Dieser Artikel benötigt zusätzliche Zitate zur Überprüfung . ( März 2013 ) ( Erfahren Sie, wie und wann Sie diese Vorlagennachricht entfernen können ) |
Vergleichende militärische Ränge | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der zweite Leutnant ist in vielen Streitkräften ein militärischer Unteroffizierrang , vergleichbar mit dem OF-1a- Rang der NATO .
Australien [ bearbeiten ]
Der Rang eines Leutnants bestand in den Streitkräften der australischen Kolonien und der australischen Armee bis 1986.
In den Kolonialkräften, die den Praktiken des britischen Militärs genau folgten, begann der Rang eines zweiten Leutnants ab 1871 , Reihen wie Fähnrich und Kornett zu ersetzen .
Die Ernennung zum zweiten Leutnant in der regulären Armee wurde 1986 eingestellt. [1] Unmittelbar vor dieser Änderung war der Rang effektiv neuen Absolventen der Officer Cadet School in Portsea vorbehalten , die 1985 geschlossen wurde Die Australian Defence Force Academy (ADFA) und das Royal Military College, Duntroon (RMC-D), werden als Leutnants beauftragt . [2] [3]Der Rang eines Leutnants wird nur für Offiziere in besonderen Ernennungen wie Ausbildungseinrichtungen, Universitätsregimentern und während der Ausbildung auf Bewährung ernannt. Auszubildende, die eine Ausbildung zum Special Service Officer (SSO) absolvieren, werden ebenfalls in einem höheren Rang (als zweite Leutnants) ernannt als Auszubildende zum General Service Officer (GSO), die im Rang eines Offizierskadetten (ADFA / Auszubildende zum Reserveoffizier der australischen Armee ) oder eines Personalkadetten (SSO) beginnen Royal Military College, Duntroon ). [4]
Ränge, die dem zweiten Leutnant entsprechen, sind Unterleutnant der Royal Australian Navy und Pilotoffizier der Royal Australian Air Force .
Kanada [ bearbeiten ]
Die kanadischen Streitkräfte nahmen den Rang mit den Insignien eines einzelnen goldenen Rings um die Uniformmanschette des Dienstanzugs für Armee- und Luftpersonal bei der Vereinigung im Jahr 1968 bis Ende der 2000er Jahre an. [5] [6] Eine Zeit lang benutzte das Marinepersonal diesen Rang, kehrte jedoch in den Rang eines amtierenden Unterleutnants der Royal Canadian Navy zurück , obwohl die grüne Uniform des CF bis Mitte der 1980er Jahre beibehalten wurde. Derzeit ist das Abzeichen der kanadischen Armee für den zweiten Leutnant ein Pip und das Abzeichen der Royal Canadian Air Force für den Leutnant ist ein dickes Geflecht. Der entsprechende Rang für die Royal Canadian Navy ist der amtierende Unterleutnant. Auch als Fähnrich in den Einheiten der Fußschützer bekannt ( Canadian Grenadier Guards & Foot Guards des Generalgouverneurs ).
Frankreich [ bearbeiten ]
Ein Zweiter Leutnant entspricht einem Unteroffizier (die französische Armee verwendet nicht die Begriffe "beauftragt" oder "nicht beauftragt"). Während des Unterrichts an Offiziersschulen wie Saint Cyr steigen die Kadetten schnell durch die nicht beauftragten Reihen der Privat-, Unteroffizier- und Sergeants auf und erreichen den Rang eines Aspiranten, der der erste Offiziersrang ist. Nach einer zusätzlichen Ausbildung an Fachschulen erhalten sie die Bar des Leutnants. Die Insignien bestehen aus einem metallfarbenen Balken, der der Farbe der zeremoniellen Uniformknöpfe und des Hutsymbols entspricht.
Zum Beispiel für die Infanterie, wobei Gold das Metall der zeremoniellen Kleiderknöpfe ist, das Symbol auf dem Béret eine goldene Granate mit zwei gekreuzten Gewehren ist und das Symbol auf dem Képi eine einzelne goldene Granate ist, daher die Insignien einer Sous- Leutnant ist ein goldfarbener Balken.
Für Kavallerie- oder Waldläufer (leichte Infanterie, die von der Water and Forests Corp mobilisiert wurde) waren die zeremoniellen Kleidungsknöpfe silberfarben, ebenso wie das Jagdhorn auf dem Képi des waldbeauftragten Offiziers , daher ist das Abzeichen eines Sous-Leutnants ein silberfarbener Balken.
Griechenland [ Bearbeiten ]
Die Insignien bestehen aus einem einzelnen silbernen Stern (oder einem Stern und einem Balken für Reserveoffiziere). Offiziere, die diesen Rang innehaben, sollten von ihren Untergebenen als " kyrie anthypolochage " (kύριε ανθυπολοχαγέ) oder von ihren Vorgesetzten als anthypolochage plus Familienname bezeichnet werden.
Indonesien [ bearbeiten ]
In Indonesien ist "Zweiter Leutnant" als letnan dua ( letda ) bekannt, der der jüngste Offizier des indonesischen Militärs ist . Kadetten, die die indonesische Militärakademie absolvieren, erreichen diesen Rang als junge Offiziere. Hochrangige Unteroffiziere, die zu Unteroffizieren befördert wurden, besuchen die Kandidatenschule des Offiziers ( Sekolah Calon Perwira ) in Bandung , um den Rang eines zweiten Leutnants zu erreichen. Der Leutnant-Rang hat zwei Ebenen, nämlich den zweiten Leutnant ( letda ) und den ersten Leutnant ( lettu ). Leutnants in Indonesien befehlen normalerweise aZug Ebene der Truppen und wird als „genannt danton “ abgekürzt aus komandan pleton (Zugführer) in Indonesien .
Israel [ Bearbeiten ]
Seit 1951 entspricht in den israelischen Streitkräften (סגן-משנה (סג"מ segen mishne ( sagam )) einem zweiten Leutnant (NATO OF-1). Von 1948 bis 1951 war der entsprechende Rang der eines (סגן) segen , Das ist seit 1951 gleichbedeutend mit Leutnant . Segen mishne bedeutet "Junior Leutnant" und segen bedeutet wörtlich "Assistent". Typischerweise ist es der Rang eines Zugführers . Beachten Sie, dass die IDF diesen Rang für alle drei ihrer Dienste verwendet.
Neuseeland [ bearbeiten ]
Wie in vielen anderen Commonwealth-Ländern folgen die Rangstrukturen der New Zealand Defence Force normalerweise den britischen Traditionen. Daher behält die neuseeländische Armee den Rang eines zweiten Leutnants bei, und die Royal New Zealand Air Force hat ihren genau gleichwertigen Pilotenoffizier .
Die Royal New Zealand Navy bricht jedoch mit der britischen Tradition und verwendet den Namen Fähnrich für ihren jüngsten Rang als Unteroffizier (anstelle der üblichen Entsprechungen wie amtierender Unterleutnant oder Zweiter Leutnant).
Norwegen [ bearbeiten ]
Der entsprechende Rang in Norwegen (O-1) ist " fenrik ". Dies ist der erste Rang, in dem sie Kommandanten sind. Fenriks sind normalerweise ehemalige erfahrene Sergeants, aber um ein Fenrik zu werden, muss man eine Offiziersausbildung absolvieren. Fenriks Besetzungsrollen als Stellvertreter innerhalb eines Zuges. Fenriks sind in einigen Fällen leitende Angestellte. Die meisten Fenriks haben auch die Kriegsakademie beendet und sind voll ausgebildete Offiziere. Um sich für die Militärakademie zu qualifizieren, müssen Fenriks vor oder nach dem Abschluss mindestens 6 Monate in internationalen Missionen tätig sein.
Pakistan [ Bearbeiten ]
Die pakistanische Armee folgt dem britischen Rangmuster. Ein zweiter Oberleutnant wird durch ein Metall pip auf jeder Schulter im Fall von „khaki uniform“ und einem Vier quadric dargestellt [ Klärungsbedarf ] gedruckten Stern auf der Brust bei der Tarnung combat Kleides. Ein zweiter Leutnant der pakistanischen Armee wird jedoch normalerweise 6 Monate nach seiner Inbetriebnahme zum Leutnant befördert. In Pakistan findet jedes Jahr ein Test für den zweiten Leutnant statt.
Philippinen [ Bearbeiten ]
In den Streitkräften der Philippinen ist der Rang eines zweiten Leutnants der niedrigste Rang eines beauftragten Offiziers, der von der philippinischen Armee , der philippinischen Luftwaffe und dem philippinischen Marinekorps verwendet wird . Es steht unter dem Rang eines Oberleutnants .
Zweiter Leutnant Abzeichen
philippinische ArmeeZweiter Leutnant Insignia
Philippine Air Force
Portugal [ Bearbeiten ]
Das portugiesische Äquivalent zum Leutnant ist alferes .
Singapur [ bearbeiten ]
In Singapur wird der Rang eines Leutnants (2LT) an Offizierskadetten vergeben, die den Abschluss ihres Offizierskadettenkurses abgeschlossen haben. Er ist der niedrigste in Auftrag gegebene Rang bei den Streitkräften in Singapur , unter dem Rang eines Leutnants und über dem Rang von Chief Warrant Officer . Das Rangabzeichen eines Leutnants ist eine Bar. [7]
Schweiz [ bearbeiten ]
In der Schweiz ist der Rang eines Leutnants ( Schweizer Standard Deutsch : Leutnant , Französisch : Leutnant , Italienisch : Tenente ) der niedrigste Offiziersrang und der niedrigste Rang der subalternen Offiziere. Die Kandidaten werden entweder unter den Unteroffizieren ausgewählt, die in einer Rekrutierungsschule dienen, oder aus den Unteroffizieren in einer Reservisteneinheit. Die Kandidaten absolvieren eine 15-wöchige Offiziersschule und dienen dann als Zugführer an einer Rekrutenschule.
Vereinigtes Königreich und andere Commonwealth-Länder [ bearbeiten ]
Der Rang eines zweiten Leutnants (2Lt) wurde 1877 in der gesamten britischen Armee eingeführt , um den kurzlebigen Rang eines Unterleutnants zu ersetzen , obwohl er seit langem in den Regimentern Royal Artillery , Royal Engineers , Fusilier und Rifle eingesetzt wurde . Der Rang trug zunächst keine eindeutigen Insignien. 1902 wurde ein einzelner Badstern eingeführt; Bei den Reihen der Leutnants und des Kapitäns wurde die Anzahl der Sterne um eins auf zwei bzw. drei erhöht. Der Rang wird auch von den Royal Marines verwendet .
Neue Offiziere der britischen Armee werden normalerweise am Ende ihres Inbetriebnahmekurses bei RMA Sandhurst als zweite Leutnants eingesetzt und setzen ihre spezifische Ausbildung mit ihren Einheiten fort. Der Aufstieg zum Leutnant erfolgt normalerweise nach etwa einem Jahr. In den britischen Streitkräften ist der zweite Leutnant ein Rang, der nicht als Anrede verwendet wird. Stattdessen wird ein zweiter Leutnant namens Smith angesprochen und als Mr. Smith bezeichnet , mit der Ausnahme, dass die alternativen Titel Fähnrich ( Foot Guards ) und Kornett (in den Blues and Royals [8] und Queen's Royal Hussars [9]).) werden noch verwendet. In der Royal Air Force ist der vergleichbare Rang Pilot Officer . Die Royal Navy hat keinen genau gleichwertigen Rang, und ein zweiter Leutnant ist einem Midshipman der Royal Navy älter, aber einem Unterleutnant untergeordnet .
Vereinigte Staaten [ Bearbeiten ]
In den Vereinigten Staaten ist der zweite Leutnant der normale Einstiegsrang für die meisten Unteroffiziere der Armee , des Marine Corps , der Luftwaffe und der Raumstreitkräfte . Es entspricht dem Rang eines Fähnrichs in der Marine und der Küstenwache . In der Armee und Marine Corps, ein zweiter Oberleutnant führt typischerweise ein Zug -Größe Element (16 bis 44 Soldaten oder marine). In der Armee trug der Rang bis Dezember 1917 keine anderen Insignien als ein braunes Ärmelgeflecht an Blusen und eine Offizierskappenvorrichtung und eine Hutschnur. [ Zitat benötigt ]Im Dezember 1917 wurde ein goldfarbener Balken eingeführt, der dem silberfarbenen Balken eines Oberleutnants ähnelt . Im US- Militär-Slang wird der Rang in Bezug auf die Insignien manchmal als "Butterbar" bezeichnet. [10]
In der Luftwaffe und der Raumwaffe kann ein Leutnant (2d Lt) je nach Berufsfeld Flüge (unterschiedlicher Größe) als Flugleiter oder stellvertretender Flugleiter überwachen oder in verschiedenen Verwaltungspositionen im Geschwader arbeiten , Gruppen- oder Flügelebene . [ Zitieren erforderlich ] Eine bedeutende Anzahl von zweiten Leutnants der Luftwaffe sind Vollzeit-Flugschüler, die sich in der Ausbildung zur späteren Bezeichnung als USAF-Piloten , Kampfsystemoffiziere oder Luftkampfmanager ausbilden . [ Zitat benötigt ]
Insignien [ bearbeiten ]
Das Folgende ist eine Auswahl von Insignien des zweiten Leutnants, die versuchen, den Variationsbereich (und die Ähnlichkeit) zwischen den Insignien zu veranschaulichen. Beachten Sie, dass, obwohl viele Luftstreitkräfte den Rang eines zweiten Leutnants verwenden, in den meisten Luftstreitkräften des Commonwealth der entsprechende Rang eines Pilotenoffiziers verwendet wird. Nur sehr wenige Marinen verwenden den Rang "Zweiter Leutnant".
Australien | Bangladesch | Bulgarien | Kanada | Frankreich | Dänemark | Norwegen | Georgia | Deutschland | Griechenland | Indien | Indonesien | Iran | Irland | Italien | Mexiko | Pakistan | Polen | Rumänien | Russland | Südafrika | Südkorea | Taiwan | Thailand | Vereinigtes Königreich | UNS | USA (1959–2014) | |
Heer | |||||||||||||||||||||||||||
Air Kraft | Pilot Officer | Pilot Officer | Pilot Officer | Pilot Officer | Pilot Officer | ||||||||||||||||||||||
Marineinfanterie / Marines | |||||||||||||||||||||||||||
native Bezeichnung | Fenrik | Leutnant | Letnan Dua | Podporucznik | Leytenant |
---|
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Rangabzeichen der britischen Armee
- Vergleichende militärische Ränge
- Kornett (militärischer Rang)
- Rangabzeichen der Offiziere der US-Armee
- Militärische Reihen der Ukraine
- Podporuchik
- Unterleutnant
- Leutnant
- Südafrikanische Militärränge
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF) . Archiviert (PDF) vom Original am 24.09.2015 . Abgerufen am 17.02.2015 .CS1 maint: archived copy as title (link)
- ^ "Commissioned Officer Ranks" . Australische Armee. Archiviert vom Original am 8. August 2016 . Abgerufen am 18. August 2016 .
- ^ "General Service Officer" . Verteidigungsjobs . Rekrutierung von Verteidigungskräften. Archiviert vom Original am 27. August 2016 . Abgerufen am 18. August 2016 .
- ^ [1] [ toter Link ]
- ^ Navy feiert sein hundertjähriges Bestehen, indem sie "Executive Curl" "Archived copy" wieder einführt . Archiviert vom Original am 26.10.2014 . Abgerufen am 26.10.2014 .CS1 maint: archived copy as title (link)
- ^ Die kanadische Armee kehrt mit der Rückkehr zu Rängen und Bezeichnungen im britischen Stil "Archived copy" in die Zukunft zurück . Archiviert vom Original am 28.06.2017 . Abgerufen am 11.09.2017 .CS1 maint: archived copy as title (link)
- ^ "CMPB | Ränge und Drillbefehle" . Zentrale Manpower Base (CMPB) . Abgerufen am 26.11.2018 .
- ^ "Die Struktur der Haushaltskavallerie-Kommandos - Anredeformen" . haushaltskavalry.info . Enasec Ltd. Archiviert vom Original am 25. März 2016 . Abgerufen am 18. November 2016 .
In The Blues And Royals ist der jüngste Offiziersrang (entspricht dem 2. Leutnant) als "Cornet" bekannt.
- ^ "Die Streitkräfte" .
- ^ Dalzell, Tom (2009). Das Routledge Dictionary of Modern American Slang und unkonventionelles Englisch . Taylor & Francis. p. 154. ISBN 978-0-415-37182-7.
vteIm Auftrag Offizier Reihen der britischen Streitkräfte | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NATO-Rangcode | Studentischer Offizier | OF-1 | OF-2 | OF-3 | OF-4 | OF-5 | OF-6 * | OF-7 ** | OF-8 *** | OF-9 **** | OF-10 ***** | ||
Königliche Marine | O Cdt | Midshipman | Sub-Lt | Lt. | Lt Cdr | Cdr | Capt | Cdre | RAdm | VAdm | Adm | Adm der Flotte | |
Royal Marines | O Cdt | 2Lt | Lt. | Capt | Haupt | Oberstleutnant | Oberst | Brigg | Generalmajor | Generalleutnant | Allgemeines | Generalkapitän | |
Heer | O Cdt | 2Lt | Lt. | Capt | Haupt | Oberstleutnant | Oberst | Brigg | Generalmajor | Generalleutnant | Allgemeines | Feldmarschall | |
königliche Luftwaffe | Aus Cdt / SO | APO / Plt Off | Fg Aus | Flt Lt. | Sqn Ldr | Wg Cdr | Gp Capt | Luft Cdre | AVM | Air Mshl | Air Chf Mshl | Mshl von der RAF | |
Listen |
|
vteIm Auftrag Offizier Reihen der kanadischen Streitkräfte | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NATO-Rangcode | Studentischer Offizier | OF-1 | OF-2 | OF-3 | OF-4 | OF-5 | OF-6 * | OF-7 ** | OF-8 *** | OF-9 **** | OF-10 ***** | |
Royal Canadian Navy | NCdt | A / SLt | SLt | Lt (N) | LCdr | Cdr | Capt (N) | Cmdre | RAdm | VAdm | Adm | Nicht benutzt |
Kanadische Armee | OCdt | 2Lt | Lt. | Capt | Maj | LCol | Col. | BGen | MGen | LGen | Gen. | Nicht benutzt |
Royal Canadian Air Force | OCdt | 2Lt | Lt. | Capt | Maj | LCol | Col. | BGen | MGen | LGen | Gen. | Nicht benutzt |
vteVereinigte Staaten uniformierten Dienste Unteroffizier und Offizier Kandidaten Reihen | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gehaltsstufe / Dienstzweig | Offizier Kandidaten | O-1 | O-2 | O-3 | O-4 | O-5 | O-6 | O-7 | O-8 | O-9 | O-10 | Spezieller Grad | Spezieller Grad | |
Insignien | [1] | [2] | ||||||||||||
![]() | CDT / OC | 2LT | 1LT | CPT | MAJ | LTC | COL | BG | MG | LTG | GEN | GA [3] | GAS [2] | |
![]() | Midn / Cand | 2ndLt | 1stLt | Capt | Maj | LtCol | Col. | BGen | MajGen | LtGen | Gen. | [5] | [5] | |
![]() | MIDN / OC | ENS | LTJG | LT | LCDR | CDR | CAPT | RDML | RADM | VADM | ADM | FADM [3] | [5] | |
![]() | Cdt / OT | 2nd Lt. | 1st Lt. | Capt | Maj | Oberstleutnant | Col. | Brigadegeneral | Maj. Gen. | Generalleutnant | Gen. | GAF [3] | [5] | |
![]() | Cdt / OT | 2nd Lt. | 1st Lt. | Capt | Maj | Oberstleutnant | Col. | Brigadegeneral | Maj. Gen. | Generalleutnant | Gen. | [5] | [5] | |
![]() | CDT / OC | ENS | LTJG | LT | LCDR | CDR | CAPT | RDML | RADM | VADM | ADM | [5] | [5] | |
![]() | [OK] | ENS | LTJG | LT | LCDR | CDR | CAPT | RADM | RADM | VADM | ADM | [5] | [5] | |
![]() | OK | ENS | LTJG | LT | LCDR | CDR | CAPT | RDML | RADM | VADM | [4] | [5] | [5] | |
[1] Keine universellen Insignien für den Rang eines Offizierskandidaten; Abzeichen der Marinekandidaten angezeigt [2] Keine offiziellen Abzeichen und derzeit nicht von der Armee als erreichbarer Rang aufgeführt. John J. Pershings GAS-Insignien: [3] Diese Ränge sind nur für Kriegszwecke reserviert und werden weiterhin als Ränge innerhalb ihrer jeweiligen Dienste aufgeführt. [4] Die Besoldungsgruppe ist vom US-Code zur Verwendung zugelassen, wurde jedoch nicht erstellt. [5] ] Note wurde nie erstellt oder autorisiert |
vteVereinigte Staaten stabsfeldwebel und in Betrieb genommen stabsfeldwebel Reihen | |||||
---|---|---|---|---|---|
W-1 | W-2 | W-3 | W-4 | W-5 | |
Heer![]() | WO1 | CW2 | CW3 | CW4 | CW5 |
Marine Corps![]() | WO1 | CWO2 | CWO3 | CWO4 | CWO5 |
Marine![]() | WO1 | CWO2 | CWO3 | CWO4 | CWO5 |
Luftwaffe![]() | WO1 [1] | CWO2 [1] | CWO3 [1] | CWO4 [1] | CWO5 [1] |
Küstenwache![]() | WO1 [1] | CWO2 | CWO3 | CWO4 | [2] |
PHS Corps![]() | [2] | [2] | [2] | [2] | |
[1] Note inaktiv [2] Note ist zur Verwendung durch den US-Code zugelassen , wurde jedoch nicht erstellt |