Michelle Meyrink (* 1. September 1962) ist eine kanadische Lehrerin und ehemalige Schauspielerin.
Michelle Meyerk | |
---|---|
Geboren | Vancouver, Britisch-Kolumbien , Kanada | 1. September 1962
Besetzung | Schauspielerin, Lehrerin |
aktive Jahre | 1983-1988 |
Ehepartner | John Dumbrille |
Kinder | 3 |
Frühen Lebensjahren
Meyrink wurde am 1. September 1962 in Vancouver, British Columbia , Kanada, geboren und begann schon in jungen Jahren mit der Schauspielerei.
Schauspielkarriere
Sie spielte in den 1980er Jahren Rollen sowohl im Fernsehen als auch in Spielfilmen , meist als ausgefallene Teenager-Mädchen, und sie trat in vielen Komödienfilmen auf, darunter 1983er Valley Girl als Suzi Brent, 1983er The Outsiders als Cherry Valances beste Freundin Marcia. 1984 spielte sie in der Fernsehsendung Family Ties als Mallorys Freundin (und die neueste Verliebtheit von Charakter Skippy).
Sie ist am besten in Erinnerung geblieben als weibliche Nerd Judy in der Komödie Revenge of the Nerds von 1984 und als hyperaktiver Senkrechtstarter Jordan Cochran in Martha Coolidges Film Real Genius von 1985 . Ihre letzte Hollywood- Rolle war 1988 in dem Film Permanent Record . [ Zitat erforderlich ]
Die Schauspielerei für den Zen-Buddhismus verlassen
Meyrink gab 1989 ihre Karriere als Schauspieler auf und erklärte, sie wolle mehr vom Leben haben, als der Beruf zu bieten habe. [1] Während dieser Übergangszeit interessierte sie sich für die Praxis des Zen-Buddhismus . Sie zog für einige Zeit in die Dominikanische Republik , um in der Nähe der dort lebenden Familienmitglieder zu sein. Später kehrte Meyrink in ihre Heimatstadt Vancouver zurück, wo sie 1996 ihren zukünftigen Ehemann John Dumbrille im Zen Center von Vancouver kennenlernte. Nach ihrer Hochzeit begannen sie und John, eine Familie mit drei Kindern großzuziehen.
Meyrink und Dumbrille leben derzeit in Vancouver, BC. Ihre Familie war Gegenstand einer 2004er Episode der kanadischen Fernsehserie Quiet Mind, die sich auf ihre Umarmung und Praxis des Zen-Buddhismus konzentrierte.
Meyrink gründete ihre eigene Schauspielschule namens Actorium in Vancouver. Es ist teilweise dem Loft Studio nachempfunden, das sie mit anderen Hollywood-Schauspielern besuchte, während sie in Los Angeles arbeitete. [1]
Filmografie
Jahr | Titel | Rolle | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1983 | Die Außenseiter | Marcia | |
1983 | Tal-Mädchen | Suzi Brent | |
1984 | Die Rache der Nerds | Judy | |
1984 | National Lampoons Freude am Sex | Leslie Hindenberg | |
1984 | Familienbande | Jane | Episode: „ Küsse mich nicht, ich bin nur der Bote “ |
1985 | Echtes Genie | Jordan Cochran | |
1985 | Ein magisches Weihnachten | Betty | |
1987 | Heute Nacht ist die Nacht | Steffi | Fernsehfilm |
1987 | Nette Mädchen explodieren nicht | April Blumen | |
1988 | Permanenter Eintrag | MG | (letzte Filmrolle) |
Verweise
Externe Links
- Michelle Meyrink bei IMDb