Corrientes ( spanische Aussprache: [koˈrjentes] , wörtlich "Strömungen" oder "Ströme"; Guarani : Taragui ); offiziell ist die Provinz Corrientes ( spanisch : Provincia de Corrientes ; Guarani : Taragui Tetãmini ) eine Provinz im Nordosten Argentiniens in der Region Mesopotamien . Es ist umgeben von (von Norden im Uhrzeigersinn): Paraguay , der Provinz Misiones , Brasilien, Uruguay und den Provinzen Entre Rios ,Santa Fe und Chaco .
Corrientes Provincia de Corrientes ( Spanisch ) Taragui Tetãmini ( Guarani ) | |
---|---|
Provinz Corrientes | |
![]() | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() Lage der Corrientes in Argentinien | |
Koordinaten: 28,66 ° S 57,63 ° W.28 ° 40'S 57 ° 38'W /. Koordinaten : 28 ° 40'S 57 ° 38'W /. 28,66 ° S 57,63 ° W. | |
Land | Argentinien |
Hauptstadt | Corrientes |
Abteilungen | 25 |
Gemeinden | 67 |
Offizielle Sprachen | Spanisch , Guaraní [1] |
Regierung | |
• Gouverneur | Gustavo Valdés ( UCR ) |
• Abgeordnete | 7 |
• Senatoren | 3 |
Bereich Platz 16 | |
• Insgesamt | 88.199 km 2 (34.054 Quadratmeilen) |
Population (2010 [2] ) | |
• Insgesamt | 992,595 |
• Rang | 11 .. |
• Dichte | 11 / km 2 (29 / sq mi) |
Demonym (e) | Correntino |
Zeitzone | UTC - 3 ( ART ) |
ISO 3166 Code | AR-W |
HDI (2018) | 0,812 Sehr hoch ( 22. ) [3] |
Webseite | www |
Geschichte
Vor der Ankunft der spanischen Eroberung lebten die Kaingang , Charrua und Guaraní in einem großen Gebiet, das auch den größten Teil der heutigen Provinz Corrientes umfasste. Die Stadt Corrientes wurde am 3. April 1588 von Juan Torres de Vera y Aragón als Zwischenstation zwischen Asunción und Buenos Aires gegründet . Die Stadt blühte dank des Verkehrs von der Strecke. Jesuiten errichteten Missionen im Norden der Provinz, wo sie sich der Erweiterung des Glaubens widmeten. In den Unabhängigkeitskriegen von Spanien trat Corrientes Artigas ' Liga de los Pueblos Libres (1814–1820) bei. Der Angriff der paraguayischen Streitkräfte auf die Provinz im Jahr 1865 markierte den Beginn des Krieges des Dreibunds .
1919 wurde die National University of the Littoral gegründet, die 1956 zur National University of the Northeast wurde .
Corrientes ist in der Welt der Philatelie für die von 1856 bis 1880 herausgegebenen Briefmarken legendär. Diese gehören zu den sehr frühen oder "klassischen" Briefmarken der Welt (die ersten aus Großbritannien wurden 1840 herausgegeben, die von der Vereinigte Staaten im Jahre 1847 ). Die Corrientes-Briefmarken waren enge Kopien der ersten Ausgabe von Briefmarken aus Frankreich , die den Profilkopf von Ceres , der römischen Göttin der Landwirtschaft, darstellten. Sie wurden einzeln von Hand grob graviert, so dass jeder Würfel merklich anders ist und in kleinem Druck gedruckt wurde Blätter. Die ersten Ausgaben von 1856 bis 1860 trugen die Bezeichnung im unteren Feld; 1860 wurde das Wertefeld gelöscht; Die verschiedenen Bezeichnungen werden danach durch die Farbe des verwendeten Papiers angezeigt. Als lokal produzierte " Primitive " werden die frühen Corrientes-Briefmarken seit langem von Sammlern geschätzt. Nach 1880 wurden Briefmarken von Argentinien verwendet. [4]
Während eines Großteils des 19. und 20. Jahrhunderts wurde die Politik in Corrientes von der Familie Romero Feris dominiert, prominenten Landbesitzern, die immer noch den größten Teil der Tabakproduktion der Provinz kontrollieren . Während des größten Teils dieser Zeit schufen die Romero Ferises eine der am stärksten aufgeblähten Gehaltslisten der argentinischen Regierung (über 10% der Gesamtbeschäftigung) und unterdrückten Dissens und Bemühungen um selbst bescheidene Landreformen. Nach umstrittenen Wahlergebnissen im Jahr 1991 zwang der öffentliche Protest Präsident Carlos Menem jedoch, Gouverneur Raúl "Tato" Romero Feris aus dem Amt zu entfernen. Obwohl er 1997 zum Bürgermeister der Provinzhauptstadt gewählt wurde, wurde Romero Feris schließlich wegen Unterschlagung öffentlicher Gelder angeklagt Er wurde im Mai 2002 zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. [5]
Corrientes hatte in den folgenden Jahren einen bedeutenden Einfluss auf die nationale Politik. Eine UCR- Allianz besiegte die Romero Feris-Maschine im Rennen des Gouverneurs von 2001, aber die fortgesetzte Unterstützung der Corrientes UCR für Präsident Néstor Kirchner führte zu einer Rüge des Nationalen Komitees der UCR selbst, und dies löste einen Aufstand des Corrientes-Kapitels der Partei, sowie eine Reihe von anderen (insbesondere in der Provinz Mendoza ). Diese Unterschiede führten in diesem Jahr zum Auftreten von "K" -Radikalen - UCR-Gouverneuren und anderen mit Präsident Kirchner verbündeten Gesetzgebern. [6]
Die nordöstliche Spitze der Provinz Corrientes wurde nach einer Vereinbarung zwischen Präsident Juan Perón und dem paraguayischen Präsidenten Alfredo Stroessner im Jahr 1974 als Standort für den Yacyretá-Damm ausgewählt der größten Wasserkraftwerke der Welt. Derzeit wird mit Paraguay eine Vereinbarung getroffen, die die Erweiterung des Reservoirs ermöglichen soll, um die derzeit installierte elektrische Leistung der Anlage von 4.050 MW zu verdoppeln. [7]
Kultur

Die Kultur in Corrientes wurde hauptsächlich durch ihre europäischen und guaranischen Wurzeln informiert und beeinflusst. Ein Beispiel dafür ist das Chamamé- Genre der Musik.
Berühmte Correntinos waren der Unabhängigkeitsheld General Don José de San Martín (geboren 1778 in Yapeyú ) und Juan Bautista Cabral (geboren in Saladas ), die (der Legende nach) in der Schlacht von San Lorenzo für den General starben .
Zu den touristischen Zielen in der Provinz Corrientes zählen die Iberá-Feuchtgebiete und der Mburucuyá-Nationalpark .
Offizielle Sprachen
Am 22. Oktober 2004 Landesgesetz Nr 5598 (Verordnung 2326/2004) erklärte Guaraní eine seine Amtssprache von Corrientes, neben Spanischen. [1] Es war die erste argentinische Provinz, die eine andere Sprache als Spanisch offiziellisierte, gefolgt von Chaco im Jahr 2010 . [8]
Erdkunde

Corrientes ist von zwei Flüssen umgeben - dem Uruguay im Osten und dem Paraná im Nordwesten -, die die Form der Provinz bestimmen. Das niedrige Ufer des Paraná führt zu häufigen Überschwemmungen. Nach einem besonders zerstörerischen im Jahr 1982 wurde ein Schutzsystem mit dem Bau von Barrieren gestartet.
Die Provinz ist größtenteils eine Ebene mit den höchsten Punkten im Osten. Im Westen führt eine Reihe von absteigenden Plattformen zum Fluss Paraná. Die Iberá Sümpfe , ein Gebiet von Lagunen und Sümpfen , ist eine große Depression von vulkanischen Flow, bedeckt später mit Fluss- und eolic Sedimenten.
Klima
Das Klima ist überwiegend subtropisch ohne Trockenzeit. [9] Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 20 ° C, wobei die monatlichen Durchschnittstemperaturen zwischen 14 ° C im Juli und 26 ° C im Januar liegen. [10] Die Temperaturen sind fast das ganze Jahr über heiß, während die Niederschläge reichlich und gleichmäßig über das Jahr verteilt sind. [9] Es gibt vier Jahreszeiten: Winter, Frühling, Sommer und Herbst. [9] Die Winter sind kurz, obwohl gelegentlich kalte, polare Luft aus dem Süden Frost verursachen kann. [9] Im Sommer können die Temperaturen dagegen 35 bis 40 ° C erreichen. [9] Der durchschnittliche jährliche Niederschlag liegt zwischen 1.100 und 1.900 Millimetern und nimmt von Nordosten nach Südwesten ab. [9] Der Herbst ist die regnerischste Jahreszeit, während der Winter die trockenste ist. [10]
Wirtschaft
Corrientes hatte wie ein Großteil des argentinischen Nordens lange Zeit eine relativ unterentwickelte Wirtschaft. Die Produktion von 2006 wurde auf 4,2 Milliarden US-Dollar geschätzt (nach argentinischem Wirtschaftswachstum sollen es 2011 rund 6,7 Milliarden US-Dollar sein) oder 4.540 US-Dollar pro Kopf (rund 6.600 US-Dollar im Jahr 2011) und damit fast 40% unter dem nationalen Durchschnitt. [11]
Die Landwirtschaft ist nach wie vor eine der Hauptaktivitäten in der Provinz und steigert ihre Produktion um 15%. Es konzentriert sich auf Zitrusfrüchte , Tabak , Reis , Tee , Baumwolle und Yerba Mate , die international exportiert werden. Die Holzindustrie nutzt 1.400 km² Kiefern- und Eukalyptuswälder .
Rinder Rinder haben Probleme , die Hitze und die niedrige Qualität des Rasens besonders im Norden der Provinz stehen. Aus diesem Grund ist die Brangus- Rasse die häufigste in der Region. Im Süden gibt es verschiedene Rassen. 70.000 km² des Landes der Provinz werden für mehr als 4 Millionen Rinder genutzt.
Unter den produktiven (nicht dienstleistungsbezogenen) Aktivitäten von Corrientes verdienen Tabak und seine Verarbeitung 45% des Bruttoeinkommens der Provinz, Lebensmittel und Derivate 30% und Textilien 16%.
Am Fluss Paraná in der Nähe der Stadt Ituzaingó versorgt der Yaciretá-Damm nicht nur die Provinz, sondern auch Argentinien und Paraguay mit Energie .
Der Tourismus in der Provinz Corrientes hat aufgrund der Bedeutung, die Esteros del Ibera für Ökotourismus- und Vogelbeobachtungsreisende hat, zugenommen. Der Iberá-Nationalpark wurde 2018 gegründet. Das Goldene Dorado- Fischen zieht seit langem sowohl den lokalen als auch den externen Tourismus nach Corrientes.
Politische Spaltung
Die Provinzregierung ist in die üblichen drei Zweige unterteilt: die Exekutive unter der Leitung eines vom Volk gewählten Gouverneurs, der das Kabinett ernennt; der Gesetzgeber; und die Justiz unter der Leitung des Obersten Gerichtshofs. Die Legislative ist ein Zweikammerorgan , das sich aus der Abgeordnetenkammer und dem Senat zusammensetzt. Der Gesetzgeber ist damit beauftragt, lokale Gesetze einzuführen und zu verabschieden.
Die Verfassung der Provinz Corrientes bildet das formelle Recht der Provinz.
In Argentinien ist die argentinische Bundespolizei die wichtigste Strafverfolgungsorganisation , die zusätzlichen Arbeiten werden jedoch von der Provinzpolizei Corrientes durchgeführt .
Die Provinz ist in 25 Abteilungen ( Departamentos ) unterteilt:
Abteilung (Hauptstadt)
- Bella Vista Abteilung ( Bella Vista )
- Abteilung Berón de Astrada ( Berón de Astrada )
- Kapitalabteilung ( Corrientes )
- Abteilung Concepción ( Concepción )
- Abteilung Curuzú Cuatía ( Curuzú Cuatiá )
- Empedrado Abteilung ( Empedrado )
- Esquina Abteilung ( Esquina )
- Allgemeine Alvear-Abteilung ( Alvear )
- General Paz-Abteilung ( Nuestra Señora del Rosario de Caá Catí )
- Goya-Abteilung ( Goya )
- Itatí-Abteilung ( Itatí )
- Abteilung Ituzaingó ( Ituzaingó )
- Lavalle Abteilung ( Lavalle )
- Abteilung Mburucuyá ( Mburucuyá )
- Mercedes-Abteilung ( Mercedes )
- Abteilung Monte Caseros ( Monte Caseros )
- Abteilung Paso de los Libres ( Paso de los Libres )
- Saladas Abteilung ( Saladas )
- Abteilung San Cosme ( San Cosme )
- Departement San Luis del Palmar ( San Luis del Palmar )
- Abteilung San Martín ( La Cruz )
- San Miguel Abteilung ( San Miguel )
- Abteilung San Roque ( San Roque )
- Abteilung Santo Tomé ( Santo Tomé )
- Saucenabteilung ( Sauce )
Verweise
- ^ a b Ley Nr. 5598 de la Provincia de Corrientes, 22. Oktober 2004 (auf Spanisch)
- ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 01.09.2012 . Abgerufen am 15.08.2012 .CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link )
- ^ "Información para el desarrollo sostenible: Argentinien und die Agenda 2030" (PDF) (auf Spanisch). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. p. 155. Aus dem Original (PDF) am 25. August 2017 archiviert . Abgerufen am 25. August 2017 .
- ^ Louis Stich, Corrientes: die Ausgaben von 1856–80 , The Collectors Club, New York, 1957.
- ^ " El Diario Digital {{in lang | es}}" . Archiviert vom Original am 03.03.2016 . Abgerufen am 18.03.2009 .
- ^ 4 Semanas (auf Spanisch)
- ^ RiverNet: der Yacyretá-Damm
- ^ Ley Nr. 6604 de la Provincia de Chaco, 28. Juli 2010, BO, (9092)
- ^ a b c d e f "Clima" (auf Spanisch). Dirección de Estadística und Censos de la Provincia de Corrientes. Archiviert vom Original am 26. Mai 2016 . Abgerufen am 29. März 2017 .
- ^ a b Rubio 2018 , p. 175.
- ^ IADER
Bücher
- Rubio, Gerardo; Lavado, Raul; Pereyra, Fernando (2018). Die Böden Argentiniens . Springer. doi : 10.1007 / 978-3-319-76853-3 . ISBN 978-3-319-76853-3.
Externe Links
Medien im Zusammenhang mit der Provinz Corrientes bei Wikimedia Commons
- (auf Spanisch) Offizielle Seite
- (auf Spanisch) Geschichte
- Esteros del Iberá (auf Englisch und Spanisch)
- (auf Spanisch) Corrientes Info
- Bilder von Corrientes