วิกิภาษาไทย

Hawaii (Insel)


Hawai'i ( Hawaiian Aussprache:  [həvɐjʔi] , anglisiert Hawaii / h ə w aɪ . I / ( hören ) Über diesen Sound hə- WY -ee ) ist die größte Insel in der Region US - Bundesstaat von Hawaii . Es ist die größte und südöstlichste der Hawaii-Inseln , eine Kette von Vulkaninseln im Nordpazifik . Mit einer Fläche von 4.028 Quadrat - Meilen (10.430 km 2 ), hat es 63% des Hawaii - Archipels's kombinierte Landmasse und ist die größte Insel in den Vereinigten Staaten . Es hat jedoch nur 13% der Bevölkerung Hawaiis. Die Insel Hawaii ist nach den beiden Hauptinseln Neuseelands die drittgrößte Insel Polynesiens . [3]

Hawaii
Die große Insel
Insel Hawaii - Landsat mosaic.jpg
Landsat-Mosaik, 1999–2001
Karte von Hawaii, die Hawaii (Insel) hervorhebt .svg
Lage im Bundesstaat Hawaii
Erdkunde
Ort19 ° 34'N 155 ° 30'W /. 19,567 ° N 155,500 ° W. / 19,567; -155.500
ArchipelHawaiianische Inseln
Bereich4.028 Quadratmeilen (10.430 km 2 )
Gebietsrang75., größte Insel in den Vereinigten Staaten - 1 ..
Höchste Erhebung4207,2 m (13,803 ft) [1]
Höchster PunktMauna Kea
Verwaltung
Vereinigte Staaten
ZustandHawaii
Symbole
BlumeRote Pua Lehua ( ʻOhiʻa Blüte) [2]
FarbeʻUlaʻula (rot)
Größte SiedlungHilo
Demografie
Population185.079 (2010)
Pop. Dichte46 / sq mi (17.8 / km 2 )

Die Insel wird oft als die Insel Hawaii , [4] die große Insel oder Hawaii-Insel bezeichnet , um sie vom Staat zu unterscheiden. Administrativ umfasst die gesamte Insel den Landkreis Hawaiʻi .

Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 185.079 registriert. [5] Die Kreisstadt und größte Stadt ist Hilo . Es gibt keine eingemeindeten Städte im Hawaii County (siehe Liste der Grafschaften in Hawaii ). [6]

Geschichte

James Kealoha Beach , "Carlsmith Beach Park", in Hilo

Hawaiʻi soll nach Hawaiʻiloa benannt worden sein , dem legendären polynesischen Seefahrer, der es zuerst entdeckt hat. Andere Berichte schreiben den Namen dem legendären Reich von Hawaiki zu , einem Ort, von dem einige Polynesier stammen sollen, dem Ort, an den sie im Jenseits übergehen, oder dem Reich der Götter und Göttinnen. Kapitän James Cook , der englische Entdecker und Seefahrer, der Kapitän der ersten europäischen Expedition auf den Hawaii-Inseln war, nannte es nach seinem Schutzpatron, dem Earl of Sandwich , O-Why-hee (aus Hawaii) und die "Sandwich-Inseln" . [7] Cook wurde am 14. Februar 1779 auf der Big Island in der Kealakekua Bay in einem Mêlée getötet, das auf den Diebstahl eines Schiffsboots folgte. [8]

Hawaii war die Heimatinsel von Pai'ea Kamehameha, später bekannt als Kamehameha der Große . Kamehameha vereinigte 1795 nach mehreren Jahren Krieg die meisten hawaiianischen Inseln unter seiner Herrschaft und gab dem Königreich und der Inselkette den Namen seiner Heimatinsel. [9] 1822 traf der Missionar William Ellis ein und gehörte zu einer Gruppe, die eine Tour über die Insel absolvierte, deren Beschreibungen später in seinem Tagebuch veröffentlicht wurden. [10]

Geologie und Geographie

Luftbild, computergeneriertes 3D-Bild

Nach Angaben des US Census Bureau hat die Grafschaft eine Gesamtfläche von 13.170 km 2 , von denen 10.430 km 2 Land und 2.740 km 2 Wasser sind . [11] Die Landfläche des Landkreises macht 62,7 Prozent der Landfläche des Staates aus. Es ist der höchste Prozentsatz aller Grafschaften in den Vereinigten Staaten . [12]

In ihrer größten Dimension hat die Insel einen Durchmesser von 150 km. Es hat eine Fläche von 4.028 Quadrat - Meilen (10.430 km 2 ) [13] umfassen 62% der Hawaii - Inseln Landfläche ". Mauna Kea ist der höchste Berg der Welt, gemessen vom Meeresboden bis zum höchsten Gipfel, höher als der Mount Everest , da der Mount Everest über dem Meeresspiegel liegt. [14]

Ka Lae , der südlichste Punkt in den 50 Bundesstaaten der USA , liegt auf Hawaii. Die nächstgelegene Landung im Süden befindet sich auf den Linieninseln . Im Nordwesten der Insel Hawaii befindet sich die Insel Maui , deren Haleakalā- Vulkan von Hawaii über den Alenuihaha-Kanal aus sichtbar ist .

Ein Blick auf die Kohala-Küste und die angrenzenden Vulkane, aufgenommen von den Hängen des Kohala-Gebirges etwa 10 km nordwestlich von Kawaihae. Von links nach rechts: Mauna Kea, Mauna Loa und Hualalai.

Vulkanismus

Die fünf Schildvulkane
Dampfwolke, während rote Kīlauea-Lava bei drei Einträgen in Waikupanaha und einem Ki-Lava-Ozean in den Ozean eindringt. Einige Oberflächenlava ist auch zu sehen. Das Bild wurde am 16. April 2008 aufgenommen.

Die Insel Hawaii besteht aus fünf separaten Schildvulkanen , die etwas nacheinander ausbrachen und sich überlappten. Dies sind (vom ältesten zum jüngsten): [15]

  • Kohala - ausgestorben
  • Mauna Kea - ruhend
  • Hualālai - ruhend
  • Mauna Loa - aktiv, teilweise im Hawaiʻi Volcanoes National Park
  • Kīlauea - aktiv, Teil des Hawaiʻi Volcanoes National Park

Geologische Beweise aus der Exposition alter Oberflächen an den Süd- und Westflanken von Mauna Loa führten zu dem Vorschlag, dass zwei alte Vulkanschilde (Ninole und Kulani) von der jüngeren Mauna Loa so gut wie begraben wurden. [16] Geologen betrachten diese "Aufschlüsse" nun als Teil des früheren Gebäudes von Mauna Loa.

Da Mauna Loa und Kīlauea aktive Vulkane sind, wächst die Insel Hawaii immer noch. Zwischen Januar 1983 und September 2002 fügten Lavaströme der Insel 220 ha hinzu. Lava, die aus Kīlauea fließt, hat mehrere Städte zerstört, darunter Kapoho 1960 und erneut 2018 sowie Kalapana und Kaimū 1990. 1987 füllte Lava das "Queen's Bath", ein großes, L-förmiges Süßwasserbecken in der Region Kalapana. [ Zitieren erforderlich ] Weitere 875 Acres wurden zwischen Mai und Juli 2018 durch den Ausbruch der unteren Puna im Jahr 2018 hinzugefügt . [17] [18]

Einige Geologen zählen sieben Vulkane zum Bau der Insel, darunter die U-Boot-Vulkane Māhukona und Lōʻihi als Teile der Inselbasis . [19] Māhukona vor der nordwestlichen Ecke der Insel ist bereits unter der Oberfläche des Ozeans verschwunden. [20] Ungefähr 35 km südöstlich von Hawaii liegt der als Lōʻihi bekannte Unterwasservulkan . Es ist ein ausbrechender Seeberg, der jetzt ungefähr 980 m unter der Meeresoberfläche liegt. Fortgesetzte Aktivitäten mit aktuellen Raten von Lōʻihi werden wahrscheinlich dazu führen, dass es in 10.000 bis 100.000 Jahren die Oberfläche des Ozeans durchbricht. [21]

Großer Riss

Lava, die im April 2005 im Hawaii Volcanoes National Park in den Pazifik eindringt und die Insel vergrößert

Der Great Crack ist ein 13.000 m langer, 18 m breiter und 18 m tiefer Spalt auf der Insel im Distrikt Kau . Laut dem United States Geological Survey (USGS) ist der Great Crack das Ergebnis einer Krustenerweiterung durch magmatische Eingriffe in die südwestliche Riftzone von Kilauea. [22] Während weder das Erdbeben von 1868 noch das von 1975 eine messbare Veränderung des Großen Risses verursachten, quoll 1823 Lava aus den unteren 10 km des Großen Risses. [22]

Besucher finden Wanderwege, Felswände und archäologische Stätten aus dem 12. Jahrhundert rund um den Großen Riss. Im August 2018 erwarb der National Park Service fast 810 ha privates Land neben dem Hawaii Volcanoes National Park und behauptete, dass das Gebiet wichtige geologische Merkmale aufweist, die untersucht und erhalten werden müssen. [23]

Hilina Slump

Punaluʻu Black Sand Beach Park
Laʻaloa Bay , auch bekannt als "Magic Sands", befindet sich in Kailua-Kona

Der Hilina Slump ist ein 19.800 km 3 großer Abschnitt des Südhangs des Vulkans Kīlauea, der von der Insel abrutscht. Zwischen 1990 und 1993 zeigten GPS-Messungen ( Global Positioning System ) eine Verschiebung nach Süden von etwa 10 cm pro Jahr. [24] Unterwassermessungen zeigen, dass eine "Bank" einen Stützpfeiler gebildet hat und dass dieser Stützpfeiler dazu neigen kann, die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen katastrophalen Ablösung zu verringern. [25] [26]

Erdbeben und Tsunamis

Anaehoʻomalu Strandpanorama

Am 2. April 1868 erschütterte ein Erdbeben mit einer geschätzten Stärke zwischen 7,25 und 7,9 die Südostküste von Hawaii. Dies war das zerstörerischste Erdbeben in der Geschichte Hawaiis. [27] Es löste einen Erdrutsch auf Mauna Loa, 8 km nördlich von Pahala , aus und tötete 31 Menschen. Ein Tsunami forderte 46 weitere Todesopfer. Die Dörfer Punaluʻu , Nīnole , Kawaʻa, Honuʻapo und Keauhou Landing wurden schwer beschädigt. Der Tsunami rollte Berichten zufolge über die bis zu 18 m hohen Kokospalmen und erreichte an einigen Stellen eine Entfernung von 400 m im Landesinneren. [28]

Am 29. November 1975 fiel ein 60 km breiter Abschnitt des Hilina Slump um 3,5 m und rutschte 7,9 m in Richtung Meer. Diese Bewegung verursachte ein Erdbeben der Stärke 7,2 und einen 15 m hohen Tsunami. Das Anwesen am Meer wurde in Punaluu von seinen Fundamenten abgewaschen. In Halape wurden zwei Todesfälle gemeldet und 19 weitere Personen verletzt. [29]

Die Insel erlitt am 1. April 1946 Tsunami-Schäden durch Erdbeben in Alaska und am 23. Mai 1960 in Chile . Die Innenstadt von Hilo wurde von beiden Tsunamis schwer beschädigt, wobei viele Menschen ums Leben kamen. Nördlich von Hilo verlor Laupāhoehoe im Tsunami von 1946 16 Schulkinder und fünf Lehrer. [30]

Im März 2011 verursachte ein Erdbeben der Stärke 9,0 vor der Ostküste Japans erneut einen Tsunami, der in Hawaii geringfügige Schäden verursachte. Allein der geschätzte Schaden an öffentlichen Gebäuden betrug etwa 3 Millionen US-Dollar. [31] In der Gegend von Kona wusch dieser Tsunami ein Haus in die Kealakekua-Bucht , zerstörte einen Yachtclub und Ausflugsbüros in der Keauhou-Bucht , verursachte großen Schaden in Kailua Kona , überflutete das Erdgeschoss des King Kamehameha Hotels [32] und dauerhaft schloss das Kona Village Resort. [33]

Anfang Mai 2018 Hunderte von kleinen Erdbeben wurden auf Kīlauea East entdeckt Riftzone , Beamten Problem Evakuierung Warnungen führen. Am 3. Mai 2018 brach der Vulkan in Puna nach einem Erdbeben der Stärke 5,0 früher am Tag aus und führte zur Evakuierung der Unterabteilungen Leilani Estates und Lanipuna Gardens. [34] [35] Am 4. Mai ereigneten sich ein scheinbar verwandtes Beben der Stärke 5,3 und ein anschließendes Erdbeben der Stärke 6,9 . [36] [37]

Vulkanischer Nebel

Mobile atmosphärische vulkanische Nebelmessstation in Hawaii

Vog (vulkanischer Nebel) kann die Insel Hawaii umhüllen, wenn der Kilauea-Vulkan aktiv ist. Seit der Beendigung der vulkanischen Aktivität im September 2018 ist der Vog auf der Westseite der Insel weitgehend verschwunden. [38] Die Gasfahnen des Vulkans Kīlauea bilden eine Vogdecke, die die vorherrschenden Passatwinde größtenteils in Richtung der Kona-Küste auf der Westseite der Insel Hawaii ablenken. Vog enthält Chemikalien, die die Umwelt und die Gesundheit von Pflanzen, Menschen und anderen Tieren schädigen können. Die meisten Aerosole sind sauer und so groß, dass sie in der Lunge verbleiben können, um sie zu schädigen und die Funktion zu beeinträchtigen. Grippeähnliche Symptome und allgemeine Lethargie werden berichtet und sind bei Menschen mit Atemwegserkrankungen besonders ausgeprägt. [39] [40] [41] [42]

Nationale Schutzgebiete

Lehua- Blüten, Hawaii
  • Ala Kahakai National Historic Trail
  • Hakalau Forest National Wildlife Refuge
  • Hawaiʻi Volcanoes National Park
  • Kaloko-Honokōhau Nationaler Historischer Park
  • Staatsdenkmal der historischen Stätten von Kohala ( Mookini Heiau )
  • Kona Forest National Wildlife Refuge
  • Puʻuhonua o Hōnaunau Nationaler Historischer Park
  • Puʻukoholā Heiau Nationale historische Stätte


  • Innenstadt von Kona

  • Innenstadt von Hilo

Wirtschaft

Luftaufnahme der Mikroalgenteiche der Cyanotech Corp. bei NELHA

Zuckerrohr war mehr als ein Jahrhundert lang das Rückgrat der Wirtschaft der Insel Hawaii. Mitte des 20. Jahrhunderts begannen die Zuckerrohrplantagen zu verkleinern, und 1995 wurde die letzte Plantage geschlossen. [43] [ Zitieren erforderlich ]

Der größte Teil der Wirtschaft der Insel basiert auf dem Tourismus , der sich hauptsächlich auf Urlaubsgebiete an der Westküste der Insel in den Distrikten North Kona und South Kohala konzentriert . In jüngerer Zeit ist die Insel Hawaii zu einem Schwerpunkt für nachhaltigen Tourismus geworden . [ Zitat benötigt ]

Die diversifizierte Landwirtschaft ist ein wachsender Wirtschaftszweig. Zu den Hauptkulturen zählen Macadamianüsse , Papaya , Blumen, tropisches und gemäßigtes Gemüse sowie Kaffeebohnen . Nur Kaffee, der im Kona-Distrikt dieser Insel angebaut wird, darf als Kona-Kaffee bezeichnet werden . Die Orchideenzucht der Insel ist die größte des Bundesstaates und führte zum inoffiziellen Spitznamen "The Orchid Isle". Die Insel beherbergt eine der größten Rinderfarmen der USA : die Parker Ranch auf 708 km 2 in Waimea . Die Insel ist auch für ihre Astronomie bekannt. Auf dem Gipfel des Mauna Kea in den Mauna Kea Observatorien werden zahlreiche Teleskope betrieben , bei denen die atmosphärische Klarheit ausgezeichnet und die Lichtverschmutzung gering ist . [44]

NELHA (Natural Energy Laboratory der Hawaii Authority), ein 273 ha großes, staatlich entwickeltes Gelände, ist ein Wissenschafts- und Technologiepark für grüne Wirtschaftsentwicklung auf der Westseite der Insel. Es bietet Ressourcen und Einrichtungen für energie- und ozeanbezogene Forschung, Bildung und kommerzielle Aktivitäten auf umweltverträgliche und kulturell sensible Weise. Geschäfts Mieter auf diesem Küstengebiet umfassen Mikroalge Farmen, Aquakultur , Solartechnik und Marine Biotechnologie . Die Mieter haben Zugang zu drei Rohrleitungssätzen, die Tiefseewasser aus einer Tiefe von bis zu 910 m (3.000 Fuß) sowie unberührtes Meeresoberflächenwasser und nahezu konstanten Sonnenschein liefern. Eine Studie der Wirtschaftsforschungsorganisation der Universität von Hawaii (UHERO) aus dem Jahr 2012 ergab, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen der Aktivitäten bei NELHA insgesamt 87,7 Mio. USD betrugen und 583 Arbeitsplätze schufen. [45]

Transport

Bus in Hilo

Straßen

Drei Routen verbinden die beiden großen Städte Hilo an der Ostküste und Kailua-Kona an der Westküste der Insel: [46]

  • Staatsstraßen 19 & 190, die Nordroute über Waimea
  • State Highway 11, die südliche Route über den Hawaiʻi Volcanoes National Park
  • Sattelstraße (auch bekannt als Daniel K. Inouye Memorial Highway), die zwischen Mauna Loa und Mauna Kea verläuft ).

Es gibt auch die State Highways 270 ( Kawaihae - Hawi ) und 180 (die " Kona Coffee Road", von Honalo zum State Highway 190), die South Point Road (Highway 11 nach South Point ) usw.

Derzeit gibt es drei Hawaii Scenic Byways auf der Insel Hawaii:

  • Mamalahoa Kona Heritage Centre
  • Königliche Schritte entlang der Kona-Küste
  • Kaʻu Scenic Byway - Die Hänge von Mauna Loa

Mietwagenbüros befinden sich an den internationalen Flughäfen. Ein Taxiservice ist ebenfalls verfügbar. Eine inselweite Busverbindung bietet der " Hele-On Bus ". [47]

Flughäfen

Zwei kommerzielle Flughäfen bedienen die Insel Hawaii:

  • Hilo Internationaler Flughafen (ITO)
  • Kona Internationaler Flughafen (KOA)

Es gibt auch:

  • Flughafen Waimea-Kohala (MUE)
  • Flughafen Upolu (UPP)

Seehäfen

Wichtige Handelshäfen sind Hilo auf der Ostseite und Kawaihae auf der Westseite der Insel. Kreuzfahrtschiffe halten häufig in Kailua-Kona (90 Mal im Jahr 2017) [48] und Hilo (108 Mal im Jahr 2017). [49]

ʻAkaka Falls am Kolekole Stream

Tourismus

Sehenswürdigkeiten

Grüne Meeresschildkröte, die auf einem alten Lavastrom liegt; Der Hintergrund zeigt einen hawaiianischen Tempel, der in der hawaiianischen Sprache als "Heiau" bekannt ist.
Hawaii aus dem All, 26. Januar 2014 [50]
  • Akaka Falls , einer der höchsten Wasserfälle der Insel.
  • Amy BH Greenwell Ethnobotanical Garden beherbergt viele gefährdete endemische Pflanzen.
  • East Hawaiʻi Kulturzentrum
  • Hawaiʻi Tropischer Botanischer Garten
  • Hawaiʻi Volcanoes National Park , bestehend aus den aktiven Vulkanen Kīlauea und Mauna Loa
  • Huliheʻe-Palast , ein königlicher Palast in Kailua-Kona
  • ʻImiloa Astronomiezentrum in Hilo
  • Ka Lae , der südlichste Punkt in den Vereinigten Staaten
  • Laupahoehoe Train Museum
  • Lyman House Memorial Museum in Hilo
  • Manuka State Wayside Park
  • Mauna Kea Observatorien
  • Nani Mau Gärten
  • Onizuka Zentrum für Internationale Astronomie
  • Pacific Tsunami Museum mit Blick auf Hilo Bay
  • Pana'ewa Regenwald Zoo in Hilo
  • Pua Mau Place Arboretum und Botanischer Garten
  • Puʻuhonua o Hōnaunau Nationaler Historischer Park
  • Puʻukoho'ā Heiau National Historic Site , der Standort eines der bedeutendsten Heiau in Hawaii
  • Rainbow Falls State Park
  • Sadie Seymour Botanischer Garten
  • Umauma Falls
  • Universität von Hawaii im Hilo Botanical Gardens
  • Waipiʻo-Tal
  • Wao Kele o Puna
  • Weltbotanischer Garten

Hotels an der Ostküste

Die größeren Hotels an der Ostküste sind:

  • Grand Naniloa Hotel , Hilo
  • Hilo Hawaiian Hotel
  • Vulkanhaus , Kīlauea

Hotels an der Westküste

Die größeren Hotels an der Westküste von Norden ( Puako ) nach Süden ( Captain Cook ):

  • Mauna Kea Beach Hotel
  • Die Fairmont Orchidee
  • Hilton Waikoloa Village
  • Waikoloa Beach Marriott
  • Four Seasons Resort Hualalai
  • Royal Kona Resort
  • Sheraton Kona Resort & Spa in der Keauhou Bay
  • Manago Hotel

Karten

  • Nationalparks, Berge und Städte auf der Insel

  • Topografische Karte der Insel Hawaii

  • Detaillierte Karte der Insel Hawaii

  • Interaktives 3D-Modell für Chrome oder Firefox

Siehe auch

  • National Register of Historic Places Auflistungen auf der Insel Hawaii

Verweise

  1. ^ "Summit USGS 1977" . NGS-Datenblatt . US National Geodetic Survey . Abgerufen am 18. August 2010 .
  2. ^ "Hawaii Island Flower - Rote Pua Lehua (ʻOhiʻa Blüte)" . Statesymbolsusa.org . Staatssymbole USA. 31. Juli 2012. Aus dem Original am 2. August 2012 archiviert . Abgerufen am 3. August 2012 .
  3. ^ "Liste der polynesischen Inseln" . Archiviert vom Original am 1. Januar 2017.
  4. ^ Nach dem Geographic Names Information System ist Island of Hawaii der bevorzugte Name, siehe US Geological Survey Geographic Names Information System: Island of Hawaii .
  5. ^ "State & County QuickFacts" . United States Census Bureau. Archiviert vom Original am 13. Juli 2011 . Abgerufen am 28. Juni 2014 .
  6. ^ Geographie, US Census Bureau. "Geografische Begriffe und Konzepte 2010 - Ort" . www.census.gov . Archiviert vom Original am 19. Februar 2014.
  7. ^ Jarves, James Jackson (1843). Geschichte der Hawaii- oder Sandwichinseln . Tappa et Dennet. p. 1.
  8. ^ "Geschichte - Captain James Cook" . BBC. 1. Januar 1970. Aus dem Original am 16. Oktober 2014 archiviert . Abgerufen am 8. August 2014 .
  9. ^ Homans, Margaret; München, Adrienne (2. Oktober 1997). Königin Victoria neu gestalten . Cambridge University Press. p. 147. ISBN 978-0-521-57485-3.
  10. ^ William Ellis (1823). Ein Tagebuch einer Tour durch Hawaii, die größte der Sandwichinseln . Crocker und Brewster, New York, neu veröffentlicht 2004, Mutual Publishing, Honolulu. ISBN 1-56647-605-4.
  11. ^ "US Gazetteer-Dateien: 2010, 2000 und 1990" . United States Census Bureau . 12. Februar 2011. Aus dem Original am 5. März 2012 archiviert . Abgerufen am 23. April 2011 .
  12. ^ Delaware ‚s Sussex County kommt auf 48,0 Prozent im zweiten, während Rhode Island ‘ s Providence County bei 39,6 Prozent dritte ist.
  13. ^ "Tabelle 5.08 - Landfläche der Inseln: 2000" (PDF) . Datenbuch des Bundesstaates Hawaii . Bundesstaat Hawaii. 2004. Archiviert (PDF) vom Original am 1. Februar 2012 . Abgerufen am 12. Februar 2010 .
  14. ^ "Höchster Berg der Welt" . Archiviert vom Original am 2. April 2016 . Abgerufen am 4. April 2016 .
  15. ^ "Häufig gestellte Fragen - Hawai'i Volcanoes National Park" . www.nps.gov . US National Park Service. Archiviert vom Original am 6. August 2017 . Abgerufen am 6. November 2017 .
  16. ^ MacDonald, GA; Abbott, AT (1970). Vulkane im Meer . Honolulu: University of Hawaii Press. ISBN 0-87022-495-6.
  17. ^ "Foto & Video Chronologie" . USGS. 13. Juni 2018.
  18. ^ "East Rift Zone Karte" . USGS. 7. August 2018.
  19. ^ Moore, James G.; Clague, David A. (November 1992), "Vulkanwachstum und Evolution der Insel Hawaii" , Bulletin der Geological Society of America , 104 (11): 1471–84, Bibcode : 1992GSAB..104.1471M , doi : 10.1130 /0016-7606(1992)104<1471:VGAEOT>2.3.CO;2, p. 1471.
  20. ^ Garcia, Michael; Hanano, Diane (März 2008). "Alter, Geologie, Geophysik und Geochemie des Mahukona-Vulkans auf Hawaii" (PDF) . Bulletin of Volcanology . 74 (6): 1445–63. Bibcode : 2012BVol ... 74.1445G . doi : 10.1007 / s00445-012-0602-4 . Archiviert (PDF) vom Original am 26. August 2015 . Abgerufen am 14. Dezember 2016 .
  21. ^ "Loihi" . www.volcanodiscovery.com . Abgerufen am 1. April 2019 .
  22. ^ a b "Brechen wir weg - Der große Riss" Archiviert am 10. Mai 2009 in der Wayback Machine , USGS, 16. Juli 1998.
  23. ^ Freitag, JOHN BURNETT Hawaii Tribune-Herald |; 14. September; 2018; Am, 12:05 (14. September 2018). "National Park Service erwirbt 'Great Crack Property' im Rahmen des Zwangsvollstreckungsverkaufs" . Hawaii Tribune-Herald . Abgerufen am 15. Oktober 2020 .CS1-Wartung: numerische Namen: Autorenliste ( Link )
  24. ^ Owen, Susan; Segal, Paul; Freymueller, Jeff; et al. (1995). "Schnelle Verformung der Südflanke des Kilauea-Vulkans, Hawaii" . Wissenschaft . 267 (5202): 1328–32. Bibcode : 1995Sci ... 267.1328O . doi : 10.1126 / science.267.5202.1328 . PMID  17812606 .
  25. ^ Morgan, JK; Moore, GF; Clague, DA (2003). "Hangversagen und vulkanische Ausbreitung entlang der U-Boot-Südflanke des Kilauea-Vulkans, Hawaii" . Zeitschrift für geophysikalische Forschung . 108 (B9): 2415. Bibcode : 2003JGRB..108.2415M . doi : 10.1029 / 2003JB002411 .
  26. ^ "Hawaiianische Erdrutsche - Hangversagen an der U-Boot-Südflanke von Kilauea (Unterabschnitt)" . Monterey Bay Aquarium Forschungsinstitut . Archiviert vom Original am 27. Mai 2009 . Abgerufen am 15. September 2009 .
  27. ^ Hawaiian Volcano Observatory (26. Oktober 2006) "Zerstörerische Erdbeben in Hawai'i County seit 1868" Archiviert am 25. August 2009 auf der Wayback Machine . Abgerufen am 21. März 2012
  28. ^ Walter C. Dudley (1998). Tsunami! (zweite Ausgabe). University of Hawaii Press. S. 222–24. ISBN 978-0-8248-1969-9.
  29. ^ Pararas-Carayannis, George. "Hawaii - Erdbeben und Tsunami vom 29. November 1975 auf den Hawaii-Inseln" . www.drgeorgepc.com . Archiviert vom Original am 1. Januar 2017.
  30. ^ "1. April 1946: Haben wir seit dem Tsunami, der 159 in Hawaii getötet hat, genug gelernt?" . the.honoluluadvertiser.com . Der Honolulu Advertiser. Archiviert vom Original am 8. März 2016.
  31. ^ Nakaso, Dan (14. März 2011) "Tsunami-Schadensschätzung für Hawaii jetzt zig Millionen" Archiviert am 15. März 2011 auf der Wayback-Maschine . Star Advertiser , abgerufen am 15. März 2011
  32. ^ "Das King Kamehameha Hotel ist neu und wurde nach dem Tsunami im letzten Jahr verbessert . " KHON2. Archiviert vom Original am 8. Januar 2014 . Abgerufen am 1. April 2012 .
  33. ^ "Tsunami-Schaden zwingt die Schließung des Kona Village Resort" . Archiviert vom Original am 1. Januar 2017.
  34. ^ "Der Kilauea-Vulkan in Hawaii könnte nach Hunderten kleiner Erdbeben ausbrechen" . Abgerufen am 5. Mai 2018 .
  35. ^ "Ige unterzeichnet Notfallproklamation nach dem Ausbruch der Leilani-Lava" . www.hawaiitribune-herald.com . Hawaii Tribune-Herald . Abgerufen am 5. Mai 2018 .
  36. ^ "Über Nacht werden Erdbeben und Lava zur neuen Norm auf Hawaii" . 3. Mai 2018 . Abgerufen am 5. Mai 2018 .
  37. ^ "M 6,9 - 16 km südwestlich von Leilani Estates, Hawaii" . Erdbeben.usgs.gov . Abgerufen am 4. Mai 2018 .
  38. ^ Armstrong, Jason (2. Januar 2019). "Der VOG ist zum ersten Mal seit Jahrzehnten verschwunden" . Der zivile Beat . Abgerufen am 19. April 2019 .
  39. ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 27. Mai 2010 . Abgerufen am 29. Dezember 2009 .CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link )auf der USGS-Website. US Geological Service. Abgerufen am 29. Dezember 2009.
  40. ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 5. Februar 2012 . Abgerufen am 4. Juli 2015 .CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link ) auf der USGS-Website.
  41. ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 5. Juli 2015 . Abgerufen am 4. Juli 2015 .CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link ) auf der Website der US-Regierung "Airnow".
  42. ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 22. Februar 2012 . Abgerufen am 4. Juli 2015 .CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link ) auf der Website des Gouverneurs des Bundesstaates Hawaii.
  43. ^ Goldberg, Carey (9. August 1996). "Während Sugar Fades Hawaii nach einer neuen Ernte sucht" . New York Times . Abgerufen am 19. April 2019 .
  44. ^ https://maunakeaobservatories.org/
  45. ^ Wirtschaftsforschungsorganisation der Universität von Hawaii (UHERO) (18. Mai 2012). "Wirtschaftliche Auswirkungen der Mieter der Hawaii Authority des Natural Energy Laboratory auf den Bundesstaat Hawaii" (PDF) . nelha.hawaii.gov . Honolulu, HI: Universität von Hawaii . Archiviert (PDF) vom Original am 9. August 2014 . Abgerufen am 7. August 2014 .
  46. ^ Die Karten in dieser Woche, archiviert am 7. November 2014 im Wayback Machine Big Island Magazine
  47. ^ Hele-On Bus-Website Archiviert am 3. Mai 2009 auf der Wayback-Maschine, abgerufen am 08.05.2009
  48. ^ "Liste der Kreuzfahrtschiffe, die Kailua Kona besuchen" . Lovebigisland. Archiviert vom Original am 2. Januar 2017 . Abgerufen am 1. Januar 2017 .
  49. ^ "Liste der Kreuzfahrtschiffe, die Hilo besuchen" . Lovebigisland. Archiviert vom Original am 2. Januar 2017 . Abgerufen am 1. Januar 2017 .
  50. ^ "Hawaii: Bild des Tages" . 29. Januar 2014. Aus dem Original am 10. Januar 2015 archiviert . Abgerufen am 4. April 2016 .

Externe Links

Hawaiibei den Schwesterprojekten von Wikipedia
  • Definitionen aus Wiktionary
  • Medien aus Wikimedia Commons
  • Neuigkeiten von Wikinews
  • Zitate aus Wikiquote
  • Texte aus Wikisource
  • Lehrbücher aus Wikibooks
  • Reiseführer von Wikivoyage
  • Ressourcen aus Wikiversity
  • Offizielle Hawaii County Website
  • Offizielle Website des Hawai'i Volcanoes National Park
  • Hawaii (Insel) bei Encyclopædia Britannica
  • Hawaii Tribune-Herald - offizielle Website des Hawaii Tribune-Herald , einer Tageszeitung in Hilo
  • West Hawaii Today - offizielle Website von West Hawaii Today
  • Insel Hawaii von der Internationalen Raumstation - NASA- Satellitenbild , aufgenommen von der Internationalen Raumstation am 28. Februar 2015
  • Hawaii (Insel) bei Curlie
  • Medien zu Hawaii (Insel) bei Wikimedia Commons

Koordinaten : 19 ° 34'N 155 ° 30'W /. 19,567 ° N 155,500 ° W. / 19,567; -155.500

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy