วิกิภาษาไทย

Einzelausscheidungsturnier


Ein Turnier mit einmaliger Ausscheidung , Ausscheidungswettkampf oder plötzlichem Tod ist eine Art Ausscheidungsturnier, bei dem der Verlierer jedes Match-Ups sofort aus dem Turnier ausgeschlossen wird. Jeder Gewinner spielt in der nächsten Runde bis zum letzten Match gegen einen anderen, dessen Gewinner der Turniersieger wird. Jedes Spiel kann ein einzelnes oder mehrere Spiele sein, zum Beispiel zweibeinige Spiele im europäischen Fußball oder Best-of-Serien im amerikanischen Profisport. Besiegte Konkurrenten dürfen nach der Niederlage keine weitere Rolle spielen oder an "Trost" - oder "Klassifikations" -Matches gegen andere Verlierer teilnehmen, um die niedrigere endgültige Rangliste zu ermitteln. Zum Beispiel ein Playoff mit dem dritten Platzzwischen verlorenen Halbfinalisten. In einem Shootout- Pokerturnier treten mehr als zwei Spieler an jedem Tisch gegeneinander an, und manchmal erreichen mehr als einer die nächste Runde. Einige Wettbewerbe werden mit einem reinen Einzelausscheidungsturniersystem ausgetragen. Andere haben viele Phasen, wobei die letzte eine Endphase mit einer Ausscheidung ist, die oft als Playoffs bezeichnet wird .

Das Turnier ist bis zum Halbfinale abgeschlossen, der Gewinner des Lisa-Ernie-Spiels und des Andrew-Robert-Spiels wird im Finale spielen.

Nomenklatur

Auf Englisch wird die Runde, in der nur noch acht Teilnehmer übrig sind, im Allgemeinen (mit oder ohne Silbentrennung) als Viertelfinale bezeichnet . Es folgt die Halbfinale- Runde, in der nur noch vier übrig sind, deren zwei Gewinner sich dann in der Final- oder Meisterschaftsrunde treffen .

Die Runde vor dem Viertelfinale hat mehrere Bezeichnungen. Oft wird es das Achtelfinale , das Achtelfinale oder (in Südasien) das Viertelfinale genannt . In vielen anderen Sprachen bedeutet der Begriff für diese acht Spiele das achte Finale (z. B. in diesen sieben europäischen Sprachen: "huitième de finale" auf Französisch , octavos de final auf Spanisch , Achtelfinale auf Deutsch , ottavi di finale auf Italienisch , osmifinále in Tschechisch , osemfinále auf Slowakisch und osmina finala auf Serbisch ), obwohl dieser Begriff auf Englisch selbst selten ist.

Die Runde vor der Sechzehnrunde wird auf Englisch manchmal als Zweiunddreißigrunde bezeichnet . Begriffe dafür in anderen Sprachen werden im Allgemeinen als "sechzehntes Finale" übersetzt.

Frühere Runden werden in der Regel ab der ersten Runde oder nach der Anzahl der verbleibenden Teilnehmer nummeriert. Wenn einige Wettbewerber bekommen bye , wird die Runde in der sie eintreten kann die benannte erste Runde , mit den früheren Begegnungen eine gerufene Vorrunde , Qualifikationsrunde oder die Play-in - Spielen“ .

Beispiele für die verschiedenen Namen, die gleichzeitigen Runden in verschiedenen ausgewählten Disziplinen gegeben werden:

Von Wettbewerbern Bruchteil des Finales Grand Slam Tennis [1]FA Cup FußballCoupe de France [2]NCAA Herren Basketball Nordamerikanisches Debattierschiff
Runde der 2 Finale Finale Finale Finale Nationale Meisterschaft Finale
Runde der 4 Semifinale Semifinale Semifinale Semifinale Final Four
(Nationales Halbfinale) [t 1]
Semifinale
Achtelfinale Viertel Finale Viertel Finale Viertelfinale [t 2]Viertel Finale Elite Eight
(Regionalfinale) [t 3]
Viertel Finale
Achtelfinale Achtelfinale 4. Runde ( Wimbledon [4] )
Achtelfinale ( US Open [5] )
5. Runde [t 4]8. Finale Sweet Sixteen
(Regionales Halbfinale) [t 5]
Runde 7
Runde der 32 16. Finale 3. Runde 4. Runde [t 4]16. Finale 3./2. Runde [t 6] [t 7]Runde 6
64er Runde 32. Finale 2. Runde 3. Runde [t 4]32. Finale 2./1. Runde [t 6] [t 7]Runde 5
Runde der 128 64. Finale 1. Runde 2. Runde [t 8] [t 4]8. Qualifikationsrunde [t 9]Erste Vier [t 6]Runde 4 [t 10]

Anmerkungen:

  1. ^ Die NCAA verwendet auch die Terminologie "Final Four" im Frauenturnier der Division I sowie in denTurnierender Division III für Männer und Frauen . In der Abteilung II für beide Geschlechter wird diese Runde als "Halbfinale" bezeichnet; Beide Meisterschaftsveranstaltungen in dieser Division bestehen aus acht statt vier Mannschaften.
  2. ^ Das Viertelfinale wurde die "sechste Runde" bis 2016-17 genannt , die erste, in der Wiederholungen für diese Runde unterbrochen wurden. [3]
  3. ^ Bei den Herren- und Frauenturnieren der Division IIist die Elite Eight das Meisterschaftsereignis, bei dem alle Qualifikationsteams an einem einzigen Ort teilnehmen. Die NCAA verwendet "Elite Eight" in der Division III nicht und nennt diese Runde einfach das "regionale Finale".
  4. ^ a b c d Die erste bis fünfte Runde werden oft als "erste / zweite / usw. Runde" bezeichnet, um sie von der "ersten / zweiten / usw. Qualifikationsrunde " zu unterscheiden.
  5. ^ Die NCAA verwendet in den Division I-Turnieren nur den Begriff "Sweet Sixteen".
  6. ^ a b c Ab 2011 spielten 68 Teams in der Meisterschaft mit vier Einspielspielen mit dem Spitznamen First Four , bevor die 60 besten Teams im 64. Spieltag an den Start gingen . (Von 2001 bis 2010 gab es ein einziges " Eröffnungsrunde "Spiel vor der 64. Runde.) Die NCAA nannte die Ersten Vier ursprünglich die Erste Runde, wobei die Runden 64 und 32 die zweite bzw. dritte Runde waren. 2014 kündigte sie an, ab 2016 wieder die Runden 64 und 32 als erste und zweite Runde zu bezeichnen. [6]
  7. ^ a b Seit das Frauenturnier der NCAA Division I 1986 auf 32 Mannschaften ausgeweitet wurde, wurde die Runde der 32 immer als "zweite Runde" und die vorhergehende Runde als "erste Runde" bezeichnet. Das Frauenturnier hat seit 1994 64 Mannschaften umfasst, ist aber nie über diese Zahl hinaus gewachsen.
  8. ^ An der 2. Runde des FA-Pokals sind 40 Teams beteiligt, von denen sich 20 für die 3. Runde qualifizieren. Die 44 besten Teams haben sich verabschiedet.
  9. ^ An der 8. Qualifikationsrunde nehmen 88 Teams teil, von denen sich 44 für das 32. Finale qualifizieren, zu dem sich die 20 besten Teams verabschiedet haben.
  10. ^ Die Anzahl der teilnahmeberechtigten Teams beträgt normalerweise weniger als 128, aber mehr als 64, sodass nicht alle Teams diese Runde spielen.

Beispiel

Die letzten drei Runden des Australian Open - Knock-out-Turniers der Women's Singles 2014 :

Viertel Finale Semifinale Finale
               
14 Ana Ivanovic 7 5 2
30 Eugenie Bouchard 5 7 6
30 Eugenie Bouchard 2 4
4 Li Na 6 6
4 Li Na 6 6
28 Flavia Pennetta 2 2
4 Li Na 7 7 6
20 Dominika Cibulková 6 30
11 Simona Halep 3 0
20 Dominika Cibulková 6 6
20 Dominika Cibulková 6 6
5 Agnieszka Radwańska 1 2
5 Agnieszka Radwańska 6 5 6
2 Victoria Azarenka 1 7 0

Einstufung

Ohne zusätzliche Spiele ist die einzige Position, die ein Einzelausscheidungsturnier zuverlässig bestimmen kann, die erste. Wenn beispielsweise die Zahlen 1 bis 4 aufsteigend sortiert werden und 4 und 3 in der ersten Runde aufeinander treffen, verlieren 3 und 1 in der ersten Runde und 2 verlieren in der Sekunde, wobei 4 als die größte Zahl im Satz ausgewählt wird, aber es wurden nicht genügend Vergleiche durchgeführt, um festzustellen, welche größer ist, 2 oder 3. Trotzdem wird allgemein angenommen, dass der Kandidat, der in der Endrunde verliert, hat Zweiter Platz (in diesem Fall 2). Wenn Spiele abgehalten werden, um Plätze oder Preise zu bestimmen, die niedriger als die ersten und zweiten sind, umfassen diese typischerweise ein Spiel zwischen den Verlierern der Halbfinalspiele, die als Playoffs mit dem dritten Platz bezeichnet werden , wobei der Gewinner darin den dritten und der Verlierer den vierten Platz belegt. Bei vielen olympischen Einzelausscheidungsturnieren wird das Spiel um die Bronzemedaille ausgetragen, wenn beide verlorenen Semifinalisten keine Bronzemedaillen erhalten. Bei der FIFA-Weltmeisterschaft wurde lange Zeit das Spiel um den dritten Platz (seit 1934 ) ausgetragen, obwohl die UEFA Euro seit der Ausgabe von 1980 kein Spiel mehr ausgetragen hat .

Manchmal finden auch Wettbewerbe unter den Verlierern der Viertelfinalspiele statt, um den fünften bis achten Platz zu ermitteln. Dies ist am häufigsten bei den Olympischen Spielen der Fall , mit Ausnahme des Boxens , bei dem beide Kämpfer als Dritter gelten. In einem Szenario können zwei "Trost-Halbfinalspiele" durchgeführt werden, wobei die Gewinner dieser Spiele gegeneinander antreten, um den fünften und sechsten Platz zu bestimmen, und die Verlierer um den siebten und achten Platz spielen. Diese werden häufig in Qualifikationsturnieren verwendet, bei denen nur die fünf besten Teams in die nächste Runde aufsteigen. oder es könnte eine Methode zur Einstufung der vier Viertelfinale-Verlierer angewendet werden. In diesem Fall würde nur eine Runde zusätzlicher Spiele zwischen ihnen ausgetragen, wobei die beiden dort am höchsten bewerteten dann um den fünften und sechsten Platz und die beiden niedrigsten um den siebten und achten Platz spielen.

Die Anzahl der verschiedenen Möglichkeiten zur Organisation eines Einzelausscheidungsturniers (als abstrakte Struktur, bevor die Spieler in das Turnier aufgenommen werden) wird durch die Wedderburn-Etherington-Zahlen angegeben . [7] So gibt es beispielsweise drei verschiedene Regelungen für fünf Spieler:

  • Die Spieler können in Klammern von zwei und drei Spielern eingeteilt werden, deren Gewinner sich im Endspiel treffen
  • Die untersten vier Spieler können ein Zwei-Runden-Turnier spielen, dessen Gewinner den obersten Spieler spielt
  • Die beiden untersten Spieler können sich treffen. Danach paart jedes nachfolgende Spiel den Gewinner des vorherigen Spiels mit dem nächsten Spieler

Die Anzahl der Arrangements wächst jedoch schnell für eine größere Anzahl von Spielern und nicht alle von ihnen werden üblicherweise verwendet.

Aussaat

Gegner können nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden (z. B. im FA Cup). Da das "Glück der Auslosung" jedoch dazu führen kann, dass sich die am besten bewerteten Teilnehmer zu Beginn des Wettbewerbs gegenüberstehen, wird häufig Seeding eingesetzt, um dies zu verhindern. Die Klammern sind so angeordnet, dass sich die beiden besten Samen möglicherweise erst in der letzten Runde treffen können (sollten beide so weit vorrücken), dass sich keine der ersten vier vor dem Halbfinale treffen kann und so weiter. Wenn kein Seeding verwendet wird, wird das Turnier als zufälliges Knockout-Turnier bezeichnet.

Eine Version der Aussaat besteht darin, Klammern so einzurichten, dass die Viertelfinale-Paarungen (mit Ausnahme von Störungen) 1 Samen gegen 8 Samen, 2 gegen 7, 3 gegen 6 und 4 gegen 5 sind. Dies ist jedoch nicht das Verfahren, das bei den meisten Tennisturnieren angewendet wird, bei denen die Samen 1 und 2 in getrennten Klammern stehen, aber dann werden die Samen 3 und 4 zufällig ihren Klammern zugeordnet, ebenso wie die Samen 5 bis 8. und so weiter. Dies kann dazu führen, dass einige Klammern aus stärkeren Spielern bestehen als andere Klammern. Da bei Tennis Grand Slam- Turnieren nur die besten 32 Spieler gesetzt werden , ist es denkbar, dass der 33. beste Spieler in einem Feld mit 128 Spielern am Ende spielt der oberste Samen in der ersten Runde. Ein gutes Beispiel dafür, dass dies geschieht, als Welt No. 33 Florian Mayer gegen ausgestellt wurde (und schließlich besiegt durch) dann-World No. 1 Novak Djokovic in der ersten Runde der Wimbledon Championships 2013 , [8] , was auch ein Rematch von einem Viertelfinale aus dem Vorjahr . [9] Während dies für einen gelegentlichen Beobachter unfair erscheinen mag, werden Ranglisten von Tennisspielern von Computern erstellt, und Spieler neigen dazu, die Ranglistenpositionen sehr allmählich zu ändern, so dass eine gerechtere Methode zur Bestimmung der Paarungen zu vielen gleichen Köpfen führen kann -to-head-Matchups werden in aufeinanderfolgenden Turnieren immer wieder wiederholt.

Manchmal werden die verbleibenden Teilnehmer eines Einzelausscheidungsturniers "neu ausgesät", so dass das höchste überlebende Saatgut das niedrigste überlebende Saatgut in der nächsten Runde spielt, das zweithöchste das zweitniedrigste usw. Dies kann der Fall sein Dies kann nach jeder Runde oder nur in ausgewählten Intervallen erfolgen. In amerikanischen Mannschaftssportarten beispielsweise wenden die NFL und die WNBA diese Taktik an, MLS , NHL und die NBA jedoch nicht (und das NCAA-College-Basketballturnier auch nicht ). MLB hat nicht genügend Teams (10) in seinem Playoff-Turnier, bei denen eine erneute Aussaat einen großen Unterschied in den Matchups bewirken würde. Nur die WNBAs mindestens, dh mindestens zwei von jeder Konferenz (oder Liga in MLB) für insgesamt 8. Das Format der NBA fordert den Gewinner der ersten Runde zwischen der ersten und der achten Saat (innerhalb jeder von ihnen) die beiden Konferenzen, die die Liga hat), um sich dem Sieger der ersten Runde zwischen dem vierten und fünften Samen in der nächsten Runde zu stellen, selbst wenn einer oder mehrere der drei besten Samen in ihrer ersten Runde verärgert waren; Kritiker haben behauptet, dass dies einem Team, das gegen Ende der regulären Saison um die fünfte und sechste Seeding-Position kämpft, einen Anreiz gibt, Spiele zu tanken (absichtlich zu verlieren), um den sechsten Platz zu belegen und so ein mögliches Match-up mit dem Top-Seed zu vermeiden bis eine Runde später. Das Format von MLS ist identisch, mit der Ausnahme, dass der Top-Seed in der ersten Runde ein Wiedersehen erhält, um den 4.-5. Seed-Gewinner zu spielen.

In einigen Situationen kann eine Aussaatbeschränkung implementiert werden; Von 1975 bis 1989 in der NFL und von 1994 bis 2011 in der MLB gab es eine Regel, nach der auf der Konferenz oder im Halbfinale der Liga, wenn der Top-Seed und der Last-Seed (Wild Card) aus derselben Division stammen, sie nicht gegeneinander spielen können. In diesem Fall spielt der Top-Seed den schlechtesten Divisionsmeister. Der zweitbeste Divisionsmeister spielt das Wild Card Team. Dies ist auf die Planung zurückzuführen, die für die reguläre Saison angewendet wird, in der eine Mannschaft häufiger gegen einen bestimmten Divisionsgegner antritt als gegen einen bestimmten Nicht-Divisionsgegner. Das Turnier bevorzugt Match-Ups, die in der regulären Saison weniger häufig stattfanden (oder nicht) in einigen Fällen stattfinden). [ Zitat benötigt ]

Bei internationalen Fechtwettbewerben ist es üblich, eine Gruppenphase zu haben . Die Teilnehmer werden in Gruppen von 6 bis 7 Fechtern eingeteilt, die ein Round-Robin-Turnier spielen. Aus den konsolidierten Gruppenergebnissen wird eine Rangfolge berechnet. Aus dieser Rangliste wird eine Einzelausscheidung ausgesät.

Auswertung

Das Single-Elimination-Format ermöglicht die Teilnahme einer relativ großen Anzahl von Wettbewerbern. Es gibt keine "toten" Spiele (möglicherweise ohne "Klassifizierungs" -Matches) und keine Spiele, bei denen ein Konkurrent mehr zu spielen hat als der andere.

Das Format ist weniger für Spiele geeignet, bei denen häufig Unentschieden gespielt werden. Im Schach muss jedes Spiel in einem Einzelausscheidungsturnier über mehrere Spiele gespielt werden, da Unentschieden üblich sind und Weiß einen Vorteil gegenüber Schwarz hat. Im Vereinsfußball können Spiele, die mit einem Unentschieden enden, in der Verlängerung und schließlich durch ein Elfmeterschießen oder durch Wiederholung des Spiels beigelegt werden .

Ein weiterer wahrgenommener Nachteil ist, dass die meisten Konkurrenten nach relativ wenigen Spielen eliminiert werden. Variationen wie das Doppelausscheidungsturnier ermöglichen den Teilnehmern eine einzige Niederlage, während sie sich weiterhin für den Gesamtsieg qualifizieren. Wenn Sie jedoch ein Spiel verlieren, muss der Teilnehmer mehr Spiele gewinnen, um das Turnier zu gewinnen.

In einem zufälligen Ko-Turnier (Einzelausscheidung ohne Seeding) ist es ungerechtfertigt, dem Verlierer des Finales den zweiten Platz zuzuweisen: Jeder der vom Turniersieger ausgeschiedenen Teilnehmer war möglicherweise der zweitstärkste, aber er hat den nie erreicht Chance, gegen den verlorenen Finalisten zu spielen. Im Allgemeinen ist es nur fair, ein Einzelausscheidungsturnier zu verwenden, um den ersten Platz zu bestimmen. Um niedrigere Plätze fair zu bestimmen, ist eine Art Round-Robin erforderlich, bei der jeder Spieler / jedes Team die Möglichkeit erhält, sich jedem anderen Spieler / Team zu stellen.

Wenn die Leistung der Wettbewerber variabel ist, dh zusätzlich zur tatsächlichen Stärke der Wettbewerber von einem kleinen, variierenden Faktor abhängt, wird es nicht nur weniger wahrscheinlich, dass der stärkste Wettbewerber das Turnier tatsächlich gewinnt Die Aussaat durch die Turnierorganisatoren wird eine wichtige Rolle bei der Entscheidung über den Gewinner spielen. [10] [11] Da in einem realen Wettbewerb immer ein Zufallsfaktor vorhanden ist, kann dies leicht zu Vorwürfen der Ungerechtigkeit führen.

Andere Turniersysteme

Variationen des Einzelausscheidungsturniers umfassen:

  • Doppelausscheidungsturnier
  • McIntyre System , eine Gruppe von Turnierformaten, die Funktionen von Einzel- und Doppelausscheidungsturnieren kombinieren. Sorten dieses Systems umfassen:
    • Seiten-Playoff-System (vier Teams)
    • Top fünf Play-offs
    • Top sechs Play-offs
    • McIntyre Final Eight System
    • Super League Play-offs , in denen früher eine McIntyre Final Eight-Variante verwendet wurde
    • AFL Final Eight-System , eine weitere Variante des McIntyre Final Eight- Systems , das derzeit von der Australian Football League verwendet wird

Andere gängige Turniertypen sind:

  • Round-Robin-Turnier
  • Schweizer Systemturnier

Verweise

  1. ^ Nur im Einzel (die anderen Disziplinen haben weniger Runden)
  2. ^ "Coupe de France: Fußball, Ergebnisse, Kalender, Reportage, Fotos" (auf Französisch). Französischer Fußballverband . Archiviert vom Original am 19. Juli 2012 . Abgerufen am 16. Juli 2012 .
  3. ^ "Die Vereine der Premier League wollen, dass der FA Cup in die Wochenmitte verschoben und die Wiederholungen gestrichen werden" . talkSPORT . 31. Mai 2018 [2017] . Abgerufen am 31. März 2019 .;; Emirates FA Cup (17. Februar 2017). „Wir haben jetzt! Die sechste Runde wurde als das Viertelfinale aus dieser Saison umbenannt“ . @EmiratesFACup . Twitter . Abgerufen am 31. März 2019 .
  4. ^ "Gentlemen's Singles - 2012 Official Site von IBM" . Wimbledon Championships Website . Abgerufen am 16. Juli 2012 .
  5. ^ "Turnierplan 2012" . US Open . Archiviert vom Original am 17. Juli 2012 . Abgerufen am 16. Juli 2012 .
  6. ^ Cary, Tim (21. November 2014). "Was ist in einem Namen? March Madness Erste Runde ist wieder die 'Erste Runde'" . Der Spickzettel . Abgerufen am 6. Juni 2015 .
  7. ^ Maurer, Willi (1975), "Über die effektivsten Turnierpläne mit weniger Spielen als Konkurrenten", The Annals of Statistics , 3 : 717–727, doi : 10.1214 / aos / 1176343135 , JSTOR  2958441 , MR  0371712.
  8. ^ Wimbledon: Novak gegen Mayer in R1; Andy, Roger, Rafa alle in der unteren Hälfte , offizielle Website von Novak Djokovic , 21. Juni 2013
  9. ^ Wimbledon 2013: Männer-Spiele, auf die Sie achten sollten , The Roar , 22. Juni 2013
  10. ^ Ryvkin, Dmitry (März 2005). "Die Vorhersagekraft von Elimination Elimination-Turnieren" (PDF) . CERGE-EI . Abgerufen am 21. Oktober 2010 .
  11. ^ Kim, Michael P.; Suksompong, Warut; Vassilevska Williams, Virginia (2017). "Wer kann ein Einzelausscheidungsturnier gewinnen?" . SIAM Journal on Discrete Mathematics . 31 (3): 1751–1764. arXiv : 1511.08416 . doi : 10.1137 / 16M1061783 .

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy