วิกิภาษาไทย

Portugiesische U20-Fußballnationalmannschaft


Die Portugal nationale U -20 - Fußball - Nationalmannschaft ist das nationale U -20 - Fußball - Team von Portugal und wird durch den kontrollierte portugiesischen Fußballverband , der Dachverband für den Fußball in Portugal .

Portugal U20
Hemdabzeichen / Assoziationswappen
VerbandFederação Portuguesa de Futebol
StaatenbundUEFA ( Europa )
CheftrainerHélio Sousa
Die meisten KappenTiago Ferreira (28)
TorschützenkönigNuno Gomes
Lourenço
Nélson Oliveira
(jeweils 9 Tore)
FIFA-CodePOR
Erste Farben
Zweite Farben
Erster internationaler
 Spanien 1–0 Portugal ( Cáceres , Spanien ; 7. Mai 1979) 
Größter Gewinn
 Macau 0–6 Portugal ( São Tomé , São Tomé und Príncipe ; 5. Oktober 2006) 
Größte Niederlage
 Japan 4–1 Portugal ( Tokio , Japan ; 26. August 1994) 
FIFA U-20-Weltmeisterschaft
Auftritte12 ( zuerst 1979 )
Bestes ErgebnisChampions ( 1989 , 1991 )

Das U20-Team fungiert hauptsächlich als Feeder-Team für die U21 und bietet jungen Spielern eine internationale Weiterentwicklung. Die Mannschaft, die sich für ihr einziges offizielles Spiel, die FIFA U-20-Weltmeisterschaft, qualifiziert hat, hängt von den Ergebnissen der U19 ab.

Die portugiesische Mannschaft hat 12 Teilnehmer an der FIFA U-20-Weltmeisterschaft und 12 am Toulon-Turnier .

Geschichte

Die goldene Generation (1989–1991)

Die Goldene Generation war die Generation der Spieler, die 1989 und 1991 aufeinanderfolgende FIFA-Jugendmeisterschaften gewonnen haben .

Die Silbergeneration (2011)

Die Courage Generation war die Generation der Spieler, die bei der FIFA U-20-Weltmeisterschaft 2011 Zweiter wurde .

Wettbewerbsrekord

FIFA U-20-Weltmeisterschaft

Jahr Runden Position Spiele Gewonnen Gezeichnet Hat verloren GF GA GD
Tunisia 1977 Nicht eingegeben
Japan 1979 Viertel Finale 7 .. 4 1 1 2 2 4 -2
Australia 1981 Nicht qualifiziert
Mexico 1983
1985
1987
1989 Champions 1 6 5 0 1 6 3 +3
1991 Champions 1 6 5 1 0 9 1 +8
1993 Gruppenbühne 16 .. 3 0 0 3 1 5 -4
1995 Dritter Platz 3 .. 6 5 0 1 12 6 +6
1997 Nicht qualifiziert
1999 Achtelfinale 13 .. 4 1 2 1 5 4 +1
2001 Nicht qualifiziert
2003
2005
2007 Achtelfinale 15 .. 4 1 0 3 4 5 -1
2009 Nicht qualifiziert
2011 Zweiter 2 .. 7 4 2 1 7 3 +4
2013 Achtelfinale 11 .. 4 2 1 1 12 7 +5
2015 Viertel Finale 6 .. 5 4 1 0 12 2 +10
2017 Viertel Finale 7 .. 5 2 2 1 9 7 +2
2019 Gruppenbühne 17 .. 3 1 1 1 2 3 -1
2021 Qualifiziert
Gesamt 2 Titel 2/12 57 31 11 fünfzehn 81 50 +31
* Bezeichnet Unentschieden beinhaltet Ko-Spiele, die über Elfmeter entschieden wurden .
** Die goldene Hintergrundfarbe zeigt an, dass das Turnier gewonnen wurde.
*** Die rote Randfarbe zeigt an, dass das Turnier auf heimischem Boden stattfand.
Liste der Spiele der FIFA U-20-Weltmeisterschaft
JahrRundenGegnerErgebnisErgebnis
1979 Gruppenbühne Kanada3–1Hat verloren
Gruppenbühne Paraguay1–0Sieg
Gruppenbühne Südkorea0–0Zeichnen
Viertelfinale Uruguay1–0Hat verloren
1989 Gruppenbühne Tschechoslowakei0–1Sieg
Gruppenbühne Nigeria0–1Sieg
Gruppenbühne Saudi-Arabien3–0Verlust
Viertelfinale Kolumbien1–0Sieg
Halbfinale Brasilien1–0Sieg
Finale Nigeria1–0Sieg
1991 Gruppenbühne Irische Republik2–0Sieg
Gruppenbühne Argentinien3–0Sieg
Gruppenbühne Korea1–0Sieg
Viertelfinale Mexiko2–1Sieg
Halbfinale Australien1–0Sieg
Finale Brasilien0–0
4–2 ( Stift )
Sieg
1993 Gruppenbühne Deutschland0–1Verlust
Gruppenbühne Uruguay1–2Verlust
Gruppenbühne Ghana0–2Verlust
1995 Gruppenbühne Honduras2–3Sieg
Gruppenbühne Argentinien0–1Sieg
Gruppenbühne Niederlande0–3Sieg
Viertelfinale Australien2–1Sieg
Halbfinale Brasilien1–0Verlust
Spiel um den dritten Platz Spanien3–2Sieg
1999 Gruppenbühne Südkorea1–3Sieg
Gruppenbühne Mali2–1Verlust
Gruppenbühne Uruguay0–0Zeichnen
Achtelfinale Japan1–1
5–4 ( Stift )
Zeichnen
2007 Gruppenbühne Neuseeland2–0Sieg
Gruppenbühne Mexiko2–1Verlust
Gruppenbühne Gambia1–2Verlust
Achtelfinale Chile1–0Verlust
2011 Gruppenbühne Uruguay0–0Zeichnen
Gruppenbühne Kamerun1–0Sieg
Gruppenbühne Neuseeland1-0Sieg
Achtelfinale Guatemala1–0Sieg
Viertel Finale Argentinien0–0
5–4 ( Stift )
Zeichnen
Semifinale Frankreich2–0Sieg
Finale Brasilien2–3 aetVerlust
2013 Gruppenbühne Nigeria2–3Sieg
Gruppenbühne Südkorea2–2Zeichnen
Gruppenbühne Kuba5-0Sieg
Achtelfinale Ghana2–3Verlust
2015 Gruppenbühne Senegal3–0Sieg
Gruppenbühne Katar0–4Sieg
Gruppenbühne Kolumbien1–3Sieg
Achtelfinale Neuseeland2–1Sieg
Viertel Finale Brasilien0–0
3–1 ( Stift )
Zeichnen
2017 Gruppenbühne Sambia1–2Verlust
Gruppenbühne Costa Rica1–1Zeichnen
Gruppenbühne Iran2–1Sieg
Achtelfinale Südkorea1–3Sieg
Viertel Finale Uruguay2–2
4–5 ( Stift )
Zeichnen
2019 Gruppenbühne Südkorea1–0Sieg
Gruppenbühne Argentinien0–2Verlust
Gruppenbühne Südafrika1–1Zeichnen

Toulon-Turnier

Jahr Runden Position Spiele Gewonnen Gezeichnet Hat verloren GF GA GD
1996 Dritter Platz 3 .. 4 3 1 0 12 3 +9
1997 Zweiter 2 .. 5 2 2 1 7 4 +3
1998 Dritter Platz 3 .. 5 3 1 1 4 1 +3
1999 Gruppenbühne 7 .. 3 0 1 2 1 5 -4
2000 Zweiter 2 .. 5 1 4 0 7 4 +3
2001 Champions 1 5 5 0 0 12 5 +7
2002 Gruppenbühne 7 .. 4 0 3 1 1 2 -1
2003 Champions 1 5 4 0 1 11 2 +9
2004 Gruppenbühne 5 .. 3 1 1 1 3 3 0
2005 Zweiter 2 .. 5 4 0 1 9 5 +4
2006 Dritter Platz 3 .. 5 2 2 1 3 1 +2
2007 Vierter Platz 4 .. 5 1 3 1 2 2 0
2011 Gruppenbühne 5 .. 3 1 2 0 3 2 +1
2013 Vierter Platz 4 .. 5 2 1 2 8 8 +0
2014 Dritter Platz 3 .. 5 4 0 1 11 4 +7
2016 Dritter Platz 3 .. 5 3 1 1 7 2 +5
Gesamt 2 Titel 2/16 72 36 22 14 101 53 +48
* Portugal nahm auch an den Turnieren 1975, 1976, 1977, 1981, 1982, 1986, 1987, 1990, 1992, 1993 und 2009 teil, jedoch mit dem U-21-Kader anstelle des U-20-Kaders.
Liste der Toulon-Turnierspiele
JahrRundenGegnerErgebnisErgebnis
1996 Gruppenbühne Brasilien1–1Zeichnen
Gruppenbühne Belgien3–1Sieg
Gruppenbühne England3–1Sieg
Gruppenbühne Angola5–0Sieg
1997 Gruppenbühne Tschechien3–0Sieg
Gruppenbühne Kolumbien1–0Sieg
Gruppenbühne Schottland1–1Zeichnen
Gruppenbühne Vereinigte Staaten1–1Zeichnen
Finale Frankreich2–1Verlust
1998 Gruppenbühne Brasilien1–0Sieg
Gruppenbühne China PR1–0Verlust
Gruppenbühne Deutschland1–0Sieg
Halbfinale Frankreich0–0
4–2 ( Stift )
Zeichnen
Spiel um den dritten Platz China PR2–0Sieg
1999 Gruppenbühne Kolumbien1-1Zeichnen
Gruppenbühne Argentinien3–0Verlust
Gruppenbühne Niederlande1–0Verlust
2000 Gruppenbühne Ghana1–1Zeichnen
Gruppenbühne Kolumbien2–2Zeichnen
Gruppenbühne Irische Republik3–0Sieg
Halbfinale Italien0–0
3–5 ( Stift )
Sieg
Finale Kolumbien1–1
3–1 ( Stift )
Verlust
2001 Gruppenbühne Frankreich2–3Sieg
Gruppenbühne Polen2–1Sieg
Gruppenbühne Japan4–1Sieg
Halbfinale Niederlande1–0Sieg
Finale Kolumbien2–1Sieg
2002 Gruppenbühne Polen1–1Zeichnen
Gruppenbühne Brasilien0–0Zeichnen
Gruppenbühne England1–0Verlust
Gruppenbühne China PR0–0Zeichnen
2003 Gruppenbühne England0–3Sieg
Gruppenbühne Argentinien0–3Sieg
Gruppenbühne Japan1–0Verlust
Gruppenbühne Truthahn2–0Sieg
Finale Italien3–1Sieg
2004 Gruppenbühne Brasilien1–0Sieg
Gruppenbühne Schweden0–1Verlust
Gruppenbühne Japan2–2Zeichnen
2005 Gruppenbühne Südkorea0–4Sieg
Gruppenbühne England0–1Sieg
Gruppenbühne Tunesien2–0Sieg
Halbfinale Mexiko1–0Sieg
Finale Frankreich4–1Verlust
2006 Gruppenbühne Argentinien0–0Zeichnen
Gruppenbühne Tschechien2–0Sieg
Gruppenbühne China PR0–0Zeichnen
Halbfinale Niederlande0–1Verlust
Spiel um den dritten Platz China PR1–0Sieg
2007 Gruppenbühne China PR1–1Zeichnen
Gruppenbühne Ghana1–0Sieg
Gruppenbühne Niederlande0–0Zeichnen
Halbfinale Frankreich1–0Verlust
Spiel um den dritten Platz Elfenbeinküste0–0
5–4 ( Stift )
Verlust
2011 Gruppenbühne Kolumbien1–1Zeichnen
Gruppenbühne Italien1–1Zeichnen
Gruppenbühne Elfenbeinküste0–1Sieg
2013 Gruppenbühne Belgien2–0Sieg
Gruppenbühne Brasilien0–2Verlust
Gruppenbühne Mexiko3–3Zeichnen
Gruppenbühne Niger2–1Sieg
Spiel um den dritten Platz Frankreich1–2Verlust
2014 Gruppenbühne Mexiko2–0Sieg
Gruppenbühne Chile3–1Sieg
Gruppenbühne China PR4–1Sieg
Gruppenbühne Frankreich1–2Verlust
Spiel um den dritten Platz England1–0Sieg
2016 Gruppenbühne England0–1Verlust
Gruppenbühne Guinea2–0Sieg
Gruppenbühne Japan1–0Sieg
Gruppenbühne Paraguay3–0Sieg
Spiel um den dritten Platz Tschechien1–1
4–2 ( Stift )
Sieg

Ehrungen

Mannschaft

  • FIFA U-20-Weltmeisterschaft
    • Gewinner (2) : 1989 , 1991
    • Zweiter Platz (1): 2011
    • Dritter Platz (1): 1995
  • Toulon-Turnier
    • Gewinner (2) : 2001, 2003
    • Zweiter Platz (3): 1997, 2000, 2005
    • Dritter Platz (3): 1996, 1998, 2006
  • Torneio Internacional da Madeira
    • Gewinner (7) : 1997, 2000, 2002, 2003, 2005, 2007, 2008
    • Zweiter Platz (4): 1998, 2001, 2004, 2006
  • Torneio Campos Verdes
    • Gewinner (2) : 2007, 2008
  • Copa El Presidente de La Republica - Ricardo Martinelli
    • Dritter Platz (1): 2011
  • SBS Cup Internationaler Jugendfußball
    • Zweiter Platz (1): 2012

Einzelauszeichnungen

  • FIFA U-20-Weltmeisterschaft
Jahr Goldener Ball Silberne Kugel Bronzekugel
1991 Emílio Peixe Paulo Torres
1995 Dani
2011 Nélson Oliveira

Jahr Goldener Schuh Silberner Schuh Bronze Show
1995 Dani
2013 Bruma

Jahr Goldener Handschuh
2011 Mika

  • Toulon-Turnier
Jahr Torschützenkönig
1996 Nuno Gomes
1997 Carlitos
2001 Lourenço
2003
2005 Ricardo Vaz Tê

Jahr Elegantester Spieler
1997 Edgar Pacheco
2000 Ednilson
2001 Ricardo Costa
2004 Raul Meireles
2005 Organista
2007 Bruno Gama

Jahr Bester Torhüter
1997 Nuno Santos
1998
2000 Sérgio Leite
2003 Bruno Vale

Spieler

Aktueller Kader

Der vorläufige Kader für die FIFA U-20-Weltmeisterschaft 2019 wurde am 10. Mai 2019 bekannt gegeben. [1]

Nein. Pos. Spieler Geburtsdatum (Alter) Verein
1 1GK Diogo Costa ( 1999-09-19 )19. September 1999 (21 Jahre) Porto
2 2DF Diogo Dalot ( 1999-03-18 )18. März 1999 (22 Jahre) Mailand
3 2DF Diogo Queirós ( 05.01.1999 )5. Januar 1999 (22 Jahre) Famalicão
4 2DF Diogo Leite ( 23.01.1999 )23. Januar 1999 (22 Jahre) Porto
5 2DF Rúben Vinagre ( 09.04.1999 )9. April 1999 (22 Jahre) Famalicão
6 3MF Florentino ( 1999-08-19 )19. August 1999 (21 Jahre) Monaco
7 4FW Jota ( 1999-03-30 )30. März 1999 (22 Jahre) Valladolid
8 3MF Gedson Fernandes ( 09.01.1999 )9. Januar 1999 (22 Jahre) Galatasaray
9 4FW Rafael Leão ( 10.06.1999 )10. Juni 1999 (21 Jahre) Mailand
10 3MF Miguel Luís ( 1999-02-27 )27. Februar 1999 (22 Jahre) Vitória de Guimarães
11 4FW Mesaque Djú ( 1999-03-18 )18. März 1999 (22 Jahre) West Ham United
12 1GK João Virgínia ( 1999-10-10 )10. Oktober 1999 (21 Jahre) Everton
13 3MF Nuno Pina ( 1999-03-31 )31. März 1999 (22 Jahre) Heuschrecken
14 2DF Thierry Correia ( 1999-03-09 )9. März 1999 (22 Jahre) Valencia
fünfzehn 2DF Francisco Moura ( 1999-08-16 )16. August 1999 (21 Jahre) Sportliche Braga
16 2DF Romain Correia ( 06.09.1999 )6. September 1999 (21 Jahre) Vitória de Guimarães
17 4FW Trincão ( 29.12.1999 )29. Dezember 1999 (21 Jahre) Barcelona
18 4FW Pedro Neto ( 2000-03-09 )9. März 2000 (21 Jahre) Wolverhampton Wanderers
19 4FW Pedro Martelo ( 1999-10-12 )12. Oktober 1999 (21 Jahre) Badajoz
20 3MF Nuno Santos ( 1999-03-02 )2. März 1999 (22 Jahre) Boavista
21 1GK Luís Maximiano ( 05.01.1999 )5. Januar 1999 (22 Jahre) Sportlicher CP

Vorherige Mannschaften

FIFA U-20-Weltmeisterschaft

  • 1979 FIFA U-20-WM-Kader - Portugal
  • 1989 Kader der FIFA U-20-Weltmeisterschaft - Portugal
  • 1991 FIFA U-20-WM-Kader - Portugal
  • 1993 FIFA U-20-WM-Kader - Portugal
  • 1995 FIFA U-20-WM-Kader - Portugal
  • 1999 FIFA U-20-WM-Kader - Portugal
  • Kader der FIFA U-20-Weltmeisterschaft 2007 - Portugal
  • Kader der FIFA U-20-Weltmeisterschaft 2011 - Portugal
  • Kader der FIFA U-20-Weltmeisterschaft 2013 - Portugal
  • Kader der FIFA U-20-Weltmeisterschaft 2015 - Portugal
  • Kader der FIFA U-20-Weltmeisterschaft 2017 - Portugal

Toulon-Turnier

  • 2007 Toulon Turnierkader - Portugal
  • 2011 Toulon Turnierkader - Portugal

Die meisten Auftritte

#NameKappenToreErste KappeNeueste Kappe
1Tiago Ferreira28213. Juli 20113. Juli 2013
2Paulo Costa20510. September 19983. Juni 2000
Sérgio Oliveira2037. Oktober 201018. April 2012
4Ricardo Esteves19010. September 19983. Juni 2000
Danilo Pereira1937. Oktober 201021. August 2011
Pelé1937. Oktober 201021. August 2011
Nuno Reis1907. Oktober 201021. August 2011
Nélson Oliveira1997. Oktober 201021. August 2011

Die meisten Ziele

#NameToreKappenErste KappeNeueste Kappe
1Nuno Gomes9132. Juni 199521. Januar 1997
Lourenço91722. Februar 200121. Juni 2003
Nélson Oliveira9197. Oktober 201021. August 2011
4André Silva8107. Oktober 201021. August 2011
5Bruma6624. März 20133. Juli 2013
Carlitos61127. Mai 199719. Mai 1998
Paulo Torres61218. Dezember 199030. Juni 1991
Bruno Gama61421. November 20068. Juli 2007
Dani6fünfzehn26. August 19941. Juni 1996
6Ricardo Vaz Tê5816. Februar 200522. September 2005

Bemerkenswerte Spieler

  • Luís Figo
  • Rui Costa
  • Fernando Couto
  • Jorge Costa
  • João Vieira Pinto
  • Paulo Alves
  • Paulo Sousa
  • Nuno Capucho
  • Rui Bento
  • Emílio Peixe
  • Abel Xavier
  • Cristiano Ronaldo

Cheftrainer

Stand: 15. November 2012

Manager Zeitraum Aufzeichnung
StreichhölzerGewonnenZeichnenHat verlorenGFGAGD
Peres Bandeira1979
Carlos Queiroz1989–1991
Agostinho Oliveira1993
Nelo Vingada1994-95
Jesualdo Ferreira1996–2000
António Violante2001–2002, 2008
Rui Caçador2003–2004, 2007–2008
José Couceiro2006–2007211344378+29
Paulo Alves2009–2010531193+6
Ilídio Vale2010–20122491232720+7
Edgar Borges2012-2014, 2015-2016115331712+5
Hélio Sousa2014-2015
Emílio Peixe2016-

Verweise

  1. ^ "Os Eleitos de Hélio Sousa" . fpf.pt (auf Portugiesisch). FPF. 10. Mai 2019.
Auszeichnungen
Vorangegangen von der portugiesischen U23
-Kanu-Sprint-Nationalmannschaft
Portugiesisches Team des Jahres
2011
Nachfolger des
1000-Meter-K2-Teams
( Emanuel Silva und Fernando Pimenta )

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy