วิกิภาษาไทย

Hilfe: IPA


Verknüpfungen
  • H: IPA
  • WP: IPA
Das neueste offizielle IPA-Diagramm, überarbeitet bis 2020

Hier ist ein grundlegender Schlüssel zu den Symbolen des Internationalen Phonetischen Alphabets . Informationen zu den kleineren Symbolen, die für Englisch ausreichen, finden Sie in der Hilfe: IPA / Englisch . Einige seltene IPA-Symbole sind nicht enthalten. Diese finden Sie im IPA-Hauptartikel oder in der umfangreichen IPA-Tabelle . Die Richtlinie zum Handbuch des Stils für die Aussprache finden Sie in Wikipedia: Handbuch zum Stil / zur Aussprache .

Für jedes IPA-Symbol wird nach Möglichkeit ein englisches Beispiel angegeben. hier steht "RP" für Received Aussprache . Die Fremdsprachen, die zur Veranschaulichung zusätzlicher Klänge verwendet werden, sind in erster Linie diejenigen, die Englischsprechern, Französisch , Standarddeutsch und Spanisch am wahrscheinlichsten bekannt sind . Für Symbole, die nicht von diesen abgedeckt werden, wird auf die bevölkerungsreichen Sprachen Standard-Chinesisch , Hindustani , Arabisch und Russisch zurückgegriffen . Für Klänge, die noch nicht abgedeckt sind, werden andere kleinere, aber besser analysierte Sprachen verwendet, beispielsweise Suaheli und Zulu (für den Bantu-Zweig ) oder Türkisch (für den türkischen Zweig ) für ihre jeweiligen verwandten Sprachen.

In der linken Spalte werden die folgenden Symbole angezeigt: [ a ] ( hören )Über diesen Sound . Klicken Sie auf "Hören", um den Ton zu hören. Klicken Sie auf das Symbol selbst, um einen speziellen Artikel mit einer vollständigeren Beschreibung und Beispielen aus mehreren Sprachen anzuzeigen. Konsonantentöne werden einmal gefolgt von einem Vokal und einmal zwischen Vokalen gesprochen.

Hauptsymbole

Die Symbole sind ähnlich wie die Buchstaben des lateinischen Alphabets angeordnet . Symbole, die keinem lateinischen Buchstaben ähneln, werden am Ende platziert.

SymbolBeispieleBeschreibung
^ oben
EIN
[ a ] (About this soundhören ) Deutsch M a nn , Französisch g a re Für viele englischsprachige Menschen klingt der erste Teil des Ow in Kuh . Gefunden in einigen Dialekten des Englischen in c a t oder f a ther .
[ ä ] (About this soundhören ) Mandarin他t ā , amerikanisches Englisch f ein ther , Spanisch c a s a , Französisch p a tte
[ ɐ ] (About this soundhören ) RP c u t , deutscher Kais er slaut er n (In Transkriptionen von Englisch, [ɐ] ist in der Regel geschrieben ⟨ ʌ ⟩.)
[ ɑ ] (About this soundhören ) RP f ein ther, Französisch p â te , Niederländisch b ein d
[ ɑ̃ ] (About this soundhören ) Französisch C aen , s an s , t em ps Nasalisiert [ɑ] .
[ ɒ ] (About this soundhören ) RP c o t Wie [ɑ] , aber mit leicht gerundeten Lippen.
[ ʌ ] (About this soundhören ) Amerikanisches Englisch c u t Wie [ɔ] , aber ohne dass die Lippen abgerundet sind. (Wenn ⟨ ʌ ⟩ für Englisch verwendet wird, ist es wirklich sein kann [ɐ] oder [ɜ] .)
[ æ ] (About this soundhören ) RP c a t
^ oben
B.
[ b ] (About this soundhören ) Englisch b a bb le
[ ɓ ] (About this soundhören ) Swahili b wana Wie ein [b] mit einem Schluck sagte. Siehe implosive Konsonanten .
[ β ] (About this soundhören ) Spanisch la B amba , Kinyarwanda a b ana "Kinder", Koreanisch 무궁화 [muɡuŋβwa̠] mugung h wa Wie [b] , aber mit nicht ganz geschlossenen Lippen.
[ ʙ ] (About this soundhören ) Nias si mb i [siʙi] "Unterkiefer"Sputtern.
^ oben
C.
[ c ] (About this soundhören ) Türkisch k EBAP " Kebab ", tschechisch s t ín "Schatten", Griechisch & kgr; αι "und"Zwischen Englisch t une (RP) und c ute. Wird manchmal stattdessen für [tʃ] in Sprachen wie Hindi verwendet.
[ ç ] (About this soundhören ) Deutsch I ch Eher eine y-Färbung (palatinaler) als [x] . Einige englischen Lautsprecher haben einen ähnlichen Klang in h uge . Um diesen Klang zu erzeugen, flüstern Sie laut das Wort "ye" wie in "Hear ye!".
[ ɕ ] (About this soundhören ) Mandarin 西安X i'an , polnisch ś ciana Mehr y als [ʃ] ; so etwas wie Englisch sh e.
[ ɔ ] (About this soundhören ) siehe unter O.
^ oben
D.
[ d ] (About this soundhören ) Englisch d a d
[ ɗ ] (About this soundhören ) Swahili D o d oma Wie [d] mit einem Schluck sagte.
[ ɖ ] (About this soundhören ) Amerikanisches Englisch har d er Wie [d] mit gekräuselter oder zurückgezogener Zunge.
[ ð ] (About this soundhören ) Englisch th e, ba th e
[ dz ] (About this soundhören ) Englisch a dds , Italienisch z ero
[ dʒ ] (About this soundhören ) Englisch j u dg e
[ dʑ ] (About this soundhören ) Polnisch nie dź wiedź "Bär"Wie [dʒ] , aber mit mehr Y-Sound.
[ dʐ ] (About this soundhören ) Polnisch dz em „jam“Wie [dʒ] mit gekräuselter oder zurückgezogener Zunge.
^ oben
E.
[ e ] (About this soundhören ) Spanisch f e ; Französisch cl é , Deutsch Kl ee Ähnlich wie beim englischen h e y , bevor das y einsetzt.
[ ɘ ] (About this soundhören ) Australisches Englisch b ir d
[ ə ] (About this soundhören ) Englisch a bove, Hindi ठग [ʈʰəɡ] (Schläger) "Dieb"(Tritt nur auf Englisch auf, wenn nicht gestresst.)
[ ɚ ] (About this soundhören ) Amerikanisches Englisch runn er
[ ɛ ] (About this soundhören ) Englisch b e t
[ ɛ̃ ] (About this soundhören ) Französisch S ain t-Étienne , v in , m ain Nasalisiert [ɛ] .
[ ɜ ] (About this soundhören ) RP b ir d (lang)
[ ɝ ] (About this soundhören ) Amerikanisches Englisch b ir d
^ oben
F.
[ f ] (About this soundhören ) Englisch f un
[ ɟ ] (About this soundhören ) siehe unter J.
[ ʄ ] (About this soundhören ) siehe unter J.
^ oben
G
[ ɡ ] (About this soundhören ) Englisch g a g (Sollte aussehen, wie Opentail g.svg. Nicht anders als ein lateinisches "g")
[ ɠ ] (About this soundhören ) Swahili U g anda Wie [ɡ] mit einem Schluck sagte.
[ ɢ ] (About this soundhören ) Wie [ɡ] , aber weiter hinten im Hals. Gefunden in persischen und einigen arabischen Dialekten für / q / , wie in Muammar Gaddafi .
[ ʒ ] (About this soundhören ) siehe unter Z. Englisch bei g e.
^ oben
H.
[ h ] (About this soundhören ) Amerikanisches Englisch h ouse
[ ɦ ] (About this soundhören ) Englisch a h ead, wenn schnell gesagt.
[ ʰ ] Der zusätzliche Luftstoß in Englisch oben [tʰɒp] im Vergleich zu Stop [stɒp] oder zu Französisch oder Spanisch [t] .
[ ħ ] (About this soundhören ) Arabisch محمد Mu h ammad Weit unten im Hals, wie [h] , aber stärker.
[ ɥ ] (About this soundhören ) siehe unter Y.
[ ɮ ] (About this soundhören ) siehe unter L.
^ oben
ich
[ i ] (About this soundhören ) Englisch s ea , Französisch v i lle , Spanisch Valladol i d
[ ɪ ] (About this soundhören ) Englisch s i t
[ ɨ ] (About this soundhören ) Russisch ты "du" Oft für unbetontes Englisch verwendet ros e s.
^ oben
J.
[ j ] (About this soundhören ) Englisch y es, Hallelu j ah, Deutsch J unge
[ ʲ ] Auf Russisch Л е н ин [ˈlʲenʲɪn] Zeigt an, dass ein Sound eher y-artig ist.
[ ʝ ] (About this soundhören ) Spanisch ca y o (einige Dialekte)Wie [j] , aber stärker.
[ ɟ ] (About this soundhören ) Türkisch g ör "sehen", Tschechisch d íra "Loch"Zwischen Englisch d ew (RP) und ar g ue. Wird manchmal stattdessen für [dʒ] in Sprachen wie Hindi verwendet.
[ ʄ ] (About this soundhören ) Swahili j Ambo Wie [ɟ] mit einem Schluck sagte.
^ oben
K.
[ k ] (About this soundhören ) Englisch ki ck , s k ip
^ oben
L.
[ l ] (About this soundhören ) Englisch l eaf
[ ɫ ] (About this soundhören ) Englisch woo l
Russisch ма л ый [ˈmɫɨj] "klein"
"Dark" el.
[ ɬ ] (About this soundhören ) Walisisch ll wyd [ɬʊɪd] "grau"
Zulu hl ala [ɬaːla] "sitzen"
Durch Berühren des Gaumens mit der Zunge und schnelles Ausatmen. Gefunden in walisischen Ortsnamen wie Ll ango ll en und Ll ane ll i und Nelson Mandelas Xhosa-Name Roli hl a hl a.
[ ɭ ] (About this soundhören ) Wie [l] mit zusammengerollter oder zurückgezogener Zunge.
[ ɺ ] Ein flatterndes [l] , wie [l] und [ɾ] zusammen sagten.
[ ɮ ] (About this soundhören ) Zulu dl ein "essen"Eher wie [l] und [ʒ] oder [l] und [ð] zusammen gesagt.
[ ʟ ] (About this soundhören )
^ oben
M.
[ m ] (About this soundhören ) Englisch m i m e
[ ɱ ] (About this soundhören ) Englisch sy m Phony Wie [m] , aber die Lippen berühren die Zähne wie in [f] .
[ ɯ ] (About this soundhören ) siehe unter W.
[ ʍ ] (About this soundhören ) siehe unter W.
^ oben
N.
[ n ] (About this soundhören ) Englisch n u n
[ ŋ ] (About this soundhören ) Englisch si ng , Māori ng a
[ ɲ ] (About this soundhören ) Spanisch Pe ñ a, Französisch champa gn e Eher wie Englisch ca ny auf ( / nj / sagte schnell).
[ ɳ ] (About this soundhören ) Hindi वरुण [ʋəruɳ] Varu n a Wie [n] mit zusammengerollter oder zurückgezogener Zunge.
[ ɴ ] (About this soundhören ) Kastilisches Spanisch Do n Juan [doɴˈχwan] Wie [ŋ] , aber weiter hinten im Hals.
^ oben
Ö
[ o ] (About this soundhören ) Spanisch n o , Französisch eau , Deutsch B o der Erinnert ein wenig an amerikanischem Englisch n o .
[ ɔ ] (About this soundhören ) Deutsch O ldenburg , Französisch Gar o nne
[ ɔ̃ ] (About this soundhören ) Französisch Ly on , s on Nasalisiert [ɔ] .
[ ø ] (About this soundhören ) Französisch f eu , b œu fs , Deutsch G oe the Wie [e] , aber mit abgerundeten Lippen wie [o] .
[ ɵ ] (About this soundhören ) Niederländisch h u t , Französisch j e , Schwedisch d u m Auf halbem Weg zwischen [o] und [ø] . Ähnlich wie [ʊ], jedoch mit etwas mehr Zunge nach unten und vorne. Der niederländische Vokal ist oft transkribiert mit ⟨ ʏ ⟩ oder ⟨ œ ⟩, während die Französisch Vokal ist in der Regel transkribierten mit ⟨ ə ⟩.
[ œ ] (About this soundhören ) Französisch b œu f , s eu l , Deutsch G ö ttingen Wie [ɛ] , aber mit abgerundeten Lippen wie [ɔ] .
[ œ̃ ] (About this soundhören ) Französisch br un , parf um Nasalisiert [œ] .
[ ɶ ] (About this soundhören )
[ θ ] (About this soundhören ) siehe unter Andere
[ ɸ ] (About this soundhören ) siehe unter Andere
^ oben
P.
[ p ] (About this soundhören ) Englisch pi p
^ oben
Q.
[ q ] (About this soundhören ) Arabisch قرآن Q ur'ān Wie [k] , aber weiter hinten im Hals.
^ oben
R.
[ r ] (About this soundhören ) Spanisch pe rr o, Scots bo rr ow "Rolled R". (Wird oft für andere Fotos verwendet, z. B. Englisch [ɹ] , wenn keine Mehrdeutigkeit besteht.)
[ ɾ ] (About this soundhören ) Spanisch pe r o, Tagalog dali r i , malaiische kaba r , amerikanisches Englisch ki tt y / ki dd ie "Flapped R".
[ ʀ ] (About this soundhören ) Dutch r OOD und Deutsch r ot (einige Lautsprecher)Ein Triller im Rachen. Gefunden für / r / in einigen konservativen Registern von Französisch.
[ ɽ ] (About this soundhören ) Hindi साड़ी [sɑːɽiː] "sari"Wie flatternd [ɾ] , aber mit zurückgerollter Zunge.
[ ɹ ] (About this soundhören ) RP bo rr ow
[ ɻ ] (About this soundhören ) Mandarin 人民日报R énmín R ìbào "People's Daily", amerikanisches Englisch b rr ow, butt er Wie [ɹ] , jedoch mit gekräuselter oder zurückgezogener Zunge, wie von vielen englischen Sprechern ausgesprochen.
[ ʁ ] (About this soundhören ) Französisch Pa r is , Deutsch R iemann (einige Dialekte) Sagte zurück in die Kehle, aber nicht getrillert.
^ oben
S.
[ s ] (About this soundhören ) Englisch s a ss
[ ʃ ] (About this soundhören ) Englisch sh oe
[ ʂ ] (About this soundhören ) Mandarin 少林( Sh àolín) , Russisch Пу ш кин (Pu sh kin) Akustisch ähnlich wie [ʃ] , jedoch mit gekräuselter oder zurückgezogener Zunge.
^ oben
T.
[ t ] (About this soundhören ) Englisch zu t , s t op
[ ʈ ] (About this soundhören ) Hindi ठग [ʈʰəɡ] (Schläger) "Dieb"Wie [t] , aber mit zusammengerollter oder zurückgezogener Zunge.
[ ts ] (About this soundhören ) Englisch ca ts , Russisch ц арь ts ar
[ tʃ ] (About this soundhören ) Englisch ch ur ch
[ tɕ ] (About this soundhören ) Mandarin 北京 Běi j īng (About this soundhör zu ), polnisch ci ebie"du"Wie [tʃ] , aber mit mehr Y-Sound.
[ tʂ ] (About this soundhören ) Mandarin 真正zh ēn zh èng , polnisch cz as Wie [tʃ] mit zusammengerollter oder zurückgezogener Zunge.
^ oben
U.
[ u ] (About this soundhören ) Amerikanisches Englisch f oo d , Französisch v ou s "du", deutscher Sch u macher
[ ʊ ] (About this soundhören ) Englisch f oo t , Deutsch B u ndesrepublik
[ ʉ ] (About this soundhören ) Australisches Englisch f oo d (lang)Wie [ɨ] , jedoch mit abgerundeten Lippen wie bei [u] .
[ ɥ ] (About this soundhören ) siehe unter Y.
[ ɯ ] (About this soundhören ) siehe unter W.
^ oben
V.
[ v ] (About this soundhören ) Englisch v er ve
[ ʋ ] (About this soundhören ) Hindi वरुण [ʋəruɳə] "Varuna"Zwischen [v] und [w] . Wird von einigen Deutschen und Russen für v / w und von einigen Sprechern des britischen Englisch für r verwendet .
[ ɤ ] (About this soundhören ) siehe unter Y.
[ ɣ ] (About this soundhören ) siehe unter Y.
[ ʌ ] (About this soundhören ) siehe unter A.
^ oben
W.
[ w ] (About this soundhören ) Englisch w ow
[ ʷ ] Zeigt eine Schalllippen Rundung hat, wie in Englisch r ain
[ ʍ ] (About this soundhören ) wh at (einige Dialekte)wie [h] und [w] zusammen sagten
[ ɯ ] (About this soundhören ) Türkisch kay ı k "caïque", schottisch-gälisches Gefängnis Wie [u] , aber mit flachen Lippen; so etwas wie [ʊ] .
[ ɰ ] (About this soundhören ) Spanisch a gu a Wie [w], aber mit flachen Lippen.
^ oben
X.
[ x ] (About this soundhören ) Schottisch Englisch lo ch , Deutsch Ba ch , Russisch х ороший [xɐˈroʂɨj] "gut", Spanisch j Ofen zwischen [k] und [h]
[ χ ] (About this soundhören ) Northern Standard Dutch S ch Eveningen , kastilisches Spanisch Don J uan [doɴˈχwan] Wie [x] , aber weiter hinten im Hals. Einige Deutsch- und Arabischsprachige haben [χ] für [x] .
^ oben
Y.
[ y ] (About this soundhören ) Französisch r u e , Deutsch B ü niedrig Wie [i] , aber mit abgerundeten Lippen wie bei [u] .
[ ʏ ] (About this soundhören ) Deutsch D ü sseldorf Wie [ɪ] , jedoch mit abgerundeten Lippen wie bei [ʊ] .
[ ɣ ] (About this soundhören ) Arabisch غالي Ghali und Swahili gh ali "teuer", Spanisch sue g ro Klingt eher nach Französisch [ʁ] oder zwischen [ɡ] und [h] .
[ ɤ ] (About this soundhören ) Mandarin 河南H é nán , schottisch-gälisch taigh Wie [o], aber ohne abgerundete Lippen, so etwas wie ein Kreuz aus [ʊ] und [ʌ] .
[ ʎ ] (About this soundhören ) Italienisch ta gli atelle Wie [l] , aber eher y-artig. Eher wie Englisch vo l ume.
[ ɥ ] (About this soundhören ) Französisch l u i Wie [j] und [w] zusammen sagten.
^ oben
Z.
[ z ] (About this soundhören ) Englisch z oo
[ ʒ ] (About this soundhören ) Englisch vi si on, Französisch j ournal
[ ʑ ] (About this soundhören ) altmodisches russisches по зж е [ˈpoʑːe] "später", polnische ź le Mehr y-like als [ʒ] , so etwas wie bei ge y.
[ ʐ ] (About this soundhören ) Russisch æ ир „Fett“Wie [ʒ] mit zusammengerollter oder zurückgezogener Zunge.
[ ɮ ] (About this soundhören ) siehe unter L.
^ oben
Andere
[ θ ] (About this soundhören ) Englisch th igh, ba th
[ ɸ ] (About this soundhören ) Japanisch 富士[ɸɯdʑi] F uji , Māori [ˌɸaːɾeːˈnuiː] wh arenui Wie [p] , aber mit nicht ganz berührenden Lippen
[ ʔ ] (About this soundhören ) Englisch uh-oh, Hawai ' i, Deutsch die Angst Der 'Glottal Stop', ein Atemzug. Für einige Leute, gefunden in bu tt auf [ˈbʌʔn̩] oder zwischen Vokalen über Wörter: Deus ex machina [ˌdeɪəsˌʔɛksˈmːkːɪnə] ; in einigen nicht standardmäßigen Dialekten, in einem Apfel [əˈʔæpl̩] .
[ ʕ ] (About this soundhören ) Arabisch عربي ' Arabi „Arabisch“Ein leichtes Geräusch tief im Hals.
[ ǀ ] (About this soundhören ) Englisch tsk-tsk! oder tut-tut!, Zulu i c i c i "Ohrring"(Der englische Klick wird für Missbilligung verwendet.) Mehrere unterschiedliche Töne, als Digraphen geschrieben, einschließlich [kǀ], [ɡǀ], [ŋǀ] . Die simbabwische MP N c ube Klicken Sie dazu in seinem Namen hat, tat , wie C etshwayo .
[ ǁ ] (About this soundhören ) Englisch tchick! tchick!, Zulu i x o x o "Frosch"(Der englische Klick wurde verwendet, um ein Pferd anzutreiben .) Mehrere unterschiedliche Geräusche, die als Digraphen geschrieben wurden, einschließlich [kǁ], [ɡǁ], [ŋǁ] . Gefunden im Namen des X hosa .
[ ǃ ] (About this soundhören ) Zulu i q a q a "Iltis"(Das englische Klicken ahmte das Traben eines Pferdes nach.) Ein hohles Knallen, wie ein Korken, der aus einer Flasche gezogen wurde. Mehrere unterschiedliche Töne, geschrieben als Digraphen, einschließlich [kǃ], [ɡǃ], [ŋǃ] .
[ ʘ ] (About this soundhören ) A'Amkoe ʘ oa "zwei"Wie ein Kussgeräusch.
[ ǂ ] (About this soundhören ) Khoekhoe ǂg ā-amǃnâ [ǂàʔám̀ᵑǃã̀] "in den Mund stecken"Wie eine Nachahmung eines Kaugeräuschs.

Markierungen zu Buchstaben hinzugefügt

Über, unter, vor oder nach Buchstaben können mehrere Markierungen hinzugefügt werden. Diese sind hier auf einem Trägerbuchstaben wie dem Vokal a abgebildet . Eine vollständigere Liste finden Sie unter International Phonetic Alphabet § Diakritika und prosodische Notation .

SymbolBeispielBeschreibung
Zeichen über einem Brief
[ein] Französisch vi n bla n c [vɛ̃ blɑ̃] "Weißwein"Ein Nasenvokal , wie bei einem Texas-Twang.
[ein] Portugiesisch v á [vä] "go"Ein zentraler Vokal , der mit der Zungenposition in der Mitte des Mundes ausgesprochen wird; weder vorwärts noch rückwärts.
Zeichen unter einem Brief
[ein] Englisch co w [kʰaʊ̯] , ko i [kʰɔɪ̯] Dieser Vokal bildet keine eigene Silbe, sondern läuft in den Vokal daneben. (Auf Englisch wird das diakritische Zeichen im Allgemeinen weggelassen : [kaʊ] .)
[n̥] Englisch b oy [b̥ɔɪ̯], d oe [d̥oʊ̯]

( siehe auch )

Klingt nach einem lauten Flüstern; [n̥] ist wie ein geflüsterter Atemzug durch die Nase. [l̥] wird im tibetischen Lh asa gefunden.
[n̩] Englischer Hintern auf Ein Konsonant ohne Vokal. (Englisch [n̩] wird oft transkribiert / ən / .)
[d̪] Spanisch d os, Französisch d eux Die Zunge berührt die Zähne mehr als auf Englisch.
Schilder neben einem Brief
[kʰ] Englisch c ome Aspirierter Konsonant, ausgeprägt mit einem Luftzug. Ähnlich [tʰ pʰ tsʰ tʃʰ tɕʰ] .
[k '] Zulu u k uza "komm"Auswurf. Wie ein geknalltes [k] , aus dem Hals geschoben. Ähnlich [tʼ pʼ qʼ tʃʼ tsʼ tɬʼ] .
[ein] Englisch shh! [ʃː] Lange. Oft mit Englisch verwendet Vokale oder Diphthonge: Mayo / MEO / für [meɪ̯ɜʊ̯] , usw.
[ein] RP gefangen [ˈkʰɔˑt] Halblang. (Obwohl der Vokal anders ist, ist dieser auch länger als cot [ˈkʰɒt] .)
[ein] Aussprache
[pɹ̥əʊ̯ˌnɐnsiˈeɪʃn̩]
Schwerpunkt. Die Markierung kennzeichnet die Betonung der folgenden Silbe.
[ein] Schwächerer Stress. Die Markierung kennzeichnet die Betonung der folgenden Silbe.
[.] Englische Werbung [ˈkʰɔrt.ʃɪp] Silbenpause . (Dies ist oft überflüssig und daher weggelassen)

Klammern

Zwei Arten von Klammern werden üblicherweise verwendet, um Transkriptionen in die IPA einzuschließen:

  • / Schrägstriche / kennzeichnen Laute, die von Muttersprachlern als Grundeinheiten von Wörtern in einer Sprache unterschieden werden; diese werden Phoneme genannt . Das Ändern der Symbole zwischen diesen Schrägstrichen würde entweder die Identität des Wortes ändern oder Unsinn erzeugen. Da es für einen Muttersprachler beispielsweise keinen bedeutenden Unterschied zwischen den beiden Lauten gibt, die mit dem Buchstaben L in den Wortlulls geschrieben sind, werden sie als dasselbe Phonem betrachtet, und daher erhalten sie bei Verwendung von Schrägstrichen in IPA dasselbe Symbol: / ˈLʌlz / . In ähnlicher Weise wird Spanisch la bamba phonemisch mit zwei Instanzen desselben b- Klangs transkribiert , / la ˈbamba / , obwohl sie sich von einem englischen Sprecher unterscheiden. Daher kann ein Leser, der mit der betreffenden Sprache nicht vertraut ist, diese Transkriptionen möglicherweise nicht enger interpretieren.
  • [Eckige Klammern] geben die engeren oder detaillierteren phonetischen Eigenschaften einer Aussprache an, wobei die Normen der Sprache, zu der sie gehört, nicht berücksichtigt werden. Daher berücksichtigen solche Transkriptionen nicht, ob subtil unterschiedliche Laute in der Aussprache für einen Muttersprachler der Sprache tatsächlich wahrnehmbar oder unterscheidbar sind. In eckigen Klammern steht, was ein Ausländer, der die Struktur einer Sprache nicht kennt, als diskrete Toneinheiten hören könnte. Zum Beispiel kann das englische Wort lulls in einem bestimmten Dialekt genauer als [ˈlɐɫz] ausgesprochen werden , wobei am Anfang und am Ende unterschiedliche Buchstaben L erklingen . Dies kann für Sprecher von Sprachen offensichtlich sein, die zwischen den Lauten [l] und [ɫ] unterscheiden . Ebenso hat Spanisch la bamba (ohne Pause ausgesprochen) zwei verschiedene B-Töne für Ausländer oder Linguisten - [la ˈβamba] - obwohl ein spanischer Muttersprachler es möglicherweise nicht hören kann. Das Weglassen oder Hinzufügen solcher Details wirkt sich nicht auf die Identität des Wortes aus, trägt jedoch zu einer genaueren Aussprache bei.

Eine dritte Art von Klammer ist gelegentlich zu sehen:

  • Entweder // doppelte Schrägstriche // oder | Pipes | (oder gelegentlich andere Konventionen) zeigen, dass die eingeschlossenen Klänge theoretische Konstrukte sind, die nicht wirklich gehört werden. (Dies ist ein Teil von Morphophonologie .) Zum Beispiel, die meisten phonologists argumentieren , dass die -s an den Enden von Verben, die entweder als Oberflächen / s / in Gespräche / tɔːks / oder als / z / in lulls / lʌlz / , weist eine einzige zugrunde liegende Form. Wenn sie entscheiden, dass diese Form ein s ist, würden sie es // s // (oder | s |) schreiben, um zu behaupten, dass phonemisch / tɔːks / und / lʌlz / im Wesentlichen // tɔːks // und // lʌls // darunter sind. Wenn sie entscheiden würden, dass es im Wesentlichen das letztere ist, // z //, würden sie diese Wörter // tɔːkz // und // lʌlz // transkribieren .

Zuletzt,

  • "Winkelklammern" werden verwendet, um die Rechtschreibung sowie die Transliteration aus nicht-lateinischen Skripten zu setzen. Also "lulls", "la bamba", der Buchstabe "a". Spitzen Klammern werden nicht von allen Schriftarten unterstützt, so dass eine Vorlage {{ Winkel }} (Abkürzung {{ angbr }}) verwendet wird , eine maximale Kompatibilität zu gewährleisten. (Kommentar dort, wenn Sie Probleme haben.)

Probleme beim Rendern

Die Unterstützung für IPA- Schriftarten nimmt zu und ist jetzt in mehreren Schriftarten enthalten, z. B. in den Times New Roman- Versionen, die mit verschiedenen neueren Computerbetriebssystemen geliefert werden . Diakritika werden jedoch nicht immer richtig gerendert. Zu den online frei verfügbaren IPA-Schriften gehören Gentium , einige von SIL (wie Charis SIL und Doulos SIL ), Dehuti , DejaVu Sans und TITUS Cyberbit , die alle frei verfügbar sind . sowie kommerzielle Schriften wie Brill, erhältlich bei Brill Publishers , und Lucida Sans Unicode und Arial Unicode MS , die mit verschiedenen Microsoft- Produkten geliefert werden. Diese enthalten zusätzlich zum IPA mehrere Zeichenbereiche. Moderne Webbrowser benötigen im Allgemeinen keine Konfiguration, um diese Symbole anzuzeigen, vorausgesetzt, das Betriebssystem verfügt über eine entsprechende Schriftart.

Insbesondere die folgenden Symbole werden je nach Schriftart möglicherweise nicht richtig angezeigt:

Stimmiger Velar-Sprengstoff

Diese beiden Zeichen sollten ähnlich aussehen:

ɡ Opentail g.svg

Wenn Sie sich im Feld links befinden, sehen Sie das Symbol ꞬMSReferenceSansSerif.pngAnstelle eines Open-Tail-G in Kleinbuchstaben tritt möglicherweise ein bekannter Fehler in der Schriftart MS Reference Sans Serif auf . Das Wechseln zu einer anderen Schriftart kann das Problem beheben.

Auf Ihrer aktuellen Schriftart: [ɡ] ,

und in mehreren anderen Schriftarten:

  • Arial : [ɡ]
  • Arial Unicode MS : [ɡ]
  • Biolinum : [ɡ]
  • Bitstream Cyberbit : [ɡ]
  • Cambria : [ɡ]
  • Calibri : [ɡ]
  • Charis SIL : [ɡ]
  • Chrysanthi : [ɡ]
  • Code 2000 : [ɡ]
  • DejaVu Sans : [ɡ]
  • Doulos SIL : [ɡ]
  • Everson Mono : [ɡ]
  • Gentium : [ɡ]
  • GentiumAlt : [ɡ]
  • Gentium Plus : [ɡ]
  • Helvetica : [ɡ]
  • Helvetica Neue : [ɡ]
  • Hiragino Kaku Gothic : [ɡ]
  • Linux Libertine : [ɡ]
  • Lucida Grande : [ɡ]
  • Lucida Sans : [ɡ]
  • Matrix : [ɡ]
  • Quivira : [ɡ]
  • STIX : [ɡ]
  • Segoe UI : [ɡ]
  • Times New Roman : [ɡ]
  • TITUS Cyberbit Basic : [ɡ]
  • Unifont : [ɡ]
Affrikate und doppelte Artikulation

Die Verbindungsstange soll beide Buchstaben eines affrikaten oder doppelt artikulierten Konsonanten abdecken. Wenn Ihr Browser jedoch Arial Unicode MS verwendet, um IPA-Zeichen anzuzeigen, sehen die folgenden falsch geformten Sequenzen aufgrund eines Fehlers in dieser Schriftart möglicherweise besser aus als die richtige Reihenfolge (Buchstabe, Verbindungsstange, Buchstabe):

ts͡, tʃ͡, tɕ͡, dz͡, dʒ͡, dʑ͡, tɬ͡, kp͡, ɡb͡, ŋm͡.

So wird die richtige Konfiguration in Ihrer Standard-IPA-Schriftart angezeigt:

t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m ,

und in mehreren anderen Schriftarten:

  • Arial : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Arial Unicode MS : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Biolinum : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Bitstream-Cyberbit : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Cambria : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Kalibri : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Charis SIL : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Chrysanthi : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Code 2000 : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • DejaVu Sans : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Doulos SIL : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Everson Mono : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Gentium : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • GentiumAlt : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Gentium Plus : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Helvetica : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Helvetica Neue : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Hiragino Kaku Gothic : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Linux Libertine : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Lucida Grande : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Lucida Sans : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Matrix : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Quivira : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • STIX : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Segoe-Benutzeroberfläche : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Times New Roman : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • TITUS Cyberbit Basic : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
  • Unifont : t͡s, d͡z, t͡ʃ, d͡ʒ, t͡ɕ, d͡ʑ, t͡ɬ, k͡p, ɡ͡b, ŋ͡m
Winkelklammern

Echte spitze Klammern ⟨⟩ werden von mehreren gängigen Schriftarten nicht unterstützt. So werden sie in Ihren Standardeinstellungen angezeigt:

⟨...⟩ (unformatiert)
⟨...⟩ (Standard-IPA-Schriftart)
⟨...⟩ (Standard-Unicode-Schriftart),

und in mehreren spezifischen Schriftarten:

  • Arial : ⟨...⟩
  • Arial Unicode MS : ⟨...⟩
  • Biolinum : ⟨...⟩
  • Bitstream Cyberbit : ⟨...⟩
  • Cambria : ⟨...⟩
  • Calibri : ⟨...⟩
  • Charis SIL : ⟨...⟩
  • Chrysanthi : ⟨...⟩
  • Code2000 : ⟨...⟩
  • DejaVu Sans : ⟨...⟩
  • Doulos SIL : ⟨...⟩
  • Everson Mono : ⟨...⟩
  • Gentium : ⟨...⟩
  • GentiumAlt : ⟨...⟩
  • Gentium Plus : ⟨...⟩
  • Helvetica : ⟨...⟩
  • Helvetica Neue : ⟨...⟩
  • Hiragino Kaku Gothic : ⟨...⟩
  • Linux Libertine : ⟨...⟩
  • Lucida Grande : ⟨...⟩
  • Lucida Sans : ⟨...⟩
  • Matrix : ⟨...⟩
  • Quivira : ⟨...⟩
  • STIX : ⟨...⟩
  • Segoe UI : ⟨...⟩
  • Times New Roman : ⟨...⟩
  • TITUS Cyberbit Basic : ⟨...⟩
  • Unifont : ⟨...⟩

Computereingabe über die Bildschirmtastatur

Online-IPA-Tastaturdienstprogramme sind verfügbar und decken eine Reihe von IPA-Symbolen und diakritischen Zeichen ab:

  • IPA i-Charts (2018)
  • IPA-Zeichenauswahl
  • TypeIt.org
  • IPA-Diagrammtastatur


Für iOS gibt es kostenlose IPA-Tastaturlayouts, z . B. IPA Phonetic Keyboard .

Siehe auch

  • Erweiterungen des Internationalen Phonetischen Alphabets
  • IPA-Diagramme für Diphthongs in verschiedenen Sprachen
  • Wikipedia: Manual of Style (Aussprache) # Eingabe von IPA-Zeichen

Externe Links

  • Offizielles interaktives IPA-Diagramm mit Buchstabenbeschreibungen, Audio und EingabehilfeAudio content icon
  • IPA-Aussprache-Tabelle mit AudioAudio content icon
  • MRT-Videos zur Produktion der Klänge der IPA-ChartsAudio content icon
  • Ultraschall- und MRT-Videos zur Erzeugung der Geräusche der IPA-KartenAudio content icon
  • JAWS 6.1 dazu bringen, "exotische" Unicode-Symbole zu erkennen - Hilfe, damit der Bildschirmleser JAWS IPA-Symbole lesen kann
  • IPA Reader - webbasierter IPA-Synthesizer mit Amazon Polly
    • Benutzer: IagoQnsi / ipareader - Benutzerskript mit IPA Reader
  • Wikipedia IPA Speaker - Chrome-Erweiterung

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy