Mexiko verwendet seit Februar 2015 vier Hauptzeitzonen. [1] Der größte Teil des Landes beobachtet die Sommerzeit (DST).
- Zona Sureste ('Südostzone') deckt den Bundesstaat Quintana Roo ab und ist das ganze Jahr über UTC-05: 00 . Dies entspricht der US Eastern Standard Time .
- Die Zona Centro („zentrale Zone“) umfasst die östlichen drei Viertel Mexikos, einschließlich Mexiko-Stadt , Guadalajara und Monterrey . Für den größten Teil des Jahres entspricht dies der US- Zentralzeit .
- Zona Pacífico („Pazifikzone“) umfasst die Bundesstaaten Baja California Sur , Chihuahua , Nayarit , Sinaloa und Sonora . Für den größten Teil des Jahres entspricht dies der US- Bergzeit . Der Bundesstaat Sonora beobachtet wie der US-Bundesstaat Arizona die Sommerzeit nicht.
- Die Zona Noroeste (Nordwestzone) umfasst den Bundesstaat Baja California . Es ist identisch mit der US Pacific Time , einschließlich des DST-Zeitplans.

Winter | Sommer (DST) | Mexikanische Zeitzone | Nordamerikanisches Äquivalent | |
---|---|---|---|---|
UTC-05: 00 | Zona Sureste | Osterzeit | ||
UTC-06: 00 | UTC-05: 00 | Zona Centro | Zentrale Zeit | |
UTC - 07: 00 | UTC-06: 00 | Zona Pacífico | Bergzeit | |
UTC - 07: 00 | ||||
UTC - 08: 00 | UTC - 07: 00 | Zona Noroeste | Pazifische Zeit |
Aus wirtschaftlichen Gründen folgen einige Ballungsräume neben der US-Grenze dem US-Sommerzeitplan anstelle des mexikanischen Zeitplans, so dass sie einige Wochen im Jahr eine Stunde vom Rest ihres Bundesstaates entfernt sind.
Das mexikanische Gesetz schreibt vor, dass alle abgelegenen Inselgebiete ( Guadalupe Island und Revillagigedo Islands ) in die Zeitzone fallen, die ihrem geografischen Standort entspricht.
Geschichte
Die Standardzeit wurde erstmals 1922 in Mexiko festgelegt, als Präsident Álvaro Obregón zwei Zeitzonen festlegte . Eine Zeitzone für 90 ° W (6 Stunden hinter GMT) umfasste die Bundesstaaten Tabasco, Chiapas, Campeche, Yucatán und Quintana Roo. Eine zweite Zeitzone für 105 ° W (7 Stunden hinter GMT) umfasste den Rest des Landes, von Baja California bis Veracruz und Oaxaca. [2]
1930 wurden drei Zonen festgelegt: Hora del Oeste (120 ° W, UTC-08: 00 ) für den Bundesstaat Baja California (norte); Hora del Golfo (90 ° W, UTC-06: 00 ) für die Bundesstaaten Tamaulipas, Veracruz, Oaxaca, Tabasco, Chiapas, Campeche, Yucatán und Quintana Roo; und Hora del Centro (105 ° W, UTC - 07: 00 ) für den Rest des Landes. [3]
1942 wurde beschlossen, dass die Hora del Noroeste (105 ° W, UTC-07: 00 ) nur die Bundesstaaten Baja California Sur, Sonora, Sinaloa und Nayarit abdecken sollte. während die Hora del Centro (90 ° W, UTC-06: 00 ) für den Rest des Landes verwendet wurde. [4]
Die Zeitzone Hora del Sureste (75 ° W, UTC-05: 00 ) wurde 1981 aus touristischen Gründen eingerichtet und umfasste ursprünglich die Bundesstaaten Campeche, Yucatán und Quintana Roo. [5] Die drei Staaten kehrten ein Jahr später in die Hora del Centro zurück (90 ° W, UTC-06: 00 ). [2] Quintana Roo kehrte jedoch von Oktober 1997 bis August 1998 und dann wieder im Februar 2015 zur Hora del Sureste (75 ° W, UTC-05: 00 ) zurück. [1]
Sommerzeit
Die erste Beobachtung der Sommerzeit erfolgte 1931, jedoch nur für den Bundesstaat Baja California . Vom 1. April bis 30. September wurde die "Hora del Centro" und den Rest des Jahres die "Hora del Oeste" verwendet. [2] Bis 1996 war Baja California der einzige mexikanische Staat, der jedes Jahr offiziell die Sommerzeit einhielt, was mit der Einhaltung der Sommerzeit über die Grenze in San Diego , Kalifornien, zusammenfiel. Darüber hinaus beobachteten die Bundesstaaten Durango, Coahuila, Nuevo León und Tamaulipas die Sommerzeit 1988 inoffiziell als Experiment, das am ersten Sonntag im April begann und am letzten Sonntag im Oktober endete. Diese Staaten gaben die Sommerzeit im folgenden Jahr auf und kehrten erst zurück, als die Sommerzeit landesweit verabschiedet wurde.
In Mexiko wurde ab 1996 landesweit Sommerzeit beobachtet . [6] Für Gemeinden wie Ciudad Juárez und den gesamten Bundesstaat Baja California [7] , die weniger als 20 km von der US-Grenze entfernt liegen , [7] fällt sie mit der längeren Ausdehnung zusammen Sommerzeit für 2007 in den Vereinigten Staaten angenommen . Im Rest des Landes wird die Sommerzeit zwischen 2 Uhr morgens am ersten Sonntag im April und 2 Uhr morgens am letzten Sonntag im Oktober eingehalten. [8] Quintana Roo und Sonora beobachten die Sommerzeit nicht.
Da die USA die Sommerzeit am zweiten Sonntag im März beginnen und am ersten Sonntag im November beenden, sind die Zeitzonen Mexikos jedes Jahr für zwei Zeiträume nicht mit den amerikanischen und kanadischen Zeitzonen synchronisiert. Die erste ist die drei oder vier Wochen zwischen dem zweiten Sonntag im März und dem ersten Sonntag im April. Die zweite ist die einzelne Woche zwischen dem letzten Sonntag im Oktober und dem ersten Sonntag im November. Während dieser Zeit entsprechen die Uhren in Mexiko-Stadt eher denen in Denver als denen in Chicago . Die mexikanische Börse ändert in diesen Zeiträumen ihre Öffnungszeiten, um die Synchronisation mit den US-Märkten aufrechtzuerhalten. Umgekehrt werden die Fernsehpläne für diese Situationen nicht geändert, was bedeutet, dass mexikanische Fernsehsender, die direkt von amerikanischen Kabel- und Satellitendiensten übertragen werden, ihre Sendungen in den USA während dieser Interregnums eine Stunde später ausgestrahlt haben.
1998 wechselte der Bundesstaat Chihuahua von der Zentralzeit zur Bergzeit . [9] Dies ist wahrscheinlich, weil Ciudad Juárez direkt hinter der Grenze zu El Paso, Texas , liegt, das sich in der Bergzeit befindet. Später, im Jahr 2001, experimentierte Mexiko mit einer kürzeren Sommerzeit vom ersten Sonntag im Mai bis zum letzten Sonntag im September und kehrte zum vorherigen Siebenmonatsplan von 2002 zurück. Dennoch entschied sich Mexiko-Stadt und andere südliche Staaten für eine erneute Nutzung In der kürzeren fünfmonatigen Sommerzeit im Jahr 2002 entschied der mexikanische Kongress, dass es sich um eine föderale Entscheidung handelt, und muss daher vom selben Kongress entschieden werden. Diese Entscheidung schlug fehl, als die Vereinigten Staaten ihre Sommerzeit 2007 verlängerten, weil der mexikanische Kongress sich nun unter dem starken Einfluss der Vertreter der südlichen Staaten weigerte, dasselbe für Mexiko zu tun. Zwei Jahre später beschwerte sich die Bevölkerung der nördlichen Grenzstädte über den Zeitunterschied zwischen diesen Städten und ihren US-Kollegen, und ihre Regierung beantragte erneut die Verlängerung der Sommerzeit. Zum zweiten Mal weigerte sich der Kongress, es landesweit zu verabschieden. Infolgedessen begannen 2010 nur die Gebiete innerhalb von 20 km Entfernung von der Grenze zu den Vereinigten Staaten sowie die gesamte Baja California, die Sommerzeit nach dem US-Zeitplan einzuhalten, während der Rest des Landes den DST-Zeitplan vor 2007 in den USA beibehielt. [7] Im September 2015 wurde ein neuer Gesetzentwurf für den Rest des Landes vorgeschlagen, um auch die Sommerzeit im erweiterten US-Zeitplan 2007 einzuhalten, wodurch die Unterscheidung zwischen den Grenzstädten und dem Rest von Mexiko aufgehoben wird. Der Kongress lehnte es ab, die Änderung zum dritten Mal innerhalb von 10 Jahren zu genehmigen, und verwarf die Gesetzesvorlage am 29. Juni 2016.
Die Sommerzeit wird in allen Teilen des Landes beobachtet, mit Ausnahme der Bundesstaaten Quintana Roo und Sonora , die beschlossen haben, ab 1999 die Standardzeit beizubehalten. [10] Für Sonora , die ihre nördliche Grenze mit Arizona teilt, gilt dies fallen mit der Nichtbeobachtung in Arizona zusammen . Die Inselgebiete beobachten derzeit auch keine Sommerzeit. Während der Nicht-Sommerzeit verwendet Mexiko vier verschiedene Zeitzonen.
IANA-Zeitzonendatenbank
Daten für Mexiko aus zone.tab in der IANA-Zeitzonendatenbank .
cc | Koordinaten | TZ | Bemerkungen | UTC-Offset | UTC Offset DST | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
MX | + 2105-08646 | Amerika / Cancun | Östliche Standardzeit - Quintana Roo | -05: 00 | -05: 00 | EST (keine Sommerzeit) |
MX | + 1924-09909 | Amerika / Mexiko_Stadt | Zentrale Zeit | −06: 00 | -05: 00 | CST / CDT (DST MX) |
MX | + 2550-09730 | Amerika / Matamoros | Zentralzeit USA - Coahuila, Nuevo León, Tamaulipas (US-Grenze) | −06: 00 | -05: 00 | CST / CDT (DST US) |
MX | + 2838–10605 | Amerika / Chihuahua | Bergzeit - Chihuahua (die meisten Gebiete) | −07: 00 | −06: 00 | MST / MDT (DST MX) |
MX | + 2934–10425 | Amerika / Ojinaga | Mountain Time US - Chihuahua (US-Grenze) | −07: 00 | −06: 00 | MST / MDT (DST US) |
MX | + 2904-11058 | Amerika / Hermosillo | Berg Standardzeit - Sonora | −07: 00 | −07: 00 | MST (keine Sommerzeit) |
MX | + 3232–11701 | Amerika / Tijuana | Pazifische Zeit US - Baja California | −08: 00 | −07: 00 | PST / PDT (DST US) |
Historisch | ||||||
MX | + 2540-10019 | Amerika / Monterrey | Zentralzeit - Durango; Coahuila, Nuevo León, Tamaulipas (die meisten Gebiete) | −06: 00 | -05: 00 | Spielt seit 1999 mit Mexiko-Stadt |
MX | + 2313–10625 | Amerika / Mazatlan | Bergzeit - Baja California Sur, Nayarit, Sinaloa | −07: 00 | −06: 00 | Entspricht Hermosillo seit 1999 |
MX | + 2058-08937 | Amerika / Merida | Zentralzeit - Campeche, Yucatán | −06: 00 | -05: 00 | Spiele seit 1982 in Mexiko-Stadt |
MX | + 2048–10515 | Amerika / Bahia_Banderas | Zentralzeit - Bahía de Banderas | −06: 00 | -05: 00 | Spiele Mexiko-Stadt seit 2010 |
Siehe auch
- Auswirkungen von Zeitzonen auf den nordamerikanischen Rundfunk
Verweise
- ^ a b Adriana Varillas (31.01.2015). "Quintana Roo estrena nuevo horario pmañana" . El Universal (auf Spanisch) . Abgerufen am 18.11.2015 .
- ^ a b c "Antecedentes del HV und Mexiko: Husos Horarios und Horario de Verano" (auf Spanisch). 2010-03-30. Archiviert vom Original am 19.11.2015 . Abgerufen am 18.11.2015 .
- ^ "Diario Oficial: Secretaria De Agricultura Y Fomento" (auf Spanisch). 1930-11-15. p. 4 . Abgerufen am 18.11.2015 .
- ^ "Diario Oficial: Seccion Segunda, Poder Ejecutivo Departmento Agrario" (auf Spanisch). 1942-04-24. p. 2 . Abgerufen am 18.11.2015 .
- ^ "Diario Oficial: Poder Ejecutivo, Secretaria De Gobernacion" (auf Spanisch). 1981-12-23. p. 3 . Abgerufen am 18.11.2015 .
- ^ "Sommerzeitdaten für Mexiko - Bundesdistrikt - Mexiko-Stadt zwischen 1990 und 1999" . Abgerufen am 18.11.2015 .
- ^ a b "Der neue Sommerzeitplan der nordmexikanischen Grenze" . 11.12.2009 . Abgerufen am 18.11.2015 .
Die Grenzstädte in Nordmexiko werden ab 2010 denselben Sommerzeitplan wie die USA haben.
- ^ "Comisión Nacional para el Ahorro de Energía" . 2008-03-15. Archiviert vom Original am 09.06.2008 . Abgerufen am 18.11.2015 .
- ^ "Sommerzeitdaten für Mexiko - Chihuahua - Chihuahua zwischen 1990 und 1999" . Abgerufen am 18.11.2015 .
- ^ "Sommerzeitdaten für Mexiko - Sonora - Hermosillo zwischen 1990 und 1999" . Abgerufen am 18.11.2015 .
Externe Links
- "Hora Oficial en los Estados Unidos Mexicanos" [Offizielle Zeiten in ganz Mexiko]. Centro Nacional de Metrología.