Saudi-Arabischer Fußballverband


Der Saudi-Arabische Fußballverband ( SAFF , Arabisch : الاتحاد العربي السعودي لكرة القدم ) ist der Fußballverband von Saudi-Arabien . 1956 gegründet, [3] gehören zu seinen Aufgaben die Verwaltung von Vereinswettbewerben und Nationalmannschaften. Der Gründer des saudi-arabischen Fußballverbandes ist Prinz Abdullah bin Faisal Al-Saud

Der saudische Verband wurde 1956 offiziell gegründet und trat im selben Jahr 1974 dem Internationalen Fußballverband und dem Asiatischen Fußballverband bei, um neben seinen externen Beiträgen, in denen er viele große Erfolge erzielte, mit der Organisation seiner lokalen Meisterschaften zu beginnen.

Der saudische Fußballverband organisiert lokale Fußballwettbewerbe und organisiert die Teilnahme saudischer Nationalmannschaften und Klubs auf internationaler Ebene, da er effektiv 153 Klubs überwacht, die an Fußballwettbewerben teilnehmen. Premier, First, Second und Third) – The Custodian of the Two Holy Mosques Champions – U-23 Championship (für die First und First Class) – Youth League Championship (Premier und First Class Clubs) – und die Junior League für Premier und Clubs erster Klasse.

Der saudische Fußballverband gilt im Bereich Fußball als einer der bekanntesten Verbände des asiatischen Kontinents. Auf regionaler Ebene hat die saudische Nationalmannschaft in ihrer Geschichte dreimal den Gulf Cup-Titel gewonnen. Continental, die erste saudische Fußballnationalmannschaft, fehlte seit 1984 nicht beim Finale des Asien-Pokals, bis sie 2004 zum ersten Mal seither beim Finale der Meisterschaft in China, das die japanische Mannschaft gewann, fehlte 1984.

Während sich die saudische Nationalmannschaft fünfmal in Folge für das Finale des Asien-Pokals qualifizierte, gewann sie dreimal den Titel, beginnend 1984 und dann 1988 und 1996, nachdem sie 1992 und 2000 die Endspiele gegen die japanische Mannschaft mit demselben verloren hatten Ergebnis 1 - 0.

Auf internationaler Ebene qualifizierte sich das saudische Team seit seinem Debüt im Jahr 1994 vier Mal in Folge für die WM-Endrunde, wo es in Runde 16 endete, nachdem es gegen Schweden mit 3: 1 besiegt worden war, als bestes Ergebnis in seiner Geschichte. bis zur WM 2006 in Deutschland . bevor sie sich erneut für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland qualifizierten . Und die U-16-Mannschaft Saudi-Arabiens gewann 1989 die FIFA U-16-Weltmeisterschaft , die 1989 in Schottland stattfand, nachdem sie das Endspiel gegen das Gastgeberland verloren hatte, und war damit die erste asiatische Mannschaft, die ein FIFA-Turnier gewann.