Die Qualifikation für die Endrunde der UEFA Euro 2000 fand 1998 und 1999 statt. 49 Mannschaften wurden in neun Gruppen eingeteilt. Alle Mannschaften spielten innerhalb ihrer Gruppen auf Heim- und Auswärtsbasis gegeneinander. Der Sieger jeder Gruppe und der beste Zweitplatzierte qualifizierten sich automatisch für die Endrunde. Der Rest der Zweitplatzierten spielte eine zusätzliche Reihe von Playoff-Matches untereinander.
Die Auslosung fand am 18. Januar 1998 in Gent , Belgien, statt. Die 49 teilnehmenden Mannschaften wurden auf der Grundlage der neu eingeführten 1997er Ausgabe der UEFA-Koeffizientenrangliste für Nationalmannschaften in fünf Ziehungstöpfe eingeteilt , die einen Durchschnitt der Punkte pro Spiel berechnete, die die Mannschaft in den Qualifikationsspielen zur EM 1996 und WM 1998 zusammen erzielte . Die Setzliste wurde jedoch einigen geringfügigen Änderungen unterzogen: [1] [2]
Neun Gruppen wurden gebildet, indem aus jedem der fünf Töpfe ein Team gezogen wurde. Die verbleibenden vier Teams aus Topf fünf wurden anschließend in vier der Gruppen gelost (zufällig ausgewählt); Das bedeutet, dass in den vier Gruppen mit sechs Teams zwei Teams aus Topf fünf vertreten waren.
Fett gedruckte Teams qualifizierten sich schließlich für die Endrunde, fett und kursiv gedruckte Teams qualifizierten sich über die Play-offs für die Endrunde, und kursiv gedruckte Teams nahmen an den Play-offs teil, qualifizierten sich jedoch nicht für die Endrunde.
Hinweis: Die Koeffizientenrangliste der UEFA-Nationalmannschaften hatte bei ihrer Ranglistenberechnung automatisch berücksichtigt, dass Frankreich automatisch als Gastgeber für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1998 qualifiziert war, was bedeutet, dass der Koeffizient für Frankreich nur seinen Qualifikationsrekord für die UEFA Euro 1996 berücksichtigte . In ähnlicher Weise berücksichtigte der Koeffizient nur den Qualifikationsrekord für die FIFA-Weltmeisterschaft 1998 für England, die Bundesrepublik Jugoslawien und Bosnien und Herzegowina. England qualifizierte sich automatisch als Gastgeber der UEFA Euro 1996, während FR Jugoslawien aufgrund von UN-Sanktionen gesperrt war . Bosnien und Herzegowina gab sein Debüt in der europäischen Qualifikation. Andorra feierte sein Debüt in der Qualifikation, nachdem es im November 1996 in die UEFA aufgenommen worden war.
Wenn zwei oder mehr Teams nach Abschluss der Gruppenspiele punktgleich abschlossen, wurden die folgenden Tie-Breaker verwendet, um die endgültige Rangliste zu ermitteln: [4]