![]() | |||
Spitzname (n) | Usood Al-Rafidain (Löwen von Mesopotamien) | ||
---|---|---|---|
Verband | Irakischer Fußballverband | ||
Staatenbund | AFC (Asien) | ||
Unterkonföderation | WAFF (Westasien) | ||
Cheftrainer | Srečko Katanec | ||
Kapitän | Alaa Abdul-Zahra | ||
Die meisten Kappen | Younis Mahmoud (148) | ||
Torschützenkönig | Hussein Saeed (78) | ||
Heimstadion | Basra Internationales Stadion | ||
FIFA-Code | IRQ | ||
| |||
FIFA-Rangliste | |||
Strom | 68 ![]() | ||
Höchste | 39 (6. Oktober 2004) | ||
Am niedrigsten | 139 (3. Juli 1996) | ||
Erster internationaler | |||
![]() ![]() | |||
Größter Gewinn | |||
![]() ![]() | |||
Größte Niederlage | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Weltmeisterschaft | |||
Auftritte | 1 ( erstmals 1986 ) | ||
Bestes Ergebnis | Gruppenphase 1986 | ||
Asian Cup | |||
Auftritte | 9 ( zuerst 1972 ) | ||
Bestes Ergebnis | Champions, 2007 | ||
WAFF Meisterschaft | |||
Auftritte | 7 ( zuerst im Jahr 2000 ) | ||
Bestes Ergebnis | Champions, 2002 | ||
Confederations Cup | |||
Auftritte | 1 ( erstmals 2009 ) | ||
Bestes Ergebnis | Gruppenphase 2009 | ||
Medaillenrekord Asienspiele Neu-Delhi 1982 Westasiatische Spiele Doha 2005 Panarabische Spiele Rabat 1985 Amman 1999 |
Die irakische Fußballnationalmannschaft ( arabisch : المنتخب العراقي لكرة القدم) vertritt den Irak im internationalen Fußball und wird vom Irakischen Fußballverband (IFA) kontrolliert, dem Dachverband für Fußball im Irak . Die meisten Heimspiele des Irak werden im Basra International Stadium ausgetragen .
Irak ist einer der erfolgreichsten Nationalmannschaften in Asien, eine gemacht zu haben FIFA WM in Erscheinung 1986 , verliert ihre drei Spiele zu Paraguay , Belgien und Mexiko . Sie sind eine von acht AFC- Nationen, die den AFC Asian Cup gewonnen haben und 2007 trotz schwieriger Bedingungen und begrenzter Vorbereitung den Titel holten . Der Irak besiegte einige der Favoriten des Wettbewerbs, darunter Australien , Südkorea und Saudi-Arabien . Damit qualifizierten sie sich für den FIFA Konföderationen-Pokal 2009Dort haben sie in der Gruppenphase zwei Punkte gesammelt und später beim AFC Asian Cup 2015 den vierten Platz belegt .
Die irakische Mannschaft ist auf dem gesamten Kontinent bekannt, insbesondere unter Westasiaten, mit leidenschaftlichen Fußballfans, und die Nationalmannschaft wird auch als Symbol für den Irak angesehen, um gegen den negativen Ruf zu kämpfen, der das Land verletzt hat. [3] Das Team erreichte im Oktober 2004 ein Allzeithoch von 39 in der FIFA-Weltrangliste .
Geschichte [ bearbeiten ]
Frühe Jahre [ Bearbeiten ]
Bereits 1923 begann eine irakische Mannschaft namens Bagdad XI , die vom Bagdad Football Association kontrolliert wurde, Spiele gegen Mannschaften der britischen Armee zu spielen. [4] Der FA von Bagdad löste sich bald auf und erst am 8. Oktober 1948 wurde der irakische Fußballverband gegründet. Der Irak-Verband trat 1950 der FIFA bei und am 2. Mai 1951 bestritt der Irak sein erstes Spiel: ein 1: 1-Unentschieden gegen eine Mannschaft namens Basra XI . [5] [4]
Das erste offizielle Länderspiel des Irak fand im Eröffnungsspiel der Panarabischen Spiele 1957 in Beirut statt, bei dem der Irak mit Toren von Ammo Baba , Youra Eshaya (beide aus der assyrischen Minderheit des Irak ) und Fakhri Mohammed Salman ein 3: 3 gegen Marokko erzielte . [6] [4] Eines der Mitglieder der ersten irakischen Nationalmannschaft war Youra Eshaya , die 1954 als erste irakische Fußballspielerin im Ausland und in Europa für den englischen Fußballligisten Bristol Rovers spielte .
1962 ernannte der Irak seinen ersten ausländischen Trainer, den rumänischen Trainer Cornel Drăgușin . Der Irak gewann 1964 seine erste Trophäe, als er den Arab Nations Cup gewann, drei gewann und eines seiner vier Spiele unentschieden spielte. In der folgenden Ausgabe behielten sie ihren Titel im Arabischen Nationen-Pokal und besiegten Syrien im Finale in Bagdad mit 2: 1 . [4]
1970er Jahre [ Bearbeiten ]
In 1972 spielte Irak bei ihrem ersten AFC Asian Cup scheiterte aber ein Spiel im Turnier zu gewinnen. Im März 1973 bestritt der Irak seine erste Qualifikationskampagne für die FIFA-Weltmeisterschaft . Sie belegten in ihrer Gruppe den zweiten Platz , einen Punkt hinter Australien , und konnten sich daher nicht für die nächste Runde qualifizieren. In den verbleibenden Jahren der 1970er Jahre erreichte der Irak die zweite Runde der Asienspiele ( 1974 ), verlor das Finale des Arabian Gulf Cup ( 1976 ), wurde Vierter beim AFC Asian Cup ( 1976 ) und wurde Vierter bei den Asienspielen ( 1978) ) und schließlich Gastgeber und gewann den Arabian Gulf Cup (1979 ). [7] Der Asien-Pokal 1976 war der letzte Asien-Pokal, an dem der Irak in den nächsten 20 Jahren teilnahm, als er sich aus den nächsten vier Ausgaben zurückzog.
1980er Jahre - Erste goldene Generation [ Bearbeiten ]
Die 1980er Jahre waren wohl die erfolgreichste Zeit im Irak in ihrer Geschichte. Sie haben das Jahrzehnt enttäuschend begonnen und sind in der ersten Qualifikationsrunde für die FIFA-Weltmeisterschaft 1982 ausgeschieden . 1982 gewannen sie die Goldmedaille bei den Asienspielen 1982 . 1984 gewann der Irak den Arabian Gulf Cup . Im folgenden Jahr gewannen sie 1985 den Arab Nations Cup und 1985 die Goldmedaille bei den Pan Arab Games .
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1986 [ Bearbeiten ]
Der Irak wurde in die erste Qualifikationsrunde gesetzt, in der er gegen Katar und Jordanien antrat . Der Irak setzte sich mit 6 Punkten an die Spitze der Gruppe 1B und rückte in die zweite Runde vor. Der Irak stand den Vereinigten Arabischen Emiraten auf zwei Beinen gegenüber. Der Irak besiegte die VAE 3-2 in Dubai . Irak verlor mit 2-1 gegen VAE im Rückspiel. Der Irak gewann insgesamt 4: 4 bei den Auswärtstoren und rückte in die Endrunde vor. In der letzten Runde verband der Irak Syrien 0: 0 in Damaskus . Irak besiegte Syrien 3-1 im Rückspiel in Taif . Der Irak gewann insgesamt 3-1 und qualifizierte sich für die FIFA-Weltmeisterschaft 1986
Bei ihrem ersten Spiel der Gruppe B bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1986 spielte der Irak gut gegen Paraguay und verlor knapp 1: 0, obwohl er ein Tor erzielte, das vom Schiedsrichter kontrovers abgelehnt wurde. Der Irak erzielte im zweiten Spiel sein erstes WM-Tor und erzielte trotz zehn Mann eine 1: 2-Niederlage gegen Belgien. Ahmed Radhi erzielte ein Tor für den Irak. Der Irak spielte im dritten Spiel gegen Gastgeber Mexiko , verlor 1: 0 und schied aus der Weltmeisterschaft aus.
In den folgenden Jahren gewann der Irak 1988 den Arabian Gulf Cup und 1988 den Arab Nations Cup . Insgesamt gewann der Irak in den 1980er Jahren neun Wettbewerbe und spielte bei ihrer einzigen Weltmeisterschaft, was viele zu der Annahme veranlasste, dass dies die goldene Ära des irakischen Fußballs war. 1989 qualifizierte sich der Irak für die WM-Endrunde 1990 um einen Liegeplatz, verlor jedoch ein entscheidendes Spiel gegen Katar.
1990er Jahre - The Dark Era [ Bearbeiten ]
Nach dem Golfkrieg im Jahr 1990 wurde dem Irak die Teilnahme an den Asienspielen und an den meisten arabischen Wettbewerben verboten , was dazu führte, dass sie stattdessen an Freundschaftswettbewerben teilnahmen.
1993 nahm der Irak an der Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 1994 teil und erreichte die Endrunde, wurde jedoch Vierter in der Gruppe und verpasste einen WM-Platz um zwei Punkte. Indem sie ihr letztes Spiel mit Japan 2-2 zogen, verweigerten sie den Japanern einen Platz im Finale in einem Match, das von den japanischen Medien als Agony of Doha bezeichnet wurde . [8]
Der Irak nahm 1996 am AFC Asian Cup teil , der ersten Asien-Cup-Kampagne seit 20 Jahren. Sie erreichten das Viertelfinale, verloren jedoch gegen die Vereinigten Arabischen Emirate aufgrund eines goldenen Tores von Abdulrahman Ibrahim . 1996 belegte der Irak den 139. Platz der Welt, was die schlechteste FIFA-Rangliste in ihrer Geschichte darstellt.
1997 nahm der Irak an der Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 1998 teil, wurde jedoch nach zwei Niederlagen gegen Kasachstan in der ersten Runde ausgeschieden .
Diese Zeit ist als "The Dark Era" bekannt, da Uday Hussein , der Sohn von Saddam Hussein , seine Kontrolle über den irakischen Fußball missbrauchte und Spieler, die schlecht spielten, folterte, sie bestrafte, indem er sie ins Gefängnis schickte, sie in rohem Abwasser baden ließ und Beton trat Bälle und rasieren ihre Köpfe unter vielen anderen Strafen. [9] [10]
2000er Jahre - Zweite goldene Generation [ Bearbeiten ]
Die 2000er Jahre galten allgemein als Wiedergeburt und Aufstieg einer der größten Fußballgenerationen des Irak, die nach der Generation der 1980er Jahre an zweiter Stelle steht.
Der Irak hatte jedoch einen felsigen Anfang. Es spielte im AFC Asian Cup 2000, wurde aber im Viertelfinale erneut ausgeschieden, diesmal von Japan mit einer 4: 1-Niederlage. Der Irak erreichte die zweite Runde der FIFA WM- Qualifikation 2002, verlor jedoch fünf seiner acht Spiele in der zweiten Runde und schaffte es daher nicht, das Finale zu erreichen. Der Irak gewann seine erste WAFF-Meisterschaft im Jahr 2002 und besiegte Jordanien im Finale nach Verlängerung mit 3: 2, obwohl er zwei Tore Rückstand hatte.
Im Jahr 2004 erreichte der Irak erneut das Viertelfinale des AFC Asian Cup, bevor er von China ausgeschieden wurde. Im selben Jahr wurden sie in der zweiten Runde der FIFA WM- Qualifikation 2006 von Usbekistan ausgeschieden.
Der Irak erreichte im Oktober 2004 den 39. Platz in der Weltrangliste, was ihre höchste Position in seiner Geschichte darstellt. Im folgenden Jahr gewann der Irak die Goldmedaille bei den Westasiatischen Spielen, indem er Syrien im Finale durch ein Elfmeterschießen besiegte. 2007 wurde der Irak in der Gruppenphase des Arabian Gulf Cup ausgeschaltet . Der Austritt aus dem Golfpokal erfolgte unter sehr kontroversen Umständen, als der Irak versuchte, mit Saudi-Arabien eine Vereinbarung zu treffen, um das Endspiel zu ziehen, das beide Teams in die nächste Runde führen würde. Der irakische Manager Akram Salman forderte die irakischen Spieler auf, das Spiel nicht zu gewinnen, aber die saudi-arabischen Spieler wussten nichts von einer Einigung und gewannen das Spiel und schlugen den Irak aus dem Pokal. [11] Akram Salman wurde entlassen und Jorvan Vieira zum Cheftrainer ernannt. Unter ihm erreichte der Irak das Finale der WAFF-Meisterschaft , verlor aber 2-1 gegen den Iran.
2007 AFC Asian Cup [ Bearbeiten ]
Im Juli 2007 startete der Irak seine AFC Asian Cup- Kampagne 2007. Der Kader bestand hauptsächlich aus Spielern, die bei den Olympischen Spielen 2004 den vierten und bei den Asienspielen 2006 den zweiten Platz belegt hatten . Vieira hatte nur zwei Monate Zeit, um sein Team auf das Turnier vorzubereiten, und das Team litt unter sehr schlechten Einrichtungen. Der irakische Verband hatte Mühe, dem Team genügend Trikots für das Turnier zur Verfügung zu stellen, und der Irak hatte aus Sicherheitsgründen keine früheren Spiele in seinem eigenen Land bestreiten können, und die meisten Spieler hatten Familienmitglieder im Krieg getötet.
Das Team begann das Turnier mit einem 1: 1-Unentschieden gegen Gastgeber Thailand, bevor es eine der Überraschungen des Turniers hervorbrachte: einen 3: 1-Sieg gegen den Favoriten Australien. Es folgte ein Unentschieden gegen Oman , um den Irak ins Viertelfinale zu bringen, wo zwei Tore von Younis Mahmoud gegen Vietnam den Irak zum zweiten Mal in seiner Geschichte ins Halbfinale brachten. Sie sorgten für eine weitere große Überraschung, als sie die asiatischen Giganten Südkorea ausschalteten(der den Irak in einem Testspiel vor dem Turnier mit 3: 0 besiegt hatte) im Halbfinale durch ein Elfmeterschießen, in dem Noor Sabri eine entscheidende Parade erzielte. Nach dem Spiel tötete ein Selbstmordattentäter 30 Fußballfans, die den Halbfinal-Sieg gegen Südkorea feierten, und dies führte fast dazu, dass sich die irakische Mannschaft aus dem Finale zurückzog. Sie beschlossen jedoch, zu Ehren der Toten weiterzumachen und einen weiteren zu produzieren verärgert über den 1: 0-Sieg gegen Saudi-Arabien im Finale, ein Spiel, das sie von Anfang bis Ende dominierten und das von einem Kopfball von Younis Mahmoud gewonnen wurde. Dieser Turniersieg wird als eine der größten Überraschungen in der internationalen Geschichte angesehen, da ein vom Krieg heimgesuchtes Land in einem der größten "Märchen" des Sports internationale Meister wurde. [12] [13]
Asian Cup Nachwirkungen [ Bearbeiten ]
Vieira erklärte im Finale, dass er nach dem Asien-Pokal zurücktreten werde. [14] Er wurde im September 2007 durch Egil Olsen ersetzt . [15] Unter Olsen rückte der Irak in die dritte Runde der WM-Qualifikation vor. Nach einem 1: 1-Unentschieden gegen China entließ der FA Olsen und ersetzte ihn durch Adnan Hamad . [16] Der Irak konnte die Endrunde der FIFA WM- Qualifikation 2010 nicht erreichen, da er nach einer 1: 0-Niederlage gegen Katar den dritten Platz in der Gruppe belegte. Im Anschluss daran beschloss der irakische Verband, das Team aufzulösen, und entließ Hamad. [17]
Jorvan Vieira wurde im September 2008 wiederernannt. Nach einem enttäuschenden Arabian Gulf Cup 2009 wurde Vieira entlassen und durch Bora Milutinovic ersetzt . [18]
FIFA Konföderationen-Pokal 2009 [ Bearbeiten ]
2009 nahm der Irak nur an seinem zweiten FIFA-Turnier teil: dem FIFA Konföderationen-Pokal 2009 , für den er sich mit dem Gewinn des AFC-Asien-Pokals 2007 qualifiziert hatte. Sie begannen das Turnier mit einem 0: 0-Unentschieden gegen Gastgeber Südafrika , bevor sie 1: 0 gegen den UEFA Euro 2008- Sieger Spanien verloren . Der Irak zog das letzte Spiel 0-0 mit Neuseeland und wurde ausgeschlagen.
Am 20. November 2009 hat die FIFA-Notfallkommission den irakischen Verband wegen Eingriffen der Regierung suspendiert. [19] wurde die Suspension am 19. März 2010 aufgehoben [20]
2010er - Höhen und Tiefen [ Bearbeiten ]
Wolfgang Sidka wurde im August 2010 zum Trainer ernannt, um den Irak beim AFC Asian Cup 2011 zu führen . [21] Der Irak erreichte das Viertelfinale, als er 1: 0 gegen Australien verlor. Das Match ging in die Verlängerung, als Harry Kewell in der 117. Minute einen Treffer in der 18-Yard-Box erzielte. In der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2014 rückte der Irak in die dritte Runde vor, aber Sidkas Vertrag wurde nicht verlängert und er wurde im August 2011 von Zico abgelöst . Der Irak führte die Gruppe in der dritten Runde an und gewann 5 von 6 Spielen. In der Mitte der vierten Runde hatte der Irak jedoch nur 5 Punkte und Zico trat wegen unbezahlter Löhne zurück. [22]
Hakeem Shaker übernahm als Interimstrainer und fertig als Zweitplatzierten sowohl in der 2012 WAFF - Meisterschaft und 2013 Arabian Gulf Cup . Im Februar 2013 wurde Vladimir Petrović für die verbleibenden WM-Qualifikationsspiele ernannt, verlor jedoch alle drei Spiele und der Irak wurde Tabellenletzter. Petrović wurde im September 2013 entlassen und Hakeem Shaker wurde wiederernannt. [23]
Am letzten Spieltag qualifizierte sich der Irak für den AFC Asian Cup 2015, indem er China mit 3: 1 besiegte. Der Irak belegte jedoch beim Arabian Gulf Cup 2014 den letzten Platz in der Gruppe, was zur Entlassung von Hakeem Shaker und zur Ernennung von Radhi Shenaishil führte .
Der Irak begann die AFC Asian Cup- Kampagne 2015 mit einem 1: 0-Sieg gegen Jordanien . Im nächsten Spiel traf der Irak auf Japan und verlor das Spiel 0-1. Der Irak besiegte dann Palästina mit 2 : 0 und qualifizierte sich für die Ko-Runde als Vizemeister der Gruppe D hinter Japan mit sechs Punkten. Der Irak besiegte den Iran im Viertelfinale im Elfmeterschießen mit 7: 6, nachdem das Spiel nach 120 Minuten mit 3: 3 endete. Sie standen Südkorea im Halbfinale gegenüber, verloren aber 0: 2 und schafften es nicht, das Finale zu erreichen . Der Irak beendete den AFC Asian Cup auf dem vierten Platz, nachdem er im Spiel um den dritten Platz mit 2 : 3 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate verloren hatte.
Nach dem Turnier kehrte Shenaishil zum Manager von Qatar SC zurück und der Irak ernannte Akram Salman zum Manager. Er wurde jedoch im Juni 2015 entlassen, nachdem er in einem Freundschaftsspiel mit 4: 0 gegen Japan verloren hatte.
Yahya Alwan wurde im August 2015 ernannt. Aufgrund schlechter Leistungen ersetzte ihn Abdul-Ghani Shahad im März 2016 als Interimstrainer für die Endqualifikation. Shahad führte den Irak zur Qualifikation für den AFC Asian Cup 2019 und die Endrunde . Radhi Shenaishil wurde ernannt, um den Irak in der Endrunde zu führen. Nachdem sie fünf ihrer ersten sieben Spiele verloren hatten, schied der Irak aus und Shenaishil wurde entlassen. [24] Basim Qasim wurde im Mai 2017 ernannt, um den Irak für die verbleibenden Qualifikationsspiele zu führen. Der FA hat beschlossen, seinen Vertrag im August 2018 nicht zu verlängern.
Am 3. September 2018 wurde Srečko Katanec mit einem Dreijahresvertrag zum Cheftrainer ernannt. [25] Unter Katanec erreichte der Irak das Achtelfinale des AFC Asian Cup 2019, als er gegen den späteren Meister Katar mit 1: 0 verlor . [26]
2020er Jahre - Erneuerte Hoffnung [ Bearbeiten ]
Unter Katanec führt der Irak die Gruppe in der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2022 an , nachdem er drei seiner fünf Spiele gewonnen hat, darunter einen 2: 1-Sieg gegen den Iran . [27]
Der Irak setzte seine großartige Form im 24. Arabischen Golf-Pokal fort und erreichte das Halbfinale, indem er Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate besiegte .
Teambild [ Bearbeiten ]
Kit-Hersteller [ Bearbeiten ]
Das Trikot der irakischen Fußballnationalmannschaft wurde zuvor von Marken wie Adidas, Puma, Nike, Diadora, Jack & Jones, Lotto, Peak und Givova hergestellt. Der derzeitige Hersteller ist Umbro. [28]
Zeitraum | Kit-Hersteller |
---|---|
1984–1986 | ![]() |
1986–1994 | ![]() |
1996 | ![]() |
2000 | ![]() |
2003–2004 | ![]() |
2004–2006 | ![]() |
2006 | ![]() |
2006 | ![]() |
2007 | ![]() |
2007 | ![]() |
2008–2014 | ![]() |
2014 | ![]() |
2014–2019 | ![]() |
2019–2020 | ![]() |
2020– | ![]() |
Team-Logo [ Bearbeiten ]
Irak-Trikots waren im Laufe der Geschichte normalerweise mit der Flagge des Irak versehen , obwohl das Wappen des Irak und das Logo des Irak-Fußballverbandes in der Vergangenheit beide auf Trikots erschienen sind. Die Nationalmannschaft hat sein eigenes einzigartiges Logo gelegentlich hat, von denen die ersten im Jahr 1983 war Dieses Logo wurde basiert auf der Flagge Irak, mit irakischen an der Spitze des Kamms geschrieben. [29] Von 2000 bis 2002 war auf dem Logo der Nationalmannschaft eine vertikale Flagge mit dem Namen Irak oben in grün-arabischem Text abgebildet. Bei den Westasiatischen Spielen 2005 trug das Team ein neues Logo, wobei das rote Band der Flagge in einer großen Halbkreisform erschien. [30]2007 verwendete der Irak kurzzeitig wieder das Logo, das er von 2000 bis 2002 verwendet hatte. Am 23. Oktober 2020 wurde das aktuelle Logo der Nationalmannschaft enthüllt, und über dem Wappen befindet sich ein Stern, der an den AFC Asian Cup- Sieg 2007 erinnert. [31]
1983
2000–2002 und 2007
2005
2020 - heute
Rivalitäten [ bearbeiten ]
Aufgrund der geografischen Lage unterhält der Irak starke Rivalitäten mit vielen Nachbarn.
Der wichtigste und traditionelle Rivale des Irak war der Iran , und sie werden oft als zwei der größten Fußballmannschaften im Nahen Osten und in Asien mit einer der größten Rivalitäten angesehen. In der Anfangsphase hatte sich der Iran als dominanter als der Irak erwiesen und war von 1964 bis 1993 ungeschlagen geblieben. In der heutigen Zeit, insbesondere während der Regierungszeit von Saddam Hussein , hatten die beiden Länder schlechte Beziehungen und führten den Iran-Irak-Krieg um acht Jahre. [32] [33] Die Iraker haben Spiele gegen den Iran als ein Muss angesehen und sind dafür bekannt, dass sie anders behandelt werden als alle anderen Fußballspiele. [34] Der Irak hat 28 Spiele gegen den Iran mit gespielt6 Siege, 7 Unentschieden und 15 Niederlagen .
Der andere Rivale des Irak ist Saudi-Arabien , und die Spiele zwischen den beiden Teams ziehen auch die Aufmerksamkeit der irakischen Fans auf sich. Die Anfänge der fußballerischen Rivalität zwischen ihnen reichen bis in die 1970er Jahre zurück, aber erst nach den 1990er Jahren entwickelte sich die Rivalität zwischen den beiden arabischen Nationen wirklich, da sie zuvor von den Rivalitäten des Irak mit dem Iran und Kuwait überschattet wurde. [35] Einer dieser Gründe für die Entwicklung der Rivalität ist der erbitterte Golfkrieg , in dem der Irak gegen Saudi-Arabien um Kuwait , einen Verbündeten Saudi-Arabiens, kämpfte . [36] Diese Begegnungen waren auch mit verschiedenen Kontroversen und Feindseligkeiten behaftet, wie beispielsweise dem 21. Arabian Gulf CupHosting-Rechte, bei denen der Irak vom Hosting des Turniers ausgeschlossen wurde und stattdessen nach Bahrain verlegt wurde. Dies wurde von den Irakern als bewusster Akt Saudi-Arabiens angesehen, um den Heimvorteil des Irak zu beseitigen. [36] Zuvor war es dem Irak aufgrund des Golfkrieges verboten, Heimspiele gegen Saudi-Arabien auszurichten. [36] Der Irak hat 39 Spiele gegen Saudi-Arabien mit 17 Siegen, 11 Unentschieden und 11 Niederlagen bestritten .
Die Rivalität des Irak mit Kuwait galt einst als die größte Fußballrivalität der arabischen Welt aller Zeiten. genannt "The Arabic El Clasico ", bis er aufgrund des Niedergangs Kuwaits von der Rivalität des Irak mit Saudi-Arabien übernommen wurde. [37] Die Rivalität begann in Mitte der 1970er Jahre. Wegen des Golfkrieges waren der Irak und Kuwait völlig aus dem Weg und trafen sich bis 2005 nicht länger als 15 Jahre. Der Irak hat 36 Spiele gegen Kuwait mit 16 Siegen, 10 Unentschieden und 10 Niederlagen bestritten .
Unterstützer [ bearbeiten ]
Anhänger der irakischen Nationalmannschaft sind dafür bekannt, dass sie während der Spiele der irakischen Mannschaft "O Victorious Baghdad" gesungen haben.
Ein weiterer berühmter Gesang ist "das erste Tor kommt" ("هسه يجي الاول"), der zu Beginn des Spiels gesungen wird. Ein nachfolgender Gesang ist "das zweite Ziel kommt" ("هسه يجي الثاني"); Dies wird normalerweise wiederholt gesungen, nachdem der Irak ein Tor erzielt hat, um die Spieler zu einem weiteren Tor zu motivieren.
Heimspiele im Irak [ Bearbeiten ]
Seit 1980 hat die FIFA sechs Mal Verbote verhängt, die den Irak daran hinderten, wettbewerbsfähige internationale Spiele auszurichten.
Das erste Verbot wurde 1980 nach einem olympischen Qualifikationsspiel zwischen dem Irak und Kuwait in Bagdad verhängt, bei dem der Schiedsrichter von wütenden Heimfans und Mitgliedern der irakischen Mannschaft angegriffen wurde, nachdem der malaysische Offizielle beschlossen hatte, eine Strafe gegen das Spiel zu verhängen Kuwaitis, die dazu führte, dass der Irak 3-2 verlor. Das Verbot wurde 1982 aufgehoben [38]
Etwa zur gleichen Zeit begann der Iran-Irak-Krieg und das Verbot wurde erneut verhängt. Der Irak bestritt seine qualifizierenden Heimspiele an einem neutralen Ort und qualifizierte sich dennoch für die Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko und drei Olympische Spiele ( Moskau , Los Angeles und Seoul ). Das Verbot wurde 1988 mit Kriegsende aufgehoben.
Aufgrund des Golfkrieges verbot die FIFA den Irak von 1990 bis 1995 erneut. Der Irak spielte bei den WM-Qualifikationsspielen 1998 gegen Pakistan und Kasachstan zum ersten Mal seit 1990 zu Hause .
Der Irak bestritt die WM-Qualifikation 2002 zu Hause gegen den Iran (erstmals seit dem Irak-Iran-Krieg ) Bahrain und Thailand im Al-Shaab-Stadion in Bagdad . Saudi-Arabien weigerte sich wegen der Spannungen mit Saddam Hussein, im Irak zu spielen .
Der Irak-Krieg 2003 zwang den Irak aus Sicherheitsgründen, seine Heimspiele außerhalb des Landes zu spielen. Daher fanden Heimspiele in Jordanien , Iran , Katar oder den Vereinigten Arabischen Emiraten statt .
Der Irak spielte am 10. Juli 2009 wieder auf heimischem Boden und gewann ein Freundschaftsspiel mit 3: 0 gegen Palästina in Erbil . Der Irak spielte drei Tage später im Al-Shaab-Stadion in Bagdad gegen dieselben Gegner und gewann diesmal vor über 50.000 Zuschauern mit 4: 0. Im selben Monat genehmigte das AFC- Exekutivkomitee das Franso Hariri-Stadion als Austragungsort für internationale Spiele und Vereine in kontinentalen Turnieren. [39]
Am 23. Juli 2011 bestritt der Irak zum ersten Mal seit 2001 ein FIFA-WM-Qualifikationsspiel auf heimischem Boden. Im Franso Hariri-Stadion in Erbil spielten sie vor 20.000 Zuschauern gegen den Jemen . Am 23. September 2011 hat die FIFA das Verbot jedoch aufgrund von Sicherheitsbedenken und eines Verstoßes gegen die Sicherheitsbestimmungen im Spiel gegen Jordanien erneut verhängt.
Zwei Jahre später, am 22. März 2013, hob die FIFA das Verbot internationaler Freundschaftsspiele in irakischen Stadien auf. Vier Tage später bestritt der Irak sein erstes internationales Freundschaftsspiel in Bagdad seit 2009 gegen Syrien vor über 50.000 Zuschauern im Al-Shaab-Stadion und gewann das Spiel mit 2: 1. Zwei Monate später spielten sie im Al-Shaab-Stadion ein weiteres Freundschaftsspiel, diesmal gegen Liberia . Am 3. Juli 2013 verhängte die FIFA das Verbot aufgrund eines massiven Anstiegs der landesweiten Gewalt erneut, kaum drei Monate nachdem der Weltfußballverband Bagdad den Startschuss gegeben hatte.
Am 9. Mai 2017 hob die FIFA das Verbot internationaler Freundschaftsspiele in den Städten Basra , Karbala und Erbil teilweise auf . Der Irak bestritt am 1. Juni 2017 sein erstes Länderspiel in Basra und besiegte Jordan mit 1: 0. Nach der erfolgreichen Ausrichtung von Freundschaftsspielen kündigte die FIFA am 16. März 2018 die Aufhebung des Verbots von Pflichtspielen in den drei Städten an. [40] Nach dem Ausbruch der irakischen Proteste im Jahr 2019 verhängte die FIFA jedoch erneut ein Verbot von Heimspielen gegen den Irak. [41]
Aktuelle Ergebnisse und Spielpaarungen [ Bearbeiten ]
Sieg Zeichnen Verlust [42]
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Spielergebnisse der letzten 12 Monate sowie aller geplanten zukünftigen Spiele.
2020 [ bearbeiten ]
12. November 2020 Freundlich | Irak ![]() | 0–0 | ![]() | Dubai , Vereinigte Arabische Emirate |
Stadion: Das Sevens-Stadion |
17. November 2020 Freundlich | Usbekistan ![]() | 1–2 | ![]() | Dubai , Vereinigte Arabische Emirate |
Khamdamov ![]() | Ali ![]() Adnan ![]() | Stadion: Das Sevens-Stadion |
2021 [ bearbeiten ]
12. Januar 2021 Freundlich | Vereinigte Arabische Emirate ![]() | 0–0 | ![]() | Dubai , Vereinigte Arabische Emirate |
Bericht | Stadion: Zabeel Teilnahme: 0 |
27. Januar 2021 Freundlich | Irak ![]() | 2–1 | ![]() | Basra Sportstadt , Basra |
Dawood ![]() Hussein ![]() | Teilnahme: 1000 |
29. März 2021 Freundlich | Usbekistan ![]() | 0–1 | ![]() | Milliy Stadium , Taschkent |
Karim ![]() | Schiedsrichter: Nurzat Askat Uulu ( Kirgisistan ) |
7. Juni 2021 2022 WCQ | Hongkong ![]() | v | ![]() | TBD, Bahrain |
11. Juni 2021 2022 WCQ | Irak ![]() | v | ![]() | TBD, Bahrain |
15. Juni 2021 2022 WCQ | Iran ![]() | v | ![]() | TBD, Bahrain |
Coaching-Mitarbeiter [ bearbeiten ]
Position | Name |
---|---|
Cheftrainer | ![]() |
Co-Trainer | ![]() ![]() ![]() |
Torwarttrainer | ![]() |
Fitnesstrainer | ![]() |
Team-Manager | ![]() |
Mannschaftsarzt | ![]() |
Spieler [ bearbeiten ]
Aktueller Kader [ Bearbeiten ]
- Die folgenden 23 Spieler wurden für das International Friendly einberufen .
- Spieltermine: 29. März 2021
- Opposition: Usbekistan .
- Länderspiele und Tore sind ab dem 29. März 2021 nach dem Spiel gegen Usbekistan korrekt .
Nein. | Pos. | Spieler | Geburtsdatum (Alter) | Kappen | Tore | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|
GK | Jalal Hassan | 18. Mai 1991 | 55 | 0 | Al-Zawraa | |
GK | Fahad Talib | 21. Oktober 1994 | 4 | 0 | Al-Quwa Al-Jawiya | |
GK | Ahmed Basil | 19. August 1996 | 0 | 0 | Al-Shorta | |
DF | Ahmed Ibrahim | 25. Februar 1992 | 102 | 4 | Al-Quwa Al-Jawiya | |
DF | Dhurgham Ismail | 24. Mai 1994 | 55 | 3 | Al-Zawraa | |
DF | Alaa Mhawi | 3. Juni 1996 | 44 | 0 | Al-Shorta | |
DF | Ali Faez | 9. September 1994 | 32 | 3 | Al-Shorta | |
DF | Mustafa Mohammed | 14. Januar 1998 | 12 | 0 | Al-Zawraa | |
DF | Maitham Jabbar | 10. November 2000 | 11 | 0 | Al-Quwa Al-Jawiya | |
DF | Faisal Jassim | 1. Oktober 1991 | 5 | 0 | Naft Al-Wasat | |
DF | Hassan Raed | 23. September 2000 | 3 | 0 | Al-Quwa Al-Jawiya | |
DF | Mustafa Maan | 15. Januar 1997 | 1 | 0 | Al-Quwa Al-Jawiya | |
MF | Humam Tariq | 10. Februar 1996 | 69 | 3 | Al-Quwa Al-Jawiya | |
MF | Amjad Attwan | 12. März 1997 | 51 | 1 | Al-Shorta | |
MF | Hussein Ali | 29. November 1996 | 35 | 4 | Al-Zawraa | |
MF | Bashar Resan | 22. Dezember 1996 | 35 | 2 | Qatar SC | |
MF | Safaa Hadi | 14. Oktober 1998 | 29 | 0 | Krylia Sovetov Samara | |
MF | Ibrahim Bayesh | 1. Mai 2000 | 18 | 3 | Al-Quwa Al-Jawiya | |
MF | Mohammed Qasim | 6. Dezember 1996 | 11 | 2 | Al-Shorta | |
MF | Ahmed Abdul-Hussein | 22. Oktober 1997 | 1 | 0 | Al-Nadschaf | |
FW | Alaa Abdul-Zahra | 22. Dezember 1987 | 120 | 16 | Al-Zawraa | |
FW | Mohammed Dawood | 22. November 2000 | 6 | 1 | Al-Shorta | |
FW | Sherko Karim | 25. Mai 1996 | 2 | 1 | Erbil |
Letzte Aufrufe [ Bearbeiten ]
Die folgenden Spieler wurden in den letzten 12 Monaten ebenfalls in den Irak-Kader berufen.
Pos. | Spieler | Geburtsdatum (Alter) | Kappen | Tore | Verein | Letzter Aufruf |
---|---|---|---|---|---|---|
GK | Mohammed Hameed | 24. Januar 1993 | 36 | 0 | Al-Shorta | v. Kuwait , 27. Januar 2021![]() |
DF | Saad Natiq INJ | 19. März 1994 | 29 | 0 | Al-Shorta | v. Kuwait , 27. Januar 2021![]() |
DF | Ali Adnan | 19. Dezember 1993 | 75 | 6 | Vancouver Whitecaps | gegen Vereinigte Arabische Emirate , 12. Januar 2021![]() |
DF | Rebin Sulaka INJ | 12. April 1992 | 24 | 0 | Levski Sofia | gegen Vereinigte Arabische Emirate , 12. Januar 2021![]() |
MF | Mazin Fayyadh | 2. April 1997 | 13 | 1 | Al-Shorta | v. Kuwait , 27. Januar 2021![]() |
MF | Sajad Jassim | 1. Juli 1996 | 2 | 0 | Naft Al-Wasat | v. Kuwait , 27. Januar 2021![]() |
MF | Sharif Abdul-Kadhim | 7. Juni 1996 | 2 | 0 | Al-Quwa Al-Jawiya | gegen Vereinigte Arabische Emirate , 12. Januar 2021![]() |
MF | Mahmoud Khalil | 12. Januar 1995 | 1 | 0 | Al-Karkh | gegen Vereinigte Arabische Emirate , 12. Januar 2021![]() |
MF | Mohammed Ridha Jalil | 17. Februar 2000 | 4 | 0 | Al-Zawraa | gegen Usbekistan , 17. November 2020![]() |
MF | Mohammed Mezher INJ | 24. März 1998 | 2 | 0 | Al-Shorta | gegen Usbekistan , 17. November 2020![]() |
FW | Aymen Hussein INJ | 22. März 1996 | 33 | 3 | Al-Quwa Al-Jawiya | v. Kuwait , 27. Januar 2021![]() |
FW | Murad Mohammed | 1. April 1997 | 1 | 0 | Al-Shorta | v. Kuwait , 27. Januar 2021![]() |
FW | Mohanad Ali | 20. Juni 2000 | 30 | fünfzehn | Al-Sailiya | gegen Usbekistan , 17. November 2020![]() |
SUS- Spieler gesperrt |
Aufzeichnungen [ Bearbeiten ]
Spieler mit den meisten Kappen [ Bearbeiten ]
- Stand 29. März 2021 [43]
- Spieler in fett sind für die Auswahl noch verfügbar.
# | Name | Kappen | Tore | Erste Kappe | Neueste Kappe |
---|---|---|---|---|---|
1 | Younis Mahmoud | 148 | 57 | 19. Juli 2002 | 29. März 2016 |
2 | Hussein Saeed | 137 | 78 | 5. September 1976 | 3. März 1990 |
3 | Ahmed Radhi | 121 | 62 | 21. Februar 1982 | 20. Juni 1997 |
Adnan Dirjal | 8 | 11. Dezember 1978 | 3. März 1990 | ||
5 | Alaa Abdul-Zahra | 120 | 16 | 8. Juni 2007 | 29. März 2021 |
6 | Hawar Mulla Mohammed | 113 | 20 | 31. August 2001 | 12. Juni 2012 |
Nashat Akram | 17 | 5. Oktober 2001 | 4. Juni 2013 | ||
Ali Rehema | 2 | 8. Juni 2005 | 29. März 2016 | ||
9 | Mahdi Karim | 110 | 11 | 12. Oktober 2001 | 28. Februar 2018 |
10 | Raad Hammoudi | 104 | 0 | 8. Februar 1976 | 21. Februar 1987 |
Top-Torschützen aller Zeiten [ Bearbeiten ]
- Stand 5. Dezember 2019 [43]
- Spieler in fett sind für die Auswahl noch verfügbar
# | Spieler | Tore | Kappen | Verhältnis | Werdegang |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hussein Saeed | 78 | 137 | 0,57 | 1976–1990 |
2 | Ahmed Radhi | 62 | 121 | 0,51 | 1982–1997 |
3 | Younis Mahmoud | 57 | 148 | 0,39 | 2002–2016 |
4 | Ali Kadhim | 35 | 82 | 0,43 | 1970-1980 |
5 | Falah Hassan | 29 | 103 | 0,28 | 1970-1986 |
6 | Emad Mohammed | 27 | 103 | 0,26 | 2001–2012 |
7 | Razzaq Farhan | 25 | 62 | 0,4 | 1998–2007 |
8 | Laith Hussein | 21 | 80 | 0,26 | 1986–2002 |
9 | Hawar Mulla Mohammed | 20 | 113 | 0,18 | 2001–2012 |
10 | Husham Mohammed | 19 | 43 | 0,44 | 1998–2004 |
Wettbewerbsrekorde [ bearbeiten ]
- Champions Zweiter Dritter Platz Vierter Platz Semifinale
- * Die Auslosungen beinhalten Ko-Spiele, die durch Elfmeterschießen entschieden wurden .
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft [ Bearbeiten ]
FIFA WM- Rekord | WM - Qualifikation Rekord | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Position | Pld | W. | D * | L. | GF | GA | Kader | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | |
![]() ![]() | Nicht eingegeben | Nicht eingegeben | ||||||||||||||
![]() | Nicht qualifiziert | 6 | 3 | 2 | 1 | 11 | 6 | |||||||||
![]() | Nicht eingegeben | Nicht eingegeben | ||||||||||||||
![]() | Nicht qualifiziert | 4 | 3 | 0 | 1 | 5 | 2 | |||||||||
![]() | Gruppenbühne | 23 .. | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 4 | Kader | 10 | 7 | 1 | 2 | 25 | 11 | |
![]() | Nicht qualifiziert | 6 | 3 | 2 | 1 | 11 | 5 | |||||||||
![]() | 13 | 7 | 4 | 2 | 37 | 13 | ||||||||||
![]() | 4 | 2 | 0 | 2 | 14 | 8 | ||||||||||
![]() ![]() | 14 | 6 | 3 | 5 | 37 | fünfzehn | ||||||||||
![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 17 | 7 | ||||||||||
![]() | 8 | 3 | 2 | 3 | 11 | 6 | ||||||||||
![]() | 16 | 7 | 3 | 6 | 20 | 12 | ||||||||||
![]() | 16 | 6 | 5 | 5 | 24 | 18 | ||||||||||
![]() | Bestimmt werden | 5 | 3 | 2 | 0 | 9 | 2 | |||||||||
Gesamt | Am besten: Gruppenphase | 1/21 | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 4 | - - | 108 | 53 | 26 | 29 | 221 | 105 |
AFC Asian Cup [ Bearbeiten ]
AFC Asian Cup Rekord | AFC Asien Cup Qualifikation Rekord | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Position | GP | W. | D * | L. | GF | GA | Kader | GP | W. | D. | L. | GF | GA | |
![]() ![]() | Nicht eingegeben | Nicht eingegeben | ||||||||||||||
![]() | Gruppenbühne | 6 .. | 3 | 0 | 2 | 1 | 1 | 4 | Kader | 6 | 5 | 1 | 0 | 13 | 2 | |
![]() | Vierter Platz | 4 .. | 4 | 1 | 0 | 3 | 3 | 6 | Kader | 6 | 5 | 1 | 0 | 14 | 3 | |
![]() ![]() | Zurückgezogen | Zurückgezogen | ||||||||||||||
![]() | Nicht eingegeben | Nicht eingegeben | ||||||||||||||
![]() | Viertel Finale | 6 .. | 4 | 2 | 0 | 2 | 6 | 4 | Kader | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | 0 | |
![]() | Viertel Finale | 7 .. | 4 | 1 | 1 | 2 | 5 | 7 | Kader | 3 | 3 | 0 | 0 | 9 | 2 | |
![]() | Viertel Finale | 8 .. | 4 | 2 | 0 | 2 | 5 | 7 | Kader | 6 | 4 | 1 | 1 | 16 | 4 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | Champions | 1 | 6 | 3 | 3 | 0 | 7 | 2 | Kader | 6 | 3 | 2 | 1 | 12 | 8 | |
![]() | Viertel Finale | 8 .. | 4 | 2 | 0 | 2 | 3 | 3 | Kader | Qualifiziert als Titelverteidiger | ||||||
![]() | Vierter Platz | 4 .. | 6 | 2 | 1 | 3 | 8 | 9 | Kader | 6 | 3 | 0 | 3 | 7 | 6 | |
![]() | Achtelfinale | 11 .. | 4 | 2 | 1 | 1 | 6 | 3 | Kader | 6 | 3 | 3 | 0 | 13 | 6 | |
![]() | Bestimmt werden | TBD | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | - - | 5 | 3 | 2 | 0 | 9 | 2 | |
Gesamt | 1 Titel | 9/17 | 39 | fünfzehn | 8 | 16 | 44 | 45 | - - | 46 | 31 | 10 | 5 | 97 | 34 |
FIFA Konföderationen-Pokal [ Bearbeiten ]
FIFA Konföderationen- Pokalrekord | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Position | Pld | W. | D * | L. | GF | GA | Kader | |
![]() ![]() | Nicht eingegeben | |||||||||
![]() ![]() | Nicht qualifiziert | |||||||||
![]() | Gruppenbühne | 7 .. | 3 | 0 | 2 | 1 | 0 | 1 | Kader | |
![]() ![]() | Nicht qualifiziert | |||||||||
Gesamt | Am besten: Gruppenphase | 1/10 | 3 | 0 | 2 | 1 | 0 | 1 | - - |
Olympische Spiele [ Bearbeiten ]
Rekord bei den Olympischen Spielen | Qualifikationsnachweis | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Position | Pld | W. | D * | L. | GF | GA | Kader | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | |
![]() ![]() | Nicht eingegeben | Nicht eingegeben | ||||||||||||||
![]() | Nicht qualifiziert | 4 | 2 | 0 | 2 | 14 | 10 | |||||||||
![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 4 | ||||||||||
![]() | 4 | 1 | 1 | 2 | 7 | 5 | ||||||||||
![]() | 5 | 3 | 0 | 2 | 4 | 5 | ||||||||||
![]() | 4 | 2 | 0 | 2 | 6 | 4 | ||||||||||
![]() | Viertel Finale | 8 .. | 4 | 1 | 2 | 1 | 4 | 5 | Kader | 5 | 3 | 1 | 1 | 10 | 3 | |
![]() | Gruppenbühne | 14 .. | 3 | 0 | 1 | 2 | 3 | 6 | Kader | 8 | 4 | 3 | 1 | 10 | 7 | |
![]() | Gruppenbühne | 10 .. | 3 | 1 | 1 | 1 | 5 | 4 | Kader | 8 | 6 | 1 | 1 | 14 | 6 | |
![]() | Siehe Rekord der irakischen Olympiamannschaft | Siehe Rekord der irakischen Olympiamannschaft | ||||||||||||||
Gesamt | Beste: Viertelfinale | 3/19 | 10 | 2 | 4 | 4 | 12 | fünfzehn | - - | 40 | 21 | 7 | 12 | 65 | 44 |
Asiatische Spiele [ Bearbeiten ]
Asian Games Rekord | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Runden | Position | Pld | W. | D * | L. | GF | GA | Kader | |
![]() ![]() | ||||||||||
![]() | 5 .. | Kader | ||||||||
![]() | 4 .. | Kader | ||||||||
![]() | 1 | Kader | ||||||||
![]() | 6 .. | Kader | ||||||||
![]() ![]() | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Gesamt | 1 Titel | 4/13 | 24 | fünfzehn | 4 | 5 | 41 | 13 | - - |
Regionale Wettbewerbe [ Bearbeiten ]
WAFF - Meisterschaft Rekord | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Ergebnis | Pld | W. | D * | L. | GF | GA | Kader |
![]() | Dritter Platz | 5 | 3 | 2 | 0 | 10 | 2 | Kader |
![]() | Champions | 4 | 3 | 1 | 0 | 6 | 2 | Kader |
![]() | Vierter Platz | 4 | 1 | 0 | 3 | 4 | 8 | Kader |
![]() | Zweiter | 4 | 2 | 1 | 1 | 5 | 2 | Kader |
![]() | Zurückgezogen | |||||||
![]() | Semifinale | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 3 | Kader |
![]() | Zweiter | 4 | 2 | 1 | 1 | 4 | 2 | Kader |
![]() | Siehe Rekord der irakischen Olympiamannschaft | |||||||
![]() | Zweiter | 5 | 3 | 1 | 1 | 5 | 3 | Kader |
Gesamt | 1 Titel | 29 | 16 | 6 | 7 | 40 | 22 | - - |
Westasiatische Spiele Rekord | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Ergebnis | Pld | W. | D * | L. | GF | GA | |
![]() | Nicht eingegeben | |||||||
![]() | ||||||||
![]() | Goldmedaille | 4 | 3 | 1 | 0 | 13 | 3 | |
Gesamt | 1 Titel | 4 | 3 | 1 | 0 | 13 | 3 |
Arab Nations Cup Rekord | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Ergebnis | Pld | W. | D * | L. | GF | GA | Kader | |
![]() | Nicht eingegeben | ||||||||
![]() | Champions | 4 | 3 | 1 | 0 | 6 | 2 | Kader | |
![]() | Champions | 6 | 5 | 1 | 0 | 20 | 5 | Kader | |
![]() | Champions | 4 (1) | 3 | 1 | 0 (1) | 7 (2) | 3 (3) | Kader | |
![]() | Champions | 6 | 2 | 4 | 0 | 7 | 2 | Kader | |
![]() ![]() | Wegen Golfkriegs verboten | ||||||||
![]() | Dritter Platz | 5 | 3 | 1 | 1 | 6 | 4 | Kader | |
Gesamt | 4 Titel | 25 (1) | 16 | 8 | 1 (1) | 46 (2) | 16 (3) | (Qualifikation in Klammern) |
Pan Arab Games Rekord | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Ergebnis | Pld | W. | D * | L. | GF | GA | Kader | |
![]() | Nicht eingegeben | ||||||||
![]() | Gruppenbühne | 3 | 1 | 1 | 1 | 8 | 8 | Kader | |
![]() | Nicht eingegeben | ||||||||
![]() | Gruppenbühne | 4 | 1 | 2 | 1 | 7 | 2 | Kader | |
![]() | Nicht eingegeben | ||||||||
![]() | Goldmedaille | 4 | 4 | 0 | 0 | 7 | 1 | Kader | |
![]() | Nicht eingegeben | ||||||||
![]() | Silbermedaille | 7 | 4 | 1 | 2 | 17 | 9 | Kader | |
![]() | Nicht eingegeben | ||||||||
![]() | Gruppenbühne | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 3 | Kader | |
Gesamt | 1 Titel | 20 | 10 | 5 | 5 | 39 | 23 | - - |
Arabian Gulf Cup Rekord | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Ergebnis | Pld | W. | D * | L. | GF | GA | Kader | |
![]() | Nicht eingegeben | ||||||||
![]() | |||||||||
![]() | |||||||||
![]() | Zweiter | 7 | 4 | 2 | 1 | 23 | 8 | Kader | |
![]() | Champions | 6 | 6 | 0 | 0 | 23 | 1 | Kader | |
![]() | Zurückgezogen | 4 | 3 | 1 | 0 | 8 | 2 | Kader | |
![]() | Champions | 7 | 4 | 2 | 1 | 12 | 5 | Kader | |
![]() | Sechster Platz | 6 | 1 | 3 | 2 | 8 | 9 | Kader | |
![]() | Champions | 6 | 4 | 2 | 0 | 8 | 1 | Kader | |
![]() | Zurückgezogen | 3 | 1 | 2 | 0 | 4 | 3 | Kader | |
![]() ![]() | Wegen Golfkriegs verboten | ||||||||
![]() | Gruppenbühne | 3 | 0 | 2 | 1 | 5 | 7 | Kader | |
![]() | Gruppenbühne | 3 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | Kader | |
![]() | Gruppenbühne | 3 | 0 | 1 | 2 | 2 | 8 | Kader | |
![]() | Semifinale | 4 | 1 | 3 | 0 | 5 | 4 | Kader | |
![]() | Zweiter | 5 | 4 | 0 | 1 | 7 | 3 | Kader | |
![]() | Gruppenbühne | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 4 | Kader | |
![]() | Semifinale | 4 | 2 | 2 | 0 | 6 | 2 | Kader | |
![]() | Semifinale | 4 | 2 | 2 | 0 | 6 | 3 | Kader | |
Gesamt | 3 Titel | 68 | 33 | 24 | 11 | 120 | 62 | - - |
Freundliche Turniere [ Bearbeiten ]
Freundliche Turniere Rekord | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Turnier | Runden | GP | W. | D * | L. | GS | GA | |
1966 Tripolis Fair Tournament | Zweiter | 4 | 2 | 0 | 2 | 5 | 3 | |
1967 Tripolis Fair Tournament | Champions | 3 | 2 | 1 | 0 | 7 | 3 | |
1969 Freundschaftspokal | Fünfter Platz | 4 | 0 | 0 | 4 | 2 | 7 | |
Palästina-Pokal 1972 | Zweiter | 5 | 3 | 1 | 1 | 10 | 5 | |
Palästina-Pokal 1973 | Vierter Platz | 6 | 2 | 3 | 1 | 5 | 3 | |
Palästina-Pokal 1975 | Zweiter | 4 | 2 | 1 | 1 | 10 | 2 | |
1977 Merdeka-Turnier | Zweiter | 7 | 3 | 3 | 1 | 11 | 2 | |
1978 Merdeka-Turnier | Zweiter | 8 | 5 | 1 | 2 | 12 | 6 | |
1981 Merdeka-Turnier | Champions | 6 | 4 | 1 | 1 | 16 | 4 | |
1984 Merlion Cup | Champions | 5 | 4 | 1 | 0 | 10 | 3 | |
1989 Friedens- und Freundschaftspokal | Champions | 6 | 3 | 2 | 1 | 10 | 5 | |
Jordanien-Turnier 1992 | Zweiter | 5 | 4 | 0 | 1 | 20 | 2 | |
1995 Nehru Cup | Champions | 5 | 3 | 2 | 0 | 8 | 3 | |
1995 Merdeka-Turnier | Champions | 4 | 3 | 1 | 0 | 7 | 3 | |
1997 Nehru Cup | Champions | 6 | 5 | 1 | 0 | 14 | 3 | |
1999 Freundschaftsturnier | Champions | 3 | 1 | 2 | 0 | 6 | 3 | |
2000 Vier Nationen Turnier | Zweiter | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | 4 | |
2003 LG Cup | Zweiter | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | 5 | |
2003 Premierminister Cup | Zweiter | 3 | 1 | 1 | 1 | 4 | 4 | |
2009 VAE Cup | Champions | 2 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | |
2011 Fuchs Turnier | Vierter Platz | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | 3 | |
2018 IFC | Dritter Platz | 2 | 0 | 1 | 1 | 3 | 4 | |
Superclásico-Meisterschaft 2018 | Vierter Platz | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5 | |
2019 IFC | Champions | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | 2 |
Mannschaftsaufzeichnungen [ Bearbeiten ]
Kopf-an-Kopf-Aufzeichnung [ Bearbeiten ]
- Schlüssel
Die unten gezeigte Liste zeigt den internationalen Rekord der irakischen Fußballnationalmannschaft gegen gegnerische Nationen .
- Stand 29. März 2021
Gegen | Gespielt | Gewonnen | Gezeichnet | Hat verloren | GF | GA | GD | Letzter Gewinn | Staatenbund |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 7 | 1 | +6 | 14. April 1975 | AFC |
![]() | 7 | 3 | 4 | 0 | 5 | 2 | +3 | 23. Februar 1978 | CAF |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 4 | −4 | CONMEBOL | |
![]() | 11 | 2 | 2 | 7 | 8 | 14 | −6 | 7. Juni 2008 | AFC |
![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | +1 | 15. November 2009 | UEFA |
![]() | 31 | 13 | 13 | 5 | 46 | 26 | +20 | 26. November 2010 | AFC |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | −1 | UEFA | |
![]() | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | CONMEBOL | |
![]() | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | CAF | |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 6 | −6 | CONMEBOL | |
![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 4 | 0 | +4 | 15. Oktober 2019 | AFC |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 6 | −6 | CONMEBOL | |
![]() | 17 | 9 | 2 | 6 | 20 | 18 | +2 | 24. Dezember 2018 | AFC |
![]() | 5 | 5 | 0 | 0 | 18 | 3 | +15 | 17. November 2015 | AFC |
![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 3 | 0 | +3 | 20. August 1992 | CAF |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | −1 | UEFA | |
![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 3 | 1 | +2 | 31. März 2015 | CAF |
![]() | 7 | 0 | 3 | 4 | 1 | 7 | −6 | CAF | |
![]() | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | UEFA | |
![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 13 | 0 | +13 | 18. August 1992 | CAF |
![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 3 | 0 | +3 | 7. Februar 1979 | UEFA |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | −1 | CAF | |
![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 | +2 | 10. Oktober 2019 | AFC |
![]() | 6 | 4 | 2 | 0 | 11 | 2 | +9 | 11. November 2010 | AFC |
![]() | 7 | 6 | 1 | 0 | 17 | 3 | +14 | 19. November 2013 | AFC |
![]() | 24 | 6 | 6 | 12 | 22 | 32 | −10 | 14. November 2019 | AFC |
![]() | 12 | 2 | 3 | 7 | 8 | 18 | −10 | 28. November 1982 | AFC |
![]() | 45 | 25 | 11 | 9 | 66 | 41 | +25 | 26. März 2019 | AFC |
![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 4 | 7 | −3 | UEFA | |
![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | 1 | +2 | 5. Oktober 2017 | CAF |
![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 9 | 1 | +8 | 27. Mai 2000 | AFC |
![]() | 36 | 16 | 10 | 10 | 53 | 44 | +9 | 27. Januar 2021 | AFC |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | −1 | CAF | |
![]() | 16 | 10 | 6 | 0 | 25 | 7 | +18 | 30. Juli 2019 | AFC |
![]() | 11 | 7 | 3 | 1 | 17 | 6 | +11 | 29. August 1999 | CAF |
![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 13 | 0 | +13 | 21. April 2001 | AFC |
![]() | 6 | 3 | 3 | 0 | 9 | 3 | +6 | 20. Oktober 2003 | AFC |
![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 | +2 | 8. Juli 1985 | CAF |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | −1 | CONCACAF | |
![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | +1 | 26. August 1992 | UEFA |
![]() | 7 | 2 | 4 | 1 | 6 | 3 | +3 | 16. August 1985 | CAF |
![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 13 | 0 | +7 | 22. Oktober 2003 | AFC |
![]() | 8 | 5 | 1 | 2 | 10 | 5 | +5 | 21. Februar 2014 | AFC |
![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 16 | 3 | +13 | 23. April 2001 | AFC |
![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 6 | 0 | +6 | 24. März 1973 | OFC |
![]() | 24 | 12 | 6 | 6 | 41 | 21 | +20 | 18. Dezember 2012 | AFC |
![]() | 9 | 7 | 1 | 1 | 40 | 6 | +34 | 22. Oktober 2007 | AFC |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | −1 | CONMEBOL | |
![]() | 16 | 13 | 3 | 0 | 37 | 6 | +31 | 2. August 2019 | AFC |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 2 | −2 | CONMEBOL | |
![]() | 5 | 1 | 2 | 2 | 3 | 7 | −4 | 29. Februar 1980 | UEFA |
![]() | 32 | 14 | 9 | 9 | 39 | 31 | +8 | 26. November 2019 | AFC |
![]() | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | UEFA | |
![]() | 35 | 16 | 9 | 10 | 53 | 31 | +22 | 28. Februar 2018 | AFC |
![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | +1 | 23. Mai 2012 | CAF |
![]() | 6 | 5 | 0 | 1 | 20 | 5 | +15 | 29. Februar 2012 | AFC |
![]() | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | CAF | |
![]() | 19 | 2 | 11 | 6 | 16 | 21 | −5 | 18. Oktober 1984 | AFC |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | −1 | UEFA | |
![]() | 30 | 16 | 9 | 5 | 43 | 23 | +20 | 20. März 2019 | AFC |
![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 3 | 3 | 0 | CAF | |
![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 1 | +1 | 3. August 1999 | AFC |
![]() | 17 | 10 | 5 | 2 | 45 | 18 | +27 | 31. August 2017 | AFC |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 2 | −2 | CONCACAF | |
![]() | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | UEFA | |
![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 6 | 2 | +4 | 22. Juli 2004 | AFC |
![]() | 7 | 0 | 3 | 4 | 4 | 10 | −6 | CAF | |
![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 2 | 2 | 0 | CAF | |
![]() | 28 | 10 | 11 | 7 | 40 | 27 | +13 | 29. November 2019 | AFC |
![]() | 11 | 3 | 3 | 5 | 8 | 10 | −2 | 29. März 2021 | AFC |
![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 7 | 3 | +4 | 8. Januar 2019 | AFC |
![]() | 11 | 9 | 2 | 0 | 26 | 4 | +22 | 11. August 2019 | AFC |
FIFA-Rangliste [ Bearbeiten ]
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die FIFA-Rangliste des Irak von 1993 bis heute. [44]
Ehrungen [ bearbeiten ]
Zusammenfassung [ bearbeiten ]
Veranstaltung | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|
AFC Asian Cup | 1 | 0 | 0 | 1 |
Asienspiele [a] | 1 | 0 | 0 | 1 |
WAFF Meisterschaft | 1 | 3 | 2 | 6 |
Westasiatische Spiele | 1 | 0 | 0 | 1 |
Arab Nations Cup | 4 | 0 | 1 | 5 |
Arabian Gulf Cup | 3 | 2 | 0 | 5 |
Panarabische Spiele | 1 | 1 | 0 | 2 |
Gesamt | 12 | 6 | 3 | 21 |
- ^ Die Asian Games habenTeil des seit Olympic Team seit ‚s Rekord 2002 .
Continental [ Bearbeiten ]
- AFC Asian Cup
- Meister: 2007
- Asienspiele
- Goldmedaille: 1982
Regional [ Bearbeiten ]
- WAFF Meisterschaft
- Champions: 2002
- Westasiatische Spiele
- Goldmedaille: 2005
- Arab Nations Cup
- Champions: 1964 , 1966 , 1985 , 1988
- Panarabische Spiele
- Goldmedaille: 1985
- Arabian Gulf Cup
- Champions: 1979 , 1984 , 1988
Kleinere Turniere [ Bearbeiten ]
- Internationale Freundschaftsmeisterschaft
- Meister: 2019
- Al-Quds Cup
- Champions: 2018 (geteilt)
- UAE International Cup
- Meister: 2009
- Friedensbecher
- Meister: 2003
- Freundschaftsturnier
- Meister: 1999
- Nehru Cup
- Champions: 1995 , 1997
- Merdeka-Turnier
- Champions: 1981 , 1995
- Friedens- und Freundschaftspokal
- Champions: 1989
- Merlion Cup
- Meister: 1984
- Tripoli Fair Turnier
- Meister: 1967
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Irakische U23-Fußballnationalmannschaft
- Irakische U20-Fußballnationalmannschaft
- Irakische U17-Fußballnationalmannschaft
- Irakische Premier League
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ "Die FIFA / Coca-Cola-Weltrangliste" . FIFA . 7. April 2021 . Abgerufen am 7. April 2021 .
- ^ Die Elo-Rangliste ändert sich im Vergleich zu vor einem Jahr. "World Football Elo Ratings" . eloratings.net . 31. März 2021 . Abgerufen am 31. März 2021 .
- ^ " ' Irak-Fußballfans sind verrückt nach dem Spiel': Yaser Kasim" . Arabische Nachrichten. 4. März 2018.
- ^ A b c d Mubarak, Hassanin (21. März 2013). "Irakische Fußballgeschichte" . IraqSport .
- ^ George, George (2. Mai 1951). "Iraq Select muss geändert werden" . Die Irak-Zeiten.
- ^ "Irak und Marokko ziehen 3-3" . Die Irak-Zeiten. 21. Oktober 1957.
- ^ "Trophäenschrank" .
- ^ "28. Oktober 1993 - Die Qual von Doha" . Dieser Tag in der Fußballgeschichte . 28. Oktober 2015.
- ^ "Fußballer, die die Strafe für das Scheitern bezahlt haben" . Der Wächter . 19. April 2003.
- ^ "Saddams Sohn folterte besiegte Fußballer - Telegraph" . 30. November 2017. Aus dem Original am 30. November 2017 archiviert .
- ^ Mubarak, Hassanin (9. Mai 2013). "Das Spiel, das eine Nation erschütterte: der Golfpokal 2007" . Irak Sport .
- ^ "Irak im historischen Asien-Pokal-Sieg" . Al-Jazeera . 29. Juli 2007.
- ^ "Il calcio riporta la festa im Irak Al Maliki:" tr il trionfo dell'impossibile " " . repubblica.it (auf Italienisch). 29. Juli 2007.
- ^ http://edition.cnn.com/2007/SPORT/football/07/28/asia.iraq.reut/
- ^ https://www.skysports.com/football/news/12010/2738539/olsen-takes-iraq-job
- ^ https://www.thedailystar.net/news-detail-25176
- ^ https://www.breakingnews.ie/sport/soccer/iraq-sack-coach-hamad-367505.html
- ^ https://www.thenational.ae/sport/milutinovic-is-iraq-s-new-cup-coach-1.486037
- ^ "Irakischer Fußballverband suspendiert" . FIFA.com . 20. November 2009.
- ^ "Die FIFA hebt die Suspendierung des Irak auf" . FourFourTwo . 19. März 2010.
- ^ https://www.goal.com/de/news/14/asia/2010/07/12/2022583/iraq-set-to-appoint-wolfgang-sidka-as-new-coach-report
- ^ http://www.hurriyetdailynews.com/zico-resigns-as-iraq-national-team-coach-35693
- ^ http://english.ahram.org.eg/NewsContent/6/55/81300/Sports/World/Iraq-sack-Serbian-coach-Petrovic.aspx
- ^ "Irak-Trainer Shenaishil nach WM-Misserfolg entlassen" . Reuters.com .
- ^ "Katanec freut sich, den Irak zu führen" . the-afc.com . Abgerufen am 7. September 2018 .
- ^ http://www.the-afc.com/asiancup/news/round-of-16-qatar-1-0-iraq
- ^ https://www.the-afc.com/competitions/afc-asian-cup/news/md5-group-c-iraq-2-1-ir-iran
- ^ "JAKO Blog - JAKO-Team im Irak" . Jako.de . Abgerufen am 28. Januar 2015 .
- ^ "1986 Weltmeisterschaft" . Iraqi-Football.com .
- ^ "West Asian Games 2005" . Iraqi-Football.com .
- ^ "Arabicاتانيتش يعلنُ قائمة المنتخب لوديتي الأردن واوزبكستان" (auf Arabisch). Irakischer Fußballverband . 1. November 2020.
- ^ Montague, James (13. Januar 2011). "Pitch Warfare: Der Iran trifft im Fußball-Grollspiel auf den Irak" . CNN . Abgerufen am 21. November 2014 .
- ^ "Iran-Irak klassische Rivalität" . Iran Daily (4924). 5. November 2014. p. 11.
- ^ https://www.france24.com/de/20190115-rivalry-revenge-iran-face-iraq-asian-cup
- ^ https://socceriraq.net/2018/02/27/match-preview-iraq-vs-saudi-arabia/
- ^ a b c https://www.insidethegames.biz/articles/1016400/iraq-to-withdraw-from-gulf-cup-of-nations-in-protest-at-host-city-switch
- ^ Ali Khaled. "Die berühmte Golf-Cup-Rivalität zwischen dem Irak und Kuwait überlebt den Krieg" .
- ^ "Die Aufhebung des FIFA-Verbots könnte der Beginn einer neuen Ära für den Irak sein" . ahdaaf.me .
- ^ AFC grünes Licht für Arbil als Veranstaltungsort Archiviert am 19. Juli 2009 auf der Wayback Machine
- ^ "AFC-Präsident begrüßt FIFA-Entscheidung zur Aufhebung des Irak-Verbots" . the-afc.com .
- ^ https://www.thebaghdadpost.com/de/Story/44583/Iraq-cannot-host-World-Cup-Qualifiers-due-to-violent-protests-FIFA
- ^ "Ergebnisse und Spielpaarungen" . FIFA.com .
- ^ a b RSSSF (Hassanin Mubarak) (19. Mai 2016). "Irak - Rekordspieler" . rsssf.com . Abgerufen am 25. Juli 2016 .
- ^ FIFA.com. "Die FIFA / Coca-Cola-Weltrangliste - Verbände - Irak - Männer" . FIFA.com . Abgerufen am 4. Dezember 2018 .
Externe Links [ Bearbeiten ]
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zu Trikots der irakischen Fußballnationalmannschaft . |
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zur irakischen Fußballnationalmannschaft . |
- Offizielle irakische Fußballnationalmannschaft auf FIFA.com