วิกิภาษาไทย

US-Lecce


Unione Sportiva Lecce , allgemein bekannt als Lecce ( italienische Aussprache:  [ˈlettʃe] ), ist ein italienischer Fußballverein aus Lecce , Apulien . Es spielt derzeit in der Serie B , der zweiten Ebene der italienischen Fußballpyramide , und trägt seine Heimspiele im Stadio Via del Mare mit einer Kapazität von 31.533 Zuschauern aus.

Lecce
Uns lecce.svg
Vollständiger NameUnione Sportiva Lecce SpA
Spitzname(n)I Giallorossi (Die Gelben und Roten)
I Salentini (Die Salentianer)
I Lupi (Die Wölfe)
Gegründet17. März 1908 (Vorläufer)
16. September 1927
1934 (Neugründung)
BodenStadio Via del Mare ,
Lecce , Apulien, Italien
Kapazität31.533 [1]
PräsidentSaverio Sticchi Damiani
CheftrainerMarco Baroni
LigaSerie B
2020–21Serie B, 4. von 20
WebseiteClub-Website
Heimfarben
Auswärts Farben
Dritte Farben
Aktuelle Saison

Der Verein wurde 1908 gegründet und verbrachte einen großen Teil seiner jüngsten Geschichte damit, zwischen Italiens zweiter Liga und der Serie A zu wechseln , wo das Team in der Saison 1985/86 debütierte . Sein bestes Ergebnis in der Serie A ist der neunte Platz in der Saison 1988/89 . Der Klub belegt den 27. Platz in der Serie A aller Zeiten und ist der zweite Verein aus Apulien in Bezug auf Einsätze in den ersten beiden Ligen des italienischen Fußballs mit 15 Saisons der Serie A und 25 Saisons der Serie B.

Lecce gewann Coppa Ali della Vittoria als Serie B Sieger in 2010 , eine Coppa Italia Serie C im Jahr 1975 und einen anglo-italienischen Cup semiprofessionals 1976.

Spieler und Fans von Lecce werden Salentini oder einfach Giallorossi oder Lupi genannt .

Geschichte

Die Leistung von Lecce in der italienischen Fußballligastruktur seit der ersten Saison einer einheitlichen Serie A (1929/30).

Lecce wurde am 15. März 1908 als Sporting Club Lecce gegründet , zunächst mit Fußball , Leichtathletik und Radsport. Der erste Vereinspräsident war Francesco Marangi. Die ersten Farben, die Lecce in dieser Zeit trug, waren schwarz-weiße Streifen, in Italien als Bianconeri bekannt .

In seinen Gründungsjahren spielte Lecce hauptsächlich in regionalen Ligen und Wettbewerben. Während der Saison 1923/24 löste sich der Verein auf, bevor er am 16. September 1927 als Unione Sportiva Lecce zurückkehrte . Der Verein trug zu diesem Zeitpunkt noch schwarz-weiße Streifen (ähnlich wie Juventus ' Trikot), und der erste Präsident unter dem Namen Unione Sportiva Lecce war Luigi López y Rojo.

Liga: Frühe Jahre 1930er, 40er und 50er Jahre

Taranto Sport spielte Lecce in einem Spiel um den Aufstieg in die Serie B aus der lokalen süditalienischen Liga; Lecce war siegreich und gewann 3-2 nach Verlängerung . Sie wurden in der Saison 1929/30 in die Serie B eingetragen . Das erste Spiel in der Liga gespielt wurde gegen Novara am 6. Oktober 1929, ein 2-1 Sieg. Lecce würde schließlich 13. beenden. Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte wurde die Aktivität jedoch am Ende der Saison 1931/32 eingestellt.

Vier Jahre später kehrte Lecce zurück und nahm an der Serie C teil und belegte in ihrer Rücksaison den 11. Ungefähr zu dieser Zeit war der Verein in Aufruhr: In der folgenden Saison zogen sie sich nach vier Tagen aus der Serie C zurück, und in der Saison 1938/39 belegten sie den dritten Platz, wurden aber auf den 12. Bundesbestimmungen der Liga.

Der Verein belegte in der Saison 1943/44 den ersten Platz, aber der Vereinsfußball wurde dann aufgrund des Zweiten Weltkriegs ausgesetzt . Als der Klubfußball wieder aufgenommen wurde, wurde Lecce jedoch Meister der Serie C und stieg wieder in die Serie B auf. Es folgten zwei anständige Spielzeiten (in den jeweiligen Spielzeiten Vierter und Dritter), wobei Starspieler Silvestri in einer Saison 20 Tore erzielte, bevor der Verein wurde abgestiegen.

Lecce blieb während dieser Zeit sechs Spielzeiten in der Serie C, obwohl dies keine besonders erfolgreiche Zeit für den Verein war. Stürmer Anselmo Bislenghi erzielte in dieser Zeit 83 Tore für den Verein und wurde damit zum Helden. Der Verein rutschte noch tiefer in die Serie IV ab , wo sie drei Jahre verbrachten.

Siebzehn Staffeln der Serie C: 1960er, 70er und 80er

Von 1959 bis 1975 spielte Lecce 17 Spielzeiten in der Serie C. Sie kamen in dieser Zeit mehrmals dem Aufstieg sehr nahe und belegten drei Spielzeiten in Folge (1971-72, 1972-73, 1973-74) den zweiten Platz, bevor sie den Aufstieg erreichten in der Saison 1975/76.

Im selben Jahr wie ihre Förderung, Lecce geschmeckt Tasse Erfolg, den Gewinn Coppa Italia Serie C . 1976 nahm Lecce am Anglo-Italian Cup teil und erzielte einen 4-0-Sieg gegen Scarborough . [2]

1980 ereignete sich ein Skandal, der den italienischen Fußball erschütterte , darunter auch Lecce unter Präsident Franco Jurlano. Jurlano konnte jedoch seine Unschuld beweisen und der Skandal führte nur zur Disqualifikation von Spieler Claudius Merlo. Später wurde der Verein von einer Tragödie im Jahr 1983 getroffen: Spieler Michele Lo Russo und Ciro Pezzella in einem starb Kfz - Unfall. Bis heute ist Lo Russo mit 415 der Rekordhalter für die meisten Einsätze.

Aufstieg in die Serie A: Mitte der 1980er und 90er Jahre

Unter der Leitung von Eugenio Fascetti schaffte Lecce 1985 zum ersten Mal den Aufstieg in die Serie A. Sie beendeten den Tabellenletzten und stiegen nach nur einer Saison ab, besiegten die Roma jedoch im vorletzten Spiel mit 3:2, um der Roma einen tödlichen Schlag zu versetzen Titel hofft. Sie verloren in der folgenden Saison ein Aufstiegs-Play-off 2-1 gegen Cesena und kehrten 1988 in die Serie A zurück.

Unter Carlo Mazzone belegte Lecce 1989 einen respektablen neunten Platz. Zu den Stars der Mannschaft zählten Stürmer Pedro Pasculli und die Mittelfeldspieler Antonio Conte und Paolo Benedetti . Sie dauerten drei Spielzeiten vor dem Abstieg und kehrten zwei Jahre später zurück. In der Saison 1993/94 belegte Lecce den letzten Platz mit erbärmlichen 11 Punkten, dem niedrigsten aller Serien-A-Teams, und ein zweiter Abstieg erfolgte im folgenden Jahr.

Giampiero Ventura sah Lecce zwei aufeinanderfolgende Aufstiege von der Serie C in die Serie A, bevor er nach Cagliari wechselte . Einmal mehr erwies es sich in der Serie A trotz der besten Bemühungen von Stürmer Francesco Palmieri und einem berühmten Auswärtssieg gegen Mailand am 19. Oktober 1997 als schwierig.

Im Sommer 1998 wurde Pantaleo Corvino zum neuen Sportdirektor ernannt , der sich in den kommenden Jahren einen Namen als Scouting neuer Talente machte. Das Team war gut genug, um 1999 in die Serie A zurückzukehren und einen weiteren dreijährigen Aufenthalt in der höchsten Spielklasse zu beginnen, mit einer weiteren Rückkehr in die Serie A im Jahr 2003.

Drei Jahre Serie A (2003–2006)

Lecce- Latium 5–3, Stadio Via del Mare , 1. Mai 2005

2004 erzielte Lecce unter Delio Rossi , der den Verein seit 2002 leitete, ein beeindruckendes Ergebnis und erreichte trotz einer schwachen Hinrunde einen Spitzenplatz von Platz zehn. Berühmte Leistungen sind zwei sensationelle Siege in Folge, zuerst gegen den italienischen Giganten Juventus 3–4 in Turin (der erste Sieg überhaupt im Stadio Delle Alpi für Lecce) und dann gegen Internazionale 2–1 im Stadio Via del Mare .

In den Jahren 2004-05 leitete Trainer Zdeněk Zeman eine sehr offensive Mannschaft, die viele Tore erzielte. Lecce beendete das Jahr erneut als Zehnter und stellte Talente wie Valeri Bojinov und Mirko Vučinić ins Rampenlicht . Die Mannschaft hatte mit 66 Toren den zweitbesten Angriff (Juventus belegte mit 67 Toren den ersten Platz) und die schlechteste Abwehr mit 73 Gegentoren. Dies ist ein Rekord, denn zum ersten Mal in der Geschichte der Serie A hat die Mannschaft mit der schlechtesten Abwehr überlebt.

Die Saison 2005/06 war ein ständiger Kampf für Lecce. Der Verein wechselte zweimal seinen Manager ( Silvio Baldini für Angelo Adamo Gregucci und im Januar 2006 Jugendtrainer Roberto Rizzo , unterstützt von Torwarttrainer Franco Paleari , für Baldini). Die zahlreichen Trainerwechsel konnten das Glück von Lecce nicht ändern, da sie mit wenigen Spielen absteigen und die Saison auf dem 19. Platz beendeten. Im Juni 2006 kehrte Giovanni Semeraro nach neun Monaten an die Spitze des Vereins zurück. Der Verein ernannte Zdeněk Zeman nur ein Jahr nach seinem Ausscheiden zum Trainer erneut.

Lecce konnte den Abstieg aus der Serie A trotz anfänglicher Hoffnung aufgrund des Spielmanipulationsskandals der Serie A nicht verhindern .

Zweijähriger Aufenthalt in der Serie B und Aufstieg

Der Verein hatte einen gemischten Start in die Saison 2006/07 in der Serie B und gewann drei Heimspiele (einschließlich eines Siegs gegen den frühen Tabellenführer Genua ), obwohl sie auswärts in schlechter Form waren. Nach einem starken Formverlust und 10 Niederlagen in 18 Spielen wurde Zeman als Trainer entlassen und durch Giuseppe Papadopulo ersetzt . Am 10. März 2007 errang Lecce einen historischen Sieg über Frosinone , der im Stadio Via del Mare mit 5:0 geschlagen wurde. Nach 36 Punkten in der Rückrunde beendete Lecce die Saison im Mittelfeld der Tabelle auf dem neunten Platz. Im Jahr 2007 sammelte Lecce mehr Punkte als jedes andere Team in der Serie B.

In der Saison 2007/08 kämpfte Lecce um einen Platz in der Serie A für die nächste Saison. Trotz 83 Punkten (12 mehr als der sechstplatzierte Pisa ) und der besten Defensive des Turniers mussten sich die Giallorossi in den Play-offs um den Aufstieg in die höchste Spielklasse stellen. Im Halbfinale besiegten sie Pisa in beiden Spielen (1-0 auswärts und 2-1 zu Hause) und sicherten sich so den Einzug ins Finale gegen AlbinoLeffe . Dann gewannen sie das Hinspiel mit 1:0 auswärts, bevor sie sich im Rückspiel im Studio Via del Mare ein 1:1-Unentschieden sicherten, um den Aufstieg zu erreichen.

Zwischen Serie A und Serie B

Fans feiern den achten Aufstieg des Klubs in die Serie A im Mai 2010

Nach hartnäckigen Gerüchten kündigte Papadopulo aufgrund einer Meinungsverschiedenheit mit dem General Manager des Vereins und wurde durch Mario Beretta ersetzt , der einen recht zufriedenstellenden Start in die Serie A- Saison 2008/09 hatte. Er blieb siebenundzwanzig Spiele lang im Amt, wurde aber aufgrund von vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen mit einem Punkt unter der Überlebenszone entlassen und Luigi De Canio zum neuen Trainer ernannt. Sieben Punkte in zehn Spielen reichten nicht aus, um Lecce einen Platz in der nächsten Serie-A-Saison zu sichern. Der Abstieg war mit einem Spiel vor Schluss offiziell, nach einem 1:1-Unentschieden gegen die Fiorentina .

Lecce hatte einen gemischten Start in die Saison 2009/10 der Serie B , holte sich jedoch im November 2009 den ersten Platz und behielt ihn für den Rest der Saison. Im Mai stand das Team kurz vor dem Aufstieg, aber verpasste Chancen in den letzten beiden Spielen führten dazu, dass sie bis zum letzten Spiel warten mussten, um ihren achten Aufstieg in die höchste Spielklasse in den letzten 25 Jahren zu feiern. Ein torloses Heimremis gegen Sassuolo reichte aus, um mit 75 Punkten den Titel in der Serie B zu holen und die Coppa Ali della Vittoria zu gewinnen .

Lecce beendete eine zufriedenstellende Serie-A- Saison 2010/11 und vermied erfolgreich den Abstieg mit einem Spiel vor Schluss, nachdem er den Erzrivalen besiegt hatte und Bari bereits am 15. Mai 2011 mit 2:0 abstieg . In den letzten Spielen gelang es der Mannschaft, einen harten Kampf zu gewinnen gegen andere Außenseiter und einige glorreiche Teams wie Sampdoria , die die Saison verzweifelt beendeten. Manager Luigi De Canio hat das Team im Juni verlassen.

In der Saison 2011/12 der Serie A stieg Lecce in die Serie B ab. Der Saisonstart war schlecht und der neue Trainer Eusebio Di Francesco wurde im Dezember nach 9 Niederlagen in 13 Spielen entlassen. Serse Cosmi wurde zum neuen Manager ernannt. Lecce weigerte sich zu bröckeln, da Cosmis Ankunft den Abstiegskämpfern kämpferische Qualitäten einflößte, die in den folgenden Monaten eine beträchtliche Anzahl von Punkten holten, den Abstieg jedoch aufgrund von vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen letztendlich nicht verhindern konnten. Lecce schaffte es, bis zum letzten Spiel zu kämpfen.

Jahre in der dritten Liga

Am 10. August 2012 wurde Lecce von der Disziplinarkommission, die für die Scommessopoli- Skandalermittlungen 2012–13 Lega Pro Prima Divisione eingesetzt wurde, wegen ihrer Beteiligung vorläufig verbannt . Außerdem wurde der ehemalige Präsident von Lecce, Semeraro, für fünf Jahre von allen Fußballaktivitäten suspendiert. [3] Am 22. August 2012 wurde Lecces Abstieg vom Bundesgerichtshof bestätigt. [4]

In der ersten Saison zurück in die dritte Liga beendete Lecce den zweiten Platz hinter Außenseiter Trapani und unterlag überraschend im Finale der Aufstiegs-Playoffs einem weiteren Außenseiterverein, Carpi . Die folgende Saison endete auf ähnliche Weise, wobei Lecce die Liga erneut nicht gewann und dann das Playoff-Finale verlor, diesmal gegen Frosinone , trotz einer Reihe von hochrangigen Neuverpflichtungen wie dem ehemaligen Palermo- Star und dem bekannten Lecce-Anhänger. Fabrizio Miccoli . In den Jahren 2014-15 beendete Lecce die Saison auf dem sechsten Platz und kam nicht in die Playoffs.

Nach dem Ausscheiden der Familie Tesoro wurde der Club von einem Unternehmerkonsortium unter der Leitung von Saverio Sticchi Damiani übernommen. Der Verein beendete die Saison 2015/16 auf dem dritten Platz, zwei Punkte hinter dem zweitplatzierten Team, und qualifizierte sich für die Playoffs-Runde. Nachdem er Bassano zu Hause mit 3:0 besiegt hatte, verlor Lecce im Halbfinale sowohl im Heim- als auch im Auswärtsspiel gegen Foggia .

In der folgenden Saison belegte Lecce den zweiten Platz. Das Ausscheiden erfolgte im Play-off-Viertelfinale gegen Alessandria im Elfmeterschießen nach zwei Unentschieden in zwei Spielen.

Zurück zur Serie A

Am 17. September 2017 wurde Fabio Liverani zum neuen Trainer von Lecce ernannt, mit dem er zwei direkte Aufstiege von der Serie C in die Serie A schaffte und den Salento-Klub damit nach sieben Jahren zurück in die italienische Oberliga holte. [5] [6] Lecce kämpfte dann gegen Genua ums Überleben und schaffte es bis zum letzten Tag der Saison 2019/20, bevor er mit einer Heimniederlage gegen Parma abstieg . [7]

Farben, Abzeichen, Spitznamen und Symbole

Die Mannschaft spielt in roten und gelben Streifen. Spieler und Fans von Lecce werden als Salentini oder Giallorossi bezeichnet . Die offizielle Hymne von Lecce ist Giallorossi per sempre, komponiert von Gioy Rielli. Das Wahrzeichen von Lecce ist eine Wölfin unter einer für Apulien typischen Steineiche , die auch das Wahrzeichen der Stadt Lecce ist . [8]

Stadion

Lecce Heimspiele werden in den 31.533-Sitzer gespielt [1] Stadio Via del Mare .

Clubrivalitäten

Die Hauptrivalität besteht mit der anderen erfolgreichsten Fußballmannschaft aus Apulien, dem SSC Bari . Das Spiel gegen sie heißt Derby di Puglia . [9] Das erste Derby di Puglia wurde am 8. Dezember 1929 in gespielt Serie B in Lecce , mit der Heimmannschaft 1-0 gewinnen. [10] Nach dieser Gelegenheit wurde das Derby di Puglia viele Male in der Serie C und der Coppa Italia und vor allem in der Serie A gespielt . Das erste Derby der Serie A wurde am 27. Oktober 1985 in Bari ausgetragen und von der Heimmannschaft gewonnen. [10] Das letzte Spiel wurde ebenfalls am 15. Mai 2011 in Bari ausgetragen und sah Lecce mit 2:0 durchsetzen und seinen Verbleib in der Serie A sichern [11] (dieses Spiel wurde jedoch später Gegenstand einer Untersuchung wegen Spielmanipulationen). [12] [13] Zu den wichtigsten Siegen im Derby für Lecce gehört ein Spiel der Serie B, das am 22. Dezember 2007 in Bari mit 4:0 endete.

Auf der anderen Seite verbindet Lecce eine berühmte und langjährige Freundschaft mit den Fans von Palermo . [9]

Spieler

Aktueller Kader

Ab 26. Juni 2021 . [14]

Hinweis: Flaggen weisen auf die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Spielberechtigungsregeln hin . Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.

Nein. Pos.-Nr. Nation Spieler
1 GK Italy ITA Marco Blev
2 DF Italy ITA Christian Maggio
4 DF Italy ITA Fabio Pisacane
5 DF Italy ITA Fabio Lucioni
6 DF Italy ITA Biagio Meccariello
7 FW Italy ITA Luca Paganini
8 MF Italy ITA Marco Mancosu ( Kapitän )
9 FW Italy ITA Massimo Coda
10 FW Turkey TUR Güven Yalçın (ausgeliehen von Beşiktaş )
11 DF Italy ITA Claud Adjapong (ausgeliehen von Sassuolo )
12 GK Romania ROU Alexandru Borbei
13 DF Italy ITA Alessandro Tuia
14 FW Poland POL Mariusz Stępiński (aus Verona ausgeliehen )
fünfzehn DF Italy ITA Ilario Monterisi
16 MF North Macedonia MKD Boban Nikolov
17 DF Albania ALB Kastriot Dermaku (aus Parma ausgeliehen )
19 MF Poland POL Marcin Listkowski
Nein. Pos.-Nr. Nation Spieler
20 FW Italy ITA Stefano Pettinari
21 GK Brazil BH Gabriel
22 GK Italy ITA Mauro Vigorito
23 MF Sweden SW John Björkengren
24 DF North Macedonia MKD Leonard Zuta
25 DF Italy ITA Antonino Gallo
27 DF Italy ITA Marco Calderoni
34 MF Italy ITA Sergio Maselli
37 MF Slovenia SVN an Majer
42 MF Denmark DEN Morten Hjulmand
53 MF Scotland SCO Liam Henderson
75 FW Italy ITA Mattia Felici
77 MF Greece GRE Panagiotis Tachtsidis
99 FW Spain ESP Pablo Rodríguez
— DF Romania ROU Romario Benzar
— MF France FRA Alexis Blin
— FW Italy ITA Marco Olivieri (ausgeliehen von Juventus )

Ausleihen

Hinweis: Flaggen weisen auf die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Spielberechtigungsregeln hin . Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.

Nein. Pos.-Nr. Nation Spieler
— GK Italy ITA Joakim Milli (in Nardò bis 30. Juni 2021)
— GK Italy ITA Filippo Petrarca (bei Fidelis Andria bis 30. Juni 2021) [15]
— DF Italy ITA Niccolò Dario (bei Bitonto bis 30. Juni 2021) [16]
— DF Italy ITA Riccardo Fiamozzi (in Empoli bis 30. Juni 2021) [17]
— DF Italy ITA Davide Riccardi (in Catanzaro bis 30. Juni 2021) [18]
Nein. Pos.-Nr. Nation Spieler
— DF Colombia COL Brayan Vera (bei Cosenza bis 30. Juni 2021) [19]
— DF Italy ITA Roberto Pierno (in Catanzaro bis 30. Juni 2021)
— MF Italy ITA Francesco Palumbo ( bis 30.06.2021 in Brindisi )
— FW Lithuania LTU Edgaras Dubickas ( bis 30. Juni 2021 in Livorno )
— FW Italy ITA Gabriele Gallo (in Nard June bis 30. Juni 2021)

Bemerkenswerte Spieler

  • Antonio Conte  – Scudetto- gewinnender Trainer von Juventus und der englische Premier League- gewinnender Trainer von Chelsea sowie ehemaliger Nationalspieler von Juventus und Italien ; Produkt des Jugendsystems von Lecce und gebürtiger Lecce, der vor allem für seine 13-jährige Karriere bei den Bianconeri bekannt ist
  • Graziano Pellè  – italienischer Nationalspieler, Produkt des Jugendsystems von Lecce und gebürtiger San Cesario di Lecce, stammt aus Monteroni di Lecce. 2004 gab er mit Lecce sein Serie-A-Debüt
  • Javier Chevantón  – Uruguayischer Nationalspieler, bester Torschütze aller Zeiten für Lecce
  • Juan Cuadrado  – kolumbianischer Nationalspieler
  • Guillermo Giacomazzi  – Uruguay- Nationalspieler
  • Fabrizio Miccoli  – ehemaliger italienischer Nationalspieler und Jugendfan des Vereins. Er wurde in Nardò geboren und stammt aus San Donato di Lecce, einer Stadt in der Nähe von Lecce
  • Luis Muriel  – Kolumbien Nationalspieler
  • Massimo Oddo  – Teil des Kaders, der die FIFA-Weltmeisterschaft 2006 gewonnen hat , war gegen Ende seiner Karriere eine Saison in Lecce ausgeliehen
  • Dimitris Papadopoulos  – griechischer Nationalspieler und Mitglied des Siegerkaders der UEFA Euro 2004
  • Pedro Pablo Pasculli  - Argentinien international, 1986 WM - Gewinner
  • Nenad Tomović  – Serbien Nationalspieler
  • Mirko Vučinić  – Montenegros Nationalspieler, begann seine Karriere in der Serie A bei Lecce
  • Gheorghe Popescu  – Rumänien Nationalspieler
  • Sebastjan Cimirotič  – Slowenien Nationalspieler

Führungsgeschichte

Lecce hatte im Laufe der Vereinsgeschichte viele Manager und Trainer, in einigen Saisons war mehr als ein Manager verantwortlich. Hier ist eine chronologische Liste von ihnen ab 1927. [20]

  • Luigi Ferrero – 1927–28
  • Ferenc Plemich – 1928–30
  • Pietro Piselli – 1930–31
  • Ferenc Molnár – 1931
  • Kalò – 1934–35
  • Ferenc Plemich – 1936–37
  • Harpad Hajos – 1937–38
  • Giobatta Rebuffo – 1938–39
  • Alferio Cubi – 1939–41
  • Ferenc Plemich – 1941–42
  • Giovanni Degni – 1942–44
  • Luigi Indrizzi – 1944–45
  • Ferenc Hirzer – 1945
  • Ferenc Plemich – 1945–46
  • Giovanni Brezzi – 1946–47
  • Raffaele Anguilla – 1947
  • Ercole Dossena – 1947–48
  • Raffaele Costantino – 1948
  • Mario Magnozzi – 1948
  • Ferenc Plemich – 1948–49
  • Raffaele Costantino – 1949
  • Cesare Migliorini – 1949–50
  • Italo Paterno – 1950
  • Giovanni Brezzi – 1950–51
  • Virgilio Levratto – 1951–52
  • Pietro Magni – 1952–53
  • Giovanni Degni – 1953
  • Gino Vianello – 1953–54
  • Raffaele Costantino – 1954–55
  • Euro Riparbelli – 1955
  • Carmelo Russo – 1955–56
  • Cesare Gallea – 1956
  • Ambrogio Alfonso – 1956–58
  • Ugo Starace – 1958
  • Gino Vianello – 1958–59
  • Ambrogio Alfonso – 1959–60
  • Dino Bovoli – 1960–62
  • Ulisse Giunchi – 1962
  • Piero Andreoli – 1962–64
  • Ambrogio Alfonso – 1964–65
  • Gino Vianello – 1965–66
  • Luigi Soffrido – 1966
  • Ambrogio Alfonso – 1966–67
  • Gianni Seghedoni – 1967–68
  • Ottorino Dugini – 1968
  • Eugenio Bersellini – 1968–71
  • Giuseppe Corradi – 1971–73
  • Maino Neri – 1973
  • Giacomo Losi – 1973–74
  • Nicola Chiricallo – 1974–76
  • Antonio Renna – 1976–77
  • Lamberto Giorgis – 1977–78
  • Pietro Santin – 1978–79
  • Bruno Mazzia – 1979–81
  • Gianni Di Marzio – 1981–82
  • Mario Corso – 1982–83
  • Eugenio Fascetti – 1983–86
  • Pietro Santin – 1986
  • Carlo Mazzone – 1986–90
  • Zbigniew Boniek – 1990–91
  • Alberto Bigon – 1991
  • Aldo Sensibile – 1991–92
  • Alberto Bigon – 1992
  • Bruno Bolchi – 1992–93
  • Nedo Sonetti – 1993–94
  • Rino Marchesi – 1994
  • Piero Lenzi – 1994
  • Luciano Spinosi – 1994–95
  • Edoardo Reja – 1995
  • Giampiero Ventura – 1995–97
  • Cesare Prandelli – 1997
  • Angelo Pereni – 1997–98
  • Nedo Sonetti – 1998–99
  • Alberto Cavasin – 1999–02
  • Delio Rossi – 2002–04
  • Zdeněk Zeman – 2004–05
  • Angelo Gregucci – 2005
  • Silvio Baldini – 2005–06
  • Roberto Rizzo – 2006
  • Zdeněk Zeman – 2006
  • Giuseppe Papadopulo – 2006–08
  • Mario Beretta – 2008–09
  • Luigi De Canio – 2009–2011
  • Eusebio Di Francesco – 2011
  • Serse Cosmi – 2011–2012
  • Franco Lerda – 2012–2013
  • Antonio Toma – 2013
  • Elio Gustinetti – 2013
  • Francesco Moriero – 2013
  • Franco Lerda – 2013–2014
  • Dino Pagliari – 2014–2015
  • Alberto Bollini – 2015
  • Antonino Asta – 2015
  • Piero Braglia – 2015–2016
  • Pasquale Padalino – 2016–2017
  • Roberto Rizzo – 2017
  • Primo Maragliulo – 2017
  • Fabio Liverani – 2017–2020
  • Eugenio Corini – 2020–heute

Managerdatensätze

Top 10 der Managerauftritte aller Zeiten
Manager Auftritte
Ambrogio Alfonso122
Carlo Mazzone119
Fabio Liverani115
Ferench Plemich107
Eugenio Fascetti102
Gino Vianello102
Luigi De Canio91
Delio Rossi86
Eugenio Bersellini85
Alberto Cavasin84

Die meisten Spiele in der Serie A
Manager Auftritte
Alberto Cavasin84
Carlo Mazzone68
Luigi De Canio49
Delio Rossi48
Fabio Liverani38
Zdeněk Zeman38
Zbigniew Boniek34
Eugenio Fascetti30
Mario Beretta27
Serse Cosmi25

Ehrungen und Vereinsrekorde

  • Serie B
  • Coppa Ali della Vittoria (1) – 2009–10
  • Gefördert (9) – 1984–85, 1987–88, 1992–93, 1996–97, 1998–99, 2002–03, 2007–08, 2009–10, 2018-19
  • Serie C
    • Meister (4) – 1945–46, 1975–76, 1995–96, 2017–18
  • Coppa Italia Serie C
    • Meister (1) – 1975–76
  • Anglo-italienischer Semiprofessional Cup
    • Meister (1) – 1976–77 [21]

Ehrung der Jugendmannschaft

  • Campionato Nazionale Primavera
    • Meister (2) – 2002–2003, 2003–2004
  • Coppa Italia Primavera
    • Meister (2) – 2001–2002, 2004–2005
  • Supercoppa Primavera
    • Meister (2) – 2004, 2005

Nationale Meisterschaften

Niveau Kategorie Beteiligungen Debüt Letzte Saison Gesamt Bewegt sich
EINSerie A161985–862019–2016Decrease 8 Decrease C
BSerie B281929-302020–2128Increase 9
Decrease 2 ✟ 1
CSüdmeisterschaft31927–281945–4641Increase 5
Decrease 1
Serie C351936–372017–18
Serie C131995–19962013–14
82 von 89 Jahren Profifußball in Italien seit 1929
DIV Serie31955–561957–583Increase 1
RApulien21934–351935–362Increase 1

Spielerrekorde

Die 10 besten Torschützen aller Zeiten in Lecce
Spieler Tore
Anselmo Bislenghi87
Franco Cardinali67
Pietro De Santis57
Javier Chevantón53
Pedro Pablo Pasculli53
Aurelio De Marco50
Gaetano Montenegro49
Luigi Silvestri44
Guillermo Giacomazzi43
Ennio Fiaschi41
Marco Mancosu41

Die meisten Auftritte
Spieler Auftritte
Michele Lorusso418
Guillermo Giacomazzi312
Carmelo Miceli291
Ruggero Cannito249
Giuseppe Materazzi228
Salvatore Di Somma222
Pedro Pablo Pasculli214
Angelo Maccagni205
Luigi Piangerelli205
Angelo Cesana184

Die meisten Tore in der Serie A
Spieler Tore der Serie A A
Javier Chevantón32
Pedro Pablo Pasculli29
Mirko Vucinić29
Cristiano Lucarelli27
Guillermo Giacomazzi23
Axel Cédric Konan20
David Di Michele19
Davor Vugrinec19
Valeri Bojinovfünfzehn
Marco Mancosu14

Die meisten Spiele in der Serie A
Spieler Serie-A-App.
Guillermo Giacomazzi196
Luigi Piangerelli127
Lorenzo Stovini125
Pedro Pablo Pasculli119
Alessandro Conticchio115
Axel Cédric Konan108
Antonio Chimenti98
Cristian Ledesma97
Max Tonetto95
Marco Cassetti95

Spieler, die für die italienische Fußballnationalmannschaft gekappt sind
  • Marco Cassetti (3 Einsätze, 2 Länderspiele) – 2005
  • Vincenzo Sicignano (1 Berufung) – 2005
  • Andrea Esposito (1 Aufruf) – 2009
Spieler, die für die italienische U21-Fußballnationalmannschaft zugelassen sind
  • Giulio Donati (8 Länderspiele)
  • Cesare Bovo (7 Länderspiele, 1 Tor) (UEFA-U21-Europameister)
  • Andrea Bertolacci (7 Länderspiele, 1 Tor)
  • Luigi Garzya (7 Kapseln)
  • Pierluigi Orlandini (6 Kapseln)
  • Marco Amelia (5 Länderspiele)
  • Giampiero Maini (5 Kapseln)
  • Marco Baroni (5 Länderspiele)
  • Jonathan Bachini (3 Länderspiele)
  • Guido Marilungo (3 Länderspiele, 1 Tor)
  • Jonathan Bachini (3 Länderspiele)
  • Alberto Di Chiara (2 Kapseln)
  • Graziano Pellè (2 Kapseln)
  • Andrea Rispoli (2 Länderspiele)
  • Alessio Scarchilli (2 Kapseln)
  • Antonio Conte (1 Kappe)
  • Francesco Moriero (1 Kappe)
  • Massimo Margiotta (1 Kappe)
  • Giacomo Cipriani (1 Kappe)
  • Matteo Ferrari (1 Kappe)
  • Erminio Rullo (1 Kappe)
Spieler, die für die italienische U23-Fußballnationalmannschaft nominiert wurden
  • Simone Altobelli (3 Länderspiele)
Spieler, die für die italienische Militärfußballmannschaft gekappt wurden
  • Pietro De Santis (3 Kapseln)
Andere Fußballnationalmannschaften

Liste ausländischer Fußballspieler, die während ihres Spiels für Lecce mindestens einen Pokal in ihrer Nationalmannschaft hatten

  • Kastriot Dermaku
  • Ledian Memushaj [22]
  • Djamel Mesbah [23]
  • Pedro Pasculli [24]
  • Mazinho [25]
  • Valeri Bojinov [26]
  • Jaime Valdés [27]
  • Juan Cuadrado [28]
  • Luis Muriel [29]
  • Saša Bjelanović [30]
  • Davor Vugrinec [31]
  • Giannelli Imbula [32]
  • Alexei Eremenko [33] [34]
  • Kwame Ayew [35]
  • Mark Edusei [36] [37]
  • István Vincze [38]
  • Souleymane Diamouténé [39]
  • Mirko Vucinić [40]
  • Boban Nikolow [41]
  • Vitorino Antunes [42]
  • Romario Benzar [43]
  • Gheorghe Popescu [44]
  • Nenad Tomović [45]
  • Rodney Strasser [46]
  • Martin Petráš [47]
  • Sebastian Cimirotič [48]
  • an Majer [49]
  • Dejan Govedarica [50]
  • Sergej Aleinikov [51]
  • David Sesa [52]
  • Karim Saidi [53]
  • Yevhen Shakhov [54]
  • Javier Chevanton [55]
  • Guillermo Giacomazzi [56]
  • Gabriel Cichero [57] [58]

WM-Spieler

Die folgenden Spieler wurden von ihrem Land für das Weltcup- Finale ausgewählt, während sie für Lecce spielten.

  • Pedro Pablo Pasculli ( 1986 ) (Weltcupsieger)
  • Dejan Govedarica ( 1998 )
  • Sebastian Cimirotič ( 2002 )
  • Davor Vugrinec ( 2002 )
  • Karim Saidi ( 2006 ) (leihweise)
  • Djamel Mesbah ( 2010 )

Spieler der UEFA-Europameisterschaft

Die folgenden Spieler wurden von ihrem Land für das EM- Finale ausgewählt, während sie für Lecce spielten.

  • Sergej Aleinikov ( 1992 )
  • Valeri Bojinov ( 2004 )
  • Boban Nikolov ( 2020 )

Copa América-Spieler

Die folgenden Spieler wurden von ihrem Land für das Copa América- Finale ausgewählt, während sie für Lecce spielten.

  • Pedro Pasculli ( 1987 )
  • Mazinho ( 1991 )


Stadioninformationen

  • Name  – Stadio Via del Mare
  • Stadt  – Lecce
  • Kapazität  – 31.533 [1]
  • Einweihung  – 1966 [59]
  • Spielfeldgröße  – 105 x 70 Meter

In der Fiktion

Lecce wird in vielen berühmten italienischen Filmen und Fernsehserien erwähnt. [60] Darunter befinden sich die Filme Al bar dello sport , Benvenuti al Nord und Eccezzziunale veramente - Capitolo secondo... me und die Fernsehserie I Cesaroni .

Auch US Lecce wird in vielen Liedern erwähnt. [61]

Im Spiel Captain Tsubasa 5: Hasha no Shōgō Campione spielt die Hauptfigur Tsubasa Ohzora für dieses Team.

Verweise

  1. ^ a b c "Lecce, agibilità a tempo di record per il Via del Mare. E domenica arriva l'ex Ventura" . La Gazzetta dello Sport . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  2. ^ "RSSSF" . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  3. ^ "Conte hat im Scommessopoli-Skandal eine 10-monatige Sperre erteilt | Goal.com" . www.goal.com . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  4. ^ "Conte, Confermati 10 mesi" . Ultime notizie sportive - La Gazzetta dello Sport . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  5. ^ "Lecce: 'Wir haben uns eine Beförderung verdient ' " . Fußball Italien. 12. Mai 2019 . Abgerufen am 30. September 2019 .
  6. ^ Ridge, Patric (11. Mai 2019). "Lecce besiegelt Aufstieg in die Serie A" . Der Hindu . Abgerufen am 30. September 2019 .
  7. ^ "Lecce 3 - 4 Parma" . Fußball Italien. 2. August 2020 . Abgerufen am 17. August 2020 .
  8. ^ "Storia dello Stemma" . www.japigia.com . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  9. ^ ein b Pozzoni, Stefano (2005). Dove sono gli ultrà? . Zelig. s. 134.
  10. ^ ein b "ALMANACCO SOLOBARI.IT - L'archivio storico sull'AS Bari" . www.solobar.it . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  11. ^ Il Derby al Lecce, Jeda firma la salvezza. Al San Nicola rabbia dei tifosi del Bari , Corriere del Mezzogiorno , 15. Mai 2011
  12. ^ "Scommessopoli, la testimonianza di Masiello apre nuovi scenari. Sotto accusa 9 Spiel in A del Bari! | Goal.com" . www.goal.com . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  13. ^ "CALCIOSCOMMESSE ALL??ITALIANA: ALTRI 41 INDAGATI" . ilGiornale.it . 20. Januar 2012 . Abgerufen am 6. Dezember 2020 . C1-Steuerzeichen |title=an Position 20 ( Hilfe )
  14. ^ "Prima Squadra 2020/21" (auf Italienisch). uslecce.it.
  15. ^ "FIDELIS, TRE ARRIVI ALLA CORTE DI PANARELLI: PETRARCA IN PORTA, VENTURINI IN DIFESA, RIGGIO A CENTROCAMPO" (auf Italienisch). Fidelis Andria . 7.09.2020.
  16. ^ "Comunicazione ufficiale" (auf Italienisch). Bitonto . 27.09.2020.
  17. ^ "Riccardo Fiamozzi ist ein neuer Calciatore dell'Empoli" . Empoli FC . 10. Januar 2020 . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  18. ^ "Cessione Riccardi" . US-Lecce . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  19. ^ "BRAYAN VERA DEL COSENZA!" (auf Italienisch). Cosenza . 5. Oktober 2020.
  20. ^ "Dati storici" . wLecce.it . Abgerufen am 18. Dezember 2008 .
  21. ^ "Anglo-Italienische Pokale" . www.rsssf.com . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  22. ^ "Ledian Memushaj" . FIFA.com.
  23. ^ "Djamel Mesbah" . FIFA.com.
  24. ^ "Pedro Pasculli" . FIFA.com.
  25. ^ "Mazinho" . FIFA.com.
  26. ^ "Valeri Bojinov" . FIFA.com.
  27. ^ "Jaime Valdés" . FIFA.com.
  28. ^ "Juan Cuadrado" . FIFA.com.
  29. ^ https://www.fifa.com/worldcup/matches/round=258419/match=300170268/report.html
  30. ^ "Saša Bjelanović" . FIFA.com.
  31. ^ "Davor Vugrinec" . FIFA.com.
  32. ^ „CAN 2021 (Q) – RDC: Premiere für Imbula contre le Gabun“ . 14.11.2019 . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  33. ^ "Aleksej Erëmenko" . FIFA.com.
  34. ^ "Aleksei Eremenko | Fußballstatistik | Kein Verein | Saison 2004/2005 | 2004- | Fußballbasis" . www.soccerbase.com . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  35. ^ "Kwame Ayew" . FIFA.com.
  36. ^ "Mark Edusei" . FIFA.com.
  37. ^ Strack-Zimmermann, Benjamin. "Mark Edusei" . www.national-football-teams.com . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  38. ^ Strack-Zimmermann, Benjamin. "István Vincze" . www.national-football-teams.com . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  39. ^ "Souleymane Diamoutene" . Spielplan auf national-football-teams.com.
  40. ^ "Mirko Vucinić" . FIFA.com.
  41. ^ "Lecce, Nikolov ha giocato 63 minuti nella prima partita della Macedonia del Nord" .
  42. ^ "Vitorino Antunes" . FIFA.com.
  43. ^ "Romario Benzar" . uefa.com.
  44. ^ "Gheorghe Popescu" . FIFA.com.
  45. ^ "Nenad Tomović" . FIFA.com.
  46. ^ "Rodney Strasser" . FIFA.com.
  47. ^ "Martin Petráš" . FIFA.com.
  48. ^ "Sebastjan Cimirotič" . FIFA.com.
  49. ^ "Žan Majer" . FIFA.com.
  50. ^ "Dejan Govedarica" . FIFA.com.
  51. ^ Strack-Zimmermann, Benjamin. "Syarhey Aleynikaw" . www.national-football-teams.com . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  52. ^ "David Sesa" . FIFA.com.
  53. ^ "Karim Saidi" . FIFA.com.
  54. ^ "Lecce, Shakhov in campo per 75' con la nazionale ucraina" . TUTTOcalcioPUGLIA.com . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  55. ^ "Ernesto Chevantón" . FIFA.com.
  56. ^ "Guillermo Giacomazzi" . FIFA.com.
  57. ^ "Gabriel Cichero" . FIFA.com.
  58. ^ Strack-Zimmermann, Benjamin. "Gabriel Cichero" . www.national-football-teams.com . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  59. ^ "Stade Via del Mare (Lecce, 1966)" . Strukturen . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
  60. ^ Il Lecce nei Filmkult leccezionale.it
  61. ^ "La musica ed il Lecce" . leccezionale.it.

Externe Links

  • Offizielle Website (auf Italienisch)

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy