Nairobi ( / n aɪ r oʊ b i / ) ist die Hauptstadt und die größte Stadt von Kenia . Der Name stammt von der Maasai- Phrase Enkare Nairobi , was übersetzt "kühles Wasser" bedeutet, ein Hinweis auf den Nairobi-Fluss, der durch die Stadt fließt. Die eigentliche Stadt hatte eine Bevölkerung von 4.397.073 in der Volkszählung 2019, während die Metropolregion eine Bevölkerung von 9.354.580 hat. Die Stadt wird im Volksmund als die grüne Stadt in der Sonne bezeichnet. [5]
Nairobi | |
---|---|
Stadt und Landkreis Nairobi | |
![]() Im Uhrzeigersinn von oben: Zentrales Geschäftsviertel, Nairobi-Nationalpark , Parlament von Kenia , Rathaus von Nairobi und Kenyatta International Conference Center | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
Spitzname (n): "Die grüne Stadt in der Sonne", "Safari-Hauptstadt der Welt" | |
Lage in Kenia | |
Koordinaten: 01 ° 17'11 "S 36 ° 49'02" E. /. 1,28639 ° S 36,81722 ° E.Koordinaten : 01 ° 17'11 "S 36 ° 49'02" E. /. 1,28639 ° S 36,81722 ° E. | |
Land | ![]() |
Bezirk | Nairobi |
Gegründet | 1899 |
Wahlkreise | |
Regierung | |
• Körper | Nairobi City County |
• Gesetzgebung | Bezirksversammlung |
• Gouverneur | Anne Mwenda (Schauspiel) [1] |
Bereich | |
• Konsolidierter Stadtbezirk | 696 km 2 (269 Quadratmeilen) |
Elevation | 1.795 m |
Population (2019) [2] | |
• Konsolidierter Stadtbezirk | 4,397,073 |
• Dichte | 6.317,6 / km 2 (16.363 / sq mi) |
• Urban | 4,397,073 |
• U-Bahn | 10.400.676 |
Demonym (e) | Nairobian |
Zeitzone | UTC + 3 ( EAT ) |
Vorwahl (en) | 020 |
HDI (2018) | 0,644 [3] Medium |
BIP (2019) | 14,8 Milliarden USD [4] |
Webseite | nairobi |
Nairobi wurde 1899 von den Kolonialbehörden in Britisch-Ostafrika als Eisenbahndepot der Uganda Railway gegründet . [6] Die Stadt wuchs schnell zu ersetzen Mombasa als Hauptstadt von Kenia im Jahr 1907. [7] Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1963 wurde in Nairobi die Hauptstadt der Republik Kenia . [8] Während der Kolonialzeit Kenias wurde die Stadt zu einem Zentrum für die Kaffee- , Tee- und Sisalindustrie der Kolonie . [9] [10] Die Stadt liegt im südlich - zentralen Teil von Kenia, auf einer Höhe von 1.795 m (5.889 ft). [11]
Laut der Volkszählung von 2019 lebten im Verwaltungsgebiet von Nairobi 4.397.073 Einwohner in einem Umkreis von 696 km 2 . [12]
Nairobi beherbergt Tausende kenianischer Unternehmen und über 100 große internationale Unternehmen und Organisationen, darunter das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UN Environment) und das Büro der Vereinten Nationen in Nairobi (UNON). Nairobi ist ein etabliertes Zentrum für Wirtschaft und Kultur. Die Nairobi Securities Exchange (NSE) ist eine der größten in Afrika und die zweitälteste Börse auf dem Kontinent. Es ist Afrikas viertgrößte Börse in Bezug auf das Handelsvolumen und kann täglich 10 Millionen Geschäfte abwickeln. Es hat auch den Nairobi National Park mit einem großen Wildreservat. [13] Nairobi untersteht derzeit dem NMS - dem Nairobi Metropolitan Service
Metropolregion Nairobi

Nairobi befindet sich in der Metropolregion Greater Nairobi, die aus 5 von 47 Landkreisen in Kenia besteht und etwa 60% des gesamten BIP des Landes erwirtschaftet. [14] [ bessere Quelle benötigt ] Die Landkreise sind:
Bereich | Bezirk | Fläche (km 2 ) | Bevölkerung Volkszählung 2019 | Städte / Gemeinden in den Landkreisen |
---|---|---|---|---|
Kern Nairobi | Nairobi County | 696 | 4,397,073 | Nairobi |
Nördliche U-Bahn | Kiambu Grafschaft | 2.449,2 | 2,417,735 | Kiambu , Thika , Limuru , Ruiru , Karuri , Kikuyu , Ruaka , Kahawa und Githunguri |
Nordöstliche U-Bahn | Murang'a Grafschaft | 2,325.8 | 1,056,640 | Gatanga , Kandara , Kenol / Kabati , Murang'a |
Südliche U-Bahn | Kajiado County | 21.292,7 | 1,107,296 | Kajiado , Olkejuado, Bissil, Ngong , Kitengela , Kiserian , Ongata Rongai |
Östliche U-Bahn | Machakos County | 5,952.9 | 1.421.932 | Kangundo - Tala , Machakos , Athi Fluss |
Summen | Nairobi Metro | 32.715,5 | 10.400.676 |
Quelle: Volkszählung von Nairobi Metro / Kenia
Geschichte
Frühe Jahre
Das Gebiet von Nairobi war ursprünglich Teil eines unbewohnten Sumpfes . [15] Der Name Nairobi selbst stammt vom Maasai- Ausdruck, der "kühles Wasser" bedeutet und sich auf den Kaltwasserstrom bezieht, der durch das Gebiet floss. [16] Mit der Ankunft der Uganda Railway wurde der Standort von Sir George Whitehouse für ein Lagerhaus, einen Rangierplatz und einen Campingplatz für die an der Eisenbahn arbeitenden indischen Arbeiter identifiziert . Whitehouse, Chefingenieur der Eisenbahn, bevorzugte den Standort aufgrund seiner Höhenlage, des gemäßigten Klimas, der ausreichenden Wasserversorgung und der Lage vor dem steilen Aufstieg der Limuru- Böschungen als idealen Rastplatz . [17] [18] Seine Wahl wurde jedoch von Beamten der Protektoratsregierung kritisiert, die der Ansicht waren, dass das Gelände zu flach, schlecht entwässert und relativ unfruchtbar sei. [fünfzehn]
Während der Vorkolonialzeit lebten die Menschen in Kenia in Dörfern unter ihren Stämmen und Kulturen, in denen sie eher Herrscher in ihren Gemeinden als einen Präsidenten hatten und auf diese Weise lebten. [19]
1898 wurde Arthur Church beauftragt, das erste Stadtlayout für das Eisenbahndepot zu entwerfen. Es bestand aus zwei Straßen - der Victoria Street und der Station Street , zehn Alleen, einem Personalquartier und einem indischen Gewerbegebiet. [17] Die Eisenbahn kam am 30. Mai 1899 in Nairobi an, und bald ersetzte Nairobi Machakos als Hauptquartier der Provinzverwaltung für die Provinz Ukamba. [20] [21] Bei der Ankunft der Eisenbahn bemerkte Whitehouse, dass "Nairobi selbst im Laufe der nächsten zwei Jahre ein großer und blühender Ort werden wird und es bereits viele Anwendungen für Standorte für Hotels, Geschäfte und Häuser gibt. [ 17] Die frühen Jahre der Stadt waren jedoch mit Malariaproblemen behaftet, die zu mindestens einem Versuch führten, die Stadt zu verlegen . [22] In den frühen 1900er Jahren wurde die Bazaar Street (jetzt Biashara Street) nach einem Ausbruch der Pest und der Stadt vollständig wieder aufgebaut Verbrennung der ursprünglichen Stadt. [23]
Zwischen 1902 und 1910 stieg die Bevölkerung der Stadt von 5.000 auf 16.000 und wuchs um Verwaltung und Tourismus, zunächst in Form der Großwildjagd . [24] 1907 ersetzte Nairobi Mombasa als Hauptstadt des Ostafrikanischen Protektorats. [25] 1908 führte ein weiterer Ausbruch der Pest dazu, dass die Europäer zu dem Schluss kamen, dass die Ursache unhygienische Bedingungen auf dem indischen Basar waren. Die Regierung reagierte, indem sie Indianer und Eingeborene der unteren Klasse auf bestimmte Wohn- und Handelsviertel beschränkte, was einen Präzedenzfall für die Rassentrennung im kommerziellen Bereich darstellte. [24] Zu Beginn des Ersten Weltkriegs war Nairobi durch Einwanderung und Landentfremdung als europäische Siedlerkolonie gut etabliert. [26] 1919 wurde Nairobi zur Gemeinde erklärt. [27] [28]
Wachstum
Im Jahr 1921 hatte Nairobi 24.000 Einwohner, von denen 12.000 einheimische Afrikaner waren. [29] In den nächsten zehn Jahren wuchsen die einheimischen afrikanischen Gemeinden in Nairobi und bildeten zum ersten Mal eine Mehrheit. [29] Dieses Wachstum verursachte Planungsprobleme, die von Thorntorn White und seinem Planungsteam als "Nairobi-Problem" bezeichnet wurden. [30] Im Februar 1926 durchquerte der Kolonialoffizier Eric Dutton Nairobi auf seinem Weg zum Mount Kenya und sagte über die Stadt:
Vielleicht wird Nairobi eines Tages mit geteerten Straßen angelegt sein, mit Alleen blühender Bäume, flankiert von edlen Gebäuden; mit offenen Räumen und stattlichen Quadraten; eine Kathedrale, die des Glaubens und des Landes würdig ist; Museen und Kunst; Theater und öffentliche Ämter. Und es ist fair zu sagen, dass die Regierung und die Gemeinde das Problem bereits mutig angegangen sind und dass ein Stadtplan, der ehrgeizig genug ist, um Nairobi in etwas Schönes zu verwandeln, langsam ausgearbeitet wurde und bereits viel getan wurde. Aber bis dieser Plan Früchte getragen hat, muss Nairobi bleiben, was sie damals war, eine schlampige Kreatur, die nicht in der Lage war, es über ein so schönes Land zu regieren. [31]
Nach dem Zweiten Weltkrieg verärgerte die kontinuierliche Expansion der Stadt sowohl die Massai als auch Kikuyu . [32] Dies führte in den 1950er Jahren zum Mau-Mau-Aufstand und zu den Lancaster-Hauskonferenzen , die 1963 einen Übergang zur kenianischen Unabhängigkeit einleiteten.
Nach der Unabhängigkeit
Nairobi blieb nach der Unabhängigkeit die Hauptstadt Kenias, und sein anhaltend schnelles Wachstum setzte die Infrastruktur der Stadt unter Druck. Stromausfälle und Wasserknappheit waren häufig.
Am 11. September 1973 war das Kenyatta International Conference Center KICC für die Öffentlichkeit zugänglich. Das damals 28-stöckige Gebäude wurde vom norwegischen Architekten Karl Henrik Nøstvik und dem Kenianer David Mutiso entworfen. Es ist das einzige Gebäude in der Stadt mit einem Hubschrauberlandeplatz, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Von den in den siebziger Jahren erbauten Gebäuden war das KICC das umweltfreundlichste und umweltbewussteste Bauwerk. Der Hauptrahmen wurde aus lokal verfügbaren Materialien wie Kies, Sand, Zement und Holz gebaut und hatte große Freiflächen, die natürliche Belüftung und natürliches Licht ermöglichten. Quader bildeten den Plenarsaal, der Turm bestand aus einem Zylinder, der aus mehreren Quadern bestand, und das Amphitheater und der Hubschrauberlandeplatz ähnelten beide Kegeln. Der Turm wurde um einen Betonkern herum gebaut und hatte keine Wände, sondern Glasfenster, die ein Maximum an natürlichem Licht ermöglichten. Es hatte die größten Hallen in Ost- und Zentralafrika. [33]
Ein Jahr zuvor, 1972, genehmigte die Weltbank Mittel für den weiteren Ausbau des damaligen Flughafens Nairobi (heute Jomo Kenyatta International Airport ), einschließlich eines neuen internationalen und inländischen Passagierterminalgebäudes, des ersten eigenen Fracht- und Frachtterminals des Flughafens, neuer Rollwege Vorfelder, interne Straßen, Parkplätze, Polizei- und Feuerwachen, ein Staatspavillon, Flugplatz- und Straßenbeleuchtung, Hydrantensystem, Wasser-, Elektro-, Telekommunikations- und Abwassersysteme, eine zweispurige Fahrgastzugangsstraße, Sicherheit, Entwässerung und der Bau des Hauptzufahrtsstraße zum Flughafen (Airport South Road). Die Gesamtkosten des Projekts betrugen mehr als 29 Millionen US-Dollar (111,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2013). [34] Am 14. März 1978 wurde der Bau des Terminalgebäudes auf der anderen Seite der einzigen Landebahn des Flughafens abgeschlossen und von Präsident Jomo Kenyatta weniger als fünf Monate vor seinem Tod eröffnet. Der Flughafen wurde in Erinnerung an seinen ersten Präsidenten in Jomo Kenyatta International Airport umbenannt .
Die US-Botschaft, die sich damals in der Innenstadt von Nairobi befand, wurde im August 1998 von Al-Qaida als Teil einer Reihe von Bombenanschlägen auf die US-Botschaft bombardiert . Hier befindet sich heute ein Gedenkpark. [35]
21. Jahrhundert
Am 9. November 2012 eröffnete Präsident Mwai Kibaki die 31 Milliarden KES teure Autobahn Thika. Dieses Megaprojekt in Kenia begann im Jahr 2009 und endete im Jahr 2011. Es umfasste den Ausbau der vierspurigen Fahrbahn auf acht Fahrspuren, den Bau von Unterführungen, den Austausch an Kreisverkehren, die Errichtung von Überführungen und den Bau von Unterführungen, um die Überlastung zu verringern. Die 50,4 Kilometer lange Straße wurde in drei Phasen gebaut: Uhuru Highway zum Muthaiga Roundabout; Muthaiga Kreisverkehr zur Kenyatta University und; Kenyatta University nach Thika Town . [36]
Am 31. Mai 2017 weihte der derzeitige Präsident Uhuru Kenyatta die Normalspurbahn ein, die von Nairobi nach Mombasa und umgekehrt fährt. Es wurde hauptsächlich von einer chinesischen Firma mit etwa 90% der Gesamtfinanzierung von China und etwa 10% von der kenianischen Regierung gebaut. Es wird auch eine zweite Phase gebaut, die Naivasha mit der bestehenden Route und der Grenze zu Uganda verbindet .
Am 11. August 2020 trat Beatrice Elachi, Sprecherin der Versammlung des Landkreises Nairobi, zurück. [37] Am 21. Dezember 2020 wurde der kürzlich gewählte [38] Sprecher der Versammlung des Landkreises Nairobi, Benson Mutura, vier Tage nach der Amtsenthebung und Amtsenthebung des früheren Gouverneurs von Nairobi, Mike Sonko, als amtierender Gouverneur von Nairobi vereidigt . [1] Zum Zeitpunkt der Vereidigung von Mutura als amtierender Gouverneur, den er mindestens 60 Tage lang innehaben wird, hatte Nairobi auch keinen stellvertretenden Gouverneur. [1]
Historische Bevölkerungsdaten für Nairobi
Jahr | 1969 | 1979 | 1989 | 1999 | 2009 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|
Nairobi | 509,286 | 827.775 | 1.324.570 | 2,143,254 | 3,138,369 | 4,397,073 [39] |
Erdkunde
Die Stadt liegt bei 1 ° 09'S 36 ° 39'E /. 1,150 ° S 36,650 ° E. / -1,150; 36.650 ( Nairobi, Kenia ) und 1 ° 27'S 37 ° 06'E /. 1,450 ° S 37,100 ° E. / -1,450; 37.100 ( Nairobi, Kenia ) und nimmt 696 Quadratkilometer ein.
Nairobi liegt zwischen den Städten Kampala und Mombasa. Da Nairobi an den östlichen Rand des Rift Valley angrenzt, treten gelegentlich kleinere Erdbeben und Erschütterungen auf. Die Ngong Hills im Westen der Stadt sind das bekannteste geografische Merkmal des Gebiets Nairobi. Der Mount Kenya liegt nördlich von Nairobi und der Mount Kilimanjaro im Südosten. [40]
Der Nairobi River und seine Nebenflüsse durchqueren den Nairobi County und münden am östlichen Rand des County in den größeren Athi River.
Friedensnobelpreisträger Preisträgerin Wangari Maathai heftig bekämpfte den indigenen zu retten Karura Wald im Norden von Nairobi , die bedroht war durch das Gehäuse und andere Infrastruktur ersetzt werden. [41]
Die westlichen Vororte von Nairobi erstrecken sich vom Kenyatta National Hospital im Süden bis zum UN-Hauptquartier im Vorort Gigiri im Norden, einer Entfernung von etwa 20 Kilometern. Die Stadt liegt am Stadtplatz, der sich im zentralen Geschäftsviertel befindet. Die kenianischen Parlamentsgebäude , die Kathedrale der Heiligen Familie , das Rathaus von Nairobi, die Gerichte von Nairobi und das Kenyatta Conference Center umgeben den Platz.
Klima
Nach der Köppen-Klimaklassifikation hat Nairobi ein subtropisches Hochlandklima (Cwb). Auf 1.795 Metern über dem Meeresspiegel können die Abende kühl sein, insbesondere in der Juni / Juli-Saison, wenn die Temperatur auf 9 ° C fallen kann. Der sonnigste und wärmste Teil des Jahres ist von Dezember bis März, wenn die Temperaturen in der Mitte der zwanziger Jahre im Durchschnitt Celsius während des Tages. Die mittlere Maximaltemperatur für diesen Zeitraum beträgt 24 ° C. [42]
Es gibt Regenzeiten, aber der Niederschlag kann mäßig sein. Der wolkigste Teil des Jahres ist kurz nach der ersten Regenzeit, wenn bis September die Bedingungen normalerweise mit Nieselregen bedeckt sind. Da Nairobi in der Nähe des Äquators liegt, sind die Unterschiede zwischen den Jahreszeiten minimal. Die Jahreszeiten werden als Regenzeit und Trockenzeit bezeichnet . Der Zeitpunkt von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang variiert aus dem gleichen Grund im Laufe des Jahres kaum. [43]
Klimadaten für Nairobi ( Dagoretti ) 1961–1990, Extreme 1955–1982 und 1984– heute | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan. | Feb. | Beschädigen | Apr. | Kann | Jun | Jul | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | Jahr |
Rekordhoch ° C (° F) | 29,8 (85,6) | 30,5 (86,9) | 30,9 (87,6) | 29,0 (84,2) | 26,8 (80,2) | 28,1 (82,6) | 32,7 (90,9) | 32,5 (90,5) | 30,0 (86,0) | 29,0 (84,2) | 27,9 (82,2) | 27,6 (81,7) | 32,7 (90,9) |
Durchschnittlich hohe ° C (° F) | 25,5 (77,9) | 26,7 (80,1) | 26,8 (80,2) | 25,0 (77,0) | 23,5 (74,3) | 22,5 (72,5) | 22,0 (71,6) | 22,7 (72,9) | 25,0 (77,0) | 25,7 (78,3) | 24,0 (75,2) | 24,5 (76,1) | 24,5 (76,1) |
Tagesmittelwert ° C (° F) | 18,0 (64,4) | 18,8 (65,8) | 19,4 (66,9) | 19,2 (66,6) | 17,8 (64,0) | 16,3 (61,3) | 15,6 (60,1) | 15,9 (60,6) | 17,3 (63,1) | 18,5 (65,3) | 18,4 (65,1) | 18,1 (64,6) | 17,8 (64,0) |
Durchschnittlich niedrige ° C (° F) | 10,5 (50,9) | 10,9 (51,6) | 12,1 (53,8) | 13,4 (56,1) | 12,1 (53,8) | 10,0 (50,0) | 9,2 (48,6) | 9,1 (48,4) | 9,7 (49,5) | 11,3 (52,3) | 12,7 (54,9) | 11,7 (53,1) | 11,1 (52,0) |
Niedrig ° C (° F) aufzeichnen | 3,3 (37,9) | 2,2 (36,0) | 6,7 (44,1) | 7,8 (46,0) | 7,9 (46,2) | 4,4 (39,9) | 1,1 (34,0) | 2,9 (37,2) | 3,9 (39,0) | 5,5 (41,9) | 6,7 (44,1) | 6,2 (43,2) | 1,1 (34,0) |
Durchschnittlicher Niederschlag mm (Zoll) | 58,3 (2,30) | 49,8 (1,96) | 92,2 (3,63) | 242,3 (9,54) | 189,5 (7,46) | 38,6 (1,52) | 17,6 (0,69) | 24,0 (0,94) | 31,2 (1,23) | 60,8 (2,39) | 149,6 (5,89) | 107,6 (4,24) | 1,061,5 (41,79) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 1,0 mm) | 4 | 4 | 8 | fünfzehn | 13 | 5 | 3 | 4 | 4 | 7 | 14 | 9 | 90 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | 60 | 56 | 62 | 71 | 73 | 73 | 73 | 71 | 64 | 63 | 71 | 66 | 67 |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | 288.3 | 266.0 | 266.6 | 204.0 | 189.1 | 159,0 | 130,2 | 127.1 | 180,0 | 226.3 | 198,0 | 257.3 | 2.491,9 |
Mittlere tägliche Sonnenstunden | 9.3 | 9.5 | 8.6 | 6.8 | 6.1 | 5.3 | 4.2 | 4.1 | 6.0 | 7.3 | 6.6 | 8.3 | 6.8 |
Quelle 1: NOAA [44] | |||||||||||||
Quelle 2: Deutscher Wetterdienst (Extreme von 1955 bis 1982 und Luftfeuchtigkeit, 1961–1990), [45] Meteo Climat (Extreme von 1984 bis heute) [46] |
Klimadaten für Nairobi ( Internationaler Flughafen Jomo Kenyatta ) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan. | Feb. | Beschädigen | Apr. | Kann | Jun | Jul | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | Jahr |
Rekordhoch ° C (° F) | 32,2 (90,0) | 32,8 (91,0) | 32,1 (89,8) | 32,2 (90,0) | 31,1 (88,0) | 28,9 (84,0) | 29,4 (84,9) | 32,2 (90,0) | 31,1 (88,0) | 33,0 (91,4) | 32,2 (90,0) | 32,2 (90,0) | 33,0 (91,4) |
Durchschnittlich hohe ° C (° F) | 26,7 (80,1) | 27,9 (82,2) | 27,5 (81,5) | 26,0 (78,8) | 24,5 (76,1) | 23,7 (74,7) | 22,6 (72,7) | 23,0 (73,4) | 25,6 (78,1) | 26,6 (79,9) | 24,9 (76,8) | 25,3 (77,5) | 25,4 (77,7) |
Tagesmittelwert ° C (° F) | 19,4 (66,9) | 20,2 (68,4) | 20,7 (69,3) | 20,2 (68,4) | 19,1 (66,4) | 17,7 (63,9) | 16,7 (62,1) | 17,3 (63,1) | 18,6 (65,5) | 19,7 (67,5) | 19,3 (66,7) | 19,0 (66,2) | 19,0 (66,2) |
Durchschnittlich niedrige ° C (° F) | 12,9 (55,2) | 13,1 (55,6) | 14,1 (57,4) | 14,9 (58,8) | 14,3 (57,7) | 12,3 (54,1) | 11,4 (52,5) | 11,5 (52,7) | 12,0 (53,6) | 13,3 (55,9) | 14,0 (57,2) | 13,5 (56,3) | 13,1 (55,6) |
Niedrig ° C (° F) aufzeichnen | 4,7 (40,5) | 7,2 (45,0) | 7,2 (45,0) | 9,8 (49,6) | 6,3 (43,3) | 6,1 (43,0) | 4,6 (40,3) | 4,4 (39,9) | 4,2 (39,6) | 5,4 (41,7) | 7,8 (46,0) | 7,9 (46,2) | 4,2 (39,6) |
Durchschnittlicher Niederschlag mm (Zoll) | 42,1 (1,66) | 48,3 (1,90) | 68,8 (2,71) | 157,2 (6,19) | 108,3 (4,26) | 26,5 (1,04) | 11,5 (0,45) | 13,6 (0,54) | 24,8 (0,98) | 43,3 (1,70) | 120,9 (4,76) | 79,8 (3,14) | 745,1 (29,33) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,1 mm) | 4.9 | 3.7 | 6.5 | 13.0 | 11.1 | 6.2 | 5.2 | 5.0 | 5.1 | 6.8 | 13.6 | 9.0 | 89.7 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | 69 | 63 | 66 | 77 | 79 | 76 | 74 | 71 | 67 | 67 | 77 | 76 | 72 |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | 282.1 | 265.6 | 263.5 | 204.0 | 179,8 | 159,0 | 124.0 | 124.0 | 168.0 | 213.9 | 204.0 | 254.2 | 2.442,1 |
Mittlere tägliche Sonnenstunden | 9.1 | 9.4 | 8.5 | 6.8 | 5.8 | 5.3 | 4.0 | 4.0 | 5.6 | 6.9 | 6.8 | 8.2 | 6.7 |
Quelle: Deutscher Wetterdienst [47] |
Bezirke und Nachbarschaften
Nairobi ist in eine Reihe von Wahlkreisen unterteilt, die jeweils von Abgeordneten in der Nationalversammlung vertreten werden. Diese Wahlkreise sind: Makadara, Kamukunji, Starehe, Langata , Dagoretti, Westlands , Kasarani und Embakasi . [48] Die Hauptverwaltungsabteilungen von Nairobi sind Central, Dagoretti, Embakasi , Kasarani, Kibera , Makadara, Pumwani und Westlands . Die meisten der gehobenen Vororte liegen westlich und nördlich von Nairobi, wo die meisten europäischen Siedler während der Kolonialzeit AKA 'Ubabini' lebten. [49] Dazu gehören Karen , Langata , Lavington , Gigiri , Muthaiga , Brookside, Spring Valley, Loresho, Kilimani , Kileleshwa, Hurlingham, Runda , Kitisuru , Nyari, Kyuna, Lower Kabete , Westlands und Highridge , obwohl Kangemi, Kawangware und Dagoretti sind Gebiete mit niedrigerem Einkommen in der Nähe dieser wohlhabenden Vororte. Die koloniale Vergangenheit der Stadt wird von vielen englischen Ortsnamen erinnert.
Die meisten Stadtteile mit niedrigem, mittlerem und oberem mittlerem Einkommen befinden sich in den nördlichen zentralen Gebieten wie Highridge, Parklands, Ngara, Pangani und im Südwesten und Südosten der Metropolregion in der Nähe des internationalen Flughafens Jomo Kenyatta. Die bemerkenswertesten sind Avenue Park, Fedha, Pipeline, Donholm, Greenfields, Nyayo, Taasia, Baraka, Nairobi West, Madaraka, Siwaka, Süd B, Süd C, Mugoya, Flussufer, Hazina, Buru Buru, Uhuru, Harambee Beamte , Akiba, Kimathi, Pioneer und Koma Rock im mittleren Osten und Kasarani im Nordosten unter anderem. Die Güter mit niedrigem und niedrigem Einkommen befinden sich hauptsächlich im fernöstlichen Nairobi. Dazu gehören Umoja, Kariokor, Dandora , Kariobangi , Kayole , Embakasi und Huruma . Der Vorort Kitengela liegt zwar weiter südöstlich, Ongata Rongai und Kiserian weiter südwestlich, und die Vororte Ngong / Embulbul, im äußersten Westen auch als „Diaspora“ bekannt, gelten als Teil des Großraums Nairobi. Mehr als 90% der Einwohner von Nairobi arbeiten in der Metropolregion Nairobi im formellen und informellen Sektor. Viele somalische Einwanderer haben sich auch in Eastleigh niedergelassen , mit dem Spitznamen "Little Mogadishu ". [50]
Kibera Slum
Der Kibera- Slum in Nairobi mit einer geschätzten Bevölkerung von 185.777 Einwohnern galt als zweitgrößter Slum Afrikas . Jüngste Volkszählungsergebnisse haben jedoch gezeigt, dass Kibera tatsächlich viel kleiner ist als ursprünglich angenommen. [4]
Parks und Gärten
Nairobi hat viele Parks und Freiflächen in der ganzen Stadt. Ein Großteil der Stadt hat eine dichte Baumbedeckung und viele Grünflächen. Der berühmteste Park in Nairobi ist der Uhuru Park . Der Park grenzt an das zentrale Geschäftsviertel und die Nachbarschaft Upper Hill. Der Uhuru- Park ( Freiheit auf Suaheli ) ist ein Zentrum für Reden, Gottesdienste und Kundgebungen im Freien. Der Park sollte von dem ehemaligen Präsidenten Daniel Arap Moi überbaut werden , der das 62-stöckige Hauptquartier seiner Partei, der Kenya African National Union , im Park haben wollte. [51] Allerdings wurde der Park nach einer Kampagne gerettet Friedensnobelpreisträger Gewinner Wangari Maathai .
Der Central Park grenzt an den Uhuru Park an und umfasst ein Denkmal für Jomo Kenyatta , den ersten Präsidenten Kenias, und das Moi-Denkmal, das 1988 zum Gedenken an das erste Jahrzehnt der Machtübernahme des zweiten Präsidenten erbaut wurde. Weitere bemerkenswerte Freiflächen sind die Jeevanjee Gardens , der City Park, der 7. August Memorial Park und das Nairobi Arboretum.
Der koloniale Masterplan von 1948 für Nairobi fungiert nach wie vor als maßgeblicher Mechanismus für städtebauliche Entscheidungen. Der damalige Masterplan, der für 250.000 Menschen konzipiert war, sah 28% des Landes in Nairobi für den öffentlichen Raum vor. Aufgrund des raschen Bevölkerungswachstums ist jedoch ein Großteil der Vitalität des öffentlichen Raums in der Stadt zunehmend gefährdet. [52] Der City Park, der einzige Naturpark in Nairobi, war ursprünglich 60 ha groß, hat aber seitdem durch Besetzung und illegale Entfremdung, die im Jahr 2000 begannen, ungefähr 20 ha Land durch private Entwicklung verloren 1980er Jahre. [52] [53]
Politische Spaltungen
Die Stadt Nairobi genießt den Status eines vollständigen Verwaltungsbezirks.
Die Provinz Nairobi unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von anderen kenianischen Regionen. Die Grafschaft ist völlig städtisch. Es gibt nur einen Gemeinderat, den Stadtrat von Nairobi . Die Provinz Nairobi wurde erst 2007 in "Bezirke" unterteilt, als drei Bezirke geschaffen wurden. Im Jahr 2010 wurde Nairobi zusammen mit der neuen Verfassung in eine Grafschaft umbenannt.
Nairobi County hat 17 Wahlkreise. Der Wahlkreisname kann vom Abteilungsnamen abweichen, so dass der Starehe-Wahlkreis in Bezug auf die Grenzen der zentralen Division, der Lang'ata-Wahlkreis der Kibera-Division und der Kamukunji-Wahlkreis der Pumwani-Division entspricht.
Wahlkreise
Nairobi ist in 17 Wahlkreise und 85 Bezirke unterteilt , [54] die größtenteils nach Wohnsiedlungen benannt sind. Zur Division Kibera gehören beispielsweise Kibera (Kenias größter Slum) sowie wohlhabende Ländereien von Karen und Langata .
Wahlkreis | Gemeinschaften |
---|---|
Westlands | Kitisuru · Parkland / Highridge · Karura · Kangemi · Blick auf die Berge |
Dagoretti Nord | Kilimani · Kawangware · Gatina · Kileleshwa · Kabiro |
Dagoretti Süd | Mutu-ini · Ngand'o · Riruta · Uthiru / Ruthimitu · Waithaka |
Langata | Karen · Nairobi West · Ngumo · Süd C · Nyayo Hochhaus · Otiende · Sunvalley I / II. · Mary's Hospital · Royal Park |
Kibra | Laini Saba · Lindi · Makina · Woodley / Kenyatta Golfplatz · Sarang'ombe |
Roysambu | Roysambu · Garden Estate · Muthaiga · Ridgeways · Githurai · Kahawa Westen · Zimmermann · Kahawa |
Kasarani | Lehm - Stadt · Mwiki · Kasarani · Njiru · Ruai |
Ruaraka | Babadogo · Utalii · Mathare Nord · Glücklicher Sommer · Korogocho |
Embakasi Süd | Imara Daima · Kwa Njenga · Kwa Reuben · Pipeline · Kware |
Embakasi Nord | Kariobangi Nord · Dandora-Gebiet I · Dandora-Gebiet II · Dandora-Gebiet III · Dandora-Gebiet IV |
Embakasi Central | Kayole Nord · Kayole Nord Zentral · Kayole Süd · Komarock · Matopeni / Spring Valley |
Embakasi Ost | Obere Savanne · Untere Savanne · Embakasi · Utawala · Mihang'o |
Embakasi West | Umoja I · Umoja II · Mowlem · Kariobangi Süd |
Makadara | Maringo / Hamza · Viwandani · Harambee · Makongeni · Mbotela · Bahati |
Kamukunji | Pumwani · Eastleigh Nord · Eastleigh Süd · Airbase · Kalifornien |
Starehe | Nairobi Zentral · Ngara · Pangani · Ziwani / Kariokor · Landimawe · Nairobi Süd |
Mathare | Krankenhaus · Mabatini · Huruma · Ngei · Mlango Kubwa · Kiamaiko |
Wirtschaft
In Nairobi befindet sich die Nairobi Securities Exchange (NSE), eine der größten Börsen Afrikas. Die NSE wurde 1953 von der Londoner Börse offiziell als ausländische Börse anerkannt . Die Börse ist die viertgrößte in Bezug auf das Handelsvolumen und die fünftgrößte in Bezug auf die Marktkapitalisierung in Prozent des BIP. [55]
Nairobi ist der regionale Hauptsitz mehrerer internationaler Unternehmen und Organisationen. 2007 verlegten General Electric , Young & Rubicam , Google, Coca-Cola , IBM Services und Cisco Systems ihren afrikanischen Hauptsitz in die Stadt. [56] [57] Das Büro der Vereinten Nationen in Nairobi beherbergt das UN- Hauptquartier für Umwelt und UN-Lebensraum .
Mehrere der größten Unternehmen Afrikas haben ihren Hauptsitz in Nairobi. Safaricom , das größte Unternehmen in Kenia von Vermögenswerten und Rentabilität in Nairobi, KenGen mit Sitz , die das größte afrikanischen Lager außerhalb ist Südafrika , [58] ist in der Stadt basiert. Kenya Airways , Afrikas viertgrößte Fluggesellschaft, nutzt den internationalen Flughafen Jomo Kenyatta in Nairobi als Drehscheibe.
Nairobi wurde durch das weltweit verbreitete FinTech-Phänomen nicht zurückgelassen. Es hat ein paar Tech - Firmen wie produziert Craft Silicon , [59] Kangai Technologies , [60] und Jambo Pay [61] , die in der Spitze der Technologie gewesen sein, [62] Innovation und Cloud - basierten Computing - Services. Ihre Produkte sind weit verbreitet und haben innerhalb Kenias und außerhalb seiner Grenzen eine beträchtliche Marktanteilspräsenz. [63]
In Nairobi hergestellte Waren umfassen Kleidung, Textilien, Baumaterialien, verarbeitete Lebensmittel , Getränke und Zigaretten. [64] [65] Mehrere ausländische Unternehmen Fabriken in und um die Stadt. Dazu gehören Goodyear , General Motors , Toyota Motors und Coca-Cola . [ Zitat benötigt ]
Nairobi hat eine große Tourismusbranche , die sowohl ein Touristenziel als auch ein Verkehrsknotenpunkt ist. [66]
Zentrales Geschäftsviertel und Skyline
Nairobi ist um sein zentrales Geschäftsviertel herum gewachsen. Dies hat eine rechteckige Form rund um den Uhuru Highway, die Haille Selassie Avenue, die Moi Avenue und den University Way. Es verfügt über viele wichtige Gebäude in Nairobi, darunter das Rathaus und das Parlamentsgebäude. Der Stadtplatz befindet sich ebenfalls innerhalb des Umfangs.
Die meisten Wolkenkratzer in dieser Region sind der Hauptsitz von Unternehmen und Konzernen wie I & M und dem Kenyatta International Conference Center . Der Bombenanschlag auf die US-Botschaft fand in diesem Bezirk statt und veranlasste den Bau eines neuen Botschaftsgebäudes in den Vororten.
Im Jahr 2011 hatte die Stadt etwa 4 Millionen Einwohner. Ein großes Verschönerungsprojekt fand im Central Business District statt, als sich die Stadt auf den Afri-Cities-Gipfel 2006 vorbereitete. Bei ikonischen Gebäuden wie dem Kenyatta International Conference Center wurden die Außenseiten gereinigt und neu gestrichen. [67]
Die Innenstadt oder das zentrale Geschäftsviertel von Nairobi grenzt im Südwesten an den Uhuru Park und den Central Park . Die Eisenbahnlinie von Mombasa nach Kampala verläuft südöstlich des Bezirks.
Oberer Hügel
Zwei Gebiete außerhalb des Central Business District, in denen Unternehmen und Büroflächen wachsen, sind Upper Hill , etwa 4 km vom Central Business District und Westlands entfernt , ungefähr gleich weit vom Stadtzentrum entfernt.
Zu den Unternehmen, die vom Central Business District nach Upper Hill gezogen sind , gehört die Citibank . 2007 begann Coca-Cola mit dem Bau ihres ost- und zentralafrikanischen Hauptsitzes in Upper Hill [68] und festigte den Bezirk als bevorzugten Standort für Büroflächen in Nairobi. Das größte Bürogebäude in diesem Bereich ist der UAP Tower , der 2015 fertiggestellt und am 4. Juli 2016 offiziell eröffnet wurde. [69] Es handelt sich um einen 33-stöckigen Turm mit einer Höhe von 163 Metern. Die Weltbank und die International Finance Corporation (Teil der Weltbankgruppe) befinden sich ebenfalls in Upper Hill im Delta Center, Menegai Road. Zuvor befanden sie sich im Hill Park Building bzw. im CBA Building (beide auch in Upper Hill) und zuvor in den View Park-Türmen im Central Business District.
Um der großen Nachfrage nach Grundfläche in Nairobi gerecht zu werden, werden verschiedene kommerzielle Projekte gebaut. In der Stadt werden neue Gewerbegebiete gebaut, darunter das Flaggschiff Nairobi Business Park .
Bauboom und Immobilienentwicklungsprojekte
Nairobi erlebt einen Bauboom. In der Stadt stehen große Immobilienprojekte und Wolkenkratzer an. Darunter sind: Die Pinnacle Twin Tower, die 314 m hoch ragen werden , der Britam Tower (200 m), der Hauptsitz von Avic International Africa (176 m), der Prism Tower (140 m), die Versicherungstürme von Pan Africa, die Pallazzo-Büros und viele andere Projekte . Einkaufszentren wie die kürzlich fertiggestellte Garden City Mall, die Centum's Two Rivers Mall, das Hub in Karen, die Karen Waterfront, Thika Greens und die kürzlich rekonstruierte Westgate Mall werden ebenfalls gebaut. Hochwertige Wohnwohnungen entstehen wie die Le Mac-Türme, ein Wohnturm in Westlands Nairobi mit 23 Stockwerken. Avic International errichtet außerdem insgesamt vier Wohneinheiten auf dem Waiyaki-Weg: einen 28-stöckigen Turm, zwei 24-stöckige Türme und einen 25-stöckigen Turm. In der Stadt werden auch Hoteltürme errichtet. Avic International errichtet in den Westlands einen 141 m hohen Hotelturm auf 30 Ebenen. Der Hotelturm wird von der Marriot-Gruppe betrieben. Jabavu Limited baut in Upper Hill einen 35-stöckigen Hotelturm, der über 140 Meter hoch in der Skyline der Stadt sein wird. Die Arcon Group Africa hat auch Pläne angekündigt, einen Wolkenkratzer in Upper Hill zu errichten, der 66 Stockwerke haben und über 290 Meter hoch sein wird. Damit wird Upper Hill als bevorzugte Metropole für multinationale Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in der kenianischen Hauptstadt aufnehmen, weiter gefestigt.
Pinnacle Towers (voraussichtliche Fertigstellung im Jahr 2020) | 314 m |
Britam Tower | 200 m |
UAP Tower | 163 m |
Times Tower | 140 m |
Teleposta-Türme | 120 m |
Kenyatta Internationales Konferenzzentrum | 105 m |
NSSF-Gebäude | 103 m |
I & M Bank Tower | 100 m |
Nyayo Haus | 84 m |
Genossenschaftliches Bankhaus | 83 m |
Nationalbankhaus | 82 m |
Hazina-Türme | 81 m |
Rahimtulla Turm | 80 m |
Siehe auch Liste der höchsten Gebäude in Kenia
Demografie
Bevölkerung von Nairobi zwischen 1906 und 2019

Nairobi hat eine der höchsten Wachstumsraten aller Städte in Afrika verzeichnet. Seit seiner Gründung im Jahr 1899 hat sich Nairobi zur zweitgrößten Stadt der afrikanischen Großen Seen entwickelt, obwohl es eine der jüngsten Städte in der Region ist. Die Wachstumsrate von Nairobi beträgt 4,1% pro Jahr. [71] Es wird geschätzt, dass Nairobis Bevölkerung im Jahr 2025 5 Millionen erreichen wird. [72]
Diese Daten passen bemerkenswert genau (r ^ 2 = 0,9994) zu einer logistischen Kurve mit t (0) = 1900, P (0) = 8500, r = 0,059 und K = 8.000.000. Dies deutet auf eine Wachstumsrate von 3,5% für 2011 hin (die oben genannte CIA-Schätzung von 4,5% wäre 2005 zutreffend gewesen). Nach dieser Kurve wird die Bevölkerung der Stadt im Jahr 2015 unter 4 Millionen liegen und im Jahr 2025 5 Millionen erreichen.
Angesichts dieses hohen Bevölkerungswachstums, das sowohl auf die städtische Migration als auch auf die hohen Geburtenraten zurückzuführen ist, muss die Wirtschaft noch aufholen. Die Arbeitslosigkeit in der Stadt wird auf 40% geschätzt, hauptsächlich in Gebieten mit hoher Dichte und niedrigem Einkommen, was dazu führen kann, dass sie noch dichter erscheinen als die Stadtteile mit höherem Einkommen. [73]
Parks
- Nairobi National Park
- Uhuru Park
Kultur
Kenya National Theatre und das Kenya National Archives . Zu den Kunstgalerien in Nairobi gehören das Rahimtulla Museum für moderne Kunst (Ramoma), das Mizizi Arts Center und das Nairobi National Museum. Es gibt auch das Karen Blixen Museum und das Nairobi National Museum . In Nairobi gibt es das Kuona Art Center für bildende Künstler.
Mitte des 20. Jahrhunderts ließen sich viele Ausländer aus anderen Teilen des britischen Empire in Nairobi nieder , vor allem aus Indien und Teilen des (heutigen) Pakistans. [74] Diese Einwanderer waren Arbeiter, die zum Bau der Kampala-Mombasa-Eisenbahn kamen und sich nach ihrer Fertigstellung in Nairobi niederließen, sowie Kaufleute aus Gujarat . Nairobi hat auch Gemeinden aus Somalia und dem Sudan gegründet . [75] [76]
Nairobi hat zwei informelle Spitznamen. Die erste ist "Die grüne Stadt in der Sonne", die aus dem Laub und dem warmen Klima der Stadt stammt. [77] Die zweite ist die "Safari-Hauptstadt der Welt", die aufgrund der Bekanntheit von Nairobi als Drehscheibe für den Safari-Tourismus genutzt wird. [78]
Literatur und Film
Kwani? ist Kenias erste Literaturzeitschrift und wurde von in Nairobi lebenden Schriftstellern gegründet. Nairobis Verlage haben auch Werke einiger kenianischer Autoren produziert, darunter Ngũgĩ wa Thiong'o und Meja Mwangi , die Teil des postkolonialen Schreibens waren.
Viele Filmemacher üben ihr Handwerk auch außerhalb von Nairobi. Das Filmemachen ist im Land noch jung, aber Leute wie Produzent Njeri Karago und Regisseurin Judy Kibinge ebnen den Weg für andere.
Das vielleicht berühmteste Buch und der berühmteste Film in Nairobi ist Out of Africa . Das Buch wurde von Karen Blixen geschrieben , deren Pseudonym Isak Dinesen war, und es ist ihr Bericht über das Leben in Kenia . Karen Blixen lebte von 1917 bis 1931 in der Gegend von Nairobi. Die Nachbarschaft, in der sie lebte, Karen , ist nach ihr benannt.
1985 wurde Out of Africa zu einem Film unter der Regie von Sydney Pollack . Der Film gewann 28 Preise, darunter sieben Oscar-Preise . Die Popularität des Films führte zur Eröffnung des Karen Blixen Museums in Nairobi .
Nairobi ist auch Schauplatz vieler Romane von Ngũgĩ wa Thiong'o , Kenias führendem Schriftsteller.
Nairobi war Schauplatz mehrerer anderer amerikanischer und britischer Filme. Das jüngste davon war The Constant Gardener (2005), von dem ein großer Teil in der Stadt gedreht wurde. Die Geschichte dreht sich um einen britischen Diplomaten in Nairobi, dessen Frau im Norden Kenias ermordet wird. Ein Großteil der Dreharbeiten fand im Slum von Kibera statt .
Zu den neuesten kenianischen Schauspielern in Hollywood, die sich mit Nairobi identifizieren, gehört Lupita Nyong'o . Lupita erhielt einen Oscar für die beste Nebendarstellerin in ihrer Rolle als Patsy in dem Film 12 Jahre Sklavin während der 86. Oscar-Verleihung im Dolby Theater in Los Angeles. Lupita ist die Tochter des kenianischen Politikers Peter Anyang 'Nyong'o.
Die meisten neuen Hollywood-Filme werden heutzutage in Nairobis Kinos gezeigt. Bis in die frühen neunziger Jahre gab es nur wenige Kinos und das Repertoire war begrenzt. Es gibt auch zwei Autokinos in Nairobi.
In den Jahren 2015 und 2016 stand Nairobi im Mittelpunkt der amerikanischen Fernsehserie Sense8, die ihre erste und zweite Staffel teilweise in der Stadt drehte. Die TV-Serie hat hohe Kritiken in der Internet Movie Database (IMDB).
2015 war Nairobi auch in dem britischen Thriller Eye in the Sky zu sehen , in dem es um einen Generalleutnant und einen Oberst geht, der politischer Opposition ausgesetzt war, nachdem er einen Drohnen-Raketenangriff angeordnet hatte, um eine Gruppe von Selbstmordattentätern in Nairobi auszuschalten.
2017 wurde der Name "Nairobi" von einer weiblichen Hauptfigur in der berühmten spanischen Fernsehserie Money Heist als Codename verwendet .
Essen
In Nairobi gibt es eine Reihe von Restaurants und neben Nyama Choma , einem lokalen Begriff für gebratenes Fleisch, gibt es amerikanische Fast-Food-Restaurants wie KFC , Subway , Domino's Pizza , Pizza Hut , Hardee's und Burger König, die beliebt sind, und die länger etablierten südafrikanischen Ketten, Galittos , Steers , PizzaMojo , Spur Steak Ranches . [79] Kaffeehäuser, die gleichzeitig als Restaurants dienen und hauptsächlich von der oberen Mittelschicht besucht werden, wie Artcaffe, Nairobi Java House und Dormans, sind in den letzten Tagen immer beliebter geworden. Traditionelle Restaurants wie das beliebte K'osewe's im Stadtzentrum und Amaica, die auf afrikanische Köstlichkeiten spezialisiert sind, sind ebenfalls weit verbreitet. Das kenchische Franchise-Unternehmen, das sich auf Hühnchen- und Pommes-Frites der alten Schule spezialisiert hatte, war auch beliebt, insbesondere bei den unteren Klassen und Schülern mit Restaurants in der ganzen Stadt und ihren Vororten. Ab Februar 2016 stellte Kenchic jedoch den Betrieb seines Restaurantgeschäfts ein. Gehobene Restaurants sind häufig auf bestimmte Küchen wie Italienisch, Libanesisch, Äthiopisch, Französisch spezialisiert, finden sich jedoch eher in Fünf-Sterne-Hotels und in den wohlhabenderen Vororten im Westen und Süden der Stadt.
Nairobi hat zu Beginn des Jahres von Januar bis Februar eine jährliche Restaurantwoche (NRW). Die Restaurants in Nairobi bieten Speisepakete zu reduzierten Preisen an. [80] NRW wird von Eatout Kenya verwaltet, einer Online-Plattform, die Restaurants in Nairobi auflistet und bewertet und eine Plattform für kenianische Feinschmecker bietet, auf der sie sich versammeln und austauschen können.
Musik
Nairobi ist das Zentrum der kenianischen Musikszene. Benga ist ein kenianisches Genre, das in Nairobi entwickelt wurde. Der Stil ist eine Fusion aus Jazz- und Luo- Musikformen. Mugithi ist ein weiteres beliebtes Genre in Kenia, dessen Ursprung in den zentralen Teilen des Landes liegt. Ein Großteil der Musikvideos führender lokaler Musiker wird ebenfalls in der Stadt gedreht.
In den 1970er Jahren wurde Nairobi zum bedeutenden Musikzentrum in den afrikanischen Großen Seen . In dieser Zeit wurde Nairobi als Drehscheibe für Soukous- Musik etabliert. Dieses Genre wurde ursprünglich in Kinshasa und Brazzaville entwickelt . Nachdem sich das politische Klima in der Region verschlechtert hatte , zogen viele kongolesische Künstler nach Nairobi. Künstler wie das Orchestra Super Mazembe zogen vom Kongo nach Nairobi und fanden großen Erfolg. [81] Virgin Records wurde auf die Popularität des Genres aufmerksam und unterzeichnete Aufnahmeverträge mit mehreren Soukous- Künstlern.
In jüngerer Zeit wurde Nairobi zum Zentrum der kenianischen Hip-Hop- Szene, wobei Kalamashaka und Gidi Gidi Majimaji die Pioniere der urbanen Musik in Kenia waren. Das Genre ist bei einheimischen Jugendlichen sehr beliebt geworden, und einheimische Musiker gehören zu den beliebtesten in der Region. [82] Zu den erfolgreichen Künstlern in Nairobi gehören Jua Cali , Nonini , Camp Mulla, Juliani, Eric Wainaina, Suzanna Owinyo und Nameless . Beliebte Plattenlabels sind Ogopa DJs , Grand Pa Records, Main Switch, Rote Schwarze und Grüne Republik, Calif Records und Bornblack Music Group.
Viele ausländische Musiker, die Afrika bereisen, treten in Nairobi auf. Bob Marleys erster Besuch in Afrika begann in Nairobi. Zu den Acts, die in Nairobi aufgetreten sind, gehören Lost Boyz, Wyclef Jean , Shaggy , Akon , Eva, TOK, Sean Paul , Wayne Wonder , Alaine , Konshens, Ja Rule und Morgan Heritage sowie Cabo Snoop. Andere internationale Musiker, die in Nairobi aufgetreten sind, sind die Rockshow von Don Carlos, Demarco, Busy Signal, Mr. Vegas und der Elephant Man Crew.
Nairobi, einschließlich der Küstenstädte Mombasa und Diani, ist seit kurzem das Zentrum von EDM in Kenia und produziert DJs sowie Produzenten wie Jack Rooster, Euggy, DJ Fita , Noise on Demand, DJ Vidza und DJ Coco EM. [ Bearbeiten ] Prominente internationale Komponisten und DJs haben auch in Nairobi, einschließlich tourte Diplo , Major Lazer , Kyau & Albert , Solarity, Ronski Geschwindigkeit und Boom Jinx .
Viele Nachtclubs in und um die Stadt haben ein Bevölkerungswachstum verzeichnet, das ausschließlich elektronische Tanzmusik hört, insbesondere unter den jüngeren Generationen. [ Neutralität ist umstritten ] Diese Jugendlichen unterstützen auch viele lokale EDM-Produzenten und DJs wie Jahawi, Mikhail Kuzi, Barney Barrow, Jack Rooster, HennessyLive, Trancephilic5 [83] sowie Nachwuchskräfte wie LA Dave, Eric K, Raj El Rey, Tom Parker und mehr. [ zweifelhaft ]
Gospelmusik ist auch in Nairobi sehr beliebt, genau wie im Rest von Kenia, wobei Gospelkünstler einen großen Einfluss auf die meist christliche Stadt haben. [ Bearbeiten ] Artistes wie Esther Wahome, Eunice Njeri, Daddy Owen, Emmy Kosgei und die verstorbene Angela Chibalonza unter anderem haben einen großen Zug über die allgemeine Bevölkerung , während andere wie MOG, Juliani, Ecko dyda, DK Kwenye Schlag große haben Einfluss auf die jüngere Generation. Ihre Konzerte sind auch sehr beliebt und sie haben ebenso viel Einfluss wie die großen weltlichen Künstler. [ Zitat benötigt ] Am beliebtesten sind Groove-Touren, TSO-Neujahrskonzerte (Totally Sold Out).
Die Musikgruppe Sauti Sol trat für US-Präsident Barack Obama auf, als er für den Global Entrepreneurship Summit 2015 in der Stadt war . [84]
Sport
Nairobi ist das Sportzentrum der afrikanischen Region der Großen Seen. Die wichtigste Sportanlage in Nairobi und allgemein in Kenia ist das Moi International Sports Center in einem Vorort von Kasarani. Der Komplex wurde 1987 fertiggestellt und diente 1987 als Austragungsort der All Africa Games . Der Komplex umfasst ein Stadion mit 60.000 Sitzplätzen, das zweitgrößte in den afrikanischen Großen Seen (nach dem neuen Nationalstadion Tansanias), eine Turnhalle mit 5.000 Sitzplätzen und ein Wassersportzentrum mit 2.000 Sitzplätzen. [85]
Das Nyayo National Stadium ist Nairobis zweitgrößtes Stadion, das für die Ausrichtung globaler Rugby-Events unter dem Namen "Safaricom Sevens" bekannt ist. Das 1983 fertiggestellte Stadion hat eine Kapazität von 30.000 Zuschauern. [86] Dieses Stadion wird hauptsächlich für den Fußball genutzt . Die Einrichtung befindet sich in der Nähe des zentralen Geschäftsviertels, was sie zu einem geeigneten Ort für politische Versammlungen macht.
Das Nairobi City Stadium ist das erste Stadion der Stadt und wird für den Klubfußball genutzt. Nairobi Gymkhana ist die Heimat des kenianischen Cricket-Teams und war Austragungsort der Cricket-Weltmeisterschaft 2003 . Zu den bemerkenswerten jährlichen Veranstaltungen in Nairobi zählen die Safari Rallye (obwohl sie 2003 ihren Status als Rallye-Weltmeisterschaft verlor ), das Safari Sevens Rugby Union Turnier und der Nairobi Marathon .
Fußball ist die beliebteste Sportart in der Stadt, gemessen an Zuschauerzahlen und Beteiligung. Dies wird durch die Anzahl der Fußballvereine in der Stadt unterstrichen, darunter die kenianischen Premier League- Mannschaften Gor Mahia , AFC Leopards , Tusker und Mathare United .
In einem Umkreis von 20 km um Nairobi befinden sich sechs Golfplätze . [87] Der älteste 18-Loch - Golfplatz in der Stadt ist der König Nairobi Golf Club. Es wurde 1906 von den Briten gegründet , nur sieben Jahre nach der Gründung der Stadt. Andere bemerkenswerte Golfclubs sind der Windsor Country Club, der Karen Country Club und der Muthaiga Golf Club . Das Kenya Open Golfturnier, das Teil der European Tour ist , findet in Nairobi statt. [88] Die Ngong Racecourse in Nairobi ist das Zentrum des Pferderennens in Kenia. [89]
Rugby ist auch eine beliebte Sportart in Nairobi mit 8 der 12 hier ansässigen Top-Clubs.
Basketball ist auch eine beliebte Sportart, die in der Sekundar-, Sekundar- und College-Liga der Stadt gespielt wird. Viele der städtischen Jugendlichen der Stadt sind Basketballfans und schauen sich die amerikanische NBA an .
Andachtsorte
Unter den Kultstätten befinden sich überwiegend christliche Kirchen und Tempel: die römisch-katholische Erzdiözese Nairobi ( katholische Kirche ), die anglikanische Kirche Kenias ( anglikanische Gemeinschaft ), die presbyterianische Kirche Ostafrikas ( Weltgemeinschaft reformierter Kirchen ), die Baptistenkonvention Kenias ( Baptist World Alliance ), Versammlungen Gottes . [90] Es gibt auch muslimische Moscheen, einschließlich der Jamia-Moschee .
Bildung
Die Mehrheit der Schulen folgt entweder dem kenianischen oder dem britischen Lehrplan. Es gibt auch die International School of Kenya und die Rosslyn Academy , die beide dem nordamerikanischen Lehrplan, der schwedischen Schule in N'gong und der deutschen Schule in Gigiri folgen.
Höhere Bildung
In Nairobi gibt es mehrere Universitäten und Hochschulen.
- Die Universität von Nairobi ist die größte und älteste Universität in Kenia. Es wurde 1956 als Teil der Universität von Ostafrika gegründet und 1970 zu einer unabhängigen Universität. Die Universität hat ungefähr 84.000 Studenten. [91]
- Die South Eastern Kenya University im Kitui County ist eine vollwertige Universität und der Nachfolger des South Eastern University College (SEUCO), das ein konstituierendes College der Universität von Nairobi war. [92]
- Die Kenyatta University liegt 16 km von Nairobi entfernt an der Thobi-Schnellstraße Nairobi auf 450 Hektar Land. Die Universität wurde 1985 gegründet und bietet hauptsächlich bildungsbezogene Kurse an. Seitdem hat sie sich diversifiziert und bietet Medizin, Umweltstudien, Ingenieurwesen, Recht, Wirtschaft, Statistik, Landwirtschaft und Wirtschaft an. Es hat eine Studentenschaft von ungefähr 32.000, von denen sich der größte Teil (17.000) auf dem Hauptcampus (Kahawa Sukari) befindet. Es ist eine der am schnellsten wachsenden öffentlichen Universitäten.
- Die Strathmore University wurde 1961 als Sixth Form College für Fortgeschrittene (UK) gegründet und bietet naturwissenschaftliche und künstlerische Fächer an. Das College begann im März 1966, Studenten der Buchhaltung aufzunehmen, und wurde so zu einer Universität. Im Januar 1993 fusionierte das Strathmore College mit dem Kianda College und zog in die Ole Sangale Road, Madaraka Estate, Nairobi.
- United States International University - Nairobi war ursprünglich ein Zweig der United States International University , wurde jedoch 2005 zu einer vollständig autonomen Universität. Sie wurde 1969 gegründet. Die Universität ist von der Western Association of Schools and Colleges in den USA akkreditiert. und die Regierung von Kenia. Es befindet sich in ruhiger westlicher Lage in Roysambu im Norden von Nairobi gegenüber dem Safari Park Hotel.
- Im Jahr 2005 wurde das Aga Khan Hospital in Nairobi zu einem Lehrkrankenhaus für Gesundheitswissenschaften ausgebaut, das eine postgraduale Ausbildung in Medizin und Chirurgie einschließlich Krankenpflegeausbildung bietet und fortan in Aga Khan University Hospital umbenannt wird.
- Die katholische Universität von Ostafrika in einem Vorort von Langata erhielt 1989 ihr "Letter of Interim Authority". Nach Verhandlungen zwischen der Behörde der Graduiertenschule für Theologie und der Kommission für Hochschulbildung (CHIEA) der Fakultät für Künste und Sozialwissenschaften wurde drei Jahre später gegründet und gipfelte in der Erteilung der Zivilcharta an CHIEA am 3. November 1992.
- Die Technische Universität von Kenia (ehemals Kenya Polytechnic) ist die einzige technische Universität des Landes. Die 1961 als Kenya Technical Institute gegründete Universität wurde 2013 von Mwai Kibaki als unabhängige Hochschule gegründet (zuvor war sie eine konstituierende Hochschule der Universität von Nairobi). Es bietet hochtechnische Studiengänge an drei Fakultäten an: Ingenieurwesen und gebaute Umwelt, Angewandte Wissenschaften und Technologien sowie Sozialwissenschaften und Technologien.
- Die KCA University (ehemals Kenya College of Accountancy) befindet sich in Ruaraka.
- Die Presbyterianische Universität von Ostafrika (PUEA) ist ebenfalls eine Hochschule in der Stadt. Es hat mehrere Standorte in der Stadt.

- Die Pan African Christian University befindet sich am Lumumba Drive in Roysambu.
- Das East Africa Institute of Certified Studies (bekannt als ICS College) befindet sich im Stanbank House mit Niederlassungen in Mombasa und Kisumu.
- Compugoal College
- Riara Universität auf der Mbagathi Straße.
- Die Umma University ist die erste islamische Hochschule in Kenia. Der Hauptcampus befindet sich im Kajiado County. Weitere Niederlassungen befinden sich in Thika-Makongeni an der Garissa Road und im zentralen Geschäftsviertel von Nairobi in den Jamia Towers.
- Multimedia Universität von Kenia
Zahlreiche andere Universitäten haben ebenfalls Satellitencampusse in Nairobi eröffnet. Das 1956 gegründete Railways Training Institute ist auch eine bemerkenswerte Hochschule mit einem Campus in Nairobi.
Infrastruktur
Transport
Es werden wichtige Pläne umgesetzt, um den Verkehr in der Stadt zu entlasten, und die Fertigstellung der Thika-Straße hat der Stadt ein dringend benötigtes Facelifting verliehen, das auf die Verbesserung der globalen Standards durch die Straße zurückzuführen ist. Mehrere Projekte wurden abgeschlossen (Bahnhof Syokimau, Umgehungsstraße Ost und Nord), während zahlreiche andere Projekte noch laufen. Das Staatsoberhaupt des Landes gab bekannt (als er Syokimau Rail Service eröffnete), dass Kenia im Rahmen des ehrgeizigen LAPPSET- Projekts, das das größte und teuerste Einzelprojekt des Kontinents ist, mit anderen Ländern in der Region zusammenarbeitet, um eine Eisenbahninfrastruktur zur Verbesserung der regionalen Konnektivität zu entwickeln .
Kenia unterzeichnete ein bilaterales Abkommen mit Uganda, um die gemeinsame Entwicklung der Normalspurbahn Mombasa-Malaba-Kampala zu erleichtern. Eine Nebenstrecke wird auch nach Kisumu verlängert .
In ähnlicher Weise unterzeichnete Kenia mit der äthiopischen Regierung ein Memorandum of Understanding über die Entwicklung der Normalspurbahn Lamu-Addis Abeba. Im Rahmen des Verkehrskorridorprojekts Lamu-Südsudan und Äthiopien gehört die Entwicklung einer Eisenbahnkomponente zu den vorrangigen Projekten.
Die Entwicklung dieser kritischen Transporteinrichtungen wird neben der Senkung der Transportkosten aufgrund des schnelleren Waren- und Personenverkehrs in der Region auch den Handel steigern, das sozioökonomische Wohlergehen in Nordkenia verbessern und das Potenzial des Landes erhöhen, Investitionen aus der ganzen Region anzuziehen Welt.
Die erste Phase des Normalspurbahnprojekts wurde am 31. Mai 2017 vom kenianischen Präsidenten Uhuru Kenyatta in einer Zeremonie gestartet , bei der Tausende Kenianer kostenlos auf der Antrittsreise waren. Die beiden Passagierlokomotiven mit dem Namen Madaraka Express verkehren täglich zwischen Nairobi und Mombasa.
Flughäfen
Der Jomo Kenyatta International Airport ist der größte Flughafen in Kenia. Inländisch Reisende aus 40% der Gesamt Passagiere im Jahr 2016 eine Steigerung von 32% in 5 Jahren seit 2012 JKIA hatte mehr als 7 Millionen Passagiere durch sie im Jahr 2016. Im Februar 2017 gehen, JKIA eine Kategorie Ein - Status von den empfangenen FAA Steigerung den Status des Flughafens als Drehscheibe für die regionale Luftfahrt. [93]
Der Flughafen Wilson ist ein Flughafen der allgemeinen Luftfahrt, der kleinere Flugzeuge befördert, die größtenteils mit Propellern betrieben werden. Im Juli 2016 wurde mit dem Bau eines neuen Flugsicherungsturms zu einem Preis von 163 Mio. KES (ca. 1,63 Mio. USD) begonnen. [94]
Der Flughafen Eastleigh ist ein Militärflughafen. In früheren Jahren wurde es als Landebahn in der Zeit vor der Jet- Airline genutzt. In den 1930er und 1940er Jahren wurde es hauptsächlich als britische Passagier- und Postroute von Southampton nach Kapstadt genutzt . Diese Route wurde von Flugbooten zwischen Großbritannien und Kisumu und dann von Landflugzeugen auf den Routen nach Süden bedient.
Matatu
Matatus sind die häufigste Form des öffentlichen Verkehrs in Nairobi. Matatu , was wörtlich übersetzt "drei Cent für eine Fahrt" bedeutet (heutzutage viel mehr), sind Kleinbusse in Privatbesitz und die beliebteste Form des Nahverkehrs. [95] Sie haben im Allgemeinen Platz für vierzehn bis vierundzwanzig. Matatus operiert in Nairobi, Umgebung und Vororten sowie von Nairobi in andere Städte des Landes. Die Route des Matatu ist entlang eines gelben Streifens an der Seite des Busses aufgedruckt, und Matatus, der bestimmte Routen bedient, hat bestimmte Routennummern. Im November 2014 hob Präsident Uhuru Kenyatta jedoch das Verbot des gelben Streifens auf und erlaubte matatus, die farbenfrohen Grafiken beizubehalten, um die Jugend bei der Schaffung von Arbeitsplätzen zu unterstützen. Matatus in Nairobi war leicht zu unterscheiden durch ihre extravaganten Bemalungen, als Eigentümer ihre matatu mit verschiedenen bunten Dekorationen malen würde, wie ihr Lieblings - Fußballmannschaft oder Hip - Hop - Künstler. In jüngerer Zeit haben einige sogar Barack Obamas Gesicht auf ihr Fahrzeug gemalt . Sie sind bekannt für ihre schlechten Sicherheitsdaten, die auf Überfüllung und rücksichtsloses Fahren zurückzuführen sind. [ Bearbeiten ] Aufgrund des intensiven Wettbewerbs zwischen matatus, viele sind mit leistungsstarken Soundsystemen und TV - Bildschirmen , um mehr Kunden zu gewinnen.
Im Jahr 2004 wurde jedoch ein Gesetz verabschiedet, wonach alle Matatus Sicherheitsgurte und Geschwindigkeitsregler enthalten und mit einem gelben Streifen lackiert sein müssen. [96] Zunächst sorgte dies bei den Matatu-Betreibern für Furore, doch sie wurden von Regierung und Öffentlichkeit unter Druck gesetzt, die Änderungen vorzunehmen. Matatus sind jetzt auf 80 km / h begrenzt. Bei vielen Matatu-Fahrzeugen sind jedoch die Geschwindigkeitsregler deaktiviert, was sich daran zeigt, dass sie mit einer Geschwindigkeit von weit über 80 km / h fahren.
Busse
Busse werden in der Stadt immer häufiger eingesetzt, und einige installieren sogar kostenlos WiFi-Systeme in Zusammenarbeit mit dem führenden Mobilfunkanbieter. Es gibt vier große Busunternehmen, die die Stadtstrecken bedienen, und den traditionellen Kenya Bus Service (KBS) sowie die neueren privaten Betreiber Citi Hoppa, Compliant MOA und Double M. Die Citi Hoppa-Busse zeichnen sich durch ihre grüne Lackierung aus, die Double M-Busse lila lackiert, konform MOA durch ihre deutlich schreienden Namen und Mischung aus weißen, blauen Farben, während die KBS-Busse blau lackiert sind.
Unternehmen wie Easy Coach, Crown Bus, Coast Bus, Modern Coast, Eldoret Express, Chania, der Schutzengel, Spanish und Mash Poa fahren Linienbusse und Luxusbusse in andere Städte.
Züge
Nairobi wurde als Eisenbahnstadt gegründet und der Hauptsitz der Kenya Railways (KR) befindet sich immer noch am Bahnhof Nairobi , der sich in der Nähe des Stadtzentrums befindet. Die Linie führt durch Nairobi von Mombasa nach Kampala . Seine Hauptnutzung ist der Güterverkehr, der Nairobi mit Mombasa und Kisumu verbindet . Eine Reihe von morgens und abends Pendlerzug verbindet das Zentrum mit den Vororten, aber die Stadt hat keine richtige Stadtbahn, Straßenbahn oder S - Bahn - Linien. Ein Vorschlag für den Bau einer Nahverkehrsstrecke wurde angenommen. Präsident Mwai Kibaki , der dritte Präsident des Landes seit seiner Unabhängigkeit, hat am Dienstag, dem 13. November 2012, den Syokimau Rail Service ins Leben gerufen, der einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Eisenbahnentwicklung des Landes darstellt. Die Eröffnung der Station war ein weiterer Meilenstein bei der Realisierung verschiedener Projekte, die im Rahmen des Vision 2030 Economic Blueprint vorgesehen sind. Der neue Bahnhof verfügt über einen Zug, der Passagiere von Syokimau in die Innenstadt bringt und die Reisezeit halbiert. Mit der Eröffnung des Bahnhofs ist die erste Phase des Sh24b Nairobi Commuter Rail Network abgeschlossen, die darauf abzielt, die Verkehrsstaus in Nairobi zu verringern, die für enorme wirtschaftliche Verluste verantwortlich gemacht werden. Weitere moderne Bahnhöfe sind der Bahnhof Imara Daima und der Bahnhof Makadara.
Die neue Normalspurbahn Mombasa-Nairobi verbindet die Hafenstadt Mombasa und Nairobi. Die neue Eisenbahnlinie hat die alte Meterspurbahn praktisch ersetzt. Der Nairobi Terminus befindet sich in Syokimau , etwa 20 km vom Stadtzentrum entfernt. Passagiere, die von Mombasa aus anreisen, werden mit den Meterspurbahnen über die kurze Strecke in die Innenstadt gebracht.
Straßen
Nairobi wird von Autobahnen bedient, die Mombasa mit Kampala in Uganda und Arusha in Tansania verbinden. Diese sind vorgesehen, um den täglichen Autoverkehr innerhalb und um den U-Bahn-Bereich zu erleichtern. In Nairobi zu fahren ist jedoch chaotisch. Die meisten Straßen sind asphaltiert und es gibt Schilder mit Wegbeschreibungen zu bestimmten Stadtteilen. Die Stadt ist über den Mombasa Highway, der durch das Industriegebiet, South B, South C und Embakasi führt, mit dem internationalen Flughafen Jomo Kenyatta verbunden . Ongata Rongai , Langata und Karen sind durch die nach Süden verlaufende Langata Road mit dem Stadtzentrum verbunden. Lavington, Riverside und Westlands sind durch den Waiyaki Way verbunden. Kasarani, Eastlands und Embakasi sind durch die Thika Road , die Jogoo Road und die Outer Ring Road verbunden.
Autobahnen verbinden die Stadt mit anderen Großstädten wie Mombasa, Machakos, Voi (A109), Eldoret , Kisumu , Nakuru , Naivasha und Namanga Border Tanzania (A104).
Nairobi wird derzeit an großen Straßen gebaut, um sein Infrastrukturnetz zu aktualisieren. Das neue System von Straßen, Überführungen und Brücken soll das hohe Verkehrsaufkommen besser bewältigen. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil der Pläne von Kenia für Vision 2030 und Nairobi Metropolis. Die meisten Straßen sind jetzt gut beleuchtet und mit einer angemessenen Beschilderung versehen.
Private Autopopulationsprojektion für Nairobi
JAHR | 2004 | 2010 | 2015 | 2025 |
---|---|---|---|---|
Anzahl der Privatwagen | 207,339 | 327,366 | 486,207 | 716.138 [97] |
Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
94% der Leitungswasserversorgung für Nairobi stammt aus Flüssen und Stauseen in der Aberdare Range nördlich der Stadt, von denen der Stausee des Thika-Staudamms der wichtigste ist. Die Wasserverteilungsverluste - technisch als nicht einkommensabhängiges Wasser bezeichnet - betragen 40%, und nur 40% derjenigen mit Hausanschluss erhalten kontinuierlich Wasser. Slumbewohner erhalten Wasser über Wasserkioske und zahlen am Ende viel höhere Wasserpreise als diejenigen, die das Glück haben, in ihrer Residenz Zugang zu Leitungswasser zu haben.
Gehäuse

Nairobi County (rot)
Kajiado County (grün)
Machakos County (gelb)
Kiambu County (lila)
Der Lebensstandard in Nairobi ist sehr unterschiedlich. Die meisten wohlhabenden Kenianer leben in Nairobi, aber die Mehrheit der Nairobianer hat ein durchschnittliches und geringes Einkommen. Schätzungen zufolge lebt die Hälfte der Bevölkerung in Slums, die nur 5% der Stadtfläche ausmachen . [98] Das Wachstum dieser Slums ist auf die Verstädterung, die schlechte Stadtplanung und die Nichtverfügbarkeit von Krediten für Niedrigverdiener zurückzuführen. [ Zitat benötigt ]
Kibera ist eines der größten Slums in Afrika [99] und liegt westlich von Nairobi. (Kibera kommt vom nubischen Wort Kibra und bedeutet "Wald" oder "Dschungel"). [100] Die Slums decken zwei Quadratkilometer [101] und sind auf Regierungsland. Kibera war Schauplatz mehrerer Filme, zuletzt The Constant Gardener .
Andere bemerkenswerte Slums sind Mathare und Korogocho . Insgesamt werden 66 Gebiete in Nairobi als Slums gezählt. [102]
Viele Nicht-Slumbewohner in Nairobi leben unter relativ guten Wohnbedingungen. Große Häuser befinden sich in vielen der gehobenen Viertel, insbesondere westlich von Nairobi. Historisch gesehen haben sich britische Besatzer in Gigiri , Muthaiga , Langata und Karen niedergelassen . Andere Anwesen mit mittlerem und hohem Einkommen sind Parklands , Westlands , Hurlingham, Kilimani, Milimani, Spring Valley, Lavington, Rosslyn, Kitisuru und Nairobi Hill.
Um der wachsenden Mittelschicht gerecht zu werden, werden in und um die Stadt viele neue Wohnungen und Wohnsiedlungen gebaut. Die bemerkenswerteste Entwicklung ist der Greenpark am Athi River im Machakos County, 25 km vom zentralen Geschäftsviertel von Nairobi entfernt. In dieser Entwicklung werden über 5.000 Häuser, Villen und Apartments gebaut, darunter Freizeit-, Einzelhandels- und Gewerbeeinrichtungen. [103] Die Entwicklung wird wie die meisten anderen in der Stadt an Familien vermarktet. Eastlands beherbergt auch den größten Teil der Mittelschicht der Stadt und umfasst Süd-C , Süd-B , Embakasi , Buru Buru , Komarock, Donholm, Umoja und verschiedene andere.
Kriminalität und Strafverfolgung
In den 2000er Jahren hatte Nairobi mit zunehmender Kriminalität zu kämpfen und sich den Ruf einer gefährlichen Stadt und den Spitznamen "Nairobbery" erworben, ein Name, der bis heute anhält. [104] Am 7. August 1998 wurde die US-Botschaft bombardiert, [105] 224 Menschen getötet und 4000 verletzt. Im Jahr 2001 bewertete die Internationale Kommission für den öffentlichen Dienst der Vereinten Nationen Nairobi als eine der unsichersten Städte der Welt und stufte die Stadt als ein "Status C". Im Bericht der Vereinten Nationen; Es wurde angegeben, dass im Jahr 2001 fast ein Drittel aller Einwohner von Nairobi irgendeine Form von Raub in der Stadt erlebte. [106] Der Leiter einer Entwicklungsagentur verwies auf die notorisch hohe Zahl gewalttätiger bewaffneter Raubüberfälle, Einbrüche und Carjackings. [107] In Nairobi war die Kriminalität infolge ungeplanter Verstädterung mit einer minimalen Anzahl von Polizeistationen und einer angemessenen Sicherheitsinfrastruktur gestiegen. Viele behaupten jedoch [108], dass der größte Faktor für die alarmierende Kriminalitätsrate der Stadt die Korruption der Polizei ist, die viele Kriminelle ungestraft lässt. Aus Sicherheitsgründen verfügen die meisten großen Häuser über einen Wachmann, Einbrechergrills und Hunde, die nachts auf ihrem Gelände patrouillieren. [109] Die meisten Verbrechen ereignen sich jedoch in den armen Gegenden, in denen es in den Nachtstunden gefährlich wird. [110]
Im Jahr 2006 nahm die Kriminalität in der Stadt ab [111], was auf erhöhte Sicherheit und eine verbesserte Polizeipräsenz zurückzuführen war. Trotzdem haben die kenianische Regierung und das US-Außenministerium 2007 angekündigt, dass in Nairobi mehr Gewaltverbrechen begangen werden als in den Vorjahren. [112] Seitdem hat die Regierung Maßnahmen zur Verbrechensbekämpfung mit starker Polizeipräsenz in und um die Stadt ergriffen, während die US-Regierung ihre Reisewarnung für das Land aktualisiert hat.
Nach einem Granatenangriff eines kenianischen Einheimischen mit terroristischen Verbindungen im Oktober 2011 [113] war die Stadt einer erhöhten Sicherheitspräsenz ausgesetzt. [114] Die Befürchtungen verbreiteten sich über weitere versprochene Vergeltungsmaßnahmen der Al-Shabaab -Rebellengruppe wegen Kenias Beteiligung an einer koordinierten Operation mit dem somalischen Militär gegen die Aufständischen. [113]
In Nairobi gab es eine Flut von Explosionen, die am 10. März 2012 begann. Angreifer warfen Granaten auf eine belebte Bushaltestelle und eine Blue-Collar-Bar in Nairobi, töteten neun und verletzten mehr als 50. Am 28. Mai 2012 waren es 28 Menschen verletzt bei einer Explosion in einem Einkaufskomplex in der Innenstadt von Nairobi, in der Nähe der Moi Avenue. [115] Am 21. September 2013 griffen mit Al-Shabaab assoziierte Militante die Westgate Mall an . 67 Menschen wurden getötet. [116]
Am 15. Januar 2019 griffen fünf bewaffnete Männer das DusitD2-Hotel in Nairobis Stadtteil Westlands an. [117] Der Angriff begann mit einem Selbstmordattentäter in der Hotellobby und wurde von Schüssen gefolgt. Die Terrorgruppe al-Shabaab übernahm die Verantwortung für den Angriff, bei dem 21 Menschen getötet wurden. Der Angriff war unerwartet, da das Gebiet, in dem er stattfand, allgemein als sehr sicher angesehen wird. Bürger vieler Länder befanden sich im Hotel, da Nairobi das wirtschaftliche Zentrum Ostafrikas war.
Medien
In Nairobi sind die meisten Nachrichten- und Medienorganisationen Kenias ansässig. In der Stadt befinden sich auch die größten Zeitungen der Region: Daily Nation und The Standard . Diese werden in Kenia verbreitet und decken eine Reihe von nationalen und regionalen Themen ab. Beide Zeitungen erscheinen in englischer Sprache.
Die Kenya Broadcasting Corporation , ein staatlicher Fernseh- und Radiosender, hat ihren Hauptsitz in der Stadt. Kenya Television Network ist Teil der Standard Group und war Kenias erster privater Fernsehsender. Die Nation Media Group betreibt NTV mit Sitz in Nairobi. Es gibt auch eine Reihe bekannter Radiosender in Kenias Hauptstadt, darunter KISS 100, Capital FM, East FM, Kameme FM, Metro FM und Family FM.
Mehrere multinationale Medienorganisationen haben ihren regionalen Hauptsitz in Nairobi. Dazu gehören die BBC , CNN , die Agence France-Presse , Reuters , die Deutsche Welle und die Associated Press . Das ostafrikanische Büro von CNBC Africa befindet sich im Stadtzentrum von Nairobi, während sich das Nairobi-Büro der New York Times im Vorort Gigiri befindet. Der Hauptsitz von CCTV Africa befindet sich in Nairobi. [118]
Die Zukunft von Nairobi
Nairobi ist seit 1899 gewachsen. Eine Bevölkerungsprojektion im 21. Jahrhundert ist unten aufgeführt.
Jahr | 2009 | 2019 | 2023 | 2030 |
---|---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 3,138,372 | 4,397,073 | 4,677,677 | 5,212,500 [119] |
Partnerstädte - Partnerstädte
Nairobi ist Partnerin von:
Land | Stadt | Landkreis / Bezirk / Provinz / Region / Bundesland | Datum |
---|---|---|---|
Vereinigte Staaten | Denver [120] | Colorado | 1975 |
Vereinigte Staaten | Raleigh [121] | North Carolina | - - |
Brasilien | Rio de Janeiro | Bundesstaat Rio de Janeiro | 2007 |
China | Kunming [122] | Yunnan | - - |
China | Pingxiang [123] | Jiangxi | 2013 |
Mexiko | Mexiko-Stadt [124] | Bundesland | 2007 |
Venezuela | Colonia Tovar | Aragua | - - |
Bildergalerie
Jomo Kenyatta Statue
Nairobi bei Sonnenaufgang
KICC Auditorium
State House
Rathaus von Nairobi
Eintritt ins Parlament
Universität von Nairobi
Nairobi bei Sonnenuntergang
NSSF-Gebäude
Jubiläumstürme
Times Tower
Verweise
- ^ a b c d Omulo, Collins (21. Dezember 2020). "Der Sprecher der Versammlung, Benson Mutura, wurde als amtierender Gouverneur von Nairobi vereidigt - VIDEO" . Nairobi Nachrichten . Abgerufen am 22. Dezember 2020 .
- ^ "Volks- und Wohnungszählung 2019 in Kenia, Band I: Bevölkerung nach Landkreisen und Unterbezirken" . knbs.or.ke . Abgerufen am 7. November 2019 .
- ^ "Subnationale HDI - Bereichsdatenbank - Global Data Lab" . hdi.globaldatalab.org . Abgerufen am 13. September 2018 .
- ^ https://www.knbs.or.ke/download/gross-county-product-2019/ . Fehlende oder leere
|title=
( Hilfe ) [ toter Link ] Alt URL - ^ Puls Afrika. "Nicht verpassen: Nairobi 'Grüne Stadt in der Sonne ' " . pulseafrica.com. Archiviert vom Original am 28. April 2007 . Abgerufen am 14. Juni 2007 .
- ^ Roger S. Greenway, Timothy M. Monsma, Städte: Neue Grenze der Missionen , (Baker Book House: 1989), S.163.
- ^ mombasa.go.ke (28. Juli 2018). "Geschichte von Mombasa" . Mombasa County.
- ^ britannica.com. "Nairobi Geschichte" . www.britannica.com/ . Abgerufen am 18. Februar 2020 .
- ^ "Produktion" . Ostafrika Sisal . Abgerufen am 24. Mai 2020 .
- ^ Rashid, Mahbub (16. Juni 2016). Die Geometrie städtischer Grundrisse: Eine globale Vergleichsstudie . Springer. ISBN 978-3-319-30750-3.
- ^ AlNinga. "Sehenswürdigkeiten von Nairobi" . alninga.com. Archiviert vom Original am 30. September 2007 . Abgerufen am 14. Juni 2007 .
- ^ "Volks- und Wohnungszählung 2019 in Kenia, Band I: Bevölkerung nach Landkreisen und Unterbezirken" . Kenia Central Bureau of Statistics . Abgerufen am 7. November 2019 .
- ^ [1] Archiviert am 3. Dezember 2008 auf der Wayback Machine
- ^ http://www.nairobimetro.go.ke/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=43&Itemid=90 . [ toter Link ]
- ^ a b Donald B. Freeman, Stadt der Landwirte: Informelle städtische Landwirtschaft in den offenen Räumen von Nairobi, Kenia, McGill-Queen's Press - MQUP, 1. März 1991
- ^ Frédéric Landy, Von städtischen Nationalparks zu Naturstädten im globalen Süden: Die Suche nach Naturbanität, Springer, 20. Juli 2018, S. 50
- ^ a b c Anne-Marie Deisser, Mugwima Njuguna, Erhaltung des Natur- und Kulturerbes in Kenia, UCL Press, 7. Oktober 2016, S. 76
- ^ Universität der Vereinten Nationen. "Nairobi: Nationale Hauptstadt und regionales Zentrum" . unu.edu . Abgerufen am 17. Juni 2007 .
- ^ Tignor, Robert L. (1971). "Kolonialchefs in chiefless Gesellschaften" . Das Journal of Modern African Studies . 9 (3): 339–359. doi : 10.1017 / S0022278X00025131 . JSTOR 159669 . Abgerufen am 28. September 2020 .
- ^ Roman Adrian Cybriwsky, Hauptstädte auf der ganzen Welt: Eine Enzyklopädie der Geographie, Geschichte und Kultur , ABC-CLIO, USA, 2013, p. 303
- ^ Das Eastern Africa Journal für historisch- und sozialwissenschaftliche Forschung, Band 1, Indiana University, 8 Publishers, 1996
- ^ Reiter, Paul (5. Dezember 2009). "Die unbequeme Wahrheit über Malaria" . Zuschauer .
- ^ "Der Mann, der Nairobi vor der Beulenpest gerettet hat - Owaahh" . Owaahh . 16. April 2014 . Abgerufen am 19. Januar 2018 .
- ^ a b Sana Aiyar, Indianer in Kenia: Die Politik der Diaspora, Harvard University Press, 2015, S.42
- ^ Claire C. Robertson, Ärger zeigte den Weg: Frauen, Männer und Handel in der Region Nairobi, 1890–1990, Indiana University Press, 1997, S. 16
- ^ Claire C. Robertson, Ärger zeigte den Weg: Frauen, Männer und Handel in der Region Nairobi, 1890–1990, Indiana University Press, 1997, S. 13
- ^ Merriam-Webster, Inc (1997). Merriam-Websters geographisches Wörterbuch . Merriam-Webster . p. 786. ISBN 0-87779-546-0.
- ^ Britannica, Nairobi , britannica.com, USA, Zugriff am 7. Juli 2019
- ^ a b Garth Andrew Myers, Veranden der Macht: Kolonialismus und Raum im urbanen Afrika, Syracuse University Press, 2003
- ^ Martin, AM; Bezemer, PM (2020). "Das Konzept und die Planung von öffentlichen Wohnsiedlungen in Nairobi / Kenia, 1918-1948" . Planungsperspektiven . 35 (4): 609–634. doi : 10.1080 / 02665433.2019.1602785 . S2CID 150702513 . Abgerufen am 25. September 2020 .
- ^ Dutton, EAT (1929) [1929]. "1". Kenia Berg . Einführung von Hilaire Belloc (1. Aufl.). London: Jonathan Cape. S. 1–2.
- ^ Elkins, Caroline. Großbritanniens Gulag: Das brutale Ende des Imperiums in Kenia. Vereinigtes Königreich, Pimlico, 2005.
- ^ "Unsere Geschichte" Archiviert am 7. März 2017 in der Wayback Machine , dem Kenyatta International Convention Center.
- ^ "Nairobi Airport Project" . Die Weltbank . Abgerufen am 7. August 2013 .
- ^ Botschaft der Vereinigten Staaten. "Ruhige Denkmäler markieren den vierten Jahrestag des Bombenanschlags auf die Botschaft" . usembassy.gov . Abgerufen am 17. Juni 2007 .[ toter Link ]
- ^ "Kibaki eröffnet offiziell die Autobahn Sh30bn Thika" , The Nation , 5. November 2012.
- ^ Bonface Otieno (11. August 2020). "Nairobi County Sprecherin Beatrice Elachi tritt zurück" . Business Daily Africa . Nairobi . Abgerufen am 22. Dezember 2020 .
- ^ Kiruga, Morris (22. Dezember 2020). "Kenia: Kann der ehemalige Gouverneur von Nairobi, Mike Sonko, ein Comeback feiern?" . Der Afrika-Bericht . Abgerufen am 22. Dezember 2020 .
- ^ " Volks- und Wohnungszählung 2019 in Kenia, Band I: Bevölkerung nach Landkreisen und Unterbezirken" , KNBS Volks- und Wohnungszählung 2019 in Kenia.
- ^ Wahrnehmendes Reisen. "Nairobi nach Grad" . perceptivetravel.com . Abgerufen am 14. Juni 2007 .[ toter Link ]
- ^ Der Ostafrikaner (2. November 1998). "Karura: Vermissen wir die Bäume für den Wald?" . nationmedia.com. Archiviert vom Original am 27. September 2007 . Abgerufen am 14. Juni 2007 .
- ^ Vereinte Nationen. "Reise- und Visa-Informationen" . unhabitat.org. Archiviert vom Original am 27. September 2007 . Abgerufen am 20. Juni 2007 .
- ^ Gaisma. "Nairobi, Kenia - Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Morgen- und Abenddämmerung, Tisch" . gaisma.com . Abgerufen am 22. Juni 2007 .
- ^ "WMO Climate Normalals für DAGORETTI 1961-1990" . Nationale ozeanische und atmosphärische Verwaltung . Abgerufen am 7. Juli 2015 .
- ^ "Klimatafel von Nairobi-Dagoretti (Obs.) / Kenia" (PDF) . Grundklima bedeutet (1961–1990) von Stationen auf der ganzen Welt . Deutscher Wetterdienst . Abgerufen am 31. August 2016 .
- ^ "Station Nairobi" (auf Französisch). Meteo Climat . Abgerufen am 31. August 2016 .
- ^ "Klimatafel von Nairobi-Kenyatta (Int.Flugh.) / Kenia" (PDF) . Grundklima bedeutet (1961–1990) von Stationen auf der ganzen Welt . Deutscher Wetterdienst . Abgerufen am 31. August 2016 .
- ^ Stadtrat von Nairobi. "Ratsmitglieder, Bezirke und Wahlkreise" . nairobicity.org. Archiviert vom Original am 27. März 2007 . Abgerufen am 20. Juni 2007 .
- ^ Stadtrat von Nairobi. "Leben in Nairobi" . nairobicity.org. Archiviert vom Original am 19. März 2007 . Abgerufen am 20. Juni 2007 .
- ^ Monster und Kritiker. "Städtische somalische Flüchtlinge nennen Nairobis" Little Mogadishu "ihr Zuhause" . news.monstersandcritics.com. Archiviert vom Original am 17. Juni 2007 . Abgerufen am 20. Juni 2007 .
- ^ Der Standard. "Kenianer müssen eine nachhaltige Kampagne gegen Landraub führen" . eastandard.net. Archiviert vom Original am 13. Januar 2015 . Abgerufen am 25. Juni 2007 .
- ^ a b Makworo, Micah; Mireri, Caleb (1. Oktober 2011). "Öffentliche Freiflächen in Nairobi City, Kenia, bedroht" (PDF) . Zeitschrift für Umweltplanung und -management . 54 (8): 1107–1123. doi : 10.1080 / 09640568.2010.549631 . ISSN 0964-0568 . S2CID 55840153 .
- ^ "Nairobi Car Rentals" . Nairobi City . Archiviert vom Original am 22. Februar 2017 . Abgerufen am 10. Februar 2015 .
- ^ [2] Archiviert am 19. März 2013 auf der Wayback Machine
- ^ Millennium IT. "Der Live-Handel beginnt an der Nairobi Securities Exchange" . millenniumit.com. Archiviert vom Original am 3. November 2006 . Abgerufen am 28. Juni 2007 .
- ^ Business Daily. "General Electric verlegt Afrikas Drehkreuz nach Nairobi" . bdafrica.com. Archiviert vom Original am 28. September 2007 . Abgerufen am 18. Juni 2007 .
- ^ Drücken Sie Media Wire. "Cisco eröffnet ostafrikanischen Hauptsitz in Nairobi" . pressmediawire.com. Archiviert vom Original am 11. Januar 2009 . Abgerufen am 20. Juli 2008 .
- ^ "KenGen Heads Index der Top 40 Aktien Afrikas" . nationmedia.com. Archiviert vom Original am 30. September 2007 . Abgerufen am 15. Oktober 2006 .
- ^ "Craft Silicon Ltd.: Private Unternehmensinformationen - Bloomberg" . bloomberg.com . Abgerufen am 15. Oktober 2016 .
- ^ "KANGAI-Technologien (Nairobi, Kenia)" . businesslist.co.ke . Abgerufen am 31. Mai 2017 .
- ^ "Der 31-jährige Unternehmer, der PayPal in Kenia herausfordert" . forbes.com . Abgerufen am 14. April 2015 .
- ^ "SaccoTek - Ihr persönlicher Sacco Manager" . saccotek.co.ke. Archiviert vom Original am 7. Juli 2017 . Abgerufen am 31. Mai 2018 .
- ^ "Craft Silicon-Einnahmen erreichen Sh5bn bei der Nutzung der Pay-Plattform - Business Daily" . businessdailyafrica.com . Abgerufen am 31. Mai 2017 .
- ^ "Nairobi, Kenia - Bild der Woche - Erdbeobachtung" . earth.esa.int . Abgerufen am 24. Mai 2020 .
- ^ Xpatulator (15. Juni 2010). "Kenia, Nairobi Lebenshaltungskosten April 2010" . Expatriate International Lebenshaltungskosten . Abgerufen am 25. Mai 2020 .
- ^ "Kenia befasst sich mit multimodalen Upgrades, um Ostafrikas Transitknotenpunkt zu bleiben" . Oxford Business Group . 21. Mai 2017 . Abgerufen am 26. April 2021 .
- ^ Stadtrat von Nairobi. "Die Verschönerung des Stadtprojekts Nairobi" . nairobicity.org. Archiviert vom Original am 27. Januar 2007 . Abgerufen am 28. Juni 2007 .
- ^ Kenya Broadcasting Corporation. "Vizepräsident Moody Awori fordert die Investoren auf, das Land zu vermarkten" . kbc.co.ke. Archiviert vom Original am 26. Juni 2007 . Abgerufen am 28. Juni 2007 .
- ^ "Kenias höchstes Gebäude ist für den Geschäftsbetrieb geöffnet" . Business Daily . Abgerufen am 16. März 2019 .
- ^ Emporis-Gebäude. "Nairobi Hochhäuser" . emporis.com . Abgerufen am 25. Juni 2007 .
- ^ "Das World Factbook" . Cia.gov . Abgerufen am 28. März 2011 .
- ^ Oronje, Rose (27. Juli 2005). "Städte bauen, um die Bevölkerungsexplosion einzudämmen" . Der Standard . Archiviert vom Original am 27. September 2007.
- ^ Oyugi, Maurice Onyango; K'Akumu, Owiti A. (2007). "Herausforderungen des Landnutzungsmanagements für die Stadt Nairobi". Städtisches Forum . 18 (1): 94–113. doi : 10.1007 / BF02681232 . ISSN 1015-3802 . S2CID 154635614 .
- ^ Lone, Salim (7. Oktober 1971). "Die verlorenen Indianer Kenias" . New York Rezension von Büchern . ISSN 0028-7504 . Abgerufen am 6. September 2019 .
- ^ "NiElect :: Sei ein Friedensbotschafter" . 2. Oktober 2013. Aus dem Original am 2. Oktober 2013 archiviert . Abgerufen am 6. September 2019 .
- ^ Desgroppes, Amélie; Taupin, Sophie (1. September 2011). "Kibera: Der größte Slum in Afrika?" . Les Cahiers d'Afrique de l'Est / Die ostafrikanische Rezension (44): 23–33. ISSN 2071-7245 .
- ^ Büro der Vereinten Nationen in Nairobi. "Die" grüne Stadt in der Sonne " " . unon.org. Archiviert vom Original am 28. September 2007 . Abgerufen am 2. Juli 2007 .
- ^ Serena Hotels. "Über Nairobi, grüne Stadt in der Sonne" . serenahotels.com. Archiviert vom Original am 7. Juli 2007 . Abgerufen am 2. Juli 2007 .
- ^ "Fast Food findet Fans in Afrika südlich der Sahara, wo das Problem der Fettleibigkeit zunimmt - World News" . Worldnews.nbcnews.com . Abgerufen am 12. Dezember 2013 .
- ^ Kenia, EatOut. "Nairobi Restaurant Week 2016" . eatout.co.ke . Abgerufen am 10. April 2016 .
- ^ "Orchester Super Mazembe" . National Geographic . Archiviert vom Original am 31. Dezember 2007 . Abgerufen am 4. November 2007 .
- ^ Nyanga, Caroline. "Revealed: Der wahre Ursprung des kenianischen Hip Hop" . Standard Digital News . Abgerufen am 11. Mai 2020 .
- ^ Topdeejays, "Top DJs in der Datenbank Kenia" , "topdeejays.com",
- ^ "GES 2015 KOMMT" . GES 2015 - Global Entrepreneurship Summit .
- ^ "Moi International Sports Center" . Stadien. Archiviert vom Original am 14. Juni 2008 . Abgerufen am 4. November 2007 .
- ^ "Nyayo National Stadium Einrichtungen" . Stadien. Archiviert vom Original am 14. Juni 2008 . Abgerufen am 4. November 2007 .
- ^ "Golf in Kenia mit Tobs Kenya Golf Safaris" . kenya-golf-safaris.com . Abgerufen am 4. November 2007 .
- ^ "PGA-Golfturnier beginnt in Nairobi" . Städtische Kenianer. 20. Februar 2002 . Abgerufen am 4. November 2007 .
- ^ The Standard, 3. April 2009: Kenya Derby ist das wichtigste Ereignis des Jockey Club of Kenya. Archiviert am 13. Januar 2015 auf der Wayback Machine
- ^ J. Gordon Melton, Martin Baumann, "Religionen der Welt: Eine umfassende Enzyklopädie der Überzeugungen und Praktiken", ABC-CLIO, USA, 2010, p. 1626
- ^ "Factfile der Universität von Nairobi - UNIVERSITY OF NAIROBI" . Archiviert vom Original am 1. Dezember 2017 . Abgerufen am 18. Juni 2014 .
- ^ Südöstliche Kenia Universität
- ^ Sonntag, Frankline. "Der Luftverkehrssektor erreicht einen neuen Höchststand, da die Passagierzahlen einen Rekordwert von 10 Millionen erreichten" .
- ^ Muiruri, Peter. "Der Flughafen Wilson baut einen Sh163m-Turm inmitten von Landraubansprüchen" .
- ^ Büros der Vereinten Nationen Nairobi Interns. "Wie man sich in Nairobi fortbewegt" . interns.unon.org. Archiviert vom Original am 3. Februar 2007 . Abgerufen am 5. Juli 2007 .
- ^ "Durchgreifen trifft kenianische Pendler" . BBC. 2. Februar 2004 . Abgerufen am 3. Juli 2006 .
- ^ Mairura Omwenga. "Integriertes Verkehrssystem für eine lebenswerte Stadtumgebung: Eine Fallstudie aus Nairobi, Kenia" (PDF) . www.isocarp.net .
- ^ "Wo die Bürgersteige enden" . Globalurban.org. 11. September 2001 . Abgerufen am 18. Oktober 2010 .
- ^ BBC News (20. September 2005). "Leben inmitten des Mülls von Kenias Slum" . news.bbc.co.uk/ . Abgerufen am 25. August 2008 .
- ^ "IRIN im Detail | KENIA: Kibera, die vergessene Stadt | Ostafrika | Kenia | Umwelt Städtisches Risiko | im Detail" . Irinnews.org. Archiviert vom Original am 12. Juni 2011 . Abgerufen am 18. Oktober 2010 .
- ^ CSG Kibera. "Was ist Kibera?" . www.csgkibera.org/. Archiviert vom Original am 21. August 2008 . Abgerufen am 25. August 2008 .
- ^ Fernlicht-Enzyklopädie. "Die Slums von Nairobi: Erklärung des städtischen Elends" . encyclopedia.com. Archiviert vom Original am 23. März 2008 . Abgerufen am 2. Juli 2007 .
- ^ Kenia Ingenieur. "Wohnsiedlung in Stoney Athi" . kenyaengineer.com. Archiviert vom Original am 14. Oktober 2007 . Abgerufen am 2. Juli 2007 .
- ^ "Die tatsächlichen Kosten von Korruption, Inkompetenz und Straflosigkeit in Kenia" . Die Huffington Post . 6. Mai 2016 . Abgerufen am 8. Mai 2016 .
- ^ 1998 Bombenanschläge auf die US-Botschaft
- ^ Lacey, Marc (29. November 2001). "Laut UN-Studie wird Nairobi von Kriminalität überschwemmt" . Die New York Times .
- ^ Xinhua Nachrichten. "UN startet Verbrechensstudie in Kenias Hauptstadt" . www.xinhuanet.com/ . Abgerufen am 25. August 2008 .
- ^ "Kenia 2019 Crime & Safety Report" . www.osac.gov . Abgerufen am 25. Mai 2020 .
- ^ "Kenia: Nairobi-Polizei hingerichtet Verdächtige" . Human Rights Watch . 2. Juli 2019 . Abgerufen am 25. Mai 2020 .
- ^ Wahlkreis Mathare (2013)
- ^ Kenia Polizei. "Vergleichende Kriminalitätszahlen für die Jahre 2005 und 2006" (PDF) . www.kenyapolice.go.ke/. Archiviert vom Original (PDF) am 9. September 2008 . Abgerufen am 25. August 2008 .
- ^ OSAC - Kenia 2007 Crime & Safety Report [ toter Link ]
- ^ a b "Kenianer wegen Granatenangriffen zum Leben im Gefängnis verurteilt" . VOA Nachrichten . 28. Oktober 2011 . Abgerufen am 30. Oktober 2011 .
- ^ "Nairobis Bars sind ruhig, da die Bewohner aus Angst vor weiteren Angriffen zu Hause bleiben . " Der Wächter . 27. Oktober 2011 . Abgerufen am 7. November 2011 .
- ^ "Explosion trifft die Innenstadt von Nairobi" . 29. Mai 2012.
- ^ "Nairobis Angriff auf das Westgate-Einkaufszentrum: Sechs Monate später wiegen beunruhigende Fragen schwer" . csmonitor.com . Abgerufen am 23. März 2014 .
- ^ "Die kenianischen Behörden untersuchen die lokale Rolle beim Angriff auf Nairobi" . Reuters . 19. Januar 2019 . Abgerufen am 31. Januar 2019 .
- ^ "Der chinesische Ministerpräsident Li besucht die afrikanische CCTV-Niederlassung" . Xinhuanet. 12. Mai 2014 . Abgerufen am 8. Februar 2015 .
- ^ [3]
- ^ "Sister Cities International" . Sister-cities.org. Archiviert vom Original am 16. Juli 2010 . Abgerufen am 18. Oktober 2010 .
- ^ "Raleigh, North Carolina" . Partnerstädte International . Archiviert vom Original am 16. Mai 2013 . Abgerufen am 29. Januar 2013 .
- ^ "Der Bürgermeister von Denver, Michael Hancock, bereitet sich auf eine Afrikareise vor" . Blogs.denverpost.com. 18. April 2013. Aus dem Original am 2. Dezember 2013 archiviert . Abgerufen am 12. Dezember 2013 .
- ^ Kenia, Küstenwoche. "Das meiste von der Küste" . Küstenwoche. Archiviert vom Original am 13. Dezember 2013 . Abgerufen am 12. Dezember 2013 .
- ^ "Convenio de amistad entre Ciudad de México y Nairobi" (PDF) (auf Spanisch). SEGOB .