Republik ZypernΚυπριακή Δημοκρατία ( Griechisch )Kıbrıs Cumhuriyeti ( Türkisch ) | |
---|---|
![]() Standort Zypern (Bild unten rechts), der die Republik Zypern in dunklerem Grün und die selbsterklärte Republik Nordzypern in hellerem Grün zeigt, während der Rest der Europäischen Union in verblasstem Grün dargestellt ist | |
Hauptstadtund größte Stadt | Nikosia 35 ° 10'N 33 ° 22'E / 35.167°N 33.367°E |
Offizielle Sprachen | |
Minderheitensprachen | |
Umgangssprachen | |
Ethnische Gruppen | |
Demonym (e) | Zypriot |
Regierung | Einheitliche Verfassungsrepublik des Präsidenten |
• Präsident | Nicos Anastasiades |
• Vizepräsident | Frei [b] |
• Präsident des Repräsentantenhauses | Adamos Adamou |
Legislative | Repräsentantenhaus |
Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich | |
• Abkommen zwischen London und Zürich | 19. Februar 1959 |
• Unabhängigkeit proklamiert | 16. August 1960 |
• Unabhängigkeitstag | 1. Oktober 1960 |
• Der EU beigetreten | 1. Mai 2004 |
Bereich | |
• Gesamt [c] | 9.251 km 2 ( 162. ) |
• Wasser (%) | 9 |
Population | |
• Schätzung für 2018 | 1,189,265 [c] [4] [5] ( 158. ) |
• Volkszählung 2011 | 838 897 [d] [6] |
• Dichte | 123,4 [c] [7] / km 2 (319,6 / sq mi) ( 82. ) |
BIP ( PPP ) | Schätzung für 2019 |
• Insgesamt | 35,970 Mrd. USD [8] ( 126. ) |
• Pro Kopf | 41.572 USD [8] ( 35. ) |
BIP (nominal) | Schätzung für 2019 |
• Insgesamt | 24,996 Mrd. USD [8] ( 114. ) |
• Pro Kopf | 28.888 USD [8] ( 33. ) |
Gini (2018) | ![]() niedrig |
HDI (2019) | ![]() sehr hoch · 33 |
Währung | Euro ( € ) ( EUR ) |
Zeitzone | UTC +2 ( EET ) |
• Sommer ( DST ) | UTC +3 ( EEST ) |
Fahrerseite | links |
Code aufrufen | +357 |
ISO 3166 Code | CY |
Internet-TLD | .cy [e] |
Zypern [f] ( / s aɪ p r ə s / ( hören ) ), offiziell die genannte Republik Zypern , [g] ist ein Inselstaat im östlichen Mittelmeer . Es ist die drittgrößte und drittgrößte Insel im Mittelmeerraum [11] [12] und liegt südlich der Türkei . westlich von Syrien ; nordwestlich des Libanon , Israels und Palästinas ; nördlich von Ägypten ; und südöstlich vonGriechenland . Nikosia ist die Hauptstadt und größte Stadt des Landes.
Die früheste bekannte menschliche Aktivität auf der Insel stammt aus dem 10. Jahrtausend vor Christus. Zu den archäologischen Überresten aus dieser Zeit gehört das gut erhaltene neolithische Dorf Khirokitia . Auf Zypern befinden sich einige der ältesten Wasserbrunnen der Welt. [13] Zypern wurde im 2. Jahrtausend v. Chr. Von mykenischen Griechen in zwei Wellen besiedelt . Als strategischer Standort im östlichen Mittelmeerraum wurde es später von mehreren Großmächten besetzt , darunter den Reichen der Assyrer , Ägypter und Perser , von denen die Insel 333 v. Chr. Von Alexander dem Großen besetzt wurde. Auf die spätere Herrschaft des ptolemäischen Ägyptens , des klassischen und oströmischen Reiches , der arabischen Kalifate für kurze Zeit, der französischen Lusignan-Dynastie und der Venezianer folgten zwischen 1571 und 1878 ( de jure bis 1914) über drei Jahrhunderte osmanischer Herrschaft . [14]
Zypern wurde 1878 auf der Grundlage des Zypern-Übereinkommens unter die britische Verwaltung gestellt und 1914 vom Vereinigten Königreich offiziell annektiert. Die Zukunft der Insel wurde zu einer Frage der Meinungsverschiedenheit zwischen den beiden prominenten ethnischen Gemeinschaften, den griechischen Zyprioten , die 77% der Bevölkerung ausmachten die Bevölkerung im Jahr 1960 und türkische Zyprioten , die 18% der Bevölkerung ausmachten. Ab dem 19. Jahrhundert verfolgte die griechisch-zypriotische Bevölkerung die Enosis , die Vereinigung mit Griechenland , die in den 1950er Jahren zu einer nationalen Politik Griechenlands wurde. [15] [16]Die türkisch-zypriotische Bevölkerung befürwortete zunächst die Fortsetzung der britischen Herrschaft, forderte dann die Annexion der Insel an die Türkei und etablierte in den 1950er Jahren zusammen mit der Türkei eine Politik des Taksim , der Teilung Zyperns und der Schaffung eines türkischen Gemeinwesens der Norden. [17] Nach nationalistischer Gewalt in den 1950er Jahren wurde Zypern 1960 die Unabhängigkeit gewährt . [18] Die Krise von 1963–64 brachte weitere interkommunale Gewalt zwischen den beiden Gemeinschaften mit sich und vertrieb mehr als 25.000 türkische Zyprioten in Enklaven [19] : 56–59 [20]und brachte das Ende der türkisch-zypriotischen Vertretung in der Republik. Am 15. Juli 1974 wurde ein Staatsstreich von griechisch-zyprischen Nationalisten [21] [22] und Elementen der griechischen Militärjunta [23] in einem Versuch der Enosis inszeniert . Diese Aktion löste die türkische Invasion in Zypern am 20. Juli aus [24] , die zur Eroberung des heutigen Territoriums Nordzyperns und zur Vertreibung von über 150.000 griechischen Zyprioten [25] [26] und 50.000 türkischen Zyprioten führte. [27] Durch einseitige Erklärung wurde ein separater türkisch-zypriotischer Staat im Norden gegründet1983; Der Schritt wurde von der internationalen Gemeinschaft weitgehend verurteilt , und nur die Türkei erkannte den neuen Staat an. Diese Ereignisse und die daraus resultierende politische Situation sind Gegenstand anhaltender Streitigkeiten .
Die Republik Zypern hat de jure die Souveränität über die gesamte Insel, einschließlich ihrer Hoheitsgewässer und der ausschließlichen Wirtschaftszone , mit Ausnahme der souveränen Basisgebiete Akrotiri und Dhekelia , die gemäß den Abkommen von London und Zürich unter der Kontrolle des Vereinigten Königreichs bleiben . Die Republik Zypern ist jedoch de facto in zwei Hauptteile unterteilt: das Gebiet unter der wirksamen Kontrolle der Republik, das sich im Süden und Westen befindet und etwa 59% der Inselfläche ausmacht, und im Norden [28].verwaltet von der selbsterklärten türkischen Republik Nordzypern, die etwa 36% der Inselfläche abdeckt. Weitere fast 4% der Inselfläche sind von der UN-Pufferzone bedeckt . Die internationale Gemeinschaft betrachtet den nördlichen Teil der Insel als Territorium der Republik Zypern, das von türkischen Streitkräften besetzt ist. [h] Die Besetzung wird nach internationalem Recht als illegal angesehen und stellt eine illegale Besetzung des EU-Hoheitsgebiets dar, seit Zypern Mitglied der Europäischen Union geworden ist . [34]
Zypern ist ein wichtiges Touristenziel im Mittelmeerraum. [35] [36] [37] Mit einem erweitert , [38] mit hohem Einkommen Wirtschaft und ein sehr hoher Human Development Index , [39] [40] die Republik Zypern ist ein Mitglied des Commonwealth seit 1961 und war ein Gründungsmitglied der Blockfreien Bewegung bis zu ihrem Beitritt zur Europäischen Union am 1. Mai 2004. [41] Am 1. Januar 2008 trat die Republik Zypern der Eurozone bei . [42]
Etymologie
Die früheste beglaubigte Bezug auf Zypern ist das 15. Jahrhundert vor Christus mykenischen Griechisch 𐀓𐀠𐀪𐀍 , ku-pi-ri-jo , [43] bedeutet "zypriotischen" (griechisch: Κύπριος ), geschrieben in Linear B Silbenschrift. [44] Die klassische griechische Form des Namens ist Κύπρος ( Kýpros ).
Die Etymologie des Namens ist unbekannt. Vorschläge umfassen:
- das griechische Wort für den mediterranen Zypressenbaum ( Cupressus sempervirens ), κυπάρισσος ( kypárissos )
- der griechische Name des Henna-Baumes ( Lawsonia alba ), κύπρος ( kýpros )
- ein eteozypriotisches Wort für Kupfer. Es wurde zum Beispiel vermutet, dass es Wurzeln im sumerischen Wort für Kupfer ( zubar ) oder für Bronze ( kubar ) aus den großen Kupfererzvorkommen auf der Insel hat. [45]
Durch den Überseehandel hat die Insel dem klassischen lateinischen Wort für Kupfer seinen Namen gegeben, und zwar durch den Ausdruck aes Cyprium , "Metall Zyperns", der später zu Cuprum abgekürzt wurde . [45] [46]
Der Standard - demonym nach Zypern oder seinen Menschen und Kultur bezieht , ist zypriotischen . Die Begriffe Cypriote und Cyprian (später ein persönlicher Name ) werden ebenfalls verwendet, wenn auch weniger häufig.
Der offizielle Name des Staates auf Griechisch bedeutet wörtlich übersetzt "Zypriotische Republik" auf Englisch, aber diese Übersetzung wird nicht offiziell verwendet. Stattdessen wird "Republik Zypern" verwendet.
Geschichte
Prähistorisches und altes Zypern
Der früheste bestätigte Ort menschlicher Aktivitäten auf Zypern ist Aetokremnos an der Südküste, was darauf hinweist, dass Jäger und Sammler ab etwa 10.000 v. Chr . [47] auf der Insel aktiv waren und besiedelte Dorfgemeinschaften aus dem Jahr 8200 v. Die Ankunft der ersten Menschen korreliert mit dem Aussterben der Zwergflusspferde und Zwergelefanten . [48] Von Archäologen in Westzypern entdeckte Wasserbrunnen gehören mit einem Alter von 9.000 bis 10.500 Jahren zu den ältesten der Welt. [13]
Überreste einer 8 Monate alten Katze wurden mit einem menschlichen Körper an einem separaten neolithischen Ort in Zypern begraben entdeckt. [49] Das Grab wird auf 9.500 Jahre (7500 v. Chr.) Geschätzt, datiert vor der alten ägyptischen Zivilisation und drückt die früheste bekannte Assoziation zwischen Katzen und Menschen erheblich zurück. [50] Das bemerkenswert gut erhaltene neolithische Dorf Khirokitia gehört zum UNESCO -Weltkulturerbe und stammt aus dem Jahr 6800 vor Christus. [51]
Während der späten Bronzezeit erlebte die Insel zwei Wellen griechischer Besiedlung. [52] Die erste Welle bestand aus mykenischen griechischen Händlern, die um 1400 v. Chr. Zypern besuchten. [53] [54] [55] Es wird angenommen, dass nach dem Zusammenbruch des mykenischen Griechenland in der Bronzezeit von 1100 bis 1050 v. Chr. Eine große Welle griechischer Besiedlung stattgefunden hat , wobei der überwiegend griechische Charakter der Insel aus dieser Zeit stammt. [55] [56] Der erste aufgezeichnete Name eines zypriotischen Königs ist "Kushmeshusha", wie aus Briefen hervorgeht, die im 13. Jahrhundert an Ugarit geschickt wurden. BCE. [57] Zypern spielt in der griechischen Mythologie eine wichtige Rolle als Geburtsort vonAphrodite und Adonis , Heimat von König Cinyras , Teucer und Pygmalion . [58] Literarische Beweise deuten auf eine frühe phönizische Präsenz in Kition hin, die zu Beginn des 10. Jahrhunderts v. Chr. Unter tyrianischer Herrschaft stand. [59] Einige phönizische Kaufleute, von denen angenommen wurde, dass sie aus Tyrus stammen, kolonisierten das Gebiet und erweiterten den politischen Einfluss von Kition. Nach C. 850 v. Chr. Wurden die Heiligtümer [am Standort Kathari] von den Phöniziern wieder aufgebaut und wiederverwendet. "
Zypern befindet sich an einem strategischen Standort im Nahen Osten. [60] [61] [62] Es wird von regiert wurde Assyrien ein Jahrhundert lang in 708 BC beginnen, bevor eine kurze Zeit unter ägyptischer Herrschaft und schließlich Perser in 545 BC Regel. [55] Die Zyprioten, angeführt von Onesilus , dem König von Salamis, schlossen sich ihren Mitgriechen in den ionischen Städten während des erfolglosen ionischen Aufstands 499 v. Chr. Gegen das achämenidische Reich an . Der Aufstand wurde unterdrückt, aber Zypern konnte ein hohes Maß an Autonomie bewahren und blieb der griechischen Welt gegenüber geneigt. [55]
Die Insel wurde 333 v. Chr. Von Alexander dem Großen erobert . Nach seinem Tod und der anschließenden Teilung seines Reiches und der Kriege unter seinen Nachfolgern wurde Zypern Teil des hellenistischen Reiches des ptolemäischen Ägypten . In dieser Zeit wurde die Insel vollständig hellenisiert . 58 v. Chr. Wurde Zypern von der Römischen Republik übernommen . [55]
Mittelalter
Als das Römische Reich 395 in östliche und westliche Teile geteilt wurde, wurde Zypern Teil des oströmischen oder byzantinischen Reiches und blieb dies bis zu den Kreuzzügen etwa 800 Jahre später. Unter byzantinischer Herrschaft entwickelte die seit der Antike vorherrschende griechische Ausrichtung den starken hellenistisch-christlichen Charakter, der weiterhin ein Kennzeichen der griechisch-zyprischen Gemeinschaft ist. [63]
Ab 649 ertrug Zypern mehrere Angriffe von Angreifern aus der Levante , die die nächsten 300 Jahre andauerten. Viele waren schnelle Raubzüge, andere waren groß angelegte Angriffe, bei denen viele Zyprioten geschlachtet und großer Reichtum verschleppt oder zerstört wurden. [63]
Es gibt keine byzantinischen Kirchen, die aus dieser Zeit stammen. Tausende Menschen wurden getötet und viele Städte - wie Salamis - wurden zerstört und nie wieder aufgebaut. [55] Die byzantinische Herrschaft wurde 965 wiederhergestellt, als Kaiser Nikephoros II. Phokas entscheidende Siege zu Lande und zu Wasser erzielte. [55]
Im Jahr 1191, während des dritten Kreuzzugs , Richard I. von England eroberte die Insel von Isaac Komnenos von Zypern [64] Er benutzte es als Hauptversorgungsbasis , die relativ sicher vor den war Sarazenen . Ein Jahr später verkaufte Richard die Insel an die Tempelritter , die sie nach einem blutigen Aufstand wiederum an Guy of Lusignan verkauften . Sein Bruder und Nachfolger Aimery wurde von Heinrich VI., Dem Heiligen Römischen Kaiser , als König von Zypern anerkannt . [55]
Nach dem Tod von James II. , Dem letzten König von Lusignan, im Jahr 1473 übernahm die Republik Venedig die Kontrolle über die Insel, während die venezianische Witwe des verstorbenen Königs, Königin Catherine Cornaro , als Aushängeschild regierte. Nach der Abdankung Katharinas annektierte Venedig 1489 offiziell das Königreich Zypern . [55] Die Venezianer befestigten Nikosia durch den Bau der Mauern von Nikosia und nutzten es als wichtiges Handelszentrum. Während der venezianischen Herrschaft überfiel das Osmanische Reich häufig Zypern. 1539 zerstörten die Osmanen Limassol und aus Angst vor dem Schlimmsten befestigten die Venezianer auch Famagustaund Kyrenia . [55]
Obwohl die lusignanische französische Aristokratie während des gesamten Mittelalters die dominierende soziale Klasse in Zypern blieb, wird die frühere Annahme, dass Griechen nur als Leibeigene auf der Insel behandelt wurden [55], von Wissenschaftlern nicht mehr als zutreffend angesehen. Es wird nun angenommen , dass das Mittelalter sehen Zahlen des griechischen Zyprer Erhöhung die Oberschicht erhöht, einen wachsenden griechischen mittleren Ränge , [65] und die Lusignan Hofstaat sogar heiratet Griechen. Dies schloss König Johannes II. Von Zypern ein, der Helena Palaiologina heiratete . [66]
Zypern unter dem Osmanischen Reich
1570 brachte ein umfassender osmanischer Angriff mit 60.000 Soldaten die Insel trotz des starken Widerstands der Einwohner von Nikosia und Famagusta unter osmanische Kontrolle. Osmanische Truppen, die Zypern eroberten, massakrierten viele griechische und armenische christliche Einwohner. [67] Die frühere lateinische Elite wurde zerstört und der erste bedeutende demografische Wandel seit der Antike fand mit der Bildung einer muslimischen Gemeinschaft statt. [68] Soldaten, die bei der Eroberung kämpften, ließen sich auf der Insel nieder und türkische Bauern und Handwerker wurden aus Anatolien auf die Insel gebracht . [69]Zu dieser neuen Gemeinschaft gehörten auch verbannte anatolische Stämme, "unerwünschte" Personen und Mitglieder verschiedener "störender" muslimischer Sekten sowie eine Reihe neuer Konvertiten auf der Insel. [70]
Die Osmanen haben das zuvor bestehende Feudalsystem abgeschafft und das Hirsesystem auf Zypern angewendet , unter dem nichtmuslimische Völker von ihren eigenen religiösen Autoritäten regiert wurden. In einer Umkehrung von den Tagen der lateinischen Herrschaft wurde das Oberhaupt der Kirche von Zypern als Führer der griechisch-zypriotischen Bevölkerung eingesetzt und fungierte als Vermittler zwischen christlich-griechischen Zyprioten und den osmanischen Behörden. Dieser Status stellte sicher, dass die Kirche von Zypern in der Lage war, die ständigen Eingriffe in die römisch-katholische Kirche zu beenden. [71] Die osmanische Herrschaft Zyperns war zuweilen gleichgültig, zuweilen bedrückend, abhängig von den Temperamenten der Sultane und örtlichen Beamten, und die Insel begann über 250 Jahre wirtschaftlichen Niedergangs. [72]
Das Verhältnis von Muslimen zu Christen schwankte während der Zeit der osmanischen Herrschaft. In den Jahren 1777 bis 1778 bildeten 47.000 Muslime die Mehrheit über die 37.000 Christen der Insel. [73] Bis 1872 war die Bevölkerung der Insel auf 144.000 gestiegen, darunter 44.000 Muslime und 100.000 Christen. [74] Zur muslimischen Bevölkerung gehörten zahlreiche Krypto-Christen , [75] darunter die Linobambaki , eine krypto-katholische Gemeinschaft, die aufgrund der religiösen Verfolgung der katholischen Gemeinschaft durch die osmanischen Behörden entstand. [75] [76] Diese Gemeinschaft würde sich während der britischen Herrschaft in die türkisch-zypriotische Gemeinschaft integrieren. [77]
Sobald der griechische Unabhängigkeitskrieg 1821 ausbrach, reisten mehrere griechische Zyprioten nach Griechenland ab, um sich den griechischen Streitkräften anzuschließen. Als Reaktion darauf verhaftete und hingerichtete der osmanische Gouverneur von Zypern 486 prominente griechische Zyprioten, darunter den Erzbischof von Zypern, Kyprianos und vier weitere Bischöfe. [78] 1828 forderte der erste griechische Präsident Ioannis Kapodistrias die Vereinigung Zyperns mit Griechenland, und es kam zu zahlreichen kleineren Aufständen. [79]Die Reaktion auf osmanische Fehlregeln führte zu Aufständen sowohl der griechischen als auch der türkischen Zyprioten, obwohl keine erfolgreich waren. Nach Jahrhunderten der Vernachlässigung durch das Osmanische Reich hat die Armut der meisten Menschen und der allgegenwärtigen Steuereintreiber den griechischen Nationalismus angeheizt, und im 20. Jahrhundert war die Idee der Enosis oder Vereinigung mit dem neu unabhängigen Griechenland fest unter den griechischen Zyprioten verwurzelt. [72]
Unter der osmanischen Herrschaft waren die Rechen-, Einschulungs- und Alphabetisierungsraten niedrig. Sie blieben einige Zeit nach dem Ende der osmanischen Herrschaft bestehen und nahmen im 20. Jahrhundert rasch zu. [80]
Zypern unter dem britischen Empire
Nach dem russisch-türkischen Krieg (1877–1878) und dem Berliner Kongress wurde Zypern an das britische Empire verpachtet , das de facto 1878 seine Verwaltung übernahm (obwohl Zypern in Bezug auf die Souveränität de jure ein Osmaner blieb Territorium bis 5. November 1914, zusammen mit Ägypten und Sudan ) [14] im Austausch für Garantien, dass Großbritannien die Insel als Basis zum Schutz des Osmanischen Reiches vor möglichen russischen Aggressionen nutzen würde. [55]
Die Insel würde Großbritannien als wichtige Militärbasis für ihre Kolonialrouten dienen. Bis 1906, als der Hafen von Famagusta fertiggestellt war, war Zypern ein strategischer Außenposten der Marine mit Blick auf den Suezkanal , die entscheidende Hauptroute nach Indien, die damals Großbritanniens wichtigster Übersee-Besitz war. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und der Entscheidung des Osmanischen Reiches, sich dem Krieg auf Seiten der Mittelmächte anzuschließen , annektierte das Britische Reich am 5. November 1914 Zypern offiziell und erklärte das Osmanische Khedivat von Ägypten und Sudan zum Sultanat und Briten Protektorat . [14] [55]
1915 bot Großbritannien Griechenland Zypern an, das von König Konstantin I. von Griechenland regiert wurde , unter der Bedingung, dass Griechenland auf britischer Seite dem Krieg beitritt. Das Angebot wurde abgelehnt. 1923 gab die aufstrebende türkische Republik nach dem Vertrag von Lausanne jeglichen Anspruch auf Zypern auf [81] und 1925 wurde sie zur britischen Kronkolonie erklärt . [55] Während des Zweiten Weltkriegs traten viele griechische und türkische Zyprioten in das zypriotische Regiment ein .
Die griechisch-zypriotische Bevölkerung war inzwischen hoffnungsvoll geworden, dass die britische Regierung zu Enosis führen würde . Die Idee der Enosis war historisch Teil der Megali-Idee , einem größeren politischen Ehrgeiz eines griechischen Staates, der die Gebiete mit griechischen Einwohnern im ehemaligen Osmanischen Reich, einschließlich Zypern und Kleinasien mit einer Hauptstadt in Konstantinopel , umfasste, und wurde von den Zyprioten aktiv verfolgt Orthodoxe Kirche , deren Mitglieder in Griechenland ausgebildet wurden. Diese religiösen Beamten gründeten später zusammen mit griechischen Militärs und Fachleuten, von denen einige noch die Megali-Idee verfolgten , später die Guerilla-OrganisationEthniki Organosis Kyprion Agoniston oder Nationale Organisation der zypriotischen Kämpfer ( EOKA ). [82] [83] Die griechischen Zyprioten betrachteten die Insel als historisch griechisch und glaubten, dass die Vereinigung mit Griechenland ein natürliches Recht sei. [84] In den 1950er Jahren wurde das Streben nach Enosis Teil der nationalen Politik Griechenlands. [85]
Die türkischen Zyprioten befürworteten zunächst die Fortsetzung der britischen Herrschaft. [86] Sie waren jedoch alarmiert über die griechisch-zypriotischen Forderungen nach Enosis, als sie die Vereinigung Kretas mit Griechenland sahen , die zum Exodus der kretischen Türken führte , als Präzedenzfall, der vermieden werden sollte. [87] [88] Und sie nahmen eine Pro-Partition-Haltung als Reaktion auf die militante Aktivität der EOKA. [89] Die türkischen Zyprioten betrachteten sich auch als eigenständige ethnische Gruppe der Insel und glaubten an ein von den griechischen Zyprioten getrenntes Selbstbestimmungsrecht . [84] In der Zwischenzeit, in den 1950er Jahren, türkischer Führer Menderesbetrachtete Zypern als "Erweiterung Anatoliens", lehnte die Teilung Zyperns nach ethnischen Gesichtspunkten ab und befürwortete die Annexion der gesamten Insel an die Türkei. Nationalistische Parolen konzentrierten sich auf die Idee, dass "Zypern türkisch ist", und die Regierungspartei erklärte Zypern zu einem Teil des türkischen Heimatlandes, das für seine Sicherheit von entscheidender Bedeutung war. Als festgestellt wurde, dass die türkisch-zypriotische Bevölkerung nur 20% der Inselbewohner ausmachte, wurde die Annexion nicht durchführbar, und die nationale Politik wurde geändert, um die Teilung zu begünstigen. Der Slogan "Teilung oder Tod" wurde häufig in türkisch-zypriotischen und türkischen Protesten verwendet, beginnend in den späten 1950er Jahren und bis in die 1960er Jahre hinein.Obwohl die Türkei nach den Konferenzen in Zürich und London die Existenz des zyprischen Staates zu akzeptieren schien und sich von seiner Politik zur Förderung der Teilung der Insel zu distanzieren schien, blieb das Ziel der türkischen und türkisch-zypriotischen Führer die Schaffung eines unabhängigen türkischen Staates in der nördliche Teil der Insel.[90] [91]
Im Januar 1950 organisierte die Kirche von Zypern ein Referendum unter der Aufsicht von Klerikern und ohne türkisch - zyprische Beteiligung, [92] , wo 96% der griechischen Zyprioten der Teilnahme für gestimmt enosis , [93] [94] [19] : 9 Die Griechen machten zu dieser Zeit 80,2% der gesamten Inselbevölkerung aus ( Volkszählung 1946 ). Eine eingeschränkte autonome Autonomie wurde von der britischen Regierung vorgeschlagen, aber schließlich abgelehnt. 1955 wurde die EOKA-Organisation gegründet, die durch bewaffneten Kampf die Vereinigung mit Griechenland anstrebte. Zur gleichen Zeit die türkische Widerstandsorganisation(TMT), das Taksim oder Teilung forderte, wurde von den türkischen Zyprioten als Gegengewicht etabliert. [95] Britische Beamte tolerierten auch die Gründung der türkischen Untergrundorganisation TMT. Der Staatssekretär für die Kolonien hatte in einem Schreiben vom 15. Juli 1958 dem Gouverneur von Zypern geraten, trotz seiner illegalen Handlungen nicht gegen TMT vorzugehen, um den Briten keinen Schaden zuzufügen Beziehungen zur türkischen Regierung. [91]
Unabhängigkeit und interkommunale Gewalt
Am 16. August 1960 erlangte Zypern nach dem Abkommen von Zürich und London zwischen dem Vereinigten Königreich, Griechenland und der Türkei die Unabhängigkeit . Zypern hatte eine Gesamtbevölkerung von 573.566; Davon waren 442.138 (77,1%) Griechen, 104.320 (18,2%) Türken und 27.108 (4,7%) andere. [96] Das Vereinigte Königreich behielt die zwei Hoheitsgebiete von Akrotiri und Dhekelia , während die staatlichen Stellen und öffentlichen Ämtern von ethnischen Quoten zugeteilt wurden, so dass die Minderheit türkischen Zyprioten ein permanentes Veto, 30% im Parlament und Verwaltung sowie die Gewährung der drei Mutter Staaten Bürgenrechte.
Die in der Verfassung vorgesehene Gewaltenteilung führte jedoch bald zu rechtlichen Sackgassen und Unzufriedenheit auf beiden Seiten, und nationalistische Militante begannen mit militärischer Unterstützung Griechenlands bzw. der Türkei erneut mit der Ausbildung. Die griechisch-zypriotische Führung war der Ansicht, dass die den türkischen Zyprioten im Rahmen der Verfassung von 1960 eingeräumten Rechte zu weitreichend waren, und entwarf den Akritas-Plan , der darauf abzielte, die Verfassung zugunsten der griechischen Zyprioten zu reformieren und die internationale Gemeinschaft von der Richtigkeit der Änderungen und gewaltsam zu überzeugen türkische Zyprioten in wenigen Tagen zu unterwerfen, sollten sie den Plan nicht akzeptieren. [97] Die Spannungen verschärften sich, als der zypriotische Präsident Erzbischof Makarios III . Verfassungsänderungen forderte, die von der Türkei abgelehnt wurden [19] : 17–20 und von türkischen Zyprioten abgelehnt wurden . [97]
Interkommunale Gewalt brach am 21. Dezember 1963 aus, als zwei türkische Zyprioten bei einem Vorfall mit Beteiligung der griechisch-zyprischen Polizei getötet wurden. Die Gewalt führte zum Tod von 364 türkischen und 174 griechischen Zyprioten, [98] zur Zerstörung von 109 türkisch-zypriotischen oder gemischten Dörfern und zur Vertreibung von 25.000 bis 30.000 türkischen Zyprioten. Die Krise führte zum Ende der türkisch-zyprischen Beteiligung an der Verwaltung und ihrer Behauptung, sie habe ihre Legitimität verloren. [19] : 56–59 Die Art dieses Ereignisses ist immer noch umstritten. In einigen Gebieten verhinderten griechische Zyprioten, dass türkische Zyprioten reisen und Regierungsgebäude betreten konnten, während sich einige türkische Zyprioten aufgrund der Forderungen der türkisch-zyprischen Regierung bereitwillig zurückzogen.[99] Türkische Zyprioten lebten in Enklaven . Die Struktur der Republik wurde einseitig von Makarios geändert, und Nikosia wurde durchden Einsatz von UNFICYP- Truppendurch die Grüne Linie geteilt. [19] : 56–59
1964 drohte die Türkei mit einer Invasion Zyperns [100] als Reaktion auf die anhaltende interkommunale Gewalt in Zypern. Dies wurde jedoch durch ein stark formuliertes Telegramm des US-Präsidenten Lyndon B. Johnson am 5. Juni gestoppt , in dem gewarnt wurde, dass die USA nicht neben der Türkei stehen würden im Falle einer konsequenten sowjetischen Invasion des türkischen Territoriums. [101] Bis 1964 war Enosis eine griechische Politik, die nicht aufgegeben werden konnte. Makarios und der griechische Premierminister Georgios Papandreou waren sich einig, dass Enosis das ultimative Ziel und König Konstantin sein solltewünschte Zypern "eine schnelle Vereinigung mit dem Mutterland". Griechenland entsandte 10.000 Soldaten nach Zypern, um einer möglichen türkischen Invasion entgegenzuwirken. [102]
Staatsstreich 1974, türkische Invasion und Teilung
Am 15. Juli 1974 führte die griechische Militärjunta unter Dimitrios Ioannides in Zypern einen Staatsstreich durch , um die Insel mit Griechenland zu vereinen . [103] [104] [105] Der Putsch verdrängte Präsident Makarios III und ersetzte ihn durch den Pro- enose- Nationalisten Nikos Sampson . [106] Als Reaktion auf den Putsch [i] fiel die türkische Armee fünf Tage später, am 20. Juli 1974, in die Insel ein und verwies auf das Recht, einzugreifen, um die verfassungsmäßige Ordnung aus dem Garantievertrag von 1960 wiederherzustellen. Diese Rechtfertigung wurde von den Vereinten Nationen und der internationalen Gemeinschaft abgelehnt. [112]
Die türkische Luftwaffe begann, griechische Stellungen in Zypern zu bombardieren, und Hunderte von Fallschirmjägern wurden in dem Gebiet zwischen Nikosia und Kyrenia abgeworfen, in dem seit langem gut bewaffnete türkisch-zypriotische Enklaven etabliert waren. Vor der Küste von Kyrenia landeten türkische Truppenschiffe 6.000 Mann sowie Panzer, Lastwagen und gepanzerte Fahrzeuge. [113] [114]
Drei Tage später, als ein Waffenstillstand vereinbart worden war, [115] hatte die Türkei 30.000 Soldaten auf der Insel gelandet und Kyrenia, den Korridor zwischen Kyrenia und Nikosia, und das türkisch-zypriotische Viertel von Nikosia selbst erobert. [115] Die Junta in Athen und dann das Sampson-Regime in Zypern fielen von der Macht. In Nikosia übernahm Glafkos Clerides vorübergehend die Präsidentschaft. [115] Nach den Friedensverhandlungen in Genf verstärkte die türkische Regierung ihren Kyrenia-Brückenkopf und startete am 14. August eine zweite Invasion. [116] Die Invasion führte Morphou , Karpass , Famagusta und der Mesaoria unter türkische Kontrolle kommen.
Internationaler Druck führte zu einem Waffenstillstand, und bis dahin waren 36% der Insel von den Türken übernommen und 180.000 griechische Zyprioten aus ihren Häusern im Norden vertrieben worden. [117] Gleichzeitig wurden rund 50.000 türkische Zyprioten nach Norden vertrieben und ließen sich auf den Grundstücken der vertriebenen griechischen Zyprioten nieder. Unter einer Reihe von Sanktionen gegen die Türkei verhängte der US-Kongress Mitte 1975 ein Waffenembargo gegen die Türkei wegen der Verwendung von US-Ausrüstung während der türkischen Invasion in Zypern im Jahr 1974. [118] Es gab 1.534 griechische Zyprioten [119] und 502 türkische Zyprioten [120] werden infolge der Kämpfe von 1963 bis 1974 vermisst.
Nachteilung
Nach der Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung und der Rückkehr von Erzbischof Makarios III. Nach Zypern im Dezember 1974 blieben türkische Truppen im nordöstlichen Teil der Insel. Im Jahr 1983, das türkisch - zyprische Parlament , von den türkisch - zyprischen Führern führte Rauf Denktaş , erklärte die türkische Republik Nordzypern (TRNC), die nur von der Türkei anerkannt wird. [3]
Die Ereignisse des Sommers 1974 dominieren die Politik auf der Insel sowie die griechisch-türkischen Beziehungen . Türkische Siedler wurden im Norden mit der Ermutigung der türkischen und türkisch-zyprischen Staaten angesiedelt. Die Republik Zypern hält ihre Anwesenheit eine Verletzung der Genfer Konvention , [19] : 56-59 während viele türkische Siedler seit getrennt haben ihre Beziehungen zu der Türkei und der zweiten Generation betrachtet Zypern ihre Heimat zu sein. [121]
Die türkische Invasion, die darauf folgende Besetzung und die Unabhängigkeitserklärung der TRNC wurden durch Resolutionen der Vereinten Nationen verurteilt, die jedes Jahr vom Sicherheitsrat bekräftigt werden. [122] Die Versuche, den Zypernstreit beizulegen, wurden fortgesetzt. 2004 wurde der Annan-Plan vom UN-Generalsekretär Kofi Annan ausgearbeitet . Der Plan wurde sowohl in Nordzypern als auch in der Zyprischen Republik einem Referendum unterzogen. 65% der türkischen Zyprioten stimmten für den Plan und 74% der griechischen Zyprioten stimmten gegen den Plan und behaupteten, er befürworte die türkische Seite überproportional. [123] Insgesamt lehnten 66,7% der Wähler den Annan-Plan ab .
Am 1. Mai 2004 trat Zypern zusammen mit neun anderen Ländern der Europäischen Union bei. [124] Zypern wurde als Ganzes in die EU aufgenommen, obwohl die EU-Gesetzgebung in Nordzypern bis zur endgültigen Lösung des Zypernproblems ausgesetzt ist.
Es wurden Anstrengungen unternommen, um die Bewegungsfreiheit zwischen den beiden Seiten zu verbessern. Im April 2003 lockerte Nordzypern einseitig die Grenzbeschränkungen und ermöglichte es den Zyprioten zum ersten Mal seit 30 Jahren, zwischen beiden Seiten zu wechseln. [125] Im März 2008 wurde eine jahrzehntelang an der Grenze zwischen der Republik Zypern und der UN-Pufferzone stehende Mauer abgerissen. [126] Die Mauer hatte die Ledra-Straße im Herzen von Nikosia durchschnitten und wurde als starkes Symbol für die 32-jährige Teilung der Insel angesehen. Am 3. April 2008 wurde die Ledra Street in Anwesenheit griechischer und türkisch-zyprischer Beamter wiedereröffnet. [127] Nord und Süd haben 2015 die Wiedervereinigungsgespräche wieder aufgenommen. [128]aber diese brachen 2017 zusammen. [129]
Die Europäische Union gab im Februar 2019 eine Warnung heraus, dass Zypern, ein EU-Mitglied, EU-Pässe an russische Oligarchen verkauft, und sagte, dies würde es Syndikaten der organisierten Kriminalität ermöglichen , in die EU einzudringen. [130] Im Jahr 2020 enthüllten durchgesickerte Dokumente ein breiteres Spektrum ehemaliger und aktueller Beamter aus Afghanistan, China, Dubai, Libanon, der Russischen Föderation, Saudi-Arabien, der Ukraine und Vietnam, die vor einer Gesetzesänderung im Juli 2019 die zypriotische Staatsbürgerschaft erworben hatten . [131] [132] Zypern und die Türkei wurden in einem Streit beschäftigt über das Ausmaß ihrer ausschließlichen Wirtschaftszonen , angeblich ausgelöst durch Öl- und Gasexploration in der Umgebung. [133]
Erdkunde
Zypern ist nach den italienischen Inseln Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel im Mittelmeer [3] (sowohl flächen- als auch bevölkerungsmäßig). Es ist auch das 80. größte der Welt nach Fläche und das 51. größte der Welt nach Bevölkerung . Es ist von Ende zu Ende 240 Kilometer lang und an seiner breitesten Stelle 100 Kilometer breit. Die Türkei liegt 75 Kilometer nördlich. Es liegt zwischen den Breitengraden 34 ° und 36 ° N und Längengraden 32 ° und 35 ° E .
Andere benachbarte Gebiete sind Syrien und der Libanon im Osten (105 bzw. 108 Kilometer), Israel 200 Kilometer im Südosten, Ägypten 380 Kilometer im Süden und Griechenland im Süden Nordwesten: 280 Kilometer bis zur kleinen dodekanesischen Insel Kastellorizo (Megisti), 400 Kilometer bis Rhodos und 800 Kilometer bis zum griechischen Festland. Quellen stellen Zypern alternativ in Europa [134] [135] [136] oder in Westasien und im Nahen Osten. [137] [138]
Das physische Relief der Insel wird von zwei Gebirgszügen dominiert, dem Troodos-Gebirge und dem kleineren Kyrenia-Gebirge sowie der zentralen Ebene, die sie umfassen, der Mesaoria . Die Mesaoria-Ebene wird vom Pedieos-Fluss entwässert , dem längsten der Insel. Das Troodos-Gebirge bedeckt den größten Teil des südlichen und westlichen Teils der Insel und macht etwa die Hälfte seiner Fläche aus. Der höchste Punkt auf Zypern ist der Olymp mit 1.952 m (6.404 ft) im Zentrum des Troodos-Gebirges. Die enge Kyrenia Range, die sich entlang der Nordküste erstreckt, nimmt wesentlich weniger Fläche ein, und die Höhen sind niedriger und erreichen ein Maximum von 1.024 m. Die Insel liegt in der anatolischen Platte. [139]
Zypern enthält die Ökoregion Zypern Mittelmeerwälder . [140] Es hatte einen Durchschnittswert für den Forest Landscape Integrity Index von 2018 von 7,06 / 10 und belegt damit den 59. Platz weltweit von 172 Ländern. [141]
Geopolitisch ist die Insel in vier Hauptsegmente unterteilt. Die Republik Zypern nimmt die südlichen zwei Drittel der Insel ein (59,74%). Die türkische Republik Nordzypern nimmt das nördliche Drittel ein (34,85%), und die von den Vereinten Nationen kontrollierte Grüne Linie bietet eine Pufferzone , die beide trennt und 2,67% der Insel bedeckt. Schließlich befinden sich auf der Insel zwei Stützpunkte unter britischer Souveränität : Akrotiri und Dhekelia , die die restlichen 2,74% abdecken.
Klima
Zypern hat ein subtropisches Klima - Mittelmeer und semiariden Art (im Nordosten der Insel) - Effektive Klima Klassifikationen Csa und bsh , [142] [143] mit sehr milden Wintern (an der Küste) und warm bis heiß Sommer. Schnee ist nur in den Troodos-Bergen im zentralen Teil der Insel möglich. Regen fällt hauptsächlich im Winter, wobei der Sommer im Allgemeinen trocken ist.
Zypern hat eines der wärmsten Klimazonen im Mittelmeerraum der Europäischen Union. [ Bearbeiten ] Die jährliche Durchschnittstemperatur an der Küste liegt bei etwa 24 ° C (75 ° F) während des Tages und 14 ° C (57 ° F) in der Nacht. Im Allgemeinen dauern die Sommer etwa acht Monate und beginnen im April mit Durchschnittstemperaturen von 21 bis 23 ° C am Tag und 11 bis 13 ° C in der Nacht und enden im November mit Durchschnittstemperaturen von 22–23 ° C am Tag und 12–14 ° C in der Nacht, obwohl die Temperaturen in den verbleibenden vier Monaten manchmal 20 ° C (68 ° C) überschreiten F). [144]
Unter allen Städten im Mittelmeerraum der Europäischen Union hat Limassol einen der wärmsten Winter. In der Zeit von Januar bis Februar beträgt die Durchschnittstemperatur tagsüber 17 bis 18 ° C und tagsüber 7 bis 8 ° C. (45–46 ° F) nachts, an anderen Küstenorten in Zypern sind es tagsüber im Allgemeinen 16–17 ° C und nachts 6–8 ° C (43–46 ° F). Im März hat Limassol tagsüber Durchschnittstemperaturen von 19–20 ° C und nachts 9–11 ° C, an anderen Küstenorten in Zypern zwischen 17 und 19 ° C. Tagsüber ° C und nachts 8–10 ° C. [144]
Der Hochsommer ist heiß - im Juli und August an der Küste liegt die Durchschnittstemperatur normalerweise tagsüber bei 33 ° C und nachts (im Landesinneren im Hochlanddurchschnitt bei 22 ° C) Die Temperatur übersteigt 35 ° C (95 ° F), während im Juni und September an der Küste die Durchschnittstemperatur tagsüber normalerweise bei 30 ° C und nachts bei 20 ° C liegt Limassol, während es tagsüber normalerweise um die 28 ° C und nachts um die 18 ° C in Paphos ist. Große Temperaturschwankungen sind selten. Die Temperaturen im Landesinneren sind extremer, mit kälteren Wintern und heißeren Sommern im Vergleich zur Küste der Insel. [144]
Die durchschnittliche Jahrestemperatur des Meeres beträgt 21–22 ° C (70–72 ° F), von 17 ° C (63 ° F) im Februar bis 27–28 ° C (81–82 ° F) im August (je nach Standort) ). Insgesamt 7 Monate - von Mai bis November - übersteigt die durchschnittliche Meerestemperatur 20 ° C. [145]
Die Sonnenstunden an der Küste liegen bei 3.200 pro Jahr, von durchschnittlich 5 bis 6 Stunden Sonnenschein pro Tag im Dezember bis zu durchschnittlich 12 bis 13 Stunden im Juli. [145] Dies ist ungefähr doppelt so viel wie in Städten in der nördlichen Hälfte Europas. Zum Vergleich: London erhält etwa 1.540 pro Jahr. [146] Im Dezember erhält London etwa 50 Stunden Sonnenschein [146], während Küstengebiete in Zypern etwa 180 Stunden (fast so viel wie im Mai in London).
Wasserversorgung
Zypern leidet unter einem chronischen Wassermangel. Das Land ist stark auf Regen angewiesen, um Haushaltswasser bereitzustellen, aber in den letzten 30 Jahren ist der durchschnittliche jährliche Niederschlag gesunken. [147] Zwischen 2001 und 2004 erhöhten außergewöhnlich starke jährliche Niederschläge die Wasserreserven, wobei das Angebot die Nachfrage überstieg, sodass die Gesamtspeicherung in den Stauseen der Insel bis Anfang 2005 auf ein Allzeithoch ansteigen konnte. Seitdem hat die Nachfrage jedoch zugenommen Jährlich - aufgrund des Bevölkerungswachstums vor Ort, des Auszuges von Ausländern nach Zypern und der Zahl der Touristen -, während das Angebot aufgrund häufigerer Dürreperioden zurückgegangen ist. [147]
Dämme bleiben die Hauptwasserquelle sowohl für den häuslichen als auch für den landwirtschaftlichen Gebrauch. Zypern verfügt über insgesamt 107 Staudämme (plus einen derzeit im Bau befindlichen) und Stauseen mit einer Gesamtwasserspeicherkapazität von etwa 330.000.000 m 3 (1,2 × 10 10 cu ft). [148] Wasserentsalzung Pflanzen nach und nach aufgebaut werden mit den letzten Jahren anhaltender Trockenheit zu behandeln. Die Regierung hat stark in die Schaffung von Wasserentsalzungsanlagen investiert, die seit 2001 fast 50 Prozent des Brauchwassers liefern. Außerdem wurden Anstrengungen unternommen, um die Öffentlichkeit für die Situation zu sensibilisieren und die Brauchwassernutzer zu ermutigen, mehr Verantwortung für den Schutz zu übernehmen von dieser zunehmend knappen Ware.
Die Türkei hat eine Wasserleitung unter dem Mittelmeer von Anamur an der Südküste zur Nordküste Zyperns gebaut, um Nordzypern mit Trink- und Bewässerungswasser zu versorgen (siehe Wasserversorgungsprojekt Nordzypern ) .
Politik
Zypern ist eine Präsidentenrepublik . Das Staats- und Regierungschef wird im Rahmen eines allgemeinen Wahlrechts für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Die Exekutivgewalt wird von der Regierung mit der dem Repräsentantenhaus übertragenen Gesetzgebungsbefugnis ausgeübt, während die Justiz sowohl von der Exekutive als auch von der Legislative unabhängig ist.
Die Verfassung von 1960 sah ein Regierungssystem des Präsidenten mit unabhängigen Exekutiv-, Legislativ- und Justizabteilungen sowie ein komplexes System der gegenseitigen Kontrolle vor, einschließlich eines gewichteten Machtverteilungsverhältnisses zum Schutz der Interessen der türkischen Zyprioten. Die Exekutive wurde von einem griechisch-zypriotischen Präsidenten und einem türkisch-zypriotischen Vizepräsidenten geführt, die von ihren jeweiligen Gemeinden für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt wurden und jeweils ein Vetorecht über bestimmte Arten von Gesetzen und Exekutiventscheidungen besitzen. Die gesetzgebende Gewalt lag beim Repräsentantenhaus, das ebenfalls auf der Grundlage separater Wählerlisten gewählt wurde.
Nach Zusammenstößen zwischen den beiden Gemeinden sind die türkisch-zypriotischen Sitze im Repräsentantenhaus seit 1965 unbesetzt. 1974 wurde Zypern de facto geteilt, als die türkische Armee das nördliche Drittel der Insel besetzte. Die türkischen Zyprioten erklärten 1983 ihre Unabhängigkeit als türkische Republik Nordzypern, wurden jedoch nur von der Türkei anerkannt. 1985 verabschiedete die TRNC eine Verfassung und hielt ihre ersten Wahlen ab. Die Vereinten Nationen erkennen die Souveränität der Republik Zypern über die gesamte Insel Zypern an.
Das Repräsentantenhaus hat derzeit 59 Mitglieder, die für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt werden, 56 Mitglieder durch proportionale Vertretung und 3 Beobachter, die die armenischen , lateinischen und maronitischen Minderheiten vertreten. Der türkischen Gemeinschaft werden 24 Sitze zugewiesen, die jedoch seit 1964 unbesetzt bleiben. Das politische Umfeld wird von der kommunistischen AKEL , der liberal-konservativen Demokratischen Versammlung , der zentristischen [149] Demokratischen Partei , der sozialdemokratischen EDEK und der zentristischen EURO.KO dominiert . Im Jahr 2008 Dimitris Christofiaswurde das erste kommunistische Staatsoberhaupt des Landes. Aufgrund seiner Beteiligung an der zyprischen Finanzkrise 2012-2013 kandidierte Christofias 2013 nicht für eine Wiederwahl. Die Präsidentschaftswahlen 2013 führten dazu, dass der Kandidat der Demokratischen Versammlung, Nicos Anastasiades , 57,48% der Stimmen erhielt. Infolgedessen wurde Anastasiades vereidigt und ist seit dem 28. Februar 2013 Präsident. Anastasiades wurde bei den Präsidentschaftswahlen 2018 mit 56% der Stimmen wiedergewählt . [150]
Verwaltungsabteilungen
Die Republik Zypern ist in sechs Bezirke unterteilt: Nikosia , Famagusta , Kyrenia , Larnaca , Limassol und Paphos . [151]
Exklaven und Enklaven
Zypern hat vier Exklaven , die sich alle auf dem Territorium befinden, das zur britischen souveränen Basisfläche von Dhekelia gehört . Die ersten beiden sind die Dörfer Ormidhia und Xylotymvou . Das dritte ist das Kraftwerk Dhekelia , das durch eine britische Straße in zwei Teile geteilt ist. Der nördliche Teil ist die EAC- Flüchtlingssiedlung. Obwohl der südliche Teil am Meer liegt, ist er auch eine Exklave, da er keine eigenen Hoheitsgewässer hat , sondern britische Gewässer. [152]
Die UN-Pufferzone läuft gegen Dhekelia und nimmt von ihrer Ostseite vor Ayios Nikolaos wieder auf und ist durch einen dünnen Landkorridor mit dem Rest von Dhekelia verbunden. In diesem Sinne verwandelt die Pufferzone das Paralimni- Gebiet an der südöstlichen Ecke der Insel in eine De-facto- Exklave , wenn auch nicht de jure .
Auslandsbeziehungen
Die Republik Zypern ist Mitglied folgender internationaler Gruppen: Australien-Gruppe , CN , CE , GASP , EBWE , EIB , EU, FAO , IAEO , IBRD , ICAO , ICC , ICCt , IGB , IDA , IFAD , IFC , IHO , IAO , IWF , IMO , Interpol , IOC , IOM , IPU ,ITU , MIGA , NAM , NSG , OPCW , OSZE , PCA , UN, UNCTAD , UNESCO , UNHCR , UNIDO , UPU , WCL , WCO , WFTU , WHO , WIPO , WMO , WToO , WTO . [3] [153]
Bewaffnete Kräfte
Die zypriotische Nationalgarde ist die wichtigste militärische Einrichtung der Republik Zypern. Es ist eine kombinierte Streitmacht mit Land-, Luft- und Marineelementen. Früher mussten alle Männer nach ihrem 17. Geburtstag 24 Monate in der Nationalgarde dienen, doch 2016 wurde diese Dienstzeit auf 14 Monate verkürzt. [154]
Jährlich werden ca. 10.000 Personen in Rekrutierungszentren geschult. Abhängig von ihrer zugewiesenen Spezialität werden die Wehrpflichtigen dann in Spezialtrainingslager oder in operative Einheiten versetzt.
Während die Streitkräfte bis 2016 hauptsächlich auf Wehrpflicht beruhten, wurde seitdem eine große Einrichtung für berufstätige Wehrpflichtige (ΣΥΟΠ) eingeführt, die in Verbindung mit der Reduzierung des Wehrpflichtdienstes ein ungefähres Verhältnis von Wehrpflichtigen und berufstätigen Wehrpflichtigen von 3: 1 ergibt.
Recht, Gerechtigkeit und Menschenrechte
Die zyprische Polizei (Griechisch: Αστυνομία Κύπρου , Türkisch : Kıbrıs Polisi ) ist der einzige nationale Polizeidienst der Republik Zypern und ist unter dem Ministerium für Justiz und öffentliche Ordnung seit 1993 [155]
In "Freiheit in der Welt 2011" bewertete Freedom House Zypern als "frei". [156] Im Januar 2011 stellte der Bericht des Amtes des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte zur Frage der Menschenrechte in Zypern fest, dass die anhaltende Teilung Zyperns weiterhin die Menschenrechte auf der ganzen Insel beeinträchtigt "... einschließlich der Freiheit der Menschenrechte in Bezug auf vermisste Personen, Diskriminierung, Recht auf Leben, Religionsfreiheit sowie wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. " [157] Der ständige Fokus auf die Teilung der Insel kann manchmal andere Menschenrechtsfragen verschleiern. [ Zitat benötigt ]
2014 wurde die Türkei vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte angewiesen, Zypern eine Entschädigung in Höhe von weit über 100 Mio. USD für die Invasion zu zahlen. [158] Ankara kündigte an, das Urteil zu ignorieren. [159] 2014 reichten eine Gruppe zyprischer Flüchtlinge und ein europäischer Parlamentarier, dem später die zyprische Regierung beitrat, beim Internationalen Gerichtshof eine Beschwerde ein, in der sie die Türkei beschuldigten, gegen die Genfer Konventionen verstoßen zu haben, indem sie ihre Zivilbevölkerung direkt oder indirekt in besetzte Gebiete überführten Gebiet. [ Zitat benötigt ]Andere Verstöße gegen die Genfer und die Haager Konvention - beide von der Türkei ratifiziert - belaufen sich auf das, was der Archäologe Sophokles Hadjisavvas "die organisierte Zerstörung des griechischen und christlichen Erbes im Norden" nannte. [160] Zu diesen Verstößen gehören die Plünderung kultureller Schätze, die absichtliche Zerstörung von Kirchen, die Vernachlässigung von Kunstwerken und die Änderung der Namen wichtiger historischer Stätten, die vom Internationalen Rat für Denkmäler und Stätten verurteilt wurden . Hadjisavvas hat behauptet, dass diese Aktionen durch eine türkische Politik motiviert sind, die griechische Präsenz in Nordzypern im Rahmen ethnischer Säuberungen zu beseitigen, sowie durch Gier und Profitstreben der beteiligten Personen. [160]Der Kunstrechtsexperte Alessandro Chechi hat den Zusammenhang zwischen der Zerstörung des kulturellen Erbes und der ethnischen Säuberung als "griechisch-zypriotischen Standpunkt" eingestuft, den er nach eigenen Angaben in zwei PACE- Berichten abgelehnt hat . Chechi bekräftigt die gemeinsame Verantwortung Griechenlands und der türkisch-zyprischen Bevölkerung für die Zerstörung des kulturellen Erbes in Zypern und weist auf die Zerstörung des türkisch-zyprischen Erbes in den Händen griechisch-zyprischer Extremisten hin. [161]
Wirtschaft
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich die zyprische Wirtschaft diversifiziert und floriert. [162] 2012 wurde es jedoch von der Finanz- und Bankenkrise in der Eurozone betroffen . Im Juni 2012 kündigte die zyprische Regierung es € müßte 1,8 Milliarden in ausländischer Hilfe zu unterstützen , die Zypern Popular Bank wurde, und dies gefolgt von Fitch Zyperns Bonität Herabstufung Junk - Status . [163] Fitch sagte, Zypern würde zusätzliche 4 Mrd. EUR zur Unterstützung seiner Banken benötigen, und die Herabstufung sei hauptsächlich auf das Engagement der Bank of Cyprus , der Cyprus Popular Bank und der Hellenic Bank zurückzuführen, Zyperns drei größten Banken, zur griechischen Finanzkrise . [163]
Die zyprische Finanzkrise 2012–2013 führte im März 2013 zu einer Vereinbarung mit der Eurogruppe , die zweitgrößte Bank des Landes, die Cyprus Popular Bank (auch als Laiki Bank bekannt), in eine "schlechte" Bank aufzuteilen, die im Laufe der Zeit abgewickelt werden würde und eine "gute" Bank, die von der Bank von Zypern übernommen würde. Im Gegenzug für eine 10 Mrd. € Bailout von der Europäischen Kommission , die Europäischen Zentralbank und dem Internationalen Währungsfonds , die oft als die „Troika“, wurde die zypriotische Regierung erforderlich , um eine signifikante aufzuzwingen haircut auf nicht versicherten Einlagen , einen großen Anteil an die von reichen Russen gehalten wurdendie Zypern als Steueroase nutzten . Versicherte Einlagen von 100.000 € oder weniger waren nicht betroffen. [164] [165] [166]
Nach den 2017 Internationalen Währungsfonds schätzt, dessen Pro - Kopf - BIP (bereinigt um Kaufkraft ) bei $ 36.442 liegt unter dem Durchschnitt der Europäischen Union. [167] [168] Zypern wurde wegen seiner niedrigen Steuersätze als Basis für mehrere Offshore-Unternehmen gesucht. Tourismus, Finanzdienstleistungen und Schifffahrt sind wichtige Teile der Wirtschaft. Die Wirtschaftspolitik der zyprischen Regierung hat sich darauf konzentriert, die Kriterien für die Aufnahme in die Europäische Union zu erfüllen. Die zyprische Regierung hat am 1. Januar 2008 den Euro als Landeswährung eingeführt. [162]
Zypern ist das letzte EU-Mitglied, das vollständig von Energieverbindungen isoliert ist, und es wird erwartet, dass es über das 2000-MW- HGÜ- Unterseekabel von EuroAsia Interconnector an das europäische Netz angeschlossen wird . [169] EuroAsia Interconnector wird griechische, zypriotische und israelische Stromnetze verbinden. Es ist ein führendes Projekt von gemeinsamem Interesse der Europäischen Union und vorrangiges Elektrizitäts-Autobahnverbindungsprojekt. [170] [171]
In den letzten Jahren wurden in dem als Aphrodite bekannten Gebiet (am Explorationsbohrblock 12) in der exklusiven Wirtschaftszone Zyperns ( AWZ ) [172], etwa 175 Kilometer südlich von Limassol, erhebliche Mengen an Offshore-Erdgas entdeckt 33 ° 5'40 "N und 32 ° 59'0" E. [173] Die türkischen Offshore-Bohrunternehmen haben jedoch seit 2013 sowohl auf Erdgas- als auch auf Erdölressourcen zugegriffen. [174] Zypern hat 2003 seine Seegrenze zu Ägypten, 2007 zum Libanon [2010] und 2010 zu Israel abgegrenzt . [176] Im August 2011 wurde das US-amerikanische Unternehmen Noble Energy gegründetschloss mit der zyprischen Regierung eine Vereinbarung über die Aufteilung der Produktion über die kommerzielle Entwicklung des Blocks. [177]
Die Türkei, die die Grenzabkommen Zyperns mit ihren Nachbarn nicht anerkennt, [178] drohte mit der Mobilisierung ihrer Seestreitkräfte, wenn Zypern Pläne zum Beginn der Bohrungen in Block 12 fortsetzte. [179] Zyperns Bohrbemühungen werden von den USA unterstützt. EU und UN sowie am 19. September 2011 begannen die Bohrungen in Block 12, ohne dass Zwischenfälle gemeldet wurden. [180]
Aufgrund des starken Zustroms von Touristen und ausländischen Investoren ist der Immobilienmietmarkt in Zypern in den letzten Jahren gewachsen. [ wann? ] [181] Ende 2013 kündigte die zyprische Stadtplanungsabteilung eine Reihe von Anreizen an, um den Immobilienmarkt anzukurbeln und die Anzahl der Immobilienentwicklungen in den Stadtzentren des Landes zu erhöhen. [182] Dies folgte früheren Maßnahmen, um Drittstaatsangehörigen, die in zypriotisches Eigentum investieren, schnell Einwanderungsgenehmigungen zu erteilen. [183]
Transport
Die verfügbaren Transportmittel sind Straße, Meer und Luft. Von den 10.663 km Straßen in der Republik Zypern im Jahr 1998 waren 6.249 km asphaltiert und 4.414 km unbefestigt. 1996 hatte das türkisch besetzte Gebiet ein ähnliches Verhältnis von asphaltiert zu unbefestigt, mit ungefähr 1.370 km asphaltierter Straße und 980 km unbefestigter Straße. [ Bearbeiten ] Zypern ist einer von nur drei EU - Ländern , in denen Fahrzeuge auf der Fahrt linke Seite der Straße , ein Überbleibsel der britischen Kolonisation (die andere Irland und Malta zu sein). Eine Reihe von Autobahnen verläuft entlang der Küste von Paphos nach Osten nach Ayia Napa. Zwei Autobahnen verlaufen landeinwärts nach Nikosia, eine von Limassol und eine von Larnaca.
Der private Pkw-Besitz pro Kopf ist der 29. höchste der Welt. [184] In der Republik Zypern gab es 2006 ungefähr 344.000 Fahrzeuge in Privatbesitz und insgesamt 517.000 zugelassene Kraftfahrzeuge. [185] 2006 wurden Pläne zur Verbesserung und Erweiterung des Busverkehrs und anderer öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Zypern angekündigt die finanzielle Unterstützung der Entwicklungsbank der Europäischen Union . Im Jahr 2010 wurde das neue Busnetz implementiert. [186]
Zypern hat mehrere Heliports und zwei internationale Flughäfen: Larnaca International Airport und Paphos International Airport . Ein dritter Flughafen, der Ercan International Airport , operiert im türkisch-zypriotisch verwalteten Gebiet mit Direktflügen nur in die Türkei (türkisch-zypriotische Häfen sind außer der Türkei für den internationalen Verkehr gesperrt). Der internationale Flughafen von Nikosia ist seit 1974 geschlossen.
Die Haupthäfen der Insel sind Limassol und Larnaca , die Fracht-, Passagier- und Kreuzfahrtschiffe bedienen .
Kommunikation
Cyta , das staatliche Telekommunikationsunternehmen, verwaltet die meisten Telekommunikations- und Internetverbindungen auf der Insel. Nach der Deregulierung des Sektors entstanden jedoch einige private Telekommunikationsunternehmen, darunter Epic , Cablenet , OTEnet Telecom , Omega Telecom und PrimeTel . In dem von der Türkei kontrollierten Gebiet Zyperns verwalten zwei verschiedene Unternehmen das Mobilfunknetz: Turkcell und KKTC Telsim . [ Zitat benötigt ]
Demografie
Laut dem CIA World Factbook machten die griechischen Zyprioten im Jahr 2001 77%, die türkischen Zyprioten 18% und andere 5% der zyprischen Bevölkerung aus. [187] Zum Zeitpunkt der Volkszählung 2011 lebten in Zypern 10.520 Menschen russischer Herkunft. [188] [189] [190] [191]
According to the first population census after the declaration of independence, carried out in December 1960 and covering the entire island, Cyprus had a total population of 573,566, of whom 442,138 (77.1%) were Greeks, 104,320 (18.2%) Turkish, and 27,108 (4.7%) others.[96][192]
Aufgrund der interkommunalen ethnischen Spannungen zwischen 1963 und 1974 wurde eine inselweite Volkszählung als unmöglich angesehen. Trotzdem führte die zyprische Regierung 1973 eine ohne die türkisch-zypriotische Bevölkerung durch. [193] Nach dieser Volkszählung betrug die griechisch-zypriotische Bevölkerung 482.000. Ein Jahr später, 1974, schätzte das Ministerium für Statistik und Forschung der zyprischen Regierung die Gesamtbevölkerung Zyperns auf 641.000; Davon waren 506.000 (78,9%) Griechen und 118.000 (18,4%) Türken. [194] Nach der Teilung der Insel im Jahr 1974 führte die Regierung Zyperns vier weitere Volkszählungen durch: 1976, 1982, 1992 und 2001; diese schlossen die türkische Bevölkerung aus, die im nördlichen Teil der Insel lebte. [192]
According to the Republic of Cyprus's latest estimate, in 2005, the number of Cypriot citizens currently living in the Republic of Cyprus is around 871,036. In addition to this, the Republic of Cyprus is home to 110,200 foreign permanent residents[195] and an estimated 10,000–30,000 undocumented illegal immigrants currently living in the south of the island.[196]
Largest groups of foreign residents | |
Nationality | Population (2011) |
---|---|
![]() | 29,321 |
![]() | 24,046 |
![]() | 23,706 |
![]() | 18,536 |
![]() | 9,413 |
![]() | 8,164 |
![]() | 7,269 |
![]() | 7,028 |
![]() | 3,054 |
![]() | 2,933 |
Laut der von Nordzypern durchgeführten Volkszählung von 2006 lebten in Nordzypern 256.644 ( de jure ) Menschen. 178.031 waren Bürger Nordzyperns, von denen 147.405 in Zypern geboren wurden (112.534 aus dem Norden; 32.538 aus dem Süden; 371 gaben nicht an, aus welchem Teil Zyperns sie stammten); 27.333 in der Türkei geboren; 2.482 in Großbritannien und 913 in Bulgarien geboren. Von den 147.405 in Zypern geborenen Bürgern sagen 120.031, dass beide Elternteile in Zypern geboren wurden; 16.824 sagen, dass beide Elternteile in der Türkei geboren sind; 10.361 haben einen in der Türkei geborenen Elternteil und einen in Zypern geborenen Elternteil. [197]
In 2010, the International Crisis Group estimated that the total population of Cyprus was 1.1 million,[198] of which there was an estimated 300,000 residents in the north, perhaps half of whom were either born in Turkey or are children of such settlers.[199]
The villages of Rizokarpaso (in Northern Cyprus), Potamia (in Nicosia district) and Pyla (in Larnaca District) are the only settlements remaining with a mixed Greek and Turkish Cypriot population.[200]
Y-Dna-Haplogruppen werden in Zypern bei folgenden Häufigkeiten gefunden: J (43,07% einschließlich 6,20% J1), E1b1b (20,00%), R1 (12,30% einschließlich 9,2% R1b), F (9,20%), I (7,70%) , K (4,60%), A (3,10%). [201] J-, K-, F- und E1b1b-Haplogruppen bestehen aus Linien mit unterschiedlicher Verteilung im Nahen Osten, in Nordafrika und in Europa, während R1 und I typisch für westeuropäische Populationen sind.
Außerhalb Zyperns gibt es im Vereinigten Königreich, in Australien, Kanada, den Vereinigten Staaten, Griechenland und der Türkei bedeutende und florierende Diaspora - sowohl eine griechisch-zypriotische Diaspora als auch eine türkisch-zypriotische Diaspora .
vte Largest municipalities in CyprusCYstat – Population — Place of Residence, 2011 (Cyprus Census 2011) (sheet C1); DPÖ –Northern Cyprus 2011 Population and Housing Census | |||||
---|---|---|---|---|---|
Rank | Name | District | Pop. | ||
Nicosia (north and south) Limassol | 1 | Nicosia (north and south) | Nicosia | 200,452 | Strovolos Larnaca |
2 | Limassol | Limassol | 154,000 | ||
3 | Strovolos | Nicosia | 67,904 | ||
4 | Larnaca | Larnaca | 51,468 | ||
5 | Famagusta | Famagusta | 42,526 | ||
6 | Lakatamia | Nicosia | 38,435 | ||
7 | Kyrenia | Kyrenia | 33,207 | ||
8 | Paphos | Paphos | 32,892 | ||
9 | Kato Polemidhia | Limassol | 22,369 | ||
10 | Aglandjia | Nicosia | 20,783 |
Functional urban areas
Functional urban areas | Population (2016)[202] |
Nicosia | 330,000 |
Limassol | 237,000 |
Religion
Die Mehrheit der griechischen Zyprioten identifiziert sich als griechisch-orthodox , [204] [205] [206] während die meisten türkischen Zyprioten Anhänger des sunnitischen Islam sind . Laut Eurobarometer 2005 [207] war Zypern zu dieser Zeit nach Malta der zweitgrößte religiöse Staat in der Europäischen Union (obwohl Rumänien 2005 nicht in der Europäischen Union war; derzeit ist Rumänien der religiöseste Staat in der EU) ( siehe Religion in der Europäischen Union ) . Der erste Präsident Zyperns , Makarios III , war Erzbischof , und der Vizepräsident Zyperns war Fazıl Küçük. Der derzeitige Führer der griechisch-orthodoxen Kirche von Zypern ist Erzbischof Chrysostomos II .
Hala Sultan Tekke , in der Nähe des Larnaca Salt Lake ist ein Ziel der Wallfahrt für beide Muslime [208] und Christen. [209]
Laut der Volkszählung von 2001, die in dem von der Regierung kontrollierten Gebiet durchgeführt wurde, [210] waren 94,8% der Bevölkerung Ostorthodoxe , 0,9% Armenier und Maroniten , 1,5% Katholiken, 1,0% Church of England und 0,6% Muslime. Es gibt auch eine jüdische Gemeinde auf Zypern . Die restlichen 1,3% gehörten anderen religiösen Konfessionen an oder gaben ihre Religion nicht an.
Sprachen
Cyprus has two official languages, Greek and Turkish.[211] Armenian and Cypriot Maronite Arabic are recognised as minority languages.[212][213] Although without official status, English is widely spoken and it features widely on road signs, public notices, and in advertisements, etc.[214] English was the sole official language during British colonial rule and the lingua franca until 1960, and continued to be used (de facto) in courts of law until 1989 and in legislation until 1996.[215] 80.4% of Cypriots are proficient in the English language as a second language.[216]Russisch ist unter den Minderheiten, Einwohnern und Bürgern postsowjetischer Länder sowie den pontischen Griechen weit verbreitet . Russisch ist nach Englisch und Griechisch die dritte Sprache, die in vielen Geschäften und Restaurants verwendet wird, insbesondere in Limassol und Paphos. Zusätzlich zu diesen Sprachen sprechen 12% Französisch und 5% Deutsch. [217]
Die alltägliche gesprochene Sprache der griechischen Zyprioten ist das zypriotische Griechisch und die der türkischen Zyprioten ist das zypriotische Türkisch . [215] Diese Volkssprachen unterscheiden sich beide erheblich von ihren Standardregistern . [215]
Bildung
Zypern verfügt über ein hoch entwickeltes System der Primar- und Sekundarschulbildung, das sowohl öffentliche als auch private Bildung bietet. Die hohe Qualität des Unterrichts ist teilweise darauf zurückzuführen, dass fast 7% des BIP für Bildung ausgegeben werden, was Zypern neben Dänemark und Schweden zu einem der drei größten Bildungsausgaben in der EU macht. [218]
Staatliche Schulen werden in der Regel als gleichwertig mit privatwirtschaftlichen Einrichtungen angesehen. Der Wert eines staatlichen Abiturzeugnisses wird jedoch dadurch begrenzt, dass die erreichten Noten nur etwa 25% der Abschlussnote für jedes Thema ausmachen, während die restlichen 75% vom Lehrer während des Semesters in einem Minimum vergeben werden transparenter Weg. Zypriotische Universitäten (wie Universitäten in Griechenland) ignorieren Schulnoten fast vollständig für Zulassungszwecke. Während ein Abitur für den Universitätsbesuch obligatorisch ist, werden Zulassungen fast ausschließlich auf der Grundlage von Ergebnissen bei zentral verwalteten Hochschulzugangsprüfungen entschieden, die alle Universitätskandidaten ablegen müssen.
Die Mehrheit der Zyprioten erhält ihre Hochschulausbildung an griechischen, britischen, türkischen, anderen europäischen und nordamerikanischen Universitäten. Zypern derzeit [ wann? ] hat mit 30% den höchsten Prozentsatz an Bürgern im erwerbsfähigen Alter , die in der EU einen Hochschulabschluss haben, und liegt damit vor 29,5% in Finnland. Darüber hinaus verfügen 47% der Bevölkerung im Alter von 25 bis 34 Jahren über eine Hochschulausbildung, die die höchste in der EU darstellt. Die Zahl der zypriotischen Studenten ist sehr mobil. 78,7% studieren an einer Universität außerhalb Zyperns.
Kultur
Griechische Zyprioten und türkische Zyprioten haben aufgrund des kulturellen Austauschs viele Gemeinsamkeiten in ihrer Kultur, weisen aber auch Unterschiede auf. Einige traditionelle Speisen (wie Souvla und Halloumi ) und Getränke sind ähnlich, ebenso wie Ausdruck und Lebensweise. Gastfreundschaft und das Kaufen oder Anbieten von Speisen und Getränken für Gäste oder andere sind bei beiden üblich. In beiden Gemeinschaften sind Musik, Tanz und Kunst integrale Bestandteile des gesellschaftlichen Lebens, und viele künstlerische, verbale und nonverbale Ausdrücke, traditionelle Tänze wie Tsifteteli , Ähnlichkeiten in Tanzkostümen und die Bedeutung sozialer Aktivitäten werden zwischen den Gemeinschaften geteilt. [219] However, the two communities have distinct religions and religious cultures, with the Greek Cypriots traditionally being Greek Orthodox and Turkish Cypriots traditionally being Sunni Muslims, which has partly hindered cultural exchange.[220] Greek Cypriots have influences from Greece and Christianity, while Turkish Cypriots have influences from Turkey and Islam.
The Limassol Carnival Festival is an annual carnival which is held at Limassol, in Cyprus. The event which is very popular in Cyprus was introduced in the 20th century.[221]
Arts
The art history of Cyprus can be said to stretch back up to 10,000 years, following the discovery of a series of Chalcolithic period carved figures in the villages of Khoirokoitia and Lempa.[222] The island is the home to numerous examples of high quality religious icon painting from the Middle Ages as well as many painted churches. Cypriot architecture was heavily influenced by French Gothic and Italian renaissance introduced in the island during the era of Latin domination (1191–1571).
A well known traditional art that dates at least from the 14th century is the Lefkara Lace (also known as "Lefkaratika", which originates from the village Lefkara. Lefkara lace is recognised as an Intangible cultural heritage (ICH) by Unesco, and it is characterised by distinct design patterns, and its intricate, time-consuming production process. A genuine Lefkara lace with full embroidery can take typically hundreds of hours to be made, and that is why it is usually priced quite high. Another local form of art the originated from Lefkara is the production of Cypriot Filigree (locally known as Trifourenio), eine Art Schmuck, der aus gedrehten Silberfäden hergestellt wird. Im Dorf Lefkara gibt es ein staatlich finanziertes Zentrum namens Lefkara Handicraft Center, dessen Aufgabe es ist, die Kunst der Herstellung von Stickereien und Silberschmuck zu vermitteln und zu lehren. Es gibt auch das Museum für traditionelle Stickerei und Silberschmiedekunst im Dorf, das eine große Sammlung lokaler handgefertigter Kunst besitzt.
In der Neuzeit beginnt die zypriotische Kunstgeschichte mit dem Maler Vassilis Vryonides (1883–1958), der an der Akademie der bildenden Künste in Venedig studierte. [223] Die beiden Gründerväter der modernen zypriotischen Kunst waren wohl Adamantios Diamantis (1900–1994), der am Londoner Royal College of Art studierte, und Christopheros Savva (1924–1968), der ebenfalls in London studierte, an der Saint Martin's School of Art . 1960 gründete Savva zusammen mit dem walisischen Künstler Glyn Hughes Apophasis [Decision] das erste unabhängige Kulturzentrum der neu gegründeten Republik Zypern. 1968 gehörte Savva zu den Künstlern, die Zypern in seinem Eröffnungspavillon auf der 34. Biennale von Venedig vertraten. Der englische zypriotische Künstler Glyn HUGHES 1931–2014.[224] In vielerlei Hinsicht legen diese beiden Künstler die Vorlage für die nachfolgende zypriotische Kunst fest, und sowohl ihr künstlerischer Stil als auch die Muster ihrer Ausbildung sind bis heute einflussreich. Insbesondere die Mehrheit der zyprischen Künstler bildet immer noch in England aus [225], während andere an Kunstschulen in Griechenland und lokalen Kunstinstitutionen wie dem Cyprus College of Art , der Universität von Nikosia und dem Frederick Institute of Technology trainieren.
Eines der Merkmale der zypriotischen Kunst ist die Tendenz zur figurativen Malerei, obwohl die Konzeptkunst von einer Reihe von Kunstinstitutionen und insbesondere vom städtischen Kunstzentrum Nikosia rigoros gefördert wird. In allen Hauptstädten gibt es städtische Kunstgalerien und es gibt eine große und lebendige kommerzielle Kunstszene.
Zypern sollte 2006 das internationale Kunstfestival Manifesta ausrichten, das jedoch in letzter Minute abgesagt wurde, nachdem sich die niederländischen Organisatoren des Manifests und das zyprische Ministerium für Bildung und Kultur über den Ort einiger Manifesta-Veranstaltungen im türkischen Sektor gestritten hatten der Hauptstadt Nikosia . [226] [227] Es gab auch Beschwerden von einigen zyprischen Künstlern, dass die Manifesta-Organisation internationale Künstler importierte, um an der Veranstaltung teilzunehmen, während Mitglieder der lokalen Kunstgemeinschaft in Zypern als "ignorante" und "unzivilisierte Eingeborene" behandelt wurden, die dies benötigen gelehrt werden, wie man richtige Kunst macht. [228]
Other notable Greek Cypriot artists include Helene Black, Kalopedis family, Panayiotis Kalorkoti, Nicos Nicolaides, Stass Paraskos, Arestís Stasí, Telemachos Kanthos, Konstantia Sofokleous and Chris Achilleos, and Turkish Cypriot artists include İsmet Güney, Ruzen Atakan and Mutlu Çerkez.
Music
Die traditionelle Volksmusik von Zypern hat mehrere gemeinsame Elemente mit Griechisch , Türkisch und Arabisch Musik , die alle aus byzantinischer Musik tanzt, einschließlich griechisch - zyprischen und türkisch - zyprischen abstammen, wie die sousta , syrtos , zeibekikos , tatsia und karsilamas sowie wie dem Nahen Osten inspirierte Tsifteteli und arapies . Es gibt auch eine Form der musikalischen Poesie, die als Chattista bekannt ist which is often performed at traditional feasts and celebrations. The instruments commonly associated with Cyprus folk music are the violin ("fkiolin"), lute ("laouto"), Cyprus flute (pithkiavlin), oud ("outi"), kanonaki and percussions (including the "tamboutsia"). Composers associated with traditional Cypriot music include Solon Michaelides, Marios Tokas, Evagoras Karageorgis and Savvas Salides. Among musicians is also the acclaimed pianist Cyprien Katsaris, composer Andreas G. Orphanides, and composer and artistic director of the European Capital of Culture initiative Marios Joannou Elia.
Popular music in Cyprus is generally influenced by the Greek Laïka scene; artists who play in this genre include international platinum star Anna Vissi,[229][230][231][232] Evridiki, and Sarbel. Hip hop and R&B have been supported by the emergence of Cypriot rap and the urban music scene at Ayia Napa, while in the last years the reggae scene is growing, especially through the participation of many Cypriot artists at the annual Reggae Sunjam festival. Is also noted Cypriot rock music and Éntekhno rock is often associated with artists such as Michalis Hatzigiannis and Alkinoos Ioannidis. Metal also has a small following in Cyprus represented by bands such as Armageddon (rev.16:16), Blynd, Winter's Verge, Methysos and Quadraphonic.
Literature
Die literarische Produktion der Antike umfasst Cypria , ein episches Gedicht , das wahrscheinlich im späten 7. Jahrhundert v. Chr. Komponiert und Stasinus zugeschrieben wurde . Das Cypria ist eines der ersten Exemplare der griechischen und europäischen Poesie. [233] Der zypriotische Zeno von Citium war der Gründer der stoischen Philosophieschule.
Epische Poesie, insbesondere die "akritischen Lieder", blühten im Mittelalter . Zwei Chroniken, eine von Leontios Machairas und die andere von Georgios Boustronios , decken das gesamte Mittelalter bis zum Ende der fränkischen Herrschaft (4. Jahrhundert - 1489) ab. Poèmes d'amour im mittelalterlichen griechisch-zypriotischen Stil stammt aus dem 16. Jahrhundert. Einige von ihnen sind tatsächliche Übersetzungen von Gedichten, die von Petrarca , Bembo , Ariosto und G. Sannazzaro geschrieben wurden . [234] Viele zypriotische Gelehrte flohen in schwierigen Zeiten wie Ioannis Kigalas aus Zypern (c. 1622–1687) who migrated from Cyprus to Italy in the 17th century, several of his works have survived in books of other scholars.[235]
Hasan Hilmi Efendi, a Turkish Cypriot poet, was rewarded by the Ottoman sultan Mahmud II and said to be the "sultan of the poems".[237]
Zu den modernen griechisch-zypriotischen Literaten zählen der Dichter und Schriftsteller Kostas Montis , der Dichter Kyriakos Charalambides , der Dichter Michalis Pasiardis , der Schriftsteller Nicos Nicolaides , Stylianos Atteshlis, Altheides , Loukis Akritas [238] und Demetris Th. Gotsis. Dimitris Lipertis , Vasilis Michaelides und Pavlos Liasides sind Volksdichter, die Gedichte hauptsächlich im zypriotisch-griechischen Dialekt geschrieben haben. [239] [240] Zu den führenden türkisch-zypriotischen Schriftstellern gehört Osman Türkay , der zweimal für den Nobelpreis für Literatur nominiert wurde , [241] Özker Yaşın, Neriman Cahit , Urkiye Mine Balman , Mehmet Yaşın und Neşe Yaşın .
In der Weltliteratur sind sowohl temporäre als auch permanente zypriotische Emigrantenautoren sowie Schriften zypriotischer Schriftsteller der zweiten und dritten Generation, die im Ausland geboren oder aufgewachsen sind und häufig in englischer Sprache schreiben, zunehmend vertreten. Dazu gehören Schriftsteller wie Michael Paraskos und Stephanos Stephanides . [242]
Beispiele für Zypern in der ausländischen Literatur sind die Werke von Shakespeare, wobei der größte Teil des Stücks Othello von William Shakespeare auf der Insel Zypern spielt. Der britische Schriftsteller Lawrence Durrell lebte von 1952 bis 1956 in Zypern, während er für die britische Kolonialregierung auf der Insel arbeitete, und schrieb das Buch Bitter Lemons über seine Zeit in Zypern, das 1957 den zweiten Duff Cooper-Preis gewann.
Massenmedien
Im Pressefreiheitsbericht 2015 von Freedom House wurden die Republik Zypern und Nordzypern als "frei" eingestuft. Die Republik Zypern erzielte 25/100 in der Pressefreiheit , 5/30 im rechtlichen Umfeld, 11/40 im politischen Umfeld und 9/30 im wirtschaftlichen Umfeld (je niedriger die Punktzahl, desto besser). [243] Reporter ohne Grenzen belegen die Republik Zypern im World Press Freedom Index 2015 mit einer Punktzahl von 15,62 auf Platz 24 von 180 Ländern. [244]
Das Gesetz sieht Rede- und Pressefreiheit vor , und die Regierung respektiert diese Rechte in der Praxis im Allgemeinen. Eine unabhängige Presse, eine wirksame Justiz und ein funktionierendes demokratisches politisches System sorgen gemeinsam für Rede- und Pressefreiheit. Das Gesetz verbietet willkürliche Eingriffe in die Privatsphäre, die Familie, das Zuhause oder die Korrespondenz, und die Regierung respektiert diese Verbote in der Praxis im Allgemeinen. [245]
Local television companies in Cyprus include the state owned Cyprus Broadcasting Corporation which runs two television channels. In addition on the Greek side of the island there are the private channels ANT1 Cyprus, Plus TV, Mega Channel, Sigma TV, Nimonia TV (NTV) and New Extra. In Northern Cyprus, the local channels are BRT, the Turkish Cypriot equivalent to the Cyprus Broadcasting Corporation, and a number of private channels. The majority of local arts and cultural programming is produced by the Cyprus Broadcasting Corporation and BRT, with local arts documentaries, review programmes and filmed drama series.
Cinema
The most worldwide known Cypriot director, to have worked abroad, is Michael Cacoyannis.
In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren produzierte und inszenierte George Filis Gregoris Afxentiou , Etsi Prodothike i Kypros und The Mega Document . 1994 erhielt die zypriotische Filmproduktion mit der Einrichtung des Cinema Advisory Committee einen Schub. Im Jahr 2000 betrug der jährliche Betrag, der im Staatshaushalt für das Filmemachen vorgesehen war, 500.000 CYP (ca. 850.000 EUR). Neben Zuwendungen der öffentlichen Hand sind zyprische Koproduktionen , die für aus der Finanzierung des Europarats ist Eurimages Fonds, die europäische Film Koproduktionen finanziert. Bisher wurden vier Spielfilme, bei denen ein Zypriot ausführender Produzent war, von Eurimages finanziert. Der erste war ich Sphagi tou Kokora(1996), gefolgt von Hellados (unveröffentlicht), To Tama (1999) und O Dromos gia tin Ithaki (2000). [246]
In Zypern wurden nur wenige ausländische Filme gedreht. Dies beinhaltet Weihrauch für die Verdammten (1970), The Beloved (1970) und Ghost in the Noonday Sun (1973). [247] Teile des John Wayne- Films The Longest Day (1962) wurden ebenfalls in Zypern gedreht.
Küche
Während des Mittelalters entwickelte sich unter den französischen Lusignan-Monarchen Zyperns eine ausgefeilte Form der höfischen Küche, die französische, byzantinische und nahöstliche Formen miteinander verband. Die Könige von Lusignan waren dafür bekannt, syrische Köche nach Zypern zu importieren, und es wurde vermutet, dass einer der wichtigsten Wege für den Import von Rezepten aus dem Nahen Osten nach Frankreich und in andere westeuropäische Länder wie Pudding aus dem Königreich Lusignan über Zypern führte. Diese Rezepte wurden im Westen als Vyands de Chypre oder Foods of Cyprus bekannt, und der Lebensmittelhistoriker William Woys Weaver hat über hundert davon in englischen, französischen, italienischen und deutschen Rezeptbüchern des Mittelalters identifiziert. Einer, der im Mittelalter und in der frühen Neuzeit in ganz Europa besonders beliebt wurde, war ein Eintopf mit Hühnchen oder Fischmalmonia, which in English became mawmeny.[248]
Another example of a Cypriot food ingredient entering the Western European canon is the cauliflower, still popular and used in a variety of ways on the island today, which was associated with Cyprus from the early Middle Ages. Writing in the 12th and 13th centuries the Arab botanists Ibn al-'Awwam and Ibn al-Baitar claimed the vegetable had its origins in Cyprus,[249][250] and this association with the island was echoed in Western Europe, where cauliflowers were originally known as Cyprus cabbage or Cyprus colewart. There was also a long and extensive trade in cauliflower seeds from Cyprus, until well into the sixteenth century.[251]
Obwohl ein Großteil der lusignanischen Esskultur nach dem Fall Zyperns an die Osmanen im Jahr 1571 verloren ging, gibt es heute eine Reihe von Gerichten, die den Lusignanern bekannt gewesen wären, darunter verschiedene Formen von Tahini und Houmous, Zalatina, Skordalia und eingelegtem Wildlied Vögel namens Ambelopoulia. Ambelopoulia , das heute sehr umstritten und illegal ist, wurde während der Zeit von Lusignan und Venetien in großen Mengen aus Zypern exportiert, insbesondere nach Italien und Frankreich. 1533 behauptete der englische Reisende nach Zypern, John Locke, die eingelegten Wildvögel in großen Gläsern verpackt gesehen zu haben, oder welche 1200 Gläser jährlich aus Zypern exportiert wurden. [252]
Also familiar to the Lusignans would have been Halloumi cheese, which some food writers today claim originated in Cyprus during the Byzantine period[253][254][255] although the name of the cheese itself is thought by academics to be of Arabic origin.[256] There is no surviving written documentary evidence of the cheese being associated with Cyprus before the year 1554, when the Italian historian Florio Bustron wrote of a sheep-milk cheese from Cyprus he called calumi.[256] Halloumi (Hellim) is commonly served sliced, grilled, fried and sometimes fresh, as an appetiser or meze dish.
Zu den Meeresfrüchten und Fischgerichten gehören Tintenfisch, Tintenfisch, Rotbarbe und Wolfsbarsch . Gurke und Tomate werden häufig in Salaten verwendet. Übliche Gemüsezubereitungen sind Kartoffeln in Olivenöl und Petersilie, eingelegter Blumenkohl und Rüben, Spargel und Taro . Andere traditionelle Delikatessen sind Fleisch, das in getrockneten Koriandersamen und Wein mariniert und schließlich getrocknet und geräuchert wird, wie Lountza (geräucherte Schweinelende ), Lamm vom Holzkohlegrill, Souvlaki (über Holzkohle gekochtes Schweinefleisch und Huhn) und Sheftalia (eingewickeltes Hackfleisch) Mesenterium ). Pourgouri ( Bulgur, cracked wheat) is the traditional source of carbohydrate other than bread, and is used to make the delicacy koubes.
Fresh vegetables and fruits are common ingredients. Frequently used vegetables include courgettes, green peppers, okra, green beans, artichokes, carrots, tomatoes, cucumbers, lettuce and grape leaves, and pulses such as beans, broad beans, peas, black-eyed beans, chick-peas and lentils. The most common fruits and nuts are pears, apples, grapes, oranges, mandarines, nectarines, medlar, blackberries, cherry, strawberries, figs, watermelon, melon, avocado, lemon, pistachio, almond, chestnut, walnut, and hazelnut.
Zypern ist auch bekannt für seine Desserts, darunter Lokum (auch bekannt als Turkish Delight ) und Soutzoukos . [257] Diese Insel hat eine geschützte geografische Angabe (ggA) für ihr im Dorf Geroskipou hergestelltes Lokum . [258] [259]
Sport
Sport Organe umfassen die Zypern Football Association , Zypern Basketball Federation , Zypern Volleyball - Verband , Zypern Automobile Association , Zypern Badminton Federation, [260] Zypern Cricket Association , Zypern Rugby Federation und die Zypern - Pool Association.
Notable sports teams in the Cyprus leagues include APOEL FC, Anorthosis Famagusta FC, AC Omonia, AEL Lemesos, Apollon FC, Nea Salamis Famagusta FC, AEK Larnaca FC, AEL Limassol B.C., Keravnos B.C. and Apollon Limassol B.C.. Stadiums or sports venues include the GSP Stadium (the largest in the Republic of Cyprus-controlled areas), Tsirion Stadium (second largest), Neo GSZ Stadium, Antonis Papadopoulos Stadium, Ammochostos Stadium and Makario Stadium.
In the 2008–09 season, Anorthosis Famagusta FC was the first Cypriot team to qualify for the UEFA Champions League Group stage. Next season, APOEL FC qualified for the UEFA Champions League group stage, and reached the last 8 of the 2011–12 UEFA Champions League after finishing top of its group and beating French Olympique Lyonnais in the Round of 16.
The Cyprus national rugby union team known as The Moufflons currently holds the record for most consecutive international wins, which is especially notable as the Cyprus Rugby Federation was only formed in 2006.
Tennisspieler Marcos Baghdatis wurde in der Weltrangliste 8., war Finalist bei den Australian Open und erreichte das Wimbledon -Halbfinale, die alle im Jahr 2006. Hochspringer Kyriakos Ioannou einen Sprung von 2,35 m bei den 11. erreicht Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Osaka , Japan, gewann 2007 die Bronzemedaille. Er wurde auf Platz drei der Welt gewählt. Im Motorsport ist Tio Ellinas ein erfolgreicher Rennfahrer, der derzeit in der GP3-Serie für Marussia Manor Motorsport fährt . Es gibt auch den gemischten Kampfkünstler Costas Philippou , der an der Ultimate Fighting Championship teilnimmtFörderung Mittelgewicht Division. Costas hält einen 6-3 Rekord in UFC-Kämpfen und besiegte kürzlich "The Monsoon" Lorenz Larkin durch einen Knockout in der ersten Runde.
Die Geschwister Christopher und Sophia Papamichalopoulou , die ebenfalls für eine Mittelmeerinsel bekannt sind, qualifizierten sich für die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver, British Columbia, Kanada. Sie waren die einzigen Athleten, die es geschafft haben, sich zu qualifizieren und damit Zypern bei den Olympischen Winterspielen 2010 zu vertreten .
Die erste olympische Medaille des Landes, eine Silbermedaille, gewann der Segler Pavlos Kontides bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in der Laserklasse der Männer .
Siehe auch
- Alte Regionen Anatoliens
- Index der Artikel zu Zypern
- Umriss von Zypern
Anmerkungen
- ^ Die griechische Nationalhymne wurde 1966 durch Beschluss des Ministerrates verabschiedet. [1]
- ^ Die Vizepräsidentschaft ist einem türkischen Zyprioten vorbehalten. Die Stelle ist jedoch seit der türkischen Invasion 1974vakant. [3]
- ^ a b c Einschließlich Nordzypern, der UN-Pufferzone sowie Akrotiri und Dhekelia .
- ^ Ohne Nordzypern.
- ^ Die .eu- Domain wird auch verwendet und mit anderenMitgliedstaaten der Europäischen Union geteilt.
- ^ Griechisch : Κύπρος , romanisiert : Kýpros [Roscipros] ; Türkisch : Kıbrıs [ˈKɯbɾɯs]
- ^ Griechisch: Κυπριακή Δημοκρατία , romanisiert: Kypriakí Dimokratía ,[cipriaˈci ðimokraˈti.a] , lit: Cypriot Republic; Türkisch: Kıbrıs Cumhuriyeti ,[ˈKɯbɾɯs ˈdʒumhuɾijeti] , beleuchtet: Republik Zypern
- ^ Siehe: [29] [30] [31] [32] [33]
- ^ Siehe: [107] [108] [109] [110] [111]
Verweise
- ^ "National Anthem". www.presidency.gov.cy. Archived from the original on 13 August 2011. Retrieved 3 June 2015.
- ^ "Cyprus". The World Factbook. CIA. Retrieved 15 January 2016.
- ^ a b c d "Europe :: Cyprus — The World Factbook – Central Intelligence Agency". www.cia.gov. Retrieved 22 November 2019.
- ^ ""World Population prospects – Population division"". population.un.org. United Nations Department of Economic and Social Affairs, Population Division. Retrieved 9 November 2019.
- ^ ""Overall total population" – World Population Prospects: The 2019 Revision" (xslx). population.un.org (custom data acquired via website). United Nations Department of Economic and Social Affairs, Population Division. Retrieved 9 November 2019.
- ^ "Statistischer Dienst - Bevölkerung und soziale Bedingungen - Volkszählung - Ankündigungen - Vorläufige Ergebnisse der Volkszählung, 2011" (auf Griechisch). Statistischer Dienst des Finanzministeriums der Republik Zypern. 29. Dezember 2011. Aus dem Original am 15. Januar 2013 archiviert . Abgerufen am 29. Januar 2012 .
- ^ Vereinte Nationen, Ministerium für Wirtschaft und Soziales, Bevölkerungsabteilung (2013). "Weltbevölkerungsaussichten: Die Revision 2012, DB02: Aktienindikatoren" . New York. Archiviert vom Original am 7. Mai 2015 . Abgerufen am 18. Juni 2015 .CS1 maint: multiple names: authors list (link)
- ^ a b c d "Bericht für ausgewählte Länder und Themen" . World Economic Outlook Database, Oktober 2018 . Washington, DC: Internationaler Währungsfonds . 12. Oktober 2018 . Abgerufen am 27. April 2017 .
- ^ "Gini-Koeffizient des äquivalenten verfügbaren Einkommens - EU-SILC-Umfrage" . ec.europa.eu/eurostat . Eurostat . Abgerufen am 13. Januar 2020 .
- ^ Bericht über die menschliche Entwicklung 2020 Die nächste Grenze: Menschliche Entwicklung und das Anthropozän (PDF) . Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 15. Dezember 2020. S. 343–346. ISBN 978-92-1-126442-5. Retrieved 16 December 2020.
- ^ "Biggest Islands In The Mediterranean Sea By Area". WorldAtlas. Archived from the original on 12 May 2018. Retrieved 11 May 2018.
- ^ "The Most Populated Islands In The Mediterranean Sea". WorldAtlas. Archived from the original on 12 May 2018. Retrieved 11 May 2018.
- ^ a b "Stone Age wells found in Cyprus". BBC News. 25 June 2009. Archived from the original on 5 October 2013. Retrieved 31 July 2009.
- ^ a b c "Treaty of Lausanne". Archived from the original on 12 January 2013. Retrieved 7 October 2014.
- ^ Faustmann, Hubert; Ker-Lindsay, James (2008). The Government and Politics of Cyprus. Peter Lang. p. 48. ISBN 978-3-03911-096-4.
- ^ Mirbagheri, Farid (2009). Historical Dictionary of Cyprus. Scarecrow Press. p. 25. ISBN 9780810862982.
- ^ Trimikliniotis, Nicos (2012). Jenseits eines geteilten Zyperns: Ein Staat und eine Gesellschaft im Wandel . Palgrave Macmillan. p. 104. ISBN 978-1-137-10080-1.
- ^ Zypern Datum der Unabhängigkeit Archiviert am 13. Juni 2006 auf der Wayback-Maschine (klicken Sie auf Historischer Rückblick)
- ^ a b c d e f Hoffmeister, Frank (2006). Rechtliche Aspekte des Zypernproblems: Annan-Plan und EU-Beitritt . EMartinus Nijhoff Verlag. ISBN 978-90-04-15223-6.
- ^ "U.S. Library of Congress – Country Studies – Cyprus – Intercommunal Violence". Countrystudies.us. 21 December 1963. Archived from the original on 23 June 2011. Retrieved 25 October 2009.
- ^ Mallinson, William (2005). Cyprus: A Modern History. I. B. Tauris. p. 81. ISBN 978-1-85043-580-8.
- ^ "website". BBC News. 4 October 2002. Archived from the original on 26 July 2004. Retrieved 25 October 2009.
- ^ Constantine Panos Danopoulos; Dhirendra K. Vajpeyi; Amir Bar-Or (2004). Civil-military Relations, Nation Building, and National Identity: Comparative Perspectives. Greenwood Publishing Group. p. 260. ISBN 978-0-275-97923-2. Archived from the original on 15 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
- ^ Eyal Benvenisti (23 February 2012). The International Law of Occupation. Oxford University Press. p. 191. ISBN 978-0-19-958889-3. Archived from the original on 10 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
- ^ Barbara Rose Johnston, Susan Slyomovics. Krieg führen, Frieden schließen: Reparationen und Menschenrechte (2009), Task Force Reparationen der American Anthropological Association, p. 211 Archiviert am 12. April 2016 auf der Wayback-Maschine
- ^ Morelli, Vincent. Zypern: Wiedervereinigung als schwer fassbar (2011), DIANE Publishing, p. 10 Archiviert am 13. April 2016 auf der Wayback-Maschine
- ^ Borowiec, Andrew. Zypern: Eine unruhige Insel (2000), Greenwood Publishing Group, p. 125 Archiviert am 12. April 2016 auf der Wayback-Maschine
- ^ "Gemäß den Resolutionen 550 und 541 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen" . Vereinte Nationen. Archiviert vom Original am 19. März 2009 . Abgerufen am 27. März 2009 .
- ^ Europäisches Konsortium für kirchlich-staatliche Forschung. Konferenz (2007). Kirchen und andere religiöse Organisationen als juristische Personen: Bericht über die 17. Sitzung des Europäischen Konsortiums für Kirchen- und Staatsforschung, Höör (Schweden), 17.-20. November 2005 . Peeters Publishers. p. 50. ISBN 978-90-429-1858-0. Archiviert vom Original am 12. April 2016 . Abgerufen am 20. Juni 2015 .
Es gibt nur wenige Daten zur Anerkennung des „Rechtsstatus“ von Religionen in den besetzten Gebieten, da Handlungen der „Türkischen Republik Nordzypern“ weder von der Republik Zypern noch von der internationalen Gemeinschaft anerkannt werden.
- ^ Quigley (6. September 2010). Die Staatlichkeit Palästinas . Cambridge University Press. p. 164. ISBN 978-1-139-49124-2. Archived from the original on 6 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
The international community found this declaration invalid, on the ground that Turkey had occupied territory belonging to Cyprus and that the putative state was therefore an infringement on Cypriot sovereignty.
- ^ Nathalie Tocci (January 2004). EU Accession Dynamics and Conflict Resolution: Catalysing Peace Or Consolidating Partition in Cyprus?. Ashgate Publishing, Ltd. p. 56. ISBN 978-0-7546-4310-4. Archiviert vom Original am 15. September 2015 . Abgerufen am 20. Juni 2015 .
Das besetzte Gebiet umfasste 70 Prozent des wirtschaftlichen Potenzials der Insel mit über 50 Prozent der Industrie ... Darüber hinaus förderte die Türkei seit der Teilung die Einwanderung des Festlandes nach Nordzypern. ... Die internationale Gemeinschaft mit Ausnahme der Türkei verurteilte die einseitige Unabhängigkeitserklärung (UDI) als.
- ^ Dr. Anders Wivel; Robert Steinmetz (28. März 2013). Kleine Staaten in Europa: Herausforderungen und Chancen . Ashgate Publishing, Ltd. 165. ISBN 978-1-4094-9958-9. Archiviert vom Original am 22. September 2015 . Abgerufen am 20. Juni 2015 .
Bis heute wird es von der internationalen Gemeinschaft außer von der Türkei nicht anerkannt
- ^ Peter Neville (22. März 2013). Historisches Wörterbuch der britischen Außenpolitik . Vogelscheuche drücken. p. 293. ISBN 978-0-8108-7371-1. Archived from the original on 18 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
...Ecevit ordered the army to occupy the Turkish area on 20 July 1974. It became the Turkish Republic of Northern Cyprus, but Britain, like the rest of the international community, except Turkey, refused to extend diplomatic recognition to the enclave. British efforts to secure Turkey's removal from its surrogate territory after 1974 failed.
- ^ James Ker-Lindsay; Hubert Faustmann; Fiona Mullen (15 May 2011). An Island in Europe: The EU and the Transformation of Cyprus. I.B.Tauris. p. 15. ISBN 978-1-84885-678-3. Archived from the original on 18 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
Classified as illegal under international law, and now due to Cyprus' accession into the European Union is also an illegal occupation of EU territory.
- ^ Lesley Pender; Richard Sharpley (2005). The Management of Tourism. SAGE. p. 273. ISBN 978-0-7619-4022-7. Archived from the original on 10 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
- ^ Richard Sharpley (16 May 2012). Tourism Development and the Environment: Beyond Sustainability?. Routledge. p. 296. ISBN 978-1-136-57330-9. Archived from the original on 18 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
- ^ Sharpley, Richard; Telfer, David John (2002). Tourism and Development: Concepts and Issues. Channel View Publications. p. 334. ISBN 978-1-873150-34-4. Archived from the original on 18 September 2015. Retrieved 22 July 2015.
- ^ "World Economic Outlook Database May 2001". International Monetary Fund. Archived from the original on 26 July 2011. Retrieved 28 June 2011.
- ^ "Country and Lending Groups". World Bank. Archived from the original on 18 March 2011. Retrieved 11 May 2010.
- ^ "Human Development Index (HDI)–2011 Rankings". United Nations Development Programme. Archived from the original on 12 January 2013. Retrieved 4 November 2011.
- ^ "The Non-Aligned Movement: Background Information". Non-Aligned Movement. 21 September 2001. Archived from the original on 9 February 2016. Retrieved 19 January 2010.
- ^ "Human Development Index (HDI) –2011 Rankings" . Stanford University . Abgerufen am 17. November 2019 .
- ^ Seltsam, John (1980). Caphtor: Keftiu: eine neue Untersuchung . Leiden: Brill. p. 167. ISBN 978-90-04-06256-6. Archiviert vom Original am 11. September 2015 . Abgerufen am 20. Juni 2015 .
- ^ Palaeolexicon Archiviert am 3. Februar 2011 auf der Wayback Machine , einem Wortlernwerkzeug für alte Sprachen
- ^ a b R. SP Beekes , Etymologisches Wörterbuch des Griechischen , Brill, 2009, p. 805 ( sv "Κύπρος").
- ^ Fisher, Fred H. Zypern: Unsere neue Kolonie und was wir darüber wissen . London: George Routledge and Sons, 1878, S. 13–14.
- ^ Mithen, S. Nach dem Eis: Eine globale Menschheitsgeschichte, 20000 v. Chr. - 5000 v. Boston: Harvard University Press 2005, S.97. [1] Archiviert am 10. September 2015 auf der Wayback-Maschine
- ^ Stuart Swiny, hrsg. (2001). Die früheste Vorgeschichte Zyperns: Von der Kolonialisierung bis zur Ausbeutung (PDF) . Boston, MA: Amerikanische Schulen für orientalische Forschung . Archiviert vom Original (PDF) am 6. Juni 2016.
- ^ Wade, Nicholas (29. Juni 2007). "Studie verfolgt die Abstammung von Cat im Nahen Osten" . New York Times . Archiviert vom Original am 9. Mai 2015 . Abgerufen am 4. Oktober 2012 .
- ^ Walton, Marsha (9. April 2004). "Altes Begräbnis sieht aus wie Mensch und Haustier Katze" . CNN. Archiviert vom Original am 22. Dezember 2007 . Abgerufen am 23. November 2007 .
- ^ Simmons, AH Aussterben der Fauna in einer Inselgesellschaft: Zwerg-Nilpferdjäger Zyperns . New York: Springer 1999, S. 15. [2] Archiviert am 12. April 2016 auf der Wayback-Maschine
- ^ Thomas, Carol G. und Conant, Craig: Der Trojanische Krieg , Seiten 121–122. Greenwood Publishing Group, 2005. ISBN 0-313-32526-X , 9780313325267.
- ^ Andreas G. Orphanides , "Sozioökonomische und politische Organisation der Spätbronzezeit und die Hellenisierung Zyperns", Athens Journal of History, Band 3, Nummer 1, 2017, S. 7–20
- ^ AD Lacy. Griechische Keramik in der Bronzezeit . Taylor & Francis. p. 168. Aus dem Original vom 15. September 2015 archiviert . Abgerufen am 20. Juni 2015 .
- ^ a b c d e f g h i j k l m n "Library of Congress Country Studies. Cyprus". Lcweb2.loc.gov. Archived from the original on 10 January 2009. Retrieved 1 November 2009.
- ^ Thomas, Carol G. The Trojan War. Santa Barbara, CA, USA: Greenwood Publishing Group 2005. p. 64. [3] Archived 3 December 2015 at the Wayback Machine
- ^ Eric H. Cline (22 September 2015). 1177 B.C.: The Year Civilization Collapsed. Princeton University Press. ISBN 978-1-4008-7449-1.
- ^ Stass Paraskos, Die Mythologie Zyperns (London: Orage Press, 2016) S.1f
- ^ Hadjisavvas, Sophokles (2013). Die phönizische Periode Nekropole von Kition, Band I . Shelby White und Leon Levy Programm für archäologische Veröffentlichungen. p. 1. Archiviert vom Original am 4. März 2016.
- ^ Getzel M Cohen (1995). Die hellenistischen Siedlungen in Europa, den Inseln und Kleinasien . University of California Press. p. 35. ISBN 978-0-520-91408-7. Archiviert vom Original am 11. September 2015 . Abgerufen am 20. Juni 2015 .
- ^ Charles Anthony Stewart (2008). Kuppeln des Himmels: Die gewölbten Basiliken von Zypern . p. 69. ISBN 978-0-549-75556-2. Archiviert vom Original am 15. September 2015 . Abgerufen am 20. Juni 2015 .
- ^ Michael Spilling; Jo-ann Spilling (2010). Zypern . Marshall Cavendish. p. 23. ISBN 978-0-7614-4855-6. Archiviert vom Original am 12. April 2016 . Abgerufen am 20. Juni 2015 .
- ^ a b Keefe, Eugene K.; Solsten, Eric (1993). "Historische Kulisse". In Solsten, Eric (Hrsg.). Zypern: Eine Länderstudie (4. Aufl.). Washington, DC: Federal Research Division, Kongressbibliothek. S. 10–12. ISBN 0-8444-0752-6.
Dieser Artikel enthält Text aus dieser Quelle, der gemeinfrei ist .CS1 maint: postscript (link)
- ^ Riddle, JM Eine Geschichte des Mittelalters. Lanham, MD, USA: Rowman & Littlefield 2008. p. 326. [4] Archiviert am 15. September 2015 auf der Wayback-Maschine
- ^ Siehe James G. Schryver, "Kolonialismus oder Conviviencia im fränkischen Zypern?" in IW Zartman (Hrsg.), Das Leben in den Grenzgebieten verstehen: Grenzen in der Tiefe und in Motio (Athens, GA: University of Georgia Press, 2010), S. 133–159; siehe auch Evangelia Skoufari 'Zypern im 16. Jahrhundert: ein fränkisches Königreich, eine venezianische Kolonie, eine multikulturelle Gesellschaft' in Joves pensant la Mediterrània - Mar de diàleg , Nr. 5 dir. Enric Olivé Serret, Tarragona, Veröffentlichungen der Universität Rovira y Virgili, Tarragona 2008, S. 283–295.
- ^ Benjamin Arbel, David Jacoby, Interkulturelle Kontakte im mittelalterlichen Mittelmeerraum, (London: Taylor und Francis, 1996) S.45
- ^ Eric Solsten, ed. (1991). "Cyprus: A Country Study". Countrystudies.us. Washington: GPO for the Library of Congress. Archived from the original on 17 January 2013. Retrieved 16 April 2013.
- ^ Mallinson, William (30 June 2005). Cyprus: A Modern History. I. B. Tauris. p. 1. ISBN 978-1-85043-580-8.
- ^ Orhonlu, Cengiz (2010), "The Ottoman Turks Settle in Cyprus", in Inalcık, Halil (ed.), The First International Congress of Cypriot Studies: Presentations of the Turkish Delegation, Institute for the Study of Turkish Culture, p. 99
- ^ Jennings, Ronald (1993), Christen und Muslime im osmanischen Zypern und im Mittelmeerraum, 1571–1640 , New York University Press, p. 232, ISBN 978-0-8147-4181-8
- ^ Mallinson, William. "Zypern ein historischer Überblick (Chipre Una Visión Historica)" (PDF) . Website des Außenministeriums der Republik Zypern (auf Spanisch). Archiviert (PDF) vom Original am 17. Oktober 2013 . Abgerufen am 22. September 2012 .
- ^ A b Zypern - Ottomanrichtlinie archivierten 17. Januar 2013 an der Wayback Machine , US Library of Congress
- ^ Hatay, Mete (2007), Is the Turkish Cypriot population shrinking? (PDF), International Peace Research Institute, p. 19, ISBN 978-82-7288-244-9, archived (PDF) from the original on 2 July 2015, retrieved 7 May 2015
- ^ Osmanli Nufusu 1830–1914 by Kemal Karpat, ISBN 975-333-169-X and Die Völker des Osmanischen by Ritter zur Helle von Samo.
- ^ a b Ronald Jennings (1 August 1992). Christians and Muslims in Ottoman Cyprus and the Mediterranean World, 1571–1640. NYU Press. pp. 596–. ISBN 978-0-8147-4318-8. Archived from the original on 12 April 2016. Retrieved 20 June 2015.
- ^ Captain A. R. Savile (1878). Cyprus. H.M. Stationery Office. p. 130. Archived from the original on 11 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
- ^ Chrysostomos Pericleous (2009). Cyprus Referendum: A Divided Island and the Challenge of the Annan Plan. I.B.Tauris. p. 131. ISBN 978-0-85771-193-9. Archived from the original on 11 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
- ^ Mirbagheri, Farid (2010). Historisches Wörterbuch Zyperns ([Online-Ausg.]. Hrsg.). Lanham, Md. [Ua]: Vogelscheuchenpresse. S. xxvii, 124. ISBN 978-0-8108-6298-2.
- ^ William Mallinson; Bill Mallinson (2005). Zypern: eine moderne Geschichte . IBTauris. p. 10 . ISBN 978-1-85043-580-8.
- ^ Baten, Jörg (2016). Eine Geschichte der Weltwirtschaft. Von 1500 bis heute . Cambridge University Press. p. 51. ISBN 978-1-107-50718-0.
- ^ Xypolia, Ilia (2011). " ' Zypriotische Muslime unter Osmanen, Türken und Briten" . Bogazici Journal . 25 (2): 109–120. doi : 10.21773 / boun.25.2.6 .
- ^ Ker-Lindsay, James (2011). Das Zypern-Problem: Was jeder wissen muss . Oxford University Press. S. 14–5. ISBN 978-0-19-975716-9.
They hoped that the transfer of administration would pave the way for the island to be united with Greece—an aspiration known as "enosis." At the time, these calls for enosis were not just limited to Cyprus. Instead, Cyprus was part of a wider political movement [...] This overarching political ambition was known as the Megali Idea (Great Idea).
- ^ Lange, Matthew (2011). Educations in Ethnic Violence: Identity, Educational Bubbles, and Resource Mobilization. Cambridge University Press. p. 88. ISBN 978-1-139-50544-4.
- ^ a b Diez, Thomas (2002). The European Union and the Cyprus Conflict: Modern Conflict, Postmodern Union. Manchester University Press. p. 83. ISBN 978-0-7190-6079-3.
- ^ Huth, Paul (2009). Standing Your Ground: Territorial Disputes and International Conflict. University of Michigan Press. p. 206. ISBN 978-0-472-02204-5.
From early 1950s onward Greece has favored union with Cyprus through a policy of enosis
- ^ Papadakis, Yiannis; Peristianis, Nicos; Welz, Gisela (18 July 2006). Divided Cyprus: Modernity, History, and an Island in Conflict. Indiana University Press. p. 2. ISBN 978-0-253-11191-3.
- ^ Isachenko, Daria (2012). The Making of Informal States: Statebuilding in Northern Cyprus and Transdniestria. Palgrave Macmillan. p. 37. ISBN 978-0-230-39207-6.
- ^ Pericleous, Chrysostomos (2009). Zypern-Referendum: Eine geteilte Insel und die Herausforderung des Annan-Plans . IBTauris. S. 135–6. ISBN 978-0-85771-193-9.
- ^ Mirbagheri, Farid (2009). Historisches Wörterbuch von Zypern . Vogelscheuche drücken. p. xiv. ISBN 978-0-8108-6298-2.
Griechische Zyprioten beteiligten sich an einer militärischen Kampagne für Enosis, Union mit Griechenland. Als Reaktion darauf äußerten türkische Zyprioten ihren Wunsch nach Taksim, der Teilung der Insel.
- ^ Behlul (Behlul) Ozkan (Ozkan) (26. Juni 2012). Von der Wohnstätte des Islam zum türkischen Vatan: Die Schaffung einer nationalen Heimat in der Türkei . Yale University Press. p. 199. ISBN 978-0-300-18351-1. Archived from the original on 15 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
In line with the nationalist rhetoric that "Cyprus is Turkish", Menderes predicated his declaration upon the geographic proximity between Cyprus and Anatolia, thereby defining "Cyprus as an extension of Anatolia". It was striking that Menderes rejected partitioning the island into two ethnic states, a position that would define Turkey's foreign policy regarding Cyprus after 1957
- ^ a b G. Bellingeri; T. Kappler (2005). Cipro oggi. Casa editrice il Ponte. pp. 27–29. ISBN 978-88-89465-07-3. Archiviert vom Original am 11. September 2015 . Abgerufen am 20. Juni 2015 .
Die pädagogische und politische Mobilisierung zwischen 1948 und 1958 mit dem Ziel, das türkische Nationalbewusstsein zu stärken, führte dazu, dass die Türkei als Mutterland in die Zypernfrage einbezogen wurde. Von da an würde die Türkei Hand in Hand mit der türkisch-zyprischen Führung und der britischen Regierung arbeiten, um der griechisch-zypriotischen Forderung nach Enosis entgegenzutreten und die Teilung Zyperns zu verwirklichen, die inzwischen zur nationalen Politik wurde.
- ^ Grob-Fitzgibbon, Benjamin (2011). Imperial Endgame: Großbritanniens schmutzige Kriege und das Ende des Imperiums . Palgrave Macmillan. p. 285. ISBN 978-0-230-30038-5.
- ^ Dale C. Tatum (1 January 2002). Who Influenced Whom?: Lessons from the Cold War. University Press of America. p. 43. ISBN 978-0-7618-2444-2. Archived from the original on 12 October 2013. Retrieved 21 August 2013.
- ^ Kourvetaris, George A. (1999). Studies on modern Greek society and politics. East European Monographs. p. 347. ISBN 978-0-88033-432-7.
- ^ Caesar V. Mavratsas. "Politics, Social Memory, and Identity in Greek Cyprus since 1974". cyprus-conflict.net. Archived from the original on 5 June 2008. Retrieved 13 October 2007.
- ^ a b Eric Solsten, ed. Cyprus: A Country Study Archived 11 May 2011 at the Wayback Machine, Library of Congress, Washington, DC, 1991.
- ^ a b Eric Solsten, ed. Cyprus: A Country Study Archived 12 October 2011 at the Wayback Machine, Library of Congress, Washington, DC, 1991.
- ^ Oberling, Pierre. The road to Bellapais (1982), Social Science Monographs, p.120: "According to official records, 364 Turkish Cypriots and 174 Greek Cypriots were killed during the 1963–1964 crisis."
- ^ Ker-Lindsay, James (2011). The Cyprus Problem: What Everyone Needs to Know. Oxford University Press. pp. 35–6. ISBN 978-0-19-975716-9.
- ^ "1964: Guns fall silent in Cyprus". BBC News. 24 April 2004. Archived from the original on 17 December 2008. Retrieved 25 October 2009.
- ^ Jacob M. Landau (1979). Johnson's 1964 letter to Inonu and Greek lobbying of the White House. Hebrew University of Jerusalem, Leonard Davis Institute for International Relations.
- ^ Mirbagheri, Farid (2014). Cyprus and International Peacemaking 1964–1986. Routledge. p. 28. ISBN 978-1-136-67752-6.
- ^ Papadakis, Yiannis (2003). "Nation, narrative and commemoration: political ritual in divided Cyprus". History and Anthropology. 14 (3): 253–270. doi:10.1080/0275720032000136642. S2CID 143231403.
[...] culminating in the 1974 coup aimed at the annexation of Cyprus to Greece
- ^ Atkin, Nicholas; Biddiss, Michael; Tallett, Frank (23 May 2011). The Wiley-Blackwell Dictionary of Modern European History Since 1789. p. 184. ISBN 978-1-4443-9072-8.
- ^ Journal of international law and practice, Volume 5. Detroit College of Law at Michigan State University. 1996. p. 204.
- ^ "CYPRUS: Big Troubles over a Small Island". TIME. 29 July 1974. Archived from the original on 21 December 2011. Retrieved 13 November 2011.
- ^ Ronen, Yaël (2011). Transition from Illegal Regimes under International Law. Cambridge University Press. p. 62. ISBN 978-1-139-49617-9.
Tensions escalated again in July 1974, following a coup d'état by Greek Cypriots favouring a union of Cyprus with Greece. In response to the coup, Turkey invaded Cyprus.
- ^ Bryant, Rebecca; Papadakis, Yiannis (2012). Cyprus and the Politics of Memory: History, Community and Conflict. I.B.Tauris. p. 5. ISBN 978-1-78076-107-7.
Als Reaktion auf den Putsch startete die Türkei in Zypern eine Militäroffensive, die die Insel entlang der Grünen Linie teilte, die nun die gesamte Insel spaltet.
- ^ Diez, Thomas (2002). Die Europäische Union und der Zypernkonflikt: Moderner Konflikt, Postmoderne Union . Manchester University Press. p. 105. ISBN 978-0-7190-6079-3.
Die Türkei handelte jedoch 1974 einseitig als Reaktion auf einen Militärputsch in Zypern, der von der damals in Griechenland regierenden Militärjunta mit dem offensichtlichen Ziel der Annexion der Insel angestiftet wurde.
- ^ Ker-Lindsay, James; Faustmann, Hubert; Mullen, Fiona (2011). Eine Insel in Europa: Die EU und die Transformation Zyperns . IBTauris. p. 3. ISBN 9781848856783.
Geteilt seit 1974, als türkische Streitkräfte als Reaktion auf einen von Griechenland angeführten Putsch einmarschierten, hielten viele Beobachter die Aufnahme der Insel für viel zu riskant oder viel zu problematisch.
- ^ Mirbagheri, Faruk (2009). Historisches Wörterbuch von Zypern . Vogelscheuche drücken. p. 43. ISBN 978-0-8108-6298-2.
Am 20. Juli 1974 landete die Türkei als Reaktion auf den Putsch und zur Rechtfertigung ihrer Maßnahmen im Rahmen des Garantievertrags Streitkräfte in Kyrenia.
- ^ Gray, Christine (2008). Völkerrecht und Gewaltanwendung . Oxford University Press. p. 94. ISBN 978-0-19-102162-6.
- ^ Taki Theodoracopulos (1 January 1978). The Greek Upheaval: Kings, Demagogues, and Bayonets. Caratzas Bros. p. 66. ISBN 978-0-89241-080-4. Archived from the original on 11 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
- ^ Eric Solsten; Library of Congress. Federal Research Division (1993). Cyprus, a country study. Federal Research Division, Library of Congress. p. 219. ISBN 978-0-8444-0752-4. Archived from the original on 5 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
- ^ a b c Brendan O'Malley; Ian Craig (25 June 2001). The Cyprus Conspiracy: America, Espionage and the Turkish Invasion. I.B.Tauris. pp. 195–197. ISBN 978-0-85773-016-9. Archived from the original on 12 April 2016. Retrieved 11 October 2015.
- ^ Sumantra Bose (30 June 2009). Contested Lands: Israel-Palestine, Kashmir, Bosnia, Cyprus, and Sri Lanka. Harvard University Press. p. 86. ISBN 978-0-674-02856-2. Archived from the original on 12 April 2016. Retrieved 11 October 2015.
- ^ U.S. Congressional Record, V. 147, Pt. 3, 8 March 2001 to 26 March 2001 [5] Archived 10 September 2015 at the Wayback Machine
- ^ Turkey and the United States: The Arms Embargo Period. Praeger Publishers (5 August 1986). 1986. ISBN 978-0275921415.
- ^ "Over 100 missing identified so far". Cyprus Mail. Archived from the original on 27 September 2007. Retrieved 13 October 2007.
- ^ "Missing cause to get cash injection". Cyprus Mail. Archived from the original on 30 September 2007. Retrieved 13 October 2007.
- ^ Encyclopedia of Human Rights, Volume 5. Oxford University Press. 2009. p. 460. ISBN 978-0195334029.
- ^ "Vollständige Liste der UN-Resolutionen zu Zypern" . Un.int. Archiviert vom Original am 30. September 2012 . Abgerufen am 29. Januar 2012 .
- ^ Palley, Claire (18. Mai 2005). Ein Debakel über internationale Beziehungen: Die Mission des UN-Generalsekretärs für gute Dienste in Zypern 1999–2004 . Hart Publishing. p. 224. ISBN 978-1-84113-578-6.
- ^ Stephanos Constantinides & Joseph Joseph, "Zypern und die Europäische Union: Jenseits des Beitritts", Études helléniques / Hellenic Studies 11 (2), Herbst 2003
- ^ "Emotion als Zypern Grenze öffnet sich" . BBC News . 23. April 2003. Aus dem Original am 4. März 2016 archiviert . Abgerufen am 3. Mai 2016 .
- ^ "Griechische Zyprioten bauen Barriere ab" . BBC News . 9. März 2007. Aus dem Original am 7. März 2008 archiviert . Abgerufen am 7. März 2008 .
- ^ Die Kreuzung der Ledra Street wird in Zypern eröffnet. Archiviert am 15. Juni 2008 an der Wayback Machine . Associated Press- Artikel, veröffentlicht auf der International Herald Tribune Website, 3. April 2008
- ^ Hadjicostis, Menelaos (11 May 2015). "UN envoy says Cyprus reunification talks to resume May 15". Associated Press. Archived from the original on 24 May 2015. Retrieved 24 May 2015.
- ^ Smith, Helena (7 July 2017). "Cyprus reunification talks collapse amid angry scenes". The Guardian. Retrieved 1 March 2021.
- ^ "Cyprus 'golden passports' bring Russians into the EU". Al Jazeera. Archived from the original on 4 February 2019. Retrieved 4 February 2019.
- ^ "Exclusive: Cyprus sold passports to 'politically exposed persons'". Al Jazeera. Retrieved 24 August 2020.
- ^ Rakopoulos, Theodoros; Fischer, Leandros (10 November 2020). "In Cyprus, the Golden Passports Scheme Shows Us How Capitalism and Corruption Go Hand in Hand". Jacobin. Retrieved 13 November 2020.
- ^ "Cyprus: EU 'appeasement' of Turkey in exploration row will go nowhere". Reuters. 17 August 2020.
- ^ "Travel – National Geographic". travel.nationalgeographic.com. Archived from the original on 17 August 2016. Retrieved 19 July 2016.
- ^ "BBC News – Cyprus country profile". 23 December 2011. Archived from the original on 28 July 2011. Retrieved 1 November 2009.
- ^ "Europe map / Map of Europe – Facts, Geography, History of Europe – Worldatlas.com". Archived from the original on 16 May 2015. Retrieved 20 May 2015.
- ^ "United Nations Statistics Division- Standard Country and Area Codes Classifications (M49)". United. UNSD. Archived from the original on 17 April 2010. Retrieved 20 May 2015.
- ^ "The World Factbook". Retrieved 15 May 2007.
- ^ Erdik, Mustafa (2013). Strong Ground Motion Seismology. p. 469.
- ^ Dinerstein, Eric; Olson, David; Joshi, Anup; Vynne, Carly; Burgess, Neil D.; Wikramanayake, Eric; Hahn, Nathan; Palminteri, Suzanne; Hedao, Prashant; Noss, Reed; Hansen, Matt; Locke, Harvey; Ellis, Erle C; Jones, Benjamin; Barber, Charles Victor; Hayes, Randy; Kormos, Cyril; Martin, Vance; Crist, Eileen; Sechrest, Wes; Price, Lori; Baillie, Jonathan E. M.; Weeden, Don; Suckling, Kierán; Davis, Crystal; Sizer, Nigel; Moore, Rebecca; Thau, David; Birch, Tanya; Potapov, Peter; Turubanova, Svetlana; Tyukavina, Alexandra; de Souza, Nadia; Pintea, Lilian; Brito, José C.; Llewellyn, Othman A.; Miller, Anthony G.; Patzelt, Annette; Ghazanfar, Shahina A.; Timberlake, Jonathan; Klöser, Heinz; Shennan-Farpón, Yara; Kindt, Roeland; Lillesø, Jens-Peter Barnekow; van Breugel, Paulo; Graudal, Lars; Voge, Maianna; Al-Shammari, Khalaf F.; Saleem, Muhammad (2017). "An Ecoregion-Based Approach to Protecting Half the Terrestrial Realm". BioScience. 67 (6): 534–545. doi:10.1093/biosci/bix014. ISSN 0006-3568. PMC 5451287. PMID 28608869.
- ^ Grantham, H. S.; Duncan, A.; Evans, T. D.; Jones, K. R.; Beyer, H. L.; Schuster, R.; Walston, J.; Ray, J. C.; Robinson, J. G.; Callow, M.; Clements, T.; Costa, H. M.; DeGemmis, A.; Elsen, P. R.; Ervin, J.; Franco, P.; Goldman, E.; Goetz, S.; Hansen, A.; Hofsvang, E.; Jantz, P.; Jupiter, S.; Kang, A.; Langhammer, P.; Laurance, W. F.; Lieberman, S.; Linkie, M.; Malhi, Y.; Maxwell, S.; Mendez, M.; Mittermeier, R.; Murray, N. J.; Possingham, H.; Radachowsky, J.; Saatchi, S.; Samper, C.; Silverman, J.; Shapiro, A.; Strassburg, B.; Stevens, T.; Stokes, E.; Taylor, R.; Tear, T.; Tizard, R.; Venter, O.; Visconti, P.; Wang, S.; Watson, J. E. M. (2020). "Anthropogenic modification of forests means only 40% of remaining forests have high ecosystem integrity – Supplementary Material". Nature Communications. 11 (1): 5978. doi:10.1038/s41467-020-19493-3. ISSN 2041-1723. PMC 7723057. PMID 33293507.
- ^ Peel, M. C.; Finlayson B. L. & McMahon, T. A. (2007). "Updated world map of the Köppen – Geiger climate classification". Hydrol. Earth Syst. Sci. 11 (5): 1633–1644. Bibcode:2007HESS...11.1633P. doi:10.5194/hess-11-1633-2007. ISSN 1027-5606. (direct: Final Revised Paper Archived 3 February 2012 at the Wayback Machine)
- ^ CIA Factbook – Geographic location
- ^ a b c "Meteorological Service – Climatological and Meteorological Reports". Archived from the original on 21 June 2010. Retrieved 25 November 2010.
- ^ a b "Cyprus Climate Guide". Archived from the original on 1 December 2009. Retrieved 5 June 2009.
- ^ a b "Met Office: Climate averages 1981–2010". Met Office. Archived from the original on 5 April 2016. Retrieved 28 February 2016.
- ^ a b Department of Meteorology. "The Climate of Cyprus". Archived from the original on 14 June 2015. Retrieved 8 August 2015.
Statistical analysis of rainfall in Cyprus reveals a decreasing trend of rainfall amounts in the last 30-year[s].
- ^ Dams of Cyprus Archived 14 October 2017 at the Wayback Machine Water Development Department, Republic of Cyprus.
- ^ DotNetNuke. "Ιδεολογική Διακήρυξη του Δημοκρατικού Κόμματος". Diko.org.cy. Archived from the original on 11 June 2007. Retrieved 6 January 2009.
- ^ Σύνταξης, Αίθουσα (4 February 2018). "Νικητής των εκλογών στην Κύπρο με 56% ο Νίκος Αναστασιάδης". Archived from the original on 5 February 2018. Retrieved 5 February 2018.
- ^ "EUROPA – The EU at a glance – Maps – Cyprus". Europa (web portal). Archived from the original on 18 April 2009. Retrieved 27 March 2009.
- ^ "Dhekelia". Geosite.jankrogh.com. 30 January 2012. Archived from the original on 24 April 2013. Retrieved 28 June 2013.
- ^ "European Commission – Enlargement: Archives Country Profiles". Europa (web portal). Archived from the original on 4 February 2009. Retrieved 6 January 2009.
- ^ Kolasa-Sikiaridi, Kerry. "Cyprus Drastically Reduces Mandatory Army Service to 14 Months - GreekReporter.com". Archived from the original on 13 July 2017. Retrieved 21 July 2017.
- ^ Cyprus Government Web Portal"Defence – Security – Police". Retrieved 11 October 2012.
- ^ Freedom in the World 2011 Report > Cyprus Archived 7 March 2013 at the Wayback Machine. Retrieved 28 June 2013. Also, page 29.
- ^ "Report of the Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights on the question of human rights in Cyprus: 16th Session, Human Rights Council, United Nations" (PDF). Ohchr.org. 7 January 2011. Archived (PDF) from the original on 31 July 2013. Retrieved 14 February 2014.
- ^ Borger, Julian (12 May 2014). "European court orders Turkey to pay damages for Cyprus invasion". The Guardian. Archived from the original on 14 April 2015. Retrieved 8 April 2015.
- ^ Karadeniz, Tulay; Tokasabay, Ece (13 May 2014). "Turkey to ignore court order to pay compensation to Cyprus". Reuters. Archived from the original on 24 September 2015. Retrieved 7 April 2015.
- ^ a b Hadjisavvas, S. (2015). "Perishing Heritage: The Case of the Occupied Part of Cyprus". Journal of Eastern Mediterranean Archaeology & Heritage Studies. 3 (2): 128–140. doi:10.5325/jeasmedarcherstu.3.2.0128. JSTOR 10.5325/jeasmedarcherstu.3.2.0128. Quote on p. 129: "the deliberate destruction of [Greek] heritage as an instrument toward the obliteration of an identity of a people in the framework of ethnic cleansing."
- ^ Chechi, Alessandro (2014). "Sacred heritage in Cyprus: bolstering protection through the implementation of international law standards and the adoption of an object-oriented approach". In Benzo, Andrea; Ferrari, Silvio (eds.). Between Cultural Diversity and Common Heritage: Legal and Religious Perspectives on the Sacred Places of the Mediterranean. Routledge. pp. 314–316.
- ^ a b "Cyprus Economy". Republic of Cyprus. cyprus.gov.cy. Archived from the original on 23 June 2012. Retrieved 4 May 2007.
- ^ a b "Cyprus's credit rating cut to junk status by Fitch". BBC News. BBC News Online. 25 June 2012. Archived from the original on 28 June 2012. Retrieved 25 June 2012.
- ^ "Eurogroup Statement on Cyprus". Eurogroup. 25 March 2013. Archived from the original on 11 October 2017. Retrieved 30 March 2013.
- ^ Jan Strupczewski; Annika Breidthardt (25 March 2013). "Last-minute Cyprus deal to close bank, force losses". Reuters. Archived from the original on 25 March 2013. Retrieved 25 March 2013.
- ^ "Eurogroup signs off on bailout agreement reached by Cyprus and troika". Ekathimerini. Greece. 25 March 2013. Archived from the original on 26 March 2013. Retrieved 25 March 2013.
- ^ Cyprus, World Economic Outlook Database, April 2017 Archived 14 October 2017 at the Wayback Machine, International Monetary Fund. Retrieved 3 October 2017.
- ^ European Union, World Economic Outlook Database, April 2017 Archived 4 October 2017 at the Wayback Machine, International Monetary Fund. Retrieved 3 October 2017.
- ^ "The EuroAsia Interconnector" (PDF). Archived (PDF) from the original on 16 February 2018. Retrieved 20 February 2018.
- ^ "EU Projects by country". Archived from the original on 17 January 2018. Retrieved 20 February 2018.
- ^ "Funding for Projects of Common Interest – Energy – European Commission". Energy. 5 April 2017. Archived from the original on 27 January 2018. Retrieved 20 February 2018.
- ^ Gilson, George (23 January 2011). "Something sizzling in Cyprus: gas shakes regional chessboard". Athens News. Archived from the original on 28 January 2012. Retrieved 7 September 2011.
- ^ Ali, Jaber (15 July 2011). "Lebanese Cabinet discusses offshore energy policies". Middle East Confidential. Archived from the original on 18 January 2012. Retrieved 7 September 2011.
- ^ "Turkey may drill for oil and gas in Cyprus: Minister – ENERGY". Archived from the original on 2 February 2014. Retrieved 1 February 2014.
- ^ "Cyprus – Exclusive Economic Zone – Turkey's provocative behaviour". Republic of Cyprus. 10 August 2011. Archived from the original on 11 January 2012. Retrieved 7 September 2011.
- ^ "'Don't attempt to test Turkey's past'". Hürriyet Daily News. Istanbul. 6 September 2011. Archived from the original on 8 September 2011. Retrieved 7 September 2011.
- ^ Ament, Carol (19 August 2011). "Full speed ahead for Cyprus drilling". Famagusta Gazette. Archived from the original on 26 March 2012. Retrieved 7 September 2011.
- ^ "Noble Energy: Good chance of large gas find off Cyprus". New Europe. 20 February 2011. Archived from the original on 30 March 2012. Retrieved 7 September 2011.
- ^ "Ankara threatens naval action over Cyprus' Block 12 drill". PanARMENIAN.Net. 6 September 2011. Archived from the original on 6 April 2012. Retrieved 7 September 2011.
- ^ "Turkey's Miscalculation Over Cypriot Drilling". Stratfor News. 20 September 2011. Archived from the original on 14 June 2015. Retrieved 12 June 2015.
- ^ "Growth in tourism has stimulated the property market in Cyprus". Property Abroad. apropertyincyprus.com. 10 November 2008. Archived from the original on 18 December 2008. Retrieved 15 December 2008.
- ^ "New Incentives for Town Centres in Cyprus". Cyprus real Estate. urban-keys.com. 7 March 2014. Archived from the original on 4 March 2016. Retrieved 11 October 2013.
- ^ "Immigration Permits for Investors in Cyprus". Cyprus real Estate. urban-keys.com. 7 March 2014. Archived from the original on 4 March 2016. Retrieved 16 April 2013.
- ^ "World Bank Data: Motor vehicles (per 1,000 people)". The World Bank. Archived from the original on 9 February 2014. Retrieved 27 August 2011.
- ^ "Public Works Department official statistics". Mcw.gov.cy. 24 March 2006. Archived from the original on 26 March 2012. Retrieved 25 October 2009.
- ^ "Cyprus By Bus". Archived from the original on 18 February 2011. Retrieved 16 February 2011.
- ^ "The World Factbook – Ethnic Groups". Central Intelligence Agency. Archived from the original on 25 June 2014. Retrieved 22 June 2013.
- ^ Boyle, Kevin; Sheen, Juliet (1997). Freedom of Religion and Belief: A World Report. Routledge. p. 288. ISBN 978-0-415-15978-4.
- ^ Salih, Halil Ibrahim (2004). Cyprus: Ethnic Political Counterpoints. University Press of America. p. 121. ISBN 978-0-415-15978-4.
- ^ Karoulla-Vrikki, Dimitra (2009). "Greek in Cyprus: Identity Oscillations and Language Planning". In Georgakopoulou, Alexandra; Silk, M.S. (eds.). Standard languages and language standards: Greek, past and present. Ashgate Publishing. p. 188. ISBN 978-0-7546-6437-6.
- ^ Hadjipavlou, Maria (2002). "Cyprus: A Partnership Between Conflict Resolution and Peace Education". In Salomon, Gavriel; Nevo, Baruch (eds.). Peace Education: The Concept, Principles, and Practices Around the World. Routledge. p. 195. ISBN 978-0-8058-4193-0.
- ^ a b Hatay, Mete "Is the Turkish Cypriot Population Shrinking?", International Peace Research Institute, 2007. Pages 22–23.
- ^ St John-Jones, L.W. (1983). The Population of Cyprus: Demographic Trends and Socio-Economic Influences. London: Maurice Temple Smith Ltd. p. 17. ISBN 978-0-85117-232-3.
- ^ Cyprus Ministry of Interior (1992). "The Demographic Structure of Cyprus" (PDF). Parliamentary Assembly. p. 6. Archived (PDF) from the original on 7 January 2011. Retrieved 22 January 2011.
- ^ Republic of Cyprus Statistical Service (2006), Demographic Report 2005, Nicosia: Republic of Cyprus Statistical Service, p. 12.
- ^ Nicos, Trimikliniotis; Demetriou, Corina (2007). "Active Civic Participation of Immigrants in Cyprus" (PDF). POLITIS. p. 8. Archived (PDF) from the original on 11 May 2011. Retrieved 22 January 2011.
- ^ "Census.XLS" (PDF). Archived from the original (PDF) on 16 January 2013. Retrieved 25 October 2009.
- ^ International Crisis Group (2010). "CYPRUS: BRIDGING THE PROPERTY DIVIDE". International Crisis Group. p. 1. Archived from the original on 3 November 2011.
- ^ International Crisis Group (2010). "CYPRUS: BRIDGING THE PROPERTY DIVIDE". International Crisis Group. p. 2. Archived from the original on 3 November 2011.
- ^ "Cyprus Population 2019". WorldPopulationReview.com. Archived from the original on 23 February 2019. Retrieved 25 January 2019.
- ^ (n=65), Capelli, C.; Redhead, N.; Romano, V.; Cali, F.; Lefranc, G.; Delague, V.; Megarbane, A.; Felice, A. E.; Pascali, V. L.; Neophytou, P. I.; Poulli, Z.; Novelletto, A.; Malaspina, P.; Terrenato, L.; Berebbi, A.; Fellous, M.; Thomas, M. G.; Goldstein, D. B. (2006). "Population Structure in the Mediterranean Basin: A Y Chromosome Perspective". Annals of Human Genetics. 70 (2): 207–225. doi:10.1111/j.1529-8817.2005.00224.x. hdl:2108/37090. PMID 16626331. S2CID 25536759.
- ^ "Archived copy". Archived from the original on 3 September 2015. Retrieved 16 September 2016.CS1 maint: archived copy as title (link)
- ^ Pew Research Center's Religion & Public Life Project: Cyprus Archived 17 July 2014 at the Wayback Machine. Pew Research Center. 2010.
- ^ a b "Cyprus". The World Factbook. Central Intelligence Agency. Retrieved 9 February 2010.
- ^ "About Cyprus – Towns and Population". Government Web Portal – Areas of Interest. Government of Cyprus. Archived from the original on 25 February 2012. Retrieved 9 February 2010.
- ^ Solsten, Eric (January 1991). "A Country Study: Cyprus". Federal Research Division. Library of Congress. Archived from the original on 5 September 2011. Retrieved 9 February 2010.
- ^ "Social values, Science and Technology" (PDF). Archived from the original (PDF) on 24 May 2006. Retrieved 25 October 2009.
- ^ "Hala Sultan Tekke: Where East meets West" Archived 17 January 2013 at the Wayback Machine, UNDP-ACT in Cyprus newsletter, Spring 2006. Retrieved 28 June 2013.
- ^ Papalexandrou, Nassos, "Hala Sultan Tekke, Cyprus: An Elusive Landscape of Sacredness in a Liminal Context Archived 23 August 2013 at the Wayback Machine", Journal of Modern Greek Studies, Volume 26, Number 2, October 2008, pp. 251–281
- ^ Statistical Service of Cyprus: Population and Social Statistics, Main Results of the 2001 Census. Retrieved 29 February 2009.Archived 21 August 2010 at the Wayback Machine
- ^ "Article 3". The Constitution of the Republic of Cyprus (PDF). President of the Republic of Cyprus. p. 2. Archived from the original (PDF) on 3 December 2013. Retrieved 18 November 2013.
- ^ "Implementation of the Charter in Cyprus". Database for the European Charter for Regional or Minority Languages. Public Foundation for European Comparative Minority Research. Archived from the original on 7 February 2014. Retrieved 20 May 2013.
- ^ "EUROPA – Education and Training – Regional and minority languages – Euromosaïc study". Europa (web portal). 27 October 2006. Archived from the original on 4 July 2010. Retrieved 3 April 2011.
- ^ Ammon, Ulrich; Dittmar, Norbert; Mattheier, Klaus J.; Trudgill, Peter, eds. (2006). "Greece and Cyprus". Sociolinguistics: an international handbook of the science of language and society / Soziolinguistik: ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. Handbooks of linguistics and communication science / Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 3 (2nd ed.). Berlin: Walter de Gruyter. pp. 1881–1889. ISBN 9783110184181.
- ^ a b c European Commission, Directorate-General for Education and Culture, ed. (2006). Euromosaic III: Presence of regional and minority language groups in the new member states. Brussels: Office for official publications of the European communities. pp. 19–23. ISBN 978-92-79-01291-4. Retrieved 8 August 2015.
- ^ Mejer, Lene; Boateng, Sadi q Kwesi; Turchetti, Paolo (2010). "Population and social conditions" (PDF). Statistics in Focus. eurostat. Archived (PDF) from the original on 17 February 2016. Retrieved 13 December 2014.
- ^ Europeans and their Languages Archived 14 April 2016 at the Wayback Machine, Eurobarometer, European Commission, 2006.
- ^ UNICEF, Division of Policy and Practice, Statistics and Monitoring Section Archived 10 May 2011 at the Wayback Machine childinfo.org, May 2008.
- ^ Fong, Mary; Chuang, Rueyling (2004). Communicating Ethnic and Cultural Identity. Rowman & Littlefield. p. 286. ISBN 978-0-7425-1739-4.
- ^ Patrick R. Hugg (November 2001). Cyprus in Europe: Seizing the Momentum of Nice. Vanderbilt Journal of Transnational Law. SSRN 2257945.
- ^ Merin & Burdick1979, p. 82.
- ^ "Lemba Archaeological Research Centre". Arcl.ed.ac.uk. Archived from the original on 17 January 2013. Retrieved 25 October 2009.
- ^ Chrysanthos Christou, A short History of Modern and Contemporary Cypriot Art, Nicosia 1983.
- ^ Ministry of Education and Culture, State Gallery of Contemporary Cypriot Art (Nicosia: MOEC,1998)
- ^ Michael Paraskos, 'The Art of Modern Cyprus', in Sunjet, Spring 2002, 62f
- ^ "Schools Out". www.frieze.com. September 2006. Archived from the original on 30 December 2009. Retrieved 6 January 2010.
- ^ "Manifesta no more". www.artnet.com. Archived from the original on 4 November 2010. Retrieved 6 January 2010.
- ^ Michael Paraskos, “In Darkest Cyprus: Manifesta 6,” in The Cyprus Weekly, (Cyprus newspaper) January 20–26, 2006, p.181 [6]
- ^ Nielsen Business Media, Inc. (8 May 1999). Billboard. Nielsen Business Media, Inc. p. 8. ISSN 0006-2510. Archived from the original on 11 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
Sony Music executives congratulate Greek artist Anna Vissi before her recent sold-out performance at the Theater at Madison Square Garden in New York the first stop in her North-American tour to promote her album Antidoto
- ^ Hellander, Paul; Kate Armstrong; Michael Clark; Christopher Deliso (2008). Lonely Planet Greek Islands. Lonely Planet. p. 49. ISBN 978-1-74104-314-3. Archived from the original on 22 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
The country's big pop and laïka stars include Anna Vissi, Notis Sfakiana- kis, Despina Vandi, Yiannis Ploutarhos, Antonis Remos, Mihalis Hatziyian- nis, heartthrob Sakis Rouvas and Greek-Swedish singer Elena Paparizou, who won Greece ...
- ^ Nielsen Business Media, Inc. (14 July 2001). Billboard. Nielsen Business Media, Inc. p. 71. ISSN 0006-2510. Retrieved 20 June 2015.
The hits of platinum stars Anna Vissi, Despina Vandi and Keti Garbi are played in clubs together with the Anna Vissi international dance hits of Deep- swing, Planetfunk ...
- ^ Rhythm: Global Sounds and Ideas. 9. World Marketing Incorporated. 2000. p. 70. Archived from the original on 10 September 2015. Retrieved 20 June 2015.
We have a Euro Music category with clips by the Gipsy Kings and Anna Vissi, a huge star for Sony Greece "We also have ..
- ^ "An indication that at least the main contents of the Cypria were known around 650 BC is provided by the representation of the Judgment of Paris on the Chigi vase" (Burkert 1992:103). On the proto-Corinthian ewer of c. 640 BC known as the Chigi "vase"[permanent dead link], Paris is identified as Alexandros, as he was apparently called in Cypria.[dead link]
- ^ Th. Siapkaras- Pitsillidés, Le Pétrarchisme en Cypre. Poèmes d' amour en dialecte Chypriote d' après un manuscript du XVIe siècle, Athènes 1975 (2ème édition)
- ^ Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Griechisch-Römische Altertumskunde, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie (1956). Berliner byzantinistische Arbeiten, Volume 40. Akademie-Verlag. pp. 209–210.
John Cigala (born at Nicosia 1622). He studied at the College of Saint Athanasios, Rome (1635–1642), which he graduated as Doctor of Philosophy and Theology and at which he taught Greek successfully for eight years (1642–1650) ... What has survived of his work as a number of epigrams published in books of other scholars.
- ^ Serena, Sebastiano; Barbarigo, Gregorio (1963). S. Gregorio Barbarigo e la vita spirituale e cultuale nel suo Seminario di Padova; lettre e saggi editi dagli amici in memoria. Editrice Antenore. p. 495. OCLC 6706000.
Giovanni Cicala, greco di Cipro, prof. di Filosofia nella Università ... Al qual fine permetteva tutta la confidenza con il Cigala e con il Papadopoli, ambedue greci nativi e Lettori pubblici nell'Universita di Padova, coi quail si tratteneva, in frequenti discorsi sopra questa material, le mezze giornate intiere ...
- ^ Gazioğlu, Ahmet C. (1990). The Turks in Cyprus: a province of the Ottoman Empire (1571–1878), 293–295, K. Rüstem.
- ^ "Cyprus Stamp Issue: Loukis Akritas". Archived from the original on 11 May 2011. Retrieved 29 December 2009.
- ^ "Cyprus Stamp Issue: Cyprus Poets". Archived from the original on 11 May 2011. Retrieved 29 December 2009.
- ^ "Cyprus Stamp Issue: Centenary Birthday Anniversary of Poet Pavlos Liasides". Archived from the original on 11 May 2011. Retrieved 29 December 2009.
- ^ Kozmik şiirin yazarı Archived 17 October 2015 at the Wayback Machine (Hürriyet). Retrieved 31 December 2014.
- ^ Alexander Davidian, 'A literary resilience' in The Cyprus Weekly (Cyprus newspaper), 10 January 2016
- ^ Freedom House Archived 16 February 2016 at the Wayback Machine, 2015 report Cyprus
- ^ RSF Archived 19 April 2016 at the Wayback Machine, Cyprus
- ^ "Cyprus", Country Reports on Human Rights Practices for 2012, Bureau of Democracy, Human Rights and Labor, U.S. Department of State, 22 March 2013. Retrieved 7 January 2014.
- ^ "Film Birth – History of Cinema – Cyprus Archived 24 September 2015 at the Wayback Machine".
- ^ Roger Lewis, The Life and Death of Peter Sellers (London: Arrow, 1995) p.130
- ^ William Woys Weaver, 'Poland in the Middle Ages' in Maria Dembinska (ed.) Food and Drink in Medieval Poland: Rediscovering a Cuisine of the Past(Philadelphia: University of University of Pennsylvania Press, 1999) pp.41–46
- ^ "Cabbage Flowers for Food". Aggie Horticulture. Texas AgriLife Extension Service, Texas A&M System. Archived from the original on 12 August 2014. Retrieved 12 October 2014.
- ^ Fenwick, G. Roger; Heaney, Robert K.; Mullin, W. John; VanEtten, Cecil H. (1982). "Glucosinolates and their breakdown products in food and food plants". CRC Critical Reviews in Food Science and Nutrition. 18 (2): 123–201. doi:10.1080/10408398209527361. PMID 6337782.
- ^ Jon Gregerson, Good Earth (Portland: Graphic Arts Center Publishing Company, 1990) p.41
- ^ David Bannerman and Mary Bannerman Birds of Cyprus (London: Oliver and Boyd, 1958) p.384
- ^ Goldstein, Darra; Merkle, Kathrin; Parasecoli, Fabio; Mennell, Stephen; Council of Europe (2005). Culinary cultures of Europe: identity, diversity and dialogue. Council of Europe. p. 121. ISBN 978-92-871-5744-7.
Most culinary innovations in the Cypriot cuisine occurred during the Byzantine era ... Experimentation with dairy products resulted in the now-famous halloumi and feta cheese.
- ^ Robinson, R. K.; Tamime, A. Y. (1991). Feta and Related Cheeses. Woodhead Publishing. p. 144. ISBN 978-1-85573-278-0.
Halloumi is a semi-hard to hard, unripened cheese that traditionally is made from either sheep's or goat's milk or a mixture. Although the cheese has its origins in Cyprus, it is widely popular throughout the Middle East, and hence many countries have now become involved with its manufacture.
- ^ Murdoch Books Pty Limited (2005). Essential Mediterranean. Murdoch Books. p. 21. ISBN 978-1-74045-539-8.
HALOUMl Originating in Cyprus, this salty, semi-hard sheep's milk cheese is a popular table cheese
- ^ a b P. Papademas, "Halloumi Cheese" in A.Y. Tamime (ed.), Brined Cheeses (Oxford: Blackwell Publishing, 2006) p.117
- ^ "Cyprus villagers make giant sweet", BBC News, 18 October 2004
- ^ "Turks riled as Cyprus set to win EU trademark on Turkish Delight". International Herald Tribune. Associated Press. 13 December 2007. Archived from the original on 2 December 2008. Retrieved 14 December 2007.
- ^ Andreou, Evie (4 July 2016). "Agros rose preserve included in protected geographical indication list". Cyprus Mail. Archived from the original on 20 January 2018. Retrieved 19 January 2018.
- ^ "Cyprus Badminton Federation". Cyprusbadminton.com. Archived from the original on 3 April 2009. Retrieved 27 March 2009.
Further reading
- Anastasiou, Harry (2008). Broken Olive Branch: Nationalism Ethnic Conflict and the Quest for Peace in Cyprus. Syracuse University Press. ISBN 978-0-8156-3196-5.
- Brewin, Christopher (2000). European Union and Cyprus. Eothen Press. ISBN 978-0-906719-24-4.
- Clark, Tommy. A Brief History of Cyprus (2020) excerpt
- Dods, Clement, ed. (1999). Cyprus: The Need for New Perspectives. The Eothen Press. ISBN 978-0-906719-23-7.
- Durrell, Lawrence (1957). Bitter Lemons. Faber and Faber. ISBN 978-0-571-20155-6.
- Faustmann, Hubert; Nicos Peristianis (2006). Britain and Cyprus: Colonialism and Post-Colonialism, 1878–2006. Bibliopolis. ISBN 978-3-933925-36-7.
- Gibbons, Harry Scott (1997). The Genocide Files. Charles Bravos Publishers. ISBN 978-0-9514464-2-3.
- Hannay, David (2005). Cyprus: The Search for a Solution. I.B.Tauris. ISBN 978-1-85043-665-2.
- Hitchens, Christopher (1997). Hostage to History: Cyprus from the Ottomans to Kissinger. Verso. ISBN 978-1-85984-189-1.
- Ker-Lindsay, James (2005). EU Accession and UN Peacemaking in Cyprus. Palgrave Macmillan. ISBN 978-1-4039-9690-9.
- Ker-Lindsay, James; Hubert Faustmann (2009). The Government and Politics of Cyprus. Peter Lang. ISBN 978-3-03911-096-4.
- Mallinson, William (2005). Cyprus a Modern History. I.B.Tauris. ISBN 978-1-85043-580-8.
- Merin, Jennifer; Burdick, Elizabeth B. (1 November 1979). International directory of theatre, dance, and folklore festivals: a project of the International Theatre Institute of the United States, inc. Greenwood Press. ISBN 978-0-313-20993-2.
- Mirbagheri, Farid (1989). Cyprus and International Peacemaking. Hurst. ISBN 978-1-85065-354-7.
- Nicolet, Claude (2001). United States Policy Towards Cyprus, 1954–1974. Bibliopolis. ISBN 978-3-933925-20-6.
- Oberling, Pierre (1982). The Road to Bellapais. Columbia University Press. ISBN 978-0-88033-000-8.
- O'Malley, Brendan; Ian Craig (1999). The Cyprus Conspiracy. I.B.Tauris. ISBN 978-1-86064-737-6.
- Palley, Claire (2005). An International Relations Debacle: The UN Secretary-General's Mission of Good Offices in Cyprus, 1999–2004. Hart Publishing. ISBN 978-1-84113-578-6.
- Papadakis, Yiannis (2005). Echoes from the Dead Zone: Across the Cyprus Divide. I.B.Tauris. ISBN 978-1-85043-428-3.
- Richmond, Oliver (1998). Mediating in Cyprus. Frank Cass. ISBN 978-0-7146-4431-8.
- Richmond, Oliver; James Ker-Lindsay, eds. (2001). The Work of the UN in Cyprus: Promoting Peace and Development. Palgrave Macmillan. ISBN 978-0-333-91271-3.
- Richter, Heinz (2010). A Concise History of Modern Cyprus 1878–2009. Rutzen. ISBN 978-3-447-06212-1.
- Sacopoulo, Marina (1966). Chypre d'aujourd'hui. Paris: G.-P. Maisonneuve et Larose. 406 p., ill. with b&w photos. and fold. maps.
- Tocci, Nathalie (2004). EU Accession Dynamics and Conflict Resolution: Catalysing Peace or Consolidating Partition in Cyprus?. Ashgate. ISBN 978-0-7546-4310-4.
- Yiorghos, Leventis; Murata Sawayanagi Nanako; Hazama Yasushi (2008). Crossing Over Cyprus. Research Institute for Languages and Cultures of Asia and Africa (ILCAA) Tokyo University of Foreign Studies (TUFS). ISBN 978-4-86337-003-6.
External links
- Cyprus. The World Factbook. Central Intelligence Agency.
- Timeline of Cyprus by BBC
- Cyprus from UCB Libraries GovPubs
- Cyprus information from the United States Department of State includes Background Notes, Country Study and major reports
- Cyprus at Curlie
- Cyprus profile from the BBC News
- The UN in Cyprus
- Cypriot Pottery, Bryn Mawr College Art and Artifact Collections
- The Cesnola collection of Cypriot art : stone sculpture, a fully digitised text from The Metropolitan Museum of Art libraries
- http://cypernochkreta.dinstudio.se
Government
- Cyprus High Commission Trade Centre – London
- Republic of Cyprus – English Language
- Constitution of the Republic of Cyprus
- Press and Information Office – Ministry of Interior
- Annan Plan
Tourism
- Read about Cyprus on visitcyprus.com – the official travel portal for Cyprus
- Cyprus informational portal and open platform for contribution of Cyprus-related content – www.Cyprus.com
Geographic data related to Cyprus at OpenStreetMap
Official publications
- The British government's Foreign Affairs Committee report on Cyprus.
- Legal Issues arising from certain population transfers and displacements on the territory of the Republic of Cyprus in the period since 20 July 1974
- Address to Cypriots by President Papadopoulos (FULL TEXT)
- Official Cyprus Government Web Site
- Embassy of Greece, USA – Cyprus: Geographical and Historical Background
Coordinates: 35°N 33°E / 35°N 33°E / 35; 33