Verschwörungstheorien über den Tod Adolf Hitlers widersprechen der akzeptierten Tatsache, dass er am 30. April 1945 im Führerbunker Selbstmord begangen hat . Die meisten dieser Theorien besagen, dass Hitler und seine Frau Eva Braun überlebten und aus Berlin flohen . Während diese Theorien in der Populärkultur eine gewisse Verbreitung gefunden haben , werden diese Standpunkte von Historikern und wissenschaftlichen Experten als widerlegte Randtheorien angesehen . [1]

Ursprünge
Die Erzählung , dass Hitler nicht Selbstmord begehen, sondern entkam Berlin, wurde zum ersten Mal an die breite Öffentlichkeit von Marschall präsentiert Georgi Schukow am 9. Juni 1945 auf Befehl auf einer Pressekonferenz sowjetische Führer Josef Stalin . [2] Auf der Potsdamer Konferenz im Juli 1945 gefragt, wie Hitler gestorben sei, sagte Stalin, er lebe entweder "in Spanien oder in Argentinien". [3] Im Juli 1945 wiederholten britische Zeitungen Kommentare eines sowjetischen Offiziers, dass eine von den Sowjets entdeckte verkohlte Leiche „ein sehr armer Doppelgänger“ sei. Auch amerikanische Zeitungen wiederholten zweifelhafte Zitate, etwa das des russischen Garnisonskommandanten von Berlin, der behauptete, Hitler sei "irgendwo in Europa untergetaucht". [4] Diese Desinformation , propagiert von Stalin Regierung, [5] [6] ein Sprungbrett für verschiedene Verschwörungstheorien gewesen ist, trotz des offiziellen Abschlusses von den westlichen Mächten und dem Konsens des Historikers , dass Hitler selbst am 30. April getötet 1945. [7] [8] [9] Es verursachte sogar ein geringfügiges Wiederaufleben des Nationalsozialismus während der alliierten Besetzung Deutschlands . [4]
Die ersten detaillierten Ermittlungen der Westmächte begannen im November 1945, nachdem Dick White , damals Leiter der Spionageabwehr im britischen Sektor von Berlin, ihren Agenten Hugh Trevor-Roper die Angelegenheit untersuchen ließ, um den sowjetischen Behauptungen entgegenzuwirken. Seine Erkenntnisse, dass Hitler und Braun in Berlin durch Selbstmord gestorben waren, wurden 1946 in einem Bericht festgehalten und im nächsten Jahr in einem Buch veröffentlicht. [10] In Bezug auf den Fall, so Trevor-Roper, "ist der Wunsch, Legenden und Märchen zu erfinden ... (größer) als die Liebe zur Wahrheit". [11] 1947 dachten 51 Prozent der befragten Amerikaner, Hitler sei noch am Leben. [12]
Beweise
Freigegebene FBI-Dokumente enthalten eine Reihe von angeblichen Sichtungen Hitlers sowie Theorien über seine Flucht aus Deutschland. Das FBI gibt an, dass die Informationen in diesen Dokumenten über die Flucht und die Sichtungen von Hitler nicht überprüft werden können. [13]
Am 30. Mai 1946, während die Sowjets Gerüchten über Hitlers Überleben nachgingen, [14] wurden zwei Schädelfragmente aus dem Krater geborgen, in dem Hitler begraben lag. Das linke Stück der Scheitelbeine wies Schussschäden auf. [15] Es wurde in den russischen Bundesarchiven in Moskau aufbewahrt und jahrzehntelang als Hitlers Eigentum geglaubt. Im Jahr 2009, ein Knochen spezialisiert Archäologen durchgeführt DNA und forensische Tests an einer Probe von einem des Schädelfragments, für eine Episode der Geschichte ‚s MysteryQuest . [16] Bei der Probe handelte es sich um eine Frau unter 40 Jahren. [14] [17] Dieselben Forscher führten auch einen DNA-Test eines mit Hitlers Blut getränkten Stoffstücks vom Sofa durch und bestätigten, dass es einem Mann gehörte . Dies veranlasste einen Leiter des russischen Staatsarchivs zu der Behauptung, dass "niemand behauptete, dies sei Hitlers Schädel". [18] Laut dem französischen forensischen Pathologen Philippe Charlier "haben Sie bei einer Schädeldiagnostik eine 55-prozentige Chance, den Sex richtig zu machen." [1]
Weder ehemalige sowjetische noch russische Beamte haben behauptet, der Schädel sei das Hauptbeweisstück, sondern zitierte Kieferknochenfragmente und zwei im Mai 1945 gefundene Zahnbrücken. Die Gegenstände wurden zwei Mitarbeitern von Hitlers persönlichem Zahnarzt Hugo Blaschke gezeigt : seiner Assistentin Käthe Heusermann und langjähriger Zahntechniker Fritz Echtmann. Sie bestätigten, dass die Zahnreste Hitlers und Brauns waren, ebenso wie Blaschke in späteren Aussagen. [19] [20] [21] Laut Ada Petrova und Peter Watson bestritt Hugh Thomas diese Zahnreste in seinem Buch von 1995, spekulierte aber auch, dass Hitler wahrscheinlich im Bunker starb, nachdem er von seinem Kammerdiener Heinz Linge erwürgt worden war . Sie stellten fest, dass "selbst Dr. Thomas zugibt, dass es keine Beweise für diese Theorie gibt". [22] Ian Kershaw schrieb: „Die ‚Theorien‘ von Hugh Thomas, dass Hitler von Linge erwürgt wurde und dass die verbrannte weibliche Leiche nicht die von Eva Braun war, die aus dem Bunker geflohen war, gehören ins Märchenland.“ [23] Im Jahr 2017 bestätigte Philippe Charlier, dass die Zähne eines der Kieferknochenfragmente "vollkommen" mit einer Röntgenaufnahme von Hitler aus dem Jahr 1944 übereinstimmten . [24] Diese Untersuchung der Zähne durch das französische Team, die Ergebnisse von die im Mai 2018 im European Journal of Internal Medicine berichtet wurden , stellten fest, dass die Zahnreste definitiv Hitlers Zähne waren. Charlier sagt: "Es besteht kein Zweifel. Unsere Studie beweist, dass Hitler 1945 [in Berlin] starb." [25]

Im Jahr 2009 behauptete der russische General Wassili Chroforow, der Chefarchivar des russischen Föderalen Sicherheitsdienstes , dass KGB- Agenten auf Befehl des sowjetischen Premiers Juri Andropow Hitlers Überreste verbrannt und in einen deutschen Fluss geworfen haben. Laut den von Christoforov zitierten Dokumenten wurden "Die Überreste auf einem Lagerfeuer außerhalb der Stadt Shoenebeck, 11 Kilometer von Magdeburg entfernt , verbrannt , dann zu Asche zermahlen, gesammelt und in die Biederitz geworfen ." Christoforov behauptete, Andropov befürchte, dass Hitlers Grabstätte ein von Neonazis frequentierter Ort werden würde . [27]
Angebliche Flucht nach Argentinien
Grauer Wolf
Einige Werke wie das 2014 erschienene Buch Grey Wolf: The Escape of Adolf Hitler der britischen Autoren Simon Dunstan und Gerrard Williams und der darauf basierende Dokudrama-Film von Williams legen nahe, dass Hitler und Braun keinen Selbstmord begangen haben, sondern tatsächlich nach Argentinien geflohen sind . [28] Das Szenario von diesen beiden Autoren vorgeschlagen wird , folgt als: eine Reihe von U-Booten nahm bestimmte Nazis und Nazi Beute nach Argentinien, wo die Nazis von künftigen Präsidenten unterstützt wurden Juan Perón , der mit seiner Frau „Evita“ , hatte seit einiger Zeit Geld von den Nazis bekommen. Hitler kam angeblich in Argentinien an und hielt sich zunächst in der Hacienda San Ramón östlich von San Carlos de Bariloche auf . [13] Hitler zog dann in ein Herrenhaus im bayerischen Stil in Inalco, einem abgelegenen und schwer zugänglichen Ort am nordwestlichen Ende des Nahuel-Huapi-Sees , nahe der chilenischen Grenze . Um 1954 verließ Eva Braun Hitler und zog mit ihrer Tochter Ursula ('Uschi') nach Neuquén ; und Hitler starb im Februar 1962. [28]
Diese Theorie von Hitlers Flucht nach Argentinien wurde von Historikern, darunter Guy Walters, abgelehnt . Er bezeichnete die Theorie von Dunstan und Williams als "Müll" und fügte hinzu: "Es hat überhaupt keine Substanz. Sie appelliert an die verblendeten Fantasien von Verschwörungstheoretikern und hat in der historischen Forschung überhaupt keinen Platz." [29] Walters behauptete, dass "es einfach unmöglich zu glauben ist, dass so viele Leute eine so große Täuschung so ruhig halten könnten", und sagt, dass kein ernsthafter Historiker der Geschichte irgendeine Glaubwürdigkeit verleihen würde. [30] Der Historiker Richard J. Evans hat viele Bedenken gegen das Buch und den nachfolgenden Film. So stellt er zum Beispiel fest, dass die Geschichte um Ursula oder 'Uschi' lediglich "ein zweiter Hörensagen-Beweis ohne Identifizierung oder Bestätigung" sei. [31] Evans stellt auch fest, dass Dunstan und Williams ausgiebig von einem Buch "Hitler murio en la Argentina" von Manuel Monasterio Gebrauch machten, das der Autor später zugab, "seltsame Geschwafel" und Spekulationen zu enthalten. Evans behauptet, dass Monasterios Buch nicht als verlässliche Quelle anzusehen sei. [32] Am Ende tut Evans die Überlebensgeschichten von Hitler als "Fantasien" ab. [33]
Jagd auf Hitler
Ermittler der History Channel- Serie Hunting Hitler behaupten, zuvor geheime Dokumente gefunden und Zeugen befragt zu haben, die darauf hindeuten, dass Hitler aus Deutschland geflohen und mit einem U-Boot nach Südamerika gereist ist . [34] Er und andere Nazis planten daraufhin angeblich ein „ Viertes Reich “. Solche Verschwörungstheorien des Überlebens und der Flucht wurden jedoch vom Historiker Richard J. Evans abgelehnt . [35]
Die Behauptungen von Phillip Citroen
Ein freigegebenes CIA- Dokument vom 3. Oktober 1955 hebt die Behauptungen eines selbsternannten ehemaligen deutschen SS- Truppen namens Phillip Citroen hervor, dass Hitler noch am Leben war und dass er „Kolumbien für den Januar 1955 nach Argentinien verlassen hat“. Dem Dokument beigefügt war ein angebliches Foto von Citroen und einer Person, von der er behauptete, sie sei Hitler; auf der Rückseite des Fotos stand "Adolf Schüttelmayor" und die Jahreszahl 1954. Im Bericht heißt es auch, dass weder der Kontakt, der seine Gespräche mit Citroen berichtete, noch die CIA-Station "in der Lage waren, eine intelligente Bewertung der Informationen abzugeben". . [36] Die Vorgesetzten des Stationschefs sagten ihm, dass in dieser Angelegenheit "enorme Anstrengungen unternommen werden könnten, mit entfernten Möglichkeiten, etwas Konkretes festzustellen", und die Ermittlungen wurden eingestellt. [25]
In der Populärkultur
- In der umstrittenen Novelle The Portage to San Cristobal von AH aus dem Jahr 1981 von George Steiner überlebt Hitler das Ende des Krieges und flieht in den Amazonas-Dschungel, wo er 30 Jahre später von Nazi-Jägern gefunden und vor Gericht gestellt wird. Hitlers Verteidigung ist, dass er, da Israel seine Existenz dem Holocaust verdankt, in Wirklichkeit der Wohltäter der Juden ist.
- In dem Roman Der Berkut (1987) flieht Hitler aus Berlin mit der Absicht, Südamerika zu erreichen, wird aber heimlich von sowjetischen Elitekommandos unter Stalins Befehl gefangen genommen . Er wird in Moskau inhaftiert und später hingerichtet.
- In einer 1995er Episode der Simpsons , " Bart vs. Australia ", macht Bart Simpson einen Anruf nach Buenos Aires , der von dem älteren Adolf Hitler empfangen wird.
- Im CGI-Anime-Film Lupin III: The First (2019) verbreitet Interpol ein falsches Gerücht, dass Hitler lebt und in Brasilien lebt, um seine fanatischen Ahnenerbe- Anhänger aus dem Versteck zu locken .
- In der 2020 Amazon Prime TV-Serie Hunters wird 1977 entdeckt, dass Adolf Hitler und Eva Braun in Argentinien leben.
Siehe auch
- Tod Adolf Hitlers
- Letzter Wille und Testament von Adolf Hitler
Verweise
Anmerkungen
- ^ a b Lusher, Adam (20. Mai 2018). "Adolf Hitler ist wirklich tot: Wissenschaftliche Studie entlarvt Verschwörungstheorien, dass er nach Südamerika geflohen ist" . Der Unabhängige . Abgerufen am 11. September 2018 .
- ^ Joachimsthaler 1999 , S. 22, 23.
- ^ Beschloss 2002 .
- ^ ein b Philpot, Robert (2. Mai 2019). " ' Hitler lebte': Gelehrter erforscht die Verschwörungen, die einfach nicht sterben" . Die Zeiten Israels . Archiviert vom Original am 27. April 2020 . Abgerufen am 28. April 2020 .
- ^ Eberle & Uhl 2005 , S. 288.
- ^ Kershaw 2001 , S. 1038.
- ^ Joachimsthaler 1999 , S. 160–182.
- ^ Kershaw 2008 , p. 955.
- ^ Stern, Marlow (16. November 2015). „Hitlers letzte Tage enthüllt: Augenzeugen berichten über den Tod des Nazis in ausgegrabenem Filmmaterial“ . Das tägliche Biest .
- ^ MI5-Mitarbeiter (2011). "Hitlers letzte Tage" . Website des Sicherheitsdienstes Ihrer Majestät . Abgerufen am 24. März 2016 .
- ^ Joachimsthaler 1999 , S. 28.
- ^ Le Faucher, Christelle (21. Mai 2018). "Hitler tot oder lebendig" . Museum des Zweiten Weltkriegs . Abgerufen am 16. September 2018 .
- ^ ein b „FBI – Adolf Hitler Teil 01 von 04 – Akte Nr. 105-410“ . Vault.fbi.gov . Abgerufen am 3. September 2014 .
- ^ ein b Osborn, Andrew (28. September 2009). "Die Selbstmordgeschichte von Adolf Hitler wird befragt, nachdem Tests ergeben haben, dass der Schädel der einer Frau ist" . Der Telegraf . Archiviert vom Original am 3. Dezember 2012. (Registrierung benötigt)
- ^ Eberle & Uhl 2005 , S. 287, 288.
- ^ Lotozo, Eils (5. Oktober 2009). „Die Wahrheit über Hitlers Schädel“ . Haverford College . Abgerufen am 1. Dezember 2019 .
- ^ Brisard & Parshina 2018 , S. 18–22.
- ^ ABC-Nachrichten (9. Dezember 2009). „DNA-Test löst Kontroverse über Hitlers Überreste aus“ . ABC-Nachrichten . Abgerufen am 20. Dezember 2020 .
- ^ Kershaw 2008 , p. 958.
- ^ Eberle & Uhl 2005 , S. 282.
- ^ Joachimsthaler 1999 , S. 229–230.
- ^ Petrova & Watson 1995 , S. 93–101.
- ^ Kershaw 2001 , S. 1037.
- ^ Brisard & Parshina 2018 , S. 224, 273–274.
- ^ a b Selk, Avi (20. Mai 2018) "Wissenschaftler sagen, Hitler sei im Zweiten Weltkrieg gestorben. Erzähl das 'Adolf Schüttelmayor' und der Nazi-Mondbasis." Die Washington Post
- ^ Magness, Josh (31. Oktober 2017). „Hat Hitler entkommen Deutschland für Kolumbien, Südamerika? Memos von JFK Dateien zeigen CIA es als“ . Miami-Herold . Abgerufen am 18. Juli 2019 .
- ^ „Official: KGB - Chef bestellt Hitlers Überreste zerstört“ . 11. Dezember 2009. Archiviert vom Original am 27. April 2020.
- ^ a b Dunstan, Simon und Williams, Gerrard. (2011) Grauer Wolf: Die Flucht von Adolf Hitler . New York: Sterling Publishing. ISBN 9781402781391
- ^ Thorpe, Vanessa (26. Oktober 2013). „Hitler bis 1962 gelebt hat ? Das ist meine Geschichte, behauptet argentinischen Schriftsteller“ . Der Beobachter . Abgerufen am 31. Juli 2020 .
- ^ Walters, Guy (28. Oktober 2013). "Ist Hitler mit Eva aus dem Bunker nach Argentinien geflohen, hat zwei Töchter und wurde 73 Jahre alt? Die bizarre Theorie, die zwei britische Autoren in einen erbitterten Krieg gestürzt hat" . Tägliche Post . London. Archiviert vom Original am 28. Oktober 2013 . Abgerufen am 28. Mai 2014 .
- ^ Evans 2020 , S. 185.
- ^ Evans 2020 , S. 185–186.
- ^ Evans 2020 , S. 187–188.
- ^ Anderson, John (10. November 2015). „Eine Branche, die von Amerikas Hitler-Faszination profitiert“ . Vermögen . Abgerufen am 11. September 2018 .
- ^ Daly-Haine 2019 , S. 24.
- ^ "#HVCA-2592" (PDF) . CIA.gov . Abgerufen am 5. September 2018 .
Literaturverzeichnis
- Beschloss, Michael (Dezember 2002). „Die Beute teilen“ . Smithsonian-Magazin . Abgerufen am 14. September 2018 .
- Brisard, Jean-Christophe; Parshina, Lana (2018). Der Tod Hitlers . Da Capo-Presse. ISBN 978-0306922589.
- Daly-Groves, Lukas (2019). Hitlers Tod: Der Fall gegen Verschwörung . Oxford, Großbritannien: Fischadler. ISBN 978-1-4728-3454-6.
- Eberle, Henrik; Uhl, Matthias, Hrsg. (2005). Das Hitler-Buch: Das geheime Dossier, das für Stalin aus den Verhören von Hitlers persönlichen Helfern vorbereitet wurde . New York: Öffentliche Angelegenheiten. ISBN 978-1-58648-366-1.
- Evans, Richard (2020). Die Hitler-Verschwörungen . London: Oxford University Press. ISBN 978-0190083052.
- Joachimsthaler, Anton (1999) [1995]. Die letzten Tage Hitlers: Die Legenden, die Beweise, die Wahrheit . London: Brockhampton-Presse. ISBN 978-1-86019-902-8.
- Kershaw, Ian (2001) [2000]. Hitler, 1936–1945: Nemesis . New York: WW Norton & Company . ISBN 0-393-04994-9.
- Kershaw, Ian (2008). Hitler: Eine Biographie . New York: WW Norton & Company. ISBN 978-0-393-06757-6.
- Petrowa, Ada; Watson, Peter (1995). Der Tod Hitlers: Die ganze Geschichte mit neuen Beweisen aus russischen Geheimarchiven . WW Norton & Company. ISBN 978-0-393-03914-6.
Weiterlesen
- Evans, Richard J. (2020). Die Hitler-Verschwörungen Das Dritte Reich und die paranoide Imagination . London: Allen Lane. ISBN 978-0241413463.
- Evans, Richard J. (4. Dezember 2020). "Was Hitler-Verschwörungen bedeuten" . Neuer Staatsmann . Abgerufen am 8. Dezember 2020 .
- Trevor-Roper, Hugh (1995) [1947]. Die letzten Tage Hitlers . London: Pan-Bücher. ISBN 978-1-4472-1861-6.
- Vinogradov, VK; Pogonyi, JF; Teptzov, NV (2005). Hitlers Tod: Russlands letztes großes Geheimnis aus den Akten des KGB . London: Chaucer-Presse. ISBN 978-1-904449-13-3.
Externe Links
- FBI-Dokumente mit angeblichen Sichtungen von Hitler