วิกิภาษาไทย

Costa Rica


Koordinaten : 10 ° N 84 ° W. /. 10 ° N 84 ° W. / 10; -84

Costa Rica ( UK : / ˌ k ɒ s t ə r i k ə / , US : / ˌ k oʊ s t ə / ( hören )Über diesen Sound ; Spanisch:  [kosta rika] , wörtlich : "Reiche Küste"), offiziell die Republik von Costa Rica ( Spanisch : República de Costa Rica ), ist ein Land in Mittelamerika , von grenzt Nicaragua im Norden, dieKaribisches Meer im Nordosten, Panama im Südosten, Pazifik im Südwesten und Ecuador im Süden der Insel Cocos . Es hat eine Bevölkerung von rund 5 Millionen [10] [11] auf einer Landfläche von 51.060 Quadratkilometern. In der Hauptstadt und größten Stadt San José leben schätzungsweise 333.980 Menschen. In der umliegenden Metropolregion leben rund 2 Millionen Menschen. [12]

Republik Costa Rica República de Costa Rica    ( Spanisch )
Flagge von Costa Rica
Flagge
Wappen von Costa Rica
Wappen
Hymne:  " Himno Nacional de Costa Rica "   ( spanisch )
"Nationalhymne von Costa Rica"
Lage von Costa Rica
Hauptstadt und größte Stadt San José 9 ° 56'N 84 ° 5'W
 /. 9,933 ° N 84,083 ° W. / 9,933; -84,083
Offizielle SprachenSpanisch
Anerkannte Regionalsprachen
  • Mekatelyu
  • Bribri
  • Patois
Ethnische Gruppen (2011 [2] )
  • 83,6% Weiß oder Mestizo
  • 6,7% Mulatte (gemischt schwarz und weiß )
  • 2,4% einheimisch
  • 1,1% Schwarz
  • 6,2% Andere [1]
Religion (2018) [4]79% Christentum -
52% römisch-katholisch ( offiziell [3] ) -
25% protestantisch - 2
% andere Christen
17% keine Religion
1% andere Religionen
3% nicht deklariert
Demonym (e)
  • costaricanisch
  • Tico (a)
RegierungUnitäre Präsidentschaftsverfassungs Republik
•  PräsidentCarlos Alvarado
•  1. VizepräsidentEpsy Campbell Barr
•  2. VizepräsidentMarvin Rodríguez
LegislativeLegislative Versammlung
Unabhängigkeit erklärt
• aus Spanien15. September 1821
• aus dem Ersten Mexikanischen Reich1. Juli 1823
•  von der Bundesrepublik Mittelamerika14. November 1838
• Von Spanien anerkannt 10. Mai 1850
• Verfassung 7. November 1949 [2]
Bereich
• Insgesamt 51.100 km 2 (196.600 sq mi) ( 126. )
• Wasser (%) 1,05 (Stand 2015) [5]
Population
• Schätzung für 2020 5,094,118 [6] ( 123rd )
• Dichte 84,9 / km 2 ( 107 )
BIP  ( PPP )Schätzung für 2020
• Insgesamt 95,791 Milliarden US-Dollar [7]
• Pro Kopf 18.651 USD [7]
BIP  (nominal)Schätzung für 2020
• Insgesamt 65,179 Milliarden US-Dollar [7]
• Pro Kopf 12.690 USD [7]
Gini  (2019)Positive Abnahme 47,8 [8]
hoch
HDI  (2019)Erhöhen, ansteigen 0,810 [9]
sehr hoch  ·  62
WährungCosta Rican Colón ( CRC )
ZeitzoneUTC- 6 ( CST )
FahrerseiteRecht
Code aufrufen+506
ISO 3166 CodeCR
Internet-TLD.cr
.co.cr

Der souveräne Staat ist eine einheitliche Präsidentschaftsverfassungs Republik . Es ist bekannt für seine langjährige und stabile Demokratie und für seine hochqualifizierten Arbeitskräfte, von denen die meisten Englisch sprechen. [13] Das Land gibt ungefähr 6,9% seines Budgets (2016) für Bildung aus, verglichen mit einem weltweiten Durchschnitt von 4,4%. [13] Die Wirtschaft, die einst stark von der Landwirtschaft abhängig war, hat sich diversifiziert und umfasst Sektoren wie Finanzen, Unternehmensdienstleistungen für ausländische Unternehmen, Pharmazeutika und Ökotourismus . Viele ausländische Produktions- und Dienstleistungsunternehmen sind in den Freihandelszonen (FTZ) Costa Ricas tätig, wo sie von Investitions- und Steueranreizen profitieren. [14]

Costa Rica war nur spärlich von indigenen Völkern bewohnt, bevor es im 16. Jahrhundert unter spanische Herrschaft geriet . Es blieb eine periphere Kolonie des Reiches bis zur Unabhängigkeit als Teil des Ersten Mexikanischen Reiches , gefolgt von der Mitgliedschaft in der Bundesrepublik Mittelamerika , von der es 1847 offiziell die Unabhängigkeit erklärte. Nach dem kurzen Bürgerkrieg in Costa Rica im Jahr 1948 war es dauerhaft 1949 wurde die Armee abgeschafft und zu einer der wenigen souveränen Nationen ohne stehende Armee . [15] [16] [17]

Das Land hat sich im Human Development Index (HDI) durchweg positiv [aktualisieren]entwickelt und belegt ab 2020 den 62. Platz in der Welt und den fünften Platz in Lateinamerika. [9] Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) hat auch festgestellt, dass es bei gleichem Einkommen eine viel höhere menschliche Entwicklung als andere Länder erreicht hat, wobei die menschliche Entwicklung und Ungleichheit besser erfasst wurden als der Median der Region. [18] Es funktioniert auch gut bei Vergleichen des Zustands der Demokratie, der Pressefreiheit und des subjektiven Glücks. Es hat die 7. freieste Presse gemäß dem Press Freedom Index , es ist das 37. demokratischste Land gemäß dem Freedom in the World Index und es ist das 12. glücklichste Land im World Happiness Report .

Geschichte

Eine Steinkugel, die von der Diquis- Kultur im Nationalmuseum von Costa Rica geschaffen wurde . Die Sphäre ist die Ikone der kulturellen Identität des Landes.

Präkolumbianische Zeit

Historiker haben die Ureinwohner Costa Ricas als zur Zwischenregion gehörend eingestuft , in der sich die Peripherien der einheimischen Kulturen Mesoamerikas und der Anden überschnitten. In jüngerer Zeit wurde das präkolumbianische Costa Rica auch als Teil des Isthmo-Kolumbianischen Gebiets beschrieben .

Steinwerkzeuge, die ältesten Zeugnisse menschlicher Besetzung in Costa Rica, sind mit der Ankunft verschiedener Gruppen von Jägern und Sammlern etwa 10.000 bis 7.000 Jahre vor Christus im Turrialba-Tal verbunden . Das Vorhandensein von Speerspitzen und Pfeilen vom Clovis-Kulturtyp aus Südamerika eröffnet die Möglichkeit, dass in diesem Gebiet zwei verschiedene Kulturen nebeneinander existierten. [19]

Die Landwirtschaft wurde in der Bevölkerung deutlich, die vor etwa 5.000 Jahren in Costa Rica lebte. Sie bauten hauptsächlich Knollen und Wurzeln an. Für das erste und zweite Jahrtausend v. Chr. Gab es bereits besiedelte Bauerngemeinschaften. Diese waren klein und verstreut, obwohl der Zeitpunkt des Übergangs von der Jagd und dem Sammeln zur Landwirtschaft als Hauptgrundlage des Territoriums noch unbekannt ist. [20]

Die früheste Verwendung von Keramik liegt zwischen 2.000 und 3.000 v. Scherben von Töpfen, zylindrischen Vasen, Platten, Kürbissen und anderen Formen von Vasen, die mit Rillen, Drucken und einigen nach dem Vorbild von Tieren dekorierten Elementen verziert sind. [21]

Die Auswirkungen indigener Völker auf die moderne costaricanische Kultur waren im Vergleich zu anderen Nationen relativ gering, da dem Land zunächst eine starke einheimische Zivilisation fehlte. Der größte Teil der einheimischen Bevölkerung wurde durch Mischehen in die spanischsprachige Kolonialgesellschaft aufgenommen , mit Ausnahme einiger kleiner Überreste, von denen die bedeutendsten die Stämme Bribri und Boruca sind , die noch immer in den Bergen der Cordillera de Talamanca im Südosten leben Teil von Costa Rica, nahe der Grenze zu Panama .

Spanische Kolonialisierung

Der Name la costa rica , der in spanischer Sprache "reiche Küste" bedeutet, wurde in einigen Berichten erstmals von Christoph Kolumbus verwendet , der während seiner letzten Reise 1502 an die Ostküste Costa Ricas segelte [22] und über große Mengen von Goldschmuck von Einheimischen getragen. [23] Der Name stammt möglicherweise auch von dem Eroberer Gil González Dávila , der 1522 an der Westküste landete, Eingeborenen begegnete und einen Teil ihres Goldes erhielt, manchmal durch gewaltsamen Diebstahl und manchmal als Geschenk von örtlichen Führern. [24]

Die historische Stätte von Ujarrás im Orosí-Tal in der Provinz Cartago . Die Kirche wurde zwischen 1686 und 1693 erbaut.

Während des größten Teils der Kolonialzeit war Costa Rica die südlichste Provinz des Generalkapitäns von Guatemala , nominell Teil des Vizekönigreichs von Neuspanien . In der Praxis war der Generalkapitän eine weitgehend autonome Einheit innerhalb des spanischen Reiches . Costa Ricas Entfernung von der Hauptstadt des Kapitäns in Guatemala , sein nach spanischem Recht gesetzliches Verbot des Handels mit seinem südlichen Nachbarn Panama, das damals Teil des Vizekönigreichs von Neu-Granada (dh Kolumbien ) war, und der Mangel an Ressourcen wie Gold und Silber wurden gemacht Costa Rica in eine arme, isolierte und dünn besiedelte Region innerhalb des spanischen Reiches. [25] Costa Rica wurde 1719 von einem spanischen Gouverneur als "die ärmste und elendeste spanische Kolonie in ganz Amerika" beschrieben. [26]

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Armut in Costa Rica war das Fehlen einer bedeutenden indigenen Bevölkerung, die für Encomienda (Zwangsarbeit) zur Verfügung stand, was bedeutete, dass die meisten Siedler in Costa Rica auf ihrem eigenen Land arbeiten mussten, um die Errichtung großer Haciendas (Plantagen) zu verhindern. Aus all diesen Gründen wurde Costa Rica im Großen und Ganzen von der spanischen Krone nicht geschätzt und übersehen und musste sich selbstständig entwickeln. Es wird angenommen, dass die Umstände in dieser Zeit zu vielen der Eigenheiten geführt haben, für die Costa Rica bekannt geworden ist, und gleichzeitig die Voraussetzungen für die Entwicklung Costa Ricas als egalitärere Gesellschaft als der Rest seiner Nachbarn geschaffen haben. Costa Rica wurde zu einer "ländlichen Demokratie" ohne unterdrückte Mestizen oder indigene Klassen. Es dauerte nicht lange, bis sich spanische Siedler den Hügeln zuwandten, wo sie reichen vulkanischen Boden und ein milderes Klima als das Tiefland fanden. [27]

Unabhängigkeit

Wie der Rest Mittelamerikas hat Costa Rica nie für die Unabhängigkeit von Spanien gekämpft. Am 15. September 1821, nach der endgültigen spanischen Niederlage im mexikanischen Unabhängigkeitskrieg (1810–21), erklärten die Behörden in Guatemala die Unabhängigkeit ganz Mittelamerikas. Dieses Datum wird in Costa Rica immer noch als Unabhängigkeitstag gefeiert [28] , obwohl Nicaragua und Costa Rica gemäß der 1820 neu verabschiedeten spanischen Verfassung von 1812 technisch gesehen eine autonome Provinz mit ihrer Hauptstadt León geworden waren .

Nach der Unabhängigkeit standen die costaricanischen Behörden vor der Frage, offiziell über die Zukunft des Landes zu entscheiden. Zwei Bands bildeten sich, die Imperialisten, die von den Städten Cartago und Heredia verteidigt wurden, die für den Beitritt zum mexikanischen Reich waren , und die Republikaner, vertreten durch die Städte San José und Alajuela, die die volle Unabhängigkeit verteidigten. Aufgrund der mangelnden Übereinstimmung über diese beiden möglichen Ergebnisse kam es zum ersten Bürgerkrieg in Costa Rica. Die Schlacht von Ochomogo fand 1823 auf dem Hügel von Ochomogo im Zentraltal statt . Der Konflikt wurde von den Republikanern gewonnen und in der Folge verlor die Stadt Cartago ihren Status als Hauptstadt, die nach San José zog . [29] [30] [31]

Das nationale Wappen von 1849 wurde in der ersten 1862 herausgegebenen Briefmarke erwähnt.

Im Jahr 1838, lange nachdem die Bundesrepublik Mittelamerika ihre Tätigkeit eingestellt hatte, zog sich Costa Rica förmlich zurück und erklärte sich für souverän. Die beträchtliche Entfernung und die schlechten Kommunikationswege zwischen Guatemala-Stadt und dem Zentralplateau, auf dem der Großteil der costaricanischen Bevölkerung damals und heute lebte, führten dazu, dass die lokale Bevölkerung der Bundesregierung in Guatemala wenig verbunden war. Von der Kolonialzeit bis heute war Costa Ricas Zurückhaltung, sich wirtschaftlich mit dem Rest Mittelamerikas zu verbinden, ein großes Hindernis für die Bemühungen um eine stärkere regionale Integration. [32]

Bis 1849, als es Teil von Panama wurde , war Chiriquí Teil von Costa Rica. Der Stolz Costa Ricas wurde durch den Erwerb von Guanacaste im Norden für den Verlust dieses östlichen (oder südlichen) Territoriums gelindert .

Wirtschaftswachstum im 19. Jahrhundert

Kaffee wurde erstmals 1808 in Costa Rica gepflanzt [33] und übertraf in den 1820er Jahren Tabak , Zucker und Kakao als Hauptexport . Die Kaffeeproduktion blieb bis weit ins 20. Jahrhundert Costa Ricas wichtigste Wohlstandsquelle und schuf eine wohlhabende Klasse von Erzeugern, die sogenannten Kaffeebarone. [34] Die Einnahmen trugen zur Modernisierung des Landes bei. [35] [36]

Der größte Teil des exportierten Kaffees wurde in den Hauptbevölkerungszentren des Zentralplateaus angebaut und nach dem Bau der Hauptstraße im Jahr 1846 mit dem Ochsenkarren zum pazifischen Hafen von Puntarenas transportiert. [36] Mitte der 1850er Jahre war dies der Hauptmarkt für Kaffee war Großbritannien. [37] Die Entwicklung einer effektiven Transportroute vom Zentralplateau zum Atlantik wurde bald zu einer hohen Priorität. Zu diesem Zweck beauftragte die costaricanische Regierung in den 1870er Jahren den US-amerikanischen Geschäftsmann Minor C. Keith mit dem Bau einer Eisenbahnstrecke von San José zum karibischen Hafen von Limón . Trotz enormer Schwierigkeiten beim Bau, bei Krankheiten und bei der Finanzierung wurde die Eisenbahn 1890 fertiggestellt. [38]

Die meisten Afro-Costa-Ricaner stammen von jamaikanischen Einwanderern ab, die am Bau dieser Eisenbahn beteiligt waren und heute etwa 3% der Bevölkerung Costa Ricas ausmachen. [39] US-Sträflinge, Italiener und chinesische Einwanderer nahmen ebenfalls an dem Bauprojekt teil. Als Gegenleistung für die Fertigstellung der Eisenbahn gewährte die costaricanische Regierung Keith große Landstriche und einen Pachtvertrag für die Zugstrecke, auf der er Bananen herstellte und in die USA exportierte. Infolgedessen konkurrierten Bananen mit Kaffee als Hauptexportgut Costa Ricas, während Unternehmen in ausländischem Besitz (einschließlich der United Fruit Company später) eine wichtige Rolle in der Volkswirtschaft spielten und schließlich zum Symbol der ausbeuterischen Exportwirtschaft wurden. [40] Der Hauptarbeitskampf zwischen den Bauern und der United Fruit Company (The Great Banana Streik) war ein wichtiges Ereignis in der Geschichte des Landes und war ein wichtiger Schritt, der schließlich zur Bildung von wirksamen führen würden Gewerkschaften in Costa Rica , als Das Unternehmen musste 1938 einen Tarifvertrag mit seinen Arbeitern unterzeichnen. [41] [42]

20. Jahrhundert

Historisch gesehen hat Costa Rica im Allgemeinen einen größeren Frieden und eine konsequentere politische Stabilität als viele seiner lateinamerikanischen Mitnationen. Seit dem späten 19. Jahrhundert hat Costa Rica jedoch zwei bedeutende Perioden der Gewalt erlebt. In den Jahren 1917-19 regierte General Federico Tinoco Granados als Militärdiktator, bis er gestürzt und ins Exil gezwungen wurde. Die Unbeliebtheit von Tinocos Regime führte nach seinem Sturz zu einem erheblichen Rückgang der Größe, des Reichtums und des politischen Einflusses des costaricanischen Militärs. 1948 führte José Figueres Ferrer nach einer umstrittenen Präsidentschaftswahl zwischen Rafael Ángel Calderón Guardia (der zwischen 1940 und 1944 Präsident gewesen war) und Otilio Ulate Blanco einen bewaffneten Aufstand an . [43] Mit mehr als 2.000 Toten war der daraus resultierende 44-tägige Bürgerkrieg in Costa Rica das blutigste Ereignis in Costa Rica im 20. Jahrhundert.

Die siegreichen Rebellen bildeten eine Regierungsjunta, die das Militär insgesamt abschaffte und die Ausarbeitung einer neuen Verfassung durch eine demokratisch gewählte Versammlung überwachte. [44] Nachdem die Junta diese Reformen verabschiedet hatte, übertrug sie am 8. November 1949 die Macht an Ulate. Nach dem Staatsstreich wurde Figueres ein Nationalheld und gewann 1953 die ersten demokratischen Wahlen des Landes nach der neuen Verfassung . Seitdem hat Costa Rica 14 Präsidentschaftswahlen abgehalten, spätestens 2018 . Mit einer ununterbrochenen Demokratie von mindestens 1948 ist das Land das stabilste der Region. [45] [46]

Erdkunde

Costa Rica Karte der Köppen Klimaklassifikation

Costa Rica grenzt im Osten an das Karibische Meer und im Westen an den Pazifischen Ozean. Costa Rica grenzt im Norden auch an Nicaragua und im Süden an Panama .

Der höchste Punkt des Landes ist Cerro Chirripó mit 3.819 Metern. Der höchste Vulkan des Landes ist der Irazú-Vulkan (3.431 m) und der größte See ist der Arenalsee . Es gibt 14 bekannte Vulkane in Costa Rica, von denen sechs in den letzten 75 Jahren aktiv waren. [47]

Klima

Costa Rica erlebt das ganze Jahr über ein tropisches Klima . Es gibt zwei Jahreszeiten. Die "Sommer" - oder Trockenzeit ist Dezember bis April und die "Winter" - oder Regenzeit ist Mai bis November.

Tier-und Pflanzenwelt

Rotäugiger Laubfrosch ( Agalychnis callidryas )

Es gibt eine reiche Vielfalt an Pflanzen und costaricanischen Wildtieren .

Ein Nationalpark, der Corcovado-Nationalpark , ist unter Ökologen international für seine Artenvielfalt (einschließlich Großkatzen und Tapire ) bekannt. Hier können Besucher eine Fülle von Wildtieren erwarten. [48] [49] Corcovado ist ein Park in Costa Rica , wo alle vier aus Costa Rica Affenarten zu finden sind. [50] Dazu gehören die weißköpfige Kapuziner , die mantled Heuler , die gefährdet Spinne Affen Geoffroy , [50] [51] und der Affe Eichhörnchen zentralamerikanischen , fand nur an der Pazifikküste von Costa Rica und ein kleiner Teil von Panama , und gilt als gefährdet bis 2008, als sein Status auf verwundbar aktualisiert wurde. Abholzung , illegaler Handel mit Haustieren und Jagd sind die Hauptgründe für den bedrohten Status. [52] Costa Rica ist das erste tropische Land, das die Entwaldung gestoppt und rückgängig gemacht hat. Es hat seine Forstwirtschaft erfolgreich wiederhergestellt und einen Ökosystemdienst entwickelt, um Biologen und Ökologen über seine Umweltschutzmaßnahmen zu unterrichten. [53] Das Land hatte 2018 einen Durchschnittswert für den Forest Landscape Integrity Index von 4,65 / 10 und belegte damit weltweit den 118. Platz von 172 Ländern. [54]

Wirtschaft

Eine Intel- Mikroprozessoranlage in Costa Rica, die einst für 20% der costaricanischen Exporte und 5% des BIP des Landes verantwortlich war.

Das Land gilt als wirtschaftlich stabil mit einer moderaten Inflation von schätzungsweise 2,6% im Jahr 2017 [55] und einem moderat hohen BIP-Wachstum, das von 41,3 Mrd. USD im Jahr 2011 auf 52,6 Mrd. USD im Jahr 2015 anstieg. [56] Das geschätzte BIP für 2018 beträgt 59,0 Mrd. USD und das geschätzte Pro-Kopf-BIP (Kaufkraftparität) beträgt 17.559,1 Mio. USD. [55] Die wachsende Verschuldung und das Haushaltsdefizit sind die Hauptanliegen des Landes. [57] Eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung aus dem Jahr 2017 warnte davor, dass der Abbau der Auslandsverschuldung für die Regierung eine sehr hohe Priorität haben muss. Es wurden auch andere Haushaltsreformen empfohlen, um das Haushaltsdefizit zu mildern. [58]

Viele ausländische Unternehmen (Produktion und Dienstleistungen) sind in den Freihandelszonen (FTZ) Costa Ricas tätig, wo sie von Investitions- und Steueranreizen profitieren. [14] Weit über die Hälfte dieser Art von Investitionen stammte aus den USA. [59] Nach Angaben der Regierung unterstützten die Zonen 2015 über 82.000 direkte und 43.000 indirekte Arbeitsplätze. [60] Unternehmen mit Einrichtungen in der amerikanischen Freihandelszone in Zu Heredia gehören beispielsweise Intel, Dell, HP, Bayer, Bosch, DHL, IBM und Okay Industries. [61] [62]

5,5% des BIP entfallen auf die Landwirtschaft, 18,6% auf die Industrie und 75,9% auf Dienstleistungen. (2016) [55] In der Landwirtschaft sind 12,9% der Erwerbsbevölkerung beschäftigt, in der Industrie 18,57% und im Dienstleistungssektor 69,02% (2016). [63] In der Region ist die Arbeitslosigkeit mäßig hoch (8,2% im Jahr 2016, so der IWF). [55] Obwohl 20,5% der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze leben (2017), [64] hat Costa Rica einen der höchsten Lebensstandards in Mittelamerika. [65]

Die Regierung bietet den Nutzern eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu geringen Kosten. [66] Wohnen ist auch sehr erschwinglich. Costa Rica ist in Lateinamerika für die Qualität seines Bildungssystems anerkannt. Aufgrund seines Bildungssystems weist Costa Rica mit 97% eine der höchsten Alphabetisierungsraten in Lateinamerika auf. [67] Die allgemeine Grundbildung ist obligatorisch und wird dem Benutzer kostenlos zur Verfügung gestellt. [68] Ein Bericht der US-Regierung bestätigt, dass das Land "der Bildung und der Schaffung qualifizierter Arbeitskräfte historisch eine hohe Priorität eingeräumt hat", stellt jedoch fest, dass die Schulabbrecherquote steigt. Außerdem würde Costa Rica von mehr Kursen in Sprachen wie Englisch, Portugiesisch, Mandarin und Französisch sowie in Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) profitieren. [67]

Handel und Auslandsinvestitionen

Costa Rica hat Freihandelsabkommen mit vielen Ländern, einschließlich den USA. Es gibt keine wesentlichen Handelshemmnisse, die sich auf die Importe auswirken würden, und das Land hat seine Zölle im Einklang mit anderen zentralamerikanischen Ländern gesenkt. [69] Die Freihandelszonen des Landes bieten Anreize für das verarbeitende Gewerbe und die Dienstleistungsbranche, in Costa Rica tätig zu werden. Im Jahr 2015 unterstützten die Zonen über 82.000 direkte und 43.000 indirekte Arbeitsplätze im Jahr 2015, und die Durchschnittslöhne in der FTZ waren 1,8-mal höher als der Durchschnitt für private Unternehmen im Rest des Landes. [60] Im Jahr 2016 hatte Amazon.com beispielsweise rund 3.500 Mitarbeiter in Costa Rica und plante, diese Zahl 2017 um 1.500 zu erhöhen, was es zu einem wichtigen Arbeitgeber macht. [13]

Die zentrale Lage bietet Zugang zu amerikanischen Märkten und direkten Zugang zum Meer nach Europa und Asien. Die wichtigsten Exporte im Jahr 2015 (in der Reihenfolge des Dollarwerts) waren medizinische Instrumente, Bananen, tropische Früchte, integrierte Schaltkreise und orthopädische Geräte. [70] Die Gesamtimporte in diesem Jahr beliefen sich auf 15 Mrd. USD. Die wichtigsten im Jahr 2015 importierten Produkte (in der Reihenfolge des Dollarwerts) waren raffiniertes Erdöl, Automobile, verpackte Medikamente, Rundfunkgeräte und Computer. Die Gesamtexporte beliefen sich auf 12,6 Milliarden US-Dollar bei einem Handelsbilanzdefizit von 2,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015. [70]

Eine Kaffeeplantage im Orosí-Tal

Pharmazeutika, finanzielles Outsourcing, Softwareentwicklung und Ökotourismus sind zu den wichtigsten Branchen in Costa Ricas Wirtschaft geworden. Das hohe Bildungsniveau der Einwohner macht das Land zu einem attraktiven Investitionsstandort. Seit 1999 verdient Tourismus mehr Devisen als die kombinierten Exporte der drei des Landes wichtigsten cash crops : Bananen und Ananas vor allem, [71] , sondern auch andere Kulturen, einschließlich Kaffee. [72] Die Kaffeeproduktion spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte Costa Ricas und war 2006 der dritte Export von Geldernte. [72] Als kleines Land liefert Costa Rica jetzt weniger als 1% der weltweiten Kaffeeproduktion. [36] Im Jahr 2015 betrug der Wert der Kaffeeexporte 305,9 Mio. USD, ein kleiner Teil der gesamten Agrarexporte von 2,7 Mrd. USD. [71] Die Kaffeeproduktion stieg in den Jahren 2015–16 um 13,7%, ging in den Jahren 2016–17 um 17,5% zurück, sollte jedoch im Folgejahr um etwa 15% zunehmen. [73]

Costa Rica hat ein Zahlungssystem für Umweltdienstleistungen entwickelt . [74] In ähnlicher Weise hat Costa Rica eine Steuer auf Wasserverschmutzung, um Unternehmen und Hausbesitzer zu bestrafen, die Abwasser, landwirtschaftliche Chemikalien und andere Schadstoffe in Wasserstraßen einleiten. [75] Im Mai 2007 gab die costaricanische Regierung ihre Absicht bekannt, bis 2021 zu 100% klimaneutral zu werden. [76] Bis 2015 stammten 93 Prozent des Stroms des Landes aus erneuerbaren Quellen . [77] Im Jahr 2019 produzierte das Land 99,62% seines Stroms aus erneuerbaren Quellen und wurde 300 Tage lang vollständig mit erneuerbaren Quellen betrieben. [78]

1996 wurde das Forstgesetz erlassen, um Landbesitzern direkte finanzielle Anreize für die Erbringung von Umweltdienstleistungen zu bieten. [74] Dies trug dazu bei, den Forstsektor von der kommerziellen Holzproduktion und der daraus resultierenden Entwaldung weg auszurichten und ein Bewusstsein für die Dienstleistungen zu schaffen, die er für Wirtschaft und Gesellschaft erbringt (dh Kohlenstoffbindung , hydrologische Dienstleistungen wie die Erzeugung von frischem Trinkwasser, Schutz der biologischen Vielfalt) und Bereitstellung von landschaftlicher Schönheit). [74]

Ein Bericht der US-Regierung aus dem Jahr 2016 zeigt andere Herausforderungen auf, denen sich Costa Rica bei der Expansion seiner Wirtschaft durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus den USA (und wahrscheinlich aus anderen Ländern) gegenübersieht. [67] Folgende Hauptbedenken wurden festgestellt:

  • Die Häfen, Straßen, Eisenbahnen und Wasserversorgungssysteme würden von einer umfassenden Modernisierung profitieren, ein Anliegen, das auch in anderen Berichten geäußert wird. [79] Versuche Chinas, in die Verbesserung solcher Aspekte zu investieren, wurden "durch bürokratische und rechtliche Bedenken aufgehalten".
  • Die Bürokratie ist "oft langsam und umständlich".

Tourismus

Der Vulkankrater Poás ist eine der Haupttouristenattraktionen des Landes .

Costa Rica ist die meistbesuchte Nation in der zentralamerikanischen Region [80] mit 2,9 Millionen ausländischen Besuchern im Jahr 2016, ein Plus von 10% gegenüber 2015. [81] Im Jahr 2015 war der Tourismussektor für 5,8% des BIP des Landes verantwortlich. oder 3,4 Milliarden Dollar. [82] 2016 kamen mit 1.000.000 Besuchern die meisten Touristen aus den USA, gefolgt von Europa mit 434.884 Ankünften. [83] Laut Costa Rica Vacations fahren 22% nach Tamarindo , 18% nach Arenal , 17% durch Liberia (wo sich der internationale Flughafen Daniel Oduber Quirós befindet) und 16% nach San José , die Hauptstadt des Landes (über den internationalen Flughafen Juan Santamaría ), während 18% Manuel Antonio und 7% Monteverde wählen. [84]

Bis 2004 erwirtschaftete der Tourismus mehr Einnahmen und Devisen als Bananen und Kaffee zusammen. [72] [85] Nach Schätzungen des World Travel & Tourism Council aus dem Jahr 2016 betrug der direkte Beitrag zum BIP 5,1% und 110.000 direkte Arbeitsplätze in Costa Rica. Die Gesamtzahl der vom Tourismus indirekt unterstützten Arbeitsplätze betrug 271.000. [86]

Costa Rica ist ein Pionier des Ökotourismus und zieht viele Touristen in seine umfangreiche Reihe von Nationalparks und anderen Schutzgebieten. [87] Der Weg Camino de Costa Rica unterstützt dies, indem er es Reisenden ermöglicht, vom Atlantik bis zur Pazifikküste über das Land zu wandern. Im Wettbewerbsindex für Reisen und Tourismus 2011 belegte Costa Rica nach Mexiko im Jahr 2011 den 44. Platz weltweit und den zweiten Platz unter den lateinamerikanischen Ländern. [88] Zum Zeitpunkt des Berichts 2017 hatte das Land den 38. Platz erreicht, etwas hinter Panama. [89] Zu den zehn Ländern der Ethical Traveller-Gruppe auf ihrer Liste der zehn besten ethischen Reiseziele der Welt 2017 gehört Costa Rica. Das Land erzielte im Umweltschutz unter den Gewinnern die höchste Punktzahl. [90] Costa Rica hat in den neunziger Jahren damit begonnen, die Entwaldung rückgängig zu machen , und sie tendieren dazu, nur erneuerbare Energien zu nutzen . [91]

Regierung und Politik

Verwaltungsabteilungen

Provinzen: 1 Alajuela , 2 Cartago , 3 Guanacaste , 4 Heredia , 5 Limón , 6 Puntarenas , 7 San José

Costa Rica besteht aus sieben Provinzen, die wiederum in 82 Kantone (spanisch: cantón , Plural cantones ) unterteilt sind, die jeweils von einem Bürgermeister geleitet werden. Bürgermeister werden alle vier Jahre von jedem Kanton demokratisch gewählt. Es gibt keine Provinzgesetzgebungen. Die Kantone sind weiter in 488 Bezirke ( Distritos ) unterteilt.

Auslandsbeziehungen

Das Ausmaß der westlichen AWZ Costa Ricas im Pazifik
Barack Obama und Laura Chinchilla mit costaricanischen Kindern in San José

Costa Rica ist aktives Mitglied der Vereinten Nationen und der Organisation Amerikanischer Staaten . Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte und die Friedensuniversität der Vereinten Nationen haben ihren Sitz in Costa Rica. Es ist auch Mitglied vieler anderer internationaler Organisationen, die sich mit Menschenrechten und Demokratie befassen , wie beispielsweise der Gemeinschaft der Demokratien . Ein vorrangiges außenpolitisches Ziel Costa Ricas ist die Förderung der Menschenrechte und der nachhaltigen Entwicklung als Mittel zur Sicherung von Stabilität und Wachstum. [92]

Costa Rica ist Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs ohne ein bilaterales Immunitätsabkommen zum Schutz des US-Militärs (gemäß Artikel 98 ). Costa Rica ist Beobachter der Organisation Internationale de la Francophonie .

Am 10. September 1961 einige Monate nach Fidel Castro erklärte Kuba ein sozialistischer Staat, Costa Rican Präsident Mario Echandi endete die diplomatischen Beziehungen zu Kuba durch ein Dekret der Exekutive Nummer 2 . Dieses Einfrieren dauerte 47 Jahre, bis Präsident Óscar Arias Sánchez am 18. März 2009 die normalen Beziehungen wieder herstellte und sagte: "Wenn es uns gelungen ist, die Seite mit Regimen umzublättern, die sich so stark von unserer Realität unterscheiden wie in der UdSSR oder in jüngerer Zeit." Wie würden wir es mit der Republik China nicht mit einem Land machen, das geografisch und kulturell viel näher an Costa Rica liegt? " Arias kündigte an, dass beide Länder Botschafter austauschen würden. [93]

Costa Rica hat eine langfristige Meinungsverschiedenheit mit Nicaragua über den Fluss San Juan , der die Grenze zwischen den beiden Ländern definiert, und über die Schifffahrtsrechte Costa Ricas auf dem Fluss. [94] Im Jahr 2010 gab es auch einen Streit um Isla Calero und die Auswirkungen des Ausbaggerns des Flusses in Nicaragua in diesem Gebiet. [95]

Am 14. Juli 2009 bestätigte der Internationale Gerichtshof in Den Haag das Schifffahrtsrecht Costa Ricas zu kommerziellen Zwecken für die Subsistenzfischerei auf seiner Flussseite. Ein Vertrag von 1858 erweiterte die Schifffahrtsrechte auf Costa Rica, aber Nicaragua bestritt, dass Passagierreisen und Fischerei Teil des Abkommens waren. Das Gericht entschied, dass Costa Ricaner am Fluss keine nicaraguanischen Touristenkarten oder Visa benötigen, wie Nicaragua argumentierte, entschied jedoch in Anspielung auf die Nicaraguaner, dass costaricanische Boote und Passagiere am ersten und letzten nicaraguanischen Hafen entlang ihrer Route anhalten müssen . Sie müssen auch einen Ausweis oder Reisepass haben. Nicaragua kann dem costaricanischen Verkehr auch Fahrpläne auferlegen. Nicaragua verlangt möglicherweise von costaricanischen Booten, dass sie die Flagge von Nicaragua zeigen , erhebt jedoch möglicherweise keine Gebühren für die Abflugfreigabe von seinen Häfen. Dies waren alles spezifische Streitpunkte, die in der Einreichung von 2005 vor Gericht gebracht wurden. [96]

Am 1. Juni 2007 brach Costa Rica die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan ab und verlagerte die Anerkennung auf die Volksrepublik China. Costa Rica war die erste zentralamerikanische Nation, die dies tat. Präsident Óscar Arias Sánchez gab zu, dass die Aktion eine Reaktion auf die wirtschaftliche Notwendigkeit sei. [97] Als Reaktion darauf baute die VR China im Parque la Sabana in der Provinz San José ein neues hochmodernes Fußballstadion im Wert von 100 Millionen US-Dollar . Ungefähr 600 chinesische Ingenieure und Arbeiter nahmen an diesem Projekt teil und es wurde im März 2011 mit einem Match zwischen den Nationalmannschaften von Costa Rica und China eingeweiht .

Costa Rica beendete eine Amtszeit im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen , nachdem es bei den Wahlen 2007 für eine nicht erneuerbare Amtszeit von zwei Jahren gewählt worden war . Die Laufzeit lief am 31. Dezember 2009 ab. Dies war das dritte Mal, dass Costa Rica im Sicherheitsrat war. Elayne Whyte Gómez ist Ständige Vertreterin Costa Ricas im UN-Büro in Genf (2017) und Präsidentin der Konferenz der Vereinten Nationen zur Aushandlung eines rechtsverbindlichen Instruments zum Verbot von Kernwaffen. [98]

Pazifismus

Am 1. Dezember 1948 hob Costa Rica seine Streitkräfte auf. [45] 1949 wurde die Abschaffung des Militärs in Artikel 12 der costaricanischen Verfassung eingeführt . Das Budget, das zuvor dem Militär gewidmet war, ist jetzt für die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten und Bildung vorgesehen. [44] [99] Laut DW ist "Costa Rica bekannt für seine stabile Demokratie, fortschrittliche Sozialpolitik wie freie, obligatorische öffentliche Bildung, hohes soziales Wohlergehen und Betonung des Umweltschutzes." [46]

Im Jahr 2017 unterzeichnete Costa Rica den UN- Vertrag über das Verbot von Atomwaffen . [100] [101]

Demografie

Volkszählungen in Costa Rica  
JahrPopulation% ±
1864120.499- -
1883182.07351.1
1892243,20533.6
1927471.52493.9
1950800.87569.8
19631,336,27466.9
19731,871,78040.1
19842,416,80929.1
20003,810,17957.7
20114,301,71212.9

Die Volkszählung von 2011 zählte eine Bevölkerung von 4,3 Millionen Menschen [102], die auf die folgenden Gruppen verteilt waren: 83,6% Weiße oder Mestizen , 6,7% Mulatten , 2,4% Indianer , 1,1% Schwarze oder Afro-Karibiker ; Die Volkszählung ergab 1,1% als Sonstige, 2,9% (141.304 Personen) als Keine und 2,2% (107.196 Personen) als nicht spezifiziert. [1] Bis 2016 betrug die UN-Schätzung für die Bevölkerung rund 5 Millionen. [10] [11]

Bevölkerungspyramide 2016

Im Jahr 2011 gab es über 104.000 Ureinwohner Amerikas oder Ureinwohner, was 2,4% der Bevölkerung entspricht. Die meisten von ihnen leben in abgelegenen Reservaten, die auf acht ethnische Gruppen verteilt sind: Quitirrisí (im Zentraltal), Matambú oder Chorotega (Guanacaste), Maleku (nördlicher Alajuela), Bribri (südlicher Atlantik), Cabécar (Cordillera de Talamanca), Guaymí ( südliches Costa Rica, entlang der Grenze Panamá), Boruca (südliches Costa Rica) und Térraba  [ es ] (südliches Costa Rica).

Die Bevölkerung umfasst europäische Costa-Ricaner (europäischer Abstammung), hauptsächlich spanischer Abstammung [2] mit einer beträchtlichen Anzahl italienischer, deutscher, englischer, niederländischer, französischer, irischer, portugiesischer und polnischer Familien sowie eine beträchtliche jüdische Gemeinde. Die Mehrheit der Afro-Costa-Ricaner sind kreolisch-englischsprachige Nachkommen schwarzer jamaikanischer Einwanderer aus dem 19. Jahrhundert . [103] [104]

Costa Ricanische Schulkinder

Bei der Volkszählung von 2011 wurden 83,6% der Bevölkerung als weiß oder Mestizo eingestuft . Letztere sind Personen kombinierter europäischer und indianischer Abstammung. Das Mulatten- Segment (Mischung aus Weiß und Schwarz) machte 6,7% aus, und die Ureinwohner machten 2,4% der Bevölkerung aus. [2] Einheimische und europäische Mischblutpopulationen sind weitaus geringer als in anderen lateinamerikanischen Ländern. Ausnahmen sind Guanacaste , wo fast die Hälfte der Bevölkerung sichtbar Mestizen sind, ein Erbe der über mehrere Generationen hinweg weit verbreiteten Gewerkschaften zwischen spanischen Kolonisten und Chorotega-Indianern, und Limón , wo die überwiegende Mehrheit der afro-costaricanischen Gemeinschaft lebt.

Costa Rica beherbergt viele Flüchtlinge, hauptsächlich aus Kolumbien und Nicaragua . Infolge dieser und der illegalen Einwanderung bestehen schätzungsweise 10–15% (400.000–600.000) der costaricanischen Bevölkerung aus Nicaraguanern. [105] [106] Einige Nicaraguaner wandern aus, um saisonale Arbeitsmöglichkeiten zu finden, und kehren dann in ihr Land zurück. Costa Rica nahm viele Flüchtlinge aus einer Reihe anderer lateinamerikanischer Länder auf, die in den 1970er und 1980er Jahren vor Bürgerkriegen und Diktaturen geflohen waren, insbesondere aus Chile und Argentinien , sowie Menschen aus El Salvador, die vor Guerillas und Todesschwadronen der Regierung geflohen waren . [107]

Nach Angaben der Weltbank lebten 2010 etwa 489.200 Einwanderer im Land, viele aus Nicaragua, Panama, El Salvador, Honduras, Guatemala und Belize, während 125.306 Costa Ricaner im Ausland in den USA, Panama, Nicaragua, Spanien und Mexiko leben , Kanada, Deutschland, Venezuela, Dominikanische Republik und Ecuador . [108] Die Zahl der Migranten ging in späteren Jahren zurück, doch 2015 gab es in Costa Rica rund 420.000 Einwanderer [109], und die Zahl der Asylbewerber (hauptsächlich aus Honduras, El Salvador, Guatemala und Nicaragua) stieg auf über 110.000. eine Verfünffachung gegenüber 2012. [110] 2016 wurde das Land als "Magnet" für Migranten aus Süd- und Mittelamerika und anderen Ländern bezeichnet, die hofften, die USA zu erreichen [111] [112]

Größten Städte

Religion

Religion in Costa Rica (CIEP 2018) [4]

   Katholizismus (52%)
   Protestantismus (25%)
  Agnostiker / Atheist / Keine (17%)
  Andere Religionen (3%)
  Keine Antwort (3%)
Basílica de Nuestra Señora de los Ángeles (Basilika Unserer Lieben Frau von den Engeln) während der Pilgerreise 2007

Das Christentum ist Costa Ricas vorherrschende Religion, wobei der römische Katholizismus die offizielle Staatsreligion gemäß der Verfassung von 1949 ist, die gleichzeitig die Religionsfreiheit garantiert . Es ist der einzige Staat in Amerika, der den römischen Katholizismus als Staatsreligion etabliert hat. Andere solche Länder sind Mikrostaaten in Europa: Liechtenstein , Monaco , die Vatikanstadt und Malta .

Die Latinobarómetro-Umfrage von 2017 ergab, dass 57% der Bevölkerung sich als Katholiken ausweisen , 25% evangelische Protestanten sind , 15% angeben, keine Religion zu haben , und 2% erklären, einer anderen Religion anzugehören. [113] Diese Umfrage ergab einen Rückgang des Anteils der Katholiken und einen Anstieg des Anteils der Protestanten und Irreligiösen. [113] Eine Umfrage der Universität von Costa Rica aus dem Jahr 2018 zeigt ähnliche Raten. 52% Katholiken, 22% Protestanten, 17% Irreligiöse und 3% Andere. [4] Die Säkularismusrate ist für lateinamerikanische Verhältnisse hoch.

Aufgrund der geringen, aber kontinuierlichen Einwanderung aus Asien und dem Nahen Osten sind andere Religionen gewachsen, wobei der Buddhismus mit etwa 100.000 Praktizierenden (über 2% der Bevölkerung) am beliebtesten ist . [114] Die meisten Buddhisten sind Mitglieder der Han-chinesischen Gemeinschaft von etwa 40.000 mit einigen neuen lokalen Konvertiten. Es gibt auch eine kleine muslimische Gemeinde mit etwa 500 Familien oder 0,001% der Bevölkerung. [115]

Die Sinagoga Shaarei Zion Synagoge [116] befindet sich in der Nähe des La Sabana Metropolitan Park in San José . Mehrere Häuser in der Nachbarschaft östlich des Parks zeigen den Davidstern und andere jüdische Symbole. [117]

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage hat mehr als 35.000 Mitglieder und einen Tempel in San José , der als regionales Gottesdienstzentrum für Costa Rica diente. [118] Sie machen jedoch weniger als 1% der Bevölkerung aus. [119] [120]

Sprachen

Die in Costa Rica gesprochene Hauptsprache ist Spanisch , das landesspezifische Merkmale aufweist , eine Form des zentralamerikanischen Spanisch. Costa Rica ist ein sprachlich vielfältiges Land und Heimat von mindestens fünf lebenden indigenen Sprachen, die von Nachkommen präkolumbianischer Völker gesprochen werden: Maléku, Cabécar, Bribri, Guaymí und Buglere.

Von den noch gesprochenen Muttersprachen, hauptsächlich in indigenen Reservaten, sind die Sprachen Bribri , Maléku , Cabécar und Ngäbere die zahlenmäßig wichtigsten . Einige von ihnen haben mehrere tausend Sprecher in Costa Rica, andere einige hundert. Einige Sprachen wie Teribe und Boruca haben weniger als tausend Sprecher. Die Buglere-Sprache und das eng verwandte Guaymí werden von einigen im Südosten von Puntarenas gesprochen. [121]

Eine kreolisch-englische Sprache, Jamaican Patois (auch bekannt als Mekatelyu ), ist eine auf Englisch basierende kreolische Sprache, die von afro-karibischen Einwanderern gesprochen wird, die sich hauptsächlich in der Provinz Limón an der Karibikküste niedergelassen haben. [121]

Etwa 10,7% der erwachsenen Bevölkerung Costa Ricas (18 Jahre oder älter) sprechen auch Englisch, 0,7% Französisch und 0,3% Portugiesisch oder Deutsch als Zweitsprache. [122]

Kultur

Las Carretas (Ochsenkarren) sind ein nationales Symbol.

Costa Rica war der Punkt, an dem sich die mesoamerikanischen und südamerikanischen Ureinwohner-Kulturen trafen. Der Nordwesten des Landes, war die Halbinsel Nicoya, der südlichste Punkt Nahuatl kulturellen Einflusses , als der spanische Eroberer ( Conquistadores ) im 16. Jahrhundert kam. Der zentrale und südliche Teil des Landes hatte Chibcha- Einflüsse. Die Atlantikküste war im 17. und 18. Jahrhundert mit afrikanischen Arbeitern besiedelt.

Infolge der Einwanderung der Spanier prägten ihre spanische Kultur aus dem 16. Jahrhundert und ihre Entwicklung das Alltagsleben und die Kultur bis heute, wobei die spanische Sprache und die katholische Religion die Haupteinflüsse waren.

MishCatt Singer-Songwriter aus San Jose

Das Ministerium für Kultur, Jugend und Sport ist für die Förderung und Koordinierung des kulturellen Lebens zuständig. Die Arbeit der Abteilung gliedert sich in die Bereiche Kultur, Bildende Kunst, Landschaftskunst, Musik, Erbe und das System der Bibliotheken. Ständige Programme wie das National Symphony Orchestra von Costa Rica und das Youth Symphony Orchestra verbinden zwei Arbeitsbereiche: Kultur und Jugend. [ Zitat benötigt ]

Tanzorientierte Genres wie Soca , Salsa , Bachata , Merengue , Cumbia und costaricanischer Swing werden zunehmend eher von älteren als von jüngeren Menschen genossen. Die Gitarre ist besonders als Begleitung zu Volkstänzen beliebt; Die Marimba wurde jedoch zum nationalen Instrument gemacht.

Im November 2017 ernannte das National Geographic- Magazin Costa Rica zum glücklichsten Land der Welt [123], und das Land hat in verschiedenen Glücksmetriken routinemäßig einen hohen Stellenwert. [124] Der Artikel enthielt diese Zusammenfassung: "Costa Ricaner genießen das Vergnügen, das tägliche Leben in vollen Zügen an einem Ort zu leben, der Stress abbaut und die Freude maximiert." [125] Es ist daher nicht verwunderlich, dass einer der bekanntesten Sätze unter "Ticos" " Pura Vida " ist, reines Leben in einer wörtlichen Übersetzung. Es spiegelt die Lebensphilosophie des Bewohners wider [126] und bezeichnet ein einfaches Leben ohne Stress, ein positives, entspanntes Gefühl. [127] Der Ausdruck wird in verschiedenen Kontexten im Gespräch verwendet. [128] Oft sagen Leute, die durch die Straßen gehen oder Lebensmittel in Geschäften kaufen, Hallo, indem sie Pura Vida sagen . Es kann als Frage oder als Bestätigung der eigenen Anwesenheit formuliert werden. Eine empfohlene Antwort auf "Wie geht es dir?" wäre " Pura Vida ". [129] In dieser Verwendung könnte es als "fantastisch" übersetzt werden, was darauf hinweist, dass alles sehr gut ist. [128] Bei der Verwendung als Frage würde die Konnotation lauten: "Alles läuft gut?" oder "wie geht es dir?". [126]

Costa Rica belegt im Happy Planet Index 2017 im World Happiness Report der UN den 12. Platz [130], aber das Land gilt als das glücklichste in Lateinamerika. Gründe hierfür sind das hohe Niveau der sozialen Dienste, die Fürsorge der Einwohner, die lange Lebenserwartung und die relativ geringe Korruption. [131] [132]

Küche

Costa Ricanisches Frühstück mit Gallo Pinto

Die costaricanische Küche ist eine Mischung aus indianischen , spanischen, afrikanischen und vielen anderen kulinarischen Ursprüngen. Gerichte wie das sehr traditionelle Tamale und viele andere aus Mais sind die repräsentativsten seiner indigenen Bewohner und ähneln anderen benachbarten mesoamerikanischen Ländern. Die Spanier brachten viele neue Zutaten aus anderen Ländern ins Land, insbesondere Gewürze und Haustiere. Und später im 19. Jahrhundert präsentierte sich das afrikanische Aroma mit dem Einfluss anderer karibischer Mischaromen. So ist die costaricanische Küche heute sehr vielfältig, wobei jede neue ethnische Gruppe, die kürzlich Teil der Bevölkerung des Landes geworden war, die Küche des Landes beeinflusst. [133] [ unzuverlässige Quelle? ]]

Sport

Costa Rica-Fans bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

Costa Rica trat die Olympischen Sommerspiele zum ersten Mal im Jahr 1936 mit dem Fechter Bernardo de la Guardia und den Olympischen Winterspielen zum ersten Mal im Jahr 1980 mit dem Skifahrer Arturo Kinch . Alle vier olympischen Medaillen Costa Ricas wurden von den Schwestern Silvia und Claudia Poll im Schwimmen gewonnen , wobei Claudia 1996 die einzige Goldmedaille gewann .

Fußball ist die beliebteste Sportart in Costa Rica. Die Nationalmannschaft hat in fünf gespielt FIFA - WM - Turnieren und erreichte das Viertelfinale zum ersten Mal in 2014 . [134] [135] Seine beste Leistung in dem regionalen CONCACAF Gold Cup war Zweiter in 2002 . Paulo Wanchope , ein Stürmer, der Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre für drei Vereine in der englischen Premier League spielte , wird die Verbesserung der ausländischen Anerkennung des costaricanischen Fußballs zugeschrieben. [136] Costa Rica erhielt zusammen mit Panama die Ausrichtungsrechte für die FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2020 , die aufgrund der COVID-19-Pandemie auf 2021 verschoben wurde . [137] [138] Am 17. November 2020 kündigte die FIFA an, dass die Veranstaltung 2022 in Costa Rica stattfinden werde. [139]

Basketball ist auch in Costa Rica eine beliebte Sportart, obwohl sich die Nationalmannschaft des Landes noch nicht für ein großes internationales Turnier wie den FIBA AmeriCup oder die FIBA-Weltmeisterschaft qualifiziert hat . [140]

Bildung

Die Alphabetisierungsrate in Costa Rica liegt bei ungefähr 97 Prozent, und Englisch wird vor allem aufgrund der Tourismusbranche in Costa Rica häufig gesprochen. [67] Als die Armee 1949 abgeschafft wurde, hieß es, die "Armee würde durch eine Armee von Lehrern ersetzt". [141] Die allgemeine öffentliche Bildung ist in der Verfassung garantiert. Die Grundschulbildung ist obligatorisch und sowohl die Vorschule als auch die weiterführende Schule sind kostenlos. Schüler, die die 11. Klasse abschließen, erhalten ein vom costaricanischen Bildungsministerium akkreditiertes costaricanisches Bachillerato-Diplom.

Es gibt sowohl staatliche als auch private Universitäten. Die Universität von Costa Rica wurde mit dem Titel "Verdienstvolle Institution für costaricanische Bildung und Kultur" ausgezeichnet.

Ein Bericht der US-Regierung aus dem Jahr 2016 zeigt die aktuellen Herausforderungen für das Bildungssystem auf, einschließlich der hohen Abbrecherquote bei Schülern der Sekundarstufe. Das Land braucht noch mehr Arbeitnehmer, die fließend Englisch und Sprachen wie Portugiesisch, Mandarin und Französisch sprechen. Dem Bericht zufolge würde es auch von mehr Absolventen in Programmen für Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) profitieren. [67]

Gesundheit

Laut UNDP betrug die Lebenserwartung der Costa-Ricaner bei der Geburt im Jahr 2010 79,3 Jahre. [142] Die Halbinsel Nicoya gilt als eine der blauen Zonen der Welt, in der Menschen gewöhnlich ein aktives Leben über 100 Jahre führen. [143] [144] Die New Economics Foundation (NEF) hat Costa Rica in ihrem Happy Planet Index 2009 und 2012 erneut an erster Stelle bewertet . Der Index misst die Gesundheit und das Glück, die sie pro Einheit des Umwelteintrags produzieren. [145] [146] Laut NEF ist Costa Ricas Vorsprung auf seine sehr hohe Lebenserwartung zurückzuführen, die in Amerika am zweithöchsten und höher als in den USA ist. Das Land erlebte auch ein höheres Wohlbefinden als viele reichere Nationen und einen ökologischen Fußabdruck pro Kopf, der ein Drittel der Größe der Vereinigten Staaten beträgt. [147]

Im Jahr 2002 gab es 0,58 neue (medizinische) Konsultationen von Allgemeinärzten und 0,33 neue Konsultationen von Fachärzten pro Kopf und eine Krankenhauseintrittsrate von 8,1%. Auch die Gesundheitsvorsorge ist erfolgreich. Im Jahr 2002 96% der Costa Rican Frauen verwendete eine Form der Empfängnisverhütung und vorgeburtliche Betreuung Dienstleistungen wurden zu 87% aller schwangeren Frauen zur Verfügung gestellt. Alle Kinder unter einem Jahr haben Zugang zu Kliniken für gesunde Babys, und die Impfrate für Impfungen lag 2002 für alle Antigene über 91%. [ Zitieren erforderlich ] Costa Rica hat eine sehr niedrige Malaria- Inzidenz von 48 pro 100.000 im Jahr 2000 und keine gemeldeten Fälle von Masern im Jahr 2002. Die perinatale Sterblichkeitsrate sank von 12,0 pro 1000 im Jahr 1972 auf 5,4 pro 1000 im Jahr 2001. [148]

Costa Rica wurde als große gesundheitliche Erfolgsgeschichte Mittelamerikas bezeichnet. [149] Das Gesundheitssystem ist höher als das der Vereinigten Staaten, obwohl es einen Bruchteil seines BIP ausmacht. [150] Vor 1940 stellten staatliche Krankenhäuser und Wohltätigkeitsorganisationen den größten Teil der Gesundheitsversorgung bereit. Seit der Gründung der Sozialversicherungsverwaltung ( Caja Costarricense de Seguro Social - CCSS) im Jahr 1941 bietet Costa Rica seinen Lohnempfängern eine universelle Gesundheitsversorgung , die im Laufe der Zeit auf Angehörige ausgedehnt wird. 1973 übernahm die CCSS die Verwaltung aller 29 öffentlichen Krankenhäuser des Landes und der gesamten Gesundheitsversorgung und startete ein Programm zur ländlichen Gesundheit ( Programa de Salud Rural ) für die Grundversorgung ländlicher Gebiete, das später landesweit auf die Grundversorgung ausgedehnt wurde. 1993 wurden Gesetze verabschiedet, um gewählte Gesundheitsbehörden zu ermöglichen, die Gesundheitskonsumenten, Sozialversicherungsvertreter, Arbeitgeber und soziale Organisationen vertraten. Bis zum Jahr 2000 war 82% der costaricanischen Bevölkerung sozialversicherungspflichtig. Jedes Gesundheitskomitee verwaltet eine Fläche, die einem der 83 Verwaltungskantone Costa Ricas entspricht. Private, gewinnorientierte Dienstleistungen werden nur begrenzt in Anspruch genommen (rund 14,4% der nationalen Gesundheitsausgaben). Etwa 7% des BIP entfallen auf den Gesundheitssektor, und über 70% werden von der Regierung finanziert.

Zu den medizinischen Grundversorgungseinrichtungen in Costa Rica gehören Kliniken mit einem Allgemeinarzt , einer Krankenschwester, einem Angestellten, einem Apotheker und einem primären Gesundheitstechniker. Im Jahr 2008 gab es fünf nationale Spezialkrankenhäuser, drei allgemeine nationale Krankenhäuser, sieben regionale Krankenhäuser, 13 periphere Krankenhäuser und 10 große Kliniken, die als Überweisungszentren für Kliniken der Grundversorgung dienten und auch biopsychosoziale Dienstleistungen, familien- und kommunale medizinische Dienstleistungen sowie Werbung und Beförderung erbrachten Präventionsprogramme. Patienten können sich für eine private Gesundheitsversorgung entscheiden, um Wartelisten zu vermeiden. [ Zitat benötigt ]

Costa Rica gehört zu den Ländern Lateinamerikas, die zu beliebten Reisezielen für den Medizintourismus geworden sind . [151] [152] Im Jahr 2006 erhielt Costa Rica 150.000 Ausländer , die für die medizinische Behandlung kamen. [151] [152] [153] Costa Rica ist für Amerikaner aufgrund der geografischen Nähe, der hohen Qualität der medizinischen Dienstleistungen und der geringeren medizinischen Kosten besonders attraktiv. [152]

Seit 2012 unterliegt das Rauchen in Costa Rica einigen der restriktivsten Vorschriften der Welt.

Siehe auch

  • flagCosta Rica Portal
  • Index der Artikel zu Costa Rica
  • Umriss von Costa Rica
  • Camino de Costa Rica (Weg quer durch das Land vom Atlantik bis zur Pazifikküste)

Verweise

  1. ^ a b "Live Costa Rica Bevölkerungsuhr 2017 - Bevölkerung von Costa Rica heute" . www.livepopulation.com .
  2. ^ a b c d Central Intelligence Agency (2011). "Costa Rica" . Das World Factbook . Langley, Virginia: Zentrale Geheimdienstagentur . Abgerufen am 4. Oktober 2011 .
  3. ^ "Internationaler Bericht zur Religionsfreiheit für 2017" . www.state.gov . 2018 . Abgerufen am 29. Dezember 2018 .
  4. ^ a b c Murillo, Alvaro (6. März 2018). "Ahora solo la mitad de los ticos se declara católica" . Semanario Universidad . Abgerufen am 2. Januar 2019 .
  5. ^ "Oberflächenwasser und Oberflächenwasser ändern sich" . Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) . Abgerufen am 11. Oktober 2020 .
  6. ^ https://www.macrotrends.net/countries/CRI/costa-rica/population-growth-rate
  7. ^ a b c d "Costa Rica" . Internationaler Währungsfonds. Oktober 2019 . Abgerufen am 15. Oktober 2019 .
  8. ^ "Einkommensungleichheit" . data.oecd.org . OECD . Abgerufen am 22. März 2020 .
  9. ^ a b "Human Development Report 2019" . Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen . 10. Dezember 2019. Aus dem Original (PDF) am 23. Mai 2020 archiviert . Abgerufen am 10. Dezember 2019 .
  10. ^ a b " " Weltbevölkerungsaussichten - Bevölkerungsaufteilung " " . populations.un.org . Abteilung für Wirtschaft und Soziales der Vereinten Nationen , Bevölkerungsabteilung . Abgerufen am 9. November 2019 .
  11. ^ a b " " Gesamtbevölkerung "- Weltbevölkerungsaussichten: Die Revision 2019" (xslx) . populations.un.org (benutzerdefinierte Daten, die über die Website erfasst wurden). Abteilung für Wirtschaft und Soziales der Vereinten Nationen , Bevölkerungsabteilung . Abgerufen am 9. November 2019 .
  12. ^ "Kapital Fakten für San José, Costa Rica" . 18. Oktober 2017. Aus dem Original am 13. April 2020 archiviert . Abgerufen am 6. August 2017 .[ vollständige Angabe erforderlich ]
  13. ^ a b c "Amazon investiert in Costa Rica als kleine Nation profitable Nische in der Weltwirtschaft schnitzt out" . 11. März 2017.
  14. ^ a b "Die Agentur für Investitionsförderung von Costa Rica" . www.cinde.org .
  15. ^ El Espíritu del 48. "Abolición del Ejército" (auf Spanisch) . Abgerufen am 9. März 2008 .
  16. ^ "Costa Rica" . World Desk Referenz. Archiviert vom Original am 11. Februar 2008 . Abgerufen am 9. Juni 2009 .
  17. ^ "Costa Rica" . Universität Uppsala . Abgerufen am 9. Juni 2009 .
  18. ^ UNDP Human Development Report 2010. Tabelle 1: Human Development Index 2010 und seine Komponenten (PDF) . S. 5, 49, 144. Archiviert vom Original (PDF) am 8. November 2010 . Abgerufen am 6. November 2010 .
  19. ^ Botey Sobrado 2002 , S. 30–31Harvnb-Fehler: kein Ziel: CITEREFBotey_Sobrado2002 ( Hilfe )
  20. ^ Botey Sobrado 2002 , p. 32Harvnb-Fehler: kein Ziel: CITEREFBotey_Sobrado2002 ( Hilfe )
  21. ^ Botey Sobrado 2002 , S. 32–33Harvnb-Fehler: kein Ziel: CITEREFBotey_Sobrado2002 ( Hilfe )
  22. ^ "Über Costa Rica" . Botschaft von Costa Rica in Washington DC . Abgerufen am 18. September 2012 .
  23. ^ "Geschichte von Costa Rica" . Einsamer Planet . Abgerufen am 18. September 2012 .
  24. ^ Rojas, Eugenia Ibarra (2001). Fronteras etnicas en la conquista de Nicaragua und Nicoya: Entre la Solidaridad y el Conflicto 800 dC-1544 . Universidad de Costa Rica. ISBN 9789977676852.
  25. ^ Claudia Quirós. La Era de la Encomienda. Historia de Costa Rica. Editorial der Universität von Costa Rica. 1990 .
  26. ^ Shafer, D. Michael (1994). Gewinner und Verlierer: Wie Sektoren die Entwicklungsperspektiven von Staaten beeinflussen . Ithaca, NY: Cornell University Press. ISBN 978-0-8014-8188-8.
  27. ^ "Costa Rica - Cartago" . Costarica.com. 22. Mai 2009 . Abgerufen am 26. Juni 2010 .
  28. ^ "Aniversario de la Independencia Nacional" . Ministerio de Educación Pública (auf Spanisch) . Abgerufen am 13. September 2018 .
  29. ^ Cartilla Histórica de Costa Rica . EUNED. 2005. ISBN 9789968313759.
  30. ^ Alarmvogel (1966). Apuntes para la historia de la ciudad de Alajuela . San José, Costa Rica: Impr. Nacional. OCLC  14462048 .
  31. ^ Obregón Loría, Rafael. "Hechos Militares und Políticos de Nuestra Historia Patria". Museo Histórico Kultur Juan Santamaría, Costa Rica, 1981.
  32. ^ "Mittelamerika" . www.cotf.edu . Archiviert vom Original am 2. August 2017 . Abgerufen am 12. August 2017 .
  33. ^ "Costa Ricas Kaffeetradition - Costa Rica Star News" . 21. Oktober 2016.
  34. ^ "Kaffee von Costa Rica - el Café" . www.travelcostarica.nu . Archiviert vom Original am 13. August 2017 . Abgerufen am 12. August 2017 .
  35. ^ "Geschichte des Kaffees in Costa Rica" . Embajada de Costa Rica und Singapur .
  36. ^ a b c Importe, Cafe. "Cafe Importe - Costa Rica" . www.cafeimports.com .
  37. ^ "Kaffee aus Costa Rica - vergangene und gegenwärtige Kaffeekulturen" . www.anywhere.com .
  38. ^ "Kaffeeproduktion und -verarbeitung auf einer großen costaricanischen Finca" . Lätzchen. Orton IICA / CATIE - über Google Books.
  39. ^ "Schwarze von Costa Rica" . Weltkultur-Enzyklopädie . Abgerufen am 23. November 2007 .
  40. ^ Rankin, Monica A. (29. Dezember 2017). Die Geschichte von Costa Rica . ABC-CLIO. ISBN 9780313379444 - über Google Books.
  41. ^ Bucheli, Marcelo (1. Februar 2005). Bananen und Geschäft: The United Fruit Company in Kolumbien, 1899–2000 . NYU Press. ISBN 9780814769874 - über Google Books.
  42. ^ Shafer, D. Michael (29. Dezember 1994). Gewinner und Verlierer: Wie Sektoren die Entwicklungsperspektiven von Staaten gestalten . Cornell University Press. p. 213 . ISBN 978-0801481888 - über das Internetarchiv.
  43. ^ Siehe Ian Holzhauer, "Die Präsidentschaft von Calderón Guardia" (Geschichtsarbeit der Universität von Florida, 2004)
  44. ^ a b "Die glücklichsten Leute" . Die New York Times . 6. Januar 2010.
  45. ^ a b "Warum es vor so vielen Jahren so erfolgreich war, Costa Ricas Armee loszuwerden" . USA heute . 5. Januar 2018.
  46. ^ a b "Der Präsident von Costa Rica unterstützt den Urlaub für die Abschaffung der Armee" . Deutsche Welle . 28. November 2018.
  47. ^ Liste der Vulkane in Costa Rica
  48. ^ "Corcovado Nationalpark Costa Rica" . costa-rica-guide.com .
  49. ^ "Vielfalt des Corcovado-Nationalparks" . Govisitcostarica.com . Abgerufen am 26. Juni 2010 .
  50. ^ a b Hunter, L.; Andrew, D. (2002). Wildlife Central America beobachten . Einsamer Planet. p. 97. ISBN 978-1-86450-034-9.
  51. ^ Cuarón, AD; Morales, A.; Shedden, A.; Rodriguez-Luna, E. & de Grammont, PC (2008). " Ateles geoffroyi " . Rote Liste der bedrohten Arten der IUCN . 2008 . Abgerufen am 20. Februar 2009 .URL in alter Form
  52. ^ Wong, G.; Cuarón, AD; Rodriguez-Luna, E. & de Grammont, PC (2008). " Saimiri oerstedii " . Rote Liste der bedrohten Arten der IUCN . 2008 . Abgerufen am 20. Februar 2009 .URL in alter Form
  53. ^ Nell Lewis. "Dieses Land hat seinen verlorenen Wald wieder aufgebaut. Kann die Welt daraus lernen?" . CNN . Abgerufen am 2. August 2020 .
  54. ^ Grantham, HS; Duncan, A.; Evans, TD; Jones, KR; Beyer, HL; Schuster, R.; Walston, J.; Ray, JC; Robinson, JG; Callow, M.; Clements, T.; Costa, HM; DeGemmis, A.; Elsen, PR; Ervin, J.; Franco, P.; Goldman, E.; Goetz, S.; Hansen, A.; Hofsvang, E.; Jantz, P.; Jupiter, S.; Kang, A.; Langhammer, P.; Laurance, WF; Lieberman, S.; Linkie, M.; Malhi, Y.; Maxwell, S.; Mendez, M.; Mittermeier, R.; Murray, NJ; Possingham, H.; Radachowsky, J.; Saatchi, S.; Samper, C.; Silverman, J.; Shapiro, A.; Strassburg, B.; Stevens, T.; Stokes, E.; Taylor, R.; Tear, T.; Tizard, R.; Venter, O.; Visconti, P.; Wang, S.; Watson, JEM (2020). "Anthropogene Veränderung von Wäldern bedeutet, dass nur 40% der verbleibenden Wälder eine hohe Integrität des Ökosystems aufweisen - ergänzendes Material" . Naturkommunikation . 11 (1): 5978. doi : 10.1038 / s41467-020-19493-3 . ISSN  2041-1723 . PMC  7723057 . PMID  33293507 .
  55. ^ a b c d "Global Finance Magazine - Costa Rica BIP und Wirtschaftsdaten" .
  56. ^ FocusEconomics. "Costa Rica Wirtschaft - BIP, Inflation, VPI und Zinssatz" . FocusEconomics - Wirtschaftsprognosen der weltweit führenden Ökonomen .
  57. ^ "IWF-Mission schließt Besuch in Costa Rica ab" . IWF .
  58. ^ "Costa Rica" spielt mit dem Feuer "durch Verzögerung der Steuerreform, sagt Intl Expert - Costa Rica Star News" . 24. Juli 2017.
  59. ^ "CINDE - Warum in Costa Rica investieren" . www.cinde.org .
  60. ^ a b "Großer Geschäftserfolg für Freihandelszonen in Costa Rica - Costa Rica Star News" . 23. August 2016.
  61. ^ "America Free Zone" . www.americafreezone.com .
  62. ^ "Okay Industries erweitert Geschäft in Costa Rica und investiert 2 Millionen US-Dollar" . 19. Juni 2017.
  63. ^ "Costa Rica - Beschäftigung nach Wirtschaftssektoren - Statistik" . Statista .
  64. ^ "Costa Rica verzeichnet die niedrigsten Armutszahlen seit sieben Jahren" . Die Tico Times | Costa Rica Nachrichten | Reisen | Immobilien . 27. Oktober 2016.
  65. ^ "Costa Rica Länderprofil" . 4. Juli 2017 - über www.bbc.com.
  66. ^ Maldonado, Gabriel (16. Februar 2017). "Costa Ricas Gesundheitswesen: Eines der besten zu niedrigen Kosten - The Costa Rica News" .
  67. ^ a b c d e ITA. "Export.gov - CCG" . 2016.export.gov . Archiviert vom Original am 18. April 2017 . Abgerufen am 4. August 2017 .
  68. ^ "Die Struktur des Bildungssystems in Costa Rica - CostaRicaLaw.com" . 29. November 2015.
  69. ^ "Costa Rica - Importzölle - export.gov" . www.export.gov .
  70. ^ a b "Exporte, Importe und Handelspartner der OEC - Costa Rica (CRI)" . atlas.media.mit.edu . Archiviert vom Original am 10. August 2017 . Abgerufen am 4. August 2017 .
  71. ^ a b "Costa Ricas Fruchtexporte über Ananas und Bananen hinaus" . 16. Mai 2017.
  72. ^ a b c Departamento de Estadísticas ICT (2006). "Anuário Estadísticas de Demanda 2006" (PDF) (auf Spanisch). Intituto Costarricense de Turismo. Archiviert vom Original (PDF) am 2. März 2011 . Abgerufen am 29. Juli 2008 . Tabelle 44 und 45
  73. ^ "Geschäftsbericht" (PDF) . gewinn.fas.usda.gov . 2017.
  74. ^ a b c Jessica Brown und Neil Bird 2010. Nachhaltiges Ressourcenmanagement in Costa Rica: Erfolgreiche Bekämpfung der Entwaldung in den Tropen Archiviert am 14. Mai 2011 auf der Wayback Machine . London: Übersee-Entwicklungsinstitut
  75. ^ "Costa Rica besteuert Firmen, die Abwasser in Flüsse leiten" . Lateinamerikanische Herald Tribune. 7. April 2007.
  76. ^ Sawin, Janet L. (7. November 2007). "Hellgrün: Costa Rica und Neuseeland auf dem Weg zur CO2-Neutralität" . Weltveränderung . Archiviert vom Original am 4. Mai 2011 . Abgerufen am 5. Mai 2011 .
  77. ^ "Costa Rica verwendet 100 Prozent saubere Energie, um über 90 Tage lang Strom zu erzeugen . " EFE . Fox News Latino. 13. August 2015. Aus dem Original am 18. August 2015 archiviert.CS1-Wartung: Bot: ursprünglicher URL-Status unbekannt ( Link )
  78. ^ "Costa Ricas Strom ist fast zu 100% erneuerbar" . intelligentliving.co. 23. Februar 2020.
  79. ^ Pisu, Mauro; Villalobos, Federico (3. August 2016). "Eine Vogelperspektive auf die Verkehrsinfrastruktur Costa Ricas" . Arbeitspapiere der Wirtschaftsabteilung der OECD . doi : 10.1787 / 5jlswbwvwqjf-en .
  80. ^ "Lateinamerikanische Länder mit der größten Anzahl internationaler Touristenankünfte im Jahr 2015 (in Millionen)" . Statista . Abgerufen am 21. März 2017 .
  81. ^ "Costa Rica: Besucherstrom 2016 um 10% gestiegen" . Daten aus Mittelamerika . 8. Februar 2017 . Abgerufen am 21. März 2017 .
  82. ^ "Der Tourismus macht 5,8% des BIP in Costa Rica aus - Costa Rica Star News" . Costa Rica Star News . 16. Juni 2017.
  83. ^ Rodriguez Valverde, Andrea (17. Februar 2017). "Costa Rica alcanza cifra récord en llegadas internacionales: 2,9 Millones de visitantes" . El Financiero . Abgerufen am 21. März 2017 .
  84. ^ "Costa Rica Urlaub" . Costa Rica Urlaub . Abgerufen am 21. März 2017 .
  85. ^ José Enrique Rojas (29. Dezember 2004). "Turismo, Hauptmotor der Wirtschaft im Jahr 2004" . La Nación (auf Spanisch) . Abgerufen am 13. April 2008 .
  86. ^ "Forschung" (PDF) . www.wttc.org . 2017. Aus dem Original (PDF) am 20. Juli 2018 archiviert . Abgerufen am 4. August 2017 .
  87. ^ Honey, Martha (1999). Ökotourismus und nachhaltige Entwicklung: Wem gehört das Paradies? . Island Press; 1 Ausgabe, Washington, DC p. 5 . ISBN 978-1-55963-582-0.
  88. ^ Jennifer Blanke; Thea Chiesa, Hrsg. (2011). "Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit von Reisen und Tourismus 2011" (PDF) . Weltwirtschaftsforum , Genf, Schweiz . Abgerufen am 14. März 2011 .
  89. ^ "Costa Rica belegt Platz 38 im Bericht über Tourismus und Reisewettbewerbsfähigkeit 2017 - Costa Rica Star News" . 23. Juni 2017.
  90. ^ Blakemore, Molly; Blansfield, Karen; Lance, Morgan; Greenwald, Natalie Lefevre mit Jeff. "Die ethischsten Reiseziele für 2017" . Earth Island Journal .
  91. ^ Democracy Now!, Fossilfreies Costa Rica: Wie ein Land trotz globaler Untätigkeit die Dekarbonisierung vorantreibt , abgerufen am 13. Dezember 2018
  92. ^ "Erklärung der Ziele des costaricanischen Ministeriums für internationale Beziehungen" . Costa Ricanisches Ministerium für internationale Beziehungen. Archiviert vom Original am 7. März 2019 . Abgerufen am 23. April 2011 .
  93. ^ "Costa Rica stellt die Beziehungen zu Kuba wieder her" . CNN World . 18. März 2009. Aus dem Original am 22. März 2019 archiviert . CS1-Wartung: entmutigter Parameter ( Link )
  94. ^ "IJC Court Ruling" . nacion.com. Archiviert vom Original am 29. Dezember 2011 . Abgerufen am 8. März 2011 .
  95. ^ "Jüngste vorläufige Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs für Costa Rica-Nicaragua" (PDF) . Archiviert vom Original (PDF) am 5. April 2016 . Abgerufen am 2. November 2011 .
  96. ^ "Weltgericht regelt Streit um den Fluss San Juan; Nicaragua und Costa Rica fordern beide den Sieg" . Allbusiness.com. 16. Juli 2009. Aus dem Original am 11. Mai 2011 archiviert . Abgerufen am 21. Dezember 2010 .
  97. ^ "Costa Rica Boots Taiwan begrüßt China im diplomatischen Wechsel" . Archiviert vom Original am 11. Mai 2011 . Abgerufen am 20. Mai 2010 .CS1-Wartung: Bot: ursprünglicher URL-Status unbekannt ( Link ). allbusiness.com (14. Juni 2007). Abgerufen: 20. Mai 2010
  98. ^ Sektion, Nachrichtendienst der Vereinten Nationen (6. Juli 2017). "UN-Nachrichten - UN-Mitgliedstaaten wollen 'historischen' Vertrag über das Verbot von Atomwaffen verabschieden" . UN-Nachrichtendienst .
  99. ^ "Costa Ricas Friedensdividende: Wie sich die Abschaffung des Militärs ausgezahlt hat" . Los Angeles Times . 15. Dezember 2013.
  100. ^ "Kapitel XXVI: Abrüstung - Vertrag Nr. 9 über das Verbot von Kernwaffen" . Vertragssammlung der Vereinten Nationen. 7. Juli 2017.
  101. ^ "Costa Rica, das elfte Land, das den Vertrag über das Verbot von Kernwaffen ratifiziert hat" . Pressenza - Internationale Presseagentur. 6. Juli 2018.
  102. ^ "Bevölkerungsstatistik von Costa Rica - CostaRicaLaw.com" . 30. September 2016.
  103. ^ Schulman, Bob. " ' Little Jamaica' Rocks an der Karibikküste von Costa Rica" . Huffington Post . Abgerufen am 22. Januar 2019 .
  104. ^ Koch, Charles W. (1977). "Jamaikanische Schwarze und ihre Nachkommen in Costa Rica". Sozial- und Wirtschaftsstudien . Jamaika: Sir Arthur Lewis Institut für Sozial- und Wirtschaftsstudien, University of the West Indies. 26 (3): 339–361. JSTOR  27861669 .
  105. ^ www.state.gov "Hintergrundinformation: Costa Rica - Menschen" , US-Außenministerium.
  106. ^ Dickerson, Marla; Kimitch, Rebecca (23. März 2006). "Costa Rica versucht, illegalen Migranten aus Nicaragua die Türen zu schließen" . Los Angeles Times . Abgerufen am 2. Mai 2010 .
  107. ^ Biesanz, Karen Zubris; Biesanz, Mavis Hiltunen; Biesanz, Richard (1998). Die Ticos: Kultur und sozialer Wandel in Costa Rica . Boulder, CO: Lynne Rienner Verlag . p. 118. ISBN 978-1-55587-737-8.
  108. ^ "Costa Rica Länderprofil (aus dem Migration and Remittances Factbook 2011)" (PDF) . Weltbank. Archiviert vom Original (PDF) am 3. November 2011 . Abgerufen am 17. August 2011 .
  109. ^ "Internationale Migranten nach Ländern" . 10. November 2016.
  110. ^ Holpuch, Amanda (26. Juli 2016). "Die USA arbeiten mit Costa Rica zusammen, um zentralamerikanische Flüchtlinge zu schützen" - über www.theguardian.com.
  111. ^ "Costa Rica wird zum Magneten für Migranten" . NPR.org .
  112. ^ Robinson, Circles (5. Dezember 2016). "Nicaragua, Trump, Deportationen und die Auswirkungen auf Familienüberweisungen" .
  113. ^ a b "Latinobarómetro 1995 - 2017: El Papa Francisco und die Religion in Chile und América Latina" (PDF) (auf Spanisch). Januar 2018 . Abgerufen am 30. August 2018 .
  114. ^ "Weltbuddhismus in Costa Rica" . www.buddhistchannel.tv .
  115. ^ Quirós, Adriana (24. Dezember 2010). "Navidad se vive diferente en hogares ticos no cristianos" [Weihnachten wird in nichtchristlichen Häusern in Costa Rica anders gelebt]. La Nación (auf Spanisch). Archiviert vom Original am 28. Dezember 2010.
  116. ^ Centro Israelita de Costa Rica, Comunidad Judía de Costa Rica , Jüdische Gemeinde Costa Ricas
  117. ^ "Jüdische Gemeinde in Costa Rica" . Jcpa.org . Abgerufen am 26. Juni 2010 .
  118. ^ "Costa Rica" . Archiviert vom Original am 25. August 2010 . Abgerufen am 13. Dezember 2008 .. LDS Newsroom. Abgerufen am 13. Dezember 2008
  119. ^ "Tempel der HLT (Mormonen) von San José Costa Rica" . Ldschurchtemples.com . Abgerufen am 26. Juni 2010 .
  120. ^ "Liste der HLT-Tempel (Mormonen) in Mittelamerika und der Karibik" . Lds.org. Archiviert vom Original am 8. März 2002 . Abgerufen am 26. Juni 2010 .
  121. ^ a b "Welche Sprachen werden in Costa Rica gesprochen?" . WorldAtlas .
  122. ^ Jairo Villegas (13. März 2008). "Solo 1 de cada 10 adultos habla un segundo idioma" . La Nación (Costa Rica) . Abgerufen am 22. Juli 2010 .
  123. ^ "Dies sind die glücklichsten Orte der Welt" . 16. Oktober 2017.
  124. ^ „Costa Rica ist einer der glücklichsten Länder der Welt. Hier ist , was es tut anders“ . Weltwirtschaftsforum . Abgerufen am 30. Oktober 2020 .
  125. ^ "Costa Rica ist laut National Geographic der glücklichste Ort der Welt." 9. November 2017.
  126. ^ a b "Was bedeutet Pura Vida ..." . 12. August 2016.
  127. ^ Rankin, Monica A. (29. Dezember 2017). Die Geschichte von Costa Rica . ABC-CLIO. ISBN 9780313379444 - über Google Books.
  128. ^ a b "PURA VIDA: Der wichtigste spanische Ausdruck in Costa Rica" . Latino sprechen . 21. August 2012.
  129. ^ Trester, Anna Marie (2003). "Bienvenidos a Costa Rica, die Tierra de la Pura Vida: Eine Studie des Ausdrucks" Pura Vida "auf Spanisch von Costa Rica" (PDF) . In Sayahi, Lotfi (Hrsg.). Ausgewählte Vorträge des ersten Workshops zur spanischen Soziolinguistik . Somerville, MA: Cascadilla Proceedings Project. S. 61–69. ISBN 978-1-57473-400-3.
  130. ^ "World Happiness Report 2017 - World Happiness Report" . worldhappiness.report .
  131. ^ Brodwin, Erin. "Die 21 glücklichsten Länder der Welt" . Business Insider .
  132. ^ "Aufgedeckt: Die 10 glücklichsten Länder der Welt für 2019" . 20. März 2017 - über www.telegraph.co.uk.
  133. ^ "Costa Rica Typisches Essen" . Southerncostarica.biz . Abgerufen am 2. November 2011 .
  134. ^ Griffiths, F. (24. Juni 2014). "Weltmeisterschaft: Costa Rica trotzt den Gewinnchancen der Gruppe D" . Toronto Star . Abgerufen am 29. Juni 2014 .
  135. ^ Martel, B. (29. Juni 2014). "Navas bringt Costa Rica ins WM-Viertel" . ABC News . Archiviert vom Original am 30. Juni 2014 . Abgerufen am 29. Juni 2014 .
  136. ^ "Weltmeisterschaft 2014: Paulo Wanchope, der Spieler, der Costa Rica auf die Karte gesetzt hat, hat eine Warnung für England" . Der Telegraph . Abgerufen am 4. Juni 2019 .
  137. ^ "Costa Rica und Panama sind Gastgeber der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2020" . FIFA.com . Abgerufen am 20. Dezember 2019 .
  138. ^ "Entscheidungen des Büros des FIFA-Rates zu FIFA-Veranstaltungen" . FIFA.com . Abgerufen am 12. Mai 2020 .
  139. ^ "Update zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2020 und zu Jugendturnieren für Frauen" . FIFA.com . Abgerufen am 17. November 2020 .
  140. ^ "Unsere Studenten aus Costa Rica" . AFS-USA . Abgerufen am 11. November 2018 .
  141. ^ Abolición del Ejército en Costa Rica . Ministerio de Cultura, Juventud y Deportes, San José, Costa Rica. 2004. ISBN  9968-856-21-5
  142. ^ Bericht über die menschliche Entwicklung . "Internationale Indikatoren für die menschliche Entwicklung" . UNDP . Archiviert vom Original am 25. Juni 2012 . Abgerufen am 18. Juni 2012 .
  143. ^ Anne Casselman (14. April 2008). "Langlebige Costa Ricaner bieten Geheimnisse, um 100 zu erreichen" . National Geographic News . Abgerufen am 4. März 2011 .
  144. ^ Dan Buettner (2. Februar 2007). "Bericht aus der 'Blauen Zone': Warum leben Menschen lange in Costa Rica?" . ABC News . Abgerufen am 4. März 2011 .
  145. ^ Irene Rodríguez (14. Juni 2012). "Costa Rica es Nuevamente el país más feliz del mundo, según índice 'Happy Planet ' " [Costa Rica noch einmal die glücklichste Nation der Welt, nach dem Happy Planet Index]. La Nación (auf Spanisch). Archiviert vom Original am 4. Mai 2013 . Abgerufen am 14. Juni 2012 .
  146. ^ Fiona Harvey (14. Juni 2012). "Den britischen Bürgern geht es besser als den EU-Bürgern, sagt der Glücksindex" . Der Wächter . Abgerufen am 14. Juni 2012 .
  147. ^ Nic Marks (14. Juni 2012). "Messen, worauf es ankommt: der Happy Planet Index 2012" . New Economics Foundation . Archiviert vom Original am 18. Juni 2012 . Abgerufen am 17. Juni 2012 .
  148. ^ Unger, Jean-Pierre; Buitrón, René; Soors, Werner; Soors, W. (2008). "Costa Rica: Erfolge einer heterodoxen Gesundheitspolitik" . American Journal of Public Health . 98 (4): 636–643. doi : 10.2105 / AJPH.2006.099598 . PMC  2376989 . PMID  17901439 .
  149. ^ OECD (22. November 2017). "Zusammenfassung" . OECD-Bewertungen der Gesundheitssysteme: Costa Rica 2017 . OECD-Überprüfungen von Gesundheitssystemen. S. 11–12. doi : 10.1787 / 9789264281653-3-de . ISBN 9789264281639.
  150. ^ Jacob, Brian (2009). "Lücken schließen: Die Herausforderung, das Gesundheitssystem Costa Ricas zu schützen" . Die Georgetown Public Policy Review (77). Archiviert vom Original am 17. Januar 2013 . Abgerufen am 19. Mai 2012 .
  151. ^ a b Herrick, Devon M. (2007). Medizintourismus: Globaler Wettbewerb im Gesundheitswesen (PDF) . Nationales Zentrum für Politikanalyse, Dallas, Texas. S. 4–6, 9. ISBN 978-1-56808-178-6. Archiviert vom Original (PDF) am 20. Juli 2011.
  152. ^ a b c Bookman, Milica Z.; Bookman, Karla R. (2007). Medizintourismus in Entwicklungsländern . Palgrave Macmillan , New York. S. 3–4, 58, 95 und 134–135. ISBN 978-0-230-60006-5.
  153. ^ "Statistiken und Fakten zum medizinischen Tourismus" . Health-Tourism.com . Abgerufen am 2. März 2011 .

Weiterführende Literatur

  • Blake, Beatrice. Der neue Schlüssel zu Costa Rica (Berkeley: Ulysses Press, 2009).
  • Chase, Cida S. "Amerikaner aus Costa Rica." Gale Encyclopedia of Multicultural America, herausgegeben von Thomas Riggs (3. Aufl., Bd. 1, Gale, 2014), S. 543–551. online
  • Edelman, Marc. Bauern gegen die Globalisierung: Ländliche soziale Bewegungen in Costa Rica Stanford: Stanford University Press, 1999.
  • Eisenberg, Daniel (1985). "In Costa Rica" . Journal of Hispanic Philology . 10 . S. 1–6.
  • Huhn, Sebastian: Umstrittene Eckpfeiler gewaltfreier nationaler Selbstwahrnehmung in Costa Rica: Ein historischer Ansatz , 2009.
  • Keller, Marius; Niestroy, Ingeborg; García Schmidt, Armando; Esche, Andreas. " Costa Rica: Wegweisende Nachhaltigkeit ". Auszug (S. 81–102) der Bertelsmann Stiftung (Hrsg.). Erfolgsstrategien für eine nachhaltige Zukunft . Gütersloh, Deutschland: Verlag Bertelsmann Stiftung, 2013.
  • Lara, Sylvia Lara, Tom Barry und Peter Simonson. Innerhalb Costa Ricas: Der wesentliche Leitfaden für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt London: Latin America Bureau, 1995.
  • Lehoucq, Fabrice E. und Ivan Molina. Wahlurne füllen: Betrug, Wahlreform und Demokratisierung in Costa Rica Cambridge: Cambridge University Press, 2002.
  • Lehoucq, Fabrice E. Politikgestaltung, Parteien und Institutionen im demokratischen Costa Rica , 2006.
  • Longley, Kyle. Sparrow and the Hawk: Costa Rica und die Vereinigten Staaten während des Aufstiegs von José Figueres (University of Alabama Press, 1997).
  • Mount, Graeme S. "Costa Rica und der Kalte Krieg, 1948-1990." Canadian Journal of History 50.2 (2015): 290–316.
  • Palmer, Steven und Iván Molina. The Costa Rica Reader: Geschichte, Kultur, Politik Durham und London: Duke University Press, 2004.
  • Sandoval, Carlos. Andere bedrohen: Nicaraguaner und die Bildung nationaler Identitäten in Costa Rica Athen: Ohio University Press, 2004.
  • Wilson, Bruce M. Costa Rica: Politik, Wirtschaft und Demokratie: Politik, Wirtschaft und Demokratie. Boulder, London: Lynne Rienner Publishers, 1998.

Externe Links

Costa Ricabei den Schwesterprojekten von Wikipedia
  • Definitionen aus Wiktionary
  • Medien aus Wikimedia Commons
  • Neuigkeiten von Wikinews
  • Zitate aus Wikiquote
  • Texte aus Wikisource
  • Lehrbücher aus Wikibooks
  • Reiseführer von Wikivoyage
  • Ressourcen aus Wikiversity
  • Costa Rica . Das World Factbook . Central Intelligence Agency .
  • Costa Rica bei UCB Libraries GovPubs
  • Costa Rica bei Curlie
  • Street Art von San Jose von danscape
  • Costa Rica Profil aus den BBC News
  • Wikimedia Atlas von Costa Rica
  • Wichtige Entwicklungsprognosen für Costa Rica aus internationalen Futures
Regierung und Verwaltung
  • Offizielle Website der Regierung von Costa Rica (auf Spanisch)
Handel
  • Weltbank Zusammenfassung Handelsstatistik Costa Rica

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy