Dieser Artikel benötigt zusätzliche Zitate zur Überprüfung . ( März 2016 ) ( Erfahren Sie, wie und wann Sie diese Vorlagennachricht entfernen können ) |
Dieser Artikel enthält phonetische Transkriptionen im International Phonetic Alphabet (IPA) . Eine Einführung in IPA-Symbole finden Sie in der Hilfe: IPA . Zur Unterscheidung zwischen [] , / / und ⟨⟩ siehe IPA § Klammern und Transkriptionsbegrenzer . |
Das Phonetic Alphabet ( X-SAMPA ) mit erweiterten Sprachbewertungsmethoden ist eine Variante von SAMPA, die 1995 von John C. Wells , Professor für Phonetik am University College London, entwickelt wurde . [1] Es wurde entwickelt, um die SAMPA-Alphabete in der einzelnen Sprache zu vereinheitlichen und SAMPA auf den gesamten Zeichenbereich der Version 1993 des International Phonetic Alphabet (IPA) auszudehnen . Das Ergebnis ist eine SAMPA-inspirierte Neuzuordnung des IPA in 7-Bit- ASCII .
SAMPA wurde als Hack entwickelt , um die Unfähigkeit von Textcodierungen zur Darstellung von IPA-Symbolen zu umgehen. Später, als die Unicode- Unterstützung für IPA-Symbole weiter verbreitet wurde, verringerte sich die Notwendigkeit eines separaten, computerlesbaren Systems zur Darstellung der IPA in ASCII. X-SAMPA ist jedoch weiterhin als Grundlage für eine Eingabemethode für echte IPA nützlich .
Zusammenfassung [ bearbeiten ]
Notizen [ Bearbeiten ]
- Die IPA-Symbole, bei denen es sich um gewöhnliche Kleinbuchstaben handelt, haben in X-SAMPA denselben Wert wie in IPA.
- X-SAMPA verwendet Backslashes als Änderungssuffixe, um neue Symbole zu erstellen. Zum Beispiel
O
ist ein bestimmter KlangO\
, von dem es keine Beziehung hat. Eine solche Verwendung des Backslash-Zeichens kann ein Problem sein, da viele Programme es als Escape-Zeichen für das darauf folgende Zeichen interpretieren . Beispielsweise funktionieren solche X-SAMPA-Symbole in der WWU nicht. Daher müssen Backslashes durch ein anderes Symbol (z. B. ein Sternchen : '*') ersetzt werden, wenn einer EMU-Sprachdatenbank eine phonemische Transkription hinzugefügt wird. Der Backslash hat keine feste Bedeutung. - X-SAMPA-Diakritika folgen den Symbolen, die sie ändern. Mit Ausnahme
~
für nasalization ,=
für syllabicity und`
für Retroflexio und rhotacization , werden diakritische Zeichen zu dem Zeichen mit dem Unterstreichungszeichen verbunden_
. - Der Unterstrich wird auch zum Codieren der IPA- Verbindungsleiste verwendet :
k_p
Codes für / k͡p /. - Die
_1
zu_6
reservierenden Zahlen sind diakritische Zeichen als Abkürzung für sprachspezifische Tonzahlen.
Kleinbuchstaben [ Bearbeiten ]
X-SAMPA | IPA | IPA-Image | Beschreibung | Beispiele |
---|---|---|---|---|
a | ein | offener vorderer ungerundeter Vokal | Französisch d a ich[dam] | |
b | b | stimmhafter bilabialer Sprengstoff | Englisch b ed [bEd] , Französisch b on[bO~] | |
b_< | ɓ | stimmhaft bilabial implosiv | Sindhi ɓarʊ [ b_<arU ] | |
c | c | stimmlos palatinal plosiv | Ungarisch la ty ak["lQcQk] | |
d | d | stimmhafter Alveolarplosivstoff | Englisch d ig [dIg] , Französisch d oigt[dwa] | |
d` | ɖ | stimmhafter Retroflex plosiv | Schwedische Heimat [hu:d`] | |
d_< | ɗ | stimmhafte Alveolar implosiv | Sindhi ɗarʊ [ d_<arU ] | |
e | e | Nah-Mitte vorne ungerundeter Vokal | Französisch bl é [ble] | |
f | f | stimmloser labiodentaler Frikativ | Englisch f ive [faIv] , Französisch f emme[fam] | |
g | ɡ | stimmhafter Velar plosiv | Englisch g ame [geIm] , Französisch lon gu e[lO~g] | |
g_< | ɠ | stimmhafter Velar implosiv | Sindhi ɠəro [ g_<@ro ] | |
h | h | stimmloser Stimmritzen-Frikativ | Englisch h ouse[haUs] | |
h\ | ɦ | stimmhafter Stimmritzen-Frikativ | Tschechische Hrad [h\rat] | |
i | ich | Schließen Sie den vorderen ungerundeten Vokal | Englisch b e [bi:] , Französisch ou i [wi] , Spanisch s i [si] | |
j | j | palatinaler Approximant | Englisch y es [jEs] , Französisch y eux[j2] | |
j\ | ʝ | stimmhafter palatinaler Frikativ | Griechisch γ ειά[j\a] | |
k | k | stimmloser Velar-Sprengstoff | Englisch s c at [sk{t] , Spanisch c arro["karo] | |
l | l | alveolärer lateraler Approximant | Englisch l ay [leI] , Französisch ma l [mal] | |
l` | ɭ | Retroflex lateraler Approximant | Svealand Swedish so rl [so:l`] | |
l\ | ɺ | Alveolarseitenlappen | Wayuu püü l ükü[pM:l\MkM] | |
m | m | bilabial nasal | Englisch m ouse [maUs] , Französisch ho mm e[Om] | |
n | n | alveoläre Nase | Englisch n ap [n{p] , Französisch n on[nO~] | |
n` | ɳ | Retroflex nasal | Schwedisch hö rn [h2:n`] | |
o | Ö | gerundeter Vokal in der Mitte des Rückens | Französisch v eau [vo] | |
p | p | stimmloser bilabialer Sprengstoff | Englisch s p EAK [spik] , Französisch p ose [poz] , Spanisch p erro["pero] | |
p\ | ɸ | stimmloser bilabialer Frikativ | Japanisch f uku[p\M_0kM] | |
q | q | stimmlos uvular plosive | Arabisch q asbah["qQs_Gba] | |
r | r | Alveolartriller | Spanisch pe rr o["pero] | |
r` | ɽ | Retroflexklappe | Bengali ga r i[gar`i:] | |
r\ | ɹ | alveolärer Approximant | Englisch r ed[r\Ed] | |
r\` | ɻ | Retroflex Approximant | Malayalam വഴി ["[email protected]\`i] | |
s | s | stimmloser Alveolar-Frikativ | Englisch s eem [si:m] , Französisch s e ss ion[sE"sjO~] | |
s` | ʂ | stimmloser Retroflex-Frikativ | Schwedische Herren [mas`] | |
s\ | ɕ | stimmloser alveolo-palatinaler Frikativ | Polnisch ś wierszcz[s\v'ers`ts`] | |
t | t | stimmloser Alveolarplosivstoff | Englisch s t ew [stju:] , Französisch ra t é[Ra"te] | |
t` | ʈ | stimmloser Retroflex plosiv | Schwedische mö rt [m2t`] | |
u | u | runden Vokal schließen | Englisch b oo m [bu:m] , Spanisch s u [su] | |
v | v | stimmhafter labiodentaler Frikativ | Englisch v est [vEst] , Französisch v oix[vwa] | |
v\ (oder P ) | ʋ | labiodentaler Approximant | Niederländisch w est [v\Est] /[PEst] | |
w | w | labial-velar approximant | Englisch w est [wEst] , Französisch ou i[wi] | |
x | x | stimmloser Velar-Frikativ | Schotten lo ch [lOx] oder [5Ox] ; Deutsch Bu ch , Da ch ; Spanisch ca j a, g estión | |
x\ | ɧ | stimmloser Palatinal-Velar-Frikativ | Schwedisch sj al[x\A:l] | |
y | y | vorne gerundeten Vokal schließen | Französisch t u [ty] Deutsch ü ber["y:b6] | |
z | z | stimmhafter Alveolar-Frikativ | Englisch z oo [zu:] , Französisch a z ote[a"zOt] | |
z` | ʐ | stimmhafter Retroflex-Frikativ | Mandarin Chinesisch r ang[z`aN] | |
z\ | ʑ | stimmhafter alveolo-palatinaler Frikativ | Polnisch Ÿ Rebak["z\rEbak] |
Großbuchstaben [ Bearbeiten ]
X-SAMPA | IPA | IPA-Image | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|---|---|
A | ɑ | offener ungerundeter Vokal zurück | Englisch f ein ther [ "fA:[email protected] ( r\ )] (RP und Gen.Am.) | |
B | β | stimmhafter bilabialer Frikativ | Spanisch la v ar[la"Ba4] | |
B\ | ʙ | bilabialer Triller | Erinnert an Zittern ("brrr") | |
C | ç | stimmloser palatinaler Frikativ | Deutsch i ch [IC] , Englisch h uman ["[email protected]] (breite Transkription verwendet [ hj -]) | |
D | ð | stimmhafter Zahnfrikativ | Englisch th en[DEn] | |
E | ɛ | Open-Mid-Front ungerundeter Vokal | Französisch m ê me [mE:m] , Englisch m e t [mEt] (RP und Gen.Am.) | |
F | ɱ | labiodental nasal | Englisch e m phasis ["[email protected]] (schnell gesprochen, sonst wird [ Emf -] verwendet) | |
G | ɣ | stimmhafter Velar-Frikativ | Griechisch γ ωνία[Go"nia] | |
G\ | ɢ | stimmhaft uvular plosive | Inuktitut ni r ivvik[niG\ivvik] | |
G\_< | ʛ | stimmhaft uvular implosiv | Mam ʛa [ G\_<a ] | |
H | ɥ | labial-palatinaler Approximant | ce h u es[Hit] | |
H\ | ʜ | stimmloser epiglottaler Frikativ | Agul ме хӀ [mEH\] | |
I | ɪ | Near-Close-Front ungerundeter Vokal | Englisch k i t[kIt] | |
I\ | ᵻ | Near-Close-zentraler ungerundeter Vokal (Nicht-IPA) | Polnisch r y ba[rI\bA] | |
J | ɲ | palatinal nasal | Spanisch a ñ o ["aJo] , Englisch ca ny auf ["k{[email protected]] (breite Transkription verwendet [- nj -]) | |
J\ | ɟ | stimmhafter palatinaler Sprengstoff | Ungarische Energie [EJ\] | |
J\_< | ʄ | stimmhaft palatinal implosiv | Sindhi ʄaro [ J\_<aro ] | |
K | ɬ | stimmloser alveolarer lateraler Frikativ | Walisisch ll aw[KaU] | |
K\ | ɮ | stimmhafter alveolarer lateraler Frikativ | Mongolisch до л оо[tOK\O:] | |
L | ʎ | palatinaler lateraler Approximant | Italienisch fami GLI ein [fa"miLLa] , Kastilisch ll Amar[La"mar] | |
L\ | ʟ | velar lateraler Approximant | Koreanisch 달 구지[t6L\gudz\i] | |
M | ɯ | ungerundeten Vokal schließen | Koreanisch 음 식[M:ms\_hik_}] | |
M\ | ɰ | Velar Approximant | Spanisch fue g o["fweM\o] | |
N | ŋ | Velar nasal | Englisch thi ng [TIN] | |
N\ | ɴ | uvular nasal | Japanisch sa n [saN\] | |
O | ɔ | gerundeter Vokal mit offenem Rücken | Amerikanisches Englisch o ff[O:f] | |
O\ | ʘ | bilabialer Klick | ||
P (oder v\ ) | ʋ | labiodentaler Approximant | Niederländisch w est [PEst] / [v\Est] , allophone der englischen Phonem/r\/ | |
Q | ɒ | gerundeter Vokal mit offenem Rücken | RP l o t[lQt] | |
R | ʁ | stimmhafter uvularer Frikativ | Deutsch r ein[RaIn] | |
R\ | ʀ | uvularer Triller | Französisch r oi[R\wa] | |
S | ʃ | stimmloser postalveolarer Frikativ | Englisch sh ip[SIp] | |
T | θ | stimmloser Zahnfrikativ | Englisch th in[TIn] | |
U | ʊ | Fast geschlossener, abgerundeter Vokal | Englisch f oo t[fUt] | |
U\ | ᵿ | Near-Close-Zentralrundvokal (nicht IPA) | Englisch e u phoria [jU\"[email protected]\[email protected]] | |
V | ʌ | offener, ungerundeter Vokal in der Mitte des Rückens | Scottish English str u t[str\Vt] | |
W | ʍ | stimmloser Labial-Velar-Frikativ | Schotten wh en[WEn] | |
X | χ | stimmloser uvularer Frikativ | Klallam sχaʔqʷaʔ [sXa?q_wa?] | |
X\ | ħ | stimmloser Pharyngeal-Frikativ | Arabisch <ح> h a '[X\A:] | |
Y | ʏ | fast geschlossener vorderer gerundeter Vokal | Deutsch h ü bsch[hYpS] | |
Z | ʒ | stimmhafter postalveolarer Frikativ | Englisch vi s ion["[email protected]] |
Andere Symbole [ Bearbeiten ]
X-SAMPA | IPA | IPA-Image | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|---|---|
. | . | Silbenbruch | ||
" | ˈ | Primär Stress | ||
% | ˌ | Sekundärstress | Amerikanisches Englisch pro nun ciation[pr\@%nVn.si."[email protected]] | |
' (oder _j ) | ʲ | palatalisiert | Russisch Earthемля (Erde) [z'I"ml'a] oder[z_jI"ml_ja] | |
: | ː | lange | ||
:\ | ˑ | halb lang | Estnisch unterscheidet drei Vokallängen | |
- | Separator | Polnisch trz y [t-S1] vs. cz y [tS1] (affricate) | ||
@ | ə | Schwa | Englisch a ren a [@"r\i:[email protected]] | |
@\ | ɘ | Nah-Mitte zentraler ungerundeter Vokal | Paicĩ kɘ̄ɾɘ [[email protected]\[email protected]\_M] | |
@` | ɚ | r-farbiges schwa | Amerikanisches Englisch col oder ["[email protected]`] | |
{ | æ | fast offener vorderer ungerundeter Vokal | Englisch tr a p[tr\{p] | |
} | ʉ | enger zentraler abgerundeter Vokal | Schwedisch sj u [x\}:] ; AuE / NZE b oo t[b}:t] | |
1 | ɨ | zentralen ungerundeten Vokal schließen | Walisisch tu [t1] , amerikanisches Englisch ros e ' s["r\oUz1z] | |
2 | Ö | gerundeter vorderer gerundeter Vokal | Dänisch købe ["k2:[email protected]] , Französisch d eu x[d2] | |
3 | ɜ | offener mittlerer zentraler ungerundeter Vokal | Englisch n ur se [n3:s] (RP) oder [n3`s] (Gen.Am.) | |
3\ | ɞ | offener, mittlerer, abgerundeter Vokal | Irish t omha il[t3\:l'] | |
4 | ɾ | Alveolarlappen | Spanisch pe r o ["pe4o] , sein amerikanisches Englisch tt er["[email protected]`] | |
5 | ɫ | velarisierter alveolarer lateraler Approximant ; siehe auch_e | Englisch mi l k [mI5k] , Portugiesisch l ivro["5iv4u] | |
6 | ɐ | fast offener zentraler Vokal | Deutsch bess er ["bEs6] , australisch englisch m u d[m6d] | |
7 | ɤ | Ungerundeter Vokal in der Mitte des Rückens | Estnisch k õ ik [k7ik] , vietnamesisch m ơ [m7_M] | |
8 | ɵ | Nah-Mitte zentraler gerundeter Vokal | Schwedische b u ss[b8s] | |
9 | œ | offener, mittlerer, abgerundeter Vokal | Französisch n eu f [n9f] , dänisch dr ø mme[[email protected]] | |
& | ɶ | offener vorderer gerundeter Vokal | Schwedische sk ö rd[x\&d`] | |
? | ʔ | Knacklaut | Cockney English bo tt le["bQ?o] | |
?\ | ʕ | stimmhafter Pharyngeal-Frikativ | Arabisch ع (`ayn) [?\Ajn] | |
* | undefinierter Escape-Charakter, SAMPAs "Konjunktor" | |||
/ | Unbestimmtheit in französischen Vokalen | |||
< | Beginnen Sie mit der nicht segmentalen Notation (z. B. SAMPROSA ). | |||
<\ | ʢ | stimmhafter epiglottaler Frikativ | Siwi arˤbˤə ʢ a (vier)[ar_?\b_?\@<\a] | |
> | Beenden Sie die nicht segmentale Notation | |||
>\ | ʡ | epiglottaler Sprengstoff | Archi гӀарз (Beschwerde)[>\arz] | |
^ | ꜛ | Aufwärtstrend | ||
! | ꜜ | Schritt zurück | ||
!\ | ǃ | postalveolarer Klick | Zulu i q a q a (Iltis)[i:!\a:\a] | |
| | | | kleine (Fuß-) Gruppe | ||
|\ | ǀ | Zahnklick | Zulu i c i c i (Ohrring) [i:|\i:|\i] | |
|| | ‖ | Hauptgruppe (Intonationsgruppe) | ||
|\|\ | ǁ | alveoläres seitliches Klicken | Zulu x o x a (um sich zu unterhalten)[|\|O:|\|a] | |
=\ | ǂ | palatinales Klicken | ||
-\ | ‿ | Verknüpfungsmarke |
Diakritika [ Bearbeiten ]
X-SAMPA | IPA | IPA-Image | Beschreibung |
---|---|---|---|
_" | ̈ | zentralisiert | |
_+ | ̟ | fortgeschritten | |
_- | ̠ | eingefahren | |
_/ | ̌ | steigender Ton | |
_0 | ̥ | stimmlos | |
_< | implosiv (IPA verwendet separate Symbole für implosiv) | ||
= (oder _= ) | ̩ | Silbe | |
_> | ʼ | Auswurf | |
_?\ | ˤ | pharyngealisiert | |
_\ | ̂ | fallender Ton | |
_^ | ̯ | nicht silbig | |
_} | ̚ | keine hörbare Freigabe | |
` | ˞ | Rhotacisierung in Vokalen, Retroflexion in Konsonanten (IPA verwendet separate Symbole für Konsonanten, siehe t` ein Beispiel) | |
~ (oder _~ ) | ̃ | Nasalisierung | |
_A | ̘ | fortgeschrittene Zungenwurzel | |
_a | ̺ | apikal | |
_B | ̏ | extra leiser Ton | |
_B_L | ᷅ | leiser ansteigender Ton | |
_c | ̜ | weniger gerundet | |
_d | ̪ | Dental | |
_e | ̴ | velarisiert oder pharyngealisiert; siehe auch5 | |
<F> | ↘ | globaler Fall | |
_F | ̂ | fallender Ton | |
_G | ˠ | velarisiert | |
_H | ́ | hoher Ton | |
_H_T | ᷄ | hoher ansteigender Ton | |
_h | ʰ | abgesaugt | |
_j (oder ' ) | ʲ | palatalisiert | |
_k | ̰ | knarrende Stimme | |
_L | ̀ | leiser Ton | |
_l | ˡ | seitliche Freigabe | |
_M | ̄ | Mittelton | |
_m | ̻ | laminal | |
_N | ̼ | linguolabial | |
_n | ⁿ | Nasenfreisetzung | |
_O | ̹ | runder | |
_o | ̞ | gesenkt | |
_q | ̙ | zurückgezogene Zungenwurzel | |
<R> | ↗ | globaler Aufstieg | |
_R | ̌ | steigender Ton | |
_R_F | ᷈ | steigender fallender Ton | |
_r | ̝ | angehoben | |
_T | ̋ | extra hoher Ton | |
_t | ̤ | atemlose Stimme | |
_v | ̬ | geäußert | |
_w | ʷ | labialisiert | |
_X | ̆ | extra kurz | |
_x | ̽ | mittelzentralisiert |
Diagramme [ bearbeiten ]
Konsonanten [ bearbeiten ]
Konsonanten (pulmonal) | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Artikulationsort → | Labial | Koronal | Dorsal | Kehlkopf | |||||||||||||
Art der Artikulation ↓ | Bilabial | labio- Zahn | Dental | Alveolar | post- alveolar | Retro- Flex | Palatal | Velar | Uvular | Pharyn- geal | epi glottal | Glottal | |||||
Nasal | m | F | n | n` | J | N | N\ | ||||||||||
Plosiv | p b | p_d b_d | t d | t` d` | c J\ | k g | q G\ | >\ | ? | ||||||||
Reibelaut | p\ B | f v | T D | s z | S Z | s` z` | C j\ | x G | X | R | X\ | ?\ | H\ | <\ | h h\ | ||
Annäherung | B_o | v\ | r\ | r\` | j | M\ | |||||||||||
Triller | B\ | r | * * | R\ | * * | ||||||||||||
Tippen oder klappen | * † | * † | 4 | r` | * * | ||||||||||||
Lateral Fricative | K K\ | * * | * * | * * | |||||||||||||
Seitlicher Approximant | l | l` | L | L\ | |||||||||||||
Seitenklappe | l\ | * * | * * | * * |
- Sternchen (*) markieren Sounds ohne X-SAMPA-Symbole. Dolche (†) markieren IPA-Symbole, die kürzlich zu Unicode hinzugefügt wurden . Letzteres gilt seit April 2008 für den labiodentalen Lappen , der in der IPA durch einen Rechtshaken v symbolisiert wird : . Ein spezielles Symbol für den labiodentalen Lappen ist in X-SAMPA noch nicht vorhanden.
Koartikuliert | |
---|---|
W | Stimmloser labialisierter Velar-Approximant |
w | Stimmhafter labialisierter Velar-Approximant |
H | Stimmhafter labialisierter palatinaler Approximant |
s\ | Stimmlos palatalisierter postalveolarer (alveolo-palatinaler) Frikativ |
z\ | Stimmhafter palatalisierter postalveolarer (alveolo-palatinaler) Frikativ |
x\ | Stimmloser "palatal-velar" Frikativ |
Affrikate und doppelte Artikulation | |
---|---|
ts | stimmlos alveolar affricate |
dz | stimmhafte Alveolar affricate |
tS | stimmlos postalveolar affricate |
dZ | stimmhaft postalveolar affricate |
ts\ | stimmlos alveolo-palatinal affricate |
dz\ | stimmhaftes alveolo-palatinales Affrikat |
tK | stimmloses alveoläres laterales Affrikat |
kp | stimmlos labial-velar plosiv |
gb | stimmhafter Labial-Velar-Sprengstoff |
Nm | Labial-Velar-Nasenstopp |
Konsonanten (nicht pulmonal) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Klicks | Implosivstoffe | Auswürfe | |||
O\ | Bilabial | b_< | Bilabial | _> | Beispielsweise: |
|\ | Laminalalveolar ("zahnärztlich") | d_< | Alveolar | p_> | Bilabial |
ǃ\ | Apikaler (post-) alveolarer ("Retroflex") | J\_< | Palatal | t_> | Alveolar |
=\ | Laminal postalveolar ("palatal") | g_< | Velar | k_> | Velar |
|\|\ | Seitlich koronal ("lateral") | G\_< | Uvular | s_> | Alveolar Frikativ |
Vokale [ bearbeiten ]
Vorderseite | Zentral | Zurück | ||||
Schließen |
| |||||
Nahezu nah | ||||||
Nahe der Mitte | ||||||
Mitte | ||||||
Open-Mid | ||||||
Fast offen | ||||||
Öffnen |
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Vergleich der ASCII-Codierungen des International Phonetic Alphabet
- Liste der phonetischen Themen
- SAMPA , ein sprachspezifischer Vorgänger von X-SAMPA.
- SAMPA-Tabelle für Englisch
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ Wells, JC "Computercodierung der IPA: eine vorgeschlagene Erweiterung von SAMPA" (PDF) . UCL Phonetik und Linguistik . University College London . Abgerufen am 16. März 2016 .
Externe Links [ Bearbeiten ]
- Computercodierung der IPA: Eine vorgeschlagene Erweiterung von SAMPA
- X-SAMPA zu IPA zu CXS Konverter
- Webbasierter Übersetzer für X-SAMPA-Dokumente. Erzeugt Unicode-Text, XML-Text, PostScript, PDF oder LaTeX TIPA.
- Z-SAMPA , eine abwärtskompatible Erweiterung von X-SAMPA, die manchmal für Conlangs verwendet wird