วิกิภาษาไทย

Juventus FC


Juventus Football Club (aus dem Lateinischen : iuventūs , „Jugend“; italienische Aussprache:  [juˈvɛntus] ), umgangssprachlich bekannt als Juventus und Juve ( ausgesprochen  [ˈjuːve] ), [3] ist ein professioneller Fußballverein mit Sitz in Turin , Piemont , Italien. die in der Serie A antritt , der höchsten Spielklasse des italienischen Fußballs. Der Verein wurde 1897 von einer Gruppe torinischer Studenten gegründet, trägt seit 1903 ein schwarz-weiß gestreiftes Heimtrikot und hat Heimspiele auf verschiedenen Stadien in der Stadt ausgetragen, zuletzt im Juventus-Stadion mit 41.507 Zuschauern . Der Verein mit dem Spitznamen Vecchia Signora ("die alte Dame") hat 36 offizielle Ligatitel , 14 Coppa Italia- Titel und neun Supercoppa Italiana- Titel gewonnen und ist der Rekordhalter für alle diese Wettbewerbe; zwei Interkontinentalpokale , zwei Europapokale/UEFA Champions Leagues , ein Europapokal der Pokalsieger , ein gemeinsamer nationaler Rekord von drei UEFA-Pokalen , zwei UEFA-Superpokalen und ein gemeinsamer nationaler Rekord von einem UEFA Intertoto Cup . [4] [5] Folglich führt die Mannschaft die historische Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC) an, klassifizieren [a], während sie auf der internationalen Bühne den sechsten Platz in Europa und den zwölften weltweit für die meisten Konföderationen-Titel mit elf Trophäen belegt. [7] sowie die vierten in der Allzeit Union of European Football Associations (UEFA) Konkurrenzen Ranking, [b] die höchste erhalten hat Koeffizient seit seiner Gründung im Jahr 1979 Partitur während sieben Jahreszeit, die für ein italienisches Team in beide Fälle und gemeinsamer zweiter Gesamtrang in den zuletzt genannten Fällen.

Juventus
Juventus-Wappen
Vollständiger NameJuventus Football Club SpA
Spitzname(n)I Bianconeri (The Black and Whites)
La Vecchia Signora (The Old Lady)
La Fidanzata d'Italia (The Girlfriend of Italy)
La Madama ( Piemontese : Madam)
Le Zebre (The Zebras)
La Signora Omicidi (The Killer Lady)
La Gheuba ( Piemontesische Aussprache:  [la ˈɡøba] : Der Glöckner)
Kurzer NameJuve
Gegründet1. November 1897 ; Vor 123 Jahren als Sport-Club Juventus [1] ( 1897-11-01 )
BodenJuventus-Stadion
Kapazität41.507 [2]
InhaberFamilie Agnelli (über EXOR NV )
VorsitzendeAndrea Agnelli
CheftrainerMassimiliano Allegri
LigaSerie A
2020–21Serie A, 4. von 20
WebseiteClub-Website
Heimfarben
Aktuelle Saison

Gegründet unter dem Namen Sport-Club Juventus, zunächst als Leichtathletikverein , [9] ist er nach Genuas Fußballabteilung (1893) der zweitälteste seiner Art, der noch im Land aktiv ist und hat ununterbrochen in der höchsten Spielklasse gespielt compete ( ab 1929 als Serie A neu formuliert ) seit seinem Debüt im Jahr 1900 nach der Namensänderung in Football Club Juventus, mit Ausnahme der Saison 2006/07 , seit 1923 fast durchgehend von der Industriellen Agnelli-Familie geführt . [c] The Beziehung zwischen dem Verein und dieser Dynastie ist die älteste und am längsten in nationalem Sport , so dass Juventus eine der ersten professionellen Sportclubs ante litteram im Land, [11] mich seit den 1930er Jahren in der nationalen Bühne als eine wichtige Kraft etabliert hat und in Konföderationsebene seit Mitte der 1970er Jahre [12] und seit Mitte der 1990er Jahre einer der zehn reichsten im Weltfußball in Bezug auf Wert , Umsatz und Gewinn , [13] seit 2001 an der Borsa italiana gelistet. [14]

Unter der Leitung von Giovanni Trapattoni gewann der Verein in den zehn Jahren vor 1986 13 Trophäen, darunter sechs Meistertitel und fünf internationale Titel, und gewann als erster alle drei von der Union der europäischen Fußballverbände organisierten Saisonwettbewerbe : die 1976– 77 UEFA-Pokal (als erste südeuropäische Mannschaft), der Pokal der Pokalsieger 1983-84 und der Europapokal der Landesmeister 1984-85 . [15] Mit aufeinanderfolgenden Triumphen im European Super Cup 1984 und 1985 im Intercontinental Cup war es der erste und bisher einzige in der Welt, der alle Konföderationen-Trophäen sauber abräumte; [16] eine Leistung, die sie mit dem Titelgewinn im UEFA Intertoto Cup 1999 nach einer weiteren erfolgreichen Ära unter der Leitung von Marcello Lippi erneut bestätigten , [17] außerdem der einzige italienische Profiverein , der alle laufenden Ehrungen der ersten Mannschaft gewonnen hat und organisiert von einem nationalen oder internationalen Fußballverband . Im Dezember 2000 belegte Juventus Turin den siebten Platz in der historischen FIFA-Rangliste der besten Klubs der Welt [18] und neun Jahre später den zweitbesten Verein Europas des 20. Jahrhunderts, basierend auf einer statistischen Studienreihe des Internationalen Fußballverbandes History & Statistics (IFFHS), die höchste für einen italienischen Verein in beiden. [19]

Die Fangemeinde des Clubs ist die größte auf nationaler Ebene und eine der größten weltweit. [20] [21] Im Gegensatz zu den meisten europäischen Sportfans, die sich oft um die Herkunftsstadt ihres eigenen Vereins konzentrieren, [22] ist sie im ganzen Land und in der italienischen Diaspora verbreitet , was Juventus zu einem Symbol des Anticampanilismo ("anti -parochialism ") und Italianità (" Italianness "). [23] [24] Juventus-Spieler haben acht Ballon d'Or- Auszeichnungen gewonnen, vier davon in aufeinander folgenden Jahren (1982-1985, ein Gesamtrekord), darunter der erste Spieler der Serie A, Omar Sívori , sowie Michel Platini und drei der fünf Empfänger mit italienischer Staatsangehörigkeit als ehemaliges Mitglied des Jugendbereichs Paolo Rossi ; Sie haben auch vier FIFA-Weltfussballer des Jahres gewonnen, mit Gewinnern wie Roberto Baggio und Zinedine Zidane , einem nationalen Rekord und dem dritthöchsten bzw. zweithöchsten Gesamtrang bei den genannten Preisen. Darüber hinaus haben Spieler, die den Verein vertreten, 12 Auszeichnungen als Fußballer des Jahres in der Serie A gewonnen, darunter der einzige Torhüter, der sie gewann, Gianluigi Buffon , und 17 verschiedene Spieler wurden in das Serie A-Team des Jahres aufgenommen , was beide ebenfalls einen Rekord darstellt. Schließlich stellte der Verein auch der italienischen Nationalmannschaft die meisten Spieler – seit 1924 fast ununterbrochen in offiziellen Wettbewerben –, die oft die Gruppe bildeten, die den Azzurri- Kader zu internationalen Erfolgen führte, vor allem in den Jahren 1934 , 1982 und 2006 FIFA-Weltmeisterschaften . [25]

Geschichte

Frühe Jahre (1897-1918)

Historischer erster Schuss des Juventus-Clubs, ca. 1897 bis 1898
Die Juventus-Mannschaft während der Saison 1905, in der sie ihren ersten Meistertitel gewann

Juventus wurde Ende 1897 als Sport-Club Juventus von Schülern des Massimo d'Azeglio Lyceums in Turin gegründet, darunter die Brüder Eugenio und Enrico Canfari , [26] aber zwei Jahre später in Football Club Juventus umbenannt. [1] Der Verein trat 1900 der italienischen Fußballmeisterschaft bei . Im Jahr 1904 belebte der Geschäftsmann Ajmone-Marsan die Finanzen des Fußballvereins Juventus Turin, wodurch es auch möglich wurde, den Trainingsplatz von der Piazza d'Armi in das passendere Velodrome Umberto I zu verlegen. Während dieser Zeit trug die Mannschaft ein rosa-schwarzes Bausatz. Juventus gewann 1905 erstmals die Meisterschaft, als er auf dem Velodrome Umberto I spielte . Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Vereinsfarben in schwarz-weiße Streifen geändert, inspiriert von der englischen Mannschaft Notts County . [27]

Im Jahr 1906 kam es zu einer Spaltung des Clubs, nachdem einige Mitarbeiter erwogen hatten, Juve aus Turin zu entfernen. [1] Präsident Alfred Dick [d] war damit unzufrieden und verließ mit einigen prominenten Spielern den FBC Torino, der wiederum das Derby della Mole hervorbrachte . [28] Juventus verbrachte einen Großteil dieser Zeit nach der Spaltung mit dem Wiederaufbau und überlebte den Ersten Weltkrieg. [27]

Liga-Dominanz (1923–1980)

Omar Sívori , John Charles und Giampiero Boniperti : "Trio Magico" ( das magische Trio )

FIAT- Vizepräsident Edoardo Agnelli wurde 1923 zum Präsidenten des Vereins gewählt und ein Jahr zuvor wurde ein neues Stadion eingeweiht. [1] Dies verhalf dem Verein in der Saison 1925/26 zu seiner zweiten Ligameisterschaft , nachdem er Alba Roma mit einer Gesamtpunktzahl von 12-1 besiegt hatte. [27] Der Verein etablierte sich seit den 1930er Jahren als eine wichtige Kraft im italienischen Fußball und wurde der erste Profiverein des Landes und der erste mit einer dezentralisierten Fangemeinde, [29] was dazu führte, dass er einen Rekord von fünf aufeinanderfolgenden italienischen Meisterschaften gewann und formte der Kern der Italien - Nationalmannschaft während der Vittorio Pozzo ‚s - Ära, einschließlich der 1934 Weltmeister Mannschaft , [30] mit Starspielern wie Raimundo Orsi , Luigi Bertolini , Giovanni Ferrari und Luis Monti , unter anderem.

Juventus zog ins Stadio Comunale um , aber für den Rest der 1930er und den Großteil der 1940er Jahre gelang es ihnen nicht, die Meisterschaftsdominanz zurückzuerobern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Gianni Agnelli zum Präsidenten ernannt. [1] Der Verein noch zwei weitere Meisterschaften zu seinem Namen in den 1949-50 und 1951-52 Jahreszeit, von denen die ersten unter der Leitung von Engländer war Jesse Carver . 1957/58 wurden zwei neue Stürmer unter Vertrag genommen : der Waliser John Charles und der italienische Argentinier Omar Sívori , die neben dem langjährigen Mitglied Giampiero Boniperti spielten . In der Saison 1959/60 schlugen sie Fiorentina , um ihr erstes Liga- und Pokal-Double zu vervollständigen und gewannen die Serie A und Coppa Italia. Boniperti ging 1961 als bester Torschütze des Vereins mit 182 Toren in allen Wettbewerben in den Ruhestand, ein Vereinsrekord von 45 Jahren. [31]

Während des Rests des Jahrzehnts gewann der Verein 1966/67 nur noch einmal die Liga . [27] In den 1970er Jahren festigte Juventus jedoch seine starke Position im italienischen Fußball weiter. Unter ehemaligen Spielern Čestmír Vycpálek gewannen sie den Scudetto in 1971-72 und 1972-73 , [27] mit Spielern wie Roberto Bettega , Franco Causio und José Altafini zu durchbrechen. Im weiteren Verlauf des Jahrzehnts gewannen sie dreimal die Liga, wobei Verteidiger Gaetano Scirea einen erheblichen Beitrag leistete. Die beiden letztgenannten Erfolge in der Serie A waren unter Giovanni Trapattoni , der den Verein 1977 auch zu seinem ersten großen europäischen Titel (dem UEFA-Pokal ) führte und die Dominanz des Vereins bis in die frühen 1980er Jahre fortsetzte. [32]

Europäische Bühne (1980–1993)

Die Trapattoni-Ära war in den 1980er Jahren sehr erfolgreich und der Verein startete gut in das Jahrzehnt und gewann 1984 noch dreimal den Meistertitel. [27] Damit hatte Juventus 20 italienische Meistertitel gewonnen und durfte einen zweiten goldenen Stern hinzufügen Trikot und ist damit der einzige italienische Klub, der dies erreicht. [32] Um diese Zeit erregten die Spieler des Klubs beträchtliche Aufmerksamkeit und Paolo Rossi wurde nach seinem Beitrag zum Sieg Italiens bei der Weltmeisterschaft 1982, wo er zum Spieler des Turniers ernannt wurde, zum europäischen Fußballer des Jahres ernannt . [33]

Soccer Field Transparant.svg

Tacconi
Scirea (c)
Favero
Brio
Cabrini
Bonini
Tardelli
Briaschi
Platin
Rossi
Boniek
Europapokalfinale 1985 Startaufstellung

Der Franzose Michel Platini wurde 1983, 1984 und 1985 drei Jahre in Folge zum europäischen Fußballer des Jahres gewählt, was ein Rekord ist. [34] Juventus ist der erste und einer von nur zwei Klubs [e] , bei denen Spieler aus ihrem Klub in vier aufeinanderfolgenden Jahren die Auszeichnung gewonnen haben. [34] [36] Es war Platini, der 1985 im Europapokal-Finale gegen Liverpool den Siegtreffer erzielte , aber dies wurde durch eine Tragödie getrübt, die den europäischen Fußball veränderte. [37] In diesem Jahr war Juventus der erste Verein in der Geschichte des europäischen Fußballs , der alle drei großen UEFA-Wettbewerbe gewann [15] [38] und nach seinem Triumph im Interkontinentalpokal war der Verein auch der erste und damit Bisher der einzige in der Geschichte des Verbandsfußballs, der alle möglichen Konföderationswettbewerbe gewonnen hat , [39] ( The Technician (UEFA) 2010 :5) eine Leistung, die mit dem Titelgewinn im UEFA Intertoto Cup 1999 erneut bestätigt wurde . [17] Mit Ausnahme des Gewinns der hart umkämpften italienischen Meisterschaft von 1985-86 war der Rest der 1980er Jahre für den Verein nicht sehr erfolgreich. Sowie mit kämpfen Diego Maradona ist Napoli , beide der Mailänderen Clubs, Mailand und Inter gewannen italienische Meisterschaften. Allerdings gewann Juventus 1990 unter der Leitung der ehemaligen Vereinslegende Dino Zoff ein Doppel von Coppa Italia - UEFA-Pokal . [27] Im Jahr 1990 bezog Juventus auch ihre neue Heimat, das Stadio delle Alpi , das für die WM 1990 gebaut wurde . [40] Trotz der Ankunft des italienischen Stars Roberto Baggio später in diesem Jahr für eine Weltrekord-Ablösesumme waren die frühen 1990er Jahre unter Luigi Maifredi und später Trapattoni auch für Juventus wenig erfolgreich, da sie erst 1993 den UEFA-Pokal gewinnen konnten . [41]

Erneuter internationaler Erfolg (1994–2004)

Marcello Lippi übernahm zu Beginn der Saison 1994/95 die Leitung von Juventus Turin . [1] Seine erste Saison an der Spitze des Vereins war erfolgreich, da Juventus seinen ersten Meistertitel in der Serie A seit Mitte der 1980er Jahre sowie die Coppa Italia verbuchte . [27] Zu den Spielern in dieser Zeit gehörten Ciro Ferrara , Roberto Baggio , Gianluca Vialli und ein junger Alessandro Del Piero . Lippi führte Juventus zu seiner ersten Supercoppa Italiana und der Champions League in der folgenden Saison und schlug Ajax im Elfmeterschießen nach einem 1:1-Unentschieden, bei dem Fabrizio Ravanelli für Juventus traf. [42] Der Verein ruhte nicht lange nach dem Gewinn des Europapokals: Mit Zinedine Zidane , Filippo Inzaghi und Edgar Davids kamen hoch angesehene Spieler hinzu . Zu Hause gewann Juventus 1996-97 und 1997-98 Serie-A-Titel sowie 1996 den UEFA-Superpokal [43] und den Interkontinentalpokal 1996 . [44] Juventus erreichte in dieser Zeit das Champions-League-Finale 1997 und 1998 , verlor aber jeweils gegen Borussia Dortmund und Real Madrid . [45] [46]

Soccer Field Transparant.svg

Peruzzi
Ferrara
Vierchowod
Torricelli
Pessotto
Sousa
Conte
Deschamps
Vialli (c)
Ravanelli
Del Piero
1996 Champions League Finale Startaufstellung

Nach einer zwei-und-ein-halb-Saison Abwesenheit kehrte Lippi in dem Club im Jahr 2001 im Anschluss an seinem Ersatz Carlo Ancelotti ‚Entlassung, große Namen Spieler Unterzeichnung wie Gianluigi Buffon , David Trezeguet , Pavel Nedvěd und Lilian Thuram und hilft , die Team zu zwei weiteren Scudetto- Titeln während der Saisons 2001/02 und 2002/03 . [27] Juventus war auch Teil eines rein italienischen Champions-League-Finale im Jahr 2003 , verlor aber gegen Milan im Elfmeterschießen, nachdem das Spiel mit einem 0:0-Unentschieden endete. Am Ende der folgenden Saison wurde Lippi zum Cheftrainer der italienischen Nationalmannschaft ernannt und beendete damit eine der fruchtbarsten Führungsfunktionen in der Geschichte von Juventus. [32]

Calciopoli- Skandal (2004–2007)

Fabio Capello wurde 2004 zum Trainer von Juventus Turin ernannt und führte den Verein zu zwei weiteren ersten Plätzen in Folge in der Serie A. Im Mai 2006 wurde Juventus einer von fünf Vereinen, die mit dem Calciopoli- Skandal in Verbindung stehen. Im Juli platzierte sich Juventus Turin auf dem letzten Tabellenplatz und stieg zum ersten Mal in seiner Geschichte in die Serie B ab . Der Verein wurde auch der 2005 - Titel gewonnen unter Capello abgestreift, während die 2.006 Titel, nach einer gewissen Zeit bei Gericht anhängig , zu Inter Mailand zugewiesen wurde. [47]

Viele Schlüsselspieler verließen nach ihrem Abstieg in die Serie B, darunter Lillian Thuram, Stürmerstar Zlatan Ibrahimović und Defensive Fabio Cannavaro . Andere große Namen wie Alessandro Del Piero, Gianluigi Buffon, David Trezeguet und Pavel Nedvěd blieben jedoch, um dem Verein bei der Rückkehr in die Serie A zu helfen, während Jugendliche aus der Primavera (Jugendmannschaft) wie Sebastian Giovinco und Claudio Marchisio integriert wurden in die erste Mannschaft. Juventus gewann die Cadetti (Serie B-Meisterschaft) trotz des Starts mit einem Punktabzug und stieg nach der Saison 2006/07 als Ligasieger direkt wieder in die höchste Liga auf, [48] als Kapitän Del Piero mit 21 Toren die Auszeichnung als bester Torschütze holte .

Star-Torhüter Gianluigi Buffon gehörte zu einer Gruppe von Spielern, die dem Verein nach ihrem Abstieg in die Serie B im Jahr 2006 treu blieben.

Bereits 2010 erwog Juventus, die Absetzung des Scudettos aus dem Jahr 2006 und die Nichtvergabe des Titels von 2005 in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Prozesse im Zusammenhang mit dem Skandal von 2006 anzufechten. [49] Als die Verurteilung des ehemaligen General Managers Luciano Moggi im Zusammenhang mit dem Skandal am 23. März 2015 vom Obersten Gerichtshof teilweise abgeschrieben wurde, [50] verklagte der Verein den Italienischen Fußballverband (FIGC) auf 443 Millionen Euro für Schäden, die durch ihren Abstieg 2006 entstanden sind. FIGC-Präsident Carlo Tavecchio bot an, die Wiedereinsetzung der verlorenen Scudetti im Austausch dafür zu diskutieren, dass Juventus die Klage fallen lässt. [51] Am 9. September 2015 veröffentlichte der Oberste Gerichtshof ein 150-seitiges Dokument, das seine endgültige Entscheidung des Falles erläuterte: Obwohl Moggis verbleibende Anklagen aufgrund von Verjährungsfristen ohne einen neuen Prozess aufgehoben wurden, [50] bestätigte das Gericht dass Moggi aktiv in den Sportbetrug verwickelt war, der Juventus begünstigen und seinen persönlichen Nutzen erhöhen sollte. [52] Schließlich lehnte das TAR-Tribunal 2016 den von Juventus beworbenen Entschädigungsantrag ab. [53] Am 15. März 2017 wurde die lebenslange Sperre von Moggi in der letzten Berufung endgültig bestätigt. [54]

Rückkehr in die Serie A (2007–2011)

Nach der Rückkehr in die Serie A in der Saison 2007/08 ernannte Juventus Claudio Ranieri zum Trainer. [55] Sie belegten in ihrer ersten Saison den dritten Platz wieder in der höchsten Spielklasse und qualifizierten sich in der Vorrunde für die dritte Champions-League- Qualifikationsrunde. Juventus erreichte die Gruppenphase, wo sie Real Madrid sowohl im Heim- als auch im Auswärtsspiel besiegten, bevor sie im Achtelfinale gegen Chelsea verloren . Ranieri wurde nach einer Reihe von erfolglosen Ergebnisse entlassen und Ciro Ferrara wurde als Trainer auf einer temporären Basis für die letzten zwei Spiele der ernannt Saison 2008-09 , [56] , bevor anschließend als Manager für die Ernennung Saison 2009-10 . [57]

Ferraras Gastspiel als Juventus-Trainer erwies sich jedoch als erfolglos, da Juventus aus der Champions League und der Coppa Italia rausgeschmissen wurde und Ende Januar 2010 nur auf dem sechsten Platz der Ligatabelle lag, was zur Entlassung von Ferrara führte und die Ernennung von Alberto Zaccheroni zum Hausmeister-Manager. Zaccheroni konnte der Mannschaft nicht helfen, sich zu verbessern, da Juventus die Saison auf dem siebten Platz in der Serie A beendete. Für die Saison 2010/11 wurde Jean-Claude Blanc von Andrea Agnelli als Präsident des Vereins ersetzt. Agnellis erste Aktion bestand darin, Zaccheroni und Sportdirektor Alessio Secco durch Sampdoria- Manager Luigi Delneri und Sportdirektor Giuseppe Marotta zu ersetzen . [58] Allerdings konnte Delneri ihr Vermögen nicht verbessern und wurde entlassen. Der ehemalige Spieler und Fanliebling Antonio Conte , frisch nach dem Aufstieg mit Siena , wurde als Ersatz für Delneri benannt. [59] Im September 2011 zog Juventus in das neue Juventus-Stadion um . [60]

Neun Meistertitel in Folge (2011–2020)

Spielmacher Andrea Pirlo spielt 2012 für Juventus Turin

Mit Conte als Trainer blieb Juventus für die gesamte Serie A- Saison 2011/12 ungeschlagen . In der zweiten Saisonhälfte kämpfte das Team vor allem mit dem nördlichen Rivalen Milan um den ersten Platz in einem engen Kampf. Juventus gewann den Titel am 37. Spieltag nach einem 2:0-Sieg gegen Cagliari und einer 4:2-Niederlage gegen Milan gegen Internazionale. Nach einem 3:1-Sieg am letzten Spieltag gegen Atalanta war Juventus das erste Team, das die Saison im aktuellen 38-Spiele-Format ungeschlagen blieb. [61] In 2013-14 gewann Juventus einen dritten Mal in Folge Scudetto mit einem Datensatz 102 Punkte und 33 gewinnt. [62] [63] Der Titel war die 30. offizielle Ligameisterschaft in der Vereinsgeschichte. [64] Sie auch das Halbfinale der erreichten Europa League , wo sie zu Hause gegen zehn Männer eliminiert wurden Benfica ‚s Catenaccio , das fehlende Finale im Juventus Stadium. [65] [66]

Juventus-Kapitän Giorgio Chiellini empfängt die Coppa Italia 2017 vom italienischen Präsidenten Sergio Mattarella

In 2014-15 , Massimiliano Allegri wurde als Geschäftsführer bestellt, mit denen gewann Juventus ihren 31.en offiziellen Titel, die ihm eine vierte geraden, sowie das Erreichen eine Rekord zehnte mache Coppa Italia für das Doppel . [67] Der Verein besiegte Real Madrid auch im Halbfinale der Champions League mit 3-2 insgesamt, um zum ersten Mal seit der Champions League 2002-03 im Finale in Berlin gegen Barcelona anzutreten . [68] Juventus verlor das Finale gegen Barcelona 3-1. [69] Am 21. Mai 2016 gewann der Verein dann zum 11. Mal die Coppa Italia und den zweiten Titel in Folge und wurde damit die erste Mannschaft in der Geschichte Italiens, die die Serie A und das Coppa Italia- Doppel in aufeinanderfolgenden Saisons gewann. [70] [71] [72]

Am 17. Mai 2017 gewann Juventus Turin seinen 12. Coppa Italia-Titel bei einem 2:0-Sieg gegen Lazio (das erste Team, das drei Meisterschaften in Folge gewann). [73] Vier Tage später, am 21. Mai, gewann Juventus als erstes Team sechs Titel in Folge in der Serie A. [74] Am 3. Juni 2017 erreichte Juventus ein zweites Champions-League-Finale innerhalb von drei Jahren, wurde jedoch vom Titelverteidiger Real Madrid mit 1-4 besiegt - zehn Minuten vor dem Ende des Spiels kam es in Turin zu einem Ansturm . [75] [76] Am 9. Mai 2018 gewann Juventus seinen 13. Coppa Italia-Titel und den vierten in Folge beim 4: 0-Sieg gegen Mailand und verlängerte damit den Allzeitrekord von aufeinander folgenden Coppa Italia-Titeln. [77] Vier Tage später, am 13. Mai, sicherte sich Juventus seinen siebten Titel in Folge in der Serie A und baute damit den bisherigen Rekord von aufeinanderfolgenden Triumphen im Wettbewerb aus. [78] Am 10. Juli 2018 brach Juventus mit dem Kauf des 33-jährigen Cristiano Ronaldo von Real Madrid für 112 Euro den Rekord für eine Gebühr für einen Spieler über 30 Jahre und den Rekord für eine Gebühr für einen italienischen Verein Millionen oder 99,2 Millionen Pfund Sterling. [79] Am 16. Januar 2019 spielten Juventus und Milan, die mit jeweils sieben Siegen bei der Supercoppa Italiana punktgleich waren, gegeneinander: Juventus gewann ihre acht Supercoppa Italiana, nachdem sie Milan 1-0 besiegt hatte. [80] Am 20. April 2019 sicherte sich Juventus seinen achten Serie-A-Titel in Folge und baute damit den bisherigen Rekord von aufeinanderfolgenden Triumphen im Wettbewerb weiter aus. [81] Nach Allegris Entlassung [82] wurde Maurizio Sarri vor der Saison 2019/20 zum Manager des Clubs ernannt . [83] Am 26. Juli 2020 wurde Juventus als Meister der Serie A 2019-20 bestätigt und erreichte einen beispiellosen Meilenstein von neun aufeinanderfolgenden Meistertiteln. [84]

Jüngste Geschichte (2020-heute)

Am 8. August 2020 wurde Sarri aus seiner Führungsposition entlassen, einen Tag nachdem Juventus Turin von Lyon aus der Champions League ausgeschieden war . [85] Am selben Tag wurde der ehemalige Spieler Andrea Pirlo als neuer Trainer bekannt gegeben und unterschrieb einen Zweijahresvertrag. [86] Am 20. Januar 2021 gewann Juventus Turin nach einem 2:0-Sieg gegen Napoli seinen neunten Supercoppa Italiana-Titel . [87] Mit der Meisterschaft von Internazionale im Jahr 2021 ging Juventus' Serie von neun aufeinander folgenden Titeln zu Ende, [88] schaffte es jedoch, am letzten Spieltag der Liga den vierten Platz zu erreichen und Juventus die Qualifikation für den Meister der folgenden Saison zu gewähren Liga. [89] Am 19. Mai gewann Juventus Turin ihre 14. Coppa Italia . [90] Am 28. Mai entließ Juventus Pirlo von seiner Führungsposition, [91] [92] und kündigte Allegris Rückkehr als Manager nach zwei Jahren ohne Management an. [93]

Wappen und Farben

Juventus spielt seit 1903 in schwarz-weiß gestreiften Trikots mit weißen Shorts, manchmal auch schwarzen Shorts. Ursprünglich spielten sie in rosa Hemden mit schwarzer Krawatte. Der Vater eines der Spieler stellte die ersten Trikots her, aber das ständige Waschen ließ die Farbe so stark verblassen, dass der Verein 1903 versuchte, sie zu ersetzen. [94] Juventus fragte einen seiner Teammitglieder, den Engländer John Savage, ob er Kontakte in England hätte, die neue Hemden in einer Farbe liefern könnten, die den Elementen besser standhält. Er hatte einen Freund, der in Nottingham lebte und der als Unterstützer von Notts County die schwarz-weiß gestreiften Hemden nach Turin verschickte. [94] Juventus hat die Trikots seitdem getragen und betrachtet die Farben als aggressiv und kraftvoll. [94]

Das offizielle Emblem von Juventus hat seit den 1920er Jahren verschiedene und kleine Modifikationen erfahren. Die vorherige Änderung des Juventus-Abzeichens erfolgte 2004, als das Emblem des Teams in ein schwarz-weißes ovales Schild des von italienischen Geistlichen verwendeten Typs geändert wurde . Es ist in fünf vertikale Streifen unterteilt: zwei weiße Streifen und drei schwarze Streifen, in denen sich die folgenden Elemente befinden, während in seinem oberen Abschnitt der Name der Gesellschaft auf einem weißen konvexen Abschnitt überlagert ist , über goldener Krümmung (Gold für die Ehre). Die weiße Silhouette eines angreifenden Stiers befindet sich im unteren Teil des ovalen Schildes, überlagert von einem schwarzen alten französischen Schild und der angreifende Stier ist ein Symbol der Gemeinde Turin. Über der Basis des schwarzen kugelförmigen Dreiecks befindet sich auch eine schwarze Silhouette einer Wandkrone . Dies ist eine Reminiszenz an Augusta Tourinorum, die alte Stadt der Römerzeit, deren kulturelle Erbin die heutige Hauptstadt der Region Piemont ist.

Im Januar 2017 kündigte Präsident Andrea Agnelli die jüngste Änderung des Juventus-Abzeichens an und enthüllte ein Video, das die Einführung des neuen Abzeichens zeigt. Das Abzeichen zeigt das Wort Juventus oben, mit zwei großen Js in verschiedenen Schriftarten mit einer kleinen Öffnung dazwischen, um fast ein größeres J zu machen. Agnelli sagte, dass das Abzeichen "die Lebensweise von Juventus" widerspiegelt. [95] Juventus war die erste Mannschaft in der Geschichte des Verbandsfußballs , die einen Stern annahm , der 1958 einen über ihrem Abzeichen hinzufügte, um ihren zehnten italienischen Fußballmeister- und Serie-A-Titel zu repräsentieren, und ist seitdem auch bei anderen Vereinen populär geworden. [96]

In der Vergangenheit hatte der konvexe Abschnitt des Emblems eine blaue Farbe (ein weiteres Symbol von Turin) und eine konkave Form. Der alte französische Schild und die Wandkrone, auch im unteren Bereich des Wappens, waren wesentlich größer. Über dem konvexen und konkaven Abschnitt des Juventus-Emblems befanden sich die beiden „Golden Stars for Sport Excellence“. In den 1980er Jahren war das Vereinsemblem die verschwommene Silhouette eines Zebras, neben den beiden goldenen Sternen, über denen der Vereinsname einen Bogen bildete.

Juventus gewann inoffiziell seinen 30. Meistertitel in den Jahren 2011-12, aber ein Streit mit der FIGC, der Juventus seinen Titel von 2004-05 beraubte und ihnen den Titel 2005-06 aufgrund ihrer Beteiligung an der Calciopoli nicht zuordnete , hinterließ ihre offizielle Gesamtzahl mit 28. Sie entschieden sich, in der folgenden Saison überhaupt keine Sterne zu tragen . [97] Juventus gewann 2013/14 seinen 30. Titel und verdiente sich damit das Recht, seinen dritten Stern zu tragen, aber Clubpräsident Andrea Agnelli erklärte, dass der Club die Verwendung der Sterne ausgesetzt habe, bis eine andere Mannschaft ihre 20. Meisterschaft gewinnt und somit das Recht habe zwei Sterne zu tragen, "um die Überlegenheit von Juventus zu unterstreichen". [98] Doch für die 2015-16 Saison , wieder eingeführt Juventus die Sterne und hinzugefügt , um den dritten Stern zu ihrem Trikot auch mit neuem Kit - Hersteller Adidas , neben das Abzeichen Coppa Italia ihren zehnten für den Gewinn Coppa Italia der vorherige Saison . [99] [100] Für die Saison 2016-17 gestaltete Juventus sein Trikot mit einer anderen Interpretation der Markenzeichen schwarz-weißen Streifen neu. [101] Für die Saison 2017-18 führte Juventus das J-förmige Logo auf den Trikots ein. [102]

Im September 2015 kündigte Juventus auf seiner Website offiziell ein neues Projekt namens JKids für seine Nachwuchsförderer an. Zusammen mit diesem Projekt stellte Juventus allen seinen Fans auch ein neues Maskottchen vor, das sich J. J nennt. Es ist ein Zebra im Cartoon-Design, schwarz-weiße Streifen mit goldenen Randpaspeln am Körper, golden leuchtende Augen und drei goldene Sterne auf der vor seinem Hals. [103] J debütierte am 12. September 2015 im Juventus-Stadion . [104]

Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Club eine Reihe von Spitznamen erworben, von denen la Vecchia Signora (die Alte Dame) das beste Beispiel ist. Der "alte" Teil des Spitznamens ist ein Wortspiel mit Juventus, was auf Latein "Jugend" bedeutet. Es wurde aus der Zeit der Juventus-Stars gegen Mitte der 1930er Jahre abgeleitet. Der "Dame"-Teil des Spitznamens ist, wie ihn die Fans des Clubs vor den 1930er Jahren liebevoll nannten. Der Verein trägt auch den Spitznamen La Fidanzata d'Italia (die Freundin Italiens), weil er im Laufe der Jahre eine hohe Unterstützung von süditalienischen Einwanderern (insbesondere aus Neapel und Palermo ) erhalten hat, die nach Turin kamen, um für FIAT . zu arbeiten seit den 1930er Jahren. Andere Spitznamen umfassen; [La] Madama ( Piemontesisch für Madame), i bianconeri (die Schwarz-Weißen), le zebre (die Zebras) [f] in Anlehnung an die Farben von Juventus. I gobbi (die Buckligen) ist der Spitzname, der verwendet wird, um Juventus-Anhänger zu definieren, aber manchmal auch für die Spieler des Teams verwendet wird. Die am weitesten verbreitete Herkunft von Gobbi geht auf die fünfziger Jahre zurück, als die Bianconeri ein großes Trikot trugen. Beim Laufen auf dem Spielfeld erzeugte das Trikot, das eine Schnüröffnung an der Brust hatte, eine Wölbung über den Rücken (eine Art Fallschirmeffekt), die die Spieler bucklig aussehen ließ. [105]

Die offizielle Hymne von Juventus ist Juve (storia di un grande amore) oder Juve (Geschichte einer großen Liebe) auf Englisch, geschrieben von Alessandra Torre und Claudio Guidetti, in der Version des Sängers und Musikers Paolo Belli, die 2007 komponiert wurde. [ 106] Im Jahr 2016 wurde ein Dokumentarfilm namens Black and White Stripes: The Juventus Story von den La Villa-Brüdern über Juventus produziert. [107] Am 16. Februar 2018 wurden die ersten drei Folgen einer Doku-Serie namens First Team: Juventus veröffentlicht , die den Verein während der gesamten Saison begleitete , indem er Zeit mit den Spielern hinter den Kulissen auf und neben dem Feld verbrachte Netflix ; die anderen drei Folgen wurden am 6. Juli 2018 veröffentlicht. [108]

Stadien

Juventus-Stadion
Allianz-Stadion
OrtCorso Gaetano Scirea,
10151 Turin, Italien
InhaberJuventus FC
OperatorJuventus FC
Kapazität41.507 Sitzplätze
Konstruktion
Boden gebrochen1. März 2009
Geöffnet8. September 2011
Konstruktionskosten155.000.000 € [109]
ArchitektHernando Suarez,
Gino Zavanella,
Giorgetto Giugiaro

Nach den ersten beiden Jahren (1897 und 1898), in denen Juventus im Parco del Valentino und Parco Cittadella spielte, wurden ihre Spiele bis 1908 im Stadion Piazza d'Armi ausgetragen, außer 1905 (das erste Jahr des Scudetto ) und 1906, Jahren, in denen es auf dem Corso Re Umberto spielte .

Von 1909 bis 1922 spielte Juventus seine internen Wettbewerbe im Corso Sebastopoli Camp, bevor er im folgenden Jahr zum Corso Marsiglia Camp wechselte, wo sie bis 1933 blieben und vier Meistertitel gewannen. Ende 1933 begannen sie im neuen Stadio Benito Mussolini zu spielen, das für die Weltmeisterschaft 1934 eingeweiht wurde . Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Stadion in Stadio Comunale Vittorio Pozzo umbenannt . Juventus spielte 57 Jahre lang Heimspiele auf dem Boden, insgesamt 890 Ligaspiele. [110] Die Mannschaft veranstaltete bis Juli 2003 weiterhin Trainingseinheiten im Stadion. [111]

Von 1990 bis zur Saison 2005/06 bestritten die Torinesen ihre Heimspiele im Stadio delle Alpi, das für die FIFA-Weltmeisterschaft 1990 gebaut wurde, obwohl der Verein in sehr seltenen Fällen einige Heimspiele in anderen Stadien wie Renzo Barbera in Palermo, Dino Manuzzi in Cesena und das Stadio Giuseppe Meazza in Mailand . [111]

Im August 2006 kehrte Juventus nach der Umstrukturierung des Stadions für die Olympischen Winterspiele 2006 in das Stadio Comunale zurück, das damals als Stadio Olimpico bekannt war . Im November 2008 kündigte Juventus an, rund 120 Millionen Euro in den Bau eines neuen Stadions, des Juventus-Stadions, auf dem Gelände von delle Alpi zu investieren. [112] Im Gegensatz zum alten Stadion gibt es keine Laufbahn, stattdessen ist das Spielfeld nur 7,5 Meter von der Tribüne entfernt. [2] Die Kapazität beträgt 41.507. [2] Die Arbeiten begannen im Frühjahr 2009 und das Stadion wurde am 8. September 2011 vor Beginn der Saison 2011/12 eröffnet. [60] Seit dem 1. Juli 2017 ist das Juventus-Stadion bis zum 30. Juni 2030 kommerziell als Allianz- Stadion von Turin bekannt. [113] [114]

Unterstützer

Juventus ist der am besten unterstützte Fußballverein in Italien mit über 12 Millionen Fans oder Tifosi , die laut einer im September 2016 von der italienischen Forschungsagentur Demos & Pi veröffentlichten Studie etwa 34 % der gesamten italienischen Fußballfans ausmachen , [20] as sowie einer der am meisten unterstützten Fußballvereine der Welt mit über 300 Millionen Fans (41 Millionen allein in Europa), [21] insbesondere in den Mittelmeerländern, in die viele italienische Diaspora ausgewandert sind. [115] Die Torinese Seite hat Fanclubs auf der ganzen Welt. [116]

Die Nachfrage nach Juventus-Tickets für gelegentliche Heimspiele außerhalb von Turin ist hoch, was darauf hindeutet, dass Juventus in anderen Teilen des Landes stärkere Unterstützung hat. Juventus ist in ganz Süditalien, Sizilien und Malta weit verbreitet und besonders beliebt , was dazu führt, dass das Team in seinen Auswärtsspielen eine der größten Fangemeinden hat, [117] mehr als in Turin selbst.

Clubrivalitäten

Szene aus dem Derby d'Italia 1930

Juventus hat erhebliche Rivalitäten mit zwei Hauptvereinen. Ihre traditionellen Rivalen sind Turiner Landsmann Torino; Spiele zwischen den beiden Mannschaften sind als Derby della Mole (Turiner Derby) bekannt. Die Rivalität geht auf das Jahr 1906 zurück, als Torino von abtrünnigen Juventus-Spielern und -Mitarbeitern gegründet wurde. Ihre bekannteste Rivalität ist mit Internazionale, einem weiteren großen Klub der Serie A in Mailand , der Hauptstadt der Nachbarregion Lombardei . Spiele zwischen diesen beiden Vereinen werden als Derby d'Italia (Derby von Italien) bezeichnet und die beiden fordern sich regelmäßig an der Spitze der Ligatabelle heraus, daher die intensive Rivalität. [118] Bis zum Calciopoli- Skandal, bei dem Juventus gewaltsam abstieg, waren die beiden die einzigen italienischen Vereine, die nie unter der Serie A gespielt haben. Insbesondere sind die beiden Mannschaften die am meisten unterstützten Vereine in Italien und die Rivalität hat sich seitdem intensiviert die spätere Hälfte der 1990er Jahre; erreichte mit der Rückkehr von Juventus in die Serie A den höchsten Stand aller Zeiten nach Calciopoli . [118]

Die Rivalität mit dem AC Mailand ist eine Rivalität zwischen den beiden Mannschaften mit den meisten Titeln in Italien. [119] Die Herausforderung stellt sich auch zwei der Vereine mit dem größeren Fankreis sowie den umsatz- und börsenstärksten Klubs des Landes. [120] Das Duell zwischen Mailand und Juventus gilt als Meisterschaft der Serie A, und beide Mannschaften kämpften oft um die Spitzenplätze der Gesamtwertung, manchmal sogar entscheidend für die Titelvergabe. [121] Sie haben auch Rivalitäten mit Roma , [122] Fiorentina [123] und Napoli . [124]

Europäische Rivalitäten

Real Madrid

Ein Spiel, das oft im Europapokal/der Champions League gespielt wird, ist Juventus gegen Real Madrid . Sie haben in 21 Spielen gegeneinander gespielt und haben eine fast perfekt ausgeglichene Bilanz (9 Siege für Juventus, 10 Siege für Real Madrid, 2 Unentschieden) sowie fast die gleiche Tordifferenz (Madrid vor 26 zu 25). [125] [126] [127]

Anzeige vor dem Spiel beim Finale der UEFA Champions League 2017 zwischen Real Madrid und Juventus

Ihr erstes Treffen fand im Europapokal 1961-62 statt , den Real Madrid in einer Wiederholung in Paris mit 3:1 gewann . [126] Im Viertelfinale 1995-96 setzte sich Juventus 2-1 durch [126] und fuhr fort, die Trophäe zu heben. Im Finale der UEFA Champions League 1998 zwischen den Mannschaften in Amsterdam gewann Real Madrid 1-0. [126] [128] Sie trafen im Halbfinale der UEFA Champions League 2002/03 wieder aufeinander , als sich beide Vereine in ihrer jeweiligen „goldenen Ära“ befanden; Juventus gewann insgesamt 4-3. [126] Zu diesem Zeitpunkt war der Star-Mittelfeldspieler Zinedine Zidane , der im Finale 1998 für die Bianconeri spielte, für einen Weltrekordvertrag über 77 Millionen Euro von Turin nach Madrid gewechselt. [129]

Im Halbfinale der UEFA Champions League 2014/15 erzielte der ehemalige Real-Madrid-Spieler Álvaro Morata in jedem Spiel ein Tor, um Juventus Turin ins Finale zu bringen und gewann insgesamt 3-2. [126] Sie standen sich 2017 im Finale der UEFA Champions League in Cardiff erneut gegenüber , das Real Madrid mit 4:1 gewann. [126] [130] [131] Der portugiesische Spieler Cristiano Ronaldo erzielte im Spiel zwei Tore und wurde zum Mann des Spiels gewählt. [132]

Das letzte Champions-League-Treffen fand im Viertelfinale 2017-18 statt , das Real Madrid insgesamt mit 4-3 gewann; Das Unentschieden endete dramatisch und umstritten, als Real Madrid in der letzten Minute des Rückspiels einen umstrittenen Elfmeter zuerkannte, nachdem Juventus im Bernabeu eine 3:0-Führung aufgebaut hatte, um nach einer Niederlage im Juventus-Stadion von den Ausgleich zu schaffen die gleiche Punktzahl. [133] [134] Cristiano Ronaldo erzielte in den beiden Spielen drei Tore, darunter den entscheidenden Elfmeter und einen spektakulären Freistoß, [135] und nachdem er mit Madrid zum vierten Mal die Champions League gewonnen hatte, [136] wechselte er einige Zeit zu Juventus Monate später für eine Ablösesumme von 100 Millionen Euro. [137]

Jugendprogramm

Die Jugendorganisation von Juventus gilt als eine der besten in Italien für die Förderung junger Talente. [138] Obwohl nicht alle Absolventen es in die erste Mannschaft geschafft haben, haben viele eine erfolgreiche Karriere in der italienischen Spitzenliga hinter sich. Unter langjähriger Trainer Vincenzo Chiarenza , die Primavera (Unter-20) Kader genossen eine seiner erfolgreichsten Perioden, gewinnen alle Altersgruppe Wettbewerbe von 2004 bis 2006. Wie niederländischen Verein Ajax und viele Premier League Clubs betreibt Juventus mehrere Satelliten - Clubs und Fußballschulen außerhalb des Landes (zB USA, Kanada, Griechenland , Saudi-Arabien , Australien und Schweiz ) und zahlreiche Camps in der lokalen Region zum Ausbau der Talentsuche. [139]

Das Jugendsystem zeichnet sich auch durch seinen Beitrag zu den italienischen National- und Jugendmannschaften aus. 1934 Weltcup - Sieger Gianpiero Combi , 1936 Goldmedaille und 1938 WM - Sieger Pietro Rava , Giampiero Boniperti , Roberto Bettega, WM 1982 Held Paolo Rossi und in jüngerer Zeit Claudio Marchisio und Sebastian Giovinco gibt eine Reihe von ehemaligen Absolventen , die auf zu machen gegangen die erste Mannschaft und den kompletten italienischen Kader. [140]

Spieler

Kader der ersten Mannschaft

Stand 3. März 2021 [141]

Hinweis: Flaggen weisen auf die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Spielberechtigungsregeln hin . Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.

Nein. Pos. Nation Spieler
1 GK Poland POL Wojciech Szczsny
3 DF Italy ITA Giorgio Chiellini ( Kapitän )
4 DF Netherlands NED Matthijs de Ligt
5 MF Brazil BH Arthur
7 FW Portugal POR Cristiano Ronaldo
8 MF Wales WAL Aaron Ramsey
9 FW Spain ESP Álvaro Morata (ausgeliehen von Atlético Madrid )
10 FW Argentina ARG Paulo Dybala
12 DF Brazil BH Alex Sandro
13 DF Brazil BH Danilo
14 MF United States USA Weston McKennie
Nein. Pos. Nation Spieler
16 DF Colombia COL Juan Cuadrado
19 DF Italy ITA Leonardo Bonucci ( Vize-Kapitän )
22 MF Italy ITA Federico Chiesa (ausgeliehen von Fiorentina )
25 MF France FRA Adrien Rabiot
28 DF Turkey TUR Merih Demiral
30 MF Uruguay URU Rodrigo Bentancur
31 GK Italy ITA Carlo Pinsoglio
33 MF Italy ITA Federico Bernardeschi
38 DF Italy ITA Gianluca Frabotta
44 MF Sweden SW Dejan Kulusevski
77 GK Italy ITA Gianluigi Buffon

Juventus U23 und Jugendakademie

Stand 11.04.2021 [142]

Hinweis: Flaggen weisen auf die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Spielberechtigungsregeln hin . Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.

Nein. Pos. Nation Spieler
34 FW Italy ITA Marco Da Graca
36 DF Italy ITA Alessandro Di Pardo
37 DF Romania ROU Radu Drăgușin
40 FW Albania ALB Giacomo Vrioni
41 MF Italy ITA Nicolò Fagioli
42 GK Italy ITA Giovanni Gabriele Garofani
45 GK Uruguay URU Franco Israel
50 FW Tunisia TUN Hamza Rafia
Nein. Pos. Nation Spieler
51 MF Belgium BEL Daouda Peeters
53 FW Portugal POR Félix Correia
55 DF Italy ITA Riccardo Capellini
56 MF Italy ITA Filippo Ranocchia
57 FW Spain ESP Alejandro Marqués
58 MF France FRA Marley Aké
59 DF Italy ITA Davide De Marino

Ausleihen

Stand 21. Mai 2021

Hinweis: Flaggen weisen auf die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Spielberechtigungsregeln hin . Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.

Nein. Pos. Nation Spieler
— GK Italy ITA Mattia Del Favero ( bis 30.06.2021 in Pescara ) [143]
— GK Italy ITA Mattia Perin (in Genua bis 30. Juni 2021) [144]
— GK Italy ITA Stefano Gori (in Pisa bis 30. Juni 2021)
— DF Italy ITA Pietro Beruatto (in Vicenza bis 30. Juni 2021) [145]
— DF Italy ITA Luca Coccolo (bei Cremonese bis 30. Juni 2021) [146]
— DF Italy ITA Dario Del Fabro (at ADO Den Haag bis 30. Juni 2021) [147]
— DF Italy ITA Mattia De Sciglio (at Lyon bis 30. Juni 2021) [148]
— DF Italy ITA Alessandro Minelli (in Bari bis 30. Juni 2021) [149]
— DF Italy ITA Claudio Mosagna (in Chieri bis 30. Juni 2021)
— DF Italy ITA Erasmo Mulè (bei Juve Stabia bis 30. Juni 2021) [150]
— DF Italy ITA Luca Pellegrini (in Genua bis 30. Juni 2021) [151]
— DF Argentina ARG Cristian Romero (bei Atalanta bis 30. Juni 2022) [152]
— DF Italy ITA Daniele Rugani (in Cagliari bis 30. Juni 2021) [153]
— DF Italy ITA Nicolò Savona (bei SPAL bis 30. Juni 2021) [154]
— DF Switzerland  SUI Nikita Wlasenko (at Sitten bis 30. Juni 2021) [155]
— DF Brazil BH Wesley (at Sitten bis 30. Juni 2021) [156]
— MF France FRA Naouirou Ahamada (at Stuttgart bis 30.06.2021) [157]
Nein. Pos. Nation Spieler
— MF Italy ITA Luca Clemenza (at Sitten bis 30. Juni 2021) [158]
— MF Switzerland  SUI Albian Hajdari (at Basel bis 30. Juni 2021) [159]
— MF Cyprus CYP Grigoris Kastanos (in Frosinone bis 30. Juni 2021) [160]
— MF Italy ITA Rolando Mandragora (in Turin bis 30. Juni 2022) [161]
— MF Italy ITA Hans Nicolussi (in Parma bis 30. Juni 2021) [162]
— MF Italy ITA Nicolò Rovella (in Genua bis 30. Juni 2021) [163]
— MF Germany GER Idrissa Touré (at Vitesse bis 30. Juni 2021) [164]
— FW Italy ITA Luca Zanimacchia (at Saragossa bis 30. Juni 2021) [165]
— FW Brazil BH Douglas Costa (at Grêmio bis 30. Juni 2022) [166]
— FW Denmark DEN Nikolai Frederiksen (at WSG Tirol bis 30.06.2021) [167]
— FW Italy ITA Matteo Brunori (bei Virtus Entella bis 30. Juni 2021) [168]
— FW Italy ITA Mirco Lipari (in Empoli bis 30. Juni 2021) [169]
— FW Switzerland  SUI Christopher Lungoyi (at Lugano bis 30. Juni 2022) [170]
— FW Italy ITA Marco Olivieri (bei Empoli bis 30. Juni 2021) [171]
— FW Croatia CRO Marko Pjaca (in Genua bis 30. Juni 2021) [172]
— FW Switzerland  SUI Joel Ribeiro (at Freiburg bis 30.06.2021) [173]

Trainerstab

Massimiliano Allegri kehrte 2021 als Cheftrainer des Vereins zurück.
Position Mitarbeiter
Cheftrainer Massimiliano Allegri
Co-Trainer Igor Tudor
Technischer Mitarbeiter Roberto Baronio
Antonio Gagliardi
Leiter Sportvorbereitung Paolo Bertelli
Sporttrainer Andrea Pertusio
Enrico Maffei
Leiter Konditions- und Sportwissenschaft Duccio Ferrari Bravo
Mitarbeiter der Sportwissenschaft Antonio Gualtieri
Torwarttrainer Claudio Filippi
Mitarbeiter des Torwarttrainers Tommaso Orsini
Leiter Spielanalyse Riccardo Scirea
Partner bei der Match-Analyse Domenico Vernamonte
Giuseppe Maiuri

Letzte Aktualisierung: 28. Mai 2021
Quelle: Juventus.com

Geschichte der Vorsitzenden

Juventus hatte im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Vorsitzende ( italienisch : Presidenti , wörtlich  „Präsidenten“ oder italienisch : Presidenti del consiglio di amministrazione , wörtlich  „Vorstandsvorsitzende“), von denen einige Eigentümer von des Clubs, andere waren Unternehmensleiter, die von den Eigentümern nominiert wurden. Neben den Vorsitzenden gab es mehrere lebende ehemalige Vorsitzende, die zu Ehrenvorsitzenden ernannt wurden ( italienisch : Presidenti Onorari , wörtlich  „Ehrenpräsidenten“). [174]

Name Jahre
Eugenio Canfari 1897–1898
Enrico Canfari 1898–1901
Carlo Favale 1901–1902
Giacomo Parvopassu 1903–1904
Alfred Dick 1905–1906
Carlo Vittorio Varetti 1907–1910
Attilio Ubertalli 1911–1912
Giuseppe Hess 1913–1915
Gioacchino Armano, Fernando Nizza, Sandro Zambelli [g]1915–1918
Corrado Corradini 1919–1920
Gino Olivetti 1920–1923
Edoardo Agnelli 1923–1935
Giovanni Mazzonis 1935-1936
Name Jahre
Emilio de la Forest de Divonne 1936–1941
Pietro Dusio 1941–1947
Gianni Agnelli [h]1947–1954
Enrico Craveri, Nino Cravetto, Marcello Giustiniani [i]1954–1955
Umberto Agnelli 1955–1962
Vittore Catella 1962–1971
Giampiero Boniperti [j]1971–1990
Vittorio Caissotti di Chiusano 1990–2003
Franzo Grande Stevens [h]2003–2006
Giovanni Cobolli Gigli 2006–2009
Jean-Claude Blanc 2009–2010
Andrea Agnelli 2010–

Führungsgeschichte

Giovanni Trapattoni , der dienstälteste und erfolgreichste Trainer in der Geschichte von Juventus mit 14 Trophäen

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Juventus-Manager von 1923, als die Familie Agnelli die Führung übernahm und der Club strukturierter und organisierter wurde, [1] bis heute. [175]

 
Name Staatsangehörigkeit Jahre
Jenő Károly 1923–1926
József Viola 1926 [k]
József Viola 1926–1928
William Aitken 1928–1930
Carlo Carcano 1930–1934
Carlo Bigatto Iº
Benedetto Gola

1934–1935 [k]
Virginio Rosetta 1935–1939
Umberto Caligaris 1939–1941
Federico Munerati 1941 [k]
Giovanni Ferrari 1941–1942
Luis Monti 1942 [k]
Felice Placido Borel IIº 1942–1946
Renato Cesarini 1946–1948
William Chalmers 1948–1949
Jesse Carver 1949–1951
Luigi Bertolini 1951 [k]
György Sárosi 1951–1953
Aldo Olivieri 1953–1955
Sandro Puppo 1955–1957
Teobaldo Depetrini 1957
Ljubiša Broćić 1957–1958
Teobaldo Depetrini 1958–1959 [k]
Renato Cesarini 1959–1961
Carlo Parola 1961 [k]
Gunnar Gren
Julius Korostelev

1961 [k]
Carlo Parola 1961–1962
Paulo Lima Amaral 1962–1964
 
Name Staatsangehörigkeit Jahre
Eraldo Monzeglio 1964 [k]
Heriberto Herrera 1964–1969
Luis Carniglia 1969–1970
Ercole Rabitti 1970 [k]
Armando Picchi 1970–1971
estmír Vycpálek 1971–1974
Carlo Parola 1974–1976
Giovanni Trapattoni 1976–1986
Rino Marchesi 1986–1988
Dino Zoff 1988–1990
Luigi Maifredi 1990–1991
Giovanni Trapattoni 1991–1994
Marcello Lippi 1994–1999
Carlo Ancelotti 1999–2001
Marcello Lippi 2001–2004
Fabio Capello 2004–2006
Didier Deschamps 2006–2007
Giancarlo Corradini 2007 [k]
Claudio Ranieri 2007–2009
Ciro Ferrara 2009–2010
Alberto Zaccheroni 2010
Luigi Delneri 2010–2011
Antonio Conte 2011–2014
Massimiliano Allegri 2014–2019
Maurizio Sarri 2019–2020
Andrea Pirlo 2020–2021
Massimiliano Allegri 2021–

Ehrungen

Eine Teilansicht des Trophäenraums des Clubs mit den zwischen 1905 und 2013 gewonnenen Titeln im J-Museum

Italiens erfolgreichster Verein des 20. Jahrhunderts [19] und erfolgreichster Verein in der Geschichte des italienischen Fußballs , [176] Juventus hat die Italienische Ligameisterschaft gewonnen , den wichtigsten Fußballvereinswettbewerb des Landes, der von der Lega Nazionale Professionisti Serie A (LNPA .) organisiert wird ), einen Rekord von 36 Mal und den Rekord von aufeinander folgenden Triumphen in diesem Turnier (neun, zwischen 2011-12 und 2019-20 ). [32] [177] Sie haben auch die Coppa Italia , den wichtigsten Einzel-Ausscheidungswettbewerb des Landes , einen 14-fachen Rekord gewonnen und waren das erste Team, das den Pokal mit ihrem Triumph in der Saison 1959/60 erfolgreich behalten konnte, und das erste, das gewinnen Sie es in drei aufeinander folgenden Spielzeiten von der Saison 2014-15 bis zur Saison 2016-17 und gewinnen Sie 2017-18 einen vierten Titel in Folge. [178] Darüber hinaus hält der Verein mit neun Siegen den Rekord für Supercoppa Italiana , zuletzt im Jahr 2020 .

Insgesamt hat Juventus 70 offizielle Wettbewerbe gewonnen, [l] mehr als jeder andere italienische Verein : 59 nationale Trophäen (was ebenfalls ein Rekord ist) und 11 offizielle internationale Wettbewerbe, [179] was sie im letzteren Fall zum zweiterfolgreichsten macht Italienischer Klub im europäischen Wettbewerb . [180] Der Verein ist der sechste in Europa und der zwölfte in der Welt mit den meisten internationalen Titeln, die offiziell von ihrem jeweiligen Fußballverband und der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) anerkannt wurden. [m] In 1977 , wurde die Torinese Seite die ersten in Südeuropa den gewonnen zu haben UEFA - Cup und die ersten und bisher nur in italienischer Fußball - Geschichte zu erreichen , einen internationalen Titel mit einem Kader sich aus nationalen Fußballern. [182] Im Jahr 1993 gewann der Klub die Trophäe seines dritten Wettbewerbs, eine bis dahin beispiellose Leistung auf dem Kontinent und die meiste für einen italienischen Klub. Juventus war auch der erste italienische Klub den Titel in der erreichen European Super Cup , gewonnen hat der Wettbewerb in 1984 und der erste europäische Verein den Sieg Pokal in 1985 , da sie durch umstrukturiert wurde Vereinigung Europäischer Fußballverbände (UEFA) und Organisationskomitee der Confederación Sudamericana de Fútbol (CONMEBOL) fünf Jahre zuvor. [16]

Der Verein hat sich die Auszeichnung verdient, drei Goldene Sterne ( italienisch : stelle d'oro ) auf seinen Trikots tragen zu dürfen, die seine Ligasiege darstellen, von denen der zehnte in der Saison 1957/58 erzielt wurde, der 20. in der Saison 1981/82 Saison und der 30. in der Saison 2013/14 . Juventus Turin war die erste italienische Mannschaft, die in den Spielzeiten 1959/60, 1994/95, 2014/15 und 2015/16 viermal das nationale Double erreichte ( in der gleichen Saison gewann er die italienische Liga und den nationalen Pokalwettbewerb ). . In der 2015-16 Saison gewann Juventus die Coppa Italia zum 11. Mal und ihr zweiter Titel in die erste Mannschaft in der Geschichte Italiens , um eine vollständige Serie A und Coppa Italia immer verdoppelt in Back-to-Back - Jahreszeiten; Juventus würde in den Jahren 2016-17 und 2017-18 zwei weitere Doppel in Folge gewinnen. [70]

Der Klub ist weltweit einzigartig, da er alle offiziellen Wettbewerbe der Konföderation gewonnen hat [183] [184] und erhielt als Anerkennung für den Sieg der drei großen UEFA-Wettbewerbe [38] – der erste Fall in der Geschichte des europäischen Fußballs und der einzige eine, die mit demselben Trainer zu erreichen ist – [15] Die UEFA-Plakette der Union Europäischer Fußballverbände (UEFA) am 12. Juli 1988. [185] [186]

Die Torineser Mannschaft wurde am 23. Dezember 2000 in der FIFA-Weltrangliste der besten Klubs der Welt auf Platz sieben – aber als bester italienischer Klub – eingestuft [18] und neun Jahre später auf der Grundlage von a . als zweitbester Klub Europas des 20 statistische Studienreihe der International Federation of Football History & Statistics , die höchste für einen italienischen Verein in beiden. [19]

Juventus wurde zweimal (1993 und 1996) [187] zum Weltklub-Team des Jahres gekürt und belegte in der All-Time-Club-Weltrangliste (Zeitraum 1991-2009) den 3. IFFHS. [n]

Juventus FC Ehrungen
Art Wettbewerb Titel Jahreszeiten
Inländisch Italienische Fußballmeisterschaft / Serie A 36 1905 , 1925–26 , [o] 1930–31 , 1931–32 , 1932–33 , 1933–34 , 1934–35 , 1949–50 , 1951–52 , 1957–58 , 1959–60 , 1960–61 , 1966 –67 , 1971–72 , 1972–73 , 1974–75 , 1976–77 , 1977–78 , 1980–81 , 1981–82 , 1983–84 , 1985–86 , 1994–95 , 1996–97 , 1997–98 , 2001–02 , 2002–03 , 2011–12 , 2012–13 , 2013–14 , 2014–15 , 2015–16 , 2016–17 , 2017–18 , 2018–19 , 2019–20
Serie B 1 2006–07
Coppa Italia 14 1937–38 , 1941–42 , 1958–59 , 1959–60 , 1964–65 , 1978–79 , 1982–83 , 1989–90 , 1994–95 , 2014–15 , 2015–16 , 2016–17 , 2017– 18. , 2020–21
Supercoppa Italiana 9 1995 , 1997 , 2002 , 2003 , 2012 , 2013 , 2015 , 2018 , 2020,
Kontinental Europapokal / UEFA Champions League 2 1984–85 , 1995–96
Europapokal der Pokalsieger 1 1983–84
UEFA-Pokal 3 1976–77 , 1989–90 , 1992–93
Europäischer Superpokal / UEFA-Superpokal 2 1984 , 1996
UEFA Intertoto Cup 1 1999
Weltweit Interkontinentalpokal 2 1985 , 1996

  Aufzeichnung

Vereinsstatistiken und Rekorde

Alessandro Del Piero bestritt 705 Spiele für Juventus Turin, davon 478 in der Serie A, und ist mit 290 Toren der beste Torschütze aller Zeiten für den Verein.

Alessandro Del Piero hält den offiziellen Auftrittsrekord von Juventus mit 705 Einsätzen. Er löste Gaetano Scirea am 6. April 2008 gegen Palermo ab . [189] Er hält auch den Rekord für Spiele in der Serie A mit 478. Einschließlich aller offiziellen Wettbewerbe ist Del Piero mit 290 der beste Torschütze aller Zeiten für Juventus - seit seinem Eintritt in den Verein im Jahr 1993. Giampiero Boniperti, der Zeit topscorer seit 1961 kommt in der zweiten in allen Wettbewerben mit 182. in der 1933-34 Saison , Felice Borel erzielte 31 Tore in 34 Auftritten, den Vereinsrekord für Serie A Ziele in einer einzigen Saison zu setzen. Ferenc Hirzer ist der beste Torschütze des Vereins in einer einzigen Saison mit 35 Toren in 26 Auftritten in der Saison 1925-1926 . Die meisten Tore, die ein Spieler in einem einzigen Spiel erzielt, sind 6, was ebenfalls ein italienischer Rekord ist. Dies wurde von Omar Sívori in einem Spiel gegen Internazionale in der Saison 1960/61 erreicht . [27]

Das erste offizielle Spiel, an dem Juventus teilgenommen hat, war in der Dritten Bundesfußballmeisterschaft , dem Vorgänger der Serie A, gegen Torinese bei einer 0-1 Niederlage von Juventus. Der größte von Juventus verzeichnete Sieg war 15-0 gegen Cento, in der zweiten Runde der Coppa Italia 1926-27 . In der Liga waren Fiorentina und Fiumana am Ende der größten Meisterschaftsgewinne von Juventus bekannt, beide wurden in der Saison 1928/29 mit 11-0 geschlagen. Juventus' schwerste Meisterschaftsniederlagen kamen während der Saisons 1911-12 und 1912-13: Sie waren gegen Mailand 1912 (1–8) und Torino 1913 (0–8). [27]

Die Verpflichtung von Gianluigi Buffon 2001 von Parma kostete Juventus 52 Millionen Euro (100 Milliarden Lire) und war damit bis 2018 der teuerste Transfer für einen Torhüter aller Zeiten. [190] [191] [192] [193] [194] Am 20. März 2016 stellte Buffon einen neuen Serie-A-Rekord für die längste Zeit ohne Gegentor (974 Minuten) im Derby della Mole in der Saison 2015/16 auf. [195] Am 26. Juli 2016 wurde der argentinische Stürmer Gonzalo Higuaín zum dritthöchsten Fußballtransfer aller Zeiten und zum höchsten Transfer aller Zeiten für einen italienischen Verein, [196] als er von Juventus für 90 Millionen Euro von Napoli . unter Vertrag genommen wurde . [197] Am 8. August 2016 kehrte Paul Pogba zu seinem ersten Klub, Manchester United , für einen Rekord für die höchste Fußball-Ablösesumme von 105 Millionen Euro zurück und übertraf damit den ehemaligen Rekordhalter Gareth Bale . [198] Der Verkauf von Zinedine Zidane von Juventus Turin an Real Madrid aus Spanien im Jahr 2001 war der damalige Fußball-Transferweltrekord und kostete den spanischen Verein rund 77,5 Millionen Euro (150 Milliarden Lire). [199] [200] Am 10. Juli 2018 wurde Cristiano Ronaldo mit seinem 100-Millionen-Euro-Transfer von Real Madrid zum höchsten Transfer aller Zeiten für einen italienischen Verein. [201]

UEFA-Klubkoeffizientenrangliste

Stand 22.04.2021 [202]
RangMannschaftPunkte
1 Bayern München134.000
2 Real Madrid126.000
3 Barcelona122.000
4 Juventus120.000
5 Manchester City120.000
6 Atletico Madrid115.000
7 Paris St. Germain113.000

Beitrag zur italienischen Nationalmannschaft

Insgesamt ist Juventus der Verein , der die meisten Spieler in die italienische Nationalmannschaft in der Geschichte gestellt hat. [203] ist der einzige italienische Verein, der seit der 2. FIFA-Weltmeisterschaft Spieler in jede italienische Nationalmannschaft gestellt hat . [204] Juventus hat zahlreiche Spieler zu Italiens WM- Kampagnen beigetragen , diese erfolgreichen Perioden fielen hauptsächlich mit zwei goldenen Zeitaltern der Turiner Vereinsgeschichte zusammen, die als Quinquennio d'Oro (Das Goldene Quinquennium) von 1931 bis 1935 und Ciclo Leggendario . bezeichnet wurden (Der legendäre Zyklus), von 1972 bis 1986.

Italiens Aufstellung mit acht Juventus-Spielern vor dem Spiel gegen Frankreich bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1978

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Juventus-Spielern, die die italienische Nationalmannschaft bei WM-Siegerturnieren vertreten haben. [205]

  • WM 1934 (9): Gianpiero Combi , Virginio Rosetta , Luigi Bertolini , Felice Borel IIº, Umberto Caligaris , Giovanni Ferrari , Luis Monti , Raimundo Orsi und Mario Varglien Iº
  • FIFA WM 1938 (2): Alfredo Foni und Pietro Rava
  • Fußball-Weltmeisterschaft 1982 (6): Dino Zoff , Antonio Cabrini , Claudio Gentile , Paolo Rossi , Gaetano Scirea und Marco Tardelli T
  • FIFA WM 2006 (5): Fabio Cannavaro , Gianluigi Buffon , Mauro Camoranesi , Alessandro Del Piero und Gianluca Zambrotta

Zwei Juventus - Spieler haben die gewonnen Goldenen Schuh Auszeichnung bei der WM mit Italien, Paolo Rossi im Jahr 1982 und Salvatore Schillaci in 1990 . Die beiden Juventus-Spieler Alfredo Foni und Pietro Rava trugen nicht nur zu den WM-Siegern Italiens bei, sondern vertraten Italien bei den Olympischen Sommerspielen 1936 im Kader der Goldmedaillen . Drei Juventus-Spieler repräsentierten ihre Nation beim EM- Sieg 1968 für Italien: Sandro Salvadore , Ernesto Càstano und Giancarlo Bercellino . [206]

Der Torinese Club hat auch in geringerem Maße zu den Nationalmannschaften anderer Nationen beigetragen. Zinedine Zidane und Kapitän Didier Deschamps waren Spieler von Juventus Turin, als sie 1998 mit Frankreich die Weltmeisterschaft gewannen , sowie Blaise Matuidi bei der Weltmeisterschaft 2018 und sind damit der Fußballverein, der die meisten FIFA-Weltmeister weltweit (25). [207] Drei Juventus-Spieler haben auch die Europameisterschaft mit einer anderen Nation als Italien gewonnen, Luis del Sol gewann sie 1964 mit Spanien , während die Franzosen Michel Platini und Zidane den Wettbewerb 1984 bzw. 2000 gewannen. [208]

Finanzinformation

Juventus Football Club SpA
Juventus FC 2017 icon (black).svg
ArtÖffentlich ( Societa per azioni )
Gehandelt als
  • BIT :  JUVE
  • LSE :  0H65
Vorgänger
  • Sport-Club Juventus (1897)
  • Fußballverein Juventus (1900)
  • Juventus (1936)
  • Juventus Cisitalia (1943)
  • Juventus-Fußballverein (1945)
GegründetTurin , Italien (27. Juli 1967 ( 1967-07-27 ))
Schlüsselpersonen
Andrea Agnelli(Vorsitzende)
Pavel Nedvěd(Stellvertretender Vorsitzender)
Fabio Paratici( Geschäftsführer Fußball )
Einnahmen
Decrease 573.424.092 €(2019-20)
621.456.394 €(2018-19)
Betriebsergebnis
Decrease € −67.060.716(2019-20)
−15.329.297 €(2018-19)
Nettoeinkommen
Decrease € −89.682.106 €(2019-20)
−39.895.794 €(2018–20)
Bilanzsumme
Increase 1.176.876.224 €(2019-20)
941.760.711 €(2018-19)
Gesamtkapital
Increase 239.204.587 €(2019-20)
31.242.711 €(2018-19)
Inhaber
Familie Agnelli
(über EXOR NV )
63,8%
Lindsell-Zug11,2%
Frei schwebend25%
Anzahl der Angestellten
  • Increase 915 (2019-20)
  • 885 (2018–20)
Webseitejuventus .com
Fußnoten / Verweise
[209]

Seit dem 27. Juni 1967 ist der Juventus Football Club eine società per azioni (SpA) [210] und seit dem 3. Dezember 2001 ist die Torineser Seite an der Borsa Italiana gelistet . [211] Zum 31. Dezember 2015 sind die Aktien von Juventus zu 63,8% an EXOR NV , die Holding der Familie Agnelli (ein Unternehmen der Giovanni Agnelli und CSapa Gruppe), 5,0% an Lindsell Train Ltd. und 31,2% an andere . verteilt Aktionäre. (<2,0 %) [212] [213] Am 5. Juli 2016 erhöhte Lindsell Train Ltd. ihre Beteiligung auf 10 % und Exor SpA verringerte sich dann auf 60,0 %. [214] [215] Seit 2012 ist Jeep neuer Sponsor von Juventus, einer Automarke, die nach der globalen Finanzkrise der 2000er Jahre von FIAT übernommen wurde.

Zusammen mit Lazio und Roma, ist Juventus eine von nur drei italienischen Clubs zitierten auf Borsa Italiana (Italienische Börse); es hat auch eine Zweitnotierung an der Schwesterbörse von Borsa Italiana, der London Stock Exchange . Juventus war auch der einzige Verbandsfußballverein des Landes, Mitglied von STAR (Segment of Stocks Conform to High Requirements, italienisch: Segmento Titoli con Alti Requisiti ), einem der wichtigsten Marktsegmente der Welt. [216] Juventus musste jedoch aufgrund der Finanzergebnisse 2011 vom STAR-Segment zum MTA-Markt wechseln. [217]

Das Trainingsgelände des Vereins gehörte Campi di Vinovo SpA, das zu 71,3% von Juventus Football Club SpA kontrolliert wird. [218] 2003 kaufte der Verein die Ländereien von der Tochtergesellschaft [219] und später wurde die Firma aufgelöst. Juventus hat seitdem keine Tochtergesellschaft mehr.

Ab dem 1. Juli 2008 hat der Club ein Sicherheitsmanagementsystem für Mitarbeiter und Sportler gemäß den Anforderungen der internationalen Verordnung OHSAS 18001:2007 [220] und ein Sicherheitsmanagementsystem im medizinischen Bereich gemäß der internationalen ISO 9001:2000 Resolution eingeführt . [221]

Der Club ist einer der Gründer der European Club Association (ECA), die nach der Auflösung der G-14 entstand , einer internationalen Gruppe der elitärsten Clubs Europas, deren Gründungsmitglied auch Juventus war. [222]

Laut der Deloitte Football Money League , einer Studie, die am 17. Januar 2014 vom Beratungsunternehmen Deloitte Touche Tohmatsu veröffentlicht wurde , ist Juventus mit einem geschätzten Umsatz von 272,4 Millionen Euro der neuntbestverdienende Fußballverein der Welt, der höchste für einen italienischen Verein. [223] Mit einem geschätzten Wert von 850 Millionen US-Dollar (654 Millionen Euro) steht der Verein auch auf Platz neun der Forbes-Liste der wertvollsten Fußballvereine der Welt und ist damit der zweitreichste Fußballverein Italiens. [224]

Juventus hat am 28. Juni 2007 rekapitalisiert, wodurch sich das Grundkapital um 104.807.731,60 € erhöht hat. [225] Das Team machte in den folgenden Saisons (2006 bis heute) einen aggregierten Nettoverlust: –927.569 € (2006–07), [225] –20.787.469 € (2007–08), [226] Nettogewinn 6.582.489 € (2008 .) –09) [227] und Nettoverlust 10.967.944 € (2009–10). [228] Nachdem in den ersten neun Monaten der Saison 2010/11 ein ungeprüfter Nettoverlust von 43.411.481 € verzeichnet wurde, [229] gab der Vorstand bekannt, dass eine Kapitalerhöhung von 120 Mio. € geplant ist, die der außerordentlichen Hauptversammlung vorgelegt werden soll im Oktober. [230] Schließlich betrug der Nettoverlust der Saison 2010/11 € 95.414.019. [231] In der Saison 2012/13 konnte sich Juventus dank der größten Zahlung bei der Einnahmenverteilung der UEFA Champions League 2012/13 von 65,3 Millionen Euro von den Nettoverlusten der letzten Spielzeiten erholen. Trotz des Ausscheidens im Viertelfinale holte Juventus den Löwenanteil dank der Großzügigkeit des italienischen nationalen TV-Marktes und der Aufteilung der Einnahmen mit Mailand, dem einzigen anderen italienischen Team, das die letzte Phase des Wettbewerbs erreichte. [232] den Trend der deutlichen Verbesserung im Nettoergebnis, das 2013-14 Geschäftsjahr mit einem Verlust von 6,7 Mio. € geschlossen bestätigen, aber mit dem ersten positiven operativen Ergebnis seit 2006. [233] In der 2014-15 Saison, durch die hervorragende sportliche Ergebnisse erzielt (das vierte Jahr in Folge Serie A-Titel, der zehnte Coppa Italia-Titel und das Spiel im Champions-League-Finale), der Nettogewinn erreichte 2,3 Millionen Euro. Im Vergleich zum Verlust von 6,7 Mio. € im Vorjahr zeigten die Jahre 2014–15 eine positive Veränderung von 9 Mio. € und kehrten nach sechs Jahren seit 2008–09 wieder in die Gewinnzone zurück. [234] Als Italiens berühmte rosa Sportzeitung, La Gazzetta dello Sport , ihre jährliche Gehaltsliste in der Serie A veröffentlichte, gab es eine Schlagzeile, die über allen anderen auffiel, die die Gesamtausgaben von Juve erhöht hat. Die Old Lady hat nicht weniger als neun Spieler, die 6 Millionen Euro oder mehr pro Saison verdienen, verglichen mit nur drei Spielern, die in der gesamten restlichen Liga mehr als diese Zahl mit nach Hause nehmen. Ihre Schwierigkeiten beim Verkauf von Spielern während des vorherigen Transferfensters haben auch dazu beigetragen, ihre Gesamtausgaben für Gehälter zu erhöhen. Juve versuchte im Sommer, Paulo Dybala, Sami Khedira, Gonzalo Higuain und Mario Mandzukic zu verkaufen, die den Verein 26,8 Millionen Euro an Gehältern pro Saison kosteten.

Ausrüster und Trikotsponsoren

Zeitraum Kit-Hersteller Trikotsponsor
1979–1989 Kappa Ariston
1989–1992 UPIM
1992–1995 Danone
1995–1998 Sony
1998–1999 D+Liberà digitale/Tele+
1999–2000 CanalSatellite/D+Libertà digitale / Sony
2000–2001 Lotto Sportal.com/ Tele+
2001–2002 Fastweb /Tu Mobile
2002–2003 Fastweb / Tamoil
2003–2004 Nike
2004–2005 Sky Sport / Tamoil
2005–2007 Tamoil
2007–2010 FIAT ( Neuholland )
2010–2012 BetClic / Balocco
2012–2015 FIAT/FCA Italien ( Jeep )
2015– Adidas

Kit-Angebote

Kit-Lieferant Zeitraum Vertrags
Ankündigung

Vertragslaufzeit
Wert Anmerkungen
Adidas
2015–heute
2013-10-24
2015–2019 (4 Jahre) 23,25 Mio. € pro Jahr [235]Ursprüngliche Vertragslaufzeiten: Gesamt 139,5 Mio. € / 2015–2021 (6 Jahre) [236]
Der Vertrag wurde
zum Saisonende 2018–2019 zu verbesserten Konditionen vorzeitig verlängert
2018-12-21
2019–2027 (8 Jahre) Insgesamt 408 Mio. € [237] [238]
(51 Mio. € pro Jahr)

Siehe auch

  • Dynastien im italienischen Fußball
  • Liste der kulturellen Ikonen Italiens
  • Liste von Sportvereinen, die von anderen inspiriert wurden
  • Liste der ungeschlagenen Fußballclub-Saisons
  • Liste der Weltmeister-Fußballvereine
  • Professionalität im Vereinsfußball

Anmerkungen

  1. ^ Genannt "Sportliche Tradition" ( italienisch : Tradizione sportiva ), ist es die historische Rangliste, die von Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC) erstellt wurde, basierend auf der gewichteten Punktzahl der offiziellen Titel, die die Vereine in den Saisonwettbewerben seit 1898 und den gesamten Saisons gewonnen haben an denen esseit der Gründung des Round-Robin-Turniers (1929)an den ersten drei professionellen Levels teilgenommen hat. Der Dachverband des italienischen Fußballs verwendet es häufig in Auf- und Abstiegs- und Übertragungsfällen. [6]
  2. ^ Die Union Europäischer Fußballverbände (UEFA) verwendet auf der Grundlage ihres eigenen Koeffizienten -Berechnungsverfahrens zwei Punkte für jedes gewonnene Spiel und einen Punkt für jeden gezogenen Punkt im Europapokal der Landesmeister und der Champions League, im UEFA-Pokal und in der Europa League. UEFA-Superpokal, Pokal der Pokalsieger, UEFA-Intertoto-Cup und Interkontinental-Pokal für historisch-statistische Zwecke; ohne Berücksichtigung der Einführung von drei Punkten für ein Spiel, das in der Saison 1994/95 auf internationaler Ebene gewonnen wurde. [8]
  3. ^ Während der italienischen Widerstands gegen Nazi - Faschismus (1943-1945) den Club, zu der Zeit, ein MultiAbenteuer Verein wurde von Torinese Industriellen und ehemaligen JuventusSpieler kontrolliert Piero Dusio durch Autohaus Cisitalia . Allerdings bekleiden verschiedene Mitglieder der Familie Agnelli seit 1939 verschiedene Positionen auf Führungsebene im Club. [10]
  4. ^ Frédéric Dick, ein Sohn von Alfred Dick, war ein Schweizer Fußballspieler und schloss sich der Mannschaft von Juventus an, die 1905 das Turnier der zweiten Kategorie gewann.
  5. ^ Der andere Verein war Barcelona mit seinem Kapitän, dem argentinischen Star Lionel Messi . Messi wurdevon 2009 bis 2013 vier Jahre in Folgemit dem Ballon d'Or ausgezeichnet. [35]
  6. ^ Das Zebra ist das offizielle Maskottchen von Juventus, weil die schwarz-weißen vertikalen Streifen in seinem aktuellen Heimtrikot und Emblem an die Streifen des Zebras erinnerten.
  7. ^ Präsidialkomitee des Krieges.
  8. ^ a b Ehrenvorsitzender.
  9. ^ Vorsitzende auf vorläufige Anklage.
  10. ^ Auch amtierende Ehrenvorsitzende.
  11. ^ a b c d e f g h i j k Auf Zwischenladung
  12. ^ Darunter ausschließlich die offiziellen Titel, die während seiner Teilnahme an der höchsten Spielklasse des italienischen Fußballs gewonnen wurden.
  13. ^ Sechsterfolgreichster europäischer Klub in Konföderationen- und FIFA-Wettbewerben, der mit 11 Titeln gewonnen wurde. Sechsterfolgreichster Klub in Europa bei den gewonnenen Titelnim Konföderationsklubwettbewerb (11). [181]
  14. ^ Seit der Saison 1990/91 hat Juventus 25 offizielle Trophäen gewonnen: sieben Serie-A-Titel, fünf Coppa Italia-Titel, neun Supercoppa Italiana-Titel, einen Intercontinental Cup-FIFA World Club Cup, einen Europapokal-UEFA Champions League, einen UEFA-Pokal , einen UEFA Intertoto Cup und einen UEFA Super Cup. [188]
  15. ^ Bis 1921war die Fußball- Bundesliga die höchste Spielklasse des italienischen Fußballs . Seitdem hat es das gewesen First Division , die National Division und der Serie A .

Verweise

  1. ^ a b c d e f g "Juventus Football Club: Die Geschichte" . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA . Archiviert vom Original am 29. Juli 2008 . Abgerufen am 9. August 2008 .
  2. ^ a b c "Buon compleanno, Juventus-Stadion!" (auf Italienisch). juventus.com. 8. September 2016. Archiviert vom Original am 9. September 2016 . Abgerufen am 8. September 2016 .
  3. ^ Fabio Rossi; et al. (2003). "Sport e comunicazione nella società moderna" . Enciclopedia dello sport (auf Italienisch). Istituto dell'Enciclopedia Italiana. Archiviert vom Original am 13. August 2017.
  4. ^ "Alte Dame sitzt hübsch" . Union des Associations Européennes de Football. Archiviert vom Original am 21. Juli 2011 . Abgerufen am 26. Juni 2003 .
  5. ^ "Juventus baut Brücken in der Serie B" . FIFA. 20. November 2006. Archiviert vom Original am 7. November 2017.
  6. ^ Consiglio Federale FIGC (27. Mai 2014). Federazione Italiana Giuoco Calcio (Hrsg.). Comunicato ufficiale n. 171/A (PDF) (auf Italienisch). S. 11–13. Archiviert vom Original (PDF) am 14. September 2014 . Abgerufen am 1. November 2014 .
  7. ^ "Al Ahly é o clube com mais títulos internacionais; São Paulo é o 7º" (auf Portugiesisch). Plakar . 21. Februar 2014. Archiviert vom Original am 11. März 2014 . Abgerufen am 12. März 2014 .
  8. ^ "Welche Mannschaften haben die meisten UEFA-Spiele bestritten?" . Union des Associations Européennes de Football . 2. Juni 2020.
  9. ^ Manzo & Peirone 2006 , S. 86.
  10. ^ Tranfaglia & Zunino 1998 , p. 193.
  11. ^ Hazard & Gould 2005 , S. 209, 215.sfn error: no target: CITEREFHazardGould2005 ( Hilfe )
  12. ^ "Fußball und Alpenluft in Turin einatmen" . Union des Associations Européennes de Football. 8. Januar 2015. Archiviert vom Original am 9. Oktober 2017 . Abgerufen am 23. Mai 2017 .
  13. ^ Deloitte Sports Business Group (Januar 2017). Deloitte Touche Tohmatsu Ltd. (Hrsg.). Planet Fußball (PDF) . Deloitte Football Money League 2017 . s. 5. Archiviert (PDF) vom Original am 19. November 2017.
  14. ^ "Juventus Football Club" (auf Italienisch). Borsa Italiana SpA 14. April 2015. Archiviert vom Original am 12. Januar 2015.
  15. ^ a b c "Giovanni Trapattoni" . Union des Associations Européennes de Football. 31. Mai 2010. Archiviert vom Original am 3. Juli 2011 . Abgerufen am 27. Dezember 2010 .
  16. ^ ein b "1985: Juventus beendet die europäische Dürre" . Union des Associations Européennes de Football. 8. Dezember 1985. Archiviert nach dem Original am 8. Dezember 2013.
  17. ^ ein b Paul Saffer (10. April 2016). "Paris möchte sich mehreren Trophäengewinnern anschließen" . Union des Associations Européennes de Football. Archiviert vom Original am 3. Juni 2017.
  18. ^ ein b "Der FIFA-Klub des Jahrhunderts" (PDF) . FIFA. Archiviert vom Original (PDF) am 23. April 2007 . Abgerufen am 28. Mai 2014 .
  19. ^ a b c "Europas Club des Jahrhunderts" . International Federation of Football History & Statistics . 10. September 2009. Archiviert vom Original am 24. Mai 2012.
  20. ^ a b ( Demos & Pi 2016 : 3; 10)
  21. ^ ein b AA.VV. (2016) [2015]. Repucom SA (Hrsg.). Sport-DNA ., vgl. auch ( Bilancio di sostenibilità 2016 :7)
  22. ^ Hazard & Gould 2005 , p. 209.sfn error: no target: CITEREFHazardGould2005 ( Hilfe )
  23. ^ Giovanni De Luna. 100 Sekunden: Nasce la Juventus (auf Italienisch). RAI Storia. Ereignis tritt um 0:01:13 auf. Archiviert vom Original am 10. August 2017.
  24. ^ Sappino 2000 , S. 712–713, 1491–1492.
  25. ^ Peter Staunton (10. Juli 2010). "Zehn WM-Teams beeinflusst von einem Verein" . NBC-Sport . Archiviert vom Original am 13. Juli 2010 . Abgerufen am 23. Oktober 2010 .
  26. ^ "Storia della Juventus Football Club" . magicajuventus.com (auf Italienisch). Archiviert vom Original am 21. Januar 2008 . Abgerufen am 8. Juli 2007 .
  27. ^ a b c d e f g h i j k Modena, Panini Edizioni (2005). Almanach Illustrato del Calcio – La Storia 1898–2004 .
  28. ^ "FIFA Classic Rivalries: Turin vs Juventus" . Fédération Internationale de Football Association . Archiviert vom Original am 14. Dezember 2011 . Abgerufen am 29. Juni 2007 .
  29. ^ Papa & Panico 1993 , S. 271.
  30. ^ „Italien – Länderspiele 1930–1939“ . Die Record Sport Soccer Statistics Foundation . Archiviert vom Original am 16. Januar 2009 . Abgerufen am 4. Januar 2009 .
  31. ^ "Tanti Auguri, Presidente!" (auf Italienisch). Offizielle Website des Juventus Football Club SpA. Archiviert vom Original am 6. Juli 2009 . Abgerufen am 3. Juli 2009 .
  32. ^ a b c d "Albo d'oro Serie A TIM" . Lega Nazionale Professionisti Serie A (in italienischer Sprache). Archiviert vom Original am 18. Oktober 2010 . Abgerufen am 21. Mai 2012 .
  33. ^ Glanville 2005 , S. 263.
  34. ^ ein b "Europas Fußballer des Jahres ("Ballon d'Or")" . Die Record Sport Soccer Statistics Foundation . Archiviert vom Original am 16. Januar 2009 . Abgerufen am 8. Juni 2007 .
  35. ^ "Liste der Ballon d'Or-Gewinner" . www.topendsports.com . Archiviert vom Original am 27. Oktober 2019 . Abgerufen am 27. Oktober 2019 .
  36. ^ "Liste der Ballon d'Or-Gewinner" . Top-Sport . Archiviert vom Original am 10. August 2015 . Abgerufen am 1. Juli 2015 .
  37. ^ "Olsson fordert Anti-Rassismus-Aktionen" . Union des Associations Européennes de Football. 13. Mai 2005. Archiviert vom Original am 14. März 2013 . Abgerufen am 22. Januar 2011 .
  38. ^ ein b "Un dilema histórico" (auf Spanisch). El Mundo Deportivo . 23. September 2003. Archiviert vom Original am 20. September 2011 . Abgerufen am 23. September 2008 .
  39. ^ "1985: Juventus beendet die europäische Dürre" . Union des Associations Européennes de Football. 8. Dezember 1985. Archiviert vom Original am 8. Dezember 2013 . Abgerufen am 26. Februar 2013 .
  40. ^ Goldblatt 2007 , S. 602.
  41. ^ "Tris bianconero nel segno del Divin Codino" (auf Italienisch). Geschichte von Calcio. Archiviert vom Original am 24. September 2015 . Abgerufen am 10. August 2015 .
  42. ^ "1995/96: Juve behält die Nerven" . Union des Associations Européennes de Football. 22. Mai 1996. Archiviert vom Original am 3. Januar 2012.
  43. ^ "1996: Schillernder Juve-Glanz in Paris" . Union des Associations Européennes de Football. 1. März 1997. Archiviert vom Original am 12. März 2017.
  44. ^ "Toyota-Cup 1996" . Fédération Internationale de Football Association . 26. November 1996. Archiviert vom Original am 21. Januar 2012.
  45. ^ "UEFA Champions League 1996-97: Finale" . Union des Associations Européennes de Football . 28. Mai 1997. Archiviert vom Original am 4. Februar 2010.
  46. ^ "UEFA Champions League 1997-98: Finale" . Union des Associations Européennes de Football . 20. Mai 1997. Archiviert vom Original am 4. Februar 2010.
  47. ^ "Italienisches Trio in Serie B abgestiegen" . BBC. 14. Juli 2006. Archiviert vom Original am 14. Juli 2006 . Abgerufen am 14. Juli 2006 .
  48. ^ "Juventus ist mit Stil zurück in die Serie A aufgestiegen" . espnfc.us. 19. Mai 2007. Archiviert vom Original am 4. November 2016 . Abgerufen am 3. November 2016 .
  49. ^ "Juventus kann die Wiedereinsetzung der Serie-A-Titel beantragen" . Der Unabhängige . Archiviert vom Original am 15. Oktober 2017.
  50. ^ ein b "Penale Sent. Sez. 3 Num. 36350 Anno 2015" (PDF) (in Italienisch). Federazione Italiana Giuoco Calcio. 24. März 2015. p. 138. Archiviert (PDF) des Originals am 15. Januar 2016 . Abgerufen am 10. September 2015 .
  51. ^ "Tavecchio sagt Juventus: Lassen Sie die Klage über 443 Millionen Euro fallen und wir sprechen über Ihre beiden Scudetti" . Goal.com . Archiviert vom Original am 2. April 2015.
  52. ^ "Calciopoli, Cassazione: "Moggi? Strapotere su Figc e tv " " . Archiviert vom Original am 26. September 2015 . Abgerufen am 10. September 2015 .
  53. ^ "Calciopoli, il Tar boccia il ricorso: niente risarcimento alla Juve" . la Repubblica (auf Italienisch). 6. September 2016. Archiviert vom Original am 18. September 2018 . Abgerufen am 18. September 2018 .
  54. ^ "Moggi-Verbot bestätigt" . Fußball Italien. 16. März 2017. Archiviert vom Original am 27. März 2020 . Abgerufen am 27. März 2020 .
  55. ^ "Ranieri ernannt Juventus - Trainer" . BBC-Nachrichten . 4. Juni 2007. Archiviert vom Original am 23. Juni 2007 . Abgerufen am 4. Juni 2007 .
  56. ^ "Via Ranieri, ecco Ferrara" (auf Italienisch). Union des Associations Européennes de Football. Archiviert vom Original am 21. Mai 2009 . Abgerufen am 19. Mai 2009 .
  57. ^ "Ferrara hat Juventus die Zügel übergeben" . Union des Associations Européennes de Football. Archiviert vom Original am 17. Juli 2009 . Abgerufen am 5. Juni 2009 .
  58. ^ "Zaccheroni nuovo allenatore della Juventus" (auf Italienisch). Offizielle Website des Juventus Football Club SpA. 29. Januar 2010. Archiviert vom Original am 1. Februar 2010 . Abgerufen am 29. Januar 2010 .
  59. ^ "Conte ersetzt Del Neri bei Juventus" . ESPN Soccernet . 31. Mai 2011. Archiviert vom Original am 26. Oktober 2012 . Abgerufen am 1. Januar 2016 .
  60. ^ ein b "Juventus öffnet Türen zu einem neuen Zuhause mit Notts County als Starstruck-Gästen" . Der Wächter . 1. Januar 2016. Archiviert vom Original am 5. März 2017.
  61. ^ "Meister Juventus beendet Saison ungeschlagen" . Uefa. 13. Mai 2012. Archiviert vom Original am 8. August 2016 . Abgerufen am 16. Mai 2016 .
  62. ^ "Juventus 3-0 Cagliari" . BBC. 18. Mai 2014. Nach dem Original am 19. Mai 2014 archiviert . Abgerufen am 19. Mai 2014 .
  63. ^ „2013–14 SERIE EINE RÜCKBLICK“ . Fußball Italien. Archiviert vom Original am 22. April 2016 . Abgerufen am 16. Mai 2016 .
  64. ^ "Juventus komplettiert den Serie-A-Titel-Hattrick als Roma in Catania einbricht" . Der Wächter . 5. Mai 2014. Archiviert vom Original am 19. Mai 2014 . Abgerufen am 19. Mai 2014 .
  65. ^ "Europa League: 10-Mann-Benfica wehrt Juventus ab, kehrt ins Finale zurück" . Sport illustriert . 1. Mai 2014. Nach dem Original archiviert am 28. Mai 2014 . Abgerufen am 27. Mai 2014 .
  66. ^ Luca Pasquaretta (1. Mai 2014). "Juventus-Benfica 0-0: batosta europea Portoghesi im Finale, bianconeri eliminati. Battaglia anche nel dopopartita" . Il Messaggero (auf Italienisch). Archiviert vom Original am 4. Mai 2014 . Abgerufen am 27. Mai 2014 .
  67. ^ Carlo Campo (20. Mai 2015). "Juventus gewinnt Rekord 10. Coppa Italia-Titel" . thescore.com . Abgerufen am 4. April 2016 .
  68. ^ Lowe, Sid (13. Mai 2015). "Real Madrid 1-1 Juventus (Juventus gewinnt 3-2 auf Agg)" – über www.theguardian.com.
  69. ^ "Offiziell: Juventus behält Scudetto!" . Fußball Italien. 25. April 2016. Archiviert vom Original am 27. April 2016 . Abgerufen am 25. April 2016 .
  70. ^ ein b "Juventus behauptet nach dem 11. Coppa Italia-Erfolg zwei aufeinanderfolgende Doppelpacks" . eurosport.com. 21. Mai 2016. Archiviert vom Original am 7. Oktober 2016 . Abgerufen am 21. Mai 2016 .
  71. ^ "Mailand 0-1 Juventus (AET): Morata holt sich den Gewinner der Verlängerung, um ein weiteres Doppel zu besiegeln" . ziel.com. 21. Mai 2016. Archiviert vom Original am 24. Mai 2016 . Abgerufen am 21. Mai 2016 .
  72. ^ "Coppa Italia: Morata in der Verlängerung" . Fußball Italien. 21. Mai 2016. Archiviert vom Original am 25. Mai 2016 . Abgerufen am 21. Mai 2016 .
  73. ^ "Juventus gewinnt historischen dritten Coppa Italia in Folge" . beinsports.com. 17. Mai 2017. Archiviert vom Original am 22. August 2017 . Abgerufen am 17. Mai 2017 .
  74. ^ "Juventus Clinch sechsten Serie-A-Titel in Folge gegen Crotone" . espnfc.us. 21. Mai 2017. Archiviert vom Original am 23. Mai 2017 . Abgerufen am 21. Mai 2017 .
  75. ^ "Real Madrid und Cristiano Ronaldo besiegen Juventus, um die Champions League zu gewinnen" . Der Wächter . 3. Juni 2017. Archiviert vom Original am 3. Juni 2017 . Abgerufen am 3. Juni 2017 .
  76. ^ „Panik ausbricht während Champions League in Italien sehen, zu verletzen 1000“ . BNO-Nachrichten . 4. Juni 2017. Archiviert vom Original am 3. Juni 2017 . Abgerufen am 4. Juni 2017 .
  77. ^ "Coppa: Force Four Juve macht Mailand platt" . Fußball Italien. 9. Mai 2018. Archiviert vom Original am 10. Mai 2018 . Abgerufen am 13. Mai 2018 .
  78. ^ "Juventus Seven-Up" . Fußball Italien. 13. Mai 2018. Archiviert vom Original am 14. Mai 2018 . Abgerufen am 13. Mai 2018 .
  79. ^ "Cristiano Ronaldo: Juventus verpflichtet Real Madrid für 99,2 Millionen Pfund" . BBC-Sport . 10. Juli 2018. Archiviert vom Original am 10. Juli 2018 . Abgerufen am 27. August 2018 .
  80. ^ „Entscheide CR7, alla Juve la Supercoppa: Milan ko 1-0“ . Sky Sport (auf Italienisch). 16. Januar 2019 . Abgerufen am 15. Januar 2021 .
  81. ^ "Juventus-Rückschlag, um Scudetto zu sichern" . Fußball Italien. 20. April 2019. Archiviert vom Original am 20. April 2019 . Abgerufen am 20. April 2019 .
  82. ^ Simpson, Christoph. "Juventus bestätigt, dass Massimiliano Allegri als Trainer zurücktritt" . Bleacher-Bericht . Abgerufen am 9. August 2020 .
  83. ^ Pensa, Danny (16. Juni 2019). "OFFIZIELL OFFIZIELL: Juventus stellt Maurizio Sarri als neuen Manager ein" . Schwarz & Weiß & Überall lesen . Abgerufen am 9. August 2020 .
  84. ^ "JUVENTUS CHAMPIONS VON ITALIEN" . Fußball Italien. 26. Juli 2020 . Abgerufen am 27. Juli 2020 .
  85. ^ "Maurizio Sarri von seinen Pflichten entbunden" . Juventus.com . 8. August 2020 . Abgerufen am 26. August 2020 .
  86. ^ "Andrea Pirlo ist die neue Trainerin der ersten Mannschaft" . Juventus.com . 8. August 2020 . Abgerufen am 26. August 2020 .
  87. ^ "Supercoppa, Juventus-Napoli 2-0: Ronaldo e Morata gol. Insigne, rigore fatale" . la Repubblica (auf Italienisch). 20. Januar 2021 . Abgerufen am 20. April 2021 .
  88. ^ "Inter Mailand: Italienische Giganten gewinnen die erste Serie A seit 11 Jahren" . BBC-Sport. 2. Mai 2021 . Abgerufen am 2. Mai 2021 .
  89. ^ "Juventus qualifiziert sich mit 4:1 in Bologna für die Champions League" . theathletic.com. 24. Mai 2021.
  90. ^ Sport, Himmel. "Atalanta-Juventus 1-2, gol e Highlights: Entscheide Chiesa, Coppa bianconera | Sky Sport" . sport.sky.it . Abgerufen am 20. Mai 2021 .
  91. ^ "Andrea Pirlo: Juventus entlässt Cheftrainer, Massimiliano Allegri wird ihn ersetzen" . Sky Sport . Abgerufen am 28. Mai 2021 .
  92. ^ Juventus.com. "¡Buena suerte, Andrea Pirlo! - Juventus" . Juventus.com (auf Spanisch) . Abgerufen am 28. Mai 2021 .
  93. ^ "Willkommen zu Hause, Max!" . Juventus FC 28. Mai 2021 . Abgerufen am 28. Mai 2021 .
  94. ^ a b c "Schwarzweiß" . Offizielle Website des Notts County FC. Archiviert vom Original am 5. Juni 2010 . Abgerufen am 7. November 2008 .Auszüge aus der offiziellen Geschichte von Notts County .
  95. ^ "Schwarz und Weiß und mehr: Die Zukunft von Juventus jetzt" . juventus.com. 16. Januar 2017. Archiviert vom Original am 18. Januar 2017 . Abgerufen am 16. Januar 2017 .
  96. ^ "FIFA vergibt besonderes Abzeichen 'Klub-Weltmeister' an den AC Mailand" . FIFA. 7. Februar 2008. Archiviert vom Original am 21. Juni 2015 . Abgerufen am 14. April 2016 .
  97. ^ "Juventus enthüllt sternenlose Hemden" . fussball-italien.net . Fußball Italien. 11. Juli 2012. Archiviert vom Original am 11. August 2016 . Abgerufen am 16. Juni 2016 .
  98. ^ Gladwell, Ben (6. Mai 2014). "Juventus wird dem Abzeichen keinen dritten Stern hinzufügen" . ESPN-FC . Archiviert vom Original am 18. Oktober 2014 . Abgerufen am 18. Oktober 2014 .
  99. ^ Danny Penza (1. Juli 2015). "Juventus' neue 2015-16 adidas Trikots sind offiziell eingetroffen" . SBNation. Archiviert vom Original am 25. April 2016 . Abgerufen am 14. April 2016 .
  100. ^ "Juventus' neue 2015-16 adidas Trikots sind offiziell eingetroffen" . SB-Nation. 1. Juli 2015. Archiviert vom Original am 19. August 2016 . Abgerufen am 21. August 2016 .
  101. ^ "Juventus enthüllt 2016-17 Trikot" . Fußball Italien. 14. Mai 2016. Archiviert vom Original am 17. Mai 2016 . Abgerufen am 14. Mai 2016 .
  102. ^ "Präsentation des neuen adidas Heimtrikots für 2017/18" . juventus.com. 7. Juni 2017. Archiviert vom Original am 9. Juni 2017 . Abgerufen am 7. Juni 2017 .
  103. ^ "Juventus führt JKids ein" . juventus.com. 10. September 2015. Archiviert vom Original am 12. September 2015 . Abgerufen am 10. September 2015 .
  104. ^ "Venite ad incontrare J allo Stadium!" (auf Italienisch). juventus.com/it. 16. September 2015. Archiviert vom Original am 16. Oktober 2015 . Abgerufen am 16. September 2015 .
  105. ^ Granzotto, Paolo (16. Juni 2006). "Juve, la Signora "gobba" che ci prova" . Il Giornale (auf Italienisch). Archiviert vom Original am 15. Januar 2014 . Abgerufen am 21. Dezember 2012 .
  106. ^ "Paolo Belli: biografia e discografia" (auf Italienisch). 2017. Archiviert vom Original am 15. April 2013 . Abgerufen am 7. Juni 2017 .
  107. ^ Daniele Solavaggione (30. September 2016). "Arriva "Bianconeri – Juventus-Geschichte " " . La Stampa (auf Italienisch). Archiviert vom Original am 20. Februar 2018.
  108. ^ "Erste Mannschaft: Juventus FC kommt am 16. Februar zu Netflix!" . juventus.com. 22. Januar 2018. Archiviert vom Original am 23. Januar 2018 . Abgerufen am 22. Januar 2018 .
  109. ^ "L'immobiliare Juve: dopo lo stadio ecco la Continassa" . Gazzetta dello Sport. 7. August 2015. Archiviert vom Original am 9. März 2016 . Abgerufen am 20.08.2016 .
  110. ^ "Juventus-Plätze: Olympiastadion" . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA . Archiviert vom Original am 8. März 2008 . Abgerufen am 12. März 2008 .
  111. ^ ein b "Juventus-Plätze: Delle Alpi Stadion" . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA . Archiviert vom Original am 21. Januar 2008 . Abgerufen am 12. März 2008 .
  112. ^ "Zweite Vereinbarung mit dem ICS zur Finanzierung weiterer Arbeiten im Rahmen des Stadionareals" (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA . 14. Mai 2010. Archiviert vom Original (PDF) am 12. Juni 2015 . Abgerufen am 3. Januar 2016 .
  113. ^ "Nennen Sie es Allianz-Stadion" . juventus.com. 1. Juni 2017. Archiviert vom Original am 4. Juni 2017 . Abgerufen am 1. Juni 2017 .
  114. ^ "Mit Allianz bis 2030!" . juventus.com. 12. Februar 2020. Archiviert vom Original am 12. März 2020 . Abgerufen am 12. Februar 2020 .
  115. ^ "Napoli: Zurück, wo sie hingehören" . FIFA. Archiviert vom Original am 26. Juni 2007 . Abgerufen am 22. Juni 2007 .
  116. ^ "I club esteri" . Centro Coordinamento Juventus Club DOC (in italienischer Sprache). Archiviert vom Original am 21. Dezember 2007 . Abgerufen am 1. November 2008 .
  117. ^ "Unterstützer nach Regionen" (auf Italienisch). calcioinborsa.com. Archiviert vom Original am 5. Februar 2007 . Abgerufen am 5. Februar 2007 .
  118. ^ ein b "Juve-Inter, storia di una rivalità" . Tuttosport (auf Italienisch). 22. September 2008. Archiviert vom Original am 30. September 2009.
  119. ^ "Juve e Milan, die unendliche Storia di rivalità e di campioni" . La Repubblica (auf Italienisch). 15. Mai 2003. Archiviert vom Original am 6. Januar 2010 . Abgerufen am 26. August 2009 .
  120. ^ "Die Geschichte des Clasico" . Serie A TIM auf Facebook.com . Abgerufen am 20. November 2015 .[ nicht primäre Quelle benötigt ]
  121. ^ "Mailand-Juve in der Feldgeschichte" . acmilan.com. Archiviert vom Original am 28. November 2012 . Abgerufen am 22. November 2012 .
  122. ^ "Juve-Roma, rivalità antica" . Tuttosport (auf Italienisch). 31. Oktober 2008. Archiviert vom Original am 29. August 2013.
  123. ^ "Quell'antica ruggine tra Juve e Fiorentina" . La Gazzetta dello Sport (auf Italienisch). 22. Januar 2009. Archiviert vom Original am 1. Juli 2017.
  124. ^ Alfonso Formato. "Napoli – Juventus, le tappe di una rivalità più sociale che sportiva" . Internationale Geschäftszeiten . Archiviert vom Original am 26. Mai 2015.
  125. ^ "Juventus - Real Madrid: eine der größten Rivalitäten Europas" . Uefa . 2. April 2018 . Abgerufen am 17. November 2018 .
  126. ^ a b c d e f g "Real Madrid-Spiele: gegen Juventus" . BDFutbol . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  127. ^ "Real Madrid-Juventus, das zweitmeist gespielte Spiel im Europapokal" . Real Madrid CF. 3. August 2018 . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  128. ^ "Alves: Real Madrid besiegte Juventus 1998 mit einem Abseitstor" . Marca . 2. Juni 2017 . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  129. ^ Ley, John (9. Juli 2001). "Zidane in £ 48 Millionen Real Deal" . Täglicher Telegraph . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  130. ^ Daniel Taylor (3. Juni 2017). "Real Madrid gewinnt Champions League, während Cristiano Ronaldo Juve doppelt besiegt" . Der Wächter . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  131. ^ Andrew Haslam (3. Juni 2017). "Majestätischer Real Madrid gewinnt Champions League in Cardiff" . Uefa . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  132. ^ "Real Madrids Cristiano Ronaldo erzielt das 600. Tor, lobt den 'einzigartigen Moment ' " . espnfc.com. 3. Juni 2017 . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  133. ^ "CL: Juve Herzschmerz im Bernabeu" . Fußball Italien. 11.04.2018 . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  134. ^ "Buffon: Schiedsrichter 'hat einen Mülleimer anstelle eines Herzens ' " . thescore.com . 11.04.2018 . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  135. ^ NDTVSports.com. „Anschauen: Cristiano Ronaldos Tor lässt die Sportwelt in Ehrfurcht – NDTV Sports“ . NDTVSports.com . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  136. ^ Saffer, Paul (26. Mai 2018). "Drei in Folge: Real Madrid schreibt mehr Geschichte" . Uefa . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  137. ^ "Cristiano Ronaldo unterschreibt bei Juventus" . Juventus.com (Pressemitteilung). 10. Juli 2018 . Abgerufen am 1. Dezember 2018 .
  138. ^ "Juve, la strategia di Bettega: tornano i giovani" . Tuttosport (auf Italienisch). 9. Januar 2010. Archiviert vom Original am 2. Oktober 2011.
  139. ^ "Juventus Fußballschulen International" (auf Italienisch). Juventus Fußballschule. 16. Mai 2010. Archiviert vom Original am 23. März 2013.
  140. ^ "La signora Juventus è ringiovanita bene" . La Gazzetta dello Sport (auf Italienisch). 21. Januar 2009. Archiviert vom Original am 23. Februar 2016.
  141. ^ "Erste Mannschaft Männer" . Juventus.com . Abgerufen am 1. Februar 2021 .
  142. ^ "Kader – JUVENTUS | Lega Serie A" . www.legaseriea.it . Abgerufen am 1. Februar 2021 .
  143. ^ "UFFICIALE: Pescara, il portiere Del Favero ha firmato. Arriva dalla Juventus" . www.tuttomercatoweb.com .
  144. ^ "Mattia Perin in Prestito al Genua" . Juventus.com (auf Italienisch) . Abgerufen am 5. September 2020 .
  145. ^ "UFFICIALE: Vicenza, in difesa torna Beruatto. Arriva dalla Juventus" . www.tuttomercatoweb.com .
  146. ^ "UFFICIALE: Cremonese, rinforzo in difesa. Dalla Juventus arriva il centrale Coccolo" . www.tuttomercatoweb.com .
  147. ^ "UFFICIALE: Ado Den Haag, dalla Juventus arriva Del Fabro" . www.tuttomercatoweb.com .
  148. ^ "UFFICIALE: Mattia De Sciglio saluta la Juventus, va in prestito all'Olympique Lione" . www.tuttomercatoweb.com .
  149. ^ "UFFICIALE: Bari, dalla Juventus U23 arriva il difensore Minelli" . www.tuttomercatoweb.com .
  150. ^ "SS Juve Stabia, ufficiale l'arrivo di Mulè" (in italienischer Sprache). Juve Stabia . 5. Oktober 2020.
  151. ^ "Offiziell: Genua-Darlehen Pellegrini" . www.football-italia.net .
  152. ^ "UFFICIALE: Juve, Ceduto Romero in prestito biennale con diritto di riscatto all'Atalanta" . www.tuttomercatoweb.com .
  153. ^ "UFFICIALE: Daniele Rugani è del Cagliari. Arriva a titolo temporaneo dalla Juventus" . www.tuttomercatoweb.com .
  154. ^ "UFFICIALE: La SPAL porta a termine sei acquisti per la Primavera" . www.tuttomercatoweb.com .
  155. ^ "UFFICIALE: Sion, dalla Juventus arriva Vlasenko. Preso anche Hoarau" . www.tuttomercatoweb.com .
  156. ^ "UFFICIALE: Juventus, Wesley lascia l'Under 23 e va in prestito al Sion" . www.tuttomercatoweb.com .
  157. ^ "Ahamada allo Stoccarda, ufficiale: l'annuncio del club tedesco – VIDEO" . 5. Oktober 2020.
  158. ^ "UFFICIALE: Juventus, ceduto al Sion Clemenza. In Svizzera ritrova Grosso" . www.tuttomercatoweb.com .
  159. ^ "Juve-Basilea, affare Hajdari-Sene: possono restare un anno in prestito prima dell'addio" . www.tuttomercatoweb.com .
  160. ^ "UFFICIALE: Frosinone, dalla Juventus arriva il prestito di Kastanos" . www.tuttomercatoweb.com .
  161. ^ "Calciomercato Torino, preso Mandragora: i dettagli" . Fantacalcio.it - ​​Solo il meglio del calcio . 31. Januar 2021.
  162. ^ "UFFICIALE: Parma, dalla Juventus arriva il centrocampista Hans Nicolussi Caviglia" . www.tuttomercatoweb.com .
  163. ^ "UFFICIALE: Rovella è della Juventus. Resterà in prestito al Genua fino al termine della stagione" . www.tuttomercatoweb.com .
  164. ^ "UFFICIALE: Juventus, Idrissa Touré vola in Olanda. Definito il prestito al Vitesse" . www.tuttomercatoweb.com .
  165. ^ "UFFICIALE: Juventus, Zanimacchia ceduto in prestito al Real Saragozza" . www.tuttomercatoweb.com .
  166. ^ "Douglas Costa in prestito al Grêmio" . www.juventus.com .
  167. ^ "WSG Tirol leiht Juventus-Stürmer Nikolai Baden Frederiksen" . www.spox.com . 25.08.2020.
  168. ^ "UFFICIALE: Virtus Entella, arriva Brunori in prestito con diritto di riscatto dalla Juve" . www.tuttomercatoweb.com .
  169. ^ "UFFICIALE: Empoli, torna il giovane attaccante Lipari dalla Juventus" . www.tuttomercatoweb.com .
  170. ^ Alessandro Montano (21. Januar 2021). "Calciomercato Juventus, UFFICIALE | Preso il giovane Lungoyi!" . SerieBnews.com (auf Italienisch) . Abgerufen am 21. Januar 2021 .
  171. ^ "UFFICIALE: Empoli, dalla Juventus arriva in prestito il giovane Olivieri" . www.tuttomercatoweb.com .
  172. ^ "Juve-Flügelspieler Marko Pjaca wechselt auf Leihbasis zu Genua" . OneFootball .
  173. ^ "Mercato Juventus Jugend: Ribeiro in prestito al Friburgo. I dettagli" . 16.09.2020.
  174. ^ "Liste der Präsidenten von Juventus FC" . Juworld.net (auf Italienisch). Archiviert vom Original am 17. Juni 2017 . Abgerufen am 22. April 2017 .
  175. ^ "Liste der Trainer von Juventus FC" . MyJuve.it (auf Italienisch). Archiviert vom Original am 24. Dezember 2007 . Abgerufen am 25. Juli 2007 .
  176. ^ "Juventus baut Brücken in der Serie B" . FIFA. Archiviert vom Original am 26. September 2008 . Abgerufen am 20. November 2006 .
  177. ^ "Juventus gewinnt zwei Serie-A-Titel an einem Tag als Männer und Frauen triumphieren" . Der Wächter . 20. April 2019. Archiviert vom Original am 22. Juli 2019 . Abgerufen am 20. April 2019 .
  178. ^ "Albo d'oro TIM-Cup" . Lega Nazionale Professionisti Serie A (in italienischer Sprache). Archiviert vom Original am 27. Mai 2012 . Abgerufen am 21. Mai 2012 .
  179. ^ "Football Europe: Juventus FC" Union des Associations Européennes de Football . Archiviert vom Original am 31. Dezember 2006 . Abgerufen am 26. Dezember 2006 .
  180. ^ "Italienischer Fußballverband: Profil" . Union des Associations Européennes de Football . Archiviert vom Original am 20. Oktober 2010 . Abgerufen am 23. Oktober 2010 .
  181. ^ "Confermato: I più titolati al mondo!" (auf Italienisch). Offizielle Website des AC Milan SpA. 30. Mai 2013. Archiviert vom Original am 8. Juni 2013 . Abgerufen am 19. Juni 2013 .
  182. ^ "UEFA Europa League: Zahlen und Fakten" . Union des Associations Européennes de Football. Archiviert vom Original am 6. Mai 2007 . Abgerufen am 14. Mai 2007 .
  183. ^ "Legende: UEFA-Klubwettbewerbe" . Union des Associations Européennes de Football. 21. August 2006. Archiviert vom Original am 31. Januar 2010 . Abgerufen am 26. Februar 2013 .
  184. ^ "La primera final italiana" . La Vanguardia (auf Spanisch). 15. Mai 2003. p. 55. Archiviert vom Original am 28. Juni 2012 . Abgerufen am 15. November 2009 .
  185. ^ "Sorteo de las cometiciones europeas de fútbol: el Fram de Reykjavic, Prime adversario del FC Barcelona en la Recopa" . La Vanguardia (auf Spanisch). 13. Juli 1988. p. 53. Archiviert vom Original am 17. November 2009 . Abgerufen am 15. November 2009 .
  186. ^ "Tutto inizio' con un po' di poesia" . La Gazzetta dello Sport (auf Italienisch). 24. Mai 1997. Archiviert vom Original am 30. April 2011 . Abgerufen am 24. April 2015 .
  187. ^ "Die 'Top 25' jedes Jahres (seit 1991)" . International Federation of Football History & Statistics . Archiviert vom Original am 2. Januar 2008 . Abgerufen am 3. Januar 2008 .
  188. ^ "All-Time Club World Ranking (seit 1. Januar 1991)" . International Federation of Football History & Statistics . Archiviert vom Original am 14. Oktober 2013 . Abgerufen am 31. Dezember 2009 .
  189. ^ "US Palermo 2:3 Juventus" . Weltfußball. 6. April 2008 . Abgerufen am 20. April 2020 .
  190. ^ "Manchester United bestätigt die Verpflichtung von David de Gea" . BBC-Sport . BBC. 29. Juni 2011. Archiviert vom Original am 29. Juni 2011 . Abgerufen am 30. Juni 2011 .
  191. ^ "Acquistato Buffon" . Juventus FC (auf Italienisch). 3. Juli 2001. Archiviert vom Original am 8. Dezember 2014 . Abgerufen am 6. April 2010 .
  192. ^ "Berichte und Jahresabschlüsse zum 30. Juni 2002" (PDF) . Juventus FC. 28. Oktober 2002. Archiviert vom Original (PDF) am 7. Juni 2015 . Abgerufen am 3. November 2012 .
  193. ^ "Juve landet 23 Millionen Pfund Buffon" . BBC-Sport . BBC. 4. Juli 2001. Archiviert vom Original am 18. Juni 2010 . Abgerufen am 6. April 2010 .
  194. ^ Parma AC SpA bilancio (Finanzbericht und Jahresabschluss) vom 30. Juni 2002 (in italienischer Sprache), PDF gekauft in italienischer Sprache CCIAA Archiviert am 30. April 2014 an der Wayback Machine
  195. ^ "Buffon stellt neuen Serie-A-Rekord auf" . Fußball Italien. 20. März 2016. Archiviert vom Original am 1. April 2016 . Abgerufen am 3. April 2016 .
  196. ^ „Gonzalo Higuains Wechsel von 75 Millionen Pfund zu Juventus – sein Platz in der Geschichte und was er für den Fußball bedeutet“ . eurosport.com. 26. Juli 2016. Archiviert vom Original am 30. Juli 2016 . Abgerufen am 26. Juli 2016 .
  197. ^ "Higuain wechselt zu Juventus" . juventus.com. 26. Juli 2016. Archiviert vom Original am 26. Juli 2016 . Abgerufen am 26. Juli 2016 .
  198. ^ „Offiziell: Pogba unterschreibt Man Utd für 105 Millionen Euro“ . Fußball Italien. 8. August 2016. Archiviert vom Original am 12. September 2019 . Abgerufen am 8. August 2016 .
  199. ^ "Zidane al Real" . Juventus FC (auf Italienisch). 9. Juli 2001. Archiviert vom Original am 6. August 2001 . Abgerufen am 29. August 2013 .
  200. ^ "Berichte und Jahresabschluss zum 30. Juni 2002" (PDF) . Juventus FC . 20. September 2002. Archiviert vom Original (PDF) am 7. Juni 2015 . Abgerufen am 29. August 2013 .
  201. ^ "Cristiano Ronaldo unterschreibt bei Juventus!" . juventus.com (Pressemitteilung). 10. Juli 2018. Archiviert vom Original am 31. Juli 2018 . Abgerufen am 10. Juli 2018 .
  202. ^ UEFA.com. "Koeffizienten pro Verein | Koeffizienten UEFA" . UEFA.com (auf Italienisch) . Abgerufen am 3. März 2021 .
  203. ^ "Italienische Nationalmannschaft: JL Italienische Klubprofile" . Rekorde und Statistiken der italienischen Nationalmannschaft . Archiviert vom Original am 3. Februar 2007 . Abgerufen am 1. November 2006 .
  204. ^ "Juve-Spieler bei der WM" . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA. Archiviert vom Original am 30. September 2007 . Abgerufen am 23. August 2009 .
  205. ^ "Ehrungen der italienischen Nationalmannschaft – Vereinsbeiträge" . Forza Azzurri . Archiviert vom Original am 9. Juni 2007 . Abgerufen am 8. Juni 2007 .
  206. ^ "Europameisterschaft 1968 – Details Finalturnier" . Die Record Sport Soccer Statistics Foundation . Archiviert vom Original am 11. Juni 2007 . Abgerufen am 8. Juni 2007 .
  207. ^ Norman Hubbard (14. März 2012). "Klub-Weltmeisterschaft" . ESPN . Archiviert vom Original am 17. März 2012 . Abgerufen am 14. März 2012 .
  208. ^ "Europameisterschaft" . Die Record Sport Soccer Statistics Foundation . Archiviert vom Original am 17. Juli 2012 . Abgerufen am 8. Juni 2007 .
  209. ^ "Relazione finanziaria annuale al 30 giugno 2020" [ Jahresfinanzbericht zum 30. Juni 2020] (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA (in italienischer Sprache). 30. Juni 2020 . Abgerufen am 29. Oktober 2020 .
  210. ^ ( CONSOB 2007 :53)
  211. ^ "IPO: Juventus Football Club" (auf Italienisch). Offizielle Website von Borsa Italiana SpA . Abgerufen am 31. März 2007 .[ toter Link ]
  212. ^ „AKTIENKAPITAL UND EIGENTUM“ . juventus.com. Archiviert vom Original am 13. Juli 2016 . Abgerufen am 5. Juli 2016 .
  213. ^ "Juventus Football Club Azionisti" . borsaitaliana.it. Archiviert vom Original am 14. August 2016 . Abgerufen am 5. Juli 2016 .
  214. ^ "Calcio: Consob, Lindsell Train sale al 10,01% nel Capitale Juventus" . metronews.it . Abgerufen am 5. Juli 2016 .[ permanenter toter Link ]
  215. ^ "Azionisti rilevanti di Juventus Football Club SpA" . consob.it. Archiviert vom Original am 7. August 2016 . Abgerufen am 5. Juli 2016 .
  216. ^ "Juventus-Fußballclub" . Offizielle Website von Borsa Italiana SpA . Archiviert vom Original am 22. Juli 2011 . Abgerufen am 5. Januar 2011 .
  217. ^ "Ausschluss der Juventus-Stammaktien aus dem Segment "Star"" (PDF) . Juventus FC . 19. September 2011. Archiviert vom Original (PDF) am 5. April 2015 . Abgerufen am 26. Oktober 2011 .
  218. ^ ( CONSOB 2007 :47; 107)
  219. ^ "Verwaltungsrat genehmigt Bericht für das 2. Quartal 2002/2003 und den Grundstückskauf von der Tochtergesellschaft Campi di Vinovo SpA" (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA. 10. Februar 2003. Archiviert vom Original (PDF) am 4. April 2015 . Abgerufen am 18. Oktober 2011 .
  220. ^ "Juventus Football Club SpA: Ziele und Strategien" . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA . Archiviert vom Original am 18. August 2009 . Abgerufen am 25. August 2009 .
  221. ^ "Coaching und medizinisches Personal" . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA . Archiviert vom Original am 18. August 2009 . Abgerufen am 25. August 2009 .
  222. ^ "Vereinbarung läutet eine neue Ära im Fußball ein" . Union des Associations Européennes de Football. 21. Januar 2008. Archiviert vom Original am 14. März 2013 . Abgerufen am 22. Januar 2011 .
  223. ^ "Die Deloitte Football Money League 2014" (PDF) . Deloitte Touche Tohmatsu. 17. Januar 2014. S. 5, 8–9, 23. Archiviert (PDF) des Originals am 7. September 2014 . Abgerufen am 23. September 2014 .
  224. ^ Ozanian, Mike. "Die wertvollsten Fußballmannschaften der Welt 2017" . Forbes . Archiviert vom Original am 6. Juni 2017 . Abgerufen am 6. Oktober 2017 .
  225. ^ ein b "Berichte und Jahresabschluss zum 30. Juni 2007" (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA . 26. Oktober 2007. Archiviert vom Original (PDF) am 6. Juni 2015 . Abgerufen am 1. August 2011 .
  226. ^ "Berichte und Jahresabschluss zum 30. Juni 2008" (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA . 28. Oktober 2008. Archiviert vom Original (PDF) am 6. Juni 2015 . Abgerufen am 1. August 2011 .
  227. ^ "Jahresfinanzbericht zum 30. Juni 2009" (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA . 27. Oktober 2009 . Abgerufen am 1. August 2011 .[ permanenter toter Link ]
  228. ^ "Jahresfinanzbericht zum 30. Juni 2010" (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA . 28. Oktober 2010. Archiviert vom Original (PDF) am 2. Mai 2015 . Abgerufen am 1. August 2011 .
  229. ^ "Zwischenmitteilung des Managements zum 31. März 2011" (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA . 11. Mai 2011. Archiviert vom Original (PDF) am 6. Juni 2015 . Abgerufen am 1. August 2011 .
  230. ^ "Der Vorstand genehmigt den Entwicklungsplan und schlägt eine Kapitalerhöhung in Höhe von 120 Millionen Euro vor" (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA. 23. Juni 2011. Archiviert vom Original (PDF) am 6. Juni 2015 . Abgerufen am 1. August 2011 .
  231. ^ "2010-11 bilancio" (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA (in italienischer Sprache). 18. Oktober 2011. Archiviert vom Original (PDF) am 6. Juni 2015 . Abgerufen am 14. November 2011 .
  232. ^ Brad Allen (24. Juli 2013). "Juventus triumphiert bei der Aufteilung der Einnahmen in der Champions League" . SportsPro.com. Archiviert vom Original am 5. Oktober 2013 . Abgerufen am 4. Oktober 2013 .
  233. ^ "Der VR genehmigt den Entwurf der Jahresrechnung per 30. Juni 2014 und beruft die ordentliche Generalversammlung ein" (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA. 23. September 2014. Archiviert vom Original (PDF) am 6. Juni 2015 . Abgerufen am 24. September 2014 .
  234. ^ "Verwaltungsrat genehmigt Entwurf des Jahresabschlusses" (PDF) . Offizielle Website des Juventus Football Club SpA. 11. September 2015. Archiviert vom Original (PDF) am 16. Oktober 2015 . Abgerufen am 11. September 2015 .
  235. ^ Pensa, Danny (24. Oktober 2013). "Juventus gibt Sechsjahresvertrag mit Adidas bekannt" . Schwarz & Weiß & Überall lesen . Archiviert vom Original am 9. Februar 2019 . Abgerufen am 7. Februar 2019 .
  236. ^ "Juventus gibt Adidas-Deal bekannt | Football Italia" . www.football-italia.net . Archiviert vom Original am 9. Februar 2019 . Abgerufen am 7. Februar 2019 .
  237. ^ "Juventus verlängert Adidas-Ausrüstervertrag" . Archiviert vom Original am 9. Februar 2019 . Abgerufen am 7. Februar 2019 .
  238. ^ "Juventus unterzeichnet 408 Millionen Euro Partnerschaftsverlängerung mit Adidas | Goal.com" . www.goal.com . Archiviert vom Original am 9. Februar 2019 . Abgerufen am 11. März 2020 .

Literaturverzeichnis

Bücher

  • Arpino, Giovanni; Bàrberi Squarotti, Giorgio; Romano, Massimo (1992). Opere (auf Italienisch und Piemontesisch). Mailand: Rusconi Editore. ISBN 88-18-06084-8.
  • Canfari, Enrico (1915). Storia del Foot-Ball Club Juventus di Torino (in italienischer Sprache). Tipografia Artale.
  • Clark, Martin (1996) [1995]. Modernes Italien; 1871–1995 . 2 . Mailand: Longman. ISBN 0-582-05126-6.
  • Dolci, Fabrizio; Janz, Oliver (2003). Non omnis mariar: gli opuscoli di necrologio per i caduti Italiani nella Grande Guerra; bibliografia analitica (auf Italienisch). Edizioni di Storia e Letteratura. ISBN 88-8498-152-2.
  • Glanville, Brian (2005). Die Geschichte der WM . London: Faber und Faber. ISBN 0-571-22944-1.
  • Goldblatt, David (2007). Der Ball ist rund: Eine globale Geschichte des Fußballs . London: Pinguin. ISBN 978-0-14-101582-8.
  • Gefahr, Patrick; Gould, David (2001). Angst und Abscheu im Weltfußball . Berg Verlag. ISBN 1-85973-463-4.
  • Manzo, Luciana; Peirone, Fulvio, Hrsg. (2006) [2005]. Sport ein Torino. Luoghi, eventi e vicende tra Ottocento e Novecento nei documenti dell'Archivio Storico della Città (PDF) (auf Italienisch). Archivio Storico Città di Torino. AN 01465329.
  • Küper, Simon; Szymanski, Stefan (2010). Calcionomica. Meraviglie, segreti e stranezze del calcio mondiale (auf Italienisch). ISBN Edizioni. ISBN 978-88-7638-176-8.
  • Papa, Antonio; Panico, Guido (1993). Storia sociale del calcio in Italien (auf Italienisch). Bologna: Il Mulino. s. 271. ISBN 88-15-08764-8.
  • Sappino, Marco (von) (2000). Dizionario biografico enciclopedico di un secolo del calcio italiano (auf Italienisch). 2 . Mailand: Baldini Castoldi Dalai Editore. ISBN 88-8089-862-0.
  • Tranfaglia, Nicola; Zunino, Pier Giorgio (1998). Guida all'Italia contemporanea, 1861–1997 (auf Italienisch). 4 . Garzanti. ISBN 88-11-34204-X.

Andere Veröffentlichungen

  • Graziano, Mirko (9. Oktober 2011). "Azzurro Juve, Miniera d'Oro". La Gazzetta dello Sport (auf Italienisch). 115 (237).
  • Papi, Giacomo (8. April 2004). "Il ragazzo che portava il pallone". Diario della settimana (auf Italienisch). 13/14.
  • "Fußballphilosophen" (PDF) . Der Techniker . Union des Associations Européennes de Football (UEFA). 46 . Mai 2010.
  • "Bilancio di sostenibilità 2015–16" (PDF) (auf Italienisch). Juventus Football Club SpA Oktober 2016. Archiviert vom Original (PDF) am 31. Oktober 2016 . Abgerufen am 14. Juni 2017 .
  • "Prospetto informativo OPV 24 maggio 2007" (PDF) (auf Italienisch). Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB). Archiviert vom Original (PDF) am 10. April 2008 . Abgerufen am 24. Mai 2007 .
  • "LI Osservatorio sul Capitale Sociale degli italiani – Il tifo calcistico in Italia" (PDF) (in italienischer Sprache). Demos & Pi. 15.09.2016 . Abgerufen am 14. Juni 2017 .

Externe Links

Juventus FCbei Wikipedias Schwesterprojekten
  • Definitionen aus Wiktionary
  • Medien von Wikimedia Commons
  • Neuigkeiten von Wikinews
  • Zitate aus Wikiquote
  • Offizielle Website Edit this at Wikidata (auf Italienisch, Englisch, Spanisch, Indonesisch, Chinesisch, Japanisch und Arabisch)
  • Juventus FC in der Serie A (in Englisch und Italienisch)
  • Juventus FC bei der UEFA
  • Juventus FC bei FIFA

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy