วิกิภาษาไทย

Libanesische Drusen


Libanesische Drusen ( arabisch : دروز لبنان , romanisiert :  durūz lubnān ) sind Drusen mit libanesischer Staatsbürgerschaft. Der drusische Glaube ist eine monotheistische und abrahamitische Religion und eine ethnoreligiöse [1] esoterische Gruppe aus dem Nahen Osten, die sich selbst als Unitarier identifiziert ( Arabisch : موحدين , romanisiert :  muwaḥḥidīn ). [2]

Drusen
Druzewomantantur.jpg
Eine drusische Frau, die in den 1870er Jahren eine Tantour in Chouf , Libanon, trug
Sprachen
Umgangssprache:
Libanesisches Arabisch
Religion
Drusen

Es wird angenommen, dass die libanesischen Drusen etwa 5,2 Prozent [3] der Gesamtbevölkerung des Libanon ausmachen und weltweit rund 1,5 Millionen Mitglieder haben. [4] Die Drusen, die sich als al-Muwahhideen oder "Gläubige an einen Gott" bezeichnen, konzentrieren sich auf die ländlichen Berggebiete östlich und südlich von Beirut . [3] Der Libanon hat nach Syrien die zweitgrößte drusische Bevölkerung der Welt .

Unter der libanesischen politischen Abteilung (Sitzverteilung des Parlaments des Libanon) wird die drusische Gemeinschaft als eine der fünf libanesischen muslimischen Gemeinschaften im Libanon (Sunniten, Schiiten, Drusen, Alawi und Ismaili) bezeichnet, obwohl die Drusen nicht mehr als Muslime gelten. [5] [6] [7] Die libanesische Verfassung sollte eine politische Vertretung für jede der ethnisch-religiösen Gruppen der Nation gewährleisten. [8]

Der maronitische Katholik und die Drusen gründeten den modernen Libanon im frühen 18. Jahrhundert durch das herrschende und soziale System, das als "maronitisch-drusischer Dualismus" im Mount Libanon Mutasarrifate bekannt ist . [9] Gemäß einer ungeschriebenen Vereinbarung, die als Nationaler Pakt zwischen den verschiedenen politischen und religiösen Führern des Libanon bekannt ist, muss der Generalstabschef ein Druse sein. [10]

Geschichte

Eine Schätzung der Verteilung der wichtigsten religiösen Gruppen im Libanon, 1991, basierend auf einer Karte von GlobalSecurity.org
Verteilung religiöser Gruppen im Libanon
Eine Schätzung der Flächenverteilung der wichtigsten religiösen Gruppen im Libanon

Der drusische Glaube folgt nicht den fünf Säulen des Islam , wie dem Fasten im Monat Ramadan und einer Pilgerreise nach Mekka . [11] [12] Die drusischen Überzeugungen beinhalten Elemente des Ismailismus , des Gnostizismus , des Neuplatonismus und anderer Philosophien. Die Drusen nennen sich Ahl al-Tawhid "Menschen des Unitarismus oder Monotheismus " oder " al-Muwaḥḥidūn ".

"Die Drusen folgen einem isolierten Lebensstil, in dem keine Bekehrung erlaubt ist, weder aus noch in die Religion hinein. Wenn Drusen unter Menschen anderer Religionen leben, versuchen sie sich einzumischen, um ihre Religion und ihre eigene Sicherheit zu schützen. Sie können als Muslime oder als Christen beten, je nachdem, wo sie sich befinden. Dieses System ändert sich offenbar in der heutigen Zeit, in der mehr Sicherheit es Drusen ermöglicht hat, offener für ihre religiöse Zugehörigkeit zu sein. " [11]

Die Tanukhiden eröffneten die drusische Gemeinde im Libanon, als die meisten von ihnen die neue Botschaft, die im 11. Jahrhundert gepredigt wurde, akzeptierten und annahmen, da ihre Führung eng mit dem damaligen Fatimiden-Herrscher Al-Hakim bi-Amr Allah verbunden war . [13]

Die Beziehung zwischen den Drusen und den Christen im Libanon war durch Harmonie und Koexistenz gekennzeichnet , [14] [15] [16] [17] mit freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Gruppen, die im Laufe der Geschichte vorherrschten, mit Ausnahme einiger Perioden, einschließlich des Berges von 1860 Bürgerkrieg im Libanon . [18] [19]

Historisch gesehen war die Beziehung zwischen den Drusen und den Muslimen von intensiver Verfolgung geprägt. [20] [21] [22] Der drusische Glaube wird oft als Zweig von Isma'ili klassifiziert . Auch wenn der Glaube ursprünglich entwickelt aus Ismaili Islam , die meisten Drusen identifizieren nicht als Muslime , [23] [24] [25] und sie nicht die akzeptieren fünf Säulen des Islam . [26] Die Drusen haben häufig erlebt Verfolgung von verschiedenen muslimischen Regime wie der schiitischen Fatimiden , [27] sunnitischen Osmanischen Reich , [28] und Ägypten Eyalet . [29] [30] Die Verfolgung der Drusen umfasste Massaker , den Abriss drusischer Gebetshäuser und heiliger Stätten sowie die erzwungene Konversion zum Islam. [31] Dies waren keine gewöhnlichen Morde in der drusischen Erzählung, sie sollten die gesamte Gemeinschaft gemäß der drusischen Erzählung ausrotten. [32]

Die drusische Gemeinschaft im Libanon spielte eine wichtige Rolle bei der Bildung des modernen Staates Libanon, und obwohl sie eine Minderheit sind, spielen sie eine wichtige Rolle in der libanesischen politischen Szene. Vor und während des libanesischen Bürgerkriegs (1975–90) befürworteten die Drusen den von der PLO vertretenen Panarabismus und palästinensischen Widerstand . Der größte Teil der Gemeinde unterstützte die von ihrem Führer Kamal Jumblatt gebildete Progressive Socialist Party und kämpfte zusammen mit anderen linken und palästinensischen Parteien gegen die libanesische Front , die hauptsächlich aus Christen bestand. Nach der Ermordung von Kamal Jumblatt am 16. März 1977 übernahm sein Sohn Walid Jumblatt die Führung der Partei und spielte eine wichtige Rolle bei der Bewahrung des Erbes seines Vaters nach dem Gewinn des Bergkrieges und hielt die Existenz der drusischen Gemeinschaft während des sektiererischen Blutvergießens aufrecht bis 1990.

Im August 2001 bereiste der maronitisch-katholische Patriarch Nasrallah Boutros Sfeir die vorwiegend drusische Chouf-Region des Libanon und besuchte Mukhtara , die Ahnenhochburg des drusischen Führers Walid Jumblatt. Die turbulente Aufnahme, die Sfeir erhielt, bedeutete nicht nur eine historische Versöhnung zwischen Maroniten und Drusen, die 1983/84 einen blutigen Krieg führten, sondern unterstrich auch die Tatsache, dass das Banner der libanesischen Souveränität eine breite multikonfessionelle Anziehungskraft hatte [33] und ein Eckpfeiler war für die Zedernrevolution im Jahr 2005. Jumblatts Position nach 2005 weicht stark von der Tradition seiner Familie ab. Er beschuldigte Damaskus auch, hinter der Ermordung seines Vaters Kamal Jumblatt im Jahr 1977 zu stehen, und drückte zum ersten Mal aus, was viele wussten, dass er privat vermutete. Die BBC beschreibt Jumblatt als "den klügsten Anführer des mächtigsten drusischen Clans im Libanon und Erben einer linken politischen Dynastie". [34] Die zweitgrößte von Drusen unterstützte politische Partei ist die libanesische Demokratische Partei, angeführt von Prinz Talal Arslan , dem Sohn des libanesischen Unabhängigkeitshelden Emir Majid Arslan .

Am 10. Mai 2008 kam es im Rahmen des Konflikts 2008 zu Zusammenstößen zwischen Hisbollah-Streitkräften und drusischen Milizen in ihrem Berg, bei denen auf beiden Seiten Opfer zu beklagen waren. [35] Die Zusammenstöße begannen in Aytat in der Nähe von Kayfoun und dehnten sich bald auf viele Orte im Libanon aus, darunter Baysur, Shuweifat und Aley. Die meisten Kämpfe konzentrierten sich auf Hügel 888. Nach Verhandlungen wurde ein Waffenstillstand von außerhalb des Landes einberufen, bevor die Hisbollah Artillerieunterstützung in Anspruch nehmen konnte. In Veröffentlichungen von Hisbollah-Führern aus dem Jahr 2016 wurde festgestellt, dass die Bombardierung des Berges mit Nahkampfartillerie aus dem Süden und Langstreckenartillerie aus Syrien sowohl eine Option als auch in Betracht gezogen wurde. [36]

Libanesische Christen und Drusen wurden zu einem genetischen Isolat in der überwiegend islamischen Welt . [37]

Einige Drusen befürworteten das Christentum , darunter einige Mitglieder der Shihab-Dynastie [38] sowie der Abi-Lamma-Clan [39] und die Familie Khazen . [40] Während des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts gründeten protestantische Missionare Schulen und Kirchen in drusischen Hochburgen, wobei einige Drusen zum protestantischen Christentum konvertierten . [41] Dennoch gelang es ihnen nicht, Drusen massenhaft zum Christentum zu konvertieren. Andererseits konvertierten viele drusische Einwanderer in die Vereinigten Staaten zum Protestantismus und wurden Kommunikanten der presbyterianischen oder methodistischen Kirchen. [42] [43]

Demografie

Prophet Job Schrein im Libanon der Chouf Region.

Die Drusen konzentrieren sich auf die ländlichen Berggebiete östlich und südlich von Beirut . [3] Die libanesischen Drusen machen schätzungsweise 5,2 Prozent der libanesischen Bevölkerung aus. [3] Sie leben in 136 Dörfern in Hasbaya , Rashaya , Chouf , Aley , Marjeyoun und Beirut , [44] und sie bilden die Mehrheit der Bevölkerung in der Stadt Aley , Baaklin , Hasbaya und Rashaya . [44] Die Drusen machen mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Aley-Distrikts aus und machen etwa ein Drittel der Einwohner des Rachaya-Distrikts aus . Sie machen etwa das Viertel der Einwohner des Chouf-Distrikts und des Matn-Distrikts aus . [45]

Bemerkenswerte Leute

Emir Faḫereddin Ibn Ma'n ( Faḫereddin II)-2.png
Fakhr-al-Din II
Shakib Arslan.gif
Shakib Arslan
Majid Arslan
Kamal Jumblatt
Walid Jumblatt
  • Fakhr-al-Din II (1572–1635), ein drusischer Prinz und früher Führer des Emirats Chouf .
  • Emir Shakib Arslan (1869–1946), ein drusischer Prinz und bemerkenswerter Islamwissenschaftler.
  • Emir Majid Arslan (1908–1983), Oberhaupt der feudal-drusischen Herrscherfamilie von Arslan und Führer der endgültigen Unabhängigkeitsbewegung für den Libanon.
  • Kamal Jumblatt (1917–1977), ein bekannter libanesischer progressiver sozialistischer Politiker.
  • Casey Kasem (1932–2014), eine libanesisch-amerikanische Radio-Persönlichkeit / DJ, geboren in Detroit.
  • Ahmad Abou Zaki (1941-2014), General der libanesischen Streitkräfte für innere Sicherheit.
  • Nabil Kanso (* 1946), ein libanesisch-amerikanischer Maler.
  • Akram Chehayeb (* 1947), libanesischer Politiker, Abgeordneter und Landwirtschaftsminister.
  • Walid Jumblatt (* 1949), ein libanesischer Politiker und derzeitiger Vorsitzender der Progressiven Sozialistischen Partei (PSP).
  • Raghida Dergham (* 1953), eine libanesisch-amerikanische Journalistin mit Sitz in New York.
  • Ghazi Aridi (* 1954), libanesischer Politiker und Abgeordneter.
  • Samir Kuntar (1962–2015), Mitglied der Palästinensischen Befreiungsfront, der die Hisbollah vertritt .
  • Emir Talal Arslan (* 1965), libanesischer Politiker und Vorsitzender der überwiegend drusischen libanesischen Demokratischen Partei .
  • Mona Abou Hamze (* 1972), Fernsehmoderatorin.
  • Amal Clooney (* 1978), ein in London ansässiger britisch-libanesischer Anwalt, Aktivist und Autor (drusischer Vater und sunnitische Mutter).

Siehe auch

  • Chouf Bezirk
  • Drusen
  • Schiitischer Islam im Libanon
  • Sunnitischer Islam im Libanon
  • Maronitisches Christentum im Libanon
  • Christentum im Libanon
  • Römischer Katholizismus im Libanon
  • Melkitisches Christentum im Libanon
  • Ostorthodoxes Christentum im Libanon
  • Protestantismus im Libanon
  • Religion im Libanon
  • Libanesische Demokratische Partei
  • Progressive Sozialistische Partei

Verweise

  1. ^ Chatty, Dawn (15.03.2010). Vertreibung und Enteignung im modernen Nahen Osten . Cambridge University Press. ISBN 978-0521817929.
  2. ^ Doniger, Wendy (1999). Merriam-Websters Enzyklopädie der Weltreligionen . Merriam-Webster, Inc. ISBN 0877790442.
  3. ^ a b c d Libanon 2015 Internationaler Bericht zur Religionsfreiheit US-Außenministerium. Abgerufen am 23.04.2019.
  4. ^ Sewell, Abby (15.09.2017). „Einen Lebenspartner zu finden , ist schwer genug. Für diejenigen , die Drusen Glauben, ihre Zukunft davon abhängt“ . GulfNews . Abgerufen am 16.09.2018 .
  5. ^ James Lewis (2002). Die Enzyklopädie der Kulte, Sekten und neuen Religionen . Prometheus Bücher . Abgerufen am 13. Mai 2015 .
  6. ^ https://books.google.ca/books?id=wXO8AAAAQBAJ&pg=PA97 Libanon Country Study Guide Band 1 Strategische Informationen und Entwicklungen
  7. ^ De McLaurin, Ronald (1979). Die politische Rolle von Minderheiten im Nahen Osten . Michigan University Press. p. 114. ISBN 9780030525964. Theologisch müsste man zu dem Schluss kommen, dass die Drusen keine Muslime sind. Sie akzeptieren die fünf Säulen des Islam nicht. Anstelle dieser Grundsätze haben die Drusen die sieben oben genannten Vorschriften eingeführt.
  8. ^ Enzyklopädie der Völker Afrikas und des Nahen Ostens . 2009. ISBN 9781438126760.
  9. ^ Deeb, Marius (2013). Syrien, Iran und Hisbollah: Die unheilige Allianz und ihr Krieg gegen den Libanon . Hoover Press. ISBN 9780817916664. die Maroniten und Drusen, die den Libanon im frühen 18. Jahrhundert gründeten.
  10. ^ Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen: Programm zur Regierungsführung im arabischen Raum: Wahlen: Libanon Archiviert am 18.07.2011 auf der Wayback-Maschine . Abgerufen am 25. Januar 2010.
  11. ^ a b "Drusen" . druze.org.au. 2015. Aus dem Original am 14.02.2016 archiviert.
  12. ^ James Lewis (2002). Die Enzyklopädie der Kulte, Sekten und neuen Religionen . Prometheus Bücher . Abgerufen am 13. Mai 2015 .
  13. ^ William Harris (19. Juli 2012). Libanon: Eine Geschichte, 600-2011 (illustrierte Ausgabe). Oxford University Press. p. 46. ISBN 9780195181111.
  14. ^ Hazran, Yusri (2013). Die drusische Gemeinschaft und der libanesische Staat: Zwischen Konfrontation und Versöhnung . Routledge. p. 32. ISBN 9781317931737. Die Drusen hatten in Harmonie mit dem Christen leben können
  15. ^ Artzi, Pinḥas (1984). Konfrontation und Koexistenz . Bar-Ilan University Press. p. 166. ISBN 9789652260499. .. Europäer, die die Gegend in dieser Zeit besuchten, berichteten, dass die Drusen "die Christen mehr lieben als die anderen Gläubigen" und dass sie "die Türken, die Muslime und die Araber [Beduinen] mit einem intensiven Hass hassen.
  16. ^ CHURCHILL (1862). Die Drusen und die Maroniten . Montserrat Abbey Library. p. 25. ..die Drusen und Christen lebten in vollkommener Harmonie und gutem Willen zusammen ..
  17. ^ Hobby (1985). Bericht über den Nahen Osten / Südasien . Ausländischer Rundfunkinformationsdienst. p. 53. Die Drusen und Christen im Shuf-Gebirge lebten in der Vergangenheit in völliger Harmonie.
  18. ^ Fawaz, LT (1994). Anlass für einen Krieg: Bürgerkrieg im Libanon und in Damaskus im Jahr 1860 . University of California Press . ISBN 9780520087828. Abgerufen am 16.04.2015 .
  19. ^ Vocke, Harald (1978). Der libanesische Krieg: seine Ursprünge und politischen Dimensionen . C. Hurst. p. 10. ISBN 0-903983-92-3.
  20. ^ Swayd, Samy (2015). Historisches Wörterbuch der Drusen . Rowman & Littlefield. p. 132. ISBN 9781442246171. Einige muslimische Herrscher und Juristen haben die Verfolgung von Mitgliedern der Drusenbewegung befürwortet, beginnend mit dem siebten Fatimi-Kalifen Al-Zahir im Jahr 1022. Wiederkehrende Verfolgungsperioden in den folgenden Jahrhunderten ... Versäumnisse, ihre Überzeugungen und Praktiken aufzuklären, haben dazu beigetragen zweideutige Beziehung zwischen Muslimen und Drusen
  21. ^ K. Zartman, Jonathan (2020). Konflikt im modernen Nahen Osten: Eine Enzyklopädie des Bürgerkriegs, der Revolutionen und des Regimewechsels . ABC-CLIO. p. 199. ISBN 9781440865039. Historisch gesehen stufte der Islam Christen, Juden und Zoroastrianer als geschützte „Menschen des Buches“ ein, ein sekundärer Status, der der Zahlung einer Umfragesteuer unterliegt. Trotzdem wurden die Zoroastrianer erheblich verfolgt. Andere Religionen wie die Alawiten, Aleviten und Drusen litten oft mehr.
  22. ^ Layiš, Aharôn (1982). Ehe, Scheidung und Nachfolge in der drusischen Familie: Eine Studie, die auf Entscheidungen drusischer Schiedsrichter und religiöser Gerichte in Israel und den Golanhöhen basiert . GLATTBUTT. p. 1. ISBN 9789004064126. Die drusische Religion stammt zwar aus der Isma'lliyya, einem extremen Zweig der Schiiten, ist jedoch vollständig vom Islam abgetreten und hat daher Perioden der Verfolgung durch diese erlebt.
  23. ^ "Sind die Drusen Araber oder Muslime? Entschlüsseln, wer sie sind" . Arabisches Amerika . Arabisches Amerika. 8. August 2018 . Abgerufen am 13. April 2020 .
  24. ^ J. Stewart, Dona (2008). Der Nahe Osten heute: Politische, geografische und kulturelle Perspektiven . Routledge. p. 33. ISBN 9781135980795. Die meisten Drusen betrachten sich nicht als Muslime. Historisch gesehen waren sie viel Verfolgung ausgesetzt und hielten ihre religiösen Überzeugungen geheim.
  25. ^ Yazbeck Haddad, Yvonne (2014). Das Oxford Handbuch des amerikanischen Islam . Oxford University Press. p. 142. ISBN 9780199862634. Während sie parallel zu denen des normativen Islam erscheinen, unterscheiden sie sich in der drusischen Religion in Bedeutung und Interpretation. Die Religion unterscheidet sich sowohl von den Ismaili als auch von den Überzeugungen und Praktiken anderer Muslime ... Die meisten Drusen betrachten sich als vollständig in die amerikanische Gesellschaft integriert und identifizieren sich nicht unbedingt als Muslime.
  26. ^ De McLaurin, Ronald (1979). Die politische Rolle von Minderheiten im Nahen Osten . Michigan University Press. p. 114. ISBN 9780030525964. Theologisch müsste man zu dem Schluss kommen, dass die Drusen keine Muslime sind. Sie akzeptieren die fünf Säulen des Islam nicht. Anstelle dieser Grundsätze haben die Drusen die sieben oben genannten Vorschriften eingeführt.
  27. ^ Parsons, L. (2000). Die Drusen zwischen Palästina und Israel 1947–49 . Springer. p. 2. ISBN 9780230595989. Mit der Nachfolge von al-Zahir zum Fatimiden-Kalifat wurde eine Massenverfolgung (von den Drusen als Periode der Mihna bekannt ) des Muwaḥḥidūn angestiftet ...
  28. ^ C. Tucker, Spencer C. (2019). Nahostkonflikte vom alten Ägypten bis zum 21. Jahrhundert: Eine Sammlung von Enzyklopädien und Dokumenten [4 Bände] . ABC-CLIO. S. 364–366. ISBN 9781440853531.
  29. ^ Taraze Fawaz, Leila. Anlass für einen Krieg: Bürgerkrieg im Libanon und in Damaskus 1860 . S.63.
  30. ^ Goren, Haim. Toter Meeresspiegel: Wissenschaft, Erforschung und imperiale Interessen im Nahen Osten. S.95-96.
  31. ^ C. Tucker, Spencer C. (2019). Nahostkonflikte vom alten Ägypten bis zum 21. Jahrhundert: Eine Sammlung von Enzyklopädien und Dokumenten [4 Bände] . ABC-CLIO. p. 364. ISBN 9781440853531.
  32. ^ Zabad, Ibrahim (2017). Minderheiten im Nahen Osten: Die Auswirkungen des arabischen Frühlings . Routledge. ISBN 9781317096726.
  33. ^ Nasrallah Boutros Sfeir , Meib, Mai 2003, archiviert vom Original (Dossier) am 20. Juli 2009
  34. ^ "Wer ist wer im Libanon" . BBC News . 14. März 2005 . Abgerufen am 13. August 2011 .
  35. ^ "Die Live-Berichterstattung vom Samstag über den Krieg im Libanon" . Ya Libnan . Archiviert vom Original am 12.06.2008 . Abgerufen am 24.12.2008 .
  36. ^ Kandy Ringer. "Libanons Kampf breitet sich auf drusisches Kernland aus" . BBC News . Archiviert vom Original am 14. Mai 2008 . Abgerufen am 24.12.2008 .
  37. ^ Haber et al. 2013 . Zitat: 1- "Wir zeigen, dass die Religionszugehörigkeit einen starken Einfluss auf das Genom der Levantiner hatte. Insbesondere die Umstellung der Bevölkerung der Region auf den Islam scheint durch die Vermischung mit kulturell ähnlichen, aber geografisch abgelegenen Bevölkerungsgruppen zu erheblichen Veränderungen in den Beziehungen der Bevölkerung geführt zu haben Dies führte zu genetischen Ähnlichkeiten zwischen bemerkenswert weit entfernten Bevölkerungsgruppen wie Jordaniern, Marokkanern und Jemeniten. Umgekehrt wurden andere Bevölkerungsgruppen wie Christen und Drusen im neuen kulturellen Umfeld genetisch isoliert. Islamische Expansion Levante war den Europäern genetisch ähnlicher als den Menschen im Nahen Osten. "
    2- "Die überwiegend muslimischen Bevölkerungsgruppen von Syrern, Palästinensern und Jordaniern gruppieren sich in Zweigen mit anderen muslimischen Bevölkerungsgruppen, die so weit entfernt sind wie Marokko und Jemen."
    3-libanesische Christen und alle Drusen bilden zusammen, und libanesische Muslime werden auf Syrer, Palästinenser und Jordanier ausgedehnt, die Saudis und Beduinen nahe stehen. "
  38. ^ Mischaqa, p. 23.
  39. ^ Gábor Ágoston; Bruce Alan Masters (01.01.2009). Enzyklopädie des Osmanischen Reiches . Infobase Publishing. p. 530. ISBN 978-1-4381-1025-7. Abgerufen am 25.05.2013 .
  40. ^ Matti Moosa, Die Maroniten in der Geschichte , p. 283. Zitat
  41. ^ A. Kayyali, Randa (2006). Die arabischen Amerikaner . Greenwood Publishing Group. p. 21. ISBN 9780313332197. Einige Christen (hauptsächlich aus dem orthodoxen Glauben) sowie Drusen konvertierten zum Protestantismus ...
  42. ^ A. Kayyali, Randa (2006). Die arabischen Amerikaner . Greenwood Publishing Group. p. 21. ISBN 9780313332197. Viele der Drusen haben beschlossen, ihre ethnische Identität zu betonen, und einige sind offiziell zum Christentum konvertiert.
  43. ^ Hobby, Jeneen (2011). Enzyklopädie der Kulturen und des täglichen Lebens . University of Philadelphia Press. p. 232. ISBN 9781414448916. US-Drusen ließen sich in kleinen Städten nieder und hielten sich zurück, schlossen sich protestantischen Kirchen (normalerweise presbyterianisch oder methodistisch) an und amerikanisierten häufig ihre Namen.
  44. ^ a b تعرف على طائفة "الموحدين العرب" الدروز , BBC
  45. ^ Barakat, Halim (2011). Libanon im Streit: Studentische Vorspiele zum Bürgerkrieg . University of Texas Press. ISBN 9780292739819. Die Drusen machen fast die Hälfte des Distrikts aus, Aley, ein Drittel von Rashaya und mehr als ein Viertel von Shuf und Matn ...

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy