วิกิภาษาไทย

Großes Chicago-Feuer


Der Große Chicago Fire war ein Feuersbrunst , die in der amerikanischen Stadt verbrannt Chicago 8-10, im Oktober 1871. Das Feuer tötete etwa 300 Menschen, zerstörte etwa 3,3 Quadrat - Meilen (9 km 2 ) der Stadt, und mehr als 100.000 Einwohner obdachlos. [3] Das Feuer begann in einer Nachbarschaft südwestlich des Stadtzentrums. Eine lange Zeit heißer, trockener, windiger Bedingungen und die in der Stadt vorherrschende Holzkonstruktion führten zum Brand. Das Feuer übersprang den südlichen Zweig des Chicago River und zerstörte einen Großteil des Zentrums von Chicago. Dann übersprang es den Hauptarm des Flusses und verzehrte die Near North Side .

Großes Chicago-Feuer
Chicago in Flames von Currier & Ives, 1871 (beschnitten) .jpg
Künstlerische Darstellung des Feuers von Currier und Ives ; Der Blick ist nach Nordosten über die Randolph Street Bridge gerichtet
OrtChicago , Illinois , Vereinigte Staaten
Statistiken
Kosten222 Mio. USD (1871 USD) [1]
(ca. 4,7 Mrd. USD im Jahr 2020) [2]
Termine)8. Oktober 1871 - 10. Oktober 1871 ( 1871-10-08 ) ( 1871-10-10 )
Verbrannter Bereich2.112 Acres (8,55 km 2 )
UrsacheUnbekannt
Gebäude zerstört17.500 Gebäude
Todesfälle300 (Schätzung)

Hilfe floss von nah und fern nach dem Brand in die Stadt. Die Stadtregierung verbesserte die Bauvorschriften, um die rasche Ausbreitung künftiger Brände zu stoppen, und baute sie rasch nach diesen höheren Standards wieder auf. Eine Spende aus dem Vereinigten Königreich spornte die Einrichtung der Chicago Public Library an , eines kostenlosen öffentlichen Bibliothekssystems, im Gegensatz zu den privaten Bibliotheken, für die vor dem Brand eine Gebühr für die Mitgliedschaft erhoben wurde.

Ursprung

1871 Chicago Blick vor der "Großen Feuersbrunst"
Das Haus von Catherine und Patrick O'Leary, 137 (jetzt 558) W. DeKoven St. Wie diese Ansicht andeutet, war die Nachbarschaft mit gemeinen Holzgebäuden und einer Vielzahl von Industriezweigen überfüllt, ein Zustand, der dazu beitrug, das Feuer von 1871 als zu verbreiten schnell wie es tat. Ein starker Wind, der nach Nordosten wehte, verschonte das O'Leary-Häuschen und die Gebäude, die hier im Westen zu sehen waren. Aus stereoptikanischer Sicht von AH Abbott, Fotograf, dessen Atelier in der N. Clark Street 976 (jetzt 2201) von den Flammen verzehrt wurde.

Das Feuer soll am 8. Oktober gegen 20:30 Uhr in oder um eine kleine Scheune der Familie O'Leary begonnen haben, die an die Gasse hinter der 137 DeKoven Street grenzte . [4] Der Schuppen neben der Scheune war das erste Gebäude, das vom Feuer verzehrt wurde. Die Stadtbeamten haben nie die genaue Ursache des Brandes ermittelt [5], aber die rasche Ausbreitung des Feuers aufgrund einer langen Dürre im vergangenen Sommer, starke Winde aus dem Südwesten und die rasche Zerstörung des Wasserpumpensystems erklären die umfangreichen Schäden der hauptsächlich hölzernen Stadtstrukturen. Über die Jahre wurde viel über einen einzigen Brandstart spekuliert. Die beliebteste Geschichte beschuldigt Mrs. O'Learys Kuh, die angeblich eine Laterne umgestoßen hat; andere geben an, dass eine Gruppe von Männern in der Scheune spielte und eine Laterne umwarf. [6] Wieder andere Spekulationen deuten darauf hin, dass das Feuer an diesem Tag mit anderen Bränden im Mittleren Westen zusammenhängt . [1]

Die Ausbreitung des Feuers wurde durch die Verwendung von Holz als vorherrschendem Baumaterial in einem Stil unterstützt, der als Ballonrahmen bezeichnet wird . Mehr als zwei Drittel der Bauwerke in Chicago zum Zeitpunkt des Brandes bestanden vollständig aus Holz, wobei die meisten Häuser und Gebäude mit leicht entflammbaren Teer- oder Schindeldächern bedeckt waren. Alle Bürgersteige und viele Straßen der Stadt bestanden ebenfalls aus Holz. [6] Um dieses Problem zu verschärfen, erhielt Chicago vom 4. Juli bis 9. Oktober nur 25 mm Regen, was vor dem Brand zu schweren Dürrebedingungen führte , während starke Südwestwinde dazu beitrugen, fliegende Glut in Richtung Herz der Stadt zu tragen. [1] : 144

1871 hatte die Feuerwehr von Chicago 185 Feuerwehrleute mit nur 17 von Pferden gezogenen Dampfpumpen , um die gesamte Stadt zu schützen. [1] : 146 Die erste Reaktion der Feuerwehr war schnell, aber aufgrund eines Fehlers des Wachmanns Matthias Schaffer wurden die Feuerwehrleute an den falschen Ort geschickt, sodass das Feuer unkontrolliert wachsen konnte. [1] : 146 Ein Alarm, der aus der Nähe des Feuers gesendet wurde, konnte auch im Gerichtsgebäude, in dem sich die Feuerwehrleute befanden, nicht registriert werden, während die Feuerwehrleute müde waren, in der Woche zuvor zahlreiche kleine Brände und ein großes Feuer bekämpft zu haben. [7] Diese Faktoren führten zusammen dazu, dass aus einem kleinen Scheunenfeuer ein Brand wurde.

Ausbreitung

Karte von Chicago von 1869, geändert, um das durch das Feuer zerstörte Gebiet anzuzeigen (Standort von O'Learys Scheune durch roten Punkt gekennzeichnet)

Als die Feuerwehrleute endlich in der DeKoven Street ankamen, war das Feuer gewachsen und breitete sich auf benachbarte Gebäude aus und rückte in Richtung des zentralen Geschäftsviertels vor. Feuerwehrleute hatten gehofft, dass der South Branch des Chicago River und ein Gebiet, das zuvor gründlich verbrannt worden war, als natürlicher Brandschutz wirken würden . [1] : 147 Entlang des Flusses befanden sich jedoch Holzhöfe, Lagerhäuser und Kohlehöfe sowie Lastkähne und zahlreiche Brücken über den Fluss. Als das Feuer wuchs, verstärkte sich der Südwestwind und wurde überhitzt, was dazu führte, dass Strukturen durch die Hitze und durch brennende, vom Wind geblasene Trümmer Feuer fingen. Gegen Mitternacht wehten brennende Trümmer über den Fluss und landeten auf Dächern und den South Side Gas Works. [1] : 148

Als das Feuer über den Fluss kam und sich schnell dem Herzen der Stadt näherte, setzte Panik ein. Ungefähr um diese Zeit sandte Bürgermeister Roswell B. Mason Nachrichten an nahe gelegene Städte und bat um Hilfe. Als das Gerichtsgebäude in Brand geriet, befahl er, das Gebäude zu evakuieren und die im Keller eingesperrten Gefangenen freizulassen. Am 9. um 2.30 Uhr brach die Kuppel des Gerichtsgebäudes zusammen und die große Glocke brach zusammen. [1] : 148 Einige Zeugen berichteten, sie hätten das Geräusch aus einer Entfernung von 1,6 km gehört. [1] : 150

Da immer mehr Gebäude den Flammen erlagen, war ein meteorologisches Phänomen, das als Feuerwirbel bekannt ist, ein wesentlicher Faktor für die Ausbreitung des Feuers . [8] Wenn überhitzte Luft aufsteigt, kommt sie mit kühlerer Luft in Kontakt und beginnt sich zu drehen, wodurch ein tornadoähnlicher Effekt entsteht. Diese Feuerwirbel haben wahrscheinlich brennende Trümmer so hoch und so weit getrieben. Solche Trümmer wurden über den Hauptarm des Chicago River zu einem Eisenbahnwagen mit Kerosin geblasen . [1] : 152 Das Feuer war ein zweites Mal über den Fluss gesprungen und tobte nun über die Nordseite der Stadt. Ein wahrscheinlicher Faktor für die rasche Ausbreitung des Feuers war wahrscheinlich auch die Menge an brennbaren Abfällen, die sich durch jahrelange unsachgemäße Entsorgungsmethoden der lokalen Industrie im Fluss angesammelt hatten. [9]

Obwohl sich das Feuer schnell ausbreitete und wuchs, kämpften die Feuerwehrleute der Stadt weiter gegen das Feuer. Kurz nachdem das Feuer über den Fluss gesprungen war, lag ein brennendes Stück Holz auf dem Dach des Wasserwerks der Stadt . Innerhalb weniger Minuten wurde das Innere des Gebäudes in Flammen gesetzt und das Gebäude zerstört. Damit wurde die Wasserleitung der Stadt trocken und die Stadt war hilflos. [1] : 152–3 Das Feuer brannte unkontrolliert von Gebäude zu Gebäude, Block zu Block. [ Zitat benötigt ]

Schließlich begann es bis spät in den Abend des 9. Oktober zu regnen, aber das Feuer hatte bereits begonnen, sich selbst auszubrennen. Das Feuer hatte sich auf die dünn besiedelten Gebiete der Nordseite ausgebreitet und die dicht besiedelten Gebiete gründlich verzehrt. [1] : 158

Nachwirkungen

Nach dem Brand, Ecke Dearborn Street und Monroe Street, 1871

Nach Beendigung des Feuers waren die schwelenden Überreste noch zu heiß, um den Schaden für viele Tage untersuchen zu können. Schließlich bestimmt die Stadt , dass das Feuer eine Fläche etwa 4 Meilen zerstört (6 km) lang und durchschnittlich 3 / 4 Meile (1 km) breit, mit einer Fläche von mehr als 2.000 Acres (809 ha) umfasst. [1] : 159 Zerstört wurden mehr als 117 km Straßen, 190 km Bürgersteig, 2.000 Laternenpfähle, 17.500 Gebäude und 222 Mio. USD Eigentum, [1] was etwa einem Drittel der Stadt entspricht Bewertung im Jahr 1871. [3]

Am 11. Oktober 1871 kam General Philip H. Sheridan der Stadt schnell zu Hilfe und wurde durch eine Proklamation von Bürgermeister Roswell B. Mason beauftragt :

"Die Wahrung der guten Ordnung und des Friedens der Stadt wird hiermit Lieut anvertraut. General PH Sheridan, US-Armee." [10]

Um die Stadt vor Plünderungen und Gewalt zu schützen, wurde die Stadt zwei Wochen lang unter der Kommandostruktur von General Sheridan mit einer Mischung aus regulären Truppen, Milizeinheiten, Polizei und einem speziell organisierten "First Regiment of Chicago Volunteers" unter Kriegsrecht gestellt . [11] Der frühere Vizegouverneur William Bross und Teilbesitzer der Tribüne erinnerte sich später an seine Reaktion auf die Ankunft von General Sheridan und seinen Soldaten:

"Niemals haben mich tiefere Gefühle der Freude überwältigt. Gott sei Dank, diejenigen, die mir und der Stadt am liebsten sind, sind in Sicherheit." [12]

General Philip H. Sheridan , der Chicago dreimal rettete. Einmal während des Großen Feuers im Oktober 1871, als er Sprengstoff einsetzte, um die Ausbreitung zu stoppen; wieder nach dem großen Feuer, die Stadt beschützend; und schließlich 1877 während der "kommunistischen Unruhen", die aus einer Entfernung von 1.000 Meilen reiten, um die Ordnung wieder herzustellen. [13]

Zwei Wochen lang patrouillierten Sheridans Männer auf den Straßen, bewachten die Hilfslager und setzten andere Vorschriften durch. Am 24. Oktober wurden die Truppen von ihren Pflichten entbunden und die Freiwilligen außer Dienst gestellt. [12]

Von den ungefähr 324.000 Einwohnern von Chicago im Jahr 1871 waren 90.000 Einwohner von Chicago (1 von 3 Einwohnern) obdachlos. 120 Leichen wurden geborgen, aber die Zahl der Todesopfer könnte 300 betragen haben. [14] [15] Der Gerichtsmediziner spekulierte, dass eine genaue Zählung unmöglich sei, da einige Opfer möglicherweise ertrunken oder verbrannt worden seien und keine Überreste hinterlassen hätten. [ Zitat benötigt ]

In den Tagen und Wochen nach dem Brand flossen Geldspenden aus dem In- und Ausland sowie Spenden von Lebensmitteln, Kleidung und anderen Gütern nach Chicago. Diese Spenden kamen von Einzelpersonen, Unternehmen und Städten. New York City gab 450.000 USD zusammen mit Kleidung und Proviant, St. Louis gab 300.000 USD und der Common Council of London gab 1.000 Guineen sowie 7.000 GBP aus privaten Spenden. [16] In Greenock , Schottland (40.000 Einwohner) wurden bei einem Stadttreffen an Ort und Stelle 518 Pfund gesammelt. [17] Cincinnati , Cleveland und Buffalo , allesamt kommerzielle Rivalen, spendeten Hunderte und Tausende von Dollar. Milwaukee und andere nahe gelegene Städte halfen mit der Entsendung von Feuerlöschgeräten. Lebensmittel, Kleidung und Bücher wurden mit dem Zug aus allen Teilen des Kontinents gebracht. [18] Bürgermeister Mason beauftragte die Chicago Relief and Aid Society mit den Hilfsmaßnahmen der Stadt. [1] : 162

Von der Ersten Kongregationskirche aus begannen Stadtbeamte und Stadträte , Schritte zu unternehmen, um die Ordnung in Chicago aufrechtzuerhalten . Das Ausstechen von Preisen war ein zentrales Anliegen, und in einer Verordnung setzte die Stadt den Preis für Brot auf 8 ¢ für ein 12-Unzen-Brot (340 g) fest. [19] Öffentliche Gebäude wurden als Zufluchtsorte geöffnet und die Salons für die Woche nach dem Brand um 9 Uhr abends geschlossen. Viele Menschen, die nach dem Vorfall obdachlos wurden, konnten ihr normales Leben nie wieder aufnehmen, da all ihre persönlichen Papiere und Habseligkeiten im Brand verbrannt wurden. [ Zitat benötigt ]

Nach dem Brand schlug AH Burgess aus London eine "englische Buchspende" vor, um eine freie Bibliothek in Chicago anzuregen, in ihrem Mitgefühl mit Chicago über die erlittenen Schäden. [20] Bibliotheken in Chicago waren privat mit Mitgliedsbeiträgen. Im April 1872 verabschiedete der Stadtrat die Verordnung zur Einrichtung der kostenlosen Chicago Public Library , beginnend mit der Spende von mehr als 8.000 Bänden aus dem Vereinigten Königreich. [20]

Das Feuer führte auch zu Fragen zur Entwicklung in den Vereinigten Staaten. Aufgrund der raschen Expansion Chicagos zu dieser Zeit führte das Feuer dazu, dass die Amerikaner über die Industrialisierung nachdachten. Aus religiöser Sicht sagten einige, dass die Amerikaner zu einer altmodischeren Lebensweise zurückkehren sollten und dass das Feuer von Menschen verursacht wurde, die die traditionelle Moral ignorierten. Auf der anderen Seite glaubten andere, dass eine Lehre aus dem Feuer darin bestand, dass Städte ihre Bautechniken verbessern mussten. Frederick Law Olmsted stellte fest, dass schlechte Baupraktiken in Chicago ein Problem waren: [21]

Chicago hatte eine Schwäche für "große Dinge" und dachte gern, dass es New York überbaut. Es hat viel kommerzielle Werbung in seinen Hausdächern gemacht. Die Fehler des Bauens sowie der Kunst in seinen großen auffälligen Gebäuden müssen zahlreich gewesen sein. Ihre Wände waren dünn und mit groben und groben Verzierungen übergewichtet.

Chicago Tribune Editorial

Olmsted glaubte auch, dass mit Backsteinmauern und disziplinierten Feuerwehrleuten und Polizisten die Todesfälle und Schäden viel geringer gewesen wären. [21]

Fast sofort begann die Stadt, ihre Brandstandards neu zu schreiben, was durch die Bemühungen führender Versicherungsmanager und Brandschutzreformer wie Arthur C. Ducat vorangetrieben wurde . Chicago entwickelte bald eine der führenden Feuerwehrkräfte des Landes. [ Zitat benötigt ]

Mehr als 20 Jahre nach dem großen Brand wurde die "Weltkolumbianische Ausstellung von 1893", bekannt als "Weiße Stadt", mit neu erfundenen Glühbirnen und elektrischem Strom beleuchtet.

Unternehmer und Landspekulanten wie Gurdon Saltonstall Hubbard machten sich schnell daran, die Stadt wieder aufzubauen. Die erste Ladung Holz für den Wiederaufbau wurde an dem Tag geliefert, an dem das letzte brennende Gebäude gelöscht wurde. Auf der Weltausstellung in Kolumbien 22 Jahre später hatte Chicago mehr als 21 Millionen Besucher. Das Palmer House Hotel brannte 13 Tage nach seiner Eröffnung im Feuer nieder. Sein Entwickler, Potter Palmer , sicherte sich einen Kredit und baute das Hotel gegenüber dem Original zu höheren Standards um und erklärte es zum "ersten feuerfesten Gebäude der Welt". [ Zitat benötigt ]

1956 wurden die verbleibenden Gebäude auf dem ursprünglichen O'Leary-Grundstück in der W. DeKoven Street 558 abgerissen, um die Chicago Fire Academy zu errichten, eine Ausbildungsstätte für Chicagoer Feuerwehrleute, die als Quinn Fire Academy oder Chicago Fire Department Training Facility bekannt ist. Eine Bronzeskulptur stilisierter Flammen mit dem Titel Pillar of Fire des Bildhauers Egon Weiner wurde 1961 am Ursprungsort errichtet. [22]

Überlebende Strukturen

Ein Vorfeuerhaus in Chicago an der Cleveland Avenue (fotografiert im Jahr 2016)

Folgende Bauwerke aus dem verbrannten Stadtteil stehen noch:

  • St. Michael Kirche, Altstadt
  • Chicago Wasserturm
  • Chicago Avenue Pumpstation
  • St. Ignatius College Prep.
  • Police Constable Bellingers Cottage am 21 Lincoln Place (heute 2121 North Hudson). [23]
  • 2323 und 2339 North Cleveland Avenue überlebten ebenfalls das Feuer. [23]

Die St.-Michael-Kirche und die Pumpstation wurden beide vom Feuer befreit, aber ihre Außenseiten blieben erhalten, und die Gebäude wurden unter Verwendung der erhaltenen Mauern wieder aufgebaut. Obwohl die bewohnbaren Teile des Gebäudes zerstört wurden, überlebte der Glockenturm der St. James Cathedral das Feuer und wurde in die wiederaufgebaute Kirche integriert. Die Steine ​​in der Nähe der Turmspitze sind immer noch von Ruß und Rauch geschwärzt.

Panorama des Schadens

George N. Barnard zugeschrieben

Präziser Start

1871 Illustration aus Harper's Magazine, die Mrs. O'Leary zeigt, wie sie die Kuh melkt

Fast von dem Moment an, als das Feuer ausbrach, kursierten verschiedene Theorien über seine Ursache. [24] [25] [26] [27] : 56, 90, 232 Die beliebteste und beständigste Legende besagt, dass das Feuer in der O'Leary-Scheune begann, als Mrs. O'Leary ihre Kuh melkte. Die Kuh trat über eine Laterne (oder in einigen Versionen über eine Öllampe) und zündete die Scheune an. Die Familie O'Leary bestritt dies und erklärte, dass sie vor dem Brand im Bett lagen, aber die Geschichten über die Kuh verbreiteten sich in der ganzen Stadt. Catherine O'Leary schien der perfekte Sündenbock zu sein : Sie war eine arme irisch-katholische Einwanderin. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die antiirische Stimmung in den Vereinigten Staaten und in Chicago stark. Dies wurde durch die wachsende politische Macht der irischen Bevölkerung der Stadt verstärkt. [1] : 442 Darüber hinaus waren die Vereinigten Staaten von Anfang an misstrauisch gegenüber Katholiken (oder Papisten , wie sie oft genannt wurden) gewesen und hatten im 17. Jahrhundert Einstellungen in England übernommen; [28] [29] [30] [31] [32] Als irische Katholikin war Frau O'Leary ein Ziel sowohl der antikatholischen als auch der antiirischen Stimmung. Diese Geschichte wurde in Chicago zirkulierenden noch bevor die Flammen erloschen waren, und es wurde in dem bekannt Chicago Tribune ' s erstem post-fire Thema. 1893 zog der Reporter Michael Ahern die "Kuh-Laterne" -Geschichte zurück und gab zu, dass sie erfunden worden war, aber selbst sein Geständnis konnte die Legende nicht zur Ruhe bringen. [33] Obwohl die O'Learys nie offiziell mit dem Start des Feuer geladen wurden, wurde die Geschichte engrained so in lokalen Überlieferung , dass Chicago Stadtrat ihnen und offiziell entlastete die Kuh-1997 [34]

Der Amateurhistoriker Richard Bales hat vorgeschlagen, dass das Feuer begann, als Daniel "Pegleg" Sullivan, der das Feuer zum ersten Mal meldete, Heu in der Scheune entzündete, während er versuchte, Milch zu stehlen. [27] : 127–130 Zu Bales 'Beweisen gehört ein Bericht von Sullivan, der in einer Untersuchung vor der Feuerwehr von Chicago am 25. November 1871 behauptete, er habe das Feuer durch die Scheunenseite kommen sehen und sei über DeKoven gelaufen Straße , um die Tiere aus dem Stall zu befreien, darunter eine Kuh von Sullivans Mutter. [35] Bales 'Bericht hat keinen Konsens. Die Mitarbeiter der Chicago Public Library kritisierten seinen Bericht auf ihrer Webseite über das Feuer. [36] Trotzdem war der Stadtrat von Chicago von Bales 'Argument überzeugt und erklärte, dass die Aktionen von Sullivan an diesem Tag überprüft werden sollten, nachdem die Familie O'Leary 1997 entlastet worden war. [34] [37]

Anthony DeBartolo berichtete in zwei Artikeln der Chicago Tribune (8. Oktober 1997 und 3. März 1998, abgedruckt in Hyde Park Media ), dass Louis M. Cohn während eines Craps-Spiels das Feuer entfacht haben könnte. [38] [39] [40] Nach seinem Tod im Jahr 1942 vermachte Cohn 35.000 US-Dollar, die von seinen Testamentsvollziehern an die Medill School of Journalism der Northwestern University überwiesen wurden . Das Vermächtnis wurde der Schule am 28. September 1944 übergeben [39], und die Widmung enthielt einen Anspruch von Cohn, zu Beginn des Feuers anwesend gewesen zu sein. Laut Cohn spielte er in der Nacht des Feuers mit einem ihrer Söhne und einigen anderen Jungen aus der Nachbarschaft in der Scheune der O'Learys . Als Mrs. O'Leary gegen 9:00 Uhr in die Scheune kam, um die Spieler zu vertreiben, warfen sie auf ihrem Flug eine Laterne um, obwohl Cohn angibt, dass er lange genug innehielt, um das Geld aufzusammeln. Das Argument wird nicht allgemein akzeptiert. [41]

Eine alternative Theorie, die erstmals 1882 von Ignatius L. Donnelly in Ragnarok vorgeschlagen wurde: Das Zeitalter von Feuer und Kies , ist, dass das Feuer durch einen Meteoritenschauer verursacht wurde . Dies wurde als "Randtheorie" in Bezug auf Bielas Kometen beschrieben . Auf einer Konferenz der Aerospace Corporation und des American Institute of Aeronautics and Astronautics im Jahr 2004 schlug der Ingenieur und Physiker Robert Wood vor, dass das Feuer begann, als ein Fragment von Bielas Kometen den Mittleren Westen traf. Bielas Komet war 1845 auseinandergebrochen und seitdem nicht mehr beobachtet worden. Wood argumentierte, dass vier große Brände alle am selben Tag am Ufer des Michigansees stattfanden (siehe Verwandte Ereignisse ), was auf eine gemeinsame Grundursache hindeutete. Augenzeugen berichteten, sie hätten spontane Zündungen, Rauchmangel, vom Himmel fallende "Feuerbälle" und blaue Flammen gesehen. Laut Wood deuten diese Berichte darauf hin, dass die Brände durch das Methan verursacht wurden, das üblicherweise in Kometen vorkommt. [42] Es ist nicht bekannt, dass Meteoriten Feuer auslösen oder ausbreiten und sich nach Erreichen des Bodens kühl anfühlen. Daher hat diese Theorie in der wissenschaftlichen Gemeinschaft keinen Anklang gefunden. [43] [44] Methan-Luft-Gemische werden erst dann entflammbar, wenn die Methankonzentration 5% überschreitet. Zu diesem Zeitpunkt werden die Gemische auch explosiv, was bei Meteoriten unwahrscheinlich ist. [45] [46] Methangas ist leichter als Luft und sammelt sich daher nicht in Bodennähe an. [46] Lokalisierte Methantaschen im Freien lösen sich schnell auf. Wenn ein Fragment eines eisigen Kometen auf die Erde treffen würde, wäre das wahrscheinlichste Ergebnis aufgrund der geringen Zugfestigkeit solcher Körper, dass es sich in der oberen Atmosphäre auflöst, was zu einer analogen Luftstoß- Explosion führt des Tunguska-Ereignisses . [47]

Die spezifische Wahl des Kometen von Biela stimmt nicht mit den fraglichen Daten überein, da der Zeitraum von 6 Jahren der Umlaufbahn des Kometen den der Erde erst 1872, ein volles Jahr nach dem Brand, als tatsächlich ein großer Meteorschauer beobachtet wurde, kreuzte. Eine häufige Ursache für die Brände im Mittleren Westen Ende 1871 ist, dass das Gebiet durch einen zunder-trockenen Sommer gelitten hatte, so dass Winde von der Front, die sich an diesem Abend bewegten, in der Lage waren, schnell wachsende Flammen aus verfügbaren Zündquellen zu erzeugen reichlich in der Region. [48] [27] : 111

Verwandte Ereignisse

An diesem heißen, trockenen und windigen Herbsttag ereigneten sich drei weitere Großbrände am Ufer des Michigansees zur gleichen Zeit wie das Great Chicago Fire. Etwa 400 km nördlich verzehrte das Peshtigo-Feuer die Stadt Peshtigo in Wisconsin sowie ein Dutzend anderer Dörfer. Es tötete 1.200 bis 2.500 Menschen und verkohlte ungefähr 6.000 km 2 . Das Peshtigo-Feuer ist nach wie vor das tödlichste in der amerikanischen Geschichte [49], aber aufgrund der Abgeschiedenheit der Region wurde es zu dieser Zeit kaum bemerkt, da eines der ersten Dinge, die brannten, die Telegraphenleitungen nach Green Bay waren. [50]

Auf der anderen Seite des Sees im Osten brannten die Stadt Holland, Michigan und andere nahe gelegene Gebiete nieder. [51] Etwa 100 Meilen (160 km) im Norden von Holland, die Stampf Gemeinschaft von Manistee gingen auch in Flammen auf [52] in dem, was als bekannt wurde , Große Michigan Feuer . [51]

Weiter östlich, entlang des Ufers des Lake Huron , die Port Huron Feuer fegte durch Port Huron, Michigan und viel von Michigan ‚s "Thumb" . Am 9. Oktober 1871 fegte ein Feuer durch die Stadt Urbana, Illinois , 230 km südlich von Chicago, und zerstörte Teile der Innenstadt. [53] Windsor, Ontario , ebenfalls am 12. Oktober verbrannt [54]

Die Stadt Singapur, Michigan , stellte einen großen Teil des Holzes für den Wiederaufbau von Chicago zur Verfügung. Infolgedessen wurde das Gebiet so stark abgeholzt, dass sich das Land in karge Sanddünen verwandelte, die die Stadt begruben, und die Stadt musste verlassen werden. [55]

In der Populärkultur

  • Die Sportmannschaften der University of Illinois in Chicago werden seit 1982 zum Gedenken an das Great Chicago Fire Flames genannt . [56]
  • Obwohl Theodore Dreisers Roman The Financier aus dem Jahr 1912 in Philadelphia spielt, zeigt er die landesweiten Auswirkungen des Brandes in Chicago von 1871 auf die Aktienmärkte und die Finanzwelt. [57]
  • Der Film In Old Chicago aus dem Jahr 1938 dreht sich um das Feuer, mit einer stark fiktionalisierten Darstellung der Familie O'Leary als Hauptfiguren. [58]
  • 1974 hatte die Chicago Fire- Fußballmannschaft in der kurzlebigen World Football League gespielt . [59] Ein weiteres Chicago Fire spielte im American Football Association . [60]
  • Ereignisse des 1986 erschienenen Romans Illinois! von Noel Gerson als Dana Fuller Ross am Great Chicago Fire auftreten. [61]
  • Der 1987er Williams Flipper "Fire!" wurde vom Great Chicago Fire inspiriert. Zu Beginn des Spiels ist ein Kuhgeräusch zu hören, das auf Mrs. O'Learys Kuh anspielt. [ Zitat benötigt ]
  • Das 1996 erschienene Buch The Great Fire von Jim Murphy erzählt die Geschichte des Feuers für Kinder und war 1996 ein Newbery Honor- Buch.
  • In einer Folge der amerikanischen Fernsehserie Early Edition aus dem Jahr 1998 wurde Gary Hobson 1871 in die Vergangenheit versetzt, als er versuchte, das Feuer zu verhindern. Während er zunächst erfolgreich ist und das Feuer stoppt, nachdem die Laterne umgestoßen wurde, führen nachfolgende Ereignisse zu einem Neustart des Feuers, wobei das historische Ereignis erhalten bleibt und sein Ursprung geändert wird.
  • Die Major League Soccer- Mannschaft Chicago Fire wurde am 8. Oktober 1997, dem 126. Jahrestag des Great Chicago Fire, gegründet. [62]
  • 2014 haben sich die Stadt Chicago und das Redmoon Theatre zusammengetan, um das Great Chicago Fire Festival zu gründen. Die Veranstaltung fand am 4. Oktober 2014 statt und wurde Opfer technischer Schwierigkeiten, da Nachbauten von 1871 Häusern auf schwimmenden Lastkähnen im Chicago River aufgrund elektrischer Probleme und starken Regens an den vorangegangenen Tagen nicht richtig entzündet wurden. [63]
  • Der Instrumental-Track der Beach Boys mit dem Titel " Mrs. O'Leary's Cow " wurde von der sagenumwobenen Ursache des Great Chicago Fire inspiriert und diente als Repräsentation für das klassische Element Fire in ihrem verlassenen Projekt Smile .

Siehe auch

  • Chicago Portal
  • Dwight L. Moody - Evangelist des 19. Jahrhunderts, dessen Kirche im Feuer niedergebrannt wurde
  • Horatio Spafford - Autor der Hymne " Es ist gut mit meiner Seele "

Verweise

  1. ^ A b c d e f g h i j k l m n o p Miller, Donald (1996). Stadt des Jahrhunderts: Das Epos von Chicago und die Entstehung Amerikas . New York: Simon & Schuster. ISBN 978-0684831381.
  2. ^ "222.000.000 USD im Jahr 1871 → 2020 | Inflationsrechner" .
  3. ^ a b Rayfield, Jo Ann (1997). "Tragödie im Chicagoer Feuer und Triumph in der architektonischen Reaktion" . Geschichtslehrer in Illinois . Abgerufen am 25. September 2018 - über Illinois Periodicals Online.
  4. ^ Pierce, Bessie Louise (2007) [1957]. Eine Geschichte von Chicago: Band III: Der Aufstieg einer modernen Stadt, 1871–1893 . Neu veröffentlicht. Chicago: University of Chicago Press. p. 4. ISBN 978-0-226-66842-0.
  5. ^ Owens, LL (1. August 2007). Das große Feuer von Chicago . ABDO. p. 7. ISBN 978-1604538076.
  6. ^ a b Murphy, Jim (1995). Das große Feuer . Scholastic Inc. ISBN 9780439203074.
  7. ^ "Der Feuerunterweltler" . Chicago Daily Tribune . 8. Oktober 1871. p. 3 . Abgerufen am 27. November 2007 .
  8. ^ Abbott, Karen (4. Oktober 2012). "Was (oder wer) hat das große Feuer in Chicago verursacht?" . Smithsonian Magazine . Abgerufen am 24. Februar 2014 .
  9. ^ Signal, Michael A. "Das große Feuer von Chicago" (PDF) . sandiegounified . Abgerufen am 22. Januar 2019 . Flammen rasten sogar direkt über den Chicago River und ernährten sich von brennbaren Abfällen im Wasser.
  10. ^ "Militärherrschaft in Chicago" . Das große Feuer von Chicago und das Netz der Erinnerung . Abgerufen am 10. Januar 2020 .
  11. ^ "Philip Sheridan" , Wikipedia , 28. Dezember 2019 , abgerufen am 10. Januar 2020
  12. ^ a b "Rettung und Erleichterung" . Das große Feuer von Chicago und das Netz der Erinnerung . Abgerufen am 10. Januar 2020 .
  13. ^ "Chicago Tribune General Sheridan Bürgerkrieg Chicago Fire Yellowstone" .
  14. ^ "Das Chicago Fire von 1871 und der 'Great Rebuilding ' " . National Geographic. 25. Januar 2011 . Abgerufen am 19. Februar 2019 .
  15. ^ "Chicago Fire of 1871" . History.com . Abgerufen am 19. Februar 2019 .
  16. ^ Die großen Feuer in Chicago und im Westen , von einem Chicagoer Geistlichen, Herausgegeben von JW Goodspeed, Chicago, 1871
  17. ^ "Das Feuer von Chicago". Der Greenock Telegraph . 17. Oktober 1871..
  18. ^ Pauly, John J. (Winter 1984). "Das große Feuer von Chicago als nationales Ereignis". American Quarterly . Die Johns Hopkins University Press. 36 (5): 671. doi : 10.2307 / 2712866 . JSTOR  2712866 .
  19. ^ Pierce, Betty Louise (1957). Eine Geschichte von Chicago: Der Aufstieg einer modernen Stadt . Chicago: University of Chicago Press. p. 7.
  20. ^ a b "CPL History, 1871–1872" . Öffentliche Bibliothek von Chicago . Abgerufen am 26. September 2018 .
  21. ^ a b Pauly, John J. (Winter 1984). "Das große Feuer von Chicago als nationales Ereignis". American Quarterly . Die Johns Hopkins University Press. 36 (5): 673–674. doi : 10.2307 / 2712866 . JSTOR  2712866 .
  22. ^ "Chicago Sehenswürdigkeiten" . Archiviert vom Original am 4. Mai 2009 . Abgerufen am 14. Dezember 2006 .
  23. ^ a b Schmidt, John R. (19. Juli 2011). "Das Apfelweinhaus und das große Feuer" . WBEZ- Blogs . Abgerufen am 4. April 2018 .
  24. ^ Critchell, Robert Siderfin (1909). Erinnerungen an einen Feuerversicherer: Einschließlich seiner Erfahrung in der US Navy (Mississippi Squadron) während des Bürgerkriegs . Der Autor. p. 81 . Abgerufen am 4. April 2018 - über das Internetarchiv. Milchpunch.
  25. ^ "Das große Feuer in Chicago: Welche Rolle spielte die berühmte O'Leary-Kuh bei einer Katastrophe?" . Brandschutzdienst . National Underwriter Company (82): 10. 8. Oktober 1921 . Abgerufen am 4. April 2018 - über Google Books.
  26. ^ Fedler, Fred (August 1985). "Mrs. O'Learys Kuh und andere Zeitungsgeschichten über das große Feuer von Chicago im Jahr 1871" (PDF) . Verein für journalistische Bildung und Massenkommunikation.
  27. ^ a b c Schwartz, Thomas F. (2005). Vorwort. Das große Feuer von Chicago und der Mythos von Mrs. O'Learys Kuh . Von Bales, Richard F. Jefferson, North Carolina: McFarland. ISBN 978-0-7864-2358-3.
  28. ^ Mannard, Joseph G. (1981). Amerikanischer Antikatholizismus und seine Literatur . Archiviert vom Original am 21. Oktober 2002.
  29. ^ Kaminski, John P. (März 2002). "Religion und die Gründerväter" . Anmerkung (Nationale Kommission für historische Veröffentlichungen und Aufzeichnungen) . 30 (1). ISSN  0160-8460 . Archiviert vom Original am 27. März 2008.
  30. ^ Carroll, Rory (12. September 2015). "Amerikas dunkle und nicht sehr entfernte Geschichte hassender Katholiken" . Der Wächter . Abgerufen am 25. September 2018 .
  31. ^ Curran, Robert Emmett (2014). Papist Devils: Katholiken in Britisch-Amerika, 1574–1783 . Katholische University of America Press. S. 201–202. ISBN 978-0813225838.
  32. ^ Ellis, John Tracy (1969) [1956]. Amerikanischer Katholizismus . University of Chicago Press.
  33. ^ Cromie, Robert (1994). Das große Feuer von Chicago . New York: Rutledge Hill Press. ISBN 978-1-55853-264-9.
  34. ^ a b Mills, Steve (6. Oktober 1997). "Mrs. O'Leary, Kuh vom Stadtratskomitee geräumt" . Chicago Tribune . Abgerufen am 25. September 2018 .
  35. ^ Bales, Richard (12. Mai 2004). "War Daniel" Peg Leg "Sullivan der wahre Schuldige? | Die Ursache des großen Chicagoer Feuers" . thechicagofire.com . Archiviert vom Original am 23. Februar 2007.
  36. ^ "Das Feuer von Chicago" . Öffentliche Bibliothek von Chicago. 2009. Archiviert vom Original am 5. Mai 2010 . Abgerufen am 30. September 2009 .
  37. ^ Soniak, Matt (23. Juni 2014). "Hat eine Kuh wirklich das große Feuer in Chicago verursacht?" . Zahnseide . Abgerufen am 4. April 2018 .
  38. ^ DeBartolo, Anthony. "Wer hat das große Feuer in Chicago verursacht: Die Kuh? Oder Louis M. Cohn?" . Hyde Park Media . Archiviert vom Original am 24. November 2005.
  39. ^ a b DeBartolo, Anthony (8. Oktober 1997). "Col. Senf mit einem Bic?" . Chicago Tribune . Abgerufen am 25. September 2018 .
  40. ^ DeBartolo, Anthony (3. März 1998). "Die Chancen verbessern sich, dass ein heißes Craps-Spiel in Mrs. O'Learys Scheune das Feuer von Chicago berührt hat" . Chicago Tribune . Abgerufen am 25. September 2018 .
  41. ^ Kali, Larry (6. Oktober 2006). "Die große Debatte über das große Feuer" . Chicago Tribune . Abgerufen am 25. September 2018 .
  42. ^ Wood, Robert (3. Februar 2004). "Hat Bielas Komet die Brände in Chicago und im Mittleren Westen verursacht?" (PDF) . Amerikanisches Institut für Luft- und Raumfahrt. Archiviert vom Original (PDF) am 25. März 2009 . Abgerufen am 27. November 2018 .
  43. ^ Calfee, Mica (Februar 2003). "War es eine Kuh oder ein Meteorit?" . Meteorite Magazine . 9 (1) . Abgerufen am 10. November 2011 .
  44. ^ "Meteoriten knallen kein Mais" . NASA . 27. Juli 2001 . Abgerufen am 10. November 2011 .
  45. ^ "Gase - Grenzwerte für die Konzentration von Explosivstoffen und Entflammbarkeit" . Engineering Tool Box . Abgerufen am 13. November 2011 .
  46. ^ a b "Deponiegas" . Umweltgesundheitsdatenblatt . Illinois Department of Public Health . Abgerufen am 13. November 2011 .
  47. ^ Beech, M. (November 2006). "Das Problem der Eismeteoriten" (PDF) . Meteorite Quarterly . 12 (4): 17–19. Archiviert vom Original (PDF) am 27. September 2011 . Abgerufen am 13. November 2011 .
  48. ^ Gess, Denise; Lutz, William (2003). Feuersturm in Peshtigo: Eine Stadt, ihre Menschen und das tödlichste Feuer in der amerikanischen Geschichte . New York: Macmillan. ISBN 978-0-8050-7293-8. OCLC  52421495 .
  49. ^ Rosenwald, Michael S. (6. Dezember 2017). " ' Die Nacht, in der Amerika brannte': Das tödlichste - und am meisten übersehene - Feuer in der Geschichte der USA" . Washington Post . ISSN  0190-8286 . Abgerufen am 23. Februar 2018 .
  50. ^ Tasker, G. (10. Oktober 2003). "Schlimmstes Feuer weitgehend unbekannt" . Die Baltimore Sonne . Abgerufen am 9. Oktober 2013 .
  51. ^ a b Wilkins, A. (29. März 2012). "8. Oktober 1871: Die Nacht, in der Amerika brannte" . io9 . Gawker Media . Abgerufen am 9. Oktober 2013 .
  52. ^ "Das große Feuer von 1871" . Geschichte der Grafschaften Manistee, Mason und Oceana, Michigan . Chicago: HR Page & Co. 1882.
  53. ^ "Geschichte der Feuerwehr von Urbana" . Urbana Firefighters Local 1147. 7. März 2008. Archiviert vom Original am 25. April 2012 . Abgerufen am 11. November 2011 .
  54. ^ "Die Zeitleiste: Feuer von 1871" . Kanadas Süden besiedeln: Wie Windsor hergestellt wurde . Öffentliche Bibliothek von Windsor . 2002. Archiviert vom Original am 26. Oktober 2007 . Abgerufen am 14. März 2008 .
  55. ^ Royce, Julie Albrecht (2007). Reisen Michigans Sonnenuntergangsküste . Hundeohrverlag. S. 58–59. ISBN 978-1598583212. Abgerufen am 3. Mai 2014 .
  56. ^ "Geschichte: UIC-Maskottchen" . Die Universität von Illinois in Chicago . Abgerufen am 26. September 2018 .
  57. ^ Dreiser, Theodore (2010). Mulligan, Roark (Hrsg.). Der Finanzier: Die kritische Ausgabe . University of Illinois Press . Abgerufen am 15. Januar 2018 .
  58. ^ "In Old Chicago | Film von King [1937]" . Encyclopædia Britannica . Archiviert vom Original am 12. Oktober 2016 . Abgerufen am 8. Oktober 2016 .
  59. ^ "World Football League" . wfl.charlottehornetswfl.com . Abgerufen am 8. April 2019 .
  60. ^ AC (12. August 2015). "Chicago Fire, American Football Association" . Spaß, solange es dauerte . Abgerufen am 8. April 2019 .
  61. ^ Ross, Dana Fuller (1986). Illinois! (Wagons West, Buch 18) . Bantam Bücher. ISBN 978-0553260229.
  62. ^ "Chicago Fire History" . MLS (Major League Soccer) . 23. Februar 2012.
  63. ^ Pratt, Gregory (5. Oktober 2014). "Einige fühlen sich vom Great Chicago Fire Festival verbrannt" . Chicago Tribune . Abgerufen am 26. September 2018 .

Weiterführende Literatur

  • Chicago und der große Brand - Elias Colbert und Everett Chamberlin, 1871, 528 S.
  • Geschichte der großen Feuer in Chicago und im Westen . Rev. Edgar J. Goodspeed , DD , 677 S.
  • Morris, Roy, Jr., Sheridan: Das Leben und die Kriege von General Phil Sheridan , Crown Publishing, 1992, ISBN  0-517-58070-5 .
  • "Menschen & Ereignisse: Das große Feuer von 1871". Die Website des Public Broadcasting System (PBS) . Abgerufen am 3. September 2004.
  • Der große Brand - James W. Sheahan und George P. Upton, 1871, 458 S.
  • Shaw, William B. (5. Oktober 1921). "Das Feuer von Chicago - fünfzig Jahre danach" . Der Ausblick . 129 : 176–178 . Abgerufen am 30. Juli 2009 .
  • Smith, Carl (1995). Städtische Unordnung und die Form des Glaubens: Das große Feuer von Chicago, die Haymarket-Bombe und die Modellstadt Pullman . Chicago: University of Chicago Press. ISBN 978-0-226-76416-0.
  • "Mrs. O'Learys Komet: Kosmische Ursachen des großen Chicagoer Feuers" von Mel Waskin (Jan 1985)

Externe Links

  • The Great Chicago Fire 1996, Chicago Historische Gesellschaft
  • Great Chicago Fire & das Web of Memory

Koordinaten :41 ° 52'09 "N 87 ° 38'30" W. /. 41,8693 ° N 87,6418 ° W. / 41.8693; -87,6418

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy