Raising Arizona ist ein 1987 amerikanische Verbrechen Komödie unter der Regie von Joel Coen, produziert von Ethan Coen, und durch schriftliche Joel und Ethan . Es spielt Nicolas Cage als HI "Hi" McDunnough, ein ehemaliger Sträfling, und Holly Hunter als Edwina "Ed" McDunnough, eine ehemalige Polizistin und Hi's Frau. Andere Mitglieder der Besetzung sind Trey Wilson , William Forsythe , John Goodman , Frances McDormand , Sam McMurray und Randall „Tex“ Cobb .
Arizona aufziehen | |
---|---|
![]() Kinostartplakat | |
Unter der Regie von | Joel Coen |
Produziert von | Ethan Coen |
Geschrieben von |
|
Mit | |
Musik von | Carter Burwell |
Kinematographie | Barry Sonnenfeld |
Bearbeitet von | Michael R. Miller |
Produktionsunternehmen | Kreisfilme |
Vertrieben von | 20th Century Fox |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 94 Minuten |
Land | Vereinigte Staaten |
Sprache | Englisch |
Budget | 5,5 Millionen US-Dollar [1] |
Theaterkasse | 29,2 Millionen US-Dollar [2] |
Die Coen-Brüder begannen mit der Arbeit an dem Film mit der Absicht, einen Film zu machen, der sich von ihrem vorherigen Film so stark wie möglich unterscheidet, mit einem leichteren Sinn für Humor und einem schnelleren Tempo. [3] Raising Arizona erhielt zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung gemischte Kritiken. Einige kritisierten es als zu selbstbewusst, manieristisch und unklar, ob es sich um Fantasie oder Realismus handelte. Andere Kritiker lobten den Film für seine Originalität. [4]
Der Film zählt der 31. auf die American Film Institute ‚s 100 Jahre ... 100 Laughs Liste, und 45. auf Bravos "100 Funniest Movies" -Liste. Raising Arizona wurde am 13. März 1987 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.
Handlung
Der Supermarkträuber HI "Hi" McDunnough und die Polizistin Edwina ("Ed") treffen sich, nachdem sie während eines seiner zahlreichen Gefängnisaufenthalte seine Fahndungsfotos gemacht hat . Während eines späteren Gefängnisaufenthalts erfährt Hi, dass Eds Verlobter sie verlassen hat und macht ihr später nach seiner Freilassung einen Heiratsantrag. Nach der Heirat ziehen sie in ein Wohnmobil in der Wüste und Hi bekommt einen Job in einer Maschinenwerkstatt. Sie wollen Kinder haben, aber Ed ist unfruchtbar und sie können aufgrund von His Vorstrafen kein Kind adoptieren.
Nachdem Hi und Ed von den "Arizona Quints " erfahren haben , fünf Söhne des lokal bekannten Möbelmagnaten Nathan Arizona, werden Hi und Ed eifersüchtig und schmieden einen Plan, eines der Babys zu entführen, von dem sie glauben, dass es Nathan Arizona Jr. ist ., werden sie von His alten Zellengenossen Gale und Evelle Snoats begrüßt, die Hi überreden, sie nach ihrer kürzlichen Flucht aus dem Gefängnis zu beherbergen, was ihn auch dazu verleitet, zu seinem alten kriminellen Leben zurückzukehren. An diesem Abend hat Hi einen intensiven Albtraum von dem monströsen Biker Leonard Smalls.
Am nächsten Tag, während eines Besuchs von His Vorarbeiter Glen und seiner Familie, schlägt Hi Glen verärgert ins Gesicht, nachdem er vorgeschlagen hatte, dass er und Hi Frauen tauschen sollten, was ihn seinen Job kostete. In dieser Nacht erliegt Hi der Versuchung, einen Supermarkt auszurauben, während er Windeln für das Baby stehlen will, was dazu führt, dass er von der Polizei, zwei bewaffneten Kassierern und einem Rudel Hunden verfolgt wird, aber es gelingt ihm, ihnen zu entkommen. Als Glen am nächsten Tag zurückkehrt, um Hi zu feuern, enthüllt er, dass er gefolgert hat, dass Hi und Ed Nathan Jr. entführt haben, und droht, sie auszuliefern, es sei denn, sie stimmen ihm und seiner Frau zu, das Sorgerecht für das Kind zu übernehmen. Nachdem Gale und Evelle dieses Gespräch belauscht haben, entführen sie Nathan Jr. selbst und zwingen Hi und Ed, sich zusammenzuschließen, um ihn zu retten. Unterdessen wendet sich Leonard Smalls an Nathan Arizona und bietet an, seinen Sohn für 50.000 Dollar zurückzubringen, beschließt jedoch, Nathan Jr. auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen, als Arizona sich weigert zu zahlen.
Gale und Evelle lassen Nathan Jr. aus Versehen an einer Bank zurück, kurz nachdem sie sie ausgeraubt haben, was Smalls beinahe erlaubt hätte, Nathan Jr. zu fangen, kurz bevor Hi und Ed eintreffen, um ihn zu retten. Im folgenden Kampf packt Ed Nathan Jr., während Hi Smalls zurückhält und es schließlich schafft, ihn zu töten, indem er den Stift an einer der Handgranaten in seinem Gürtel zieht .
Aus Reue für ihre Taten schleichen sich Hi und Ed in das Haus in Arizona, um Nathan Jr. zu seinen Eltern zurückzubringen, aber sie werden von Nathan Arizona erwischt, bevor sie sich wieder herausschleichen können. Nachdem Arizona erfahren hat, warum Hi und Ed seinen Sohn mitgenommen haben, sympathisiert Arizona mit ihrer misslichen Lage und beschließt, sie nicht abzugeben, und rät ihnen, "darüber zu schlafen", als er erfährt, dass Hi und Ed erwägen, sich zu trennen.
In der letzten Szene, als Hi sich neben Ed zum Schlafen hinlegt, hat er eine Reihe prophetischer Träume über das zukünftige Schicksal seiner Freunde: Gale und Evelle kehren bereitwillig ins Gefängnis zurück, nachdem sie erkannt haben, dass sie nicht bereit sind, in die Gesellschaft zurückzukehren, Glen wird von einem polnisch-amerikanischen Polizisten mit einem Ticket belegt, nachdem er ihn mit "einem Pollack-Witz zu viel" beleidigt hat, und Nathan Jr. wird schließlich ein Fußballstar, nachdem er zu Weihnachten einen Fußball von "einem freundlichen Paar, das unbekannt bleiben möchte" bekommen hat. Der Traum endet damit, dass ein älteres Ehepaar (angeblich Hi und Ed) den Urlaubsbesuch einer großen Familie mit Kindern und Enkeln genießt.
Besetzung
- Nicolas Cage als HI
- Holly Hunter als Ed
- Trey Wilson als Nathan Arizona, Sr.
- John Goodman als Gale
- William Forsythe als Evelle
- Sam McMurray als Glen
- Frances McDormand als Dot
- Randall "Tex" Cobb als Leonard Smalls
- TJ Kuhn, Jr. als Nathan Junior
Produktion
Casting und Konzeption
Die Coen Brothers begannen mit der Arbeit an Raising Arizona mit der Idee, ihn so weit wie möglich von ihrem vorherigen Film Blood Simple zu unterscheiden , indem er viel optimistischer und optimistischer ist. [5] Der Ausgangspunkt für das Schreiben von Drehbüchern war die Idee des Charakters von Hi, der den Wunsch hat, ein geregeltes Leben innerhalb der Grenzen des Gesetzes zu führen. [5] Um den Dialekt ihrer Charaktere zu erstellen, schufen Joel und Ethan eine Mischung aus lokalem Dialekt und dem angenommenen Lesematerial der Charaktere, nämlich Zeitschriften und der Bibel . [5] Im Gegensatz zu Blood Simple wurden die Charaktere in Raising Arizona sehr sympathisch geschrieben. [5] Die Coens schrieben den Charakter Ed für Holly Hunter. [5] Der Charakter von Leonard Smalls entstand, als die Coen Brothers versuchten, sich einen "bösen Charakter" nicht aus ihrer Vorstellungskraft vorzustellen, sondern einen, den sich der Charakter ausgedacht hätte. [5] Sein Name wird allgemein als Hinweis auf den Charakter von Lennie Small aus John Steinbecks Novelle Of Mice and Men angesehen . [ Zitat erforderlich ] John Goodman fühlte sich zu Charakteren mit "großem Gefühl, [Jungs] angezogen, die jeden Moment explodieren oder anfangen konnten zu weinen" [6] und wurde nach seiner Leistung als Gale Snoats ein häufiger Mitarbeiter . Das Schreiben des Drehbuchs dauerte dreieinhalb Monate. [5]
Der Film wurde von den Werken des Regisseurs Preston Sturges und von Schriftstellern wie William Faulkner und Flannery O'Connor (die für ihre Südstaatenliteratur bekannt war ; "Sie hat auch einen großartigen Sinn für exzentrische Charaktere" beeinflusst, sagte Ethan Coen einem Interviewer). [5] Joel und Ethan zeigten Circle Films, ihrem amerikanischen Verleiher für Blood Simple , das fertige Drehbuch . Circle Films erklärte sich bereit, den Film zu finanzieren. [5] Die Coens kamen mit einem kompletten Drehbuch und Storyboard zum Set. [5] Mit einem Budget von knapp über fünf Millionen Dollar stellte Joel Coen fest, dass "der Film akribisch vorbereitet werden muss, um das Maximum aus diesem Geld herauszuholen". [5]
Dreharbeiten
Raising Arizona wurde in zehn Wochen erschossen. Viele Crew-Mitglieder, die mit Joel und Ethan an Blood Simple gearbeitet hatten, kehrten für Raising Arizona zurück , darunter Kameramann Barry Sonnenfeld , Co-Produzent Mark Silverman, Produktionsdesignerin Jane Musky, Associate Producer und Regieassistentin Deborah Reinisch und Filmkomponist Carter Burwell . [5]
Die Beziehung zwischen Schauspieler Nicolas Cage und den Coens war respektvoll, aber turbulent. Als er am Set ankam und an verschiedenen anderen Stellen während der Produktion, machte Cage den Coen-Brüdern Vorschläge, die sie ignorierten. Cage sagte: "Joel und Ethan haben eine sehr starke Vision und ich habe gelernt, wie schwierig es ist, die Vision eines anderen Künstlers zu akzeptieren. Sie haben eine autokratische Natur." [7] Randall „Tex“ Cobb gab den Coens auch Schwierigkeiten am Set, wobei Joel bemerkte, dass „er weniger ein Schauspieler als eine Naturgewalt ist … Film." [7]
Veröffentlichung
Raising Arizona wurde zunächst in den USA an drei Terminen veröffentlicht; Eine Premiere in New York City am 6. März 1987, eine limitierte Veröffentlichung am 13. März 1987 und eine landesweite Veröffentlichung am 17. April 1987. Der Film wurde auch in Argentinien am 25. März 1987 veröffentlicht, bevor er außer Konkurrenz im Kino gezeigt wurde Filmfestspiele von Cannes 1987 . [8]
Trotz der Kultfolge ihrer späteren Filme, wie The Big Lebowski , beschrieb Ethan Coen im Jahr 2000 ihren zweiten Spielfilm als "den letzten Film, den wir gemacht haben, der eine bedeutende Menge Geld einbrachte". [9]
Rezeption
David Denby aus New York schrieb, der Film sei eine "verstörte Fabel des Neuen Westens", die "Sarkasmus in eine unhöfliche, aber liebevolle Komödie" verwandelte. [10] Richard Corliss of Time bezeichnete den Film als „überschwänglich originell“. [10] Rita Kempley von The Washington Post gab eine positive Kritik und erklärte, dass es "die beste Entführungskomödie seit dem letzten Sommer Ruthless People " sei. [11] In der Filmkritik-Fernsehsendung Siskel & Ebert & the Movies sagte der Kritiker Gene Siskel , der Film sei so "gut aussehend wie lustig" und dass er "trotz einiger langsamer Flecken" den Film empfahl und ihm einen "Daumen" gab oben". [12] Pauline Kael schrieb für The New Yorker , dass „ Arizona zu erziehen keine große Sache ist, aber es hat einen wilden Charme“. [13]
Laut dem Review-Aggregator Rotten Tomatoes gaben 91% von 57 Kritikern dem Film eine positive Bewertung mit einer durchschnittlichen Bewertung von 7,7/10. Der Konsens der Kritiker der Website lautet: " Raising Arizona ist eine unglaublich originelle, exzentrische Screwball-Komödie, die vielleicht nicht der disziplinierteste Film der Coens ist, aber einer ihrer unterhaltsamsten." [14] Auf Metacritic hat es eine gewichtete durchschnittliche Punktzahl von 68 von 100, basierend auf 22 Kritikern, was auf "allgemein positive Bewertungen" hinweist. [15] Von CinemaScore befragte Zuschauer gaben dem Film eine durchschnittliche Note von „B“ auf einer Skala von A+ bis F. [16]
Negative Kritiken konzentrierten sich auf eine "Stil über Substanz"-Ansicht des Films. Variety schrieb: „Obwohl [ Raising Arizona ] mit vielen großartigen Details und vielen Jocks gefüllt ist, hält es oft nicht als zusammenhängende Geschichte zusammen.“ [17] Vincent Canby schrieb für die New York Times : "Wie Blood Simple ist es voller technischer Expertise, hat aber kein Eigenleben ... Die Richtung ist ohne entscheidenden Stil." [18] Julie Salamon vom Wall Street Journal schrieb, dass die Coen Brothers „viel Fantasie und Spaß haben – und vor allem ein großartiges Gespür dafür, wie man Bilder manipuliert“, aber „am Ende ist der Spaß“ fühlt sich ein wenig gezwungen." [19] Dave Kehr von der Chicago Tribune schrieb, dass „die übersehene Form sich vom leichten, zerbrechlichen Inhalt ablöst, und der Film beginnt, wie eine Episode von Hee Haw auszusehen, die von einem amphetaminverrückten Orson Welles inszeniert wurde “. [20] Roger Ebert schrieb eine negative Kritik, in der er feststellte, dass der Film "jeden Moment mehr ausdehnt, als er wert ist, bis selbst die Momente der Inspiration erzwungen erscheinen. Da die Grundidee des Films gut ist und talentierte Leute in die Besetzung, was wir hier haben, ist ein Film, der von seinem eigenen erzwungenen und manierierten Stil abgeschossen wird." [21]
Spätere Schriften über den Film waren im Allgemeinen positiv. Sowohl das britische Filmmagazin Empire als auch die Filmdatenbank Allmovie vergaben dem Film fünf Sterne, ihre höchsten Bewertungen. [22] [23] Lucia Bozzola von Allmovie schrieb: "Komplett mit sorgfältig modulierten, übertriebenen Leistungen der gesamten Besetzung bestätigte Raising Arizona den Platz der Coens unter den markantesten Filmemachern, die aus dem unabhängigen Kino der 1980er Jahre hervorgegangen sind", während Caroline Westbrook of Empire erklärte es zu einer "urkomischen, verrückten Komödie der Coen-Brüder, die zeigt, warum sie die Könige der Macken sind". [23] Bilge Ebiri hält Raising Arizona für "das Meisterwerk der Coens - ihren lustigsten Film und möglicherweise auch ihren ergreifendsten". [24] Das niederländische Magazin Vrij Nederland platzierte seine Banküberfallszene auf Platz 2 ihrer Liste der "5 besten Banküberfälle in der Filmgeschichte", hinter einer Banküberfallszene aus dem 1995 erschienenen Thriller Heat . [25] Schauspieler Simon Pegg beschrieb den Film während einer BFI- Vorführung als "lebenden, atmenden Looney Tunes- Cartoon" . [26] Peggs Freund und häufiger Mitarbeiter Edgar Wright hat erklärt, dass Raising Arizona sein Lieblingsfilm aller Zeiten ist. Ebenso Spike Lee legte Raising Arizona auf seinem "Essential Film" -Liste.
Der Film ist vom American Film Institute anerkannt :
- 2000: 100 Jahre AFI...100 Lachen – Nr. 31 [27] [28]
Tonspur
Original Motion Picture Soundtracks: Raising Arizona und Blood Simple | ||||
---|---|---|---|---|
Soundtrack-Album von Carter Burwell | ||||
Veröffentlicht | 1987 | |||
Genre | Filmmusik | |||
Länge | 39 : 26 | |||
Etikette | Varèse Sarabande | |||
Chronologie der Filmsoundtracks der Coen-Brüder | ||||
|
Die Partitur zu Raising Arizona wurde von Carter Burwell geschrieben , der zweiten seiner Kollaborationen mit den Coen-Brüdern . Die Klänge sind eine Mischung aus Orgel , massiertem Chor, Banjo , Pfeifen und Jodeln .
Themen aus der „dösen Suite“ entlehnt, die ursprünglich von aufgezeichnet Pete Seeger 1955, die einen Ausschnitt aus der Chorale Bewegung umfasst Ludwig van Beethoven ‚s Symphony No. 9 und‚Russian Folk Themen und Yodel‘. Zu den Musikern des Films zählen Ben Freed (Banjo), Mieczyslaw Litwinski ( Maultrommel und Gitarre ) und John R. Crowder (Jodeln). Holly Hunter singt während des Films eine traditionelle Mordballade , „ Down in the Willow Garden “, als unpassendes „Wiegenlied“. [29]
Eine Auswahl aus Burwells Partitur zu Raising Arizona wurde 1987 auf einem Album veröffentlicht, zusammen mit einer Auswahl aus dem einzigen vorherigen Spielfilm der Coens, Blood Simple . Die Tracks von Raising Arizona bilden die ersten zehn Tracks auf einer 17-Track-CD, die auch eine Auswahl aus dem Blood Simple Soundtrack enthält .
- „Einführung – Ein Loch im Boden“ – (0:38)
- "Way Out There (Haupttitel)" – (1:55)
- „Er war schrecklich“ – (1:30)
- "Nur Geschäft" – (1:17)
- "Der Brief" – (2:27)
- "Heil Lenny" – (2:18)
- "Aufzucht von Ukelelen" – (3:41)
- „Traum von der Zukunft“ – (2:31)
- "Einkaufen Arizona" – (2:46)
- "Zurück zum Kindergarten" – (1:35)
AllMusic gab dem Album eine Bewertung von(4,5 von 5). [30]
Verweise
- ^ „10 gesetzestreue Fakten über die Anhebung von Arizona“ . Geistige Zahnseide . 2. März 2016 . Abgerufen am 24. Januar 2021 .
- ^ „Raising Arizona (1987)“ . Box Office Mojo . Abgerufen am 24. Januar 2021 .
- ^ Chapman King, Lynnea (2014). "Enzyklopädie der Coen-Brüder", S.163. Rowman & Littlefield, Washington DC. ISBN 081088576X
- ^ Adams, Jeffrey (2015). Das Kino der Coen-Brüder S. 32-33. Columbia University Press, New York City, NY. ISBN 0231174616
- ^ a b c d e f g h i j k l Allen, William Rodney (2006). Die Coen-Brüder: Interviews (Gespräche mit Filmemachern) . Universitätspresse von Mississippi. ISBN 1578068894.
- ^ Levine, Josh (2000). Die Coen-Brüder: Die Geschichte zweier amerikanischer Filmemacher . Toronto, Kanada: ECW PRESS. s. 52.
- ^ ein b Levine, Josh (2000). Die Coen-Brüder: Die Geschichte zweier amerikanischer Filmemacher . Toronto, Kanada: ECW PRESS. s. 54.
- ^ "Festival de Cannes: Raising Arizona" . festival-cannes.com . Abgerufen 2009-07-25 .
- ^ Levine, Josh (2000). Die Coen-Brüder: Die Geschichte zweier amerikanischer Filmemacher . Toronto, Kanada: ECW PRESS. s. 104.
- ^ a b Russell 2001, S. 44
- ^ Kempley, Rita (20. März 1987). " ' Raising Arizona' (PG-13)" . Washington-Post . Abgerufen 2009-06-04 .
- ^ „Im Kino: Raising Arizona“ . Bei den Filmen . ABC-Inlandsfernsehen. 1987 . Abgerufen 2009-06-04 .[ permanenter toter Link ]
- ^ "Manypeeplia Upsidownia" . The New Yorker : 81. 20. April 1987. Archiviert vom Original am 1. November 2014.
Arizona aufzuziehen ist keine große Sache, aber es hat einen wilden Charme. Die Sonnenuntergänge sehen wunderbar lebendig aus, der Schmerz scheint nicht trocken zu sein – es ist wie am Eröffnungstag einer Minigolfanlage.)
- ^ Arizona bei Rotten Tomatoes aufziehen . Letzter Zugriff: 8. April 2020.
- ^ "Raising Arizona Bewertungen" . Metakritisch . Abgerufen am 25. Januar 2021 .
- ^ "KinoScore" . cinemascore.com .
- ^ "Raising Arizona Review" . Vielfalt . 1987 . Abgerufen 2009-06-04 .
- ^ "FILM: 'RAISING ARIZONA' COEN BROTHERS COMEDY" . Die New York Times : C24. 11. März 1987. Archiviert nach dem Original am 24. Mai 2015.
Wie Blood Simple steckt es voller technischer Expertise, hat aber kein Eigenleben... Die Richtung ist ohne entscheidenden Stil.)
- ^ Wall Street Journal . 26. März 1987.
Diese brüderlichen Filmemacher haben viel Fantasie und Sinn für Spaß – und vor allem ein großartiges Gespür dafür, wie man Bilder manipuliert... Aber manchmal scheinen sie zu viel aus sich herauszuholen Spielereien. Am Ende fühlt sich der Spaß etwas erzwungen an.)
Fehlt oder leer|title=
( Hilfe ) - ^ Die Chicago-Tribüne . 20. März 1987.
Schnell und fatal löst sich die übersehene Form von dem leichten, zerbrechlichen Inhalt, und der Film sieht aus wie eine Episode von "Hee Haw" unter der Regie eines Amphetamin-verrückten Orson Welles.)
Fehlt oder leer|title=
( Hilfe ) - ^ "Raising Arizona Review" . Chicago Sun-Zeiten . 1987 . Abgerufen 2009-06-04 .
- ^ "Raising Arizona > Review" . Allmovie . Abgerufen 2009-06-04 .
- ^ ein b "Imperium Bewertungen Central" . Imperium . Abgerufen 2009-06-04 .
- ^ Ebiri, Bilge (5. Februar 2016). „Jeder Film der Coen Brothers, vom schlechtesten zum besten bewertet“ . New Yorker Medien . Abgerufen am 9. Dezember 2016 .
- ^ Porcelijn, Max (2008-04-26). „Die 5 besten Banküberfälle der Filmgeschichte“. Vrij Niederlande . S. 96–97.
- ^ „Arizona erziehen“ . BFI . Abgerufen 2018-02-18 .
- ^ "100 Jahre AFI ... 100 Lachen" . Amerikanisches Filminstitut . Archiviert vom Original am 21. Januar 2009 . Abgerufen 2009-06-04 .
- ^ "AFI's 100 Years...100 Laughs" (PDF) . Amerikanisches Filminstitut . Abgerufen 2016-08-06 .
- ^ Rowell, Erika (2007). Die Brüder Grim: die Filme von Ethan und Joel Coen . Vogelscheuche-Presse. s. 264. ISBN 978-0-8108-5850-3.
- ^ Raising Arizona/Blood Simple (Original Motion Picture Soundtracks) bei AllMusic
Weiterlesen
- Adams, Jeffrey (2015). Das Kino der Coen Brothers: Hard Boiled Entertainments . Columbia University Press. ISBN 978-0231174619.
- König, Lynnea Chapman (2014). Die Enzyklopädie der Coen-Brüder . Rowman & Littlefield. ISBN 978-0810885769.
- Coen, Joel; Ethan Coen; William Rodney Allen (2006). Die Coen-Brüder: Interviews . Universitätspresse von Mississippi. ISBN 1-57806-889-4.
- Russell, Carolyn R. (2001). Die Filme von Joel und Ethan Coen . McFarland. ISBN 0-7864-0973-8.
Externe Links
- Arizona bei IMDb . großziehen
- Raising Arizona in der TCM Movie Database
- Raising Arizona bei Rotten Tomatoes
- Arizona bei Metacritic aufziehen
- Arizona an der Abendkasse aufziehen Mojo