Die Auszeichnung für Verdienste in Gold , Post-Nominalbuchstaben DMG , wurde im April 1996 vom Präsidenten der Republik Südafrika eingeführt . Sie wurde an erfahrene Kader von Umkhonto we Sizwe , dem militärischen Flügel des Afrikanischen Nationalkongresses , verliehen, die zeichneten sich während des "Kampfes" durch hervorragenden Service und höchste Pflichterfüllung aus. [1] [2]
Auszeichnung für Verdienst in Gold | |
---|---|
![]() | |
Art | Militärische Auszeichnung für Verdienste |
Ausgezeichnet für | Hervorragender Service und höchste Pflichterfüllung |
Land | ![]() ![]() |
Präsentiert von | der Präsident |
Berechtigung | Umkhonto we Sizwe Kader |
Nachnominale | DMG |
Kampagne(n) | Der Kampf" |
Status | 2003 eingestellt |
Etabliert | 1996 |
![]() Bandmass | |
Weiter (höher) | MK-Vorrang: SANDF-Priorität: |
Weiter (unten) | MK-Nachfolge: SANDF-Nachfolge: |
Umkhonto we Sizwe
Umkhonto we Sizwe , abgekürzt als MK, Zulu für „Speer der Nation“, war der paramilitärische Flügel des African National Congress (ANC). Es wurde am 16. Dezember 1961 gegründet, um einen bewaffneten "Kampf" gegen die nationalistische Regierung in Südafrika zu führen. Am 27. April 1994 wurde Umkhonto we Sizwe mit sechs weiteren Streitkräften zur South African National Defense Force (SANDF) zusammengeschlossen. [1] [3] [4]
Institution
Die Auszeichnung für Verdienste in Gold, Post-Nominal-Buchstaben DMG, wurde im April 1996 vom Präsidenten von Südafrika eingeführt . Es ist die höchste Auszeichnung von drei Auszeichnungen für Verdienste, zusammen mit der Verdienstmedaille in Silber und der Verdienstmedaille in Bronze . [1] [5] [6]
Die militärischen Orden und Medaillen von Umkhonto we Sizwe wurden denen der South African Defense Force nachempfunden und diese drei Orden sind die ungefähren Äquivalente der Southern Cross Decoration bzw. Pro Merito Decoration , der Southern Cross Medal (1975) und der Pro Merito Medal ( 1975) und die Militärverdienstmedaille . [5]
Vergabekriterien
Die Auszeichnung konnte an erfahrene Kader von Umkhonto we Sizwe verliehen werden, die sich während des "Kampfes" durch herausragenden Service und höchste Pflichterfüllung ausgezeichnet hatten. [1] [5]
Reihenfolge der Abnutzung
Die Stellung des Goldenen Ehrenzeichens in den offiziellen militärischen und nationalen Rangordnungen wurde anlässlich der Einführung einer neuen Ehrenordnung am 27. April 2003 revidiert, blieb aber unverändert. [5] [7]
- Umkhonto we Sizwe
- Offizielle MK Rangfolge:
- Vorangestellt ist der Conspicuous Leadership Star (CLS).
- Nachgefolgt von der Merit Medal in Silver (MMS). [5]
- South African National Defense Force bis 26. April 2003
- Offizielle SANDF Rangfolge:
- Vorangegangen ist die Sandile-Dekoration (SD) der Republik Ciskei .
- Nachfolger wurde das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste (GDM) der Azanischen Volksbefreiungsarmee . [5]
- Offizielle nationale Rangfolge:
- Vorangestellt der Polizeistern für den Distinguished Service of the Lebowa Homeland .
- Es folgte das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste (GDM) der Azanischen Volksbefreiungsarmee. [5]
Beschreibung
- Vorderseite
Die Auszeichnung für Verdienst in Gold ist ein silbervergoldetes doppeltes Malteserkreuz , das in einen Kreis von 45 Millimetern Durchmesser passt. Die Kreuzarme sind weiß emailliert, mit dem Umkhonto we Sizwe Emblem in einem dunkelblau emaillierten Rondell in der Mitte. [1] [8]
- Band
Das Band ist 32 Millimeter breit und dunkelblau, mit einem 12 Millimeter breiten gelben Band in der Mitte. [1] [8]
Einstellung
Die Verleihung des Ordens für Verdienste in Gold wurde am 27. April 2003 mit der Einführung einer neuen Reihe von Ehrungen für die South African National Defense Force eingestellt. [7]
Verweise
- ^ a b c d e f South African Medal Website - Befreiungsarmeen (Zugriff am 30. April 2015)
- ^ South African Medal Website - Post-Nominal Letters (Zugriff am 28. April 2015)
- ^ "Manifest von Umkhonto we Sizwe" . Afrikanischer Nationalkongress . 16. Dezember 1961. Archiviert vom Original am 17. Dezember 2006 . Abgerufen 2006-12-30 .
- ^ Vollmacht des Präsidenten der Republik Südafrika für die Einrichtung der "UNITAS MEDAL-UNITAS-MEDALJE", Gazette No. 16087 vom 25. November 1994.
- ^ a b c d e f g Republik Südafrika Government Gazette Vol. 477, Nr. 27376, Pretoria, 11. März 2005, OCLC 72827981
- ^ South African Medal Website - Rechtliche Aspekte - Fount of Honor (Zugriff am 1. Mai 2015)
- ^ a b Präsidentschaftsbefehl des Präsidenten der Republik Südafrika für die Institution of Honors for Bravery in der South African National Defense Force, Gazette No. 25213 vom 25. Juli 2003.
- ^ a b Uniform: SA-Armee: Ehemalige Streitkräftemedaillen - Umkhonto Wesizwe (MK)