วิกิภาษาไทย

Familienstammbaum


Ein Stammbaum , auch als Genealogie oder Stammbaumdiagramm bezeichnet , ist ein Diagramm, das Familienbeziehungen in einer herkömmlichen Baumstruktur darstellt . Detailliertere Stammbäume, wie sie in der Medizin und in der Sozialarbeit verwendet werden , werden als Genogramme bezeichnet .

Beispiel eines Stammbaums. Lesen von links nach rechts Lucas Gray ist Vater von drei Kindern, Großvater von fünf Enkelkindern und Urgroßvater von drei Geschwistern Joseph, John und Laura Wetter.
Ein Ahnenblatt- Stammbaum
Stammbaum, der die Beziehung jeder Person zur orangefarbenen Person zeigt, einschließlich Cousins ​​und Genanteil.

Darstellungen der Familiengeschichte

Genealogische Daten können in verschiedenen Formaten dargestellt werden, beispielsweise als Stammbaum oderAbstammungsdiagramm Seitenvorlage : Sichtbarer Anker / styles.css hat keinen Inhalt. . Stammbäume werden oft mit den ältesten Generationen oben am Baum und den jüngeren Generationen unten dargestellt. Ein Abstammungsdiagramm, bei dem es sich um einen Baum handelt, der die Vorfahren eines Individuums und nicht aller Familienmitglieder zeigt, ähnelt in seiner Form eher einem Baum und ist oben breiter als unten. In einigen Abstammungsdiagrammen wird links eine Person und rechts ihre Vorfahren angezeigt. Umgekehrt ist ein Nachkommen-Diagramm, das alle Nachkommen eines Individuums darstellt, oben am engsten. Über diese Formate hinaus können einige Stammbäume alle Mitglieder eines bestimmten Nachnamens enthalten (z. B. männliche Nachkommen). Ein weiterer Ansatz besteht darin, alle Inhaber eines bestimmten Amtes einzubeziehen, beispielsweise dieKönige von Deutschland, was die Abhängigkeit von derEhe darstellt, umDynastienmiteinander zu verbinden.

Der Lauf der Zeit kann auch einbezogen werden, um Abstammung und Abstammung zu veranschaulichen. Oft wird eine Zeitskala verwendet, die sich radial über das Zentrum erstreckt und in Jahrzehnte unterteilt ist. Kinder der Eltern bilden Zweige um das Zentrum und ihre Namen werden in ihrem Geburtsjahr auf der Zeitskala aufgezeichnet. Die Namen der Ehepartner verbinden sich mit den Namen der Kinder, und Kernfamilien von Eltern und Kindern verzweigen sich zu Enkelkindern und so weiter. Urgroßeltern stehen oft im Mittelpunkt, um vier oder fünf Generationen darzustellen, die das natürliche Wachstumsmuster eines Baumes von oben gesehen widerspiegeln. In einem Nachkommenbaum sind lebende Verwandte an den äußeren Zweigen häufig und zeitgenössische Cousins ​​erscheinen nebeneinander. Bei der Erstellung eines lebenden Stammbaums sollte die Privatsphäre berücksichtigt werden. [1]

Das Bild des Baumes stammt wahrscheinlich aus dem Bild des Baumes von Jesse in der mittelalterlichen Kunst [2] , um die Genealogie Christi anhand einer Prophezeiung Jesajas zu veranschaulichen (Jesaja 11: 1). Möglicherweise ist der erste nicht-biblische Gebrauch, und die erste volle familiäre Beziehungen zu zeigen , anstatt ein rein patrilineal Schema, das war Einbeziehung Stammbäume der klassischen Götter in Boccaccio ‚s Genealogia Deorum gentilium (" Auf der Genealogie der Götter der Heiden "), dessen erste Version aus dem Jahr 1360 stammt. [3]

Gängige Formate

Neben bekannten Darstellungen der Familiengeschichte und der Genealogie als Baumstruktur gibt es andere bemerkenswerte Systeme, die zur Veranschaulichung und Dokumentation von Abstammung und Abstammung verwendet werden.

Ahnentafel

Ein Ahnentafel- Stammbaum mit einer Ahnenkarte von Sigmund Christoph, Graf von Zeil und Trauchburg

Eine Ahnentafel ( Deutsch für „Vorfahren Tabelle“) ist eine Kekule-Nummer für die Auflistung einer direkten Vorfahren einer Person in einer festen Reihenfolge des Aufstiegs:

  1. Betreff (oder Proband )
  2. Vater
  3. Mutter
  4. Großvater väterlicherseits
  5. Großmutter väterlicherseits
  6. Großvater mütterlicherseits
  7. Großmutter mütterlicherseits

und so weiter, zurück durch die Generationen. Neben dem Thema oder Probanden , die männlich oder weiblich sein kann, alle geradzahligen Personen sind männlich, und alle ungeraden Personen weiblich sind. In diesem Schema ist die Anzahl der Väter einer Person doppelt so hoch wie die Anzahl der Personen, und die Mutter einer Person ist doppelt so hoch wie die Anzahl der Personen plus eins. Dieses System kann auch als Baum angezeigt werden:

Ein Ahnentafel- Stammbaum, der drei Generationen der Kennedy-Familie zeigt
4. Großvater väterlicherseits
2. Vater
5. Großmutter väterlicherseits
1 Betreff (oder Proband )
6. Großvater mütterlicherseits
3. Mutter
7. Großmutter mütterlicherseits

Fan-Chart

Screenshot von Gramps (Version 5.0.1) mit einem Fan-Diagramm und dem Cloud-Gramplet mit dem Vornamen unten.

Ein Fan-Diagramm enthält ein Halbkreis-Diagramm mit konzentrischen Ringen: Die interessierende Person ist der innere Kreis, der zweite Kreis ist zweigeteilt (jede Seite ist ein Elternteil), der dritte Kreis ist zweigeteilt und so weiter. Fan-Charts zeigen väterliche und mütterliche Vorfahren.

Graphentheorie

Während Stammbäume als Bäume dargestellt werden, bilden Familienbeziehungen im Allgemeinen keinen Baum im strengen Sinne der Graphentheorie , da entfernte Verwandte sich paaren können. Daher kann eine Person sowohl auf der Seite ihrer Mutter als auch ihres Vaters einen gemeinsamen Vorfahren haben. Da jedoch ein Elternteil vor seinem Kind geboren werden muss, kann ein Individuum nicht sein eigener Vorfahr sein, und daher gibt es keine Schleifen. In dieser Hinsicht bildet die Abstammung einen gerichteten azyklischen Graphen . Dennoch bilden Diagramme, die die matrilineare Abstammung (Mutter-Tochter-Beziehungen) und die patrilineare Abstammung (Vater-Sohn-Beziehungen) darstellen, Bäume. Unter der Annahme, dass es keinen gemeinsamen Vorfahren gibt, ist ein Abstammungsdiagramm ein perfekter Binärbaum , da jede Person genau eine Mutter und einen Vater hat. diese haben also eine regelmäßige Struktur. Ein Nachkommen-Diagramm hingegen hat im Allgemeinen keine reguläre Struktur, da eine Person eine beliebige Anzahl von Kindern oder gar keine haben kann.

Bemerkenswerte Beispiele

Stammbäume sind ein uraltes Phänomen. Dieses Beispiel stammt aus dem 16. Jahrhundert. [4]

Stammbäume wurden verwendet, um Familiengeschichten über Zeit und Kulturen auf der ganzen Welt zu dokumentieren.

Afrika

In Afrika behauptete die herrschende Dynastie Äthiopiens, über die Königin von Saba von König Salomo abstammen zu können . Durch diese Behauptung führte die Familie ihre Abstammung auf das oben erwähnte House of David zurück.

Die Genealogie der altägyptischen Herrscherdynastien wurde von den Anfängen der pharaonischen Ära um 3000 v. Chr. Bis zum Ende des ptolomäischen Königreichs aufgezeichnet . Dies ist zwar keine Aufzeichnung einer kontinuierlich verknüpften Familienlinie, und die überlebenden Aufzeichnungen sind unvollständig.

In anderen Teilen Afrikas überwiegen mündliche Überlieferungen genealogischer Aufzeichnungen. Zum Beispiel haben Mitglieder der Keita-Dynastie von Mali ihre Stammbäume seit dem 14. Jahrhundert bei jährlichen Zeremonien von Griots gesungen . In Nigeria behaupten inzwischen viele herrschende Clans - vor allem diejenigen, die von Oduduwa abstammen -, vom legendären König Kisra abstammen zu können . Auch hier werden Stammbäume von Griots rezitiert, die an den königlichen Höfen befestigt sind. [ Zitat benötigt ]

Die Amerikaner

In einigen Zivilisationen der amerikanischen Ureinwohner vor dem Kontakt wurden genealogische Aufzeichnungen über herrschende und priesterliche Familien geführt, von denen sich einige über mehrere Jahrhunderte oder länger erstreckten.

Ostasien

Es gibt umfangreiche Genealogie für die herrschenden Dynastien Chinas, aber diese bilden keinen einzigen, einheitlichen Stammbaum. Außerdem ist unklar, an welchem ​​Punkt die ältesten genannten historischen Figuren mythologisch werden.

In Japan geht die Abstammung der kaiserlichen Familie auf die mythologischen Ursprünge Japans zurück. Die Verbindung zu Personen aus der etablierten historischen Aufzeichnung beginnt erst Mitte des ersten Jahrtausends nach Christus.

Der längste Stammbaum der Welt ist der des chinesischen Philosophen und Pädagogen Konfuzius (551–479 v. Chr.), Der von König Tang (1675–1646 v. Chr.) Abstammt. Der Baum erstreckt sich über mehr als 80 Generationen von ihm und umfasst mehr als 2 Millionen Mitglieder. Eine internationale Anstrengung mit mehr als 450 Niederlassungen auf der ganzen Welt wurde 1998 gestartet, um diesen Stammbaum zurückzuverfolgen und zu überarbeiten. Eine neue Ausgabe der Konfuzius-Genealogie wurde im September 2009 vom Konfuzius-Genealogie-Zusammenstellungskomitee anlässlich des 2560. Geburtstages des chinesischen Denkers gedruckt . Diese neueste Ausgabe sollte rund 1,3 Millionen lebende Mitglieder umfassen, die heute auf der ganzen Welt verstreut sind. [5]

Europa und Westasien

Vor dem Mittelalter , in der griechisch-römischen Welt, gingen einige verlässliche Stammbäume vielleicht mindestens bis in die erste Hälfte des ersten Jahrtausends vor Christus zurück; mit behaupteten oder mythologischen Ursprüngen, die weiter zurückreichen. Römische Clan- und Familienlinien spielten eine wichtige Rolle in der Struktur ihrer Gesellschaft und waren die Grundlage ihres komplizierten Systems von Personennamen. Am Ende der Antike gab es jedoch einen Bruch in der Kontinuität der Aufzeichnungen . Aufzeichnungen über die Nachfolge der Päpste und der oströmischen Kaiser während dieser Übergangszeit sind erhalten geblieben, aber dies sind keine fortlaufenden genealogischen Geschichten einzelner Familien. Beziehen Sie sich auf die Abstammung aus der Antike .

Viele adelige und aristokratische Familien europäischer und westasiatischer Herkunft können ihre Abstammung zuverlässig bis in die Mitte bis Ende des ersten Jahrtausends nach Christus zurückverfolgen. Einige behaupten, sie seien ohne Papiere aus der Antike oder aus mythologischen Vorfahren stammend. In Europa zum Beispiel der Stammbaum von Niall Noígíallach ein Anwärter für die längsten, durch sein würde Conn Cétchathach ( fl . 123 AD) [ Bearbeiten ] ; In der legendären Geschichte Irlands stammt er durch die Söhne Noahs weiter von Breogán und letztendlich von Adam ab.

Ein anderer sehr alter und ausgedehnter Baum ist der der Lurie- Linie - zu der Sigmund Freud und Martin Buber gehören - und geht auf Lurie zurück, einen Rabbiner aus dem 13. Jahrhundert in Brest-Litowsk, und von dort auf Raschi und angeblich auf den legendären König David , wie von Neil Rosenstein in seinem Buch The Lurie Legacy dokumentiert . [6] In der Ausgabe 1999 des Guinness-Buchs der Rekorde wurde die Familie Lurie in der Kategorie "längste Linie" als eine der ältesten bekannten lebenden Familien der Welt registriert. [7]

Stammbäume und Darstellungen von Abstammungslinien sind auch in religiösen Traditionen wichtig. Die biblischen Genealogie Jesu beanspruchen ebenfalls eine Abstammung aus dem Hause David, die sich über einen Zeitraum von ungefähr 1000 Jahren erstreckt. In der Thora und im Alten Testament werden Genealogie für viele biblische Personen bereitgestellt, einschließlich einer Aufzeichnung der Nachkommen Adams. Auch nach der Thora stammen die Kohanim von Aaron ab . Am Technion durchgeführte Gentests haben gezeigt, dass die meisten modernen Kohanim gemeinsame Y-Chromosomen-Ursprünge haben, obwohl es keinen vollständigen Stammbaum der Kohanim gibt. In der islamischen Welt hat die behauptete Abstammung vom Propheten Muhammad den Status politischer und religiöser Führer erheblich verbessert. Neue Dynastien verwendeten häufig Ansprüche solcher Abstammung, um ihre Legitimität zu begründen.

In vielen menschlichen Kulturen basieren Clan- und Stammesverbände auf Behauptungen gemeinsamer Abstammung, obwohl die detaillierte Dokumentation dieser Ursprünge oft sehr begrenzt ist.

Andere Verwendungen

Der Autor Pete Frame ist bekannt dafür, "Stammbäume" von Rockbands produziert zu haben . In diesem Fall stellen die Einträge eine Mitgliedschaft in bestimmten Gruppen und personelle Veränderungen innerhalb dieser Gruppen dar und keine familiären Beziehungen. Mit seinen Stammbäumen wurden mehrere Bücher produziert [8], die wiederum zu einer BBC- Fernsehserie über sie führten, darunter Interviews mit den in den Bäumen abgebildeten Bands. [9]

Eine weitere häufige Verwendung ist die Schaffung von Bischofsbäumen in christlichen Traditionen, die an eine apostolische Nachfolge glauben . In diesem Fall wird die Verbindung nicht durch Blut hergestellt, sondern durch die Reihenfolge der Nachfolge der Bischöfe.

Siehe auch

  • GEDCOM
  • Genealogische Nummerierungssysteme
  • Genealogie-Software
  • Genogramm
  • Liste der Stammbäume
  • Stammbaum
  • Baum des Lebens (Biologie)
  • WikiTree

Verweise

  1. ^ John Meng-Frecker, Stammbaumspitzen, https://familytreetops.com
  2. ^ Simon Julian Gilmour (2000) Daz Sint Noch Ungelogeniu Wort: Ein literarischer und sprachlicher Kommentar zur Gurnemanz-Episode in Buch III von Wolframs Parzival . Universitätsverlag Winter, 2000. S.64
  3. ^ Autor., Boccaccio, Giovanni, 1313-1375 (14. Oktober 2020). Das Decameron . ISBN 978-0-393-42788-2. OCLC  1155486357 .
  4. ^ "Stambomen van de Familien de Cordes, de Langhe, Bouckaert, Berquyn en Steelant [Manuskript]" . lib.ugent.be . Abgerufen am 27.08.2018 .
  5. ^ Der Konfuzius-Stammbaum hat zwei Millionen Mitglieder von China Daily , unbekanntes Datum, aktualisiert am 16. Februar 2008
  6. ^ Neil Rosenstein, Ranan R. Lurie. Das Lurie-Erbe: Das Haus der königlichen Abstammung Davids . ISBN 978-1-886223-17-2.
  7. ^ Bill Gladstone (24. Oktober 2004). "Die älteste Familie der Welt" . JTA .
  8. ^ Amazonas - Noch mehr Felsen Stammbäume . ASIN  1844490076 .
  9. ^ "BBC Four: Rock Family Trees" . Abgerufen am 20. September 2012 .

Externe Links

  • Medien zu Stammbäumen bei Wikimedia Commons

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy