Der libanesische Fußballverband ( LFA ) ( arabisch : الاتحاد اللبناني لكرة القدم ; französisch : Fédération Libanaise de Football ) ist der Dachverband des Verbandsfußballs im Libanon . Es wurde 1933 gegründet und ist Mitglied sowohl der AFC als auch der FIFA . Es ist auch eines der Gründungsmitglieder des WAFF , das 2001 ins Leben gerufen wurde.
AFC | |
---|---|
![]() | |
Gegründet | 22. März 1933 |
Hauptquartier | Beirut |
FIFA- Zugehörigkeit | 1936 |
AFC- Zugehörigkeit | 1964 |
WAFF- Zugehörigkeit | 2001 |
Präsident | Hachem Haidar |
Webseite | the-LFA |
Geschichte
1931 versuchte Khalil Hilmi , ein Mitglied von Riyadi Beirut , eine Föderation zu gründen. [1] Der Vorschlag scheiterte jedoch, da Nahda sich seiner Bildung widersetzte. [1] Am 22. März 1933 versammelten sich im Bezirk Minet El Hosn in Beirut Vertreter von dreizehn Fußballvereinen , um den Libanesischen Fußballverband (LFA) zu gründen. [2] Hussein Sejaan war der erste Präsident der LFA. [3] Der Libanon war eine der ersten Nationen im Nahen Osten , die eine Verwaltungsbehörde für den Verbandsfußball einrichtete . [a] [4] Die LFA trat der FIFA 1935 und der AFC 1964 bei. [5] 2001 trat die LFA der WAFF als eines ihrer Gründungsmitglieder bei. [6]
1985, inmitten des libanesischen Bürgerkriegs , wurde die LFA in zwei Verwaltungen aufgeteilt: Western unter der Leitung von Nabil Al Raei und Eastern unter der Leitung von Hamid Khoury . [7] Die FIFA fror die Mitgliedschaft des Libanon bis zum 5. Februar 1987 ein, als FIFA-Präsident Sepp Blatter der LFA per Telex die Wahlen vom 2. Mai 1985 anerkennte, die Al Raei zum LFA-Präsidenten gewählt hatten. [7]
Schulleiter
- Stand 6. April 2020 [8]
|
|
Vorstand
Position | Name |
---|---|
Präsident | ![]() |
Senior Vice President | ![]() |
Zweiter Vizepräsident | ![]() |
Generalsekretär | ![]() |
Schatzmeister | ![]() |
Medien- und Kommunikationsmanager | ![]() |
Technischer Direktor | ![]() |
Futsal-Koordinator | ![]() |
Bundestrainer Männer | ![]() |
Bundestrainerin Frauen | ![]() |
Schiedsrichter-Koordinator | Talaat Najm |
Siehe auch
- Libanesische Premier League
- Libanesischer FA Cup
- Libanonische Fußballnationalmannschaft
- Libanesischer Spielmanipulationsskandal 2013
Anmerkungen
- ^ Die FAs des Iran , Ägyptens , der Türkei und Israels sind älter.
Verweise
- ^ a b Sakr 1992 , p. 35.
- ^ "الإعلام الرياضي في لبنان بين شباك السياسة والإهمال" [Sportmedien im Libanon zwischen Politik und Vernachlässigung]. الأخبار (auf Arabisch) . Abgerufen am 20. Dezember 2018 .
- ^ Sakr 1995 , S. 17.
- ^ Henshaw 1979 , p. 420.
- ^ , فراس ابو. "لمحة عن الإتحاد" [Libanesischer Fußballverband]. الاتحاد اللبناني لكرة القدم (auf Arabisch) . Abgerufen am 20. Dezember 2018 .
- ^ "Der jordanische Prinz Ali als Präsident des WAFF wiedergewählt" . Kuwait Nachrichtenagentur (KUNA) . Abgerufen am 6. Juni 2019 .
- ^ ein b "شرعية إتحاد كرة القدم" . نداء الوطن . 7. April 2020 . Abgerufen am 30. August 2020 .
- ^ "LIBANESISCHE VERZEICHNISSE FUßBALL FE" . www.abdogedeon.com . Abgerufen am 6. April 2020 .
- ^ FIFA.com. "Mitgliedsverband - Libanon - FIFA.com" . www.fifa.com . Abgerufen am 21. Mai 2019 .
- ^ "The AFC.com - The Asian Football Confederation" . Der AFC . Abgerufen am 1. November 2020 .
- ^ اللجنة التنفيذية[Exekutivkomitee]. Libanesischer Fußballverband . Abgerufen am 12. Dezember 2020 .
Literaturverzeichnis
- Henshaw, Richard (1979). Die Enzyklopädie des Weltfußballs . Washington, DC: New Republic Books. ISBN 0-915220-34-2.
- Sakr, Ali Hamidi (1995). موسوعة كرة القدم اللبنانية 1991–1992[ 1991-1992 libanesische Fußball-Enzyklopädie ] (PDF) (in Arabisch). مؤسسة نوفل للتوزيع . ISBN 0000281247.
Externe Links
- Offizielle Website
- Libanon bei FIFA.com
- Libanon bei the-AFC.com
- Libanon bei the-WAFF.com