Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Region von Greater London , die mit City of London , wird in 73 geteilt Wahlkreise , die als Unter klassifiziert sind Stadtgemeinde Kreise , beeinflusst die Art des Wahlvorsteher und die Höhe der Kosten erlaubt.

Wahlkreise [ bearbeiten ]

  † Konservativ  ‡ Arbeit  ¤ Liberaldemokrat  ♣ Grüne Partei

Ergebnisverlauf [ Bearbeiten ]

Primäre Datenquelle: Research Briefing des Unterhauses - Ergebnisse der allgemeinen Wahlen von 1918 bis 2019 [3]

2019 [ bearbeiten ]

Die Anzahl der abgegebenen Stimmen für jede politische Partei, die bei den allgemeinen Wahlen 2019 Kandidaten in Wahlkreisen der Region London aufstellte, war wie folgt:

Prozentuale Stimmen [ Bearbeiten ]

London stimmt prozentual ab

Schlüssel:

CON - Konservative Partei , einschließlich Nationalliberale Partei bis 1966

LAB - Labour Party

LIB - Liberale Partei bis 1979; SDP-Liberal Alliance 1983 & 1987; Liberaldemokraten von 1992

UKIP / Br - UK Independence Party 2010 bis 2017 (in Sonstige bis 2005 und 2019 enthalten); Brexit Party im Jahr 2019

Grüne - Grüne Partei von England und Wales (bis 2005 in Sonstige enthalten)

Sitze [ bearbeiten ]

Londoner Sitze

Schlüssel:

CON - Konservative Partei , einschließlich Nationalliberale Partei bis 1966

LAB - Labour Party

LIB - Liberale Partei bis 1979; SDP-Liberal Alliance 1983 & 1987; Liberaldemokraten von 1992

OTH - 1945 - (1) Kommunistische Partei ; (2) Unabhängige Arbeit ( Denis Pritt ); 2005 - Respekt ( George Galloway )

Karten [ bearbeiten ]

  • Februar 1974

  • Okt 1974

  • 1979

  • 1983

  • 1987

  • 1992

  • 1997

  • 2001

  • 2005

  • 2010

  • 2015

  • 2017

  • 2019

Dies sind Karten der Ergebnisse der letzten 13 Parlamentswahlen in London.

  • Rot steht für Sitze, die von Abgeordneten der Labour Party gewonnen wurden .
  • Blau steht für Sitze, die Abgeordnete der Konservativen Partei gewonnen haben .
  • Amber repräsentiert Sitze, die Abgeordnete der Liberaldemokraten gewonnen haben .
  • Green (2005) repräsentiert den Sitz, den der einzige Abgeordnete der Respect Party , George Galloway, gewonnen hat .
  • Gelb (1983 und 1987) repräsentiert den Sitz des einzigen Abgeordneten der Liberalen Partei , Simon Hughes , der weiterhin Abgeordneter der Liberaldemokraten war .
  • Lila steht für die beiden Sitze, die Abgeordnete der Sozialdemokratischen Partei gewonnen haben . Sie waren John Cartwright (ehemals Labour ) und Rosie Barnes .

Geschichte [ bearbeiten ]

Metropolregion und Grafschaft London (1832–1965) [ Bearbeiten ]

Mit dem Reform Act von 1832 wurden acht parlamentarische Bezirke , die als Metropolen bekannt sind, in der Londoner Metropolregion vertreten . [4] Diese wurde 1868 auf zehn Bezirke erweitert. Das Gesetz zur Neuverteilung von Sitzplätzen von 1885 erweiterte den Bereich der parlamentarischen Bezirke auf den Bereich des Metropolitan Board of Works .

1832 bis 1868 [ bearbeiten ]

  • Stadt London
  • Finsbury
  • Greenwich
  • Lambeth
  • Marylebone
  • Southwark
  • Turm Weiler
  • Westminster

1868 bis 1885 [ Bearbeiten ]

  • Chelsea
  • Stadt London
  • Finsbury
  • Greenwich
  • Hackney
  • Lambeth
  • Marylebone
  • Southwark
  • Turm Weiler
  • Westminster

1885 bis 1900 [ Bearbeiten ]

Eine mit → gekennzeichnete Zelle (mit einem anderen farbigen Hintergrund als die vorhergehende Zelle) zeigt an, dass der vorherige MP weiterhin unter einem neuen Gruppennamen saß.

  Konservativ  Liberale  Liberale Arbeit  Liberaler Unionist

1900 bis 1918 [ Bearbeiten ]

  Konservativ  Arbeit  Liberale  Liberale Arbeit  Liberaler Unionist  nationale Partei

1918 bis 1931 [ Bearbeiten ]

  Koalitionsliberaler (1918–22) / Nationalliberaler (1922–23)  Kommunist  Konservativ  Empire Freihandelskreuzzug  Unabhängig  Unabhängiger Konservativer  Arbeit  Liberale  Nationale Arbeit

1931 bis 1950 [ Bearbeiten ]

  Kommunist  Konservativ  Unabhängige Arbeit  Unabhängiger Liberaler  Arbeit  Arbeitsunabhängige Gruppe  Liberale  Nationale Regierung  Nationale Arbeit  Nationalliberaler (1931–68)

1950 bis 1965 [ Bearbeiten ]

  Konservativ  Arbeit  Lautsprecher

Greater London (1965 bis heute) [ Bearbeiten ]

1965 bis 1974 [ Bearbeiten ]

Trotz der Gründung des Großraums London im Jahr 1965 blieben die alten Wahlkreisgrenzen bis 1974 bestehen.

Zur Vertretung durch die Partei siehe Abschnitte Nordwesten , Nordosten , Südwesten und Südosten .

1974 bis 1983 [ Bearbeiten ]

Als der Großraum London 1965 gegründet wurde, überschritten die bestehenden Wahlkreise die Grenzen des Landkreises. Die Wahlkreisüberprüfung wurde 1969 gemeldet und für die Wahlen im Februar 1974 durchgeführt. Alle 92 Wahlkreise befanden sich im Großraum London und jeweils in einem einzigen Londoner Stadtteil, mit Ausnahme der City of London und Westminster South. Sie waren alle Wahlkreise. [5] Die Wahlkreise wurden von 1973 bis 1986 auch als Wahlabteilungen für den Greater London Council verwendet .

Zur Vertretung durch die Partei siehe Abschnitte Nordwesten , Nordosten , Südwesten und Südosten .
  • Acton
  • Gebell
  • Battersea Nord
  • Battersea Süd
  • Beckenham
  • Bermondsey
  • Bethnal Green und Bow
  • Bexleyheath
  • Brent East
  • Brent North
  • Brent Süd
  • Brentford und Isleworth
  • Carshalton
  • Chelsea
  • Chingford
  • Chipping Barnet
  • Chislehurst
  • City of London und Westminster South
  • Croydon Central
  • Croydon Nordosten
  • Croydon Nordwesten
  • Croydon Süd
  • Dagenham
  • Dulwich
  • Ealing Norden
  • Edmonton
  • Enfield North
  • Erith und Crayford
  • Feltham und Heston
  • Finchley
  • Fulham
  • Greenwich
  • Hackney Central
  • Hackney North und Stoke Newington
  • Hackney South und Shoreditch
  • Hammersmith North
  • Hampstead
  • Harrow Central
  • Harrow East
  • Harrow West
  • Hayes und Harlington
  • Hendon North
  • Hendon South
  • Holborn und St. Pancras Süd
  • Hornchurch
  • Hornsey
  • Ilford North
  • Ilford South
  • Islington Central
  • Islington North
  • Islington South und Finsbury
  • Kensington
  • Kingston upon Thames
  • Lambeth Central
  • Lewisham Deptford
  • Lewisham East
  • Lewisham West
  • Leyton
  • Mitcham und Morden
  • Newham Nordosten
  • Newham Nordwesten
  • Newham South
  • Norwood
  • Orpington
  • Paddington
  • Peckham
  • Putney
  • Ravensbourne
  • Richmond upon Thames
  • Romford
  • Ruislip Northwood
  • St. Marylebone
  • St. Pancras Nord
  • Sidcup
  • Southall
  • Süd Tor
  • Stepney und Pappel
  • Streatham
  • Surbiton
  • Sutton und Cheam
  • Tooting
  • Tottenham
  • Twickenham
  • Upminster
  • Uxbridge
  • Opel
  • Walthamstow
  • Wanstead und Woodford
  • Wimbledon
  • Holz grün
  • Woolwich East
  • Woolwich West

1983 bis 1997 [ Bearbeiten ]

Die Wahlkreise wurden für die Wahlen von 1983 neu gezeichnet. Alle 84 Wahlkreise befanden sich im Großraum London und jeweils in einem einzigen Londoner Stadtteil, mit Ausnahme der City of London und Westminster South. Sie waren alle Wahlkreise. [6]

Zur Vertretung durch die Partei siehe Abschnitte Nordwesten , Nordosten , Südwesten und Südosten .
  • Gebell
  • Battersea
  • Beckenham
  • Bethnal Green und Stepney
  • Bexleyheath
  • Bogen und Pappel
  • Brent East
  • Brent North
  • Brent Süd
  • Brentford und Isleworth
  • Carshalton und Wallington
  • Chelsea
  • Chingford
  • Chipping Barnet
  • Chislehurst
  • City of London und Westminster South
  • Croydon Central
  • Croydon Nordosten
  • Croydon Nordwesten
  • Croydon Süd
  • Dagenham
  • Dulwich
  • Ealing Acton
  • Ealing Norden
  • Ealing Southall
  • Edmonton
  • Eltham
  • Enfield North
  • Enfield Southgate
  • Erith und Crayford
  • Feltham und Heston
  • Finchley
  • Fulham
  • Greenwich
  • Hackney North und Stoke Newington
  • Hackney South und Shoreditch
  • Hammersmith
  • Hampstead und Highgate
  • Harrow East
  • Harrow West
  • Hayes und Harlington
  • Hendon North
  • Hendon South
  • Holborn und St. Pancras
  • Hornchurch
  • Hornsey und Wood Green
  • Ilford North
  • Ilford South
  • Islington North
  • Islington South und Finsbury
  • Kensington
  • Kingston upon Thames
  • Lewisham Deptford
  • Lewisham East
  • Lewisham West
  • Leyton
  • Mitcham und Morden
  • Newham Nordosten
  • Newham Nordwesten
  • Newham South
  • Norwood
  • Old Bexley und Sidcup
  • Orpington
  • Peckham
  • Putney
  • Ravensbourne
  • Richmond und Barnes
  • Romford
  • Ruislip Northwood
  • Southwark und Bermondsey
  • Streatham
  • Surbiton
  • Sutton und Cheam
  • Tooting
  • Tottenham
  • Twickenham
  • Upminster
  • Uxbridge
  • Opel
  • Walthamstow
  • Wanstead und Woodford
  • Westminster North
  • Wimbledon
  • Woolwich

1997 bis 2010 [ Bearbeiten ]

Die Wahlkreise wurden für die Wahlen 1997 neu gezeichnet. Alle 74 Wahlkreise befanden sich im Großraum London. Wahlkreise überschritten die Bezirksgrenzen zwischen Bexley und Greenwich; Ealing und Hammersmith und Fulham; Kensington und Chelsea, Westminster und die City of London; Kingston upon Thames und Richmond upon Thames; Lambeth und Southwark; Newham und Tower Hamlets; und Redbridge und Waltham Forest. Sie waren alle Wahlkreise.[7]

Zur Vertretung durch die Partei siehe Abschnitte Nordwesten , Nordosten , Südwesten und Südosten .
  • Gebell
  • Battersea
  • Beckenham
  • Bethnal Green und Bow
  • Bexleyheath und Crayford
  • Brent East
  • Brent North
  • Brent Süd
  • Brentford und Isleworth
  • Bromley und Chislehurst
  • Camberwell und Peckham
  • Carshalton und Wallington
  • Chingford und Woodford Green
  • Chipping Barnet
  • Städte von London und Westminster
  • Croydon Central
  • Croydon North
  • Croydon Süd
  • Dagenham
  • Dulwich und West Norwood
  • Ealing, Acton und Shepherds Bush
  • Ealing Norden
  • Ealing, Southall
  • East Ham
  • Edmonton
  • Eltham
  • Enfield North
  • Enfield, Southgate
  • Erith und Thamesmead
  • Feltham und Heston
  • Finchley und Golders Green
  • Greenwich und Woolwich
  • Hackney North und Stoke Newington
  • Hackney South und Shoreditch
  • Hammersmith und Fulham
  • Hampstead und Highgate
  • Harrow East
  • Harrow West
  • Hayes und Harlington
  • Hendon
  • Holborn und St. Pancras
  • Hornchurch
  • Hornsey und Wood Green
  • Ilford North
  • Ilford South
  • Islington North
  • Islington South und Finsbury
  • Kensington und Chelsea
  • Kingston und Surbiton
  • Lewisham, Deptford
  • Lewisham East
  • Lewisham West
  • Leyton und Wanstead
  • Mitcham und Morden
  • North Southwark und Bermondsey
  • Old Bexley und Sidcup
  • Orpington
  • Pappel und Canning Town
  • Putney
  • Regent's Park und Kensington North
  • Richmond Park
  • Romford
  • Ruislip-Northwood
  • Streatham
  • Sutton und Cheam
  • Tooting
  • Tottenham
  • Twickenham
  • Upminster
  • Uxbridge
  • Opel
  • Walthamstow
  • West Ham
  • Wimbledon

Seit 2010 [ bearbeiten ]

Die Wahlkreise wurden für die Wahlen 2010 neu gezeichnet. Alle 73 Wahlkreise sind im Großraum London enthalten. Wahlkreise überschreiten die Bezirksgrenzen zwischen Barking und Dagenham sowie Havering; Brent und Camden; Harrow und Hillingdon; Kensington und Chelsea sowie Hammersmith und Fulham; Redbridge und Waltham Forest; Bexley und Greenwich; Bromley und Lewisham; Kingston upon Thames und Richmond upon Thames; Lambeth und Southwark; und Westminster und die City of London. Sie sind alle Wahlkreise. [8]

Zur Vertretung durch die Partei siehe Abschnitte Nordwesten , Nordosten , Südwesten und Südosten .
  • Gebell
  • Battersea
  • Beckenham
  • Bermondsey und Old Southwark
  • Bethnal Green und Bow
  • Bexleyheath und Crayford
  • Brent Central
  • Brent North
  • Brentford und Isleworth
  • Bromley und Chislehurst
  • Camberwell und Peckham
  • Carshalton und Wallington
  • Chelsea und Fulham
  • Chingford und Woodford Green
  • Chipping Barnet
  • Städte von London und Westminster
  • Croydon Central
  • Croydon North
  • Croydon Süd
  • Dagenham und Rainham
  • Dulwich und West Norwood
  • Ealing Central und Acton
  • Ealing Norden
  • Ealing Southall
  • East Ham
  • Edmonton
  • Eltham
  • Enfield North
  • Enfield Southgate
  • Erith und Thamesmead
  • Feltham und Heston
  • Finchley und Golders Green
  • Greenwich und Woolwich
  • Hackney North und Stoke Newington
  • Hackney South und Shoreditch
  • Hammersmith
  • Hampstead und Kilburn
  • Harrow East
  • Harrow West
  • Hayes und Harlington
  • Hendon
  • Holborn und St. Pancras
  • Hornchurch und Upminster
  • Hornsey und Wood Green
  • Ilford North
  • Ilford South
  • Islington North
  • Islington South und Finsbury
  • Kensington
  • Kingston und Surbiton
  • Lewisham Deptford
  • Lewisham East
  • Lewisham West und Penge
  • Leyton und Wanstead
  • Mitcham und Morden
  • Old Bexley und Sidcup
  • Orpington
  • Pappel und Limehouse
  • Putney
  • Richmond Park
  • Romford
  • Ruislip Northwood und Pinner
  • Streatham
  • Sutton und Cheam
  • Tooting
  • Tottenham
  • Twickenham
  • Uxbridge und South Ruislip
  • Opel
  • Walthamstow
  • West Ham
  • Westminster North
  • Wimbledon

Vorgeschlagene Grenzänderungen [ Bearbeiten ]

Die Grenzkommission für England legte ihre endgültigen Vorschläge für die sechste regelmäßige Überprüfung der Wahlkreise in Westminster (Überprüfung 2018) im September 2018 vor. Obwohl die Vorschläge unmittelbar dem Parlament vorgelegt wurden , wurden sie von der Regierung nicht zur Genehmigung vorgelegt. Dementsprechend sie haben nicht in Kraft treten , für die Wahl 2019 , die am 12. Dezember 2019 stattfanden, und die wurden seit 2010 mit Hilfe der Wahlkreisgrenzen anstelle bestritten.

Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über das parlamentarische Abstimmungssystem und die Wahlkreise von 2011 beruhte die sechste Überprüfung auf der Reduzierung der Gesamtzahl der Abgeordneten von 650 auf 600 und einer strengen Anforderung der Wahlparität, dass die Wählerschaft aller Wahlkreise ebenfalls innerhalb eines Bereichs von 5% liegen sollte Seite der Wahlquote.

Am 24. März 2020 gab die Staatsministerin für das Kabinettsbüro , Chloe Smith , eine schriftliche Erklärung an das Parlament ab, in der die Überlegungen der Regierung zu den parlamentarischen Grenzen dargelegt wurden. [9] Anschließend wurde am 14. Dezember 2020 das Gesetz über die Wahlkreise 2020 [10] verabschiedet. Damit wurde die Pflicht zur Durchführung der Überprüfung 2018 förmlich aufgehoben und der Rahmen für künftige Grenzüberprüfungen festgelegt. Das Gesetz sah vor, dass die Anzahl der Wahlkreise auf dem derzeitigen Niveau von 650 bleiben sollte, anstatt auf 600 reduziert zu werden, während die Forderung beibehalten werden sollte, dass die Wählerschaft nicht mehr als +/- 5% von der Wahlquote entfernt sein sollte.

Das Gesetz sah vor, dass die nächste Überprüfung spätestens am 1. Juli 2023 abgeschlossen sein sollte, und die Grenzkommission leitete die Überprüfung 2023 am 5. Januar 2021 offiziell ein. [11] Die Kommission hat berechnet, dass die Anzahl der Sitze, die der Region London zugewiesen werden sollen, gleich sein wird Erhöhung um 2 von 73 auf 75. [12]

Siehe 2023 Periodic Review of Westminster Wahlkreis für weitere Details.

Historische Darstellung durch Partei [ Bearbeiten ]

Eine mit → gekennzeichnete Zelle (mit einem anderen farbigen Hintergrund als die vorhergehende Zelle) zeigt an, dass der vorherige MP weiterhin unter einem neuen Gruppennamen saß.

Nordwesten Londons [ Bearbeiten ]

Die Bezirke Hillingdon, Harrow, Brent, Ealing, Barnet, Camden, Hammersmith und Fulham, Kensington und Chelsea sowie Westminster und die City of London.

1965 bis 1983 [ Bearbeiten ]

  Konservativ  Arbeit  Sozialdemokratisch  Lautsprecher

1983 zu präsentieren [ bearbeiten ]

  Konservativ  Unabhängig  Arbeit  Liberaldemokraten

Nordost-London [ Bearbeiten ]

Die Bezirke Barking & Dagenham, Enfield, Hackney, Haringey, Havering, Islington, Newham, Redbridge, Tower Hamlets und Waltham Forest.

1965 bis 1983 [ Bearbeiten ]

  Konservativ  Unabhängige Arbeit  Arbeit  Sozialdemokratisch

1983 zu präsentieren [ bearbeiten ]

  Ändern Sie UK  Konservativ  Arbeit  Liberaldemokraten  Respekt

Südwesten Londons [ Bearbeiten ]

Die Bezirke Croydon, Hounslow, Kingston, Merton, Richmond, Sutton und Wandsworth.

  Konservativ  Unabhängig  Arbeit  Liberale  Liberaldemokraten  Sozialdemokratisch  Lautsprecher

Südost-London [ Bearbeiten ]

Die Bezirke Bexley, Bromley, Greenwich, Lambeth, Lewisham und Southwark.

1965 bis 1983 [ Bearbeiten ]

  Konservativ  Arbeit  Liberale  Sozialdemokratisch

1983 zu präsentieren [ bearbeiten ]

  Ändern Sie UK  Konservativ  Unabhängig  Arbeit  Liberale  Liberaldemokraten  Sozialdemokratisch (1983–88)  Fortsetzung der Sozialdemokratie (1988–90)

Siehe auch [ Bearbeiten ]

  • Liste der Wahlkreise des britischen Parlaments
  • Liste der Wahlabteilungen im Großraum London
  • Liste der Wahlbezirke im Großraum London
  • Liste der Wahlkreise der Londoner Versammlung

Notizen [ Bearbeiten ]

  1. ^ Die Mehrheit ist die Anzahl der Stimmen, die der Gewinner mehr als sein nächster Rivale erhält.

Referenzen [ bearbeiten ]

  1. ^ Baker, Carl; Uberoi, Elise; Cracknell, Richard (28. Januar 2020). "Parlamentswahlen 2019: vollständige Ergebnisse und Analyse" . Zitierjournal benötigt |journal=( Hilfe )
  2. ^ a b c "Wahlkreise AZ - Wahl 2019" . BBC News . Abgerufen am 25. April 2020 .
  3. ^ Watson, Christopher; Uberoi, Elise; Loft, Philip (17. April 2020). "Ergebnisse der allgemeinen Wahlen von 1918 bis 2019" . Zitierjournal benötigt |journal=( Hilfe )
  4. ^ Britische Bibliothek
  5. ^ "Die Verordnung der Wahlkreise (England) von 1970" (PDF) .
  6. ^ "Die Verordnung der parlamentarischen Wahlkreise (England) von 1983" (PDF) .
  7. ^ "Die Verordnung der parlamentarischen Wahlkreise (England) von 1995" .
  8. ^ "Die Verordnung 2007 über die parlamentarischen Wahlkreise (England)" (PDF) .
  9. ^ "Update: Stärkung der Demokratie: Schriftliche Erklärung - HCWS183" . Britisches Parlament . Abgerufen am 20. April 2020 .
  10. ^ "Gesetz über parlamentarische Wahlkreise 2020" .
  11. ^ "2023 Review gestartet | Grenzkommission für England" . Abgerufen am 8. Januar 2021 .
  12. ^ "2023 Review | Grenzkommission für England" . Abgerufen am 8. Januar 2021 .

Externe Links [ Bearbeiten ]

  • "BBC VOTE2005" . Ergebnisse: London . Abgerufen am 28. August 2005 .