วิกิภาษาไทย

Rennen mit dem Mond


Racing with the Moon ist ein US-amerikanisches Drama aus dem Jahr 1984mit Sean Penn , Elizabeth McGovern und Nicolas Cage . Es wurde von Richard Benjamin inszeniertund von Steve Kloves geschrieben . Die Originalmusik wurde von Dave Grusin komponiert.

Rennen mit dem Mond
Rennen mit dem Mond.jpg
Kinostartplakat
Unter der Regie vonRichard Benjamin
Produziert vonAlain Bernheim
John Kohn
Geschrieben vonSteve Kloves
Mit
  • Sean Penn
  • Elizabeth McGovern
  • Nicolas Cage
Musik vonDave Grusin
KinematographieJohn Bailey
Bearbeitet vonJacqueline Cambas
Nicholas James
Vertrieben vonParamount Pictures
Veröffentlichungsdatum
  • 23. März 1984 ( 1984-03-23 )
Laufzeit 108 Minuten
LandVereinigte Staaten
SpracheEnglisch
Budget6,5 Millionen US-Dollar [1]
Theaterkasse6.045.657 $

Der Titel des Films leitet sich von dem gleichnamigen Hit von Vaughn Monroe aus dem Jahr 1941 ab .

Im Jahr 2013 wurden Quellmusik und Elemente von Grusins ​​Filmmusik als zusätzliche Tracks auf der CD-Veröffentlichung von Grusins ​​Musik zum Soundtrack von Heaven Can Wait veröffentlicht . [2] Das Liebesthema „A Secret Place“ erscheint auch auf zwei Grusin-Aufnahmen, Night Lines und Now Playing , sowie als Titelsong einer Veröffentlichung von Grover Washington, Jr. , bei der Grusin in der Session Klavier spielt.

Handlung

Im Mendocino County der 1940er Jahre ist Henry 'Hopper' Nash ein Kleinstadtjunge, der zum US Marine Corps eingezogen wurde und im Begriff ist, im Ausland zu dienen. Er ist eng mit Nicky befreundet, der ebenfalls eingesetzt werden soll. Sie haben ungefähr sechs Wochen Zeit, bevor sie versendet werden.

Henry und Nicky arbeiten zusammen an der Bowlingbahn, setzen Pins, polieren Bahnen und arbeiten an der Fronttheke. Henry sieht, wie Caddy Winger im Kino Karten nimmt. Er ist sofort verliebt und verschwört sich mit einem jüngeren Jungen, um ihr Blumen zu schenken. Caddy kommt zum Limonadenladen, in dem Henry und Nicky rumhängen. Henry springt über die Theke und tut so, als würde er arbeiten. Er folgt Caddy zu ihrem Haus und stellt fest, dass sie in einem kunstvollen Herrenhaus lebt. Er geht davon aus, dass sie ein "Gatsby-Mädchen" ist und daher reich ist. Wie sich herausstellt, lebt Caddy dort, weil ihre Mutter Haushälterin ist. Später sieht Henry Caddy in der Bibliothek arbeiten. Er versucht, ihren Namen herauszufinden, aber sie weist ihn zurück. Im Getränkeladen bringt Caddy Henry mit einem ihrer Freunde zusammen. Henry trifft die anderen auf der Eisbahn und gibt vor, dass er skaten kann. Am Ende stürzt er ab, kann dabei aber etwas Zeit mit Caddie stehlen. Sie stimmt einem Date mit Henry zu und die beiden werden schnell zu einem Gegenstand.

Währenddessen ist Nickys Freundin Sally Kaiser mit seinem Kind schwanger. Er versucht, von Henry 150 Dollar für eine Abtreibung zu bekommen . Henry fragt Caddie, von dem er annimmt, dass er es sich leicht leisten kann. Um Henry nicht im Stich zu lassen, versucht Caddie, eine Perlenkette von Alice zu stehlen, einer jungen Frau, die in dem Haus wohnt, in dem Caddy wohnt. Sie wird erwischt und gesteht den Grund, warum sie die Halskette braucht. Am Ende borgt sie sich das Geld von Alice. Sally hat die Abtreibung und Henry beschimpft Nicky, weil er nicht für seine Freundin da ist. Dies führt zu einem kurzen Riss, der behoben wird, wenn jeder erkennt, dass er sich gegenseitig braucht, um den schwierigen Übergang zu bewältigen, den er vor sich hat.

Der Film endet, als die Jungs sich darauf vorbereiten, in den Zug zu steigen, der sie in den Krieg bringt. Sie warten, bis der Zug vorbeifährt, bevor sie ihm hinterherrennen und aufspringen.

Besetzung

  • Sean Penn als Henry 'Hopper' Nash
  • Elizabeth McGovern als Caddy Winger
  • Nicolas Cage als Nicky
  • John Karlen als Mr. Nash
  • Rutanya Alda als Frau Nash
  • Max Showalter als Mr. Arthur
  • Bob Maroff als Al
  • Crispin Glover als Gatsby Boy
  • Barbara Howard als Gatsby Girl
  • John Brandon als Herr Kaiser
  • Eve Brent als Frau Kaiser
  • Suzanne Adkinson als Sally Kaiser
  • Shawn Schepps als Gretchen
  • Charles Miller als Arnie
  • Pat Carroll als Mrs. Spangler
  • Al Hopson als Elmer
  • Scott McGinnis als Michael
  • Kate Williamson als Mrs. Winger
  • Michael Madsen als Frank
  • Dana Carvey als Babygesicht
  • Michael Talbott als Bill
  • Carol Kane als Annie

Rezeption

Ab Juli 2018 hat Racing with the Moon eine Bewertung von 60 % auf Rotten Tomatoes basierend auf 10 Bewertungen. [3]

Auszeichnungen

Der Film wird vom American Film Institute in diesen Listen anerkannt:

  • 2002: AFI's 100 Years...100 Passions – Nominiert [4]

Verweise

  1. ^ "Katalog" . AFI .
  2. ^ "Der Himmel kann warten/Racing With The Moon (CD)" . Varèse Sarabande .
  3. ^ „Racing With the Moon (1984)“ – über www.rottentomatoes.com.
  4. ^ "AFI's 100 Years...100 Passions Nominees" (PDF) . Abgerufen 2016-08-19 .

Externe Links

  • Rennen mit dem Mond bei IMDb
  • Rennen mit dem Mond bei AllMovie
  • Rennen mit dem Mond an der Abendkasse Mojo
  • Rennen mit dem Mond bei Rotten Tomatoes

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy