วิกิภาษาไทย

Lichtschwert


Ein Lichtschwert ist ein fiktives Energieschwert aus dem Star Wars- Franchise. Eine typische Licht wird als lumineszierendes Blatt des magnetisch enthaltene Plasma etwa 3 Fuß (0,91 m) in der Länge von einem Metall emittieren dargestellten Griff etwa 10,5 Zoll (27 cm) in der Länge. [1] eingeführt Zuerst in dem original Star Wars - Film , [a] in den meisten seit erschien Star Wars - Filme, mit mindestens einem Lichtschwert- Duell in jeder Rate der „auftretenden Skywalker - Saga “. Das unverwechselbare Erscheinungsbild des Lichtschwerts wurde für die Originalfilme durch Rotoskopie geschaffen, und mit digitalen Effekten für die Prequel- und Sequel- Trilogien.

Lichtschwert
Lichtschwert mit blauem Strahl
Ein blaues Lichtschwert
Handlungselement aus dem Star Wars- Franchise
HerausgeberLucasfilm
Erster EindruckKrieg der Sterne (1977)
Erstellt vonGeorge Lucas
GenreScience-Fiction / Science-Fantasy
Informationen in der Geschichte
ArtEnergieschwert
FunktionDuellierendes
Blaster Bolzen Ablenkein
Schneiden durch feste Materialien
Lichtquelle
ZugehörigkeitJedi-
Sith

Im Star Wars- Universum ist das Lichtschwert die charakteristische Waffe des Jedi- Ordens und ihres Gegenstücks der dunklen Seite, des Sith- Ordens, kann aber auch von nicht machtempfindlichen Charakteren als gewöhnliche Waffe oder Werkzeug geführt werden. Die Jedi verwenden verschiedenfarbige Lichtschwerter (vorwiegend blau, grün und gelb), während die Sith ausschließlich rotklingende Säbel schwingen, um sich von den Jedi zu unterscheiden. Die Farbe der Klinge eines Lichtschwerts wird durch seine Energiequelle, den Kyberkristall , bestimmt, kann aber auch durch die Emotionen und Gedanken des Trägers beeinflusst werden. Der Griff eines Lichtschwerts wird von seinem Träger gebaut und ist daher einzigartig im Design. Es gibt mehrere Variationen außerhalb des traditionellen Einzelklingen-Lichtschwerts, wie das Doppelklingen-Lichtschwert (am bekanntesten von Darth Maul getragen ) und Kylo Rens einzigartiges Crossguard- Lichtschwert.

Wie in den Filmen gezeigt, kann die Energieklinge eines Lichtschwerts die meisten Substanzen mit geringem Widerstand schneiden, brennen und schmelzen. Es hinterlässt verätzte Wunden im Fleisch, kann aber durch eine andere Lichtschwertklinge oder durch Energieschilde abgelenkt werden . Die Klinge wurde sogar als Werkzeug zum Schweißen von Metall verwendet. In anderen Fällen hat sich gezeigt, dass das Lichtschwert blutende Wunden im Fleisch verursacht, manchmal begleitet von Verbrennungen. Einige exotische säbelsichere Nahkampfwaffen wurden im Expanded Universe sowie in späteren episodischen Filmen eingeführt. Ein aktives Lichtschwert gibt ein markantes Summen von sich, das in Tonhöhe und Lautstärke ansteigt, wenn die Klinge schnell durch die Luft bewegt wird. Wenn die Klinge mit der Klinge eines anderen Lichtschwerts in Kontakt gebracht wird, entsteht ein lautes Knistern.

Das Lichtschwert ist zu einem der bekanntesten Elemente des Star Wars- Franchise geworden. 2008 stellte eine Umfrage unter rund 2.000 Filmfans fest, dass sie die beliebteste Waffe der Filmgeschichte ist. [2] [3]

Konzeptioneller Ursprung

Es gibt mehrere literarische Präzedenzfälle in der Science-Fiction für ein „ Schwert “ aus reiner Energie, das alles durchdringen kann, insbesondere:

Gordon R. Dicksons "Rute" von Wolfling zeigt die Ähnlichkeit mit einem Lichtschwert [4]
  • Edmond Hamiltons Geschichte "Kaldar: World of Antares" [5] (veröffentlicht 1933 in der April-Ausgabe des Magic Carpet Magazine ). Es wurde in einer von Donald A. Wollheims bekannten und viel gelesenen Science-Fiction-Anthologien, Swordsmen in the Sky , Ace Books 79276, 1964, nachgedruckt und war somit der Science-Fiction-Lesergemeinschaft der 1960er und 1970er Jahre leicht zugänglich.
  • Fritz Leiber 's Gather Finsternis (1943): Die Priester „Stäbe des Zorns“ (Energie Projektionen) nur am Ende , wo sie in feste Materie geschnitten, so dass ein einziges Duell führt zu zahlreichen Opfern von Zuschauern und verkohlten Noten in allen in der Nähe Wänden. [6]
  • Isaac Asimov ‚s Lucky Starr (1952): Die Kraft-Klinge ist‚eine kurze Welle aus Edelstahl‘ , die ein Kraftfeld projizieren kann , die durch etwas schneiden kann, so dass es‚die bösartigste Waffe in der Galaxie.‘ Asimovs Kraftklinge erweitert seine frühere Erfindung eines "Taschenmessers mit einer Kraftfeldklinge", die erstmals in seinem Foundation-Roman (1951) verwendet wurde. [7]
  • Gordon R. Dickson ‚s Wolfling (1969): Die rod“ ... etwas in Erscheinung wie eine Kreuzung zwischen der Flamme eines Schweißbrenners und der Bogen eines statischen Elektrizitätsladung vom Ende der Stange crackled ... auch als es platzte aus dem Ende der Rute ... die Entladung von Galyans Rute traf auf die Entladung von Slothiels Kopf, und die beiden Linien weißen Feuers spritzten harmlos in eine Aurora aus Funken, ...". [8]

In einem Interview von 1977 erklärte Lucas: "Als Kind habe ich viel Science-Fiction gelesen, ... ich war an Harry Harrison interessiert ..." [9] und diese Ausgabe von Analog beendet eine Harry-Harrison-Geschichte [10] auf die Rückseite der Seite mit einer Zeichnung dieses Duells. [8]

Stützenbau

[Scotchlite] ist mit Millionen winziger Glasperlen bedeckt und hat die Eigenschaft, Licht direkt zurück zu seiner Quelle zu reflektieren. Es ist das gleiche Material, das für reflektierende Straßenschilder [und Lichtschwert-Requisiten] verwendet wird.

—Spezialeffekte: Eine Einführung in die Filmmagie [11]

Für die Original - Star Wars - Film, der Film prop Hilts wurden konstruiert John Stears aus alten Graflex drücken Kamera Flash - Akku - Packs und andere Teile der Hardware. Die Schwert-Requisiten in Originalgröße wurden so entworfen, dass sie auf dem Bildschirm entzündet erscheinen, indem sie später in der Postproduktion einen "in der Kamera" leuchtenden Effekt erzeugen. Die Klinge ist ein dreiseitiger Stab, der mit einem Scotchlite- Retroreflektor- Array beschichtet wurde , wie es auch für Autobahnschilder verwendet wird . [11] Eine Lampe wurde an der Seite der Aufnahmekamera positioniert und durch ein 45-Grad-Winkelglas auf das Motiv reflektiert, so dass das Schwert aus der Sicht der Kamera zu leuchten schien.

Set-Dekorateur Roger Christian fand die Griffe für die Graflex Flash Gun in einem Fotogeschäft in der Great Marlborough Street im Londoner West End . [12] Dann fügte er den Griffen eine T-Schiene hinzu und befestigte sie sicher mit Cyanacrylatkleber . Mit ein paar " Greebles " (Oberflächendetails) gelang es Christian, den ersten Prototypen einer Lichtschwert-Requisite für Luke von Hand herzustellen, bevor die Produktion begann. George Lucas beschloss, dem Griff einen Clip hinzuzufügen, damit Luke ihn an seinen Gürtel hängen konnte. Nachdem Lucas der Meinung war, dass der Griff seinen Standards entsprach, ging es an John Stears, die Holzdübelstange mit Frontprojektionsfarbe zu erstellen, damit die Animatoren einen Lichtschein haben, den sie später in der Postproduktion verbessern können. Aus Mangel an Vorbereitungszeit wurden Christians Prototyp und ein zweiter Ersatz für die Dreharbeiten in Tunesien verwendet, wo die Dreharbeiten zu Star Wars begannen. [13] Es wurde jedoch festgestellt, dass der Leuchteffekt stark von der Ausrichtung des Stabes zur Kamera abhängt, und während des Duells Obi-Wan Kenobi / Darth Vader waren sie deutlich als Stäbe zu erkennen. Aus diesem Grund würde das Glühen in der Nachbearbeitung durch Rotoskopie hinzugefügt, was auch die Verwendung von Diffusion ermöglichte, um das Glühen zu verstärken.

Visuelle Effekte

Der koreanische Animator Nelson Shin , der zu dieser Zeit für DePatie-Freleng Enterprises arbeitete, wurde von seinem Manager gefragt, ob er das Lichtschwert in den Live-Action-Szenen eines Films animieren könnte. Nachdem Shin den Auftrag angenommen hatte, wurde ihm das Live-Action-Filmmaterial übergeben. Er zeichnete die Lichtschwerter mit einem Rotoskop , einer Animation, die dem Filmmaterial der physischen Lichtschwertklinge überlagert wurde. Shin erklärte den Leuten von Lucasfilm, dass das Schwert "etwas wackelig" aussehen sollte wie eine Leuchtstoffröhre, da ein Lichtschwert aus Licht besteht. Er schlug vor, beim Drucken des Films auf einem optischen Drucker ein Bild einzufügen, das viel heller war als die anderen , wodurch das Licht zu vibrieren schien. Shin empfahl auch, einen Degausser- Sound zu den anderen Sounds für die Waffe hinzuzufügen, da der Sound an ein Magnetfeld erinnern würde. Der gesamte Prozess dauerte eine Woche und überraschte seine Firma. Lucasfilm zeigte Shin das fertige Produkt, nachdem er seinen Vorschlägen gefolgt war, ein X-Acto- Messer zu verwenden, um dem Lichtschwert ein sehr scharfes Aussehen zu verleihen und die Bewegungen der Waffe mit Ton zu begleiten. [14]

Klang

Der Lichtschwert- Soundeffekt wurde vom Sounddesigner Ben Burtt als Kombination aus dem Summen von Leerlauf- Interlock-Motoren in alten Filmprojektoren und Störungen durch ein Fernsehgerät auf einem schirmlosen Mikrofon entwickelt . Burtt entdeckte letzteres zufällig, als er nach einem summenden, funkenden Geräusch suchte, um das Summen des Projektormotors zu verstärken. [fünfzehn]

Die Tonhöhenänderungen der Lichtschwertbewegung wurden erzeugt, indem der grundlegende Lichtschwertton über einen Lautsprecher abgespielt und auf einem sich bewegenden Mikrofon aufgezeichnet wurde, wodurch eine Dopplerverschiebung erzeugt wurde , um eine sich bewegende Schallquelle nachzuahmen. [16]

Darstellung

Lichtschwerter waren in den frühesten Entwürfen als profane Plasmawaffen vorhanden, die neben Laserkanonen verwendet wurden. [17] [18] Die Einführung der Macht in einer späteren Überarbeitung machte die Jedi und die Sith zu übernatürlichen Fähigkeiten; zunächst wurden sie nur als Schwertkämpfer dargestellt. [19] Das Lichtschwert wurde zum Werkzeug des Force-Users, das Obi-Wan Kenobi in A New Hope als "nicht so ungeschickt oder zufällig wie ein Blaster bezeichnet. Eine elegante Waffe für ein zivilisierteres Zeitalter." [20] Die Kraftquelle eines Lichtschwerts ist ein Kyber-Kristall . [21] Diese Kristalle auch die Energiequelle des Todessterns ‚s Superlaser. [22] [23]

In Filmen wie Revenge of the Sith und The Last Jedi lenken Nahkampfwaffen wie der Elektrostab und mit Plasma ausgekleidete Klingen Lichtschwerter ab. [24] [25]

Typen

Lichtschwerter werden als Handarbeit als Teil des Trainingsplans eines Jedi oder Sith dargestellt. Jedes Lichtschwert ist einzigartig, obwohl einige Ähnlichkeiten mit anderen haben können, insbesondere wenn eine Verbindung zwischen den Erbauern besteht. Der erste Filmauftritt eines Lichtschwerts mit zwei Klingen (erstmals in der Comicserie Tales of the Jedi dargestellt ) war in The Phantom Menace , das von Darth Maul getragen wurde . Da es sich um zwei zusammengeführte normale Lichtschwerter handelt, sind die Klingen unabhängig voneinander und können ohne die andere eingeschaltet oder in zwei Lichtschwerter aufgeteilt werden. Das Videospiel The Force Unleashed führte zwei weitere Varianten ein: einen Lichtschwert-Hecht (ein Lichtschwert mit einer kürzeren Klinge, aber einem langen Griff, der einem Speer ähnelt) und ein Lichtschwert im Tonfa- Stil mit rechtwinkligem Griff. Count Dooku schwingt ein Standard-Lichtschwert mit einem gebogenen Griff.

Das erweiterte Star Wars- Universum fügt mehrere Lichtschwerttypen hinzu, darunter kurze [26] und zweiphasige (einstellbare Länge) Waffen. [27] [28] In Star Wars Rebels ist Ezra Bridgers Original-Lichtschwert ein Hybrid mit einer voll funktionsfähigen Blaster-Pistole, die in den Griff integriert ist. Kylo Ren , der in The Force Awakens vorgestellt wurde , verwendet ein Lichtschwert mit zwei Kreuzgriffklingen , das ihm das Aussehen eines Großschwerts verleiht . Seine Klinge hat auch ein instabiles, feuriges Aussehen, das in kanonischen Nachschlagewerken als von einem gesprungenen Kyberkristall stammend erklärt wird. [29] Die Inquisitoren des Galaktischen Imperiums werden mit einer einzigartigen Variation eines Doppelklingensäbels dargestellt, der auf einem rotierenden Ring montiert ist, der den Klingen eine 360-Grad-Drehung und eine kurzfristige Flugfähigkeit ermöglicht. Obskurere Lichtschwertvariationen, wie die "Lightwhip", eine längliche flexible Klinge, die einer Peitsche ähnelt , der "Lightclub", ein vergrößertes Standardlichtschwert und das "shoto", eine dramatisch kleinere Variante, die oft mit einem Standard kombiniert wird Große Säbel haben auch Auftritte gemacht.

Farben

Lichtschwerter in den ersten beiden veröffentlichten Filmen, Eine neue Hoffnung und Das Imperium schlägt zurück , hatten Klingen, die entweder blau (für die Jedi) oder rot (für die Sith) waren. Luke Skywalkers neues Lichtschwert in Die Rückkehr der Jedi- Ritter wurde während des anfänglichen Schnitts des Films blau gefärbt und erscheint so sowohl in einem frühen Filmtrailer als auch auf den offiziellen Kinoplakaten. Es wurde jedoch in der endgültigen Bearbeitung des Films nach ersten Sichtungen durch die Filmemacher in Grün geändert, die der Meinung waren, dass es sich in Außenszenen besser vom blauen Himmel von Tatooine abheben würde , und diese Farbänderung spiegelt sich auch in der Neuveröffentlichung des Films wider Plakate. Mace Windus Lichtschwert mit lila Klinge, wie es zum ersten Mal in Attack of the Clones zu sehen war , wurde vom Schauspieler Samuel L. Jackson angefordert, weil lila seine Lieblingsfarbe ist und die lila Klinge seinen Charakter von anderen Jedi abheben würde. [b] Jackson ist dafür bekannt, dass er häufig verlangt, dass die Charaktere, die er spielt, einen violetten Gegenstand verwenden. [32] Die Klonkriege zeigten die Wächter des Jedi-Tempels mit gelben Lichtschwertern, und am Ende von The Rise of Skywalker wird gezeigt, dass Rey ein goldenes Lichtschwert gebaut hat, das einen Teil ihres Stabes als Griff verwendet.

Wie in The Clone Wars and Rebels dargestellt , wählt der Erbauer eines Lichtschwerts einen Kyber-Kristall und meditiert damit, bis der Kristall eine Farbe annimmt. Die Farbe dieses Kristalls wird zur Farbe der Klinge, wenn er in einen Lichtschwertgriff eingebaut wird. In dem Buch Star Wars: Ahsoka und der Comicserie Darth Vader: Dark Lord of the Sith wird gezeigt, dass Benutzer der dunklen Seite den Kristall aus dem Lichtschwert eines besiegten Jedi entfernen und Kraftenergie darauf konzentrieren, um seine Verbindung zur hellen Seite zu unterbrechen. ein Prozess, der als "Bluten" bekannt ist, um einen roten Kristall zu erzeugen. Der Prozess kann auch umgekehrt werden, wie in Ahsoka gezeigt , wenn der Titelcharakter dies mit einem Kristallpaar tut, das einem Inquisitor entnommen wurde. Sie verwendet sie in dem Paar Lichtschwerter mit weißer Klinge, das sie am Ende des Romans baut.

Der Darksaber ist ein einzigartiges Licht , die eine deutliche schwarze Klinge mit einem weißen Halo hat, eingeführt in Star Wars: The Clone Wars (2008) und anschließend in erscheinen Star Wars Rebellen , wo es als ein altes Lichtschwert durch die ersten erstellt beschrieben wird Mandalorian zu wurde ein Jedi und dient später als Symbol der mandalorianischen Autorität. Es erscheint anschließend kurz in den Händen von Moff Gideon im Finale der ersten Staffel von The Mandalorian . [33] [34] [35] Am Ende des Finales der zweiten Staffel gehört es dem Serienprotagonisten Din Djarin , der Gideon dafür besiegte, es aber nicht will; er möchte es Bo-Katan übergeben , aber wie Gideon erklärt, kann das Dunkelschwert nicht einfach gegeben werden, es muss von einem besiegten Kämpfer gewonnen werden.

Andere Farben sind in verschiedenen erweiterten Medienprojekten aufgetaucht , darunter viele Videospiele, bei denen der Spieler die Lichtschwertfarbe seines Charakters auswählen kann.

Choreographie

Die technische Lichtschwert-Choreographie für die ursprüngliche Star Wars- Trilogie wurde von Hollywood- Schwertmeister Bob Anderson entwickelt . Anderson trainierte persönlich Mark Hamill (Luke Skywalker) und führte in Das Imperium schlägt zurück und die Rückkehr der Jedi alle Stunts als Darth Vader während der Lichtschwertduelle in Vaders Kostüm durch. Andersons Rolle in der Trilogie wurde in dem Film Reclaiming the Blade hervorgehoben, in dem er seine Erfahrungen als Fechter bei der Entwicklung der Lichtschwerttechniken für die drei Originalfilme teilte.

Die Lichtschwertduelle in der Star Wars Prequel-Trilogie wurden von Stunt-Koordinator Nick Gillard speziell als Miniatur-„Geschichten“ choreografiert . Für diese Filme war Gillard der primäre Schwertlehrer für Liam Neeson ( Qui-Gon Jinn ), Ewan McGregor (Obi-Wan Kenobi), Ray Park ( Darth Maul ) und Hayden Christensen (Anakin Skywalker / Darth Vader) neben anderen Schauspielern. Sein Ziel bei der Choreografie der Action für The Phantom Menace war es, Stunts zu kreieren, die aus der Geschichte fließen; "Du kannst nicht einfach denken: 'Ich bin ein Stunt-Koordinator , ich werde einen großen Stunt machen'", sagte Gillard. "Es geht darum, dass es gut in den Film passt, damit man die Stunts nicht bemerkt." [ Zitat erforderlich ]

Beim Schreiben der Prequel-Trilogie sagte George Lucas, er wolle, dass der Lichtschwertkampf "an das erinnert, was in den vorherigen Filmen gemacht wurde, aber auch etwas, das energischer war. Wir hatten alte Männer, junge Jungen und Charaktere gesehen, die halb waren". -Droide, aber wir hatten noch nie einen Jedi in seinen besten Jahren gesehen. Ich wollte das mit einem schnelleren und dynamischeren Kampf erreichen – und das haben wir geschafft." [36]

Laut Gillard wurden für die Prequels verschiedene Lichtschwert-Kampfstile entwickelt, die ihre Praktizierenden weiter charakterisieren sollten.

Ich habe verschiedene Stile für die Charaktere entwickelt und jedem von ihnen einen Fehler oder einen Bonus gegeben. Bei Obi-Wan Kenobi zum Beispiel hat er einen sehr geschäftsmäßigen Stil – als er jünger war, konnte er an das Auffällige grenzen und vielleicht ein bisschen sein Lichtschwert wirbeln, weil er von Qui-Gon unterrichtet wurde. Qui-Gon war dreist, was auf Obi-Wan abfärbte und Obi-Wan dann Anakin unterrichtete, der sowieso viel zu alt war, um es zu lernen... Ich denke, der Stil hat wirklich gut funktioniert. Der Kampfstil der Jedi ist eine Verschmelzung aller großen Schwertkampfstile . Sie zu verschmelzen ist der schwierige Teil – der Übergang von einem Kendo- Stil zu einem Rapier erfordert eine vollständige Änderung der Körper- und Fußbewegungen, und dies muss mühelos aussehen. Der Stil bewegt sich nahtlos zwischen den verschiedenen Disziplinen, bleibt aber durchweg technisch korrekt. [37]

Für The Phantom Menace legte Gillard bestimmte Stile und Fehler für die säbelschwingenden Charaktere fest. [38] Er fügte hinzu, dass die Verwendung einer solchen "Kurzstreckenwaffe" durch die Jedi bedeutete, "dass sie sehr gut darin sein müssten"; Er kombinierte eine Vielzahl von Disziplinen von verschiedenen Schwertkampfstilen bis hin zu Kampfkünsten "mit einem Hauch von Tennis und Baumhacken" und schuf den Stil, der in den Lichtschwertkämpfen von Episode I zu sehen ist. [39]

Für The Force Awakens entschied sich Regisseur JJ Abrams , die Choreografie ähnlich wie in der ursprünglichen Trilogie anzugehen. Abrams erklärte, dass die Choreografie der Prequel-Trilogie „immer spektakulärer und stilisierter wurde, fast wie Tanzchoreografie“, aber das war nicht das, was sie in den neuen Filmen wirklich anstreben wollten. [40] Er sagte dem Empire Magazine: „Wenn man sich Star Wars und Empire anschaut, sind es sehr unterschiedliche Lichtschwertkämpfe, aber für mich fühlten sie sich mächtiger an, weil sie nicht ganz so glatt waren , aggressiv und rauer, eine Reminiszenz an die Art von herzzerreißenden Lichtschwertkämpfen, von denen ich mich erinnerte, dass sie als Kind so fasziniert waren." [40]

Kulturelle Wirkung

Essstäbchen mit Lichtschwert

Fan-Shop

Seit der Veröffentlichung des ersten Films sind Nachbildungen von Lichtschwertern ein beliebtes Stück Star Wars- Merchandise, von preiswertem Plastikspielzeug bis hin zur "Force FX"-Serie von Master Replicas, Deluxe-Repliken, die mit LED-beleuchteten Röhren und Soundeffekten erstellt werden eine enge audiovisuelle Darstellung dessen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist.

Disney-Parks

Disneyland in Kalifornien verkauft Churros mit Lichtschwertmotiven vor seiner Attraktion Star Tours . [41]

Disneyland und Disney World (Hollywood Studios) verkaufen auch alte Lichtschwerter, die Nachbildungen der Lichtschwerter sind, die von den Jedi und Sith in Filmen wie Darth Vader, Obi-Wan Kenobi, Rey Palpatine, Count Dooku und Kylo Ren verwendet wurden. [42] [43]

Disneyland und Hollywood Studios bieten auch Savi's Workshop an, einen Ort, an dem Sie Ihr eigenes Lichtschwert bauen und Ihre eigene Farbe wählen können. [44] [45] [46]

Neben Savi's Workshop gibt es ein weiteres benutzerdefiniertes Lichtschwert-Erlebnis. Der Star Trader im Disneyland bietet Gästen die Möglichkeit, ihre eigenen Lichtschwerter zu bauen, ohne vorher 200 Dollar für das Erlebnis zu zahlen. [47]

Sehenswürdigkeiten

The Jedi Training: Trials of the Temple ist eine Live-Show, in der Kinder ausgewählt werden, um die Lehren der Jedi- Ritter, der Macht und die Grundlagen des Lichtschwertkampfes zu lernen, um Padawan-Lerner zu werden . Die Show ist auf der Rebels- Bühne neben der Attraktion Star Tours – The Adventures Continue in den Disney's Hollywood Studios und auf der Tomorrowland Terrace im Disneyland zu sehen.

Parodien

Im Film Spaceballs von 1987 von Mel Brooks ist " The Schwartz" ein Spiel über " The Force " aus Star Wars . Die Lichtschwerter, die von den vor dem Schritt gehaltenen Schwartz-Ringen ausgehen, sind phallische Symbole. [48] [49] [50] Die Zeichentrickserie Futurama enthält viele Waffen im Lichtschwert-Stil, insbesondere die von der Polizei verwendeten Schlagstöcke. Die Schlagstöcke leuchten und "wuschen" mit dem unverwechselbaren Summen eines Lichtschwerts, aber sie schlagen die Opfer nur, wenn sie verwendet werden, als wären sie Plastikspielzeug. In Jim Butchers Romanreihe Dresden Files schwingt der Gerichtsmediziner und Star Wars- Fan Waldo Butters eines der drei heiligen Schwerter des Kreuzes, das sich selbst in ein Lichtschwert verwandelt, wenn es ihn als seinen Besitzer akzeptiert. In Yuya Sato ‚s Danganronpa Togami Licht Roman - Trilogie, übt Hauptgegner Orvin Aufzug / Kazuya Togami ein Lichtschwert , auf die sie wegen Urheberrechtsverletzung durch Genocider Syo / Völkermord Jack beschimpft werden.

Spiele

Mit dem Aufkommen von bewegungsgesteuerten Videospielen erhielten die Spieler die Möglichkeit, ein Lichtschwert im Spiel mit ihren eigenen Händen zu führen. In der siebten Generation von Videospielkonsolen gab es mehrere Star Wars- Videospiele auf der Wii ( Lego Star Wars: The Complete Saga , Star Wars: The Force Unleashed , Star Wars: The Clone Wars – Lightsaber Duels , Star Wars: The Clone Wars – Republic Heroes und Lego Star Wars III: The Clone Wars ) und eine auf der Xbox 360 ( Kinect Star Wars ), die Bewegungssteuerungen verwendet, um ein Lichtschwert durch Armgesten zu führen. Unleashed und Duels , beide von Krome Studios entwickelt , haben eine präzisere Steuerung des Lichtschwerts, sodass Spieler es mit der Wii-Fernbedienung in fünf verschiedene Richtungen (oben, unten, links, rechts oder vorwärts) schwingen können , während Kinect die Vorteile nutzt der gleichnamige, kamerabasierte Motion-Controller , der dem Spieler eine flüssigere Eins-zu-Eins-Steuerungsmethode zum Schwingen des Lichtschwerts bietet.

Vor der siebten Generation gab es auch einige frühere Star Wars- Spiele, die eine gestenbasierte Steuerung verwendeten, um Lichtschwertkämpfe zu simulieren, wie die beiden Bonuslevel des Arcade-Spiels Star Wars Trilogy , bei denen der Spieler Luke Skywalker steuert, während er sein schwingt Lichtschwert gegen Boba Fett und Darth Vader in Return of the Jedi durch Drücken eines Joysticks in eine von acht Richtungen, um offensiven und defensiven Hinweisen auf dem Bildschirm zu folgen, [51] und ein TV-Spiel, das um die Veröffentlichung von Revenge of the Sith mit dem Titel Star . veröffentlicht wurde Wars: Saga Edition – Lightsaber Battle Game , in dem der Spieler einen lichtschwertförmigen Controller schwingt, um Blasterbolzen von Infanterie (wie Kampfdroiden und Klonsoldaten ) abzulenken und sich gegen Charaktere aus der ganzen Saga zu duellieren.

Als Disney Lucasfilm kaufte, ermöglichten neue technologische Fortschritte Augmented Reality , was zur Entwicklung einiger bemerkenswerterer bewegungsgesteuerter Lichtschwert-Videospiele führte, die diese Funktion nutzten. Einer davon war ein spezieller Aktivitätsmodus in der offiziellen Star Wars- Fan-App für iOS und Android, in dem Spieler die Bewegungssensoren ihres Smartphones verwenden, um die Blaster-Ablenkung mit einem Trainingsdroiden (der auf der Rückkamera des Telefons angezeigt wird) zu üben und zu meistern. , ähnlich den Ablenkungsübungen, die an Bord des Millennium Falcon in A New Hope gezeigt wurden , während man durch die Reihen des Jedi- oder Sith-Ordens aufstieg. Ein weiterer ist in Star Wars: Jedi Challenges , das mit einem Lenovo Mirage AR-Headset, einem Tracking-Sensor und einem dedizierten Lichtschwert-Controller funktioniert, das im Dezember 2017 auf den Markt kam. Einer der zahlreichen Spielmodi, die in Challenges verfügbar sind und gemeinsam von Disney und Lenovo entwickelt wurden , ermöglicht es Spielern, Star Wars- Schurken in Lichtschwert-Duellen wie Darth Maul und Kylo Ren zu begegnen . [52]

Siehe auch

  • iconSpekulatives Fiction-Portal
  • Filmportal
  • Liste der Star Wars- Waffen
  • Physik und Star Wars
  • Photonisches Molekül
  • Star Wars: Evolution des Lichtschwertduells

Verweise

Fußnoten

  1. ^ Später betitelt Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung
  2. ^ Ki-Adi-Mundi und Saesee Tiin waren zuvor in Spin-off- Werken mit einem lila Lichtschwert dargestellt worden. [30] [31]

Zitate

  1. ^ " Star Wars A New Hope Requisiten Lichtschwert" . 21. Dezember 1994. Archiviert vom Original am 27. August 2012 . Abgerufen am 31. Juli 2018 – über proparchives.com.
  2. ^ Sophie Borland (21. Januar 2008). "Lichtschwert gewinnt den Kampf der Filmwaffen" . Der tägliche Telegraph . Abgerufen am 26. Januar 2008 .
  3. ^ Die Spieltheoretiker (31. Januar 2016). „Game Theory: Star Wars Lightsaber Vs Halo Energy Sword“ – über YouTube .
  4. ^ Campbell, John W., Hrsg. (Januar 1969). "Wolfling". Analoge Science-Fiction und Fakten . New York City: Conde Nast-Veröffentlichungen. 82 (6).
  5. ^ Acht Meilen höher: Buchbesprechung: Edmond Hamilton 'Stadt am Ende der Welt' . Andrewdarlington.blogspot.co.il (30. März 2012). Abgerufen am 28.07.2013.
  6. ^ "Rod of Wrath von Fritz Leiber aus Gather Darkness" . technovelgy.com . Archiviert vom Original am 10. Februar 2017 . Abgerufen am 22. Dezember 2016 .
  7. ^ "Star Wars Origins - Lichtschwerter" .
  8. ^ ein b Dickson, Gordon R. (März 1969). Campbell, John W. (Hrsg.). "Wolfling". Analoge Science-Fiction und Fakten . New York City: Conde Nast-Veröffentlichungen. 82 (8): 118–162.
  9. ^ Zit0, Stephen (April 1977). "George Lucas geht weit aus". Amerikanischer Film . Das Amerikanische Filminstitut. 2 (6): 8–13.
  10. ^ Harrison, Harry (März 1969). Campbell, John W. (Hrsg.). „Vom Fanatismus oder zur Belohnung“. Analoge Science-Fiction und Fakten . New York City: Conde Nast-Veröffentlichungen. 82 (8): 108–117.
  11. ^ ein b Müller, Ron (2006). Spezialeffekte: Eine Einführung in die Filmmagie . Minneapolis: Bücher des einundzwanzigsten Jahrhunderts. s. 89. ISBN 9780761329183. OCLC  60419490 . ...ein Material namens Scotchlite. Bedeckt mit Millionen winziger Glasperlen hat es die Eigenschaft, das Licht direkt zurück zu seiner Quelle zu reflektieren. Es ist das gleiche Material, das für reflektierende Straßenschilder verwendet wird (und die leuchtenden Lichtschwerter in Star Wars , die in Scotchlite gewickelte Stöcke waren).
  12. ^ "Wie das Lichtschwert geboren wurde" (Videointerview). BBC. 15. Dezember 2017 . Abgerufen am 20. Dezember 2017 .
  13. ^ Star Wars Insider Magazin Ausgabe Nr. 98 Januar 2008
  14. ^ „Interview mit Nelson Shin“ . CNN . 9.11.2007.
  15. ^ Burtt, Benn (1993), Star Wars Trilogy: The Definitive Collection , Lucasfilm , ...das Mikrofon ging direkt hinter der Bildröhre vorbei und dabei erzeugte dieses spezielle Mikrofon ein ungewöhnliches Brummen. Es nahm eine Übertragung vom Fernsehgerät auf, und ein Signal wurde in seinen Tonwiedergabemechanismus induziert, und das war eigentlich ein großes Summen. Also nahm ich dieses Summen und nahm es mit dem Sound des Projektormotors auf, und diese fünfzig-fünfzig-Kombination dieser beiden Klänge wurde zum grundlegenden Lichtschwertton."
  16. ^ „Warum wir Star Wars immer noch lieben: Lichtschwert 101“. Parade-Magazin . 3. Dezember 2017. p. 9. Die rauschenden Lichtschwertgeräusche werden erzeugt, indem ein Mikrofon vor einem Lautsprecher geschwenkt wird, der summende und summende Geräusche abspielt.
  17. ^ Lucas, George (Mai 1973), The Star Wars, Story Synopsis (PDF) , Ein Alarm ertönt. Die Rebellen müssen sich mit "Mehrfach-Lasergewehren" und Schwertern aus dem Gefängnis herauskämpfen.
  18. ^ Lucas, George (Mai 1974), The Star Wars, Rohentwurf (PDF) , Zehn Soldaten brechen aus den Reihen aus und nehmen die Verfolgung auf. Starkiller rennt einen Korridor entlang, biegt um eine Ecke und erreicht eine Sackgasse. Die Truppen biegen um die Ecke und stellen sich den gefangenen Jedi.
  19. ^ Bricken, Rob (25. April 2014). „13 Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht über Lichtschwerter wissen“ . gizmodo.com . Abgerufen am 22. Dezember 2016 .
  20. ^ Lucas, George (1977), Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung
  21. ^ Eisenberg, Eric. "Was sind Kyber-Kristalle und warum sind sie wichtig für Star Wars ?" . CinemaBlend . Abgerufen am 26. Dezember 2016 .
  22. ^ "Todesstern-Superlaser" . StarWars.com.
  23. ^ „ Ein Tod auf Utapau “. Star Wars: Die Klonkriege .
  24. ^ "Elektrostaff" . StarWars.com . Abgerufen am 29. Juni 2020 .
  25. ^ Hidalgo, Pablo (2017). Star Wars: Die letzten Jedi – Das visuelle Wörterbuch . DK-Publishing. ISBN 9781465455512.
  26. ^ BioWare (19. November 2003). Star Wars: Knights of the Old Republic (PC). LucasArts .
  27. ^ Anderson, Kevin J. (1994). Dunkler Lehrling . Die Trilogie der Jedi-Akademie . Bantam-Spektren .
  28. ^ Foster, Alan Dean (1979). Splitter des geistigen Auges . Ballantine-Bücher .
  29. ^ Pinchefsky, Carol (31. Dezember 2015). "Kylo Rens janky Lichtschwert, erklärt" . SyFy-Draht . Abgerufen am 18. Oktober 2019 .
  30. ^ Harrison, Paul (22. August 2015). "Ki-Adi-Mundi - EI - Grundlagenforschung Droiden Bewertungen" . JediTempleArchives.com . Abgerufen am 6. Juni 2020 .
  31. ^ "Saesee Tiin (Macht der Jedi)" . JediBusiness.com . Abgerufen am 14. Juni 2020 .
  32. ^ BBC (28. Juni 2013). "Samuel L. Jacksons Purple Light Saber - The Graham Norton Show : Serie 13 Episode 13" . BBC One . Abgerufen am 10. Mai 2018 – über YouTube .
  33. ^ "Dunkelschwert" . StarWars.com . Abgerufen am 1. Januar 2020 .
  34. ^ Knox, Kelly (11. Februar 2020). "Was ist das Dunkelschwert?" . Abgerufen am 17. Februar 2020 .
  35. ^ Whitbrook, James (3. Januar 2020). „Alles, was Sie über den Darksaber wissen müssen, die Schwarze Klinge, die Mandalore befreite“ . io9 . Abgerufen am 3. Januar 2020 .
  36. ^ Bouzereau, Laurent; Duncan, Jody (1999). Star Wars: The Making of Episode I: The Phantom Menace (Hardcover-Hrsg.). New York: Ballantine Publ. Gruppe. ISBN 0-345-43111-1., Seite 99
  37. ^ "Interview mit Stunt-Koordinator Nick Gillard (Mr. Optimism) - März 2004" . Wunsch nach Hayden.net . März 2004. Archiviert vom Original am 17. Juli 2012 . Abgerufen am 21. Juni 2009 .
  38. ^ "Nick Gillard spricht über ROTS-Spiel" . TheForce.Net . 8. Mai 2005. Archiviert vom Original am 7. Dezember 2008 . Abgerufen am 28. November 2008 .
  39. ^ Episode I Video: Prime of the Jedi Archiviert am 01.07.2008 an der Wayback Machine - (Teil der Serie "Making Episode I").
  40. ^ ein b Verstecke dich, Viral. „Neue Enthüllungen aus der neuen Ausgabe des Imperiums über das Erwachen der Macht“ . starwarsnewsnet.com . Abgerufen am 22. Dezember 2016 .
  41. ^ Messina, Victoria (9. Mai 2017). „Disneyland hat jetzt funkelnde Lichtschwert-Churros, und wir brauchen sie so schnell wie möglich“ . PopSugar . Abgerufen am 11. Mai 2017 .
  42. ^ https://disneyland.disney.go.com/shops/disneyland/dok-ondars-den-of-antiquities/
  43. ^ Alle Star Wars Legacy Lightsabers Review Dok Ondar Galaxy's Edge Walt Disney World , abgerufen am 18. März 2020
  44. ^ "Savis Werkstatt – Handgefertigte Lichtschwerter" . Disneyland . Abgerufen am 18. März 2020 .
  45. ^ Savi's Workshop Custom Handbuilt Lightsaber Experience in Star Wars: Galaxy's Edge , abgerufen am 18. März 2020
  46. ^ "Savis Werkstatt - Handgebaute Lichtschwerter" . Walt-Disney-Welt . Abgerufen am 15. April 2020 .
  47. ^ "Der Sternenhändler" . Disneyland . Abgerufen am 15. April 2020 .
  48. ^ David Margolick , "LAW: AT THE BAR; Mehr Anwälte sind mit ihrer Arbeit weniger zufrieden, so eine Umfrage" , New York Times , 17. August 1990.
  49. ^ David A. Kaplan, "Requiem für eine Anwaltskanzlei" , Newsweek , 7. Januar 1991.
  50. ^ Emily Bryson York, "Writers' Rights: LA Anwalt Alan Schwartz hat Truman Capote und Mel Brooks vertreten" , Los Angeles Business Journal , 14. August 2006.
  51. ^ Bäcker, Christopher Michael. "Lichtschwert" . AllGame . Archiviert vom Original am 1. Januar 2014 . Abgerufen am 24. August 2014 .
  52. ^ Kharpal, Arjun (31. August 2017). "Lenovo, Disney starten Star Wars Jedi Aurgmented Reality-Spiel, mit dem Sie ein echtes Lichtschwert verwenden können" . CNBC . Abgerufen am 23. Oktober 2017 .

Externe Links

  • Lichtschwert in der StarWars.com- Datenbank
  • Lichtschwert auf Wookieepedia , einem Star Wars Wiki
  • "Howstuffworks – Im Lichtschwert"
  • Wissenschaftler könnten echte Lichtschwerter herstellen

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy