F. | |
---|---|
F f | |
( Siehe unten ) | |
![]() | |
Verwendung | |
Schreibsystem | Lateinische Schrift |
Art | Alphabetisch |
Herkunftssprache | Lateinische Sprache |
Phonetische Verwendung | [ F ] [ ɸ ~ h ] [ ʍ ~ X ] [ v ] / ɛ f / |
Unicode-Codepunkt | U+0046, U+0066 |
Alphabetische Position | 6 Zahlenwert: 6 |
Geschichte | |
Entwicklung | |
Zeitraum | ~ -700 zu präsentieren |
Nachkommenschaft | • Ḟ • ₣ • ℉ • ꟻ • ꬵ • ∫ • 𝆑 |
Schwestern | U V W Y ʊ Ϝ Ó ÷ Ұ & ugr; & ugr; ו וּ וֹ æ ۋ ܘ ࠅ 𐎆 𐌖 Վ վ Ո ո Ւ ւ եւ |
Transliterationsäquivalente | U V W Y. |
Variationen | ( Siehe unten ) |
Andere | |
Andere Buchstaben, die üblicherweise mit verwendet werden | f (x) |
Zugehörige Nummern | 6 |
|
F oder f ist der sechste Buchstabe im modernen englischen Alphabet und im lateinischen ISO-Grundalphabet . Sein Name ist auf Englisch ef [1] (ausgeprägte / ɛ f / ), Plural efs . [2]
Geschichte
Protosemitisch W. | Phönizier waw | Griechisches Digamma | Etruskisch V oder W. | Lateinisch F. |
---|---|---|---|---|
Der Ursprung von 'F' ist der semitische Buchstabe waw , der einen Klang wie / v / oder / w / darstellt . Grafisch zeigte es ursprünglich wahrscheinlich entweder einen Haken oder einen Schläger. Möglicherweise basiert es auf einer vergleichbaren ägyptischen Hieroglyphe wie der , die das Wort Streitkolben darstellt (transliteriert als ḥ (dj)):
|
Die phönizische Form des Briefes wurde als Vokal Upsilon ins Griechische übernommen (der seinem Nachkommen ' Y ' ähnelte , aber auch der Vorfahr der römischen Buchstaben ' U ', ' V ' und ' W ' war); und mit einer anderen Form als Konsonant Digamma , das die Aussprache / w / anzeigte , wie im Phönizischen. Das lateinische 'F' stammt, obwohl es anders ausgesprochen wird, letztendlich von digamma ab und ähnelt ihm in seiner Form sehr.
Nachdem Tonänderungen / w / aus dem gesprochenen Griechisch eliminiert wurden , wurde Digamma nur als Ziffer verwendet. Das griechische Alphabet brachte jedoch auch andere Alphabete hervor, und einige dieser beibehaltenen Buchstaben stammten von Digamma ab. Im etruskischen Alphabet stellte 'F' wahrscheinlich / w / dar , wie im Griechischen, und die Etrusker bildeten den Digraphen 'FH', um / f / darzustellen . (Zum Zeitpunkt der Ausleihe dieser Buchstaben gab es keinen griechischen Buchstaben, der / f / darstellte: Der griechische Buchstabe phi 'Φ' stellte dann einen aspirierten stimmlosen bilabialen Sprengstoff / pʰ / dar , obwohl er im modernen Griechisch / f / darstellt..) Als die Römer das Alphabet übernahmen, verwendeten sie 'V' (aus dem griechischen Upsilon ) nicht nur für den Vokal / u / , sondern auch für den entsprechenden Halbvokal / w / , wobei 'F' für / f / verfügbar blieb . Und so trat der Buchstabe F aus den verschiedenen vav- Varianten im Mittelmeerraum in das römische Alphabet ein, das einem Klang beigefügt war, den seine Vorgänger auf Griechisch und Etruskisch nicht hatten. Das römische Alphabet bildet die Grundlage des heute für Englisch und viele andere Sprachen verwendeten Alphabets.
Der Kleinbuchstabe 'f' steht nicht in Beziehung zu den visuell ähnlichen langen s , 'ſ' (oder medialen s ). Die Verwendung der langen s ist zu Beginn des 19. Jahrhunderts weitgehend ausgestorben, hauptsächlich um Verwechslungen mit 'f' bei Verwendung eines kurzen Mittelbalkens zu vermeiden.
Verwendung in Schreibsystemen
Englisch
Im englischen Schriftsystem wird ⟨f⟩ verwendet, um den Ton / f / darzustellen , den stimmlosen labiodentalen Frikativ . Es wird oft am Ende von Wörtern verdoppelt. Ausnahmsweise repräsentiert es den stimmhaften labiodentalen Frikativ / v / im gebräuchlichen Wort "von". F ist der zwölfthäufigste Buchstabe in der englischen Sprache (nach C , G , Y , P , B , V , K , J , X , Q und Z.) mit einer Häufigkeit von ca. 2,23% in Worten.
Andere Sprachen
In den Schriftsystemen anderer Sprachen steht ⟨f⟩ üblicherweise für / f / , [ɸ] oder / v / .
- In der französischen Rechtschreibung wird ⟨f⟩ verwendet, um / f / darzustellen . Es kann auch am Ende von Wörtern still sein.
- In der spanischen Rechtschreibung wird ⟨f⟩ verwendet, um / f / darzustellen .
- In der Hepburn-Romanisierung des Japanischen wird ⟨f⟩ verwendet, um [ɸ] darzustellen . Dieser Ton wird normalerweise als Allophon von / h / betrachtet , das je nach Kontext unterschiedlich ausgesprochen wird. Japanisch / h / wird vor / u / als [ɸ] ausgesprochen .
- In der walisischen Rechtschreibung steht ⟨f⟩ für / v /, während ⟨ff⟩ für / f / steht .
- In slawischen Sprachen wird ⟨f⟩ hauptsächlich in Wörtern ausländischer (griechischer, lateinischer oder germanischer) Herkunft verwendet.
- Im gesprochenen Isländisch wird ⟨f⟩ in der Mitte eines Wortes oft als av ausgesprochen (z. B. Að Sofa - zum Schlafen).
Internationales Phonetisches Alphabet
Die International Phonetic Alphabet verwendet ⟨ f ⟩ die darstellen stimmlos labiodental Reibelaut .
In Mathematik
Ein kursiver Buchstabe f wird üblicherweise verwendet, um eine beliebige Funktion zu bezeichnen . Siehe auch f mit Haken (ƒ).
Andere Verwendungen
Der Buchstabe F ist zu einem Internet-Mem geworden , in dem er Respekt zollt. Diese Verwendung stammt aus dem Videospiel Call of Duty: Advanced Warfare aus dem Jahr 2014 , in dem der Protagonist Jack Mitchell seinem Freund Will Irons, der in einer früheren Mission im Kampf gefallen ist, seinen Respekt zollen muss, vertreten durch den Spieler, der F drückt beim Spielen der PC-Version. Menschen im Internet verwenden den Buchstaben F normalerweise auf echte Weise, um anderen Internet-Persönlichkeiten, Internet-Memes oder anderen Spielern bei bestimmten Ereignissen wie Tod, Unglück oder dem Ende eines Phänomens, einer Firma, eines Spiels Respekt, Trauer oder Beileid auszudrücken. Serien usw. [3]
Verwandte Zeichen
Vorfahren, Nachkommen und Geschwister
- F mit diakritischen Zeichen : Ƒ ƒ Ff Ꞙ ꞙ ᵮ ᶂ [4] ᵮ [5]
- Ꞙ ꞙ: F mit Schlaganfall wird im phonetischen Transkriptionssystem von Teuthonista [6] und in älteren Ewe-Schriften [7] verwendet.
- ꬵ: Lenis F wird im phonetischen Transkriptionssystem von Teuthonista verwendet [6]
- ᶠ : Hochgestelltes "f", codiert als U + 1DA0 ᶠ MODIFIERBUCHSTABE KLEIN F im Block " Phonetic Extensions Supplement" von Unicode , wird in einigen Formen des Internationalen Phonetischen Alphabets verwendet . [4]
- ꜰ: Das kleine Kapital F wurde in der isländischen ersten grammatikalischen Abhandlung verwendet , um die Gemination zu markieren [8].
- Ꝼ ꝼ: Insular F wird in nordischen und altenglischen Kontexten verwendet [9].
- ꟻ: In alten römischen Texten wurde das umgekehrte F verwendet, um für Filia (Tochter) oder Femina (Frau) zu stehen [10].
- Ⅎ ⅎ: Claudianische Buchstaben [11]
- 𐤅: Semitischer Buchstabe Waw , von dem die folgenden Symbole ursprünglich abgeleitet sind
- Ϝ ϝ: Griechischer Buchstabe Digamma , von dem F abgeleitet ist
- 𐌅: Altitalisch V / F, das kommt aus dem Griechischen Digamma (ursprünglich für V, in Sprachen wie etruskische und Oscan verwendet wird ), und ist der Vorfahre des modernen Latin F
- Y y: Lateinischer Buchstabe Y , der seine Wurzeln mit F teilt
- V v: Lateinischer Buchstabe V , der auch seine Wurzeln mit F teilt
- U u: Lateinischer Buchstabe U , der von V abstammt
- W w: Lateinischer Buchstabe W , ebenfalls von V abstammend
- Ϝ ϝ: Griechischer Buchstabe Digamma , von dem F abgeleitet ist
Ligaturen und Abkürzungen
- ₣: Französischer Franken , lateinischer Großbuchstabe F mit Strich
- ℉: Grad Fahrenheit
Codes berechnen
Vorschau | F. | f | ||
---|---|---|---|---|
Unicode-Name | LATEINISCHER GROSSBUCHSTABE F. | LATEINISCHER KLEINBUCHSTABE F. | ||
Kodierungen | Dezimal | verhexen | Dezimal | verhexen |
Unicode | 70 | U + 0046 | 102 | U + 0066 |
UTF-8 | 70 | 46 | 102 | 66 |
Numerische Zeichenreferenz | & # 70; | & # x46; | & # 102; | & # x66; |
EBCDIC- Familie | 198 | C6 | 134 | 86 |
ASCII 1 | 70 | 46 | 102 | 66 |
- 1 Auch für Codierungen auf ASCII-Basis, einschließlich der Codierungsfamilien DOS, Windows, ISO-8859 und Macintosh.
Andere Darstellungen
NATO phonetisch | Morse-Code |
Foxtrott | ▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ |
Signalflag | Flaggensemaphor | Amerikanisches manuelles Alphabet ( ASL Fingerspelling ) | Braillepunkte-124 Unified English Braille |
Verweise
- ^ Dinkel eff wenn als Verb verwendet
- ^ "F", Oxford English Dictionary, 2. Auflage (1989); "ef", "eff", "bee" (unter "bee eff"), op. cit.
- ^ "Drücken Sie F, um Respekt zu zollen" . Abgerufen am 15. März 2020 .
- ^ a b Constable, Peter (19.04.2004). "L2 / 04-132 Vorschlag, dem BKS zusätzliche phonetische Zeichen hinzuzufügen" (PDF) .
- ^ Constable, Peter (2003-09-30). "L2 / 03-174R2: Vorschlag, phonetische Symbole mit Middle Tilde im UCS zu codieren" (PDF) .
- ^ a b Everson, Michael; Dicklberger, Alois; Pentzlin, Karl; Wandl-Vogt, Eveline (02.06.2011). "L2 / 11-202: Überarbeiteter Vorschlag zur Codierung der phonetischen Zeichen" Teuthonista "im BKS" (PDF) .
- ^ Latin Extended-D
- ^ Everson, Michael; Baker, Peter; Emiliano, António; Grammel, Florian; Haugen, Odd Einar; Luft, Diana; Pedro, Susana; Schumacher, Gerd; Stötzner, Andreas (30.01.2006). "L2 / 06-027: Vorschlag, dem UCS mittelalterliche Zeichen hinzuzufügen" (PDF) .
- ^ Everson, Michael (2006-08-06). "L2 / 06-266: Vorschlag, dem BKS lateinische Buchstaben und ein griechisches Symbol hinzuzufügen" (PDF) .
- ^ Perry, David J. (2006-08-01). "L2 / 06-269: Vorschlag, UCS zusätzliche antike römische Schriftzeichen hinzuzufügen" (PDF) .
- ^ Everson, Michael (2005-08-12). "L2 / 05-193R2: Vorschlag, dem UCS Claudian Latin-Buchstaben hinzuzufügen" (PDF) .
Externe Links
- Medien zu F bei Wikimedia Commons
- Die Wörterbuchdefinition von F bei Wiktionary
- Die Wörterbuchdefinition von f bei Wiktionary