วิกิภาษาไทย

Vorname


Ein Vorname (auch bekannt als ein Vorname oder Vorname ) ist der Teil eines persönlichen Namen [1] , dass identifiziert eine Person, die möglicherweise mit einem mittleren Namen als gut, und unterscheidet diese Person von den anderen Mitgliedern einer Gruppe ( in der Regel ein Familie oder Clan ), die einen gemeinsamen Nachnamen haben . Der Begriff Vorname bezieht sich auf einen Namen, der zum oder nahe dem Zeitpunkt der Geburt verliehen wird, normalerweise von den Eltern des Neugeborenen. Ein christlicher Name ist der Vorname, der bei der Taufe nach christlichem Brauch vergeben wird.

Diagramm der Namenskonventionen am Beispiel von John F. Kennedy . "Vornamen" können auch als Vornamen bezeichnet werden. "Nachnamen" können auch als Nachnamen oder Familiennamen bezeichnet werden. Dies zeigt eine für englischsprachige Kulturen (und einige andere) typische Struktur. Andere Kulturen verwenden andere Strukturen für vollständige Namen
Der Sarkophag der Königin Desideria in der Riddarholm-Kirche in Schweden. Der Name wurde Désirée Clary nicht bei der Geburt gegeben, sondern als sie 1810 zur Kronprinzessin von Schweden gewählt wurde

In informellen Situationen werden Vornamen oft auf vertraute und freundliche Weise verwendet. [1] In formelleren Situationen wird der Nachname einer Person häufiger verwendet - es sei denn, es muss zwischen Personen mit demselben Nachnamen unterschieden werden. Die Redewendungen "mit Vornamen" und "mit Vornamen" beziehen sich auf die Vertrautheit, die es mit sich bringt, jemanden mit seinem Vornamen anzusprechen. [1]

Im Gegensatz dazu wird ein Nachname (auch als Familienname, Nachname oder nichtjüdischer Name bekannt) normalerweise geerbt und mit anderen Mitgliedern der unmittelbaren Familie geteilt. [2] Regnale Namen und religiöse oder klösterliche Namen sind spezielle Vornamen, die jemandem verliehen werden, der eine Krone erhält oder in einen Orden eintritt. Eine solche Person wird dann typischerweise hauptsächlich unter diesem Namen bekannt.

Namensreihenfolge

Die Reihenfolge Vorname - Familienname , allgemein als westliche Ordnung bekannt , wird in den meisten europäischen Ländern und in Ländern verwendet, deren Kulturen vorwiegend von der europäischen Kultur beeinflusst werden, einschließlich Nord- und Südamerika . Nord- , Ost- , Zentral- und Westindien ; Australien , Neuseeland und die Philippinen .

Der Familienname des Ordens - Vorname , allgemein als östlicher Orden bekannt - wird hauptsächlich in Ostasien (z. B. in China , Japan , Korea , malaysischen Chinesen , Singapur und Vietnam ) sowie in Süd- und Nordasien verwendet -Eastern Teile Indiens , und in Ungarn . Diese Ordnung ist auch in Österreich und angrenzenden Gebieten Deutschlands (dh Bayern ) [Anmerkung 1] und in Frankreich , Belgien , Griechenland und Italien [ Zitierweise erforderlich ] üblich , möglicherweise aufgrund des Einflusses der Bürokratie, die gewöhnlich die Familie belastet Name vor dem Vornamen. In China und Korea kann ein Teil des Vornamens von allen Mitgliedern einer bestimmten Generation innerhalb einer Familie und einer Großfamilie oder von Familien geteilt werden, um diese Generationen von anderen Generationen zu unterscheiden.

Die Reihenfolge Vorname - Familienname des Vaters - Familienname der Mutter wird im spanischsprachigen Raum häufig verwendet, um die Familien beider Elternteile anzuerkennen. Heute kann die Reihenfolge auch in Spanien und Uruguay legal geändert werden, indem der Vorname - der Familienname der Mutter - der Familienname des Vaters verwendet wird .

Die Reihenfolge Vorname - Familienname der Mutter - Familienname des Vaters wird im portugiesischsprachigen Raum häufig verwendet, um die Familien beider Elternteile anzuerkennen.

Verbindung

In vielen westlichen Kulturen haben Menschen oft mehrere Vornamen. Am häufigsten ist die erste in Folge die, an der eine Person vorbeikommt, obwohl Ausnahmen nicht ungewöhnlich sind, wie in den Fällen von John Edgar Hoover (J. Edgar) und Dame Mary Barbara Hamilton Cartland (Barbara). Der Vorname kann auch in zusammengesetzter Form verwendet werden, wie zum Beispiel in John Paul oder einem Stil mit Bindestrich wie Bengt-Arne . Ein zweiter Vorname kann Teil eines zusammengesetzten Vornamens sein oder stattdessen ein Mädchenname , ein Patronym oder ein Taufname .

Die Unterschrift von Alexander Graham Bell .

In England war es ungewöhnlich, dass eine Person mehr als einen Vornamen hatte, bis im 17. Jahrhundert Charles James Stuart - König Charles I. - mit zwei Namen getauft wurde. Dies war eine französische Mode, die sich nach königlichem Vorbild auf die englische Aristokratie ausbreitete. Die Mode breitete sich dann auf die allgemeine Bevölkerung aus und wurde Ende des 18. Jahrhunderts üblich. [3]

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurden einige doppelte Vornamen für Frauen verwendet, die jedoch zusammen als Einheit verwendet wurden: Anna Maria, Mary Anne und Sarah Jane. Diese wurden als typische Namen von Dienern stereotypisiert und wurden so im neunzehnten Jahrhundert unmodern.

Doppelnamen sind auch unter vietnamesischen Namen üblich , insbesondere in Kombination mit Kim . Zum Beispiel hat Phan Thị Kim Phúc den Vornamen Kim Phúc .

Rechtsstellung

Der Vorname oder die Vornamen eines Kindes werden normalerweise kurz nach der Geburt von den Eltern ausgewählt. Wenn bei der Geburt kein Name vergeben wird, kann dieser bei einer Namensgebung unter Anwesenheit von Familie und Freunden vergeben werden. In den meisten Ländern ist der Name eines Kindes bei der Geburt öffentlich bekannt, auf einer Geburtsurkunde vermerkt oder gleichwertig. In westlichen Kulturen behalten Menschen normalerweise ihr ganzes Leben lang den gleichen Vornamen. In einigen Fällen können diese Namen jedoch durch Befolgung von Rechtsverfahren oder durch Reputation geändert werden. Menschen können auch ihre Namen ändern, wenn sie mit unterschiedlichen Namenskonventionen von einem Land in ein anderes einwandern. [4]

In bestimmten Gerichtsbarkeiten kann ein von der Regierung ernannter Registrar für Geburten die Registrierung eines Namens verweigern, der einen Kinderschaden verursachen kann, der als anstößig oder als unpraktisch angesehen wird. In Frankreich kann die Agentur den Fall an einen örtlichen Richter verweisen. Einige Gerichtsbarkeiten wie Schweden beschränken die Schreibweise von Namen. [Anmerkung 2] In Dänemark müssen Sie keinen Vornamen für das Kind registrieren, bis das Kind sechs Monate alt ist. In einigen Fällen können Sie sogar etwas länger warten, bis das Kind einen offiziellen Namen erhält.

Ursprünge und Bedeutungen

John , ein Name hebräischen Ursprungs, ist in der westlichen Welt sehr beliebt und hat je nach Sprache viele Varianten angegeben: Shaun , Eoin , Ian , Juan , Ivan und Yahya . Klicken Sie auf das Bild, um das Diagramm im Detail zu sehen.

Eltern können einen Namen aufgrund seiner Bedeutung wählen. Dies kann eine persönliche oder familiäre Bedeutung sein, beispielsweise die Angabe des Namens einer bewunderten Person an ein Kind, oder es kann ein Beispiel für einen nominativen Determinismus sein , bei dem die Eltern dem Kind einen Namen geben, von dem sie glauben, dass er glücklich oder günstig für die Person ist Kind. Vornamen leiten sich am häufigsten aus folgenden Kategorien ab:

  • Anspruchsvolle persönliche Merkmale (extern und intern). Zum Beispiel bedeutet der Name Clemens "barmherzig". [6] [7] Englische Beispiele sind Faith , Prudence und August.
  • Berufe, zum Beispiel George bedeutet "Erdarbeiter", dh "Bauer". [8]
  • Geburtsumstände, zum Beispiel Thomas bedeutet "Zwilling" oder der lateinische Name Quintus , der traditionell dem fünften männlichen Kind gegeben wurde. [9] [10]
  • Objekte, zum Beispiel Peter bedeutet "Stein" und Edgar bedeutet "reicher Speer". [11] [12]
  • Physikalische Eigenschaften, zum Beispiel Calvin bedeutet "kahl". [13]
  • Variationen eines anderen Namens, insbesondere um das Geschlecht des Namens zu ändern ( Pauline , Georgia) oder um aus einer anderen Sprache zu übersetzen (zum Beispiel die Namen Francis oder Francisco , die vom Namen Franciscus stammen und " Frank oder Franzose" bedeuten ). [14] [15] [16]
  • Weitere Namen, zum Beispiel Winston, [17] Harrison , [18] und Ross . [19] Solche Namen können andere Zweige einer Familie ehren, in denen der Nachname sonst nicht weitergegeben würde (z. B. der Mädchenname der Mutter).
  • Orte, zum Beispiel Bretagne [20] und Lothringen . [21]
  • Zeit der Geburt, zum Beispiel Tag der Woche, wie in Kofi Annan , dessen Vornamen bedeutet „am Freitag geboren“, [22] oder den Urlaub auf das man geboren wurde, zum Beispiel der Name Natalie „ , das heißt auf geboren Weihnachten Tag " in Latein. [23] Auch Dienstag , April , Mai oder Juni .
  • Die Kombination der oben genannten, zum Beispiel der armenische Name Sirvart bedeutet "Liebesrose". [24]

In vielen Kulturen werden Vornamen wiederverwendet, insbesondere zum Gedenken an Vorfahren oder besonders bewunderte, was zu einem begrenzten Repertoire an Namen führt, die manchmal je nach Rechtschreibung variieren .

Das bekannteste Beispiel dafür ist für westliche Leser die Verwendung von biblischen Namen und Namen von Heiligen in den meisten christlichen Ländern (mit Äthiopien, in dem Namen oft Ideale oder Abstraktionen waren - Haile Selassie, "Macht der Dreifaltigkeit"; Haile Miriam, "Macht Mariens" - als auffälligste Ausnahme). Der Name Jesus wird jedoch in einigen Teilen der christlichen Welt als tabu oder sakrilegisch angesehen , obwohl sich dieses Tabu nicht auf den verwandten Josua oder verwandte Formen erstreckt, die in vielen Sprachen selbst unter Christen üblich sind. In einigen spanischsprachigen Ländern wird der Name Jesus als normaler Vorname angesehen.

In ähnlicher Weise galt der Name Maria , der heute bei Christen, insbesondere bei Katholiken , beliebt ist, bis etwa zum 12. Jahrhundert als zu heilig für den weltlichen Gebrauch. In Ländern, die Maria besonders verehrten, blieb dies viel länger der Fall; in Polen bis zur Ankunft der französischen Königinnen Marie im 17. Jahrhundert. [25]

Die gebräuchlichsten Vornamen in Englisch (und vielen anderen europäischen Sprachen) können je nach Herkunft in breite Kategorien eingeteilt werden:

  • Hebräische Namen , meistens aus der Bibel, sind in historisch christlichen Ländern sehr verbreitet oder Elemente von Namen. Einige haben Elemente, die "Gott" bedeuten, insbesondere " Eli ". Beispiele: Michael , Joshua , Daniel , Joseph , David , Adam , Samuel , Elizabeth , Hannah und Mary . Es gibt auch eine Handvoll gebräuchlicher Namen, die aus dem Aramäischen stammen , insbesondere die Namen prominenter Persönlichkeiten im Neuen Testament - wie Thomas , Martha und Bartholomäus .
    • Alle semitischen Völker der Geschichte und der Gegenwart verwenden zumindest einige Namen, die auf Hebräisch so konstruiert sind (und die alten Hebräer verwendeten Namen, die nicht so konstruiert sind - wie Moses , wahrscheinlich ein ägyptischer Name, der mit den Namen von Pharaonen wie Thutmose und Thutmose verwandt ist Ahmose). Die muslimische Welt ist das bekannteste Beispiel (mit Namen wie Saif-al-din, "Schwert des Glaubens" oder Abd-Allah, "Diener Gottes"), aber selbst die Karthager hatten ähnliche Namen: vgl. Hannibal, "die Gnade Gottes" (in diesem Fall nicht der Gott der abrahamitischen Gottheit, sondern die Gottheit - wahrscheinlich Melkart - deren Titel normalerweise als Baal nicht übersetzt wird ).
  • Germanische Namen sind charakteristisch kriegerisch; Wurzeln mit Bedeutungen wie "Ruhm", "Stärke" und "Wille" sind üblich. Dasin vielen solchen Namen übliche"- bert " -Element stammt von beraht , was " hell " bedeutet. Beispiele: Robert , Edward , Roger , Richard , Albert, Carl, Alfred, Rosalinde, Emma, ​​Emmett, Eric und Matilda .
  • Französische Formen germanischer Namen. Seit der normannischen Eroberung Englands werden viele englische Vornamen germanischen Ursprungs in ihrer französischen Form verwendet . Beispiele: Charles , Henry .
  • Slawische Namen eines friedlichen Charakters sein können, wobei die Verbindungen aus Wort abgeleitete Wurzeln „schützen“, „zu Liebe“, „Frieden“, „zu Lob [Götter]“ oder „geben“ bedeuten. Beispiele: Milena , Vesna , Bohumil , Dobromir , Svetlana , Vlastimil . Andere Namen haben einen kriegerischen Charakter und bestehen aus Wörtern, die "Kämpfer", "Krieg" oder "Wut" bedeuten. Beispiele: Casimir , Vladimir , Sambor , Wojciech und Zbigniew . Viele von ihnen leiten sich vom Wurzelwort "slava" ("Ruhm") ab: Boleslav , Miroslav , Vladislav , Radoslav und Stanislav .
  • Keltische Namen sind manchmal anglisierte Versionen keltischer Formen , aber die ursprüngliche Form kann auch verwendet werden. Beispiele: Alan , Brian , Brigid , Mórag, Ross, Logan , Ciarán , Jennifer und Seán . Diese Namen haben oft ihren Ursprung in keltischen Wörtern, als keltische Versionen der Namen international bekannter christlicher Heiliger , als Namen keltischer mythologischer Figuren oder einfach als langjährige Namen, deren endgültige Etymologie unklar ist.
  • Griechische Namen können aus der Geschichte und Mythologie der Antike oder aus dem Neuen Testament und frühchristlichen Traditionen abgeleitet sein. Solche Namen werden oft, aber nicht immer anglisiert. Beispiele: Helen , Stephen , Alexander , Andrew , Peter , Gregory , George , Christopher , Margaret , Nicholas , Jason , Timothy , Chloe , Zoë , Katherine , Penelope und Theodore .
  • Lateinische Namen können auch unverändert übernommen oder geändert werden. Insbesondere kann das gebogene Element fallengelassen werden, wie dies häufig bei Anleihen von Latein nach Englisch der Fall ist. Beispiele: Laura , Victoria , Marcus , Justin (lateinisch Justinus ), Paul (lat. Paulus ), Julius, Cecilia, Felix , Vivian , Julia , Pascal (keine traditioneller Typ lateinische Namen, aber der Adjektiv-turned-name paschalis , bedeutet "von Ostern" ( Pascha )).
  • Wortnamen stammen aus englischen Vokabeln. Weibliche Namen dieser Art - in mehr Sprachen als Englisch und mehr Kulturen als nur in Europa - stammen häufig von Natur, Blumen, Vögeln, Farben oder Edelsteinen . Beispiele sind Jasmin , Lavendel , Morgendämmerung , Gänseblümchen , Rose , Iris , Petunie , Eberesche , Jade und Veilchen . Männliche Namen dieser Art sind weniger verbreitet - Beispiele wie Hunter und Fischer oder Namen, die mit starken Tieren in Verbindung gebracht werden, wie Bronco und Wolf . (Dies ist häufiger in einigen anderen Sprachen wie Nordgermanisch und Türkisch).
  • Trait Namen am auffälligsten sind die christlichen Tugenden, wie oben erwähnt, und in der Regel als femininer Name verwendet (wie die drei christlichen Tugenden - Glaube , Hoffnung und Nächstenliebe ).
  • Diminutiven werden manchmal verwendet, um zwischen zwei oder mehr Personen mit demselben Vornamen zu unterscheiden. Auf Englisch kann Robert in "Robbie" oder Thomas in "Tommy" geändert werden. Im Deutschen sind die Namen Hänsel und Gretel (wie im berühmten Märchen ) die Verkleinerungsformen von Johann und Margarete. Beispiele: Vicky , Cindy , Tommy, Abby , Allie .
  • Verkürzte Namen (siehe Spitzname ) sind im Allgemeinen Spitznamen eines längeren Namens, werden jedoch stattdessen als der gesamte Vorname einer Person angegeben. Zum Beispiel kann ein Mann einfach "Jim" genannt werden, und es ist nicht kurz für James . Beispiele: Beth, Ben, Zach, Tom.
  • Weibliche Variationen existieren für viele männliche Namen, oft in mehreren Formen. Beispiele: Charlotte , Stephanie , Victoria , Philippa , Jane , Jacqueline , Josephine , Danielle , Paula , Pauline , Patricia , Francesca .

Häufig hat ein Vorname Versionen in vielen verschiedenen Sprachen. Zum Beispiel kommt der biblische Name Susanna auch in seiner ursprünglichen biblischen hebräischen Version Shoshannah , seiner spanischen und portugiesischen Version Susana , seiner französischen Version Suzanne , seiner polnischen Version Zuzanna oder seiner ungarischen Version Zsuzsanna vor .

Ostasien

Trotz der Einheitlichkeit der chinesischen Nachnamen können chinesische Vornamen ziemlich originell sein, da chinesische Schriftzeichen weitgehend kombiniert werden können. Im Gegensatz zu europäischen Sprachen mit ihrem biblischen und griechisch-römischen Erbe gibt es in der chinesischen Sprache keine bestimmten Wörter, die für Vornamen reserviert sind: Theoretisch kann jede Kombination chinesischer Schriftzeichen als Vorname verwendet werden. Dennoch wiederholen sich häufig einige beliebte Charaktere, darunter "Stark" (伟, Wěi ), "Gelernt" (文, Wén ), "Friedlich" (安, Ān ) und "Schön" (美, Měi ). Trotz der zunehmenden Verstädterung Chinas beziehen sich auch viele Namen - wie "Kiefer" (松, Sōng ) und " Pflaume " (梅, Méi ) - immer noch auf die Natur.

Die meisten chinesischen Vornamen sind zwei Zeichen lang und - trotz der obigen Beispiele - bedeuten die beiden Zeichen zusammen möglicherweise überhaupt nichts. Stattdessen können sie so ausgewählt werden, dass sie bestimmte Töne, Töne oder Radikale enthalten . die chinesischen Elemente der Geburtsurkunde eines Kindes auszugleichen ; oder um ein Generationengedicht zu ehren , das seit Jahrhunderten von der Familie weitergegeben wird. Traditionell wird es als Affront und nicht als Ehre angesehen, ein Neugeborenes nach einem älteren Verwandten benannt zu haben, so dass vollständige Namen selten in der Art von amerikanischen englischen Senioren, Junioren , III usw. durch eine Familie weitergegeben werden Es wird als nachteilig angesehen, wenn das Kind einen Namen trägt, der bereits von jemand anderem berühmt gemacht wurde, obwohl Romanisierungen identisch sein könnten oder ein gebräuchlicher Name wie Liu Xiang von Zehntausenden getragen werden könnte.

Koreanische Namen und vietnamesische Namen sind oft einfach Konventionen, die von klassischen chinesischen Gegenstücken abgeleitet sind. [ Zitat benötigt ]

Viele weibliche japanische Namen enden mit -ko (子) und bedeuten "Kind".

In vielen westlich geprägten asiatischen Ländern haben viele Asiaten zusätzlich zu ihrem asiatischen Vornamen auch einen inoffiziellen oder sogar registrierten westlichen (normalerweise englischen) Vornamen. Dies gilt auch für asiatische Studenten an Hochschulen in Ländern wie den USA, Kanada und Australien sowie für internationale Geschäftsleute.

Geschlecht

Die meisten englischen Namen sind traditionell männlich (Hugo, James, Harold) oder weiblich (Daphne, Charlotte, Jane), aber es gibt auch Unisex-Namen wie Jordan , Jamie , Jesse , Morgan , Leslie / Lesley , Joe / Jo , Jackie , Pat , Dana usw.). Oft ist die Verwendung für ein Geschlecht vorherrschend. Außerdem ist eine bestimmte Schreibweise häufig für Männer oder Frauen häufiger, selbst wenn die Aussprache dieselbe ist. Die Vorhersage des Geschlechts anhand von Namen in den USA oder in Europa ist zu 99% korrekt. [26]

Viele Kulturgruppen in Vergangenheit und Gegenwart haben oder haben keine starken Geschlechtsnamen, so dass viele oder alle ihrer Namen unisex sind. Andererseits ist in vielen Sprachen, einschließlich der meisten indogermanischen Sprachen (aber nicht Englisch), das Geschlecht der Grammatik inhärent. In einigen Ländern gibt es Gesetze, die Unisex-Namen verhindern , wonach Eltern ihren Kindern geschlechtsspezifische Namen geben müssen. [ Zitieren erforderlich ] Namen können von Land zu Land oder von Sprache zu Sprache unterschiedliche geschlechtsspezifische Konnotationen haben.

Innerhalb der anthroponymischen Klassifikation werden Namen menschlicher Männer als Andronyme (aus dem Altgriechischen ἀνήρ / Mann und ὄνομα / Name) bezeichnet [27], während Namen menschlicher Frauen Gynonyme genannt werden (aus dem Altgriechischen γυνή / Frau und ὄνομα / Name). [28]

Popularität

Die beliebtesten US-Babynamen von 1880 bis 2012

Die Beliebtheitsverteilung (Häufigkeitsverteilung) von Vornamen folgt typischerweise einer Potenzgesetzverteilung .

Seit etwa 1800 hat sich in England und Wales sowie in den USA die Beliebtheitsverteilung von Vornamen verschoben, so dass die beliebtesten Namen an Beliebtheit verlieren. In England und Wales beispielsweise waren Mary und John die beliebtesten weiblichen und männlichen Namen für Babys, die 1800 geboren wurden, wobei 24% der weiblichen und 22% der männlichen Babys diese Namen erhielten. [29] Im Gegensatz dazu waren die entsprechenden Statistiken für England und Wales 1994 Emily und James mit 3% bzw. 4% der Namen. Mary und John sind nicht nur im englischsprachigen Raum in Ungnade gefallen, auch die allgemeine Verteilung der Namen hat sich in den letzten 100 Jahren bei Frauen erheblich verändert, nicht jedoch bei Männern. Dies hat zu einer zunehmenden Vielfalt weiblicher Namen geführt. [30]

Wahl der Namen

Bildung, ethnische Zugehörigkeit, Religion, Klasse und politische Ideologie beeinflussen die Wahl der Namen der Eltern. In den Vereinigten Staaten werden populäre Namen in der Regel von Eltern mit mehr Bildung gewählt. [ Bearbeiten ] Politisch konservativ Eltern wählen gemeinsame und traditionelle Namen, während politisch liberal Eltern die Namen der literarischen Figuren oder anderen relativ obskurer Kulturschaff wählen. [31] Fromme Religionsmitglieder wählen oft Namen aus ihren religiösen Schriften. Zum Beispiel können hinduistische Eltern eine Tochter Saanvi nach der Göttin benennen , jüdische Eltern können einen Jungen Isaac nach einer der frühesten Ahnenfiguren benennen und muslimische Eltern können einen Jungen Mohammed nach dem Propheten Mohammed benennen .

Es gibt viele Tools, mit denen Eltern Namen auswählen können, darunter Bücher, Websites und Anwendungen. Ein Beispiel ist das Babynamen-Spiel, bei dem das Elo-Bewertungssystem verwendet wird, um die bevorzugten Namen der Eltern zu bewerten und ihnen bei der Auswahl zu helfen. [32]

Einfluss der Populärkultur

Die Populärkultur scheint zumindest in den USA und im Vereinigten Königreich einen Einfluss auf die Benennungstrends zu haben. Neu berühmte Prominente und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens können die Popularität von Namen beeinflussen. Zum Beispiel wurden die Namen "Keira" und "Kiera" (Anglisierung des irischen Namens Ciara) im Jahr 2004 nach dem Anstieg der Popularität der britischen Schauspielerin Keira Knightley zum 51. bzw. 92. beliebtesten Mädchennamen in Großbritannien . [33] Im Jahr 2001 stieg die Verwendung von Colby als Jungenname für Babys in den USA von Platz 233 auf Platz 99, kurz nachdem Colby Donaldson Zweiter bei Survivor: The Australian Outback wurde . [ Zitat erforderlich ] Auch der weibliche Name "Miley", der zuvor nicht unter den Top 1000 war, war 2007 der 278. beliebteste, nachdem die Sängerin und Schauspielerin Miley Cyrus (die bei der Geburt Destiny hieß) berühmt wurde. [34]

Charaktere aus der Fiktion scheinen auch die Benennung zu beeinflussen. Nachdem der Name Kayla für eine Figur in der amerikanischen Seifenoper Days of Our Lives verwendet wurde , stieg die Popularität des Namens stark an. Der Name Tammy und die verwandte Tamara wurden populär, nachdem der Film Tammy and the Bachelor 1957 herauskam. Einige Namen wurden durch die Verwendung in der Literatur etabliert oder verbreitet. Bemerkenswerte Beispiele sind Pamela , die von Sir Philip Sidney für eine Schlüsselfigur in seinem epischen Prosawerk The Countess of Pembrokes Arcadia erfunden wurde ; Jessica , geschaffen von William Shakespeare in seinem Stück The Merchant of Venice ; Vanessa , kreiert von Jonathan Swift ; Fiona , eine Figur aus James Macphersons falschem Zyklus von Ossianischen Gedichten; Wendy , ein obskurer Name, der von JM Barrie in seinem Stück Peter Pan oder Der Junge, der nicht erwachsen werden würde, populär gemacht wurde ; und Madison , eine Figur aus dem Film Splash . Lara und Larissa waren selten in Amerika vor dem Erscheinen von Doktor Schiwago , und seit ziemlich üblich geworden.

Lieder können die Benennung von Kindern beeinflussen. Jude sprang von 814. populärstem männlichen Namen im Jahr 1968 auf 668. im Jahr 1969 nach der Veröffentlichung von " Hey Jude " der Beatles . In ähnlicher Weise wurde Layla 1972 nach dem Lied von Eric Clapton als 969. beliebteste Karte eingestuft . Es war noch nie in den Top 1000 gewesen. [34] Kayleigh wurde im Vereinigten Königreich nach der Veröffentlichung eines Songs der britischen Rockgruppe Marillion zu einem besonders beliebten Namen . Regierungsstatistiken aus dem Jahr 2005 zeigten, dass 96% der Kayleighs nach 1985 geboren wurden, dem Jahr, in dem Marillion " Kayleigh " veröffentlichte. [ Zitat benötigt ]

Populärkulturfiguren müssen nicht bewundernswert sein, um Benennungstrends zu beeinflussen. Zum Beispiel kam Peyton 1992 zum ersten Mal als weiblicher Vorname für Babys in den USA in die Top 1000 (auf Platz 583), unmittelbar nachdem er im Film The Hand That als Name einer bösen Nanny aufgeführt wurde Schaukelt die Wiege . [34] Andererseits können historische Ereignisse die Benennung von Kindern beeinflussen. Beispielsweise ist der Vorname Adolf seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 nicht mehr gebräuchlich .

Im Gegensatz zu diesen anekdotischen Beweisen zeigt eine umfassende Untersuchung norwegischer Vorname-Datensätze [35] , dass die Hauptfaktoren, die die Dynamik des Vornamens bestimmen, endogen sind . Bei der Überwachung der Popularität von 1000 Namen in 130 Jahren haben die Autoren nur fünf Fälle exogener Effekte identifiziert , von denen drei mit den Namen der Babys der norwegischen Königsfamilie zusammenhängen.

Afroamerikanische Namen des 20. Jahrhunderts

Seit der Bürgerrechtsbewegung von 1950 bis 1970 spiegeln afroamerikanische Namen , die Kindern gegeben wurden, stark gesellschaftspolitische Bewegungen und Philosophien in der afroamerikanischen Gemeinschaft wider. Seit den 1970er Jahren sind neologistische (kreative, erfinderische) Praktiken immer häufiger geworden und Gegenstand akademischer Studien. [36]

Siehe auch

  • Hypokorismus oder Kosename
  • Liste der beliebtesten Vornamen (in vielen verschiedenen Ländern und Kulturen)
  • Liste der beliebtesten Vornamen nach Bundesstaat in den USA
  • Mädchennamen und verheiratete Namen
  • Namenstag
  • Onomastik
  • Persönlichen Namen
  • Praenomen
  • Pseudonym
  • Name des Heiligen
    • Kalender der Heiligen
  • Sklavenname
  • Thailändischer Name - etwas besondere Behandlung von Vornamen
  • Theophorischer Name
    • Theophorie in der Bibel
  • Unisex-Name
  • Zweisprachige tautologische Vornamen

Anmerkungen

  1. ^ DieReihenfolgeder Vornamen für Familiennamen wird jedoch nur in informellen oder traditionellen Kontexten verwendet. Die offizielle Namensordnung in Österreich und Bayern lautet Vorname - Familienname .
  2. ^ 1996 protestierten zwei Eltern gegen die schwedischen Namensgesetze und versuchten, ihr Kind Brfxxccxxmnpcccclllmmnprxvclmnckssqlbb11116 zu benennen. Sie sagten, es sei "eine schwangere, expressionistische Entwicklung, die wir als künstlerische Schöpfung betrachten". [5]

Verweise

  1. ^ a b c Grigg, John (2. November 1991). "Die Zeiten" . Im letzten Jahrhundert und bis weit in die Gegenwart hinein sprachen sich erwachsene Briten mit seltenen Ausnahmen mit ihren Nachnamen an. Was wir heute Vornamen (damals Vornamen) nennen, wurde außerhalb der Familie nur sehr wenig verwendet. Männer, die Freunde wurden, ließen den Herrn fallen und benutzten ihre bloßen Nachnamen als Zeichen der Intimität: zB Holmes und Watson . Vornamen wurden im Allgemeinen nur für und unter Kindern verwendet. Heute sind wir ins andere Extrem gegangen. Menschen neigen dazu, vom Moment der Einführung an Vornamen zu verwenden, und Nachnamen werden oft kaum erwähnt. Darüber hinaus werden Vornamen, insbesondere in den Medien, unerbittlich abgekürzt: Susan wird Sue , Terrence Terry und Robert Bob nicht nur gegenüber Freunden und Verwandten, sondern auch gegenüber Millionen, die diese Menschen nur als Gesichter und / oder Stimmen kennen. quotiert in Burchfield, RW (1996). The New Fowler's Modern English Usage (3. Aufl.). p. 512. ISBN 978-0199690367.
  2. ^ „Ein Name einer PersonbeiGeburt oder beiTaufe gegeben, wie aus einem Familiennameunterscheiden“ - nach der American Heritage Dictionary archivierten 11. Dezember 2008 bei der Wayback Machine
  3. ^ Coates, Richard (1992), "Onomastics", Cambridge History of the English Language , 4 , Cambridge University Press , S. 346–347, ISBN 9780521264778
  4. ^ "An" (PDF) . Abgerufen am 26. August 2019 .
  5. ^ "BBC NEWS - Entertainment - Baby namens Metallica rockt Schweden" . 4. April 2007.
  6. ^ Igor Katsev. "Ursprung und Bedeutung von Clemens" . MFnames.com . Archiviert vom Original am 21. November 2008 . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  7. ^ Igor Katsev. "Ursprung und Bedeutung von Clemens" . MFnames.com . Archiviert vom Original am 21. November 2008 . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  8. ^ Mike Campbell. "Bedeutung, Herkunft und Geschichte des Namens George" . Hinter dem Namen . Abgerufen am 21. Juli 2008 .
  9. ^ Mike Campbell. "Bedeutung, Herkunft und Geschichte des Namens Thomas" . Hinter dem Namen . Abgerufen am 21. Juli 2008 .
  10. ^ Mike Campbell. "Bedeutung, Herkunft und Geschichte des Namens Quintus" . Hinter dem Namen . Abgerufen am 21. Juli 2008 .
  11. ^ Mike Campbell. "Bedeutung, Herkunft und Geschichte des Namens Edgar" . Hinter dem Namen . Abgerufen am 21. Juli 2008 .
  12. ^ Mike Campbell. "Bedeutung, Herkunft und Geschichte des Namens Peter" . Hinter dem Namen . Abgerufen am 21. Juli 2008 .
  13. ^ Mike Campbell. "Bedeutung, Herkunft und Geschichte des Namens Calvin" . Hinter dem Namen . Abgerufen am 21. Juli 2008 .
  14. ^ Igor Katsev. "Ursprung und Bedeutung von Franziskus" . MFnames.com . Archiviert vom Original am 1. März 2011 . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  15. ^ Igor Katsev. "Ursprung und Bedeutung von Francisco" . MFnames.com . Archiviert vom Original am 3. Januar 2013 . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  16. ^ Igor Katsev. "Ursprung und Bedeutung des Franziskus" . MFnames.com . Archiviert vom Original am 1. Dezember 2008 . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  17. ^ Igor Katsev. "Ursprung und Bedeutung von Winston" . MFnames.com . Archiviert vom Original am 1. Dezember 2008 . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  18. ^ Igor Katsev. "Ursprung und Bedeutung von Harrison" . MFnames.com . Archiviert vom Original am 27. Mai 2011 . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  19. ^ Igor Katsev. "Herkunft und Bedeutung von Ross" . MFnames.com . Archiviert vom Original am 27. Mai 2011 . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  20. ^ Igor Katsev. "Ursprung und Bedeutung der Bretagne" . MFnames.com . Archiviert vom Original am 7. Januar 2009 . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  21. ^ Mike Campbell. "Bedeutung, Herkunft und Geschichte des Namens Lothringen" . Hinter dem Namen . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  22. ^ Mike Campbell. "Bedeutung, Herkunft und Geschichte des Namens Kofi" . Hinter dem Namen . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  23. ^ Igor Katsev. "Herkunft und Bedeutung von Natalie" . MFnames.com . Archiviert vom Original am 7. September 2008 . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  24. ^ Mike Campbell. "Bedeutung, Herkunft und Geschichte des Namens Sirvart" . Hinter dem Namen . Abgerufen am 5. Januar 2009 .
  25. ^ "Witamy" . #Polska - oficjalny portal promocyjny .
  26. ^ "Onomastics API for Gender Studies" . NamSor . 14. März 2014.
  27. ^ Raum 1996 , p. 6.
  28. ^ Barolini 2005 , p. 91, 98.
  29. ^ "Popularität von Vornamen in England und Wales in den letzten tausend Jahren" .
  30. ^ "Analytische Visionen" .
  31. ^ J. Eric Oliver, Thomas Wood, Alexandra Bass. "Liberellas versus Konservative: Sozialer Status, Ideologie und Geburtsnamen in den USA" Präsentiert auf der Jahrestagung2013 der Midwestern Political Science Association im Archiv am 13. Juli 2013 auf der Wayback Machine
  32. ^ Babynamen-Spiel .
  33. ^ "Amt für nationale Statistik (ONS) - ONS" .
  34. ^ a b c Beliebte Babynamen , Verwaltung für soziale Sicherheit, USA
  35. ^ Kessler, David A.; Maruvka, Yosi E.; Ouren, Jøergen; Shnerb, Nadav M. (20. Juni 2012). "Sie nennen es - wie Speicher und Verzögerung die Dynamik des Vornamens steuern" . PLOS ONE . 7 (6): e38790. Bibcode : 2012PLoSO ... 738790K . doi : 10.1371 / journal.pone.0038790 . PMC  3380031 . PMID  22745679 .
  36. ^ Gaddis, S. (2017). "Wie schwarz sind Lakisha und Jamal? Rassenwahrnehmungen von Namen, die in Korrespondenzprüfungsstudien verwendet werden" . Soziologische Wissenschaft . 4 : 469–489. doi : 10.15195 / v4.a19 .

Quellen

  • Barolini, Teodolinda, hrsg. (2005). Mittelalterliche Konstruktionen in Geschlecht und Identität: Essays zu Ehren von Joan M. Ferrante . Tempe: Arizona Center für Mittelalter- und Renaissance-Studien.
  • Bourin, Monique; Martínez Sopena, Pascual, Hrsg. (2010). Anthroponymie et migrations dans la chrétienté médiévale [ Anthroponymie und Migrationen im mittelalterlichen Christentum ]. Madrid: Casa de Velázquez.
  • Bruck, Gabriele vom; Bodenhorn, Barbara, Hrsg. (2009) [2006]. Eine Anthropologie der Namen und Namen (2. Aufl.). Cambridge: Cambridge University Press.
  • Fraser, Peter M. (2000). "Ethnik als persönlicher Name". Griechische Personennamen: Ihr Wert als Beweis (PDF) . Oxford: Oxford University Press. S. 149–157.
  • Room, Adrian (1996). Ein alphabetischer Leitfaden zur Sprache der Namensstudien . Lanham und London: The Scarecrow Press.
  • Ziolkowska, Magdalena (2011). "Anthroponomie als Element zur Identifizierung der nationalen Minderheit" . Eesti ja Soome-ugri Keeleteaduse Ajakiri: Zeitschrift für estnische und finno-ugrische Linguistik . 2 (1): 383–398.

Externe Links

  • Herbermann, Charles, hrsg. (1913). "Christliche Namen"  . Katholische Enzyklopädie . New York: Robert Appleton Company.
  • Vorname-Frequenz-Projekt - Analyse der langfristigen Trends bei Vornamen in England und Wales. Enthält herunterladbare Datensätze mit Namen für Personen, die sich für die Untersuchung von Trends bei Vornamen interessieren.
  • NameVoyager - Visualisierung, die die Häufigkeit der 1000 besten amerikanischen Babynamen im Laufe der Geschichte zeigt.
  • US Census Bureau: Verteilung von Namensdateien Große Rangliste von männlichen und weiblichen Vornamen zusätzlich zu den Nachnamen.
  • Beliebte Babynamen - Die Seite zur Verwaltung der sozialen Sicherheit für beliebte US-Babynamen
  • Muslimische Namen Islamische Namen mit Audio Voice zur Aussprache arabischer Namen.
  • https://blog-en.namepedia.org/2015/11/why-most-european-names-ending-in-a-are-female/ - Warum die meisten europäischen Namen, die mit "a" enden, weiblich sind
  • Namensentwurf - Wie eindeutigen Namen Design zu machen und den Namen Kunst schaffen

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy