UEFA-Frauen-EM 1997


Die UEFA-Frauenmeisterschaft 1997 , auch Frauen-EM 1997 genannt, war ein Fußballturnier, das 1997 in Norwegen und Schweden stattfand . Die UEFA-Frauenmeisterschaft ist ein regelmäßiges Turnier, an dem europäische Nationalmannschaften aus Ländern teilnehmen, die der UEFA , dem europäischen Dachverband, angehören und sich für den Wettbewerb qualifiziert haben. [1] Der Wettbewerb zielt darauf ab, festzustellen, welche Frauen-Nationalmannschaft die beste in Europa ist. [2]

Deutschland gewann den Wettbewerb zum zweiten Mal in Folge und wurde Vierter in der Gesamtwertung (unter Berücksichtigung des Sieges Westdeutschlands im ehemaligen europäischen Wettbewerb für repräsentative Frauenmannschaften ).

1997 wurde das Turnierformat geändert, als eine Endphase mit acht Mannschaften eingeführt wurde. Acht Teams nahmen teil und qualifizierten sich aus insgesamt 33 Teilnehmern. Diese acht Teams wurden in zwei Vierergruppen aufgeteilt. Der Sieger und der Zweitplatzierte der Gruppe würden ins Halbfinale vorrücken und die Sieger würden das Finale bestreiten.