Ein Spiel um Platz drei , Spiel um den dritten Platz , Bronzemedaille Spiel oder Trost Spiel ist ein Einzelspiel , das in vielen enthalten sportlichen Knockout - Turnieren , die Teilnehmer oder Team zu entscheiden , wird mit dem dritten Platz und vierten gutgeschrieben. Die Teams, die im Playoff-Spiel um den dritten Platz antreten, sind normalerweise die beiden verlierenden Halbfinalisten eines bestimmten K.-o.-Turniers.
Viele Turniere verwenden das Playoff um den dritten Platz, um zu bestimmen, wer die Bronzemedaille gewinnt . Bei einigen Turnieren ist ein Playoff um den dritten Platz für Setzzwecke erforderlich, wenn drei oder alle vier Halbfinalisten zu einem anderen Turnier aufsteigen.
Bei Turnieren, bei denen keine Medaillen vergeben werden oder der Drittplatzierte zu etwas anderem aufsteigt, ist ein Spiel um den dritten Platz ein Klassifikationsspiel , das den unterlegenen Halbfinalisten kaum mehr als nur als Trost dient. Ein Trostspiel ermöglicht es Teams auch, mehr als ein Spiel zu spielen, nachdem sie Zeit, Mühe und Geld in das Streben nach einer Meisterschaft investiert haben. Playoffs um den dritten Platz, die als solche Trostspiele ausgetragen werden, sind umstritten. Viele Sportturniere haben mangels Interesse kein Spiel um den dritten Platz. Es wurde von einigen kritisiert, die der Meinung sind, dass das Spiel wenig Sinn macht, aber andere sehen dieses Spiel als eine Gelegenheit für die verlorenen Halbfinalisten, etwas Stolz zu retten. Wie ernst die Konkurrenten oder Teams ein Playoff um den dritten Platz nehmen, kann auch gemischt sein: Ein stark favorisiertes Team, das im Halbfinale in einer Überraschung verloren hat, hat möglicherweise nicht so viel Anreiz zu gewinnen wie ein "Cinderella"-Team , das nicht was voraussichtlich so weit vordringen.
Olympia
Die meisten Sportarten, die bei den Olympischen Spielen ein KO-Format verwenden, haben ein Spiel um den dritten Platz, um zu bestimmen, wer die Bronzemedaille gewinnt , mit Ausnahme des Boxens, bei dem zwei Bronzemedaillen vergeben werden ( Judo , Taekwondo und Ringen , bei denen auch zwei Bronzemedaillen vergeben werden). zwei Spiele um die Bronzemedaille zwischen den unterlegenen Halbfinalisten und den Gewinnern des Hoffnungslaufs ). Da der Unterschied zwischen einer Bronzemedaille und keiner Medaille ziemlich groß ist, nehmen die Konkurrenten dieses Spiel immer noch ernst.
IRB Rugby-Weltmeisterschaft
Bei der Rugby-Weltmeisterschaft wurden alle Teams unter den ersten drei des laufenden Turniers automatisch qualifiziert, um diejenige zu qualifizieren, die vier Jahre später folgte, wodurch das Playoff-Spiel um den dritten Platz wichtig wurde Turnier, das es Teams außerhalb der ersten drei ermöglicht, sich automatisch in Abhängigkeit von ihrem IRB-Koeffizienten in der Rangliste zu qualifizieren.
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft und andere Verbandsfussballturniere
Die Ausgabe 1980 war die letzte UEFA-Fußball-Europameisterschaft , bei der ein Spiel um den dritten Platz ausgetragen wurde. Dies war eines der wenigen Spiele um den dritten Platz, die jemals im Elfmeterschießen entschieden wurden, bei dem die Tschechoslowakei nach einem torlosen Unentschieden Gastgeber Italien mit 9:8 im Elfmeterschießen besiegte .
Bei der FIFA-Weltmeisterschaft gibt es ein Playoff um den dritten Platz, normalerweise am Tag vor dem Finale. Es ist oft für ein Spektakel da, da zwischen dem Halbfinale und dem Finale oft ein Abstand von wenigen Tagen liegt. Das Playoff um den dritten Platz wird von den Organisatoren als ein Spiel mit niedrigerer Priorität angesehen, da es häufig in einem der kleineren Stadien angesetzt wird. Das größte Stadion (normalerweise in der Hauptstadt des Gastgeberlandes) ist für das Endspiel reserviert, während die Halbfinals die zweit- und drittgrößten Stadien belegen. Das Spiel um den dritten Platz der Weltmeisterschaft 1994 nutzte jedoch das Rose Bowl- Stadion, derselbe Ort, an dem später das Turnierfinale ausgetragen wurde, und stellte mit 91.500 Zuschauern einen Rekord von 91.500 für ein Spiel um den dritten Platz in der Geschichte der FIFA-Weltmeisterschaft auf.
Die UEFA Nations League hat auch ein Playoff um den dritten Platz, dieses Spiel wird am selben Tag wie das Finale ausgetragen.
Das Spiel um den dritten Platz bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft war für die Organisatoren etwas wichtiger – die Spiele 1999 , 2003 und 2007 fanden alle im selben Stadion wie das Finale statt. Tatsächlich wurden die Spiele um den dritten Platz 1999 und 2007 beide als die erste Hälfte eines Doppelkopfballspiels ausgetragen, das im Finale gipfelte. Das Spiel um den dritten Platz 2011 kehrte zu der traditionelleren Planung des Tages vor dem Finale in einem anderen Stadion zurück. Bemerkenswerterweise war das Spiel um den dritten Platz 1999 der Auftakt zum meistbesuchten Frauensportereignis der Geschichte, dem Finale 1999 , das ebenfalls im Rose Bowl ausgetragen wurde.
Das Spiel um den dritten Platz ist im Allgemeinen eine Angelegenheit mit vielen Toren, da seit dem 1:0-Sieg Polens gegen Brasilien im Jahr 1974 in keinem Spiel der Männer weniger als zwei Tore erzielt wurden, während alle Spiele um Bronze seit 1994 (außer 1998, 2014 und 2018) ) haben vier oder mehr Tore gesehen. Für die Torschützenkönige des Turniers ist die Tendenz des Spiels um den dritten Platz zum Angriffsfußball eine großartige Gelegenheit, den Goldenen Schuh zu gewinnen, wobei Spieler wie Salvatore Schillaci (1990), Davor Šuker (1998) und Thomas Müller (2010) das Tor erzielen, das sie brauchten alleinigen Besitz der Führung übernehmen. [1] Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft hat bisher nur acht Ausgaben gehabt, wodurch sich weniger Möglichkeiten für die Bildung eines Musters ergeben. In zwei der Spiele um den dritten Platz in diesem Wettbewerb wurden jedoch weniger als drei Tore erzielt. 1995 besiegten die USA China 2-0. 1999 endete das Spiel um Platz drei zwischen Brasilien und Norwegen mit einem torlosen Remis und Elfmeterschießen (von Brasilien gewonnen), ebenso das Endspiel zwischen den USA und China (von den USA gewonnen). Im Jahr 2015 ging das Spiel um den dritten Platz zwischen Deutschland und England als erstes in die Verlängerung, und in der zweiten Verlängerung erzielte England ein einziges Elfmetertor und hielt die Führung, um Deutschland zu verärgern.
Wie ernst die konkurrierenden Teams dieses Spiel nehmen, ist umstritten. Bestimmte Mannschaften, insbesondere solche, die das Finale erreichen sollten, werden einige ihrer Starter ruhen lassen, damit einige ihrer Reservespieler an einem WM-Spiel teilnehmen können. So spielte der französische Mannschaftskapitän Michel Platini weder in den Spielen um den dritten Platz 1982 noch 1986, während der deutsche Torhüter Hans-Jörg Butt seinen einzigen Pflichtspieleinsatz in einem Spiel um den dritten Platz erhielt [2] [3] und Michel Vorm kam während der Nachspielzeit beim 3:0-Sieg in den Play-offs um den dritten Platz gegen Brasilien in Brasília, wodurch sichergestellt wurde, dass alle 23 niederländischen Kadermitglieder am Turnier teilnahmen. [4] Im Gegensatz dazu nehmen Mannschaften, von denen erwartet wird , dass sie nicht so weit kommen , dieses Spiel normalerweise ernst, da der dritte Platz eine historische Leistung sein kann. Bei der WM 1994 brandmarkte die schwedische Nationalmannschaft das Spiel als "das Bronzespiel", und nach dem Sieg landeten sie mit einer Kampfeskorte in Arlanda und wurden dann vor Millionen von Menschen live im nationalen Fernsehen durch die Straßen von Stockholm geführt. Ein weiteres Beispiel für ein hochkarätiges Spiel um den dritten Platz war 1998 , als die kürzlich gegründete kroatische Fußballmannschaft die Niederlande verärgerte.
Wenn das Gastgeberland am Spiel um den dritten Platz beteiligt ist, nutzt die Mannschaft das Spiel in der Regel als Dank für die Unterstützung ihrer Fans (z. B. der südkoreanischen Fußballmannschaft im Jahr 2002 und der deutschen Fußballmannschaft im Jahr 2006 ). [1] Der deutsche Torhüter Oliver Kahn , der während des Turniers 2006 eine Reserve von Jens Lehmann gewesen war, durfte vom damaligen Trainer Jürgen Klinsmann im Playoff um den dritten Platz aufgeben . Deutschland und Portugal stellten in diesem Spiel starke Aufstellungen auf, nachdem beide im jeweiligen Halbfinale knapp ausgeschieden waren (Deutschland und Italien hätten fast ein Elfmeterschießen verloren, [5] während Portugal gegen das unterlegene Frankreich [6] geschlagen wurde ). Für Brasilien führte die düstere 0:3-Niederlage gegen die Niederlande im Spiel um den dritten Platz 2014 zusammen mit der 1:7-Halbfinalniederlage gegen Deutschland zur Entlassung von Trainer Luiz Felipe Scolari . [7] [8] Für die Niederländer war dies ihre erste Bronzemedaille bei der FIFA-Weltmeisterschaft. [9]
Deutschland belegt derzeit die meisten dritten Plätze bei der (Männer-)WM mit vier, zuletzt 2010. [10] Die USA haben mit drei die meisten dritten Plätze bei der Frauen-Weltmeisterschaft; sie haben noch nie außerhalb der Top Drei gelandet.
Profibasketball
Die Big3 professionelle 3-on-3 Basketball - Liga verfügt über eine post-Saison Spiel um den dritten Platz; das Spiel wird direkt vor der Meisterschaft der Liga ausgetragen und zeigt die Teams, die im Halbfinale ausgeschieden sind.
Little League World Series
Die meiste Zeit ihrer Geschichte hat die Little League World Series entweder eine Trostklammer oder Trostspiele angeboten. Derzeit bietet das Turnier ein einziges Trostspiel zwischen dem Vizemeister der Vereinigten Staaten und dem internationalen Vizemeister. Wie bei der Meisterschaft ermöglicht das Spiel einem amerikanischen Team, gegen ein internationales Team anzutreten. Alle anderen Spiele werden innerhalb ihres jeweiligen amerikanischen oder internationalen Pools von jeweils acht Mannschaften gespielt, mit Ausnahme von zwei Ausstellungsspielen, die mit den Mannschaften der Vereinigten Staaten und den internationalen Mannschaften übereinstimmen , die in ihren jeweiligen Klammern doppelt ausgeschieden und sieglos sind.
College-Basketball-Turniere in der Vorsaison
Spiele um den dritten Platz (und Trostspiele für niedrigere Platzierungen) sind bei College-Basketballturnieren zu Beginn der Saison üblich, da es jedem Team die Möglichkeit gibt, mehr Spiele zu spielen, bevor die Konferenzspiele ernsthaft beginnen. Es versorgt den Turnierort auch mit zusätzlichen Spielen.
Nicht mehr existierende Playoff-Spiele um den dritten Platz
Bei vielen Sportturnieren gibt es kein Playoff um den dritten Platz, meist aufgrund mangelnden Interesses der Konkurrenten und auch der Fans. Zwei der berühmtesten KO-Turniere – der FA Cup um den dritten vierten Platz (1970–1974) und die NCAA Men’s Division I Basketball Championship (1946–1981) – boten eine Zeitlang den dritten Platz, wurden aber später abgebrochen es. Für die meisten seiner Jahre bot die NCAA Trostspiele sowohl im regionalen Spiel als auch im Final Four. Als sich das Feld jedoch über 32 Teams ausdehnte, verlor das Spiel an Bedeutung. Das Ausscheiden des Spiels ermöglichte es den Verliererteams auch, nach Hause zurückzukehren, anstatt für weitere zwei Tage in der Final-Four-Stadt zu bleiben, um ein Spiel zu spielen, das weniger Interesse hatte als die Meisterschaft.
Die National Football League hatte ein Trostspiel, den Playoff Bowl , von 1960 bis 1969 , bei dem die zweitplatzierte Mannschaft in jeder der beiden Konferenzen (basierend auf der regulären Saisonbilanz von 1960 bis 1966 ) in Miami , Florida, gegeneinander antrat . Während der Saison 1966 war das einzige geplante NFL-Playoff-Spiel das Championship Game (mit außerplanmäßigen Konferenz-Tie-Breaker-Spielen nach Bedarf; nur 1965 in den 1960er Jahren). Im Jahr 1967 wurde das NFL-Playoff-Feld auf vier (Divisionsmeister) erweitert, und die Verlierer der ersten Runde gingen in den Playoff Bowl, der bei den teilnehmenden Spielern immer unbeliebter wurde. Da das Interesse an einem Spiel um den dritten Platz zurückging und ein Playoff-Feld mit acht Teams mit der Fusion von AFL und NFL im Jahr 1970 ankam , wurde der Playoff Bowl mit wenig Einwänden aufgegeben.
Die Philippine Basketball Association hatte von ihrer Gründung an auch Spiele um den dritten Platz vor dem Playoff-Finale ihrer Konferenzen bis zum Ende der Saison 2009/10, als sie abgeschafft wurde.
Kritik am Einsatz im Page-Playoff-System
Playoffs um den dritten Platz sind besonders umstritten, wenn sie in Turnieren verwendet werden, die ein Page-Playoff-System verwenden, da es in diesem Format nur ein "Halbfinalspiel" gibt. Kritiker argumentieren, dass in einer solchen Formel dem Verlierer des Halbfinales einfach der dritte Platz zugesprochen werden sollte. Befürworter des Spiels um den dritten Platz argumentieren, dass ohne dieses die Bedeutung der Medaillenrunde verbilligt wird, da die beiden besten Teams, die in das Page-Playoff gehen, ansonsten eine Medaille "garantiert" würden - dieses Argument hat bei Turnieren, bei denen keine Medaillen vergeben werden, weniger Gewicht oder wo sie im Vergleich zum Turniersieg als relativ untergeordnet angesehen werden.
Siehe auch
- Klassifikationsspiel
- Knockout-Turnier
- Single-Elimination-Turnier
Verweise
- ^ a b Fogarty, Eugen. "2010 FIFA World Cup: Play-off-Vorschau um den dritten Platz Deutschland vs. Uruguay" . Abgerufen am 9. Juli 2018 .
- ^ "Deutschland hat Uruguay mit Bronze geschlagen" . www.aljazeera.com . Abgerufen am 9. Juli 2018 .
- ^ "Deutschland 3-1 Portugal" . BBC. 8. Juli 2006 . Abgerufen am 10. Juli 2018 .
- ^ "Brasilien 0-3 Niederlande" . BBC. 12. Juli 2014 . Abgerufen am 13. Juli 2014 .
- ^ "Italien in letzter Sekunde KO Deutschland raus" . 4. Juli 2006 . Abgerufen am 9. Juli 2018 – über news.bbc.co.uk.
- ^ "Portugal 0-1 Frankreich" . 5. Juli 2006 . Abgerufen am 9. Juli 2018 – über news.bbc.co.uk.
- ^ "Brasilien 0-3 Niederlande" . 12. Juli 2014 – über www.bbc.com.
- ^ Scott, Andy (13. Juli 2014). "Die Katastrophe bei der WM hinterlässt einen schlechten Ruf von Scolari" . AFP . Abgerufen am 10. Juli 2018 – über Yahoo.
- ^ "- Die Washington Post" . Washington-Post . Abgerufen am 9. Juli 2018 .
- ^ „Magie auf Platz 3 für Deutschland“ . 10. Juli 2010 . Abgerufen am 9. Juli 2018 – über The Globe and Mail.