Der Irak Football Association ( Arabisch : الاتحاد العراقي لكرة القدم ) ist der Dachverband des Fußballs in Irak , die Kontrolle irakische Nationalmannschaft und die irakischen Premier League . [3] [4] [5] [6] [7] Der irakische Fußballverband wurde 1948 gegründet und ist seit 1950 Mitglied der FIFA , seit 1970 der Asiatischen Fußballkonföderation und dem Regionalverband Westasiatischer Fußball Verband seit 2000. Der Irak ist auch Mitglied der Union of Arab Football Associationsund ist seit 1974 Mitglied. Das irakische Team ist allgemein als Usood Al-Rafidain ( arabisch : أسود الرافدين ) bekannt, was wörtlich Löwen von Mesopotamien bedeutet .
AFC | |
---|---|
![]() | |
Gegründet | 1948 |
Hauptquartier | Bagdad , Irak [1] |
FIFA- Zugehörigkeit | 1950 |
AFC- Zugehörigkeit | 1970 [2] |
WAFA- Zugehörigkeit | 2015 |
Webseite | http://ifa.iq |
Geschichte
Der irakische Fußballverband (Ittihad Al-Iraqi Le-Korat Al-Kadem) wurde am 8. Oktober 1948 gegründet und war nach dem Leichtathletik- und dem Basketballverband die dritte im Irak gegründete Sportgewerkschaft. Die beiden Gewerkschaften nahmen an den Olympischen Spielen 1948 in London teil, die vom 29. Juli bis 14. August stattfanden, jedoch war der irakische Verband noch nicht gegründet worden, so dass keine Fußballmannschaft an den Olympischen Spielen teilnahm. Während der Olympischen Spiele wurde die Idee eines irakischen Fußballverbandes vorgebracht. Während der Olympischen Spiele 1948 in London verlor die irakische Basketballmannschaft jedes Spiel mit durchschnittlich 104 Punkten pro Spiel. Sie erzielten durchschnittlich 23,5 Punkte pro Spiel. Das Team umfasste den ersten irakischen Fußball-Nationalkapitän Wadud Khalil und 1951 ein weiteres Mitglied des ersten irakischen Nationalkaders, den Außenrechten Salih Faraj . [8]
Erste Verwaltung
Die erste irakische FA-Administration wurde von Präsident Obaid Abdullah Al-Mudhayfi und Saadi Jassim als Generalsekretär geleitet, mit Sitz im Distrikt Sheikh Omar in Bagdad . Die IFA war ein Zusammenschluss von 14 Teams aus dem ganzen Irak, darunter der Royal Olympic Club („Nadi Al-Malikiya Al-Olympiya“), die Royal Guards („Haris Al-Maliki“), die Royal Air Force („Al-Quwa Al-Jawiya Al-Malikiya'), Polizeischule ('Madrasa Al-Shurta'), Kuliya Al-Askariya ('Militärhochschule'), Dar Al-Mualameen Alaliya ('Höchstes Lehrerhaus'), Casual's Club, Al-Marouf Al-Tarbiya ('Physical Education'), Kuliya Al-Hakok ('College of Law'), Quwa Al-Siyara ('Armoured Cars') aus der Hauptstadt Bagdad und vier weitere Teams Nadi Al-Minaa Al-Basri (Basra Port .) Club), Sharakat Al-Naft Al-Basra (Basra Petroleum Company) aus Basra und Niederlassungen in den Provinzen Mosul und Kirkuk . [8]
Kontroversen
Die irakischen Jugendnationalmannschaften wurden von Turnieren ausgeschlossen, in denen überaltete Spieler eingesetzt werden. [9] 1989 wurde der Irak wegen des Einsatzes älterer Spieler bei der U-20-Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien gesperrt. Dieses Verbot wurde verlängert, als der Irak im August 1990 in Kuwait einmarschierte . [10]
Verbandsinformationen
Ab Oktober 2020 sind die Mitglieder des Führungsteams des Irakischen Fußballverbands: [11] [12]
Position | Amtsinhaber |
---|---|
Präsident | ![]() |
Vizepräsident | ![]() |
Generalsekretär | ![]() |
Schatzmeister | ![]() |
Technischer Direktor | ![]() |
Mannschaftstrainer (Herren) | ![]() |
Mannschaftstrainer (Frauen) | ![]() |
Medien-/Kommunikationsmanager | ![]() |
Futsal-Koordinator | ![]() |
Schiedsrichter-Koordinator | ![]() |
Andere Mitglieder: [13]
- Ahmed Mohammed Ali Kamel
- Asaad Lazim Ali Al-Hamadani
- Rafid Abdulameer Naji Mubarak
Liste der Präsidenten der IFA
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Präsidenten des Irakischen Fußballverbandes (IFA) .
Präsidentschaft | Präsident | Amtsantritt | Büro verlassen |
---|---|---|---|
1 | Abdullah Al-Muthaifi | 1948 | 1952 |
2 | Akram Fahmi | 1953 | 1954 |
3 | Saadi Hussein Al-Douri | 1954 | 1955 |
4 | Ismail Mohammed | 1955 | 1956 |
5 | Hadi Abbas | 1956 | 1959 |
6 | Adeeb Najeeb | 1959 | 1961 |
7 | Adil Basheer | 1961 | 1964 |
8 | Fahad Juwad Al-Meera | 1964 | 1968 |
– | 1968 | 1976 | |
9 | Moayad Al-Badri | 1976 | 1977 |
10 | Hisham Atta | 1977 | 1980 |
11 | Soryan Tawfeeq | 1980 | 1984 |
12 | Sabah Mirza Mahmoud | 1984 | 1985 |
13 | Uday Hussein | 1985 | 1988 |
14 | Kareem Mahmoud Mulla | 1988 | 1990 |
fünfzehn | Uday Hussein | 1990 | 2003 |
17 | Ahmed Radhi | 2003 | 2004 |
18 | Hussein Saeed | 2004 | 2011 |
19 | Najeh Humoud | 2011 | 2014 |
20 | Abdul Khaliq Masood | 2014 | 2020 |
21 | Eyad Al Nadawi | 2020 | vorhanden |
Verweise
- ^ FIFA.com. "Mitgliedsverband - Irak - FIFA.com" . www.fifa.com . Abgerufen 2020-10-31 .
- ^ "Tengku wiedergewählter AFC-Präsident" . Die Straits-Zeiten . 19. Dezember 1970."Seluroh Asia tetap sokong Sir Stanley" . Berita Harian (malaiische Sprache). 1. Januar 1971.
- ^ "Das neue Feld der Träume des fußballverrückten Irak - Irak - NZ Herald News" . Nzherald.co.nz. 2011-10-15 . Abgerufen 2014-02-18 .
- ^ "Irak wählt neuen Fußballchef - Fußball" . Al Jazeera Englisch . Abgerufen 2014-02-18 .
- ^ "Wenn der Samstag kommt - Kriegsspiele" . Wsc.co.uk. 2012-07-09 . Abgerufen 2014-02-18 .
- ^ Susanne Goldenberg. "Uday: Karriere von Vergewaltigung, Folter und Mord | Weltnachrichten" . Der Wächter . Abgerufen 2014-02-18 .
- ^ "SI.com - Sports Illustrated - Das Magazin - Von Sports Illustrated: Sohn von Saddam - Montag, 24. März 2003, 17:00 Uhr" . Sportillustriert.cnn.com. 2003-03-24 . Abgerufen 2014-02-18 .
- ^ ein b Mubarak, Hassanin. "Irakische Fußballgeschichte" .
- ^ "Massiver Altersbetrug in der irakischen Jugendmannschaft" . 17. Juni 2013. Archiviert vom Original am 2016-06-29 . Abgerufen 2016-02-03 .
- ^ Clarey, Christopher (1993-10-16). "FUßBALL; Irakische Fußballmannschaft schießt zum ersten Mal auf ein großes Ziel und verfehlt" . Die New York Times . ISSN 0362-4331 . Abgerufen 2020-05-24 .
- ^ "Irak: Verbandsinformationen" . Fifa . Abgerufen 2020-06-14 .
- ^ "The AFC.com - The Asian Football Confederation" . Der AFC . Abgerufen 2020-10-31 .
- ^ "The AFC.com - The Asian Football Confederation" . Der AFC . Abgerufen 2020-10-31 .
Externe Links
- Offizielle Seite (auf Arabisch)
- FIFA-Website
- Irak am AFC-Standort