วิกิภาษาไทย

Malaysias Fußballnationalmannschaft


Die Malaysia Fußball - Nationalmannschaft repräsentiert Malaysia im internationalen Fußball und wird durch die kontrollierte Football Association of Malaysia . Die Nationalmannschaft wird von der FIFA als Nachfolgerin der nicht mehr existierenden malaiischen Fußballnationalmannschaft anerkannt, die einen Monat vor der Gründung Malaysias für das Merdeka-Turnier 1963 gegründet wurde . Das Team trägt offiziell den Spitznamen Harimau Malaya in Anlehnung an den malaiischen Tiger .

Malaysia
Hemdenabzeichen/Vereinswappen
Spitzname(n)Harimau Malaya
(malaiische Tiger) [1]
VerbandFA Malaysia
StaatenbundAFC (Asien)
UnterkonföderationAFF (Südostasien)
CheftrainerTan Cheng Hoe
KapitänAidil Zafuan
Die meisten KappenSoh Chin Aun (222) [2]
TorschützenkönigMokhtar Dahari ( 89 ) [3]
HeimstadionBukit Jalil Nationalstadion
FIFA-CodeMAS
Erste Farben
zweite Farben
FIFA-Rangliste
Strom153 Stetig(27. Mai 2021) [4]
Höchste75 (August 1993)
Niedrigste178 (März 2018)
Erster Länderspiel
 Malaysia 1–1 Thailand ( Kuala Lumpur , Malaysia ; 12. Oktober 1963) [n 1] 
Größter Gewinn
 Malaysia 11-0 Philippinen ( Teheran , Iran ; 7. September 1974) 
Größte Niederlage
 Vereinigte Arabische Emirate 10–0 Malaysia ( Abu Dhabi , VAE ; 3. September 2015) 
AFC Asien-Pokal
Auftritte3 ( erstmals 1976 )
Bestes ErgebnisGruppenphase ( 1976 , 1980 , 2007 )
AFF-Meisterschaft
Auftritte12 ( erst 1996 )
Bestes ErgebnisMeister ( 2010 )
Medaillenrekord Asiatische Spiele 1974 Teheran Mannschaft Meer Spiele 1969 Myanmar Mannschaft 1971 Malaysia Mannschaft 1973 Singapur Mannschaft 1975 Thailand Mannschaft 1977 Malaysia Mannschaft 1979 Indonesien Mannschaft 1981 Philippinen Mannschaft 1983 Singapur Mannschaft 1985 Thailand Mannschaft 1987 Indonesien Mannschaft 1989 Malaysia Mannschaft

Residieren in der Gruppe von 4 Teams aus Südostasien , die die gewonnen hat ASEAN Football Championship mindestens einmal versagt Malaysia größere Tat zu erreichen außerhalb der Region als eine Bronze gewonnen bei den Asian Games in 1974 ; Nachdem sie einmal an den Olympischen Sommerspielen und drei AFC Asien-Pokalen teilgenommen hatte , kam die Mannschaft nicht in allen Fällen über die Gruppenphase hinaus.

Malaysias Hauptkonkurrenten auf der internationalen Bühne sind geographische Nachbarn: Indonesien , Thailand , Vietnam und Singapur mit vergangenen Spielen wurden produziert und insbesondere Spiele mit Indonesien sind die hitzigsten unter diesen, die politischen und sozialen Themen entsprechen, die als " Nusantara Derby" bezeichnet werden “ oder manchmal „Malay Derby“. [7]

Etymologie

Malaiischer Tiger , von dem der Spitzname abgeleitet wurde. [8]

Der Spitzname Harimau Malaya wurde vom Vorgänger des Teams, der malaiischen Fußballnationalmannschaft, verwendet . Der Spitzname bezog sich auf das Nationaltier Malaysias, den malaiischen Tiger . [8] [9] Eine andere Quelle gab an, dass der Name von einem malaiischen Fußballspieler aus Stulang Laut abgeleitet wurde, Johor namens Abdullah Mohd Don (Dollah Don), nachdem er vom Gründervater Indonesiens "Harimau Malaya" genannt worden war , Sukarno , wenn er es geschaffen , gegen einen indonesischen Fußballverein zum Ausgleich durch ein Scoring -Hattrick in einem Spiel zwischen Singapurer malaiischen Verein und Peseja ( Persija Jakarta ) im Jahr 1953 nach Hinter 3 Tor hinter ihnen. [10] [11] Obwohl die Föderation von Malaysia am 16. September 1963 gegründet wurde, wird der Spitzname immer noch von der Nationalmannschaft verwendet, was einige Debatten auslöste, ob es angemessen war, da die meisten Malaien im Osten den Begriff „ Malaya “ nicht fanden das ganze Land bedecken. [12] Einige Unterstützer im Osten fühlten sich beleidigt, als die Medien im Westen Malaysias den Begriff weiter benutzten und ihre Bedenken zurückwiesen. Einige Parteien im Westen sagten sogar unsensibel, dass dies nur eine Kleinigkeit sei und die Namensfrage politisiert worden sei, da der Begriff " malaiischer Tiger " eher von einer vom Aussterben bedrohten endemischen Tigerunterart auf der malaiischen Halbinsel als von geopolitischen Gründen herrühre. [13] [14] [15]

Im Rahmen der Umbenennung der Fußballnationalmannschaft durch FAM ab dem 2. Februar 2016 wurde der Spitzname Harimau Malaya offiziell in Harimau Malaysia geändert, um die ostmalaysische Seite stärker zu integrieren. [16] [17] Der Harimau Malaysia Spitznamen auch den ehemaligen Nationalspieler, verweisen wurden verwendet Shaharuddin Abdullah . Seit den 1970er Jahren war er bei den Fußballfans aufgrund seiner Fähigkeit, viele Tore zu schießen, als "Harimau Malaysia" bekannt. Er erzielte einmal 15 Tore für Malaysia beim Merdeka-Cup- Turnier, das seit Jahren als Rekord gilt. [18] Während des FAM-Kongresses im März 2017 wurde jedoch entschieden, dass drastische Maßnahmen ergriffen werden, um alle Aspekte der nationalen Fußballorganisation und -verwaltung umzustrukturieren. [19] Dazu gehört die Wiederherstellung des alten Spitznamens des Teams, Harimau Malaya ab dem 3. April 2017, nachdem der Begriff Harimau Malaysia nur ein Jahr lang verwendet wurde. [20] [1] Die plötzlichen Veränderungen hatten sich auch auf alle zugehörigen Websites und sozialen Medien ausgewirkt, als sie das Rebranding durchliefen. Die Website von Harimau Malaysia wurde entfernt und alle Updates bezüglich der Nationalmannschaft werden auf der FAM-Website veröffentlicht. [1]

Geschichte

Frühe Jahre (1963–1969)

Der Gewinner der zweiten Saison des Merdeka Cup 1958, Malaya Football Team, fünf Jahre vor der Fusion zu Malaysia. Auf dem Bild ist auch Tunku Abdul Rahman (Mitte), der erste Premierminister von Malaya .

Vor dem 16. September 1963 waren Nord-Borneo (heute Sabah ), Sarawak , Malaya und Singapur durch eigene Nationalmannschaften vertreten, eine Situation, die noch vor der Gründung Malaysias lag. [21] Malaya und Singapur traten normalerweise in einem internationalen Wettbewerb wie dem Merdeka-Turnier an, während Nord-Borneo und Sarawak im Borneo-Cup antraten . Malayas größter Erfolg im Fußball war der Bronzemedaillengewinner der Asienspiele 1962 in Jakarta , Indonesien, nachdem er Südvietnam 4-1 besiegt hatte.

Der Gewinner der ersten Saison des Borneo Cup 1962, North Borneo Football Team, ein Jahr vor der Fusion zu Malaysia.

Der Beginn des malaysischen Fußballmannschaftsspiels fand am 8. August 1963 im Merdeka-Stadion mit der vereinten Stärke von Singapur und Malaya statt (obwohl der Verband erst nach dem 16. September 1963 existierte). Mit den vereinten Kräften von Malaya und Singapur beginnt das Team ihr Spiel mit Japan , das mit 3-4 verloren geglaubt wurde. [22] Das Team setzte Kombination von Spielern aus Singapur und verwendet malaiische Halbinsel bis zur Bildung des Malaysia, bei der Football Association of Malaya durch denen es gelungen war Football Association of Malaysia (FAM). Die Kombinationsspieler mit Singapur endeten, als sich letzteres von Malaysia trennte, zusammen mit der Gründung des Football Association of Singapore (FAS) und ihrer anschließenden Wiederverbindung mit der FIFA im Jahr 1965. [23] Seitdem wurde der Kader nur von westmalaysischen Spielern vertreten, hauptsächlich aufgrund von zu den damaligen Schwierigkeiten, nach Ost-Malaysia zu reisen, und die Spieler waren dem westmalaysischen Mainstream-Fußball nicht gut bekannt.

Asiens beeindruckendste (1970-1980)

1971 ist James Wong von Sabah der erste Spieler aus Ostmalaysia, der das Land vertritt. [24] [25] Malaysia qualifizierte sich für die Olympischen Spiele 1972 in München und schlug dabei Japan , Südkorea , Taiwan und die Philippinen . Obwohl sie die Vereinigten Staaten mit 3-0 besiegen konnten , verloren sie die anderen 2 Spiele mit einem Ergebnis von 0-3 gegen Westdeutschland und 0-6 gegen Marokko und belegten den 10. Platz in der Endwertung. Ab 1972 gilt Mokhtar Dahari als Fußballlegende für die malaysische Mannschaft, da er seinen Platz als einer der besten Spieler Asiens belegte. [26] Er erzielte 175 Tore, davon 175 Tore für Selangor FA , 20 Tore in 13 Spielen für Kwong Yik Bank und weitere 125 Tore für die Nationalmannschaft, was insgesamt 320 Tore in seiner Karriere ergibt. [27] [28]

Zusammen mit dem Rekord von Soh Chin Aun wird er jedoch von der FIFA nicht anerkannt . [29] Zwei Jahre später gewann Malaysia seine zweite Bronzemedaille bei den Asienspielen 1974, nachdem es Nordkorea 2-1 besiegt hatte . Das Team ging zweimal in Folge für den qualifizieren AFC Asien - Cup , in 1976 und 1980 . Es war erst 1977; als die FAM einen Talentscout in den Osten schickte. [30] [31] Die Liste wurde 1977 vom verstorbenen James Yaakub aus Sarawak fortgesetzt . Das Team gewann auch das Merdeka-Turnier dreimal, wurde viermal Vizemeister und erreichte in den 1970er Jahren zweimal den dritten Platz. Malaysia qualifizierte sich erneut für die Olympischen Spiele 1980 in Moskau, schloss sich aber dem von den USA angeführten Boykott der Spiele an, als die malaysische Regierung eine Entscheidung traf, gegen die Invasion der Sowjetunion in Afghanistan zu protestieren . [32] [33] [34]

1976 AFC Asien-Pokal Gruppe A

Mannschaft Pld W D L GF GA GD Punkte
 Kuwait 220030+34
 China VR 201112-11
 Malaysia 201113-21

Malaysia nahm zum ersten Mal 1976 am AFC Asien-Pokal teil und traf in der Gruppe A auf Kuwait und China. Während des Turniers wurde Malaysia letzter in der Gruppe, verlor im Eröffnungsspiel 0-2 gegen Kuwait, schaffte es jedoch, China mit einem 1 . zu halten -1 Unentschieden im zweiten Spiel.

1980 AFC Asien-Pokal Gruppe B

Mannschaft Pld W D L GF GA GD Punkte
 Südkorea 4310102+87
 Kuwait 421185+35
 Malaysia 41215504
 Katar 411238-53
 Vereinigte Arabische Emirate 401339-61

Malaysia machte seinen zweiten Asian Cup Auftritt in 1980 , platziert in der Gruppe B neben Südkorea, Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie schafften es, Südkorea im ersten Spiel 1-1 zu halten, würden aber 1-3 gegen Kuwait verlieren, bevor sie einen 2-0-Sieg gegen die Vereinigten Arabischen Emirate wiedererlangen. Malaysia würde schließlich den 3. Platz belegen, nachdem er Katar in seinem letzten Spiel 1-1 gehalten hatte.

Sinkende Leistungen und Dürre (1990–2009)

Die malaysische Mannschaft (gelb) gegen Neuseeland (weiß) während eines Freundschaftsspiels im Queen Elizabeth II Park , Christchurch , Neuseeland am 19. Februar 2006.

1994 war der malaysische Fußball in einen der größten Bestechungsskandale des Landes verwickelt. [35] [36] Angesichts des Mangels an Mainstream-Interesse und Geldmangel hat es der malaysische Fußball trotz der Rekrutierung von Claude LeRoy nicht geschafft, die Errungenschaften der 1970er und 1980er Jahre zu wiederholen . Allan Harris wurde 2001 zum neuen Cheftrainer ernannt. Harris kam mit starken Referenzen, nachdem er Terry Venables beim FC Barcelona assistiert hatte . In der zweiten Jahreshälfte 2004 ernennt FAM Bertalan Bicskei , ehemaliger ungarischer Torhüter und Nationaltrainer, als Nachfolger von Allan Harris. Bicskei führte die Nationalmannschaft beim regionalen Tiger-Cup- Turnier auf den dritten Platz , wurde jedoch von FAM für seine Aktionen während eines Freundschaftsspiels gegen Singapur in Penang am 8. Juni 2005 zu Jugendförderaufgaben degradiert Flasche auf das Spielfeld, bevor Sie einem Spieler aus Singapur gegenübertreten. Im September 2005 wurde sein Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen beendet. [37]

Norizan Bakar wurde der nächste Cheftrainer der malaysischen Mannschaft. Er führte den malaysischen Kader zum Halbfinale der AFF Championship 2007, wo Malaysia im Elfmeterschießen gegen Singapur verlor. Norizans Position als Cheftrainer wurde von der malaysischen Fußballgemeinschaft, Fans und Funktionären gleichermaßen kritisiert, nach den Leistungen des Teams während des AFC Asien-Pokals 2007 , wo Malaysia gegen China 1-5, Usbekistan 0-5 und Iran 0-2 verlor. Nach der Absetzung von Norizan Bakar übernahm B. Sathianathan das Amt des Cheftrainers. Obwohl er den Kader zum Gewinn des Merdeka-Turniers 2007 führte , konnte sich Malaysia erneut nicht für die Weltmeisterschaft qualifizieren, nachdem er in der Qualifikationsrunde 1-4 und 0-0 mit Bahrain verloren hatte. Im März 2008 erreicht Sathianathan erneut das Finale des Merdeka-Turniers . Malaysia verlor jedoch im Elfmeterschießen gegen Vietnam. Sathianathan führte Malaysia auch ins Halbfinale des Myanmar Grand Royal Challenge Cup 2008 . Malaysia verlor dann jedoch schockierend 1-4 gegen den späteren Gewinner Myanmar . [38]

Während der AFF-Meisterschaft 2008 begann Malaysia seine Kampagne mit einem 3:0-Sieg über Laos, wurde jedoch im zweiten Spiel von Vietnam mit einem Ergebnis von 2-3 besiegt und schied schließlich aus, als es im Finale 0-3 gegen Thailand verlor Spiel der Gruppenphase. Dies war das erste Mal seit 12 Jahren, dass die malaysische Mannschaft die Gruppenphase nicht mehr überstanden hatte. Es gibt auch Berichte, dass Spielmanipulationen und Bestechung, die den malaysischen Fußball im Jahr 1994 infiltrieren, zurückgegeben werden. [39] In der 2011 Asian Cup - Qualifikation verlor das Malaysian Team 0-5 in den Vereinigten Arabischen Emiraten . Diese Niederlage war in den Augen der malaysischen Anhänger der letzte Tropfen, und im Februar 2009 wurden die Verträge von Sathianathan und Manager Soh Chin Aun gekündigt. [40]

Triumph der AFF-Meisterschaft (2010)

Soccer Field Transparant.svg

Fahmi
Muslim
Fadhli
Asraruddin
Säbel
Safiq
Ashari
Kunanlan
Amar
Norshahrul
Safe
2010 AFF Championship Champion Rückspiel Finale Startaufstellung. [41]

Im April 2009 wurde K. Rajagopal zum neuen Trainer Malaysias ernannt, der B. Sathianathan ersetzte, und übernahm im Juli 2009 die Position, in der er auch die U23 -Mannschaft Malaysias betreute. [42] Rajagopals erstes Match war gegen Simbabwe , das Malaysia mit 4-0 gewann. [43] Rajagopal trainierte Malaysia auch in zwei Spielen gegen den englischen Gastmeister Manchester United und verlor beide Spiele mit 2-3 und 0-2. Während seiner Zeit als Trainer der U23-Nationalmannschaft führte Rajagopal Malaysia zu seiner fünften Goldmedaille bei den SEA Games und führte Malaysia auch zur Qualifikation für die zweite Runde der Asienspiele 2010 als eines der besten vier drittplatzierten Teams nach a 32 Jahre verstreichen. [44] [45]

Während der AFF-Meisterschaft 2010 waren insgesamt 14 Malaysias Spieler unter 23 Jahre alt. In Gruppe A platziert und das erste Spiel gegen Indonesien mit 1-5 verloren, erholte sich Malaysia von der Niederlage gegen Thailand und besiegte Laos 5-1. Als Zweiter der Gruppe qualifizierte sich Malaysia für das Halbfinale, um auf den Sieger der Gruppe B und den Titelverteidiger Vietnam zu treffen . Im Hinspiel des Halbfinales gewann Malaysia 2-0 auf heimischem Boden und zog später im Rückspiel 0-0 unentschieden ein und zog mit einem Gesamtergebnis von 2-0 ins Finale ein. [46] Eine Chance zur Revanche eröffnete sich im Finale, als Malaysia erneut auf Indonesien traf, das in allen vorherigen Spielen ungeschlagen war.

Im Hinspiel der Endrunde zu Hause gewann Malaysia 3-0. Malaysia traf zweimal durch Safee Sali und einmal durch Mohd Ashaari Shamsuddin in einer Nacht, als das Bukit Jalil National Stadium zum ersten Mal seit seiner Errichtung überfüllt war. Das Spiel zog so viele Menschen an, dass, nachdem die Tickets ausverkauft waren, Polizisten an den Toren gesehen wurden, die Freunde und Verwandte ins Stadion ließen, was dazu führte, dass die Leute die Kabelbrücke über dem elektronischen Display betreten mussten, außer auf den Gängen und Korridoren zu stehen, um die Spiel. Auf der zweiten Etappe des Finales, das in Jakarta stattfand , verlor Malaysia 1-2 gegen Indonesien, aber das Endergebnis war 4-2 gegen Malaysia, so dass Malaysia der Titel zuerkannt wurde. Es war das erste Mal in der Geschichte, dass Malaysia zum Meister der AFF-Meisterschaft und einer Trophäe auf internationaler Ebene gekrönt wurde . [47]

Hoffnung auf ein Wiederaufleben (2011-heute)

Seit den 2010er Jahren steigen die Erwartungen, den Erfolg in den 1980er Jahren wiederzuerlangen, obwohl das Team immer noch keine neuen hohen Leistungsrekorde aufstellen konnte. [48] Im Juni 2014 ersetzte Dollah Salleh Rajagobal nach Vertragsende als Cheftrainer. [49] Dollah führte Malaysia zum Finale der AFF-Meisterschaft 2014, konnte jedoch nicht die gleiche Form wie der vorherige Cheftrainer replizieren. In internationalen Spielen verbuchte der Trainer zudem eine 0: 6- Niederlage gegen Oman und Palästina sowie ein 1:1-Unentschieden gegen Timor-Leste . Die 0-10-Niederlage gegen die Vereinigten Arabischen Emirate, Malaysias schlimmste Niederlage seit 50 Jahren, führte jedoch zu seinem Rücktritt als Cheftrainer. [50] Den Platz übernahm Interimstrainer Ong Kim Swee, der später bis Ende März 2017 zum Cheftrainer aufstieg . [51] Den offiziellen Trainerposten übernahm dann der portugiesische Trainer Nelo Vingada in der Hoffnung, die malaysische fußballerische Leistungen. Am 13. Juni bestritt Malaysia sein erstes Spiel in der Qualifikation zum AFC Asien-Pokal 2019 gegen den Libanon . Trotz einer 1:0-Führung in der ersten Hälfte verloren sie das Spiel schließlich mit einem Ergebnis von 1-2. [52] Die schlechte Leistung Malaysias setzte sich jedoch fort. Trotz großer Hoffnungen und Erwartungen aus dem Spiel gegen Hongkong schaffte Malaysia nur ein 1-1 Unentschieden, bevor es in Hongkong gegen dasselbe Team 0-2 verlor . Was das Ergebnis betrifft, kam es zu Frustrationen im Team und Malaysia hatte zwei Niederlagen in Folge gegen Nordkorea erlitten , beide endeten mit 1-4. Malaysia verlor auch die zweiten Finalspiele gegen den Libanon in Beirut mit 1-2. Mit nur 1 Unentschieden und 5 Niederlagen schied Malaysia anschließend aus der Qualifikation aus. [53] Die Trainerposition wurde Ende 2017 vom Co-Trainer Tan Cheng Hoe übernommen, nachdem Vingada nach einer Reihe von schlechten Ergebnissen zurückgetreten war. [54]

Nachdem sich Malaysia nicht für den AFC Asien Cup 2019 qualifizieren konnte , setzte Malaysia seine Reise in der AFF-Meisterschaft 2018 fort und wurde zusammen mit Myanmar, Laos und Kambodscha mit dem Rivalen Vietnam gruppiert . Malaysia gewann den zweiten Platz mit drei Siegen und nur einer Niederlage gegen Vietnam. Durch die Qualifikation als Gruppenzweiter traf Malaysia auf Thailand, den erbitterten Rivalen in ihren langjährigen Kopf-an-Kopf-Rekorden sowie den amtierenden Meister des Turniers, wo sie letzteren mit einem 2:2 im thailändischen Heimstadion von besiegen konnten Bangkok , der das Spiel durch Auswärtstore gewinnt, ist einer der größten Schocks des Turniers, obwohl er zuvor zu Hause 0-0 gebunden hatte. [55] [56] Im Finale trafen sie wieder auf Vietnam und hielten das letztere 2-2 zu Hause, bevor sie 0-1 in Vietnams Heimstadion Hanoi verloren und das Turnier anschließend mit einer Gesamtwertung von 2-3 als Vizemeister beendeten. zum dritten Mal in ihrer AFF-Cup-Geschichte. [57] Obwohl Malaysia zum zweiten Mal nicht in der Lage war, den AFF Cup zu erreichen, zeigte sich die Verbesserung der Leistung Malaysias mit dem Auftauchen neuer Talente aus seiner Jugendfußballentwicklung, die eine Hoffnung in die Zukunft brachte. [8] [58]

Malaysia nahm an der WM-Kampagne 2022 von der ersten Runde an aufgrund der schlechten Bilanz zuvor teil, aber mit seinem ersten Gegner war nur Timor-Leste , Malaysia zerstörte die Timoresen leicht mit 12:2 insgesamt. [59] Dort traten sie in die zweite Runde ein, wo das Team überraschend in eine Gruppe mit drei anderen südostasiatischen Rivalen Thailand, Indonesien und Vietnam gruppiert wurde; neben den Vereinigten Arabischen Emiraten. Malaysia eröffnete sein Spiel mit einem 3:2-Comeback-Sieg über den Rivalen Indonesien in einem Spiel mit vollem Skandal und starker anti-malaysischer Stimmung unter den Indonesiern. [60] Es folgte eine unglückliche 1-2 Heimniederlage gegen die VAE, und um die Ironie hinzuzufügen, ging Malaysia von der frühen Minute an in Führung, nur um zu sehen, dass es zu Hause geschlagen wurde. [61] Die nächste Begegnung gegen den Rivalen Vietnam in Hanoi, die der Rückkampf der AFF-Meisterschaft 2018 war, endete mit einer weiteren malaysischen Niederlage, als die Malay Tigers 0-1 fielen. [62] Malaysia wurde jedoch nicht eliminiert, da das Team noch die Möglichkeit hat, sich weiter zu qualifizieren. Dann gelang Malaysia einer der berühmtesten Siege in seiner FIFA WM-Kampagne, indem es den Nachbarn und regionalen Kraftpaket Thailand mit 2:1 besiegte, um seinen Traum am Leben zu erhalten. [63] Malaysia stärkte sein Selbstvertrauen mit seinem Sieg über Thailand, um ein demoralisiertes Indonesien, ebenfalls zu Hause, mit 2:0 zu besiegen und den zweiten Platz hinter Vietnam und vor Thailand einzunehmen. [64]

Teambild

Medienberichterstattung

Alle Spiele Malaysias werden live in Astro Arena (Freundschaftsspiele, Weltmeisterschaft (nur 2. Runde) und Asien-Pokal- Qualifikation), RTM ( AFF-Meisterschaftsspiele (außer Saison 2014 ), Weltmeisterschaft und Asien-Pokal- Qualifikation) und Media Prima . übertragen ( AFF-Meisterschaftsspiele nur für die Saison 2014). Alle Spiele werden mit englischen (nur Astro) und malaysischen Kommentaren übertragen. [65]

Bausätze

Kit-Anbieter Zeitraum Ref
Adidas 1970–2007
Nike 2007–heute [66]
2010 AFF Cup Finale Rückspieltrikot

Von den 1970er Jahren bis 2007 wurde das Trikot der Nationalmannschaft von Adidas hergestellt und gesponsert . Seit 2007 wird das offizielle Malaysia-Teamtrikot von Nike hergestellt . Das Heimtrikot-Design mit schwarzen und gelben Streifen ist eine Reminiszenz an das Trikot der malaiischen Nationalmannschaft in den 1920er Jahren. Auch die Nationalmannschaft der 1970er Jahre trug ähnliche Streifen, die an die Streifen eines Tigers erinnern sollen.

Im November 2010 hat Nike Malaysia ein neues Fußballtrikot entworfen, das speziell für die AFF-Meisterschaft 2010 angefertigt wurde . Das Design des Heimtrikots aus schwarz-gelben Streifen wird von einer schwarzen Linienreihe geprägt. Das Auswärtstrikot weist eine schlichte blaue Vorderseite und rot-weiße Kanten an den Ärmeln auf. Nike verwendete die malaysische Flagge als Logo, anstatt das Logo des Fußballverbands von Malaysia zu verwenden, um an den Teamerfolg in den 1970er Jahren zu erinnern. [67] Auf der Unterseite der Flagge ist das Zitat „ Tana Tumpahnya Darahku “ (Das Land, für das ich mein Blut vergieße ) zu finden. Das Zitat ist Teil der malaysischen Nationalhymne und spielt damit an , dass sie ihr Bestes für das Land tun.

Die Praxis, die Flagge auf den Trikots zu verwenden, endete, als Malaysia Ende 2016 ein neues Trikot erhielt. Sie haben das FAM-Logo auf den Trikots.

Gründe

Heimstadion

Malaysias Heimstadion ist das Bukit Jalil National Stadium . Die Stadionkapazität beträgt 87.411 (Sitzplätze) [68] und ist damit das achtgrößte Fußballstadion der Welt . Malaysias vorheriges Nationalstadion war das Merdeka-Stadion, bevor der Sportkomplex Bukit Jalil gebaut wurde. Malaysia nutzt auch andere Stadien für seine Spiele wie das Kuala Lumpur Stadium .

Heimstadien der malaysischen Fußballnationalmannschaft
Bild Stadion Kapazität Ort Letztes Spiel
Bukit Jalil Nationalstadion 87.411 Bukit Jalil , Kuala Lumpur v   Indonesien
(19. November 2019; WM-Qualifikation 2022 )
No image available.svg Kuala Lumpur-Stadion 18.000 Cheras, Kuala Lumpur v   Fidschi
(5. Juli 2018; Freundschaftsspiel )

Übungsplatz

Das Mannschaftstraining auf dem Kunstrasen-Fußballplatz von Wisma FAM.

Wisma FAM ist der Hauptsitz des malaysischen Fußballverbandes in Kelana Jaya , Malaysia. Am Wisma FAM befindet sich auch die Trainingsstätte der malaysischen Fußballnationalmannschaft. Außerdem dient es als Treffpunkt für die Trainer und Nationalspieler. Auch ausgestattet mit einem Raum für Presseerklärungen und kleinen Apartmentzimmern, die den Nationalspielern während des Trainingslagers zur Verfügung stehen. Manchmal werden auch Spieltickets auf dieser Trainingsanlage verkauft.

Unterstützer

Ein Teil der Aktion von Ultras Malaya während des Rückspiels der AFF-Meisterschaft 2014 zwischen Malaysia und Thailand .

Ultras Malaya ist der Name der wichtigsten Unterstützer der Nationalmannschaft in Malaysia . Sie sind bekannt für ihren hohen Fanatismus und ihre Unterstützung gegenüber der Nationalmannschaft. In jedem Länderspiel, das die Nationalmannschaft bestritten hat, findet man sie in einer Gruppe, die im Fanbereich steht. Die Hauptfarben für diese Fans sind normalerweise schwarz mit gelbem Schal und Bannern, genau wie die Farben der Nationalmannschaftstrikots. Diese Anhänger bringen immer Fackeln , Trommeln und große Nationalflaggen in die Stadien. [69]

Sponsoring

Zu den Hauptsponsoren Malaysias gehören laut der Website des malaysischen Fußballverbands Telekom Malaysia , Bank Islam , Yakult , Nike , 100plus , One Goal, MYCAT und Malaysia Airlines . [70]

Rivalitäten

Malaysia zieht seine Gegner vor allem gegen Indonesien , Singapur und Thailand auf . Diese Rivalitäten wurzeln in der geografischen Nähe.

Indonesien ist Malaysias heißester Rivale und Spiele zwischen zwei Mannschaften ziehen normalerweise große Fans an. Die Rivalität hat ihren Hintergrund in der berüchtigten Konfrontation zwischen Indonesien und Malaysia . Aufgrund der starken nationalistischen Stimmungen auf beiden Seiten wurde der Rivalität immer eine hohe Priorität eingeräumt. [71]

Singapur ist Malaysias einziger neuer Rivale. Ihre Rivalität wird meist nur bei der AFF-Meisterschaft neu entfacht und ist auch weniger hitzig als die Rivalität Malaysias mit Indonesien. [72]

Thailand ist Malaysias anderer traditioneller Rivale, wobei auch Spiele zwischen zwei Mannschaften große Fans anziehen. Malaysia hat eine bedeutende Auszeichnung, weil es seit den 1990er Jahren zu Hause gegen Thailand ungeschlagen ist und eine bessere Kopf-an-Kopf-Bilanz mit 41 Siegen im Vergleich zu 35 Unentschieden und 35 Niederlagen hat. [73]

Ergebnisse und Spielpläne

  Sieg  Zeichnen  Verlieren

2021

Kuwait  v  Malaysia
23. Mai Inoffiziell freundlich Kuwait  4–1  Malaysia Dubai , Vereinigte Arabische Emirate
--:--  UTC+3Al-DhefiriGoal 21 '
Al HajeriGoal 55 '
Al-KhaldiGoal 61 '
Al AnsariGoal 68 '
[1]LucrécioGoal 28 'Stadion: Das Sevens-Stadion
Bahrain  v  Malaysia
28. Mai FIFA-Freundschaftsspiel Bahrain  2–0  Malaysia Manama , Bahrain
19:30  UTC+3
  • AbduljabbarGoal 41 '  ( Stift. )
  • MarhoonGoal 61 '
[2]Stadion: Bahrain National Stadium , Riffa
Vereinigte Arabische Emirate  v  Malaysia
3. Juni 2022 WCQ R2 Vereinigte Arabische Emirate  4–0  Malaysia Dubai , Vereinigte Arabische Emirate
20:45  UTC+4
  • MabkhoutGoal 18 ' ,  90+1 '
  • de LimaGoal 83 ' ,  90+2 '
Bericht (FIFA)
Bericht (AFC)
Stadion: Zabeel Stadium
Schiedsrichter: Kim Dae-yong ( Südkorea )
Malaysia  v  Vietnam
11. Juni 2022 WCQ R2 Malaysia  1-2  Vietnam Dubai , Vereinigte Arabische Emirate
20:45  UTC+4
  • LucrécioGoal 72 '  ( Stift. )
Bericht (FIFA)
Bericht (AFC)
  • Nguyễn Tiến LinhGoal 27 '
  • Quế Ngọc HảiGoal 82 '  ( Stift. )
Stadion: Al Maktoum Stadium
Schiedsrichter: Ryuji Sato ( Japan )
Thailand  v  Malaysia
15. Juni 2022 WCQ R2 Thailand  0–1  Malaysia Dubai , Vereinigte Arabische Emirate
20:45  UTC+4Bericht (FIFA)
Bericht (AFC)
  • SafawiGoal 52 '  ( Stift. )
Stadion: Al Maktoum Stadium
Schiedsrichter: Mohammed Al-Hoish ( Saudi-Arabien )

Beamte

Trainerstab

Ab 1. Februar 2018
Trainerstab der malaysischen Fußballnationalmannschaft
Rollen Namen Termin
Technischer Direktor Ong Kim Swee 1. Januar 2021 [74]
Cheftrainer Tan Cheng Hoe 7. Dezember 2017 [54]
Co-Trainer S. Balachandran 1. Februar 2018 [75]
Torwarttrainer Azmin Azram Abdul Aziz 4. April 2017 [76]
Fitnesstrainer Martin Stano 2009 [77] [78]

Rekorde der Cheftrainer

Ab 15. Juni 2021
Cheftrainer der malaysischen Fußballnationalmannschaft
Name Zeitraum GP W D L GS GA GD Sieg %
Peter Velappan 1963
Choo Seng Quee 1963–1964 [Nr. 2]
Otto Westphal 1965–1966
Clement De Silva 1966
Peter Velappan 1966
Nagalingam Rajoo 1967
Dettmar Cramer 1967
Edwin Dutton 1967
Harold Hassall 1968
Peter Velappan 1968
Abdul Ghani Minhat 1969
Harold Hassall 1970
Dave McLaren 1970
C. Arasaratnam 1971
Jalil Che Din 1972
Tam Sitwa 1973
M. Kuppan 1973
Jalil Che Din 1974
M. Kuppan 1974–1977
Chow Kwai Lam 1978
Karl-Heinz Weigang 1979–1982
M. Chandran 1982–1983
Frank Lord 1983–1985
Mohamad Bakar 1985–1986
Jozef Vengloš 1986–1987
Abdul Rahman Ibrahim 1987
Richard Bate 1988
M. Chandran 1988
Trevor Hartley 1989
Ahmad Shafie 1990
Rahim Abdullah 1991
Ken Worden 1992–1993
Claude Le Roy 1994–1995
Hatem Souis 1995
Wan Jamak Wan Hassan 1996–1997
Hatem Souis 1998
Abdul Rahman Ibrahim 1998–2000
Allan Harris 2001–2004 16 3 4 9 20 31 -11 0 18.75
K. Rajagopal 2004 C 0 0 0 0 0 0 +0 !—
Bertalan Bicskei 2004–2005 6 0 0 6 2 17 -15 00 0.00
Norizan Bakar 2005–2007 25 3 5 17 24 30 -6 0 12.00
B. Sathianathan 2007–2008 9 5 2 2 26 6 +20 0 55,56
K. Rajagopal 2009–2013 52 14 fünfzehn 23 65 76 -11 0 26.92
Ong Kim Swee ( Hausmeister )2014 3 1 2 0 2 1 +1 0 33,33
Dollah Salleh 2014–2015 18 4 4 10 19 46 −27 0 22.22
Ong Kim Swee 2015–2017 21 7 6 8 20 27 -7 0 33,33
Nelo Vingada 2017 7 0 1 6 6 16 -10 00 0.00
Tan Cheng Hoe 2017–heute 34 18 4 12 64 36 +28 0 52,94

Kader

Aktueller Kader

Die folgenden Spieler wurden für die WM-Qualifikation 2022 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate , Vietnam und Thailand im Juni 2021 sowie für die Freundschaftsspiele im Mai 2021 gegen Bahrain berufen . [79] [80]

Ländergrenzen und Tore sind ab dem 15. Juni 2021 nach dem Spiel gegen . genau  Thailand .

Nein. Pos. Spieler Geburtsdatum (Alter) Kappen Tore Verein
1 1GK Farizal Marlias ( 1986-06-29 )29. Juni 1986 (35 Jahre) 48 0 Johor Darul Ta'zim
21 1GK Khairulazhan Khalid ( 1989-11-07 )7. November 1989 (31 Jahre) 13 0 Selangor
23 1GK Samuel Somerville ( 1994-08-06 )6. August 1994 (26 Jahre) 0 0 Penang

2 2DF Matthew Davies ( 1995-02-07 )7. Februar 1995 (26 Jahre) 33 0 Johor Darul Ta'zim
3 2DF Rizal Ghazali ( 1992-10-01 )1. Oktober 1992 (28 Jahre) 11 0 Kedah Darul Aman
4 2DF Syahmi-Safari ( 1998-02-05 )5. Februar 1998 (23 Jahre) 19 1 Selangor
5 2DF Dion kühlt ( 1996-06-04 )4. Juni 1996 (Alter 25) 3 0 Midtjylland
6 2DF Junior Eldstål ( 1991-09-16 )16. September 1991 (29 Jahre) 10 0 Chonburi
7 2DF Aidil Zafuan ( 1987-08-03 )3. August 1987 (33 Jahre) 91 3 Johor Darul Ta'zim
17 2DF Irfan Zakaria ( 1995-06-04 )4. Juni 1995 (26 Jahre) 13 1 Kuala Lumpur-Stadt
22 2DF La'Vere Corbin-Ong ( 1991-04-22 )22. April 1991 (Alter 30) 13 1 Johor Darul Ta'zim
2DF Adam Nor Azlin ( 1996-01-05 )5. Januar 1996 (Alter 25) fünfzehn 1 Johor Darul Ta'zim
2DF Dominic Tan ( 1997-03-12 )12. März 1997 (24 Jahre) 3 0 Polizei Tero

8 3MF Noch Azam Azih ( 1995-01-03 )3. Januar 1995 (26 Jahre) 16 0 Sri Pahang
10 3MF Liridon Krasniqi ( 1992-01-01 )1. Januar 1992 (29 Jahre) 4 0 Newscastle-Jets
12 3MF Nazmi Faiz ( 1994-08-16 )16. August 1994 (26 Jahre) 12 0 Johor Darul Ta'zim
14 3MF Syamer Kutty Abba ( 1997-10-01 )1. Oktober 1997 (23 Jahre) 22 0 Johor Darul Ta'zim
3MF Brendan Gan ( 1988-06-03 )3. Juni 1988 (33 Jahre) 18 1 Selangor

9 4FW Norshahrul Idlan ( 1986-06-08 )8. Juni 1986 (35 Jahre) 80 14 Sarawak United
11 4FW Safawi Rasid ( 1997-03-05 )5. März 1997 (24 Jahre) 31 11 Johor Darul Ta'zim
13 4FW Mohamadou Sumareh ( 1994-09-20 )20. September 1994 (26 Jahre) 22 6 Johor Darul Ta'zim
fünfzehn 4FW Arif Aiman ​​Hanapi ( 2002-05-04 )4. Mai 2002 (19 Jahre) 3 0 Johor Darul Ta'zim
16 4FW Guilherme de Paula ( 1986-11-09 )9. November 1986 (34 Jahre) 3 1 Johor Darul Ta'zim
18 4FW Luqman Hakim Shamsudin ( 2002-03-05 )5. März 2002 (19 Jahre) 3 0 Kortrijk
19 4FW Akhyar Rashid ( 1999-05-01 )1. Mai 1999 (22 Jahre) 26 4 Johor Darul Ta'zim
20 4FW Syafiq Ahmad ( 1995-06-28 )28. Juni 1995 (26 Jahre) 22 8 Johor Darul Ta'zim

Letzte Aufrufe

Die folgenden Spieler wurden innerhalb der letzten 12 Monate ebenfalls einberufen.

Pos. Spieler Geburtsdatum (Alter) Kappen Tore Verein Letzter Aufruf
GK Khairul Fahmi Che Mat ( 1989-01-07 )7. Januar 1989 (Alter 32) 56 0 Melaka United März 2021 zentralisiertes Training
GK Rahadiazli Rahalim ( 2001-05-29 )29. Mai 2001 (Alter 20) 0 0 Terengganu März 2021 zentralisiertes Training

DF Shahrul Saad ( 1993-07-08 )8. Juli 1993 (28 Jahre) 40 4 Johor Darul Ta'zim März 2021 zentralisiertes Training
DF Fazly Mazlan ( 1993-12-22 )22. Dezember 1993 (27 Jahre) 25 0 Sri Pahang März 2021 zentralisierte Ausbildung INJ
DF Arif Fadzilah ( 1996-04-20 )20. April 1996 (Alter 25) 0 0 Terengganu März 2021 zentralisiertes Training

MF Afiq Fazail ( 1994-09-29 )29. September 1994 (26 Jahre) 4 0 Johor Darul Ta'zim März 2021 zentralisiertes Training
MF Danial Amier Norhisham ( 1997-03-27 )27. März 1997 (24 Jahre) 2 0 Johor Darul Ta'zim März 2021 zentralisiertes Training

FW Ramadan Saifullah ( 2000-12-09 )9. Dezember 2000 (Alter 20) 0 0 Johor Darul Ta'zim März 2021 zentralisiertes Training
FW Shahrel Fikri ( 1994-10-17 )17. Oktober 1994 (26 Jahre) 18 8 Selangor März 2021 zentralisiertes Training
FW Faisal Halim ( 1998-01-07 )7. Januar 1998 (23 Jahre) 1 0 Terengganu März 2021 zentralisiertes Training

Spielerrekorde

Stand 30. Juni 2021 [2]
Fett gedruckte Spieler sind immer noch mit Malaysia aktiv.
Diese Liste enthält keine Spieler, die Malaya (1948-1962) repräsentierten .
Die meisten Auftritte
Rang Spieler Kappen Tore Werdegang
1Soh Chin Anna 222131969–1984
2Shukor Salleh 17251970–1981
3Arumugam Rengasamy 14201973–1986
Mokhtar Dahari 142891972–1985
5Zainal Abidin Hassan 136531980–1997
6Chandran Mutveeran 12321965–1974
7Santokh Singh 11871973–1984
8Ahmad Yusof 9561981–1993
9Jamal Nasir 8831975–1984
Wong Choon Wah 88201968–1977

Top-Torschützen
Rang Spieler Tore Kappen Verhältnis Werdegang
1Mokhtar Dahari 891420.631972–1985
2Zainal Abidin Hassan 531360,391980–1997
3Isa Bakar 44650,681974–1981
4Shaharuddin Abdullah 39700,561967–1974
5Dollah Salleh 33810,411985–1996
6James Wong 23360,641972–1981
Safee Sali 23760,32006–2017
8Wong Choon Wah 20880,231968–1977
9Thanabalan Nadarajah 19——1964–1969
10Rusdi Suparman 18350,511996–2001

Wettbewerbsrekord

  Champion     Zweitplatzierter     Dritter Platz     Vierter Platz  

FIFA Weltmeisterschaft

Rekord bei der FIFA WM-Endrunde Qualifikation Rekord
Jahr Runden Position Pld W D * L GF GA Runden Pld W D L GF GA
1930 Siehe malaysische Fußballnationalmannschaft 1 Siehe malaysische Fußballnationalmannschaft 1
1934
1938
1950
1954
1958
1962
1966 Nicht betreten Nicht betreten
1970
1974 Nicht qualifiziert Runde 1 4 1 1 2 2 4
1978 Runde 1 4 1 2 1 7 6
1982 Runde 1 3 0 1 2 3 8
1986 Runde 1 4 2 1 1 6 2
1990 Runde 1 6 3 1 2 8 8
1994 Runde 1 6 2 2 2 16 7
1998 Runde 1 6 3 2 1 5 3
2002 Runde 1 6 2 1 3 8 11
2006 Runde 2 6 0 0 6 2 18
2010 Runde 1 2 0 1 1 1 4
2014 Runde 2 4 1 1 2 8 10
2018 Runde 2 8 1 1 6 3 30
2022 Runde 2 10 6 0 4 22 14
2026 Bestimmt werden Bestimmt werden
Gesamt N / A 0/22 0 0 0 0 0 0 N / A 69 22 14 33 91 125

Olympische Spiele

Rekord bei den Olympischen Spielen Qualifikationsnachweis
Jahr Runden Position Pld W D *L GF GA Runden Pld W D L GF GA
1948 Siehe malaysische Fußballnationalmannschaft 1 Siehe malaysische Fußballnationalmannschaft 1
1952
1956
1960
1972 Runde 1 10. von 16 3 1 0 2 3 9 Gruppenphase Q 4 4 0 0 12 0
1976 Nicht qualifiziert Gruppenbühne 4 2 0 2 17 5
1980 zog BGruppenphase Q 5 4 1 0 21 3
1984 Nicht qualifiziert Letzte Stufe 12 6 3 3 16 10
1988 Gruppenbühne 2 0 1 1 2 3
1992 – heuteSiehe Malaysia U23-Fußballmannschaft 2 Siehe Malaysia U23-Fußballmannschaft 2
Gesamt Aussehen: 1 Beste: 10 3 1 0 2 3 9 - 27 16 5 6 68 21

AFC Asien-Pokal

AFC-Asien-Cup- Rekord Qualifikation Rekord
Jahr Runden Position Pld W D* L GF GA Runden Pld W D L GF GA
1956 Siehe malaysische Fußballnationalmannschaft 1 Siehe malaysische Fußballnationalmannschaft 1
1960
1964 Nicht qualifiziert Gruppenbühne 3 1 0 2 9 10
1968 Gruppenbühne 4 1 1 2 4 5
1972 Gruppenbühne 5 4 0 1 fünfzehn 3
1976 Gruppenbühne 5. von 6 2 0 1 1 1 3 Gruppenphase Q 4 3 1 0 6 1
1980 Gruppenbühne 6. von 10 4 1 2 1 5 5 Gruppenphase Q 5 2 2 1 8 4
1984 Nicht qualifiziert Gruppenbühne 4 2 1 1 10 3
1988 Gruppenbühne 4 1 1 2 4 6
1992 Gruppenbühne 3 0 2 1 2 6
1996 Gruppenbühne 2 1 1 0 5 2
2000 Gruppenbühne 6 2 1 3 12 13
2004 Gruppenbühne 6 1 2 3 9 12
2007 Gruppenbühne 16. von 16 3 0 0 3 1 12 Als Co-Gastgeber qualifiziert
2011 Nicht qualifiziert Gruppenbühne 4 0 0 4 2 12
2015 Gruppenbühne 6 2 1 3 5 7
2019 Dritte Runde 5 0 1 4 4 13
2023 Bestimmt werden In Bearbeitung
Gesamt Aussehen: 3 Am besten: 5. 9 1 3 5 7 20 - 60 20 14 26 95 97

AFF-Meisterschaft

Rekord bei der AFF-Meisterschaft
Jahr Runden Position Pld W D *L GF GA
1996 3Zweitplatzierter2. von 106321184
1998 3Gruppenbühne6. von 8301203
2000 3Dritter Platz3. von 96411124
2002 3Vierter Platz4. von 9521295
2004 3Dritter Platz3. von 107502149
2007 3Vierter Platz4. von 8513163
2008 3Gruppenbühne5. von 8310256
2010 3Meister1. von 87322128
2012 3Vierter Platz4. von 8521277
2014 3Zweitplatzierter2. von 873131312
2016Gruppenbühne5. von 8310234
2018Zweitplatzierter2. von 108332118
Gesamt Auftritte: 12 Am besten: 1. 65 28 fünfzehn 22 110 73

Geschichte der AFF-Meisterschaft
Erstes Spiel
Singapur  1-1  Malaysia
(1. September 1996; Kallang , Singapur )
Letztes Spiel
Vietnam  1-0  Malaysia
(15. Dezember 2018; Hanoi , Vietnam )
Größter Gewinn
 Malaysia 7-0 Philippinen 
(4. September 1996; Kallang , Singapur )
Größte Niederlage
Indonesien  5–1  Malaysia
(7. Dezember 2010; Palembang , Indonesien )
Bestes Ergebnis
Champion in 2010
Schlechtestes Ergebnis
Gruppenphase in 1998 , 2008 , 2016

Asiatische Spiele

Rekord bei den Asienspielen C
Jahr Runden Position Pld W D *L GF GA
1951 Siehe malaysische Fußballnationalmannschaft 1
1954
1958
1962
1966Gruppenbühne10. von 11300314
1970Gruppenbühne10. von 10300304
1974Bronzemedaillengewinner3. von 1573222013
1978Semifinale7. von 145203410
1982 Gruppenbühne14. von 16300314
198615. oder 18301225
199012. von 14201103
199411. von 184112611
1998 Nicht betreten
2002 – heuteSiehe malaysische U23-Fußballnationalmannschaft 2
Gesamt Aussehen: 8 Beste: 3. 3 30 6 5 19 34 54

Geschichte der Asienspiele
Erstes Spiel
 Iran 2-0 Malaysia 
(10. Dezember 1966; Bangkok , Thailand )
Letztes Spiel
 Malaysia 1–2 Saudi-Arabien 
(7. Oktober 1994; Hiroshima , Japan )
Größter Gewinn
 Malaysia 11-0 Philippinen 
(7. September 1974; Teheran , Iran )
Größte Niederlage
 Israel 8–3 Malaysia 
(3. September 1974; Teheran , Iran )
Bestes Ergebnis
Bronzemedaillengewinner in 1974
Schlechtestes Ergebnis
Gruppenphase in 1970

Südostasiatische Spiele

Rekord bei den Südostasienspielen C
Jahr Runden Position Pld W D *L GF GA
1959 5 Siehe malaysische Fußballnationalmannschaft 1
1961 5
1963 5 Nicht gehalten
1965 5Semifinale4. von 5200204
1967 5Gruppenbühne5. von 5200216
1969 5Bronzemedaillengewinner S3. von 5320145
1971 5Silbermedaillengewinner2. von 75401166
1973 5Bronzemedaillengewinner3. von 6412142
1975 5Silbermedaillengewinner2. von 4311133
1977 Goldmedaillengewinner1. von 75401243
1979Goldmedaillengewinner1. von 5532040
1981Silbermedaillengewinner2. von 6412145
1983Bronzemedaillengewinner3. von 7412173
1985Bronzemedaillengewinner3. von 64220103
1987Silbermedaillengewinner2. von 6412143
1989 Goldmedaillengewinner1. von 85500112
1991 Gruppenbühne5. von 7310224
19935. von 94202135
19957. von 10411295
19977. von 10420255
19995. von 1042021010
2001 – heuteSiehe malaysische U23-Fußballnationalmannschaft 2
Gesamt Aussehen: 18 Am besten: 1. 69 33 14 22 131 74

Geschichte der Südostasiatischen Spiele
Erstes Spiel
 Malaysia 0–2 Burma 
(18. Dezember 1965; Kuala Lumpur , Malaysia )
Letztes Spiel
 Brunei 0–2 Malaysia 
(6. August 1999; Bandar Seri Begawan , Brunei )
Größter Gewinn
 Malaysia 9-0 Laos 
(30. Juli 1993; Singapur )
 Malaysia 9-0 Kambodscha 
(10. Dezember 1995; Chiang Mai , Thailand )
Größte Niederlage
 Indonesien 6-0 Malaysia 
(12. August 1999; Bandar Seri Begawan , Brunei )
Bestes Ergebnis
Champion in 1977 , 1979 , 1989
Schlechtestes Ergebnis
Gruppenphase in 1967

  • *  : Bezeichnet Unentschieden einschließlich K.-o.-Spiele, die im Elfmeterschießen entschieden werden .
  • 1  : Im Wettbewerb vertreten durch die malaysische Fußballnationalmannschaft .
  • 2  : Im Wettbewerb vertreten durch die malaysische U23-Fußballnationalmannschaft .
  • 3  : Kein internationaler FIFA-A-Wettbewerb.
  • 4  : Im Wettbewerb vertreten durch die malaysische U22-Fußballnationalmannschaft .
  • 5  : Früher bekannt als Südostasiatische Halbinselspiele (SEAP Games).
  • B  : Für die Endrunde qualifiziert, aber das Turnier boykottiert.
  • C  : Diese Spiele werden nicht als Teil der Bilanz der Nationalmannschaft betrachtet und es werden auch keine Länderspiele vergeben.
  • F  : Qualifiziert für die Endrunde des teilnehmenden Turniers
  • S  : Habe die Medaille geteilt

Anmerkungen:

  • Die rote Umrandung zeigt an, dass das Turnier auf heimischem Boden stattfand

Allzeit-Rekord gegen andere Nationen

Letztes Update war gegen   Thailand am 15. Juni 2021.

Die malaysische Fußballnationalmannschaft trifft auf Rekorde
Gegner Pld W D L GF GA GD Staatenbund Letztes Spiel
 Afghanistan321092+7AFC23. März 2019; Freundlich
 Australien7106119-18AFC7. Oktober 2011; Freundlich
 Bahrain102351422-8AFC28. Mai 2021; Freundlich
 Bangladesch9621103+7AFC29. August 2015; Freundlich
 Bhutan110070+7AFC1. April 2018; Freundlich
 Bosnien und Herzegowina301225-3UEFA27. Juni 2001; Merdeka-Turnier SF
 Brasilien100104-4CONMEBOL25. Mai 2002; Freundlich
 Brunei101000443+41AFC6. August 1999; 1999 Seespiele
 Kambodscha2720348126+54AFC8. November 2018; AFF-Meisterschaft 2018
 Kanada100105-5CONCACAF25. August 1986; Merlion Tasse
 China VR11029332−31AFC10. September 2013; Freundlich
 Chinesisch-Taipeh106232212+10AFC7. September 2018; Freundlich
 England100124-2UEFA12. Juni 1991; Freundlich
 Fidschi521258-3OFC5. Juli 2018; Freundlich
 Finnland110021+1UEFA21. Februar 1997; 1997 Dunhill Cup – Freundschaftsspiel
 Deutschland100103-3UEFA29. August 1972; Olympischen Sommer
 Hongkong2210663324+9AFC6. Juni 2015; Freundlich
 Indien2210664527+16AFC16. November 2011; Freundlich
 Indonesien75261831107118–11AFC19. November 2019; WM-Qualifikation 2022
 Iran5005011-11AFC18. Juli 2007; AFC Asien-Pokal
 Irak8035314-11AFC20. Oktober 2003; Qualifikation zum AFC Asien-Pokal 2004
 Israel2002311-8UEFA , AFC3. September 1974; Asiatische Spiele
 Jamaika100102-2CONCACAF28. Juni 2007; Freundlich
 Japan228773126+5AFC7. Februar 2004; Freundlich
 Jordanien402202-2AFC30. August 2019; Freundlich
 Kenia1010000CAF12. August 2009; Freundlich
 Kirgisistan100101-1AFC16. Oktober 2018; Freundlich
 Kuwait12228829−21AFC8. November 2013; Freundlich
 Laos12921396+33AFC12. November 2018; AFF-Meisterschaft 2018
 Lesotho220090+9CAF11. September 2009; Freundlich
 Liberia110031+2CAF27. August 1984; Merdeka-Turnier
 Libyen3021220CAF30. September 1980; Islamische Spiele
 Liechtenstein100101-1UEFA5. Oktober 1981; Freundlich
 Libanon200224–2AFC27. März 2018; AFC Asien Cup 2019 Q – 3. Runde
 Macao3210140+14AFC28. März 2016; Freundlich
 Malediven4400111+10AFC3. November 2018; Freundlich
 Mongolei1010220AFC22. März 2018; Freundlich
 Marokko310238-5CAF7. Februar 1981; Freundlich
 Myanmar50238198867+21AFC24. November 2018; AFF-Meisterschaft 2018
   Nepal7610230+23AFC2. Juni 2019; Freundlich
 Neuseeland13229931−22OFC23. Februar 2006; Freundlich
 Nord Korea8134514-9AFC13. November 2017; Asien-Cup-Qualifikation
 Oman510426-4AFC23. März 2015; Freundlich
 Pakistan4301fünfzehn4+11AFC10. Oktober 2008; Freundlich
 Palästina4103416-12AFC12. November 2015; Qualifikation zur FIFA WM 2018 2018
 Papua Neu-Guinea3201fünfzehn4+11OFC14. November 2016; Freundlich
 Philippinenfünfzehn1131593+56AFC22. März 2017; Freundlich
 Katar6033311-8AFC19. November 2013; Qualifikation zum AFC Asien-Pokal 2015
 Saudi-Arabien10127821−13AFC24. März 2016; Qualifikation zur FIFA WM 2018 2018
 Senegal110010+1CAF13. August 1982; Merdeka-Turnier
 Singapur491916147556+19AFC7. Oktober 2016; Freundlich
 Südkorea54119344798−51AFC3. Oktober 2002; Asiatische Spiele
 Südvietnam1373327fünfzehn+12AFC23. März 1975; Asien-Cup-Qualifikation
 Sri Lanka9801337+10AFC5. Oktober 2019; Freundlich
 Schweden100113-2UEFA14. November 1979; Freundlich
 Syrien4202108+2AFC22. August 2017; Freundlich
 Tadschikistan110124-2AFC9. November 2019; Freundlich
 Thailand112423535161150+11AFC15. Juni 2021; WM-Qualifikation 2022
 Timor-Leste6510223+19AFC11. Juni 2019; WM-Qualifikation 2022
 Truthahn100103-3UEFA5. Oktober 1980 Islamische Spiele
 Vereinigte Arabische Emirate10208628−22AFC4. Juni 2021; WM-Qualifikation 2022
 Vereinigte Staaten110030+3CONCACAF29. August 1972; Sommerolympiade
 Uruguay100106-6CONMEBOL1. Juni 1985; Freundlich
 Usbekistan6006221-19AFC18. November 2009; Asien-Cup-Qualifikation
 Vietnam2153132028-8AFC11. Juni 2021; WM-Qualifikation 2022
 Jemen220143+1AFC5. März 2014; Asien-Cup-Qualifikation
Gesamt 710 274 154 284 1142 1025 1117

FIFA-Rangliste

Letzte Aktualisierung war am 19. Dezember 2019. Quelle: [81]

  Schlechteste Platzierung     Bestes Ranking     Schlechtester Umzug     Bester Beweger  

Malaysias FIFA-Weltrangliste
Rang Jahr
Gespielte Spiele
Gewonnen Hat verloren Gezeichnet Beste Am schlimmsten
Rang Bewegung Rang Bewegung
1542019141004 154Increase +9168Decrease –1
 17820188431 167Increase +12178Decrease –4
17420178062 155Increase +4174Decrease –12
161201614455 156Increase +9174Decrease –8
170201511263 153Increase +4171Decrease –11
1542014fünfzehn573 141Increase +9156Decrease –8
15420137151 154Increase +4164Decrease –5
158201216556 148Increase +5163Decrease –6
148201110343 138Increase +7155Decrease –6
144201010442 139Increase +3159Decrease –5
16020098143 150Increase +5163Decrease –8
156200811533 151Increase +9170Decrease –6
1592007fünfzehn388 149Increase +7166Decrease –7
15220066033 124Increase +1153Decrease –19
12320054130 111Increase +6123Decrease –7
120200414581 114Increase +4122Decrease –4
11620037133 99Increase +21119Decrease –11
12820029342 111Increase +1128Decrease –6
111200111362 105Increase +3111Decrease -3
1072000241374 104Increase +8117Decrease -3
11719998440 113Increase +2118Decrease -3
11319983021 88Increase +3113Decrease –11
87199714653 84Increase +1397Decrease -3
 9619968413 91Increase +21112Decrease –10
 10619955131 94Increase +14117Decrease –23
8919945138 84Increase +895Decrease –6
 79199314653 75Increase +1679Decrease –2
Anmerkungen
  • Die obige Tabelle ist eine Liste aller FIFA 'A'-Länderspiele, die Malaysia gegen von der FIFA anerkannte Teams bestritten hat. [6] [82] [83] [84]

Ehrungen und Erfolge

Kontinental

Asiatische Spiele
Ehrungen Jahre Cheftrainer Mannschaft
Med 3.png Bronzemedaille 1974 Jalil Che Din Kader

Regional

AFF-Meisterschaften
Ehrungen Jahre Cheftrainer Mannschaft
Med 2.png Zweitplatzierter 1996 Wan Jamak Wan Hassan Kader
Med 3.png Dritter Platz 2000 Abdul Rahman Ibrahim Kader
Vierter Platz 2002 Allan Harris Kader
Med 3.png Dritter Platz 2004 Bertalan Bicskei Kader
Vierter Platz 2007 Norizan Bakar Kader
Simple cup icon.svg Champion 2010 K. Rajagopal Kader
Vierter Platz 2012 K. Rajagopal Kader
Med 2.png Zweitplatzierter 2014 Dollah Salleh Kader
Med 2.png Zweitplatzierter 2018 Tan Cheng Hoe Kader

Spiele in Südostasien
Ehrungen Jahre Cheftrainer Mannschaft
Med 3.png Bronzemedaille 1969 Abdul Ghani Minhat Kader
Med 2.png Silbermedaille 1971 C. Arasaratnam Kader
Med 3.png Bronzemedaille 1973 Tam Sitwa Kader
Med 2.png Silbermedaille 1975 M. Kuppan
Med 1.png Goldmedaille 1977 M. Kuppan Kader
Med 1.png Goldmedaille 1979 Karl-Heinz Weigang Kader
Med 2.png Silbermedaille 1981 Karl-Heinz Weigang Kader
Med 3.png Bronzemedaille 1983 Kader
Med 3.png Bronzemedaille 1985 Kader
Med 2.png Silbermedaille 1987 Abdul Rahman Ibrahim Kader
Med 1.png Goldmedaille 1989 Trevor Hartley Kader

Geringer

Pestabola Merdeka
Ehrungen Jahre Cheftrainer Mannschaft
Simple cup icon.svg Champion 1968
Simple cup icon.svg Champion 1973
Simple cup icon.svg Champion 1974
Simple cup icon.svg Champion 1976
Simple cup icon.svg Champion 1979 S
Simple cup icon.svg Champion 1986
Simple cup icon.svg Champion 1993
Med 2.png Zweitplatzierter 1969 Abdul Ghani Minhat
Med 2.png Zweitplatzierter 1972
Med 2.png Zweitplatzierter 1975
Med 2.png Zweitplatzierter 1980
Med 2.png Zweitplatzierter 2000
Med 2.png Zweitplatzierter 2008

Königspokal
Ehrungen Jahre Cheftrainer Mannschaft
Vierter Platz 1968
Med 3.png Dritter Platz 1970
Simple cup icon.svg Champion 1972
Med 2.png Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister 1973
Med 3.png Dritter Platz 1974
Semifinale 1975
Simple cup icon.svg Champion 1976 S
Simple cup icon.svg Champion 1977 S
Simple cup icon.svg Champion 1978
Goldpokal des Präsidenten [85]
Ehrungen Jahre Cheftrainer Mannschaft
Med 2.png Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister 1983

Unabhängigkeitspokal Südvietnam [86]
Ehrungen Jahre Cheftrainer Mannschaft
Simple cup icon.svg Champion 1971
Med 2.png Zweitplatzierter 1965
Med 2.png Zweitplatzierter 1966
Med 2.png Zweitplatzierter 1973

Indonesischer Unabhängigkeitspokal
Ehrungen Jahre Cheftrainer Mannschaft
Simple cup icon.svg Champion 1992

Jakarta-Jubiläumsturnier
Ehrungen Jahre Cheftrainer Mannschaft
Simple cup icon.svg Champion 1970
Med 3.png Dritter Platz 1971
Med 3.png Dritter Platz 1974
Med 2.png Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister 1975

Korea-Pokal
Ehrungen Jahre Cheftrainer Mannschaft
Vierter Platz 1971
Vierter Platz 1972
Vierter Platz 1973
Med 3.png Dritter Platz 1977
  • S  : Habe die Trophäe geteilt

Siehe auch

  • Ergebnisse der malaysischen Fußballnationalmannschaft
  • Malaysische U23-Fußballnationalmannschaft
  • Malaysische U22-Fußballnationalmannschaft
  • Malaysische U19-Fußballnationalmannschaft
  • Malaysias U16-Fußballnationalmannschaft
  • Die malaysische Fußballnationalmannschaft der Frauen
  • Malaysische Futsal-Nationalmannschaft
  • Malaysias Futsal-Nationalmannschaft der Frauen
  • Malaysia Liga XI
  • Fußballverband von Malaysia

Anmerkungen

  1. ^ Ergebniszählung seit derGründungder Föderation von Malaysia am 16. September 1963. [5]
  2. ^ Erworbene malaysische Staatsbürgerschaft, nachdem Malaysia am 16. September 1963 gegründet wurde. Wurde nach der Trennung Singapurs von Malaysia im Jahr 1965 Singapurer .

Verweise

  1. ^ a b c Ooi Kin Fai (3. April 2017). "FAM setzt den Teamnamen auf Harimau Malaya zurück" . Goal.com. Archiviert vom Original am 5. April 2017 . Abgerufen am 4. April 2017 .
  2. ^ ein b Mamrud, Roberto. "Malaysia - Rekord internationale Spieler" . RSSSF . Archiviert vom Original am 1. Juli 2021 . Abgerufen am 30. Juni 2021 .
  3. ^ "Mohamed Mokhtar Dahari" . RSSSF . Archiviert vom Original am 8. November 2020 . Abgerufen am 19. August 2020 .
  4. ^ "Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste" . Fifa . 27. Mai 2021 . Abgerufen am 27. Mai 2021 .
  5. ^ "Malaysia-Spiele, Bewertungen und ausgetauschte Punkte" . World Football Elo Ratings: Malaysia. Archiviert vom Original am 17. Januar 2018 . Abgerufen am 24. November 2016 .
  6. ^ a b Elo-Rankings ändern sich im Vergleich zu vor einem Jahr. "Weltfußball-Elo-Wertungen" . eloratings.net . 11. Juli 2021 . Abgerufen am 11. Juli 2021 .
  7. ^ "UHR: Indonesien vs Malaysia - Experten erklären, warum Derbi Nusantara die größte Rivalität in der ASEAN ist" . FOX Sports Asien . Archiviert vom Original am 17. November 2019 . Abgerufen am 18. November 2019 .
  8. ^ a b c "In-Form grundiert Malaysia zu glänzen" . Asiatischer Fußballverband. 22. August 2019. Archiviert vom Original am 22. August 2019 . Abgerufen am 16. September 2019 .
  9. ^ Francesca DiPiazza (1. Januar 2006). Malaysia in Bildern . Bücher des einundzwanzigsten Jahrhunderts. S.  14 –. ISBN 978-0-8225-2674-2.
  10. ^ Mohamad Fahd Rahmat (25. Dezember 2014). "Harimau Malaya tinggal kenangan" [Malaiischer Tiger in Erinnerungen] (in Malaiisch). Harian U-Bahn . Archiviert vom Original am 8. November 2015 . Abgerufen am 8. November 2015 .
  11. ^ Ahmad Sharidan Mohd (6. Dezember 2012). "Nama Harimau Malaya Diberikan Oleh Bung Karno!" [Der Name des Malayan Tigers wird von Sukarno gegeben!] (in Indonesisch). Kompasiana. Archiviert vom Original am 8. November 2015 . Abgerufen am 8. November 2015 .
  12. ^ Keeshanan Sundaresan (30. Juli 2013). "Debatte: Harimau Malaya vs Harimau Malaysia" . Goal.com. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 12. Dezember 2014 .
  13. ^ "Belia Sabah mahu digunakan gelaran Harimau Malaysia, bukan Harimau Malaya" [Sabah Youth möchte den Malaysischen Tiger-Titel anstelle von Malayan Tiger verwenden] (in Malaiisch). Berita Harian . 30. Dezember 2010. Archiviert vom Original am 13. Dezember 2014 . Abgerufen am 12. Dezember 2014 .
  14. ^ Nazli Ibrahim (23. November 2011). "Harimau Malaya atau Harimau Malaysia?" [Malaiischer Tiger oder Malaysischer Tiger?] (auf Malaiisch). Kostenlos Malaysia heute . Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 12. Dezember 2014 .
  15. ^ Peter Sibon (6. Dezember 2012). "Harimau Malaya – wo steht East M'sia in der Nationalmannschaft?" . Die Borneo-Post . Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 12. Dezember 2014 . Als Malaysia gegen Singapur verlor, vermieden es die nationalen Medien und Fußballexperten, Harimau Malaya zu verwenden, wenn sie sich auf die Nationalmannschaft bezogen und die Mannschaft lieber als Malaysia bezeichneten. Vielleicht dachten sie, es sei in Ordnung, Sarawak und Sabah einzubeziehen, wenn es hart auf hart kam. Aber als Malaysia am vergangenen Samstagabend Indonesien besiegte, gingen die nationalen Zeitungen mit dem Triumph von Harimau Malaya in die Stadt – wenn es gut läuft, scheint kein Platz für die ostmalaysischen Staaten zu sein.
  16. ^ "Die Fußballnationalmannschaft soll als "Harimau Malaysia " bekannt sein " . Der Stern . 2. Februar 2016. Archiviert vom Original am 3. Februar 2016 . Abgerufen am 2. Februar 2016 .
  17. ^ Nizam Bakeri (2. Februar 2016). „Nationale Fußball Kader jetzt als‚Harimau Malaysia bekannt ‘ “ . Astro Awani . Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 2. Februar 2016 .
  18. ^ Rashvinjeet S. Bedi (7. Oktober 2013). „Den Gegnern Angst einjagen“ . Der Stern . Archiviert vom Original am 20. September 2017 . Abgerufen am 16. Februar 2017 .
  19. ^ "FAM entlässt 20 Mitarbeiter, Nationalmannschaft ist wieder Harimau Malaya" . Der Stern . 4. April 2017. Archiviert vom Original am 4. April 2017 . Abgerufen am 4. April 2017 .
  20. ^ "Harimau Malaysia ist nach nur einem Jahr jetzt wieder 'Harimau Malaya'" . Die malaiische Post. 3. April 2017. Archiviert vom Original am 3. April 2017 . Abgerufen am 4. April 2017 .
  21. ^ "Tengku: Ein wahres Fußballfest" . Die Straits-Zeiten . Vorstand der Nationalbibliothek. 9. August 1963. p. 17. Archiviert vom Original am 10. April 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  22. ^ Norman Siebel (9. August 1963). "Majid verpasste eine Strafe und Malaysia Crash" . Die Straits-Zeiten . Vorstand der Nationalbibliothek. s. 18. Archiviert vom Original am 10. April 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  23. ^ Younghan Cho (17. März 2016). Fußball in Asien: Geschichte, Kultur und Wirtschaft . Routledge. S. 61–. ISBN 978-1-317-59832-9. Archiviert vom Original am 5. August 2020 . Abgerufen am 23. Juli 2019 .
  24. ^ Terrence Netto (2. Dezember 1976). "Sabahan könnte Mokhtars Ersatz sein" . Die Straits-Zeiten . Vorstand der Nationalbibliothek. s. 25. Archiviert vom Original am 10. April 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  25. ^ Mohd Izham Unnip Abdullah (25. Dezember 2015). "Hassan Sani, James Wong curah bakti bersama Sabah" [Hassan Sani, James Wong serviert mit Sabah] (in Malaiisch). Berita Harian . Archiviert vom Original am 19. März 2018 . Abgerufen am 19. März 2018 .
  26. ^ Zulhilmi Zainal (19. Juni 2013). "Malaysische Fußballlegenden: Mokhtar Dahari" . Goal.com. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  27. ^ "Google Malaysia papar seni lakaran 'Supermokh ' " [Google Malaysia bietet 'Supermokh'-Skizzenkunst]. Bernama (auf Malaiisch). Astro Awani. 13. November 2014. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  28. ^ Amin Khairuddin (13. November 2014). "Google feiert den 61. Geburtstag von SuperMokh" . Die malaiische Post . Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  29. ^ Darian Goh (14. November 2014). „Mokthar Dahari und 12 andere lokale Fußballlegenden, die jeder junge Malaysier kennen sollte“ . Sagt.com. Archiviert vom Original am 19. März 2018 . Abgerufen am 19. März 2018 .
  30. ^ P'ng Hong Kwang (10. Juni 1977). "Sabah FA: Gib uns eine Chance" . Die Straits-Zeiten . Vorstand der Nationalbibliothek. s. 30. Archiviert vom Original am 10. April 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  31. ^ P'ng Hong Kwang (8. Juni 1977). "FAM sucht jetzt nach neuen Fußballtalenten im Osten" . Die Straits-Zeiten . Vorstand der Nationalbibliothek. s. 23. Archiviert vom Original am 10. April 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  32. ^ Ronald Smothers (19. Juli 1996). "OLYMPICS; Bitterkeit verweilt über Carters Boykott" . Die New York Times . Archiviert vom Original am 14. Dezember 2017 . Abgerufen am 17. Mai 2017 .
  33. ^ Daryl Goh (10. Februar 2016). "Die glorreichen Tage des malaysischen Fußballs" . Star2.com. Archiviert vom Original am 19. März 2018 . Abgerufen am 19. März 2018 .
  34. ^ Ryan Stanley (14. August 2016). "Jejak Wira Olimpik 1980 : 'The Hurricane' pecahkan tembok Korea Selatan" [Die Spuren der Olympia-Helden von 1980: 'The Hurricane' durchbrach die Mauer Südkoreas] (in Malaiisch). Berita Harian. Archiviert vom Original am 19. März 2018 . Abgerufen am 19. März 2018 .
  35. ^ "Gutes Geld, schlechtes Geld" . Der Ökonom . 4. Juni 2015. Archiviert vom Original am 4. Juni 2018 . Abgerufen am 4. Juni 2018 .
  36. ^ Johannan Sim (25. Mai 2016). "Der Skandal von 1994, der den malaysischen Fußball zerstörte" . cilisos.mein. Archiviert vom Original am 4. Juni 2018 . Abgerufen am 4. Juni 2018 .
  37. ^ "Bicskei Bertalan feláll a malajziai kispadról" [Bertalan Bicskei steht von der malaysischen Bank auf] (auf Ungarisch). Origo. 18. September 2005. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  38. ^ Karel Stokkermans (21. Dezember 2009). "Grand Royal Challenge Cup 2008 (Yangon)" . RSSSF. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  39. ^ Ossianischer Glanz; Greg Stutchbury (15. Oktober 2008). "Fußball-Korruption taucht im malaysischen Sport wieder auf, sagt der Chef" . Reuters. Archiviert vom Original am 4. Juni 2018 . Abgerufen am 4. Juni 2018 .
  40. ^ „Malaysia entlässt Fußball-Nationaltrainer“ . Agence France-Presse . AsiaOne . 1. Februar 2009. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  41. ^ AFF2010 – Indonesien vs. Malaysia (Finale 2. Etappe) Suzuki Cup auf YouTube . (Siehe 00:24 für den Spielernamen) Abgerufen am 8. Februar 2018.
  42. ^ „Coach Rajagopal drängt Malaysier Team unabhängig von den Ergebnissen zu unterstützen“ . Der Stern . 20. Dezember 2009. Archiviert vom Original am 29. November 2010 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  43. ^ "Malaysia Trounce Simbabwe" . ASEAN-Fußballverband . 13. Juli 2009. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  44. ^ „Malaysia besiegt Vietnam, um die Goldmedaille der SEA Games zu gewinnen“ . Goal.com. 17. Dezember 2009. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  45. ^ „Malaysia eingeben letzten 16 aber gelähmt durch Verletzungen und Sperren“ . Der Stern . 14. November 2010. Archiviert vom Original am 17. November 2010 . Abgerufen am 14. November 2010 .
  46. ^ Vũ Mạnh (15. Dezember 2010). "Malaysia – Vietnam 2-0: Tay trắng sân khách, ĐTVN gặp khó ở lượt về" [Malaysia – Vietnam 2-0: Weiße Hände weg von zu Hause, Vietnam-Team findet es schwierig, zurückzukommen] (auf Vietnamesisch) . Der Thao Van Hoa. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  47. ^ "Malaysia gewinnt seinen ersten ASEAN Cup" . Vietnam Nachrichten. 30. Dezember 2010. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  48. ^ John Dürden (7. Juli 2012). „Malaysia: Eine neue Hoffnung“ . ESPN Inc. Archiviert vom Original am 19. Juni 2018 . Abgerufen am 11. Juli 2012 .
  49. ^ "Dollah Salleh ist M'sias neuer Fußball-Nationaltrainer" . Agence France-Presse . Die Sonne. 9. Juli 2014. Archiviert vom Original am 6. April 2017 . Abgerufen am 11. Juni 2017 .
  50. ^ Darren Goon (9. Mai 2015). "Ist Dollah Salleh der schlechteste malaysische Cheftrainer der letzten zehn Jahre?" . VierVierZwei. Archiviert vom Original am 21. Mai 2017 . Abgerufen am 11. Juni 2017 .
  51. ^ Omar Zin (5. September 2015). "OFFIZIELL: OKS wird zum Interimschef ernannt, um Dollah zu ersetzen" . FourthOfficial.com. Archiviert vom Original am 21. Mai 2017 . Abgerufen am 11. Juni 2017 .
  52. ^ "AFC ASIAN CUP UAE 2019™ (Malaysia vs. Libanon)" . AFC. Archiviert vom Original am 18. Juni 2017 . Abgerufen am 14. Juni 2017 .
  53. ^ Ooi Kin Fai. "Malaysias gesamte Asien-Cup-Qualifikation 2019" . Goal.com. Archiviert vom Original am 4. Juni 2018 . Abgerufen am 4. Juni 2018 .
  54. ^ ein b "FAM: Tan Cheng Hoe wird Cheftrainer von Harimau Malaya" . Der Stern . 7. Dezember 2017. Archiviert vom Original am 24. Mai 2019 . Abgerufen am 29. Juni 2018 .
  55. ^ "Fußball: Malaysia, Thailand unentschieden 0:0 im Halbfinal-Hinspiel des Suzuki Cups unentschieden" . Die Straits-Zeiten. 1. Dezember 2018. Archiviert vom Original am 31. August 2019 . Abgerufen am 31. August 2019 .
  56. ^ "Malaysia im AFF Suzuki Cup-Finale nach dem Sieg über Thailand durch Auswärtstore" . Der Stern . 5. Dezember 2018. Archiviert vom Original am 31. August 2019 . Abgerufen am 31. August 2019 .
  57. ^ Trung Hung (15. Dezember 2018). "Vietnam wurde zum Meister des AFF Suzuki Cup 2018 gekrönt" . Nhan Dan. Archiviert vom Original am 31. August 2019 . Abgerufen am 31. August 2019 .
  58. ^ "Den 'Malaysischen Weg ' gehen " . Neue Meerengen-Zeiten. 14. August 2019. Archiviert vom Original am 31. August 2019 . Abgerufen am 31. August 2019 .
  59. ^ "Harimau Malaya eliminiert Timor Leste mit 12-2 Gesamtsieg" . MalayMail . 11. Juni 2019. Archiviert vom Original am 26. Oktober 2019 . Abgerufen am 15. November 2019 .
  60. ^ "Massenprobleme trüben Malaysias Comeback-Sieg gegen Indonesien in der WM-Qualifikation" . Kanalnachrichten Asien . 6. September 2019. Archiviert vom Original am 26. Oktober 2019 . Abgerufen am 15. November 2019 .
  61. ^ "VAE kämpfen zurück, um Malaysia in der WM-Qualifikation mit 2 - 1 zu besiegen" . MalayMail . 10. September 2019. Archiviert vom Original am 25. September 2019 . Abgerufen am 15. November 2019 .
  62. ^ "WM-Qualifikation 2022: Vietnam - Malaysia 1:0" . VOVWelt . 10. Oktober 2019. Archiviert vom Original am 25. Mai 2021 . Abgerufen am 15. November 2019 .
  63. ^ T. Avineshwaran (14. November 2019). "Malaysia besiegte Thailand mit 2:1 und holte sich den zweiten Sieg in der WM-Qualifikation" . Der Stern (Malaysia) . Archiviert vom Original am 19. November 2019 . Abgerufen am 15. November 2019 .
  64. ^ T. Avineshwaran (19. November 2019). "Malaysia hat Indonesien in der WM-Qualifikation mit 2:0 besiegt, um das Jahr mit einem Höchststand zu beenden . " Der Stern (Malaysia) . Archiviert vom Original am 20. November 2019 . Abgerufen am 26. November 2019 .
  65. ^ "Siaran Media: FAM Umum RTM & Astro Penyiar Rasmi Aksi Harimau Malaya" [Pressemitteilung: FAM gibt RTM & Astro als offiziellen Sender für Tiger Matches bekannt] (in Malaiisch). Fußballverband von Malaysia. 4. September 2019. Archiviert vom Original am 6. September 2019 . Abgerufen am 6. September 2019 .
  66. ^ "FA of Malaysia unterzeichnet Vierjahresvertrag mit Nike" . Der Stern . 8. Januar 2007. Archiviert vom Original am 8. Februar 2018 . Abgerufen am 8. Februar 2018 .
  67. ^ "Nike Malaysia 2014–2015 Trikots veröffentlicht" . Footy-Schlagzeilen. 31. Oktober 2014. Archiviert vom Original am 22. April 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  68. ^ „Malaysia – Malaisie“ . Fußball Tempel (Fußballstadien der Welt). Archiviert vom Original am 4. April 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  69. ^ "Ultra Malaya" . MalaysiaKini. 23. November 2011. Archiviert vom Original am 10. September 2012 . Abgerufen am 13. November 2014 .
  70. ^ "FAM-Sponsoren" . Archiviert vom Original am 22. Dezember 2018 . Abgerufen am 29. März 2016 . Siehe unten auf der Website.
  71. ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 18. Juli 2020 . Abgerufen am 23. Juli 2020 .CS1-Wartung: archivierte Kopie als Titel ( Link )
  72. ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 23. Juli 2020 . Abgerufen am 23. Juli 2020 .CS1-Wartung: archivierte Kopie als Titel ( Link )
  73. ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 23. Juli 2020 . Abgerufen am 23. Juli 2020 .CS1-Wartung: archivierte Kopie als Titel ( Link )
  74. ^ "Malaysia ernennt den Niederländer Peter De Roo zum neuen technischen Direktor" . ESPN Inc. 12. Juli 2017. Archiviert vom Original am 27. November 2018 . Abgerufen am 27. November 2018 .
  75. ^ "Balachandran, Aminuddin als Assistenztrainer für den Kader von Harimau Malaya benannt" . Bernama . Die malaiische Post. 1. Februar 2018. Archiviert vom Original am 18. Juli 2019 . Abgerufen am 18. Juli 2019 .
  76. ^ Eric Samuel (4. April 2017). "Auf Wiedersehen, Rote Adler" . Der Stern . Archiviert vom Original am 18. Juli 2019 . Abgerufen am 18. Juli 2019 – über PressReader.
  77. ^ "Tidak perlukan khidmat pakar taktikal, Rajagobal" [Keine taktischen Kenntnisse erforderlich, Rajagobal] (in Malaiisch). Astro Awani. 20. Dezember 2012. Archiviert vom Original am 18. Juli 2019 . Abgerufen am 18. Juli 2019 . Als Cheftrainer, der die Taktik der Mannschaft definiert, wird Rajagopal von Tan Cheng Hoe , Torwarttrainer Faozi Mukhlas und Fitnesstrainer Martin Stano unterstützt. Diese Kombination hat mit dem Erfolg der SEA Games 2009 und des AFF Suzuki Cup 2010 das goldene Zeitalter des nationalen Fußballs erfolgreich wiederhergestellt .
  78. ^ "Teamphysio Sivanasvaran schätzt seine 10. Cup-Kampagne" . Der Stern . 10. Dezember 2018. Archiviert vom Original am 18. Juli 2019 . Abgerufen am 18. Juli 2019 – über PressReader.
  79. ^ "Siaran Media: Senarai 25 pemain ke kem latihan pusat skuad Harimau Malaya bermula 16 Mei 2021" [Medienmitteilung: Liste der 25 Spieler des zentralen Trainingslagers der Malayan Tiger Squad ab 16. Mai 2021]. Fußballverband Malaysia (in Malaiisch). Archiviert vom Original am 14. Mai 2021 . Abgerufen am 25. Mai 2021 .
  80. ^ T. Avineshwaran (1. Juni 2021). „Dion Cools schließt sich Harimau Malaya in Dubai an“ . Der Stern (Malaysia) . Abgerufen am 1. Juni 2021 .
  81. ^ "FIFA-Rangliste" . Archiviert vom Original am 6. Oktober 2019 . Abgerufen am 19. Dezember 2019 .
  82. ^ "Ergebnisse und Aufstellungen von Malaya" . WildStat.com. Archiviert vom Original am 18. Juli 2011 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  83. ^ "Ergebnisse und Spielpläne von Malaysia" . WildStat.com. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2010 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  84. ^ "Malaysia-Profil" . Fifa . Archiviert vom Original am 23. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  85. ^ Erik Garin; Bojan Jovanovic; Ian König; Tom Lewis; Neil Morrison (31. März 2011). "Gold Cup des Präsidenten (Dhaka, Bangladesch)" . RSSSF. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .
  86. ^ Neil Morrison; Barrie Courtney; Erik Garin; Mikael Jönsson; Bojan Jovanovic; Pieter Veroeveren (31. März 2011). "(Süd-)Vietnam-freundliche Fußballturniere" . RSSSF. Archiviert vom Original am 29. März 2016 . Abgerufen am 29. März 2016 .

Externe Links

  • Offizielle Website des Fußballverbandes von Malaysia
  • Malaysias Nationalmannschaft auf FIFA.com / Nachrichten / Spielpaarungen und Ergebnisse / Rangliste / Liga
  • Malaysias Nationalmannschaft auf the-afc.com

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy