วิกิภาษาไทย

Liste der Aufzeichnungen und Statistiken des FC Barcelona


Der Futbol Club Barcelona ist ein professioneller Fußballverein mit Sitz in Barcelona , Katalonien , Spanien. Der 1899 von einer Gruppe schweizerischer, deutscher, englischer und katalanischer Fußballer unter der Leitung von Joan Gamper gegründete Verein ist zu einem Symbol der katalanischen Kultur und des Katalanismus geworden , daher das Motto "Més que un club" (Mehr als ein Verein). Die offizielle Barça-Hymne ist die " Cant del Barça ", geschrieben von Jaume Picas und Josep Maria Espinàs . [2] Im Gegensatz zu vielen anderen Fußballclubs besitzen und betreiben die Sozios , die Mitglieder und Unterstützer des Clubs sind, Barcelona. Es ist die WeltMit einem Jahresumsatz von 495 Millionen Euro in der Saison 2011/12 der umsatzstärkste Fußballverein mit einem Jahresumsatz von 495 Millionen Euro. [3]

Lionel Messi , abgebildet im Jahr 2018, ist Barcelonas bester Torschütze aller Zeiten mit 709 Toren in allen Wettbewerben (einschließlich Freundschaftsspielen). [1]

Barcelona bestritt am 8. Dezember 1899 sein erstes Freundschaftsspiel gegen die englische Kolonie in Barcelona im alten Velodrom in Bonanova . [4] Zunächst spielte Barcelona in verschiedenen katalanischen Turnieren gegen andere lokale Vereine . 1929 wurde der Verein eines der Gründungsmitglieder von La Liga , Spaniens erster wirklich nationaler Liga, und hat seitdem neben Real Madrid und Athletic Bilbao die Auszeichnung erhalten, einer von nur drei Vereinen zu sein, die nie abgestiegen sind . Barcelona ist der einzige europäische Verein, der seit 1955 jede Saison kontinentalen Fußball gespielt hat. Barcelona hat eine langjährige Rivalität mit Real Madrid, mit Spielen zwischen den beiden Teams, die als " El Clásico " ( El Clàssic auf Katalanisch) bezeichnet werden. Spiele gegen den Stadtrivalen Espanyol sind als " Derbi barceloní " bekannt.

Barcelona hat seit seiner Gründung verschiedene Rekorde angehäuft. Auf regionaler, nationaler und kontinentaler Ebene hat der Verein mehrere Rekorde beim Gewinn verschiedener offizieller und inoffizieller Wettbewerbe aufgestellt. Während der Zeit, in der der Verein bis zum Ende der katalanischen Meisterschaft 1940 an regionalen Wettbewerben teilnahm, gewann er einen Rekord von 23 von 38 möglichen Titeln. 2009 gewann Barcelona als erster spanischer Verein das kontinentale Dreifache, bestehend aus La Liga, der Copa del Rey und die UEFA Champions League , und 2015 war es der erste Verein in Europa, der ein zweites Dreifaches gewann. Im Jahr 2009 gewann Barcelona ein beispielloses Sextuple, das aus dem kontinentalen Dreifachen, der Supercopa de España , dem UEFA-Superpokal und der FIFA Klub-Weltmeisterschaft bestand . Barcelona hat mehrere hochkarätige Spieler verpflichtet und mit dem Kauf von Johan Cruyff von Ajax im Jahr 1973, Diego Maradona von Boca Juniors im Jahr 1982 und Ronaldo vom PSV Eindhoven im Jahr 1996 dreimal den Weltrekord bei den Ablösesummen aufgestellt . Die Spieler des Vereins haben erhalten Sieben FIFA World Player of the Year- Auszeichnungen, zwölf Ballon d'Or- Auszeichnungen, vier FIFA Ballons d'Or- Auszeichnungen, drei UEFA- Auszeichnungen für den besten Spieler Europas und acht European Golden Shoe- Auszeichnungen, mehr als bei jedem anderen Verein.

Ehrungen

Der FC Barcelona gewann 1902 seinen ersten Pokal, als er die Copa Macaya gewann, die der Vorgänger der katalanischen Meisterschaft war . Der Verein gewann die katalanische Meisterschaft in den 40 Jahren des Turniers 23 Mal als Rekord. [5]

Als 1929 die nationale Liga gegründet wurde, nahm die Bedeutung der regionalen Liga ab und sie wurde 1940 aufgegeben. Von da an nahm Barcelona erst an regionalen Wettbewerben teil , als 1993 die Copa Catalunya gegründet wurde, ein Pokal, den sie gewonnen haben neunmal aufnehmen. [5]

Sie sind der erfolgreichste Verein in Spanien und haben insgesamt 75 nationale Titel gewonnen: 26 La Liga , ein Rekord von 31 Copa del Rey , ein Rekord von 13 Supercopa de España , ein Rekord von drei Copa Eva Duarte [Anmerkung 1] und ein Rekord von zwei Copa de la Liga .

Der Verein ist auch einer der erfolgreichsten Vereine im internationalen Klubfußball. Er hat insgesamt 22 offizielle Trophäen gewonnen, davon 14 UEFA-Wettbewerbe und 8 von der FIFA genehmigte. Sie haben einen gemeinsamen Rekord von zwei Latin Cups , einen Rekord von drei Inter-Cities Fairs Cups (offiziell von der FIFA), fünf UEFA Champions League- Titel, einen Rekord von fünf UEFA Super Cup , einen Rekord von vier UEFA Cup Winners 'Cups und drei FIFA Club WM- Trophäen, nur hinter Real Madrid mit 4. [6]

Regionale Titel (34)

  • Campionat de Catalunya : [7]
  • Gewinner ( 23 ) (Rekord) :
  • Copa Macaya (1): 1902
  • Copa Barcelona (1): 1903
  • Campionat de Catalunya (21): 1904–05, 1908–09, 1909–10, 1910–11, 1912–13, 1915–16, 1918–19, 1919–20, 1920–21, 1921–22, 1923–24 1924–25, 1925–26, 1926–27, 1927–28, 1929–30, 1930–31, 1931–32, 1934–35, 1935–36, 1937–38
  • Zweiter (5):
  • Copa Macaya (1): 1901
  • Campionat de Catalunya (4): 1907–08, 1911–12, 1932–33, 1936–37
  • Liga Catalana : [8]
  • Gewinner ( 1 ) (Rekord) : 1937–38
  • Katalanischer Pokal : [9]
  • Gewinner ( 8 ) (Aufzeichnung) : 1990–91, 1992–93, 1999–2000, 2003–04, 2004–05, 2006–07, 2012–13, 2013–14
  • Zweiter (10): 1995–96, 1996–97, 1997–98, 2000–01, 2001–02, 2005–06, 2007–08, 2009–10, 2010–11, 2015–16
  • Supercopa de Catalunya :
  • Gewinner ( 2 ) (Rekord) : 2014, [10] [11] 2018 [12] [13]
  • Zweiter (2): 2016, [14] [15] 2019

Nationale Titel (75)

  • La Liga : [16]
  • Gewinner (26) : 1929 , 1944–45 , 1947–48 , 1948–49 , 1951–52 , 1952–53 , 1958–59 , 1959–60 , 1973–74 , 1984–85 , 1990–91 , 1991–92 , 1992–93 , 1993–94 , 1997–98 , 1998–99 , 2004–05 , 2005–06 , 2008–09 , 2009–10 , 2010–11 , 2012–13 , 2014–15 , 2015–16 , 2017 –18 , 2018–19
  • Zweiter (26): 1929–30 , 1945–46 , 1953–54 , 1954–55 , 1955–56 , 1961–62 , 1963–64 , 1966–67 , 1967–68 , 1970–71 , 1972–73 , 1975–76 , 1976–77 , 1977–78 , 1981–82 , 1985–86 , 1986–87 , 1988–89 , 1996–97 , 1999–2000 , 2003–04 , 2006–07 , 2011–12 , 2013 –14 , 2016–17 , 2019–20
  • Copa del Rey : [17]
  • Gewinner (31) (Rekord) :
1909–10 : 3–2 gegen Club Español de Madrid
1911-12 : 2-0 gegen RS Gimnástica Española
1912–13 : 2–1 gegen Real Sociedad
1919–20 : 2–0 gegen Athletic Bilbao
1921–22 : 5–1 gegen Real Unión
1924–25 : 2–0 gegen Getxo
1925–26 : 3–2 gegen Atlético Madrid
1927–28 : 3–1 gegen Real Sociedad
1941–42 : 4–3 gegen Athletic Bilbao
1950–51 : 3–0 gegen Real Sociedad
1951–52 : 4–2 gegen Valencia
1952–53 : 2–1 gegen Athletic Bilbao
1956–57 : 1–0 gegen Espanyol
1958–59 : 4–1 gegen Granada
1962–63 : 3–1 gegen Saragossa
1967–68 : 1–0 gegen Real Madrid
1970–71 : 4–3 gegen Valencia
1977–78 : 3–1 gegen Las Palmas
1980–81 : 3–1 gegen Sporting Gijón
1982–83 : 2–1 gegen Real Madrid
1987–88 : 1–0 gegen Real Sociedad
1989–90 : 2–0 gegen Real Madrid
1996–97 : 3–2 gegen Real Betis
1997–98 : 1–1 gegen Mallorca (5–4 Stifte )
2008-09 : 4-1 gegen Athletic Bilbao
2011-12 : 3-0 gegen Athletic Bilbao
2014–15 : 3–1 gegen Athletic Bilbao
2015–16 : 2–0 gegen Sevilla
2016–17 : 3–1 gegen Alavés
2017–18 : 5–0 gegen Sevilla
2020–21 : 4–0 gegen Athletic Bilbao
  • Zweiter (11):
1918–19 : 2–5 gegen Getxo
1931–32 : 0–1 gegen Athletic Bilbao
1935–36 : 1–2 gegen Real Madrid
1953–54 : 0–3 gegen Valencia
1973–74 : 0–4 gegen Real Madrid
1983–84 : 0–1 gegen Athletic Bilbao
1985–86 : 0–1 gegen Saragossa
1995–96 : 0–1 gegen Atlético Madrid
2010-11 : 0-1 gegen Real Madrid
2013–14 : 1–2 gegen Real Madrid
2018–19 : 1–2 gegen Valencia
  • Copa de la Liga : [18]
  • Gewinner (2) (Rekord) :
1982-1983: 4-3 (2- 2 / 2 -1) gegen Real Madrid
1985-1986: 2-1 (1- 0 / 2 -0) vs. Real Betis
  • Supercopa de España : [19]
  • Gewinner (13) (Rekord) :
1983 : 3–2 ( 3 –1 / 0 –1) gegen Athletic Bilbao
1991 : 2-1 (0- 1 / 1 -1) gegen Atlético Madrid
1992 : 5-2 ( 3 -1 / 1- 2 ) gegen Atlético Madrid
1994 : 6-5 (0- 2 / 4 -5) vs. Zaragoza
1996 : 6-5 ( 5 -2 / 3 - 1 ) vs. Atlético Madrid
2005 : 4-2 (0- 3 / 1 -2) gegen Real Betis
2006 : 4–0 ( 0–1 / 3 –0) gegen Espanyol
2009 : 5-1 (1- 2 / 3 -0) gegen Athletic Bilbao
2010 : 5-3 (3 - 1 / 4 -0) vs. Sevilla
2011 : 5-4 (2 - 2 / 3 -2) gegen Real Madrid
2013 : 1-1 (1- 1 / 0 -0) vs. Atlético Madrid
2016 : 5-0 (0- 2 / 3 -0) vs. Sevilla
2018 : 2–1 gegen Sevilla
  • Zweiter (11):
1985 : 2-3 (3 1 / 1 -0) vs. Atlético Madrid
1988 : 2-3 (2 - 0 / 2 -1) gegen Real Madrid
1990 : 1-5 ( 0 -1 / 4- 1 ) gegen Real Madrid
1993 : 2-4 (3- 1 / 1 -1) gegen Real Madrid
1997 : 3-5 ( 2 -1 / 4- 1 ) gegen Real Madrid
1998 : 1-3 (2 - 1 / 0 -1) vs. Mallorca
1999 : 3-5 (1- 0 / 3 -3) vs. Valencia
2012 : 4-4 ( 3 -2 / 2- 1 ) gegen Real Madrid
2015 : 1-5 (4- 0 / 1 -1) gegen Athletic Bilbao
2017 : 1-5 ( 1 -3 / 0 -2) vs. Real Madrid
2020–21 : 2–3 gegen Athletic Bilbao
  • Copa Eva Duarte : (der Vorläufer der Supercopa de España) [19]
  • Gewinner (3) (Rekord) :
1948: 1-0 gegen Sevilla
1952: Wurde ohne Play-off-Spiel gegeben, als Barcelona sowohl den spanischen Pokal als auch die La Liga gewann
1953: Wurde ohne Play-off-Spiel gegeben, als Barcelona sowohl den spanischen Pokal als auch die La Liga gewann
  • Zweiter (2):
1949: 4–7 gegen Valencia
1951: 0-2 gegen Atlético Madrid

Europäische Titel (17)

  • European Cup / UEFA Champions Liga : [20]
  • Gewinner (5) :
1991–92 : 1–0 gegen Sampdoria
2005-06 : 2-1 gegen Arsenal
2008-09 : 2-0 gegen Manchester United
2010-11 : 3-1 gegen Manchester United
2014–15 : 3–1 gegen Juventus
  • Zweiter (3):
1960–61 : 2–3 gegen Benfica
1985–86 : 0–0 gegen Steaua București (0–2 im Elfmeterschießen)
1993–94 : 0–4 gegen Mailand
  • UEFA Cup Winners' Cup : [21]
  • Gewinner (4) (Rekord) :
1978–79 : 4–3 gegen Fortuna Düsseldorf
1981–82 : 2–1 gegen Standard Liège
1988–89 : 2–0 gegen Sampdoria
1996–97 : 1–0 gegen Paris Saint-Germain
  • Zweiter (2):
1968–69 : 2–3 gegen Slovan Bratislava
1990–91 : 1–2 gegen Manchester United
  • Inter-Cities Fairs Cup : (der Vorläufer der UEFA Europa League) [22]
  • Gewinner (3) (Rekord) :
1955-1958 : 8-2 (2- 2 / 6 -0) vs. London XI
1958-1960 : 4-1 (0- 0 / 4 -1) gegen Birmingham City
1965-1966 : 4-3 ( 0 -1 / 2- 4 ) vs. Zaragoza
  • Zweiter (1):
1961-1962 : 3-7 (6- 2 / 1 -1) vs. Valencia
  • Inter-Cities Fairs Cup-Trophäen-Play-off : (Winners Champions Fairs Cup)
1971: ( 2 -1) gegen Leeds United
  • UEFA Super - Cup : [23]
  • Gewinner (5) (gemeinsamer Rekord) :
1992 : 3-2 (1- 1 / 2 -1) gegen Werder Bremen
1997 : 3-1 ( 2 -0 / 1- 1 ) gegen Borussia Dortmund
2009 : 1-0 gegen Shakhtar Donetsk
2011 : 2-0 gegen Porto
2015 : 5–4 gegen Sevilla
  • Zweiter (4):
1979 : 1-2 (1- 0 / 1 -1) vs. Nottingham Forest
1982 : 1-3 ( 1 -0 / 3- 0 ) vs. Aston Villa
1989 : 1-2 ( 1 -1 / 1- 0 ) vs. Milan
2006 : 0-3 gegen Sevilla

Weltweite Titel (3)

  • FIFA Klub - Weltmeisterschaft : [24]
  • Gewinner (3) :
2009 : 2–1 gegen Estudiantes
2011 : 4-0 gegen Santos
2015 : 3-0 gegen River Plate
  • Zweiter (1):
2006 : 0–1 gegen Internacional
  • Intercontinental Cup : (der Vorläufer der FIFA Klub-Weltmeisterschaft) [25]
  • Zweiter (1):
1992 : 1-2 gegen São Paulo

Doppel und Dreifach (14–2)

  • Doppel
  • La Liga und Copa del Rey Doppel (8) (Rekord) :
1951–52 , 1952–53 , 1958–59 , 1997–98 , 2008–09 (als Teil der Höhen), 2014–15 (als Teil der Höhen), 2015–16 , 2017–18
  • La Liga und Europapokal Doppel (5) (Rekord) :
1991–92 , 2005–06 , 2008–09 (als Teil der Höhen), 2010–11 und 2014–15 (als Teil der Höhen)
  • Copa del Rey und UEFA Cup Winner's Cup (1) :
1996–97
  • Verdreifachen
  • La Liga, Copa del Rey und Champions League (2) (gemeinsamer Rekord) :
2008–09
2014–15

Andere Titel (88)

  • Liga Mediterránea : [8]
  • Gewinner (1) (Rekord) :
1937

(Barça erwägt Anwendung des Königlichen Spanischen Fußballverband (RFEF) dies entspricht einen machen La Liga Titel, nach dem Lernen , dass der RFEF betrachtet erkennen Levante FC ‚s Copa de la España Libre des gleichen Jahres als gleichwertig zu Copa del Rey . Die RFEF lehnte später Levante ihre Anfrage ab.). [26] [27]

  • Copa de Oro Argentina : (der Vorläufer der Copa Eva Duarte) [19]
  • Gewinner (1) (Rekord) :
1945: 5–4 gegen Athletic Bilbao
  • Lateinischer Pokal : [28]
  • Gewinner (2) (gemeinsamer Rekord) :
1949: 2–1 gegen Sporting CP
1952: 1–0 gegen Nizza
  • Pyrenäen- Pokal : [29]
  • Gewinner (4) (Rekord) :
1910: 2–1 gegen Real Sociedad
1911: 4-0 gegen Gars Bordeaux FC
1912: 5–3 gegen Stade Bordelais Université Club
1913: 7-2 gegen Comète Simotes Bordeaux
  • Teresa Herrera Trophäe :
  • Gewinner (5) :
1948, 1951, 1972, 1990, 1993
  • Orange Trophy :
  • Gewinner (1) :
1961
  • Pequeña Copa del Mundo de Clubes : [30]
  • Gewinner (1) :
1957
  • "Historisches" Turnier (Torneo de los "históricos"): [31]
  • Gewinner (1) (Rekord) :
1948
  • Joan Gamper Trophy :
  • Gewinner (43) (Rekord) :
1966, 1967, 1968, 1969, 1973, 1974, 1975
1976, 1977, 1979, 1980, 1983, 1984, 1985
1986, 1988, 1990, 1991, 1992, 1995, 1995
1997,1998,1999,2000,2001,2002,2003
2004,2006,2007,2008,2010,2011,2013
2014,2015,2016,2017,2018,2019,2020
  • Mohammed V Trophy :
  • Gewinner (1) :
1969,
  • Ramón de Carranza-Trophäe :
  • Gewinner (3) :
1961, 1962, 2005
  • Trofeo Ciudad De Palma :
  • Gewinner (5) :
1969, 1974, 1979, 1981, 1986
  • Trofeo Costa del Sol :
  • Gewinner (1) :
1977
  • Ciutat de Barcelona-Trophäe :
  • Gewinner (1) :
1989
  • Trofeo Ciudad de alicante :
  • Gewinner (1) :
1987
  • Festa d'Elx-Trophäe :
  • Gewinner (3) :
1970, 1989, 2003
  • Trofeo Ciudad de La Línea :
  • ' Gewinner (3) :
1985, 1991, 1995
  • Trofeo Ciudad de Oviedo :
  • Gewinner (1) :
1996
  • Trofeo Ciudad de Marbella :
  • Gewinner (1) :
1993
  • Ciutat de Lleida-Trophäe :
  • Gewinner (1) :
1998
  • Amsterdam Turnier :
  • Gewinner (1) :
2000
  • Denkmal Artemio Franchi :
  • Gewinner (1) :
2008
  • Summer of Champions 'Cup :
  • Gewinner (1) :
2012
  • Tournoi de Paris :
  • Gewinner (1) :
2012
  • Trofeo Colombino :
  • Gewinner (1) :
2014
  • Qatar Airways Cup 2016 :
  • Gewinner (1) :
2016
  • Internationaler Champions Cup :
  • Gewinner (1) :
2017
  • Audi Cup :
  • Gewinner (1) :
2011
  • LaLiga-Serie A Cup :
  • Gewinner (1) :
2019

Spielerrekorde

Die meisten Auftritte

Alle Wettbewerbe

Ab dem Spiel gespielt 22. Mai 2021 [1]
Rangfolge Name Staatsangehörigkeit Jahre Liga Tasse Europa Andere Gesamt Ref
1 Lionel Messi  Argentinien 2004– 520 80 153 25 778
2 Xavi  Spanien 1998–2015 505 70 173 19 767
3 Andres iniesta  Spanien 2002–2018 442 73 138 21 674
4 Sergio Busquets  Spanien 2008– 415 70 122 22 629
5 Carles Puyol  Spanien 1999–2014 392 58 131 12 593 [32]
6 Gerard Piqué  Spanien 2008– 364 63 119 20 566
7 Migueli  Spanien 1973–1989 391 60 85 13 549
8 Víctor Valdés  Spanien 2002–2014 387 12 118 18 535 [33]
9 Carles Rexach  Spanien 1965–1981 328 58 63 0 449
10 Guillermo Amor  Spanien 1988–1998 311 35 60 fünfzehn 421

Top-Torschützen

Alle Wettbewerbe

Stand des Spiels gespielt 16. Mai 2021 [34] [1]
Rangfolge Name Staatsangehörigkeit Jahre Offizielle Ziele Gesamt Ref
1Lionel Messi Argentinien2004–672709[35]
2César Rodríguez Spanien1942–1955232301[36]
3Luis Suarez Uruguay2014–2020198283[37]
4László Kubala Ungarn1950–1961194281[38]
5Josep Samitier Spanien1919–1932184361[39]
6Josep Escolà Spanien1934–1949167236[40]
7Paulino Alcántara Philippinen1912–1916
1918–1927
143395[41]
8Samuel Eto'o Kamerun2004–2009130152[42]
Rivaldo Brasilien1997–2002235[43]
10Mariano Martín Spanien1940-1948128214[44]
  • Die meisten Tore, die in allen offiziellen Wettbewerben für einen einzelnen Verein erzielt wurden (Weltrekord): 672  - Lionel Messi , 2004– [45]
  • Die meisten in El Clásico erzielten Tore : 26  - Lionel Messi , 2004– [Anmerkung 2] [46]
  • Die meisten in Derbi barceloní erzielten Tore : 25  - Lionel Messi , 2004– [47]
  • Die meisten Tore in einer Saison in allen offiziellen Wettbewerben erzielt: 73  - Lionel Messi , 2011-12 [1]
  • Die meisten in einem Kalenderjahr erzielten Tore ( Guinness-Weltrekorde ): 91 ( 96 Tore einschließlich Club-Freundschaftsspiele) - Lionel Messi , 2012 [48] [49]
  • Die meisten Tore in einem Spiel erzielt: 9  - Joan Gamper , dreimal, 1901–1903 [1]
  • Die meisten Heimtore in einer Saison in allen Wettbewerben erzielt: 46  - Lionel Messi , 2011-12 [1]
  • Die meisten Tore wurden durch einen Freistoß in offiziellen Wettbewerben erzielt: 50  - Lionel Messi , 2004– [50]
  • Die meisten Hattricks in allen Wettbewerben insgesamt: 48  - Lionel Messi , 2004– [51]
  • Schnellster Hattrick: 9 Minuten (34., 41., 43.) - Pedro , gegen Getafe , 2013-14 [52]
  • Die meisten Tore in der Joan Gamper Trophy : 9 - Lionel Messi [53]

Internationale Wettbewerbe

Ab dem Spiel am 16. Februar 2021 gespielt [1]
Rangfolge Name Staatsangehörigkeit Jahre CL CWC EL ICFC IC SC FCWC Gesamt
1 Lionel Messi  Argentinien 2004– 120 0 0 0 0 3 5 128
2 Rivaldo  Brasilien 1997–2002 25 0 5 0 0 1 0 31
Luis Suarez  Uruguay 2014–2020 25 0 0 0 0 1 5 31
4 Luis Enrique  Spanien 1996–2004 20 0 6 0 0 1 0 27
Evaristo de Macedo  Brasilien 1957–1962 10 0 0 17 0 0 0 27
6 Patrick Kluivert  Niederlande 1998–2004 21 0 5 0 0 0 0 26
7 Carles Rexach  Spanien 1965–1981 4 6 11 4 0 0 0 25
8 Hristo Stoichkov  Bulgarien 1990–1995
1996–1998
fünfzehn 6 0 0 1 1 1 24
9 José Antonio Zaldúa  Spanien 1961–1971 0 4 0 18 0 0 0 22
10 Neymar  Brasilien 2013–2017 21 0 0 0 0 0 0 21
Sándor Kocsis  Ungarn 1958–1965 7 3 0 11 0 0 0 21
  • Die meisten Tore bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft (Weltrekord): 5  - Lionel Messi , 2004–, Luis Suárez , 2014–2020 [1]
  • Die meisten in der UEFA Champions League erzielten Tore : 120  - Lionel Messi , 2004– [1]
  • Die meisten Tore in der Gruppenphase der UEFA Champions League (UCL-Rekord): 71  - Lionel Messi , 2004– [1]
  • Die meisten im UEFA-Pokal erzielten Tore : 11  - Carles Rexach , 1972–81 [ Zitieren erforderlich ]
  • Die meisten im UEFA-Superpokal erzielten Tore : 3  - Lionel Messi , 2004– [54]
  • Die meisten im Intercontinental Cup erzielten Tore : 1  - Hristo Stoichkov , 1992 [ Zitieren erforderlich ]
  • Die meisten Tore im UEFA-Pokal der Pokalsieger : 10  - Hans Krankl , 1978–81 [ Zitieren erforderlich ]
  • Die meisten Tore im Inter-Cities Fairs Cup : 19  - José Antonio Zaldúa , 1961–71 [ Zitieren erforderlich ]
  • Die meisten Tore in einer UEFA Champions League-Saison : 14  - Lionel Messi , 2011-12 [1]
  • Die meisten Tore in einem UEFA Champions League-Spiel (UCL-Rekord): 5  - Lionel Messi , gegen Bayer Leverkusen in 2011-12 [1]

La Liga

Stand des Spiels gespielt am 16. Mai 2021 [1]
Rangfolge Name Staatsangehörigkeit Jahre Tore
1Lionel Messi Argentinien2004–474
2César Rodríguez Spanien1942–1955190
3Luis Suarez  Uruguay2014–2020147
4László Kubala Ungarn1950–1961131
5Samuel Eto'o Kamerun2004–2009108
6Mariano Martín Spanien1940-194897
7Josep Escolà Spanien1934–1937
1940–1948
93
8Patrick Kluivert Niederlande1998–200490
9Estanislao Basora Spanien1946–195889
10Rivaldo Brasilien1997–200286
  • Die meisten in La Liga erzielten Tore : 474 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2004– [1]
  • Die meisten Tore in einer La Liga- Saison: 50 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2011-12. [1]
  • Die meisten Heimtore in einer La Liga- Saison: 35 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2011-12. [1]
  • Die meisten Auswärtstore in einer La Liga- Saison: 24 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2012–13. [49]
  • Die meisten Spiele in einer La Liga- Saison: 27 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2012–13.
  • Die meisten Tore in einem La Liga- Spiel erzielt: 7 (La Liga-Rekord) - László Kubala , gegen Sporting Gijón in den Jahren 1951–52. [1]
  • Die meisten Zahnspangen in der La Liga : 126 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2004– [55]
  • Die meisten La Liga- Hattricks in einer Saison: 8 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi in 2011-12. [56]
  • Die meisten Hattricks der La Liga insgesamt: 36 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi . [51]
  • Längster Treffer in der La Liga : 33 Tore, 21 Spiele (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2012–13. [1]
  • Längster Wertungslauf in der La Liga : 13 Spiele (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2012–13.
  • Die meisten Heimtore in der Vereinsgeschichte in der La Liga : 278 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2004– [57]
  • Die meisten Auswärtstore in der Geschichte Barcelonas in der La Liga : 196 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2004– [58]
  • Die meisten Heimspiele in einer La Liga- Saison: 16 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2011-12.
  • Die meisten Auswärtsspiele in einer La Liga- Saison: 15 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi , 2012–13. [49]
  • Die meisten Gegner erzielten in einer La Liga- Saison: 19 (La Liga-Rekord) - Ronaldo , 1996–97 (42 Spiele), Lionel Messi , 2012–13 (38 Spiele). [59]
  • Die meisten Tore wurden als Ersatz in der La Liga erzielt : 25 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi
  • Die meisten Vorlagen in der La Liga : 192 (La Liga-Rekord) - Lionel Messi

Copa del Rey

Stand des Spiels gespielt am 18. April 2021 [1]
Rangfolge Name Staatsangehörigkeit Jahre Tore
1Josep Samitier Spanien1919–193265
2Lionel Messi Argentinien2004–56
3Laszlo Kubala Ungarn1950–196149
4César Rodríguez Spanien1942–195536
5Paulino Alcántara Philippinen1912–1916
1918–1927
35
6Josep Escolà Spanien1934–1937
1940–1948
34
7Eulogio Martínez Paraguay1956–196232
8Ángel Arocha Spanien1926–193329
9Mariano Martín Spanien1939–194826
10José Antonio Zaldúa Spanien1961–197125
  • Die meisten Tore in der Copa del Rey : 65  - Josep Samitier , 1919–1932. [1]
  • Die meisten Tore in einem Spiel der Copa del Rey: 7  - Eulogio Martínez , gegen Atlético Madrid in den Jahren 1956–57. [1]
  • Die meisten Tore in einer Copa del Rey-Saison: 21  - Josep Samitier , 1927–28.
  • Die meisten in der Copa de la Liga erzielten Tore : 4  - Raúl Vicente Amarilla , 1985–1986.
  • Die meisten in Supercopa de España erzielten Tore : 14 (Supercopa de España-Rekord) - Lionel Messi , 2004– [1]

Torwartrekorde

Víctor Valdés hat fünf Mal die Zamora Trophy gewonnen
  • Barcelona- Spieler, die den Zamora- Pokal als bester Torhüter der La Liga gewonnen haben. Antoni Ramallets und Víctor Valdés sind die Torhüter, die den Pokal fünf Mal für Barcelona gewonnen haben: [1]
    • Juan Zambudio Velasco : (1) 1947–48
    • Antoni Ramallets : (5) 1951–52, 1955–56, 1956–57, 1958–59, 1959–60
    • José Manuel Pesudo : (1) 1965–66
    • Salvador Sadurní : (3) 1968–69, 1973–74, 1974–75
    • Miguel Reina : (1) 1972–73
    • Pedro María Artola : (1) 1977–78
    • Javier Urruticoechea : (1) 1983–84
    • Andoni Zubizarreta : (1) 1986–87
    • Víctor Valdés : (5) 2004–05 , 2008–09 , 2009–10 , 2010–11 , 2011–12
    • Claudio Bravo : (1) 2014–15
  • Längste Zeit ohne Gegentor: [1]
    • Víctor Valdés ging 896 Minuten ohne Gegentor in allen Wettbewerben in der Saison 2011/12 (von der 22. Minute des 5. Spiels bis zur 20. Minute des 12. Spiels). Sechs Spiele der spanischen Liga und drei Spiele der Champions League wurden ohne Gegentor ausgetragen.
    • Miguel Reina ging 824 Minuten ohne Gegentor in der spanischen Liga in der Saison 1972/73 (von der 53. Minute des 14. Spiels bis zur 67. Minute des 23. Spiels).
  • Die meisten sauberen Laken:
    • Víctor Valdés bestritt 535 offizielle Spiele, von denen er in 237 Spielen oder 44,3% der Spiele ohne Gegentor blieb. Der frühere Rekord wurde von gehalten Andoni Zubizarreta , der 410 offizielle Spiele bestritt, von denen er in 173 Spielen oder 42,2% der Spiele ohne Gegentor blieb.
  • Die meisten sauberen Laken in einer Saison: [60]
    • 33 in 2014-15 : 23 gehalten von Claudio Bravo (alle in La Liga), 10 gehalten von Marc-André ter Stegen 6 in der Champions League und 4 in der Copa del Rey.
  • Die meisten Cleen Sheets, die von einem Torhüter in einer La Liga-Saison registriert wurden: [61]
    • 23 gehalten von Claudio Bravo in 2014-15 .
  • Torhüter mit den besten durchschnittlichen Gegentoren in der Geschichte: [1]
    • Víctor Valdés in 2010-11 mit einem Durchschnitt von 0,50 Toren ( 16 Tore in 32 Spielen).
  • Bester ungeschlagener Start: [61]
    • 754 Minuten vorbei Claudio Bravo in 2014-15 .

Individuelle Ehrungen und Auszeichnungen der Spieler beim Spielen mit Barcelona

  • Barcelona-Spieler, die den FIFA-Weltfussballer des Jahres / Bester FIFA-Herrenspieler gewonnen haben : [62]
    • Romário (1): 1994
    • Ronaldo (1): 1996
    • Rivaldo (1): 1999
    • Ronaldinho (2): 2004, 2005
    • Lionel Messi (2): 2009, 2019
  • Barcelona-Spieler, die den France Football Ballon d'Or oder den FIFA Ballon d'Or als bester Spieler in Europa / der Welt gewonnen haben: [63]
    • Luis Suárez (1): 1960
    • Johan Cruyff (2): 1973, 1974
    • Hristo Stoitchkov (1): 1994
    • Rivaldo (1): 1999
    • Ronaldinho (1): 2005
    • Lionel Messi (6): 2009, 2010, 2011, 2012, 2015, 2019
  • Barcelona-Spieler, die den UEFA-Klubfußballer des Jahres oder den UEFA-Männer-Spieler des Jahres gewonnen haben :
    • Ronaldinho (1): 2006
    • Lionel Messi (3): 2009, 2011, 2015
    • Andrés Iniesta (1): 2012
  • Barcelona-Spieler, die bei den UEFA Club Football Awards entweder die Auszeichnung als bester Verteidiger, Mittelfeldspieler oder Stürmer gewonnen haben :
    • Carles Puyol (1): 2006
    • Deco (1): 2006
    • Ronaldinho (1): 2006
    • Samuel Eto'o (1): 2006
    • Xavi (1): 2009
    • Lionel Messi (2): 2009, 2019
    • Frenkie de Jong (1): 2019
  • Barcelona-Spieler, die in die FIFA FIFPro World11 aufgenommen wurden :
    • Lionel Messi (14), Andrés Iniesta (9), Xavi (6), Dani Alves (6), Gerard Piqué (4), Ronaldinho (3), Carles Puyol (3), Samuel Eto'o (2), Neymar (2), Gianluca Zambrotta (1), Lilian Thuram (1), David Villa (1), Luis Suárez (1), Frenkie de Jong (1)
  • Barcelona-Spieler, die in die UEFA-Mannschaft des Jahres aufgenommen wurden :
    • Lionel Messi (12), Andrés Iniesta (6), Carles Puyol (6), Xavi (5), Gerard Piqué (5), Ronaldinho (3), Dani Alves (3), Samuel Eto'o (2), Patrik Andersson (1), Gianluca Zambrotta (1), Zlatan Ibrahimović (1), David Villa (1), Eric Abidal (1), Neymar (1), Frenkie de Jong (1)
  • Barcelona-Spieler, die einen IFFHS Men's World Team Award erhalten haben:
    • Lionel Messi (4), Neymar (1), Frenkie de Jong (1)
  • Barcelona-Spieler, die den europäischen Goldenen Schuh gewonnen haben : [1]
    • Ronaldo (1996–97, 34 Tore in 37 Spielen)
    • Lionel Messi (2009–10, 34 Tore in 35 Spielen; 2011–12, 50 Tore in 37 Spielen; 2012–13, 46 Tore in 32 Spielen; 2016–17, 37 Tore in 34 Spielen; 2017–18, 34 Tore in 35 Spiele; 2018–19, 36 Tore in 34 Spielen)
    • Luis Suárez (2015–16, 40 Tore in 35 Spielen)
  • Barcelona-Spieler, die die Pichichi-Trophäe gewonnen haben : [1]
    • Mariano Martín (1942–43, 32 Tore in 23 Spielen)
    • César (1948–49, 28 Tore in 24 Spielen)
    • Cayetano Ré (1964–65, 25 Tore in 30 Spielen)
    • Carles Rexach (1970–71, 17 Tore in 28 Spielen)
    • Hans Krankl (1978–79, 29 Tore in 30 Spielen)
    • Quini (1980–81, 20 Tore in 30 Spielen; 1981–82, 26 Tore in 32 Spielen)
    • Romário (1993–94, 30 Tore in 33 Spielen)
    • Ronaldo (1996–97, 34 Tore in 37 Spielen)
    • Samuel Eto'o (2005-06, 26 Tore in 35 Spielen)
    • Lionel Messi (2009–10, 34 Tore in 35 Spielen; 2011–12, 50 Tore in 37 Spielen; 2012–13, 46 Tore in 32 Spielen; 2016–17, 37 Tore in 34 Spielen; 2017–18, 34 Tore in 35 Spiele; 2018–19, 36 Tore in 34 Spielen; 2019–20, 25 Tore in 33 Spielen)
    • Luis Suárez (2015–16, 40 Tore in 35 Spielen)
  • Barcelona-Spieler, die der beste Torschütze der Copa del Rey waren :
    • Rivaldo (1997–98, 8 Tore)
    • Javier Saviola (2006–07, 7 Tore)
    • Lionel Messi (2008–09, 6 Tore in 8 Spielen; 2010–11, 7 Tore in 6 Spielen; 2013–14, 5 Tore in 6 Spielen; 2015–16, 5 Tore in 5 Spielen; 2016–17, 5 Tore in 7 Spiele)
    • Neymar (2014-15, 7 Tore in 6 Spielen)
    • Luis Suárez (2015–16, 5 Tore in 4 Spielen)
    • Munir (2015–16, 5 Tore in 5 Spielen)
  • Barcelona-Spieler, die der beste Torschütze der UEFA Champions League waren : [64]
    • Ronald Koeman (1993–94, 8 Tore in 12 Spielen)
    • Rivaldo (1999-2000, 10 Tore in 14 Spielen)
    • Lionel Messi (2008–09, 9 Tore in 12 Spielen; 2009–10, 8 Tore in 11 Spielen; 2010–11, 12 Tore in 13 Spielen; 2011–12, 14 Tore in 11 Spielen; 2014–15, 10 Tore in 13 Spiele; 2018-19, 12 Tore in 10 Spielen)
    • Neymar (2014-15, 10 Tore in 12 Spielen)
  • Barcelona-Spieler, die der beste Torschütze der FIFA Klub-Weltmeisterschaft waren :
    • Adriano (2011, 2 Tore in 1 Spiel)
    • Lionel Messi (2011, 2 Tore in 2 Spielen)
    • Luis Suárez (2015, 5 Tore in 2 Spielen)

Weitere Einzelrekorde für den Verein

Pedro war der erste Spieler in der Geschichte, der in einer Saison in sechs verschiedenen Wettbewerben ein Tor erzielte
  • Barcelona-Spieler, die die meisten Trophäen gewonnen haben: [65]
    • Lionel Messi (35)
  • Barcelona-Spieler, die die meisten Trophäen der spanischen Liga gewonnen haben: [66]
    • Lionel Messi (10): 2004–05 , 2005–06 , 2008–09 , 2009–10 , 2010–11 , 2012–13 , 2014–15 , 2015–16 , 2017–18 , 2018–19
  • Barcelona-Spieler, die die meisten spanischen Pokal-Trophäen gewonnen haben:
    • Lionel Messi , Sergio Busquets , Gerard Piqué (7): 2008–09 , 2011–12 , 2014–15 , 2015–16 , 2016–17 , 2017–18 , 2020–21
  • Barcelona-Spieler, die die meisten UEFA Champions League-Trophäen gewonnen haben:
    • Xavi , Andrés Iniesta , Lionel Messi (4): 2005–06 , 2008–09 , 2010–11 , 2014–15
  • Barcelona-Spieler mit den meisten Endspielen der UEFA Champions League: [67]
    • Andrés Iniesta (4): 2006 , 2009 , 2011 , 2015
  • Spieler mit den meisten Siegen in Folge in der Liga: [1]
    • Sergio Busquets mit 25 Siegen zwischen Ligas 2009-10 und 2010-11 .
  • Spieler mit den meisten aufeinanderfolgenden Spielen ohne Niederlage in einem Ligaspiel: [1]
    • Andrés Iniesta mit 55 Spielen (47 Siege und 8 Unentschieden) von der 0-2 gegen Hércules in Woche 2 der Saison 2010/11 bis zur 1: 2- Niederlage gegen Real Madrid in Woche 35 der Saison 2011/12.
  • Jüngster Spieler, der für den Verein erscheint: [1]
    • Paulino Alcántara (15 Jahre, 4 Monate und 18 Tage).
  • Jüngster Spieler, der für den Verein ein Tor erzielt hat: [1]
    • Paulino Alcántara (15 Jahre, 4 Monate und 18 Tage).
  • Jüngster Spieler, der für den Verein in der Liga ein Tor erzielt hat : [1]
    • Ansu Fati (16 Jahre und 304 Tage).
  • Jüngster Spieler, der in der ersten Mannschaft des Vereins in der Liga startet : [1]
    • Ansu Fati (16 Jahre und 318 Tage).
  • Jüngster Spieler, der ein Tor erzielt und für den Verein in der Liga assistiert : [1]
    • Ansu Fati (16 Jahre und 318 Tage) (La Liga Rekord).
  • Jüngster Spieler, der für den Verein in der Geschichte von Camp Nou ein Tor erzielt hat: [1]
    • Ansu Fati (16 Jahre und 318 Tage).
  • Jüngster Spieler, der eine Klammer für den Verein in der La Liga erzielt hat : [1]
    • Ansu Fati (17 Jahre und 94 Tage) (La Liga Rekord).
  • Jüngster Spieler, der für den Verein in der UEFA Champions League ein Tor erzielt hat : [1]
    • Ansu Fati (17 Jahre und 40 Tage) (Champions League-Rekord).
  • Jüngster Spieler, der in der UEFA Champions League ein Tor erzielt und für den Verein assistiert : [1]
    • Ansu Fati (17 Jahre und 355 Tage).
  • Die meisten Vorlagen in allen offiziellen Wettbewerben (Weltrekord): 292  - Lionel Messi , 2004– [1]
  • Spieler, der die meisten Tore als Ersatzspieler in allen Wettbewerben erzielt hat:
    • Lionel Messi (34)
  • Spieler, der in einem Kalenderjahr in sieben verschiedenen offiziellen Wettbewerben getroffen hat:
    • Lionel Messi , 2015, in der La Liga, der Copa del Rey, der UEFA Champions League, der Copa América, dem UEFA-Superpokal, dem spanischen Superpokal und der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, abgeschlossen am 20. Dezember 2015.
  • Spieler, die in einer Saison in sechs verschiedenen offiziellen Vereinswettbewerben getroffen haben: [1]
    • Pedro , 2009-10 , in der Copa del Rey, der La Liga, der UEFA Champions League, dem spanischen Superpokal, dem UEFA-Superpokal und der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, abgeschlossen am 16. Dezember 2009. [68]
    • Lionel Messi , 2011-12 , in der Copa del Rey, der La Liga, der UEFA Champions League, dem spanischen Superpokal, dem UEFA-Superpokal und der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, abgeschlossen am 4. Januar 2012 und 2015/16 , in der Copa del Rey, La Liga, UEFA Champions League, spanischer Superpokal, UEFA-Superpokal und FIFA Klub-Weltmeisterschaft, abgeschlossen am 6. Januar 2015.
  • Spieler, der in einem Kalenderjahr sechs verschiedene offizielle Vereinswettbewerbe erzielt und unterstützt hat:
    • Lionel Messi , 2011, in der La Liga, der Copa del Rey, der UEFA Champions League, dem spanischen Superpokal, dem UEFA-Superpokal und der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, abgeschlossen am 18. Dezember 2011.
  • Die meisten Tore wurden in einer einzigen Saison von einem offensiven Trio in der spanischen Fußballgeschichte erzielt: [69] [70] [71]
    • 131 Tore, erzielt von Lionel Messi , Neymar und Luis Suárez in den Jahren 2015–16 , abgeschlossen am 22. Mai 2016.
  • Die meisten Tore, die in einer La Liga-Saison von einem offensiven Trio erzielt wurden: [69] [70] [71]
    • 90 Tore, erzielt von Lionel Messi , Neymar und Luis Suárez in 2015-16

Verwaltungsunterlagen

  • Erster Vollzeitmanager: John Barrow . [72]
  • Die meisten Spielzeiten als Trainer: Jack Greenwell , neun Jahre in zwei Zaubersprüchen von 1917 bis 1924 und von 1931 bis 1933. [1]
  • Die meisten aufeinander folgenden Spielzeiten als Trainer: Johan Cruyff leitete den Verein zwischen 1988 und 1996 acht Jahre lang. [1]
  • Die meisten Spiele in einer La Liga-Saison ungeschlagen: 37 Pep Guardiola in der Saison 2009/10 und Ernesto Valverde in 2017-18 Saison [1]
  • Die meisten Spiele in Folge in einer La Liga-Saison ungeschlagen: 36 Ernesto Valverde , zwischen 1 und 34 Spieltag (Spieltag 34 wurde nach diesem Spieltag gespielt 36) in 2017-18 Saison [1]
  • Die meisten Auswärtsspiele in Folge in einer La Liga-Saison ungeschlagen: 16 Pep Guardiola , zwischen dem 29. August 2010 (1. Spieltag) und dem 23. April 2011 (33. Spieltag) in der Saison 2010/11 [1]
  • Die meisten Auswärtsspiele in Folge in der Liga gewonnen: 10 Pep Guardiola , zwischen dem 29. August 2010 (1. Spieltag) und dem 29. Januar 2011 (21. Spieltag) in der Saison 2010/11 [1]
  • Die meisten Trophäen haben als Trainer gewonnen: Pep Guardiola , 14 von 19 Titeln zwischen August 2008 und Mai 2012 möglich. [1]
  • Trainer, die das Treble gewonnen haben : [73]
    • Pep Guardiola in 2008/09 .
    • Luis Enrique in 2014-15 .

Trainiert individuelle Auszeichnungen während des Coachings in Barcelona

  • Barcelona-Trainer, die die Auszeichnung als FIFA-Welttrainer des Jahres gewonnen haben:
    • Pep Guardiola : (1) 2011
    • Luis Enrique : (1) 2015
  • Barcelona-Trainer, die den IFFHS World Best Club Coach Award gewonnen haben:
    • Frank Rijkaard : (1) 2006
    • Pep Guardiola : (2) 2009, 2011
    • Luis Enrique : (1) 2015

Mannschaftsrekorde

Barcelonas Mannschaftsrekorde umfassen Folgendes: [74]

La Liga

Punkte

  • Die meisten Punkte in einer Saison: [75]
    • 100 Punkte in der Saison 2012/13 (La Liga Rekord).
  • Das Team mit den meisten Punkten am Ende der ersten Hälfte der Liga: [76]
    • 55 Punkte in der Saison 2012/13 (La Liga Rekord).
  • Das Team mit den meisten Punkten am Ende der zweiten Hälfte der Liga: [74]
    • 50 Punkte in der Saison 2009/10.
  • Maximale Differenz über den Zweitplatzierten: [76]
    • 15 Punkte über Real Madrid in der Saison 2012/13 (La Liga Rekord).

Tore

Eine Grafik, die den Fortschritt von Barcelonas kumulierter Tordifferenz in der La Liga zeigt
  • Die meisten Auswärtstore in einer Ligasaison :
    • 52 Tore in der Saison 2012/13 erzielt . [74] [77]
  • Saison mit der besten Tordifferenz in einer Ligasaison:
    • +89 in der Saison 2014-15. [74] [78]
  • Saison mit den meisten in Ligaspielen erzielten Toren:
    • In der Saison 2016/17 erzielte der Verein insgesamt 116 Tore in 38 Spielen. [74] [77]
  • Saison mit den wenigsten erzielten Toren in Ligaspielen:
    • Der Verein erzielte in der Saison 1939/40 in 22 Spielen insgesamt 32 Tore. [74] [79]
  • Erste spanische Mannschaft, die in allen Auswärtsspielen einer La Liga-Saison ein Tor erzielt hat:
    • In der Saison 2010/11 19 Spiele [80]
  • Saison mit den wenigsten Gegentoren in Ligaspielen:
    • Der Verein kassierte in der Saison 1968/69 insgesamt 18 Gegentore in 30 Spielen. [74] [81]
    • Der Verein kassierte in der Saison 2010/11 insgesamt 21 Gegentore in 38 .
  • Saison mit den meisten Gegentoren:
    • Der Verein kassierte in der Saison 1941/42 in 66 Spielen insgesamt 66 Gegentore. [74] [82]
  • Die meisten Tore in einem Kalenderjahr erzielt - alle Wettbewerbe: [1]
    • 180 Tore im Jahr 2015

Streifen

  • Aufeinanderfolgende La Liga- Titel: [74] [83]
    • Gewann 4 Meistertitel: 1990–91 , 1991–92 , 1992–93 , 1993–94 Spielzeiten.
  • Längste ungeschlagene Spiele in Folge in der Liga ( Rekord ): [74]
    • 43 Spiele, Saison 2016–17 und Saison 2017–18 .
  • Längste ungeschlagene Heimspiele in Folge in der Liga: [74]
    • 67 Spiele von Spiel 25 der Saison 1972/73 bis Spiel 21 der Saison 1976/77 .
  • Längste ungeschlagene Auswärtsspiele in Folge in der La Liga ( Rekord ): [74] [84]
    • 23 Spiele (14. Februar 2010 bis 30. April 2011)
  • Längste ungeschlagene Spiele in Folge in der Liga vom ersten Spiel an: [74]
    • 36 erste Spiele der Saison 2017/18 .
  • Längster Siegerlauf in der La Liga ( Rekord ): [74]
    • 16 Spiele in der Saison 2010/11.
  • Längster Siegerlauf zu Hause in der Liga: [74]
    • 39 Spiele zwischen Spiel 22 der Saison 1957/58 und Spiel 8 der Saison 1960/61 .
  • Längster Siegerlauf in Auswärtsspielen in der Liga ( Rekord ): [75]
    • 12 Spiele (1. Mai 2010 bis 12. Februar 2011)
  • Längste Wertung in Folge in der Liga ( Rekord ): [75]
    • 72 Spiele (4. Februar 2012 bis 19. Oktober 2013 )
  • Längste Heimerfolg in Folge in der Liga: [74]
    • 88 Spiele zwischen Spiel 22 der Saison 1951/52 und Spiel 18 der Saison 1957/58 .
  • Längste Punktzahl in Folge in Auswärtsspielen in der Liga ( Rekord ): [75]
    • 26 Spiele, von Spiel 35 (1. Mai 2010) der Saison 2009/10 bis Spiel 12 (6. November 2011) der Saison 2011/12.
  • Die meisten Siege in Folge und der beste Auswärtsstart in der La Liga ( Rekord ): [74]
    • 10 Siege in der Saison 2010/11.
  • Größter Heimsieg in der Liga: [74]
    • Gewann 11-1 über Gimnàstic de Tarragona in 1949-50 .
  • Größter Auswärtssieg in der La Liga ( Rekord ): [74]
    • 0–8 über Las Palmas in den Jahren 1959–60 .
    • 0–8 über Almería in 2010–11 .
    • 0–8 über Córdoba in 2014–15 .
    • 0–8 über Deportivo La Coruña in 2015–16 .
  • Größte Niederlage in der Liga: [85]
    • Verlor 12-1 an Athletic Bilbao in 1930-3031 .
  • Die meisten Spiele in Folge als Anführer der Liga: [86]
    • 59 Spieltage (vom ersten Spieltag der Saison 2012/13 bis zum 21. Spieltag der Saison 2013/14).

International

  • Einziges Team, das in jedem Jahr des Kontinentalwettbewerbs aufgetreten ist: [74]
    • Barcelona hat seit seiner Gründung im Jahr 1955 teilgenommen.
  • Höchster Sieg bei europäischen Wettbewerben bei Heimspielen: [74]
    • 8-0 über Apollon Limassol (Zypern) im Jahr 1982 und 8-0 über Púchov (Slowakei) im Jahr 2003.
  • Höchster Sieg im europäischen Wettbewerb bei Auswärtsspielen: [74]
    • 0-7 gegen Hapoel Be'er Sheva (Israel) im UEFA-Pokal 1995/96 .
  • Die meisten Siege in Folge in der UEFA Champions League: [74]
    • 11 Siege in der Saison 2002/03 .
  • Die meisten Tore in einer UEFA Champions League-Saison: [74]
    • 45 Tore in der Saison 1999-2000 .
  • Die meisten Goldenen Bälle der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft haben die Spieler eines einzigen Vereins gewonnen:
    • 3  - Johan Cruyff gewann 1974, Romário 1994 und Lionel Messi im Jahr 2014.
  • Die meisten Goldenen Bälle der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, die von Spielern eines einzigen Vereins gewonnen wurden:
    • 4  - Deco (2006 gewonnen), Lionel Messi (gewonnen in 2009 und 2011) und Luis Suárez (2015 gewonnen).
  • Die meisten FIFA / Frankreich-Fußballballons d'Or haben von Spielern eines einzigen Vereins gewonnen: [63]
    • 12  - Lionel Messi (gewonnen in 2009, 2010, 2011, 2012, 2015 und 2019), Johan Cruyff (1973 und 1974 gewonnen), Luis Suárez (1960 gewonnen), Hristo Stoitchkov (1994 gewonnen), Rivaldo (1999 gewonnen) und Ronaldinho (2005 gewonnen).
  • Die meisten europäischen Golden Shoe Awards, die von Spielern eines einzelnen Clubs gewonnen wurden:
    • 8  - Ronaldo (1997 gewonnen), Lionel Messi (gewonnen in 2010, 2012, 2013, 2017, 2018 und 2019) und Luis Suárez (2016 gewonnen).
  • Einzige Mannschaft, die bei einer FIFA Ballon d'Or-Gala von den letzten drei Teilnehmern vertreten wurde:
    • Im Jahr 2010 waren die letzten drei Konkurrenten Barcelona-Spieler Lionel Messi , Andrés Iniesta und Xavi .
  • Einziges Team, dessen Jugendakademie bei einer FIFA Ballon d'Or-Gala durch die letzten drei Kandidaten vertreten war:
    • Im Jahr 2010 waren die letzten drei Kandidaten Spieler der Jugendakademie in Barcelona Lionel Messi , Andrés Iniesta und Xavi .
  • Einziges Team, das alle Auszeichnungen (Goldener Schuh, Goldener Ball, Silberner Ball, Bronzeball und Fairplay) bei einer einzigen FIFA Klub-Weltmeisterschaft erhalten hat: [87]
    • In 2015 , Luis Suárez gewann den Goldenen Ball und den Goldenen Schuh, Lionel Messi gewann den Silberball, Andrés Iniesta gewann den Bronzeball und Barcelona wurde mit dem Fairplay Award ausgezeichnet.

Alle Wettbewerbe

  • Erstes Team, das zweimal das Dreifache in Europa gewann: [88] [89]
    • Barcelona gewann den spanischen Pokal , die spanische Liga und die UEFA Champions League in den Jahren 2008/09 und 2014/15 .
  • Jahr mit den meisten Titeln: [90]
    • Nur die spanische Fußballmannschaft hat jemals sechs Titel in einem Jahr gewonnen und das Sextuple mit einem Gewinn (2009) abgeschlossen: Spanischer Pokal , Spanische Liga , Europapokal , Spanischer Superpokal , Europäischer Superpokal und FIFA Klub-Weltmeisterschaft .
  • Team mit den meisten spanischen Titeln: 109 . [74]
  • Spanischer Verein mit den meisten offiziellen Titeln: 124 . [74]
  • Saison mit den meisten Titeln (spanischer Fußballrekord): [74]
    • Fünf Meistertitel in den Jahren 1951 bis 1952 : La Liga , Copa del Rey , Latin Cup , Copa Eva Duarte und Copa Martini & Rossi .
  • Größter Gewinn in einem Wettbewerb: [74]
    • 18-0 , in der Copa Macaya : Tarragona 0-18 Barcelona im Jahr 1901.
  • Größter Sieg in einem Freundschaftsspiel: [74]
    • 20–1 , Smilde (Niederlande) 1–20 Barcelona im Jahr 1992.
  • Längster ungeschlagener Lauf in allen Pflichtspielen: [91]
    • 39 Spiele in der Saison 2015/16
  • Längster Siegerlauf in Pflichtspielen: [74]
    • 19 Spiele in nationalen und internationalen Spielen in der Saison 2005/06: 13 in der Liga , 3 in der Champions League , 2 im spanischen Pokal und 1 im katalanischen Pokal .
  • Die meisten Auswärtssiege in Folge: [74]
    • 13 Spiele in der Saison 2008/09: 8 in der Liga , 3 in der Champions League und 2 in der Copa del Rey (ebenfalls ein spanischer Fußballrekord).
  • Längster Wertungslauf in allen Wettbewerben: [75]
    • 44 Spiele: 36 in der Liga zwischen Spiel 9 (22. November 1942) der Saison 1942/43 und Spiel 18 (6. Februar 1944) der Saison 1943/44 und 8 Pokalspielen 1943 .
  • Die meisten Tore in einer Saison - alle Wettbewerbe: [1]
    • 190 in der 2011-12
  • Die meisten Tore von Spielern aus dem Jugendsystem: [1]
    • Von den 190 Toren, die in der Saison 2011/12 erzielt wurden, wurden 150 von Spielern aus Barcelonas Jugendsystem erzielt (ebenfalls ein spanischer Fußballrekord).
  • Die meisten Torschützen in offiziellen Spielen einer Saison: [1]
    • In der Saison 2010/11 erzielten 23 Barcelona-Spieler mindestens ein Tor in offiziellen Wettbewerben (ebenfalls ein spanischer Fußballrekord).
  • Die meisten Siege in einer Saison: [60]
    • 50 in der Saison 2014-15 , von 60 möglichen Spielen (auch ein spanischer Fußballrekord).
  • Die meisten Spiele ungeschlagen von einer spanischen Mannschaft - alle Wettbewerbe: [1]
    • 34 in der Saison 2015/16
  • Die meisten Auswärtssiege in Folge: [60]
    • 13 Spiele in der Saison 2008/09.

Überweisungsgebühr bezahlt

RangfolgeNameStaatsangehörigkeitVonÜberweisungsgebühr
( £ Millionen)
Überweisungsgebühr (in Mio. € )JahrRef
1 Philippe Coutinho  Brasilien Liverpool £ 105 [a] 120 € 2018 [92]
Antoine Griezmann  Frankreich Atletico Madrid £ 107.7 120 € 2019 [93]
3 Ousmane Dembélé  Frankreich Borussia Dortmund £ 97 105 € [b] 2017 [94] [95] [96]
4 Neymar  Brasilien Santos £ 78 88,2 € 2013 [97]
5 Luis Suarez  Uruguay Liverpool £ 75 82,3 € 2014 [98] [99] [100] [101]
6 Frenkie de Jong  Niederlande Ajax £ 65 75 € 2019 [102]
7 Zlatan Ibrahimovic  Schweden Inter Mailand £ 59 69,5 € [c] 2009 [104] [105]
8 Miralem Pjanić  Bosnien und Herzegowina Juventus £ 54.8 60 € [d] 2020 [106]
Anmerkungen
  1. ^ Anfänglich £ 105 Millionen plus gemeldete £ 37 Millionen Boni
  2. ^ Anfänglich 105 Mio. € plus gemeldete 40 Mio. € Boni
  3. ^ Ibrahimović wurde im Rahmen eines Teilaustauschgeschäfts im Wert von 46 Millionen Euro zuzüglich der Rechte an Samuel Eto'o (von Barcelona im Wert von 20MillionenEuro) und eines Darlehens von Alexander Hleb für eine Saison übertragen. Da Hleb sich weigerte, zu Inter zu wechseln, musste Barcelona zusätzlich 3 Millionen Euro zahlen, um Ibrahimovićs Wechsel abzuschließen. Die kombinierte Gebühr betrug somit 69 Mio. €. [103]
  4. ^ Anfänglich 60 Mio. € plus gemeldete 5 Mio. € Boni

Überweisungsgebühr erhalten

RangfolgeNameStaatsangehörigkeitZuÜberweisungsgebühr
( £ Millionen)
Überweisungsgebühr (in Mio. € )DatumRef
1 Neymar  Brasilien Paris St. Germain £ 198 222 € 2. August 2017 [107] [108] [109] [110]
2 Arthur Melo  Brasilien Juventus £ 66 72 € [a] 29. Juni 2020 [111]
3 Luís Figo  Portugal Real Madrid £ 37 62 € 24. Juli 2000 [112] [113]
4 Alexis Sánchez  Chile Arsenal £ 35 42,5 € 10. Juli 2014 [114] [115]
5 Paulinho  Brasilien Guangzhou Evergrande £ 38,4 42 € 2. Januar 2019 [116]
6 Malcom  Brasilien Zenit Sankt Petersburg £ 36.6 40 € 2. August 2019 [117]
7 Jasper Cillessen  Niederlande Valencia £ 31.5 35 € 25. Juni 2019 [118]
8 Cesc Fàbregas  Spanien Chelsea £ 30 33 € 12. Juni 2014 [119] [120]
9 Yerry Mina  Kolumbien Everton £ 27 30,25 € 9. August 2018 [121]
10 Yaya Touré  Elfenbeinküste Manchester City £ 24 30 € 2. Juli 2010 [122] [123]
Anmerkungen
  1. ^ Anfänglich 72 Mio. € plus gemeldete 10 Mio. € Boni

Siehe auch

  • Liste der Spielzeiten des FC Barcelona

Verweise

Anmerkungen
  1. ^ Die Copa Eva Duarte wurde nur von 1947 bis 1953 von der RFEF mit diesem Namen anerkannt und organisiert. Daher ist Barcelonas "Copa de Oro Argentina" -Sieg von 1945 nicht in dieser Zählung enthalten, dh nur die Trophäen von 1948, 1952 und 1953 .
  2. ^ Enthält kein Tor, das im International Champions Cup 2017 erzielt wurde .
Zitate
  1. ^ A b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae Af ag ah ai aj ak al ist ein ao ap aq ar als bei Au av aw ax ay az "FC Barcelona Einzelrekorde" . www.fcbarcelona.com . FC Barcelona. 20. August 2016. Aus dem Original am 2. Oktober 2018 archiviert . Abgerufen am 5. Oktober 2019 .
  2. ^ "Die Geschichte der Barça-Hymnen" . FCBarcelona.com . Abgerufen am 24. September 2017 .
  3. ^ "Überschuss von 48,8 Millionen Euro in der Saison 2011/12, höchste Zahl in der Vereinsgeschichte" . FCBarcelona.com . Archiviert vom Original am 6. März 2016 . Abgerufen am 24. September 2017 .
  4. ^ "Am 8. Dezember 1899 spielte Barça ihr erstes Spiel überhaupt" . FCBarcelona.com . Archiviert vom Original am 4. März 2016 . Abgerufen am 24. September 2017 .
  5. ^ a b Lozano Ferrer, Carles (22. Oktober 2009). "Spanien - Final Tables Catalonia" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
  6. ^ "Fußball Europa: FC Barcelona" . Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA). Archiviert vom Original am 3. Juni 2010 . Abgerufen am 4. Mai 2009 .
  7. ^ Tomas, Felix Laya; Bravo, Luis Javier (13. Februar 2000). "Spanien - Liste der Meister von Katalonien" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
  8. ^ a b Ferrer, Carles Lozano (20. Mai 2000). "Spanien - Mittelmeerliga 1937" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
  9. ^ Nunes, Joã; Díaz, Emilio Pla (22. Oktober 2009). "Spanien - Liste der Pokalsieger Kataloniens" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) . Abgerufen am 12. Juni 2010 .
  10. ^ "Der FC Barcelona gewinnt den katalanischen Superpokal (1: 1, 4: 2 auf Stiften) - der FC Barcelona" . FC Barcelona .
  11. ^ "El Barcelona ist der Supercopa de Catalunya al Espanyol und der Tanda de Penaltis" [Barcelona gewinnt den katalanischen Supercup gegen Espanyol nach Elfmeterschießen]. El País (auf Spanisch). Juan Irigoyen. 30. Oktober 2014 . Abgerufen am 8. März 2018 .
  12. ^ "FC Barcelona 0-0 (4-2 auf Stiften) RCD Espanyol: Genau richtig! - FC Barcelona" . FC Barcelona .
  13. ^ "El Barça se lleva la Supercopa de Catalunya en los penaltis" [Barça hebt den katalanischen Supercup im Elfmeterschießen auf]. Marca (auf Spanisch). Ramiro Aldunate. 7. März 2018 . Abgerufen am 8. März 2018 .
  14. ^ "FC Barcelona gegen Espanyol: Barça fällt im Catalunya Super Cup (0-1) - FC Barcelona zu kurz" . FC Barcelona .
  15. ^ "El Espanyol gana la Supercopa" [Espanyol gewinnt den Supercup]. Mundo Deportivo (auf Spanisch). Roger Torelló. 25. Oktober 2016 . Abgerufen am 8. März 2018 .
  16. ^ "Evolution 1929–2010" . Liga de Fútbol Profesional . Archiviert vom Original am 20. Juli 2011 . Abgerufen am 6. August 2010 .
  17. ^ "Palmarés" (auf Spanisch). MARCA . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
  18. ^ Torre, Raúl (29. Januar 2009). "Spanien - Liste der Ligapokalfinals" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
  19. ^ a b c Carnicero, José; Torre, Raúl; Ferrer, Carles Lozano (28. August 2009). "Spanien - Liste der Superpokal-Endspiele" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
  20. ^ "Champions League Geschichte" . Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA) . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
  21. ^ "UEFA-Pokal der Pokalsieger" . Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA). Archiviert vom Original am 1. Mai 2010 . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
  22. ^ Stokkermans, Karel (26. Januar 2000). "Inter-Cities Fairs 'Cup" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
  23. ^ "UEFA Super Cup" . Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA). Archiviert vom Original am 20. August 2010 . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
  24. ^ "Turniere" . Fédération Internationale de Football Association (FIFA). Archiviert vom Original am 16. Mai 2010 . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
  25. ^ "Europäisch-Südamerikanischer Pokal" . Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA). 12. Dezember 1992. Aus dem Original am 22. Januar 2016 archiviert . Abgerufen am 1. Juli 2010 .
  26. ^ "El Barça estudia pedir que le reconozcan el título de Liga de 1937" (auf Spanisch). AS.com. 1. April 2009 . Abgerufen am 12. Juni 2010 .
  27. ^ "Asamblea no recoce la Copa de España ganada por el Levante en 1937" (auf Spanisch). adn.es. 10. Juli 2009 . Abgerufen am 13. August 2010 .[ permanente tote Verbindung ]
  28. ^ Stokkermans, Karel; Gorgazzi, Osvaldo José (23. November 2006). "Latin Cup" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) . Abgerufen am 12. Juni 2010 .
  29. ^ Antoni Closa i Garcia; Jaume Rius i Solé; Joan Vidal i Urpí, Hrsg. (2001). Un Segle de futbol Català: 1900–2000 (auf Katalanisch). Barcelona: Federació Catalana de Futbol. p. 62.
  30. ^ Pessoa, Carlos; Gonzalez, Miguel Alvim (9. Juli 2009). "Pequeña Copa del Mundo" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) . Abgerufen am 12. Juni 2010 .
  31. ^ Martialay, Félix (14. Februar 2018). "Torneo de los" históricos "(1948)" (auf Spanisch). cihefe.es . Abgerufen am 24. Mai 2020 .
  32. ^ "Detaillierter Blick auf Carles Puyols Karriere" . fcbarcelona.com. Archiviert vom Original am 5. Juni 2015 . Abgerufen am 2. Juni 2015 .
  33. ^ "Eingehender Blick auf die Karriere von Víctor Valdés" . fcbarcelona.com. Archiviert vom Original am 12. Juni 2015 . Abgerufen am 8. Juni 2015 .
  34. ^ "Luis Suárez nähert sich den Toren von Stoichkov, Kluivert und Reixach" . FC Barcelona . 9. Mai 2017 . Abgerufen am 26. Mai 2017 .
  35. ^ "Messi: Lionel Andrés Messi Cuccittini" . BDFutbol . Abgerufen am 10. September 2017 .
  36. ^ "César Rodríguez" . FC Barcelona . Abgerufen am 16. September 2019 .
  37. ^ "Suarez: Luis Alberto Suárez Díaz" . BDFutbol . Abgerufen am 21. Dezember 2019 .
  38. ^ "Ladislau Kubala" . FC Barcelona . Abgerufen am 16. September 2019 .
  39. ^ "Josep Samitier" . FC Barcelona . Abgerufen am 16. September 2019 .
  40. ^ "Josep Escolà" . FC Barcelona . Abgerufen am 16. September 2019 .
  41. ^ "Paulino Alcántara" . FC Barcelona . Abgerufen am 16. September 2019 .
  42. ^ "Samuel Eto'o" . FC Barcelona . Abgerufen am 16. September 2019 .
  43. ^ "Rivaldo" . FC Barcelona . Abgerufen am 16. September 2019 .
  44. ^ "Mariano Martín" . FC Barcelona . Abgerufen am 16. September 2019 .
  45. ^ "Leo Messi übertrifft Pelé als bester Torschütze aller Zeiten für einen einzelnen Verein" . FC Barcelona. 22. Dezember 2020 . Abgerufen am 8. Januar 2021 .
  46. ^ "Messi El Classico Records" . msn.com . Abgerufen am 25. November 2014 .
  47. ^ "Messi se apunta al 'Hattrick': tres en los últimos cuatro partidos" . Marca. 7. Dezember 2014 . Abgerufen am 14. Januar 2015 .
  48. ^ "Barcelona-Star Lionel Messi stellt neuen Rekord auf" . Guinness-Weltrekorde . Abgerufen am 13. Dezember 2012 .
  49. ^ a b c "Leo Messis Welt- und Europarekorde beim FC Barcelona" . FCBarcelona.com . 22. November 2014. Aus dem Original am 18. Mai 2015 archiviert . Abgerufen am 18. Mai 2015 .
  50. ^ "Lionel Messi stellt einen weiteren Barcelona-Rekord mit einem seltsamen Freistoßtor auf" . foxsports.com . 4. Februar 2017 . Abgerufen am 10. September 2017 .
  51. ^ a b "Lionel Messi ist gleichbedeutend mit dem Hattrick-Rekord der Liga, als Barcelona gegen Levante antritt" . TheGuardian.com . 4. Februar 2017 . Abgerufen am 10. September 2017 .
  52. ^ "9 Minuten Pedro, gegen Getafe in 2013-14 erzielt schnellsten Hattrick" . barcablaugranes.com . 22. Dezember 2013 . Abgerufen am 10. September 2017 .
  53. ^ "Leo Messi, MVP und Torschützenkönig beim Gamper | FC Barcelona" . www.fcbarcelona.com . Abgerufen am 11. August 2016 .
  54. ^ "UEFA Super Cup - Nachrichten - UEFA.com" . UEFA.com . Abgerufen am 12. Dezember 2015 .
  55. ^ "Fußballnachrichten in Kürze: Ein weiterer Rekord für Messi" . TheGuardian.com . 25. Januar 2015 . Abgerufen am 10. September 2017 .
  56. ^ "Lionel Messis unglaubliches Rekordjahr in Zahlen" . TheGuardian.com . 10. Dezember 2012 . Abgerufen am 10. September 2017 .
  57. ^ "Lionel Messi: Los 10 Aufzeichnungen mehr als wichtig für die Karriere" . depor.com (auf Spanisch). Archiviert vom Original am 19. Oktober 2016 . Abgerufen am 10. September 2017 .
  58. ^ "Der 500. Straßensieg des FC Barcelona in der Liga" . FCBarcelona.com . 8. Februar 2015. Aus dem Original am 14. Mai 2015 archiviert . Abgerufen am 18. Mai 2015 .
  59. ^ "Leo Messis Rekordlauf" . fcbarcelona.com . 30. März 2013. Aus dem Original am 22. Mai 2015 archiviert . Abgerufen am 21. Mai 2015 .
  60. ^ a b c "Teamrekorde" . FC Barcelona . Archiviert vom Original am 13. Mai 2015 . Abgerufen am 10. Mai 2015 .
  61. ^ a b "Bravo Records" . FC Barcelona. Archiviert vom Original am 22. Mai 2015 . Abgerufen am 19. Mai 2015 .
  62. ^ "World Player" . FIFA. Archiviert vom Original am 28. Mai 2010 . Abgerufen am 28. Juni 2010 .
  63. ^ a b Moore, Rob; Stokkermans, Karel (11. Dezember 2009). "Europäischer Fußballer des Jahres (" Ballon d'Or ")" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation . Abgerufen am 28. Juni 2010 .
  64. ^ Liste der Topscorer des Europapokals und der UEFA Champions League
  65. ^ "17 Gründe, warum Messi der Beste ist" . fcbarcelona.com . FC Barcelona. 23. September 2019.
  66. ^ "Xavi gewann mit Barca die 8. La Liga" . fcbarcelona.com . FC Barcelona. 14. Mai 2013. Aus dem Original am 31. Mai 2015 archiviert . Abgerufen am 18. Mai 2015 .
  67. ^ "Iniesta spielt das vierte Champions League-Finale" . 6. Juni 2015. Aus dem Original am 11. Juni 2015 archiviert . Abgerufen am 7. Juni 2015 .
  68. ^ "Barcelonas Pedro punktet im 6. Wettbewerb" . USA heute . 16. Dezember 2009 . Abgerufen am 28. Juni 2010 .
  69. ^ a b "Barcelonas Luis Suárez, Leo Messi und Neymar sind zu gut für Juventus" . Der Wächter . 6. Juni 2015.
  70. ^ a b "Die meisten Tore wurden in einer einzigen Saison von einem offensiven Trio in der spanischen Fußballgeschichte erzielt . "
  71. ^ a b "Messi Suárez Neymar, historischer Dreizack" . Archiviert vom Original am 31. Mai 2015 . Abgerufen am 31. Mai 2015 .
  72. ^ "Trainer" . FCBarcelona.com . Abgerufen am 24. September 2017 .
  73. ^ "Luis Enrique verdreifacht sich in der Debütsaison" . FCBarcelona.com . 6. Juni 2015. Aus dem Original am 8. Juni 2015 archiviert . Abgerufen am 7. Juni 2015 .
  74. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae "Teamrekorde" . FC Barcelona . Archiviert vom Original am 13. Februar 2016 . Abgerufen am 11. Februar 2016 .
  75. ^ a b c d e "Barca Team Records" . FC Barcelona.com. Archiviert vom Original am 27. Januar 2013 . Abgerufen am 21. Mai 2015 .
  76. ^ a b "Barca Team Records" . FC Barcelona.com. Archiviert vom Original am 22. Mai 2015 . Abgerufen am 21. Mai 2015 .
  77. ^ a b "La Liga Saison 2008/09" . Liga de Fútbol Profesional (LFP) . Abgerufen am 28. Juni 2010 .
  78. ^ "La Liga Saison 2009/10" . Liga de Fútbol Profesional (LFP). Archiviert vom Original am 18. Juni 2010 . Abgerufen am 28. Juni 2010 .
  79. ^ "La Liga Saison 1939–40" . Liga de Fútbol Profesional (LFP) . Abgerufen am 28. Juni 2010 .
  80. ^ [1] Archiviert am 27. Januar 2013 auf der Wayback Machine
  81. ^ "La Liga Saison 1968–69" . Liga de Fútbol Profesional (LFP) . Abgerufen am 28. Juni 2010 .
  82. ^ "La Liga Saison 1941–42" . Liga de Fútbol Profesional (LFP) . Abgerufen am 28. Juni 2010 .
  83. ^ "Entwicklung des FC Barcelona in der Liga" . Liga de Fútbol Profesional (LFP). Archiviert vom Original am 17. Juni 2009 . Abgerufen am 28. Juni 2010 .
  84. ^ "FC Barcelona Spieldatenbank" . BDFutbol . Abgerufen am 3. Januar 2013 .
  85. ^ "Athletic Club 12 - FC Barcelona 1" . Archiviert vom Original am 3. Oktober 2012 . Abgerufen am 21. April 2010 .
  86. ^ "59 Wochen an der Spitze der Tabelle" . Barcelona. Archiviert vom Original am 15. Mai 2014 . Abgerufen am 13. Mai 2014 .
  87. ^ "Barcelona Trio Sweep Awards" . FIFA. 20. Dezember 2015 . Abgerufen am 8. Januar 2016 .
  88. ^ „Pep Guardiola hagelt Barcelona als‚besten der Welt ‘ “ . ESPN. 27. Mai 2009 . Abgerufen am 28. Juni 2010 .
  89. ^ "Barça schreibt Geschichte mit zweiten Höhen!" . fcbarcelona.com. 6. Juni 2015. Aus dem Original am 7. Juni 2015 archiviert . Abgerufen am 7. Juni 2015 .
  90. ^ "Könige, Königinnen und ein junger Prinz" . FIFA . 23. Dezember 2009 . Abgerufen am 28. Juni 2010 .
  91. ^ "Barcelona hält die ungeschlagene Serie nach 39 Spielen nach einem harten Unentschieden am Leben" . CBSSports.com . 20. März 2016 . Abgerufen am 21. März 2016 .
  92. ^ "Philippe Coutinho: Liverpool vereinbart mit Barcelona einen Vertrag über 142 Millionen Pfund für den brasilianischen Mittelfeldspieler" . BBC Sport . British Broadcasting Corporation. 6. Januar 2018 . Abgerufen am 6. Januar 2018 .
  93. ^ "El Barça fitxa Antoine Griezmann" . Abgerufen am 16. Juli 2019 .
  94. ^ "Ousmane Dembélé, Neuzugang des FC Barcelona" (Pressemitteilung). FC Barcelona. 25. August 2017 . Abgerufen am 25. August 2017 .
  95. ^ "Ousmane Dembele: Barcelona steht kurz vor der Verpflichtung von Borussia Dortmund" . BBC Sport . British Broadcasting Corporation. 25. August 2017 . Abgerufen am 25. August 2017 .
  96. ^ "Borussia Dortmund bestätigt Barcelona in der Nähe des Ousmane Dembele-Deals" . ESPN FC . 25. August 2017 . Abgerufen am 25. August 2017 .
  97. ^ "Detaillierte Zahlen des Neymar-Transfers" . FC Barcelona . 24. Januar 2014 . Abgerufen am 3. August 2017 .
  98. ^ "Liverpool bestätigt Luis Suárez '75-Millionen-Pfund-Wechsel nach Barcelona, ​​bis er medizinisch versorgt wird" . Der Wächter . 11. Juli 2014 . Abgerufen am 2. September 2014 .
  99. ^ Orr, James (11. Juli 2014). "Luis Suarez wechselt zu Barcelona: Liverpool und Barca bestätigen, dass der Stürmer innerhalb von fünf Jahren für 75 Millionen Pfund verkauft wurde . " Der Unabhängige . Abgerufen am 2. September 2014 .
  100. ^ „Luis Suarez wird für Barcelona nächste Woche unterzeichnet nach Gebühren mit Liverpool vereinbart“ . Sky Sports . 11. Juli 2014 . Abgerufen am 2. September 2014 .
  101. ^ "Luis Suarez: Liverpool und Barcelona vereinbaren 75 Millionen Pfund für Stürmer" . BBC . 11. Juli 2014 . Abgerufen am 2. September 2014 .
  102. ^ "Oficial: Frenkie De Jong ficha por el Barcelona hasta 2024" . Abgerufen am 16. Juli 2019 .
  103. ^ Zocher, Thomas (30. Juli 2009). "Hleb Stuttgart geht weiter - Agent" . Sky Sports . Abgerufen am 2. September 2014 .
  104. ^ "Ibrahimovic besiegelt den Wechsel von Barcelona" . BBC. 27. Juli 2009 . Abgerufen am 2. September 2014 .
  105. ^ "Zlatan Ibrahimovic unterzeichnet Fünfjahresvertrag in Barcelona" . Der Wächter. 27. Juli 2009 . Abgerufen am 2. September 2014 .
  106. ^ "FC Barcelona unterschreibt Miralem Pjanić" (Pressemitteilung). FC Barcelona. 29. Juni 2020 . Abgerufen am 29. Juni 2020 .
  107. ^ "Kommuniqué des FC Barcelona über Neymar Jr." (Pressemitteilung). FC Barcelona. 3. August 2017 . Abgerufen am 3. August 2017 .
  108. ^ "Neymar: Paris St-Germain verpflichtet Barcelona zum Weltrekord von 222 Millionen Euro" . BBC Sport . Abgerufen am 4. August 2017 .
  109. ^ "Neymar Jr unterschreibt bei Paris Saint-Germain!" . PSG. 3. August 2017. Aus dem Original am 3. August 2017 archiviert . Abgerufen am 3. August 2017 .
  110. ^ Lovett, Samuel. "PSG unterzeichnet Neymar aus Barcelona für einen Weltrekordvertrag über 200 Millionen Pfund" . Der Unabhängige . Abgerufen am 4. August 2017 .
  111. ^ "Vereinbarung mit Juventus über die Übertragung von Arthur" (Pressemitteilung). FC Barcelona. 29. Juni 2020 . Abgerufen am 29. Juni 2020 .
  112. ^ "Figo Rekordübertragung BBC" . BBC. 24. Juli 2000 . Abgerufen am 21. Mai 2015 .
  113. ^ "Figo Rekordübertragung The Guardian" . Der Wächter. 24. Juli 2000 . Abgerufen am 21. Mai 2015 .
  114. ^ "Alexis Sanchez: Barcelona Stürmer für Arsenal" . BBC. 10. Juli 2014 . Abgerufen am 2. September 2014 .
  115. ^ De Menezes, Jack; Sheen, Tom (10. Juli 2014). "Alexis Sanchez wechselt zu Arsenal: Gunners verpflichtet den Stürmer von Barcelona für 35 Millionen Pfund" . Der Unabhängige . Abgerufen am 2. September 2014 .
  116. ^ "Guangzhou exerce opção de compra por Paulinho, eine 3ª maior venda da história do Barcelona" . Globo Esporte . 4. Januar 2019 . Abgerufen am 24. März 2020 .
  117. ^ "Vereinbarung mit Zenit Sankt Petersburg über die Übertragung von Malcom" (Pressemitteilung). FC Barcelona. 2. August 2019 . Abgerufen am 2. August 2019 .
  118. ^ "Cillessen firma con el Valencia CF hasta 2023" . Las Provincias . 25. Juni 2019 . Abgerufen am 24. März 2020 .
  119. ^ Taylor, Louise (12. Juni 2014). "Chelsea verpflichtet Cesc Fábregas aus Barcelona zum großen Transfercoup" . Der Wächter . Abgerufen am 2. September 2014 .
  120. ^ Law, Matt (12. Juni 2014). "Chelsea hat 27 Millionen Pfund für Cesc Fabregas aus Barcelona unterschrieben" . Der Telegraph . Abgerufen am 2. September 2014 .
  121. ^ "Mina schließt den 30-Millionen-Euro-Wechsel von Everton ab, als Barcelona-Teamkollege Gomes ausgeliehen wird" . Ziel . 9. August 2018 . Abgerufen am 24. März 2020 .
  122. ^ "Manchester City komplett Yaya Toure Transfer" . BBC . 2. Juli 2010 . Abgerufen am 2. September 2014 .
  123. ^ "Manchester City unterschreibt Yaya Toure aus Barcelona" . Der Telegraph . 2. Juli 2010 . Abgerufen am 2. September 2014 .

Externe Links

  • "Offizielle Website des FC Barcelona" . FC Barcelona .

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy