วิกิภาษาไทย

Juan Carlos Oblitas


Juan Carlos Oblitas Saba (16. Februar 1951 in Mollendo , Arequipa ) ist ein pensionierter peruanischer Fußballspieler , ein Fußballmanager, der den Spitznamen El Ciego ("Der Blinde") trägt. Oblitas war in den 1970er und 1980er Jahren ein außergewöhnlicher linker Außenstürmer auf der Ebene der Nationalmannschaft für Peru.

Juan Carlos Oblitas
Juan Carlos Oblitas.png
Persönliche Informationen
Vollständiger Name Juan Carlos Oblitas Saba
Geburtsdatum ( 1951-02-16 )16. Februar 1951 (70 Jahre)
Geburtsort Mollendo , Arequipa , Peru
Höhe 1,76 m
Position (en) Flügelspieler / Stürmer
Jugend-Karriere
1967 Universitario
Seniorenkarriere *
Jahre Mannschaft Apps ( Gls )
1968–1975 Universitario
1975–1976 Elche 1 (0)
1976–1977 Veracruz 59 (10)
1978–1980 Sportlicher Cristal
1981–1984 Sérésien 84 (fünfzehn)
1984–1985 Universitario
Nationalmannschaft
1973–1985 Peru 63 (11)
Teams verwaltet
1987–1990 Universitario
1990–1995 Sportlicher Cristal
1996–1999 Peru
1999–2001 Sportlicher Cristal
2003 Alajuelense
2004 U. San Martín
2004–2006 LDU Quito
2007–2009 Sportlicher Cristal
2015– Peru (technischer Direktor)
Ehrungen
Männer Fußball
Vertretung Perus 
Copa América
Gewinner1975
* Auftritte und Tore von Seniorenclubs wurden nur für die nationale Liga gezählt

Biografie

Juan Carlos Oblitas, el Ciego , wurde am 16. Februar 1951 in Mollendo, Arequipa, geboren. Er ist mit Virginia Villamarin verheiratet und hat drei Kinder (Gisella, Juan Fernando und Vanessa). Er hat sechs Enkelkinder. Sein Sohn Juan Fernando hat drei Töchter: Paula, Ariana und Andrea.

Als Spieler nahm er an den FIFA-Weltmeisterschaften 1978 und 1982 teil . Er erhielt 64 Länderspiele mit Peru und gewann 1975 die Copa América . Er spielte auf Vereinsebene für Universitario und Sporting Cristal in Peru sowie für Elche in Spanien , Veracruz in Mexiko und RFC Sérésien in Belgien .

Als Manager gewann er mit Universitario (1987) und Sporting Cristal (1994, 1995) den nationalen Titel der Primera División Peruana sowie mit der Liga Deportiva Universitaria de Quito (2005) den Campeonato Ecuatoriano de Fútbol . In der Zeit von 1996 bis 1999 trainierte er die peruanische Fußballnationalmannschaft und verpasste die WM- Endrunde 1998 aufgrund der Tordifferenz.

Nachdem Manuel Burga nach langer Kritik zurückgetreten war, ernannte ihn die neue FPF-Führung von Edwin Oviedo zum technischen Direktor der Nationalmannschaft. Dort half er im Januar 2017 der neuen FPF-Führung bei der Konzeption des "Minors Plan" -Projekts mit dem Ziel, den Jugendfußball Perus zu verbessern, der schwächer war als die meisten anderen CONMEBOL-Nationen, um die Fußballentwicklung wieder aufzubauen und zu reformieren in Peru für die Zukunft. [1] Er wollte Peru auch zu einer der wichtigsten Jugendfußballmächte in Südamerika machen, in der Hoffnung, sich häufiger für die FIFA U-17- und FIFA U-20-Weltmeisterschaften zu qualifizieren . Er half auch bei der Gestaltung des Centennial Plan 2022 mit dem Ziel, mehr Erfolge bei der WM-Qualifikation zu erzielen und die peruanische Jugendliga zu einer der stärksten Südamerikas zu machen sowie den Bau einer neuen FPF-Akademie, dem Zentrum der Nationalmannschaften. -> [2]

Titel

Als Spieler

Jahreszeit Verein Titel
1969Universitario de DeportesPeruanische Liga
1971Universitario de DeportesPeruanische Liga
1974Universitario de DeportesPeruanische Liga
1975Peruanische NationalmannschaftCopa America
1979Sportlicher CristalPeruanische Liga
1980Sportlicher CristalPeruanische Liga
1985Universitario de DeportesPeruanische Liga

Als Manager

Jahreszeit Verein Titel
1987Universitario de DeportesPeruanische Liga
1991Sportlicher CristalPeruanische Liga
1994Sportlicher CristalPeruanische Liga
1995Sportlicher CristalPeruanische Liga
1999Peruanische NationalmannschaftKirin Cup
2005LDU QuitoSerie A de Ecuador

Verweise

  1. ^ http://www.fpf.org.pe/plan-de-menores/
  2. ^ http://www.fpf.org.pe/noticias/plan-centenario/

Externe Links

  • Oblitas auf RSSSF-Seite
  • Juan Carlos Oblitas bei National-Football-Teams.com
  • Futbol Factory-Profil an der Wayback-Maschine (archiviert am 30.04.2008) (auf Spanisch)

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy