Persönliche Informationen | |||
---|---|---|---|
Vollständiger Name | Thomas Roß [1] | ||
Geburtsdatum | 27. Februar 1946 | ||
Geburtsort | Tain , Ross und Cromarty , Schottland [1] | ||
Sterbedatum | 18. Mai 2017 [2] | (71 Jahre)||
Höhe | 1,68 m (5 Fuß 6 Zoll) [3] | ||
Position(en) | Innen nach vorn | ||
Jugend-Karriere | |||
Ross County | |||
Seniorenkarriere* | |||
Jahre | Team | Anwendungen | ( Gls ) |
1961–1965 | Ross County | 78 | (71) |
1965–1968 | Peterborough Vereinigte | 7 | (2) |
1968–1970 | York City | 61 | (20) |
1970–1972 | Wigan Athletic | ||
1972–1977 | Rossdendale United | ||
1977– | Brora-Ranger | ||
Gesamt | 68 | (22) | |
Teams verwaltet | |||
1992–1997 | Tain St. Duthus | ||
* Auftritte und Tore von Seniorenklubs werden nur für die heimische Liga gezählt |
Thomas Ross (27. Februar 1946 – 18. Mai 2017) war ein schottischer Fußballprofi , der als Innenstürmer in der Football League für Peterborough United und York City , in der Highland League für Ross County und im Non - League Football für Wigan Athletic spielte Rossendale Vereinigte . [1] [3] Er hält den Guinness-Weltrekord für die schnellste Zeit, um einen Hattrick zu erzielen .
Ross kam 1961 im Alter von 15 Jahren zu Ross County und erzielte in seiner Debütsaison sein erstes Tor für den Verein. In der Saison 1964/65 erzielte er 44 Tore, darunter einen rekordverdächtigen Hattrick gegen Nairn County am 28. November 1964, wo er innerhalb von 90 Sekunden drei Tore erzielte. [4] [5] Sein Rekord wurde erst im April 2004 anerkannt, wobei der offizielle Rekord von Jimmy O'Connor von Shelbourne aus Dublin für seinen 2:14-Treble gegen Bohemians am 19. November 1967 gehalten wurde. [6]
Nach dem Ende seiner Spielerkarriere leitete Ross in den 1990er Jahren Tain St. Duthus . Seine Söhne Stuart und Andrew bilden heute das Führungsteam des Vereins, der 2016 wiederbelebt wurde. [4] Ross arbeitete auch als Scout für Tottenham Hotspur. [7]
Sein Tod wurde am 19. Mai 2017 auf der Website von St. Duthus FC gemeldet. [8]