Das Santiago-Bernabéu-Stadion ( Spanisch : Estadio Santiago Bernabéu ,[esˈtaðjo sanˈtjaɣo βeɾnaˈβew] ( Hören ) ) ist ein Fußballstadion in Madrid , Spanien. Mit einer aktuellen Kapazität von 81.044 Sitzplätzen [5] ist esseit seiner Fertigstellung im Jahr 1947das Heimstadion von Real Madrid . [2] Es ist das zweitgrößte Stadion in Spanien und die drittgrößte Heimat eines europäischen Spitzenklubs nach Camp Nou und Westfalenstadion .
El Bernabéu | |
![]() UEFA | |
![]() | |
Vollständiger Name | Estadio Santiago Bernabéu |
---|---|
Ehemalige Namen | Estadio Real Madrid Club de Fútbol (1947–1955) [1] |
Ort | Chamartín , Madrid , Spanien |
Koordinaten | 40°27′11″N 3°41′18″W / 40.45306°N 3.68835°WKoordinaten : 40°27′11″N 3°41′18″W / 40.45306°N 3.68835°W |
Öffentlicher Verkehr | ![]() ![]() |
Executive-Suiten | 245 [4] |
Kapazität | 81.044 Aufführen
|
Besucherrekord | 129.690 ( Real Madrid gegen Mailand , 19. April 1956) [3] |
Feldgröße | 105 m × 68 m (344 Fuß × 223 Fuß) |
Oberfläche | Mixto Hybridgras |
Konstruktion | |
Gebaut | Oktober 1944 – Dezember 1947 |
Geöffnet | 14. Dezember 1947 |
Renoviert | 1982, 2001, 2020–heute |
Erweitert | 1953, 1992, 1994, 2011 |
Konstruktionskosten | 288.342.653 Ptas (1.732.943 €) |
Architekt | Manuel Muñoz Monasterio Luis Alemany Soler Antonio Lamela (Erweiterung) |
Mieter | |
Real Madrid CF (1947–heute) Spaniens Fußballnationalmannschaft (ausgewählte Spiele) | |
Webseite | |
www.realmadrid.com |
Benannt nach dem Fußballer und ehemaligen Präsidenten von Real Madrid, Santiago Bernabéu , ist das Stadion einer der berühmtesten Fußballstadien der Welt. Es war viermal Austragungsort des Finales des Europapokals/der UEFA Champions League : 1957 , 1969 , 1980 , 2010 . [6] Das Stadion war auch Austragungsort des Rückspiels der Copa Libertadores-Finals 2018 , wodurch Santiago Bernabéu das erste (und einzige) Stadion war, in dem die beiden wichtigsten kontinentalen Pokalfinals ( UEFA Champions League und Copa Libertadores ) ausgetragen wurden.
Auch die Endspiele der Europameisterschaft 1964 und der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1982 fanden im Bernabéu statt. Damit war es das erste Stadion in Europa, in dem sowohl ein UEFA-Euro- Finale als auch ein FIFA-Weltmeisterschaftsfinale ausgetragen wurden.
Geschichte
Am 22. Juni 1944 gewährte die Banco Mercantil e Industrial Bank Santiago Bernabéu und Rafael Salgado einen Kredit für den Kauf des Grundstücks neben dem alten Chamartín-Stadion . Am 5. September 1944 wurden die Architekten Manuel Muñoz Monasterio und Luis Alemany Soler engagiert und die Struktur auf dem Gelände begann dem neuen Stadion zu weichen. Am 27. Oktober 1944 begannen die Bauarbeiten am Stadion.
Das Nuevo Estadio Chamartín (englisch: New Chamartín Stadium ) wurde am 14. Dezember 1947 mit einem Spiel zwischen Real Madrid und dem portugiesischen Klub Os Belenenses eingeweiht , das zu einem 3:1-Sieg für die Blancos führte . [7] Das Stadion hatte eine anfängliche Kapazität von 75.145 Zuschauern, 27.645 davon Sitze hatten (7125 gedeckt) und 47.500 für die Fans stehen. Sabino Barinaga war der erste Spieler, der im neuen Stadion traf.
Die 1950er Jahre
Die erste große Renovierung erfolgte 1955. Am 19. Juni desselben Jahres wurde das Stadion auf 125.000 Zuschauer erweitert. Damit wurde das Madrider Kolosseum zum größten Stadion aller Teilnehmer des neu gegründeten Europapokals .
Am 4. Januar 1955, nach der Generalversammlung der Mitglieder Compromisaros, wurde beschlossen, dass das Stadion seinen heutigen Namen zu Ehren des Vereinspräsidenten Santiago Bernabéu annimmt. [8]
Im Mai 1957 setzte Real Madrid bei einem Spiel gegen Sport Recife aus Brasilien eine elektrische Stadionbeleuchtung ein .
Die 1980er Jahre
Die nächsten großen Veränderungen erfolgten erst Anfang der 1980er Jahre mit der Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien. Das Stadion musste sich dem Wandel der Zeit anpassen und so wurden die Architekten Rafael Luis Alemany und Manuel Salinas für die Renovierung des Stadions engagiert. Die Brüder waren Söhne von Luis Alemany Soler, der das ursprüngliche Bauprojekt neben Muñoz Monasterio ausführte. Die Arbeiten dauerten 16 Monate und kosteten 704 Millionen Peseten (4,7 Millionen US-Dollar), von denen 530 Millionen von der Stadt Madrid bezahlt wurden.
Die Verbesserungen umfassten eine Reihe von Punkten. Zunächst zwang die FIFA , zwei Drittel der Sitzfläche zu überdecken. Aus diesem Grund hat Real Madrid ein Dach installiert, das den Umfang der ersten und zweiten Sitzreihen mit Ausnahme der Ostseite bedeckt. Die Kapazität des Stadions wurde von 120.000 auf 98.000 Zuschauer reduziert, von denen 24.550 durch das neue Dach überdacht wurden. Das Projekt umfasste auch den Umbau der Fassade, die Installation neuer elektronischer Schilder im Norden und Süden sowie die Renovierung der Pressebereiche, Umkleideräume, Zugänge und Nebenbereiche.
Das Stadion war Austragungsort von vier WM-Spielen: drei Spiele der zweiten Runde der Gruppe Zwei ( Westdeutschland gegen England , Westdeutschland gegen Spanien und Spanien gegen England) und das prestigeträchtige Endspiel (Italien gegen Westdeutschland).
Die 1990er Jahre
Nach einer Reihe von Zuschauertoten in den 1980er Jahren (insbesondere das Heysel-Stadion in Belgien und das Hillsborough-Stadion in England ) veröffentlichten die englischen Behörden den Taylor-Bericht über die Verbesserung der Sicherheit der Fußballzuschauer in englischen Spielstätten. Die UEFA zog europaweit nach. Das Stadion war gezwungen, für alle Zuschauer separate Abkürzungen zu verschiedenen Stadionabschnitten und Sitzplätzen zu schaffen. In den 1990er Jahren durchlief das Santiago Bernabéu einen großen Erweiterungs- und Umbau. Der Vorstand von Ramón Mendoza vergibt das Projekt an Gines Navarro Construcciones, SA .
Die Arbeiten schlossen mit der Errichtung eines Amphitheaters an der Westseite und in den Fundamenten, gekoppelt mit dem Bestandsgebäude durch hydraulische Pressen.
Insgesamt wurden 20.200 aufgewertete Sitze installiert, wobei jeder Sitz um 87 Grad geneigt ist, was eine perfekte Sicht und Nähe zum Spielfeld gewährleistet. Für die Erschließung des neuen Ringes wurden zudem außen vier Eingangstürme mit je zwei Treppenaufgängen und einer zentralen Wendelrampe errichtet.
Mit dem Neubau wurde die Höhe des Stadions von 22 m auf 45 m erhöht. Dies verursachte im Winter Probleme und ließ zwei Drittel des Spielfeldes im Schatten. Dieser Mangel an Sonnenlicht führte zu einer Verschlechterung des Rasens auf dem Spielfeld. Aus diesem Grund wurde in 20 cm Tiefe unter dem Spielfeld ein Polypropylen-Rohrnetz installiert. Das über 30 km lange Rohrsystem zirkuliert heißes Wasser und verhindert, dass der Rasen bei kalten Temperaturen gefriert.
Auch aufgrund der Höhe des Standes war es notwendig, die Beleuchtungsleistung zu verbessern und zu erhöhen. Zum Schutz der Ventilatoren vor Witterungseinflüssen wurde zudem ein ausfahrbares Schutzdach installiert. Nach der Renovierung fasste das Stadion 110.000 Zuschauer.
Bereits im Sommer 1998 nahm das Santiago Bernabéu unter dem Vorsitz von Lorenzo Sanz eine reine Sitzordnung an und reduzierte die Kapazität auf 75.328 Zuschauer.
2000er
Als der Verein in allen Belangen weiter wuchs, [9] tauchten Überlegungen zu weiteren Veränderungen am Stadion auf. Als Florentino Pérez Präsident des Klubs wurde, legte er einen "Masterplan" mit einem Ziel vor: den Komfort des Santiago Bernabéu und die Qualität seiner Einrichtungen zu verbessern und die Einnahmen für das Stadion zu maximieren.
Pérez investierte in fünf Jahren (2001–2006) 127 Millionen Euro in eine Erweiterung der Ostseite des Stadions, eine neue Fassade in der Pater Damien Straße, neue Kostüme, neue Logen und VIP-Bereiche, eine neue Ehrenbühne der Ostseite, ein neuer Pressebereich (ebenfalls auf der Ostseite), ein neues Audiosystem, neue Bars, Integration der Heizung in die Tribünen, Panoramaaufzüge, neue Restaurants, Rolltreppen im Towerzugang und Umsetzung des Multipurpose Gebäude in der Pater Damien Straße. Nach der Erweiterung der seitlichen Ostseite und der Schaffung neuer Galerien betrug die Kapazität des Santiago Bernabéu 80.354 Sitzplätze.
2007 wurde das 1000. Spiel im Santiago Bernabéu ausgetragen. Darüber hinaus diente die letzte Überarbeitung der UEFA am 27. [ Klarstellung erforderlich ] anlässlich des Champions-League-Spiels gegen Olympiacos als letzter Schritt, um dem Santiago Bernabéu den Status eines Elitestadions am 14. November 2007, einen Monat vor der Feier des 60-jähriges Jubiläum der Stadioneinweihung. Die UEFA hat angekündigt, den Status eines Elitestadions zu erhalten.
Pérez schlug vor, ein versenkbares Dach zu bauen, bevor er 2005 zurücktrat. Im Jahr 2009, nach der Wiederwahl von Pérez als Clubpräsident, wurde bekannt, dass die Dachkonstruktion aufgrund der finanziellen Situation des Clubs unwahrscheinlich sei. Laut der spanischen Sportzeitung Marca will Pérez das Santiago Bernabéu jedoch umstrukturieren. Nach Angaben der Zeitung, wird der Architekt verantwortlich , aus einer Liste von spanischen Architekten gewählt wird , Santiago Calatrava und Pritzker - Preis -winner Rafael Moneo und chinesisch-amerikanische Ieoh Ming Pei , auch ein Pritzker Gewinner. [10]
2010er Jahre
Laut der offiziellen Website des Clubs beträgt die aktuelle Kapazität 81.044. [2]
Am 16. Oktober 2013 gab Pérez bekannt, dass Real Madrid die Namensrechte für sein Stadion verkaufen will und einen Sponsor für das 400 Millionen Euro teure Renovierungsprojekt sucht . [11] Der Entwurf für die Stadionsanierung wurde vom deutschen Architekturbüro GMP am 31. Januar 2014 vorgestellt. Der kühne Entwurf beinhaltet ein ausfahrbares Dach, wobei die Gesamtkosten von rund 400 Millionen Euro voraussichtlich zur Hälfte durch den Verkauf von Namensrechte und die Hälfte über eine Anleiheemission an Real-Mitglieder laut spanischen Medienberichten. Pérez sagte: "Wir wollen das Santiago Bernabéu zum besten Stadion der Welt machen." [12] [13] Real Madrid kündigte daraufhin eine Sponsoring-Vereinbarung mit IPIC an, um den Verein bei der Sanierung des Stadions zu unterstützen. [14] [15] [16] Pérez sagte dann, dass der Name des Stadions in Übereinstimmung mit der Vereinbarung in "IPIC Bernabeu" oder "CEPSA Bernabeu" umbenannt werden würde. [17] [18] [19] Die Oberfläche wurde durch in Italien hergestelltes Mixto- Hybridgras ersetzt . [20]
Real Madrid und Microsoft haben am 3. April 2017 den ersten interaktiven Audioguide für die Bernabéu Tour lanciert. 2016 besuchten über 200.000 Menschen das Stadion, davon über 60 % Ausländer. [21]
Renovierungspläne
Ein 525-Millionen-Euro-Renovierungsprojekt sollte ursprünglich im Sommer 2017 beginnen, begann aber im Jahr 2019. Die Kapazität bleibt bei 81.000 Sitzplätzen, die Höhe wird jedoch um zehn Meter erhöht und ein Dach hinzugefügt. Der Verein wird voraussichtlich die Namensrechte an dem renovierten Stadion verkaufen. [22] [23]
Die Arbeiten dauern voraussichtlich dreieinhalb Jahre (2019–2022). [24] [25]
Um den Stadionbetrieb während der Fußballsaison nicht zu beeinträchtigen, verwendet das Renovierungsteam römische Techniken beim Anheben des Daches. "Das Projekt ist komplex, weil es den Fußball nicht aufhalten wird und daher die Arbeiten und das Design verkompliziert, das ein Dach hat, das das ganze Stadion umschließt. Sie werden das Dach wie die Römer heben, aber mit moderner Technologie den Innenring durch Seilziehen mit hydraulischen Hebern , Brückentechnologie und Skiliften in kurzer Zeit im Sommer, um den Sportkalender zu respektieren", sagte Tristán López Chicheri, der für die Renovierung verantwortlich war. [26] Im März 2020 beschloss Real Madrid, die Renovierungsarbeiten zu beschleunigen, nachdem der Königlich Spanische Fußballverband La Liga aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgesetzt hatte . Die Expedition umfasste Innenarbeiten, die das Spielfeld unbespielbar machten und Real Madrid dazu veranlassten, ihre Spiele stattdessen im Alfredo Di Stéfano Stadion auszutragen . [27]
Chicheri glaubt, dass die Renovierung das ganze Jahr über Touristen in das Stadion bringen wird, wobei viele Attraktionen geplant sind. Das Stadion soll mehr Restaurants, ein Einkaufszentrum und ein Hotel haben, einige Zimmer haben Blick auf das Spielfeld. Das „digitale Stadion der Zukunft“ [28] wird mit einer 360-Grad-Leinwand und einem versenkbaren Dach ausgestattet. [29] „Es wird nicht nur an Spieltagen verwendet – es gibt Veranstaltungsorte wie das Bernabéu, die mitten in der Stadt liegen, und es ist eine Schande, dass sie über 35 bis 40 Spiele pro Jahr hinausgehen“, sagte Chicheri. [26]
Ort
Das Stadion befindet sich im Stadtteil Chamartín von Madrid. Es nimmt den Block ein, der vom Paseo de la Castellana und den Straßen Concha Espina , Padre Damián und Rafael Salgado begrenzt wird. Die nächste U-Bahn-Station ist Santiago Bernabéu der Linie 10 .
Transport
Das Stadion wird von einer eigenen Metrostation entlang der Linie 10 namens Santiago Bernabéu bedient . Es wird auch von den Buslinien 14, 27, 40, 43, 120, 147 und 150 bedient.
Große internationale Turniere
Euro 1964
Santiago Bernabéu war Gastgeber von drei Spielen des European Nations' Cup 1964 , einem Turnier, das Spanien ausrichtete: ein Qualifikationsspiel und zwei im Hauptturnier, einschließlich des Finales. Alle Spiele betrafen Spanien.
Qualifikationsrunden
Das Stadion veranstaltete ein Qualifikationsrundenspiel gegen Rumänien, das zu einem 6-0-Sieg führte.
1. November 1962 | Spanien ![]() | 6–0 | ![]() | Santiago Bernabéu, Madrid |
20:45 MESZ | Guillot![]() Veloso ![]() Kragen ![]() Dumitru Macri ![]() | Zuschauerzahl: 45.000 Schiedsrichter: Kevin Howley ( England ) |
Hauptturnier
Im Stadion fanden zwei Spiele des Turniers statt, darunter das Finale.
17. Juni 1964 | Spanien ![]() | 2–1 ( aet ) | ![]() | Santiago Bernabéu, Madrid |
20:00 MESZ | Pereda![]() Amaro ![]() | Bericht | Bene![]() | Zuschauer: 34.713 Schiedsrichter: Arthur Blavier ( Belgien ) |
Finale
Das Spiel wurde von den Siegern von 1960, der Sowjetunion, und dem Gastgeber, Spanien, im Santiago Bernabéu-Stadion in Madrid bestritten. Spanien gewann das Spiel 2-1, mit Toren von Jesús María Pereda und Marcelino. Galimzyan Chusainow traf für die Sowjetunion. [30]
21. Juni 1964 | Spanien ![]() | 2–1 | ![]() | Santiago Bernabéu, Madrid |
18:30 MESZ | Pereda![]() Marcelino ![]() | Bericht | Chusainow![]() | Zuschauer: 79.115 Schiedsrichter: Arthur Holland ( England ) |
Fußball-Weltmeisterschaft 1982
Bei der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien fanden im Santiago-Bernabéu-Stadion vier Spiele statt: drei in der zweiten Runde (Westdeutschland-England, Westdeutschland-Spanien und Spanien-England) sowie das Endspiel zwischen Westdeutschland und Italien.
Hauptturnier
Zweite Runde
Im Stadion fanden drei Spiele der zweiten Runde statt.
29. Juni 1982 | West Deutschland ![]() | 0–0 | ![]() | Santiago Bernabéu, Madrid |
21:00 MESZ | Bericht | Zuschauerzahl: 75.000 Schiedsrichter: Arnaldo Cézar Coelho ( Brasilien ) |
2. Juli 1982 | West Deutschland ![]() | 2–1 | ![]() | Santiago Bernabéu, Madrid |
21:00 MESZ | Littbarski![]() Fischer ![]() | Bericht | Zamora![]() | Zuschauerzahl: 90.089 Schiedsrichter: Paolo Casarin ( Italien ) |
5. Juli 1982 | Spanien ![]() | 0–0 | ![]() | Santiago Bernabéu, Madrid |
21:00 MESZ | Bericht | Zuschauerzahl: 75.000 Schiedsrichter: Alexis Ponnet ( Belgien ) |
Finale
Das Finale der FIFA-Weltmeisterschaft 1982 war ein Fußballspiel zwischen Italien und der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde am 11. Juli 1982 gespielt.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der Antonio Cabrini einen Elfmeter rechts neben dem Tor schoss, erzielte Paolo Rossi den ersten Treffer und köpfte eine Flanke von Claudio Gentile aus kurzer Distanz nach Hause. Marco Tardelli traf dann von der Strafraumgrenze mit einem niedrigen linken Fuß, bevor Alessandro Altobelli nach einem Konter von Flügelstürmer Bruno Conti mit einem weiteren niedrigen linken Fuß zum 3:0 schoss. Italiens Führung schien gesichert und ermutigte den italienischen Präsidenten Sandro Pertini , von der Tribüne aus mit dem Finger in die Kameras zu wackeln. Paul Breitner traf in der 83. Minute für Deutschland und schoss von rechts am Torhüter vorbei, aber Italien hielt seinen ersten WM-Titel seit 44 Jahren und seinen dritten insgesamt mit einem 3: 1-Sieg fest. [31]
11. Juli 1982 | Italien ![]() | 3–1 | ![]() | Santiago Bernabéu, Madrid |
20:00 MESZ | Rossi![]() Tardelli ![]() Altobelli ![]() | Bericht | Breitener![]() | Zuschauerzahl: 90.000 Schiedsrichter: Arnaldo Cézar Coelho ( Brasilien ) |
Wichtige Spiele
Europapokalfinale 1957
Dieses Spiel wurde zwischen Real Madrid, Meister von Spanien, und Fiorentina , Meister von Italien, ausgetragen. In dieser Saison spielten 16 Mannschaften um den Pokal. Real Madrid gewann im Finale 2-0 nach Toren von Alfredo Di Stéfano und Francisco Gento in der zweiten Hälfte. Dies war der zweite Europapokal in Folge für Real Madrid, nachdem er ein Jahr zuvor im Parc des Princes gegen Stade de Reims seinen ersten Pokal gewonnen hatte .
Europapokal-Finale 1969
In diesem Jahr spielte Mailand , Meister von Italien, gegen Ajax , Meister der Niederlande, um zu bestimmen, wer der Meister von Europa sein würde. Milan besiegte Ajax 4-1 und gewann seine zweite Europameisterschaft. Ajax schrieb Geschichte, indem es als erstes niederländisches Team ein Finale erreichte.
Europapokal-Finale 1980
In diesem Finale traf Titelverteidiger Nottingham Forest aus England auf den Hamburger SV , den deutschen Meister. Das Spiel endete mit einem Sieg für das englische Team mit einem 1-0 Ergebnis. Der neue Europameister behielt die Trophäe und erreichte einen historischen zweiten Europapokal in Folge.
Finale der UEFA Champions League 2010
Ein Spiel zwischen den zwei besten Teams der Champions League, das aus Gruppenphase und K.-o.-Phase besteht. Das Finale wird jedes Jahr in einem anderen Stadion ausgetragen. Im Jahr 2010 traf der FC Bayern München , der Lyon im Halbfinale eliminierte, auf Internazionale , der im Halbfinale Barcelona besiegte. Inter gewann 2-0 nach zwei Toren von Diego Milito .
Copa Libertadores-Finale 2018
Beim zweibeinigen Finale der CONMEBOL Libertadores 2018 traten erstmals die argentinischen Erzrivalen von Buenos Aires in Boca Juniors und River Plate im Finale gegeneinander an. Das Hinspiel fand am 11. November 2018 auf dem Heimspielfeld der Boca Juniors, La Bombonera , statt und endete mit einem 2:2-Unentschieden ohne Auswärtstorregel . [32]
Während des geplanten Rückspiels am 24. November 2018 im El Monumental , dem Heimspielfeld von River Plate, warfen zahlreiche River Plate-Fans Glasflaschen und Steine auf den zum Stadion fahrenden Mannschaftsbus der Boca Juniors und verletzten dabei zahlreiche Spieler. CONMEBOL hat das Spiel verschoben und das Rückspiel aus Sicherheits- und Reisegründen für den 9. Dezember 2018 in Madrid, einem neutralen Ort, nach Europa verlegt. Beide Fangruppen nahmen an dem Spiel teil, als River Plate nach Verlängerung mit 3:1 nach Verlängerung (5:3 insgesamt) gewann, um die Trophäe zum ersten Mal außerhalb Südamerikas zu heben.
Verweise
- ^ Acuerdos de la Junta del Real Madrid (Vereinbarungen des Vorstands von Real Madrid), www.abc.es, 5. Januar 1955 (in Spanisch). Abgerufen am 11. Februar 2020
- ^ a b c "Santiago Bernabéu Stadion | Real Madrid CF" . Real Madrid CF - Web Oficial . Abgerufen am 26. August 2017 .
- ^ "Das Bernabeu: Zurück in die Zukunft" . CNN .
- ^ "Estadion" . Real Madrid . Abgerufen am 5. Mai 2018 .
- ^ "Florentino Perez will im Santiago Bernabeu ein Spiel zwischen Nadal und Federer organisieren . " MARCA auf Englisch . 12. September 2019 . Abgerufen am 25. Januar 2020 .
- ^ "Madrid und Hamburg gewinnen das Finale 2010" . Uefa. 28. März 2008. Archiviert vom Original am 31. März 2008 . Abgerufen am 28. März 2008 .
- ^ "Real Madrid bestreitet das 1.500. offizielle Duell im Santiago Bernabéu" . Real Madrid.com. Abgerufen am 22. November 2011
- ^ Mandis, Steven G. (11. Oktober 2016). Der Real Madrid Way: Wie Werte der erfolgreichste Sportmannschaft auf dem Planeten geschaffen . BenBella Books, Inc. p. 51. ISBN 978-1-942952-55-8.
- ^ FourFourTwos 100 beste Fußballstadien der Welt. Nr.8: Santiago Bernabéu . FourFourTwo.com. 13. November 2015. Abgerufen am 9. Juni 2016
- ^ (auf Spanisch) Un nuevo Bernabeú galáctico . Yahoo! EuroSport, 11. September 2009.
- ^ "Real Madrid "arbeitet an" Bernabeu-Namensrechtspartner – Perez" . ziel.com. 16. Oktober 2013 . Abgerufen am 24. Oktober 2013 .
- ^ "Real Madrid enthüllt 330 Millionen Pfund teures Design für das neue Bernabeu-Stadion" . BBC-Sport . Abgerufen am 1. Februar 2014 .
- ^ Edwards, Piers (28. Oktober 2014). "Estadio Santiago Bernabeu: Das 500 Millionen Dollar teure Stadion ist in eine leuchtende 'Haut ' gehüllt " . CNN . Abgerufen am 6. März 2015 .
- ^ "Real Madrid und IPIC unterzeichnen Vereinbarung zur Renovierung des Bernabeu-Stadions" . La Prensa . 28. Oktober 2014. Archiviert vom Original am 2. April 2015 . Abgerufen am 6. März 2015 .
- ^ Duff, Alex (28. Oktober 2014). "Real Madrid erhält Stadionfinanzierung von Abu Dhabis IPIC" . Bloomberg . Abgerufen am 7. März 2015 .
- ^ Díaz, José Félix (25. Oktober 2014). "Bernabéu Scheich-up: Abu Dhabi kommt an Bord" . Marca . Abgerufen am 7. März 2015 .
- ^ Martin, Sean (19. November 2014). "Real Madrid Stadion umbenannt werden 'IPIC Bernabeu oder CEPSA Bernabeu ' " . Internationale Geschäftszeiten (Großbritannien) . Abgerufen am 7. März 2015 .
- ^ Hall, Joe (28. Januar 2015). Abu Dhabi Bernabeu "Real Madrid Stadion könnte umbenannt werden "" aufgrund UAE Investment" . STADT AM . Abgerufen am 7. März 2015 .
- ^ "Der Präsident von Real Madrid wurde dabei erwischt, wie er den Namen des IPIC- Stadions enthüllte " . Zee-Nachrichten . 19.11.2014 . Abgerufen am 7. März 2015 .
- ^ "Real Madrid FC und MIXTO Hybrid-System im fünften Jahr zusammen" . Limonta-Sport. 21.08.2019 . Abgerufen am 17. März 2021 .
- ^ "Real Madrid CF und Microsoft starten den ersten interaktiven Audioguide für die Bernabéu-Tour" . www.prnewswire.com . Abgerufen am 6. April 2017 .
- ^ "Das neue Bernabeu von Real Madrid wird über 10 Meter hoch - MARCA auf Englisch" . MARKA . Abgerufen am 9. Mai 2017 .
- ^ „Real Madrid Hoffnung € 525m Bernabeu Renovierung gibt ihnen‚beste Stadion in Welt ‘ “ . espn.com . 24.09.2018.
- ^ "Real Madrid enthüllt Pläne für das 'digitale Stadion der Zukunft ' " . euronews.com . 2. April 2019 . Abgerufen am 3. April 2019 .
- ^ "Real Madrid präsentiert das neue Santiago Bernabéu" . AS.com . 2. April 2019 . Abgerufen am 3. April 2019 .
- ^ ein b "Santiago Bernabeu Umbau soll diesen Sommer beginnen - MARCA auf Englisch" . MARKA . Abgerufen am 9. Mai 2017 .
- ^ "Warum spielt Real Madrid im Estadio Alfredo Di Stefano und nicht im Santiago Bernabeu?" . Abendstandard . 9. April 2021 . Abgerufen am 18. April 2021 .
- ^ "Fußball: Real Madrid enthüllt Pläne für das 'digitale Stadion der Zukunft' | The Star Online" . www.thestar.com.my . Abgerufen am 3. April 2019 .
- ^ Sport, Telegraf (2. April 2019). "Real Madrid enthüllt Pläne für das neue Bernabeu mit 360-Grad-Bildschirm und versenkbarem Dach" . Der Telegraf . ISSN 0307-1235 . Abgerufen am 3. April 2019 .
- ^ Brewin, John (1. Mai 2008). "Europameisterschaft der Nationen 1964" . ESPNSoccernet.com . ESPN . Abgerufen am 28. Januar 2013 .
- ^ "Sparkling Italy Frühjahr ultimative Überraschung" . Glasgow-Herold . 12. Juli 1982 . Abgerufen am 30. April 2014 .
- ^ "Reglamento CONMEBOL Libertadores 2018" (PDF) . Konmebol . Abgerufen am 4. Dezember 2018 .
Externe Links
- Offizielle Website
- Bernabéu-Tour
- Santiago-Bernabéu-Stadion auf Facebook
- Santiago-Bernabéu-Stadion bei Google Maps
- Profil bei Esstadios de España (auf Englisch)
Veranstaltungen und Mieter | ||
---|---|---|
Vorangegangen von Parc des Princes Paris | European Cup Finale Veranstaltungsort 1957 | Nachgefolgt von Heysel Stadion Brüssel |
Vorangegangen von Parc des Princes Paris | Austragungsort des Finales des Europapokals der Nationen 1964 | Nachgefolgt von Stadio Olimpico Rom |
Vor dem Wembley-Stadion London | European Cup Finale Veranstaltungsort 1969 | Nachfolger von San Siro Milan |
Voran das Olympiastadion München | European Cup Finale Veranstaltungsort 1980 | Nachgefolgt von Parc des Princes Paris |
Vorangegangen von Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti Buenos Aires | FIFA World Cup Finale Veranstaltungsort 1982 | Nachgefolgt von Estadio Azteca Mexico City |
Vorangegangen von Stadio Olimpico Rom | Austragungsort des Endspiels der UEFA Champions League 2010 | Nachgefolgt vom Wembley-Stadion London |