Die Qualifikation für die UEFA Euro 1996 fand 1994 und 1995 statt. 47 Mannschaften wurden in acht Gruppen eingeteilt, wobei jede Mannschaft gegen die anderen in ihrer Gruppe sowohl zu Hause als auch auswärts spielte. Die Sieger jeder Gruppe und die sechs besten Zweitplatzierten qualifizierten sich automatisch, während die beiden schlechtesten Zweitplatzierten in einem Play-off an einem neutralen Ort teilnahmen. England qualifizierte sich automatisch als Gastgeber der Veranstaltung.
Dies war die erste EM-Qualifikationsphase, in der für jeden Sieg drei statt bisher zwei Punkte vergeben wurden.
Die Auslosung erfolgte am 22. Januar 1994 in Manchester . Dänemark wurde als Titelverteidiger zuerst gesetzt, während die verbleibenden 46 Teams in sechs Töpfe aufgeteilt wurden. FR Jugoslawien nahm nicht an der Qualifikation teil, da sie aufgrund der Resolution 757 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen gesperrt war . [1]
Fett gedruckte Teams qualifizierten sich schließlich für die Endrunde, fett und kursiv gedruckte Teams qualifizierten sich über die Play-offs für die Endrunde, und kursiv gedruckte Teams nahmen an den Play-offs teil, qualifizierten sich jedoch nicht für die Endrunde.
Neue Mannschaften, die nach der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 (UEFA) an den Qualifikationsspielen der UEFA teilnahmen :
Wenn zwei oder mehr Teams nach Abschluss der Gruppenspiele punktgleich abschlossen, wurden die folgenden Tiebreaker verwendet, um die endgültige Rangliste zu ermitteln: [2]