Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datum = 19. Februar 2021 | Agenturname = | Typ = | Logo = | Logo_Breite = | Logo_Caption = | Seal = | Seal_Breite = | Seal_Caption = | Bild = | Bildbreite = | Bild_Caption = | gebildet = | Vorherige1 =

= 18. September 1947 ; Vor 73 Jahren ( 1947-09-18 )

| superseding1 = Abteilung der Armee | superseding2 = Abteilung der Luftwaffe | Gerichtsbarkeit = | Hauptquartier = | Koordinaten = | Mitarbeiter = | Budget = | Minister1_name = | Minister1_pfo = | Minister2_name = | Minister2_pfo = | Chef1_name = | Chef1_Position = Sekretär von Krieg | Chief2_Name = | Chief2_Position = | Agency_Type = | Parent_Department = | Parent_agency = | Child1_agency = US Army }} Das US-Kriegsministerium , in den Anfangsjahren auch als Kriegsministerium (und gelegentlich als Kriegsministerium ) bezeichnet, waren die Vereinigten Staaten KabinettAbteilung, die ursprünglich für den Betrieb und die Wartung der US-Armee verantwortlich war und bis zur Einrichtung der Marine-Abteilung im Jahr 1798 auch für Marineangelegenheiten und für die meisten landgestützten Luftstreitkräfte bis zur Einrichtung der Abteilung der Luftwaffe im September verantwortlich war 18, 1947.

Der Kriegsminister , ein Zivilist mit Verantwortlichkeiten wie Finanzen und Einkäufen und einer untergeordneten Rolle bei der Leitung militärischer Angelegenheiten, leitete das Kriegsministerium während seiner gesamten Existenz.

Das Kriegsministerium bestand vom 7. August 1789 [1] bis zum 18. September 1947, als es sich in das Department of the Army und das Department of the Air Force aufteilte und als Teil des neuen gemeinsamen National Military Establishments dem Department of the Navy beitrat (NME), 1949 in US-Verteidigungsministerium umbenannt.

Geschichte [ bearbeiten ]

Das Siegel des Board of War and Ordnance , von dem das Siegel des US-Kriegsministeriums abgeleitet ist.
Das Emblem des Department of the Army , abgeleitet vom Siegel des US War Department.

Kurz nach der Bildung einer Regierung unter Präsident George Washington im Jahr 1789 schuf der Kongress das Kriegsministerium als zivile Agentur zur Verwaltung der Feldarmee unter dem Präsidenten (als Oberbefehlshaber ) und dem Kriegsminister . [2] Der pensionierte General Henry Knox , damals im zivilen Leben, war der erste Kriegsminister der Vereinigten Staaten . [3]

1790–1800 [ Bearbeiten ]

Die Bildung und Organisation der Abteilung und der Armee fiel an Sekretär Knox . Das direkte Feldkommando der kleinen regulären Armee durch Präsident Washington, das 1794 eine Truppensäule nach Westen durch Pennsylvania nach Fort Cumberland in Maryland führte, um die beginnende Whisky-Rebellion an der Grenze zu bekämpfen, war eine Gelegenheit, die amerikanische Präsidenten seitdem nie mehr genutzt hatten. Die Möglichkeit, eine "Neue Armee" unter dem nominellen Kommando des pensionierten Präsidenten und Generalmajors George Washington und seines Adjutanten, des ehemaligen Finanzministers Alexander Hamilton, neu zu organisieren, um die steigende Flut maritimer Zwischenfälle zwischen amerikanischen Handelsschiffen und der neuen Französischen Republik zu bewältigen, bestand autorisiert vom zweiten Präsidenten John Adams1798 war die entfernte Möglichkeit einer Landinvasion ein interessantes Abenteuer. Am 8. November 1800 wurde das Gebäude des Kriegsministeriums mit seinen Aufzeichnungen und Akten durch einen Brand zerstört. [4]

1800–1860 [ Bearbeiten ]

Die Gründung der neuen Militärakademie in West Point am Hudson River stromaufwärts von New York City im Jahr 1802 war wichtig für das zukünftige Wachstum der amerikanischen Armee. Im August 1814 wurde während des Burning of Washington auch das Gebäude des US-Kriegsministeriums niedergebrannt - jedoch wurden die Akten des Kriegs- und Außenministeriums entfernt -, alle Bücher und Aufzeichnungen wurden gespeichert; Die einzigen Aufzeichnungen des Kriegsministeriums, die verloren gingen, waren Empfehlungen für Ernennungen für die Armee und Briefe aus sieben Jahren zuvor. [4] Die mehrfachen Misserfolge und Fiaskos des Krieges von 1812 überzeugten Washington davon, dass eine gründliche Reform des Kriegsministeriums notwendig war. Kriegsminister John C. Calhounreorganisierte die Abteilung in ein System von Büros, deren Chefs ein lebenslanges Amt innehatten, und einen kommandierenden General auf diesem Gebiet, obwohl der Kongress diese Position nicht genehmigte. Winfield Scott wurde bis zum Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs im Jahr 1861 Generaloberer. Die Büroleiter fungierten als Berater des Kriegsministers, während sie ihre eigenen Truppen und Feldanlagen befehligten. Die Büros stießen häufig in Konflikt miteinander, aber in Streitigkeiten mit dem kommandierenden General unterstützte der Kriegsminister die Büros im Allgemeinen. Der Kongress regelte die Angelegenheiten der Büros im Detail, und ihre Chefs baten dieses Gremium um Unterstützung. [5]

Calhoun gründete 1824 das Bureau of Indian Affairs , die Hauptagentur innerhalb des Kriegsministeriums für den Umgang mit amerikanischen Ureinwohnern, bis der Kongress es 1849 an das neu gegründete Innenministerium übertrug . [6] [7]

Amerikanischer Bürgerkrieg bis 1898 [ Bearbeiten ]

Während des amerikanischen Bürgerkriegs wurden die Zuständigkeiten des Kriegsministeriums erweitert. Es kümmerte sich um die Rekrutierung, Ausbildung, Versorgung, medizinische Versorgung, den Transport und die Bezahlung von zwei Millionen Soldaten, die sowohl die reguläre Armee als auch die viel größere temporäre Freiwilligenarmee umfassten. Eine separate Kommandostruktur übernahm die militärischen Operationen.

In den späten Kriegsphasen übernahm das Ministerium über das Bureau of Refugees, Freedmen and Abandoned Lands die Verantwortung für Flüchtlinge und Freigelassene (befreite Sklaven) im amerikanischen Süden . [8] Während des Wiederaufbaus spielte dieses Büro eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der neuen republikanischen Regierungen in den südlichen Staaten. Als der militärische Wiederaufbau 1877 endete, entfernte die US-Armee die letzten Truppen aus der militärischen Besetzung des amerikanischen Südens und die letzten republikanischen Landesregierungen in der Region endeten.

Die Armee bestand aus Hunderten kleiner Abteilungen in Forts im Westen, die sich mit Indianern befassten, und in Küstenartillerieeinheiten in Hafenstädten, die sich mit der Gefahr eines Marineangriffs befassten. [9]

1898–1939 [ Bearbeiten ]

Die US-Armee war mit 39.000 Mann im Jahr 1890 die kleinste und am wenigsten mächtige Armee aller Großmächte im späten 19. Jahrhundert. Im Gegensatz dazu hatte Frankreich eine Armee von 542.000 Mann. [10] Temporäre Freiwillige und staatliche Milizeinheiten führten hauptsächlich den Spanisch-Amerikanischen Krieg von 1898. Dieser Konflikt zeigte die Notwendigkeit einer wirksameren Kontrolle über das Ministerium und seine Büros. [11]

Kriegsminister Elihu Root (1899–1904) bemühte sich, einen Stabschef als General Manager und einen europäischen Generalstab für die Planung zu ernennen, um dieses Ziel auf geschäftsmäßige Weise zu erreichen, doch General Nelson A. Miles behinderte seine Bemühungen. Root erweiterte die Militärakademie der Vereinigten Staaten in West Point, New York, und gründete das United States Army War College und den Generalstab . Er änderte die Beförderungsverfahren und organisierte Schulen für die speziellen Zweige des Dienstes. Er entwickelte auch das Prinzip, Offiziere vom Stab zur Linie zu wechseln. Besorgt über die neuen Gebiete, die nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg erworben wurdenRoot erarbeitete die Verfahren für die Übergabe Kubas an die Kubaner, verfasste die Regierungsurkunde für die Philippinen und beseitigte die Zölle für Waren, die aus Puerto Rico in die USA importiert wurden.

Roots Nachfolger als Kriegsminister, William Howard Taft , kehrte in die traditionelle Allianz des Sekretärs zurück und unterstellte den Stabschef dem Generaladjutanten, einem mächtigen Amt seit seiner Gründung im Jahr 1775. In der Tat übte Sekretär Taft wenig Macht aus. Präsident Theodore Roosevelt traf die wichtigsten Entscheidungen. 1911 belebten Sekretär Henry L. Stimson und Generalmajor Leonard Wood , sein Stabschef, die Wurzelreformen. Der Generalstab unterstützte sie bei ihren Bemühungen, die Organisation der Armee nach modernen Maßstäben zu rationalisieren und die Büros zu überwachen. [12]

Erster Weltkrieg [ Bearbeiten ]

Der Kongress kehrte diese Änderungen zur Unterstützung der Büros um und reduzierte im National Defense Act von 1916 die Größe und Funktionen des Generalstabs auf wenige Mitglieder, bevor Amerika am 6. April 1917 in den Ersten Weltkrieg eintrat . Präsident Woodrow Wilson unterstützte den Kriegsminister Newton D. Baker , der sich den Bemühungen zur Kontrolle der Büros und der Kriegsindustrie widersetzte, bis der Wettbewerb um begrenzte Lieferungen die Industrie und den Transport, insbesondere im Norden, fast lahmlegte. Unter dem Druck des Kongresses und der Industrie setzte Sekretär Baker Benedict Crowell für Munition ein und ernannte Generalmajor George W. Goethals zum amtierenden Generalquartiermeister und General Peyton C. March Stabschef. Mit Unterstützung von Industrieberatern organisierten sie das Versorgungssystem der Armee neu und löschten die Büros praktisch als quasi unabhängige Agenturen aus. General March organisierte den Generalstab in ähnlicher Weise neu und gab ihm die direkte Autorität über die Abteilungsoperationen. Nach dem Krieg gewährte der Kongress den Büros erneut ihre frühere Unabhängigkeit.

In den 1920er Jahren richtete General John J. Pershing den Generalstab nach dem Muster seines von ihm befehligten Hauptquartiers der American Expeditionary Force (AEF) neu aus. Der Generalstab übte in den frühen 1920er Jahren wenig wirksame Kontrolle über die Büros aus, aber die Stabschefs erlangten allmählich erhebliche Autorität über sie, bis General George Marshall 1939 das Amt des Stabschefs der Armee übernahm .

Zweiter Weltkrieg [ Bearbeiten ]

Während des Zweiten Weltkriegs beriet General Marshall hauptsächlich Präsident Franklin D. Roosevelt in Bezug auf die militärische Strategie und unternahm wenig Aufwand, um als Generaldirektor des Kriegsministeriums zu fungieren. Viele Agenturen zersplitterten immer noch die Autorität, belasteten den Stabschef mit zu vielen Details und machten das gesamte Kriegsministerium schlecht darauf ausgerichtet, die Armee in einem globalen Krieg zu leiten. General Marshall beschrieb den Stabschef damals als "armen Kommandoposten". Präsident Roosevelt holte Henry L. Stimson als Kriegsminister; Nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor unterstützte Sekretär Stimson General Marshall bei der Neuorganisation der Armee gemäß dem War Powers Act von 1941 . Er teilte dieArmee der Vereinigten Staaten (AUS) in drei autonome Komponenten, um die Operationen des Kriegsministeriums durchzuführen: die von der Army Ground Forces (AGF) ausgebildeten Landtruppen; Die US Army Air Forces (USAAF) entwickelten eine unabhängige Luftwaffe. und die Versorgungsdienste (später Army Service Forces ) leiteten administrative und logistische Operationen. Die Operations Division fungierte als Generalplanungsstab für General Marshall. Bis 1942 erlangten die Luftstreitkräfte der Armee in jeder Hinsicht eine virtuelle Unabhängigkeit vom Rest der Armee. [13]

Nachkriegszeit [ Bearbeiten ]

Nach dem Zweiten Weltkrieg gab das Kriegsministerium die Organisation von General George Marshall wegen des fragmentierten Vorkriegsmusters auf, während die unabhängigen Dienste kontinuierlich Anstrengungen unternahmen, um die feste Kontrolle über ihre Operationen wiederherzustellen. Das National Security Act von 1947 teilte das Kriegsministerium in das Department of the Army und das Department of the Air Force auf, und der Sekretär der Armee und der Sekretär der Air Force fungierten als Betriebsleiter für den neuen Verteidigungsminister.

Büroräume [ bearbeiten ]

Staats-, Kriegs- und Marinegebäude im Jahr 1917

In den Anfangsjahren zwischen 1797 und 1800 hatte das Kriegsministerium seinen Hauptsitz in Philadelphia . 1800 zog es mit den anderen Bundesbehörden in die neue Landeshauptstadt Washington, District of Columbia . 1820 bezog das Hauptquartier ein Gebäude in der 17th Street und der Pennsylvania Avenue NW neben der Executive Mansion , die Teil eines vierköpfigen Komplexes ist Passende Backsteingebäude im georgianischen / föderalen Stil für Kabinettsabteilungen mit Krieg im Nordwesten, Marine im Südwesten und auf der anderen Seite: Staat im Nordosten und Finanzministerium im Südosten. Das Gebäude des Kriegsministeriums wurde in den 1850er Jahren durch ein Gebäude auf der anderen Straßenseite im Westen ergänzt, das als Nebengebäude bekannt ist und während des Bürgerkriegs sehr wichtig wurdemit Präsident Abraham Lincoln , der den Telegraphenraum des Kriegsministeriums besucht, um ständige Aktualisierungen und Berichte zu erhalten und zur "Residenz" hin und her zu gehen. Die ursprünglichen Strukturen von 1820 für Krieg und Marine auf der Westseite des jetzt berühmten Weißen Hauses wurden 1888 durch den Bau eines neuen Gebäudes im französischen Empire-Design mit Mansardendächern, dem "Staats-, Kriegs- und Marinegebäude" (heute das alte) ersetzt Das Executive Office Building , das später zu Ehren von General und Präsident Dwight D. Eisenhower umbenannt wurde , wurde am selben Ort wie seine Vorgänger errichtet.

In den 1930er Jahren, das Department of State drückte das Kriegsministerium von seinem Büroraum, und das Weiße Haus auch zusätzliche Büroflächen gewünscht. Im August 1939 verlegten Kriegsminister Harry H. Woodring und der amtierende Stabschef der Armee, George C. Marshall, ihre Büros in das Munitionsgebäude , eine temporäre Struktur, die während des Ersten Weltkriegs in der National Mall errichtet wurde . In den späten 1930er Jahren errichtete die Regierung das War Department Building (im Jahr 2000 in Harry S Truman Building umbenannt ) in der 21st Street und der C Street in Foggy BottomNach der Fertigstellung löste das neue Gebäude das Raumproblem der Abteilung nicht, und das Außenministerium nutzte es schließlich und nutzt es bis heute weiter. [14]

Als Kriegsminister Henry L. Stimson sein Amt antrat, als der Zweite Weltkrieg in Europa und Asien tobte, sah er sich mit der Situation des Kriegsministeriums konfrontiert, die sich über das überfüllte Munitionsgebäude und zahlreiche andere Gebäude in Washington, DC sowie in den Vororten Maryland und Virginia ausbreitete . [15] [16] Am 28. Juli 1941 genehmigte der Kongress die Finanzierung eines neuen Gebäudes des Kriegsministeriums in Arlington, Virginia , in dem die gesamte Abteilung unter einem Dach untergebracht werden sollte. [17] Beim Bau des Pentagons wurde 1943 fertiggestellt, der Kriegsminister räumte das Munitionsgebäude und die Abteilung zog in das Pentagon ein.

Organisation [ Bearbeiten ]

Der US-Kriegsminister , ein Mitglied des US-Kabinetts , leitete das Kriegsministerium.

Mit dem National Security Act von 1947 wurde das National Military Establishment gegründet , das später in US-Verteidigungsministerium umbenannt wurde . Am selben Tag, an dem dieses Gesetz unterzeichnet wurde, übertrug die Executive Order 9877 die primären militärischen Funktionen und Verantwortlichkeiten [18], wobei das ehemalige Kriegsministerium zwischen dem Department of the Army und dem Department of the Air Force aufgeteilt war .

Nach dem Zweiten Weltkrieg beschloss die amerikanische Regierung (unter anderem auf der ganzen Welt), das Wort "Krieg" aufzugeben, wenn sie sich auf die zivile Führung ihres Militärs bezog. Ein Überbleibsel der früheren Nomenklatur sind das Army War College , das Naval War College und das Air War College , die noch immer US-Militäroffiziere in Schlachtfeldtaktiken und der Strategie der Kriegsführung ausbilden.

Siegel der Abteilung [ bearbeiten ]

Das Datum "MDCCLXXVIII" und die Bezeichnung "War Office" geben die Herkunft des Siegels an. Das Datum (1778) bezieht sich auf das Jahr seiner Annahme. Der Begriff "Kriegsbüro", der während der Revolution und für viele Jahre danach verwendet wurde, war mit dem Hauptquartier der Armee verbunden .

Siehe auch [ Bearbeiten ]

  • Militärgeschichte der Vereinigten Staaten für die wichtigsten Kriege und Aktionen
  • Kriegsminister der Vereinigten Staaten
  • Stellvertretender Kriegsminister der Vereinigten Staaten
  • Kommandierender General der United States Army
  • Stabschef der US-Armee
  • Relative Kosten amerikanischer Kriege
  • Zusammenfassung der Indianerkriege 1832–1918
  • Zusammenfassung der Berichte des Fünften Militärbezirks (Texas) 1866–1870
  • Fort Yellowstone

Referenzen [ bearbeiten ]

  1. ^ "Die Einrichtung des Kriegsministeriums - US-Repräsentantenhaus: Geschichte, Kunst & Archiv" . house.gov . Abgerufen am 16. Dezember 2016 .
  2. ^ Kap. VII. 1 Stat. 49 aus "Ein Jahrhundert der Gesetzgebung für eine neue Nation: Dokumente und Debatten des US-Kongresses, 1774–1875" . Kongressbibliothek , Rechtsbibliothek des Kongresses . Abgerufen am 24. März 2012.
  3. ^ Richard H. Kohn, Adler und Schwert die Anfänge des militärischen Establishments in Amerika (1975) ch 6
  4. ^ a b Methoden, United States War Dept Board on Business (17. August 1889). Geschäftsmethoden in der Kriegsabteilung: Bericht des Verwaltungsrats, der gemäß der Aufforderung des Senatsauswahlausschusses ernannt wurde, die Geschäftsmethoden in den Exekutivabteilungen zu untersuchen . Druckerei der US-Regierung. p. 184 - über das Internetarchiv. Das Gebäude des Kriegsministeriums brannte 1814.
  5. ^ Charles M. Wiltse, John C. Calhoun, Nationalist, 1782–1828 (1944), S. 142–54
  6. ^ William S. Belko, "John C. Calhoun und die Schaffung des Büros für indische Angelegenheiten: Ein Essay über politische Rivalität, Ideologie und Politikgestaltung in der frühen Republik", South Carolina Historical Magazine 2004 105 (3): 170– 197. ISSN 0038-3082 
  7. ^ Francis P. Prucha, der große Vater: Die Regierung der Vereinigten Staaten und die Indianer (Kurzfassung 1986) Auszug und Textsuche
  8. ^ George R. Bentley, Eine Geschichte des Freedmen's Bureau (1955)
  9. ^ Robert Marshall Utley, Frontier Regulars: Die US-Armee und der Inder, 1866–1891 (1984)
  10. ^ Paul Kennedy, Aufstieg und Fall der Großmächte (1987) p. 154, 203
  11. ^ Graham A. Cosmas, Eine Armee für das Imperium: Die US-Armee und der Spanisch-Amerikanische Krieg (1971)
  12. ^ Warren Zimmermann, Erster großer Triumph: Wie fünf Amerikaner ihr Land zur Weltmacht machten (2002)
  13. ^ Elting E. Morison, Aufruhr und Tradition: Eine Studie über das Leben und die Zeiten von Henry L. Stimson (1960).
  14. ^ Goldberg, Alfred (1992). Das Pentagon: Die ersten fünfzig Jahre . Büro des Verteidigungsministers / Regierungsdruckerei. S. 4–9.
  15. ^ "Intro - Sekretäre des Krieges und Sekretäre der Armee" . United States Army Center für Militärgeschichte . 1992 . Abgerufen am 17.10.2008 .
  16. ^ Vogel, Steve (2007). Das Pentagon - Eine Geschichte: Die unerzählte Geschichte des Kriegsrennens, um das Pentagon zu bauen und es 60 Jahre später wiederherzustellen . Beliebiges Haus. S.  29–33 .
  17. ^ Goldberg, Alfred (1992). Das Pentagon: Die ersten fünfzig Jahre . Büro des Verteidigungsministers / Regierungsdruckerei. p. 22.
  18. ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 14.01.2012 . Abgerufen am 23.06.2014 .CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link )

Bibliographie [ Bearbeiten ]

  • Cline, Kommandoposten von Ray S. Washington: Die Operations Division der US-Armee im Zweiten Weltkrieg. (1950)
  • Coffman, Edward M. Die Stammgäste: The American Army, 1898–1941 (2007) Auszug und Textsuche
  • Coffman, Edward M. Der Griff des Schwertes: die Karriere von Peyton C. March (1966) im Ersten Weltkrieg
  • Hewes, James E. Von der Wurzel zu McNamara: Organisation und Verwaltung der Armee, 1900–1963. (1975)
  • Koistinen, Paul AC Pflugscharen in Schwerter schlagen: Die politische Ökonomie der amerikanischen Kriegsführung, 1606–1865 (1996) Auszug und Textsuche
  • Koistinen, Paul AC Mobilisierung für den modernen Krieg: Die politische Ökonomie der amerikanischen Kriegsführung, 1865–1919 (1997)
  • Koistinen, Paul AC Planungskrieg, Streben nach Frieden: Die politische Ökonomie der amerikanischen Kriegsführung, 1920–1939 (1998) Auszug und Textsuche
  • Koistinen, Paul AC Arsenal des Zweiten Weltkriegs: Die politische Ökonomie der amerikanischen Kriegsführung, 1940–1945 (2004)
  • Shannon, Fred. Organisation und Verwaltung der Unionsarmee 1861–1865 (2 Bd. 1928) Bd. 1 Auszug und Textsuche ; Band 2 Auszug und Textsuche
  • Pogue, Forrest C. George C. Marshall, Band 2: Tortur und Hoffnung, 1939–1942 (1967)
  • Pogue, Forrest C. George C. Marshall, Organisator des Sieges, 1943–1945 (1973)
  • White, Leonard D. Die Föderalisten: eine Studie in Verwaltungsgeschichte , (1948).
  • White, Leonard D. The Jeffersonians: Eine Studie zur Verwaltungsgeschichte, 1801–1829 (1965)
  • White, Leonard D. The Jacksonians: Eine Studie zur Verwaltungsgeschichte, 1829–1861 . (1965)
  • White, Leonard D. The Republican Era, 1869–1901 eine Studie in Verwaltungsgeschichte , (1958)
  • Wilson, Mark R. Das Geschäft des Bürgerkriegs: Militärische Mobilisierung und der Staat, 1861–1865 (2006) Auszug und Textsuche

Externe Links [ Bearbeiten ]

  • Rekonstruktion der Aufzeichnungen des Kriegsministeriums von 1784 bis 1800
  • Offizielle Berichte über den Krieg der Rebellion {US-Bürgerkrieg} 1861–1865 {veröffentlicht 1880–1901}
  • Allgemeine Befehle der US-Armee für 1885
  • US-Kriegsministerium, Tagebuch der Operations Division, 1941–1946, Dwight D. Eisenhower Presidential Library
  • American State Papers, 1789 bis 1837 - Kongressbibliothek
  • Arbeiten des US-Kriegsministeriums im Projekt Gutenberg
  • Arbeiten von oder über das US-Kriegsministerium im Internetarchiv