![]() | |||
Spitzname (n) | Strákarnir okkar (Unsere Jungs) | ||
---|---|---|---|
Verband | Fußballverband von Island (KSÍ) Knattspyrnusamband Íslands | ||
Staatenbund | UEFA (Europa) | ||
Cheftrainer | Arnar Viðarsson | ||
Kapitän | Aron Gunnarsson | ||
Die meisten Kappen | Rúnar Kristinsson (104) | ||
Torschützenkönig | Eiður Guðjohnsen Kolbeinn Sigþórsson (26) | ||
Heimstadion | Laugardalsvöllur | ||
FIFA-Code | ISL | ||
| |||
FIFA-Rangliste | |||
Strom | 52 ![]() | ||
Höchste | 18 (Februar - März 2018) | ||
Am niedrigsten | 131 (April - Juni 2012) | ||
Erster internationaler | |||
Inoffiziell: Färöer Inseln 0–1 Island ( Färöer Inseln . Tórshavn , Färöer Inseln ; 29. Juli 1930) [2] Beamte: Island 0–3 Dänemark ( Reykjavík , Island ; 17. Juli 1946) [3]![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Größter Gewinn | |||
![]() ![]() | |||
Größte Niederlage | |||
![]() ![]() | |||
Weltmeisterschaft | |||
Auftritte | 1 ( zuerst im Jahr 2018 ) | ||
Bestes Ergebnis | Gruppenphase ( 2018 ) | ||
europäische Meisterschaft | |||
Auftritte | 1 ( erste im Jahr 2016 ) | ||
Bestes Ergebnis | Viertelfinale ( 2016 ) |
Die Island Fußballnationalmannschaft ( Isländisch : Íslenska karlalandsliðið í knattspyrnu ) stellt Island in internationalen Männer Fußball . Das Team wird vom isländischen Fußballverband kontrolliert und ist seit 1947 FIFA- Mitglied und seit 1957 UEFA- Mitglied. Der Spitzname des Teams lautet Strákarnir okkar , was auf Isländisch Our Boys bedeutet .
Das Team war in der zweiten Hälfte der 2010er Jahre erfolgreich. In den Qualifikationsrunden für die FIFA-Weltmeisterschaft 2014 erreichte Island die Playoffs, bevor es gegen Kroatien verlor . Island erreichte sein erstes großes Turnier, die UEFA Euro 2016 , nach einer Qualifikationskampagne, die Heim- und Auswärtssiege gegen die Niederlande beinhaltete . Nach dem Einzug in die Ko-Phase der Euro 2016 besiegte Island England im Achtelfinale und erreichte das Viertelfinale, wo es gegen Gastgeber Frankreich mit 5: 2 verlor. Sie waren die kleinste Nation der Bevölkerung, die jemals einen Platz bei der FIFA-Weltmeisterschaft belegt hat, als sie sich für das Turnier 2018 qualifiziertenam 9. Oktober 2017. [6] Sie haben in ihrem Eröffnungsspiel gegen Argentinien unentschieden gespielt, sind aber dennoch in der Gruppenphase ausgegangen. [7] [8]
Geschichte [ bearbeiten ]
20. Jahrhundert [ Bearbeiten ]
Obwohl Úrvalsdeild , die isländische Fußballliga, 1912 gegründet wurde [9], wurde das erste Länderspiel des Landes am 29. Juli 1930 gegen die Färöer ausgetragen . [10] Obwohl Island 1: 0 auswärts gewann, waren beide Teams zu diesem Zeitpunkt nicht mit der FIFA verbunden . [11] Das erste von der FIFA offiziell anerkannte Spiel fand am 17. Juli 1946 in Reykjavík statt, eine 0: 3-Niederlage gegen Dänemark . [12] Der erste internationale Sieg gegen Finnland im Jahr 1947. [13] Für die ersten 20 Jahre der Football Association of IcelandAufgrund der Existenz von (KSÍ) nahm die Mannschaft meist nicht an der Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft oder die UEFA-Europameisterschaft teil . 1954 bewarb sich Island um die Teilnahme an der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 1954 , der Antrag wurde jedoch abgelehnt. [10] In der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 1958 belegte Island den letzten Platz in seiner Gruppe mit null Siegen und 26 Gegentoren. [10]
1980 gewann Island die erste Ausgabe des als Greenland Cup bekannten Freundschaftsturniers . [14]
Seit 1974 nimmt das Team an der Qualifikation für jede Weltmeisterschaft und Europameisterschaft teil. 1994 erreichte das Team mit 37 den bisher besten Platz in der FIFA-Weltrangliste . Dieser Rekord blieb bis 2016 bestehen, als sie den 21. Platz erreichten. [15] In einem Freundschaftsspiel gegen Estland am 24. April 1996 in Tallinn trat Eiður Smári Guðjohnsen als Ersatz für seinen Vater Arnór an . Dies war das erste Mal, dass ein Vater und ein Sohn im selben Länderspiel spielten. [16]
21. Jahrhundert [ Bearbeiten ]
In der Qualifikation für die Euro 2004 belegte Island in seiner Gruppe den dritten Platz, einen Punkt hinter Schottland . [17] Infolgedessen konnten sie sich nicht für einen Playoff-Platz qualifizieren. [18]
Im Jahr 2014 hätte sich Island fast die Qualifikation für die erste Weltmeisterschaft gesichert. [19] Als Zweiter in Gruppe D spielten sie gegen Kroatien in einem Playoff mit zwei Beinen, um sich zu qualifizieren. [20] [21] Nachdem sie im Heimspiel ein 0: 0-Unentschieden erzielt hatten, verloren sie 2: 0. [22]
Island qualifizierte sich 2015 zum ersten Mal für ein großes Turnier, nachdem es in der Gruppe A der Qualifikation für die Euro 2016 Zweiter geworden war , nur zwei Spiele verloren und die Niederlande, die bei der Weltmeisterschaft 2014 Dritter geworden waren, zweimal besiegt hatte. [23] Während der Qualifikation erreichten sie ihren 23. höchsten Rang in der FIFA-Weltrangliste, den 23. Platz. [24] [25] Island wurden in eine Gruppe mit gezogenem Portugal , Ungarn und Österreich für die Endrunde.
Beim Turnierfinale verzeichnete Island in den ersten beiden Spielen der Gruppenphase gegen Portugal und Ungarn 1: 1-Unentschieden. Sie rückten dann aus ihrer Gruppe mit einem 2-1 Sieg gegen Österreich vor. [26] Island qualifizierte sich für das Viertelfinale des Turniers nach einem 2: 1-Sieg gegen England im Achtelfinale, was dazu führte, dass der englische Trainer Roy Hodgson unmittelbar nach dem Schlusspfiff in Ungnade fiel. [27] Sie wurden jedoch von Gastgeber Frankreich im Viertelfinale, 5-2 eliminiert. [28]
Island qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft 2018 , ihren ersten Auftritt in der Weltmeisterschaft, und sicherte sich am 9. Oktober 2017 nach einem 2: 0-Sieg gegen das Kosovo die Qualifikation . Auf diese Weise erreichten sie als bevölkerungsreichstes Land jemals das Finale. [29] Island spielte gegen Kroatien , Argentinien und Nigeria in einer Gruppe, die von vielen als " Gruppe des Todes " angesehen wurde. [30] [31] Trotz einer herausfordernden Gruppe wurde Island aufgrund seiner beeindruckenden Leistung bei der EM 2016 von mehreren Journalisten-Websites aufgefordert, aus der Gruppe auszusteigen. [32] Ihr erstes Spiel bei der Weltmeisterschaft war dagegen2014 Zweiter Argentinien, wobei Island Argentinien überraschenderweise mit einem 1: 1-Unentschieden belegt. [33] [34] Ihre Chancen auf einen Aufstieg aus der Gruppe wurden jedoch nach einer 0: 2-Niederlage gegen Nigeria beeinträchtigt, wodurch Island mit voller Entschlossenheit gegen das bereits qualifizierte Kroatien spielen konnte. [35] [36] Island verlor im letzten Gruppenspiel gegen Kroatien. und weil Argentinien gegen Nigeria gewann, belegte Island mit nur einem Punkt den letzten Platz in der Gruppe. [37] [38]
Im Jahr 2020 kam Island der Qualifikation für die Euro 2020 quälend nahe . In ihrem Playoff-Spiel gegen Ungarn führte Island fast das gesamte Spiel mit 1: 0, bis Ungarn zwei Tore in zwei Minuten erzielte, das erste in der 88. Minute, um Island zu betäuben, und das zweite in der zweiten Minute der Nachspielzeit der Gewinner; Ungarn hatte Island 2-1 geschlagen. [39] Island hatte auch in seiner UEFA Nations League- Kampagne in Liga A schlechte Ergebnisse erzielt , nachdem es alle Spiele in der Gruppenphase verloren und keinen einzigen Punkt gesammelt hatte, was zu seinem Abstieg in die Liga B in der folgenden Saison führte . [40] Manager Erik Hamrénletztendlich zurückgetreten, nach ihrer schlechten Leistung in diesem Jahr. [41]
Teambild [ Bearbeiten ]
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zu Trikots der isländischen Fußballnationalmannschaft . |
Die Nationalmannschaft verwendet Blau als Heimfarbe und Weiß als Zweitfarbe, aber ihr Wappen zeigt stilisierte Bilder der vier " Schutzgeister " Islands ( Landvættir ) in der lokalen Folklore . ein Riese, ein Drache, ein Stier und ein Adler. Das Wappen des Teams wurde 2020 angenommen und von der in Reykjavík ansässigen Firma Bradenburg entworfen. Zuvor verwendete das Team ein Mannschaftswappen mit einem Schildsymbol, das aus der Abkürzung des isländischen Fußballverbandes auf Isländisch (KSI) besteht, Streifen, die Farben von der Flagge Islands ableiten , und einen Fußball. [42] [43]
Islands Unterstützer wurden Mitte der 2010er Jahre dafür bekannt, dass sie Viking Clap-Gesang verwendeten, bei dem Fans ihre Hände über ihre Hände klatschten und "huh!" im Takt einer Trommel. Islands Viking Clap erhielt während der Euro 2016 erstmals größere internationale Aufmerksamkeit . [44]
Kit-Anbieter [ Bearbeiten ]
Das offizielle Kit wird seit 2020 von der deutschen Sportfabrik Puma hergestellt . Davor waren die Kit-Anbieter Umbro (1975), Adidas (1976–1992), ABM (1992–1996), Reusch (1996–2001) und Erreà (2002–1992) 2020)
Kit-Anbieter | Zeitraum |
---|---|
Umbro | 1975 |
Adidas | 1976–1991 |
ABM | 1992–1996 |
Reusch | 1996–2001 |
Erreà | 2002–2020 |
Puma | 2020– |
Ergebnisse und Spielpaarungen [ Bearbeiten ]
Sieg Zeichnen Verlust
2020 [ bearbeiten ]
5. September 2020 UEFA Nations League Gruppe A2 | Island ![]() | 0–1 | ![]() | Reykjavík , Island |
19:45 BST | Bericht |
| Stadion: Laugardalsvöllur Teilnahme: 0 Schiedsrichter: Srđan Jovanović ( Serbien ) |
8. September 2020 UEFA Nations League Gruppe A2 | Belgien ![]() | 5–1 | ![]() | Brüssel , Belgien |
19:45 BST |
| Bericht |
| Stadion: King Baudouin Stadium Teilnahme: 0 Schiedsrichter: Paweł Raczkowski ( Polen ) |
8. Oktober 2020 Qualifikationsspiele für die UEFA Euro 2020 | Island ![]() | 2–1 | ![]() | Reykjavík , Island |
20:45 (19:45 UTC ± 0 ) |
| Bericht |
| Stadion: Laugardalsvöllur Teilnahme: 59 Schiedsrichter: Damir Skomina ( Slowenien ) |
11. Oktober 2020 UEFA Nations League Gruppe A2 | Island ![]() | 0–3 | ![]() | Reykjavík , Island |
19:45 BST | Bericht |
| Stadion: Laugardalsvöllur Teilnahme: 59 Schiedsrichter: Bojan Pandžić ( Schweden ) |
14. Oktober 2020 UEFA Nations League Gruppe A2 | Island ![]() | 1–2 | ![]() | Reykjavík , Island |
19:45 BST | Birkir Már ![]() | Bericht | R. Lukaku ![]() | Stadion: Laugardalsvöllur Teilnahme: 59 Schiedsrichter: Andris Treimanis ( Lettland ) |
12. November 2020 Qualifikationsspiele für die UEFA Euro 2020 | Ungarn ![]() | 2–1 | ![]() | Budapest , Ungarn |
20:45 |
| Bericht |
| Stadion: Puskás Aréna Teilnahme: 0 Schiedsrichter: Björn Kuipers ( Niederlande ) |
15. November 2020 UEFA Nations League Gruppe A2 | Dänemark ![]() | 2–1 | ![]() | Kopenhagen , Dänemark |
19:45 BST |
| Bericht |
| Stadion: Parken Stadium Schiedsrichter: Halil Umut Meler ( Türkei ) |
18. November 2020 UEFA Nations League Gruppe A2 | England ![]() | 4–0 | ![]() | London , England |
17:00 GMT |
| Bericht | Stadion: Wembley-Stadion Schiedsrichter: Fábio Veríssimo ( Portugal ) |
2021 [ bearbeiten ]
[45] [46]
25. März 2021 2022 WM-Qualifikation | Deutschland ![]() | 3–0 | ![]() | Duisburg , Deutschland |
| Bericht | Stadion: MSV-Arena Schiedsrichter: Srđan Jovanović ( Serbien ) |
28. März 2021 2022 WM-Qualifikation | Armenien ![]() | 2–0 | ![]() | Eriwan , Armenien |
18:00 |
| Bericht | Stadion: Vazgen Sargsyan Republikanisches Stadion Schiedsrichter: Enea Jorgji ( Albanien ) |
31. März 2021 2022 WM-Qualifikation | Liechtenstein ![]() | 1–4 | ![]() | Vaduz , Liechtenstein |
20:45 |
| Bericht |
| Stadion: Rheinpark Stadion Schiedsrichter: Mohammed Al-Hakim ( Schweden ) |
29. Mai 2021 Freundlich | Mexiko ![]() | v | ![]() | Arlington , Texas |
00:30 UTC + 2 | Stadion: AT & T-Stadion |
4. Juni 2021 Freundlich | Färöer Inseln ![]() | v | ![]() | Tórshavn , Färöer |
20:45 UTC + 2 | Stadion: Tórsvøllur |
8. Juni 2021 Freundlich | Polen ![]() | v | ![]() | Posen , Polen |
18:00 UTC + 2 | Stadion: Stadion Miejski |
2. September 2021 2022 WM-Qualifikation | Island ![]() | v | ![]() | Reykjavík , Island |
Stadion: Laugardalsvöllur |
5. September 2021 2022 WM-Qualifikation | Island ![]() | v | ![]() | Reykjavík , Island |
Stadion: Laugardalsvöllur |
8. September 2021 2022 WM-Qualifikation | Island ![]() | v | ![]() | Reykjavík , Island |
Stadion: Laugardalsvöllur |
8. Oktober 2021 2022 WM-Qualifikation | Island ![]() | v | ![]() | Reykjavík , Island |
Stadion: Laugardalsvöllur |
11. Oktober 2021 2022 WM-Qualifikation | Island ![]() | v | ![]() | Reykjavík , Island |
Stadion: Laugardalsvöllur |
11. November 2021 2022 WM-Qualifikation | Rumänien ![]() | v | ![]() | Rumänien |
14. November 2021 2022 WM-Qualifikation | Nordmakedonien ![]() | v | ![]() | Skopje , Nordmakedonien |
Stadion: Toše Proeski Arena |
Coaching-Mitarbeiter [ bearbeiten ]
Position | Name |
---|---|
Cheftrainer | Arnar Viðarsson |
Co-Trainer | Eiður Guðjohnsen |
Technischer Berater | Lars Lagerbäck |
Trainer trainieren | Birkir Eyjólfsson |
Fitnesstrainer | Ári Þor Örlygsson |
Erster Mannschaftsarzt | Jóhannes Rúnarsson |
Torwarttrainer | Halldór Björnsson |
Physiotherapeut | Sverrir Sigþorsson |
Spieler [ bearbeiten ]
Aktueller Kader [ Bearbeiten ]
Die folgenden Spieler wurden für die Qualifikationsspiele zur FIFA-Weltmeisterschaft 2022 gegen Deutschland , Armenien und Liechtenstein am 25. März, 28. März bzw. 31. März 2021 einberufen. [47]
Alle Länderspiele und Tore sind zum 31. März 2021 nach dem Spiel gegen Liechtenstein korrekt .
Nein. | Pos. | Spieler | Geburtsdatum (Alter) | Kappen | Tore | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | GK | Hannes Þór Halldórsson | 27. April 1984 | 76 | 0 | Valur |
12 | GK | Ögmundur Kristinsson | 19. Juni 1989 | 17 | 0 | Olympiacos |
13 | GK | Rúnar Alex Rúnarsson | 18. Februar 1995 | 8 | 0 | Arsenal |
2 | DF | Birkir Már Sævarsson | 11. November 1984 | 97 | 3 | Valur |
3 | DF | Hólmar Örn Eyjólfsson | 6. August 1990 | 19 | 2 | Rosenborg |
5 | DF | Sverrir Ingi Ingason | 5. August 1993 | 39 | 3 | PAOK |
6 | DF | Ragnar Sigurðsson | 19. Juni 1986 | 97 | 5 | Rukh Lviv |
14 | DF | Kári Árnason | 13. Oktober 1982 | 89 | 6 | Víkingur Reykjavík |
fünfzehn | DF | Alfons Sampsted | 6. April 1998 | 3 | 0 | Bodø / Glimt |
18 | DF | Hörður Björgvin Magnússon | 11. Februar 1993 | 36 | 2 | CSKA Moskau |
19 | DF | Hjörtur Hermannsson | 8. Februar 1995 | 19 | 1 | Brøndby |
23 | DF | Ari Freyr Skúlason | 14. Mai 1987 | 79 | 0 | Oostende |
4 | MF | Victor Pálsson | 30. April 1991 | 26 | 1 | Darmstadt 98 |
7 | MF | Jóhann Berg Guðmundsson | 27. Oktober 1990 | 79 | 8 | Burnley |
8 | MF | Birkir Bjarnason | 27. Mai 1988 | 95 | 14 | Brescia |
10 | MF | Arnór Sigurðsson | 15. Mai 1999 | 14 | 1 | CSKA Moskau |
16 | MF | Rúnar Már Sigurjónsson | 18. Juni 1990 | 32 | 2 | CFR Cluj |
17 | MF | Aron Gunnarsson ( Kapitän ) | 22. April 1989 | 94 | 2 | Al-Arabi |
21 | MF | Arnór Ingvi Traustason | 30. April 1993 | 40 | 5 | New England Revolution |
MF | Jón Dagur Þorsteinsson | 26. November 1998 | 7 | 1 | AGF | |
MF | Ísak Bergmann Jóhannesson | 23. März 2003 | 2 | 0 | IFK Norrköping | |
MF | Willum Þór Willumsson | 23. Oktober 1998 | 1 | 0 | BATE Borisov | |
9 | FW | Kolbeinn Sigþórsson | 14. März 1990 | 62 | 26 | IFK Göteborg |
11 | FW | Hólmbert Friðjónsson | 19. April 1993 | 6 | 2 | Brescia |
20 | FW | Albert Guðmundsson | 15. Juni 1997 | 20 | 3 | AZ |
22 | FW | Jón Daði Böðvarsson | 25. Mai 1992 | 57 | 3 | Millwall |
FW | Sveinn Aron Guðjohnsen | 12. Mai 1998 | 1 | 0 | OB |
Letzte Aufrufe [ Bearbeiten ]
Die folgenden Spieler wurden in den letzten 12 Monaten in den Kader Islands berufen.
Pos. | Spieler | Geburtsdatum (Alter) | Kappen | Tore | Verein | Letzter Aufruf |
---|---|---|---|---|---|---|
GK | Patrik Gunnarsson | 15. November 2000 | 0 | 0 | Silkeborg | gegen Belgien , 8. September 2020![]() |
DF | Jón Guðni Fjóluson | 10. April 1989 | 17 | 1 | Hammarby | gegen Belgien , 8. September 2020![]() |
MF | Gylfi Sigurðsson | 8. September 1989 | 78 | 25 | Everton | gegen Deutschland , 25. März 2021 WD![]() |
MF | Andri Baldursson | 10. Januar 2002 | 1 | 0 | Bologna | gegen England , 18. November 2020![]() |
MF | Mikael Anderson | 1. Juli 1998 | 7 | 0 | Midtjylland | gegen Belgien , 14. Oktober 2020![]() |
MF | Emil Hallfreðsson | 29. Juni 1984 | 73 | 1 | Padua | gegen Belgien , 8. September 2020![]() |
MF | Samúel Friðjónsson | 22. Februar 1996 | 8 | 0 | Wikinger | gegen Belgien , 8. September 2020![]() |
FW | Björn Bergmann Sigurðarson | 26. Februar 1991 | 17 | 1 | Molde | gegen Deutschland , 25. März 2021 WD![]() |
FW | Alfreð Finnbogason | 1. Februar 1989 | 61 | fünfzehn | Augsburg | v. Dänemark , 15. November 2020![]() |
FW | Viðar Örn Kjartansson | 11. März 1990 | 28 | 4 | Vålerenga | v. Dänemark , 15. November 2020![]() |
INJ wegen Verletzung zurückgezogen |
.
Vorherige Trupps [ Bearbeiten ]
|
|
Aufzeichnungen [ Bearbeiten ]
- Stand 31. März 2021 . [48] [49]
- Spieler in fett sind immer noch aktiv mit Island.
Die meisten Kappen [ Bearbeiten ]
| Top-Torschützen [ Bearbeiten ]
| Kolbeinn Sigþórsson (links) und Eiður Smári Guðjohnsen sind mit jeweils 26 Toren Islands Torschützenkönige.
|
Wettbewerbsrekord [ Bearbeiten ]
- Die Allzeitbilanz der Nationalmannschaft gegen gegnerische Nationen finden Sie auf der Allzeitrekordseite der Mannschaft .
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft [ Bearbeiten ]
FIFA WM- Rekord | WM - Qualifikation Rekord | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Position | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | ||
1930 | Kein FIFA-Mitglied | Kein FIFA-Mitglied | ||||||||||||||
1934 | ||||||||||||||||
1938 | ||||||||||||||||
1950 | ||||||||||||||||
1954 | Eintrag von der FIFA nicht akzeptiert | Hat nicht teilgenommen | ||||||||||||||
1958 | Nicht qualifiziert | 4 | 0 | 0 | 4 | 6 | 26 | |||||||||
1962 | Nicht eingegeben | Nicht eingegeben | ||||||||||||||
1966 | ||||||||||||||||
1970 | ||||||||||||||||
1974 | Nicht qualifiziert | 6 | 0 | 0 | 6 | 2 | 29 | |||||||||
1978 | 6 | 1 | 0 | 5 | 2 | 12 | ||||||||||
1982 | 8 | 2 | 2 | 4 | 10 | 21 | ||||||||||
1986 | 6 | 1 | 0 | 5 | 4 | 10 | ||||||||||
1990 | 8 | 1 | 4 | 3 | 6 | 11 | ||||||||||
1994 | 8 | 3 | 2 | 3 | 7 | 6 | ||||||||||
1998 | 10 | 2 | 3 | 5 | 11 | 16 | ||||||||||
2002 | 10 | 4 | 1 | 5 | 14 | 20 | ||||||||||
2006 | 10 | 1 | 1 | 8 | 14 | 27 | ||||||||||
2010 | 8 | 1 | 2 | 5 | 7 | 13 | ||||||||||
2014 | 12 | 5 | 3 | 4 | 17 | 17 | ||||||||||
2018 | Gruppenbühne | 28 .. | 3 | 0 | 1 | 2 | 2 | 5 | 10 | 7 | 1 | 2 | 16 | 7 | ||
2022 | Bestimmt werden | Bestimmt werden | ||||||||||||||
2026 | ||||||||||||||||
Gesamt | Gruppenbühne | 1/21 | 3 | 0 | 1 | 2 | 2 | 5 | 106 | 28 | 19 | 59 | 116 | 215 |
Liste der FIFA WM-Spiele | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Gegner | Ergebnis | Ergebnis | Datum | Tagungsort |
2018 | Gruppe D. | ![]() | 1–1 | Zeichnen | 16. Juni 2018 | Moskau , Russland |
![]() | 2–0 | Verlust | 22. Juni 2018 | Wolgograd , Russland | ||
![]() | 1–2 | Verlust | 26. Juni 2018 | Rostow am Don , Russland |
UEFA-Europameisterschaft [ Bearbeiten ]
UEFA - Europameisterschaft Rekord | UEFA EM - Qualifikation Rekord | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Position | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | ||
1960 | Nicht eingegeben | Nicht eingegeben | ||||||||||||||
1964 | Nicht qualifiziert | 2 | 0 | 1 | 1 | 3 | 5 | |||||||||
1968 | Nicht eingegeben | Nicht eingegeben | ||||||||||||||
1972 | ||||||||||||||||
1976 | Nicht qualifiziert | 6 | 1 | 2 | 3 | 3 | 8 | |||||||||
1980 | 8 | 0 | 0 | 8 | 2 | 21 | ||||||||||
1984 | 8 | 1 | 1 | 6 | 3 | 13 | ||||||||||
1988 | 8 | 2 | 2 | 4 | 4 | 14 | ||||||||||
1992 | 8 | 2 | 0 | 6 | 7 | 10 | ||||||||||
1996 | 8 | 1 | 2 | 5 | 3 | 12 | ||||||||||
2000 | 10 | 4 | 3 | 3 | 12 | 7 | ||||||||||
2004 | 8 | 4 | 1 | 3 | 11 | 9 | ||||||||||
2008 | 12 | 2 | 2 | 8 | 10 | 27 | ||||||||||
2012 | 8 | 1 | 1 | 6 | 6 | 14 | ||||||||||
2016 | Viertel Finale | 8 .. | 5 | 2 | 2 | 1 | 8 | 9 | 10 | 6 | 2 | 2 | 17 | 6 | ||
2020 | Nicht qualifiziert | 12 | 7 | 1 | 4 | 17 | 14 | |||||||||
2024 | Bestimmt werden | Bestimmt werden | ||||||||||||||
Gesamt | Viertel Finale | 1/16 | 5 | 2 | 2 | 1 | 8 | 9 | 107 | 30 | 18 | 59 | 96 | 159 |
Liste der Spiele der UEFA-Fußball-Europameisterschaft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Gegner | Ergebnis | Ergebnis | Datum | Tagungsort |
2016 | Gruppe F. | ![]() | 1–1 | Zeichnen | 14. Juni 2016 | Saint-Étienne , Frankreich |
![]() | 1–1 | Zeichnen | 18. Juni 2016 | Marseille , Frankreich | ||
![]() | 2–1 | Sieg | 22. Juni 2016 | Paris , Frankreich | ||
Achtelfinale | ![]() | 2–1 | Sieg | 27. Juni 2016 | Schön , Frankreich | |
Viertel Finale | ![]() | 5–2 | Verlust | 3. Juli 2016 | Paris , Frankreich |
UEFA Nations League [ Bearbeiten ]
UEFA Nations League Rekord | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Einteilung | Gruppe | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | P / R. | Rang |
2018-19 | EIN | 2 | 4 | 0 | 0 | 4 | 1 | 13 | ![]() | 12 .. |
2020–21 | EIN | 2 | 6 | 0 | 0 | 6 | 3 | 17 | ![]() | 16 .. |
2022–23 | B. | Bestimmt werden | ||||||||
Gesamt | 10 | 0 | 0 | 10 | 4 | 30 | 12 .. |
Ehrungen [ bearbeiten ]
- Grönland Cup
- Gewinner (2): 1980, 1984
- China Cup
- Zweiter: 2017
FIFA-Rangliste [ Bearbeiten ]
Quelle: [50]
1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
46 | 47 | 39 | 50 | 60 | 72 | 64 | 43 | 50 | 52 | 58 | 58 | 93 | 94 | 93 | 90 | 83 | 92 | 112 | 104 | 90 | 49 | 33 | 36 | 21 | 22 | 37 | 39 | 46 |
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Islands U21-Fußballnationalmannschaft
- Islands U19-Fußballnationalmannschaft
- Islands U17-Fußballnationalmannschaft
- Island-Futsal-Nationalmannschaft
- Island Frauenfußballnationalmannschaft
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ "Die FIFA / Coca-Cola-Weltrangliste" . FIFA . 7. April 2021 . Abgerufen am 7. April 2021 .
- ^ Courtney, Barrie (16. Mai 2008). "Färöer - Liste der internationalen Spiele" . RSSSF . Abgerufen am 3. November 2010 .
- ^ Nygård, Jostein (16. Mai 2008). "Internationale Spiele von Island" . RSSSF . Abgerufen am 3. November 2010 .
- ^ Nygård, Jostein (16. Mai 2008). "Internationale Spiele von Island" . RSSSF . Abgerufen am 16. Oktober 2011 .
- ^ Die Elo-Rangliste ändert sich im Vergleich zu vor einem Jahr. "World Football Elo Ratings" . eloratings.net . 31. März 2021 . Abgerufen am 31. März 2021 .
- ^ "Island ist die kleinste Nation, die sich jemals für die WM-Endrunde qualifiziert hat" . Der Wächter . 9. Oktober 2017 . Abgerufen am 10. Oktober 2017 .
- ^ "Lionel Messi Elfmeter von Halldórsson gerettet, als Island Argentinien hält" . Der Wächter . 16. Juni 2018 . Abgerufen am 19. Oktober 2019 .
- ^ "Island scheidet nach der Niederlage gegen Kroatien im letzten Gruppenspiel aus der Weltmeisterschaft aus" . Der Wächter . 26. Juni 2018 . Abgerufen am 19. Oktober 2019 .
- ^ "Isländische Premier League - Úrvalsdeild / Pepsi-deildin (Rückblick)" . Blog.fieldoo.com/ . 19. März 2014 . Abgerufen am 28. Juni 2016 .
- ^ a b c Ian King (21. Oktober 2013). "Nordlichter: Der plötzliche Aufstieg der isländischen Fußballnationalmannschaft" . Twohundredpercent.net . Archiviert vom Original am 4. Januar 2018 . Abgerufen am 28. Juni 2016 .
- ^ "Fußball in Island | Das Erfolgsgeheimnis | Leitfaden für Island" . Leitfaden für Island . 23. Juli 2017 . Abgerufen am 19. August 2018 .
- ^ "Island" . beinsports.com . 3. Juni 2016 . Abgerufen am 28. Juni 2016 .
- ^ "Island - Mitgliedsverbände" . Uefa.org . 20. Mai 2016 . Abgerufen am 29. Juni 2016 .
- ^ "Greenland Cups 1980-84" . www.rsssf.com . Abgerufen am 19. August 2018 .
- ^ Allied Newspapers Ltd (19. Oktober 2014). "Ein isländischer Sommer" . Timesofmalta.com . Abgerufen am 29. Juni 2016 .
- ^ "Islands Vater und Sohn Team" . Der Unabhängige . 25. April 1996 . Abgerufen am 10. Oktober 2017 .
- ^ "BBC SPORT | Fußball | Euro 2004 | Euro 2004 Qualifying Group Five" . BBC News . 11. Oktober 2003 . Abgerufen am 29. Juni 2016 .
- ^ "BBC SPORT | Fußball | Länderspiele | Deutschland erreichen Euro 2004" . BBC News . 11. Oktober 2003 . Abgerufen am 29. Juni 2016 .
- ^ Nunns, Hector (1. Januar 1970). "BBC Sport - Play-offs zur Weltmeisterschaft: Wie Island einen Weltcup-Rekord aufstellen kann" . Bbc.co.uk . Abgerufen am 28. Juni 2016 .
- ^ "Island 0-0 Kroatien" . BBC Sport . 15. November 2013 . Abgerufen am 29. Juni 2016 .
- ^ "FIFA WM-Play-Off: Kroatien gegen Island" . FourFourTwo.com . 17. November 2013 . Abgerufen am 29. Juni 2016 .
- ^ "Kroatien 2-0 Island" . BBC Sport . 19. November 2013 . Abgerufen am 29. Juni 2016 .
- ^ Motez Bishara (6. Juni 2016). "Euro 2016: Islands unglaublicher Aufstieg zu Europas Top - CNN.com" . Edition.cnn.com . Abgerufen am 29. Juni 2016 .
- ^ Allied Newspapers Ltd. "Ein isländischer Sommer" . timesofmalta.com . Abgerufen am 3. Juli 2016 .
- ^ Gonzalez, Roger (1. Oktober 2015). "FIFA-Rangliste: Argentinien Nr. 1, USA unter Island, Mexiko, Algerien" . CBSSports.com . Abgerufen am 3. Juli 2016 .
- ^ "Island 2-1 Österreich, Euro 2016: Nachhutaktion und später Sieger bereiten England für die kleinste Nation des Wettbewerbs vor" . Telegraph . Abgerufen am 27. Juni 2016 .
- ^ "England 1 Island 2, Euro 2016 - Demütigung als Joe Hart Clanger sieht, wie Roy Hodgsons Männer in Nizza ausfallen" . Telegraph . Abgerufen am 27. Juni 2016 .
- ^ "Frankreich 5-2 Island: Euro 2016 Viertelfinale - wie es passiert ist" . Der Wächter . Abgerufen am 3. Juli 2016 .
- ^ "Island ist die kleinste Nation, die sich jemals für die WM-Endrunde qualifiziert hat" . Der Wächter . 9. Oktober 2017 . Abgerufen am 10. Oktober 2017 .
- ^ "Fifa World Cup 2018 Todesgruppe: Dies ist die härteste Auslosung" . Abend Standard . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
- ^ FIFA.com. "FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018 ™ - FIFA.com" . www.fifa.com . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
- ^ (www.dw.com), Deutsche Welle. "WM Russland 2018: Für Island ist alles möglich | DW | 30.05.2018" . DW.COM . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
- ^ FIFA.com. "FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018 ™ - Spiele - Argentinien - Island - FIFA.com" . www.fifa.com . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
- ^ "Weltmeisterschaft 2018: Debütanten Island halten Argentinien zum 1: 1-Unentschieden" . BBC Sport . 16. Juni 2018 . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
- ^ FIFA.com. "FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018 ™ - Spiele - Nigeria - Island - FIFA.com" . www.fifa.com . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
- ^ Glendenning, Barry (22. Juni 2018). "Nigeria 2: 0 Island: Weltmeisterschaft 2018 - wie es passiert ist" . Der Wächter . ISSN 0261-3077 . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
- ^ FIFA.com. "FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018 ™ - Spiele - Island - Kroatien - FIFA.com" . www.fifa.com . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
- ^ "Weltmeisterschaft 2018: Island fällt nach Niederlage gegen Gruppensieger Kroatien aus" . BBC Sport . 26. Juni 2018 . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
- ^ "Play-offs zur Euro 2020: Ungarn-Rückschlag betäubt Island, Nordmakedonien qualifiziert sich" . www.theguardian.com .
- ^ Elliott, Alexander (19. November 2020). "Island steigt in die Nations League ab" . RÚV . Abgerufen am 11. Dezember 2020 .
- ^ O'Connor, Philip (14. November 2020). "Islands Fußballtrainer Hamren tritt nach dem Spiel in England zurück" . Reuters . Abgerufen am 18. November 2020 .
- ^ Steven, Rachael. "Islands isländische Fußballnationalmannschaft bekommt eine neue Identität" . Kreative Überprüfung . Abgerufen am 6. Juli 2020 .
- ^ "Islands Torwart-Filmregisseur enthüllt Video für Bold New Crest" . Sport illustriert . ABG-SI LLC. 1. Juli 2020 . Abgerufen am 6. Juli 2020 .
- ^ West, Jenna (15. Juni 2018). "Was bedeutet Islands Skol Viking Clap?" . Sport illustriert . ABG-SI LLC . Abgerufen am 6. Juli 2020 .
- ^ "A-Landslið Karla - HM 2022 - 2021 - Knattspyrnusamband Íslands" . ksi.is (auf Isländisch). KSÍ . Abgerufen am 16. Januar 2021 .
- ^ "Stakt mót - Knattspyrnusamband Íslands" . ksi.is (auf Isländisch). KSÍ . Abgerufen am 16. Januar 2021 .
- ^ "Hópur A karla fyrir leikina þrjá í mars" . www.ksi.is (auf Isländisch). KSÍ . Abgerufen am 17. März 2021 .
- ^ "Leikmenn - Knattspyrnusamband Íslands" . www.ksi.is (auf Isländisch). KSÍ . Abgerufen am 25. März 2021 .
- ^ Nygård, Jostein. "Island - Rekordspieler" . RSSSF .
- ^ [1]
Externe Links [ Bearbeiten ]
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zur isländischen Fußballnationalmannschaft . |
- Fußballverband von Island
- FIFA-Profil
- Isländische Nationalmannschaft (1946–2000) von Jostein Nygård (Norwegen)
- RSSSF-Ergebnisarchiv 1946–
- RSSSF-Archiv der meisten Spieler und Torschützen