วิกิภาษาไทย

Stadtgebiet


Ein Stadtgebiet oder bebautes Gebiet ist eine menschliche Siedlung mit einer hohen Bevölkerungsdichte und Infrastruktur der gebauten Umwelt . Städtische Gebiete sind durch erstellt Urbanisierung und werden durch kategorisiert Stadtmorphologie wie Städte , Städte , Agglomerationen oder Vororten . Im Städtebau steht der Begriff im Gegensatz zu ländlichen Gebieten wie Dörfern und Weilern ; in Stadtsoziologie oder Stadtanthropologiees kontrastiert mit der natürlichen Umgebung . Die Schaffung früher Vorgänger städtischer Gebiete während der städtischen Revolution führte zur Schaffung einer menschlichen Zivilisation mit moderner Stadtplanung , die zusammen mit anderen menschlichen Aktivitäten wie der Ausbeutung natürlicher Ressourcen zu menschlichen Auswirkungen auf die Umwelt führte . "Agglomerationseffekte" sind in der Liste der Hauptfolgen der seitdem gestiegenen Unternehmensgründungsraten aufgeführt. Dies ist auf Bedingungen zurückzuführen, die durch ein höheres Maß an industrieller Aktivität in einer bestimmten Region geschaffen wurden. Gleichzeitig würde jedoch auch ein günstiges Umfeld für die Entwicklung des Humankapitals geschaffen. [1]

Großraum Tokio , Japan, das bevölkerungsreichste Stadtgebiet der Welt mit etwa 38 Millionen Einwohnern

Die städtische Weltbevölkerung von 1950 von nur 746 Millionen ist in den Jahrzehnten seitdem auf 3,9 Milliarden gestiegen. [2] Im Jahr 2009 überstieg die Zahl der in städtischen Gebieten lebenden Menschen (3,42 Milliarden) die Zahl der in ländlichen Gebieten lebenden Menschen (3,41 Milliarden), und seitdem ist die Welt eher städtischer als ländlicher Natur. [3] Dies war das erste Mal, dass die Mehrheit der Weltbevölkerung in einer Stadt lebte. [4] Im Jahr 2014 lebten 7,2 Milliarden Menschen auf dem Planeten, [5] von denen die globale Stadtbevölkerung 3,9 Milliarden umfasste. Die damalige Bevölkerungsabteilung des Ministeriums für Wirtschaft und Soziales der Vereinten Nationen prognostizierte, dass die städtische Bevölkerung bis 2050 auf 6,4 Milliarden Menschen anwachsen würde, wobei 37% dieses Wachstums aus drei Ländern stammen würden: China , Indien und Nigeria . [2]

Die Vereinten Nationen veröffentlichen Daten zu Städten, städtischen und ländlichen Gebieten, stützen sich jedoch fast ausschließlich auf nationale Definitionen dieser Gebiete. Die UN-Grundsätze und -Empfehlungen besagen, dass aufgrund der unterschiedlichen Merkmale von städtischen und ländlichen Gebieten auf der ganzen Welt eine globale Definition nicht möglich ist. [6]

Städtische Gebiete werden durch den Urbanisierungsprozess geschaffen und weiterentwickelt. Städtische Gebiete werden für verschiedene Zwecke gemessen, einschließlich der Analyse der Bevölkerungsdichte und der Zersiedelung .

Im Gegensatz zu einem städtischen Gebiet umfasst ein Ballungsraum nicht nur das städtische Gebiet, sondern auch Satellitenstädte sowie dazwischenliegendes ländliches Land, das sozioökonomisch mit der städtischen Kernstadt verbunden ist , typischerweise durch Beschäftigungsbeziehungen durch Pendeln , wobei die städtische Kernstadt die primäre ist Arbeitsmarkt.

Das in der Wirtschaftsstatistik verwendete Konzept eines "Stadtgebiets" sollte nicht mit dem in der Verkehrssicherheitsstatistik verwendeten Konzept des "Stadtgebiets" verwechselt werden. Das letzte Konzept ist auch als " bebaute Fläche in der Verkehrssicherheit " bekannt. Nach der Definition des Amtes für nationale Statistik werden "bebaute Gebiete als Grundstücke definiert, die einen 'irreversibel städtischen Charakter' haben, was bedeutet, dass sie für eine Stadt charakteristisch sind. Sie umfassen bebaute Grundstücke mit einem Mindestens 20 Hektar (200.000 m 2 ). Alle Gebiete, die weniger als 200 Meter voneinander entfernt sind, werden zu einer einzigen bebauten Fläche zusammengeschlossen. [7]

Städtische Landfläche (km 2 ), 2010 [8]
Stadtgebiete mit mindestens einer Million Einwohnern im Jahr 2006

Definitionen

Europäische Länder [ welche? ] Definieren Sie städtische Gebiete auf der Grundlage der Landnutzung nach Stadttyp , wobei keine Lücken von typischerweise mehr als 200 Metern zulässig sind, und verwenden Sie Satellitenbilder anstelle von Volkszählungsblöcken, um die Grenzen des Stadtgebiets zu bestimmen. In weniger entwickelten Ländern [ welche? ] Zusätzlich zu den Anforderungen an Landnutzung und Dichte wird manchmal die Anforderung verwendet, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung, typischerweise 75%, nicht in der Landwirtschaft und / oder Fischerei tätig ist. [ Zitat benötigt ]

Ostasien

China

Seit dem Jahr 2000 sind Chinas Städte jährlich um durchschnittlich 10% gewachsen. Es wird geschätzt, dass Chinas Stadtbevölkerung bis 2050 um 292 Millionen Menschen zunehmen wird [2], wenn in seinen Städten zusammen mehr als eine Milliarde Menschen leben werden. [9] Die Verstädterungsrate des Landes stieg zwischen 1978 und 2009 von 17,4% auf 46,6%. [10] Zwischen 150 und 200 Millionen Wanderarbeitnehmer arbeiten in Teilzeit in den Großstädten und kehren regelmäßig mit ihrem Einkommen auf das Land zurück. [11] [12]

Heute hat China mehr Städte mit einer Million oder mehr langfristig aufenthalt als jedes anderes Land, darunter die drei globalen Städte von Peking , Hongkong und Shanghai ; Bis 2025 wird das Land 221 Städte mit über einer Million Einwohnern beherbergen. [9] Die Zahlen in der nachstehenden Tabelle stammen aus der Volkszählung von 2008 und sind nur Schätzungen der städtischen Bevölkerung innerhalb der administrativen Stadtgrenzen. Bei der Betrachtung der gesamten kommunalen Bevölkerung (einschließlich der vorstädtischen und ländlichen Bevölkerung) gibt es eine andere Rangfolge. Die große " schwimmende Bevölkerung " von Wanderarbeitnehmern erschwert die Durchführung von Volkszählungen in städtischen Gebieten. [13] Die folgenden Zahlen beziehen sich nur auf Langzeitbewohner.

Panoramablick auf die Skyline von Pudong vom Bund in Shanghai .

Japan

In Japan werden städtische Gebiete als zusammenhängende Gebiete dicht besiedelter Gebiete (DIDs) definiert, wobei Volkszählungsgebiete als Einheiten mit einer Dichteanforderung von 4.000 Einwohnern pro Quadratkilometer (10.000 / Quadratmeilen) verwendet werden.

Südasien

Indien

Für die Volkszählung von Indien 2011 ist die Definition des Stadtgebiets ein Ort mit einer Mindestbevölkerung von 5.000 Einwohnern mit einer Bevölkerungsdichte von 400 Personen pro Quadratkilometer oder mehr und 75% mehr der männlichen Erwerbsbevölkerung, die in Nicht-Indien beschäftigt ist landwirtschaftliche Aktivitäten. Orte, die von einer kommunalen Körperschaft, einer Kantonsbehörde oder einem benannten Stadtgebietskomitee verwaltet werden, gelten automatisch als städtische Gebiete. [14]


Die Volkszählung von Indien 2011 definierte den Begriff "städtische Agglomeration" auch als ein integriertes Stadtgebiet, das aus einer Kernstadt zusammen mit ihren "Auswüchsen" (zusammenhängenden Vororten) besteht. [fünfzehn]

India Gate Paramoma.

Pakistan

In Pakistan ist ein Gebiet eine Großstadt und Gemeinde, wenn es laut Volkszählungsergebnissen mehr als 100.000 Einwohner hat. Zu den Städten gehören benachbarte Kantone . Die Urbanisierung in Pakistan hat seit der Zeit der Unabhängigkeit zugenommen und hat verschiedene Ursachen. Die Mehrheit der südpakistanischen Bevölkerung lebt am Indus. Karachi ist die bevölkerungsreichste Stadt. [16] In der nördlichen Hälfte des Landes lebt der größte Teil der Bevölkerung in einem Bogen, der aus den Städten Lahore , Faisalabad , Rawalpindi , Islamabad , Gujranwala , Sialkot , Gujrat , Jhelum , Sargodha , Sheikhupura , Nowshera , Mardan und Peshawar besteht . In den Jahren 1990–2008 machten Stadtbewohner 36% der pakistanischen Bevölkerung aus, was es zur am stärksten urbanisierten Nation in Südasien macht. Darüber hinaus leben 50% der Pakistaner in Städten mit 5.000 oder mehr Einwohnern. [17] Karachi ist die bevölkerungsreichste Stadt in Pakistan, dicht gefolgt von Lahore gemäß der Volkszählung von 2017 .

Bangladesch

In Bangladesch gibt es insgesamt 532 städtische Gebiete, die in drei Kategorien unterteilt sind. Dies sind die City Corporation , die Municipal Corporation (Pourasova) und die Stadt Upazila . Unter diesen städtischen Gebieten ist Dhaka mit 19,10 Millionen Einwohnern die bevölkerungs- und flächenmäßig größte Stadt. [18] In Bangladesch gibt es insgesamt 11 Stadtunternehmen und 329 Stadtunternehmen sowie 203 Kleinstädte , die als Zentrum für Upazilas dienen . Laut der Volkszählung von 2011 hat Bangladesch eine Stadtbevölkerung von 28% mit einer Wachstumsrate von 2,8%. [19] Bei dieser Wachstumsrate wird geschätzt, dass die städtische Bevölkerung Bangladeschs bis 2035 79 Millionen oder 42% der Gesamtbevölkerung erreichen wird.

Südostasien

Philippinen

Mit einer geschätzten Bevölkerung von 16,3 Millionen ist Metro Manila die bevölkerungsreichste Metropolregion der Philippinen und die elfte der Welt . Das größere Stadtgebiet ist jedoch mit 20.654.307 Einwohnern das fünftgrößte der Welt (Schätzung von 2010). [20]

Vietnam

In Vietnam gibt es 6 Arten von städtischen Gebieten:

  • Besonderes Stadtgebiet (2 Gemeinden): Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt .
  • Stadtgebiet Typ I (12 Provinzstädte und 3 Gemeinden): Thanh Hóa , Hạ Long , Việt Trì , Thái Nguyên , Nam Định , Vũng Tàu , Buôn Ma Thuột , Đà Lạt , Quy Nhơn , Nha Trang , Huế , Vinh , Cần Thơ , Đà Nẵng und Hải Phòng .
  • Stadtgebiet Typ II (21 Provinzstädte und 1 Bezirk): ớng Hới , Uông Bí , Bắc Giang , Bắc Ninh , Ninh Bình , Bạc Liêu , Bà Rịa , Thái Bình , Rạch Giá , Cà Mau , Long Xuyên , Mỹ Tho , Phan Rang-Tháp Chàm , Tuy Hòa , Phan Thiết , Pleiku , Thủ Dầu Một , Biên Hòa , Hải Dương , Vĩnh Yên , Lào Cai und Phú Quốc .
  • Stadtgebiet Typ III (31 Provinzstädte und 12 Städte).
  • Stadtgebiet Typ IV (35 Städte und 35 Gemeinden).
  • Stadtgebiet Typ V (586 Gemeinden und 54 Gemeinden).

Europa

Finnland

Ein Straßenschild, das den Beginn eines Stadtgebiets in Finnland anzeigt. Das Bild wurde in Vimpeli aufgenommen .

Wie in anderen nordischen Ländern muss ein Stadtgebiet ( Taajama auf Finnisch ) in Finnland mindestens alle 200 m ein Gebäude und mindestens 200 Personen haben. Um zu statistischen Zwecken als Stadt oder Stadt ( Kaupunki ) betrachtet zu werden, muss ein Stadtgebiet mindestens 15.000 Einwohner haben. Dies ist nicht zu verwechseln mit der von den Gemeinden verwendeten Stadtbezeichnung . [21] [22]

Frankreich

In Frankreich ist ein Stadtgebiet ( Fr: aire urbaine ) eine Zone, die ein Gebiet mit bebautem Wachstum umfasst (als "städtische Einheit" ( unité urbaine ) bezeichnet [23] - in der Definition nahe am nordamerikanischen Stadtgebiet) und dessen Pendlergürtel ( Couronne ). Die Amerikaner würden feststellen, dass die INSEE- Definition des Stadtgebiets [24] ihrer Metropolregion ähnlich ist , und das INSEE verwendet manchmal den Begriff aire métropolitaine [25], um sich auf die größten Luftstraßen des Landes zu beziehen .

Die größten Städte in Frankreich, gemessen an der Bevölkerung im Stadtgebiet (2017), sind Paris (12.628.266), Lyon (2.323.221), Marseille (1.760.653), Toulouse (1.360.829), Bordeaux (1.247.977), Lille (1.191.117), Nizza (1.006.201) ), Nantes (972,828), Straßburg (790,087) und Rennes (733,320). [26]

Panorama von Paris vom Eiffelturm aus gesehen als vollständige 360-Grad-Ansicht (Fluss fließt von Nordosten nach Südwesten, von rechts nach links)

Deutschland

Deutschland hat eine Reihe von Großstädten . Der größte Ballungsraum ist das Rhein-Ruhrgebiet (11 Millionen im Jahr 2008)[aktualisieren]), darunter Düsseldorf (Hauptstadt Nordrhein-Westfalens ), Köln , Bonn , Dortmund , Essen , Duisburg und Bochum . [27]

Niederlande

Die Niederlande sind mit 404,6 Einwohnern pro Quadratkilometer das 30. am dichtesten besiedelte Land der Welt - oder 497 Einwohner pro Quadratkilometer (1.287 / Quadratmeilen), wenn nur die Landfläche gezählt wird. Die Randstad ist der größte Ballungsraum des Landes im Westen des Landes und umfasst die vier größten Städte: Amsterdam, Rotterdam , Den Haag und Utrecht . Die Randstad hat eine Bevölkerung von 7 Millionen Einwohnern und ist die sechstgrößte Metropolregion in Europa.

Schweden

Stadtportale in Schweden ( Tätorter ) sind statistisch definierte Orte, die völlig unabhängig von der administrativen Unterteilung des Landes sind. In Schweden gibt es 1.956 solcher Orte mit einer Bevölkerung von 200 bis 1.372.000 Einwohnern. [28]

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich ‚s Amt für Statistik hat auf Basis angegeben seit 1981 seit 1951, Volkszählungsergebnisse aus städtischen Gebieten produziert von dem Ausmaß der irreversiblen Stadtentwicklung auf Ordnance Survey Karten. Die Definition ist eine Ausdehnung von mindestens 20 ha und mindestens 1.500 Einwohnern der Volkszählung. Separate Bereiche sind miteinander verbunden, wenn sie weniger als 200 m voneinander entfernt sind. Enthalten sind Transportfunktionen. [29] Großbritannien hat fünf städtische Gebiete mit mehr als einer Million Einwohnern und neunundsechzig mit mehr als einhunderttausend Einwohnern .

Norwegen

Statistik Norwegen definiert städtische Gebiete ("tettsteder") ähnlich wie die anderen nordischen Länder . Anders als in Dänemark und Schweden muss der Abstand zwischen den einzelnen Gebäuden weniger als 50 m betragen, obwohl Ausnahmen aufgrund von Parks, Industriegebieten, Flüssen und Ähnlichem gemacht werden. Gruppen von Häusern, die weniger als 400 m vom Hauptteil eines Stadtgebiets entfernt sind, gehören zum Stadtgebiet. [33]

Polen

In Polen beziehen sich offizielle "städtische" Bevölkerungszahlen einfach auf jene Orte, die den Status von Städten ( miasta ) haben. Die "ländliche" Bevölkerung ist die aller Gebiete außerhalb der Grenzen dieser Städte. Diese Unterscheidung kann in einigen Fällen einen irreführenden Eindruck erwecken, da einige Orte mit nur Dorfstatus möglicherweise größere und dichtere Bevölkerungsgruppen als viele, viele kleinere Städte erworben haben. [34] Andererseits umfasst die oberschlesische Industrieregion 3.200 km und hat ungefähr 3 Millionen Einwohner.

Russland

Moskau , die Hauptstadt und größte Stadt von Russland , hat eine Bevölkerung mit 12,4 Millionen Einwohnern innerhalb der Stadtgrenzen geschätzt, [35] , während mehr als 17 Millionen Einwohner im Stadtgebiet, [36] und mehr als 20 Millionen Einwohner in der Moskau Metropolitan Area . [37] Es gehört zu der größten Städten der Welt , das ist die bevölkerungsreichste Stadt vollständig in Europa , dem bevölkerungsreichsten Ballungsraum in Europa, [36] die bevölkerungsreichste Metropole in Europa, [37] und auch die größte Stadt von Landfläche auf dem europäischen Kontinent. [38] Sankt Petersburg , die Kulturhauptstadt, ist mit rund 5,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt. [39] Andere wichtige städtische Gebiete sind Jekaterinburg , Nowosibirsk , Kasan , Nischni Nowgorod und Tscheljabinsk .

  • Moskau , die Hauptstadt und größte Stadt Russlands

  • Sankt Petersburg , die Kulturhauptstadt und zweitgrößte Stadt

  • Jekaterinburg , die viertgrößte Stadt des Landes.

Ozeanien

Australien

In Australien werden städtische Gebiete als "städtische Zentren" bezeichnet und als Bevölkerungscluster von 1.000 oder mehr Menschen mit einer Dichte von mindestens 200 / km 2 (518 / sq mi) definiert. [40] Australien ist eines der am häufigsten vorkommenden Gebiete Urbanisierte Länder der Welt, in denen mehr als 50% der Bevölkerung in den drei größten städtischen Zentren Australiens leben.

Neuseeland

Statistik Neuseeland definiert städtische Gebiete in Neuseeland, die unabhängig von administrativen Unterteilungen sind und keine Rechtsgrundlage haben. [41] Es gibt drei Klassen von Stadtgebieten: Hauptstädte sind die 17 Stadtgebiete mit einer Bevölkerung von 30.000 oder mehr; Sekundäre städtische Gebiete sind die 14 städtischen Gebiete mit einer Bevölkerung von 10.000 oder mehr, aber weniger als 30.000, und kleinere städtische Gebiete sind die 103 städtischen Gebiete mit einer Bevölkerung von 1.000 oder mehr, aber weniger als 10.000. Städtische Gebiete werden nach jeder Volkszählung in Neuseeland neu klassifiziert, sodass Änderungen der Bevölkerung zwischen den Volkszählungen die Klassifizierung eines Stadtgebiets nicht ändern.

Nordamerika

Kanada

Laut Statistics Canada ist ein Stadtgebiet in Kanada ein Gebiet mit mindestens 1.000 Einwohnern, in dem die Bevölkerungsdichte nicht weniger als 400 Personen pro Quadratkilometer beträgt. [42] Wenn zwei oder mehr städtische Gebiete auf der Straße innerhalb von 2 km voneinander entfernt sind, werden sie zu einem einzigen städtischen Gebiet zusammengeführt, sofern sie nicht die Grenzen des Ballungsraums oder der Agglomerationsgrenzen der Volkszählung überschreiten. [43]

In der Volkszählung von Kanada 2011 hat Statistics Canada städtische Gebiete mit dem neuen Begriff " Bevölkerungszentrum " neu bezeichnet. [44] Der neue Begriff wurde gewählt, um die Tatsache besser widerzuspiegeln, dass Stadt und Land keine strikte Trennung sind, sondern ein Kontinuum, innerhalb dessen mehrere unterschiedliche Siedlungsmuster existieren können. Beispielsweise kann eine Gemeinde einer streng statistischen Definition eines Stadtgebiets entsprechen, wird jedoch möglicherweise nicht allgemein als "städtisch" angesehen, da sie eine geringere Bevölkerung hat oder sozial und wirtschaftlich eher als Vorort eines anderen Stadtgebiets als als Vorort eines anderen Stadtgebiets fungiert in sich geschlossene städtische Einheit oder geografisch von anderen städtischen Gemeinschaften entfernt. Dementsprechend wurden in der neuen Definition drei verschiedene Arten von Bevölkerungszentren festgelegt: kleine (1.000 bis 29.999 Einwohner), mittlere (30.000 bis 99.999 Einwohner) und große (100.000 oder mehr Einwohner). [44] Trotz der Änderung der Terminologie bleibt die demografische Definition eines Bevölkerungszentrums gegenüber der eines Stadtgebiets unverändert: eine Bevölkerung von mindestens 1.000 Personen mit einer Bevölkerungsdichte von nicht weniger als 400 Personen pro km 2 .

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es zwei Kategorien von Stadtgebieten. Der Begriff " urbanisiertes Gebiet" bezeichnet ein Stadtgebiet mit 50.000 oder mehr Einwohnern. Städtische Gebiete unter 50.000 Menschen werden als städtische Cluster bezeichnet . Urbanisierte Gebiete wurden erstmals in den USA bei der Volkszählung von 1950 abgegrenzt, während bei der Volkszählung von 2000 städtische Cluster hinzugefügt wurden. Es gibt 1.371 städtische Gebiete und städtische Cluster mit mehr als 10.000 Menschen.

Das US Census Bureau definiert ein Stadtgebiet als "Kernzählungsblockgruppen oder -blöcke mit einer Bevölkerungsdichte von mindestens 1.000 Personen pro Meile (386 pro Quadratkilometer) und umliegende Volkszählungsblöcke mit einer Gesamtdichte von mindestens 500 Personen pro Quadratkilometer Quadratmeile (193 pro Quadratkilometer) ". [45]

Das größte Stadtgebiet in den Vereinigten Staaten ist die Metropolregion New York . Die Bevölkerung von New York City , der Kern der Metropolregion, übersteigt 8,5 Millionen Menschen, seine Metropolitan Statistical Area eine Bevölkerung hat , die mehr als 20 Millionen, und seine kombinierten statistischen Bereich Bevölkerung ist über 23 Millionen. Die nächsten sieben größten städtischen Gebiete in den USA sind Los Angeles , Chicago , Miami , Philadelphia , San Francisco , Houston und Atlanta . [46] Ungefähr 82 Prozent der Bevölkerung der Vereinigten Staaten leben im Dezember 2010 innerhalb der Grenzen eines städtischen Gebiets. [47] Zusammengenommen nehmen diese Gebiete ungefähr 2 Prozent der Landfläche der Vereinigten Staaten ein. Viele Amerikaner leben in Ballungsräumen von Städten , Vororten und Städten , die an die größte Stadt einer Metropolregion angrenzen. [ Zitat benötigt ]

Die Wolkenkratzer von New York City , der bevölkerungsreichsten Stadt der USA und der bevölkerungsreichsten Metropolregion der USA , befinden sich fast alle in Manhattan , dem größten zentralen Geschäftsviertel der Welt, das von Weehawken aus in diesem Panorama im Februar 2018 zu sehen ist , New Jersey .
  1. Riverside Church
  2. Time Warner Center
  3. 220 Central Park Süd
  4. Central Park Tower
  5. One57
  6. 432 Park Avenue
  7. 53W53
  8. Chrysler-Gebäude
  9. Bank of America Tower
  10. Conde Nast Gebäude
  11. Das New York Times Gebäude
  12. Empire State Building
  13. Manhattan West
  14. a: 55 Hudson Yards , b: 35 Hudson Yards , c: 10 Hudson Yards , d: 15 Hudson Yards
  15. 56 Leonard Street
  16. 8 Spruce Street
  17. Woolworth Gebäude
  18. 70 Pine Street
  19. 30 Park Place
  20. 40 Wall Street
  21. Drei World Trade Center
  22. Vier World Trade Center
  23. Ein World Trade Center

Das vom US Census Bureau definierte Konzept der urbanisierten Gebiete wird häufig als genaueres Maß für die Größe einer Stadt verwendet, da in verschiedenen Städten und Bundesstaaten die Grenzen zwischen den Stadtgrenzen und dem urbanisierten Gebiet dieser Stadt oft nicht gleich sind . Zum Beispiel hat die Stadt Greenville, South Carolina, eine Stadtbevölkerung von etwas mehr als 68.000 und eine Stadtbevölkerung von ungefähr 400.000, während Greensboro, North Carolina, eine Stadtbevölkerung von etwas mehr als 285.000 und eine Stadtbevölkerung von ungefähr 300.000 hat - was bedeutet, dass Greenville ist tatsächlich "größer" für einige Absichten und Zwecke, aber nicht für andere, wie Steuern, Kommunalwahlen usw.

In der US - Department of Agriculture ‚s natürlichen Ressourcen Inventar sind städtische Gebiete als offiziell bekannt entwickelten Gebieten oder städtischen und bebauten Gebieten. Zu diesen Gebieten gehören Städte, ethnische Dörfer, andere bebaute Gebiete mit mehr als 4 ha (10 ha), Industriestandorte, Eisenbahnhöfe, Friedhöfe, Flughäfen, Golfplätze, Schießstände, institutionelle und öffentliche Verwaltungsstandorte und ähnliche Gebiete. Das nationale Ressourceninventar von 1997 ordnete über 98.000.000 ac (40.000.000 ha) in diese Kategorie ein, ein Anstieg von 25.000.000 ac (10.000.000 ha) seit 1982. [48]

Südamerika

Argentinien

Argentinien ist stark urbanisiert. [49] Die zehn größten Ballungsräume machen die Hälfte der Bevölkerung aus, und weniger als jeder zehnte lebt in ländlichen Gebieten. In Buenos Aires City und im Großraum Buenos Aires leben rund 3 Millionen Menschen. Insgesamt sind es rund 15 Millionen. Damit ist es eines der größten städtischen Gebiete der Welt mit insgesamt 18 Millionen Einwohnern. [50]

In Córdoba leben rund 1,5 Millionen Menschen im Stadtgebiet, in Rosario , Mendoza und Tucumán jeweils rund 1,2 Millionen [50] und in La Plata , Mar del Plata , Salta und Santa Fe [50] [51] mindestens 500.000 Menschen jeder.

Brasilien

Nach Angaben des IBGE (Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik) konzentrieren sich die städtischen Gebiete bereits auf 84,35% der Bevölkerung, während die Region Südosten mit über 80 Millionen Einwohnern nach wie vor die bevölkerungsreichste Region ist. [52] Die größten Ballungsräume in Brasilien sind São Paulo, Rio de Janeiro und Belo Horizonte - alle in der südöstlichen Region - mit 21, 12 bzw. 5 Millionen Einwohnern. [53] Im Allgemeinen sind die Landeshauptstädte die größten Städte in ihren Bundesstaaten, mit Ausnahme von Vitória , der Hauptstadt von Espírito Santo , und Florianópolis , der Hauptstadt von Santa Catarina. In den Bundesstaaten São Paulo ( Campinas , Santos und Paraíba-Tal ), Minas Gerais ( Stahltal ), Rio Grande do Sul ( Sinos-Tal ) und Santa Catarina ( Itajaí-Tal ) gibt es auch Ballungsräume außerhalb der Hauptstadt . [54]

São Paulo , die größte Stadt Brasiliens , die größte Stadt der südlichen Hemisphäre in Amerika und das neuntgrößte Stadtgebiet der Welt nach Bevölkerung. [55]

Siehe auch

  • Entwickelte Umgebungen
  • Stadtklimatologie
  • Urbane Kultur
  • Verfall der Städte
  • Stadterkundung
  • Stadtplanung
  • Stadterneuerung

Verweise

  1. ^ Baten, Jörg (2003). "Firmen für ein neues Jahrhundert gründen: Determinanten der Firmengründung um 1900" . Europäische Überprüfung der Wirtschaftsgeschichte . 7 (3): 301–329. doi : 10.1017 / S136149160300011X . hdl : 10419/76463 . S2CID  51520898 - über EBSCO.
  2. ^ a b c "Stadtbevölkerung soll bis 2050 6,4 Milliarden erreichen" . Herald Globe . Archiviert vom Original am 14.07.2014 . Abgerufen am 11. Juli 2014 .
  3. ^ "Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen - Ministerium für Wirtschaft und Soziales" .
  4. ^ "Städtisches Bevölkerungswachstum" . Weltgesundheitsorganisation.
  5. ^ "Aktuelle Weltbevölkerung" . Vereinte Nationen, Ministerium für Wirtschaft und Soziales. Archiviert vom Original am 2. Juli 2014 . Abgerufen am 11. Juli 2014 .
  6. ^ https://ec.europa.eu/regional_policy/sources/docgener/work/2014_01_new_urban.pdf
  7. ^ "Volkszählung 2011: Merkmale der bebauten Gebiete (4. Einleitung)" . Amt für nationale Statistik. 28. Juni 2013 . Abgerufen am 20. Oktober 2019 .
  8. ^ "Städtische Landfläche (km²)" . Unsere Welt in Daten . Abgerufen am 6. März 2020 .
  9. ^ a b "Vorbereitung auf Chinas städtische Milliarde" . McKinsey Global Institute. Februar 2009. Aus dem Original am 24. Dezember 2012 archiviert . Abgerufen am 12. Dezember 2012 .
  10. ^ "China Urbanisierung (PDF)" (PDF) . Weltbankinstitut. 2011. Archiviert vom Original (PDF) am 15. Januar 2013 . Abgerufen am 12. Dezember 2012 .
  11. ^ Harney, Alexandra (3. Februar 2008). "Migranten sind Chinas 'Fabriken ohne Rauch ' " . CNN . Abgerufen am 27. März 2009 .
  12. ^ Tschang, Chi-Chu (4. Februar 2009). "Ein hartes neues Jahr für Chinas Wanderarbeiter" . Geschäftswoche . Abgerufen am 27. März 2009 .
  13. ^ Francesco Sisci. "Chinas schwimmende Bevölkerung bereitet Kopfschmerzen bei der Volkszählung". Die Zeiten der Meerenge . 22. September 2000.
  14. ^ "Provisorische Gesamtbevölkerung städtische Ballungsräume und Städte, Datenhighlights" (PDF) . Volkszählung von Indien 2011. 13. Februar 2012.
  15. ^ "Urban Agglomeration" . Arthapedia . India Economic Service. 10. April 2015.
  16. ^ "The Urban Frontier - Karachi" . Nationales öffentliches Radio. 2. Juni 2008 . Abgerufen am 2. Juli 2008 .
  17. ^ Jason Burke (17. August 2008). "Pakistan sieht aus wie ein Leben ohne den General" . Der Wächter . London . Abgerufen am 20. Mai 2010 .
  18. ^ "Bangladesh Population & Housing Census-2011" (PDF) . Statistisches Amt von Bangladesch. März 2014. Archiviert (PDF) vom Original am 8. Dezember 2015.
  19. ^ Volks- und Wohnungszählung 2011 - Band 3: Stadtgebietsbericht (PDF) , Bangladesh Bureau of Statistics, August 2014
  20. ^ "Welt: Ballungsräume" . Weltanzeiger. Archiviert vom Original am 30.09.2007 . Abgerufen am 22.01.2010 .
  21. ^ "Lokalität - Konzepte" . Statistik Finnland.
  22. ^ "Alueluokkien kuvaukset" . Ymparisto.
  23. ^ "Städtische Einheit" . Definitionen, Methoden und Qualität . INSEE. 31. Oktober 2016 . Abgerufen am 18.01.2019 .
  24. ^ "Stadtgebiet" . Definitionen, Methoden und Qualität . INSEE. 31. Oktober 2016 . Abgerufen am 18.01.2019 .
  25. ^ "Eine administrative Segmentierung des französischen Territoriums: 12 Ballungsräume, 29 große städtische Gebiete" . INSEE. 18. Januar 2011 . Abgerufen am 18.01.2019 .
  26. ^ "Tableaux de l'économie française, Édition 2020, Villes et communes de France" . INSEE . Abgerufen am 11. Dezember 2020 .
  27. ^ "Verdichtungsräume nach Steuern, Beziehungen und Bevölkerungsdichte am 31.12.2017, im November 2018 wegen korrigierter Rechte revidiert" . Statistisches Bundesamt. 2017. p. 10 . Abgerufen am 24. März 2019 .
  28. ^ "Fortsatt stor ökning av befolkning i tätorter" . Statistik Schweden . Archiviert vom Original am 2012-01-12 . Abgerufen am 24.06.2011 .
  29. ^ KS01 Übliche Wohnbevölkerung: Volkszählung 2001, Schlüsselstatistik für städtische Gebiete Informationen
    zur Betriebssystemdefinition eines städtischen Gebiets finden Sie auf der Registerkarte Notizen in der Excel-Version.
  30. ^ "Volkszählung 2011 - bebaute Gebiete" . ONS . Abgerufen am 1. Juli 2013 .
  31. ^ "NRS - Siedlungen und Orte für Hintergrundinformationen" (PDF) . Nationale Aufzeichnungen von Schottland . Abgerufen am 29. September 2020 .
  32. ^ Das britische Amt für nationale Statistiken für städtische Gebiete (Stadtgebiet von Belfast und verbundene Siedlungen, Tabelle 3.1, Seite 47)
  33. ^ "Bevölkerungsstatistik. Bevölkerung und Landfläche in städtischen Siedlungen, 1. Januar 2008" . Statistik Norwegen . 20. Juni 2008 . Abgerufen am 17.04.2009 .
  34. ^ "Polnische offizielle Bevölkerungszahlen" .
  35. ^ "RUSSLAND: Central'nyj Federal'nyj Okrug - Zentraler Bundesbezirk" . Stadtbevölkerung.de. 8. August 2020 . Abgerufen am 1. September 2020 .
  36. ^ a b "Demographia World Urban Areas" (PDF) . Demografie . Abgerufen am 22. Juli 2020 .
  37. ^ a b Alexander Akishin (17. August 2017). "Ein 3-stündiger Pendelverkehr: Ein genauer Blick auf Moskau, die Megapolis" . Strelka Mag . Abgerufen am 23. Mai 2020 .
  38. ^ "Moskau, eine Stadt im Wandel" . Planète Énergies . 11. September 2017 . Abgerufen am 27. Mai 2020 .
  39. ^ "RUSSLAND: Severo-Zapadnyj Federal'nyj Okrug: Nordwestlicher Bundesbezirk" . Stadtbevölkerung.de. 8. August 2020 . Abgerufen am 24. Oktober 2020 .
  40. ^ "1216.0 - Australian Standard Geographical Classification (ASGC), 2001" . Australisches Statistikamt . 28.09.2001 . Abgerufen am 09.10.2007 .
  41. ^ "Stadtgebiet: Definition" . Statistik Neuseeland. Archiviert vom Original am 13. November 2013 . Abgerufen am 10. Dezember 2014 .
  42. ^ "Stadtgebiet (UA)" . Statistik Kanada. 20.11.2009 . Abgerufen am 21.01.2011 .
  43. ^ "Weitere Informationen zum Stadtgebiet (UA)" . Statistik Kanada. 20.11.2009 . Abgerufen am 21.01.2011 .
  44. ^ a b "Von städtischen Gebieten zu Bevölkerungszentren" Archiviert am 13.12.2012 auf der Wayback Machine . Statistik Kanada , 5. Mai 2011.
  45. ^ "Die städtischen und ländlichen Klassifikationen" (PDF) . Referenzhandbuch für geografische Gebiete . United States Census Bureau.
  46. ^ United States Census Bureau 2010 Volkszählung Urban Area List "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 10.10.2012 . Abgerufen am 16.05.2013 .CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link )2010 Volkszählung Stadtgebiet Liste. Abgerufen am 7. Mai 2013.
  47. ^ [1] - Zugriff auf Januar 2012
  48. ^  Dieser Artikel enthält  gemeinfreies Material aus dem Dokument des Congressional Research Service : Jasper Womach. "Bericht für den Kongress: Landwirtschaft: Ein Glossar der Begriffe, Programme und Gesetze, Ausgabe 2005" (PDF) .
  49. ^ "Feldauflistung - Urbanisierung" . Das World Factbook . CIA.
  50. ^ a b c "Großstädte" . Regierung von Argentinien. Archiviert vom Original am 19. September 2009.
  51. ^ "Ubicación de la ciudad de salta" (auf Spanisch). Generaldirektion Tourismus, Gemeinde der Stadt Salta. Archiviert vom Original am 17.01.2010.
  52. ^ "IDBGE" (auf Portugiesisch). IBGE. 2011 . Abgerufen am 08.10.2011 .
  53. ^ 2008 PNAD, IBGE. " População residente por situação, sexo e grupos de idade ."
  54. ^ "Hauptstädte" . Encarta . MSN. Archiviert vom Original am 29. Oktober 2009 . Abgerufen am 10.06.2008 .[ zweifelhaft - diskutieren ]
  55. ^ "RMSP Supera 20 Milhões de Habitantes, Kalkulation Seade - Wirtschaft - Geral - Estadão" . Estadao.com.br . Abgerufen am 6. Juni 2014 .
  56. ^ "Mais da metade da população vive em 294 arranjos formados por contiguidade urbana e por deslocamentos para trabalho e estudo" (auf Portugiesisch). Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik . Abgerufen am 16. März 2017 .
  57. ^ "Arranjos Populacionais e Concentrações Urbanas do Brasil" (PDF) (auf Portugiesisch). Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik. p. 148 . Abgerufen am 16. März 2017 .
  58. ^ "Estimativas da população residente no Brasil e Unidades da Federação com data de referência em 1º de julho de 2017" (PDF) (auf Portugiesisch). Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik . Abgerufen am 14. Mai 2018 .

Externe Links

  • Statistikabteilung der Vereinten Nationen (UNSTAT): Definition von "urban"
  • Städtische Gebiete in der Welt Alle identifizierten städtischen Gebiete in der Welt über 500.000 und andere: Bevölkerung und Dichte.
  • Geopolis : Forschungsgruppe, Universität Paris-Diderot, Frankreich für städtische Weltgebiete
  • Gitterbevölkerung der Welt - enthält Links zu Stadtgebietsdefinitionen und Karten für über 230 Länder / Gebiete
  • Stadtbürgermeister - Die größten städtischen Gebiete der Welt im Jahr 2006
  • Stadtbürgermeister - Die größten städtischen Gebiete der Welt, die für 2020 geplant sind
  • PopulationData - Die größten städtischen Gebiete der Welt mit mehr als 1.000.000 Einwohnern

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy