Rey Ángel „Boom-Boom“ Martínez (geb. 13. Mai 1980) ist ein kubanischer Fußballspieler , der zuletzt für die Syracuse Silver Knights spielte .
Martínez begann seine Karriere bei Ciudad la Habana in seiner Heimat Kuba, bevor er während des Gold Cup 2002 zusammen mit seinem Nationalmannschaftskollegen Alberto Delgado in die Vereinigten Staaten überlief . Martínez kam am 11. Juni 2004 zu den Colorado Rapids in der Major League Soccer und beendete sein erstes Jahr bei den Rapids mit einem Assist in sieben Spielen (drei Starts), hatte aber die meiste Zeit der Saison mit Verletzungen zu kämpfen. Er wurde von den Rapids vor der Saison 2005 entlassen und unterschrieb bei Rochester Rhinos in der USL First Division. Martínez wurde in der späten zweiten Halbzeit regelmäßig als offensiver Ersatzspieler eingesetzt und absolvierte 60 Spiele für die Rhinos, bis er im August 2008 für den Rest der Saison bei den Carolina RailHawks unterschrieb. [1] Im Herbst 2005 wechselte er zu den St. Louis Steamers . Als sich die Steamers im Sommer 2006 aus der Liga zurückzogen, wählte die Baltimore Blast Martinez in der dritten Runde des Dispersal Drafts aus. [2] Er spielte zwei Spielzeiten in Baltimore. Am 6. November 2008 unterzeichnete Martinez mit den New Jersey Ironmen in der Xtreme Soccer League [ 3] und spielte für sie zwei Spielzeiten, bevor er mit den zum Außenfußball zurückkehrteReal Maryland Monarchs in der USL Second Division für die Saison 2009.
Er gab sein Länderspieldebüt für Kuba im Juni 2000 in der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft gegen Kanada und hat insgesamt 17 Länderspiele bestritten, ohne dabei ein Tor zu erzielen. Er vertrat sein Land beim Gold Cup , der Copa Caribe und den Panamerikanischen Spielen .
Dieser biografische Artikel über den kubanischen Verbandsfußball ist ein Stummel . Sie können Wikipedia helfen, indem Sie es erweitern .