Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die walisische Fußballnationalmannschaft ( Walisisch : Tîm pêl-droed cenedlaethol Cymru ) vertritt Wales im internationalen Fußball . Es wird vom Football Association of Wales (FAW) kontrolliert , dem Leitungsgremium für Fußball in Wales und dem drittältesten nationalen Fußballverband der Welt, der 1876 gegründet wurde.

Das Team verzeichnete den größten Anstieg in der Geschichte der FIFA-Weltrangliste und stieg von Platz 117 im Jahr 2011 auf Platz 8 im Jahr 2015. [3] Sie sind auch die kleinste Nation der Bevölkerung, die jemals das Halbfinale der UEFA-Europameisterschaft erreicht hat. nach Erreichen des Halbfinals der UEFA Euro 2016 . [4]

Wales erreichte nicht nur das Halbfinale der UEFA Euro 2016 , sondern auch das Viertelfinale der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1958 und hat sich für die UEFA Euro 2020 qualifiziert . Sie haben auch die Qualifikation zur UEFA Euro 1976 für das Viertelfinale erreicht, obwohl diese auf zwei Beinen, Heim- und Auswärtsbasis, gespielt wurde und nicht als Teil des Finalturniers angesehen wird.

In der Vergangenheit hat das walisische Team eine Reihe von Spielern aus den Top-Clubteams von Wales, Cardiff City und Swansea City, vorgestellt . Diese beiden walisischen Vereine spielen im englischen Ligasystem zusammen mit den anderen walisischen Vereinen Newport County , Wrexham und Merthyr Town . Die Mehrheit der walisischen Fußballvereine spielt jedoch in der walisischen Fußballliga .

Wales hatte schon immer eine Fußballnationalmannschaft, die an großen professionellen Turnieren teilnimmt, jedoch nicht an den Olympischen Spielen . Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Internationale Olympische Komitee das Vereinigte Königreich als repräsentative Seite anerkennt und nicht Wales, Schottland, England oder Nordirland.

Geschichte [ bearbeiten ]

Die frühen Jahre [ Bearbeiten ]

Bericht der Cardiff Times über das erste Pflichtspiel von Wales gegen Schottland im Jahr 1876.
Die walisische Seite von 1887–88

Wales bestritt am 25. März 1876 sein erstes Pflichtspiel gegen Schottland in Glasgow und war damit die drittälteste internationale Fußballmannschaft der Welt. Obwohl die Schotten das erste Spiel mit 4: 0 gewannen, war im folgenden Jahr ein Rückspiel in Wales geplant, und so fand am 5. März 1877 auf dem Racecourse Ground in Wrexham das erste internationale Fußballspiel auf walisischem Boden statt . Schottland nahm die Beute gewinnen 2-0. Das erste Spiel von Wales gegen England fand 1879 statt, eine 2: 1-Niederlage im Kennington Oval in London . 1882 traf Wales zum ersten Mal auf Irland und gewann 7: 1 in Wrexham.

Die Verbände der vier Heimatstaaten trafen sich am 6. Dezember 1882 auf der Internationalen Fußballkonferenz in Manchester , um eine Reihe weltweiter Regeln festzulegen. Bei diesem Treffen wurde das International Football Association Board (IFAB) eingerichtet, um Änderungen der Regeln zu genehmigen, eine Aufgabe, die die vier Verbände bis heute erfüllen. In der Saison 1883/84 wurde die British Home Championship gegründet , ein Turnier, das bis 1983/84 jährlich zwischen England, Schottland, Irland und Wales ausgetragen wurde. [5] Wales war zwölfmal Meister und gewann sieben Mal auf Anhieb, während es fünf Mal den Titel teilte.

Die FAW wurde 1910 Mitglied der FIFA , des Weltfussballverbandes, aber die Beziehung zwischen der FIFA und den britischen Verbänden war angespannt, und die britischen Nationen zogen sich 1928 im Streit um Zahlungen an Amateurspieler aus der FIFA zurück . Infolgedessen nahm Wales nicht an den ersten drei FIFA-Weltmeisterschaften teil . 1932 war Wales Gastgeber der Republik Irland , das erste Mal gegen eine Mannschaft von außerhalb der vier Heimatländer. Ein Jahr später bestritt Wales zum ersten Mal ein Spiel außerhalb des Vereinigten Königreichs, als es nach Paris reiste, um in einem 1: 1-Unentschieden gegen die französische Fußballnationalmannschaft zu spielen . Nach dem Zweiten WeltkriegWales trat 1946 zusammen mit den anderen drei Heimatländern wieder der FIFA bei und nahm an den Qualifikationsrunden für die Weltmeisterschaft 1950 teil , wobei die Heimmeisterschaften 1949/50 als Qualifikationsgruppe ausgewiesen wurden. Die beiden besten Teams sollten sich für das Finale in Brasilien qualifizieren, aber Wales wurde Tabellenletzter.

Weltmeisterschaft 1958 [ Bearbeiten ]

John Charles im internationalen Dienst für Wales gegen Schottland, 1954

Die 1950er Jahre waren ein goldenes Zeitalter für Welsh Fußball mit Stars wie Ivor Allchurch , Cliff Jones , Alf Sherwood , Jack Kelsey , Trevor Ford , Ronnie Burgess , Terry Medwins und John Charles .

Wales hatte 1958 in Schweden seinen einzigen Auftritt bei einem Weltcup-Finalturnier . Ihr Weg zur Qualifikation war jedoch ungewöhnlich. Nach dem zweiten Platz nach der Tschechoslowakei in der Qualifikationsgruppe 4 schien die goldene Generation des walisischen Fußballs, die von Jimmy Murphy geführt wurde , die Qualifikation verpasst zu haben, aber die Politik des Nahen Ostens griff später ein. In der asiatisch-afrikanischen Qualifikationszone hatten sich Ägypten und der Sudan nach der Suez-Krise geweigert, gegen Israel zu spielen , während Indonesienhatte darauf bestanden, Israel auf neutralem Boden zu treffen. Infolgedessen erklärte die FIFA Israel zu Gewinnern ihrer Gruppe. Die FIFA wollte jedoch nicht, dass sich eine Mannschaft für die WM-Endrunde qualifiziert, ohne tatsächlich ein Spiel zu spielen. Daher wurden alle zweitplatzierten Mannschaften der UEFA ausgelost . Belgien wurde zuerst herausgezogen, weigerte sich jedoch, daran teilzunehmen, und so wurde Wales herausgezogen und erhielt ein zweibeiniges Play-off-Spiel gegen Israel mit einem Platz in Schweden für die Sieger. [6] Nachdem sie Israel im Ramat Gan Stadium mit 2: 0 und im Ninian Park , Cardiff , Wales mit 2: 0 besiegt hatten , ging es zum ersten Mal zu einem Weltcup-Finalturnier.

Der starke walisische Kader hat sich in Schweden einen Namen gemacht und alle Spiele seiner Gruppe gegen Ungarn , Mexiko und Schweden unentschieden gespielt, bevor er Ungarn in einem Play-off-Spiel besiegte, um das Viertelfinale gegen Brasilien zu erreichen . Die Siegchancen von Wales gegen Brasilien wurden jedoch durch eine Verletzung von John Charles beeinträchtigt, die ihn aus dem Spiel ausschloss. Wales verlor 1: 0, als der 17-jährige Pelé sein erstes Länderspieltor erzielte. Das Tor machte Pelé zum jüngsten Weltcup-Torschützen und Brasilien gewann das Turnier.

Die bemerkenswerte Kampagne von Wales in Schweden war Gegenstand des Bestseller-Buches Als Pelé unsere Herzen brach: Wales und die Weltmeisterschaft 1958 (von Mario Risoli, St. David's Press), das zum 40. Jahrestag der Weltmeisterschaft veröffentlicht wurde und auch erschien die Inspiration für einen von Bafta Cymru nominierten Dokumentarfilm.

1970er Jahre [ Bearbeiten ]

Wales konnte sich seit seiner Gründung im Jahr 1960 nicht für die ersten vier Finalturniere der UEFA-Europameisterschaft qualifizieren . 1976 erreichte das von Mike Smith geleitete Team das Viertelfinale des Wettbewerbs, nachdem es vor Ungarn, Österreich und Luxemburg den ersten Platz in der Qualifikationsgruppe 2 belegt hatte. Dies wurde jedoch nicht als Teil des Finales angesehen. Vor 1980 qualifizierten sich nur vier Länder für das Finalturnier, und Wales spielte gegen die Sieger der Gruppe 3 - Jugoslawien- in einem zweibeinigen Heim- und Auswärtsspiel. Wales verlor das Hinspiel in Zagreb mit 2: 0 und schied nach einem 1: 1-Unentschieden in einem schlecht gelaunten Rückspiel im Ninian Park von Cardiff aus dem Wettbewerb aus. Dies führte zunächst dazu, dass Wales vom Turnier 1980 ausgeschlossen wurde. Dies wurde jedoch aufgrund eines vierjährigen Verbots von Qualifikationsspielen innerhalb von 100 Meilen von Cardiff reduziert. Jugoslawien wurde 1976 Vierter.

Im folgenden Jahr besiegte Wales England zum ersten Mal seit 42 Jahren auf englischem Boden und sicherte sich dank eines Leighton James- Elfmeters den bislang einzigen Sieg im Wembley-Stadion . Ein weiterer bemerkenswerter Erfolg war die britische Heimmeisterschaft 1980 , als Wales England auf dem Racecourse Ground umfassend besiegte. Tore von Mickey Thomas , Ian Walsh , Leighton James und ein Eigentor von Phil Thompson führten dazu, dass Wales England nur vier Tage nach dem Sieg Englands gegen den damaligen Weltmeister Argentinien mit 4: 1 besiegte .

1980er Jahre [ Bearbeiten ]

In der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1982 kam die von Mike England geleitete walisische Mannschaft der Qualifikation sehr nahe. Eine 0: 3-Niederlage gegen die Sowjetunion in ihrem letzten Spiel bedeutete, dass sie die Tordifferenz verpasst hatten, aber der wirkliche Schaden war dadurch entstanden, dass sie Island in ihrem letzten Heimspiel nicht besiegt hatten. Das Spiel endete schließlich nach mehreren Unentschieden mit 2: 2 -ups aufgrund von Flutlichtausfällen.

Mark Hughes markierte sein Debüt für Wales, indem er das einzige Tor des Spiels erzielte, als England 1984 erneut besiegt wurde. In der folgenden Saison war Hughes erneut am Ziel und erzielte ein Wundertor, als Wales Spanien während der Qualifikation auf der Rennbahn mit 3 : 0 besiegte für die Weltmeisterschaft 1986 . Trotz des 1: 0-Sieges gegen Schottland im Hampden Park war es erneut Island, das die walisischen Hoffnungen durch den 1: 0-Sieg gegen Wales in Reykjavík zerstörte . Bei der zweiten Weltmeisterschaft in Folge verpasste Wales die Tordifferenz. Wales musste sein letztes Heimspiel gegen Schottland gewinnen, um mindestens ein Play-off zu erhalten, musste jedoch in einem Spiel, das durch den Tod des schottischen Managers Jock Stein beeinträchtigt wurde , ein 1: 1-Unentschieden hinnehmen, der am Ende des Spiels nach einem Herzinfarkt zusammengebrochen ist.

1990er Jahre [ Bearbeiten ]

Unter Terry Yorath erreichte Wales am 27. August 1993 die damals höchste Position in der FIFA-Weltrangliste . Wieder war Wales kurz davor, sich für eine große Meisterschaft zu qualifizieren, als es kurz vor dem Erreichen der Weltmeisterschaft 1994 stand . Paul Bodin musste das Endspiel der Gruppe zu Hause gegen Rumänien gewinnen und verpasste einen Elfmeter, als die Ergebnisse auf Stufe 1–1 lagen. Der Fehlschuss wurde sofort von Rumänien gefolgt, das die Führung übernahm und 2-1 gewann. [7]

Nachdem Yorath sich nicht qualifiziert hatte, wurde Yoraths Vertrag als Manager der Nationalmannschaft von der FAW nicht verlängert, und John Toshack, Manager von Real Sociedad, wurde auf Teilzeitbasis ernannt. Toshack trat jedoch nach nur einem Spiel (eine 1: 3-Niederlage gegen Norwegen ) zurück und nannte Probleme mit der FAW als Grund für seinen Abgang, obwohl er sicher schockiert war, von den walisischen Fans immer noch vom Platz im Ninian Park ausgebuht worden zu sein von der Entlassung von Yorath taumeln. [8] Mike Smith übernahm zu Beginn der EM- Qualifikation 1996 zum zweiten Mal die Managerrolle , doch Wales musste vor Bobby Gould peinliche Niederlagen gegen Moldawien und Georgien hinnehmen wurde im Juni 1995 ernannt.

Goulds Zeit als Verantwortlicher für Wales wird von walisischen Fußballfans als dunkle Zeit angesehen. Seine fragwürdige Taktik und öffentliche fallings-out mit Spielern Nathan Blake , [9] Robbie Savage [10] und Mark Hughes, [ Bearbeiten ] gekoppelt mit Niederlagen zu Clubseite peinlich Leyton Orient und eine 7-1 Dreschen von den Niederlanden im Jahr 1996 taten machen ihn nicht zu einer beliebten Figur in Wales. Gould trat schließlich nach einer 0: 4-Niederlage gegen Italien im Jahr 1999 zurück, und die FAW wandte sich an zwei Legenden der Nationalmannschaft, Neville Southall und Mark Hughes, um vorübergehend das Spiel gegen Dänemark zu übernehmen vier Tage später, später wurde Hughes dauerhaft ernannt.

2000er Jahre [ Bearbeiten ]

Unter Mark Hughes stand Wales kurz vor der Qualifikation für einen Platz bei der Euro 2004 in Portugal und wurde in den Play-offs von Russland knapp besiegt . Die Niederlage war jedoch nicht unumstritten, da der russische Mittelfeldspieler Jegor Titov nach dem Hinspiel, [11] einem torlosen Unentschieden in Moskau, positiv auf die Verwendung einer verbotenen Substanz getestet wurde . Ungeachtet dessen entschied sich die FIFA, keine weiteren Maßnahmen gegen die russische Fußballunion zu ergreifen, als sie anzuweisen, Titov nicht erneut einzusetzen, und die russische Mannschaft besiegte Wales in Cardiff mit 1: 0, um sich für die Endrunde zu qualifizieren.

Nach einem enttäuschenden Start in 2006 FIFA WM - Qualifikation - UEFA Gruppe 6 , links Hughes seine Rolle in der Nationalmannschaft zu übernehmen , als Trainer der englischen Premier League stattete Blackburn Rover . Am 12. November 2004 wurde John Toshack zum zweiten Mal zum Manager ernannt.

In der Qualifikation zur Euro 2008 wurde Wales neben Deutschland , der Tschechischen Republik , der Slowakei , der Republik Irland, Zypern und San Marino in der Gruppe D ausgelost. Die Leistung des Teams war enttäuschend: Sie wurde Fünfter in der Gruppe mit einer erwarteten Heimniederlage gegen Deutschland, einem unerwarteten Unentschieden, einer Niederlage und einem torlosen Unentschieden gegen die Tschechische Republik, einer Niederlage und einem 2: 2-Unentschieden gegen die Tschechische Republik Republik Irland, ein 3: 0-Heimsieg und ein wenig inspirierender 2: 1-Auswärtssieg gegen Minnows San Marino, ein 3: 1-Heimsieg und eine 3: 1-Auswärtsniederlage gegen Zypern sowie eine spektakulär gemischte Leistung gegen die Slowakei mit einer Niederlage von 5: 1 nach Hause und 5-2 auswärts gewinnen. Bessere Leistungen gegen Ende des Wettbewerbs durch eine Mannschaft, die - notwendigerweise aufgrund von Verletzungen und Suspendierungen älterer Spieler - fünf Spieler enthielt, die für die Auswahl der U21-Auswahl in Frage kamen, wurde als hoffnungsvolles Zeichen für künftige Fortschritte für die Mannschaft angesehen Mannschaft.

In der Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 - UEFA Group 4 , Wales hatte einen vielversprechenden Start hingelegt und gewann 1: 0 und 2: 0 gegen Aserbaidschan bzw. Liechtenstein . Sie verloren jedoch ihr nächstes Spiel gegen Russland in Moskau, 2-1, nachdem Joe Ledley sie kurz ausgeglichen hatte. Die Qualifikation war vielversprechend, als es der Mannschaft gelang, Deutschland daran zu hindern, 74 Minuten ihres Spiels in Mönchengladbach zu treffen , obwohl Wales letztendlich 1: 0 verlor. Zwei 2: 0-Heimniederlagen gegen Finnland und Deutschland im Frühjahr 2009 haben die Hoffnungen von Wales auf eine Qualifikation effektiv erfüllt.

Wales wurde in der UEFA Euro 2012-Qualifikationsgruppe G gegen Montenegro , Bulgarien , die Schweiz und den engen Rivalen England ausgelost . Wales verlor im Eröffnungsspiel 1: 0 gegen Montenegro und am 9. September 2010 trat John Toshack als Trainer zurück, nachdem er von früheren Ergebnissen im Jahr 2010 gegen Kroatien und der ersten Qualifikation zur Euro 2012 enttäuscht worden war . [12]

Der walisische U21- Trainer Brian Flynn übernahm Toshack als Hausmeister-Manager im Hinblick auf eine mögliche dauerhafte Ernennung, aber eine 1: 0-Heimniederlage gegen Bulgarien und eine 4: 1-Auswärtsniederlage gegen die Schweiz veranlassten die FAW, Flynn zu überholen.

2010er [ bearbeiten ]

Die walisische Mannschaft am 11. Oktober 2011 vor ihrem Qualifikationsspiel zur UEFA Euro 2012 gegen Bulgarien in Sofia

Gary Speed wurde am 14. Dezember 2010 zum ständigen Manager ernannt. Das erste Spiel von Speed ​​als Manager fand am 8. Februar 2011 im ersten Nationenpreis statt , den die Republik Irland mit 3: 0 gewann. [13] Das erste Pflichtspiel von Speed ​​war das Qualifikationsspiel zur Euro 2012 zu Hause gegen England am 26. März 2011, und Speed ​​ernannte den 20-jährigen Aaron RamseyKapitän, was ihn zum jüngsten Kapitän von Wales macht. Wales verlor gegen England 2-0 und im August 2011 erreichte Wales die niedrigste FIFA-Rangliste von 117. Es folgte ein 2: 1-Heimsieg gegen Montenegro, eine 1: 0-Auswärtsniederlage gegen England, ein 2: 0-Heimsieg gegen die Schweiz und ein 1: 0-Auswärtssieg gegen Bulgarien. Infolgedessen war Wales im Oktober 2011 in der FIFA-Rangliste rasch auf den 45. Platz gestiegen. Ein 4: 1-Heimsieg in einem Freundschaftsspiel gegen Norwegen am 12. November 2011 erwies sich als das letzte Spiel von Speed, das für Wales verantwortlich war. Das Spiel war ein Höhepunkt der Bemühungen von Speed, die Wales dazu veranlassten, die inoffizielle Auszeichnung für den größten Mover des Jahres 2011 in der FIFA-Rangliste zu erhalten. [14] Seine Amtszeit als Manager endete zwei Wochen später unter tragischen Umständen, als er am 27. November in seinem Haus tot aufgefunden wurde, nachdem er offenbar Selbstmord begangen hatte.[15]

Aufgrund der erfolgreichen Bewerbung Londons für die Olympischen Sommerspiele 2012 würde sich ein britisches Team als Gastgeberland qualifizieren. Die FAW betonte jedoch, dass sie stark gegen den Vorschlag sei. [16] Trotzdem bekundeten die walisischen Spieler Aaron Ramsey und Gareth Bale ihr Interesse an der Vertretung der britischen Fußball-Olympiamannschaft . [17] Bale zog kontrovers aufgrund einer Verletzung, [18] , wurde aber Ramsey von vier anderen Welshmen in der verbundenen Stuart Pearce 's 18-Mann - Kader: Swansea City ' s Joe Allen und Neil Taylor , während Manchester United‚s Ryan Giggs und Liverpool ‘ s Craig Bellamy als überaltert Spieler enthalten waren, mit Giggs Kapitän gemacht. [19]

Chris Coleman wurde am 19. Januar 2012 zum Teammanager von Wales ernannt. [20] Für die WM-Qualifikation 2014 wurde Wales in der Gruppe A mit Kroatien, Serbien , Belgien, Schottland und Mazedonien ausgelost . Sie verloren ihr erstes Spiel 2-0 gegen Belgien. Ihr zweites Spiel gegen Serbien war noch schlimmer und endete mit 6: 1, Wales 'schlimmste Niederlage seit dem 7: 1-Rückschlag gegen die Niederlande im Jahr 1996. [21] Im Oktober 2012 wurde Ashley Williams von Coleman zum Kapitän von Wales ernannt und ersetzte Aaron Ramsey. [22] Wales gewann zu Hause gegen Schottland mit 2: 1, verlor gegen Kroatien mit 2: 0 und gewann gegen Schottland mit 2: 1, aber eine 2: 1-Heimniederlage gegen Kroatien beendete die Hoffnungen von Wales auf eine Qualifikation.[23]

Wales wurde in die Gruppe B aufgenommen, um sich neben Andorra , Belgien, Bosnien und Herzegowina , Zypern und Israel für die EM 2016 zu qualifizieren . Im Juli 2015 führte Wales nach vier Siegen und zwei Unentschieden die Gruppe an.

Im Juli 2015, nachdem Wales seinen damals höchsten FIFA-Rang zehn erreicht hatte, [24] wurde es unter die Top-Samen für die Auslosung der FIFA-Weltmeisterschaft 2018 gewählt . Wales wurde in der Gruppe D mit Österreich, Serbien, der Republik Irland, Moldawien und Georgien gezogen. [25]

Im September 2015 fiel England in der FIFA-Rangliste auf den zehnten Platz zurück und machte Wales auf Platz neun zum ersten Mal in seiner Geschichte zum bestplatzierten britischen Team. [26] Im Oktober 2015 erreichte Wales mit dem achten Platz den höchsten FIFA-Rang aller Zeiten. Am 10. Oktober 2015 verlor Wales 2-0 gegen Bosnien und Herzegowina. Die Qualifikation von Wales für die EM 2016 wurde jedoch bestätigt, nachdem Zypern am selben Abend Israel besiegt hatte. [27]

Euro 2016 [ Bearbeiten ]

Wales qualifizierte sich für die Euro 2016 in Frankreich, ihrem ersten Europameisterschaftsturnier, und wurde mit der Slowakei, Russland und England in die Gruppe B eingezogen . Bei ihrem Euro-Debüt am 11. Juni gegen die Slowakei im Nouveau Stade de Bordeaux erzielte Gareth Bale direkt nach einem Freistoß einen 1: 0-Vorsprung für Wales, und Hal Robson-Kanu erzielte den Siegtreffer bei einem 2: 1-Sieg Setzen Sie sie an die Spitze der Gruppe. [28] In ihrem zweiten Spiel gegen England in Lens führte Wales zur Halbzeit 1: 0 durch einen weiteren Freistoß von Bale, verlor aber 2: 1. [29] Gegen Russland im Stadium Municipal in Toulouse , Aaron Ramsey, Neil Taylorund Bale erzielte in einem 3-0 Sieg, der sie die Gruppe gewinnen ließ. [30]

In ihrem Achtelfinale im Parc des Princes in Paris spielte Wales gegen Nordirland und gewann 1: 0, nachdem Bale's Flanke von Gareth McAuley als Eigentor eingesetzt worden war . [31] Im Viertelfinale gegen Belgien ging Wales zu einem Weitschussversuch von Radja Nainggolan zurück , aber Kapitän Ashley Williams köpfte einen Ausgleich, bevor Hal Robson-Kanu und Sam Vokes einen 3-1-Sieg für Wales bestätigten. Dieser Sieg brachte Wales in sein erstes großes Turnier-Halbfinale und machte sie auch zur ersten britischen Nation, die das Halbfinale eines großen Turniers erreichte, seit England dies bei der Euro 1996 als Gastgeber getan hatte. [32]

Die erste Hälfte des Halbfinales gegen Portugal in Lyon verlief torlos, aber Tore von Cristiano Ronaldo und Nani zu Beginn der zweiten Hälfte sorgten dafür, dass Portugal einen 2: 0-Sieg erzielte. [33] Wales wurde am 8. Juli mit einer offenen Busparade um Cardiff zu Hause begrüßt, die in Cardiff Castle begann und am Millennium Stadium vorbeifuhr, bevor es im Cardiff City Stadium endete . [34]

2016 - heute [ bearbeiten ]

Im September 2016 eröffnete Wales seine WM-Qualifikationskampagne 2018 mit einem komfortablen 4: 0-Heimsieg gegen Moldawien. [35] Sie folgten jedoch mit einem Lauf von fünf Unentschieden in Folge nach Österreich, zu Hause nach Georgien, sowohl zu Hause als auch auswärts gegen Serbien und auswärts in die Republik Irland. Dieser Lauf endete mit einem 1: 0-Heimsieg gegen Österreich am 2. September 2017, gefolgt von einem 2: 0-Auswärtssieg gegen Moldawien am 5. September und einem 1: 0-Auswärtssieg gegen Georgien am 6. Oktober. Wales wurde aufgrund einer 1: 0-Niederlage gegen die Republik Irland am 9. Oktober Dritter in seiner Gruppe und konnte sich nicht für das Finale in Russland qualifizieren. Chris Coleman trat am 17. November 2017 als Teammanager in Wales zurück und wurde zum Teammanager bei Sunderland ernannt. [36]

Nach fast zwei Monaten als Manager wurde der ehemalige walisische Nationalspieler Ryan Giggs zum neuen Manager von Wales ernannt. Giggs, der einen Vierjahresvertrag unterzeichnete, leitete Wales für die UEFA Nations League- Kampagne 2018-19 und die Qualifikation zur Euro 2020 . [37] Trotz der Niederlage von zwei der ersten drei Qualifikationsspiele für die UEFA Euro 2020 blieb Wales in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 ungeschlagen und qualifizierte sich nach einem 2: 0-Sieg gegen Ungarn im letzten Spiel am 19. November schließlich für den zweiten Platz . [38]

Die Euro 2020 wurde durch die COVID-19-Pandemie in Europa bis 2021 verschoben , was bedeutete, dass die nächsten Spiele von Wales in der UEFA Nations League 2020-21 stattfanden . Auf dem Weg zu einem ungeschlagenen Rekord im Wettbewerb blieben sie fünf Mal hintereinander ohne Gegentor, gewannen fünf Spiele und zogen eines, obwohl Giggs in den letzten beiden Spielen aus rechtlichen Gründen nicht zur Verfügung stand. [39] Mit Rob Page als vorläufigem Verantwortlichen besiegte das Team Finnland in seinem letzten Spiel mit 3: 1, um die Spitze der Gruppe zu erreichen und für die UEFA Nations League 2022–23 in die Liga A aufzusteigen . [40]

Heimstadion [ Bearbeiten ]

Das Millennium Stadium in Cardiff

Von 2000 bis 2009 bestritt Wales die meisten Heimspiele im Millennium Stadium in Cardiff. Das Stadion wurde 1999 auf dem Gelände des alten Nationalstadions , bekannt als Cardiff Arms Park, gebaut , da die Welsh Rugby Union (WRU) als Austragungsort der Rugby-Weltmeisterschaft 1999 ausgewählt worden war . Vor 1989 bestritt Wales seine Heimspiele auf dem Gelände von Cardiff City , Swansea City und Wrexham , einigte sich dann jedoch mit der WRU auf die Nutzung des Cardiff Arms Park und anschließend des Millennium Stadium.

Das erste Fußballspiel von Wales im Millennium Stadium fand am 29. März 2000 gegen Finnland statt. Die Finnen gewannen das Spiel mit 2: 1, wobei Jari Litmanen der erste Spieler war, der im Stadion ein Tor erzielte. Ryan Giggs erzielte das Tor von Wales im Spiel und war damit der erste Waliser, der im Stadion ein Tor erzielte.

Mit der Eröffnung des Cardiff City Stadium im Jahr 2009 entschied sich die FAW, die meisten Heimspiele dort auszurichten. Weitere Freundschaftsspiele fanden im Liberty Stadium in Swansea und auf dem Racecourse Ground stattin Wrexham. Bis Ende 2009 wurden im Millennium Stadium mit einer Kapazität von 74.500 Zuschauern weiterhin Qualifikationsspiele ausgetragen, die bei schlechten Teamergebnissen in der Regel nur zu 20 bis 40% ausgelastet waren. Dies führte dazu, dass Fans und Spieler internationale Spiele in kleineren Stadien forderten. Für die Qualifikation zur Euro 2012 entschied die FAW, dass Wales alle Heimspiele entweder im Cardiff City Stadium oder im Liberty Stadium bestreiten würde, mit Ausnahme des Heimspiels gegen England, das im Millennium Stadium ausgetragen wurde. In der WM-Qualifikation 2014 fanden vier Heimspiele im Cardiff City Stadium und eines im Liberty Stadium statt. Die Kapazität des Cardiff City Stadium wurde 2014 auf 33.000 erhöht und alle Heimspiele für die Qualifikation zur EM 2016 qualifiziertwurden im Stadion geplant und Wales qualifizierte sich anschließend für das Finalturnier in Frankreich. Alle fünf Heimqualifikationsspiele für die FIFA-Weltmeisterschaft 2018 wurden im Stadion ausgetragen, ebenso wie die beiden Heimspiele der Mannschaft in der UEFA Nations League 2018/19 . Dort fanden auch alle Heimspiele der Qualifikation zur Euro 2020 statt. Ein Freundschaftsspiel gegen Spanien wurde am 11. Oktober 2018 im Millennium Stadium ausgetragen. Dies war das erste Spiel von Wales im Stadion seit etwas mehr als siebeneinhalb Jahren, das mit einer 4: 1-Niederlage endete. Am 20. März 2019 bestritt Wales auf dem Racecourse Ground ein Freundschaftsspiel gegen Trinidad und Tobago , das erste Spiel seit 2008.

Spieler [ bearbeiten ]

Aktueller Kader [ Bearbeiten ]

Die folgenden Spieler wurden für das Freundschaftsspiel gegen die Vereinigten Staaten und die Spiele der UEFA Nations League gegen die Republik Irland und Finnland zwischen dem 12. und 18. November 2020 einberufen . Die
Obergrenzen und Tore wurden ab dem 18. November 2020 nach dem Spiel gegen Finnland aktualisiert .

Letzte Aufrufe [ Bearbeiten ]

Die folgenden Spieler wurden in den letzten 12 Monaten für das Team einberufen und stehen weiterhin zur Auswahl.

Schlüssel
  • SUS = Für das nächste Spiel gesperrt
  • WD = Aus dem Kader zurückgezogen
  • PRE = Vorläufiger Kader

Spielerdatensätze [ Bearbeiten ]

Stand: 18. November 2020 [41]
Spieler in fett sind immer noch aktiv mit Wales.

Spieler mit den meisten Kappen [ Bearbeiten ]

Chris Gunter hat seit 2007 einen Rekord von 99 Spielen für Wales gespielt

Top-Torschützen [ Bearbeiten ]

Gareth Bale ist Wales 'bester Torschütze aller Zeiten.

Bemerkenswerte ehemalige Spieler [ Bearbeiten ]

Eingeweihte in die Welsh Sports Hall of Fame
Walisische Eingeweihte in die English Football Hall of Fame
  • 2002 - John Charles
  • 2005 - Ryan Giggs
  • 2006 - Ian Rush
  • 2007 -  Mark Hughes , Billy Meredith
  • 2013 -  Cliff Jones
  • 2015 -  Ivor Allchurch
  • 2016 -  Neville Southall
  • 2017 -  Gary Speed
Walisische Eingeweihte in die Football League 100 Legends
Walisische Gewinner des Football Writers 'Footballer of the Year
  • Ian Rush (1984)
  • Neville Southall (1985)
  • Gareth Bale (2013)
Walisische Gewinner des PFA Players 'Player of the Year
  • Ian Rush (1984)
  • Mark Hughes (1989, 1991)
  • Ryan Giggs (2009)
  • Gareth Bale (2011, 2013)
Walisischer Kandidat für das PFA-Team des Jahres (Top Division)
  • Leighton James (1975)
  • John Toshack (1976)
  • Ian Rush (1983, 1984, 1985, 1987, 1991)
  • Kevin Ratcliffe (1985)
  • Mark Hughes (1986, 1989, 1991, 1992)
  • Neville Southall (1987, 1988, 1989, 1990)
  • Gary Speed (1993)
  • Ryan Giggs (1993, 1998, 2001, 2002, 2007, 2009)
  • Gareth Bale (2011, 2012, 2013)

Ergebnisse und Spielpaarungen [ Bearbeiten ]

  Sieg  Zeichnen  Verlust

2020 [ bearbeiten ]

2021 [ bearbeiten ]

Manager [ Bearbeiten ]

Vor 1954 wurde das walisische Team von einer Auswahlgruppe ausgewählt, wobei der Mannschaftskapitän die Rolle des Trainers übernahm.

Hinterzimmerpersonal [ Bearbeiten ]

Ryan Giggs wurde 2018 zum Manager ernannt
Medien abspielen
Chris Coleman, Manager (2012–2017) im Jahr 2016

Ehrungen [ bearbeiten ]

  • Britische Heimmeisterschaft
    • Gewinner (12): 1906–07 , 1919–20 , 1923–24 , 1927–28 , 1932–33 , 1933–34 , 1936–37 , 1938–39 (geteilt), 1951–52 (geteilt), 1955–56 (geteilt), 1959–60 (geteilt), 1969–70 (geteilt)
  • UEFA Nations League
    • Liga B: 2020

Wettbewerbsrekord [ Bearbeiten ]

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft [ Bearbeiten ]

UEFA-Europameisterschaft [ Bearbeiten ]

UEFA Nations League [ Bearbeiten ]

Teambild [ Bearbeiten ]

Medienberichterstattung [ Bearbeiten ]

Die Rechte für Live-Fernsehsendungen werden bis 2022 von S4C ( Kommentar in walisischer Sprache ) und Sky Sports ( Kommentar in englischer Sprache ) gehalten.

[ Bearbeiten ]

Das primäre Kit ist seit langem komplett rot. Das Wappen des Football Association of Wales zeigt einen walisischen Drachen auf einem weißen Schild, umgeben von 11 Narzissen auf grünem Hintergrund, und seit 1951 das walisischsprachige Motto Gorau Chwarae Cyd Chwarae ("Das beste Spiel ist Teamplay "). [42]

Kit-Lieferant [ Bearbeiten ]

Referenzen [ bearbeiten ]

  1. ^ "Die FIFA / Coca-Cola-Weltrangliste" . FIFA . 18. Februar 2021 . Abgerufen am 18. Februar 2021 .
  2. ^ Die Elo-Rangliste ändert sich im Vergleich zu vor einem Jahr. "World Football Elo Ratings" . eloratings.net . 10. Dezember 2020 . Abgerufen am 10. Dezember 2020 .
  3. ^ "Wales eins hinter Brasilien in der Fifa-Rangliste; Nordirland 35." . BBC Sport . 1. Oktober 2015.
  4. ^ "Vergessen Sie Dänemark '92 und Griechenland '04, Wales kann beide Euro-Märchen in den Schatten stellen" . Eurosport UK . 4. Juli 2016.
  5. ^ "Gründung der Wales Nationalmannschaft" . Archiviert vom Original am 18. Oktober 2006.
  6. ^ "WM 1958 Qualifikation" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. 2. September 2015 . Abgerufen am 14. Oktober 2015 .
  7. ^ Bevan, Chris (17. November 2013). "Paul Bodin, als Wales einen Elfmeter von der Weltmeisterschaft entfernt war" . BBC Sport . Abgerufen am 17. November 2013 .
  8. ^ Hughes, Dewi (12. November 2004). "Zeit für Toshack zu liefern" . BBC Sport . BBC . Abgerufen am 12. November 2004 .
  9. ^ "Ein Engländer über die Grenze" . BBC Sport . Abgerufen am 1. September 2015 .
  10. ^ "Wales Aufschub für Savage" . BBC Sport . BBC. 5. September 1998 . Abgerufen am 25. Juli 2015 .
  11. ^ "Wales erwägt Berufung gegen Euro 2004" . BBC Sport . BBC. 23. Januar 2004 . Abgerufen am 23. Januar 2004 .
  12. ^ "John Toshack tritt als Wales-Chef zurück" . BBC Sport . BBC. 9. September 2010 . Abgerufen am 9. September 2010 .
  13. ^ "Republik Irland 3-0 Wales" . RTÉ Sport . Raidió Teilifís Éireann . 8. Februar 2011. Aus dem Original am 11. Februar 2011 archiviert . Abgerufen am 8. Februar 2011 .
  14. ^ "Speed's Wales ist der" Best Mover "der FIFA 2011 " . Reuters. 21. Dezember 2011 . Abgerufen am 31. Dezember 2011 .
  15. ^ "Die FAW bedauert, den Tod des Nationalmannschaftsmanagers Gary Speed ​​bekannt gegeben zu haben" . FAW . Fußballverband von Wales. 27. November 2011 . Abgerufen am 27. November 2011 .
  16. ^ "Wales ist gegen GB Olympic Football" . BBC Sport . British Broadcasting Corporation. 6. Dezember 2005 . Abgerufen am 6. Dezember 2005 .
  17. ^ "Ramsey will olympische Rolle" . Sky Sports . 4. November 2011 . Abgerufen am 26. August 2020 .
  18. ^ Nabil Hassan. "BBC Sport - London 2012: Gareth Bale verpasst verletzungsbedingt die Olympischen Spiele" . BBC Sport . Abgerufen am 1. September 2015 .
  19. ^ "BBC Sport - London 2012: Tom Cleverley im Kader des Teams GB" . BBC Sport . Abgerufen am 1. September 2015 .
  20. ^ "Chris Coleman - Neuer Nationalmannschaftsmanager" . FAW-Website . Fußballverband von Wales . 19. Januar 2012 . Abgerufen am 19. Januar 2012 .
  21. ^ "Serbien 6 - 1 Wales" . BBC Sport . BBC. 11. September 2012 . Abgerufen am 11. September 2012 .
  22. ^ "BBC Sport - Aaron Ramsey wurde als Kapitän von Wales von Ashley Williams ersetzt" . BBC Sport . Abgerufen am 1. September 2015 .
  23. ^ "BBC Sport - Fifa-Rangliste: Wales steigt um 15 Plätze auf den 22. Platz" . BBC Sport . Abgerufen am 1. September 2015 .
  24. ^ "BBC Sport - Mark Hughes begrüßt" riesigen "Wales Top-Seeding-Schub für die Weltmeisterschaft" . BBC Sport . Abgerufen am 1. September 2015 .
  25. ^ "BBC Sport - Fifa-Rangliste: Wales steigt zum ersten Mal in die Top 10 der Welt ein" . BBC Sport . Abgerufen am 1. September 2015 .
  26. ^ "EM-Qualifikation: Wales über England in der Fifa-Rangliste" . BBC Sport (British Broadcasting Corporation). 3. September 2015 . Abgerufen am 14. Oktober 2015 .
  27. ^ "Bosnien 2 Wales 0" . BBC Sport . 10. Oktober 2015 . Abgerufen am 13. Oktober 2015 .
  28. ^ Pritchard, Dafydd (11. Juni 2016). "Wales 2-1 Slowakei" . Abgerufen am 2. Juli 2016 .
  29. ^ McNulty, Phil (16. Juni 2016). "England 2-1 Wales" . BBC Sport . Abgerufen am 2. Juli 2016 .
  30. ^ Pritchard, Dafydd (20. Juni 2016). "Russland 0 Wales 3" . BBC Sport . Abgerufen am 2. Juli 2016 .
  31. ^ "Wales 1 Nordirland 0" . BBC Sport. 25. Juni 2016 . Abgerufen am 2. Juli 2016 .
  32. ^ Pritchard, Dafydd (1. Juli 2016). "Wales 3-1 Belgien" . BBC Sport . Abgerufen am 2. Juli 2016 .
  33. ^ McNulty, Phil (6. Juli 2016). "Portugal 2-0 Wales" . BBC Sport (British Broadcasting Corporation) . Abgerufen am 7. Juli 2016 .
  34. ^ "Euro 2016: Wales-Spieler feiern Heimkehr" . BBC News (British Broadcasting Corporation). 7. Juli 2016 . Abgerufen am 7. Juli 2016 .
  35. ^ Pritchard, Dafydd (5. September 2016). "Wales 4-0 Moldawien" . BBC Sport . Abgerufen am 19. Juni 2018 .
  36. ^ "Chris Coleman verlässt Wales Rolle für Sunderland Job" . BBC Sport . 17. November 2017 . Abgerufen am 19. Juni 2018 .
  37. ^ "Ryan Giggs: Manchester United-Legende zum Wales-Manager ernannt" . BBC Sport . 15. Januar 2018 . Abgerufen am 19. Juni 2018 .
  38. ^ "Wales 2-0 Ungarn: Aaron Ramsey Double schickt Wales zu Euro" . BBC Sport . 19. November 2019.
  39. ^ "Ryan Giggs bestreitet Angriffsvorwürfe nach Verhaftung" . BBC News . 3. November 2020 . Abgerufen am 20. November 2020 .
  40. ^ Pritchard, Dafydd (18. November 2020). "Robert Page und Ryan Giggs sind stolz auf den Aufstieg der Wales Nations League" . BBC Sport . Abgerufen am 20. November 2020 .
  41. ^ Alpuin, Luis Fernando Passo (20. Februar 2009). "Wales - Rekordspieler" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation . Abgerufen am 10. März 2009 .
  42. ^ "Die Botschaft auf unserer Brust" . Fußballverband von Wales. 19. Mai 2014 . Abgerufen am 9. Januar 2018 .

Bibliographie [ Bearbeiten ]

  • Rote Drachen: Die Geschichte des walisischen Fußballs von Phil Stead ( ISBN 9781784612368 ) 

Externe Links [ Bearbeiten ]

  • Fußballverband von Wales
  • Fußballverband von Wales Trust
  • Internationale Ergebnisse von Wales
  • Walisischer Fußball online
  • Walisisches Fußballdatenarchiv