Volksmusik beinhaltet traditionelle Volksmusik und der zeitgenössischen Genre , dass von ihm im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Folk - Revival . Einige Arten von Volksmusik können als Weltmusik bezeichnet werden . Traditionelle Volksmusik wurde auf verschiedene Arten definiert: als mündlich übertragene Musik, Musik mit unbekannten Komponisten, Musik, die auf traditionellen Instrumenten gespielt wird, Musik über kulturelle oder nationale Identität, Musik, die sich zwischen den Generationen ändert (Volksprozess), Musik, die mit der eines Volkes verbunden ist Folklore oder Musik, die über einen langen Zeitraum von der Sitte aufgeführt wird . Es wurde mit kommerziellen und klassischen Stilen kontrastiert. Der Begriff stammt aus dem 19. Jahrhundert, aber die Volksmusik geht darüber hinaus.
Volksmusik | |
---|---|
![]() Béla Bartók nimmt ungarische Bauernsänger in Zobordarázs, Ungarn, 1907 auf | |
Traditionen | Liste der volksmusikalischen Traditionen |
Musiker | Liste der Volksmusiker |
Instrumente | Volksinstrumente |
Andere Themen | |
Ab Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich aus der traditionellen Volksmusik eine neue Form der populären Volksmusik. Dieser Prozess und diese Periode wird als (zweite) Volkswiederbelebung bezeichnet und erreichte in den 1960er Jahren einen Höhepunkt. Diese Musikform wird manchmal als zeitgenössische Volksmusik oder Volkswiederbelebungsmusik bezeichnet, um sie von früheren Volksformen zu unterscheiden. [1] Kleinere, ähnliche Wiederbelebungen sind zu anderen Zeiten anderswo auf der Welt aufgetreten, aber der Begriff Volksmusik wurde normalerweise nicht auf die neue Musik angewendet, die während dieser Wiederbelebungen entstanden ist. Diese Art der Volksmusik umfasst auch Fusionsgenres wie Folk Rock , Folk Metal und andere. Während zeitgenössische Volksmusik ein Genre ist, das sich im Allgemeinen von traditioneller Volksmusik unterscheidet, hat sie im US-Englisch denselben Namen und oft dieselben Interpreten und Veranstaltungsorte wie traditionelle Volksmusik.
Traditionelle Volksmusik
Traditionelle Volksmusik | |
---|---|
Stilistische Ursprünge | Traditionelle Musik |
Kulturelle Ursprünge | Einzelne Nationen oder Regionen |
Abgeleitete Formen | |
Untergeordnetes Genre | |
Zeitgenössische Volksmusik (westlich) Zeitgenössische Volksmusik (nicht westlich) ( vollständige Liste ) | |
Fusion-Genres | |
Andere Themen | |
Definitionen
Die Begriffe Volksmusik , Volkslied und Volkstanz sind vergleichsweise neue Ausdrücke. Sie sind Erweiterungen des Begriffs Folklore , der 1846 vom englischen Antiquar William Thoms geprägt wurde , um "die Traditionen, Bräuche und Aberglauben der unkultivierten Klassen" zu beschreiben. [2] Der Begriff leitet sich ferner vom deutschen Ausdruck volk im Sinne von "das Volk als Ganzes" ab, wie er über ein halbes Jahrhundert zuvor von Johann Gottfried Herder und den deutschen Romantikern auf populäre und nationale Musik angewendet wurde . [3] Obwohl verstanden wird, dass Volksmusik die Musik des Volkes ist, finden Beobachter eine genauere Definition schwer fassbar. [4] [5] Einige stimmen nicht einmal , dass der Begriff Volksmusik verwendet werden soll. [4] Volksmusik kann dazu neigen, bestimmte Eigenschaften zu haben [2] , kann jedoch rein musikalisch nicht klar unterschieden werden. Eine häufig gegebene Bedeutung ist die von "alten Liedern ohne bekannte Komponisten", [6] eine andere ist die von Musik, die einem evolutionären "Prozess der mündlichen Übermittlung unterzogen wurde ... der Gestaltung und Neugestaltung der Musik von der Gemeinde, die ihm seinen volkstümlichen Charakter verleiht. " [7]
Solche Definitionen hängen eher von "(kulturellen) Prozessen als von abstrakten Musiktypen ab ...", von " Kontinuität und mündlicher Übermittlung ..., die eine Seite einer kulturellen Dichotomie charakterisieren, deren andere Seite nicht nur in der unteren zu finden ist Schichten feudaler, kapitalistischer und einiger orientalischer Gesellschaften, aber auch in "primitiven" Gesellschaften und in Teilen von "Populärkulturen" ". [8] Eine weit verbreitete Definition ist einfach "Volksmusik ist das, was die Leute singen". [9]
Für Scholes, [2] sowie für Cecil Sharp und Béla Bartók , [10] war es ein Gefühl der Musik des Landes unterscheidet sich von der der Stadt. Volksmusik wurde bereits "... als authentischer Ausdruck einer Lebensweise angesehen, die jetzt vorbei ist oder kurz vor dem Verschwinden steht (oder in einigen Fällen erhalten oder irgendwie wiederbelebt werden muss)" [11], insbesondere in "einer Gemeinschaft, die nicht beeinflusst wird von Kunstmusik " [7] und durch kommerzielle und gedruckte Lieder. Lloyd lehnte dies zugunsten einer einfachen Unterscheidung der Wirtschaftsklasse ab [10], doch für ihn war wahre Volksmusik nach Charles Seegers Worten "mit einer Unterschicht verbunden" [12] in kulturell und sozial geschichteten Gesellschaften. In diesen Begriffen kann Volksmusik als Teil eines "Schemas angesehen werden, das vier Musiktypen umfasst:" primitiv "oder" Stammes "," Elite "oder" Kunst "," Folk "und" populär ". [13]
Musik in diesem Genre wird auch oft als traditionelle Musik bezeichnet. Obwohl der Begriff normalerweise nur beschreibend ist, wird er in einigen Fällen als Name eines Genres verwendet. Beispielsweise wurden beim Grammy Award zuvor die Begriffe "traditionelle Musik" und "traditioneller Folk" für Volksmusik verwendet, die keine zeitgenössische Volksmusik ist. [ Zitieren benötigt ] Volksmusik kann die meisten indigenen Musik enthalten . [4]
Eigenschaften
Aus historischer Sicht hatte die traditionelle Volksmusik folgende Eigenschaften: [12] [ Überprüfung erforderlich ]
- Es wurde durch eine mündliche Überlieferung übertragen . Vor dem 20. Jahrhundert waren gewöhnliche Menschen gewöhnlich Analphabeten; Sie erwarben Lieder, indem sie sie auswendig lernten. Dies wurde in erster Linie nicht durch Bücher oder aufgezeichnete oder übertragene Medien vermittelt. Sänger können ihr Repertoire mithilfe von Broadsheets oder Songbüchern erweitern , aber diese sekundären Verbesserungen haben den gleichen Charakter wie die primären Songs, die im Fleisch erlebt werden.
- Die Musik war oft mit der nationalen Kultur verbunden . Es war kulturell besonders; aus einer bestimmten Region oder Kultur. Im Kontext einer Einwanderergruppe erhält die Volksmusik eine zusätzliche Dimension für den sozialen Zusammenhalt. Besonders auffällig ist dies in Einwanderergesellschaften, in denen griechische Australier , somalische Amerikaner , Punjabi-Kanadier und andere versuchen, ihre Unterschiede zum Mainstream hervorzuheben. Sie lernen Lieder und Tänze, die aus den Ländern stammen, aus denen ihre Großeltern kamen.
- Sie erinnern an historische und persönliche Ereignisse. An bestimmten Tagen im Jahr, einschließlich Feiertagen wie Weihnachten , Ostern und dem 1. Mai , feiern bestimmte Lieder den Jahreszyklus. Geburtstage , Hochzeiten und Beerdigungen können auch mit Liedern, Tänzen und besonderen Kostümen vermerkt werden. Religiöse Feste haben oft eine volksmusikalische Komponente. Chormusik bei diesen Veranstaltungen bringt Kinder und nicht professionelle Sänger dazu, an einer öffentlichen Arena teilzunehmen, wodurch eine emotionale Bindung entsteht, die nichts mit den ästhetischen Qualitäten der Musik zu tun hat.
- Die Songs wurden nach Brauch über einen langen Zeitraum, normalerweise mehrere Generationen, aufgeführt .
Als Nebeneffekt sind manchmal die folgenden Eigenschaften vorhanden:
- Es gibt kein Copyright für die Songs. Hunderte von Volksliedern aus dem 19. Jahrhundert haben bekannte Autoren, haben aber ihre mündliche Überlieferung bis zu dem Punkt fortgesetzt, an dem sie für Zwecke des Musikverlags als traditionell angesehen werden. Dies ist seit den 1940er Jahren viel seltener geworden. Heute wird fast jedem aufgenommenen Volkslied ein Arrangeur zugeschrieben.
- Verschmelzung von Kulturen: Da Kulturen im Laufe der Zeit interagieren und sich verändern, können traditionelle Lieder, die sich im Laufe der Zeit entwickeln, Einflüsse unterschiedlicher Kulturen einbeziehen und widerspiegeln. Die relevanten Faktoren können Instrumentierung, Stimmungen , Stimmen , Phrasen , Themen und sogar Produktionsmethoden umfassen.
Melodie
In Volksmusik, eine Melodie ist ein kurzes Instrumentalstück , eine Melodie , die oft mit sich wiederholenden Abschnitte , und in der Regel mehrere Male gespielt. Eine Sammlung von Melodien mit strukturellen Ähnlichkeiten wird als Melodienfamilie bezeichnet . Amerikas musikalische Landschaft sagt, "die häufigste Form für Melodien in der Volksmusik ist AABB, auch als binäre Form bekannt ." [14]
In einigen Traditionen können Melodien in Medleys oder " Sets " aneinandergereiht sein .
Ursprünge
Während des größten Teils der menschlichen Vorgeschichte und Geschichte war es nicht möglich , aufgenommene Musik zu hören. Musik wurde von gewöhnlichen Menschen sowohl während ihrer Arbeit und Freizeit als auch während religiöser Aktivitäten gemacht. Die Arbeit der wirtschaftlichen Produktion war oft manuell und gemeinschaftlich. Handarbeit beinhaltete oft das Singen der Arbeiter, was mehreren praktischen Zwecken diente. Es reduzierte die Langeweile bei sich wiederholenden Aufgaben, hielt den Rhythmus beim synchronisierten Drücken und Ziehen aufrecht und bestimmte das Tempo vieler Aktivitäten wie Pflanzen , Jäten , Ernten , Dreschen , Weben und Fräsen . In der Freizeit waren Singen und Spielen von Musikinstrumenten übliche Formen der Unterhaltung und des Erzählens von Geschichte - noch häufiger als heute, wenn elektrisch aktivierte Technologien und weit verbreitete Alphabetisierung andere Formen der Unterhaltung und des Informationsaustauschs wettbewerbsfähig machen. [fünfzehn]
Einige glauben, dass Volksmusik als Kunstmusik entstanden ist , die durch mündliche Übermittlung verändert und wahrscheinlich herabgesetzt wurde, während sie den Charakter der Gesellschaft widerspiegelte, die sie hervorgebracht hat. [2] In vielen Gesellschaften, insbesondere in Gesellschaften mit Präliterat, erfordert die kulturelle Weitergabe von Volksmusik das Lernen nach Gehör , obwohl sich die Notation in einigen Kulturen weiterentwickelt hat. Unterschiedliche Kulturen können unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich einer Trennung zwischen "Volksmusik" einerseits und "Kunst" - und "Hof" -Musik andererseits haben. In der Verbreitung populärer Musikgenres wurde einige traditionelle Volksmusik auch als " Weltmusik " oder "Roots-Musik" bezeichnet.
Der englische Begriff " Folklore ", um traditionelle Volksmusik und Tanz zu beschreiben, wurde in das Vokabular vieler kontinentaleuropäischer Nationen aufgenommen, von denen jede ihre Volksliedsammler und Wiederbeleber hatte. [2] Die Unterscheidung zwischen "authentischem" Folk und nationalem und populärem Lied im Allgemeinen war immer locker, insbesondere in Amerika und Deutschland. [2] Zum Beispiel könnten populäre Songwriter wie Stephen Foster in Amerika als "Folk" bezeichnet werden. [2] [16] Die Definition des International Folk Music Council erlaubt, dass der Begriff auch für Musik gelten kann, die "... von einem einzelnen Komponisten stammt und anschließend in die ungeschriebene, lebendige Tradition einer Gemeinschaft aufgenommen wurde Der Begriff umfasst nicht ein Lied, einen Tanz oder eine Melodie, die fertig übernommen wurde und unverändert bleibt. " [17]
Die Wiederbelebung des Volkes nach dem Zweiten Weltkrieg in Amerika und Großbritannien führte zu einem neuen Genre, der zeitgenössischen Volksmusik , und brachte eine zusätzliche Bedeutung in den Begriff "Volksmusik": neu komponierte Lieder, in ihrer Form festgelegt und von bekannten Autoren, die einige imitierten Form der traditionellen Musik. Die Popularität von "zeitgenössischen Folk" -Aufnahmen führte dazu, dass die Kategorie "Folk" bei den Grammy Awards von 1959 auftauchte : 1970 wurde der Begriff zugunsten von "Best Ethnic or Traditional Recording (einschließlich Traditional Blues)" gestrichen, während 1987 a Unterscheidung zwischen "Best Traditional Folk Recording" und "Best Contemporary Folk Recording". Danach hatten sie eine Kategorie "Traditionelle Musik", die sich später zu anderen entwickelte. Der Begriff "Folk" könnte zu Beginn des 21. Jahrhunderts Singer-Songwriter wie Donovan aus Schottland und den Amerikaner Bob Dylan , der in den 1960er Jahren auftauchte, und vieles mehr umfassen. Damit war ein Prozess abgeschlossen, bei dem "Volksmusik" nicht mehr nur traditionelle Volksmusik bedeutete. [6]
Betreff
Traditionelle Volksmusik beinhaltet oft Worte gesungen , obwohl Folk Instrumentalmusik häufig in tritt Tanzmusik Traditionen. Der Erzählvers spielt in der traditionellen Volksmusik vieler Kulturen eine große Rolle. Dies umfasst Formen wie die traditionelle epische Poesie , von denen ein Großteil ursprünglich für mündliche Aufführungen gedacht war, manchmal begleitet von Instrumenten. Viele epische Gedichte verschiedener Kulturen wurden aus kürzeren Stücken traditioneller Erzählverse zusammengesetzt, was ihre episodische Struktur, sich wiederholenden Elemente und ihre häufigen Entwicklungen in Medien erklärt . Andere Formen traditioneller Erzählverse beziehen sich auf die Ergebnisse von Schlachten oder beschreiben Tragödien oder Naturkatastrophen .
Manchmal, wie im triumphalen Lied von Deborah [18], das im biblischen Buch der Richter zu finden ist , feiern diese Lieder den Sieg. Laments für verlorene Schlachten und Kriege und das darin verlorene Leben sind in vielen Traditionen gleichermaßen von Bedeutung. Diese Klagen halten die Sache am Leben, für die der Kampf geführt wurde. Die Erzählungen traditioneller Lieder erinnern oft auch an Volkshelden wie John Henry oder Robin Hood . Einige traditionelle Liederzählungen erinnern an übernatürliche Ereignisse oder mysteriöse Todesfälle.
Hymnen und andere Formen religiöser Musik sind oft traditionellen und unbekannten Ursprungs. Die westliche Musiknotation wurde ursprünglich geschaffen, um die Linien des Gregorianischen Gesangs zu bewahren , der vor seiner Erfindung als mündliche Überlieferung in Klostergemeinschaften gelehrt wurde . Traditionelle Lieder wie Green lassen die Binsen wachsen, O präsentieren religiöse Überlieferungen in mnemonischer Form, ebenso wie westliche Weihnachtslieder und ähnliche traditionelle Lieder.
Arbeitslieder weisen häufig Anruf- und Antwortstrukturen auf und sollen es den Arbeitern, die sie singen, ermöglichen, ihre Bemühungen gemäß den Rhythmen der Lieder zu koordinieren. Sie sind häufig, aber nicht immer zusammengesetzt. In den amerikanischen Streitkräften bewahrt eine lebhafte mündliche Überlieferung Jody Calls ("Duckworth-Gesänge"), die gesungen werden, während Soldaten auf dem Marsch sind. Professionelle Segler gemacht ähnliche Verwendung von einem großen Bestand an Shanties . Liebesdichtung , oft tragischer oder bedauernder Natur, spielt in vielen Volkstraditionen eine herausragende Rolle. Kinderreime und Unsinnsverse, die verwendet werden, um Kinder zu amüsieren oder zu beruhigen, sind ebenfalls häufige Themen traditioneller Lieder.
Transformationen und Variationen von Volksliedern
Musik, die mündlich durch eine Gemeinschaft übertragen wird, entwickelt mit der Zeit viele Varianten, da diese Art der Übertragung keine Wort-für-Wort- und Note-für-Note-Genauigkeit erzeugen kann. In der Tat sind viele traditionelle Sänger sehr kreativ und modifizieren bewusst das Material, das sie lernen.
Zum Beispiel sind die Worte " Ich bin ein Mann, den man nicht jeden Tag trifft " (Roud 975) von einer Breitseite in der Bodleian Library bekannt . [19] Das Datum liegt mit ziemlicher Sicherheit vor 1900 und scheint irisch zu sein. 1958 wurde das Lied in Kanada aufgenommen (My Name is Pat und ich bin stolz darauf). Die schottische Reisende Jeannie Robertson aus Aberdeen machte 1961 die nächste aufgenommene Version. Sie hat sie geändert, um auf "Jock Stewart", eine ihrer Verwandten, Bezug zu nehmen, und es gibt keine irischen Referenzen. 1976 änderte der schottische Künstler Archie Fisher das Lied absichtlich, um den Hinweis auf einen erschossenen Hund zu entfernen. 1985 schlossen die Pogues den Kreis, indem sie alle irischen Referenzen wiederherstellten. [ Originalforschung? ]]
Da sich Varianten auf natürliche Weise vermehren, ist es naiv zu glauben, dass es so etwas wie die einzige "authentische" Version einer Ballade wie " Barbara Allen " gibt. Feldforscher in traditionellen Liedern (siehe unten) haben im gesamten englischsprachigen Raum unzählige Versionen dieser Ballade gefunden, und diese Versionen unterscheiden sich oft stark voneinander. Niemand kann zuverlässig behaupten, das Original zu sein, und es ist möglich, dass die "Original" -Version vor Jahrhunderten nicht mehr gesungen wurde. Viele Versionen können einen gleichen Anspruch auf Authentizität erheben.
Der einflussreiche Folklorist Cecil Sharp war der Ansicht, dass diese konkurrierenden Varianten eines traditionellen Liedes einen Verbesserungsprozess durchlaufen würden, der der biologischen natürlichen Selektion ähnelt : Nur die neuen Varianten, die für gewöhnliche Sänger am attraktivsten waren, würden von anderen aufgegriffen und rechtzeitig weitergegeben. Daher würden wir im Laufe der Zeit erwarten, dass jedes traditionelle Lied ästhetisch immer ansprechender wird - es würde von der Community sozusagen kollektiv bis zur Perfektion komponiert.
Das literarische Interesse an der beliebten Balladenform geht zumindest auf Thomas Percy und William Wordsworth zurück . Englische elisabethanische und Stuart-Komponisten hatten ihre Musik oft aus Volksthemen entwickelt, die klassische Suite basierte auf stilisierten Volkstänzen, und Joseph Haydns Verwendung von Volksmelodien wird erwähnt. Die Entstehung des Begriffs "Volk" fiel jedoch mit einem "Ausbruch des nationalen Gefühls in ganz Europa" zusammen, der besonders stark an den Rändern Europas war, wo die nationale Identität am stärksten behauptet wurde. Nationalistische Komponisten entstanden in Mitteleuropa, Russland, Skandinavien, Spanien und Großbritannien: Die Musik von Dvořák , Smetana , Grieg , Rimsky-Korsakow , Brahms , Liszt , de Falla , Wagner , Sibelius , Vaughan Williams , Bartók und vielen anderen stützte sich auf Menschen Melodien.
Regionale Formen
Während der Verlust traditioneller Volksmusik angesichts des Aufstiegs der Popmusik ein weltweites Phänomen ist, tritt er weltweit nicht einheitlich auf. Das Verfahren ist am weitesten fortgeschritten, "wo die Industrialisierung und Kommerzialisierung der Kultur am weitesten fortgeschritten sind" [20] , findet jedoch auch in Umgebungen mit geringerem technologischen Fortschritt schrittweise statt. Der Verlust traditioneller Musik wird jedoch in Ländern oder Regionen verlangsamt, in denen traditionelle Volksmusik ein Zeichen kultureller oder nationaler Identität ist, beispielsweise in Bangladesch , Ungarn , Indien , Irland , Pakistan , Schottland , Lettland , der Türkei , Portugal , Bretagne , Galizien , Griechenland und Kreta . Tourismuseinnahmen können einen starken Anreiz bieten, lokale kulturelle Besonderheiten zu bewahren. Die lokale Regierung sponsert und fördert häufig Aufführungen während der Touristensaison und belebt verlorene Traditionen wieder. [ Zitat benötigt ]
Frühe Volksmusik, Feldforschung und Wissenschaft
Vieles, was vor der Entwicklung der Audioaufzeichnungstechnologie im 19. Jahrhundert über Volksmusik bekannt war, stammt aus Feldforschungen und Schriften von Gelehrten, Sammlern und Befürwortern. [21] [ Zitieren erforderlich ]
Europa des 19. Jahrhunderts
Ab dem 19. Jahrhundert initiierten Akademiker und Amateurwissenschaftler unter Berücksichtigung der verlorenen Musiktraditionen verschiedene Anstrengungen, um die Musik der Menschen zu bewahren. Eine solche Anstrengung war die Sammlung von Texten von über dreihundert Balladen in der englischen und schottischen Tradition (die sogenannten Kinderballaden ) durch Francis James Child im späten 19. Jahrhundert , von denen einige vor dem 16. Jahrhundert stattfanden. [9]
Gleichzeitig mit Child arbeiteten Reverend Sabine Baring-Gould und später Cecil Sharp daran, unter der Schirmherrschaft der English Folk Dance and Song Society (EFDSS) einen großen Teil des traditionellen englischen Liedes, der Musik und des Tanzes auf dem Land zu bewahren . Sharp setzte sich mit einigem Erfolg dafür ein, dass traditionelle englische Lieder (in seinen eigenen stark bearbeiteten und freigegebenen Versionen) Schulkindern beigebracht werden, in der Hoffnung, die Popularität dieser Lieder wiederzubeleben und zu verlängern. In den 1960er und frühen bis mittleren 1970er Jahren veröffentlichte der amerikanische Gelehrte Bertrand Harris Bronson eine umfassende vierbändige Sammlung der damals bekannten Variationen der Texte und Melodien, die mit dem sogenannten Kinderkanon verbunden waren. Er brachte auch einige wichtige Theorien bezüglich der Funktionsweise der mündlich-akustischen Tradition vor. [ Zitat benötigt ]
Ähnliche Aktivitäten wurden auch in anderen Ländern durchgeführt. Eines der umfangreichsten war vielleicht das Werk von Krisjanis Barons in Riga , der zwischen 1894 und 1915 sechs Bände veröffentlichte, die die Texte von 217.996 lettischen Volksliedern, den Latvju Dainas , enthielten . In Norwegen wurde das Werk von Sammlern wie Ludvig Mathias Lindeman von Edvard Grieg in seinen Lyric Pieces for Piano und in anderen Werken, die sehr populär wurden, ausgiebig verwendet . [ Originalforschung? ]]
Um diese Zeit entwickelten Komponisten klassischer Musik ein starkes Interesse am Sammeln traditioneller Lieder, und eine Reihe herausragender Komponisten führten ihre eigenen Feldarbeiten zur traditionellen Musik durch. Dazu gehörten Percy Grainger und Ralph Vaughan Williams in England und Béla Bartók in Ungarn. Diese Komponisten arrangierten wie viele ihrer Vorgänger Volkslieder und bauten traditionelles Material in klassische Originalkompositionen ein. Die Latviju-Dainas werden häufig in den klassischen Chorwerken von Andrejs Jurāns , Jānis Cimze und Emilis Melngailis verwendet . [ Zitat benötigt ]
Nordamerika

Das Aufkommen der Audioaufzeichnungstechnologie bot den Folkloristen ein revolutionäres Werkzeug, um verschwindende Musikformen zu bewahren. Die frühesten amerikanischen Volksmusikwissenschaftler waren bei der American Folklore Society (AFS), die Ende des 19. Jahrhunderts entstand. Ihre Studien dehnten sich auf indianische Musik aus , behandelten die Volksmusik jedoch immer noch als historisches Objekt, das auch in isolierten Gesellschaften aufbewahrt wird. [22] In Nordamerika arbeitete die Library of Congress in den 1930er und 1940er Jahren in den Büros der traditionellen Musiksammler Robert Winslow Gordon , Alan Lomax und anderer, um so viel nordamerikanisches Feldmaterial wie möglich zu erfassen. John Lomax (der Vater von Alan Lomax) war der erste prominente Gelehrte, der eindeutig amerikanische Volksmusik wie die von Cowboys und südlichen Schwarzen studierte. Sein erstes veröffentlichtes Hauptwerk war 1911 Cowboy Songs and Other Frontier Ballads . [23] und war wohl der prominenteste US-amerikanische Volksmusikwissenschaftler seiner Zeit, insbesondere zu Beginn der Wiederbelebung der Volksmusik in den 1930er und frühen 1940er Jahren. Cecil Sharp arbeitete auch in Amerika und nahm 1916–1918 in Zusammenarbeit mit Maud Karpeles und Olive Dame Campbell die traditionellen Lieder der Appalachen auf. Er gilt als der erste große Gelehrte für amerikanische Volksmusik. [24] Campbell und Sharp werden unter anderen Namen von Schauspielern des modernen Films Songcatcher vertreten .
Ein starkes Thema unter den Volkswissenschaftlern in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war der Regionalismus , die Analyse der Vielfalt der Volksmusik (und verwandter Kulturen) auf der Grundlage von Regionen der USA und nicht auf der Grundlage der historischen Wurzeln eines bestimmten Liedes. Später wurde eine Dynamik der Klasse und der Umstände hinzugefügt. [25] Die bekanntesten Regionalisten waren Literaten mit besonderem Interesse an Folklore. Carl Sandburg reiste oft als Schriftsteller und Dichter durch die USA. Er sammelte auch Lieder auf seinen Reisen und veröffentlichte sie 1927 im Buch The American Songbag . "In seinen Sammlungen von Volksliedern fügte Sandburg dem populären Verständnis der amerikanischen Volksmusik eine Klassendynamik hinzu. Dies war das letzte Element der Grundlage, auf der die frühen Volksmusik-Revivalisten ihre eigene Sicht des Amerikanismus konstruierten. Sandburgs Amerikaner der Arbeiterklasse schlossen sich dem an ethnisch , rassisch und regional unterschiedliche Bürger, die andere Gelehrte, öffentliche Intellektuelle und Folkloristen ihre eigenen Definitionen des amerikanischen Volkes feierten, Definitionen, die die Folk-Revivalisten verwendeten, um ihr eigenes Verständnis der amerikanischen Volksmusik aufzubauen, und eine übergreifende amerikanische Identität ". [26]
Vor den 1930er Jahren war das Studium der Volksmusik in erster Linie die Provinz der Gelehrten und Sammler. In den 1930er Jahren begannen sich größere Themen, Gemeinsamkeiten, Themen und Verknüpfungen in der Volksmusik, die sich auch in der Bevölkerung und bei den Praktizierenden entwickelten und häufig mit der Weltwirtschaftskrise zu tun hatten . [27] Regionalismus und kultureller Pluralismus wuchsen als Einflüsse und Themen. Während dieser Zeit begann sich die Volksmusik mit politischen und sozialen Aktivismus-Themen und -Bewegungen zu verstricken. [27] Zwei verwandte Entwicklungen waren das Interesse der Kommunistischen Partei der USA an Volksmusik als Mittel, um Amerikaner zu erreichen und zu beeinflussen, [28] und politisch aktive prominente Volksmusiker und Gelehrte, die den Kommunismus als ein möglicherweise besseres System durch die Linse der Weltwirtschaftskrise betrachteten . [29] Woody Guthrie veranschaulicht Songwriter und Künstler mit einer solchen Einstellung.
Volksmusikfestivals vermehrten sich in den 1930er Jahren. [30] Präsident Franklin Roosevelt war ein Fan von Volksmusik, veranstaltete Volkskonzerte im Weißen Haus und unterstützte häufig Volksfestivals. [31] Ein prominentes Fest war Sarah Gertrude Knott ‚s National Folk Festival , mit Sitz in St. Louis, Missouri im Jahr 1934. [32] Unter der Schirmherrschaft von der Washington Post , das Fest wurde in Washington, DC am Constitution Hall von 1937 gehalten bis 1942. [33] Die Volksmusikbewegung, Festivals und die Kriegsanstrengungen wurden als Kräfte für soziale Güter wie Demokratie, kulturellen Pluralismus und die Beseitigung kultureller und rassenbasierter Barrieren angesehen. [34]
Die amerikanischen Volksmusik-Revivalisten der 1930er Jahre näherten sich der Volksmusik auf unterschiedliche Weise. [35] Es entstanden drei Grundgedanken: "Traditionalisten" (z. B. Sarah Gertrude Knott und John Lomax ) betonten die Erhaltung von Liedern als Artefakte verstorbener Kulturen. "Funktionale" Folkloristen (z. B. Botkin und Alan Lomax) behaupteten, dass Lieder nur dann relevant bleiben, wenn sie von jenen Kulturen verwendet werden, die die Traditionen beibehalten, die diese Lieder hervorgebracht haben. "Linke" Folk-Revivalisten (z. B. Charles Seeger und Lawrence Gellert) betonten die Rolle der Musik "im Kampf der Menschen um soziale und politische Rechte". [35] Ende der 1930er Jahre hatten diese und andere die amerikanische Volksmusik zu einer sozialen Bewegung gemacht. [35]
Manchmal wurden Volksmusiker Gelehrte und Anwälte. Zum Beispiel war Jean Ritchie (1922-2015) das jüngste Kind einer großen Familie aus Viper, Kentucky , die viele der alten appalachischen traditionellen Lieder erhalten hatte. Ritchie, die in einer Zeit lebte, in der sich die Appalachen dem Einfluss von außen geöffnet hatten, studierte an der Universität und zog schließlich nach New York City, wo sie eine Reihe klassischer Aufnahmen des Familienrepertoires machte und eine wichtige Zusammenstellung dieser Lieder veröffentlichte. (Siehe auch Hedy West ) [ warum? ]]
Im Januar 2012 gab das American Folklife Center in der Library of Congress mit der Association for Cultural Equity bekannt, dass sie das umfangreiche Archiv von Lomax aus dem Jahr 1946 veröffentlichen und später in digitaler Form aufnehmen werden. Lomax verbrachte die letzten 20 Jahre seines Lebens mit der Arbeit an einem interaktiven Multimedia- Computerprojekt, das er Global Jukebox nannte und das 5.000 Stunden Tonaufnahmen, 400.000 Fuß Film , 3.000 Videobänder und 5.000 Fotos umfasste . [36] Ab März 2012 wurde dies erreicht. Ungefähr 17.400 von Lomax 'Aufnahmen aus dem Jahr 1946 und später wurden kostenlos online zur Verfügung gestellt. [37] [38] Dieses 1946 begonnene Material aus dem unabhängigen Archiv von Alan Lomax, das von der Association for Cultural Equity digitalisiert und angeboten wurde, unterscheidet sich "von den Tausenden früherer Aufnahmen auf Acetat- und Aluminiumscheiben, die er von 1933 bis 1933 gemacht hat 1942 unter der Schirmherrschaft der Library of Congress. Diese frühere Sammlung - zu der die berühmten Sitzungen Jelly Roll Morton, Woody Guthrie, Lead Belly und Muddy Waters sowie Lomax 'erstaunliche Sammlungen aus Haiti und Ostkentucky (1937) gehören - ist die Herkunft des American Folklife Center " [37] in der Library of Congress.
Nationale und regionale Formen
Afrika
Afrika ist ein riesiger Kontinent und seine Regionen und Nationen haben unterschiedliche musikalische Traditionen. Die Musik Nordafrikas hat größtenteils eine andere Geschichte als die afrikanischen Musiktraditionen südlich der Sahara . [39]
Die Musik- und Tanzformen der afrikanischen Diaspora , einschließlich afroamerikanischer Musik und vieler karibischer Genres wie Soca , Calypso und Zouk ; und lateinamerikanische Musikgenres wie Samba , kubanische Rumba , Salsa ; und andere Clave (Rhythmus) -basierte Genres wurden in unterschiedlichem Maße auf der Musik afrikanischer Sklaven gegründet , was wiederum die afrikanische Popmusik beeinflusst hat .
Asien
Viele asiatische Zivilisationen unterscheiden zwischen Kunst / Hof / klassischem Stil und "Volksmusik". [ Bearbeiten ] Zum Beispiel ist der späte Alam Lohar ist ein Beispiel für einen Sänger südasiatischen, der als Volkssänger eingestuft wurde. [40]
Kulturen, die nicht stark von der Notation abhängen und viel anonyme Kunstmusik haben, müssen die beiden jedoch auf unterschiedliche Weise von den von westlichen Gelehrten vorgeschlagenen unterscheiden. [ Zitat benötigt ]
Khunung Eshei / Khuland Eshei ist ein altes Volkslied [41] von Meiteis von Manipur , das es seit Tausenden von Jahren gepflegt hat.
Volksmusik aus China
Archäologische Entdeckungen datieren die chinesische Volksmusik 7000 Jahre zurück; es basiert weitgehend auf der pentatonischen Skala .
Zu den traditionellen Han- Hochzeiten und Beerdigungen gehören normalerweise eine Form der Oboe, die als Suona bezeichnet wird, und aperkussive Ensembles, die als Chuigushou bezeichnet werden . Ensembles aus Mundorganen ( Sheng ), Schalmen ( Suona ), Flöten ( Dizi ) und Schlaginstrumenten (insbesondere Yunluo- Gongs ) sind in nördlichen Dörfern beliebt. Ihre Musik stammt von der kaiserlichen Tempelmusik von Peking , Xi'an , Wutai Shan und Tianjin ab . Xi'an Drum Music, bestehend aus Blas- und Schlaginstrumenten, ist in Xi'an sehr beliebt und hat außerhalb Chinas einige kommerzielle Popularität erlangt. Ein weiteres wichtiges Instrument ist das Sheng , die Pfeifen , ein altes Instrument, das Vorfahr aller westlichen Instrumente aus freiem Schilf wie dem Akkordeon ist . Paraden, die von Blaskapellen des westlichen Typs angeführt werden, sind weit verbreitet und konkurrieren häufig in der Lautstärke mit einer Shawm / Chuigushou-Band.
In Süd- Fujian und Taiwan ist Nanyin oder Nanguan ein Genre traditioneller Balladen. Sie werden von einer Frau gesungen, die von einem Xiao und einer Pipa sowie anderen traditionellen Instrumenten begleitet wird. Die Musik ist im Allgemeinen traurig und handelt normalerweise von einer von Liebe betroffenen Frau. Weiter südlich, in Shantou , Hakka und Chaozhou , sind Erxian- und Zheng- Ensembles beliebt. Sizhu- Ensembles verwenden Flöten und Streichinstrumente, um harmonische und melodiöse Musik zu machen, die im Westen bei einigen Hörern populär geworden ist. Diese sind in Nanjing und Hangzhou sowie anderswo im südlichen Jangtse beliebt . Sizhu wurde in Städten säkularisiert, bleibt aber in ländlichen Gebieten spirituell. Jiangnan Sizhu (Seiden- und Bambusmusik aus Jiangnan ) ist ein Instrumentalmusikstil, der häufig von Amateurmusikern in Teehäusern in Shanghai gespielt wird . es ist außerhalb seines Herkunftsortes weithin bekannt geworden. Guangdong Music oder Cantonese Music ist Instrumentalmusik aus Guangzhou und Umgebung. Es basiert auf der Musik der Yueju (Kantonesische Oper) sowie neuen Kompositionen ab den 1920er Jahren. Viele Stücke haben Einflüsse aus Jazz und westlicher Musik, wobei Syncopation und Triple Time verwendet werden. Diese Musik erzählt Geschichten, Mythen und Legenden.
Traditionelle Volksmusik von Sri Lanka
Die Kunst, Musik und Tänze Sri Lankas stammen aus den Elementen der Natur und wurden im buddhistischen Umfeld genossen und entwickelt . [42] Es gibt verschiedene Arten von Musik, bei denen nur wenige Arten von Instrumenten verwendet werden. [43] Die Volkslieder und Gedichte wurden in gesellschaftlichen Zusammenkünften verwendet, um zusammenzuarbeiten. Die indisch beeinflusste klassische Musik ist einzigartig geworden. [44] [45] [46] [47] Das traditionelle Drama, die Musik und die Lieder sind typisch srilankisch. Die Tempelbilder und Schnitzereien verwendeten Vögel, Elefanten, wilde Tiere, Blumen und Bäume, und die traditionellen 18 Tänze zeigen das Tanzen von Vögeln und Tieren. Beispielsweise:
- Mayura Wannama - Der Tanz des Pfaus
- Hanuma Wannama - Der Tanz des Affen
- Gajaga Wannama - Der Tanz des Elefanten
Zu den Musiktypen gehören:
- Lokale Theatermusik umfasst Kolam- , Nadagam- und Noorthy-Typen. Kolam-Musik basiert auf Low-Country-Melodien, die hauptsächlich den Maskentanz bei Exorzismus- Ritualen begleiten. Es gilt als weniger entwickelt / weiterentwickelt, getreu der Volkstradition und als Bewahrung einer älteren Kunstform. Es ist auf ca. 3–4 Noten begrenzt und wird von gewöhnlichen Menschen zum Vergnügen und zur Unterhaltung verwendet.
- Nadagam-Musik ist eine weiter entwickelte Form des Dramas, die vom südindischen Straßendrama beeinflusst wurde, das von einigen südindischen Künstlern eingeführt wurde. Phillippu Singho aus Negombo führte 1824 "Harishchandra Nadagama" in Hnguranketha auf, das ursprünglich in Telingu- Sprache geschrieben war. Später wurden "Maname", "Sanda kinduru" und einige andere vorgestellt. Don Bastian von Dehiwala stellte Noorthy zunächst anhand indischer Dramen vor, und dann entwickelte John De Silva es ebenso wie Ramayanaya im Jahr 1886.
- Singhalesische Unterhaltungsmusik ist derzeit die beliebteste Musikart in Sri Lanka und wird durch den Einfluss von Volksmusik, Kolammusik, Nadagammusik, Noorthy-Musik, Filmmusik , klassischer Musik, westlicher Musik und anderen bereichert . Einige Künstler besuchten Indien, um Musik zu lernen, und begannen später, Unterhaltungsmusik einzuführen. Ananda Samarakone war der Pionier davon und komponierte auch die Nationalhymne.
Das klassische singhalesische Orchester besteht aus fünf Kategorien von Instrumenten, aber unter den Schlaginstrumenten ist die Trommel für den Tanz unverzichtbar. [48] Der lebendige Rhythmus des Schlagzeugrhythmus bildet die Grundlage des Tanzes. Die Füße der Tänzer springen vom Boden ab und sie springen und wirbeln in Mustern, die die komplexen Rhythmen des Schlagzeugschlags widerspiegeln. Dieser Schlagzeugschlag mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber es dauert lange, bis man die komplizierten Rhythmen und Variationen beherrscht, die der Schlagzeuger manchmal zu einem Crescendo der Intensität bringen kann. Es gibt sechs gängige Schlagzeugarten, die in drei Stile fallen (einseitig, zweiseitig und flachgesichtig):
- Der typische singhalesische Tanz wird als Kandyan- Tanz bezeichnet, und die Gatabera- Trommel ist für diesen Tanz unverzichtbar.
- Yak-bera ist die Dämonentrommel oder die Trommel, die im Tieflandtanz verwendet wird, in der die Tänzer Masken tragen und Teufelstanz aufführen, was zu einer hoch entwickelten Kunstform geworden ist.
- Die Dawula ist eine tonnenförmige Trommel und wurde in der Vergangenheit als Begleittrommel verwendet, um die Taktzeit genau einzuhalten .
- Das Thammattama ist eine flache Trommel mit zwei Gesichtern. Der Schlagzeuger schlägt die Trommel auf den beiden oberen Oberflächen mit Stöcken, im Gegensatz zu den anderen, bei denen Sie an den Seiten trommeln. Dies ist eine Begleittrommel zu der oben erwähnten Dawula.
- Eine kleine doppelköpfige Handtrommel, die zur Begleitung von Liedern verwendet wird. Es ist meistens in den Poesietänzen (Vannam) zu hören.
- Die Rabana ist eine flache runde Trommel und in verschiedenen Größen erhältlich. Das große Rabana muss wie ein runder Tisch mit kurzen Beinen auf den Boden gestellt werden, und mehrere Personen (insbesondere die Frauen) können um ihn herum sitzen und mit beiden Händen darauf schlagen. Dies wird bei Festen wie dem singhalesischen Neujahr und Zeremonien wie Hochzeiten verwendet. Der Klang des Rabana symbolisiert die freudigen Stimmungen des Anlasses. Das kleine Rabana ist eine Form des mobilen Schlagzeugschlags, da der Spieler es überall hin mitnimmt.
Andere Instrumente umfassen:
- Die Thalampata - 2 kleine Becken, die durch eine Schnur miteinander verbunden sind.
- Der Windabschnitt wird von einem Instrument dominiert, das der Klarinette ähnelt . Dies wird normalerweise nicht für die Tänze verwendet. Dies ist wichtig zu beachten, da der singhalesische Tanz nicht so vertont wird, wie es die westliche Welt kennt. Rhythmus ist König.
- Die Flöten aus Metall, wie Silber und Messing produziert schrille Musik Kandyan Tänze zu begleiten, während die klagenden Stämme von Musik der Rohrflöte , die Luft in Teufel-Tanz durchdringen können. Die Muschelschale ( Hakgediya ) ist eine andere Form eines natürlichen Instruments, und der Spieler bläst sie, um die Eröffnung von Zeremonien der Größe anzukündigen.
- Der Ravanahatha (Ravanhatta, Rawanhattha, Ravanastron oder Ravana Hasta Veena) ist eine in Westindien beliebte Bogengeige. Es wird angenommen, dass es zur Zeit von König Ravana aus der Hela-Zivilisation Sri Lankas stammt. Die Schale besteht aus geschnittener Kokosnussschale, deren Mund mit Ziegenhaut bedeckt ist. An dieser Schale ist ein Dandi aus Bambus befestigt. Die Hauptsaiten sind zwei: eine aus Stahl und die andere aus Rosshaar. Der lange Bogen hat Klingelglocken [49] [50]
Australien
Volksliedtraditionen wurden von frühen Siedlern aus England, Schottland und Irland nach Australien gebracht und fanden im ländlichen Outback besonderen Halt . Die reimenden Lieder, Gedichte und Geschichten, die in Form von Buschballaden geschrieben wurden, beziehen sich oft auf den wandernden und rebellischen Geist Australiens in The Bush , und die Autoren und Darsteller werden oft als Buschbarden bezeichnet. [51] Das 19. Jahrhundert war das goldene Zeitalter der Buschballaden. Mehrere Sammler haben die Lieder katalogisiert, darunter John Meredith, dessen Aufnahme in den 1950er Jahren die Grundlage der Sammlung in der National Library of Australia wurde . [51]
Die Songs erzählen persönliche Geschichten aus dem Leben im weiten Land Australien. Typische Themen sind Bergbau, Viehzucht und Viehzucht, Schafschur , Wanderungen, Kriegsgeschichten, der Streik der australischen Scherer von 1891 , Klassenkonflikte zwischen der landlosen Arbeiterklasse und den Hausbesetzern (Landbesitzer) und Gesetzlose wie Ned Kelly sowie Liebe Interessen und modernere Tarife wie LKW . [52] Die berühmteste Buschballade ist " Waltzing Matilda ", die als "inoffizielle Nationalhymne Australiens" bezeichnet wurde. [53]
Indigene australische Musik umfasst die Musik der australischen Ureinwohner und der Inselbewohner der Torres Strait , die gemeinsam als indigene Australier bezeichnet werden . es enthält eine Vielzahl von unverwechselbaren , traditionellen Musik Stile von indigenen australischen Bevölkerung praktiziert wird , sowie eine Reihe von zeitgenössischen Musikstilen von und Fusion mit europäischen Traditionen wie von einheimischen australischen Künstlern interpretiert und ausgeführt. Musik ist seit den Jahrtausenden ihrer individuellen und kollektiven Geschichte bis heute ein wesentlicher Bestandteil der sozialen , kulturellen und zeremoniellen Beobachtung dieser Völker. Die traditionellen Formen umfassen viele Aspekte der Aufführung und Musikinstrumentierung, die für bestimmte Regionen oder indigene australische Gruppen einzigartig sind . Gleiche Elemente der Musiktradition sind in weiten Teilen des australischen Kontinents und sogar darüber hinaus verbreitet. Die Kultur der Inselbewohner der Torres-Straße ist mit der der angrenzenden Teile Neuguineas verwandt, und daher ist auch ihre Musik verwandt. Musik ist ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Pflege indigener Australier. [54]
Europa
Keltische traditionelle Musik
Keltische Musik ist ein Begriff, der von Künstlern, Plattenfirmen, Musikgeschäften und Musikmagazinen verwendet wird, um eine breite Gruppe von Musikgenres zu beschreiben , die aus den volksmusikalischen Traditionen der keltischen Völker hervorgegangen sind . Diese Traditionen umfassen irische , schottische , manxische , kornische , walisische und bretonische Traditionen. Asturische und galizische Musik ist häufig enthalten, obwohl es keine signifikanten Untersuchungen gibt, die belegen, dass dies eine enge musikalische Beziehung hat. Brittanys Folk-Wiederbelebung begann in den 1950er Jahren mit dem "Bagadoù" und dem "Kan-Ha-Diskan", bevor sie seit Mitte der 1960er Jahre durch Alan Stivells Arbeit zu Weltruhm wurde . [55]
In Irland , The Clancy Brothers und Tommy Makem (obwohl die Mitglieder alle aus Irland stammten, wurde die Gruppe im New Yorker Greenwich Village berühmt), The Dubliners , Clannad , Planxty , The Chieftains , The Pogues , The Corrs und The Irish Rovers und eine Vielzahl anderer Folk-Bands haben in den letzten Jahrzehnten viel getan, um die traditionelle irische Musik wiederzubeleben und wieder populär zu machen . Diese Bands wurzelten mehr oder weniger in einer Tradition irischer Musik und profitierten von den Bemühungen von Künstlern wie Seamus Ennis und Peter Kennedy . [55]
In Schottland haben The Corries , Silly Wizard , Capercaillie , Runrig , Jackie Leven , Julie Fowlis , Karine Polwart , Alasdair Roberts , Dick Gaughan , Wolfstone , Boys of the Lough und The Silencers das schottische Volk lebendig und frisch gehalten, indem sie traditionelles schottisches und Gälische Volkslieder mit zeitgenössischeren Genres. Diese Künstler waren auch in Kontinentaleuropa und Nordamerika kommerziell erfolgreich. In der traditionellen schottischen Musikszene wächst eine Fülle von Talenten. Bands wie Mànran , Skipinnish , Barluath und Breabach sowie Solokünstler wie Patsy Reid, Robyn Stapleton und Mischa MacPherson haben in den letzten Jahren viele Erfolge erzielt.
Zentral-und Osteuropa
Während der kommunistischen Ära wurde der nationale Volkstanz im Ostblock vom Staat aktiv gefördert. Tanztruppen aus Russland und Polen tourten von etwa 1937 bis 1990 durch das nichtkommunistische Europa. Der Red Army Choir nahm viele Alben auf. Osteuropa ist auch der Ursprung der jüdischen Klezmer- Tradition.
Die Polka ist ein mitteleuropäischer Tanz und auch ein in ganz Europa und Amerika bekanntes Genre der Tanzmusik . Es entstand Mitte des 19. Jahrhunderts in Böhmen . Polka ist in vielen europäischen Ländern immer noch ein beliebtes Genre der Volksmusik und wird von Volkskünstlern in Polen , Lettland , Litauen , der Tschechischen Republik , den Niederlanden , Kroatien , Slowenien , Deutschland , Ungarn , Österreich , der Schweiz , Italien , der Ukraine , Weißrussland und Russland aufgeführt und der Slowakei . Lokale Sorten dieses Tanzes finden sich auch in den nordischen Ländern , im Vereinigten Königreich , in der Republik Irland , in Lateinamerika (insbesondere in Mexiko ) und in den Vereinigten Staaten .
Deutsche Volkslieder, die von Manuskripten der Liederhandschriften wie Carmina Burana verewigt werden, stammen aus mittelalterlichen Minnesang- und Meistersinger- Traditionen. Diese Volkslieder wurden im späten 18. Jahrhundert der deutschen Romantik wiederbelebt , zuerst gefördert von Johann Gottfried Herder und anderen Befürwortern der Aufklärung , später zusammengestellt von Achim von Arnim und Clemens Brentano ( Des Knaben Wunderhorn ) sowie von Ludwig Uhland .
Die Volksmusik und Volkstanz - Genre, vor allem in den Alpenregionen Bayern , Österreich , Schweiz ( Kuhreihen ) und Südtirol hat im rustikalen Gemeinden vor dem Hintergrund der bis heute blieb Industrialisierung -Low deutsche Shanties oder das Wienerlied ( Schrammel ) ist bemerkenswert Ausnahmen. Die slowenische Volksmusik in Oberkrain und der Steiermark stammt ebenfalls aus den alpinen Traditionen. Traditionelle Volksmusik ist nicht mit kommerzieller Volkstümlicher Musik zu verwechseln .
Die ungarische Gruppe Muzsikás spielte zahlreiche amerikanische Tourneen und nahm am Hollywood-Film The English Patient teil, während die Sängerin Márta Sebestyén mit der Band Deep Forest zusammenarbeitete . Die ungarische Táncház- Bewegung, die in den 1970er Jahren ins Leben gerufen wurde, beinhaltet eine enge Zusammenarbeit zwischen Musikwissenschaftlern und begeisterten Amateuren. [56] In einigen ländlichen Gebieten Ungarns hat die traditionelle ungarische Volksmusik und Volkskultur jedoch kaum überlebt, und sie ist auch unter den ethnischen Ungarn in Siebenbürgen allmählich verschwunden . Die Táncház-Bewegung belebte gemeinsam breitere Volkstraditionen in Bezug auf Musik, Tanz und Kostüme und gründete eine neue Art von Musikclub. Die Bewegung breitete sich auf ethnische ungarische Gemeinschaften in anderen Teilen der Welt aus.
Balkanmusik
Die Volksmusik des Balkans wurde durch die Vermischung der ethnischen Gruppen des Balkans in der Zeit des Osmanischen Reiches beeinflusst . Es umfasst die Musik von Bosnien und Herzegowina , Bulgarien , Kroatien , Griechenland , Montenegro , Serbien , Rumänien , der Republik Mazedonien , Albanien , einigen historischen Staaten Jugoslawiens oder der Staatsunion Serbiens und Montenegros sowie geografischen Regionen wie Thrakien . Manche Musik zeichnet sich durch einen komplexen Rhythmus aus.
Ein bemerkenswerter Akt ist The Mystery Of The Bulgarian Voices , der 1989 einen Grammy Award gewann. [57] [58]
Ein wichtiger Teil der gesamten Balkan-Volksmusik ist die Musik der lokalen ethnischen Minderheit der Roma .
Nordische Volksmusik
Die nordische Volksmusik umfasst eine Reihe von Traditionen in nordeuropäischen , insbesondere skandinavischen Ländern. Zu den nordischen Ländern zählen im Allgemeinen Island , Norwegen , Finnland , Schweden und Dänemark . Manchmal ist es getroffen wird Grönland und historisch die baltischen Länder von Estland , Lettland und Litauen .
Die vielen Regionen der nordischen Länder teilen bestimmte Traditionen, von denen viele erheblich voneinander abweichen. Es ist möglich, die baltischen Staaten (oder manchmal nur Estland) und Teile Nordwestrusslands so zu gruppieren, dass sie kulturelle Ähnlichkeiten aufweisen, im Gegensatz zu Norwegen, Schweden, Dänemark und den Atlantikinseln, Island und den Färöern. Die grönländische Inuit-Kultur hat ihre eigenen musikalischen Traditionen, die von der skandinavischen Kultur beeinflusst werden. Finnland hat viele kulturelle Ähnlichkeiten sowohl mit den baltischen als auch mit den skandinavischen Nationen. Die Saami von Schweden, Norwegen, Finnland und Russland haben ihre eigene einzigartige Kultur, die mit den benachbarten Kulturen verbunden ist.
Schwedische Volksmusik ist ein Genre von Musik weitgehend auf der Grundlage folkloristischer Sammlung Arbeit , die im frühen 19. Jahrhundert in begann Schweden . [59] Das Hauptinstrument der schwedischen Volksmusik ist die Geige . Ein weiteres gängiges Instrument , das nur in schwedischen Traditionen zu finden ist, ist das Nyckelharpa . Die meiste schwedische instrumentale Volksmusik ist Tanzmusik ; Die charakteristische Musik- und Tanzform der schwedischen Volksmusik ist die Polska . Vokal- und Instrumentaltraditionen in Schweden haben dazu tendiert, Melodien historisch zu teilen , obwohl sie separat aufgeführt wurden. [60] Beginnend mit der Volksmusik Wiederbelebung der 1970er Jahre, Vokalisten und Instrumentalisten haben auch ausführen zusammen in der Volksmusik begonnen Ensembles .
Latein- und Südamerika
Volksmusik auf dem amerikanischen Kontinent besteht aus der Begegnung und Vereinigung von drei Hauptmusiktypen: europäische traditionelle Musik, traditionelle Musik der amerikanischen Ureinwohner und afrikanische Stammesmusik, die unter den Sklaven angekommen ist. Die Hauptunterschiede bestehen in der besonderen Art jeder dieser Hauptpisten .
Ein besonderer Fall lateinamerikanischer und südamerikanischer Musik weist auf Andenmusik neben anderen einheimischen Musikstilen (wie Karibik, Pampean und Selvatic [ Rechtschreibprüfung ] ), iberischer Musik ( Spanien und Portugal ) und allgemein afrikanischer Stammesmusik hin, die sich im Laufe der Zeit zusammengeschlossen haben differenzierte Musikformen entlang Süd- und Mittelamerikas.
Andenmusik kommt aus dem allgemeinen Gebiet, in dem Quechuas , Aymaras und andere Völker leben, die sich vor dem europäischen Kontakt ungefähr im Gebiet des Inka-Reiches befanden . Es enthält Folkloremusik aus Teilen Boliviens , Ecuadors , Chiles , Kolumbiens , Perus und Venezuelas . Andenmusik ist in ganz Lateinamerika in unterschiedlichem Maße beliebt und hat ihr Kernpublikum in ländlichen Gebieten und bei indigenen Bevölkerungsgruppen. Die Nueva Canción- Bewegung der 1970er Jahre belebte das Genre in ganz Lateinamerika und brachte es an Orte, an denen es unbekannt oder vergessen war.
Nueva canción (spanisch für "neues Lied") ist eine Bewegung und ein Genre innerhalb der lateinamerikanischen und iberischen Musik der Volksmusik, der volksinspirierten Musik und der sozial engagierten Musik. In mancher Hinsicht ähnelt seine Entwicklung und Rolle der zweiten Wiederbelebung der Volksmusik. Dies schließt die Entwicklung dieses neuen Genres aus der traditionellen Volksmusik ein, im Wesentlichen der zeitgenössischen Volksmusik, mit der Ausnahme, dass dieser englische Genrebegriff nicht allgemein darauf angewendet wird. Nueva cancion hat in den 1970er und 1980er Jahren eine wichtige Rolle bei den sozialen Umwälzungen in Portugal, Spanien und Lateinamerika gespielt.
Nueva cancion tauchte erstmals in den 1960er Jahren als "The Chilean New Song" in Chile auf . Der Musikstil entstand kurz darauf in Spanien und anderen Gebieten Lateinamerikas, wo er unter ähnlichen Namen bekannt wurde. Nueva canción erneuerte die traditionelle lateinamerikanische Volksmusik und wurde aufgrund politischer Texte bald mit revolutionären Bewegungen, der lateinamerikanischen Neuen Linken , der Befreiungstheologie , Hippie- und Menschenrechtsbewegungen in Verbindung gebracht. Es würde in ganz Lateinamerika große Popularität erlangen und gilt als Vorläufer von Rock en español .
Cueca ist eine Familie von Musikstilen und damit verbundenen Tänzen aus Chile , Bolivien und Peru .
Trova und Son sind Stile traditioneller kubanischer Musik aus der Provinz Oriente, die Einflüsse aus spanischen Liedern und Tänzen wie Bolero und Contradanza sowie afro-kubanische Rhythmus- und Percussion-Elemente umfassen.
Moda de Viola ist der Name der brasilianischen Volksmusik. Wird oft mit einer 6-saitigen Nylon-Akustikgitarre gespielt, aber das traditionellste Instrument ist die Viola Caipira . Die Songs beschreiben im Grunde die Härte des Lebens derer, die auf dem Land arbeiten. Die Themen sind normalerweise mit dem Land, den Tieren, der Folklore, der unmöglichen Liebe und der Trennung verbunden. Obwohl es einige optimistische Songs gibt, sind die meisten nostalgisch und melancholisch.
Nordamerika
Kanada
Kanadas traditionelle Volksmusik ist besonders vielfältig. [61] Noch vor der Liberalisierung seiner Einwanderungsgesetze in den 1960er Jahren war Kanada ethnisch vielfältig und es waren Dutzende verschiedener indigener und europäischer Gruppen anwesend. In Bezug auf Musik sprechen Akademiker nicht von einer kanadischen Tradition, sondern von ethnischen Traditionen ( akadische Musik , irisch-kanadische Musik , Blackfoot-Musik , Innu-Musik , Inuit-Musik , Métis-Geige usw.) und später von regionalen Traditionen in Ostkanada (später). Neufundlandmusik , kap-bretonisches Geigenspiel , Quebecois-Musik usw.)
Traditionelle Volksmusik europäischen Ursprungs ist in Kanada seit der Ankunft der ersten französischen und britischen Siedler im 16. und 17. Jahrhundert präsent. Sie fischten die Küstengewässer und bewirtschafteten die Ufer von Neufundland, Nova Scotia, New Brunswick , Prince Edward Island und das St. Lawrence River Valley von Quebec.
Der Pelzhandel und seine Voyageure brachten diesen weiter nach Norden und Westen nach Kanada; Spätere Holzfällerarbeiten und Holzfäller setzten diesen Prozess fort.
Die Agrarsiedlung in Ost- und Südontario sowie in Westquebec im frühen 19. Jahrhundert bildete ein günstiges Umfeld für das Überleben vieler anglo-kanadischer Volkslieder und Breitseitenballaden aus Großbritannien und den USA. Trotz massiver Industrialisierung haben die Traditionen der Volksmusik in vielen Bereichen bis heute Bestand. Im Norden von Ontario hielt eine große französisch-ontarische Bevölkerung Volksmusik französischen Ursprungs am Leben.
Die bevölkerungsreichen akadischen Gemeinden in den atlantischen Provinzen trugen ihre Liedvarianten zum riesigen Korpus von Volksmusik französischer Herkunft in der Provinz Quebec bei. Eine reiche Quelle anglo-kanadischer Volksmusik findet sich im Atlantik, insbesondere in Neufundland. Abgerundet wird dieses Mosaik musikalischer Folklore durch die gälische Musik schottischer Siedlungen, insbesondere in Kap-Breton, und die Hunderte irischer Lieder, deren Präsenz im Osten Kanadas aus der irischen Hungersnot der 1840er Jahre stammt, die die großen Migrationen der Iren nach Nordamerika erzwang. [61]
"Kenntnis der Geschichte Kanadas ", schrieb Isabelle Mills 1974, "ist wesentlich für das Verständnis des Mosaiks kanadischer Volkslieder. Ein Teil dieses Mosaiks wird von den Volksliedern Kanadas geliefert, die von europäischen und angelsächsischen Siedlern in die neuen gebracht wurden Land." [12] Sie beschreibt, wie die französische Kolonie in Québec französische Einwanderer brachte, gefolgt von Einwanderungswellen aus Großbritannien, Deutschland und anderen europäischen Ländern, die alle Musik aus ihren Heimatländern brachten, von denen einige bis heute erhalten sind. Der Ethnograph und Folklorist Marius Barbeau schätzte, dass weit über zehntausend französische Volkslieder und ihre Varianten in Kanada gesammelt worden waren. Viele der älteren waren inzwischen in Frankreich ausgestorben.
Musik als professionelle bezahlte Unterhaltung wuchs in Kanada, insbesondere in abgelegenen ländlichen Gebieten, im 19. und frühen 20. Jahrhundert relativ langsam. Während in städtischen Musikclubs der Dance Hall / Vaudeville- Sorte populär wurde, gefolgt von Jazz, blieb das ländliche Kanada größtenteils ein Land traditioneller Musik. Als amerikanische Radiosender in den 1920er und 1930er Jahren mit der Ausstrahlung nach Kanada begannen, ging das Publikum für traditionelle kanadische Musik zunehmend zugunsten der amerikanischen Country-Musik im Nashville-Stil und urbaner Stile wie Jazz zurück. Die Amerikanisierung der kanadischen Musik veranlasste die Canadian Radio League in den 1930er Jahren, sich für einen nationalen öffentlich-rechtlichen Sender einzusetzen, was schließlich 1936 zur Gründung der Canadian Broadcasting Corporation (CBC) führte. Die CBC förderte kanadische Musik, einschließlich traditioneller Musik, in ihrem Radio und spätere Fernsehdienste, aber die Begeisterung der Mitte des Jahrhunderts für alles "Moderne" führte zum Niedergang der Volksmusik im Vergleich zu Rock und Pop. Kanada wurde jedoch von der Wiederbelebung der Volksmusik in den 1960er Jahren beeinflusst, als lokale Veranstaltungsorte wie der Montreal Folk Workshop und andere Folk-Clubs und Kaffeehäuser im ganzen Land zu Schmelztiegeln für aufstrebende Songwriter und Interpreten sowie zum Austausch mit Künstlern wurden, die sie besuchten im Ausland.
Vereinigte Staaten
Amerikanische traditionelle Musik wird auch Roots-Musik genannt. Roots Musik ist eine breite Kategorie von Musik, einschließlich Bluegrass , Country Musik , Gospel , Old Time Musik , Krug Bands , Appalachian Folk , Blues , Cajun und Native American Musik . Die Musik wird als amerikanisch angesehen, entweder weil sie in den Vereinigten Staaten beheimatet ist oder weil sie sich dort aus fremden Ursprüngen so weit entwickelt hat, dass sie Musikwissenschaftlern als etwas ganz Neues auffiel. Es wird als "Roots-Musik" bezeichnet, da es als Grundlage für später in den USA entwickelte Musik diente, darunter Rock and Roll , zeitgenössische Volksmusik, Rhythmus und Blues sowie Jazz . Einige dieser Genres gelten als traditionelle Volksmusik.
- Cajun-Musik , eine emblematische Musik aus Louisiana , wurzelt in den Balladen der französischsprachigen Acadians of Canada . Cajun-Musik wird oft zusammen mit der kreolischen , Cajun- beeinflussten Zydeco- Form erwähnt, die beide aus Acadiana stammen. Diese französischen Louisiana- Klänge haben die amerikanische Popmusik über viele Jahrzehnte beeinflusst, insbesondere die Country-Musik , und die Popkultur durch Massenmedien wie Fernsehwerbung beeinflusst.
- Appalachianische Musik ist die traditionelle Musik der Region Appalachia im Osten der Vereinigten Staaten. Es leitet sich aus verschiedenen europäischen und afrikanischen Einflüssen ab, darunter englische Balladen , irische und schottische traditionelle Musik (insbesondere Geigenmusik ), Hymnen und afroamerikanischer Blues . Appalachenmusiker, die erstmals in den 1920er Jahren aufgenommen wurden, waren ein wichtiger Einflussfaktor auf die frühe Entwicklung der Musik der alten Zeit , der Country-Musik und des Bluegrass und waren ein wichtiger Bestandteil der Wiederbelebung der amerikanischen Volksmusik . Zu den Instrumenten, die normalerweise für die Aufführung appalachischer Musik verwendet werden, gehören das Banjo , die amerikanische Geige , das Hackbrett und die Gitarre . [62] Zu den früh aufgenommenen appalachischen Musikern zählen John Carson von Fiddlin , Henry Whitter , Bascom Lamar Lunsford , die Familie Carter , Clarence Ashley , Frank Proffitt und Dock Boggs , die alle ursprünglich in den 1920er und 1930er Jahren aufgenommen wurden. Mehrere appalachische Musiker wurden während der Wiederbelebung der 1950er und 1960er Jahre bekannt, darunter Jean Ritchie , Roscoe Holcomb , Ola Belle Reed , Lily May Ledford und Doc Watson . Country- und Bluegrass-Künstler wie Loretta Lynn , Roy Acuff , Dolly Parton , Earl Scruggs , Chet Atkins und Don Reno waren stark von traditioneller appalachischer Musik beeinflusst. [62] Künstler wie Bob Dylan , Dave Van Ronk , Jerry Garcia und Bruce Springsteen haben appalachische Lieder aufgeführt oder Versionen von appalachischen Liedern umgeschrieben.
- Die Carter Family war eine traditionelle amerikanische Volksmusikgruppe , die zwischen 1927 und 1956 aufnahm. Ihre Musik hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Bluegrass- , Country- , Southern Gospel- , Pop- und Rockmusiker . Sie waren die erste Gesangsgruppe, die Country-Stars wurden. ein Beginn der Abweichung der Country-Musik von der traditionellen Volksmusik. Ihre Aufnahmen von Liedern wie " Wabash Cannonball " (1932), " Will the Circle Be Unbroken " (1935), " Wildwood Flower " (1928) und " Keep On the Sunny Side " (1928) machten sie zu Länderstandards. [63]
- Oklahoma und südliche US-Ebenen: Vor der aufgezeichneten Geschichte verwendeten Indianer in diesem Gebiet Lieder und Instrumente; Musik und Tanz bleiben der Kern zeremonieller und sozialer Aktivitäten. [64] " Stomp Dance " bleibt im Kern ein Anruf- und Antwortformular ; Die Instrumentierung erfolgt durch Rasseln oder Fesseln an den Beinen von Frauen. [64] "Andere südöstliche Nationen haben ihre eigenen Komplexe von heiligen und sozialen Liedern, einschließlich solcher für Tier- und Freundschaftstänze und Lieder, die Stickballspiele begleiten . Im Zentrum der Musik der Indianer der südlichen Ebene steht die Trommel, die genannt wurde Der Herzschlag der indischen Musik in Plains. Der größte Teil dieses Genres lässt sich auf Aktivitäten der Jagd und der Kriegsführung zurückführen, auf denen die Kultur in Plains beruhte. " [64] Die Trommel spielt eine zentrale Rolle in der Musik der Indianer der südlichen Ebene. Während der Reservierungszeit benutzten sie Musik, um Langeweile zu lindern. Nachbarn versammelten sich, tauschten aus und schufen Lieder und Tänze; Dies ist ein Teil der Wurzeln des modernen intertribalen Powwow . Ein weiteres gängiges Instrument ist die umwerbende Flöte . [64]
- Die afroamerikanische Volksmusik in der Region hat Wurzeln in Sklaverei und Emanzipation. Geistliche Musik - a capella und instrumental begleitet - steht im Mittelpunkt der Tradition. Frühe Spirituals umrahmten christliche Überzeugungen innerhalb einheimischer Praktiken und wurden stark von der Musik und den Rhythmen Afrikas beeinflusst. " [64] Spirituals sind prominent und verwenden häufig ein Ruf- und Antwortmuster. [64] " Das Evangelium entwickelte sich nach dem Bürgerkrieg (1861–) 1865). Es stützte sich für einen Großteil seiner Richtung auf biblischen Text, und die Verwendung von Metaphern und Bildern war üblich. Das Evangelium ist ein "freudiges Geräusch", das manchmal von Instrumenten begleitet und fast immer von Handklatschen, Zehenklopfen und Körperbewegungen unterbrochen wird. " [64] " Formnote oder heiliger Harfengesang , der im frühen 19. Jahrhundert als Wanderweg entwickelt wurde Gesangslehrer, um Kirchenlieder in ländlichen Gemeinden zu unterrichten. Sie unterrichteten mit Liederbüchern, in denen Noten von Tönen durch geometrische Formen dargestellt wurden, die eine Form mit ihrer Tonhöhe assoziieren sollten. Heiliger Harfengesang wurde in vielen ländlichen Gemeinden in Oklahoma unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit populär. " [64] Später entwickelte sich die Blues-Tradition mit Wurzeln und Parallelen zur geistlichen Musik. [64] Dann entwickelte sich Jazz, geboren aus einer Mischung aus" Mischung aus Ragtime " , Evangelium und Blues " [64]
- Anglo-schottisch-irische Musiktraditionen erlangten nach dem Land Run von 1889 einen Platz in Oklahoma . Aufgrund seiner Größe und Tragbarkeit war die Geige der Kern der frühen Oklahoma Anglo- Musik, aber andere Instrumente wie Gitarre , Mandoline , Banjo und Stahlgitarre wurden später hinzugefügt. Verschiedene Musiktraditionen in Oklahoma haben ihre Wurzeln auf den britischen Inseln, darunter Cowboy-Balladen , Western-Swing und zeitgenössisches Country und Western . " [64] Mexikanische Einwanderer erreichten Oklahoma in den 1870er Jahren und brachten wunderschöne Canciones und Corridos- Liebeslieder, Walzer und Balladen mit ihnen. Wie in indianischen Gemeinden wird jeder Übergangsritus in hispanischen Gemeinden von traditioneller Musik begleitet. Die Akustikgitarre , der Kontrabass und die Violine bilden die Grundinstrumentierung für mexikanische Musik mit Maracas , Flöte , Hörnern oder manchmal Akkordeon Füllen des Tons aus. [64] Andere Europäer (wie Bohemians und Deutschen) im späten 19. Jahrhundert besiedelt. Ihre sozialen Aktivitäten auf Gemeindesälen zentrierten „ wo lokale Musiker gespielt Polkas und Walzer auf dem Akkordeon, Klavier und Blasinstrumente “ . [64] Später Asiaten dazu beigetragen, die musikalischen Mischung. „Alte Musik und Tanztraditionen von den Tempeln und Gerichten China , Indien und Indonesien sind Prese in asiatischen Gemeinden im ganzen Staat verbreitet, und populäre Liedgenres werden kontinuierlich auf diese klassischen Musikformen übertragen " [64].
Wiederbelebung der Volksmusik
Ketch Secor
"Wiederbelebung der Volksmusik" bezieht sich entweder auf eine Zeit des erneuten Interesses an traditioneller Volksmusik oder auf ein Ereignis oder eine Zeit, die sie verändert; Letzteres beinhaltet normalerweise eine soziale Aktivismuskomponente. Ein prominentes Beispiel für das erstere ist die Wiederbelebung des britischen Volkes von ungefähr 1890–1920. Die prominentesten und einflussreichsten Beispiel für letzteres (soweit , dass es in der Regel genannt wird , „ die die Folk - Revival der Mitte des 20. Jahrhunderts Volksmusik Wiederbelebung“) ist, zentriert in der englischsprachigen Welt , die Geburt bis zur zeitgenössischen Volksmusik gab. [66] Eine Beschreibung dieser Wiederbelebung finden Sie im Artikel " Zeitgenössische Volksmusik ".
Eine frühere Wiederbelebung beeinflusste die westliche klassische Musik . Komponisten wie Percy Grainger , Ralph Vaughan Williams und Béla Bartók machten Feldaufnahmen oder Transkriptionen von Volkssängern und Musikern.
In Spanien produzierte Isaac Albéniz (1860–1909) Klavierwerke, die sein spanisches Erbe widerspiegeln, darunter die Suite Iberia (1906–1909). Enrique Granados (1867–1918) komponierte Zarzuela , spanische Lichtoper und Danzas Españolas - Spanische Tänze. Manuel de Falla (1876–1946) interessierte sich für das Cante Jondo des andalusischen Flamenco , dessen Einfluss in vielen seiner Werke stark zu spüren ist, darunter Nächte in den Gärten Spaniens und Siete canciones populares españolas ("Sieben spanische Volkslieder") ", für Gesang und Klavier). Komponisten wie Fernando Sor und Francisco Tarrega etablierten die Gitarre als Spaniens Nationalinstrument. Moderne spanische Volkskünstler ( Mil i Maria , Russian Red ua) modernisieren sich und respektieren dabei die Traditionen ihrer Vorfahren.
Der Flamenco wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts immer beliebter, ebenso wie nordische Stile wie die keltische Musik Galiziens . Französische klassische Komponisten, von Bizet bis Ravel , stützten sich ebenfalls auf spanische Themen, und unverwechselbare spanische Genres wurden allgemein anerkannt.
Folk-Musik-Revivals oder Roots-Revivals umfassen auch eine Reihe von Phänomenen auf der ganzen Welt, bei denen ein erneutes Interesse an traditioneller Musik besteht. Dies geschieht oft durch die Jugend, oft in der traditionellen Musik ihres eigenen Landes, und beinhaltet oft die neue Einbeziehung des sozialen Bewusstseins, der Ursachen und der Entwicklung neuer Musik im gleichen Stil. Nueva canción , eine ähnliche Entwicklung einer neuen Form sozial engagierter Musik, fand in mehreren spanischsprachigen Ländern statt.
Erste Wiederbelebung des britischen Volkes
Die "erste" Wiederbelebung des britischen Volkes war eine Wiederbelebung der Wurzeln, die zwischen 1890 und 1920 stattfand und durch ein erhöhtes Interesse an traditioneller Musik und ihrer Erhaltung gekennzeichnet war. Es entstand aus früheren Entwicklungen, die möglicherweise mit Änderungen in der Natur der britischen Identität einhergingen, und führte zu einem viel intensiveren und akademischeren Versuch, das aufzuzeichnen, was als verschwindende Tradition angesehen wurde, und wird heute gewöhnlich als die erste Wiederbelebung des englischen oder britischen Volkes bezeichnet .
Zeitgenössische Volksmusik
Elektronische Instrumente in der Volksmusik
Feste
- Vereinigte Staaten
Es wird manchmal behauptet, dass das früheste Volksfest das Mountain Dance and Folk Festival 1928 in Asheville, North Carolina , war, das von Bascom Lamar Lunsford gegründet wurde . Das National Folk Festival (USA) ist ein wanderndes Volksfest in den Vereinigten Staaten . Seit 1934 wird es vom Nationalen Rat für traditionelle Künste (NCTA) betrieben und in 26 Gemeinden im ganzen Land präsentiert. Nach einigen dieser Gemeinden zu verlassen, hat das National Folk Festival abgespaltet mehrere lokal ausgeführt Volksfeste in seinem Gefolge einschließlich des Lowell Folk Festival , das Richmond Folk Festival, das American Folk Festival und seit neuestem der Montana Folk Festival. [ Zitat benötigt ]
Das Newport Folk Festival ist ein jährliches Volksfestival in der Nähe von Newport, Rhode Island. Es lief das meiste Jahr von 1959 bis 1970 und von 1985 bis heute mit einer Besucherzahl von ungefähr 10.000 Personen.
Das viertägige Philadelphia Folk Festival begann 1962. Es wird von der gemeinnützigen Philadelphia Folksong Society gesponsert. Die Veranstaltung beherbergt zeitgenössische und traditionelle Künstler in Genres wie World / Fusion, Celtic, Singer / Songwriter, Folk Rock, Country, Klezmer und Dance. Es findet jährlich am dritten Augustwochenende statt. Die Veranstaltung hat jetzt ungefähr 12.000 Besucher und präsentiert Bands auf 6 Bühnen.
Das Fest des Jägermondes in Indiana zieht jährlich etwa 60.000 Besucher an. [67]
- Vereinigtes Königreich
Das Sidmouth Festival begann 1954 und das Cambridge Folk Festival begann 1965. Das Cambridge Folk Festival in Cambridge , England , hat eine sehr weit gefasste Definition, wer als Volksmusiker eingeladen werden kann. In den "Clubzelten" können die Teilnehmer eine große Anzahl unbekannter Künstler entdecken, die ihre Werke jeweils zehn oder 15 Minuten lang dem Festivalpublikum präsentieren. [68] [ Zitat benötigt ]
- Australien
Das National Folk Festival ist Australiens wichtigstes Volksfestival und wird von über 50.000 Menschen besucht. Das Woodford Folk Festival , das National Folk Festival und das Port Fairy Folk Festival gehören zu den größten jährlichen Großveranstaltungen Australiens und ziehen internationale Top-Folk-Künstler sowie viele lokale Künstler an.
- Kanada
Stan Rogers ist ein fester Bestandteil des kanadischen Volksfestivals Summerfolk , das jährlich in Owen Sound, Ontario , stattfindet, wo die Hauptbühne und das Amphitheater als "Stan Rogers Memorial Canopy" gewidmet sind. Das Festival ist fest in der Tradition verankert. Rogers 'Lied " The Mary Ellen Carter " wird von allen Beteiligten gesungen, einschließlich des Publikums und einer Reihe von Acts auf dem Festival. Das Canmore Folk Music Festival ist das am längsten laufende Volksmusikfestival in Alberta. [69]
- Andere
Urkult Näsåker, Ångermanland, das jedes Jahr im August stattfindet, ist angeblich Schwedens größtes Weltmusikfestival. [70]
Siehe auch
- Zeitgenössische Volksmusik
- Anthologie der amerikanischen Volksmusik
- Kanadische Volksmusikpreise
- Land musik
- Volksprozess
- Liste der klassischen und kunstmusikalischen Traditionen
- Liste der Volksfeste
- Roud Folk Song Index
- Die Voice of the People- Anthologie britischer Volkslieder
- Popmusik
Verweise
Zitate
- ^ Ruehl, Kim. "Volksmusik" . About.com-Definition . Abgerufen am 18. August 2011 .
- ^ A b c d e f g Percy Scholes, The Oxford Companion to Music , OUP 1977, Artikel "Folk Song".
- ^ Lloyd, AL (1969). Volkslied in England . Panther Arts. p. 13. ISBN 978-0586027165.
- ^ a b c Die unendliche Wiederbelebung von Michael F. Scully University of Illinois Press Urbana und Chicago 2008 ISBN 978-0-252-03333-9
- ^ Middleton, Richard , Studium der Popmusik , Philadelphia: Open University Press (1990/2002). ISBN 0-335-15275-9 , p. 127.
- ^ a b Ronald D. Cohen Volksmusik: die Grundlagen (CRC Press, 2006), S. 1–2.
- ^ a b Definition des International Folk Music Council (1954/5), gegeben in Lloyd (1969) und Scholes (1977).
- ^ Charles Seeger (1980), unter Berufung auf den Ansatz von Redfield (1947) und Dundes (1965), zitiert in Middleton (1990) p. 127.
- ^ a b Donaldson, 2011 p. 13
- ^ a b A. L. Lloyd, Volkslied in England , Panther Arts, 1969, S. 14–15.
- ^ Middleton, Richard 1990, p. 127. Popmusik studieren . Milton Keynes; Philadelphia: Open University Press. ISBN 0-335-15276-7 , 0-335-15275-9
- ^ a b c Mills, Isabelle (1974). http://cjtm.icaap.org/content/2/v2art5.html Das Herz des Volksliedes, Canadian Journal for Traditional Music Vol. 2
- ^ Charles Seeger (1980) zitiert in Middleton (1990) p. 127.
- ^ Crawford, Richard (1993). Die amerikanische Musiklandschaft . Berkeley: University of California Press. ISBN 978-0-520-92545-8. OCLC 44954569 .
- ^ "Um Ihr Banjo-Spiel zu hören, Alan Lomax 'Dokumentarfilm von 1947, erzählt von Pete Seeger" . Youtube.com. 2007-06-14 . Abgerufen am 29.12.2012 .
- ^ ALLloyd, Volkslied in England , Panther Arts, 1969
- ^ Zitiert von Scholes (1977) und Lloyd (1969).
- ^ "Wie alt ist das Lied von Deborah?" . www.bibleodyssey.org . Abgerufen am 26.05.2020 .
- ^ "Balladenkatalog: Harding B 20 (69)" . Bodley24.bodley.ox.ac.uk . Abgerufen am 29.12.2012 .
- ^ Alison Vardy et al., Über traditionelle Musikseite , Celtic Harp Sheet Music Site. Zugriff am 16. Februar 2007.
- ^ Nettl, Bruno. "Volksmusik" . Enzyklopädie Britannica . Encyclopedia Britannica, inc . Abgerufen am 24. Februar 2019 .
- ^ Donaldson, 2011, S. 22–23
- ^ Donaldson, 2011, S. 24–26
- ^ Donaldson, 2011 p. 20
- ^ Donaldson, 2011, S. 32–37
- ^ Donaldson, 2011, p. 37
- ^ a b Donaldson, 2011, S. 39–55
- ^ Donaldson, 2011, S. 72–74
- ^ Donaldson, 2011, S. 67–70
- ^ Donaldson, 2011, S. 44–52
- ^ Donaldson, 2011, S. 42–43
- ^ Michael Ann Williams, Inszenierungstradition: John Lair und Sarah Gertrude Knott (University of Illinois Press, 2006) p. 13
- ^ Donaldson, 2011, S. 103–04
- ^ Donaldson, 2011, S. 105–07
- ^ a b c Donaldson, 2011, p. 87
- ^ "Die Premiere der globalen Jukebox". Archivierte 2012-02-02 in der Wayback Machine RadioInterview mit Don Fleming von John Hockenberry auf PRI ‚s Der Imbiss .
- ^ a b "Hauptübersicht und Suchseite der Association for Cultural Equity für Lomax 'Aufnahmen von 1946" . Research.culturalequity.org . Abgerufen am 29.12.2012 .
- ^ "Alan Lomax 'Massives Archiv geht online: The Record" . NPR. 2012-03-28 . Abgerufen am 29.12.2012 .
- ^ GCSE Music - Edexcel-Studienbereiche , Coordination Group Publications, UK, 2006, p. 34, unter Berufung auf den Lehrplan des Prüfungsausschusses.
- ^ "Der Volkssänger Alam Lohar erinnerte sich" . Pakistan heute . 4. Juli 2012 . Abgerufen am 18. April 2019 .
- ^ "Manipur Volkskunst Performances hypnotisieren Madurai" . Der Hindu . 03.12.2006. ISSN 0971-751X . Abgerufen am 21.12.2015 .
- ^ "Die Schlagkraft" . Serendib.btoptions.lk . Abgerufen am 08.11.2012 .
- ^ Arnold, Alison (2000). Garland Encyclopedia of World Music Band 5: Südasien: Der indische Subkontinent . New York: Garland Publishing. p. 972. ISBN 978-0824049461.
- ^ www.naadro.com. "Naadro" . naadro.com .
- ^ "Sri Lanka News" . Sundayobserver.lk. 2009-11-29. Archiviert vom Original am 03.01.2015 . Abgerufen am 08.11.2012 .
- ^ "Montage - Kulturparadigma" . Sri Lanka: Sundayobserver.lk. 2009-11-15. Archiviert vom Original am 26.04.2013 . Abgerufen am 08.11.2012 .
- ^ Hettiaaratchchi, Aravinda (11.09.2010). "Jananath Herz des srilankischen Rhythmus" . Dailynews.lk. Archiviert vom Original am 11.02.2013.
- ^ "Sri Lankan Music Instrument & Sounds" . Info.lk. Archiviert vom Original am 11.02.2013 . Abgerufen am 08.11.2012 .
- ^ "|| Daily News Online Edition" . Sri Lanka: Dailynews.lk. 2011-02-09. Archiviert vom Original am 11.02.2013 . Abgerufen am 08.11.2012 .
- ^ "Artscope | Online-Ausgabe der Daily News - Lakehouse Newspapers" . Dailynews.lk. 2008-02-13. Archiviert vom Original am 11.02.2013 . Abgerufen am 08.11.2012 .
- ^ a b Kerry O'Brien , 10. Dezember 2003, 7.30 Uhr Bericht , abc.net.au.
- ^ G. Smith, singender Australier: Eine Geschichte der Volks- und Country-Musik (Pluto Press Australia, 2005), p. 2.
- ^ Wer wird eine walzende Matilda mit mir kommen? " , The National Library of Australia, abgerufen am 14. März 2008.
- ^ "Musik & Künstler" . 18. Juli 2011. Aus dem Original am 18.07.2011 archiviert.
- ^ a b Sawyers, June Skinner (2000). Keltische Musik: Eine vollständige Anleitung . Da Capo Press. ISBN 978-0-306-81007-7.
- ^ "UNESCO-Táncház-Methode: ein ungarisches Modell für die Weitergabe des immateriellen Kulturerbes" . ich.unesco.org . Abgerufen am 01.02.2019 .
- ^ Buchanan, Donna A. (2006). Demokratie spielen: Bulgarische Musik und Musiker im Wandel . Chicago: Univ. von Chicago Press. p. 489 . ISBN 978-0-226-07826-7.
- ^ "Frühere Gewinner" . Grammy.com . Nationale Akademie der Aufnahmekünste und -wissenschaften . 2017-04-30. Archiviert vom Original am 28. Juli 2014.
- ^ Kaminsky, David (2005) S. 33–41. "Verborgene Traditionen: Konzeptualisierung der schwedischen Volksmusik im 21. Jahrhundert." Ph.D. Dissertation, Harvard University.
- ^ Jersild, Margareta (1976) S. 53–66. "Om förhållandet mellan vokalt och instrumentalt i svensk folkmusik. Svensk tidskrift för musikforskning 58 (2): 53–66. (Auf Schwedisch)
- ^ a b Kenneth Peacock, Carmelle Bégin (19.01.2010). "Volksmusik" . Die kanadische Enzyklopädie . Abgerufen am 29.12.2012 .
- ^ a b Ted Olson, "Musik - Einführung". Encyclopedia of Appalachia (Knoxville, Tenn.: University of Tennessee Press, 2006), S. 1109–20.
- ^ Heatley, Michael (2007). Die endgültige illustrierte Enzyklopädie des Felsens . London: Sternenfeuer. ISBN 978-1-84451-996-5.
- ^ a b c d e f g h i j k l m n "Volksmusik" . Enzyklopädie der Geschichte und Kultur von Oklahoma . Archiviert vom Original am 03.11.2012 . Abgerufen am 29.12.2012 .
- ^ Larson, Mekea (2. Oktober 2014). "Old Crows Ketch Secor spricht über Dylan, Volksmusik vor dem Ouvertüre-Stopp am Freitag: Singer verspricht 'energiegeladene' Folk-Show für das Madison-Konzert" . Der Dachsherold . Abgerufen am 3. Oktober 2014 .
- ^ Gilliland 1969 , zeigt 18-19.
- ^ Gisler, Margaret (2004). "Fest des Jägermondes" . Spaß mit der Familie Indiana (5. Aufl.). Globe Pequot. S. 177–78. ISBN 978-0-7627-2978-4. Abgerufen am 25.02.2011 .
- ^ "Volksmusik" . Primäre Musik . Abgerufen am 24.01.2018 .
- ^ http://canmorefolkfestival.com/about/ Verlaufsseite der Canmore-Site. Abgerufen am 22. Februar 2017
- ^ http://www.urkult.se/ Festival-Website
Quellen
- Diese Quellen sind oben mit mehreren abgekürzten Zitaten mit unterschiedlichen Positionen zitiert.
- Donaldson, Rachel Clare, 2011 Musik für die Menschen: Wiederbelebung der Volksmusik und amerikanische Identität, 1930–1970 , Ph.D. Dissertation, Vanderbilt University, Mai 2011, Nashville, TN
- Gilliland, John (1969). "Blowin 'in the Wind: Pop entdeckt Volksmusik" (Audio) . Pop Chroniken . Bibliotheken der University of North Texas .
Weiterführende Literatur
(schließt nicht diejenigen ein, die als Referenzen verwendet werden)
- Bayard, Samuel P. (1950). "Prolegomena zu einer Studie der wichtigsten melodischen Familien des britisch-amerikanischen Volksliedes". Das Journal of American Folklore . 63 (247): 1–44. doi : 10.2307 / 537347 . JSTOR 537347 .Nachdruck in McAllester, David Park (Hrsg.) (1971) Lesungen in Ethnomusikologie New York: Johnson Reprint. OCLC 2780256
- Bearman, CJ (2000). "Wer war das Volk? Die Demographie von Cecil Sharps Somerset Folk Singers". Das historische Tagebuch . 43 (3): 751–75. doi : 10.1017 / s0018246x99001338 . JSTOR 3020977 . S2CID 162191258 .
- Bevil, Jack Marshall (1984). Zentonisierung und Konkordanz in der Volksliedmelodie des amerikanischen südlichen Hochlandes: Eine Studie über die musikalischen generativen und transmittierenden Prozesse einer mündlichen Tradition . Doktorarbeit, North Texas University, Ann Arbor: University Microfilms International. OCLC 12903203
- Bevil, J. Marshall (1986). "Skala im südlichen Appalachen-Volkslied: Eine erneute Untersuchung" . College Music Symposium . 26 : 77–91. JSTOR 40373824 .
- Bevil, Jack Marshall (1987). "Ein Paradigma der Erhaltung und des Wandels von Volkswirtschaften innerhalb der mündlichen Überlieferung einer süd-appalachischen Gemeinschaft, 1916-1986." Unveröffentlicht. Lesen Sie auf der National Convention 1987 der American Musicological Society in New Orleans.
- Bronson, Bertrand Harris. Die Ballade als Lied (Berkeley: University of California Press , 1969).
- Bronson, Bertrand Harris. Die Gesangstradition der populären Balladen von Kindern (Princeton: Princeton University Press, 1976).
- Bronson, Bertrand Harris. Die traditionellen Melodien der Kinderballaden mit ihren Texten nach den vorliegenden Aufzeichnungen von Großbritannien und Nordamerika , 4 Bände (Princeton und Berkeley: Princeton University und University of California Presses, 1959, ff.).
- Cartwright, Garth (2005). Prinzen unter Männern: Reisen mit Zigeunermusikern . London: Schlangenschwanz. ISBN 1-85242-877-5
- Carson, Ciaran (1997). Der Spaß der letzten Nacht: In und außerhalb der Zeit mit irischer Musik . North Point Press. ISBN 978-0-86547-515-1
- Cooley, Timothy J. Musik machen in der polnischen Tatra: Touristen, Ethnographen und Bergmusiker . Indiana University Press, 2005 (Hardcover mit CD). ISBN 0-253-34489-1
- Cowdery, James R. (1990). Die melodische Tradition Irlands . Kent, OH: Kent State University Press. ISBN 978-0-87338-407-0
- Czekanowska, Anna. Polnische Volksmusik: Slawisches Erbe - Polnische Tradition - Zeitgenössische Trends . Cambridge Studies in Ethnomusicology, Neuauflage 2006 (Taschenbuch). ISBN 0-521-02797-7
- Farsani, Mohsen (2003) Wehklagen chez les nomades bakhtiari d'Iran . Paris: Université Sorbonne Nouvelle.
- Harker, David (1985). Fakesong: Die Herstellung des britischen Volksliedes von 1700 bis heute . Milton Keynes [Buckinghamshire]; Philadelphia: Open University Press. ISBN 0-335-15066-7
- Jackson, George Pullen (1933). Weiße Spirituals im südlichen Hochland: Die Geschichte des Fasola-Volkes, ihre Lieder, Gesänge und "Buchweizennoten" . Chapel Hill: Universität von North Carolina Press. LCCN 33-3792OCLC 885331 Nachdruck von Kessinger Publishing (2008) ISBN 978-1-4366-9044-7
- Matthews, Scott (6. August 2008). "John Cohen in Ost-Kentucky: Dokumentarischer Ausdruck und das Bild von Roscoe Halcomb während der Volkswiederbelebung" . Südliche Räume . 2008 . doi : 10.18737 / M74W3W .
- Karpeles, Maud. Eine Einführung in das englische Volkslied . 1973. Oxford. Oxford University Press.
- Nelson, David Taylor (2012) "Béla Bartók: Der Vater der Ethnomusikologie", Musikalische Angebote : vol. 3: nein. 2, Artikel 2. Béla Bartók: Der Vater der Ethnomusikologie
- Pegg, Carole (2001). "Volksmusik". Das New Grove Dictionary of Music und Musiker , herausgegeben von Stanley Sadie und John Tyrrell. London: Macmillan.
- Poladian, Sirvart (1951). "Melodische Kontur in traditioneller Musik". Zeitschrift des International Folk Music Council . 3 : 30–35. doi : 10.2307 / 835769 . JSTOR 835769 .
- Poladian, Sirvart (1942). "Das Problem der melodischen Variation im Volkslied". Das Journal of American Folklore . 55 (218): 204–11. doi : 10.2307 / 535862 . JSTOR 535862 .
- Rooksby, Rikky, Dr. Vic Gammon et al. Das Volkshandbuch . (2007). Backbeat
- Sorce Keller, Marcello (2014) „Was in der Volksmusik alt und was neu sein kann“, in Thomas Nussbaumer (Hrsg.), Das Neue in der Volksmusik in der Alpen . Innsbruck: Universitätsverlag Wagner, 2014.
- Sorce Keller, Marcello (1984). "Das Problem der Klassifikation in der Volksliedforschung: Eine kurze Geschichte". Folklore . 95 (1): 100–04. doi : 10.1080 / 0015587x.1984.9716300 . JSTOR 1259763
- Scharf, Cecil. Volkslied: Einige Schlussfolgerungen . 1907. Charles River Books
- Scharfe, Cecil englische Volkslieder aus den südlichen Appalachen . Gesammelt von Cecil J. Sharp. Ed. Maud Karpeles. 1932. London. Oxford University Press .
- Warren-Findley, Jannelle (1980). "Zeitschrift eines Außendienstmitarbeiters: Charles Seeger und Margaret Valiant". Ethnomusikologie . 24 (2): 169–210. doi : 10.2307 / 851111 . JSTOR 851111 .
- van der Merwe, Peter (1989). Ursprünge des populären Stils: Die Vorboten der populären Musik des 20. Jahrhunderts . Oxford: Clarendon Press. ISBN 0-19-316121-4 .
Externe Links
- Folk Alliance International Prominente Volksmusikorganisation
- Digitale Volksmusiksammlung von Ben Gray Lumpkin Howard B. Waltz Musikbibliothek, University of Colorado Boulder
- Kostenlose Partituren von Volksmusik in der Choral Public Domain Library (ChoralWiki)
- Der Kurzfilm "To Hear Your Banjo Play (1947)" kann kostenlos im Internetarchiv heruntergeladen werden
- Das Projekt Traditionelle Musik in England, Abteilung Welt und Traditionelle Musik im British Library Sound Archive
- The Folk File: Ein Folkie-Wörterbuch von Bill Markwick (1945–2017) - musikalische Definitionen und kurze Biografien für amerikanische und britische Folk-Musiker und -Gruppen. Abgerufen am 21. September 2017.