วิกิภาษาไทย

John Brown (Abolitionist)


John Brown (9. Mai 1800 - 2. Dezember 1859) war ein amerikanischer Abolitionistenführer . Ein religiöser Mann mehr als alles andere, [1] [2] Brown glaubte, er sei "ein Instrument Gottes", [3] : 248 auferstanden, um der amerikanischen Sklaverei den Todesstoß zu versetzen, eine "heilige Verpflichtung". [4] [3] : 189 Brown war der Ansicht, dass Gewalt notwendig sei, um die amerikanische Sklaverei zu beenden , da friedliche Bemühungen gescheitert seien. [5] [4] [3]

John Brown
1846-47 John Brown von Augustus Washington (ohne Rahmen).jpg
Foto von Augustus Washington , c.  1846–1847
Geboren
John Brown

( 1800-05-09 )9. Mai 1800
Torrington, Connecticut , USA
Ist gestorben2. Dezember 1859 (1859-12-02)(59 Jahre)
Charles Town , Virginia (jetzt West Virginia ), USA),
TodesursacheAusführung durch Erhängen
RuheplatzNord-Elba, New York , USA 44.252240°N 73.971799°W
44°15′08″N 73°58′18″W /  / 44.252240; -73.971799
Monumente
Verschiedene:
  • Statuen in Kansas City, Kansas und Nord-Elba, New York; Tragischer Auftakt , Wandgemälde im Kansas State Capitol ; John Brown Farm State Historic Site , Nord-Elba, New York; John Brown Museum und John Brown Historic Park, Osawatomie, Kansas ; Museum und Statue , Akron, Ohio ; John Brown Gerberei , Guys Mills, Pennsylvania
BesetzungGerber; Vieh-, Pferde- und Schafzüchter und -händler; Farmer
Bekannt fürBeteiligung an blutendem Kansas ; Überfall auf Harpers Ferry, Virginia .
BewegungAbolitionismus
Ehepartner
Dianthe Lusk
​
​
( m.  1820; gestorben 1832) ​

Mary-Ann-Tag
​
( M.   1833 ) ​
Kinder21
Eltern)Owen Brown (Vater)
Ruth Mills (Mutter)
Überzeugung(en)Schuldig in allen Fällen
StrafanzeigeVerrat gegen Commonwealth von Virginia ; Mord; Anstiftung zum Sklavenaufstand
ElfmeterTod
Partner21 weitere Teilnehmer , Secret Six
Einzelheiten
Datum16.–18. Oktober 1859
Zustände)West-Virginia (seit 1863)
Standorte)Harpers Fähre
Getötet7
Verletzt18
Unterschrift
John Brown Signatur.svg

Brown erlangte zum ersten Mal nationale Aufmerksamkeit, als er während der Bleeding Kansas- Krise Ende der 1850er Jahre, einem Bürgerkrieg darüber, ob Kansas der Union als Sklavenstaat oder Freistaat beitreten würde, Freiwillige gegen die Sklaverei und seine eigenen Söhne anführte . Er war unzufrieden mit dem abolitionistischen Pazifismus: "Diese Männer reden alle. Was wir brauchen, ist Handeln - Handeln!" Im Mai 1856 töteten Brown und seine Söhne beim Massaker von Pottawatomie fünf Anhänger der Sklaverei , eine Reaktion auf die Entlassung von Lawrence durch die Sklaverei befürwortenden Kräfte. Brown kommandierte dann Anti-Sklaverei-Kräfte in der Schlacht von Black Jack und der Schlacht von Osawatomie .

Im Oktober 1859 führte Brown einen Überfall auf die Bundeswaffenkammer in Harpers Ferry, Virginia (heute West Virginia), an, um eine Sklavenbefreiungsbewegung zu starten, die sich nach Süden ausbreiten sollte; er hatte eine provisorische Verfassung für die revidierten, sklavereifreien Vereinigten Staaten vorbereitet , die er herbeiführen wollte. Er beschlagnahmte die Waffenkammer, aber sieben Menschen wurden getötet und zehn oder mehr wurden verletzt. Brown beabsichtigte, Sklaven mit Waffen aus der Waffenkammer zu bewaffnen, aber nur wenige Sklaven schlossen sich seiner Revolte an. Innerhalb von 36 Stunden wurden diejenigen von Browns Männern, die nicht geflohen waren, von lokalen Milizen und US-Marines , letztere angeführt von Robert E. Lee, getötet oder gefangen genommen . Brown wurde hastig wegen Hochverrats gegen das Commonwealth of Virginia , des Mordes an fünf Männern und der Anstiftung zu einem Sklavenaufstand angeklagt. Er wurde in allen Anklagepunkten für schuldig befunden und am 2. Dezember 1859 gehängt, der erste wegen Hochverrats hingerichtete Mensch in der Geschichte der Vereinigten Staaten. [6] : 179 Brown wiederholt gesagt , dass seine Antisklaverei - Aktivitäten in Übereinstimmung mit dem waren Goldene Regel , [7] [8] sowie die Unabhängigkeitserklärung , wonach alle Menschen gleich geschaffen sind . [9] [10] [11] [12] : 721

Der Überfall auf Harpers Ferry und Browns Prozess , über die beide ausführlich in überregionalen Zeitungen berichtet wurden, eskalierten die Spannungen, die ein Jahr später zur lange bedrohten Sezession des Südens und zum amerikanischen Bürgerkrieg führten . Die Südstaatler befürchteten, dass bald andere in Browns Fußstapfen treten und Sklavenaufstände ermutigen und bewaffnen würden. Er war ein Held und eine Ikone im Norden. Unionssoldaten marschierten zu dem neuen Lied „ John Brown's Body “, das ihn als heldenhaften Märtyrer porträtierte. Frisch befreite Afroamerikaner sangen dasselbe Lied, und sie senkten oft ihre Stimme, wenn sie über Brown sprachen, als wäre er ein Heiliger. [13] Seine Überzeugungen, obwohl radikal, waren zu seiner Zeit ziemlich populär. Er wurde verschiedentlich als heldenhafter Märtyrer und Visionär, als Verrückter und Terrorist beschrieben. [14] [11] [15]

Frühes Leben und Familie

Familie und Kindheit

Browns Geburtsort, Torrington, Connecticut, fotografiert im Jahr 1896

John Brown wurde am 9. Mai 1800 in Torrington, Connecticut, geboren . [16] Als viertes der acht Kinder von Owen Brown (1771–1856) und Ruth Mills (1772–1808) beschrieb er seine Eltern als „arm, aber respektabel“. [17] : 7 Owen Browns Vater war Captain John Brown (1728–1776), der am 3. September 1776 in der Revolutionsarmee in New York starb. [18] Laut Inschrift auf seinem Grabstein, jetzt in North Elba, New York , er von der vierten Generation war, in regelmäßigen Abstieg, von Peter Brown , einer der Pilgerväter , die aus dem Land Mayflower , bei Plymouth, Massachusetts , 22. Dezember 1620.“ [19] Ruth Mills war der Tochter von Gideon Mills, ebenfalls Offizier der Revolutionsarmee [18] Sie war niederländischer und walisischer Abstammung [17] : 5 Als Brown noch sehr jung war, zog sein Vater die Familie für kurze Zeit in seine Heimatstadt West Simsbury, Connecticut . [18]

Im Jahr 1805 zog die Familie erneut nach Hudson, Ohio , in das Western Reserve , das zu dieser Zeit hauptsächlich aus Wildnis bestand, [17] : 5, 7, wurde aber wohl die am stärksten gegen Sklaverei gerichtete Region des Landes. [20] Der Gründer von Hudson, David Hudson , mit dem Johns Vater häufigen Kontakt hatte, war nicht nur ein Abolitionist, sondern ein Verfechter des „gewaltsamen Widerstands durch die Sklaven“. [17] : 17 Owen Brown wurde ein führender und wohlhabender Bürger von Hudson. [18] [21] Er eröffnete eine Gerberei. Jesse Grant , Vater von Präsident Ulysses S. Grant , war sein Angestellter und lebte einige Jahre bei der Familie. [21] Owen hasste Sklaverei [22] und in Hudson Anti-Sklaverei - Aktivität und Debatte teilgenommen haben , ein Angebot sicheres Haus zu U - Bahn Flüchtigen . [ Zitat erforderlich ] Da zu dieser Zeit in Hudson keine Schule über die Grundschule hinausging, studierte John an der Schule des Abolitionisten Elizur Wright, dem Vater des berühmten Elizur Wright , im nahe gelegenen Tallmadge . [23] : 17 Johns Mutter Ruth starb 1808. In seinen Memoiren schrieb er, dass er sich jahrelang nach ihr sehnte. Obwohl er die neue Frau seines Vaters respektierte, fühlte er sich nie emotional mit ihr verbunden. [17] : 8

Jungen Erwachsenenalter

Mit 16 verließ Brown seine Familie und kam mit dem Ziel, eine liberale Ausbildung zu erwerben, in den Osten. Sein Ehrgeiz war der Evangeliumsdienst: „Einmal hoffte ich, selbst Pfarrer zu werden“. [24] Um dieses Ziel zu verfolgen, beriet und beriet er sich mit Rev. Jeremiah Hallock, damals Geistlicher in Canton, Connecticut , dessen Frau eine Verwandte von Brown war, und ging in Übereinstimmung mit den dort erhaltenen Ratschlägen nach Plainfield, Massachusetts , wo, , unter der Anleitung des verstorbenen Rev. Moses Hallock, bereitete er sich auf das College vor. Er hätte am Amherst College weitergemacht , [12] : 13 [23] : 17, aber er litt an einer Augenentzündung, die schließlich chronisch wurde, und schloss ihn von der Möglichkeit aus, sein Studium fortzusetzen, woraufhin er nach Hudson zurückkehrte . [18]

Zurück In Hudson brachte sich Brown das Vermessen selbst aus einem Buch bei, [25] : 31 und in seinem Testament hatte er Vermessungsgeräte. Er arbeitete kurz in der Gerberei seines Vaters, bevor er mit seinem Adoptivbruder Levi Blakeslee eine erfolgreiche eigene Gerberei außerhalb der Stadt eröffnete. [23] : 17 Die beiden behielten das Quartier des Junggesellen, und Brown war ein guter Koch. [23] : 17 Er hatte jedoch sein Brot von einer Witwe, Frau Amos Lusk, backen lassen, und als der Gerbereibetrieb auf Gesellen und Lehrlinge angewachsen war, überredete Brown sie, seine Hauswirtschaft zu übernehmen ] in seine Blockhütte" mit ihrer Tochter Dianthe, die Brown 1820 heiratete. [23] : 18 Er beschrieb sie als "ein bemerkenswert schlichtes, aber ordentliches, fleißiges und sparsames Mädchen mit ausgezeichnetem Charakter, ernsthafter Frömmigkeit und praktischem gesunden Menschenverstand ." [25] : 32 Sie war auch "so tief religiös wie ihr Mann". Ihr erstes Kind, John Jr. , wurde 13 Monate später geboren. Während 12 Jahren Ehe brachte Dianthe 7 Kinder zur Welt, starb jedoch 1832 an den Komplikationen der Geburt. [23] : 18–19

Uhrzeit in Pennsylvania

Die John Brown Farm, Gerberei & Museum in Pennsylvania

John Brown lebte länger in Pennsylvania als anderswo, einschließlich Hudson und Nord-Elba. Laut einem Freund aus Pennsylvania, der ihn kurz vor seiner Hinrichtung im Gefängnis in Charles Town besuchte, „spielte er Crawford [County] als sehr lieb an, da sein Boden als Ruhestätte seiner ehemaligen Frau und zweier geliebter Kinder geheiligt wurde ". [26]

Im Jahr 1825 zogen Brown und seine Familie, trotz des Erfolgs der Gerberei und des Baus eines beachtlichen Hauses im Jahr zuvor, auf der Suche nach einem sichereren Ort für flüchtige Sklaven nach New Richmond, Pennsylvania . Dort kaufte er 81 Hektar Land, räumte ein Achtel davon und baute schnell eine Hütte, eine zweistöckige Gerberei mit 18 Fässern und eine Scheune; in letzterem befand sich ein geheimer, gut belüfteter Raum, um flüchtende Sklaven zu verstecken. [27] : 4–5 [28] Von 1825 bis 1835 war die Gerberei eine wichtige Station der Underground Railroad, und während dieser Zeit half Brown bei der Weitergabe von schätzungsweise 2.500 Sklaven [nach Kanada]. [29]

Brown verdiente Geld damit, neue Straßen zu vermessen, und war an der Errichtung einer Schule beteiligt, die sich zum ersten Mal in seinem Haus traf, und zog einen Prediger an. [23] : 23 Er half auch beim Aufbau eines Postamtes und 1828 ernannte ihn Präsident John Quincy Adams zum ersten Postmeister von Randolph, Pennsylvania ; er wurde von Präsident Andrew Jackson wiederernannt und diente bis zu seinem Ausscheiden aus Pennsylvania im Jahr 1835. [23] : 23 [30] : 325 Er trug die Post einige Jahre lang von Meadville, Pennsylvania , über Randolph nach Riceville , etwa 32 km. . Er zahlte in Meadville eine Geldstrafe, weil er sich weigerte, in der Miliz zu dienen. Während dieser Zeit betrieb Brown zusammen mit einem Verwandten, Seth Thompson, aus Ost-Ohio ein zwischenstaatliches Vieh- und Ledergeschäft. [27] : 7

Im Jahr 1829 baten einige weiße Familien Brown, ihnen zu helfen, die amerikanischen Ureinwohner zu vertreiben, die jährlich in der Gegend jagten. Brown antwortete: "Ich werde nichts mit einer so gemeinen Tat zu tun haben. Ich würde eher meine Waffe nehmen und helfen, Sie aus dem Land zu vertreiben." [31] : 168–69 Als Kind in Hudson kam John nicht nur in Kontakt mit den einheimischen Indianern, er „hing an ihnen herum ... und lernte eine Kleinigkeit von ihrem Gerede“. [17] : 7 Brown unterhielt zeitlebens friedliche Beziehungen zu den amerikanischen Ureinwohnern, begleitete sie sogar auf Jagdausflügen und lud sie ein, in seinem Haus zu essen. [32] [3]

Brown war an der Gründung der Congregational Society (Kirche) in Richmond beteiligt, deren erste Treffen in der Gerberei stattfanden. [27] : 6

Mary Ann Brown (geb. Day), Ehefrau von John Brown, heiratete 1833 mit Annie (links) und Sarah (rechts) im Jahr 1851.

Im Jahr 1831 starb Browns jüngster Sohn im Alter von 4 Jahren. Brown wurde krank, und seine Geschäfte begannen zu leiden, was ihn in schwere Schulden zurückließ. Im Sommer 1832, kurz nach dem Tod eines neugeborenen Sohnes, starb auch seine Frau Dianthe, entweder im Kindbett oder als unmittelbare Folge davon. [33] : 35 Er wurde mit den Kindern John Jr. , Jason, Owen und Ruth zurückgelassen. Am 14. Juli 1833 heiratete Brown die 17-jährige Mary Ann Day (1817–1884), die ursprünglich aus Washington County, New York , stammte ; [34] sie war damals die jüngere Schwester von Browns Haushälterin. [27] : 8 Sie würden schließlich 13 Kinder haben. [35] [36] "Er zeigte viel Stolz, als er sagte, dass er sieben Söhne hatte, die ihm bei der Abschaffung der Sklaverei halfen". [37]

1836 zog Brown mit seiner Familie von Pennsylvania nach Franklin Mills, Ohio (heute Kent, Ohio ). Dort lieh er sich Geld, um Land in der Gegend zu kaufen, Land entlang von Kanälen zu bauen, eine Gerberei entlang des Cuyahoga River in Partnerschaft mit Zenas Kent zu bauen und zu betreiben . [38] Er wurde Bankdirektor und wurde auf 20.000 US-Dollar geschätzt (entspricht 501.742 US-Dollar im Jahr 2020). [25] : 50 Allerdings vertrauten viele Geschäftsleute wie Brown aufgrund der starken Kreditaufnahme in Ohio zu sehr auf Kredite und Staatsanleihen und zahlten teuer dafür. Browns Reichtum stand auf dem Papier; er erlitt große finanzielle Verluste in der Panik von 1837 und der darauf folgenden Wirtschaftskrise von 1839. In einer Episode von Eigentumsverlusten wurde Brown inhaftiert, als er versuchte, das Eigentum an einer Farm zu behalten, indem er sie gegen die Ansprüche des neuen Eigentümers besetzte.

In Franklin Mills, laut Henry Thompson, Ehemann von Browns ältester Tochter Ruth, deren Bruder bei Harpers Ferry getötet wurde:

[Er]e und seine drei Söhne, John, Jason und Owen, wurden aus der Congregational Church in Kent, damals Franklin genannt, ausgeschlossen. Ohio, weil er einen Farbigen in seine eigene Kirchenbank gebracht hat; und die Diakone der Kirche versuchten ihn zu überreden, seinen Fehler einzugestehen. Meine Frau und verschiedene Familienmitglieder schlossen sich später den Wesley Methodists an, aber John Brown verband sich nie wieder mit irgendeiner Kirche. [39]

Drei oder vier Jahre lang schien er hoffnungslos ins Wanken zu geraten und ohne Plan von einer Aktivität zur nächsten zu wechseln. Wie andere entschlossene Männer seiner Zeit und seines Hintergrunds versuchte er viele verschiedene geschäftliche Bemühungen, um sich von den Schulden zu befreien. Er züchtete kurzzeitig Rennpferde, machte Vermessungsarbeiten, bewirtschaftete und bräunte. [25] : 50–51 Im Jahr 1837 gelobte Brown als Reaktion auf die Ermordung von Elijah P. Lovejoy öffentlich: „Hier, vor Gott, in Gegenwart dieser Zeugen, weihe ich von nun an mein Leben der Vernichtung von Sklaverei!" [40] Brown erklärte am 28. September 1842 vor einem Bundesgericht Konkurs. 1843 starben vier seiner Kinder an Ruhr ; drei wurden in einem einzigen Grab begraben.

Als Louis DeCaro Jr zeigt in seiner biographischen Skizze (2007), [ vollständige Zitat benötigt ] aus der Mitte der 1840er Jahre Brown einen Ruf als Experte in feinen Schafe und Wolle, und eine Partnerschaft mit Col. Simon Perkins von eingegebenen gebaut hatte Akron, Ohio , dessen Herden und Farmen von Brown und Söhnen verwaltet wurden. Brown zog schließlich mit seiner Familie in ein Haus gegenüber der Perkins Stone Mansion auf Perkins Hill.

Aktuelle Uhrzeit in Springfield, Massachusetts

Zwei Daguerreotypien von Brown, aufgenommen vom afroamerikanischen Fotografen Augustus Washington in Springfield, Massachusetts , c. 1846–47. Rechts hält Brown die handkolorierte Flagge des Subterranean Pass Way , seines militanten Gegenstücks zur Underground Railroad. [41]

1846 zogen Brown und sein Geschäftspartner Simon Perkins in die ideologisch fortschrittliche Stadt Springfield, Massachusetts . Dort fand Brown eine Gemeinde, deren weiße Führung – von den prominentesten Kirchen der Gemeinde über ihre reichsten Geschäftsleute bis hin zu ihren beliebtesten Politikern, ihren lokalen Juristen und sogar dem Herausgeber einer der einflussreichsten Zeitungen des Landes – tief involviert war und emotional in die Anti-Sklaverei-Bewegung investiert . [42] Brown und Absicht Perkins war es, die Interessen des Ohios darstellt Wollen Bauern wie die von New England Wolle - Herstellern-also im Gegensatz Brown und Perkins eine Wolle Kommission Betrieb einrichten. Während seines Aufenthalts in Springfield lebte Brown in einem Haus in der Franklin Street 51. [43]

Zwei Jahre vor Browns Ankunft in Springfield, im Jahr 1844, hatten die afroamerikanischen Abolitionisten der Stadt die Sanford Street Free Church gegründet – heute bekannt als St. John's Congregational Church – die zu einer der bekanntesten Plattformen der Vereinigten Staaten für Abolitionisten wurde . Von 1846 bis er Springfield im Jahr 1850 verließ, war Brown Gemeindemitglied der Free Church, wo er Abolitionisten-Vorträge von Leuten wie Frederick Douglass und Sojourner Truth miterlebte . [44] Im Jahr 1847, nachdem er in der Free Church gesprochen hatte, verbrachte Douglass eine Nacht damit, mit Brown zu sprechen, woraufhin Douglass schrieb: "Von dieser Nacht verbrachte er mit John Brown in Springfield, Mass. [in] 1847[,] während ich fortfuhr schreibe und spreche gegen die Sklaverei, aber ich wurde trotzdem weniger hoffnungsvoll auf ihre friedliche Abschaffung. Meine Äußerungen wurden immer mehr von der Farbe der starken Eindrücke dieses Mannes gefärbt." [42] Während Browns Zeit in Springfield engagierte er sich intensiv in der Umwandlung der Stadt in ein wichtiges Zentrum des Abolitionismus und eine der sichersten und bedeutendsten Haltestellen der Underground Railroad. [45] beigetragen Brown auf die Neuveröffentlichung 1848 von seinem Freund Henry Highland Garnet , von David Walker ‚s Appeal ... zu den Farbige Bürgern ... der Vereinigten Staaten von Amerika, halb vergessen , da sie nicht da nachgedruckt worden waren Walkers Tod im Jahr 1830.

Brown lernte auch viel über die Handelselite von Massachusetts; während er dieses Wissen zunächst für einen Fluch hielt, [ Zitat erforderlich ] [ warum? ] es erwies sich als ein Segen [ wie? ] zu seinen späteren Tätigkeiten in Kansas und bei Harpers Ferry. Die Geschäftswelt hatte zögerlich reagiert, als Brown sie aufforderte, ihre hochprofitable Praxis, minderwertige Wolle massenhaft zu niedrigen Preisen zu verkaufen, zu ändern . Anfangs vertraute Brown ihnen naiv, aber er erkannte bald, dass sie entschlossen waren, die Kontrolle über die Preissetzung zu behalten. Auch am Stadtrand von Springfield waren die Schafzüchter des Connecticut River Valley weitgehend unorganisiert und zögerten, ihre Produktionsmethoden zu ändern, um höhere Standards zu erfüllen. Im Ohio Cultivator beschwerten sich Brown und andere Wollzüchter darüber, dass die Tendenzen der Bauern im Connecticut River Valley alle US-Wollpreise im Ausland senkten. Als Reaktion darauf unternahm Brown einen letzten Versuch, die Handelselite der Wolle zu überwinden, indem er eine Allianz mit europäischen Herstellern suchte. Letztendlich war Brown enttäuscht, als er erfuhr, dass Europa es vorzog, Wolle aus West-Massachusetts massenhaft zu den günstigen Preisen zu kaufen, die sie erzielt hatten. Brown reiste dann nach England, um einen höheren Preis für Springfields Wolle zu erzielen. Die Reise war eine Katastrophe, da die Firma einen Verlust von 40.000 Dollar erlitt, von denen Perkins die Hauptlast trug. Mit diesem Unglück wurde die Wollkommission von Perkins und Brown Ende 1849 in Springfield geschlossen. Nachfolgende Rechtsstreitigkeiten fesselten die Partner für mehrere Jahre. [ Zitat erforderlich ]

Bevor Brown Springfield im Jahr 1850 verließ, verabschiedeten die Vereinigten Staaten den Fugitive Slave Act , ein Gesetz, das vorschreibt, dass Behörden in freien Staaten bei der Rückkehr entflohener Sklaven helfen und diejenigen, die bei ihrer Flucht helfen, mit Strafen bestrafen. Als Reaktion darauf gründete Brown eine militante Gruppe, um die Rückeroberung von Flüchtlingen zu verhindern, die League of Gileadites . [46] In der Bibel war der Berg Gilead der Ort, an dem sich nur die mutigsten Israeliten versammelten, um einem eindringenden Feind entgegenzutreten. Brown gründete die Liga mit den Worten: „Nichts bezaubert das amerikanische Volk so sehr wie persönliche Tapferkeit. [Schwarze] hätten zehnmal so viele [weiße Freunde als] sie jetzt haben, wenn sie es nur halb so ernst nehmen würden, ihre teuersten Rechte zu sichern wie sie es sind, die Torheiten und Extravaganzen ihrer weißen Nachbarn nachzuäffen und sich der müßigen Show, der Leichtigkeit und dem Luxus hinzugeben." [47] Als er Springfield im Jahr 1850 verließ, wies er die Liga an, „schnell, leise und effizient“ zu handeln, um Sklaven zu schützen, die nach Springfield flohen – Worte, die Browns spätere Aktionen vor Harpers Ferry vorwegnehmen würden. [47] Von Browns Gründung der League of Gilleadites an wurde nie eine Person aus Springfield in die Sklaverei zurückgeführt. Brown schenkte der Mutter seines geliebten schwarzen Trägers Thomas Thomas seinen Schaukelstuhl als Zeichen der Zuneigung. [42]

Einige beliebte Erzähler [ wer? ] haben die Auswirkungen des Niedergangs der Wollkommission von Brown und Perkins in Springfield auf Browns spätere Lebensentscheidungen übertrieben. Tatsächlich absorbierte Perkins einen Großteil des finanziellen Verlustes, und ihre Partnerschaft dauerte noch mehrere Jahre an, wobei Brown 1854 fast die Gewinnschwelle erreichte. [ Zitat erforderlich ] Browns Zeit in Springfield säte die Saat [ wie? ] für die zukünftige finanzielle Unterstützung, die er von den großen Kaufleuten Neuenglands erhielt, erlaubte ihm, national berühmte Abolitionisten wie Douglass und Sojourner Truth zu hören und zu treffen , und beinhaltete die Gründung der League of Gileadites. [42] [43] Während dieser Zeit half Brown auch, David Walkers Rede Appeal bekannt zu machen . [48] Browns persönliche Einstellung entwickelte sich in Springfield, als er den Erfolg der Underground Railroad der Stadt beobachtete und seinen ersten Schritt in die militante, Anti-Sklaverei-Gemeinschaftsorganisation machte. In Reden wies er auf die Märtyrer Elijah Lovejoy und Charles Turner Torrey als Weiße hin, die „bereit sind, Schwarzen zu helfen, Sklavenfänger herauszufordern“. [49] In Springfield fand Brown eine Stadt, die seine eigenen Leidenschaften gegen die Sklaverei teilte, und jeder schien den anderen zu erziehen. Sicherlich waren Browns Jahre in Springfield sowohl mit Erfolgen als auch mit Misserfolgen eine transformative Phase seines Lebens, die viele seiner späteren Handlungen katalysierte. [42]

Uhrzeit in New York

John Browns Farm , Nord-Elba, New York

Im Jahr 1848 gehörte Brown von Gerrit Smith ‚s Adirondack Land gewährt arme schwarze Männer, die so genannten Timbuctoo , und beschloss , seine Familie zu bewegen , dort eine Farm aufzubauen , wo er Anleitung und Unterstützung durch die Schwarze liefern könnte , die Bauernhöfe in der zu etablieren versuchen , Bereich. [50] Er kaufte von Smith Land in der Stadt North Elba, New York (in der Nähe von Lake Placid ), für 1 Acre (2 USD/ha) und verbrachte dort zwei Jahre. [51] Es hat eine herrliche Aussicht [11] und wurde "die höchste Ackerfläche des Staates, wenn tatsächlich so harter und unfruchtbarer Boden als Ackerland bezeichnet werden kann" genannt. [52]

Nach seiner Hinrichtung am 2. Dezember 1859 brachte seine Witwe seinen Leichnam zur Beerdigung; Die Reise dauerte drei Tage, und er wurde am 7. Dezember begraben. Watsons Leiche wurde gefunden und 1882 dort begraben. 1899 wurden die Überreste von 12 anderen Mitarbeitern Browns, darunter sein Sohn Oliver, gefunden und nach Nord-Elba gebracht. Sie konnten für getrennte Bestattungen nicht gut genug identifiziert werden, daher werden sie zusammen in einem einzigen Sarg mit einer Sammeltafel beigesetzt. Seit 1895 gehört die John Brown Farm State Historic Site dem Staat New York und ist heute ein National Historic Landmark . [50]

Aktionen in Kansas

Das Kansas-Territorium befand sich von 1854 bis 1860 inmitten eines bundesstaatlichen Bürgerkriegs, der als Bleeding Kansas- Periode bezeichnet wurde, zwischen Pro- und Anti-Sklaverei-Kräften. Die Frage sollte von den Wählern von Kansas entschieden werden, aber wer diese Wähler waren, war nicht klar; Es gab weit verbreiteten Wahlbetrug zugunsten der Pro-Sklaverei-Kräfte, wie eine Untersuchung des Kongresses bestätigte. [53]

Umzug nach Kansas

Im Jahr 1855 erfuhr Brown von seinen erwachsenen Söhnen in Kansas, dass ihre Familien auf Angriffe völlig unvorbereitet waren und dass dort sklavereifreundliche Kräfte militant waren. Entschlossen, seine Familie zu schützen und sich den Vorstößen der Sklaverei-Anhänger zu widersetzen, reiste Brown nach Kansas, rekrutierte einen Schwiegersohn und machte mehrere Zwischenstopps, um Geld und Waffen zu sammeln. Wie die New York Tribune berichtet , hielt Brown unterwegs an, um an einer Anti-Sklaverei-Konvention teilzunehmen, die im Juni 1855 in Albany, New York, stattfand . Trotz der Kontroverse, die auf dem Kongress über die Unterstützung gewaltsamer Bemühungen im Namen des freien Staates ausbrach, gaben mehrere Personen Brown finanzielle Unterstützung. Als er nach Westen ging, fand Brown in seinem Heimatstaat Ohio mehr militante Unterstützung, insbesondere in der stark gegen Sklaverei gerichteten Western Reserve , wo sich sein Jugendhaus Hudson befindet. [ Zitat erforderlich ]

Pottawatomie

Braun im Jahr 1856

Brown und die Siedler des Freistaats waren optimistisch, Kansas als sklavereifreien Staat in die Union einzubringen. [54] Nachdem der Winterschnee 1856 aufgetaut war, begannen die Pro-Sklaverei-Aktivisten eine Kampagne, um Kansas zu ihren eigenen Bedingungen einzunehmen. Brown war besonders betroffen von der Entlassung von Lawrence , dem Zentrum der Anti-Sklaverei-Aktivitäten in Kansas, am 21. Mai 1856. Eine von einem Sheriff geführte Truppe aus Lecompton, dem Zentrum der Pro-Sklaverei-Aktivitäten in Kansas, zerstörte zwei abolitionistische Zeitungen und die Freistaat-Hotel . Nur ein Mann, ein Border Ruffian , wurde getötet. Die Prügelstrafe von Preston Brooks am 22. Mai gegen den Anti-Sklaverei-Senator Charles Sumner im US-Senat schürte auch Browns Wut. Ein Pro-Sklaverei-Autor, Benjamin Franklin Stringfellow , vom Squatter Sovereign , schrieb, dass "[Pro-Sklaverei-Kräfte] entschlossen sind, diese nördliche Invasion abzuwehren und Kansas zu einem Sklavenstaat zu machen ; obwohl unsere Flüsse mit dem Blut ihrer Opfer, und die Kadaver der Abolitionisten sollten im Territorium so zahlreich sein, dass sie Krankheiten und Krankheiten hervorbringen, wir werden uns nicht von unserem Vorhaben abbringen lassen". [55] Brown war sowohl über die Gewalt der Pro-Sklaverei-Kräfte empört als auch über das, was er als schwache und feige Reaktion der Anti-Sklaverei-Partisanen und der Siedler des Freistaats ansah, die er als „Feiglinge oder Schlimmeres“ bezeichnete. [56]

Das Massaker von Pottawatomie ereignete sich in der Nacht vom 24. Mai auf den Morgen des 25. Mai 1856. Mit Schwertern raubten Brown und eine Bande abolitionistischer Siedler ihre Häuser und töteten fünf „professionelle Sklavenjäger und militante Pro-Sklaverei“ [57] Siedler nördlich von Pottawatomie Creek , in Franklin County, Kansas .

In den zwei Jahren vor dem Massaker von Pottawatomie Creek hatte es im Kansas-Territorium acht Morde gegeben, die der Sklavereipolitik zuzuschreiben waren, jedoch keine in der Nähe des Massakers. Das Massaker war das Match im Pulverfass, das die blutigste Zeit in der Geschichte von "Bleeding Kansas" auslöste, eine dreimonatige Periode von Vergeltungsangriffen und Kämpfen, in denen 29 Menschen starben. [58]

Palmyra und Osawatomie

Im Jahr 1856 nahm eine Truppe von Missourianern unter der Führung von Captain Henry Clay Pate John Jr. und Jason gefangen, zerstörte das Gehöft der Familie Brown und nahm später an der Sack of Lawrence teil . Am 2. Juni verteidigten John Brown, neun seiner Anhänger und 20 lokale Männer in der Schlacht von Black Jack erfolgreich eine Siedlung im Freistaat in Palmyra, Kansas , gegen einen Angriff von Pate. Pate und 22 seiner Männer wurden gefangen genommen. [59] Nach der Gefangennahme wurden sie in Browns Lager gebracht und erhielten alle Lebensmittel, die Brown finden konnte. Brown zwang Pate, einen Vertrag zu unterzeichnen, der die Freiheit von Pate und seinen Männern gegen die versprochene Freilassung von Browns zwei gefangenen Söhnen eintauschte. Brown entließ Pate an Colonel Edwin Sumner , war jedoch wütend, als er feststellte, dass sich die Freilassung seiner Söhne bis September verzögerte. [ Zitat erforderlich ]

Im August überquerte eine Kompanie von über 300 Missourianern unter dem Kommando von General John W. Reid Kansas und machte sich auf den Weg nach Osawatomie , um die dortigen Siedlungen des Freistaates zu zerstören und dann auf Topeka und Lawrence zu marschieren . [60]

Am Morgen des 30. August 1856 erschossen sie Browns Sohn Frederick und seinen Nachbarn David Garrison am Stadtrand von Osawatomie. Brown, der mehr als sieben zu eins in der Unterzahl war, ordnete seine 38 Männer hinter natürlichen Verteidigungsanlagen entlang der Straße. Sie feuerten aus der Deckung und schafften es, mindestens 20 von Reids Männern zu töten und 40 weitere zu verwunden. [61] Reid gruppierte sich neu und befahl seinen Männern, abzusteigen und in den Wald zu stürmen. Browns kleine Gruppe zerstreute sich und floh über den Marais des Cygnes . Einer von Browns Männern wurde während des Rückzugs getötet und vier wurden gefangen genommen. Während Brown und seine überlebenden Männer sich in den Wäldern in der Nähe versteckten, plünderten und brannten die Missourianer Osawatomie nieder. Trotz seiner Niederlage brachte Browns Tapferkeit und militärische Klugheit angesichts überwältigender Widrigkeiten ihm nationale Aufmerksamkeit und machten ihn für viele Abolitionisten des Nordens zu einem Helden. [62]

Am 7. September zog Brown in Lawrence ein, um sich mit den Führern des Freistaates zu treffen und sich gegen einen befürchteten Angriff zu stärken. Mindestens 2.700 Befürworter der Sklaverei Missourians marschierten erneut in Kansas ein. Am 14. September lieferten sie sich in der Nähe von Lawrence Scharmützel. Brown bereitete sich auf den Kampf vor, aber ernsthafte Gewalt wurde abgewendet, als der neue Gouverneur von Kansas, John W. Geary , den Kriegsparteien befahl, sich zu entwaffnen und aufzulösen, und den ehemaligen Kämpfern auf beiden Seiten Gnade anbot. [63] Brown nutzte den fragilen Frieden und verließ Kansas mit drei seiner Söhne, um Geld von Unterstützern im Norden zu sammeln. [ Zitat erforderlich ]

Überfall auf Harpers Ferry

Braun im Jahr 1859

Browns Pläne

Browns Pläne für einen Großangriff auf die amerikanische Sklaverei reichen mindestens 20 Jahre vor der Razzia zurück. Er verbrachte die Jahre zwischen 1842 und 1849 damit, seine Geschäftsangelegenheiten abzuwickeln, seine Familie in der Negergemeinde in Timbuctoo, New York , anzusiedeln und in seinen eigenen Gedanken eine Razzia gegen die Sklaverei zu organisieren, die einen bedeutenden Schlag gegen das gesamte Sklavensystem ausüben würde. Sklaven aus den südlichen Plantagen vertreiben. [64]

Wie Frederick Douglass sagte: „Seine eigene Aussage, dass er zehn Jahre lang einen kühnen Streik für die Freiheit der Sklaven erwogen hat, beweist, dass er seinen gegenwärtigen Kurs beschlossen hatte, lange bevor er oder seine Söhne jemals einen Fuß darauf setzten Kansas." [65] Laut seinem ersten Biografen James Redpath , "hatte er dreißig Jahre lang insgeheim die Idee gehegt, der Anführer eines unterwürfigen Aufstands zu sein: des amerikanischen Moses, der von der Allmacht prädestiniert war, die unterwürfigen Nationen in unseren Südstaaten in die Freiheit zu führen." [66]

Brown achtete darauf, mit wem er sprach. "Captain Brown hat seine Pläne sorgfältig vor seinen Männern geheim gehalten", so Jeremiah Anderson, einer der Teilnehmer der Razzia. [67] : 358 Laut seinem Sohn Owen , dem einzigen, der von Browns drei teilnehmenden Söhnen überlebte, wurde er 1873 interviewt: "John Browns gesamter Plan wurde, glaube ich, nie veröffentlicht." [68]

Er besprach seine Pläne über einen Tag lang ausführlich mit Frederick Douglass und versuchte erfolglos, Douglass, einen schwarzen Führer, zu überreden, ihn nach Harpers Ferry zu begleiten (was Douglass für eine selbstmörderische Mission hielt, die nicht erfolgreich sein konnte). [67] : 350–351 [67] : 355–356

So wurde es von einer von Browns Töchtern formuliert:

Mrs. Adams: Es war der ursprüngliche Plan des Vaters, wie wir es zu nennen pflegten, von Anfang an die Harpers Ferry zu nehmen, Feuerwaffen zu beschaffen, um die Sklaven zu bewaffnen und die Herzen der Sklavenhalter zu erschrecken; dann sofort zu den Plantagen aufzubrechen, die Neger zu sammeln und sich in die Berge zurückzuziehen, von dort bewaffnete Trupps auszusenden, um mehr zu sammeln und schließlich seine Truppen zu verteilen, bis die Sklaven zu ihnen kommen oder die Sklavenhalter sie ausliefern, um Frieden zu gewinnen . Er erwartete ... dass sie, wenn sie intelligente weiße Führer hätten, dazu gebracht würden, aufzustehen und ihre Freiheit zu sichern, ohne ihre Fehler zu rächen und mit sehr wenig Blutvergießen. [69]

Brown dachte, dass "ein paar Männer im Recht und wissend, dass sie Recht haben, einen mächtigen König stürzen können. Fünfzig Männer, zwanzig Männer in den Alleghenies würden die Sklaverei in zwei Jahren in Stücke brechen". [12] : 426 Wie er es später ausdrückte, nach dem Scheitern seiner Razzia, "hatte ich mir, wie ich jetzt denke, vergeblich geschmeichelt, dass es ohne viel Blutvergießen [durch die Revolte, die mit Harpers Ferry beginnen sollte] es [die Sklaverei beendenending ] könnte getan werden." [12] : 398

Vorbereitungen

Braun c. 1856 ( Daguerreotypie )

Brown kehrte im November 1856 in den Osten zurück und verbrachte die nächsten zwei Jahre in Neuengland, um Geld zu sammeln. Zunächst kehrte er nach Springfield zurück, wo er Spenden und ein Empfehlungsschreiben von einem prominenten und wohlhabenden Kaufmann, George Walker, erhielt. Walker war der Schwager von Franklin Benjamin Sanborn , dem Sekretär des Massachusetts State Kansas Committee, der Brown im Januar 1857 mehreren einflussreichen Abolitionisten in der Gegend von Boston vorstellte. [43] [17]

Amos Adams Lawrence , ein bekannter Bostoner Kaufmann, gab Brown heimlich eine große Menge Bargeld. William Lloyd Garrison , Thomas Wentworth Higginson , Theodore Parker und George Luther Stearns sowie Samuel Gridley Howe unterstützten Brown ebenfalls. Eine Gruppe von sechs wohlhabenden Abolitionisten – Sanborn, Higginson, Parker, Stearns, Howe und Gerrit Smith – stimmten zu, Brown finanzielle Unterstützung für seine Antisklaverei-Aktivitäten anzubieten; Sie stellten schließlich den größten Teil der finanziellen Unterstützung für den Überfall auf Harpers Ferry zur Verfügung und wurden als die Secret Six [70] oder das Committee of Six bekannt. Brown bat sie oft um Hilfe, ohne dass "keine Fragen gestellt wurden", und es bleibt unklar, wie viel von Browns Plan die Secret Six wussten. [ Zitat erforderlich ]

Im Dezember 1857 traf sich in Springdale, Iowa , eine von Brown organisierte Anti-Sklaverei-Mock-Legislative . [4] Bei mehreren von Browns Fahrten über Iowa predigte er an Hitchcock Haus , eine U - Bahn - Bahnanschlag in Lewis, Iowa . [71]

Am 7. Januar 1858 versprach das Massachusetts Committee, 200 Sharps Rifles und Munition bereitzustellen , die in Tabor, Iowa , gelagert wurden . Im März schloss Brown einen Vertrag mit Charles Blair über einen Mittlerfreund, Horatio N. Rust aus Collinsville, Connecticut (1828–1906), [72] für 1.000 Hechte . [73]

In den folgenden Monaten sammelte Brown weiterhin Gelder und besuchte Worcester , Springfield , New Haven , Syracuse und Boston. In Boston lernte er Henry David Thoreau und Ralph Waldo Emerson kennen . Er erhielt viele Zusagen, aber wenig Geld. Im März, während er in New York City war, wurde er Hugh Forbes vorgestellt, einem englischen Söldner, der Erfahrung als Militärtaktiker hatte, der 1848 mit Giuseppe Garibaldi in Italien kämpfte . Brown stellte ihn als Bohrmeister seiner Männer ein und schrieb ihr taktisches Handbuch. Sie vereinbarten, sich im Sommer in Tabor zu treffen. Unter dem Pseudonym Nelson Hawkins reiste Brown durch den Nordosten und besuchte dann seine Familie in Hudson, Ohio . Am 7. August kam er in Tabor an. Forbes traf zwei Tage später ein. Über mehrere Wochen erstellten die beiden Männer einen "ausgereiften Plan" zur Bekämpfung der Sklaverei im Süden. Über viele Details stritten sich die Männer. Im November brachen ihre Truppen nach Kansas auf. Forbes hatte sein Gehalt nicht erhalten und befand sich immer noch im Streit mit Brown, also kehrte er in den Osten zurück, anstatt sich nach Kansas zu wagen. Er drohte bald, die Verschwörung der Regierung zu enthüllen. [ Zitat erforderlich ]

William Maxons Haus, in der Nähe von Springdale, Iowa , wo John Browns Mitarbeiter lebten und trainierten, 1857-1859. Brown selbst lebte im Haus von John Hunt Painter , weniger als eine Meile entfernt.

Als die Wahlen im Oktober zu einem Sieg der Freistaaten führten, war Kansas ruhig. Brown ließ seine Männer nach Iowa zurückkehren, wo er ihnen Leckerbissen von seinem Virginia-Plan erzählte. [74] Im Januar 1858 verließ Brown seine Männer in Springdale, Iowa , und machte sich auf, Frederick Douglass in Rochester, New York , zu besuchen . Dort besprach er seine Pläne mit Douglass und überlegte die Kritik von Forbes. [75] Brown schrieb eine provisorische Verfassung , die eine Regierung für einen neuen Staat in der Region seiner Invasion bilden sollte. Er reiste dann nach Peterboro, New York und Boston, um mit den Secret Six zu diskutieren. In Briefen an sie deutete er an, dass er zusammen mit Rekruten mit Waffen ausgerüstet in den Süden gehen würde, um "Kansas-Arbeit" zu verrichten. [ Zitat erforderlich ]

Brown und 12 seiner Anhänger, darunter sein Sohn Owen , reisten nach Chatham , Ontario, wo er am 10. Mai einen Verfassungskonvent einrief . [76] Der Kongress mit mehreren Dutzend Delegierten, darunter sein Freund James Madison Bell , wurde mit Hilfe von Dr. Martin Delany zusammengestellt . [77] Ein Drittel der 6.000 Einwohner von Chatham waren flüchtige Sklaven, und hier wurde Brown Harriet Tubman vorgestellt , die ihm bei der Rekrutierung half. [78] Die 34 Schwarzen und 12 Weißen des Konvents nahmen die vorläufige Verfassung von Brown an . Brown hatte lange Zeit die Terminologie des Subterranean Pass Way aus den späten 1840er Jahren verwendet, daher ist es möglich, dass Delany Browns Aussagen im Laufe der Jahre verschmolzen hat. Unabhängig davon wurde Brown zum Oberbefehlshaber gewählt und John Henrie Kagi zu seinem "Kriegsminister" ernannt. Richard Realf wurde zum "Staatssekretär" ernannt. Elder Monroe, ein schwarzer Minister, sollte als Präsident fungieren, bis ein anderer gewählt wurde. AM Chapman war der amtierende Vizepräsident; Delany, die entsprechende Sekretärin. Im Jahr 1859 wurde „A Declaration of Liberty by the Representatives of the Slave Population of the United States of America“ verfasst. [79] [80]

Obwohl fast alle Delegierten die Verfassung unterzeichneten, meldeten sich nur wenige freiwillig, um sich Browns Kräften anzuschließen, obwohl nie klar sein wird, wie viele kanadische Expatriates tatsächlich beabsichtigten, sich Brown anzuschließen, da ein späteres "Sicherheitsleck" die Pläne für die Razzia zunichte machte und eine Pause, in der Brown den Kontakt zu vielen kanadischen Führern verlor. Diese Krise ereignete sich, als Hugh Forbes, Browns Söldner, versuchte, die Pläne dem Senator von Massachusetts, Henry Wilson und anderen , zu enthüllen . Die Secret Six befürchteten, dass ihre Namen veröffentlicht würden. Howe und Higginson wollten keine Verzögerungen in Browns Fortschritt, während Parker, Stearns, Smith und Sanborn auf einer Verschiebung bestanden. Stearns und Smith waren die wichtigsten Geldgeber, und ihre Worte hatten mehr Gewicht. Um Forbes aus der Bahn zu werfen und seine Behauptungen zu entkräften, kehrte Brown im Juni nach Kansas zurück und blieb sechs Monate in dieser Gegend. Dort schloss er sich mit James Montgomery zusammen , der Razzien in Missouri leitete.

Porträt von Brown von Ole Peter Hansen Balling , 1872

Am 20. Dezember führte Brown seinen eigenen Überfall, bei dem er 11 Sklaven befreite, zwei weiße Männer gefangen nahm und Pferde und Wagen plünderte. (Siehe Schlacht der Sporen .) Der Gouverneur von Missouri kündigte eine Belohnung von 3.000 US-Dollar (entspricht 86.411 US-Dollar im Jahr 2020) für seine Gefangennahme an. Am 20. Januar 1859 begab er sich auf eine längere Reise, um die befreiten Sklaven nach Detroit und dann mit einer Fähre nach Kanada zu bringen. Auf seiner Durchreise durch Chicago traf sich Brown mit den Abolitionisten Allan Pinkerton , John Jones und Henry O. Wagoner , die den Fahrpreis für die Überfahrt nach Detroit [81] arrangierten und anhoben und Kleidung und Vorräte für Brown kauften. Jones' Frau Mary vermutete, dass zu den Vorräten der Anzug gehörte, in dem Brown später gehängt wurde. [82] Am 12. März 1859 traf sich Brown mit Frederick Douglass und den Detroiter Abolitionisten George DeBaptiste , William Lambert und anderen in William Webbs Haus in Detroit, um Emanzipation diskutieren. [83] DeBaptiste schlug vor, dass Verschwörer einige der größten Kirchen des Südens sprengen sollten. Der Vorschlag wurde von Brown abgelehnt, der der Meinung war, dass die Menschheit ein solches unnötiges Blutvergießen ausschließe. [84]

Im Laufe der nächsten Monate reiste er erneut durch Ohio, New York, Connecticut und Massachusetts, um mehr Unterstützung für die Sache zu gewinnen. Am 9. Mai hielt er in Concord, Massachusetts , einen Vortrag , an dem Amos Bronson Alcott , Emerson und Thoreau teilnahmen. Brown erkundete mit den Secret Six. Im Juni stattete er seiner Familie in Nord-Elba seinen letzten Besuch ab, bevor er zur Harpers Ferry aufbrach. Unterwegs blieb er eine Nacht in Hagerstown, Maryland , im Washington House in der West Washington Street. Am 30. Juni 1859 hatte das Hotel mindestens 25 Gäste, darunter I. Smith and Sons, Oliver Smith und Owen Smith und Jeremiah Anderson, alle aus New York. Aus Papieren, die nach der Razzia im Kennedy Farmhouse gefunden wurden, ist bekannt, dass Brown an Kagi schrieb, dass er sich als I. Smith and Sons in einem Hotel anmelden würde. [85]

Leslies Illustration von US-Marines, die John Browns "Fort" angreifen

Als er begann, Unterstützer für einen Angriff auf Sklavenhalter zu rekrutieren, gesellte sich zu Brown Harriet Tubman , "General Tubman", wie er sie nannte. [86] Ihr Wissen über Unterstützungsnetzwerke und Ressourcen in den Grenzstaaten Pennsylvania, Maryland und Delaware war für Brown und seine Planer von unschätzbarem Wert. Einige Abolitionisten, darunter Frederick Douglass und William Lloyd Garrison , widersetzten sich seiner Taktik, aber Brown träumte davon, für die Schaffung eines neuen Staates für befreite Sklaven zu kämpfen, und traf Vorbereitungen für eine Militäraktion. Nachdem er die erste Schlacht begonnen hatte, glaubte er, würden sich Sklaven erheben und im Süden eine Rebellion durchführen. [87]

Brown bat Tubman, ehemalige Sklaven zu sammeln, die damals im heutigen südlichen Ontario lebten und möglicherweise bereit wären, sich seiner Streitmacht anzuschließen, was sie auch tat. [88] Er kam am 3. Juli 1859 in Harpers Ferry an. Einige Tage später mietete er unter dem Namen Isaac Smith ein Bauernhaus im nahe gelegenen Maryland . Er wartete auf die Ankunft seiner Rekruten. Sie traten nie in der erwarteten Zahl ein. Ende August traf er sich mit Douglass in Chambersburg, Pennsylvania , wo er den Harpers Ferry-Plan enthüllte. Douglass äußerte ernsthafte Vorbehalte und wies Browns Bitten zurück, sich der Mission anzuschließen. Douglass kannte Browns Pläne seit Anfang 1859 und hatte eine Reihe von Bemühungen unternommen, um Schwarze davon abzuhalten, sich zu engagieren.

Ende September trafen die 950 Hechte von Charles Blair ein. Kagis Entwurfsplan sah eine Brigade von 4.500 Mann vor, aber Brown hatte nur 21 Mann (16 weiße und 5 schwarze: drei freie Schwarze, ein freigelassener Sklave und ein flüchtiger Sklave). Sie waren zwischen 21 und 49 Jahre alt. Zwölf waren mit Brown bei Razzien in Kansas gewesen. Am 16. Oktober 1859 führte Brown (drei Männer als Nachhut zurücklassend) 18 Männer bei einem Angriff auf die Harpers Ferry Armory an . Er hatte 200 Beecher's Bibles – Scharfschützengewehre Kaliber .52 (13,2 mm) – und Pikes von den nördlichen Abolitionisten-Gesellschaften zur Vorbereitung auf den Überfall erhalten. Die Waffenkammer war ein großer Gebäudekomplex mit 100.000 Musketen und Gewehren, die Brown beschlagnahmen und zur Bewaffnung lokaler Sklaven verwenden wollte. Sie würden dann nach Süden ziehen, immer mehr Sklaven von den Plantagen abziehen und nur zur Selbstverteidigung kämpfen. Wie die Familie von Douglass und Brown aussagte, bestand seine Strategie im Wesentlichen darin, Virginia von seinen Sklaven zu berauben, was dazu führte, dass die Institution in einem County nach dem anderen zusammenbrach, bis sich die Bewegung im Süden ausbreitete und die wirtschaftliche Lebensfähigkeit der Pro-Sklaverei-Staaten verheerend anrichtete. [ Zitat erforderlich ]

Der Überfall

Anfangs verlief die Razzia gut, und sie stießen beim Betreten der Stadt auf keinen Widerstand. Sie durchtrennten die Telegrafendrähte und eroberten leicht die Waffenkammer, die von einem einzigen Wachmann verteidigt wurde. Als nächstes trieben sie Geiseln von nahe gelegenen Farmen zusammen, darunter Colonel Lewis Washington , der Urgroßneffe von George Washington . Sie verbreiteten auch die Nachricht an die lokalen Sklaven, dass ihre Befreiung bevorstand. Auch zwei Sklaven der Geiseln starben bei der Razzia. [89]

Die Dinge begannen schief zu laufen, als sich ein Zug von Baltimore & Ohio in Richtung Osten der Stadt näherte. Nachdem Brown den Zug gehalten hatte, ließ er ihn unerklärlicherweise weiterfahren. An der nächsten Station, wo der Telegraph noch funktionierte, schickte der Schaffner ein Telegramm an die B&O-Zentrale in Baltimore. [90] Die Eisenbahn schickte Telegramme an Präsident Buchanan und den Gouverneur von Virginia, Henry A. Wise .

Die Nachricht von der Razzia erreichte Baltimore am frühen Morgen und Washington am späten Morgen. In der Zwischenzeit hielten lokale Bauern, Ladenbesitzer und Milizen die Räuber in der Waffenkammer fest, indem sie aus den Höhen hinter der Stadt schossen. Einige der einheimischen Männer wurden von Browns Männern erschossen. Am Mittag besetzte eine Milizkompanie die Brücke und blockierte den einzigen Fluchtweg. Brown brachte dann seine Gefangenen und verbliebenen Raider in das Feuerwehrhaus, ein kleines Backsteingebäude am Eingang der Waffenkammer. Er ließ Türen und Fenster vergittern und Schießscharten durch die Backsteinwände schneiden. Die umgebenden Kräfte schossen auf das Maschinenhaus, und die Männer drinnen feuerten mit gelegentlicher Wut zurück. Brown schickte seinen Sohn Watson und einen anderen Unterstützer unter weißer Flagge, aber die wütende Menge erschoss sie. Dann brachen zeitweise Schüsse aus, und Browns Sohn Oliver wurde verwundet. Sein Sohn flehte seinen Vater an, ihn zu töten und sein Leiden zu beenden, aber Brown sagte: "Wenn du sterben musst, stirb wie ein Mann." Ein paar Minuten später war Oliver tot. Der Austausch dauerte den ganzen Tag. [ Zitat erforderlich ]

Illustration des Inneren des Forts unmittelbar vor dem Aufbrechen der Tür. Beachten Sie die Geiseln auf der linken Seite.

Am Morgen des 18. Oktobers war das Maschinenhaus, das später als John Brown's Fort bekannt wurde, von einer Kompanie US-Marines unter dem Kommando von First Lieutenant Israel Greene , USMC, mit Oberst Robert E. Lee von der US-Armee umstellt . [91] Army First Lieutenant JEB Stuart näherte sich unter einer weißen Flagge und sagte den Angreifern, dass ihr Leben verschont würde, wenn sie sich ergeben würden. Brown lehnte ab und sagte: "Nein, ich ziehe es vor, hier zu sterben." Stuart gab dann ein Zeichen. Die Marines benutzten Vorschlaghämmer und einen behelfsmäßigen Rammbock, um die Maschinenraumtür aufzubrechen. Lieutenant Israel Greene trieb Brown in die Enge und schlug ihn mehrere Male, wobei er seinen Kopf verletzte. In drei Minuten waren Brown und die Überlebenden gefangen. [ Zitat erforderlich ]

Insgesamt töteten Browns Männer vier Menschen und verwundeten neun. Zehn von Browns Männern wurden getötet, darunter seine Söhne Watson und Oliver. Fünf entkamen, darunter sein Sohn Owen, und sieben wurden zusammen mit Brown gefangen genommen; sie wurden schnell vor Gericht gestellt und zwei Wochen nach John gehängt. Unter den getöteten Angreifern waren John Henry Kagi , Lewis Sheridan Leary und Dangerfield Newby ; neben Brown wurden auch John Copeland , Edwin Coppock , Aaron Stevens und Shields Green gehängt . [92] [93]

Der Prozess

Brown wurde gerade gefangen genommen und wird am 18. Oktober 1859 von Virginia Gouverneur Henry A. Wise und anderen verhört .

Brown und die anderen Gefangenen wurden im Büro der Waffenkammer festgehalten. Am 18. Oktober 1859 kamen der Gouverneur von Virginia Henry A. Wise , der Senator von Virginia James M. Mason und der Repräsentant Clement Vallandigham von Ohio in Harpers Ferry an. Mason leitete die dreistündige Befragung von Brown. [ Zitat erforderlich ]

John Brown - Treason broadside, 1859.png
Das alte Gerichtsgebäude in Charles Town, Jefferson County, Virginia, wo John Brown vor Gericht gestellt wurde; es steht schräg gegenüber vom Gefängnis ( ca.  1906 )
Zwei Häuser in Charles Town. Das rechte war das Jefferson County Jail, wo John Brown während und nach seinem Prozess inhaftiert war. Es wurde abgerissen und ist heute der Standort des Postamts von Charles Town

Obwohl der Angriff auf Bundeseigentum stattgefunden hatte, wollte Wise, dass er in Virginia vor Gericht gestellt wurde, und Präsident Buchanan hatte keine Einwände. Mord war weder ein Bundesverbrechen noch Anstiftung zu einem Sklavenaufstand, und Bundesaktionen würden zu Protesten der Abolitionisten führen. Brown und seine Männer wurden in Charles Town , dem nahe gelegenen Sitz von Jefferson County , nur 11 km westlich von Harpers Ferry vor Gericht gestellt . Der Prozess begann am 27. Oktober, nachdem ein Arzt den immer noch verwundeten Brown für prozesstauglich erklärt hatte. Brown wurde angeklagt, vier Weiße und einen Schwarzen ermordet, einen Sklavenaufbruch und Verrat gegen das Commonwealth of Virginia angestiftet zu haben . Eine Reihe von Anwälten wurde ihm zugewiesen, darunter Lawson Botts, Thomas C. Green, Samuel Chilton , ein Anwalt aus Washington DC, und George Hoyt , aber es war Hiram Griswold, ein Anwalt aus Cleveland , der die Verteidigung am 31. Oktober abschloss. In seiner Schlusserklärung argumentierte Griswold, dass Brown nicht des Landesverrats für schuldig befunden werden könne, dem er keine Loyalität schulde und in dem er nicht ansässig sei, dass Brown niemanden selbst getötet habe und dass das Scheitern der Razzia darauf hindeute, dass Brown hatte sich nicht mit Sklaven verschworen. Andrew Hunter , der führende Anwalt in Charles Town und persönlicher Anwalt von Gouverneur Wise, präsentierte die Schlussplädoyers für die Anklage. [ Zitat erforderlich ]

Am 2. November, nach einem einwöchigen Prozess und 45 Minuten Beratung, befand die Jury von Charles Town Brown in allen drei Punkten für schuldig. Er wurde am 2. Dezember dazu verurteilt, öffentlich gehängt zu werden. [ Zitat erforderlich ]

Der Prozess zog Reporter an, die ihre Artikel über den neuen Telegraphen versenden konnten . Sie wurden in zahlreichen Zeitungen nachgedruckt. Dies war die erste Studie in den USA, über die landesweit berichtet wurde. [94] : 291

2. November bis 2. Dezember 1859

Nach dem Gesetz von Virginia musste ein Monat vergehen, bevor das Todesurteil vollstreckt werden konnte. Gouverneur Wise widersetzte sich dem Druck, den Hinrichtungstermin zu verschieben, weil er, so sagte er, jeder sehen wollte, dass Browns Rechte gründlich respektiert wurden.

Brown machte in seinen Briefen und Gesprächen immer wieder deutlich, dass dies die glücklichsten Tage seines Lebens waren. Er würde öffentlich ermordet werden, wie er sagte, aber er war ein alter Mann und, wie er sagte, ohnehin dem Tode nahe. Brown war politisch klug und erkannte, dass seine Hinrichtung einen massiven Schlag gegen die Sklavenmacht versetzen würde , einen größeren Schlag, als er bisher gemacht hatte oder Aussichten hatte, ihn anders zu machen. Sein Tod hatte nun einen Sinn. In der Zwischenzeit erlaubte ihm das Todesurteil, seine Ansichten gegen die Sklaverei durch die ständig in Charles Town anwesenden Reporter und durch seine umfangreiche Korrespondenz zu veröffentlichen.

Vor seiner Verurteilung war Reportern der Zugang zu Brown verwehrt, da der Richter und Andrew Hunter befürchteten, dass seine Aussagen, wenn sie schnell veröffentlicht würden, die Spannungen, insbesondere unter den Versklavten, verschärfen würden. Dies war sehr frustrierend für Brown, da er erklärte, dass er seine Motive und Absichten durch die Presse vollständig darlegen wollte. [33] : 212 Nach seiner Verurteilung wurde die Beschränkung aufgehoben, und er freute sich über die Publizität und sprach mit Reportern und allen anderen, die ihn sehen wollten, mit Ausnahme von Pro-Sklaverer-Geistlichen. [26]

Brown erhielt mehr Briefe als je zuvor in seinem Leben. Er schrieb ständig Antworten, Hunderte von beredten Briefen, die oft in Zeitungen veröffentlicht wurden, [95] : 43 und drückte sein Bedauern aus, dass er nicht jeden der Hunderte, die er erhielt, beantworten konnte. Seine Worte strahlten Spiritualität und Überzeugung aus. Briefe, die von der Presse des Nordens aufgenommen wurden, brachten ihm im Norden mehr Unterstützer ein, während sie viele Weiße im Süden wütend machten.

Rettungspläne

Es gab gut dokumentierte und konkrete Pläne, Brown zu retten, wie der Gouverneur von Virginia, Henry A. Wise , an Präsident Buchanan schrieb . Während der Wochen, in denen Brown und sechs seiner Mitarbeiter im Jefferson County Jail in Charles Town waren, war die Stadt mit verschiedenen Arten von Truppen und Milizen gefüllt, Hunderte und manchmal Tausende von ihnen. Browns Reisen vom Gefängnis zum Gerichtsgebäude und zurück, und insbesondere die kurze Reise vom Gefängnis zum Galgen, wurden streng bewacht. Wise stoppte alle nichtmilitärischen Transporte auf der Winchester and Potomac Railroad (von Maryland nach Süden über Harpers Ferry nach Charles Town und Winchester), vom Vortag bis zum Tag nach der Hinrichtung. Jefferson County stand unter Kriegsrecht , [96] und die Militärbefehle in Charles Town für den Hinrichtungstag hatten 14 Punkte. [97]

Brown sagte jedoch mehrmals, dass er nicht gerettet werden wolle. Er lehnte die Hilfe von Silas Soule ab , einem Freund aus Kansas, der eines Tages irgendwie das Jefferson County Jail infiltrierte und ihm anbot, ihn während der Nacht auszubrechen und nach Norden in den Bundesstaat New York und möglicherweise nach Kanada zu fliehen. Brown sagte Silas, dass er mit 59 Jahren zu alt sei, um als Flüchtling ein Leben auf der Flucht vor den Bundesbehörden zu führen. Als er seiner Frau und seinen Kindern aus dem Gefängnis schrieb, glaubte er, dass sein "Blut weit mehr dazu beitragen wird, die Sache voranzubringen, für die ich mich ernsthaft bemüht habe, als alles, was ich in meinem Leben zuvor getan habe". [98] "Ich bin unvorstellbar mehr wert, als für jeden anderen Zweck aufzuhängen." [99]

Am 1. Dezember kam Browns Frau mit dem Zug in Charles Town an, wo sie zu seiner letzten Mahlzeit mit ihm ins Bezirksgefängnis kam. Ihr wurde die Erlaubnis verweigert, die Nacht zu verbringen, was Brown dazu veranlasste, zum einzigen Mal während der Tortur seine Fassung und Beherrschung zu verlieren. [ Zitat erforderlich ]

Victor Hugos Reaktion

Victor Hugo , aus dem Exil auf Guernsey , versuchte, eine Begnadigung für John Brown zu erwirken : Er schickte einen offenen Brief , der von der Presse auf beiden Seiten des Atlantiks veröffentlicht wurde. Dieser am 2. Dezember 1859 in Hauteville-House verfasste Text warnte vor einem möglichen Bürgerkrieg:

Politisch gesehen wäre die Ermordung von John Brown eine nicht korrigierbare Sünde. Sie würde in der Union einen latenten Riss schaffen, der sie auf Dauer aus der Bahn werfen würde. Browns Qual könnte vielleicht die Sklaverei in Virginia festigen, aber sie würde sicherlich die gesamte amerikanische Demokratie erschüttern. Du rettest deine Schande, aber du tötest deinen Ruhm. Moralisch gesehen scheint es, als würde sich ein Teil des menschlichen Lichts selbst ausdrücken, dass sich der Gedanke von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit an jenem Tag, an dem man die Ermordung der Emanzipation durch Liberty selbst sehen würde, im Dunkeln verstecken würde.

Der Brief wurde zunächst in den London News veröffentlicht und in großem Umfang nachgedruckt. Nach Browns Hinrichtung schrieb Hugo eine Reihe zusätzlicher Briefe über Brown und die Sache der Abolitionisten. [31] : 408–10

Abolitionisten in den Vereinigten Staaten sahen Hugos Schriften als Beweis für die internationale Unterstützung der Sache gegen die Sklaverei. Der am weitesten verbreitete Kommentar über Brown, der von Europa nach Amerika gelangte, war eine Broschüre von 1861, John Brown par Victor Hugo , die eine kurze Biographie enthielt und zwei Briefe von Hugo nachgedruckt hatte, darunter den vom 9. Dezember 1859. Das Titelbild der Broschüre war ein Stich von ein von Hugo gehängter Mann, der weithin mit der Hinrichtung in Verbindung gebracht wurde. [100]

Browns letzte Worte

John Browns letzte Worte, die auf dem Weg zum Galgen an einen Gefängniswärter weitergegeben wurden. Von einem Albumindruck ; Ort des Originals ist unbekannt.
Brown reitet auf seinem Sarg zur Hinrichtungsstätte.

Brown war belesen und wusste, dass die letzten Worte prominenter Persönlichkeiten geschätzt werden. Am Morgen des 2. Dezember 1859 schrieb Brown seinem Gefängniswärter Avis die Worte, an die er sich erinnern wollte:

Ich, John Brown, bin mir jetzt ganz sicher, dass die Verbrechen dieses schuldigen Landes niemals außer mit Blut gesäubert werden. Ich hatte mir, wie ich jetzt denke, vergeblich geschmeichelt, dass es ohne viel Blutvergießen möglich wäre. [101]

Tod und Folgen

Er las seine Bibel und schrieb einen letzten Brief an seine Frau, der sein Testament enthielt. Um 11 Uhr ritt er, auf seinem Sarg in einem Möbelwagen sitzend, vom Bezirksgefängnis durch eine Menge von 2000 Soldaten zu einem kleinen Feld ein paar Blocks entfernt, wo der Galgen stand. Unter den Soldaten in der Menge waren der zukünftige konföderierte General Stonewall Jackson und John Wilkes Booth (letzterer lieh sich eine Milizuniform, um zur Hinrichtung zugelassen zu werden). [102] Der Dichter Walt Whitman beschrieb in Year of Meteors die Betrachtung der Hinrichtung. [103]

Brown wurde vom Sheriff und seinen Assistenten begleitet, aber kein Minister, da kein abolitionistischer Minister verfügbar war. Da die Region von praktischer Hysterie erfasst wurde, wurden die meisten Nordländer, einschließlich Journalisten, aus der Stadt vertrieben, und es ist unwahrscheinlich, dass ein Antisklaverei-Geistiger sicher gewesen wäre, selbst wenn man versucht hätte, Brown zu besuchen. Er entschied sich dafür, keine Gottesdienste im Gefängnis oder auf dem Schafott zu empfangen. Er wurde um 11:15 Uhr gehängt und um 11:50 Uhr für tot erklärt [ Zitat erforderlich ]

Transport seines Körpers

Browns Grab, 1896
Browns Grabstein

Browns Wunsch, wie er dem Gefängniswärter in Charles Town mitgeteilt wurde, war, dass sein Körper verbrannt, "die Asche urniert" und seine toten Söhne ausgeschieden und gleich behandelt würden. [104] [105] Er wollte, dass seine Grabinschrift lautet:

Ich habe einen guten Kampf gekämpft.
Ich habe meinen Kurs beendet.
Ich habe den Glauben bewahrt. [ 2 Timotheus 4:7 ] [106]

Laut dem Sheriff von Jefferson County erlaubte das Gesetz von Virginia jedoch das Verbrennen von Leichen nicht, und Mrs. Brown wollte es nicht. Browns Leiche wurde in einen Holzsarg gelegt, die Schlinge noch um seinen Hals, und der Sarg wurde dann in einen Zug gesteckt, um ihn von Virginia zu seinem Familiensitz in North Elba, New York, zur Beerdigung zu bringen. [107]

Sein Körper musste für die Beerdigung vorbereitet werden; dies sollte in Philadelphia stattfinden, durch das der Zug fahren würde. In Philadelphia gab es viele Medizinstudenten und Fakultäten, die sich für die Sklaverei aus dem Süden einsetzen, und als direkte Folge verließen sie die Stadt am 21. Dezember 1859 massenhaft , um an den medizinischen Fakultäten des Südens teilzunehmen, um nie zurückzukehren. Aufgrund der von beiden Seiten erwarteten Demonstrationen stellte der Bürgermeister von Philadelphia, Alexander Henry, "einen gefälschten Sarg her, der mit Blumen und Fahnen bedeckt war[,], der vorsichtig aus der Kutsche und dem Zug gehoben und an seinem Zielort weiterbewegt wurde.... In Tatsächlich hielt der Zug mit Browns Leiche nie in Philadelphia an, und so wurde die Gewalt durch einen "Scheinsarg" abgewendet". [108] [109] Browns Körper wurde gewaschen, angezogen und in einen 5 Fuß 10 Zoll (1,78 m) großen Walnusssarg in Brooklyn, New York, gelegt ; [110] .

Im Norden fanden große Gedenkveranstaltungen statt, Kirchenglocken läuteten, Minutengewehre wurden abgefeuert, und berühmte Schriftsteller wie Emerson und Thoreau lobten gemeinsam mit vielen Nordländern Brown. [111]

Am 4. Juli 1860 versammelten sich Familie und Bewunderer von Brown auf seiner Farm zu einem informellen Gedenken. Dies war das letzte Mal, dass sich die überlebenden Mitglieder von Browns Familie versammelten. Der Hof wurde verkauft, bis auf die Begräbnisstätte. Im Jahr 1882 lebten John Jr. , Owen , Jason und Ruth, die Witwe von Henry Thompson, in Ohio; seine Frau und ihre beiden unverheirateten Töchter in Kalifornien. [112] Bis 1886 lebten Owen und Jason und Ruth in der Nähe von Pasadena, Kalifornien , wo sie in einer Parade geehrt wurden. [113]

Senatsuntersuchung

Brown, der auf seinem Sarg auf dem Weg zum Galgen sitzt. Beachten Sie Reihen von Soldaten auf beiden Seiten, um eine Rettung zu vermeiden.

Am 14. Dezember 1859 ernannte der US-Senat ein parteiübergreifendes Komitee, um den Überfall auf Harpers Ferry zu untersuchen und festzustellen, ob irgendwelche Bürger Waffen, Munition oder Geld an John Browns Männer spendeten. Die Demokraten versuchten, die Republikaner in die Razzia zu verwickeln; die Republikaner versuchten, sich von Brown und seinen Taten zu distanzieren.

Der Senatsausschuss hörte Zeugenaussagen von 32 Zeugen, darunter Liam Dodson, einer der überlebenden Abolitionisten. Der Bericht, verfasst vom Vorsitzenden James Murray Mason , einem Demokraten für die Sklaverei aus Virginia, wurde im Juni 1860 veröffentlicht. Er fand keine direkten Beweise für eine Verschwörung, implizierte jedoch, dass die Razzia das Ergebnis republikanischer Doktrinen war. [114] Die beiden Ausschuss Republikaner veröffentlichte einen Minderheitsbericht , wurden aber offenbar mehr besorgt über Nord Strafbarkeit zu leugnen , als die Art von Browns Bemühungen zu klären. Republikaner wie Abraham Lincoln lehnten jede Verbindung mit der Razzia ab und nannten Brown "wahnsinnig". [115]

Die Untersuchung wurde in einem angespannten Umfeld in beiden Kammern des Kongresses durchgeführt. Ein Senator schrieb an seine Frau: "Die Mitglieder auf beiden Seiten sind meist mit tödlichen Waffen bewaffnet und es heißt, dass die Freunde von jedem auf den Galerien bewaffnet sind." Nach einem hitzigen Austausch von Beleidigungen griff ein Mississippianer Thaddeus Stevens aus Pennsylvania im Repräsentantenhaus mit einem Bowie-Messer an. Stevens' Freunde verhinderten einen Kampf. [116]

Der Senatsausschuss war in seinen Fragen von zwei von Browns Hintermännern, Samuel Howe und George Stearns , sehr vorsichtig , aus Angst, Gewalt zu schüren. Howe und Stearns sagten später, dass die Fragen so gestellt wurden, dass sie ehrliche Antworten geben konnten, ohne sich selbst einzumischen. [117] Der Bürgerkriegshistoriker James M. McPherson erklärte, dass "ein Historiker, der seine Aussage liest, jedoch überzeugt ist, dass er mehrere Unwahrheiten erzählt hat." [118]

Nachwirkungen der Razzia

John Browns Überfall auf Harpers Ferry war der letzte in einer Reihe von Ereignissen, die zum amerikanischen Bürgerkrieg führten . [119] Südliche Sklavenhalter, die erste Berichte hörten, dass Hunderte von Abolitionisten beteiligt waren, waren erleichtert, dass der Aufwand so gering war, befürchteten jedoch, dass andere Abolitionisten Brown nacheifern und versuchen würden, Sklavenaufstände anzuführen. [31] : 6 Der zukünftige Präsident der Konföderierten Jefferson Davis fürchtete "Tausende von John Browns". [120] Daher reorganisierte der Süden das marode Milizsystem. Diese Milizen, die 1861 gut etabliert waren, wurden zu einer einsatzbereiten konföderierten Armee, die den Süden besser auf den Krieg vorbereitete. [121]

Südliche Demokraten behaupteten, Browns Überfall sei eine unvermeidliche Folge der politischen Plattform dessen, was sie ausnahmslos „die Schwarze Republikanische Partei“ nannten. Angesichts der bevorstehenden Wahlen im November 1860 versuchten die Republikaner, sich so weit wie möglich von Brown zu distanzieren, verurteilten die Razzia und taten ihren Anführer als wahnsinnigen Fanatiker ab. Wie ein Historiker erklärt, war es Brown gelungen, die Politik zu polarisieren: „Browns Überfall war hervorragend gelungen. Er trieb einen Keil durch die ohnehin zaghafte und fragile Oppositions-Republik-Koalition und trug dazu bei, die sektionale Polarisierung zu verstärken, die die Demokratische Partei und die Union bald auseinanderriss. " [121]

Viele Abolitionisten im Norden betrachteten Brown als Märtyrer, der für die Sünden der Nation geopfert wurde. Unmittelbar nach dem Überfall, Wm. Lloyd Garrison veröffentlichte eine Kolumne in The Liberator , in der er Browns Überfall als „gut gemeint, aber leider fehlgeleitet“ und „wild und sinnlos“ beurteilte. [122] Aber er verteidigte Browns Charakter vor Kritikern in der Presse des Nordens und des Südens und argumentierte, dass diejenigen, die die Prinzipien der amerikanischen Revolution unterstützten, Browns Überfall nicht konsequent ablehnen könnten. An dem Tag, an dem Brown gehängt wurde, wiederholte Garrison den Punkt in Boston: "Wann immer begonnen wurde, kann ich allen Sklavenaufständen nur Erfolg wünschen". [123]

Wie Frederick Douglass in einer Rede sagte: „Sein Eifer für meine Rasse war viel größer als meiner – es war wie die brennende Sonne für mein spitz zulaufendes Licht – meins war von der Zeit begrenzt, seiner erstreckte sich bis zu den grenzenlosen Ufern der Ewigkeit. Ich könnte für den Sklaven leben, aber er könnte für ihn sterben." [124] : 9

Ansichten von Zeitgenossen

Zwischen 1859 und Lincolns Ermordung 1865 war Brown der berühmteste Amerikaner, Held und Ikone des Nordens und Verräter des Südens. Nach Frederick Douglass „, er mit den Truppen während des Krieges war, wurde er in jedem Lagerfeuer gesehen, und unsere Jungs gedrückt bis zum Sieg und die Freiheit, ihre Füße auf den Zeitpunkt stattlichen Stepping des alten John Brown als seine Seele ging auf Marsch ." [125] Douglass nannte ihn "einen tapferen und ruhmreichen alten Mann. ... Die Geschichte hat kein besseres Beispiel für reines, desinteressiertes Wohlwollen." [31] : 254

Andere schwarze Führer dieser Zeit – Martin Delany , Henry Highland Garnet , Harriet Tubman – kannten und respektierten Brown ebenfalls. „Tubman dachte Brown war der größte weißen Mann, der je gelebt hat “ , [126] , und sie sagte später tat er mehr für die amerikanischen Schwarzen als Lincoln tat. [127]

Schwarze Geschäfte im ganzen Norden schlossen am Tag seiner Hinrichtung. [6] : 180 Kirchenglocken läuteten im Norden. [6] : 179 In vielen Städten gab es massive Versammlungen.

Als Antwort auf das Todesurteil bemerkte Ralph Waldo Emerson , dass "[John Brown] den Galgen wie das Kreuz glorreich machen wird." [128]

Laut WEB Du Bois in seiner Biographie von 1909 hatte "John Brown Recht". Browns Überfall galt als "ein großes weißes Licht - eine unerschütterliche, nicht flackernde Helligkeit, die durch ihre allsehende Brillanz blendet und die ganze Welt einfach zu einem Licht und einer Dunkelheit macht - ein Richtig und ein Falsch". [129]

Im Jahr 1863 schrieb Julia Ward Howe die beliebte Hymne Battle Hymn of the Republic zur Melodie von "John Brown's body", die eine Zeile enthielt "As He died to make men Holy, let us die to make men free" und verglich Browns Opfer zu dem von Jesus Christus. [6] : 179

Ansichten von Historikern und anderen Schriftstellern

Schriftsteller diskutieren weiterhin heftig über Browns Persönlichkeit, geistige Gesundheit, Motivation, Moral und Beziehung zum Abolitionismus. [15] In seinem posthumen Buch The Impending Crisis, 1848–1861 (1976) argumentierte David Potter , dass die emotionale Wirkung von Browns Überfall die philosophische Wirkung der Lincoln-Douglas-Debatten übertraf und bekräftigte eine tiefe Trennung zwischen Nord und Süd. Malcolm X sagte, dass weiße Menschen seiner schwarzen nationalistischen Organisation für Afro-Amerikanische Einheit nicht beitreten könnten , aber "wenn John Brown noch am Leben wäre, könnten wir ihn akzeptieren". [130]

Einige Autoren beschreiben Brown als monomanen Eiferer, andere als Helden. Im Jahr 1931 errichteten die Vereinigten Töchter der Konföderation und die Söhne der Konföderierten Veteranen ein Gegendenkmal für Heyward Shepherd , einen freien Schwarzen, der der erste Todesfall bei der Harpers Ferry-Razzia war, und behaupteten ohne Beweise, dass er ein "Vertreter der Neger" war der Nachbarschaft, die nicht teilnehmen würden". [131] Mitte des 20. Jahrhunderts waren einige Gelehrte ziemlich überzeugt, dass Brown ein Fanatiker und Mörder war, während einige Afroamerikaner ihn positiv sahen. [132] Laut Stephen Oates „hatte er im Gegensatz zu den meisten Amerikanern seiner Zeit keinen Rassismus. Er behandelte Schwarze gleich. …Er war ein Erfolg, ein enormer Erfolg, weil er ein Katalysator des Bürgerkriegs war. Er hat es nicht verursacht, aber er hat die Zündschnur in Brand gesteckt, die zur Explosion führte." [133] Der Journalist Richard Owen Boyer betrachtete Brown als "einen Amerikaner, der sein Leben gab, damit Millionen anderer Amerikaner frei sein könnten", und andere hatten ähnlich positive Ansichten. [134] [135] [136]

Mehrere Werke des 21. Jahrhunderts über Brown zeichnen sich durch das Fehlen von Feindseligkeit aus, die ähnliche Werke ein Jahrhundert zuvor (als Lincolns Ansichten gegen die Sklaverei weniger betont wurden) charakterisierten. [6] : 181–89 Der Journalist und Dokumentarfilmer Ken Chowder hält Brown für „stur … egoistisch, selbstgerecht und manchmal betrügerisch; doch … zu bestimmten Zeiten für einen großartigen Mann“ und argumentiert, dass Brown von . adoptiert wurde sowohl die linke als auch die rechte, und seine Aktionen "spinnen", um das Weltbild des Spinners zu verschiedenen Zeiten in der amerikanischen Geschichte zu passen. [15] Toledo (2002), Peterson (2002), DeCaro (2002, 2007), Reynolds (2005) und Carton (2006) schätzen Browns Geschichte kritisch, weit entfernt von den Meinungen früherer Autoren. [137] Der Wechsel zu einer wertschätzenden Perspektive bewegt viele weiße Historiker zu der Ansicht, die lange Zeit von schwarzen Gelehrten wie WEB Du Bois , Benjamin Quarles und Lerone Bennett, Jr. vertreten wurde. [138]

Geschichtsschreibung

Als die Ära des Wiederaufbaus endete und sich das Land von der Sache gegen die Sklaverei und dem im Süden verhängten Kriegsrecht distanzierte, änderte sich die historische Sicht auf Brown. In den 1880er Jahren waren Browns Kritiker – einige von ihnen [ wer? ] Zeitgenossen jetzt [ wann? ] verlegen über ihren früheren leidenschaftlichen Abolitionismus – begannen bösartige Enthüllungen zu produzieren, die die Pottawatomie-Morde von 1856 betonten. Der Historiker James Loewen untersuchte vor 1995 amerikanische Geschichtslehrbücher und stellte fest, dass Historiker Brown bis etwa 1890 für vollkommen gesund hielten, aber von etwa 1890 bis 1970 , er wurde allgemein als verrückt dargestellt. Danach neue Interpretationen [ welche? ] begann an Boden zu gewinnen. [6] : 173–203

Obwohl Oswald Garrison Villards Biographie von 1910 über Brown als freundlich galt (Villard war der Enkel des Abolitionisten Garrison), fügte er dem Anti-Brown-Feuer auch Treibstoff hinzu, indem er ihn als verwirrten, kampflustigen, unbeholfenen und mörderischen Verrückten kritisierte. [15] [139] Villard selbst war Pazifist und bewunderte Brown in vielerlei Hinsicht, aber seine Interpretation der Tatsachen bot ein Vorbild für spätere Anti-Brown-Autoren. In ähnlicher Weise heißt es in einem Lehrbuch von 1923: „Je weiter wir uns von der Aufregung von 1859 entfernen, desto mehr neigen wir dazu, diesen außergewöhnlichen Mann als Opfer geistiger Wahnvorstellungen zu betrachten.“ [140]

1978 kam der NYU-Historiker Albert Fried zu dem Schluss, dass Historiker, die Brown als eine dysfunktionale Figur darstellten, „mich wirklich über ihre Vorlieben, ihr Urteil über das historische Ereignis, ihre Identifikation mit den Gemäßigten und ihre Opposition gegen die ‚Extremisten‘ informieren.“ [141] Diese Ansicht von Brown hat sich sowohl im wissenschaftlichen Schreiben als auch im Journalismus durchgesetzt. Der Biograf Louis DeCaro Jr. schrieb 2007: "Es gibt weder in der Akademie noch in den Medien einen Konsens über Fairness in Bezug auf Brown." [142] Neuere Darstellungen von Brown als einem anderen Timothy McVeigh oder Osama bin Laden [15] [143] spiegeln möglicherweise immer noch dieselbe Voreingenommenheit wider, die Fried vor einer Generation diskutierte.

  • Einige Historiker, wie Paul Finkel , zu vergleichen , Brown zu zeitgenössischen Terroristen wie Osama bin Laden und Timothy McVeigh , [144] Finkel nannte ihn „einfach Teil einer sehr gewalttätigen Welt“ und weiter besagt , dass Brown „ein schlechter Taktiker ist, eine schlechte Stratege, er ist ein schlechter Planer, er ist kein sehr guter General – aber er ist nicht verrückt. [fünfzehn]
  • Der Historiker James Gilbert bezeichnet Brown nach den Kriterien des 21. Jahrhunderts als Terroristen. [145] Gilbert schreibt: "Browns Taten entsprechen den zeitgenössischen Definitionen von Terrorismus, und seine psychologischen Veranlagungen stimmen mit dem Terrormodell überein." [146]
  • Der Biograf Stephen B. Oates hat Brown als "als wahnsinniger Träumer verleumdet ... (aber) tatsächlich als einer der scharfsinnigsten Menschen seiner Generation" beschrieben. [147]
Externes Video
video icon Präsentation von Reynolds über John Brown, Abolitionist: The Man Who Killed Slavery, Sparked the Civil War, and Seeded Civil Rights , 12. Mai 2005 , C-SPAN
  • Der Biograf David S. Reynolds schreibt Brown zu, dass er den Bürgerkrieg begonnen oder die Sklaverei getötet hat, und warnt andere davor, Brown mit Terrorismus zu identifizieren. [148] Reynolds sah, dass Brown ein Jahrhundert später die Bürgerrechtsbewegung inspirierte , und fügte hinzu: "Es ist irreführend, Brown mit modernen Terroristen zu identifizieren." [149]
  • Der Biograf Louis A. DeCaro Jr., der viele historische Behauptungen über Browns frühes Leben und seine öffentliche Karriere entlarvt hat, kommt zu dem Schluss, dass, obwohl er "kaum der einzige Abolitionist war, der Sklaverei mit Sünde gleichsetzte, sein Kampf gegen die Sklaverei viel persönlicher und religiöser war als er". war für viele Abolitionisten, genauso wie sein Respekt und seine Zuneigung zu Schwarzen viel persönlicher und religiöser waren als für die meisten Feinde der Sklaverei. [150]
  • Der Historiker und Brown-Dokumentarwissenschaftler Louis Ruchames schrieb: "Browns Aktion war von großem Idealismus und stellte ihn in die Gesellschaft der großen Befreier der Menschheit." [151]
  • Der Biograf Otto Scott stellte seine Arbeit über Brown vor, indem er schrieb: „In den späten 1850er Jahren tauchte in den Vereinigten Staaten eine neue Art von politischen Attentätern auf. Er ermordete nicht die Mächtigen – sondern die Obskuren. … seine klassischen Vorgänger: die Nation in ein neues politisches Muster zu zwingen, indem man Terror erzeugt." [152]
  • Rechtsanwalt Brian Harris schreibt: „Wie auch immer Sie die Konsequenzen von Harpers Ferry sehen, und obwohl es ein verpatzter Job war, der zum unnötigen Tod von Unschuldigen führte, hatte er zumindest den Vorzug, dass er aus den edelsten Motiven unternommen wurde Dasselbe kann man von der sadistischen Metzgerei Pottawatomie nicht sagen. Sie diente keinem anderen nützlichen Zweck, als der Wut eines alten Mannes Luft zu machen, und Brown ist dafür der kleinere.“ [153]

Einflüsse

Der Zusammenhang zwischen John Browns Leben und vielen Sklavenaufständen in der Karibik war von Anfang an klar. Brown wurde während der haitianischen Revolution geboren , als haitianische Sklaven gegen die Franzosen revoltierten. Die Rolle, die die Revolution dabei gespielt hat, Browns abolitionistische Ansichten direkt zu formulieren, ist nicht klar; Die Revolution hatte jedoch einen offensichtlichen Einfluss auf die allgemeine Sichtweise der Sklaverei im Norden der Vereinigten Staaten, und in den Südstaaten war sie eine Warnung vor Schrecken (wie sie es sahen), die möglicherweise kommen würden. Wie WEB Du Bois feststellt, führten die Beteiligung von Sklaven an den amerikanischen Revolutionen sowie der "Umbruch in Hayti und die neue Begeisterung für die Menschenrechte zu einer Emanzipationswelle, die während der Revolution in Vermont begann und durch Neuengland fegte". und Pennsylvania, endend schließlich in New York und New Jersey". [25] : 80–81 Diese veränderte Stimmung, die während des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts auftrat, spielte eine Rolle bei der Bildung von Browns abolitionistischer Meinung während seiner Kindheit.

Der Sklavenaufstand von 1839 an Bord des spanischen Schiffes La Amistad vor der Küste Kubas ist ein ergreifendes Beispiel für John Browns Unterstützung und Appell an karibische Sklavenaufstände. Auf La Amistad , Joseph cinque und etwa 50 andere Sklaven gefangen , das Schiff, geplant um sie von zu transportieren Havanna nach Puerto Príncipe , Kuba, im Juli 1839 und versuchten , nach Afrika zurückzukehren. Durch Tricks landete das Schiff jedoch in den Vereinigten Staaten, wo Cinque und seine Männer vor Gericht standen. Letztlich haben die Gerichte die Männer freigesprochen, weil der internationale Sklavenhandel in den USA zu dieser Zeit illegal war. [31] : 54 Laut Browns Tochter standen „ Turner und Cinque an erster Stelle“ unter Browns schwarzen Helden. Darüber hinaus bemerkte sie Browns "Bewunderung für Cinques' Charakter und Management, indem er seine Punkte mit so wenig Blutvergießen durchsetzte!" [33] : 46 Im Jahr 1850 würde Brown liebevoll auf die Revolte verweisen, wenn er sagt : „Nichts so Reize das amerikanische Volk als persönliche Tapferkeit Witness den Fall Cinques, das Gedächtnis ewig, an Bord die. Amistad “ . [31] : 54–55 Die Sklavenaufstände in der Karibik hatten einen klaren und wichtigen Einfluss auf Browns Ansichten zur Sklaverei und seine entschiedene Unterstützung der strengsten Formen des Abolitionismus. Dies ist jedoch nicht der wichtigste Teil des Erbes vieler Revolten, das Brown beeinflusst hat.

Das spezifische Wissen, das John Brown aus der Taktik der Haitianischen Revolution und anderer karibischer Revolten gewonnen hatte, war von größter Bedeutung, als Brown sich dem Bundesarsenal in Harpers Ferry, Virginia, zuwandte. Wie Browns Kohorte Richard Realf einem Komitee des 36. Kongresses erklärte, "hatte er sich in Bezug auf die Kriege von Toussaint L'Ouverture aufgestellt; [154] er hatte die Kriege in Hayti und den umliegenden Inseln gründlich kennengelernt." [25] : 216 Durch das Studium der Sklavenaufstände in der Karibik lernte Brown viel über die richtige Führung von Guerillakriegen. Ein Schlüsselelement für den anhaltenden Erfolg dieser Kriegsführung war die Gründung von kastanienbraunen Gemeinschaften, die im Wesentlichen Kolonien entlaufener Sklaven sind. Wie ein zeitgenössischer Artikel anmerkt, würde Brown diese Einrichtungen nutzen, um "sich vor Angriffen zurückzuziehen und ihnen auszuweichen, die er nicht überwinden konnte. Er würde einen Guerillakrieg aufrechterhalten und verlängern, von dem ... Haiti ein Beispiel lieferte". [31] : 106

Die Idee, kastanienbraune Gemeinschaften zu schaffen, war der Anstoß für die Schaffung von John Browns "Provisional Constitution and Ordinances for the People of the United States", die dazu beitrug, detailliert zu beschreiben, wie solche Gemeinschaften regiert werden sollten. Die Idee von kastanienbraunen Sklavenkolonien ist jedoch keine ausschließliche Idee der Karibik. Tatsächlich durchkämmten kastanienbraune Gemeinden zwischen Mitte des 16. Jahrhunderts und 1864 den Süden der Vereinigten Staaten, insbesondere in der Region Great Dismal Swamp in Virginia und North Carolina. Ähnlich wie bei der Haitianischen Revolution sahen die Seminolenkriege , die im heutigen Florida ausgetragen wurden, die Beteiligung von kastanienbraunen Gemeinschaften, die, obwohl sie von einheimischen Verbündeten zahlenmäßig unterlegen waren, effektivere Kämpfer waren. [31] : 106

Obwohl die kastanienbraunen Kolonien Nordamerikas zweifellos einen Einfluss auf John Browns Plan hatten, verblasste ihr Einfluss im Vergleich zu den kastanienbraunen Gemeinden an Orten wie Haiti, Jamaika und Surinam. Berichte von Browns Freunden und Kohorten belegen diese Idee. Richard Realf, eine Kohorte von Brown in Kansas, stellte fest, dass Brown nicht nur die Sklavenaufstände in der Karibik untersuchte, sondern sich insbesondere auf die Kastanienbraunen von Jamaika und diejenigen konzentrierte, die an der Befreiung Haitis beteiligt waren. [155] Browns Freund Richard Hinton bemerkte ähnlich, dass Brown die Ereignisse in Jamaika und Haiti "auswendig" kannte. [31] : 107 Thomas Wentworth Higginson , eine Kohorte von Brown und ein Mitglied der Secret Six , erklärte, dass Browns Plan darin bestand, „Banden und Familien von flüchtigen Sklaven zusammenzubringen“ und „sie dauerhaft in diesen [Berg-]Festen, wie dem Maroons von Jamaika und Surinam". [156] Brown hatte geplant, dass die kastanienbraunen Kolonien über einen längeren Zeitraum Krieg aushalten sollten.

Erbe

Von den Hauptfiguren, die mit dem amerikanischen Bürgerkrieg in Verbindung gebracht werden , mit Ausnahme von Abraham Lincoln , ist Brown die am meisten untersuchte und am meisten nachgedachte. Bereits 1899 füllt eine Bibliographie 10 Seiten, und das ohne Zeitungsartikel. [157] [158] Dies ist immer noch die umfassendste Bibliographie, obwohl es zahlreiche Handbücher gibt, die länger als 10 Seiten sind. Eine WorldCat- Suche im Jahr 2021 nach Büchern über John Brown fand 867 gedruckte Bücher und Broschüren (einige sind Duplikate). 391 sind als E-Books online verfügbar , die meisten, aber nicht alle, sind frei zugänglich.

Gleichzeitig gehört er zu den am meisten studierten, Brown zu den am wenigsten beachteten. Keine staatliche, bundesstaatliche oder lokale Regierung in den Vereinigten Staaten ehrt Brown, außer kleine Museen zu unterhalten. Zum Beispiel gibt es kein Denkmal für Brown in Harpers Ferry, wo sich die Bewohner nicht gerne an seinen Überfall erinnern. Früher stand hier ein Nationaldenkmal , heute ist es ein historischer Park. Stattdessen gibt es ein Denkmal für den treuen Sklaven , der sich angeblich geweigert hat, sich ihm anzuschließen.

Kate Field sammelte Geld, um es dem Staat New York für das zu geben, was in ihren Worten "John Brown's Grave and Farm" werden sollte. [159] Die New Yorker Regierung, vermutlich zögerlich, das Grab eines so umstrittenen Menschen zu ehren, verwandelte es in die John Brown Farm State Historic Site , wo er begraben liegt.

Im Jahr 1895 wählte die gesetzgebende Körperschaft von Kansas Brown als eine von zwei Statuen aus, die den Staat in der National Statuary Hall im US-Kapitol repräsentierten , eine Reaktion darauf, dass Virginia Robert E. Lee ausgewählt hatte . Es wurde nie finanziert, [160] kein Bildhauer wurde jemals ausgewählt, und 1914 wurde Brown durch eine Statue von George Washington Glick "ersetzt" .

Zum 100. Jahrestag des Überfalls im Jahr 1959 wurde in Harpers Ferry nur die Gefangennahme von Brown nach seinem Überfall gefeiert. Ein "desinfiziertes" Stück über ihn wurde inszeniert. [161] : 200 "Mein Opa war Konföderierter und wir werden nicht über John Brown reden", sagte Edwin M. Dale, damals Superintendent des Nationalparks. [161] : 195

Zum 150-jährigen Jubiläum im Jahr 2009 veranstaltete ein Chapter der Sons of Confederate Veterans , das sich selbst die Army of Northern Virginia nannte , zusammen mit ihrem jährlichen Treffen in John Browns Fort einen Heyward Shepherd Day .

John Brown und sein Überfall vor allem von Schwarzen geehrt

Lebensgroße weiße Marmorstatue von John Brown, auf dem verlassenen Campus der geschlossenen Western University , Geisterstadt Quindaro , Kansas City, Kansas.
John Brown-Statue, wie sie auf dem ehemaligen Campus der Western University erschien
  • Es gibt nur eine einzige Hauptstraße auf der Welt, die Brown ehrt, die Avenue John Brown in Port-au-Prince, Haiti . wo es auch eine Allee gibt, die den abolitionistischen Senator Charles Sumner ehrt .
    • Es gibt eine ländliche John Brown Road in der Nähe von Torrington, Connecticut , seinem Geburtsort. Kleine Straßen in der Nähe von Museen in North Elba, New York , und Guys Mills, Pennsylvania , sind nach Brown benannt. Es gibt eine Harpers Ferry Street in Davie, Florida , und in Ellwood Stadt und Beaver Falls, Pennsylvania , in Nordwestpennsylvania in der Nähe der Ohio Grenze, in der Nähe der Route Owen Brown Zuflucht nach der Razzia in seinem Bruder nahm die Suche nach John Jr. ‚s Hause in Ashtabula County, Ohio , gibt es eine Harpers Ferry Road, und mit ihr kreuzt sich eine kleinere John Brown Road.
  • Die erste Statue von Brown und die einzige, die sich nicht in einer seiner Residenzen befindet, befindet sich auf dem (neuen) John Brown Memorial Plaza, auf dem ehemaligen Campus der geschlossenen Black Western University , dem Gelände einer 1865 gegründeten Schule für Freigelassene. die erste schwarze Schule westlich des Mississippi. Die Statue ist die eine überlebende Struktur der gesamten Quindaro Townsite , ein heute Geisterstadt Teil von Kansas City, Kansas (27th Street und Sewell Avenue) einer großen U - Bahn - Station, ein Schlüssel Port auf dem Missouri River für flüchtige Sklaven und Schmuggelwaren zu entkommen aus dem Sklavenstaat Missouri. Die Säule und die lebensgroße Statue von Brown wurden 1911 von Nachkommen von Sklaven zu einem Preis von 2.000 US-Dollar (entspricht 55.550 US-Dollar im Jahr 2020) errichtet. [162] Schriftzug lautet: "Errichtet zum Gedenken an John Brown von einem dankbaren Volk". Es gibt eine Bronzetafel. Im März 2018 wurde die Statue mit Hakenkreuzen und "Hail Satan" verunstaltet . [163]
    • Auf der John Brown Farm State Historic Site in der Nähe von Lake Placid, New York , befindet sich eine Brown-Statue aus dem Jahr 1935, die ein schwarzes Kind in die Freiheit eskortiert. Der Künstler war Joseph Pollia . Die Kosten für die Statue und den Sockel „wurden in kleinen Summen von Negern der Vereinigten Staaten getragen“. [164]
    • Es gibt auch eine Statue (1933) im John Brown Museum , Browns Haus in Osawatomie, Kansas . Es wurde vom Women's Relief Corps , Department of Kansas, gesponsert . [165]
    • Abgesehen von diesen ist die einzige Skulptur von Brown eine Büste der schwarzen Bildhauerin Edmonia Lewis , [166] die sie Henry Highland Garnet schenkte . [167]
  • Das Storer College begann als erste Schule für Schwarze in West Virginia. Seine Position in Harpers Ferry war wegen der Bedeutung von Brown und seinem Überfall. Das Maschinenhaus von Arsenal, das in John Brown's Fort umbenannt wurde , wurde 1909 auf den Storer- Campus verlegt. [168]
  • Eine Gedenktafel zu Ehren Browns wurde an dem Fort angebracht, während es sich auf dem Storer-Campus befand.
Gedenktafel an John Browns Fort [Anmerkung 1]
Im Jahr 1931, nach Jahren der Kontroverse, wurde in Harpers Ferry von den Söhnen der Konföderierten Veteranen und den Vereinigten Töchtern der Konföderation eine Tafel aufgestellt , die den Schlüsselglauben der " Lost Cause " ehrt, dass ihre Sklaven glücklich waren und weder Freiheit wollten noch John Brown unterstützten . (Siehe Heyward Shepherd-Denkmal .) Der Präsident von Storer nahm an der Einweihung teil. Als Reaktion darauf schrieb WEB DuBois , Mitbegründer der NAACP , 1932 einen Text für eine neue Gedenktafel. Die Verwaltung des Storer College erlaubte es nicht, sie anzubringen, noch der National Park Service, nachdem er Eigentümer des Forts wurde. Im Jahr 2006 wurde es an der Stelle auf dem ehemaligen Storer-Campus platziert, auf der sich das Fort befand.

John Brown Day

Die John Brown Farm, Tannery & Museum in Guys Mills, Pennsylvania , hält am 9. Mai, dem Geburtstag von John Brown, Gemeindefeiern ab. [169]

Im Jahr 2017 bestimmte die Legislative von Vermont den 16. Oktober, den Tag der Razzia, zum John Brown Day. [170] [171]

Im Jahr 2016 lebt John Brown! Friends of Freedom feierten den 7. Mai als John Brown Day. [172] Brown wurde am 9. Mai 1800 geboren.

1906 feierte die Niagara-Bewegung , Vorgängerin der NAACP , am 17. August den John Brown Day.

Treffen zu Ehren von John Brown

1946 veranstaltete die John Brown Memorial Association ihre 24. jährliche Wallfahrt zum Grab auf Nord-Elba, wo Gedenkgottesdienste abgehalten wurden. [173]

Anlässlich des 150. Jahrestages der Razzia 2009 fand ein zweitägiges Symposium mit dem Titel "John Brown Comes Home" über den Einfluss von Browns Razzia unter Nutzung von Einrichtungen im angrenzenden Lake Placid statt. Zu den Referenten gehörten Bernadine Dohrn und eine Ur-Ur-Enkelin von Brown. [174] [175]

John Brown-Stätten und -Museen

Statue von Brown vor dem John Brown Museum , Osawatomie, Kansas

Museen

  • In Harpers Ferry wurden ein kleines John Brown Museum und ein John Brown Wax Museum betrieben.
  • John Brown Farm State Historic Site , Nord-Elba, New York
  • John Brown Farm, Gerberei & Museum , Guys Mills, Pennsylvania [176]
  • John Brown-Haus (Chambersburg, Pennsylvania)
  • John Brown Museum , Osawatomie, Kansas
  • John Brown Raid Headquarters (Kennedy Farm) , Samples Manor, Maryland

Alle oben genannten Museen außer denen in Harpers Ferry sind Orte, an denen Brown gelebt oder übernachtet hat.

  • Barnums American Museum in New York, das 1868 durch einen Brand zerstört wurde, enthielt laut einer Anzeige vom 7. November 1859 "eine Wachsfigur von OSAWATOMIE BROWN in voller Länge, die aus dem Leben genommen wurde, und ein MESSER, das an der Leiche seines Sohnes gefunden wurde, at Harpers Fähre". [177] Bis zum 7. Dezember umfassten die Exponate "seine Autogrammkommission an eine Statthalterei sowie ZWEI PIKES oder Speere, die bei Harper's Ferry genommen wurden". [178] Ebenfalls ausgestellt waren die Augustus Washington 1847 Daguerrotypie von Brown (siehe oben ) und das heute verschollene Gemälde von Louis Ransom des berühmten, apokryphen Vorfalls von Brown, der ein schwarzes Baby auf dem Weg zum Galgen küsst, reproduziert in einem Currier & Ives- Druck (siehe Gemälde )

Andere John Brown-Sites

  • Harpers Ferry National Historical Park , Harpers Ferry, West Virginia , spielt John Brown herunter.
  • John Browns Fort , Harpers Ferry, West Virginia , für die Öffentlichkeit zugänglich, aber unbeaufsichtigt.
  • John Brown House (Akron, Ohio) , wo er von 1844 bis 1854 lebte, ist (2020) nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, wird aber von der Summit County Historical Society of Akron, Ohio , renoviert . In der Nähe des Hauses befindet sich ein John Brown Memorial. [179] Sie sind im Perkins Parkbereich des Akron Zoos . Das Denkmal wurde nicht innerhalb des Zoos errichtet; der Zoo hat das Land dort aufgenommen, wo es ist. Es ist nicht gut markiert und normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, ebenso wie das Haus, obwohl sich dies voraussichtlich ändern wird. [180] [181] [182]
  • Der Wagen, der Brown vom Gefängnis zu seiner Hinrichtung trug, wird im Jefferson County, West Virginia , Museum in Charles Town aufbewahrt. [183]
  • Eine ungefähre Nachbildung des Feuerwehrhauses wurde 2012 im Museumspark Discovery Park of America in Union City, Tennessee, gebaut . Es gibt eine Markierung, die den Zusammenhang mit John Browns Überfall erklärt. [184] [185] [186]
  • Iowa hat den John Brown Freedom Trail eingerichtet, der seine Reise durch Iowa markiert und Kansas verlässt, auf dem Weg nach Chatham, Ontario . [187]
    • Lewis, Iowa : „Bekämpfung der Sklaverei – Hilfe für Ausreißer. John Brown Freedom Trail – 20. Dezember 1858 – 12. März 1859.“

Literatur

Zwei bemerkenswerte Bildschirmdarstellungen von Brown wurden von Schauspieler Raymond Massey gegeben . Der Film Santa Fe Trail aus dem Jahr 1940 mit Errol Flynn und Olivia de Havilland zeigte Brown völlig unsympathisch als durch und durch schurkischen Verrückten; Massey spielt ihn mit einem konstanten, wilden Blick. Der Film erweckte den Eindruck, dass er sich der Sklaverei nicht widersetzte, sogar bis zu dem Punkt, dass eine schwarze " Mama " -Figur nach einem besonders heftigen Kampf sagte: "Mr. Brown hat uns Freiheit versprochen, aber ... wenn das Freiheit ist, Ich will keinen Teil davon". Massey porträtierte Brown erneut in dem wenig bekannten Low-Budget Seven Angry Men , in dem er nicht nur die Hauptfigur war, sondern viel zurückhaltender, sympathischer dargestellt wurde. [188] Massey spielte zusammen mit Tyrone Power und Judith Anderson die Hauptrolle in der gefeierten dramatischen Lesung von Stephen Vincent Benets epischem, mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetem Gedicht John Browns Body (1928). [189]

Zahlreiche amerikanische Dichter haben Gedichte über ihn geschrieben, darunter John Greenleaf Whittier , Louisa May Alcott und Walt Whitman . [190] Der polnische Dichter Cyprian Kamil Norwid schrieb zwei Gedichte, die Brown lobten: "John Brown" und das bekanntere "Do obywatela Johna Brown" ("To Citizen John Brown"). [191] Marching Song (1932) ist ein unveröffentlichtes Stück über die Legende von John Brown von Orson Welles . [192] : 222–26 Russell Banks ' biografischer Roman Cloudsplitter aus dem Jahr 1998 über Brown war Finalist des Pulitzer-Preises . Es wird von Browns überlebendem Sohn Owen erzählt. [193] James McBrides Roman The Good Lord Bird aus dem Jahr 2013 erzählt Browns Geschichte durch die Augen eines jungen Sklaven, Henry Shackleford, der Brown zu Harpers Ferry begleitet. Der Roman wurde 2013 mit dem National Book Award for Fiction ausgezeichnet. [194] Eine limitierte Episodenserie basierend auf dem Buch wurde mit Ethan Hawke als John Brown veröffentlicht. [195]

Gemälde

John Brown als Christus, auf dem Weg zu seiner Hinrichtung, mit einer schwarzen Mutter und ihrem Mulattenkind . Über seinem Kopf die Flagge von Virginia und ihr Motto, Sic semper tyrannis . Currier und Ives drucken, 1863.
  • Ein bekanntes Bild von Brown im späten 19. Jahrhundert ist ein Currier and Ives- Druck, der auf einem verlorenen Gemälde von Louis Ransom basiert. [196] Es porträtiert Brown als eine christusähnliche Figur. Die typisch mit Christus dargestellte "Jungfrau mit Kind" ist hier eine schwarze Mutter und ein Mulattenkind (siehe Kinder der Plantage ). Die Legende besagt, dass Brown das mythische Baby geküsst hat. (Fast alle Gelehrten stimmen darin überein, dass dies tatsächlich nicht stattfand. [95] : 50 ) Über Browns Kopf, wie ein Heiligenschein, die Flagge von Virginia und ihr Motto, Sic semper tyrannis ("So immer den Tyrannen "); nach Browns Unterstützern war die Regierung von Virginia tyrannisch.
Brown in Tragic Prelude , einem Wandgemälde im Kansas State Capitol . Er trägt in einer Hand eine Bibel und in der anderen eine Beecher's Bible (Gewehr). Die Streitkräfte der Union und der Konföderierten kämpfen mit Verlusten. Im Hintergrund nähert sich ein Tornado, ebenso wie ein Präriefeuer , beides in Kansas üblich.
  • Im Jahr 1938 wurde der Maler John Steuart Curry aus Kansas beauftragt, Wandgemälde für das Kansas State Capitol in Topeka, Kansas , vorzubereiten . Als Thema wählte er den Kansan John Brown, der von vielen als der wichtigste Mann in der Geschichte von Kansas angesehen wurde. In dem entstandenen Wandgemälde Tragic Prelude hält Brown in der einen Hand eine Bibel und in der anderen eine „ Beecher's Bible “ (Gewehr). Hinter ihm stehen Truppen der Union und der Konföderierten mit toten Soldaten; ein Hinweis auf die Bleeding Kansas- Periode, in der Brown im Mittelpunkt stand und die allgemein als Generalprobe , als "tragischer Auftakt" für den zunehmend unvermeidlichen Bürgerkrieg angesehen wurde . [197]
Frederick Douglass argumentierte gegen John Browns Plan, das Arsenal von Harpers Ferry , Gemälde von Jacob Lawrence , anzugreifen .
  • 1941 illustrierte Jacob Lawrence Browns Leben in The Legend of John Brown , einer Serie von 22 Gouache- Gemälden. 1977 waren diese in einem so fragilen Zustand, dass sie nicht mehr ausgestellt werden konnten, und das Detroit Institute of Arts musste Lawrence beauftragen, die Serie als Siebdruck nachzubauen. Das Ergebnis war ein limitiertes Portfolio von 22 handgerasterten Drucken, veröffentlicht mit einem Gedicht, John Brown , von Robert Hayden , das speziell für das Projekt in Auftrag gegeben wurde. Obwohl Brown für viele Maler ein beliebtes Thema war, war The Legend of John Brown die erste Serie, die sein Erbe aus einer afroamerikanischen Perspektive untersuchte. [198] Gemälde wie Hovendens The Last Moments of John Brown verewigen eine apokryphe Geschichte, in der eine Schwarze Frau dem Verurteilten Brown auf dem Weg zum Galgen ihr Baby zum Küssen anbietet. Es war wahrscheinlich eine Geschichte, die der Journalist James Redpath erfunden hat . [199]

Historische Markierungen

  • Laut der Historical Marker Database ( http://hmdb.org ) wird Brown auf folgenden historischen Markern erwähnt :
    • An seinem Geburtsort in Torrington, Connecticut , an der John Brown Road.
    • Baldwin City, Kansas : " Schlacht von Black Jack "
    • Franklin County, Kansas : Am Ort des Massakers von Pottawatomie .
    • Lawrence, Kansas : „John Brown und die Belagerung von Lawrence , 14.-15. September 1856“
    • In der Nähe von Netawaka, Kansas : Schlacht der Sporen
    • Osawatomie, Kansas :
      • Am Ort der Schlacht von Osawatomie im John Brown Memorial Park.
      • "Soldatendenkmal". Zum Gedenken an die 5 getöteten Personen, darunter einen von Browns Söhnen. "Diese Inschrift erinnert auch an das Heldentum von Captain John Brown, der am 30. August 1856 die Schlacht von Osawatomie befehligte; der starb und die amerikanische Sklaverei auf dem Gerüst in Charlestown Virginia am 2. Dezember 1859 besiegte."
      • 1935-Plakette von The Woman's Relief Corps, Department of Kansas
      • Alte Steinkirchenmarkierung. "Gebaut von Rev. Samuel Adair Schwager von John Brown" (1861).
    • Topeka, Kansas : "Hauptstadt von Kansas" ("In den späten 1850er Jahren wurden hier von John Brown Neger versteckt, die mit der "U-Bahn" nach Norden fuhren.")
    • In der Nähe des Handelspostens, Kansas :
      • „ Massaker von Marais des Cygnes “ – Standort eines „Forts“, das von Brown nach dem Massaker gebaut wurde
      • "Mord auf dem Marais des Cygnes"
    • Hagerstown, Maryland : auf dem Gelände des Washington House Hotels, wo Brown auf dem Weg zur Harpers Ferry übernachtete.
    • Hyattsville, Maryland : Osborne Perry Anderson , der mit Brown kämpfte.
    • Sharpsburg, Maryland : auf dem Gelände der Kennedy Farm .
    • Marlborough, Massachusetts : an der John Brown Bell , einst in Harpers Ferry, seit 1892 in Marlborough ausgestellt. Die zweitbekannteste amerikanische Glocke nach der Liberty Bell .
    • Detroit, Michigan : im Haus von William Webb, Ort des Treffens "Frederick Douglass – John Brown".
    • Hudson, Ohio :
      • In seinem Jugendheim. [200]
      • Erste Gemeindekirche in Hudson: "Bei einem Gebetstreffen im November 1837 legte das Kirchenmitglied und Anti-Sklaverei-Führer John Brown sein erstes öffentliches Gelübde ab, die Sklaverei zu zerstören." Ein anderer Marker erwähnt Brown am ehemaligen Standort der Kirche.
    • Chambersburg, Pennsylvania : "Abolitionist John Brown Boards in Chambersburg"
    • Im ländlichen Crawford County, Pennsylvania , gibt es eine John Brown Road und darauf zwei historische Markierungen an der Stelle von Browns Haus und Gerberei.
    • Indiana, Pennsylvania : Marker für Absalom (Albert) Hazlett , ein Mitglied von Browns Partei, das auch in Charles Town (1860) gehängt wurde
    • König von Preußen, Pennsylvania ( Valley Forge National Historic Park ): „Knox's Quarters – John Brown Farm“.
    • Kent, Ohio : Markierung für Haltestellen der U-Bahn erwähnt John Browns Wohnsitz in Kent (damals Franklin Mills) während der 1830er Jahre.
    • Mont Alto, Pennsylvania : "John Brown Raid", wo John Cooke, einer von Browns Anhängern, gefangen genommen wurde. (Zwei Markierungen.)
    • In der Nähe von Amissville, Virginia : Dangerfield Newby .
    • Winchester, Virginia : "Ein 'bösartiges Design' - Burning the Winchester Medical College". Die Leiche von John Browns Sohn Watson wurde von Medizinstudenten zur Sezierung dorthin gebracht.
    • Charlestown, West-Virginia :
      • " Jefferson County Courthouse - Wo John Brown vor Gericht gestellt wurde"
      • „Zwei Verratsprozesse“. (Der andere hatte nichts mit Brown zu tun.)
      • "Hängende Site von John Brown. Erschaffung eines Märtyrers. Auftakt zum Krieg."
      • "Ort der Hinrichtung von John Brown"
      • "Edge Hill Cemetery - John Brown Raid-Opfer"
      • Beallair, Heimat von Colonel Lewis Washington , wurde von Brown als Geisel gehalten.
      • Handlungsschwerpunkt – Jefferson County im Bürgerkrieg
    • Harpers Fähre, West Virginia :
      • "Pilgerfahrt." Markiert den Ort eines Besuchs der National League of Coloured Women im Jahr 1896 .
      • "Heiliger Boden". Marks 1906 Besuch von Mitgliedern der Niagara-Bewegung , Vorgängerin der NAACP , am sogenannten John Brown Day, 17. August.
      • "John Brown", Gedenktafel, die 1918 von den Alumni des Storer College aufgestellt wurde .
      • "John Brown", Gedenktafel, die 1932 von der NAACP aufgestellt wurde .
      • "John Brown Fort."
      • „Die Waffenkammer einer Nation“
      • "Arsenalplatz"
      • "'für die Hinterlegung von Waffen ' "
      • "John Brown Monument", an der Stelle des ursprünglichen Standorts von "John Brown's Fort"
      • "John Brown's Last Stand", am selben Ort.
      • „ Allstadt House – John Browns Geiseln – Auftakt zum Krieg“
      • "The John Brown Raiders", alle, die an der Razzia teilgenommen haben.
      • „Zu Ehren von Private Luke Quinn“ – getötet während der Gefangennahme von John Brown
      • "The Murphy Farm", Standort von John Browns Fort zwischen 1895 und 1910.
      • „ Hayward Shepard – Eine andere Perspektive“
      • "Heyward Hirte"
    • Chatham, Ontario : "John Browns Konvention 1858".

Archivmaterial

Die Library and Historical Association von Hudson, Ohio , Browns Heimatstadt, hat kommentierte Listen von Browns vielen Vorfahren, Geschwistern und Kindern erstellt. [201]

Von dem Gerichtsmaterial über den Prozess selbst wurde nur das "Order Book, wie es genannt wird, das das Protokoll von John Browns Prozess enthält", aufbewahrt. "Alle anderen Dokumente und Schriftstücke, die Anklageschrift, die Anklage des Richters und so weiter sind weg, niemand weiß wohin." [202] Browns Richter Richard Parker hatte dieses Auftragsbuch offenbar in Händen, als er 1888 diese Worte schrieb.

Da John Brown viel umzog, eine große Familie hatte und viel zu sagen hatte, führte er eine umfangreiche Korrespondenz, darunter auch Leserbriefe, [203] : 167 und wurde immer wieder von Reportern interviewt, wie er sich zur Verfügung stellte. Archivmaterial über ihn und seinen Kreis ist daher reichlich vorhanden und weit verstreut. Eine vollständige Ausgabe seiner erhaltenen Korrespondenz hat es nie gegeben; der eine wissenschaftliche Versuch von 1885 brachte ein Buch von 645 Seiten hervor, "aber ich habe in meinen Händen", schrieb Redakteur FB Sanborn , "Buchstaben genug, um ein weiteres Buch zu füllen, und konnte sie nicht verwenden." [204] : vi Ein 2015 erschienenes Buch mit Briefen, die Brown im letzten Monat seines Lebens aus dem Gefängnis schrieb. [205] Im 20. Jahrhundert wurden weitere Briefe gefunden und veröffentlicht. [206] [207] [208] : 284

Villard untersucht die Manuskriptsammlungen in seiner Biographie von 1910. [209] Die beste Sammlung von Archivmaterial im Zusammenhang mit John Brown und seinem Überfall befindet sich in den West Virginia Archives and History , die die größte Einzelsammlung über Brown besitzt, die jemals zusammengestellt wurde, die Boyd B. Stutler Collection. Das Archiv des Brown-Biographen Oswald Garrison Villard befindet sich in der Columbia University Library . Für seine Aktivitäten in Kansas ist Kansas Memory die beste Quelle , ein Projekt der Kansas Historical Society , die die Sammlung des Brown-Biographen Richard J. Hinton besitzt.

Eine weitere bedeutende Sammlung befindet sich in Hudson, Ohio , Browns Heimatstadt, in der Hudson Library and Historical Society . Die Clark Atlanta University besitzt eine kleine Sammlung .

Dokumente zerstört

Nach Browns Verhaftung begannen viele Leute, wie Gerrit Smith, Korrespondenz und andere Dokumente zu vernichten, weil sie Anschuldigungen befürchteten, Brown geholfen zu haben und daraus resultierende strafrechtliche Anklagen. [ Zitat erforderlich ]

John Browns vermisste Teppichtasche

Laut Staatsanwalt Andrew Hunter ,

John Brown hatte bei seiner Gefangennahme bei Harpers Ferry eine Reisetasche dabei, in der seine Verfassung für eine provisorische Regierung und andere Papiere waren. Er hatte es in einer Ecke des Maschinenhauses platziert, und dort wurde es gefunden, als die Marines angriffen und die Überlebenden festnahmen. Mr. Hunter nahm die Teppichtasche in Besitz und trug sie nach Charlestown. Er behielt es und seinen Inhalt. Er fügte den Papieren die Briefe hinzu, die an die Gefangenen weitergeleitet und ihnen nicht zugestellt wurden. Gewöhnliche Briefe durften an die Gefangenen gehen, nachdem Mr. Hunter sie untersucht hatte. Aber diese Briefe, die Informationen über die Organisation im Norden zu enthalten schienen, beschlagnahmte und behielt Mr. Hunter. Er hatte zwischen siebzig und achtzig dieser Briefe und steckte sie in John Browns Reisetasche. Andere wichtige Dokumente, die die geheime Geschichte des Falls betrafen, landeten in demselben Behälter, und vieles davon sah niemand außer Mr. Hunter. [210]

Es gab unter anderem Korrespondenzen von Frederick Douglass und Gerrit Smith . Hugh Forbes sagte, dass die Teppichtasche möglicherweise "einen reichlichen Vorrat meiner Korrespondenz" enthalten habe. [211] [212] Die Teppichtasche enthielt auch Karten. "Neben der Karte von Virginia gab es eine von Louisiana, eine von North Carolina und eine von Kentucky. Sie lokalisierten die staatlichen Arsenale, zeigten an, wie Angriffe erfolgreich durchgeführt werden könnten, und zeigten, wo starke natürliche Rückzugsgebiete gefunden werden könnten." [7] [210] [213]

Ein weiterer Gegenstand, der in seinem Prozess als Beweis für Aufruhr verwendet wurde, waren Bündel gedruckter Kopien seiner provisorischen Verfassung , die für den "Staat" Brown vorbereitet wurden, der in den Appalachen errichtet werden sollte . Noch weniger bekannt ist Browns "Declaration of Liberty", eine Nachahmung der Unabhängigkeitserklärung . [203] : 162–163

Wise schickte den Anwalt Henry Hudnall nach Charles Town, um Hunters Dokumente zu ordnen. In einem Brief an Wise vom 17. November bezieht er sich auf "eine große Menge an Materie", einschließlich "neu einen halben Scheffel Briefe", nur von Tidd allein. [214] Es gab eine Eisenbahnkarte der USA und Kanadas, Buchstaben in "phonetischer Chiffre" und ein Tagebuch in "fotografischen Abkürzungen", die Hudnall für das Werk von Owen hielt. „Außerdem gibt es einen langen, gut geschriebenen und interessanten Brief von John Brown Jr. an seinen Vater, der mit großer Genauigkeit seine Routen, Lager und andere Ereignisse im Zusammenhang mit seinem früheren Leben in Kansas beschreibt das intelligenteste und gebildetste aller Kinder Browns, deren Korrespondenz ich gesehen habe. Obwohl er die ganze Scharfsinnigkeit seines Vaters zu besitzen scheint, übertrifft er ihn sicherlich in der Genauigkeit des Ausdrucks. Seine Handschrift ist kühn und bewundernswert."

Hunter brachte die Teppichtasche persönlich nach Richmond, weil er dachte, dass sie dort sicherer wäre. Er war zu dieser Zeit Mitglied des Senats des US-Bundesstaates Virginia. Als Lee 1865 mitteilte, dass er Richmond nicht länger verteidigen könne, wollte Hunter nicht, dass die "Yankees" die Teppichtasche finden. Er dachte, das Kapitol sei ein ebenso sicherer Ort wie jeder andere in Richmond, und er fragte Commonwealth-Sekretär George Wythe Munford, ob er es im Kapitol verstecken könne. "Munford hat mir erzählt, dass er den Teppichsack auf den Dachboden des Kapitols gebracht und den Sack zwischen der Wand und dem Putz heruntergelassen hat, und ich glaube, diese Papiere sind noch da." [210]

In den Jahren 1907-08 erschien eine vielfältige Sammlung von Briefen und anderen Dokumenten, die ein Unionssoldat 1862 aus Hunters Büro im Gerichtsgebäude von Charles Town mitnahm, als es als Unionskaserne genutzt wurde. [215] [216] [217]

Literaturverzeichnis

Bibliographien

  • Featherstonhaugh, Thomas (1897). „Eine Bibliographie von John Brown“ . Veröffentlichungen der Southern History Association . 1 : 196–202.
  • Featherstonhaugh, Thomas (1899). "Bibliographie von John Brown Teil Ii" . Veröffentlichungen der Southern History Association . 3 : 302–306.

Primäre Quellen

  • John Browns Briefe und Fotos auf Kansas Memory , dem digitalen Portal der Kansas State Historical Society
  • DeCaro, Louis A. Jr., Hrsg. John Brown spricht: Briefe und Erklärungen aus Charlestown. Lanham, Maryland: Rowman & Littlefield, 2015.
  • Louis Ruchames, Hrsg. Ein John Brown Reader: Die Geschichte von John Brown in seinen eigenen Worten, in den Worten derer, die ihn kannten (1959)
  • Franklin Sanborn (Hrsg.) (1891): Das Leben und die Briefe von John Brown
  • DeCaro, Louis A. Jr. John Brown – The Cost of Freedom: Selections from His Life & Letters (New York: International Publishers, 2007)
  • Henry David Thoreau (1859): Ein Plädoyer für Kapitän John Brown
  • Andrew Johnson (1859): Was John Brown in Kansas tat (12. Dezember 1859): eine Rede vor dem Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten , 12. Dezember 1859. Ursprünglich veröffentlicht in The Congressional Globe, The Official Proceedings of Congress , Herausgegeben von John C. Rives, Washington, DC Sechsunddreißigster Kongress, 1. Sitzung, Neue Serie ... Nr. 7, Dienstag, 13. Dezember 1859, S. 105–06. Abgerufen am 16. Mai 2005.

Sekundärquellen

  • Barney, William L. "Brown, John". Der Bürgerkrieg und der Wiederaufbau: Ein studentischer Begleiter. New York: Oxford University Press, Inc., 2001.
  • DeCaro, Louis A. Jr. "Feuer aus der Mitte von dir": Ein religiöses Leben von John Brown (2002)
  • DeCaro, Louis A. Jr. Freedom's Dawn: Die letzten Tage von John Brown in Virginia. Lanham, Maryland: Rowman & Littlefield, 2015.
  • De Witt, Robert M. (1859). Das Leben, der Prozess und die Hinrichtung von Captain John Brown, bekannt als "Old Brown of Ossawatomie", mit einem vollständigen Bericht über den versuchten Aufstand bei Harper's Ferry, Virginia. Zusammengestellt aus offiziellen und authentischen Quellen. Einführung von Cookes Geständnis und allen Vorfällen der Hinrichtung . New York: Robert M. De Witt.
  • DuBois, WEB (1909). John Brown  – über Wikisource . [ scannen Wikisource link]
  • Finkelmann, Paul, Hrsg. Seine Seele marschiert weiter: Antworten auf John Brown und den Harpers Ferry Raid (1995)
  • Furnas, JC Der Weg zur Harpers Fähre . New York, William Sloane Associates, 1959
  • Goodrich, Thomas War to the Knife: Bleeding Kansas, 1854-1861 (1998).
  • Hinton, Richard Josiah (1894). John Brown und seine Männer; mit einem Bericht über die Straßen, die sie reisten, um Harper's Ferry zu erreichen . New York: Funk & Wagnalls Company.
  • Horwitz, Tony . Midnight Rising: John Brown und der Überfall, der den Bürgerkrieg auslöste . New York: Henry Holt & Co., 2011.
  • Hotchkiss, Jed. "John Browns Raid." Die Militärgeschichte der Konföderierten. 27. Oktober 2009. John Browns Raid
  • Laughlin-Schultz, Bonnie. Das Band, das uns verband: Die Frauen von John Browns Familie und das Vermächtnis des radikalen Abolitionismus. Ithaca, NY: Cornell University Press, 2013.
  • Lange, Roderick (2008). „Braun, John (1800–1859)“ . In Hamowy, Ronald (Hrsg.). Enzyklopädie des Libertarismus . Tausend Eichen, CA: Salbei ; Cato-Institut . S. 39–40. doi : 10.4135/9781412965811.n26 . ISBN 978-1-4129-6580-4. LCCN  2008009151 . OCLC  750831024 .
  • Malin, James. John Brown & die Legende von 56 (1942) ( ISBN  0-8383-1021-4 )
  • McGinty, Brian (2009). John Browns Prozess . Harvard University Press . ISBN 978-0-674-03517-1.
  • McGlone, Robert E. John Browns Krieg gegen die Sklaverei . Cambridge, CUP, 2009.
  • Nevins, Allan . Qual der Union . 2 Bd. (1947)
  • Nichols, Roy F. "Der Kansas-Nebraska-Gesetz: Ein Jahrhundert der Geschichtsschreibung." Mississippi Valley Historical Review 43 (September 1956): 187–212. in JSTOR
  • Nudelman, Franny, John Browns Körper: Sklaverei, Gewalt und Kriegskultur (2004).
  • Oates, Stephen B. Dieses Land mit Blut zu reinigen: Eine Biographie von John Brown (1970).
  • Oates, Stephen B. Unser feuriger Prozess: Abraham Lincoln, John Brown und die Bürgerkriegsära (1979)
  • Peterson, Merrill D. (2002): John Brown: The Legend Revisited ( ISBN  0-8139-2132-5 )
  • Potter, David M. Die bevorstehende Krise, 1848-1861 (1976)
  • Renehan, Edward J. Die geheimen Sechs: Die wahre Geschichte der Männer, die sich mit John Brown verschworen haben . 1995.
  • Reynolds, David S. (2005): John Brown, Abolitionist: The Man Who Killed Slavery, Sparked the Civil War, and Seeded Civil Rights (2005) Auszug .
  • Rodriguez, Junius P., Hrsg. Enzyklopädie des Sklavenwiderstands und der Rebellion . Westport, CT: Greenwood, 2006.
  • Scott, Otto , The Secret Six: John Brown and The Abolitionist Movement (1979).
  • SenGupta, Gunja (Winter 2001). "Bleeding Kansas: A Review Essay" (PDF) . Kansas-Geschichte (24): 318–41.
  • Smith, Ted A., Weird John Brown: Göttliche Gewalt und die Grenzen der Ethik. Stanford, Kalifornien: Stanford University Press, 2015.
  • Taylor, Andrew; Herrington, Eldrid, Hrsg. (2019) [2005]. Das Leben nach dem Tod von John Brown . (Für eine Inhaltsliste klicken Sie auf die OCLC-Nummer). New York: Basingstoke  : Palgrave Macmillan . ISBN 978-1403969927. OCLC  1142012241 .
  • Villard, Oswald Garnison (1910). John Brown 1800-1859: Eine Biografie fünfzig Jahre danach . Houghton Mifflin.
  • Von Holst, Hermann (1889). Johannes Braun . Boston, Cupples und Hurd.
  • Whitman, Karen (Oktober 1972). „Neubewertung von John Browns Raid bei Harpers Ferry“ . Geschichte West-Virginias . 34 (1): 46–84.
  • Die Frauen und Kinder von John Brown , National Park Service , 2018

Historische Fiktion

  • Banken, Russell . Wolkensplitter (1998).
  • Bisson, Terry . Feuer auf dem Berg (1988)
  • Brooks, Geraldine . März: Eine Liebesgeschichte in einer Zeit des Krieges (2006)
  • Klippe, Michelle . Kostenlose Unternehmen . (1993)
  • Ehrlich, Leonard. Gottes wütender Mann (1932).
  • Flint, Eric . 1824: Der Arkansas-Krieg (2006)
  • Fraser, George Macdonald . Flashman und der Engel des Herrn (1994)
  • McBride, James . Der gute Herr Vogel (2013). Im Jahr 2020 wurde The Good Lord Bird (Miniserie) von Showtime präsentiert .
  • Alte, Bruce. Auferweckung der Heiligen Hölle (1995).
  • Rinaldi, Anna . Meine Augen haben gesehen . (1997)
  • Summers, Kevin G. "Seine Seele marschiert weiter" in Tales of Moreauvia , Ausgabe Eins (2008).

Film

  • Der gute Herr Vogel (Miniserie) (2020)
  • Santa-Fe-Pfad (1940)

Poesie

  • Stephen Vincent Benet , "John Browns Körper" . [218] Pulitzer-Preis für Poesie , 1929.
  • John Brown, von Edwin Arlington Robinson, 1921

Weitere Online-Ressourcen

  • Das Omen von Herman Melville .
  • "John Brown, der gute 'Fanatiker'" von Clinton Cox (2009) .
  • Blog von Loiis DeCaro: "John Brown the Abolitionist - A Biographer's Blog" Viele Links zu Brown-Materialien.

Siehe auch

  • Bibliographie des amerikanischen Bürgerkriegs
  • John Browns letzte Rede Brown
  • Die vorläufige Verfassung von John Brown
  • John Browns Räuber
  • Liste der Vorfälle ziviler Unruhen in den Vereinigten Staaten
  • Ursprünge des amerikanischen Bürgerkriegs
  • Radikale Republikaner
  • Virginia gegen John Brown

Anmerkungen

  1. ^

    Dass diese Nation könnte
    NEUE SERIE DER FREIHEIT ,
    DASS SLAVERY ENTFERNT WERDEN SOLL
    AMERICAN BODEN FÜR IMMER VON
    JOHN BROWN
    UND SEIN 21 Männer gaben ihre
    LIVES
    IHRE gedenken
    HELDENTUM DIESE TABLET WIRD
    AUF DIESER Gebäude untergebracht ,
    die seit WURDE
    ALS BEKANNT
    JOHN BROWN'S FORT
    DURCH DIE
    SCHÜLER DES STORER COLLEGE
    1918

Verweise

  1. ^ S[pring], R[ebecca] B[uffum] (2. Dezember 1859). "Ein Besuch bei John Brown. Von einer Dame" . New Yorker Tribüne . s. 6 – über zeitungen.com .
  2. ^ Frothingham, Octavius ​​Brooks (1879). Gerrit Smith: Eine Biografie . GP Putnams Söhne . s. 252.
  3. ^ a b c d DeCaro, Louis (2002). "Feuer aus der Mitte von dir": Ein religiöses Leben von John Brown . New York: NYU-Presse. ISBN 978-0814719220. Abgerufen am 1. August 2020 .
  4. ^ a b c Smith, Narzissa Macy (September 1895). „Erinnerungen an John Brown“ . Der Midland-Monat . 4 (3): 231–236.
  5. ^ Foner, Philip S. (1964). Frederick Douglass: Auswahl aus seinen Schriften . New York: Internationale Verlage. S. 25–26. OCLC  911783030 .
  6. ^ a b c d e f Loewen, James W. (2008). Lügen, die mein Lehrer mir gesagt hat : Alles, was dein amerikanisches Geschichtslehrbuch falsch gemacht hat (Überarbeitete und aktualisierte Ausgabe). New York: Die neue Presse . ISBN 978-1595583260.
  7. ^ ein b "Der Ausbruch der Harper's Ferry" . New Yorker Daily Herald . Nachgedruckt in The Liberator , 28. Oktober 1859. 21. Oktober 1859. p. 1 – über zeitungen.com .CS1 Wartung: andere ( Link )
  8. ^ Mason, James M .; Collamer, Jacob (15. Juni 1860). Bericht [von] dem Sonderausschuss des Senats, der ernannt wurde, um die späte Invasion und die Beschlagnahme des öffentlichen Eigentums bei Harper's Ferry zu untersuchen . s. 149.
  9. ^ "John Browns Sohn" . Chicago-Tribüne ( Chicago, Illinois ) . 19. Oktober 1882. p. 6 – über zeitungen.com .
  10. ^ "John Browns Sohn Watson" . Cincinnati-Werbung . 23. Oktober 1882. p. 7 – über zeitungsarchiv.com .
  11. ^ a b c "Watson Browns Überreste" . Indianapolis-Zeitschrift . 18. Oktober 1882. p. 2 – über zeitungsarchive.com .
  12. ^ a b c d Hinton, Richard J. (1894). John Brown und seine Männer; mit einer Rechnung der Straßen, die sie reisten, um die Fähre von Harper zu erreichen, von Richard J. Hinton . Boston: Funk & Wagnalls .
  13. ^ Thompson, George (6. Mai 1865). "Brief an die Redaktion" . Nationaler Standard zur Bekämpfung der Sklaverei . s. 2 – über barrierefreiesarchives.com.
  14. ^ Anderson, Osborne Perry (1861). Eine Stimme von Harper's Ferry. Eine Erzählung von Ereignissen bei Harper's Ferry; mit Zwischenfällen vor und nach seiner Gefangennahme durch John Brown und seine Männer> . Boston: Herausgegeben vom Autor. S. 5–7.
  15. ^ a b c d e f Ken Chowder. " Der Vater des amerikanischen Terrorismus, archiviert am 7. November 2018, an der Wayback Machine ". Amerikanisches Erbe . Februar/März 2000.
  16. ^ Historische Gesellschaft von Torrington (2017). "John Brown Geburtsort" . Abgerufen am 15. November 2018 .
  17. ^ a b c d e f g Sanford, FB; Braun, John (1878). Memoiren von John Brown, geschrieben für Rev. Samuel Orcutt's History of Torrington, Ct., von FB Sanborn, mit Gedenkversen von William Ellery Channing . Eintracht, Massachusetts .
  18. ^ a b c d e „John Browns frühe Geschichte – Fast A DD [sic]“ . Der Befreier (Boston, Massachusetts) . 25. November 1859. p. 1 – über zeitungen.com .
  19. ^ "Kapitän John Brown III" . findagrave.com . Abgerufen am 26. Dezember 2020 .
  20. ^ Wyatt-Brown, Bertram (1995). " ' Ein Vulkan unter einem Schneeberg': John Brown und das Problem der Interpretation". In Finkleman, Paul (Hrsg.). Seine Seele marschiert weiter. Antworten auf John Brown und den Harpers Ferry Raid . Charlottesville, Virginia : Universitätspresse von Virginia . S. 9–38, auf S. 9 19. ISBN 0813915368.
  21. ^ ein b Nationalparkdienst (2020). "Die Verbindung von Ulysses S. Grant zu John Brown" .
  22. ^ DeCaro, Louis A., Jr. (2002), "Fire From the Midst of You": Ein religiöses Leben von John Brown , New York University Press , S. 12 – über das Projekt MUSE
  23. ^ a b c d e f g h Villard, Oswald Garnison (1910). John Brown 1800-1859: Eine Biografie fünfzig Jahre danach . Houghton Mifflin.
  24. ^ Brown, John (31. Dezember 1859) [23. November 1859]. „Brief von John Brown [an JW McFarland]“ . Anti-Sklaverei-Signalhorn ( Lissabon, Ohio ) . s. 2 – über zeitungen.com .
  25. ^ a b c d e f Du Bois, WE Burghardt (1909). Johannes Braun . Philadelphia: George W. Jacobs & Company .
  26. ^ ein b Lowry, MB (15. Dezember 1859) [25. November 1859]. "Besuch bei John Brown von einem alten Nachbarn" . Western Home Journal ( Lawrence, Kansas ) . s. 2 – über zeitungen.com .
  27. ^ a b c d Miller, Ernest C. (1952). John Brown-Pennsylvanien-Bürger. Die Geschichte von John Browns zehn Jahren im Nordwesten von Pennsylvania . (Dies ist eine aktualisierte Version eines Artikels, "John Brown's Ten Years in Northwestern Pennsylvania", veröffentlicht in Pennsylvania History , Bd. 15, 1948, S. 24–33, https://www.jstor.org/stable/27766856 ). Warren, Pennsylvania : Die Penn State Press.
  28. ^ Nationalparkdienst (2018). "Johannes Braun" . Abgerufen am 19. Dezember 2018 .
  29. ^ "John Brown Farm, Gerberei & Museum" . visitPA.com (Commonwealth of Pennsylvania Department of Community and Economic Development) . Abgerufen am 18. Dezember 2018 .
  30. ^ Chapin, Lou V. (1899). „Die letzten Tage des alten John Brown“ . Überland monatlich . Zweite Serie, 33: 322–332.
  31. ^ a b c d e f g h i Reynolds, David S. (2005). John Brown, Abolitionist. Der Mann, der die Sklaverei tötete, den Bürgerkrieg entfachte und Bürgerrechte säte . Vintage-Bücher . ISBN 0375726152.
  32. ^ Gopnick, Adam (2. April 2005). "John Browns Körper. (Rezension von John Brown, Abolitionist, von David S. Reynolds.)" . Abgerufen am 2. April 2020 .
  33. ^ a b c Redpath, James (1860). Das öffentliche Leben von Kapitän John Brown . Boston: Thayer und Eldridge .
  34. ^ Blackmar, Frank Wilson (1912). Kansas: Eine Zyklopädie der Staatsgeschichte, die Ereignisse, Institutionen, Industrien, Landkreise, Städte, Städte, prominente Personen usw. umfasst . Standardverlag. s. 244 .
  35. ^ Weber, Sandra (Februar 2005). „John Browns Familie: Ein lebendiges Vermächtnis“ . Zeiten des Bürgerkriegs . Abgerufen am 13. Februar 2019 .
  36. ^ „Stabile Kinder von John Brown“. John Browns Raid vor fünfzig Jahren . Das Magazin der Geschichte mit Anmerkungen und Fragen . 10 . Dezember 1909. S. 309–342, auf S. 315–321.
  37. ^ "Anekdoten aus der alten Zeit von Kansas. Nr. viii - Der Sohn des alten John Brown" . Kansas-Tribüne ( Lawrence, Kansas ) . 4. Januar 1872. p. 2 – über zeitungen.com .
  38. ^ Caccamo, James F. (2007). "John Brown: Eine kurze Chronologie" . Historische Archive . Hudson Library & Historical Society. Archiviert vom Original am 20. Oktober 2007 . Abgerufen am 21. Juni 2015 .
  39. ^ Nixson, Una B. (23. Juli 1893). „John Browns Familie. Der Mann von Harper's Ferry Fame. Seine Söhne und seine Tochter. Besuch in ihren Häusern in Pasadena. Kalifornien . Der Interozean ( Chicago, Illinois ) . s. 13 – über zeitungen.com .
  40. ^ "Biographie von John Brown" . Krieg und Versöhnung: Das Bürgerkriegsprojekt in Mid-Missouri . University of Missouri-Columbia School of Law. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016 . Abgerufen am 12. Dezember 2016 .
  41. ^ Cowan, Wes (6. Dezember 2007). "Cowans Auktionen" . Archiviert vom Original am 30. November 2010 . Abgerufen am 5. Dezember 2010 .
  42. ^ a b c d e Joseph Carvalho III. „Abolitionisten John Brown Jahren in Springfield Ma. Verwandeln seine Antisklaverei Gedanken und Handlungen“ . MassLive.com . Abgerufen am 16. Oktober 2012 .
  43. ^ a b c Sanborn, Franklin (April 1872). "John Brown in Massachusetts" . Der Atlantik-Monat . Archiviert vom Original am 9. April 2017.
  44. ^ "Widerstand der Sklaverei: St. John's Congregational Church" . Springfield, MA – Unsere vielfältige Geschichte. Archiviert vom Original am 7. September 2012 . Abgerufen am 16. Oktober 2012 .
  45. ^ "Geschichte | St. John's Congregational Church | Springfield, MA" . Sjkb.org. 22. Juni 2010. Archiviert vom Original am 26. April 2012 . Abgerufen am 16. Oktober 2012 .
  46. ^ Trodd, Zoe (2007). „Writ In Blood: John Browns Charter of Humanity, The Tribunal of History, and the Thick Link of American Political Protest“ . Zeitschrift für das Studium des Radikalismus . 1 (1): 1–29. JSTOR  41887561 .
  47. ^ ein b „John Brown: In seinen eigenen Worten – Vorspiel“ . Zikibay.com . Abgerufen am 16. Oktober 2012 .
  48. ^ "Abolitionismus" . GHS IB Geschichte Amerikas. Archiviert vom Original am 13. Juli 2011.CS1-Wartung: unpassende URL ( Link )
  49. ^ Reynolds, 2005, S. 124
  50. ^ ein b "John Browns Farm" . New Yorker Geschichtsnetz. 2008. Archiviert vom Original am 20. Oktober 2018 . Abgerufen am 15. Dezember 2018 .
  51. ^ Donaldson, Alfred Lee (1921). „John Brown auf Nord-Elba“. Eine Geschichte der Adirondacks . 2 . New York: Jahrhundert . Abgerufen am 16. Oktober 2018 .
  52. ^ "Das Begräbnis von John Brown" . Der Befreier . 16. Dezember 1859. p. 3 – über zeitungen.com .
  53. ^ US-Repräsentantenhaus, 34. Kongress, 1. Sitzung (1856). Bericht des Sonderausschusses zur Untersuchung der Unruhen in Kansas; mit den Ansichten der Minderheit des besagten Ausschusses . Washington, DC Archiviert vom Original am 11. August 2011 . Abgerufen am 18. Juni 2014 .CS1-Wartung: mehrere Namen: Autorenliste ( Link )
  54. ^ Rhodos, James Fork (1892). Geschichte der Vereinigten Staaten seit dem Kompromiss von 1850 . Original von der Harvard University: Harper & Brothers. s. 385 .
  55. ^ Reynolds, 2005, S. 162
  56. ^ Reynolds, 2005, S. 163–64
  57. ^ Huyett, Ian (18. Februar 2014). „Eine libertäre Verteidigung von John Brown“ . Liberale Republik . Archiviert vom Original am 24. März 2016 . Abgerufen am 10. Februar 2019 .
  58. ^ Watts, Dale E. (Sommer 1995). „Wie blutig blutete Kansas? Politische Morde im Kansas-Territorium, 1854–1861“ (PDF) . Kansas History: Ein Journal der Central Plains . 18 (2): 116–129. Archiviert (PDF) des Originals am 19. Oktober 2017.
  59. ^ Reynolds, 2005, S. 180–81, 186
  60. ^ Reynolds, 2005, S. 199
  61. ^ Reynolds, 2005, S. 200–01
  62. ^ Reynolds, 2005, S. 201–02
  63. ^ Reynolds, 2005, S. 203–04
  64. ^ Whitman, Karen (Oktober 1972). „Neubewertung von John Browns Raid bei Harpers Ferry“ . Geschichte West-Virginias . 34 (1): 46–84.
  65. ^ Douglass, Frederick (November 1859). "Capt. John Brown nicht verrückt" . Douglass monatlich . 2 (6): 1.
  66. ^ "Old Browns Arbeit in Kansas" . New Yorker Daily Herald . 23. Oktober 1859. p. 1 – über zeitungen.com .
  67. ^ a b c Douglass, Friedrich (1882). Leben und Zeiten von Frederick Douglass, von ihm selbst geschrieben . Hartford, Connecticut : Park Publishing Co.
  68. ^ Keeler, Ralph (März 1874). "Owen Browns Flucht von Harper's Ferry" . Atlantic Monthly : 342-365, auf S. 343.
  69. ^ Coppock, JL (Oktober 1895). „John Brown und seine Sache“ . Der Midland-Monat . 4 (4): 317–325, bei 320–321.
  70. ^ Jason Emerson Archiviert am 19. April 2010 bei der Wayback Machine "The Secret Six", American Heritage , Herbst 2009.
  71. ^ Hitchcock House , thehistorylist.com , abgerufen am 25. Mai 2021
  72. ^ "Horatio Nelson Rust" . findagrave . 2012 . Abgerufen am 15. Mai 2021 .
  73. ^ Rust, Horatio (17. Februar 1892) [2. Januar 1892]. "John Browns Autogramme zu verkaufen" . Kate Fields Washington . 5 (7). S. 98–99.
  74. ^ Jones, Louis Thomas (1914). Die Quäker von Iowa . Iowa City: Die staatliche historische Gesellschaft von Iowa. s. 193:
    „Ein wenig mehr als ein Jahr nach seinem ersten Besuch in der Nachbarschaft von Springdale tauchte Brown Ende Dezember 1857 wieder auf – diesmal mit etwa zehn Gefährten und zu Zwecken, die er nicht unbedingt kennen wollte. Die Männer wurden bei einem Quäker untergebracht , William Maxon, etwa drei Meilen nordöstlich des Dorfes Springdale, Brown, der sich bereit erklärt, als Gegenleistung für ihren Unterhalt von seinen Gespannen oder Wagen solche zu geben, die gerecht und fair erscheinen. Brown selbst wurde in das Haus von John H. Painter aufgenommen, etwa eine halbe Meile entfernt, und alle wurden mit der unverstellten Gastfreundschaft empfangen, für die die Freunde immer bekannt waren."
  75. ^ Morel, Lucas E. "In Pursuit of Freedom Archiviert am 7. Oktober 2011, an der Wayback Machine ." Teachinghistory.org Archiviert am 28. November 2017 an der Wayback Machine ; abgerufen am 30.06.2011.
  76. ^ "John Browns Konvention 1858" . Datenbank für historische Marker . Abgerufen am 24. September 2015 .
  77. ^ "Delegierte der Chatham-Konvention" . www.wvculture.org . Abgerufen am 17. April 2016 .
  78. ^ Venet, Wendy Hamand (1995). " ' Cry Aloud and Spare Not': Northern Antislavery Women and John Brown's Raid". In Finkleman, Paul (Hrsg.). Seine Seele marschiert weiter. Antworten auf John Brown und den Harpers Ferry Raid . Charlottesville, Virginia : Universitätspresse von Virginia . S. 98–115, ar S. 99. ISBN 0813915368.
  79. ^ Zwiebel, Rebecca (2. Dezember 2013). „John Browns leidenschaftliche ‚Declaration of Liberty‘, geschrieben auf einer langen Schriftrolle“ . Schiefer .
  80. ^ Brown, John (4. Juli 1859). Eine Freiheitserklärung der Vertreter der Sklavenbevölkerung der Vereinigten Staaten von Amerika . Erhaltung der amerikanischen Freiheit: Die Entwicklung der amerikanischen Freiheiten in fünfzig Dokumenten. Historische Gesellschaft von Pennsylvania .
  81. ^ Die Geschichte von Johnson County, Iowa , 1883, S. 475–77
  82. ^ Junger, Richard, "Denkende Männer und Frauen, die unseren Zustand verbessern wollen": Henry O. Wagoner, Bürgerrechte und schwarze wirtschaftliche Gelegenheit in Frontier Chicago und Denver, 1846-1887 . in Alexander, William H., Cassandra L. Newby-Alexander und Charles H. Ford, Hrsg. Stimmen aus dem Schleier: Afroamerikaner und die Erfahrung der Demokratie . Cambridge Scholars Publishing, 2009. p. 154
  83. ^ U-Bahn, US-Innenministerium, National Park Service, Denver Service Center. Duane Publishing, 1. Februar 1995, p. 168
  84. ^ Toledo, Gregor. Die Erhängung von Old Brown: Eine Geschichte von Sklaven, Staatsmännern und Erlösung. Greenwood Publishing Group, 2002. p. 75
  85. ^ John Brown in Washington County, archiviert am 28. Juli 2011, an der Wayback Machine , whilbr.org; abgerufen am 29.08.2015.
  86. ^ Clinton, S. 129.
  87. ^ Clinton, S. 126–28.
  88. ^ Larson, S. 159.
  89. ^ John Brown and the Harpers Ferry Raid Archiviert am 11. Januar 2008, an der Wayback Machine , wvculture.org; abgerufen am 29.08.2015.
  90. ^ Korrespondenz zum Aufstand bei Harper's Ferry, 17. Oktober 1859 . Annapolis, Maryland : Senat von Maryland . 1860. s. 5.
  91. ^ Hoffman, Colonel Jon T., USMC: Eine vollständige Geschichte , Marine Corps Association, Quantico, VA, (2002), p. 84.
  92. ^ „John Brown: Die Verschwörer“ . Virginia.edu. Archiviert vom Original am 1. November 2012 . Abgerufen am 16. Oktober 2012 .
  93. ^ Meyer, Eugene L. "Fünf schwarze Männer überfielen Harpers Ferry mit John Brown. Sie haben vergessen" . Washington-Post . Abgerufen am 18. Februar 2020 .
  94. ^ McGlone, Robert E. (2011). "Wiederholung von John Brown: War Virginia Justice "fair"?" . Rezensionen zur amerikanischen Geschichte . 39 (2): 292–298. doi : 10.1353/rah.2011.0058 .
  95. ^ ein b Finklemann, Paul (1995). „Manufacturing Martyrdom: The Antislavery Response to John Browns Raid“. In Finkleman, Paul (Hrsg.). Seine Seele marschiert weiter. Antworten auf John Brown und den Harpers Ferry Raid . Charlottesville, Virginia : Universitätspresse von Virginia . S. 41–66. ISBN 0813915368.
  96. ^ Lowry, JB (3. Dezember 1859). „Besuch bei John Brown von einem alten Nachbarn“. Wöchentliche Anglo-Afrikanische . s. 2 – über das Portal zur Geschichte von Texas .
  97. ^ "Die folgenden Befehle wurden letzte Nacht erteilt" . Täglicher Austausch ( Baltimore, Maryland ) . 3. Dezember 1859. p. 2 – über zeitungen.com .
  98. ^ Brown, John (10. Dezember 1859) [8. November 1859]. "Browns Brief an seine Frau" . US-Polizeianzeiger . 2 (82). s. 2.
  99. ^ Bradford, Gemaliel (November 1922). "Johannes Braun" . Der Atlantik-Monat . 130 (5). S. 646–656.
  100. ^ Drescher, Seymour (1995). „Servile Insurrection und John Browns Leiche in Europa“. In Finkleman, Paul (Hrsg.). Seine Seele marschiert weiter. Antworten auf John Brown und den Harpers Ferry Raid . Charlottesville, Virginia : Universitätspresse von Virginia . S. 253–295, bei 254. ISBN 0813915368.
  101. ^ Territorial Kansas Online: John Brown (1800–1859) Archiviert am 2. November 2018 bei der Wayback Machine , territorialkansasonline.org; abgerufen am 29.08.2015.
  102. ^ Evan Carton, Patriotic Treason: John Brown and the Soul of America (2006), S. 332–33.
  103. ^ Walt Whitman Archiv: "Jahr der Meteore" ; abgerufen am 19. Oktober 2020.
  104. ^ "Die Hinrichtung von Brown" . Täglicher Austausch ( Baltimore, Maryland ) . 3. Dezember 1859. p. 2 – über zeitungen.com .
  105. ^ "Browns letztes Gespräch" . Die New York Times . 5. Dezember 1859. p. 8.
  106. ^ {{cite news
    |title=Wo John Browns Körper liegt
    |newspaper=New York Times
    |date=20. Oktober 1929
    |url=https://timesmachine.nytimes.com/timesmachine/1929/10/20/issue.html
    |page=147 ( The New York Times Magazine , S. 23)}}
  107. ^ "Die Überreste von John Brown. Ihre Passage durch Philadelphia" . Die New York Times . 5. Dezember 1859. p. 8.
  108. ^ " ' John Brown's Body', 1859: Philadelphias Medical Schools['] Rebellion gegen seine Präsenz in der Stadt" . Historische Gesellschaft von Pennsylvania . 18. Juli 2011. Archiviert vom Original am 13. November 2018 . Abgerufen am 1. November 2018 .
  109. ^ "John Browns Leiche in Philadelphia" . US-Polizeianzeiger . 2 (82). 10. Dezember 1859. p. 2.
  110. ^ JM Hopper, General Furnishing Undertaker (4. Dezember 1859), [Aussage und Quittung] , Brooklyn, New York
  111. ^ David Potter, Die drohende Krise, S. 378–79
  112. ^ "Der alte John Brown. Etwas über die überlebenden Mitglieder seiner Familie" . Topeka Daily Capital ( Topeka, Kansas ) . 10. August 1882. p. 2 – über zeitungen.com .
  113. ^ "Nachbarschaftsnachrichten. Pasadena. Ein Opernhaus projiziert - die Kinder von Ossawatomie Brown" . Los Angeles Zeiten . 19. August 1886. p. 3 – über zeitungen.com .
  114. ^ "Bericht des Senatsausschusses über die Harper's Ferry Invasion" . West Virginia Abteilung für Kultur und Geschichte . 15. Juni 1860 . Abgerufen am 25. Juli 2016 .
  115. ^ David Donald, Lincoln (1995) p. 239
  116. ^ Oates (1984), p. 359
  117. ^ Oates (1984), S. 359–60
  118. ^ James M. McPherson . Schlachtruf der Freiheit . New York: Oxford University Press (1988), p. 207.
  119. ^ David Potter, Die bevorstehende Krise , S. 356–84.
  120. ^ Horwitz, Tony (Dezember 2011). "Warum John Brown uns immer noch Angst macht: 150 Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs fragen wir uns, ob er vielleicht recht hatte." Amerikanische Geschichte . 46 (5): 38+ – über Gale Academic OneFile .
  121. ^ a b Daniel W. Crofts, Reluctant Confederates: Upper South Unionists in the Secession Crisis (1989), S. 70 ff
  122. ^ „Die Tragödie bei Harper's Ferry“. Der Befreier ( Boston, Massachusetts ) . Auch hier erhältlich . 28. Oktober 1859. p. 2 – über zeitungen.com .CS1 Wartung: andere ( Link )
  123. ^ Garnison, Wm. Lloyd (16. Dezember 1859). "Rede von Wm. Lloyd Garrison, beim Treffen in Tremont Temple, Deo. 2d, in Bezug auf die Hinrichtung von John Brown" . Der Befreier ( Boston, Massachusetts ) . s. 2 – über zeitungen.com .
  124. ^ Douglass, Friedrich (1881). Johannes Braun. Eine Ansprache zum vierzehnten Jahrestag des Storer College, 30. Mai 1881 . Auch erhältlich bei Project Gutenbetg . Dover, New Hampshire .
  125. ^ "Johannes Braun" . Demokrat und Chronik ( Rochester, New York ) . 27. Januar 1874. p. 4 – über zeitungen.com .
  126. ^ Bordewich, Fergus M. (Oktober 2009). "John Browns Tag der Abrechnung" . Smithsonian-Magazin . Abgerufen am 16. August 2020 .
  127. ^ Venet, Wendy Hamand (1995). " ' Cry Aloud and Spare Not': Northern Antislavery Women and John Brown's Raid". In Finkleman, Paul (Hrsg.). Seine Seele marschiert weiter. Antworten auf John Brown und den Harpers Ferry Raid . Charlottesville, Virginia : Universitätspresse von Virginia . S. 98–115, auf S. 98. ISBN 0813915368.
  128. ^ Blight, David W. " " Er wusste, wie man stirbt: John Brown on the Gallows, 2. Dezember 1859" . Geschichte Nachrichten Netzwerk . Abgerufen am 2. Juni 2021 .
  129. ^ Crothers, A. Glenn (Herbst 2011). " ' Unser rechtschaffenes Zeugnis gegen alles Böse ablegen': Virginia Quakers' Response to John Brown". Quäker-Geschichte . 100 (2): 1–16, S. 1. doi : 10.1353/qkh.2011.0011 . JSTOR  41947713 . S2CID  161273093 .
  130. ^ Massaquoi, Hans J. (1964). Mystery of Malcolm X . Ebenholz . s. 40 . Abgerufen am 23. Februar 2010 .
  131. ^ „Ein „allgegenwärtiger Streitpunkt“: Das Heyward Shepherd Memorial“ . www.wvculture.org . Abgerufen am 9. Januar 2018 .
  132. ^ Louis A. DeCaro Jr., "Black People's Verbündeter, White People's Bogeyman: A John Brown Story" in Andrew Taylor und Eldrid Herrington (Herausgeber), The Afterlife of John Brown (New York: Palgrave/Macmillan, 2005), S. 11–26.
  133. ^ Oates, Stephen , Dr. Stephen B. Oates über John Brown , National Park Service , Harpers Ferry National Historical Park , archiviert vom Original am 10. Mai 2009
  134. ^ Blake, Russell (Dezember 2006). „Rezension von Peterson, Merrill D., John Brown: The Legend Revisite“ . H-CivWar, H-Net Bewertungen . Archiviert vom Original am 13. Januar 2017.
  135. ^ Timothy Patrick McCarthy; John Stauffer (2012). Propheten des Protests: Die Geschichte des amerikanischen Abolitionismus überdenken . Neue Presse. s. 29. ISBN 978-1595588548.
  136. ^ Siehe auch: Connie A. Miller, Sr. (2008). Frederick Douglass amerikanischer Held: und internationale Ikone des neunzehnten Jahrhunderts . Xlibris. s. 166. ISBN 978-1441576491. und Lori McManus (2011). Schlüsselpersonen des Bürgerkriegs . Capstone Press Inc. s. 15. ISBN 978-1432939199.
  137. ^ Ehrenreich, Barbara (17. April 2005). " ' John Brown, Abolitionist': Ein Soldat in der Armee des Herrn" . Die New York Times . Abgerufen am 12. Dezember 2016 .
  138. ^ Quarles, Benjamin, Hrsg. (1972). Schwarze über John Brown . Urbana, Illinois: University of Illinois Press.
  139. ^ Frederick J. Blue in American Historical Review (April 2006) V. 111, S. 481–82.
  140. ^ Bassett, John Spencer (1923). Eine kurze Geschichte der Vereinigten Staaten . Macmillan . s. 502.
  141. ^ Albert Fried, John Brown's Journey: Notes & Reflections on His America & Mine (Garden City, NY: Anchor/Doubleday, 1978), S. 272.
  142. ^ Louis A. DeCaro Jr., John Brown – The Cost of Freedom: Selections from His Life & Letters (New York: International Publishers, 2007), S. 16–17,
  143. ^ Finkelmann, Paul (Frühjahr 2011). "John Brown: Amerikas erster Terrorist?" . Prolog . 43 (1): 16–27 . Abgerufen am 9. Juni 2016 . sagt "nein"
  144. ^ R. Blakeslee Gilpin (2011). John Brown Still Lives!: Amerikas lange Abrechnung mit Gewalt, Gleichheit und Veränderung . U. von North Carolina Press. s. 198. ISBN 978-0807869277. Abgerufen am 22. November 2015 .
  145. ^ Teresa S. Moyer; Paul A. Shackel (2008). Die Entstehung des Harpers Ferry National Historical Park: Ein Teufel, zwei Flüsse und ein Traum . Rowman Altamira. s. 101. ISBN 978-0759110663. Abgerufen am 22. November 2015 .
  146. ^ Gilbert, James N. (2005). "Eine Verhaltensanalyse von John Brown: Märtyrer oder Terrorist?". In Russo, Peggy A.; Finkelmann, Paul (Hrsg.). Schreckliches schnelles Schwert. Das Vermächtnis von John Brown . Athen, Ohio : Ohio University Press . S. 107–117, auf S. 107–117 112. ISBN 0821416308.
  147. ^ "Texttranskript: Dr. Stephen B. Oates über John Brown" . Nationalpark-Service . Archiviert vom Original am 26. April 2007.CS1-Wartung: unpassende URL ( Link )
  148. ^ David S. Reynolds, John Brown, Abolitionist: Der Mann, der die Sklaverei tötete, den Bürgerkrieg auslöste und Bürgerrechte aussäte (2005).
  149. ^ Reynolds, (2005); zur Geschichtsschreibung siehe Merrill D. Peterson, John Brown: The Legend Revisited (2002) und Rezension von Aimee Lee Cheek, Journal of Southern History 70:2 (2004) S. 435–36.
  150. ^ DeCaro Jr., Louis A. (2002). "Feuer aus der Mitte von dir": Ein religiöses Leben von John Brown'. New York: New York University Press . s. 6. ISBN 081471921X.
  151. ^ Louis Ruchames, Ein John Brown Reader (New York: Abaelard & Schuman, 1959), S. 12
  152. ^ Otto Scott, The Secret Six: John Brown and the Abolitionist Movement (Murphys, Kalifornien: Uncommon Books, 1979, 1983), p. 3
  153. ^ Brian Harris. Intoleranz: Gespaltene Gesellschaften vor Gericht , Wildy, Simmonds & Hill, 2008.
  154. ^ Clavin, Matthäus (Juni 2008). „Eine zweite haitianische Revolution: John Brown, Toussaint Louverture und die Entstehung des amerikanischen Bürgerkriegs“ . Geschichte des Bürgerkriegs . 54 (2): 117–145. doi : 10.1353/cwh.0.0001 – über Gale Academic Onefile .
  155. ^ Realf, Richard (1860). Bericht des Sonderausschusses des Senats, der zur Untersuchung der späten Invasion und Beschlagnahme des öffentlichen Eigentums bei Harper's Ferry ernannt wurde . Washington DC p. 96.
  156. ^ Meyer, Howard N. (2000). Der großartige Aktivist: Die Schriften von Thomas Wentworth Higginson (1823-1911) . New York: Da Capo Press. s. 119.
  157. ^ Featherstonhaugh, Thomas (1897). „Eine Bibliographie von John Brown“ . Veröffentlichungen der Southern History Association . 1 : 196–202.
  158. ^ Featherstonhaugh, Thomas (1899). "Bibliographie von John Brown Teil Ii" . Veröffentlichungen der Southern History Association . 3 : 302–306.
  159. ^ Feld, Kate (13. Januar 1892). "John Browns Grab und Farm" . Kate Fields Washington . 5 (2). S. 17–18.
  160. ^ Morehouse, Geo. S. (31. August 1910). „John Brown und die Hall of Fame (Brief an den Herausgeber)“ . Topeka Daily Capital ( Topeka, Kansas ) . s. 4 – über zeitungen.com .
  161. ^ ein b Meyer, Eugen L. (2018). Fünf für die Freiheit. Die afroamerikanischen Soldaten in der Armee von John Brown . Chicago: Lawrence Hill Books ( Chicago Review Press ). ISBN 9781613735725.
  162. ^ Gordon, Elana (14. August 2011), Abolitionist's Monument Central To Town's Pride , KCUR , NPR ( National Public Radio ). Wochenendausgabe
  163. ^ Kansas City Star-Redaktion (19. März 2018). „Vandalen haben John Brown Statue unkenntlich gemacht, aber sie können nicht Quindaro die Bedeutung Narbe“ . Kansas City-Star . Archiviert vom Original am 15. November 2018 . Abgerufen am 15. November 2018 .
  164. ^ Flick, Alexander C. (Juli 1935). "John Brown-Gedenkstatue" . New Yorker Geschichte . 16 (3): 329–332. JSTOR  23135025 .
  165. ^ "Zu John Browns Ehren" . Kansas City Times ( Kansas City, Missouri ) . 10. Mai 1935. p. 3 – über zeitungen.com .
  166. ^ Hall, Stephen G. (2. Februar 2017), Geschichte als kommunaler Akt. Geschichte des schwarzen Geschichtsmonats , Gewöhnliche Philosophie Philosoph
  167. ^ "Klatsch für die Damen" . St. Joseph Gazette ( St. Joseph, Missouri ) . 5. Januar 1879. p. 2 – über zeitungen.com .
  168. ^ Burke, Dawne Raines (2015). Ein amerikanischer Phönix: Eine Geschichte des Storer College von der Sklaverei bis zur Aufhebung der Rassentrennung, 1865-1955 . Morgantown, West Virginia : Storer College Books, ein Impressum der West Virginia University Press . s. xxxi. ISBN 978-1940425771.
  169. ^ "John Brown Farm, Gerberei & Museum" . Besuchen Sie Pennsylvania. 2019 . Abgerufen am 25. April 2021 .
  170. ^ Rathke, Lisa (7. Oktober 2017). „John Brown Day zu Ehren des Erbes der gewalttätigen Abolitionisten“ . LNP Immer Lancaster ( Lancaster, Pennsylvania ) . s. 9 – über zeitungen.com .
  171. ^ Rathke, Lisa (8. Oktober 2017). "John Brown Day wird umstrittenen Abolitionisten in Vt ehren" . Pensacola Nachrichten-Journal ( Pensacola, Florida ) . s. 5 – über zeitungen.com .
  172. ^ "Feiern Juneteenth und Timbuctoo" . Parks & Wanderwege New York . 6. Juni 2016.
  173. ^ "Pilgerfahrt wird John Brown ehren" . Syracuse Herald Journal ( Syracuse, New York ) . 7. Mai 1946 – über zeitungsarchive.com .
  174. ^ "Studieren, was John Brown in den USA angerichtet hat" Hartford Courant ( Hartford, Connecticut ) . Dezember 2009. p. B06 – über zeitungen.com .
  175. ^ "Ex-Weatherman spricht bei John Brown Event" . Burlington Free Press ( Burlington, Vermont ) . 6. November 2009. p. 2 – über zeitungen.com .
  176. ^ "National Register Database and Research - National Register of Historic Places (US National Park Service)" . www.nps.gov . Abgerufen am 12. Mai 2021 .
  177. ^ "Barnums Amerikanisches Museum" . New Yorker Tribüne . 7. November 1859. p. 2 – über zeitungen.com .
  178. ^ "Barnums Museum - Zweite Woche" . New Yorker Tribüne . 7. Dezember 1859. p. 2 – über zeitungen.com .
  179. ^ Ashworth, Alan (5. September 2020). "Wanderer nennen das abgelegene Denkmal des Abolitionisten John Brown 'verborgenen Schatz ' " . MSN-Nachrichten .
  180. ^ Zoo von Akron. "Zoo-Fakten" . Abgerufen am 15. Januar 2021 .
  181. ^ "Denkmäler markieren die Stätten" . Akron Leuchtfeuer-Journal ( Akron, Ohio ) . 8. September 1997. p. 6 – über zeitungen.com .
  182. ^ "John Brown-Denkmal - Akron, Ohio" . www.waymarking.com . 2011 . Abgerufen am 30. Oktober 2020 .
  183. ^ Coughlin, Bill (2011). „Fokus der Aktion – Jefferson County im Bürgerkrieg“. Datenbank für historische Marker . Archiviert vom Original am 21. November 2018 . Abgerufen am 20. November 2018 .
  184. ^ "Feuerwehrhaus im Discovery Park of America" . Traumzeit. 2013. Archiviert vom Original am 21. November 2018 . Abgerufen am 15. November 2018 .
  185. ^ Caudle, Glenda (29. März 2013). "DPA-Feuerwehr nach historischem Gebäude" (PDF) . Täglicher Messenger von Union City . Archiviert (PDF) des Originals am 21. November 2018 . Abgerufen am 20. November 2018 .
  186. ^ Hughes, Sandra (2017). "Das Feuerwehrhaus". Datenbank für historische Marker . Archiviert vom Original am 21. November 2018 . Abgerufen am 20. November 2018 .
  187. ^ Iowa Department of Historical Affairs und State Historical Society of Iowa. "Iowa und die U-Bahn" (PDF) . Archiviert (PDF) vom Original am 19. November 2018 . Abgerufen am 15. November 2018 .
  188. ^ Andrew Taylor; Eldrid Herrington (2005). Das Leben nach dem Tod von John Brown . Palgrave Macmillan. S. 22–23. ISBN 978-1403978462. Abgerufen am 22. November 2015 .
  189. ^ William T. Leonard (1986). Einmal war genug . Vogelscheuche-Presse . s. 126. ISBN 978-0810819092.
  190. ^ McGinty, Brian. s. 289
  191. ^ Kliger, George; Albrecht, Robert C. (1963). „Ein polnischer Dichter über John Brown“. Die polnische Rezension . 8 (3): 80–85. JSTOR  25776494 .
  192. ^ McGilligan, Patrick (2015). Junge Orson . New York: Harper . ISBN 978-0-06-211248-4.
  193. ^ Banken, Russell. Wolkensplitter . New York: Harper Flamingo, 1998.
  194. ^ Minzesheimer, Bob (21. November 2013). "James McBride gewinnt den National Book Award für Belletristik" . USA heute . Abgerufen am 2. Dezember 2013 .
  195. ^ Garth Franklin (3. August 2019). "Diggs, Join Russell Hawkes "Good Herr Vogel " " . darkhorizons.com . Abgerufen am 5. August 2019 .
  196. ^ Fletcher, Robert S. (November 1940). "Ransoms John Brown-Gemälde" . Kansas History: Ein Journal der Central Plains . 9 (4): 343–346 . Abgerufen am 3. April 2021 .
  197. ^ Truel, Matt (29. Juli 1994). „Im Museum of History – Kunstausstellung von Curry untersucht Kontroversen“ . Council Grove Republikaner ( Ratswaldung, Kansas ) . s. 6. Archiviert vom Original am 1. September 2020 . Abgerufen am 23. Mai 2019 .
  198. ^ Andrew Taylor; und Eldrid Herrington (2005). Das Leben nach dem Tod von John Brown . Palgrave Macmillan. S. 127–28.
  199. ^ Furnas, JC Die Straße zur Harpers-Fähre . s. 45
  200. ^ Hudson Quester Chapters (1985), Jugendheim von John Brown , Historical Marker Database
  201. ^ "John Brown-Ressourcen" . Hudson Bibliothek und Historische Gesellschaft. 2021 . Abgerufen am 4. Februar 2021 .
  202. ^ Parker, Richard (8. April 1888). "Der Prozess gegen John Brown. Seine geheime Geschichte zum ersten Mal vom Richter zurückgezogen (Teil 2)" . St. Louis Globe-Demokrat ( St. Louis, Missouri ) . s. 27 – über zeitungen.com .
  203. ^ ein b Tsai, Robert L. (Januar 2010). "John Browns Verfassung" . Boston College Law Review . 51 (1): 151–207 . Abgerufen am 20. März 2021 .
  204. ^ Sanborn, Franklin B ; Braun, John (1885). Das Leben und die Briefe von John Brown, Befreier von Kansas und Märtyrer von Virginia . Boston: Roberts-Brüder .
  205. ^ Braun, John (2015). DeCaro, Louis A. Jr. (Hrsg.). John Brown spricht: Briefe und Erklärungen aus Charlestown . Lanham, Maryland : Rowman & Littlefield .
  206. ^ "Findet den letzten Brief von John Brown - Händler enthüllt Notiz an Ohioan, die vermutlich von Raider Hour vor der Hinrichtung geschrieben wurde. - Biographen unbekannt - 'Lora-Fall' in Werken über Abolitionist nicht genannt - Notiz an den Gefängniswärter gilt als letztes Wort" . New York Times . 13. Februar 1929.
  207. ^ Hobart, Newton B. (17. März 1929). "John Browns Brief" . New York Times . s. 64 (Abschnitt 3 (Editorial), S. 5).
  208. ^ Zitatfehler: Die benannte ReferenzGalbreathwurde aufgerufen, aber nie definiert (siehe Hilfeseite ).
  209. ^ Villard, Oswald Garrison (1921) [920]. John Brown, 1800-1859; eine Biographie fünfzig Jahre später . Boston: Houghton Mifflin . s. 689.
  210. ^ a b c "Andrew Hunter. Ein Gespräch mit dem Mann, der die Befreier verfolgte. - Die Geschichte der versteckten Teppichtasche" . St. Louis Globe-Demokrat ( St. Louis, Missouri ) . 8. April 1888. p. 27 – über zeitungen.com .
  211. ^ Forbes, H[ugh] (1. November 1859) [29. Oktober 1859]. "Ursprung und Geschichte der Handlung. Brief von Col. Forbes" . New York Times . s. 1.
  212. ^ "DIE HARPER'S FERRY OUTBREAK. - Anklage gegen Old Brown und seine Gefährten wegen Verschwörung, Verrat und Mord. - Brown appelliert an eine Verschiebung seines Prozesses. - Untersuchung von Zeugen in Bezug auf Browns körperlichen Zustand. - VERHAFTUNG DES FLÜCHTIGEN KOCHS. —Gouverneur Parker übergibt Cook und Haslet den Behörden von Virginia.—WICHTIGE OFFENBARUNGEN VON COL, FORBES.—Das Kansas-Werk der Abolitionisten entlarvt Senatoren Seward, Sumner, Hale, Wilson, Chase und andere schwarze Republikaner, die in Old . verwickelt sind Browns Verschwörung. - Wie sie Forbes betrogen und sich gegenseitig betrogen haben, &c., &c., &c" . New Yorker Daily Herald . 27. Oktober 1859. p. 3 – über zeitungen.com .
  213. ^ "Der Aufstand der Harper's Ferry. Weitere Details. Die entdeckten Briefe usw." . Täglicher Austausch ( Baltimore, Maryland ) . 21. Oktober 1859. p. 1 – über zeitungen.com .
  214. ^ Hudnall, Henry (1860) [17. November 1859]. "Brief an Gouverneur Wise". Anhang zu Dokument 1 . S. 68–71. ISBN 978-1-334-11446-5.
  215. ^ Wise, Henry A. (Mai 1907) [15. November 1859]. "Brief an A. Hunter" . Verfahren der Massachusetts Historical Society . Dritte. 1 [Vol. 41 der fortlaufenden Nummerierung]: 93–94. JSTOR  25079848 .
  216. ^ Quincy, Josiah P. (Februar 1908). "Die Harper's Ferry Affair" . Proceedings of the Massachusetts Historical Society : 326–331. JSTOR  25079946 .
  217. ^ Rogers, Frau William B. (Juni 1908). "Papiere über die Hinrichtung von John Brown und die Harper's Ferry Affair vom Oktober 1859" . Proceedings of the Massachusetts Historical Society : 509–518. JSTOR  25079950 .
  218. ^ Benet, Stephen Vincent . "John Browns Körper (1928)" . Einführung von Leonard Bacon – über Project Gutenberg .

Externe Links

John Brownbei Wikipedias Schwesterprojekten
  • Medien von Wikimedia Commons
  • Zitate aus Wikiquote
  • Texte aus Wikisource
  • Daten von Wikidata
  • Anleitungen zu John Brown-Materialien
    • John Brown and the Valley of the Shadow" . John Brown Homepage an der University of Virginia
    • "'His Soul Goes Marching On': Das Leben und das Vermächtnis von John Brown." West Virginia Archive und History Online-Ausstellung
  • Werke von oder über John Brown im Internet Archive
  • John Brown bei Curlie
  • Sammlung von Primärmaterialien zu John Brown
  • New York History Net , John Browns Farm
  • Michael E. Ruane (14. Oktober 2009). „150 Jahre später marschiert John Browns gescheiterter Sklavenaufstand weiter“ . Die Washington-Post .
  • John Brown Song und Battle Hymn of the Republic
  • Korrespondenz zum Aufstand bei Harper's Ferry, 17. Oktober 1859 , Senat von Maryland, 1860. Western Maryland History Online
  • John Brown Pike – Kansas Historical Society
  • "John Brown and his Men, with Some Account of the Roads Traveled to Reach Harper's Ferry", Gedicht von Jared Carter .
  • John Brown Desk , Website der Kansas Historical Society Society
  • John Brown Tannery Park , Standort der Franklin Mills Gerberei, heute ein Stadtpark in Kent, Ohio
  • Harpers Ferry Revolver – Kansas Historical Society
  • "John Brown, Lock of Hair, 1859" , Heimatfront: Boston und der Bürgerkrieg , Ausstellungen, Boston Public Library , 2011(Erinnerung an James Miller McKim )
  • "Sammlung: John Brown-Sammlung | Archives Research Center" . Findmittel.auctr.edu . Robert W. Woodruff-Bibliothek, Atlanta University Center .

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy