Großbezirk London Region London | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Greater London County (rot) Stadt London (rote und weiße Streifen) Region London (beide) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Koordinaten: 51 ° 30'N 0 ° 5'W /. 51.500 ° N 0,083 ° W. Koordinaten : 51 ° 30'N 0 ° 5'W /. 51.500 ° N 0,083 ° W. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Souveräner Staat | Vereinigtes Königreich | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Konstituierendes Land | England | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Etabliert | 1. April 1965 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet von | London Government Act 1963 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitzone | UTC ± 00: 00 ( Greenwich Mean Time ) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
• Sommer ( DST ) | UTC + 01: 00 ( britische Sommerzeit ) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abgeordnete | 73 Abgeordnete | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Polizei | Polizei der Stadt London und Stadtpolizei | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Greater London ist eine zeremonielle Grafschaft von England , die die Mehrheit der macht London Region . Diese Region bildet die Verwaltungsgrenzen von London und ist in 33 lokale Regierungsbezirke unterteilt - die 32 Londoner Bezirke und die City of London , die sich innerhalb der Region befindet, aber von der Grafschaft getrennt ist. Die Greater South Authority mit Sitz in Southwark ist für die strategische Kommunalverwaltung in der gesamten Region verantwortlich und besteht aus dem Bürgermeister von London und der Londoner Versammlung . DasDie City of London Corporation ist die wichtigste lokale Behörde der City of London und hat eine ähnliche Rolle wie die 32 Londoner Stadträte .
Der Großraum London ist auch eine Region Englands, die auch als Region London bezeichnet werden kann. Die Region London kann auch als Teil der Region Südosten gezählt werden.
Administrativ wurde Greater London zwischen 1963 und 1986 erstmals als sui generis Council-Gebiet unter dem Greater London Council eingerichtet . Die Grafschaft Greater London wurde am 1. April 1965 durch den London Government Act von 1963 gegründet . Das Gebiet wurde 1994 als Region wiederhergestellt. Die Greater London Authority wurde im Jahr 2000 gegründet. [3] [4] [5]
Die Region umfasst 1.572 km 2 und hatte bei der Volkszählung 2011 8.174.000 Einwohner. [6] [7] [8] [9] Im Jahr 2018 überstieg die geschätzte Bevölkerung 9 Millionen. Das bebaute Gebiet des Großraums London wird in einigen nationalen Statistiken verwendet und ist ein Maß für den größten Teil des durchgehenden Stadtgebiets und umfasst Gebiete außerhalb der Verwaltungsregion.
Geschichte [ bearbeiten ]
Der Begriff Greater London wurde und wird verwendet, um verschiedene Bereiche in den Bereichen Governance, Statistik, Geschichte und Umgangssprache zu beschreiben.
In Bezug auf die zeremoniellen Grafschaften ist London in die kleine Stadt London und den viel größeren Großraum London unterteilt. Diese Vereinbarung ist zustande gekommen, weil mit dem Wachstum und der Übernahme benachbarter Siedlungen durch eine Reihe von Verwaltungsreformen die City of London nicht mit der umliegenden Metropolregion verschmolzen wurde und ihre einzigartige politische Struktur beibehalten wurde. Außerhalb der begrenzten Grenzen der Stadt regierte seit 1855 eine Vielzahl von Regelungen das weitere Gebiet, die 1965 zur Schaffung des Verwaltungsgebiets des Großraums London führten.
Der Begriff Greater London wurde lange vor 1965 verwendet, insbesondere für den Metropolitan Police District (wie in der Volkszählung von 1901), [10] den Bereich des Metropolitan Water Board (vom London County Council für Statistiken bevorzugt), [11 ] das Londoner Personenverkehrsgebiet und das vom Generalkanzler als Großraum London definierte Gebiet . [12] Das Greater London Arterial Road Program wurde zwischen 1913 und 1916 entwickelt. [13] Eine der größeren frühen Formen war die 1927 entwickelte Greater London Planning Region, die 4.810 km (1.856 Quadratmeilen) einnahm2 ) und umfasste 9 Millionen Menschen. [11]
Vorschläge zur Erweiterung der Grafschaft London [ Bearbeiten ]
Obwohl der London County Council (LCC) 1889 für die Grafschaft London gegründet wurde, deckte die Grafschaft nicht das gesamte bebaute Gebiet ab, insbesondere West Ham und East Ham , sowie viele der LCC-Wohnprojekte, einschließlich der riesigen Becontree Estates waren außerhalb seiner Grenzen. [14] Der LCC drängte kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs auf eine Änderung seiner Grenzen und stellte fest, dass es in den Stadtbezirken Metropolitan und City 122 Wohnungsbehörden gab. Eine Royal Commission on London Government wurde eingesetzt, um das Thema zu prüfen. [15] [16]Das LCC schlug ein riesiges neues Gebiet für den Großraum London vor, mit einer Grenze irgendwo zwischen dem Metropolitan Police District und den Heimatbezirken . [17] Es wurden Proteste gegen die Möglichkeit erhoben, Windsor , Slough und Eton in die Behörde aufzunehmen. [18] Die Kommission legte 1923 ihren Bericht vor und lehnte das System des LCC ab. Zwei Minderheitenberichte befürworteten Veränderungen über die Zusammenlegung kleinerer Stadtteile hinaus, darunter sowohl kleinere Bezirksräte als auch eine zentrale Behörde für strategische Funktionen. Der London Traffic Act von 1924 war ein Ergebnis der Kommission. [19]Die Reform der Kommunalverwaltung in der Grafschaft London und Umgebung wurde als nächstes von der Royal Commission on Local Government im Großraum London unter dem Vorsitz von Sir Edwin Herbert geprüft , die 1960 nach dreijähriger Arbeit den „Herbert-Bericht“ herausgab. Die Kommission beantragte Drei Tests, um zu entscheiden, ob eine Gemeinde Teil des Großraums London sein soll: Wie stark ist das Gebiet als eigenständiges unabhängiges Zentrum? Wie stark sind die Verbindungen zu London? und wie stark ist es eher nach außen zum Land als nach innen in Richtung London gezogen.
Greater London wird offiziell erstellt [ Bearbeiten ]
Greater London wurde offiziell von der geschaffenen London Government Act 1963 , das am 1. April 1965 in Kraft getreten ist , die ersetzt administrative Grafschaften von Middlesex und London , darunter die City of London , wo der London County Council Mächte hatten beschränkt und absorbierende Teile von Essex , Hertfordshire , Kent und Surrey . Der Großraum London verfügte ursprünglich über ein zweistufiges System der Kommunalverwaltung, wobei der Greater London Council (GLC) die Macht mit der City of London Corporation teilte(regiert die kleine Stadt London) und die 32 Stadträte von London. Der GLC wurde 1986 durch das Local Government Act von 1985 abgeschafft . Seine Funktionen wurden auf die City Corporation und die London Boroughs übertragen, wobei einige Funktionen auf die Zentralregierung und gemeinsame Gremien übertragen wurden. [20] Greater London bildete 1994 die Region London .
Das Londoner Referendum von 1998 begründete den öffentlichen Willen, eine obere Regierungsebene für die Region wiederherzustellen. Die Greater London Authority , die London Assembly und der direkt gewählte Bürgermeister von London wurden im Jahr 2000 durch den Greater London Authority Act 1999 gegründet . Im Jahr 2000 wurde die Außengrenze des Metropolitan Police District an die Grenze zum Großraum London angepasst. Die Bürgermeisterwahlen 2000 und 2004 wurden von Ken Livingstone ( L ) gewonnen, der der letzte Vorsitzende des GLC gewesen war. Die Wahlen 2008 und 2012 wurden von Boris Johnson ( C.). Die Wahl 2016 wurde von Sadiq Khan ( L ) gewonnen. London wurde vor dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union von einem einzigen Wahlkreis im Europäischen Parlament abgedeckt .
Geographie [ Bearbeiten ]
Der Großraum London umfasst die am engsten verbundenen Teile des Großraums London und seine historischen Puffer sowie in fünf Bezirken bedeutende Teile des Metropolitan Green Belt, der das ausgewiesene Land auf der grünen Wiese auf ähnliche Weise wie die Parks der Stadt schützt. Die nächsten und am weitesten Grenzen [ Klärungsbedarf ] sind mit Essex im Nordosten zwischen Sewardstonebury neben Epping Forest und Chingford und mit dem Mar Dyke zwischen Bulphan und Nord Ockendon . Der Großraum London ist ebenfalls begrenzt durchHertfordshire im Norden, Berkshire und Buckinghamshire im Westen, Kent im Südosten und Surrey im Süden und Südwesten. Der höchste Punkt ist Westerham Heights in den North Downs und an der Grenze zu Kent mit 245 Metern. Die Zentralregierung hat kleine Grenzänderungen vorgenommen . Die größten waren die 1969er Transfers von Farleigh nach Surrey und Knockholt nach Kent. [21] Andere umfassten den Austausch von zwei Themse- Inseln mit Surrey und Anpassungen in den 1990er Jahren an Teile der Grenzen von drei Bezirken in der Nähe derM25 . [22] Der einzige Teil des Großraums London außerhalb der Autobahn ist North Ockendon , die am weitesten von seinem Zentrum entfernte Landeinheit. Der Großteil des Großraums London bildet die emissionsarme Zone in London .
Der Londoner Postbezirk deckt nicht den gesamten Großraum London ab. [23] [24] [25]
Governance [ Bearbeiten ]
Greater London Authority [ Bearbeiten ]
Greater London untersteht der strategischen lokalen Governance der Greater London Authority (GLA). [26] Es besteht aus einer gewählten Versammlung, der Londoner Versammlung , und einem Exekutivleiter, dem Bürgermeister von London . [27]
Der derzeitige Bürgermeister (nicht zu verwechseln mit dem Oberbürgermeister von London ) ist Sadiq Khan . Er wird von der gewählten Londoner Versammlung geprüft , die sein Jahresbudget ändern kann (mit Zweidrittelmehrheit), aber ansonsten nicht befugt ist, seine Richtlinien zu blockieren. Der Hauptsitz der GLA befindet sich im Rathaus in Southwark . Der Bürgermeister ist für die strategische Planung des Großraums London verantwortlich und muss den Londoner Plan in jedem Wahlzyklus erstellen oder ändern .
London |
---|
Dieser Artikel ist Teil einer Reihe über Politik und Regierung von London |
Londoner Portal Politikportal |
Bürgermeister von London [ Bearbeiten ]
Der Bürgermeister von London ist ein direkt gewählter Politiker, der zusammen mit der Londoner Versammlung für die strategische Regierung des Großraums London verantwortlich ist.
Londoner Versammlung [ Bearbeiten ]
Für die Wahlen zur Londoner Versammlung ist London in 14 Wahlkreise unterteilt, die jeweils aus zwei oder drei Bezirken bestehen. Die City of London ist Teil des Wahlkreises City and East .
Britisches Parlament [ Bearbeiten ]
London ist in 73 Wahlkreise unterteilt , die sich aus dem kombinierten Gebiet mehrerer Bezirke eines oder mehrerer Bezirke zusammensetzen. Typischerweise wird eine Gemeinde von zwei oder drei Wahlkreisen abgedeckt.
Status [ Bearbeiten ]
Die Region London hat keinen von der Krone gewährten Stadtstatus . Die Städte London und Westminster haben den formellen Status einer Stadt erhalten. [28] [Anmerkung 1] Trotzdem wird der Großraum London allgemein als eine Stadt im allgemeinen Sinne eines Ballungsraums und einer Gemeinde angesehen. Ein Lord Lieutenant of Greater London wird für sein Gebiet ernannt, mit Ausnahme der City of London. Für die Zwecke des Lieutenancies Act von 1997 wird dieses Gebiet als Landkreis definiert . [29]
Der Begriff "London" bezieht sich normalerweise auf die Region oder den Ballungsraum, aber nicht oft auf die alte, winzige Stadt London. [3] [30] Dieses kleine Gebiet wird oft als "Stadt" oder "Quadratmeile" bezeichnet und bildet das Hauptfinanzviertel. Archaisch war das städtische Gebiet von London als Metropole bekannt . Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe "London" und "Greater London" normalerweise synonym verwendet. [3] Der Großraum London ist für einige Zwecke mit unterschiedlichen Definitionen offiziell in Inner London und Outer London unterteilt . Für einige strategische Planungszwecke ist es in fünf Unterregionen unterteilt .
Kommunalverwaltung [ Bearbeiten ]
Der Großraum London ist in 32 Londoner Stadtbezirke unterteilt, die jeweils von einem Londoner Stadtbezirksrat verwaltet werden. Die City of London hat eine einzigartige Regierung aus dem 12. Jahrhundert und ist von der Grafschaft Greater London getrennt, obwohl sie immer noch Teil der Region ist, die von der Greater London Authority bedient wird. [3]
Alle London Borough Councils gehören der London Councils Association an. Drei Londoner Bezirke tragen den Ehrentitel des königlichen Bezirks : Kensington und Chelsea , Kingston und Greenwich . Innerhalb der City of London befinden sich die Freiheiten des Mittleren Tempels und des Inneren Tempels .


































Demografie [ Bearbeiten ]
In diesem Abschnitt wird nicht zitiert keine Quellen . Dezember 2019 ) ( Erfahren Sie, wie und wann Sie diese Vorlagennachricht entfernen können. ) ( |
Geburtsland | Population |
---|---|
Vereinigtes Königreich | 5,175,677 |
Indien | 262,247 |
Polen | 158.300 |
Irland | 129,807 |
Nigeria | 114.718 |
Pakistan | 112,457 |
Bangladesch | 109.948 |
Jamaika | 87.467 |
Sri Lanka | 84.542 |
Frankreich | 66.654 |
Somalia | 65,333 |
Kenia | 64,212 |
Vereinigte Staaten | 63.920 |
Ghana | 62.896 |
Italien | 62.050 |
Truthahn | 59.596 |
Südafrika | 57.765 |
Deutschland | 55,476 |
Australien | 53.959 |
Rumänien | 44.848 |
Philippinen | 44.199 |
Zypern | 43,428 |
Portugal | 41.041 |
Litauen | 39.817 |
China | 39.452 |
Afghanistan | 37.680 |
Iran | 37,339 |
Spanien | 35.880 |
Uganda | 32,136 |
Brasilien | 31.357 |
Mit zunehmender Industrialisierung wuchs die Bevölkerung Londons im 19. und frühen 20. Jahrhundert rapide und war die bevölkerungsreichste Stadt der Welt, bis sie 1925 von New York überholt wurde. Die Bevölkerungszahl erreichte 1939 einen Höchststand von 8.615.245. Es gab geschätzte 7.753.600 offizielle Einwohner [ Klarstellung erforderlich ] Mitte 2009. [32] [ fehlgeschlagene Überprüfung ]
In Londons größerer Metropolregion leben je nach Definition zwischen 12 und 13 Millionen Menschen. Laut Eurostat war London die bevölkerungsreichste Stadt und Metropolregion der Europäischen Union .
Die Region umfasst eine Fläche von 1.579 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte beträgt 4.761 Einwohner pro Quadratkilometer, mehr als das Zehnfache derjenigen jeder anderen britischen Region. In Bezug auf die Bevölkerung ist London die 25. größte Stadt und die 17. größte Metropolregion der Welt. [ wann? ] In Bezug auf die Anzahl der in der Stadt lebenden US-Dollar-Milliardäre belegt es weltweit den 4. Platz. Es gilt neben Tokio und Moskau als eine der teuersten Städte der Welt .
Ethnische Gruppen [ Bearbeiten ]
Bei der Volkszählung von 2001 in Großbritannien stuften 71,15% der Bevölkerung ihre ethnische Gruppe als Weiße ein, darunter Weiße Briten (59,79%), Weiße Iren (3,07%) oder "Andere Weiße" (8,29%, hauptsächlich griechisch-zypriotische, italienische, polnische und Portugiesisch). 12,09% stuften sich als britisch-asiatisch ein, darunter Inder, Pakistaner, Bangladescher und "andere Asiaten" (hauptsächlich srilankische, arabische und andere südasiatische Ethnien). 10,91% stuften sich als Schwarzbriten ein (rund 6% als Schwarzafrikaner, 4% als Schwarzkaribiker, 0,84% als "Andere Schwarze"). 3,15% waren gemischter Abstammung; 1,12% als Chinesen; und 1,58% als andere (hauptsächlich philippinische, japanische, koreanische, vietnamesische und andere "britische Orientalen"). 21,8% der Einwohner wurden außerhalb der Europäischen Union geboren. Die Zahl der Iren aus der Republik Irland und Nordirland beträgt etwa 200.000, ebenso wie die Schotten und Waliser zusammen.
Im Januar 2005 ergab eine Umfrage zur ethnischen und religiösen Vielfalt Londons, dass mehr als 300 Sprachen gesprochen wurden und mehr als 50 nicht-indigene Gemeinschaften mit mehr als 10.000 Einwohnern. Zahlen des Office for National Statistics zeigen, dass 2006 in London 2.288.000 (31%) im Ausland geboren wurden, gegenüber 1.630.000 im Jahr 1997. Die britische Volkszählung von 2001 ergab, dass 27,1% der Bevölkerung außerhalb des Vereinigten Königreichs geboren wurden und etwas höher Anteil wurden als Nicht-Weiß eingestuft.
Bei der Volkszählung 2011 in Großbritannien stuften 59,79% der Bevölkerung ihre ethnische Gruppe als Weiße ein, darunter Weiße Briten (44,89%), Weiße Iren (2,15%) oder "Andere Weiße" (12,65%, hauptsächlich griechisch-zypriotische, italienische, polnische). Spanisch, Kolumbianisch und Portugiesisch). 18,49% stuften sich als britisch-asiatisch ein, darunter Inder, Pakistaner, Bangladescher und "andere Asiaten" (hauptsächlich srilankische, arabische und andere südasiatische Ethnien). 13,32% stuften sich als schwarze Briten ein (7% als schwarzafrikanische, 4,22% als schwarze Karibik, 2,08% als "andere Schwarze"). 4,96% waren gemischter Abstammung; und 3,44% als andere (hauptsächlich philippinische, japanische, koreanische, vietnamesische und andere "britische Orientalen").
Die Tabelle zeigt die 21 wichtigsten Geburtsländer der Einwohner im Jahr 2011, dem Datum der letzten Volkszählung in Großbritannien. [33] Diese Zahlen geben keinen angemessenen Hinweis auf die Gesamtbevölkerung der spezifischen ethnischen Gruppen, die mit jedem Land verbunden sind. Zum Beispiel zählen Londoner griechischer Herkunft (sowohl aus Griechenland als auch aus Zypern) 300.000, da seit fast zwei Jahrhunderten eine organisierte griechische Gemeinschaft besteht. Gleiches gilt für italienische und französische Londoner, deren Gemeinden seit Jahrhunderten hier sind (die französische Botschaft schätzt, dass in Großbritannien zwischen 300.000 und 400.000 französische Staatsbürger leben, von denen "eine große Mehrheit in London lebt"). [34]Obwohl in London seit dem Spätmittelalter eine polnische Gemeinde existiert, war sie bei der Volkszählung von 2001 nicht von Bedeutung, ist jedoch seit 2004, als Polen der Europäischen Union beitrat, und bis Juni 2010 erheblich gewachsen. London hatte 122.000 polnische Einwohner. [35] Die in Deutschland geborene Bevölkerungszahl kann jedoch irreführend sein, da sie britische Staatsangehörige umfasst, die von Eltern geboren wurden, die bei den britischen Streitkräften in Deutschland dienen.
London ist seit Jahrhunderten ein Schwerpunkt der Einwanderung, sei es als Ort der Sicherheit oder aus wirtschaftlichen Gründen. Hugenotten , osteuropäische Juden, Zyprioten und ostafrikanische Asiaten sind Beispiele für die ersteren; Iren, Bangladescher und Westindianer kamen, um ein neues Leben zu beginnen. Der Bezirk East End um Spitalfields war die erste Heimat mehrerer ethnischer Gruppen, die später aufgrund ihres Wohlstands an einen anderen Ort in London gezogen sind.
Ethnische Gruppe | 2001 [36] | 2011 [37] | ||
---|---|---|---|---|
Nummer | %. | Nummer | %. | |
Weiß: britisch | 4,287,861 | 59,79% | 3,669,284 | 44,89% |
Weiß: Irisch | 220.488 | 3,07% | 175.974 | 2,15% |
Weiß: Zigeuner oder irischer Reisender [Anmerkung 1] | N / A | 8,196 | 0,10% | |
Weiß: Andere | 594.854 | 8,29% | 1.033.981 | 12,65% |
Weiß: Zwischensumme | 5,103,203 | 71,15% | 4,887,435 | 59,79% |
Asiatische oder asiatische Briten: Inder | 436,993 | 6,09% | 542,857 | 6,64% |
Asiatische oder asiatische Briten: Pakistanisch | 142.749 | 1,99% | 223,797 | 2,74% |
Asiatische oder asiatische Briten: Bangladesch | 153.893 | 2,15% | 222,127 | 2,72% |
Asiatische oder asiatische Briten: Chinesen [Anmerkung 2] | 80,201 | 1,12% | 124,250 | 1,52% |
Asiatische oder asiatische Briten: Andere asiatische | 133.058 | 1,86% | 398,515 | 4,88% |
Asiatisch oder asiatisch britisch: Zwischensumme | 946,894 | 13,20% | 1,511,546 | 18,49% |
Schwarz oder schwarz britisch: afrikanisch | 378.933 | 5,28% | 573.931 | 7,02% |
Schwarz oder Schwarz Britisch: Karibik | 343,567 | 4,79% | 344,597 | 4,22% |
Schwarz oder Schwarz Britisch: Anderes Schwarz | 60,349 | 0,84% | 170,112 | 2,08% |
Schwarz oder Schwarz Britisch: Zwischensumme | 782,849 | 10,92% | 1.088.640 | 13,32% |
Gemischt: Weiße und schwarze Karibik | 70.928 | 0,99% | 119.425 | 1,46% |
Gemischt: Weiß- und Schwarzafrikaner | 34,182 | 0,48% | 65,479 | 0,80% |
Gemischt: Weiß und Asiatisch | 59.944 | 0,84% | 101.500 | 1,24% |
Gemischt: Andere gemischt | 61.057 | 0,85% | 118.875 | 1,45% |
Gemischt: Zwischensumme | 226,111 | 3,15% | 405,279 | 4,96% |
Sonstiges: Arabisch [Anmerkung 1] | N / A | 106.020 | 1,30% | |
Sonstiges: Jede andere ethnische Gruppe | 113.034 | 1,58% | 175.021 | 2,14% |
Sonstiges: Zwischensumme | 113.034 | 1,58% | 281.041 | 3,44% |
Gesamt | 7,172,091 | 100,00% | 8,173,941 | 100,00% |
- ^ a b Neue Kategorie für die Volkszählung 2011 erstellt.
- ^ Im Jahr 2001 unter der Überschrift "Andere ethnische Gruppen" aufgeführt.
Bevölkerung [ bearbeiten ]
![]() | Dieser Abschnitt muss aktualisiert werden . April 2018 ) ( |
Die Bevölkerung des heutigen Großraums London stieg von etwa 1,1 Millionen im Jahr 1801 (als nur etwa 850.000 Menschen im Stadtgebiet lebten, während 250.000 in Dörfern und Städten lebten, die noch nicht Teil von London waren) auf geschätzte 8,6 Millionen im Jahr 1939. 1988 ging sie jedoch auf 6,7 Millionen zurück, bevor sie sich in den neunziger Jahren wieder erholte.
Bis 2006 hatte sich die Bevölkerung auf das Niveau von 1970 (und das Bevölkerungsniveau in den 1920er Jahren) erholt. Es hat jetzt den vorherigen Höchststand von 1939 übertroffen und liegt bei über 9 Millionen.
Die Zahlen hier beziehen sich auf den Großraum London in seinen Grenzen von 2001. Die Zahlen vor 1971 wurden vom Amt für nationale Statistik auf der Grundlage früherer Volkszählungen rekonstruiert, um den Grenzen von 2001 zu entsprechen. Bei den Zahlen ab 1981 handelt es sich um Schätzungen zur Jahresmitte (überarbeitet im August 2007), die genauer sind als die Volkszählungen, von denen bekannt ist, dass sie die Bevölkerung Londons unterschätzen.
1891 | 5. bis 6. April | 5,572,012 |
1901 | 31. März - 1. April | 6,506,954 |
1911 | 2. bis 3. April | 7,160,525 |
1921 | 19. bis 20. Juni | 7,386,848 |
1931 | 26. bis 27. April | 8,110,480 |
1939 | Schätzung zur Jahresmitte | 8,615,245 |
1951 | 8. bis 9. April | 8,196,978 |
1961 | 23. bis 24. April | 7,992,616 |
1965 | Großraum London formell geschaffen | |
1971 | 25. bis 26. April | 7,452,520 |
1981 | Schätzung zur Jahresmitte | 6.805.000 [40] |
1988 | Schätzung zur Jahresmitte | 6,729,300 [41] |
1991 | Schätzung zur Jahresmitte | 6.829.300 [42] |
2001 | Schätzung zur Jahresmitte | 7.322.400 [43] |
2002 | Schätzung zur Jahresmitte | 7.361.600 [44] |
2003 | Schätzung zur Jahresmitte | 7,364,100 [45] |
2004 | Schätzung zur Jahresmitte | 7,389,100 [46] |
2005 | Schätzung zur Jahresmitte | 7,456,100 [47] |
2006 | Schätzung zur Jahresmitte | 7.512.400 [7] |
2009 | Schätzung zur Jahresmitte | 7.753.600 [7] |
2013 | Schätzung zur Jahresmitte | 8,416,535 [48] |
2014 | Schätzung zur Jahresmitte | 8,546,761 [49] |
2016 | Schätzung zur Jahresmitte | 8,798,957 [39] |
Wirtschaft [ Bearbeiten ]
Dies ist ein Diagramm der Entwicklung der regionalen Bruttowertschöpfung (BWS) von Inner London zu aktuellen Grundpreisen, die vom Office for National Statistics veröffentlicht wurden (S. 240–253), mit Zahlen in Millionen britischen Pfund Sterling.
Jahr | Regionale Bruttowertschöpfung [50] | Landwirtschaft [51] | Industrie [52] | Dienstleistungen [53] |
---|---|---|---|---|
1995 | 64.616 | 7 | 8,147 | 56.461 |
2000 | 92,330 | 6 | 10.094 | 82,229 |
2003 | 112.090 | 12 | 10,154 | 101.924 |
Eurostat- Daten zeigen, dass das BIP von Inner London 2009 232 Milliarden Euro [54] und das Pro-Kopf-BIP 78.000 Euro beträgt.
Dies ist ein Diagramm der Entwicklung der regionalen Bruttowertschöpfung von Outer London zu aktuellen Grundpreisen, die vom Office for National Statistics veröffentlicht wurden (S. 240–253), mit Zahlen in Millionen britischen Pfund Sterling.
Jahr | Regionale Bruttowertschöpfung [50] | Landwirtschaft [51] | Industrie [52] | Dienstleistungen [53] |
---|---|---|---|---|
1995 | 44.160 | 51 | 10.801 | 33.307 |
2000 | 60,304 | 43 | 12.529 | 47.732 |
2003 | 69.420 | 69 | 13.081 | 54.462 |
Eurostat- Daten zeigen, dass das BIP von Outer London im Jahr 2009 103 Milliarden Euro [54] und das Pro-Kopf-BIP 21.460 Euro beträgt.
Religion [ bearbeiten ]
Die größten religiösen Gruppierungen sind Christen (48,4%), Muslime (12,4%), Hindus (5,1%), Juden (1,8%) und Sikh (1,5%) sowie diejenigen ohne Religion (20,7%). Das Vereinigte Königreich ist traditionell christlich und London hat eine große Anzahl von Kirchen, insbesondere in der Stadt. Die St. Pauls Kathedrale in der Stadt und die Southwark Kathedrale südlich des Flusses sind anglikanische Verwaltungszentren, während der geistliche Leiter der Church of England und der weltweiten anglikanischen Gemeinschaft , der Erzbischof von Canterbury , seinen Hauptwohnsitz im Lambeth Palace in der Stadt hatLondoner Stadtteil Lambeth .
Wichtige nationale und königliche Zeremonien werden zwischen St. Paul's und Westminster Abbey geteilt . Die Abtei ist nicht zu verwechseln mit der nahe gelegenen Westminster Cathedral , der größten römisch-katholischen Kathedrale in England und Wales. Die religiöse Praxis in London ist niedriger als in jedem anderen Teil Großbritanniens oder Westeuropas und etwa siebenmal niedriger als der amerikanische Durchschnitt. Trotz der Verbreitung anglikanischer Kirchen ist die wöchentliche Einhaltung innerhalb dieser Konfession gering , obwohl in den letzten Jahren der Kirchenbesuch , insbesondere in evangelischen anglikanischen Kirchen in London, zugenommen hat.
In London leben große hinduistische, sikhistische, muslimische und jüdische Gemeinden. Viele Muslime leben in Tower Hamlets und Newham ; Die wichtigsten muslimischen Gebäude sind die East London Mosque in Whitechapel und die London Central Mosque am Rande des Regent's Park . Londons große Hindu-Gemeinde befindet sich in den nordwestlichen Bezirken Harrow und Brent, in denen sich einer der größten Hindu-Tempel Europas befindet, BAPS Shri Swaminarayan Mandir London .
Sikh-Gemeinden befinden sich in Ost- und West-London, insbesondere in Southall im westlichen Stadtteil Ealing, in dem sich auch der größte Sikh-Tempel der Hauptstadt befindet. Die Mehrheit der britischen Juden lebt in London, mit bedeutenden Gemeinden in Stamford Hill (dem orthodoxsten jüdischen Gebiet außerhalb von New York City und Israel) und St. John's Wood , Golders Green und Edgware in Nord-London.
Bildung [ bearbeiten ]
Dieser Abschnitt benötigt zusätzliche Zitate zur Überprüfung . Mai 2019 ) ( Erfahren Sie, wie und wann Sie diese Vorlagennachricht entfernen können. ) ( |
Seit der Verabschiedung des Education Reform Act von 1990 im Jahr 1990 wurde die öffentlich finanzierte Bildung durch 33 LEAs verwaltet , die der City of London und den 32 Londoner Bezirken entsprechen . [55] Von 1965 bis 1990 wurden 12 Bezirke von Inner London und die City of London von der Inner London Education Authority bedient . [55]
Die Einführung von Gesamtschulen unter der Leitung des Rundschreibens 10/65 im Jahr 1965 wurde hauptsächlich im Großraum London verfolgt. In einigen Bezirken von Outer London [ 19] wurden jedoch 19 Gymnasien beibehalten , wobei Sutton mit fünf die meisten hat, gefolgt von Bexley mit vier und anderen in fünf anderen Bezirken. In diesen Bezirken übertreffen die staatlichen Schulen die (relativ wenigen) unabhängigen Schulen. In der Innenstadt von London erzielen Privatschulen immer die besten Ergebnisse und sind zahlreicher. Auf GCSE- und A-Ebene erzielen die Bezirke Outer London im Großen und Ganzen bessere Ergebnisse als die Bezirke Inner London . [57]
Bei GCSE ist Kingston upon Thames der beste Stadtteil, dicht gefolgt von Sutton. Beide Bezirke haben selektive Schulen und erzielen die besten zwei durchschnittlichen GCSE-Ergebnisse in England für LEAs. Als nächstes kommen Kensington und Chelsea, die drittbesten in England, dann Redbridge, Hammersmith und Fulham, Bromley, Barnet und Harrow. Nur zehn Bezirke haben GCSE-Ergebnisse unter dem englischen Durchschnitt, und einige Bezirke in London haben überraschend gute Ergebnisse, wenn man bedenkt, wo sie auf der Skala der Benachteiligung liegen, z. B. Lambeth. Insgesamt hatte Greater London 2009 bei GCSE die besten Ergebnisse für Regionen in England. Der Großraum London ist im Allgemeinen eine prosperierende Region, und wohlhabende Gebiete weisen im Allgemeinen gute GCSE-Ergebnisse auf. Die City of London hat keine staatlichen Schulen, nur zwei unabhängige Schulen. Haringey und Kensington und Chelsea haben die meisten Leute, die keine GCSEs bestehen. [ Zitat benötigt ]
Auf A-Level sind die durchschnittlichen Ergebnisse für LEAs im Vergleich zu ihren guten GCSE-Ergebnissen enttäuschend. Obwohl Kingston upon Thames die besten GCSE-Ergebnisse in England erzielt, ist es auf A-Level nicht einmal überdurchschnittlich. Sutton erzielt die besten A-Level-Ergebnisse in London und in England. Drei der Schulen unter den ersten vier auf A-Level in London befinden sich in Sutton. Es gibt nur eine unabhängige Schule. Die wenigen anderen Bezirke mit überdurchschnittlichen A-Level-Ergebnissen sind Havering, Barnet, Bexley, Redbridge und Ealing. Die schlechten A-Level-Ergebnisse in vielen Londoner Bezirken erklären sich aus der Anzahl unabhängiger Schulen, die gute A-Level-Ergebnisse erzielen. Das staatliche Schulsystem wird im Alter von 16 Jahren häufig von den fähigeren Schülern umgangen. Einige Londoner Bezirke brauchen mehr gute Hochschulen der sechsten Klasse. [ Zitat benötigt ]
Die 34 Weiterbildungshochschulen der Region werden von der Skills Funding Agency und der Young People's Learning Agency finanziert . Zu den großen Colleges gehören das Kingston College , das Havering College für Weiterbildung und Hochschulbildung sowie das Croydon College .
Universitäten [ bearbeiten ]
Die University of London verfügt über 20 föderierte Colleges und Schulen. Die beiden Hauptbestandteile der University of London sind (in der Reihenfolge der Gesamtfinanzierung) das University College London (UCL) und das King's College London (KCL). Das Imperial College war bis 2007 Teil der University of London und ist heute eine unabhängige Universität. UCL, KCL und Imperial haben sehr große Forschungsstipendien - einige der größten in England nach Cambridge und Oxford erhalten UCL und Imperial jeweils rund 600 Millionen Pfund, mehr als doppelt so viel wie alle anderen in der Region. Die nächstgrößere finanzierte Institution ist die Queen Mary University of London , gefolgt vonStadt, Universität von London . In London befindet sich auch die London School of Economics and Political Science (LSE) , eine der wenigen ausschließlich sozialwissenschaftlichen Einrichtungen der Welt. Zusammen mit UCL und Imperial bilden sie den Londoner Scheitelpunkt der Golden Triangle-Universitäten, die anderen Institutionen sind Oxford und Cambridge. Die Region hat viele medizinische Fakultäten, obwohl diese Teil anderer Institutionen wie UCL, KCL und Imperial sind. Das Royal Veterinary College hat seinen Sitz in Camden (mit einem weiteren Standort in North Mymms in Hertfordshire).
50% der Studierenden kommen aus der Region und rund 30% aus anderen Regionen. Die meisten Studenten aus anderen Regionen kommen aus Südostengland , dem Osten Englands und in geringerem Maße aus dem Südwesten Englands . Die überwiegende Mehrheit kommt aus dem Süden Englands . Über 50% der in der Region beheimateten Studenten bleiben in der Region, 15% gehen nach Südostengland, 30% nach Schottland, Wales oder in den Nordosten und rund 5% gehen woanders hin. London ist ein Anziehungspunkt für britische Absolventen aus ganz Großbritannien.
Über 70% der britischen Studenten, die an der University of London studieren, bleiben in London. Knapp 15% gehen in den Südosten und etwas mehr als 5% in den Osten Englands und 10% anderswo.
Partnerstädte [ Bearbeiten ]
Die GLA hat Zwillings- und Partnerstadtvereinbarungen mit den folgenden Städten. [58]
China | Shanghai | Gemeinde Shanghai | 2009 [59] | |
---|---|---|---|---|
China | Peking | Gemeinde Peking | 2006 [60] | |
Frankreich | Paris | Île-de-France | ||
Deutschland | Berlin | Berlin | 2000 | |
Russland | Moskau | Russische Bundesstadt | ||
Vereinigte Staaten | New York City | New York | 2001 [61] | |
Japan | Tokio | Tokio | 2005 |
Informationen zu Städtepartnerschaften finden Sie in der Liste der Partnerstädte und Partnerstädte in England # London .
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Geografisch
- Zentral London
- Inneres London
- Äußeres London
- Londoner Stadtteile
- Großraum London
- Londoner Pendlergürtel
- Metropolitan Police District
- Autobahn M25
- Politisch
- Bürgermeister von London
- Liste der Lord Lieutenants von Greater London
- Liste der High Sheriffs von Greater London
- Londoner Plan
- Stadt London
- Historisch
- Metropolitan Board of Works
- Grafschaft London
- Greater London Council
- Andere
- Globale Stadt
- Kriegsrisikostudie im Großraum London
- Megacity
- Metropole
Notizen [ Bearbeiten ]
- ^ Croydon und Southwark haben mehrere fehlgeschlagene Anträge auf Stadtstatus gestellt .
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ Nr. 62943 . Die London Gazette . 13. März 2020. p. 5161.
- ^ "MYE2: Bevölkerungsschätzungen nach Alter und Geschlecht für ein Jahr für die lokalen Behörden in Großbritannien, Mitte 2019" . ONS . Amt für nationale Statistik . Abgerufen am 15. Juli 2020 .
- ^ a b c d Travers, T., Die Politik von London , (2004)
- ^ "London Government Act 1963" (PDF) . Legislation.gov.uk . Abgerufen am 19. August 2017 .
- ^ "Administration of Justice Act 1964" (PDF) . Legislation.gov.uk . Abgerufen am 19. August 2017 .
- ^ Watson, Jo (25. Juli 2009). "Zugang zum regionalen Zielplan für die Natur - LONDON" (PDF) . Natürliches England. Archiviert vom Original (PDF) am 14. Juli 2014.
- ^ a b c "Volkszählung T 08: 2011 - Bevölkerungs- und Haushaltsschätzungen für England und Wales, März 2011" (PDF) . Amt für nationale Statistik . 16. Juli 2012 . Abgerufen am 16. Juli 2012 .
- ^ "Regionale Bruttowertschöpfung 2012 in London am höchsten" . Amt für nationale Statistik . ONS (2014) . Abgerufen am 17. September 2014 .
- ^ Glass, R., London: Aspekte des Wandels (1964).
- ^ Vision of Britain - Volkszählung 1901: Vorläufiger Bericht
- ^ a b Young, K. & amp; Garside, P., Metropolitan London: Politik und städtischer Wandel , (1982)
- ^ Westergaard, J., Die Struktur des Großraums London , London: Aspekte des Wandels, (1961)
- ^ Das Autobahnarchiv - Die Ursprünge der London Orbital Motorway (M25) Archiviert am 20. Juli 2009 auf der Wayback Machine
- ^ Saint, A., Politik und die Leute von London: der London County Council (1889-1965) , (1989)
- ^ Londoner Kommunalverwaltung. Die Zeiten. 18. April 1921.
- ^ Komplexes London: Große Aufgabe für die Untersuchungskommission . Die Zeiten. 5. August 1921.
- ^ Greater London: Argument für die Zentralbehörde: Gebiet und Befugnisse . Die Zeiten. 14. Dezember 1921.
- ^ Windsor und Greater London: Proteste gegen Vorschläge . Die Zeiten. 27. Dezember 1921
- ^ Greater London: Bericht der Royal Commission . Die Zeiten. 22. März 1923.
- ^ "Die Regierung von London: Der Kampf um Reformen" von Gerald Rhodes (London: Weidenfeld und Nicolson 1970 ISBN 0-297-00031-4
- ^ Der Großraum London, Kent und Surrey Order, 1968
- ^ Der Großraum London und der Surrey-Orden, 1970
- ^ Joshua Fowler (5. Juli 2013). "London Government Act: Essex, Kent, Surrey und Middlesex 50 Jahre später" . BBC News .
- ^ Westminster, Abteilung des offiziellen Berichts (Hansard), Unterhaus. "Unterhaus Hansard Debatten für den 23. Juni 2009 (Punkt 0008)" . Publications.parliament.uk . Abgerufen am 19. August 2017 .
- ^ [1] [ permanente tote Verbindung ] Royal Mail (2004)
- ^ Jones, B. et al., Politics UK , (2004)
- ^ Arden Chambers Barristers, Ein Leitfaden zum Greater London Authority Act , (2000)
- ^ Westminster City Council - One City - Eine Einführung Archiviert am 22. Mai 2009 auf der Wayback Machine
- ^ HMSO, Lieutenancies Act 1997 , (1997)
- ^ Mills, A., Wörterbuch der Londoner Ortsnamen , (2001), Oxford
- ^ "Tabelle QS213EW Volkszählung 2011: Geburtsland (erweitert), Regionen in England und Wales" . Amt für nationale Statistik. 26. März 2013 . Abgerufen am 15. Juli 2015 .
- ^ "Demografische Projektionen der Runde 2009 für den Londoner Plan" (PDF) . 2. April 2013. Archiviert (PDF) vom Original am 2. April 2013 . Abgerufen am 17. Januar 2020 .
- ^ "Greater London Authority - Zusammenfassung des Geburtslandes in London" (PDF) . Greater London Authority. Archiviert vom Original (PDF) am 27. Mai 2008 . Abgerufen am 6. Juni 2008 .
- ^ "London, Frankreichs sechstgrößte Stadt" . BBC News . 30. Mai 2012.
- ^ "Polen in Großbritannien" . Amt für nationale Statistik . 24. Februar 2011. Aus dem Original am 5. März 2011 archiviert .
- ^ "Volkszählung 2001 - Thementabellen" . NOMIS . Abgerufen am 5. September 2014 .
- ^ "Ethnische Gruppe durch Maßnahmen" . NOMIS . Abgerufen am 2. September 2014 .
- ^ "Home - Amt für nationale Statistik" . www.ons.gov.uk .
- ^ a b "Schätzungen zur Jahresmitte 2016 - London Datastore" .
- ^ "T 08: Quinary Altersgruppe und Geschlecht für lokale Behörden in England und Wales; geschätzte Wohnbevölkerung basierend auf der Volkszählung von 1991; Bevölkerungsschätzung Mitte 1981" . Amt für nationale Statistik . 22. August 2007 . Abgerufen am 22. August 2007 .
- ^ "T 08h: Bevölkerungsschätzungen Mitte 1988; Altersgruppen und Geschlecht der örtlichen Behörden in England und Wales; geschätzte Wohnbevölkerung im Lichte der Ergebnisse der Volkszählung von 2001 revidiert" . Amt für nationale Statistik . 22. August 2007 . Abgerufen am 22. August 2007 .
- ^ "T 09a: Bevölkerungsschätzungen Mitte 1991; Altersgruppen und Geschlecht der örtlichen Behörden im Vereinigten Königreich; geschätzte Wohnbevölkerung" . Amt für nationale Statistik . 22. August 2007 . Abgerufen am 22. August 2007 .
- ^ "T 08: Ausgewählte Altersgruppen für Kommunalbehörden im Vereinigten Königreich; geschätzte Wohnbevölkerung; überarbeitet im Lichte der Bevölkerungsstudien der Kommunalbehörden; Bevölkerungsschätzungen Mitte 2001" . Amt für nationale Statistik . 22. August 2007 . Abgerufen am 22. August 2007 .
- ^ "T 09L: Quinary Altersgruppen und Geschlecht für lokale Behörden im Vereinigten Königreich; geschätzte Wohnbevölkerung Mitte 2002 Bevölkerungsschätzungen; reflektiert die Revisionen aufgrund verbesserter internationaler Migration" . Amt für nationale Statistik . 22. August 2007 . Abgerufen am 22. August 2007 .
- ^ "T 09m: Quinary Altersgruppen und Geschlecht für lokale Behörden im Vereinigten Königreich; geschätzte Wohnbevölkerung Mitte 2003 Bevölkerungsschätzungen; reflektiert die Revisionen aufgrund verbesserter internationaler Migration" . Amt für nationale Statistik . 22. August 2007 . Abgerufen am 22. August 2007 .
- ^ "T 09n: Quinary Altersgruppen und Geschlecht für lokale Behörden im Vereinigten Königreich; geschätzte Wohnbevölkerung Mitte 2004 Bevölkerungsschätzungen; reflektiert die Revisionen aufgrund verbesserter internationaler Migration" . Amt für nationale Statistik . 22. August 2007 . Abgerufen am 22. August 2007 .
- ^ "T 09p: Quinary Altersgruppen und Geschlecht für die lokalen Behörden im Vereinigten Königreich; geschätzte Wohnbevölkerung Mitte 2005 Bevölkerungsschätzungen; reflektiert die Revisionen aufgrund einer verbesserten internationalen Migration" . Amt für nationale Statistik . 22. August 2007 . Abgerufen am 22. August 2007 .
- ^ "Bevölkerungsschätzungen für Großbritannien, England und Wales, Schottland und Nordirland, Mitte 2013" . 26. Juni 2014 . Abgerufen am 3. Juli 2014 .
- ^ "MYE2: Bevölkerungsschätzungen nach Alter und Geschlecht für ein Jahr für die lokalen Behörden in Großbritannien, Mitte 2014" . ONS . Amt für nationale Statistik . Abgerufen am 9. Juli 2015 .
- ^ a b Komponenten können aufgrund von Rundungen nicht zu Summen summiert werden
- ^ a b umfasst Jagd und Forstwirtschaft
- ^ a b beinhaltet Energie und Bau
- ^ a b umfasst indirekt gemessene Finanzvermittlungsdienste
- ^ a b "Archivierte Kopie" (PDF) . Archiviert vom Original (PDF) am 23. März 2012 . Abgerufen am 17. Mai 2012 . CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link )
- ^ a b Tomlinson, S., Bildung in einer Post-Wohlfahrtsgesellschaft , (2001)
- ^ BBC News - Welche Zukunft für Gymnasien? . 15. Februar 2003.
- ^ OFSTED, Verbesserungen an Londoner Schulen 2000–06 , (2006)
- ^ Die Webseite des Bürgermeisters von London City Partnerships Archiviert am 27. September 2007 auf der Wayback Machine
- ^ Städtepartnerschaften zwischen China und dem Vereinigten Königreich , Chinesische Botschaft, 16. Juli 2015.
- ^ " Peking, London soll Partnerstädte sein ", China Daily , 11. April 2006. Abgerufen am 6. Juni 2006.
- ^ "Schwesterstadt - London" . nyc.gov . Archiviert vom Original am 14. Januar 2007 . Abgerufen am 3. Februar 2007 .
Externe Links [ Bearbeiten ]
![]() | Wikimedia Commons hat Medien im Zusammenhang mit Greater London . |
- Greater London Authority
- Greater London Online - London Community Nachrichten-, Informations- und Branchenverzeichnis
- Greater London Business Community Directory [ permanenter toter Link ]
- Großraum London bei Curlie