Die vom italienischen Fußballverband (FIGC) geförderte Hall of Fame des italienischen Fußballs ( italienisch : Hall of Fame del calcio italiano ) befindet sich im Museo del Calcio in Coverciano , Italien. [1] Ziel ist es, das Erbe, die Geschichte, die Kultur und die Werte des italienischen Fußballs zu fördern. [1] Seit 2011 werden jedes Jahr neue Mitglieder hinzugefügt, die in Kategorien unterteilt sind: italienischer Fußballspieler , italienischer Trainer , italienischer Veteran , ausländischer Fußballspieler , italienischer Schiedsrichter , italienischer Administrator undPosthume Ehrungen . [1] 2014 wurde die Kategorie Frauenfußball hinzugefügt. [2] [3] 2018 wurde dieKategorie Fair Play Award zu Ehren des verstorbenen italienischen Fußballspielers Davide Astori sowie der Special Award hinzugefügt. [4]
Nicht vergeben (von Graziano Cesari widerrufen ) [5]
Silvio Berlusconi
Paulo Roberto Falcão
Melania Gabbiadini
Giulio Campanati
[2]
Cesare Maldini
Nils Liedholm
2017
Alessandro Del Piero
Osvaldo Bagnoli
Bruno Conti
Nicht vergeben
Sergio Campana
Ruud Gullit
Elisabetta Vignotto
Italo Allodi
[6]
Renato Dall'Ara
Stefano Farina
Árpád Weisz
2018
Francesco Totti
Massimiliano Allegri
Giancarlo Antognoni
Nicola Rizzoli
Antonio Matarrese
Javier Zanetti
Milena Bertolini
Amedeo Amadei
[4]
Giuseppe Viani
2019
Andrea Pirlo
Carlo Mazzone
Gabriele Oriali
Alberto Michelotti
Antonio Percassi
Zbigniew Boniek
Sara Gama
Pietro Anastasi
[7]
Luigi Radice
Davide Astori Fairplay Award [ Bearbeiten ]
Name
Jahr
Referenz
Igor Trocchia
2018
[4]
Mattia Agnese
2019
[7]
Romelu Lukaku
2019
[7]
Sonderpreis [ Bearbeiten ]
Name
Jahr
Referenz
Gianni Brera
2018
[4]
Referenzen [ bearbeiten ]
^ a b c "Le stelle" . Vivo Azzurro (auf Italienisch). 21. März 2014. Aus dem Original am 25. Juni 2014 archiviert .
^ a b c d e f g "Hall of Fame: Allegri miglior allenatore. Nell'Olimpo del calcio italiano anche Zanetti e Totti" . Sport Mediaset (auf Italienisch). 20. Mai 2019. Aus dem Original am 28. Januar 2021 archiviert . Abgerufen am 17. April 2021 .
^ "Hall of Fame, 10 neue Einträge : con Vialli und Mancini anche Facchetti und Ronaldo" [Hall of Fame, 10 neue Einträge: mit Vialli und Mancini auch Facchetti und Ronaldo] (auf Italienisch). La Gazzetta dello Sport. 27. Oktober 2015 . Abgerufen am 27. Oktober 2015 .
^ a b c d "Totti, Zanetti und Allegri tra i premiati dell'8ª edizione della 'Hall of Fame del calcio italiano ' " (auf Italienisch). FIGC.it. 19. Februar 2019 . Abgerufen am 20. Mai 2019 .
^ " ' Hall of Fame del Calcio Italiano': revocato il riconoscimento Conferito a Graziano Cesari" . FIGC.it (auf Italienisch). Italienischer Fußballverband. 11. November 2016. Aus dem Original am 12. November 2016 archiviert . Abgerufen am 12. November 2016 .
^ "Del Piero, Gullit, Conti e altre 7 leggende entrano nella 'Hall of Fame del calcio italiano ' " (auf Italienisch). Vivo Azzurro. 5. Dezember 2017. Aus dem Original am 6. Dezember 2017 archiviert . Abgerufen am 5. Dezember 2017 .
^ a b c "Pirlo, Mazzone, Boniek in der Hall of Fame" . Fußball Italia. 5. Februar 2020 . Abgerufen am 7. Februar 2020 .