Prag Praha | |
---|---|
Hauptstadt von Prag Hlavní město Praha | |
![]() Im Uhrzeigersinn von oben: Panorama mit Prager Burg , Malá Strana und Karlsbrücke ; Stadtteil Pankrác mit Hochhäusern; Straßenblick in Malá Strana; Panorama des Altstädter Ringes; Torhausturm der Karlsbrücke; Nationaltheater | |
Motto (n): "Praga Caput Rei publicae" ( lateinisch ) [1] "Prag, Oberhaupt der Republik" andere historische Mottos
| |
![]() | |
Koordinaten: 50 ° 5'N 14 ° 25'E /. 50,083 ° N 14,417 ° O. Koordinaten : 50 ° 5'N 14 ° 25'E /. 50,083 ° N 14,417 ° O. | |
Land | ![]() |
Gegründet | 7. Jahrhundert |
Regierung | |
• Bürgermeister | Zdeněk Hřib ( Piraten ) |
Bereich[3] | |
• Hauptstadt | 496 km 2 (192 Quadratmeilen) |
• Städtisch | 298 km 2 (115 Quadratmeilen) |
Höchste Erhebung | 399 m |
Niedrigste Höhe | 177 m |
Population (2021-01-01) [5] | |
• Hauptstadt | 1.335.084 |
• Dichte | 2.700 / km 2 (7.000 / sq mi) |
• U-Bahn | 2,677,964 [4] |
• Nationalität [6] | 64,3% Tscheche 8,8% andere Nationalitäten 1,6% doppelte Staatsangehörigkeit 25,3% Staatsangehörigkeit nicht angegeben |
Demonym (e) | Praguer |
Zeitzone | UTC + 1 ( MEZ ) |
• Sommer ( DST ) | UTC + 2 ( MESZ ) |
Postleitzahlen | 100 00 - 199 00 |
ISO 3166 Code | CZ-10 |
Kfz-Zulassung | A, AA - AZ |
GFK (nominal) [7] | 2019 |
- Insgesamt | 60 Mrd. EUR (67 Mrd. USD) |
- Pro Kopf | € 46.400 ($ 51.945) |
HDI (2018) | 0,961 [8] - sehr hoch · 1 .. |
Webseite | www.praha.eu |
Prag ( / p r ɑː ɡɡ / ; Tschechisch : Praha [ˈPraɦa] ( hören ) , Deutsch : Prag , Latein : Praga ) ist die Hauptstadt und größte Stadt in der Tschechischen Republik , die 13. größte Stadt in der Europäischen Union [9] und die historische Hauptstadt Böhmens . Prag liegtan der Moldau und hat etwa 1,3 Millionen Einwohner. In der Metropolregion leben schätzungsweise 2,7 Millionen Menschen. [4] Die Stadt hat ein gemäßigtes ozeanisches Klima, mit relativ warmen Sommern und kühlen Wintern.
Prag ist ein politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Mitteleuropas mit einer reichen Geschichte. Prag wurde während der Romanik gegründet und blühte in der Gotik , der Renaissance und dem Barock auf. Es war die Hauptstadt des Königreichs Böhmen und der Hauptwohnsitz mehrerer römischer Kaiser , insbesondere Karls IV. (Reg. 1346–1378). [10] Es war eine wichtige Stadt für die Habsburgermonarchie und ihr österreichisch-ungarisches Reich . Die Stadt spielte eine wichtige Rolle in der böhmischen und protestantischen Reformation , dem Dreißigjährigen Kriegund in der Geschichte des 20. Jahrhunderts als Hauptstadt der Tschechoslowakei zwischen den Weltkriegen und der kommunistischen Nachkriegszeit. [11]
Prag beherbergt eine Reihe bekannter kultureller Attraktionen, von denen viele die Gewalt und Zerstörung des Europas des 20. Jahrhunderts überlebten. Zu den Hauptattraktionen zählen die Prager Burg , die Karlsbrücke , der Altstädter Ring mit der Prager Astronomischen Uhr , das Jüdische Viertel , der Petřín- Hügel und Vyšehrad . Seit 1992 ist das umfangreiche historische Zentrum von Prag in die UNESCO- Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden .
Die Stadt hat mehr als zehn große Museen sowie zahlreiche Theater, Galerien, Kinos und andere historische Exponate. Ein umfangreiches modernes öffentliches Verkehrssystem verbindet die Stadt. Es beherbergt eine Vielzahl öffentlicher und privater Schulen, darunter die Karlsuniversität in Prag, die älteste Universität Mitteleuropas . [12]
Prag wird als „Alpha-“ eingestuft globale Stadt nach GaWC Studien [13] und die sechsten Platz in der Tripadvisor Welt Liste der besten Destinationen in 2016. [14] In 2019 wurde die Stadt als 69th lebenswerteste Stadt der Welt gewählt von Mercer. [15] Im selben Jahr stufte der PICSA-Index die Stadt als 13. lebenswerteste Stadt der Welt ein. [16] Aufgrund seiner reichen Geschichte ist es ein beliebtes Touristenziel. Ab 2017 empfängt die Stadt jährlich mehr als 8,5 Millionen internationale Besucher. 2017 wurde Prag nach London , Paris und Rom als fünftgrößte europäische Stadt aufgeführtund Istanbul . [17]
Geschichte [ bearbeiten ]
In den tausend Jahren seines Bestehens wuchs Prag von einer Siedlung, die sich von der Prager Burg im Norden bis zur Festung Vyšehrad im Süden erstreckte, zur Hauptstadt eines modernen europäischen Landes.
Frühgeschichte [ Bearbeiten ]
Die Region wurde bereits in der Altsteinzeit besiedelt . [18] Der jüdische Chronist David Solomon Ganz zitierte unter Berufung auf Cyriacus Spangenberg , dass die Stadt als Boihaem in c gegründet wurde. 1306 v. Chr. Von einem alten König, Boyya. [19]
Um das fünfte und vierte Jahrhundert v. Chr. Tauchte in der Gegend ein keltischer Stamm auf, der später Siedlungen errichtete, darunter ein Oppidum in Závist, einem heutigen Vorort von Prag, und die Region Böhmen nannte, was "Heimat der Boii" bedeutet. [18] [20] Im letzten Jahrhundert v. Chr. Wurden die Kelten langsam von germanischen Stämmen ( Marcomanni , Quadi , Langobarden und möglicherweise den Suebi ) vertrieben, was einige dazu veranlasste, den Sitz des Marcomanni- Königs Maroboduus im Süden Prags zu platzieren der Vorort heißt jetzt Závist. [21] [19]In der Gegend um das heutige Prag wurde auf der von Ptolemaios gezeichneten Karte aus dem 2. Jahrhundert eine germanische Stadt namens Casurgis erwähnt . [22]
Im späten 5. Jahrhundert n. Chr., Während der großen Migrationsperiode nach dem Zusammenbruch des Weströmischen Reiches , zogen die in Böhmen lebenden germanischen Stämme nach Westen, und wahrscheinlich im 6. Jahrhundert besiedelten die slawischen Stämme (Venedi) die zentralböhmische Region. In den folgenden drei Jahrhunderten errichteten die tschechischen Stämme mehrere befestigte Siedlungen in der Region, insbesondere im Šárka-Tal , in Butovice und in Levý Hradec . [18]
Der Bau der sogenannten Prager Burg begann gegen Ende des 9. Jahrhunderts und erweiterte eine befestigte Siedlung, die seit dem Jahr 800 auf dem Gelände bestand. [23] Das erste Mauerwerk unter der Prager Burg stammt aus dem Jahr 885 um das Neueste. [24] Die andere bekannte Prager Festung, die Přemyslid-Festung Vyšehrad , wurde im 10. Jahrhundert etwa 70 Jahre später als die Prager Burg gegründet. [25] Die Prager Burg wird von der Kathedrale dominiert , die 1344 mit dem Bau begann, aber erst im 20. Jahrhundert fertiggestellt wurde. [26]
Die legendären Ursprünge Prags führen seine Gründung auf die tschechische Herzogin und Prophetin Libuše aus dem 8. Jahrhundert und ihren Ehemann Přemysl zurück , den Gründer der Přemyslid-Dynastie . Die Legende besagt, dass Libuše auf einer felsigen Klippe hoch über der Moldau herauskam und prophezeite: "Ich sehe eine große Stadt, deren Herrlichkeit die Sterne berühren wird." Sie befahl, auf dem Gelände eine Burg und eine Stadt namens Praha zu errichten. [18]
Die Region wurde Sitz der Herzöge und später der Könige von Böhmen . Unter dem Heiligen Römischen Kaiser Otto II. Wurde das Gebiet 973 zum Bistum ernannt. [27] Bis Prag 1344 zum Erzbistum erhoben wurde, unterstand es dem Erzbistum Mainz . [28]
Prag war ein wichtiger Handelsplatz, an dem sich Kaufleute aus ganz Europa niederließen, darunter viele Juden, wie der hispano-jüdische Kaufmann und Reisende Abraham ben Jacob 965 erinnerte . [29] Die alte neue Synagoge von 1270 steht noch in der Stadt. In Prag befand sich einst auch ein wichtiger Sklavenmarkt . [30]
An der Stelle der Furt in der Moldau ließ König Wladislaus I. 1170 die erste Brücke errichten, die Judith-Brücke (Juditin am meisten), die zu Ehren seiner Frau Judith von Thüringen benannt wurde . [31] Diese Brücke wurde 1342 durch eine Flut zerstört, aber einige der ursprünglichen Grundsteine dieser Brücke verbleiben im Fluss. Es wurde umgebaut und die Karlsbrücke genannt. [31]
1257 wurde unter König Ottokar II . Malá Strana ("Kleines Viertel") in Prag an der Stelle eines älteren Dorfes in der Region Hradčany (Prager Burg) gegründet. [32] Dies war der Bezirk des deutschen Volkes, der das Recht hatte, das Gesetz gemäß den Magdeburger Rechten autonom zu verwalten . [33] Der neue Bezirk befand sich am Ufer gegenüber der Staré Město ("Altstadt"), die den Status eines Bezirks hatte und von einer Reihe von Mauern und Befestigungen begrenzt war.
Die Ära von Karl IV [ Bearbeiten ]
Prag blühte während der Regierungszeit von Karl IV., Dem Heiligen Römischen Kaiser und König von Böhmen der neuen Luxemburger Dynastie im 14. Jahrhundert (1346–1378) . Als König von Böhmen und Heiliger Römischer Kaiser verwandelte er Prag in eine kaiserliche Hauptstadt und war zu dieser Zeit die drittgrößte Stadt Europas (nach Rom und Konstantinopel ).
Karl IV. Ordnete den Bau der Neustadt (Nové Město) neben der Altstadt an und entwarf den Entwurf selbst. Die Karlsbrücke, die die kurz vor seiner Regierungszeit bei der Flut zerstörte Judith-Brücke ersetzte, wurde errichtet, um die Bezirke am Ostufer mit dem Malá Strana- und Schlossgebiet zu verbinden. Am 9. Juli 1357 um 5:31 Uhr legte Karl IV. Persönlich den Grundstein für die Karlsbrücke. Der genaue Zeitpunkt der Grundsteinlegung ist bekannt, da die palindromische Nummer 135797531 in den Brückenturm der Altstadt eingraviert wurde, der von den königlichen Astrologen und Numerologen als beste Zeit für den Beginn des Brückenbaus ausgewählt wurde. [34] 1347 gründete er die Charles University, die nach wie vor die älteste Universität Mitteleuropas ist.
Er begann mit dem Bau der gotischen Veitskathedrale im größten Hof der Prager Burg an der Stelle der dortigen romanischen Rotunde. Prag wurde 1344 zum Erzbistum erhoben, [35] Das Jahr wurde die Kathedrale begonnen.
Die Stadt hatte eine Münzstätte und war ein Handelszentrum für deutsche und italienische Bankiers und Kaufleute. Die soziale Ordnung, wurde jedoch mehr turbulent aufgrund der steigenden Macht der Handwerker ‚s Gilden (sich oft durch interne Kämpfe zerrissen), und die zunehmende Zahl der Armen.
Die Hungermauer, eine bedeutende Befestigungsmauer südlich von Malá Strana und dem Burggebiet, wurde in den 1360er Jahren während einer Hungersnot errichtet. Die Arbeit soll von Karl IV. In Auftrag gegeben worden sein, um den Arbeitern und ihren Familien Arbeit und Nahrung zu bieten.
Karl IV. Starb 1378. Während der Regierungszeit seines Sohnes, König Wenzel IV. (1378–1419), kam es zu einer Zeit intensiver Turbulenzen. Zu Ostern 1389 gaben Mitglieder des Prager Klerus bekannt, dass Juden den Wirt (eucharistische Waffel) entweiht hatten, und der Klerus ermutigte die Mobs, das jüdische Viertel zu plündern, zu durchsuchen und zu verbrennen. Fast die gesamte jüdische Bevölkerung Prags (3.000 Menschen) wurde ermordet. [36] [37]
Jan Hus , Theologe und Rektor an der Karlsuniversität, predigte in Prag. 1402 begann er Predigten in der Bethlehem-Kapelle zu halten . Inspiriert von John Wycliffe konzentrierten sich diese Predigten auf radikale Reformen einer korrupten Kirche. Nachdem Hus für das politische und religiöse Establishment zu gefährlich geworden war, wurde er in den Konstanzer Rat gerufen, wegen Häresie vor Gericht gestellt und 1415 auf dem Scheiterhaufen in Constanz verbrannt .
Vier Jahre später erlebte Prag seine erste Defenestrierung , als das Volk unter dem Kommando des Prager Priesters Jan Želivský rebellierte . Hus 'Tod, gepaart mit tschechischem Protonationalismus und Proto-Protestantismus , hatte die Hussitenkriege beflügelt . Bauernrebellen, angeführt von General Jan Žižka , besiegten zusammen mit hussitischen Truppen aus Prag 1420 Kaiser Sigismund in der Schlacht am Vítkov-Hügel .
Während der Hussitenkriege, als die Stadt Prag von "Kreuzfahrern" und Söldnern angegriffen wurde, kämpfte die Stadtmiliz tapfer unter dem Prager Banner. Dieses Banner mit Schwalbenschwanz ist ungefähr 1,2 x 1,8 m groß, mit einem roten Feld, das mit kleinen weißen Fleurs-de-Lis bestreut ist, und einem silbernen alten Stadtwappen in der Mitte. Über dem Wappen erschien die Aufschrift "PÁN BŮH POMOC NAŠE" (Der Herr ist unsere Erleichterung) mit einem hussitischen Kelch auf der Oberseite. In der Nähe der Schwalbenschwänze steht eine sichelförmige goldene Sonne mit hervorstehenden Strahlen.
Eines dieser Banner wurde von schwedischen Truppen in der Schlacht von Prag (1648) erbeutet. Als sie das Westufer der Moldau eroberten und vom Ostufer zurückgeschlagen wurden, platzierten sie es im Königlichen Militärmuseum in Stockholm . Obwohl diese Flagge noch existiert, ist sie in einem sehr schlechten Zustand. Sie nahmen auch den Codex Gigas und den Codex Argenteus . Die frühesten Beweise deuten darauf hin, dass bereits 1419 ein Gonfalon mit einer darauf gemalten Stadtladung für die Altstadt verwendet wurde. Da diese Stadtmilizflagge vor 1477 und während der Hussitenkriege verwendet wurde, ist sie die älteste noch erhaltene Stadtflagge Böhmens .
In den folgenden zwei Jahrhunderten stärkte Prag seine Rolle als Handelsstadt. Viele bemerkenswerte gotische Gebäude [39] [40] wurden errichtet und die Vladislav-Halle der Prager Burg hinzugefügt.
Habsburger Ära [ Bearbeiten ]
1526 wählten die böhmischen Güter Ferdinand I. zum Haus Habsburg . Der leidenschaftliche Katholizismus seiner Mitglieder brachte sie in Böhmen und dann in Prag in Konflikt, wo protestantische Ideen an Popularität gewannen. [41] Diese Probleme waren unter dem 1576 zum König von Böhmen gewählten römischen Kaiser Rudolf II. , Der Prag als seine Heimat wählte, nicht besonders wichtig. Er lebte auf der Prager Burg, wo sein Hof nicht nur Astrologen und Zauberer, sondern auch Wissenschaftler, Musiker und Künstler begrüßte. Rudolf war auch ein Kunstliebhaber, und Prag wurde die Hauptstadt der europäischen Kultur. Dies war eine erfolgreiche Zeit für die Stadt: Zu den berühmten Menschen, die in dieser Zeit dort lebten, gehörten die Astronomen Tycho Brahe undJohannes Kepler , der Maler Arcimboldo , die Alchemisten Edward Kelley und John Dee , die Dichterin Elizabeth Jane Weston und andere.
1618 provozierte die berühmte zweite Defenestration von Prag den Dreißigjährigen Krieg , eine besonders harte Zeit für Prag und Böhmen. Ferdinand II. Von Habsburg wurde abgesetzt und sein Platz als König von Böhmen von Friedrich V., Kurfürst Palatin, eingenommen ; Seine Armee wurde jedoch in der Schlacht von White Mountain (1620) unweit der Stadt niedergeschlagen. Im Anschluss daran wurden 1621 27 tschechische protestantische Führer (die am Aufstand beteiligt waren) auf dem Altstädter Ring hingerichtet und viele andere ins Exil geschickt. Prag wurde gewaltsam zum römischen Katholizismus konvertiert, gefolgt vom Rest der tschechischen Länder. Die Stadt litt später während des Krieges unter einem Angriff des Wahlsachsens(1631) und während der Schlacht von Prag (1648) . [42] Prag begann einen stetigen Rückgang, der die Bevölkerung von 60.000 in den Jahren vor dem Krieg auf 20.000 reduzierte. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts begann die Prager Bevölkerung wieder zu wachsen. Juden waren seit dem Ende des 10. Jahrhunderts in Prag und machten 1708 etwa ein Viertel der Prager Bevölkerung aus. [43]
1689 verwüstete ein Großbrand Prag, was jedoch zu einer Renovierung und einem Wiederaufbau der Stadt führte. In den Jahren 1713 bis 1714 ereignete sich ein letztes Mal ein schwerer Pestausbruch in Prag, bei dem 12.000 bis 13.000 Menschen ums Leben kamen. [44]
1744 fiel Friedrich der Große von Preußen in Böhmen ein. Er eroberte Prag nach einer schweren und langwierigen Belagerung, bei der ein großer Teil der Stadt zerstört wurde. [45] 1757 zerstörte das preußische Bombardement [45] mehr als ein Viertel der Stadt und beschädigte den Veitsdom schwer. Einen Monat später wurde Friedrich der Große jedoch besiegt und gezwungen, sich aus Böhmen zurückzuziehen.
Die Prager Wirtschaft verbesserte sich im 18. Jahrhundert weiter. Die Bevölkerung wuchs bis 1771 auf 80.000 Einwohner. Viele reiche Kaufleute und Adlige bereicherten die Stadt mit einer Vielzahl von Palästen, Kirchen und Gärten voller Kunst und Musik und schufen eine Barockstadt, die bis heute auf der ganzen Welt bekannt ist.
1784 wurden unter Joseph II . Die vier Gemeinden Malá Strana, Nové Město, Staré Město und Hradčany zu einer Einheit zusammengelegt. Das jüdische Viertel Josefov wurde erst 1850 einbezogen. Die industrielle Revolution hatte starke Auswirkungen in Prag, da die Fabriken die Kohlengruben und Eisenwerke der nahe gelegenen Region nutzen konnten. Ein erster Vorort, Karlín , wurde 1817 gegründet, und zwanzig Jahre später überstieg die Bevölkerung 100.000.
Die Revolutionen in Europa im Jahr 1848 berührten auch Prag, wurden jedoch heftig unterdrückt. In den folgenden Jahren begann das tschechische National Revival seinen Aufstieg, bis es 1861 die Mehrheit im Stadtrat erlangte. Prag hatte 1848 eine deutschsprachige Mehrheit, aber bis 1880 war die Zahl der Deutschsprachigen auf 14% (42.000) gesunken ) und bis 1910 auf 6,7% (37.000) aufgrund eines massiven Anstiegs der Gesamtbevölkerung der Stadt, der durch den Zustrom von Tschechen aus dem übrigen Böhmen und Mähren sowie durch die Rückkehr der sozialen Statusbedeutung der tschechischen Sprache verursacht wurde.
20. Jahrhundert [ Bearbeiten ]
Erste Tschechoslowakische Republik [ Bearbeiten ]
Der Erste Weltkrieg endete mit der Niederlage des Österreichisch-Ungarischen Reiches und der Schaffung der Tschechoslowakei. Prag wurde als Hauptstadt und die Prager Burg als Sitz von Präsident Tomáš Garrigue Masaryk gewählt . Zu dieser Zeit war Prag eine echte europäische Hauptstadt mit hoch entwickelter Industrie. Bis 1930 war die Bevölkerung auf 850.000 gestiegen.
Zweiter Weltkrieg [ Bearbeiten ]
Hitler befahl der deutschen Armee , am 15. März 1939 nach Prag einzureisen, und proklamierte von der Prager Burg aus Böhmen und Mähren zum deutschen Protektorat . Prag war während des größten Teils seiner Geschichte eine multiethnische Stadt [46] mit bedeutenden tschechischen, deutschen und (meist deutschsprachigen) jüdischen Bevölkerungsgruppen. [47] Ab 1939, als das Land von Nazideutschland besetzt war , übernahm Hitler die Prager Burg. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die meisten Juden von den Deutschen deportiert und getötet . In Prag wurde 1942 ein der mächtigsten Männer im nationalsozialistischen Deutschland - Reinhard Heydrich - ermordetOperation Anthropoid , durchgeführt von den tschechoslowakischen Nationalhelden Jozef Gabčík und Jan Kubiš . Hitler befahl blutige Repressalien. [48]
Im Februar 1945 erlitt Prag mehrere Bombenangriffe der Luftstreitkräfte der US-Armee . 701 Menschen wurden getötet, mehr als 1.000 Menschen verletzt und einige Gebäude, Fabriken und historische Wahrzeichen ( Emmaus-Kloster , Faust-Haus , Vinohrady-Synagoge ) zerstört. [49] Viele historische Bauwerke in Prag konnten sich jedoch der Zerstörung des Krieges entziehen, und der Schaden war im Vergleich zur vollständigen Zerstörung vieler anderer Städte in dieser Zeit gering. Amerikanischen Piloten zufolge war es das Ergebnis eines Navigationsfehlers. Im März richtete sich eine vorsätzliche Razzia gegen Militärfabriken in Prag, bei denen etwa 370 Menschen getötet wurden. [50]
Am 5. Mai 1945, zwei Tage vor der Kapitulation Deutschlands, kam es zu einem Aufstand gegen Deutschland. Mehrere tausend Tschechen wurden in vier Tagen blutiger Straßenkämpfe getötet, wobei viele Gräueltaten von beiden Seiten begangen wurden. Bei Tagesanbruch am 9. Mai eroberte die 3. Schockarmee der Roten Armee die Stadt fast ungehindert. Die Mehrheit (ca. 50.000 Einwohner) der deutschen Prager Bevölkerung floh nach dem Krieg oder wurde durch die Beneš-Dekrete vertrieben .
Kalter Krieg [ Bearbeiten ]
Prag war eine Stadt auf dem Gebiet der militärischen und politischen Kontrolle der Sowjetunion (siehe Eiserner Vorhang ). Das größte Stalin-Denkmal wurde 1955 auf dem Letná- Hügel enthüllt und 1962 zerstört. Der 4. tschechoslowakische Schriftstellerkongress, der im Juni 1967 in der Stadt stattfand, nahm eine starke Position gegen das Regime ein. [51] Am 31. Oktober 1967 demonstrierten Studenten in Strahov . Dies spornte den neuen Sekretär der Tschechoslowakischen Kommunistischen Partei , Alexander Dubček , an, einen neuen Deal im Leben seiner Stadt und seines Landes zu verkünden und die kurzlebige Saison des " Sozialismus mit menschlichem Antlitz " zu beginnen. Es war derPrager Frühling , der auf die demokratische Erneuerung von Institutionen abzielte. Die anderen Mitgliedsländer des Warschauer Pakts mit Ausnahme von Rumänien und Albanien reagierten mit dem Einmarsch der Panzer in die Tschechoslowakei und die Hauptstadt am 21. August 1968 und unterdrückten jeden Reformversuch. Jan Palach und Jan Zajíc begingen im Januar und Februar 1969 Selbstmord durch Selbstverbrennung , um gegen die " Normalisierung " des Landes zu protestieren .
Nach der Samtenen Revolution [ Bearbeiten ]
1989, nachdem die Bereitschaftspolizei eine friedliche Studentendemonstration zurückgeschlagen hatte, drängte die Samtene Revolution die Straßen von Prag, und die Hauptstadt der Tschechoslowakei profitierte stark von der neuen Stimmung. Nach der Scheidung von Velvet wurde Prag 1993 die Hauptstadt der neuen Tschechischen Republik. Ab 1995 wurden in Prag in großen Mengen Hochhäuser gebaut. In den späten 1990er Jahren wurde Prag wieder zu einem wichtigen kulturellen Zentrum Europas und wurde insbesondere von der Globalisierung beeinflusst . [52] Im Jahr 2000 fanden in Prag der IWF- und der Weltbankgipfel statt, und hier fanden Aufstände gegen die Globalisierung statt. Im Jahr 2002 litt Prag darunterweit verbreitete Überschwemmungen , die Gebäude und das unterirdische Verkehrssystem beschädigten.
Prag startete ein Gebot für die Olympischen Sommerspiele 2016 , [53] , aber es versäumt , die Bewerberstadt machen Liste . Im Juni 2009 beschlossen die Prager Beamten aufgrund des finanziellen Drucks durch die globale Rezession, das geplante Angebot der Stadt für die Olympischen Sommerspiele 2020 zu stornieren . [54]
Name [ bearbeiten ]
Der tschechische Name Praha leitet sich von einem alten slawischen Wort ab, práh , was " Furt " oder " Schnell " bedeutet und sich auf den Ursprung der Stadt an einem Kreuzungspunkt der Moldau bezieht. [55] Dieselbe Etymologie ist mit dem Warschauer Stadtteil Praga verbunden . [56]
Eine andere Sicht auf den Ursprung des Namens bezieht sich auch auf das tschechische Wort práh (im Mittel einer Schwelle ) und eine legendäre Etymologie verbindet den Namen der Stadt mit Prinzessin Libuše , Prophetin und Frau des mythischen Gründers der Přemyslid-Dynastie . Sie soll befohlen haben, die Stadt "dort zu bauen, wo ein Mann eine Schwelle seines Hauses hochzieht". Unter tschechischem Práh kann daher Stromschnellen oder Furten im Fluss verstanden werden, deren Rand als Mittel zur Durchquerung des Flusses hätte dienen können - und somit eine "Schwelle" für die Burg darstellen.
Eine andere Ableitung des Namens Praha wird von na prazě vorgeschlagen , der ursprünglichen Bezeichnung für den Schieferhügelfelsen, auf dem die ursprüngliche Burg errichtet wurde. Zu dieser Zeit war die Burg von Wäldern umgeben, die die neun Hügel der zukünftigen Stadt bedeckten - die Altstadt auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses sowie die Kleinstadt unter der bestehenden Burg erschienen erst später. [ Zitat benötigt ]
Die englische Schreibweise des Stadtnamens stammt aus dem Französischen . Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde es auf Englisch ausgesprochen, um sich mit "vage" zu reimen: Es wurde 1969 von Lady Diana Cooper (geb. 1892) auf Desert Island Discs so ausgesprochen [57] und es wurde geschrieben, um sich mit "vage" zu reimen "In einem Vers von The Beleaguered City von Longfellow (1839) und auch im Limerick gab es eine alte Dame von Prag von Edward Lear (1846).
Prag wird auch die "Stadt der hundert Türme " genannt , basierend auf einer Zählung des Mathematikers Bernard Bozen aus dem 19. Jahrhundert ; Die heutige Zahl wird vom Prager Informationsdienst auf 500 geschätzt. [58] Zu den Spitznamen für Prag gehörten auch: die Goldene Stadt, die Mutter der Städte und das Herz Europas. [59]
Geographie [ Bearbeiten ]
Prag liegt an der Moldau bei 50 ° 05'N 14 ° 27'E . [60] in der Mitte des Böhmischen Beckens. Prag liegt ungefähr auf dem gleichen Breitengrad wie Frankfurt . [61] Paris , Frankreich; [62] und Vancouver , Kanada. [63] /. 50,083 ° N 14,450 ° E. / 50,083; 14.450
Klima [ Bearbeiten ]
Prag hat ein ozeanisches Klima ( Köppen : Cfb ) [64] [65] mit feuchten kontinentalen ( Dfb ) Einflüssen, die als solche durch die 0 ° C (32 ° F) -Isotherme definiert sind. [66]Die Winter sind relativ kalt mit Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt und mit sehr wenig Sonnenschein. Zwischen Mitte November und Ende März kann es häufig zu Schneedecken kommen, obwohl Schneeanhäufungen von mehr als 20 cm selten sind. Es gibt auch einige Perioden mit milden Temperaturen im Winter. Die Sommer bringen normalerweise viel Sonnenschein und eine durchschnittliche Höchsttemperatur von 24 ° C. Nächte können aber auch im Sommer ziemlich cool sein. Die Niederschläge in Prag (und im größten Teil des böhmischen Tieflandes) sind eher gering (etwas mehr als 500 mm pro Jahr), da sie sich im Regenschatten der Sudeten und anderer Gebirgszüge befinden. Die trockenste Jahreszeit ist normalerweise der Winter, während der späte Frühling und Sommer ziemlich starken Regen bringen können, insbesondere in Form von Gewittern.Temperaturinversionen sind zwischen Mitte Oktober und Mitte März relativ häufig und führen zu nebligen, kalten Tagen und manchmal zu mäßiger Luftverschmutzung. Prag ist auch eine windige Stadt mit häufig anhaltenden Westwinden und einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 16 km / h, die in kalten Monaten häufig dazu beitragen, Temperaturumkehrungen zu brechen und die Luft zu reinigen.
Klimadaten für Prag (1981–2010) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan. | Feb. | Beschädigen | Apr. | Kann | Jun | Jul | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | Jahr |
Rekordhoch ° C (° F) | 17,4 (63,3) | 19,2 (66,6) | 22,5 (72,5) | 28,8 (83,8) | 32,5 (90,5) | 37,9 (100,2) | 37,8 (100,0) | 37,4 (99,3) | 33,1 (91,6) | 27,0 (80,6) | 19,5 (67,1) | 17,4 (63,3) | 37,8 (100,0) |
Durchschnittlich hohe ° C (° F) | 2,6 (36,7) | 4,4 (39,9) | 9,1 (48,4) | 15,1 (59,2) | 20,3 (68,5) | 22,8 (73,0) | 25,3 (77,5) | 25,1 (77,2) | 19,9 (67,8) | 14,2 (57,6) | 7,2 (45,0) | 3,4 (38,1) | 14,1 (57,4) |
Tagesmittelwert ° C (° F) | –1,2 (29,8) | –0,2 (31,6) | 3,7 (38,7) | 8,6 (47,5) | 13,7 (56,7) | 16,5 (61,7) | 18,5 (65,3) | 18,0 (64,4) | 13,5 (56,3) | 8,7 (47,7) | 3,4 (38,1) | –0,1 (31,8) | 8,6 (47,5) |
Durchschnittlich niedrige ° C (° F) | -2,4 (27,7) | –1,8 (28,8) | 1,5 (34,7) | 5,1 (41,2) | 9,7 (49,5) | 12,7 (54,9) | 14,5 (58,1) | 14,2 (57,6) | 10,5 (50,9) | 6,4 (43,5) | 2,1 (35,8) | –1,1 (30,0) | 6,0 (42,7) |
Niedrig ° C (° F) aufzeichnen | –27,5 (–17,5) | –27,1 (–16,8) | –27,6 (–17,7) | -8 (18) | -2,3 (27,9) | 1,9 (35,4) | 6,7 (44,1) | 6,4 (43,5) | 0,7 (33,3) | –7,5 (18,5) | –16,9 (1,6) | -24,8 (-12,6) | –27,6 (–17,7) |
Durchschnittlicher Niederschlag mm (Zoll) | 34 (1.3) | 30 (1.2) | 40 (1,6) | 34 (1.3) | 63 (2,5) | 70 (2,8) | 82 (3.2) | 75 (3,0) | 47 (1,9) | 34 (1.3) | 40 (1,6) | 38 (1,5) | 587 (23,1) |
Durchschnittlicher Schneefall cm (Zoll) | 17,9 (7,0) | 15,9 (6,3) | 10,3 (4,1) | 2,9 (1,1) | 0,0 (0,0) | 0,0 (0,0) | 0,0 (0,0) | 0,0 (0,0) | 0,0 (0,0) | 0,1 (0,0) | 8,4 (3,3) | 15,9 (6,3) | 71,4 (28,1) |
Durchschnittliche Niederschlagstage | 5.7 | 5.2 | 6.6 | 5.8 | 8.5 | 9.4 | 8.9 | 8.4 | 7.3 | 5.5 | 7.1 | 5.9 | 84.3 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | 86 | 83 | 77 | 69 | 70 | 71 | 70 | 71 | 76 | 81 | 87 | 88 | 77 |
Durchschnittlicher Taupunkt ° C (° F) | -4,6 (23,7) | -3,5 (25,7) | –1,1 (30,0) | 2,0 (35,6) | 7,0 (44,6) | 10,3 (50,5) | 11,6 (52,9) | 11,5 (52,7) | 9,1 (48,4) | 5,1 (41,2) | .6 (33.1) | -2,9 (26,8) | 3,8 (38,8) |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | 50.0 | 72.4 | 124.7 | 167.6 | 214.0 | 218.3 | 226.2 | 212.3 | 161.0 | 120,8 | 53.9 | 46.7 | 1,667.9 |
Durchschnittlicher UV-Index | 1 | 1 | 3 | 4 | 6 | 7 | 6 | 6 | 4 | 2 | 1 | 1 | 4 |
Quelle: World Meteorological Organization (Temperatur und Niederschlag 1981–2010) [67] NOAA [68] und Wetteratlas [69] |
Administration [ bearbeiten ]
Verwaltungsabteilung [ Bearbeiten ]
Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und als solche der reguläre Sitz ihrer zentralen Behörden. Seit dem 24. November 1990 ist es de facto wieder eine gesetzliche Stadt, hat aber gleichzeitig einen spezifischen Status der Gemeinde und der Region. In Prag befinden sich auch die Verwaltungsinstitutionen der mittelböhmischen Region .
Bis 1949 wurden alle Verwaltungsbezirke von Prag von einer oder mehreren Katastereinheiten, Gemeinden oder Städten gebildet. Seit 1949 hat sich die Verwaltungsabteilung grundlegend verändert. Seitdem sind die Grenzen vieler Stadtbezirke, Verwaltungsbezirke und Stadtbezirke unabhängig von den Grenzen der Katastergebiete, und einige Katastergebiete sind daher in administrative und selbstverwaltete Teile der Stadt unterteilt. Katastergebiete (zum Beispiel Vinohrady , Smíchov ) sind nach wie vor relevant, insbesondere für die Registrierung von Grundstücken und Immobilien sowie für die Hausnummerierung.
Prag ist in 10 Stadtbezirke (1–10), 22 Verwaltungsbezirke (1–22), 57 Stadtteile oder 112 Katastergebiete unterteilt.
Stadtregierung [ bearbeiten ]
Prag wird automatisch von der Prager Stadtversammlung verwaltet , die durch Kommunalwahlen gewählt wird und aus 55 bis 70 Mitgliedern besteht. Das von der Versammlung gewählte Exekutivorgan von Prag ist ein Prager Stadtrat . Das Prager Gemeindeamt heißt Prager Rathaus . Es hat 11 Mitglieder, einschließlich des Bürgermeisters , bereitet Vorschläge für die Versammlungssitzungen vor und stellt sicher, dass die angenommenen Resolutionen erfüllt werden. Der Bürgermeister von Prag ist Tschechische Piratenpartei Mitglied Zdeněk Hřib . [70]
Bevölkerung [ bearbeiten ]
Laut der Volkszählung von 2011 wurden etwa 14% der Stadtbewohner außerhalb der Tschechischen Republik geboren. Das ist der höchste Anteil im Land. [71] Im Jahr 2011 identifizierten sich jedoch 64,8 Prozent der Stadtbevölkerung selbst als Tschechen , was über dem nationalen Durchschnitt liegt. Obwohl die offizielle Bevölkerung von Prag bei 1,3 Millionen liegt, ist die tatsächliche Zahl der Menschen in der Stadt viel höher, da nur 65% der Einwohner als dauerhaft in der Stadt lebend eingestuft sind. [72]Diese Daten stammen aus Handybewegungen in der Stadt und bringen die Gesamtbevölkerung von Prag auf etwa 1,9 bis 2 Millionen. An Wochentagen kommen mehr als 2 Menschen in die Stadt, um dort zu arbeiten, zu lernen oder einzukaufen. Weitere 300.000 bis 400.000 Menschen kommen zur Arbeit, zum Lernen oder zum Einkaufen Millionen Menschen in der Stadt. [73]
Entwicklung der Prager Bevölkerung seit 1378: [74] [75] [5]
|
|
|
Ausländische Einwohner in der Stadt (2018) [76] | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Staatsangehörigkeit | Bevölkerung (inkl. Praha-Ost und Praha-West) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 56.984 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 37.549 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 26.005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 14.154 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 6,648 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kultur [ bearbeiten ]
UNESCO-Weltkulturerbe | |
---|---|
Beinhaltet | Historisches Zentrum von Prag und Průhonice Park |
Kriterien | Kulturell: ii, iv, vi |
Referenz | 616 |
Inschrift | 1992 (16. Sitzung ) |
Bereich | 1.106,36 ha |
Pufferzone | 9.887,09 ha |
Die Stadt ist traditionell eines der kulturellen Zentren Europas und beherbergt viele kulturelle Veranstaltungen. Einige der wichtigsten kulturellen Einrichtungen gehören das Nationaltheater ( Národní divadlo ) und das Ständetheater ( Stavovské oder Tylovo oder Nosticovo divadlo ), wo die Premieren von Mozarts ‚s Don Giovanni und La clemenza di Tito statt. Weitere wichtige Kulturinstitutionen sind das Rudolfinum, in dem sich die Tschechischen Philharmoniker befinden, und das Gemeindehaus, in dem sich das Prager Sinfonieorchester befindet . DasDie Prager Staatsoper (Státní-Oper) tritt im Smetana-Theater auf.
Die Stadt hat viele Weltklasse-Museen, darunter das Nationalmuseum (Národní muzeum), das Museum der Hauptstadt Prag, das Jüdische Museum in Prag , das Alfons Mucha Museum, das Afrikanisch-Prager Museum, das Museum für dekorative Kunst in Prag , das Náprstek-Museum (Náprstkovo Muzeum), die Josef Sudek-Galerie und das Josef Sudek-Studio , die Nationalbibliothek und die Nationalgalerie , die die größte Kunstsammlung in der Tschechischen Republik verwalten.
Es gibt Hunderte von Konzertsälen, Galerien, Kinos und Musikclubs in der Stadt. Hier finden Musikfestivals statt, darunter das Internationale Musikfestival des Prager Frühlings, das Internationale Musikfestival des Prager Herbstes , das Internationale Orgelfestival von Prag, das Internationale Musikfestival von Dvořák Prag [77] und das Internationale Jazzfestival von Prag . Zu den Filmfestivals zählen das Febiofest , das One World Film Festival und Echoes of the Karlovy Vary International Film Festival . In der Stadt findet auch das Prager Schriftstellerfestival statt, die Prager Folklore-Tage, das Prager Advent-Chortreffen, das Sommer-Shakespeare-Festival , [78] das Prager Randfestival , das World Roma Festival sowie Hunderte von Vernissagen und Modenschauen .
Viele Filme wurden in den Barrandov Studios und in den Prager Studios gedreht. Hollywood - Filme in Prag gehören gesetzt Mission Impossible , xXx , Blade II , Children of Dune , Alien vs. Predator , Doom , Chroniken von Narnia , Hellboy , Eurotrip , Van Helsing , Red Tails , und Spider-Man: Far From Home . [79] Andere in Prag gedrehte tschechische Filme sind Empties , Amadeus und The Fifth Horseman is Fear. Auch das romantische Musikvideo " Never Tear Us Apart " von INXS , " Diamonds from Sierra Leone " von Kanye West wurde in der Stadt gedreht und zeigt unter anderem Aufnahmen der Karlsbrücke und der astronomischen Uhr. Rihannas " Don't Stop the Music " -Video wurde im Prager Radost FX Club gedreht. Die Stadt war auch Schauplatz des Films Dungeons and Dragons im Jahr 2000. Das Musikvideo " Silver and Cold " von AFI , einer amerikanischen Rockband, wurde ebenfalls in Prag gedreht. Viele indische Filme wurden auch in der Stadt gedreht, darunter Yuvraaj ,Drona undRockstar . Anfang der 2000er Jahre wurde der Europop-Hit " Something " von " Lasgo " am Hauptbahnhof in Prag gedreht.
Zu den in Prag angesiedelten Videospielen gehören Tomb Raider: Der Engel der Dunkelheit , Indiana Jones und das Kaisergrab , Vampir: Die Maskerade - Erlösung , Soldat des Glücks II: Doppelhelix , Gebrochenes Schwert: Der schlafende Drache , Stillleben , Ruf der Pflicht: Modern Warfare 3 und Deus Ex: Die Menschheit ist geteilt .
Mit dem Wachstum der Billigfluggesellschaften in Europa ist Prag zu einem Stadtziel am Wochenende geworden, an dem Touristen seine Museen und kulturellen Stätten besuchen sowie tschechische Biere und Küche probieren können.
Die Stadt hat viele Gebäude von renommierten Architekten, darunter Adolf Loos ( Villa Müller ), Frank O. Gehry ( Tanzhaus ) und Jean Nouvel ( Goldener Engel ).
Aktuelle Großveranstaltungen in Prag:
- Internationaler Währungsfonds und Weltbankgipfel 2000
- NATO- Gipfel 2002
- Sitzung des Internationalen Olympischen Komitees 2004
- IAU Generalversammlung 2006 ( Definition des Planeten )
- EU & USA Summit 2009
- Tschechische Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union 2009
- USA & Russland-Gipfel 2010 (Unterzeichnung des neuen START-Vertrags )
Küche [ Bearbeiten ]
2008 erhielt das Restaurant Allegro den ersten Michelin-Stern im gesamten postkommunistischen Teil Mitteleuropas. Es behielt seinen Stern bis 2011. Ab 2018 [aktualisieren]gibt es in Prag zwei mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurants: La Degustation Bohême Bourgeoise und Field. Weitere sechs wurden mit Michelin's Bib Gourmand ausgezeichnet: Bistrøt 104, Divinis, Eska, Maso a Kobliha, Na Kopci und Sansho.
In Malá Strana, Staré Město, Žižkov und Nusle gibt es Hunderte von Restaurants, Bars und Pubs, insbesondere mit tschechischem Bier. In Prag findet auch das Tschechische Bierfestival (Český pivní Festival) statt, das größte Bierfestival in der Tschechischen Republik, das jedes Jahr im Mai an 17 Tagen stattfindet. Auf dem Festival können mehr als 70 tschechische Biermarken verkostet werden. Es gibt auch das ganze Jahr über mehrere Mikrobrauerei-Festivals.
Das tschechische Bier hat eine lange Geschichte. Das Brauen findet 993 im Kloster Břevnov statt. In Prag befinden sich die historischen Brauereien Staropramen (Praha 5), U Fleků , U Medvídků , U Tří růží und StrahovBrauerei (Praha 1) und Brauerei des Klosters Bovevnov (Praha 6). Unter vielen Mikrobrauereien sind: Novoměstský, Pražský most u Valšů, Národní, Boršov, Loď pivovar, U Dobřenských, U Dvou koček, U Supa (Praha 1), Pivovarský dům (Praha 2), Sousedský pivovar Bašd , Libocký pivovar (Praha 6), Marina (Praha 7), U Bulovky (Praha 8), Beznoska, Kolčavka (Praha 9), Vinohradský pivovar, Zubatý pes, Malešický mikropivovar (Praha 10), Jihoměstský pivovar (Praha 11), Lu (Praha 13), Počernický pivovar (Praha 14) und Hostivar (Praha 15).
Wirtschaft [ Bearbeiten ]
Die Prager Wirtschaft macht 25% des tschechischen BIP aus [80] und ist damit die leistungsstärkste regionale Wirtschaft des Landes. Ab 2017 beträgt das Pro-Kopf-BIP im Kaufkraftstandard 56.200 EUR. Damit ist es die sechstbeste Region in der EU [81] mit 182,4 Prozent des EU-28-Durchschnitts im Jahr 2016. [82]
Prag beschäftigt fast ein Fünftel der gesamten tschechischen Belegschaft, und die Löhne liegen deutlich über dem Durchschnitt (≈ + 20%). Im vierten Quartal 2020, während der Pandemie, erreichten die in Prag verfügbaren Durchschnittsgehälter 45,944 CZK ( 1.800 EUR ) pro Monat, was einem jährlichen Anstieg von 4% entspricht, der sowohl nominal als auch real unter dem nationalen Anstieg von 6,5% lag. (Die Inflation in der Tschechischen Republik betrug im 4. Quartal 2020 3,2%.) [82] [83]Seit 1990 hat sich die Wirtschaftsstruktur der Stadt von industriell zu dienstleistungsorientiert gewandelt. Die Industrie ist in Branchen wie Pharma, Druck, Lebensmittelverarbeitung, Herstellung von Transportmitteln, Computertechnologie und Elektrotechnik vertreten. Im Dienstleistungssektor sind Finanz- und Handelsdienstleistungen, Handel, Restaurants, Gastgewerbe und öffentliche Verwaltung am wichtigsten. Dienstleistungen machen rund 80 Prozent der Beschäftigung aus. In Prag sind 800.000 Mitarbeiter beschäftigt, darunter 120.000 Pendler. [80]Die Zahl der (gesetzlich registrierten) Ausländer in Prag hat trotz des wirtschaftlichen Abschwungs des Landes zugenommen. Im März 2010 lebten 148.035 ausländische Arbeitnehmer in der Stadt, was etwa 18 Prozent der Erwerbsbevölkerung entspricht, gegenüber 131.132 im Jahr 2008. [84] Ungefähr ein Fünftel aller Investitionen in der Tschechischen Republik erfolgt in der Stadt.
Fast die Hälfte des Nationaleinkommens aus dem Tourismus wird in Prag ausgegeben. Die Stadt bietet ungefähr 73.000 Betten in Unterkünften, von denen die meisten nach 1990 gebaut wurden, darunter fast 51.000 Betten in Hotels und Pensionen.
Von den späten 1990ern bis zu den späten 2000ern war die Stadt ein üblicher Drehort für internationale Produktionen wie Hollywood- und Bollywood-Filme. Eine Kombination aus Architektur, niedrigen Kosten und der vorhandenen Filminfrastruktur hat sich für internationale Filmproduktionsunternehmen als attraktiv erwiesen.
Die moderne Wirtschaft Prags ist größtenteils dienstleistungs- und exportorientiert. In einer Umfrage von 2010 wurde die Stadt als beste Stadt in Mittel- und Osteuropa (CEE) für Unternehmen ausgezeichnet. [85]
Im Jahr 2005 wurde Prag unter den drei besten Städten in Mittel- und Osteuropa nach als The Economist ' s livability Rankings. [86] Die Stadt wurde als Top-Tier-Nexus-Stadt für Innovation in mehreren Sektoren der globalen Innovationswirtschaft ausgezeichnet und belegte 2010 den 2. Platz von 289 Städten weltweit, vor Brüssel und Helsinki für Innovation im Jahr 2010 im 2thinknow Annual Analysten Innovation Cities Index . [87]
Na příkopě ist die teuerste Straße unter allen Bundesstaaten der V4 . [88] Im Jahr 2017 belegte die Miete mit 2.640 EUR (67.480 CZK) pro Quadratmeter und Jahr den 22. Platz unter den teuersten Straßen der Welt. [89] Die zweitteuerste ist die Straße Pařížská.
In der Eurostat-Studie belegte Prag in Bezug auf das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner den fünften Platz unter den 271 Regionen Europas und erreichte 172 Prozent des EU-Durchschnitts. Es lag knapp über Paris und weit über dem gesamten Land, das 80 Prozent des EU-Durchschnitts erreichte. [90] [91]
Unternehmen mit dem höchsten Umsatz in der Region im Jahr 2014: [92]
Name | Umsatz, mld. Kč |
---|---|
ČEZ | 200,8 |
Agrofert | 166.8 |
RWE Supply & Trading CZ | 146.1 |
In Prag befinden sich auch einige der wichtigsten Büros und Institutionen der Tschechischen Republik
- Präsident der Tschechischen Republik
- Die Regierung und beide Kammern des Parlaments
- Ministerien und andere nationale Ämter (Amt für gewerbliches Eigentum, tschechisches statistisches Amt , nationale Sicherheitsbehörde usw.)
- Tschechische Nationalbank
- Tschechisches Fernsehen und andere große Sender
- Radio Free Europe - Radio Liberty
- Globales Galileo- Navigationsprojekt
- Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik
Tourismus [ Bearbeiten ]
Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs ist Prag eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Prag wurde im Zweiten Weltkrieg erheblich weniger beschädigt als einige andere Großstädte in der Region, so dass der größte Teil seiner historischen Architektur der Form treu bleiben konnte. Es enthält eine der unberührtesten und vielfältigsten Architektur-Sammlungen der Welt, von Romanik über Gotik , Renaissance , Barock , Rokoko , Neorenaissance , Neugotik , Jugendstil , Kubismus , Neoklassik bis hin zu Hochmodern.
Prag ist klassifiziert als „Alpha-“ globale Stadt nach GaWC Studien, vergleichbar mit Wien , Manila und Washington, DC [93] Prag auf Platz sechs in der Tripadvisor Welt Liste der besten Destinationen in 2016. [14] Seine reiche Geschichte macht es Ein beliebtes Touristenziel, und die Stadt empfängt ab 2017 jährlich mehr als 8,4 Millionen internationale Besucher [aktualisieren].
Hauptattraktionen [ Bearbeiten ]
Hradčany und Kleinstadt (Malá Strana) [ Bearbeiten ]
- Prager Burg mit dem Veitsdom, in dem die tschechischen Kronjuwelen aufbewahrt werden
- Die malerische Karlsbrücke (Karlův am meisten)
- Die barocke Nikolaikirche
- Kirche Unserer Lieben Frau Siegreich und Jesuskind von Prag
- Písek-Tor , eines der letzten erhaltenen Stadttore der Barockbefestigung
- Petřín-Hügel mit Petřín-Aussichtsturm , Spiegellabyrinth und Petřín-Standseilbahn
- Lennon Wall
- Das Franz Kafka Museum
- Kampa Island , eine Insel mit Blick auf die Karlsbrücke [94]
- Das barocke Schloss Wallenstein mit seinem Garten
Altstadt (Staré Město) und Josefov [ Bearbeiten ]
- Die Astronomische Uhr (Orloj) auf Altstädter Rathaus
- Die gotische Kirche Unserer Lieben Frau vor Týn (Kostel Matky Boží před Týnem) aus dem 14. Jahrhundert mit 80 m hohen Türmen
- Steinglockenhaus
- Die gewölbte gotische alte neue Synagoge (Staronová Synagoga) von 1270
- Alter jüdischer Friedhof
- Pulverturm (Prašná brána), ein gotischer Turm der alten Stadttore
- Spanische Synagoge mit aufwändiger Innenausstattung
- Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) mit gotischen und barocken Baustilen
- Das Jugendstil- Gemeindehaus , ein bedeutendes bürgerliches Wahrzeichen und ein Konzertsaal, der für seinen Jugendstil- Architekturstil und seine politische Geschichte in der Tschechischen Republik bekannt ist.
- Museum für dekorative Kunst in Prag mit umfangreichen Sammlungen wie Glas, Möbel, Textilien, Spielzeug, Jugendstil, Kubismus und Art Deco
- Clam-Gallas-Palast , ein Barockpalast aus dem Jahr 1713
- Kirche St. Martin in der Mauer
- Schloss Colloredo-Mansfeld mit Elementen des Hochbarocks und den späteren Adaptionen des Rokoko und des Zweiten Rokoko. Bekannt heute für seinen gut erhaltenen Tanzsaal [95] [96]
Neustadt (Nové Město) [ Bearbeiten ]
- Belebter und historischer Wenzelsplatz
- Nationalmuseum an der Spitze des Wenzelsplatzes . Es ist das größte Museum in der Tschechischen Republik und deckt Disziplinen von den Naturwissenschaften bis zu Fachgebieten der Sozialwissenschaften ab. Die Treppe des Gebäudes bietet einen schönen Blick auf die Neustadt.
- Das Nationalmuseum der Neorenaissance mit großen wissenschaftlichen und historischen Sammlungen
- Das Nationaltheater , ein Neorenaissance-Gebäude mit goldenem Dach am Ufer der Moldau
- Das dekonstruktivistische Tanzhaus (Fred and Ginger Building)
- Charles Square , der größte mittelalterliche Platz in Europa (jetzt in einen Park verwandelt)
- Das Emmaus-Kloster und das WW-Denkmal "Prag für seine siegreichen Söhne" am Palacky-Platz (Palackého náměstí)
- Das Museum des Heydrich-Attentats in der Krypta der Kirche der Heiligen Kyrill und Methodius
- Die Jubiläumssynagoge von Stiassny ist die größte in Prag
- Das Mucha Museum zeigt die Jugendstilwerke von Alphonse Mucha
- Kirche St. Apollinaire, Prag
- Kirche des Heiligen Erzengels Michael in Prag
- Kirche Mariä Himmelfahrt und St. Karl der Große, Prag
- Kirche Unserer Lieben Frau auf dem Rasen
- St. Wenzelskirche (Zderaz)
- St. Stephen's Church
Vinohrady und Žižkov [ Bearbeiten ]
- Die neugotische Kirche St. Ludmila am Míru-Platz in Vinohrady
- Žižkov Fernsehturm
- Neuer jüdischer Friedhof in Olšany, Ort des Grabes von Franz Kafka - Prag 3
- Die römisch-katholische Herz-Jesu-Kirche am Jiřího z Poděbrad-Platz
- Die großen Neorenaissance-, Jugendstil-, Pseudobarock- und Neugotikgebäude von Vinohrady in der Gegend zwischen dem Míru-Platz, dem Jiřího z Poděbrad-Platz und dem Havlíčkovy-Sady- Park [97]
Andere Orte [ bearbeiten ]
- Schloss Vyšehrad mit Basilika St. Peter und St. Paul , Friedhof Vyšehrad und Prags ältester Rotunde St. Martin
- Das Prager Metronom im Letná Park , ein riesiges, funktionales Metronom, das sich über der Stadt erhebt
- Der Prager Zoo in Troja wurde 2007 vom Forbes- Magazin zum siebtbesten Zoo der Welt gewählt [98] und 2015 von TripAdvisor zum viertbesten Zoo [99].
- Industriepalast (Průmyslový palác), Křižíks Lichtbrunnen , Vergnügungspark Lunapark und Sea World Aquarium auf dem Gelände von Výstaviště in Holešovice
- Letohrádek Hvězda ( Sternvilla ) in Liboc , eine Renaissancevilla in Form eines sechszackigen Sterns, umgeben von einem Wildreservat
- Nationalgalerie in Prag mit großer Sammlung tschechischer und internationaler Gemälde und Skulpturen von Künstlern wie Mucha , Kupka , Picasso , Monet und Van Gogh
- Opernaufführungen im Nationaltheater - im Gegensatz zum Drama werden alle Opernaufführungen mit englischen Untertiteln aufgeführt.
- Anděl , ein geschäftiger Teil der Stadt mit moderner Architektur und einem Einkaufszentrum
- Die große Nusle-Brücke überspannt das Nusle- Tal und verbindet New Town mit Pankrác . Die U-Bahn fährt unter der Straße
- Strahov-Kloster , eine alte tschechische prämonstratensische Abtei, gegründet 1149 und Klosterbibliothek
- Hotel International Prague , ein Vier-Sterne-Hotel und tschechisches Kulturdenkmal
Die Karlsbrücke ist eine historische Brücke aus dem 14. Jahrhundert
Die Prager Burg ist die größte antike Burg der Welt
Altstädter Ring mit Marienkirche vor Týn und Altstädter Rathaus mit Prager Orloj
Die Nikolaikirche in Malá Strana ist das beste Beispiel für den Barockstil in Prag
In der Festung Vyšehrad befinden sich die Basilika St. Peter und St. Paul , der Friedhof Vyšehrad und die älteste Rotunde St. Martin
Blick auf die St. Pařížská vom Letná Park
Míru-Platz mit Vinohrady- Theater und Kirche St. Ludmila
Das Nationaltheater bietet Opern-, Theater-, Ballett- und andere Aufführungen
Výstaviště Verbindung enthält Průmyslový palác, Křižík- Licht - Brunnen und Host - Kirmes Lunapark
Die alte neue Synagoge ist Europas älteste aktive Synagoge. Der Legende nach liegt Golem auf dem Dachboden
Das Nationaldenkmal auf dem Vítkov- Hügel, die Statue von Jan Žižka, ist die drittgrößte bronzene Reiterstatue der Welt
Prager Zoo , 2015 von TripAdvisor als viertbester Zoo der Welt ausgewählt
Tourismusstatistik [ Bearbeiten ]
Land | Nummer | Land | Nummer |
---|---|---|---|
1. Deutschland![]() | 2,087,048 | 6. Spanien![]() | 641.011 |
2. Russland![]() | 1,395,958 | 7. Frankreich![]() | 590.835 |
3. Vereinigte Staaten![]() | 1,185,298 | 8. China![]() | 568.049 |
4. Vereinigtes Königreich![]() | 1,091,314 | 9. Slowakei![]() | 551,864 |
5. Italien![]() | 926.576 | 10. Südkorea![]() | 488.078 |
Bildung [ bearbeiten ]
Neun öffentliche Universitäten und sechsunddreißig private Universitäten befinden sich in der Stadt, darunter: [101]
Öffentliche Universitäten [ Bearbeiten ]
- Die Charles University (UK) wurde 1348 als älteste Universität Mitteleuropas gegründet
- Die tschechische Technische Universität (UTVUT) wurde 1707 gegründet
- Universität für Chemie und Technologie (VŠCHT) gegründet 1920
- Die Wirtschaftsuniversität (VŠE) wurde 1953 gegründet
- Tschechische Universität für Biowissenschaften Prag (ČZU) gegründet 1906/1952
- Die 1993 gegründete Tschechische Polizeiakademie (PA ČR)
Öffentliche Kunstakademien [ Bearbeiten ]
- Die Akademie der bildenden Künste (AVU) wurde 1800 gegründet
- Akademie der Künste, Architektur und Design (VŠUP) gegründet 1885
- Die Akademie der darstellenden Künste (AMU) wurde 1945 gegründet
Private Universitäten [ Bearbeiten ]
- Jan Amos Komenský University (UJAK) wurde 2001 gegründet
- Die 2001 gegründete Metropolitan University Prague (MUP)
- Die 1999 gegründete Universität für Finanzen und Verwaltung (VSFS)
Größte private Hochschulen [ Bearbeiten ]
- Das College of Business in Prag (VŠO) wurde im Jahr 2000 gegründet
- Die 2001 gegründete Universität für Wirtschaft und Management (VŠEM)
- College of Entrepreneurship and Law (VSPP) im Jahr 2000 gegründet
- 1999 gegründetes Institut für Hospitality Management (VŠH)
- Das 2001 gegründete College für Internationale und Öffentlichkeitsarbeit Prag (VŠMVV)
- CEVRO Institute (CEVRO) wurde 2005 gegründet
- Das 1994 gegründete Ambis College (AMBIS)
- Medical College (VŠZú wurde 2005 gegründet
- Angloamerikanische Universität (AAVŠ) im Jahr 2000 gegründet
- Die 1998 gegründete Universität von New York in Prag (UNYP)
Internationale Institutionen [ Bearbeiten ]
- Instituto Camões
- Goethe-Institut
- Instituto Cervantes
- British Council
- Allianz Française
- Istituto Italiano di Cultura
- Adam Mickiewicz Institut
Wissenschafts-, Forschungs- und High-Tech-Zentren [ Bearbeiten ]
Die Regionalstadt Prag ist ein wichtiges Forschungszentrum. Es ist der Sitz von 39 von 54 Instituten der Tschechischen Akademie der Wissenschaften , darunter die größten, das Institut für Physik, das Institut für Mikrobiologie und das Institut für Organische Chemie und Biochemie. Es ist auch Sitz von 10 öffentlichen Forschungsinstituten, vier Gründerzentren und großen Krankenhäusern, die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten durchführen, wie dem Motol University Hospital oder dem Institut für klinische und experimentelle Medizin , das ab 2019 das größte Transplantationszentrum in Europa war . [102 ] Universitäten mit Sitz in Prag (siehe Abschnitt Hochschulen und Universitäten) repräsentieren auch wichtige Zentren der Wissenschafts- und Forschungsaktivitäten.
Ab 2008 [aktualisieren]gab es 13.000 Forscher (von 30.000 im Land, gezählt in Vollzeitäquivalenten), was einem Anteil von 3% an der wirtschaftlich aktiven Bevölkerung Prags entspricht. Die Bruttoausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich auf 901,3 Mio. EUR (41,5% der Gesamtausgaben des Landes). [103]
Einige bekannte multinationale Unternehmen haben in Prag Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen eingerichtet, darunter Siemens , Honeywell , Oracle , Microsoft und Broadcom .
Prag wurde als Gastgeber für die Verwaltung des EU-Satellitennavigationssystems Galileo ausgewählt . Die ersten Dienstleistungen wurden im Dezember 2016 erbracht. Die vollständige Fertigstellung wird bis 2020 erwartet.
Transport [ bearbeiten ]
Ab 2017 hatte Prag Transport Verkehrsanteil : 52% aller Fahrten im öffentlichen Verkehr erfolgen, 24,5% im Auto, 22,4% zu Fuß, mit 0,4% auf dem Fahrrad und 0,5% mit dem Flugzeug. [104]
Öffentliche Verkehrsmittel [ bearbeiten ]
Die öffentliche Verkehrsinfrastruktur besteht aus einem stark genutzten Prager integrierten Verkehr (PID, Pražská integrovaná doprava ) der Prager U-Bahn (Linien A , B und C - Länge 65 km mit insgesamt 61 Stationen), Prager Straßenbahnsystem , Prager Busse , S-Bahnen , Standseilbahnen und sechs Fähren . Prag hat eine der weltweit höchsten Nutzungsraten für öffentliche Verkehrsmittel. [105]mit 1,2 Milliarden Passagierfahrten pro Jahr. In Prag gibt es etwa 300 Buslinien (Nummern 100–960) und 34 Straßenbahnlinien (Nummern 1–26 ohne 19 und 91–99). Es gibt auch drei Standseilbahnen, eine auf dem Petřín-Hügel , eine auf dem Mrázovka-Hügel und eine dritte im Zoo in Troja .
Das Prager Straßenbahnsystem betreibt jetzt verschiedene Arten von Straßenbahnen, darunter die Tatra T3 , die neuere Tatra KT8D5 , T6A5 , die Škoda 14 T (von Porsche entworfen ), die neuere moderne Škoda 15 T und die nostalgischen Straßenbahnlinien 23 und 41. Rund 400 Fahrzeuge werden modernisiert T3- Klasse, die typischerweise paarweise zusammengekoppelt betrieben werden.
Das Prager Straßenbahnsystem ist das zwölftlängste der Welt (142 km) und sein rollendes Material besteht aus 857 Einzelwagen [106] , dem drittgrößten der Welt nach Moskau und Budapest . Das System befördert jährlich mehr als 360 Millionen Passagiere. Dies ist nach Budapest die höchste Straßenbahnpatronage der Welt. Pro Kopf hat Prag nach Zürich die zweithöchste Straßenbahnpatronage .
Alle Dienste (U-Bahn, Straßenbahn, Stadtbusse, Standseilbahn und Fähre) verfügen über ein gemeinsames Ticketingsystem, das mit einem Zahlungsnachweis betrieben wird. Ein einfaches Transfer-Ticket kann für eine 30/90-minütige Fahrt gekauft werden. Kurzfristige Touristenpässe sind für einen Zeitraum von 24 Stunden oder 3 Tagen erhältlich. Längerfristige Tickets können für einen Zeitraum von 1 Stunde über die Lítačka- Karte des Smart Ticketing-Systems gekauft werden Monat, drei Monate oder ein Jahr. [107]
Die Dienstleistungen werden von der Prager Gesellschaft für öffentliche Verkehrsmittel (Dopravní podnik hl. M. Prahy, as) und mehreren anderen Unternehmen erbracht. Vor kurzem hat der regionale Veranstalter des integrierten Verkehrs in Prag (ROPID) den Betrieb von Fähren auf der Moldau , die ebenfalls Teil des öffentlichen Verkehrssystems mit gemeinsamen Tarifen sind, als Franchise-Unternehmen zugelassen . Taxi Dienste machen Pick-ups auf den Straßen , oder arbeiten von geregelten Taxistände.
Prager U-Bahn [ Bearbeiten ]
Die U-Bahn hat drei Hauptlinien, die sich durch die Stadt erstrecken: A (grün), B (gelb) und C (rot). Eine vierte U- Bahnlinie D ist geplant, die das Stadtzentrum mit den südlichen Teilen der Stadt verbinden soll. [108] Das Prager U-Bahn-System bediente 2012 589,2 Millionen Passagiere. [109] Damit ist es das fünftgrößte U-Bahn-System in Europa und das am meisten frequentierte der Welt pro Kopf. Der erste Abschnitt der Prager U - Bahn wurde 1974 in Betrieb genommen Es war die Strecke zwischen den Stationen Kačerov und Florenc auf der aktuellen Linie C . Der erste Teil vonDie Linie A wurde 1978 eröffnet ( Dejvická - Náměstí Míru ), der erste Teil der Linie B 1985 ( Anděl - Florenc ).
Im April 2015 wurde der Bau abgeschlossen, um die grüne Linie A weiter in die nordwestliche Ecke von Prag näher am Flughafen zu verlängern. [110] Eine neue Umsteigestation für den Bus in Richtung Flughafen ist die Station Nádraží Veleslavín . Die letzte Station der grünen Linie ist Nemocnice Motol ( Motol-Krankenhaus ), die den Menschen direkten Zugang zu den größten medizinischen Einrichtungen in der Tschechischen Republik und einer der größten in Europa bietet. Eine Eisenbahnverbindung zum Flughafen ist geplant.
In Betrieb sind zwei Arten von Einheiten: " 81-71M ", eine modernisierte Variante des sowjetischen Metrovagonmash 81-71 (zwischen 1995 und 2003 komplett modernisiert) und neue " Metro M1 " -Züge (seit 2000), hergestellt von einem Konsortium bestehend aus Siemens , PraKD Praha und ADtranz . Das Mindestintervall zwischen zwei Zügen beträgt 90 Sekunden.
Die ursprünglichen sowjetischen Fahrzeuge " Ečs " wurden 1997 ausgeschlossen, aber ein Fahrzeug befindet sich im Museum für öffentliche Verkehrsmittel im Depot Střešovice . [111] Die U-Bahnstation Náměstí Míru ist die tiefste Station und mit der längsten Rolltreppe in der Europäischen Union ausgestattet . Die Prager U-Bahn gilt allgemein als sehr sicher.
Straßen [ bearbeiten ]
Der Hauptverkehrsfluss führt durch das Stadtzentrum und durch innere und äußere Ringstraßen (teilweise in Betrieb).
- Innere Ringstraße (Der Stadtring "MO"): Nach seiner Fertigstellung wird er den breiteren zentralen Teil der Stadt umgeben. Der längste Stadttunnel in Europa mit einer Länge von 5,5 km (3,4 Meilen) und fünf Umsteigemöglichkeit wurde Überlastung im nordwestlichen Teil von Prag zu entlasten abgeschlossen. Der als Blanka-Tunnelkomplex bezeichnete Teil der Stadtringstraße kostete nach mehreren Erhöhungen schätzungsweise43 Mrd. CZK . Die Bauarbeiten begannen 2007 und nach wiederholten Verzögerungen wurde der Tunnel im September 2015 offiziell eröffnet. Dieser Tunnelkomplex vervollständigt einen Großteil der inneren Ringstraße. Es wird erwartet, dass der gesamte Stadtring nicht vor 2020 fertiggestellt sein wird. [112]
- Äußere Ringstraße (Der Prager Ring "D0"): Diese Ringstraße verbindet alle wichtigen Autobahnen und Schnellstraßen, die sich in der Prager Region treffen, und bietet einen schnelleren Transit, ohne dass Sie durch die Stadt fahren müssen. Bisher sind 39 km von insgesamt geplanten 83 km in Betrieb. Das Jahr der vollständigen Fertigstellung ist aufgrund der inkompetenten, sich ständig ändernden Leitung der tschechischen Direktion für Straßen und Autobahnen, mangelnder administrativer Vorbereitungen und unzureichender Finanzierung des Straßenbaus nicht bekannt. [ Zitat erforderlich ] Zuletzt wurde am 22. September 2010 der südliche Teil dieser Straße (mit einer Länge von mehr als 20 km) eröffnet. [113]
Schiene [ bearbeiten ]
Die Stadt bildet das Zentrum des tschechischen Eisenbahnsystems mit Verbindungen in alle Teile des Landes und ins Ausland. Das Eisenbahnsystem verbindet Prag mit europäischen Großstädten (die ohne Transfer erreichbar sind), darunter Berlin , München , Hamburg , Nürnberg und Dresden (Deutschland). Wien , Graz und Linz (Österreich); Warschau , Breslau und Krakau (Polen); Bratislava und Košice (Slowakei); Budapest (Ungarn); Zürich (Schweiz);Split und Rijeka (Kroatien, saisonal); Belgrad (Serbien, saisonal) und Moskau (Russland). Die Fahrzeiten liegen zwischen 2 Stunden nach Dresden und 28 Stunden nach Moskau. [114]
Prags wichtigster internationaler Bahnhof ist Hlavní nádraží . [115] Neben den Vorortbahnhöfen gibt es auch Bahnverbindungen von anderen Hauptbahnhöfen: Masarykovo nádraží , Holešovice und Smíchov . Nahverkehrsdienste werden unter dem Namen Esko Praha betrieben , der Teil von PID (Prague Integrated Transport) ist.
Luft [ bearbeiten ]
Prag wird vom Flughafen Václav Havel Prag angeflogen, dem größten Flughafen in der Tschechischen Republik und einem der größten und verkehrsreichsten Flughäfen in Mittel- und Osteuropa . Der Flughafen ist das Zentrum der europaweit tätigen Fluggesellschaften Smartwings und Czech Airlines . Weitere Flughäfen in Prag sind der ursprüngliche Flughafen der Stadt im nordöstlichen Stadtteil Kbely , der auch international von der tschechischen Luftwaffe angeflogen wird . Es beherbergt auch das Prager Luftfahrtmuseum . Der nahe gelegene Flughafen Letňany wird hauptsächlich für die private Luftfahrt und die Aeroclub-Luftfahrt genutzt. Ein weiterer FlughafenIn der Nähe befindet sich die Flugzeugfabrik Aero Vodochody im Norden, die zu Testzwecken sowie für die Aeroclub-Luftfahrt genutzt wird. Es gibt einige Aeroclubs in der Umgebung von Prag, wie zum Beispiel den Flugplatz Točná .
Radfahren [ Bearbeiten ]
Im Jahr 2018 pendeln 2% der Menschen in Prag mit dem Fahrrad . Radfahren ist als Sport oder Erholung sehr verbreitet. [116] Ab 2017 gab es 178 km geschützte Radwege und -routen. Außerdem gab es 48 km Radwege und 24 km speziell gekennzeichnete Busspuren, die von Radfahrern kostenlos genutzt werden können. [117] Bike-Sharing wird von vier verschiedenen Unternehmen angeboten, von denen drei tschechisch sind. Die erste ist Rekola Betriebs seit 2013 in Prag, die als 2019 900 rieselfähigen Fahrräder um Prag hat die zweite genannt wird Freebike und es wird von betrieben Abfahrtshafen , es in Betrieb 450 Elektrofahrräderin Prag ab 2019. Der dritte ist Velonet, der in Prag 4 weniger als 50 Fahrräder betreibt . Seit 2018 bietet das amerikanische Transportunternehmen Lime, das ab 2019 mehr als 1000 Elektroroller in Prag betreibt , Scooter-Sharing an. [118]
Sport [ Bearbeiten ]
In Prag finden viele Sportveranstaltungen, nationale Stadien und Mannschaften statt.
- Sparta Prag ( Tschechische Erste Liga ) - Fußballverein
- Slavia Prag (Tschechische Erste Liga) - Fußballverein
- Bohemians 1905 (Tschechische Erste Liga) - Fußballverein
- Dukla Prag ( Tschechische 2. Fußballliga ) - Fußballverein
- Viktoria Žižkov ( Tschechische 2. Fußballliga ) - Fußballverein
- HC Sparta Praha ( tschechische Extraliga ) - Eishockeyverein
- HC Slavia Praha ( Tschechische 2. Hockey Liga ) - Eishockeyverein
- USK Praha ( National Basketball League ) - Basketballverein
- O2 Arena - die zweitgrößte Eishockeyarena in Europa. Es war Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2004 und 2015 , des Eröffnungsspiels der NHL 2008 und 2010 sowie des Finales der Euroleague 4
- Strahov-Stadion - das größte Stadion der Welt
- Prager Internationaler Marathon
- Prague Open - Tennisturnier des I. Czech Lawn Tennis Club
- Sparta Prague Open - Tennisturnier in Prag 7
- Josef Odložil Memorial - Leichtathletik-Treffen
- World Ultimate Club Championships 2010 in Strahov und Eden Arena abgeschlossen [119]
- Mystic SK8 Cup - Der Skateboard-Weltcup findet im Skatepark Štvanice statt
- Gutovka - Sportgebiet mit einem großen Beton- Skatepark , der höchsten Outdoor- Kletterwand Mitteleuropas, vier Beachvolleyballplätzen und einem Kinderspielplatz. [120] Die mitteleuropäische Beachvolleyball-Meisterschaft 2018 fand hier statt.
Internationale Beziehungen [ Bearbeiten ]
Die Stadt Prag unterhält in Brüssel eine eigene EU-Delegation namens Prague House. [121]
In Prag fand am 5. April 2009 die Rede von US-Präsident Barack Obama statt , die zum neuen START- Vertrag mit Russland führte, der am 8. April 2010 in Prag unterzeichnet wurde. [122]
Die jährliche Konferenz Forum 2000 , die 1996 vom ehemaligen tschechischen Präsidenten Václav Havel , dem japanischen Philanthrop Yōhei Sasakawa und dem Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel gegründet wurde, findet 1996 in Prag statt. Ihr Hauptziel ist es, "die Hauptprobleme der Zivilisation zu identifizieren und Wege zu erkunden, um die Eskalation von Konflikten zu verhindern, deren Hauptbestandteile Religion, Kultur oder ethnische Zugehörigkeit sind", und die Demokratie in nichtdemokratischen Ländern zu fördern und die Zivilbevölkerung zu unterstützen Gesellschaft. Konferenzen haben eine Reihe prominenter Denker, Nobelpreisträger, ehemaliger und amtierender Politiker, Wirtschaftsführer und anderer Personen wie Frederik Willem de Klerk , Bill Clinton ,Nicholas Winton , Oscar Arias Sánchez , Dalai Lama , Hans Küng , Shimon Peres und Madeleine Albright .
Partnerstädte - Partnerstädte [ Bearbeiten ]
Prag ist eine Partnerschaft mit: [123]
- Berlin , Deutschland
- Brüssel , Belgien
- Chicago , Vereinigte Staaten
- Frankfurt am Main , Deutschland
- Hamburg , Deutschland
- Kyoto , Japan
- Miami-Dade County , Vereinigte Staaten
- Nürnberg , Deutschland
- Phoenix , Vereinigte Staaten
- Taipeh , Taiwan
Namensvetter [ bearbeiten ]
Eine Reihe anderer Siedlungen sind abgeleitet oder dem Namen Prag ähnlich. In vielen dieser Fälle hat die tschechische Auswanderung eine Reihe von gleichnamigen Städten auf der ganzen Welt hinterlassen, mit einer bemerkenswerten Konzentration in der Neuen Welt .
|
Zusätzlich Glatz wird manchmal als „Little Prag“ ( Deutsch : Klein-Prag ). Obwohl jetzt in Polen , war es traditionell ein Teil Böhmens, bis es 1763 Teil Schlesiens wurde . [128]
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Kirchen in Prag
- Liste der Leute aus Prag
- Umriss der Tschechischen Republik
- Umriss von Prag
Notizen [ Bearbeiten ]
- ^ Ohne Hongkong und Macau
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ a b c Václav Vojtíšek, Znak Hlavního Města Prahy / Les Armoires de la Ville de Prague (1928), zitiert nach nackttourguideprague.com (2015).
- ^ Milan Ducháček, Václav Chaloupecký: Hledání československých dějin (2014), zitiert nach abicko.avcr.cz .
- ^ "Demographia World Urban Areas" (PDF) . Demographia.com . Abgerufen am 18. November 2013 .
- ^ a b "Bevölkerung am 1. Januar nach fünfjähriger Altersgruppe, Geschlecht und Metropolregionen" . Eurostat . Abgerufen am 21. Februar 2020 .
- ^ a b "Bevölkerung der Gemeinden - 1. Januar 2021" . Tschechisches Statistisches Amt . 30. April 2021.
- ^ https://www.czso.cz/documents/10180/20551765/170223-14.pdf
- ^ "BIP-Bericht" . ec.europa.eu . 28. Februar 2018.
- ^ "Subnationales HDI - Subnationales HDI - Globales Datenlabor" .
- ^ "Tschechische Republik Fakten" . WeltinfoZone . Abgerufen am 14. April 2011 .[ unzuverlässige Quelle? ]]
- ^ "Tschechische Republik" . Worldatlas.com . Abgerufen am 4. Dezember 2011 .[ unzuverlässige Quelle? ]]
- ^ "Kurze Geschichte von Böhmen, Mähren und dann der Tschechoslowakei und der Tschechischen Republik" . hedgie.eu . 2015. Aus dem Original am 18. Mai 2016 archiviert . Abgerufen am 7. April 2016 .
- ^ "Offizielle Website der Charles University" .
- ^ "Die Welt nach GaWC 2018" . GaWC.
- ^ a b "Beste Reiseziele der Welt - Travellers 'Choice Awards - TripAdvisor" . tripadvisor.com . 2016 . Abgerufen am 7. April 2016 .
- ^ "Lebensqualität Stadt Ranking | Mercer" . mobileexchange.mercer.com . Abgerufen am 30. Mai 2019 .
- ^ https://www.picsaindex.com/the-picsa-index/
- ^ "Top 100 Stadtdestinationen enthüllt: Prag unter den meistbesuchten der Welt" . Expats.cz . 8. November 2017.
- ^ a b c d Demetz, Peter (1997). "Kapitel Eins: Libussa oder Versionen des Ursprungs" . Prag in Schwarz und Gold: Szenen aus dem Leben einer europäischen Stadt . New York: Hill und Wang. ISBN 978-0-8090-7843-1. Abgerufen am 7. April 2016 .
- ^ a b Dovid Solomon Ganz, Tzemach Dovid (3. Auflage), Teil 2, Warschau 1878, S. 71, 85 ( online verfügbar )
- ^ Kenety, Brian. "Das keltische Erbe Böhmens vor Samhain, dem 'neuen Jahr ', aufdecken " . Tschechisches Radio.
- ^ Kenety, Brian. "Atlantis české archaeologie" (auf Tschechisch). Tschechisches Radio.
- ^ "Praha byla Casurgis" (Prag war Casurgis) (auf Tschechisch). cs-magazin.com. Februar 2011 . Abgerufen am 7. April 2016 .
- ^ "Slované na Hradě žili už sto let před Bořivojem -" . Novinky.cz . Abgerufen am 14. April 2011 .
- ^ "Archäologische Forschung - Prager Burg" . Hrad.cz. 8. Juli 2005. Aus dem Original vom 1. April 2009 archiviert . Abgerufen am 30. Mai 2011 .
- ^ "TOP DENKMÄLER - VYŠEHRAD" . praguewelcome.cz. Archiviert vom Original am 12. März 2013 . Abgerufen am 14. November 2013 .
- ^ "5 der besten gotischen Gebäude in Prag | Architectural Digest" . Architectural Digest . Abgerufen am 23. August 2018 .
- ^ Wolverton, Lisa (9. Oktober 2012). Eile nach Prag: Macht und Gesellschaft im mittelalterlichen Tschechien . University of Pennsylvania Press. ISBN 978-0812204223.
- ^ "Prag - ein architektonisches Juwel im Herzen Europas | Radio Prague" . Radio Praha . Abgerufen am 23. August 2018 .
- ^ Rothkirchen, Livia (1. Januar 2006). Die Juden in Böhmen und Mähren: Angesichts des Holocaust . U von Nebraska Press. ISBN 978-0803205024.
- ^ " Die Cambridge Wirtschaftsgeschichte Europas: Handel und Industrie im Mittelalter ". Michael Moïssey Postan, Edward Miller und Cynthia Postan (1987). Cambridge University Press . p. 417. ISBN 0-521-08709-0 .
- ^ a b "Geschichte der Karlsbrücke | Radio Prag" . Radio Praha . Abgerufen am 23. August 2018 .
- ^ Guides, Rough (16. Januar 2015). Der grobe Führer nach Prag . Rough Guides UK. ISBN 9780241196311.
- ^ Dickinson, Robert E. (2003). Die westeuropäische Stadt: Eine geografische Interpretation . Taylor & Francis. ISBN 9780415177115.
- ^ Stein, Andrew. Ein Hedonistenführer für New York .
- ^ Palmitessa, James (2002). "Die Erzbischöfe von Prag in städtischen Kämpfen des Konfessionszeitalters 1561–1612" (PDF) . Böhmische Reformation und religiöse Praxis . 4 : 261–273.
- ^ "Das Prager Pogrom von 1389" . Alles2. April 1389 . Abgerufen am 16. Juni 2009 .
- ^ "Das ehemalige jüdische Viertel in Prag" . prague.cz. April 1389 . Abgerufen am 16. Juni 2009 .
- ^ Dieses Banner mit Schwalbenschwanz ist ungefähr 1,2 x 1,8 m groß, mit einem roten Feld, das mit kleinen weißen Lilie bestreut ist, und einem silbernen Stadtwappen in der Mitte. Die Worte PÁN BŮH POMOC NAŠE (Der Herr, Gott ist unsere Hilfe) tauchten über dem Wappen auf, mit einem hussitischen "Wirt mit Kelch" in der Mitte. In der Nähe der Schwalbenschwänze befindet sich eine sichelförmige goldene Sonne mit hervorstehenden Strahlen. Eines dieser Banner wurde von schwedischen Truppen in der Schlacht von Prag (1648) erbeutet. Als sie das Westufer der Moldau eroberten und vom Ostufer zurückgeschlagen wurden, platzierten sie es im Königlichen Militärmuseum in Stockholm . Obwohl diese Flagge noch existiert, ist sie in einem sehr schlechten Zustand. Sie nahmen auch den Codex Gigasund der Codex Argenteus . Die frühesten Beweise deuten darauf hin, dass bereits 1419 ein Gonfalon mit einer darauf gemalten Stadtladung für die Altstadt verwendet wurde. Da diese Stadtmilizflagge vor 1477 und während der Hussitenkriege verwendet wurde, ist sie die älteste noch erhaltene Stadtflagge Böhmens . [ Zitat benötigt ]
- ^ "Architektur der Gotik" . Old.hrad.cz. 13. Oktober 2005 . Abgerufen am 18. November 2013 .
- ^ "Alter Königspalast mit Vladislav Hall - Prager Burg" . Hrad.cz. 16. Dezember 2011. Aus dem Original am 1. April 2009 archiviert . Abgerufen am 18. November 2013 .
- ^ "Religiöse Konflikte" . Prague.st . Abgerufen am 18. November 2013 .
- ^ "Das Königreich Böhmen während des Dreißigjährigen Krieges" . Family-lines.cz . Abgerufen am 14. April 2011 .
- ^ "Prag" . Jüdische virtuelle Bibliothek . Abgerufen am 18. November 2013 .
- ^ M. Signoli, D. Chevé, A. Pascal (2007). " Pestepidemien in tschechischen Ländern " . S.51.
- ^ a b Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). . Encyclopædia Britannica . 22 (11. Ausgabe). Cambridge University Press. S. 248–250.
- ^ "Einwohnerzahl größerischer Städte" (PDF ).
Prag nach 1940 928.000
- ^ "Aus der Geschichte jüdischer Gemeinden" .
Ca. 1937/38
45.000
- ^ Bryant, Chad (2007). Prag in Schwarz: NS-Herrschaft und tschechischer Nationalismus . Cambridge, MA: Harvard University Press, p. 167ff. ISBN 978-0674024519
- ^ "Rückblick auf die Bombardierung von Prag" . Die Prager Post . 14. Februar 1945 . Abgerufen am 4. Dezember 2011 .
- ^ "Die Bombardierung von Prag aus einer neuen Perspektive" . Radio Prag . Abgerufen am 10. Juni 2018 .
- ^ Pehe, Jiří. "Postkommunistische Reflexionen des Prager Frühlings" . Jiří Pehe .
- ^ McAdams, Michael (1. September 2007). "Globale Städte als Zentren kulturellen Einflusses: Ein Fokus auf Istanbul, Türkei" . Transkulturen von Transstext (e) . S. 151–165. doi : 10.4000 / transtexts.149 .
- ^ "Prager Versammlung bestätigt Olympia-Angebot 2016" . Gamesbids.com. Archiviert vom Original am 7. August 2011 . Abgerufen am 14. April 2011 .
- ^ "Es ist offiziell - Prag aus 2020 Gebot" . GamesBids . 16. Juni 2009. Aus dem Original am 10. September 2010 archiviert . Abgerufen am 14. April 2011 .
- ^ "Was ist in einem Namen? Prager Geschichtsstunde" . praguesummer.com . Abgerufen am 14. März 2016 .
- ^ Lucy S. Dawidowicz - Die goldene Tradition: Jüdisches Leben und Denken in Osteuropa , 1996, p. 351. "Dann kannten Sie sicherlich auch Reb Shmuel auf der anderen Seite der Weichsel in Praga! Praga, die Schwelle von Warschau - das Aroma des Landes mit seinen weiten Feldern, die so oft von Kriegen und Bränden verwüstet und wieder aufgebaut wurden. .. "
- ^ "Interview mit Lady Diana Cooper" . Desert Island Discs . 24. März 1969 . Abgerufen am 2. Februar 2019 .
- ^ "Kolik věží má" stověžatá "Praha? Nadšenci jich napočítali přes pět set" . idnes.cz (auf Tschechisch). Mladá fronta DNES. 5. August 2010. Aus dem Original am 14. Mai 2013 archiviert . Abgerufen am 8. Januar 2013 .
- ^ "Besuchen Sie Prag, die Stadt der hundert Türme" . prague.fm . Abgerufen am 19. August 2015 .
- ^ "Grundlegende Informationen zu Prag und der Tschechischen Republik" . prague.cz . Abgerufen am 27. Mai 2011 .
- ^ "Breite und Länge der Weltstädte: Frankfurt" . Abgerufen am 27. Mai 2011 .
- ^ "Breite und Länge der Weltstädte" . Abgerufen am 27. Mai 2011 .
- ^ "Breite und Länge von Vancouver, Kanada" . Abgerufen am 27. Mai 2011 .
- ^ "Prag, Tschechische Republik Köppen Klimaklassifikation (Wetterbasis)" . Wetterbasis . Abgerufen am 2. Juli 2019 .
- ^ Nogueira, Adeilson. Praga (auf Portugiesisch). Clube de Autores (verwaltet).
- ^ Kadıoğlu, Muhsin (8. Mai 2019). Prag Gezi Rehberi: Prag Reiseführer (auf Türkisch). Muhsin Kadıoğlu.
- ^ (auf Russisch). Wetter und Klima (Погода и климат) = Das Klima von Prag 1981–2010 (Temperaturen, Luftfeuchtigkeit) https://www.chmi.cz/historicka-data/pocasi/uzemni-teploty# = Das Klima von Prag 1981–2010 ( Temperaturen, Feuchtigkeit) prüft Wert ( Hilfe ) . Abgerufen am 9. Mai 2016 .
|url=
Fehlend oder leer|title=
( Hilfe ) - ^ "Praha Climate Normals 1961-1990 (Niederschlag, Niederschlagstage, Schnee, Sonnenstunden)" . Nationale ozeanische und atmosphärische Verwaltung . Abgerufen am 28. Februar 2013 .
- ^ doo, Yu Media Group. "Prag, Tschechische Republik - Detaillierte Klimainformationen und monatliche Wettervorhersage" . Wetteratlas . Abgerufen am 2. Juli 2019 .
- ^ "Zdeněk Hřib se stal primátorem Prahy. Opoziční ANO a ODS ho nepodpořily | Aktuálně.cz" . Aktuálně.cz - Víte, co se právě děje (auf Tschechisch). Wirtschaft, Stand 15. November 2018 . Abgerufen am 15. November 2018 .
- ^ "Volkszählung zeigt Bevölkerungswachstum in Prag" . Prager Tagesmonitor. Tschechische Nachrichtenagentur (ČTK). 24. Januar 2012. Aus dem Original am 16. April 2014 archiviert . Abgerufen am 16. April 2014 .
- ^ "Daten z mobilů: Praha se denně nafoukne o polovinu, v centru jsou návštěvníci v převaze" . iROZHLAS (auf Tschechisch) . Abgerufen am 26. September 2018 .
- ^ "Praha von měla být metropole pro dva miliony lidí" . Ekonomický Magazín (auf Tschechisch) . Abgerufen am 26. September 2018 .
- ^ "Historie Prahy" (auf Tschechisch). Prag Portal.com . Abgerufen am 3. Mai 2021 .
- ^ "Historický lexikon obcí České republiky 1869–2011 - Hlavní města Praha" (auf Tschechisch). Tschechisches Statistisches Amt. 21. Dezember 2015. S. 1–2.
- ^ "Cizinci 3. zemí se zaevidovaným povoleným pobytem na území České republiky a cizinci zemí EU + Islandu, Norska, Švýcarska a Lichtenštejnska se zaevidovaným pobytem na území . Innenministerium. 30. November 2016 . Abgerufen am 3. Oktober 2018 .
- ^ "Dvoraks Prager Festival 2019 im Rudolfinum (Dvorak Hall) in Prag" . Prager Erfahrung . 2019.
- ^ Lubor Mrazek. "O SLAVNOSTECH, Letní shakespearovské slavnosti 2013, Agentura SCHOK, Praha" . Shakespeare.cz. Archiviert vom Original am 10. Juni 2015 . Abgerufen am 18. November 2013 .
- ^ "Prague Studios Credits: Filme, die in den Prager Studios gedreht wurden" . Prager Studios . Archiviert vom Original am 17. April 2016 . Abgerufen am 7. April 2016 .
- ^ a b "Prager Strategieplan, Aktualisierung 2008" (PDF) . Offizielle Seite . Stadtentwicklungsbehörde Prag. 2010 . Abgerufen am 22. April 2010 .
- ^ "Haupttabellen - Eurostat" . ec.europa.eu . Abgerufen am 4. November 2018 .
- ^ a b "Prag ist die sechstgrößte EU-Region (BIP 2016)" (PDF) . Offizielle Seite . Eurostat. 18. Februar 2010. Aus dem Original am 29. Mai 2010 archiviert . Abgerufen am 22. April 2010 .
- ^ "Durchschnittlicher monatlicher Bruttolohn in hl. Prag im 4. Quartal 2020" . Český statistický úřad . 8. März 2020.
- ^ Halten Sie, Gabriella (21. April 2010). "Ausländische Einwohnerzahlen stabil" . Die Prager Post . Archiviert vom Original am 14. Januar 2012 . Abgerufen am 25. April 2010 .
- ^ Contiguglia, Cat (13. Oktober 2010). "Prag ist die beste CEE-Stadt für Unternehmen - Umfrage" . Die Prager Post . Archiviert vom Original am 25. November 2010 . Abgerufen am 14. April 2011 .
- ^ "EIU Media Directory" . Eiuresources.com. Archiviert vom Original am 10. Juli 2011 . Abgerufen am 14. April 2011 .
- ^ "2thinknow Innovation Cities Top 100 Index" . 2thinknow Innovation Cities Program . Abgerufen am 22. Oktober 2010 .
- ^ "Nejdražší ulice ve střední Evropě? Bezkonkurenčně vedou Příkopy" . iDNES.cz . 26. April 2012. Aus dem Original am 26. April 2012 archiviert .
- ^ "Pražská ulice Na Příkopě je 22. nejdražší ulicí na světě. Roční nájem stojí 67 tisíc za metr čtvereční" . Hospodářské Noviny (auf Tschechisch). 16. November 2017.
- ^ Pop, Valentina (18. Februar 2010). "EUobserver / Prag übersteigt Paris und Stockholm unter den reichsten Regionen der EU" . EUobserver . Abgerufen am 14. April 2011 .
- ^ "ESTAT-2002-05354-00-00-DE-TRA-00 (FR)" (PDF) . Archiviert vom Original (PDF) am 29. Mai 2010 . Abgerufen am 14. April 2011 .
- ^ Filipová, Hana (11. Oktober 2015). "Které firmy vládnou krajům? Týdeník Ekonom zmapoval podnikání v regionech" [Welche Firmen dominieren die Regionen? 'The Weekly Ekonom' entwarf das Unternehmertum in den Regionen] (auf Tschechisch). Wirtschaftsnachrichten . Abgerufen am 7. April 2016 .
- ^ https://www.lboro.ac.uk/gawc/world2018t.html
- ^ "Kampa Island" . YourCzechRepublic.cz. Archiviert vom Original am 10. März 2014 . Abgerufen am 6. März 2014 .
- ^ https://www.radio.cz/en/section/in-focus/prague-city-gallery-brings-back-life-and-history-to-an-old-town-palace
- ^ http://en.ghmp.cz/colloredo-mansfeld-palace/
- ^ "Vinohrady Sehenswürdigkeiten" . myCzechRepublic .
- ^ "Forbes Magazine: Prager Zoo der 7. beste der Welt" . Abcprague.com. Archiviert vom Original am 16. März 2008 . Abgerufen am 14. September 2013 .
- ^ "Der Prager Zoo ist der viertbeste Zoo der Welt" . Prager Zoo . 15. Juli 2017.
- ^ "Geschäftsberichte" . Prague.eu . Abgerufen am 29. März 2019 .
- ^ "Seznam vysokých škol a univerzit" . Vejska.cz .
- ^ B, Petr (27. Januar 2020). "Europas größtes Organtransplantationszentrum befindet sich in Prag" . Prager Morgen . Abgerufen am 28. Januar 2020 .
- ^ J. Pechlát (2010). " Prag als Wissensstadtregion " In: Teorie vědy, XXXI / 3–4 2009, Institut für Philosophie der AS CR, S. 247–267.
- ^ "Cím cestujeme po Praze? 52% cest připadá na MHD, cyklodopravu tvoří 0,4%" . mhd86.cz (auf Tschechisch). 27. Juni 2017 . Abgerufen am 2. September 2019 .
- ^ "Ausdauer" . Mgr. Jaroslav Mach. Archiviert vom Original am 7. September 2017 . Abgerufen am 1. Januar 2014 .
- ^ "Pražská MHD loni přepravila o 9,6 procent více cestujících. Využila ji více než miliarda lidí" . Aktuálně.cz (auf Tschechisch). 7. März 2017.
- ^ "Jízdné na území Prahy" (auf Tschechisch). Dopravní podnik hlavnívo města Prahy . Abgerufen am 24. Oktober 2013 .
- ^ "Prager Metro, Tschechische Republik" . railtechnology.com . Abgerufen am 30. Mai 2011 .
- ^ "Geschäftsbericht 2012" (PDF) . ÖPNV-Gesellschaft der Hauptstadt Prag. 2012. p. 66 . Abgerufen am 7. April 2016 .
- ^ Halten Sie, Gabriella (30. Juni 2010). "U-Bahn-Erweiterung auf dem richtigen Weg" . Die Prager Post . Tschechien. Archiviert vom Original am 14. Januar 2012 . Abgerufen am 30. Mai 2011 .
- ^ "Historickáouprava Ečs" . Metroweb.cz . Abgerufen am 14. September 2013 .
- ^ "Dostavba zbývající části Pražského okruhu má začít do roku 2020" . e15.cz . Abgerufen am 7. September 2016 .
- ^ "Eröffnung des Prager Außenrings (nur tschechisch)" . Archiviert vom Original am 26. September 2011 . Abgerufen am 18. Dezember 2014 .
- ^ "České dráhy" . Abgerufen am 4. März 2019 .
- ^ "Tschechischer Verkehr" . Abgerufen am 30. Mai 2011 .
- ^ "Potenciál cyklodopravy v Praze" . Prahou na kole (auf Tschechisch). 4. August 2014 . Abgerufen am 3. Dezember 2018 .
- ^ "Jahrbuch des Verkehrs in Prag 2017" . TSK-praha.cz . Abgerufen am 3. Dezember 2018 .
- ^ "Test Sdílené elektrokoloběžky Lime - Změní navždy tvář Prahy?" . fDrive.cz (auf Tschechisch) . Abgerufen am 3. Dezember 2018 .
- ^ "Prag, Tschechische Republik, Gastgeber der WFDF World Ultimate Club Championships 2010" . WFDF . Abgerufen am 10. September 2008 .
- ^ "Gutovka" . Praha.eu . Archiviert vom Original am 24. September 2015 . Abgerufen am 3. August 2015 .
- ^ "Prager Haus: Mission und Repräsentationsaktivitäten" . prague-house.eu . Abgerufen am 7. April 2016 .
- ^ Die Ratifizierung des START-Vertrags ist ein Schritt in Richtung Obamas Ziel einer atomwaffenfreien Welt. (Offizielles Foto des Weißen Hauses) von Pete Souza Dez. 2010 .
- ^ "Außenbeziehungen der Hauptstadt Prag" . praha.eu . Prag . Abgerufen am 8. Januar 2021 .
- ^ "| Texas State Historical Association (TSHA)" . Tshaonline.org. 10. November 2013 . Abgerufen am 18. November 2013 .
- ^ "Die Geschichte von Prag" . cityofpragueok.org. 23. April 2008. Aus dem Original am 7. März 2012 archiviert . Abgerufen am 18. November 2013 .
- ^ "CASDE | Prag - Saunders County" . Casde.unl.edu . Abgerufen am 18. November 2013 .
- ^ "Besucherinformation" . Archiviert vom Original am 15. Mai 2008 . Abgerufen am 18. November 2013 .
- ^ "Klodzko: Dolnośląskie - Polen" . Internationales jüdisches Friedhofsprojekt . 24. Oktober 2011 . Abgerufen am 7. April 2016 .
Weiterführende Literatur [ Bearbeiten ]
- Jekova, Alena. 77 Prager Legenden . Prag: Prah, 2006. ISBN 80-7252-139-X
- Prag (Eyewitness Travel Guide von DK Publishing) (2009) Auszug und Textsuche Ausgabe 2006
- Prag (Stadtführer) von Neil Wilson (2009) Auszug und Textsuche
- Praha - Prag und Umgebung (von Čedok) (1926) Stadtführer aus den 1920er Jahren
- Rick Steves 'Prag und die Tschechische Republik von Rick Steves und Honza Vihan (2009) Auszug und Textsuche
- Wilson, Neil. Lonely Planet Prague (2007) Auszug und Textsuche
- Wilson, Paul. Prag: Der literarische Begleiter eines Reisenden (1995)
Kultur und Gesellschaft [ Bearbeiten ]
- Becker, Edwin et al., Hrsg. Prag 1900: Poesie und Ekstase. (2000). 224 pp.
- Böhm, Barbara Drake; et al. (2005).Prag: die Krone von Böhmen, 1347–1437. New York: Das Metropolitan Museum of Art. ISBN 978-1588391612.
- Burton, Richard DE Prag: Eine Kultur- und Literaturgeschichte. (2003). 268 S. Auszug und Textsuche
- Cohen, Gary B. Die Politik des ethnischen Überlebens: Deutsche in Prag, 1861–1914. (1981). 344 pp.
- Fucíková, Eliska, hrsg. Rudolf II. Und Prag: Hof und Stadt. (1997). 792 pp.
- Holz, Keith. Moderne deutsche Kunst für die dreißiger Jahre Paris, Prag und London: Widerstand und Nachgiebigkeit in einer demokratischen Öffentlichkeit. (2004). 359 pp.
- Iggers, Wilma Abeles. Frauen in Prag: Ethnische Vielfalt und sozialer Wandel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. (1995). 381 S. Online-Ausgabe
- Porizka, Lubomir; Hojda, Zdenek; und Pesek, Jirí. Die Paläste von Prag. (1995). 216 pp.
- SayerDerek. Prag: Kreuzung Europas . London Reaktion Books, 2019. ISBN 978-1-78914-009-5 .
- Sayer, Derek. Prag, Hauptstadt des 20. Jahrhunderts: Eine surrealistische Geschichte (Princeton University Press; 2013) 595 Seiten; ein Studium der Stadt als Kreuzung für die Moderne.
- Sayer, Derek. "Die Sprache der Nationalität und die Nationalität der Sprache: Prag 1780-1920." Past & Present 1996 (153): 164–210. in Jstor
- Spector, Scott. Prager Gebiete: Nationaler Konflikt und kulturelle Innovation in Kafkas Fin de Siècle. (2000). 331 S. Online-Ausgabe
- Svácha, Rostislav. Die Architektur des neuen Prag, 1895-1945. (1995). 573 pp.
- Wittlich, Peter. Prag: Fin de Siècle. (1992). 280 pp.
Externe Links [ Bearbeiten ]
- Offizielle Website
- Touristische Website für Prag
- Alte Karten von Prag in der Stätte der historischen Städte