วิกิภาษาไทย

Hund isst Hund (2016-Film)


Dog Eat Dog ist ein 2016 amerikanische schwarze Komödie Action - Thriller Film [5] [6] [7] unter der Regie von Paul Schrader . Das Drehbuch von Matthew Wilder basiert auf Edward Bunkers gleichnamigem Roman von 1995. Die Filmstars sind Nicolas Cage und Willem Dafoe .

Hund isst Hund
Hund isst Hund (2016 film).jpg
Unter der Regie vonPaul Schrader
Produziert von
  • Mark Earl Burman
  • Gary Hamilton
  • Brian Beckmann
  • David Hillary
Drehbuch vonMatthew Wilder
Beyogen aufHund isst Hund
von Edward Bunker
Mit
  • Nicolas Cage
  • Willem Dafoe
Musik vonDeantoni Parks
Nicci Kasper
KinematographieAlexander Dynan
Bearbeitet vonBen Rodriguez jr.
Produktionsunternehmen
Blue Budgie Films
Arclight Films
Pure Dopamin
Ingenious Media
Shanghai Gigantic Pictures
Vertrieben vonRLJ Unterhaltung
Veröffentlichungsdatum
  • 20. Mai 2016 ( Cannes [1] ) ( 2016-05-20 )
  • 4. November 2016 (USA) ( 2016-11-04 )
Laufzeit 93 Minuten [2]
LandVereinigte Staaten
SpracheEnglisch
Theaterkasse69.322 $ [3] [4]

Der Film war der Abschlussbeitrag für die Directors' Fortnight- Sektion bei den Filmfestspielen von Cannes 2016 . [8] [9]

Handlung

Drei ehemalige Gefangene - Troy, Mad Dog und Diesel - werden angeheuert, um ein Baby zu entführen und eine große Lösegeldzahlung zu teilen. [10] [11]

Besetzung

  • Nicolas Cage als Troja [12]
  • Willem Dafoe als Mad Dog [13]
  • Christopher Matthew Cook als Diesel
  • Omar Dorsey als Mondmann
  • Paul Schrader als Grecco der Grieche
  • Louisa Krause als Zoe
  • Melissa Bolona als Lina
  • Chelcie Melton als Sheila
  • Chelsea Mee als Madeleine
  • John Patrick Jordan als Jack Cates
  • Magi Avila als Nanny Carmen
  • Jeff Hilliard als Waffenenthusiast
  • Sam Caminero als Dan Rubin

Produktion

Die Hauptdreh auf dem Film begann am 19. Oktober 2015 in Cleveland , Ohio . [14] [15] Die Dreharbeiten fanden auch in Sheffield Lake statt , [16] und endeten am 23. November 2015. [17]

Veröffentlichung

Der Film hatte am 20. Mai 2016 seine Premiere als Abschlussbeitrag für die Directors' Fortnight- Sektion bei den Filmfestspielen von Cannes 2016. [18] Er wurde am 4. November 2016 in den USA veröffentlicht. [19]

Rezeption

Auf der Rezensions-Aggregator-Website Rotten Tomatoes hat der Film eine Zustimmungsbewertung von 50% basierend auf 68 Rezensionen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5,06/10. Die kritische Konsens Webseite liest, „ Dog Eat Dog " s erfrischende Bündel von Macken und surfeit von visuellem Stil ist nicht ganz genug für eine planlos vergessliche Geschichte zu kompensieren.“ [20] Auf Metacritic , das Rezensionen eine normalisierte Bewertung zuweist, hat der Film eine gewichtete durchschnittliche Punktzahl von 53 von 100, basierend auf 19 Kritikern, was auf "gemischte oder durchschnittliche Rezensionen" hinweist. [21]

Peter Bradshaw von The Guardian gab dem Film 4 von 5 Sternen und schrieb: "Es ist der richtige Regisseur für das richtige Projekt und das Ergebnis ist Schraders bestes seit Jahren: ein lairischer, fieser, leckerer Krimi, der auf einem schwarzen Comic-Chaos basiert." [22] Todd McCarthy von The Hollywood Reporter schrieb: " Dog Eat Dog , ein seltener Film, der in Cleveland gedreht wurde, sieht definitiv so aus, als wäre er billig gedreht worden, bringt aber mit Elan und Witz auf die Leinwand, was er braucht." [23] Jesse Cataldo vom Slant Magazine gab dem Film 1,5 von 4 Sternen und kommentierte: „Der Film hat ein paar aufregende Momente, aber seine Freuden sind flüchtig und werden immer von bedrückender Hässlichkeit aufgewogen, was einen noch tieferen Eintauchen in eine düstere neue Ästhetik darstellt eher auf Chaos als auf Kontemplation gegründet." [24]

Verweise

  1. ^ Roxborough, Scott; Ford, Rebecca (9. Mai 2016). „Cannes: 21 Festivalfilme, über die Hollywood sprechen wird“ . Der Hollywood-Reporter . Abgerufen am 16. Mai 2019 .
  2. ^ " Hund isst Hund (18)" . British Board of Film Classification . 24.08.2016 . Abgerufen am 24. August 2016 .
  3. ^ "Hund frisst Hund (2016)" . Box Office Mojo . Abgerufen am 4. Dezember 2016 .
  4. ^ "Hund frisst Hund (2016)" . Die Zahlen . Abgerufen am 4. Dezember 2016 .
  5. ^ "Nicolas Cage & Willem Dafoe Star im Action/Thriller "Dog Eat Dog" auf Blu-ray & DVD am 27. Dezember erhältlich" . Irischer Filmkritiker.
  6. ^ "Nicolas Cage, Willem Dafoe Thriller 'Dog Eat Dog' von RLJ Entertainment abgeholt" . TheWrap .
  7. ^ "Hund frisst Hund" . Globale Modestraße.
  8. ^ "Fortnight 2016: Die 48. Directors' Fortnight Selection" . Quinzaine des Réalisateurs . Archiviert vom Original am 20. April 2016 . Abgerufen am 19. April 2016 .
  9. ^ Nancy Tartaglione (19. April 2016). "Cannes: Directors' Fortnight 2016 Lineup – Laura Poitras' 'Risk', Pablo Larrains 'Neruda', Paul Schrader's 'Dog Eat Dog ' " . Deadline Hollywood . Abgerufen am 19. April 2016 .
  10. ^ Brody, Richard. "Filme: Hund isst Hund" . Der New Yorker . Condé Nast . Abgerufen am 11. März 2017 .
  11. ^ Debrügge, Peter (20. Mai 2016). "Cannes Filmkritik: 'Dog Eat Dog ' " . Vielfalt . Penske Media Corporation . Abgerufen am 11. März 2017 .
  12. ^ Frater, Patrick (16. Mai 2015). „Nicolas Cage spielt die Hauptrolle in Paul Schraders ‚Dog Eat Dog ‘ “ . Vielfalt . Abgerufen am 1. Januar 2016 .
  13. ^ McNary, Dave (29. Oktober 2015). "AFM: Willem Dafoe gesellt sich zu Nicolas Cage in 'Dog Eat Dog ' " . Vielfalt . Abgerufen am 1. Januar 2016 .
  14. ^ Golston, Hilary (28. Oktober 2015). „Nicolas Cage dreht Film in Cleveland“ . WKYC . Abgerufen am 1. Januar 2016 .
  15. ^ "Am Set 22.10.15: Tom Hiddleston startet bei 'Kong: Skull Island', Nina Dobrev startet bei 'Crash Pad ' " . SSN-Insider . 23. Oktober 2015. Archiviert vom Original am 25. Oktober 2015 . Abgerufen am 1. Januar 2016 .
  16. ^ Fogarty, Steve (13. November 2015). "Sheffield Lake bekommt Nicolas Cage" . Chronik-Telegramm . Abgerufen am 1. Januar 2016 .
  17. ^ "Am Set für den 04.12.15: Gal Gadot schnappt sich ihr Lasso für 'Wonder Woman', Brad Pitt beendet 'War Machine', 'Resident Evil' Team beendet das letzte Kapitel" . SSN-Insider . 4. Dezember 2015. Archiviert vom Original am 10. Juni 2017 . Abgerufen am 1. Januar 2016 .
  18. ^ D'Alessandro, Anthony (14. Mai 2016). „Willem Dafoes Loose Cannon Crook in Paul Schraders ‚Dog Eat Dog‘ – Cannes Video“ . Deadline Hollywood . Abgerufen am 16. Mai 2019 .
  19. ^ Erbland, Kate (26. September 2016). „ ‚ Dog Eat Dog‘-Trailer: Nicolas Cage und Willem Dafoe gehen in Paul Schraders Crazy Heist Thriller wild — Anschauen“ . IndieWire . Abgerufen am 16. Mai 2019 .
  20. ^ "Hund frisst Hund" . Faule Tomaten . Abgerufen am 16. Mai 2019 .
  21. ^ "Hund frisst Hund" . Metakritisch . Abgerufen am 16. Mai 2019 .
  22. ^ Bradshaw, Peter (20. Mai 2016). „Dog Eat Dog Kritik – Willem Dafoe ist in Paul Schraders leckerem Thriller herrlich bedürftig“ . Der Wächter . Abgerufen am 16. Mai 2019 .
  23. ^ McCarthy, Todd (20. Mai 2016). " ' Hund fressen Hund': Cannes-Rezension" . Der Hollywood-Reporter . Abgerufen am 16. Mai 2019 .
  24. ^ Cataldo, Jesse (28. Oktober 2016). "Rezension: Hund isst Hund" . Schräges Magazin . Abgerufen am 16. Mai 2019 .

Externe Links

  • Hund isst Hund bei IMDb

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy