Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nishan-e-Pakistan | |
---|---|
![]() | |
Art | Nationaler Zivilist |
Land | ![]() |
Präsentiert von | ![]() Regierung von Pakistan |
Band | ![]() |
Etabliert | 19. März 1957 |
Erstmals ausgezeichnet | 1959 |
Zuletzt ausgezeichnet | 2020 |
Vorrang | |
Weiter (höher) | keiner |
Äquivalent | ![]() |
Weiter (unten) | ![]() |
Das Nishan-e-Pakistan ( Urdu : نشان پاکستان , Englisch : Order of Pakistan ) ist die höchste zivile Auszeichnung und Dekoration von dem verliehenen Pakistan Präsident auf Ausländer sowie für den höchsten Grad an Service für das Land. [1] Die Auszeichnung am 19. März 1957 gegründet wurde [1]
Der Nishan-e-Pakistan wird für die Verdienste und herausragenden Dienste für das Land, die internationale Gemeinschaft und die Außenbeziehungen verliehen. Diese Auszeichnung wird wie andere zivile Auszeichnungen jedes Jahr am 14. August bekannt gegeben und findet am folgenden 23. März statt. Die Empfänger haben Anspruch auf den postnominalen NPk.
Ausländische Empfänger von Nishan-e-Pakistan [ Bearbeiten ]
Jahr | Name | Feld | Land |
---|---|---|---|
1958 | Haile Selassie I [2] | Kaiser von Äthiopien | Äthiopien |
1960 | Hussein bin Talal | König von Jordanien | Das Haschemitische Königreich Jordanien |
9. November 1959 | Mohammad Reza Shah Pahlavi | Schah des Iran | Kaiserlicher Staat Iran |
1960 | Königin Elizabeth die zweite | Königin des Vereinigten Königreichs | Großbritannien und die anderen Bereiche des Commonwealth |
13. Januar 1961 | Josip Broz Tito | Präsident von Jugoslawien | Jugoslawien |
1962 | Bhumibol Adulyadej | König von Thailand | Thailand |
7. Dezember 1957 | Dwight Eisenhower | President der vereinigten Staaten | Vereinigte Staaten |
1. August 1969 | Richard Nixon [3] | President der vereinigten Staaten | Vereinigte Staaten |
1983 | König Birendra | König von Nepal | Nepal |
23. März 1983 | Aga Khan IV [4] | Anführer der ismailitischen Muslime | Vereinigtes Königreich |
19. Mai 1990 | Morarji Desai [5] | Premierminister von Indien | Indien |
18. September 1992 | Hassanal Bolkiah | Sultan von Brunei Darussalam | Brunei |
3. Oktober 1992 | Nelson Mandela [6] | Präsident von Südafrika | Südafrika |
10. April 1999 | Li Peng | Ministerpräsident der Volksrepublik China | China |
6. April 1999 | Scheich Hamad bin Khalifa al Thani [7] | Emir von Katar | Katar |
21. April 2001 | Qaboos bin Said [8] | Sultan von Oman | Oman |
1. Februar 2006 | König Abdullah bin Abdulaziz al Saud [9] | König von Saudi-Arabien | Saudi-Arabien |
24. November 2006 | Hu Jintao [10] | Präsident der Volksrepublik China | China |
26. Oktober 2009 | Recep Tayyip Erdoğan [11] [12] | Premierminister der Türkei | Truthahn |
2009 | Kaiser Akihito [7] | Kaiser von Japan | Japan |
31. März 2010 | Abdullah Gul [13] [14] | Präsident der Türkei | Truthahn |
22. Mai 2013 | Li Keqiang [15] | Ministerpräsident der Volksrepublik China | China |
21. April 2015 | Xi Jinping [16] | Präsident der Volksrepublik China | China |
23. Mai 2018 | Fidel Castro [17] | Präsident von Kuba | Kuba |
18. Februar 2019 | Mohammad bin Salman [18] [19] | Kronprinz von Saudi-Arabien | Saudi-Arabien |
22. März 2019 | Mahathir Mohamad [20] | Premierminister von Malaysia | Malaysia |
26. Mai 2019 | Wang Qishan [21] | Vizepräsident von China | China |
23. Juni 2019 | Tamim bin Hamad Al Thani [22] | Emir von Katar | Katar |
23. März 2020 | Daren Sammy [23] | West Indies Cricketspieler | St. Lucia |
14. August 2020 | Syed Ali Shah Geelani [24] | Hurriyat- Anführer | Indien |
5. November 2020 | Sefik Dzaferovic [25] | Vorsitzender der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina | Bosnien und Herzegowina |
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Nishan-e-Pakistan (Denkmal)
- Nishan-e-Imtiaz
- Zivildekorationen von Pakistan
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ a b "Berechtigungs- und Prämienrichtlinie für die Bearbeitung von Prämien" (PDF) .
- ^ ከበደ, በሪሁን (21. September 1993). የአፄ ኃይለሥላሴ ታሪክ . Addis Abeba: አርቲስቲክ ማተሚያ ቤት. p. 1077.
- ^ Richard Nixon (1. August 1969). "Bemerkungen zur Annahme des Nishan-e-Pakistan" . Abgerufen am 28. Mai 2016 - über das amerikanische Präsidentschaftsprojekt, UC Santa Barbara.
- ^ "Mowlana Hazar Imam erhält Pakistan Award" . Heritage Society. 23. März 1983 . Abgerufen am 28. Mai 2016 .
- ^ Shyam Bhatia (11. Juli 2001). "Als Indien und Pakistan fast Frieden schlossen" . Rediff . Abgerufen am 28. Mai 2016 .
- ^ "Mandela in Pakistan" . Der Unabhängige . Großbritannien . 3. Oktober 1992 . Abgerufen am 28. Mai 2016 .
- ^ a b "Chinesischer Präsident 'Xi Jinping' mit Nishan-e-Pakistan ausgezeichnet" . Der Nachrichtensprecher . 21. April 2015 . Abgerufen am 18. April 2020 .
- ^ "Mamnoon verleiht Präsident Xi den höchsten zivilen Preis" . DAWN.COM . 22. April 2015 . Abgerufen am 16. August 2020 .
- ^ "König Abdullah beendet Asienreise mit Staatsbesuch in Pakistan" . Königliche Botschaft von Saudi-Arabien, Washington, DC, 1. Februar 2006. Aus dem Original vom 18. Juni 2008 archiviert .
- ^ Subramanian, Nirupama (25. November 2006). "Hu Jintao ausgezeichnet mit Nishan-e-Pakistan" . Der Hindu (Zeitung) . Abgerufen am 9. Januar 2017 .
- ^ "Pakistan, die Türkei kann gemeinsam Frieden in die Region bringen: Erdogan" . Associated Press of Pakistan. 26. Oktober 2009. Aus dem Original am 4. März 2012 archiviert .
- ^ "Erdogan verlieh Nishan-e-Pakistan" . Die Nation . APP. 27. Oktober 2009 . Abgerufen am 9. Januar 2017 .
- ^ "Nawaz dankt Gul für die Unterstützung Pakistans in schwierigen Zeiten" . Die Nachrichten International . 2. April 2010 . Abgerufen am 10. Januar 2017 .
- ^ "Der türkische Präsident kommt zu einem viertägigen Besuch" . Dunya Nachrichten . 30. März 2010. Aus dem Original am 26. Dezember 2018 archiviert . Abgerufen am 10. Januar 2017 .
- ^ "Chinesischer Premierminister hat Nishan-e-Pakistan bei seiner Ankunft in Islamabad ausgezeichnet" . Die Express Tribune . AFP und Reuters. 22. Mai 2013 . Abgerufen am 9. Januar 2017 .
- ^ "Nishan-e-Pakistan Auszeichnung verliehen an Xi Jinping" . Der Hindu . PTI. 21. April 2015 . Abgerufen am 9. Januar 2017 .
- ^ "Pakistan ehrt heute den verstorbenen kubanischen Führer Fidel Castro mit Nishan-e-Pakistan - hier ist der Grund" . Mal jetzt. 23. März 2018 . Abgerufen am 6. April 2018 .
- ^ "Präsident Alvi überträgt Nishan-e-Pakistan an den saudischen Kronprinzen Mohammad bin Salman" . Die Express Tribune . 18. Februar 2019 . Abgerufen am 18. Februar 2019 .
- ^ PTI (18. Februar 2019). "Pakistan verleiht dem saudischen Kronprinzen die höchste zivile Auszeichnung Nishan-e-Pakistan" . Der Hindu . Abgerufen am 2. Mai 2020 .
- ^ "Pakistan verleiht Dr. M den höchsten zivilen Preis" . Malaiische Post . 20. März 2019 . Abgerufen am 21. März 2019 .
- ^ "Der chinesische Vizepräsident Wang Qishan wurde von Präsident Arif Alvi mit Nishan-e-Pakistan ausgezeichnet" . Die Nachrichten International . 26. Mai 2019 . Abgerufen am 6. Mai 2019 .
- ^ "Der chinesische Vizepräsident Wang Qishan wurde von Präsident Arif Alvi mit Nishan-e-Pakistan ausgezeichnet" . Die Nachrichten International . 26. Mai 2019 . Abgerufen am 22. Juni 2019 .
- ^ "Darren Sammy wird Ehrenbürger Pakistans" . ESPN Cricinfo . Abgerufen am 22. Februar 2020 .
- ^ Bhat, Tariq (14. August 2020). "Pakistan verleiht Syed Ali Shah Geelani die höchste zivile Auszeichnung" . Die Woche . Abgerufen am 16. August 2020 .
- ^ @PresOfPakistan (5. November 2020). "Präsident Dr. Arif Alvi überreicht dem Vorsitzenden der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina, Sefik Dzaferovic, in Aiwan-e-Sadr die Auszeichnung von Nishan-e-Pakistan" (Tweet) - via Twitter .
Externe Links [ Bearbeiten ]
- Dekorationen und Medaillen von Pakistan